1892 / 228 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

d ;;

[36303

Die dies ontag, den 17. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,

im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden.

Zur Theilnahme berechtigt find diejenigen, die sich beim

Der Saal wird um 97 Uhr geöffnet und um 10 Uhr e . werden. 1

ntritt in den

ihrer Actien oder der von den Gefellschaftsorganen, von Behörden oder Bankinstituten darüber gus, gefertigten, die Nummern der Actien angebenden Hinterlegungsscheine als Actionäre der Gesellschaft

ausweisen. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß uber das Geschäftsjahr vom 1. September 1891

bis 31. August 1892. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wahl von zwei Rechnungsprüsern. Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

ige ordentliche Generalversammlung der Actionäre wird

Saal durch Vorzeigen

Iz6r 3 Aetien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt.

PDebet.

Gewinn. und YVerlust Canto am 30. Juni 1892.

Cxedit.

n 9 An Immohbilien⸗Conto: 6 Abschreibung à 1 9υη von 485 788,20 4 4357,88 Mobilien⸗Conto: Abschreibung à6 oo von 52 434.74. 2621,73 Geschirr⸗Mobilien⸗Conto: Abschreibung à 5Ho/ von 11 941,40 6 597,07 dah Conta. Abfchreibung à 5o/ von 44 64207 M 223210 1030878 5 726 70 16035 48

Bilanz · Conto.

Conto:

J

Activa.

Per Gewinn-⸗-Vortrag vom w 123 50 Per Bier und Mälzerei⸗

Ueberschuß, abzügl. der Betriebsunkosten 15 ll 98

.

Töss v Passiva.

16 3 Immobilien⸗Conto ..... 483 151 02 Actien⸗Kapital⸗Conto ... Mobilien⸗Conto ...... ; 50 722 84 Reservefond⸗Conto .... Geschirr⸗Mobilien⸗Conto ..... 1134423 Creditores des Hauptbuches 1 Bier⸗Conto (Bestände und Außen—

d Mãälzerei⸗Conto (Bestände und Außen⸗

6 /) —/ꝰ—)) 61 41572

J 15 538 wo, JJ . 2000 Gewinn ⸗Vortrag für Brennmaterialien⸗Conto ..... 263 27 nächstes Jahr.. Geschirr⸗Conto.. .... 96 50 e , mn, 188692 Debitores des Hauptbuches.. 199 51526 FJ 262074 954 126 23

Gewinn, und Verlust⸗Conto: Reservefond: 10 0,0 von

5 726, 70 S6.

Dividende: 10 von

S1 6121

Der Vorstand.

Dr. Staute. Röser. Röber. C. Koch. Friedrich.

43 164 62 Nicht erhobene Dividende von 1891 24

Der Aufsichtsrath.

ö 450 000 = 5 567 78 455 507 75

.

.

J. Haferburg.

Cz6soꝛl

Bilanz ·˖ Conto.

Berliner Producten- und Jandels⸗Bank in liqu.

Activa.

e n, Fabrik⸗Grundstück ... ; G Maschinen, Kessel, Pressen ; Reservoirs laut voriger Bilanz ..

Ab: hiervon verkauft. Utensilien laut voriger Bilanz...... Comtoir⸗Inventarium laut voriger Bilanz , ann;

ö ee ö, e Gegen Unterpfand ausgeliehene Gelder.

Passiva. w . ,,

e 2 526 000 115 G66

6p. 3327 1990000 S36 936 1 .

167650

nn 6 3

1540000

Arbeiter⸗ und Beamten-Unterstützungsfond laut voriger Bilanz.. neh hne , nn f mae, Tantième an den Aufsichtsrath

Reservefond laut voriger Bilanz..

Ueberwiesener Gewinn pro 1891/92

Gewinn und Verlust Conto.

67125 3440 4200

501 468 55 2043779 90

PDebet. An Abschreibung auf leere Säcke Andlungẽunkesten d Steuern. Gehälter. Feuerung. Reparaturen. 1 Tantième an die Liquidatoren. Tantième an den Aufsichtsrath .. Gewinn überwiesen dem Reservefond.

8 2 4 94 d a a 2

Credit.

hm,, enen: rlös bei einer Grenzregulirung. .... 1 Speichermiethe .. m Erkös aus verkauften Maschinen, Kesseln, Pressen . Ab: Neuanschaffung für den Speicherbetrieb.

