,
2 2 , p ö
8
. .
r .
.
1836543
G3601 Der Keonkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns Robert Gaebel zu Festenberg ist durch 2 ertheilung beendet und wird daher auf⸗ en. Festenberg, den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht.
Koutursverfahren.
Das Konkursverfahren über das mögen des Schneidermeifters Georg Nen⸗ ae in Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem . Amts gericht hie elhst mit Verfügung vom Deut igen aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird.
Freibneo ] i Br., den 21. September 1892. Der Geri cht sschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey.
36569
te 6 331 K,
Belqduntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der und Krämerseheleute Konrad und Sabi aa Brum aun ben Garmisch wurde durch K. Amtsgerichts Garmisch vom lt kur Schlußbertheilung beendigt,
Garmisch, den 24. Gerichtsschreiberei des
Huber, K. S Se
Malers⸗
September 1892. . Kgl. , , Garmisch. cretär.
36602 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Ludwig Schroeter in Guttstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 306 Augr ist 1592 angenommene Zwangs verg leich durch rechtskräftigen Be ischluß von demselben Tage bestätigt ift. Fier durch aufgehoben. ;
Guttstadt, den 20. September 1892.
Königliches Amts wert 134 917 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Scnittwagren händlerin Elisabeth Dörre allhier soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Summe Ler verfügbaren Masse be— trägt 621 1 79 * welcher S3 6 50 bevorrechtigte u 2116 1613 nicht bevorrechtigte Forderungen enüber fte hen. geld iat. a. E., den 24. September 1892. Der Kon kun s Verwalter: G. Fischer, Kassirer.
547 E In . Konkursverfahren über das Vermögen des Erafen Lauckoronski und dessen Ehefrau Therese, geb. von Au lock, aus Groß ⸗Lagiemnik, e rige Verw. alter, Kreisaus öschuß, Seeretar auf Antrag der Gl b ige cerfanmin eng seines entlassen und an dessen Stelle der Kaufmann Gerstmann zu Lublinitz um de Ffimitiven ursve . ter ernannt worden. Zur Abnahme nung des bisherigen Wrmwa ilters und * Einwendungen gegen dieselbe, sowie ö zur Beschlußfassung über die im 8 135 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den . Oktober 1892, Vormittags dem unterzeichneten Ferschte, Zimmer . . . an. imt worden. Lnublinitz, den 21. September 1892. Ki . igliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Tippel, als Gerichtsschr tiber.
saos 8) ranntme
Beschluß. . des
Belang chung, Infol bestätigten Zwangsvergleiches
wurde heute über das Ver—
mögen des Fear erg Franz Kronauer von Pürten
ge rechtẽk tr aftig
Ken kurz verfahren
auf hoben. Den 15. Sep tember 1892. K. Gerichtsschreiberei Mühldorf. l 85 6 enberger.
I366 0] 8. .
gonkursverfahren. wn m, . über das Jö
der , ⸗
ö Lonise . ö zur J 33. Schlu Lech des Derwalters Schl ußtermin auf den E8. Oktober 1892 Vormittags LO Uhr, vor dem Vaiserlichen Amts gerschte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
R lühhausen, den 24. September 1892.
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
36593 Beschlust.
Das Konkursverfahren über den ö des am 18. Januar 1891 zu Namsla verstorbenen Trechs lermeisters Eduard Harn aus Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des . ö. urch aufgehoben.
Namslau, den 18. September 1892. Königliches Amtsgericht. . Seschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Wilhelm Fleischer von hier ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehob ben.
Nimytsch, den 21. September 1892.
Kör ich Amtsgericht. elbier.
. m 249
36588] Konkurs verfghren, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tien hã indlers erer Amb ur zu Giesenkirchen ist zur nachtrãglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Owktober 1892, VMittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ge selbst anberaumt.
Siber den. den 23. September 1892.