2

K 86 5

1826487 . 331840

126 50 . 50 579 35 9134 . 42 319 07 3505.05 762.50

JI ,

T T I

k .

e Erlös aus verkauften Utensilien über den Buchwerth hinaus

Berlin, den 30. Juni 1892.

Der Aufsichtsrath der Berliner Producten und Handels-Bank in 11qu.!

Salomon. Ellon. Titel. Unger. Ernst Meyer. Die Liquidatoren: Buttel. Biermann.

m

Paul Herz.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 36734

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht

zu Salle a. S. zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Rechtsanwalt Dr. Lembser, wohnhaft zu Halle a. S.,

heute eingetragen worden.

Halle a. S., den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht.

36733 . . . In Lie Liste der Rechtsanwälte bei dem König⸗ lichen Amtsgerichte zu Hünfeld ist heute eingetragen worden:

Johann Heinrich Bang, Rechtsanwalt zu

Hünfeld. Hünfeld, den 20. September 13892.

Königliches Amtsgericht. Kneks.

36735 Bekanntmachung. Nr. 5641. Gemäß 5 20 der Rechtsanwaltsordnung wird bekannt gemacht, daß in die Liste der bei dies⸗ seitigem Gerichte zugelassenen Anwälte eingetragen wurde:

Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Hauser in

Konstanz. Konstanz, den 23. September 1892. Großherzogliches Landgericht. Civilkammer J.

Der Vorsitzende: Kiefer. 2

36736 Der Rechtsanwalt Franz Eduard Fischer in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 23. September 1892.

Königliches Landgericht.

Priber.

36732 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Theodor Schniewind zu Wiebl ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte gelöscht worden. Wiehl, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

Reichs. Bant

vom 23. September 1892. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 66 berechnet; Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken

Wechseln. /

Lombardforderungen.

k

sonstigen Aetiven.. Fassiva.

Das Grundkapitak ....

Der Reservefonds...

Der Betrag der umlaufenden

36953

p

C0 S O do G65 O0

.

k Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ bindlichkeiten· . . 497 129 0900 12) Die sonstigen Passio na. 6 311000 Berlin, den 27. September 1892. Reichsbank ⸗Directorinm. Koch. Herrmann. Hartung. Mueller.

36741 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau m 23. September 11892.

Activa. Metallbestand: 678371 66 83 4. Bestand an dr,, , n,. 9840 , Bestand an Noten anderer Banken: 117 600 ½ Wechsel: 5 464 313 S 28 83. Lombard: 3 426 400 4A Effecten. C 8. Sonstige Activa: 48 122 A 23 4.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 6 Re—⸗ serve⸗Fonds: 600 009 6 Banknoten im Umlauf: 1734 100 1M. Devositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 178 919 4 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 0930 000 ½ Sonsti ,, 33 400 S 35 3. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 129 883 S 47 3.

36737 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. September 1892.

Activa.

Metallbestand . K II 219 7353 94 Reichskassenscheine. 204 690 Noten anderer Banken 1935 200 Wechselbestand.. 19 908 25927 Lombardforderungen. 1282 400 - Effect. 34039 Sonstige Activa... 476 70447

Passiva.

. 1 Umlaufende Noten. 1 Verhindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene . Gone 437 987 92 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

36740

Stand der Frankfurter Bank

am 223. September 1892. Activa.

Kassa⸗Bestand: Metall! .. 6 3 630 200 Reichs ⸗Kassen⸗ 43 800.

scheine⸗·· 508 700-

Noten anderer .

Guthaben bei der Reichsbank. Wechse l Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. . 5607700 6 Kd 730 500 Darlehen an den Staat (5 43 des

k

Passi va.

Eingezahltes Actien⸗Kfapital. tp 18 000 000 Reserve⸗ Fond . 14500909 Bankscheine im Umlauf.. 10 583 7090 Täglich fällige Verbindlichkeiten 5 025 900 An eine Kundigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .. 9 331 609 Sonstige Passia . 130 900 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten ( Schuldscheineg. . 131600 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 1248 906. —. Die Direction der Frankfurter Bank.

H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

as? 33 Braunschweigische Bank. Stand vom 223. September 1892. Activa. MWetallbestand .. i606 495 541. 8 Reichskassenscheine . ; 47 655. Noten anderer Banken. ; S5 300. Wechsel⸗Bestand ... 5 459 929. Lombard⸗Forderungen .. 1992020. i He,, k 231 646. Sonstige Acta 7 638 170. Passiva. Grundkapital. . 66 10 500 09. k 204 437. Special⸗Reservefonds ; 399 440. Umlausende Noten 1 895 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö L699 897.

An eine Kündigungsfrist ge⸗

904 100.

171 180.

413877 512200 27 482 100 8 196 800

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 1149714. 55. Braunschweig, den 23. September 1892. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

36739

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. September 1892.

Activa. .

1256 196 36 35 216 65 36606 = D 5 7 17 135 poi aj 1 171 335 1 46065 55 15 33 155 5 15336 335 1 D TT

Kasse: 1) Metallbestand.. ... 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardforderungen Eigene Effecten ö Sonstige Activa...

Passi va. l, Reservefonds P Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf .. Nicht präsentirte Noten in alter

. Täglich fällige Guthaben .. ,

97 696 72

12 092 900 91 99236 427557

35 363 1 30186 09293 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 61307 571.64.

JJ ///

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 36742

Die mit einem Jahresgehalte von 600 6 ver⸗

Groß ⸗Wartenberg ist erledigt und soll ander⸗ weitig besetzt werden.

Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen

I Wochen bei dem Unterjeichneten zu melden. Breslau, den 23. September 1892. Kgl. Regierungs⸗Präsident, Wirklicher Geheimer , . Juncker.

33921 . Apparate zur vollständigen und rn, Ent⸗ leerung der Abortgruben und Abfu

4

0 * 1 * —— 8 d 2D 8 D

für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach, neuestem und bewãhrtestem System, mehrfach prãmiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitãler., Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirtbe, baut als Specialitãt

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 734 894.8.

Eugen Klotz, Stuttgart.

bundene Kreis⸗Wundarztftelle des Kreises Befähigte Medizinalpersonen, welche sich um diese

Zeugnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen

t der Fäkalien

zum Deusschen Reichs

. 228.

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 27. September Der Inhalt dieser k in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossen hafte, Zeichen., und Muster⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Ronkurfe, M S- Tarif und Fahrplan⸗

Das Central dels⸗Register für das Deutsche Reich k d ll st ⸗Ans Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Fer ge nnn 1

An eigerẽ SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

Gentral Handels Yegister fur das

Cx 8 j 3 253 3 * ö In erti'ens ꝑgreis für den Raum einer Druckzeise . 4 2

.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1832.

Deutsche Reich. . 2

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dezugèrreis keträgt 1 4 380 4 ir das Vierteljahr. Gin zelne Nummern 53 64

26 *.

Handels⸗Register.

und Eingang derselben von den betr. Gerichten unter d Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die 36 en 8 regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

36625 Aachem. Bei Nr. 4291 des , woselbst die Firma „M. Koerver, Erste Rhei⸗ nische Häkelngdelfabrik“ mit dem Orte der Liederlassung Eilendorf verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Johann und Leo Koerver sind in das Handelsgeschaft des Martin Koerver als Handelsgesellschafter eingetreten. Die neue Handels⸗ gesellschaft führt die Firma „M. Koerver Söhne, Erste Rheinische Häkelnadelfabrik“. Bei Nr. 2097 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Koerver C Söhne, Erste Rheinische Häkelnadelfabrik“ mit dem Sitze zu Eilendorf eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Martin Koerper. 2) Johann Koerver, 3) Leo Koerver, alle Häkelnadelfabrikanten in Eilendorf. Die Gesellschaft far am 21. September 1892 begonnen.

Aachen, den 22. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Rerlin. Sandelsregister 36365 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. September 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist nter Nr. 11 603, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: ö Bauverein Weißensee mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Das Vorstands-Mitglied Kaufmann Carl Gericke ist verstorben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16677, woselbst die Handlung in Firma: . S. Calvarg C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma ist durch Erbgang auf: 1) die Wittwe Luise Simon, geborene Michaelis, verwittwet gewesene Fraenkel, 2) das Fräulein Marie Margarethe Simon, beide zu Berlin, übergegangen und nach Nr. 13 633 des Gesell— schaftsregisters übertragen worden, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 633 die Handelsgesellschaft in Firma: . S. Calvary Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafterinnen die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1892 begonn 36. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 403 die Firma: L. Böhne Nachf. Berlin, den 24. Seytember 1392. Königliches 3 Abtheilung 80/81. Mila.

Ber lim. Berichtigung. 36864

Die Firma der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 11 0650 eingetragenen, durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelösten Handelsgesellschaft lautet

„Gotthold Böhme“,

d.

önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 81. Mila.