(. 8.5) Urmitzer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dua ; ur Prüfung eine
Konkursverfahren. Tenturs erf abren über den Nachlaß des am 0. Januar 1891 verstorbenen Buchbindermeisters an! Bertram von hier wird nach erfolgter Ab⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. September 1892. ericht. Abtheilung 1. 3e 4 Kg! Amtsgericht Ravens burg. Das Konkursveriahren über das Vermögen des Josh mn, Stotz, e, , in Fridach, Gemeinde Grünkraut, und seiner Ehefrau, Franziska, geb.
r. den? 20 nigliches Am tsge
Schlußtermins und vollzogener Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 23. September 1892.
Hilfsgerichtsschreiber Herrmann.
Ilz bos] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Hasak , . und zn Blancke 1 . ax Blancke zu Plottnitz, wird auf Antr des ãubi gerausschusses vom ig. September 1. . §z S5 Konkursordnung eine Slẽnbigerrersamm ung auf den G. Oktober 1882 , ,, ,. EO Uhr, hiermit berufen. In der Gläubierversammlung soll gemäß des An 3 s des Gläubigerausschuffes; 1 über die Einstellung der Fabrikation (Ein⸗ stellung des Fabrikbetriebes), 2) über Serabsetzung der Competenzen für den Gemeinschuldner, ö 3) über Einleitung der Zwangsversteigerung der Fabrik eschlofsen werden. eh lit ener, den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht.
ö 57 . Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des
Serbe, . Carl Moritz Jobst in Riesa wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Ap 26 1892 an gen emmen, Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Riesa, den 24. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Heldner. Veröffentlicht: Gerlach, Gerichtsschreiber.
36554 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirth schafts besitzers Friedrich Gottlieb Lipp⸗ mann in Neuhaufen wird nach erfolster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 23. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
(gez. Weise. Veröffentlicht durch: Kretzschmar, G.⸗-S.
lz ö
Scha nutiwirthẽ
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Theophil Szydh om gti aus Schmiegel wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. in 1892 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmieg el, den 19. September 1892 Königliches Amtsgericht.
I365 561 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Amalie Auguste, verehel. Blei, in Aue, alleinige Inhaberin der Firma A. A. Blei daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 22. September 1892. Königliches Aintsgericht. Roitzsch, H. R. 36559 gtontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drognisten Hugo Wilhelm Conrad Schwir tus, alleinigen Inhabers der Firma E. A. Lange in Schn ce berg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht. Roitzsch, S. I.
1 63851 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
TZischlermeisters Friedrich Zweig zu Schöne⸗
beck wird nach Abhaltung des Schlußtermins und
ne J Schlußvertheilung hierdurch auf—
gehoben
Schönebeck, den 16. September 1892. Königliches Amtsgericht.
136. 585 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Braselmann zu Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 10. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
. den 9. September 1892.
Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lÿß dnl Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der k Geelhaar C Grote zu Soran, sowie über das Privatvermögen der Gesell—⸗ schafter: 1 des Masch inenbauer Hugo Geelhaar, 2) des Formers Friedrich Moritz Große, beide zu Sorau, wird nach erfolgter Realisirung der Masse hiermit aufgehoben. Sorau, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
36584 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kaeske zu Spremberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August 13352 angenommene Zwangevergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 16. August 1892 beftãligt ist, Aufgehoben.
Spremberg, den 22. September 1892.
Röniglid es Amtsgericht.
labs]! Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Prinz in Tilsit wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgeh oben. Tilsit, . 23. September 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
lh 50 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters, Kohlen⸗ und Diel euhändlers
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mon⸗ 29 den 10. Oktober 1892, ee, , n.
hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig zur Prü⸗ fung einer . glich angemeldeten Forderung und eventuell zur Beschlußfassung über die Schließung oder Fortführung des Geschäfts des Gemein schuldn eld bestimmt. Wãchters bach, den 23. Sexytember 1892.
Dietz, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lb bꝛ K. Amtägericht Waiblingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Karl Theodor Schallenmüller, gew. Wundarzt
und Geburtshelfers von Korb, ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom
2. 5 Monat aufgehoben worden.
Den 23. September 1892. . Derichtefchreiber Drössel.