Berlin. Bekanntmachung. 36626 In unser Firmenregister ist unter Nr. 632 die Firma J. Wielisch mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaber der Agent Friedrich Emit Johannes Wielisch zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 21. September 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekanntmachung. 36627 Die dem Kaufmann Richard Bahr zu Neu— Weißensee für die Firma „Weißensee'er Holz⸗ bearbeitungs Fabrik Hesffe C Eo. in Weißen seen ertheilte Procura ist erloschen.

Berlin, den 21. September 15892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.

e 36625 Eirkenreld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 156 er, Firmen- Acten eingetragen:

Urma; J. Scherer.

Si Brücken. Saber, alleiniger: Scherer, Johann Jacob, Woll spinnereibesitzer zu Brücken.

Birkenfeld, den 31. September 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wolff.

Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften . auf Actien ,

KRochum. Handelsregister 36629 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30

betreffend die Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft

zu Weitmar am 25. September 1892 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 19. September 1892 ist das Gesellschaftsstatut in folgenden Punkten abgeändert worden:

a. Im 11 tritt hinter den Absatz 4 folgender Absatz:. ;

„Sofern der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede besteht, so kann die Gesellschaft auch durch zwei Procuristen vertreten werden, welche ge— meinschaftlich die Procura ausüben.“ .

b. In den Absätzen 1 und 4 des 5 165 treten an Stelle der Worte fünf Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths., die Worte „drei Mitgliedern des Auf— sichtsraths

Im Absatz 4 Paragraphen treten den letzten Satz folgende Worte:

„Zur Beschlußfassung muß die Hälfte Grundkapitals in der Generalversammlung treten sein.“

Absatz?2 des 8 AL hat jetzt folgenden Wortlaut: Als Actionäre gelten nur diejenigen, welche selbst Eigenthümer von Actien sind und die⸗ selben rechtzeitig für sich zur Theilnahme an der

Generalversammlung angemeldet haben.“ 36630 Eraunschweif. Bei der im Actiengesell— schaftsregister Band III. Seite 56 verzeichneten Actiengesellschaft Braunschweiger Cementwerke ist heute vermerkt, daß die Procuristen dieser Actien— gesellschaft die Berechtigung haben, die Grundstücke der Firma zu veräußern und zu belasten. Braunschweig, den 22. September 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

lss6z31 Rraunschweig. Ins hiesige Handels ] Band Vw. Seite 290 ist heute die Firma: Gebrüder Alsberg Manufacturwaarengeschäft)

als deren Inhaber die Kaufleute Louis Alsberg, Siegfried Albberg und Moritz Fried, sämmtlich zu Köln, als Ort der Niederlassung Brannschweig und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften' Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft begonnen am 20. September 1892. Braunschweig, den 23. September 1892.

G, rn 9 8

erzogliches Amtsgericht. Wegmann.

36632 Rremen. In das Handelsregister ist . den 23. September 1892: L. W. Grashoff, Bremen: Am 22. Sept. ist die Firma erloschen. M. Koepke, Bremen: Inhaber Mar Gustav Wilhelm Koepke. ö O. H. Cammert, Bremen: Inhaber Otto 8 Cammert in Rheinsheim b. Fr. Blume Ehefrau, Bremen: Inhaberin Christian Heinrich Friedrich Blume Ehefrau, Henriette Friederike, geb. Böke, welcher ihr Ehe⸗ mann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt hat. Procuristen seit 21. September 1892 sind Christian Heinrich Friedrich Blume und Christian August Friedrich Blume. Eggers C Stallforth, Bremen: Die an Julius Richard Bröckelmann ertheilte Procura ist am 21. Sept. 1892 erloschen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 23. September 1892. C. H. Thulesius Dr.

Eruchsal. Handelsregistereinträge. 36633

Nr. l 484. Zu O3. 535 des diesseitigen Firmenregisters:

Firma A. Wolf in Bruchsal wurde heute eingetragen:

Der Inhaber der Firma Aron Wolf ist zerehelicht mit Röschen, geb. Isak, von Pfungstadt; nach 5 1 des Ehevertrags vom 29. August 1892 wirft jeder Theil 50 1 in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und künftige, fahrende und liegende Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.

Bruchsal, 21. September 1892. Großh. Bad. Amtsgericht. Bechtold.

Christburg. Bekanntmachung.

In unser Register über Ausschließung der gemeinschaft. unter Kaufleuten ist unter Folgendes eingetragen:

Der Mühlenbesitzer Emil Bieber in Christ⸗ burg hat vor Eingehung seiner Ehe mit Anna, geb. Damm, durch gerichtlichen Vertrag vom 5. Juli 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, dem vorehelichen Vermögen der Ehe⸗ frau und Allem, was sie in der Ehe erwirbt, ist die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Christburg, den 22. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

36668

Coburg. In das hiesige an delorr e ecg unter Hauptnummer 626 Band 1I. Blatt 181 am 13. September 1892 die Firma Heinrich Fischer zu Coburg und als deren Inhaber Schuhmachermeister Heinrich Fischer und Kaufmann Ludwig Hoch daf. eingetragen worden. ö

Coburg, am 17. September 1892.

für Handelssachen.

Dr. Otto.

26d Kammer

36669 Coburg. In das hiesige So meln e inen ist ö. HVaupt⸗Nummer 256 Band J. Blatt 277, die Firma Chr. Heß zu Coburg betr, am 17. September 1892 eingetragen worden: Die Firma Ehr. Heß u Coburg ist verändert in Chr. Hef. Nachf. Franz Frommann Holz- und Kohlenhandlung zu Coburg, und der Kohlenhändler Fran; From' mann das. betreibt das Geschäft unter der veränderten Firma als alleiniger Inhaber fort. Coburg, am I9. September 1892. Kammer für Handelssachen. Dr. Ot to. .

36667)

Coburg. In das hiesige Handels is Hauptnummer 627 Band II. Blatt 18 fember 1892 die Firma Joh. Chr. agenturen, zu Coburg und als Inhaber Kaufmann Johann Christiar eingetragen worden.

Coburg, den 21.

leiniger

daselbst

Danzig. Bekanntmachung. 366386 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1806 die hierselbst bestehende Firma H. Gasiorowski und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gasiorowski hierselbst eingetragen worden. Demnächst ist unter Nr. 578 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein⸗ schaft ebenfalls heute registrirt worden, daß der vor— genannte Inhaber der erwähnten Firma für die Dauer seiner Ehe mit Antonie, geb. zller, durch Vertrag vom 24. Mai 1882 die C f Güter und des Erwerbes mi geschlossen hat, daß das von eingebrachte Vermögen und während der Ehe durch Geschenke, Erbschaften erwirbt, die Natur

. . 2 2 J. 1. vor BSH Tror 8 2 Ho vorbehaltenen Vermögens haben soll.

uIrIne ** mung 112 *

die Ehe

Danzigs. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter N eingetragen worden, daß die zu Neufahrw stehende Firma C. R. Mundt We durch Erbge den Kaufmann Carl Otto Drewes 9 übergegangen ist. Die gedachte Fir ter Nr. 1807 d 1 Inhaber der Kaufmann Carl

registrirt te ILbUUI

ma ist den

1 3

3 Ti 9 ** Firmenregi

r ne erer

, JSonge 31 Jeufsahr Danzig, den 23. Sextember 1892.

Königliches Amtsgericht. X. DüsseldorTt. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister wurde he Nr. 1587 eingetragen die Handelsgesellsck Firma „Buchholz C Hausmann“ mi zu Düsseldorf. Die Gesellschafter sind:

1) Ludwig Buchhol;, Färbermeister,

2) Heinrich Hausmann, Spinnmeister, beide zu Düsseldorf wohnend. Zur Vertretur Gesellschaft ist jeder Theilhaber berechtigt. Düfseldorf, den 20. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 56638

In das Gesellschaftsregister wurde heute unter

Nr. 1588 eingetragen die Handelsgesellschaft unter

der Firma „Schütz C Co.“ mit dem Sitze zu

Düsseldorf. ö

Die Gesellschafter sind:

1) Anton Schütz, Kaufmann,

2) Maria Schüß, Kauffräulein,

beide zu Düsseldorf wohnend. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder Theilhaber berechtigt. ö

Düsseldorf, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 1539 unseres Gesellschafts

eingetragene hiefige Zweigniederlassung

Siegen bestehenden Handelsgesellschaft unter der

Firma „Börner Schramm“ ist erloschen.

Dies wurde heute im Register vermerkt.

Düsseldorf, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

36640 Eisenach. Zu Fol. 73 S. 153 unseres Handels- registers, Firma Pfeifen⸗ und Pfeifenbeschläge⸗ fabrik Farnroda Franz G. Küleinsteuber zu Farnroda, ist eingetragen worden: Der Ort der Hauptniederlassung der Firma ist Leipzig⸗Gahlis, während das Geschäft in Farnroda als Zweig. niederlassung fortbesteht. Eisenach, den 19. September 1892. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Voeller.