36552 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de am 16. Mai 1897 zu Wongrowitz verstor ö. Kanfmanns Isidor Klein ist zur Abstim mung über den Bergleichsvorschlag und für den Fall der i tannahme zur Beschlußfassung über einen Ge— schäftsverkauf im Ganzen ein Termin auf E 7. Ok— tober E892, Vormittags 97 Uhr, vor dem Koniglichen Nuts gerichte hierselbst. Zimmer Rr. 3, unten, anberaumt. Wongrowitz, den 21. Sevtember 1892. Hard cl,
Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts.
36551 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schu eidermeisters Josef Hentz zu Zabeꝝn wird, nachdem der in dem Vergleichsterinin om 2. August 1892 angenommene Zw ange bergieich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. August 1892 bestätigt ist, hierrurch aufgehoben.
Zabern, den 23. September 182. Rasferliches Amtsgericht.
Michel, Amts gerichts, Rath. 36616 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren . das Vermẽõ gen des Gastwirths Sebastian Grü macher zu St.; Andreasberg, wird die auf 9. . Sttober d. Js. berufene Glͤ iubigerversammlung ⸗‚e. Antrag des Konkurs Berwalters hiermit auf den Oktober d. Is., Bormittags EE Uhr, . ZeGllerfeld, den 23. September 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
36589 Konkurs sverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kan in uni schen Agenten Anguft Karl Lausch in Zwickau wird, nachde m sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens aut ßrer er Konkursmasse nicht , ist, gemäß K.⸗O § 190 eingestellt. Zwickau, den 22. September 1892.
Kön glich Amtsgericht.
Rich ter.
Tarif⸗ ꝛ6. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
C. Entfernungen *. . neu aufgenommenen Stationen Daufenbach, Krauzau und Lendersdorf des Eisenbahn Directionsbezirks 2 (linksrheinisch), Station Oberhansen (Filiale Gutehoffnungs⸗ hütte) des Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) und Station Krefeld Nord, der Krefelder Eisen—
1.
q. Aufhebung der Ausnahmefrachtsãtze für Gießerei⸗ Roheif en im Verkehre von Amalienhütte, Carls⸗ Et; Laasphe, Ludwigshütte und Wilhelmsbütte Lahn e. chere. der Ausnahmefracht tze fũr Schwefel kies im Verkehre mit Station Schwelm des Eisen⸗ bahn ⸗Directionsbezirks Elberfeld;
f. erich tigung der Entfernungen für Leubsdorf — Unter Eschbach, Auw — Alt. und Reugersdorf, Auer⸗ bach (unt. Bhf.) — Kaldenkirchen. Die oben unter d. und s. angekündigte Aufhebung von Fracht zt en tritt am 1. Januar 1893. die unter f. gedachte Berichtigung (weil . H ver⸗ bunden) am 15. November 1892 e
Ferner wird am 1. Oktober d. J. 5 k Westfäisch⸗ Baerischen Verbande der Ans⸗ nahme ⸗Tarif für die Beförderung von Sin ger uitte in, Erden, Kartoffeln und Rüben auf die Stationen Tan en dan und Hof der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen ausgedehnt, k. am 22. September 1892.
Königliche , . Direction
der Sächfischen Staatseisenbahnen,
namens der betheiligten Verwaltungen.
36714
Am 1. Okteber 1392 wird zu dem Staatsbahn⸗ Gütertarif Elberfeld — Altona vom, 15. August 15891 der Nachtrag V. herausgegeben, wel cher unter anderm einen Aus öznahmetarif für die Beförderung von Eisen⸗ vitriol nach Kiel zur Ausfuhr seewärts, sowie Ent⸗ fernungen für die Stationen Garding und Katha⸗ rinenbcerd des Eisenbahn⸗-Directionsbezirks Altona und Barmen⸗Loh des Silen kabn. Directionsbezirks Elberfeld enthält. Die Tarifsätze für die Stationen . und Katharinen heerd treten indeß erst mit dem 15. Oktober 1892, dem Tage der Eröffnung des VWaꝛriches auf der Strecke Tönning — Garding in Kraft.
Der Nachtrag kann durch die Güterabfertigungs⸗ stellen bezogen werden. Elberfeld, den 21. September 1892.
Fönigl. Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
36717] Norddeutsch. schweizerischer Eisenbahnyverband. Für die Beförderung von Wein in Fässern in Wagenladungen von 10 000 kg ab Cette, Marseille und Nimez nach Leipzig loco fritt mit dem 5. Sk— tober 1592 für die Strecke Genf transit Veipʒig thüring. und Eilenk g. Bahnhof ein Ausnahmefracht⸗ satz von 37 Fr. für 1950 kg in Kraft.
Namens der Verbands Verwaltungen: Karlẽruhe, den 23. September 1892.
General Direction der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.
36716) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güter ⸗Ver lehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober dss. 38. ab wird die im diesseitigen Bezirk, gelegene Station Stromberger⸗Neuhütte in den, im vorbezeichneten Güter ⸗ Verkehr bestehenden Ausnahmetarif 9 für die Beförderung von Holz aufgenommen werden. Nähere Nuskunft ertheilen die betreffenden Güter—
Abfertigungsstellen.
M 228.
Berliner Börse vom 27. September 1892. Amtlich festgeftellte .
Umrechnun 3 666 ang ,
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 . do. do. Agsterbam ö. . do. Le.
1 ö 0 , er
. Preuß. Fons. Anl. Slandin. pe.
29 . 1 o. do. do. Kopenhagen
. w
do. do. ult. Ept. Pr u. D. R. g. St. do. do. ult. Ept. Pr. Sts. Anl. 68 de. St. . ark. Schldv.
1 Zissab. u. Dporto
do. do. ö 2 u. Barc. Jö 8 g . 18 86 Barmer St. ⸗Anl. ö do. do. S0, 70 Berl. Stadt. Obl. J do. do. IS96 Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. 169, 1063 Charlottb. St. A. 6663 e, mr ö. . ö bi Crefelder do. 33 204,20 bi *
ö ob;
Schwei. Pla 36 ; . ;
do. 8 veaced n Danziger do. 203 I0bi
Dessauer . 91 Mescan . 364 50 bz Geld⸗ Sorten und Banknvten.
Dukat. pr. St. M3 bĩ Belg. Noten Sovergtz. pSt. 26, 34 . ö. do. do. 1885, 31 zb Frs. St. is, . . lm. Di 17.1
& N — — 0 66 e e , n, e.
Elberfeld 56 cd.
J. ollars p. St. 4182563 Fialien. Noten 765, 6obB kf . St.- — Nordische Noten 112 rg 4 ö . 9 pr. 500 g f. . — 6 Bln pl ofl 170, 45d Kieler do. 89 ö. 39 . . do. I6bof 176. 156 Magdebrg St. 136 mp. p. 5 00gn. — — Ruf. do p 100R 204 3063 do. do. 1891 31 . ö . 3 oh n; 2644, . bo hg. . k 4 u haz 04 50a 2656 ö . J Am. Cy. 1. N. Y: 4. 17256 G Ostpreuß. .
x —
ö R. do. 3 ollãnd. Not ; 8e Anl. . .
, ,. = 3
4 k 365 0
C Sb, „ „ „ s-
3
8
D — *
Schweiz. Not. S0 76 bz R
versch. Sooo -= 150 ö 23h 6 1 n ih dos öh Ss. 6 r 8 5 14. 160 56066 —
versch. H ooo 200 .
7 3000-75 11 36069— 15
—
8838
.
1 .
8
30606 - 566 L660 - 365 Iod - 366 ICG - 756 Ibo G0 - 560 — — Soo = 200 97 00 Soo = Jod r 63G S666 = 60 10s, 563; B iz 600 -= S0 L 3 . 13.3 S5 gh O. 31 1.1.7 S655 — .
Börsen⸗ Beilage
324, 10bG egens
do. . do.