*

8 . s36641 Eisleben. In unser Firmenregister . 28. heutigen Tage unter Nr. 706 die Firma: „Guido Zimmermann“ in Staßfurt mit einer Zweig— niederlassung in Eisleben, letztere unter der Firma: „Guido Zimmermann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Guido Zimmermann in Stasfurt eingetragen. ö Eisleben, am 22. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Ellrich. Bekanntmachung. 366431 „In. unserm Progurenregister ist bei Nr. 4 zufolge Verfügung vom 22. September 1892 eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Franz Büchting in Nordhausen von der unter Nr. 57 des Firmen— registers eingetragenen Firma „Gyps - Industri Ellrich, Eduard Goffel“ reihen 2 loschen ist.

Ellrich, den 2. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ellrieh. Bekanntmachung. 366421 In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 die zu Ellrich unter der Firma:

„Gyps-Industrie Ellrich, Eduard Gossel“ am 15. September 1892 begründete Handelsgesell⸗

89

schaft und als deren Gefellschafter: der Kaufmann Eduard Gossel und der Kaufmann Franz Büchtin beide in Nordhausen, zufolge Verfügung vom 2

eingetragen.

. 3 Sextember 1892. önigliches Amtsgericht.

Elsgdgeth. Großherzoglich 36644 Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Fi

L. Koopmann, Berne, eing .

Alleiniger Inhaber infolg 11. Juli 1892 Kaufmann Albe

* ihr 21191

V . 3 8331 Verslelbe r* *οO. 8 532 10 unter der bisherigen M 5. RJ 15 uon korn Nachfolgeverhäͤltniß andeutenden 1299 8 18972, September 2X2. 2

Fuhrken. 36645 Erfurt. In unserem Gesellse wastzre ier '! 9 der unter Nr. 338 verzeichneten Privatbank zu Gotha, für welche Zweigniederlassungen A. in Leipzig unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, B. in Erfurt unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, in Colonne 4 folgende Eintragung

errichtet sind, * 1

sraths ist dem

bogmwtferr eamten

11

in (Ge in s 111 8 mein

1 1892 am 20. Septembe Erfurt, den 20.

nie siqkꝛes MT mts r Königliches Amtsgericht.

Besas]

Sandor * X andele⸗

Frankkrurt n n

ö „ä. Querner.“ ie Firma ist er⸗ oschen.

10295. „Wilhelm Geerling.“ Der Kaufmann zohann Adolf Wilhelm Geerling ist am 11. Auguft 892 verstorben. Die Handlung wird von dieser Zeit ab von seiner Wittwe Johanna Friederike Emma, geb. Huffstadt, und dem dahier wohnhaften Kaufmann Elias Hens unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft weiter geführt. Die dem Kaufmann Elias Hens ertheilte Procura ist damit erloschen.

102296. „Albert Müller junior.“ Am

15. September er. ist der dahier wohnhafte Kauf- mann Julius Dick als Gesellschafter eingetreten= Die Handlung wird nunmehr von dem bisherigen alleinigen Inhaber, dem dahier wohnhaften Kauf- mann Albert Müller und dem Kaufmann Juli as Dick unter der Firma Müller * Dick in offe ier Handelsgesellschaft weitergeführt. Die Firma Al bert Müller junior ist damit erloschen. 10297. „Geyer Ochs.“ Die Handlung ist aufgehoben, die Firma ist erloschen. ö Frankfurt a. M., den 21. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Gleiwitz. Bekanntinachnng 36643 In vuferem Gesellschaftsregister t heut bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Fili BSreslauer Wechsler · Bank. , Fränkel“ folgende Eintragung e wirkt: Das Vorstandsmitglied, Stadt cichter a. D. Julius Friedlaender, ist gestorben. Durch Befchluz des JRufsichtsraths vom 5. Iuzust Isg ist das HMütglied desfelben. Kaufmann Fosey ) Lipmann zu BreMlan für die Zeit vom J3. Äugu t 1557 bis einschlichlich 31. Dezember 1392 zum. Stellvertreter des ver⸗ storbenen Mitgliedes des Vorstandes, Stadtrichter a. D. Friedländer bestellt worden. Gleiwitz, den 2. September 1892.

Königliches Amtẽgericht.

6 r n 6