107, 10b3 G 26 30 9 S
7, 25 bz
ö. 39 S7, 25 bj
S7, 25 61
100006 100,006
s ot
9 S0obz; G 7,80 bi G 102 30 96, 75 G 102,506 102,506
do. do. do. do. 9.
. oil.
Cen rittr do. Ian
annovers 8 ersche.
. Rbeinvrov.⸗Dblig
3
Reostẽ erg. Ain. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St A Ii Westyr. Prox Anl
Sf . 3 landsch. gene 3.
do.
6.
e sunaerr ä f
13
do. neuln dich. 4
essen⸗ Raffau .
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 27. September
uss. Zolleoup. 324, Hob . 81
Zint fuß der Reichsbank: Wechsel zo / a, Somb. 3 u. 40 /o.
Fonds und Staats. Papiere.
86. Tm. Stuce zu * 4 1.4. 10 2 1 versch.
3 vers
6.
J
do. ag. . * j.
3000 –-—2000967061 Soo = 1 i 303 30 1000 —- 10087508 F. 159 o O0O0σꝘσ-—- 200696. 306 j 00 ) - 200 S000 - 60
r,, ,. odd —
e. i obo u. 14. 10 1099 u.
11.7 1000. 500353. 566 . 6. 300 -» 200 55.56 1. 1.
10 1005 - 309 101. 5066 I0 3006 - 26060 636 36
Staats⸗Anzeiger. 1892.
* 4. 3 3000 - 30
5, 50 b ö J. 5 5,50 b; G 3 . n. r . 10250666 Lauenburger. .
9 ,, 99 306 102,506 102, 40 102,40 io 36d 103,20 102,69 B 163 55G
. .
oo = 30 ==
sische Schlsw. oc ane
Badische Eisb. A. 1 Bayerische Anl. Bien. A. S5, 87 85 . geh em . 39J1. Oe 4 , Ge e e g, 37355 do. St Anl. Sz 97 S0bi G do. amort. 87
do. do. 91 96, John G Meckl. Eisb Schld. 97.10 bz
do. eonl. Anl. S6 101 363 do. do. 1890 Reu . 62 2 2 t b. 3 S000 - 100 - 101.506 636 Sächs. St. A. 69 3 . 1500-75 —, 37 60 b G . s. St. . 3 versch. S 000 .50038 102 556. G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000 - 100 3577: 38. 106 do. do. 4 versch. 102 006 B 101,80 bz Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000 309 — — os 6h biß. Württnib. si 33 4 versch. 60 - 2600 =
101,80 b; ,. reuß. Pr. A. S5 3 1.4. 300 177,90 b ö . Pr. Sch. = p. Stck 126 . 5696 Ansb · Gunz. Ifl.d. – p. tc ; 64 30 Augsburger? fl. — p. Stck . 3 356 3 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 300 38.2 . . rãm. ö. * 300 141 55h 160 853 60 103 66 J, 300 134,106 300 . 2 2,70 bz 63 63 O00bz 376 ? 00 ö 2 120 ö . * v. Stad 30 6063
1
113,50 B 165. 710 bj 164. 36h G 38, 366 165 O00 bz 97, 10 bz
10653 20 bz B 97, 40 97, 40
S 00 g = S8. n * . D ö
97, 10 bz
S000 - 500
K Obligationen . Kolonialgesellschaften. — — Dt. . 3.⸗O. 5 1.1. ö 1000 - 350100, 105,
e, n . Fonds. Agentinischeb /o Gal · 1 Mi J looo? do. do. kleine — 500 -= 190 77 o do. innere — 1000 100 Pe. o J v. 885. — 1000— 20 Æ o. Ve ietta arse
do. do. . ö 8 do. v. 18885 do. kleine h ore Aires ho / Pr. A. do. do. en,,
41,25 bz 41,30 bz 300 bi & * 35,50 bz G . 984,60 bz G od g 94,60 bz G 94,60 bz G 3866
C= = = 2
we,
; Jö
Neufchatel 10 F New ⸗ Yorker . Hypbk.Obl.
Stgats⸗ 3 . o
3 6 .
u. 20400 - 204
kleine
do. pr. ö. .
do Do. px. ult. ee. Silber ⸗ Rente.
1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 5650 8 G. Lore .
6.
160660 u. 16
fl. fl.
98,50 B
81 806 81, 75G
hsõ ob B do.
S8, 00bz B
r ohr g do.
. bz 2600br
. G S5, 75 bʒ 66, 00 bz 94,25 B 94.50 35, .
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M 1000. 500, 100 RhI.
do. ar. gntr . Bder. . 1 Kurländ. Pfandbr. Sch St. Anl. v. 183 do. Tg. v. 189 do. ö Rent. Anl.
lqdo0 8. II0.
5000 - 1000 A 10 Thlr. 3069 60 . f.. 1565 354 100,606
do.
36720 Bekanntmachung. Staatsbahnverkehr Altona⸗Magdeburg. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen
Köln, den 23. Septembe Königliche Eisenbahn⸗Direrction
er 1892.
lin kõrhein iche).
28,75 G . 50 9063 B 20. do. 56 56 b: B do. do. lila. — — do. pr. ult. S 6
di e , , ,.
do. 0 Gold ⸗ Anl. 83 — do. do. kleine — . len. Gold⸗Anl. iss)
100 166 f. ö
31,506 . do. do.
51,506 8. Stãdte⸗ yfrblleh Schwein. Eidgen. rz. - ,,
100,606 101,40 bz kl. f.
Apenrade, Elmshorn, Glückstadt, Deide, Husum, Itzehoe, nnter, Rends burg. Toͤndern M. in den Ausnahmetarif 22 kohlendarrsteine (Brikets) in Ladungen von mindestens 20 000 kg an einen Empfänt ger einbezogen. Nähere Aus kunft ertheilen d abfertigungsstellen. Altona, den 22. September 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ; Tirection.
36719 Bekanntniachnug. Mit dem 1.
rectionsbezirk Bromberg zur Einführung: 1) Der Nachtrag 5 zum Lokal⸗Personentarif,
3) der Nachtrag 1 zum Kilometerzeiger.
Dieselben enthalten: a. Entfernungen und Frachtsätze für die
Memel — Bajohren, welche erst mit dem Tage der Betriebserbffnung auf diesen strecken in Kraft treten. Betriebseröffnung wird s. Z. kannt gemacht werden.
stellen Breitenheide, Jeseritz.
früher veröffentlichte Tarifänderungen.
h erbeig eführt werden, 1. Januar 1893 in Kraft.
Ausgabestellen unseres Bezirks bezogen werden. Bromberg, den 21. Seytember 1892. Königliche Eisenbahn-Direction.
36722 Rheinisch⸗ Westfãlisch · Sächsischer und RNheinisch⸗ 2 Bayerischer Verband. Nr. 15 349 D. Am 1. Oktober d. Nachträge V. Nachtrag IV.
die im wesentlichen Folgendes enthalten:
a. Ausnahmetarif für Düngemittel, Erde, werda (B. D. B.). Franzensbad. Gera, Horten, Börfitz, Großenhain (B. D hain E G. B.) Geoßz cen er, 6. Sachs., Leipzig J. (Bayr. Bhf.), Leipzig II. (Dresd. Bhf), Pla zit · Anden Roͤderau, Zeitz und Zittau der Sãächsischen Staats bahnen;
b. Aus zndhmetarif für Düngemittel im
Casimir Distel zu Wächtersbach ist, infolge eines
Heilig, daselbst, wurde n ach erfolgter Abhaltung
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
priv. Südnorddeutschen Verbindungsbahn;
Schles zwig und für Braun⸗
die betheiligten Güter
Oktober 13927 kommen für den Di—⸗ 2 der Nachtrag 2 zum Binnengůtertarif und
Stationen der Neubaustrecken . und
JNꝛeuban⸗ Der Zeitpunkt der besonders be⸗
Entfernungen und Frachtsätze für die Halte— Hartmannsfeld und
e. Berichtigungen einiger Druckfehler und bereits
Soweit durch die Berichtigungen Frachterhöhungen treten dieselben erst mit dem
Abzüge der Nachträge gönnen durch die Fahrkarten⸗
87 tryten die zu den Tarisheften 1 und 2, sowie zum Tarifheft 3 für den Rheinisch⸗ Westfãlisch Sãchsischen Güterverkehr in Kraft,
Kar toffeln und Rüben 2c. im Verkehre mit Eger, Eister⸗ Gera⸗ B.), Großen⸗ Kamenz i.
V Voter zreuth,
Verkehre mit den übrigen Verbandsstationen der Königlich
3671: 3 Gütertarif Breslau⸗Magdeburg und anschließ ende Privateifenbahnen.
Zum Güͤtertarife für den Staatsbahnverkehr Breslau⸗Magdeburg und anschließende Privateisen⸗ bahnen vom 1. April 1891 tritt am J. Oktober d. Is. der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält außer mehreren früher per offentlichen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs neue Entfernungen bezw. Fracht atze für die Stationen Biederltz, Büden, Loburg, Möckern, Woltersdorf, Ze dden c und Zeppernick des Direetionsbezirks M agdeburg und für i Station rg. Chelm des Sirectionsbezirks Breslau, jowie theilweise ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen Burg b. Magde burg, Gerwisch, Güsen, Königsborn, Unseh ng und Wolmirsleben des erstgenannten Bezirks. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Güter-Ab⸗ fertigungsstellen erhaltůch
Magdeburg, den 23. September 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, Namens der betheiligten Verwaltungen.
36718 Staate bahn verkehr Hannover Magdeburg. Am 1. Oktober 8. J. tritt zum Gütertarif für den borberẽ Tichneten Verkehr der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält außer verschiedenen, größten⸗ theils bereits früher veroffentlichten Aenderungen und Ergänzungen. der besondern Tarifvorschriften, des Tilometerszeigers und der Ausnahmetarife insbesondere Entfernungen und Fꝛachifeh⸗ für die neu aufge⸗ nommenen Stationen der Strecke Biederitz— Loburg des Direktionsbezirks Magdeburg. tagdeburg, den 24. September 1592. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
36721 Bekanntmachung. .
Süddeutscher Eifenbahnverband. Verkehr zwischen deutschen Bahnen) Gütertarif Theil II. Heft Nr. 2 ¶ Württemberg Glja5) vom 1. April T3öhi. Für die Station Roigheim der Württem— bergischen Staats cessenbahnen gelangen mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1892 directe Frachtsãtze zur Ein⸗ führung. welche bei der genannten Station zu er⸗ fragen sind.
München, den 20. September 1892.
General⸗ Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags=
Sächsischen Staatsbahnen und Reichenbach der K. K.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do.
86 esische Catz. An t Dãn. Landmannzb. Sb. do. do. 37
ö. gt nee nn, v. 86
0 oderedpfdbr. gar. Donau, eg, h . Egyptische Anleihe gar.
do. priv. Anl. ..
do. do.
.
0 o. pr. ult. Spt. Egypt. Daira St. Anl. ö vp. Ver. Anl.
innläͤndische Loose. — H.
do. St. E. Anl. 1882 4
do. do. v. 1886 4
do. i.
3 *
*. 1. 1 1 1.7. ö 156 e . . — p. . St. v. 9 SA. 3 346 1. — 4 6 1 4 1.
Io 3566 1106403 90, . kl. f.
*
3 w
— 182
826 RX
57,70 bz V do.
D
666 = 105 A Lo36 = 105 , = 5 708
S0 106 kl. 122,006 91, 25 bz
hö3, 70 bz G 63, 70 b G 18,006 18,006 18,9906
55, 75 B 55, 75 B 58, 00 b G do. 8, 00bz G do. 58 106 101,00 bz do. 254 105,50 bz do. ) ͤ 9. 5 bz G
X
— 8 = 80
Griechische Anl. 1851545 do. do. 500 er 5 zons. Sold⸗Rente 4 do. 6.
do. kleine 4 Nen pol M, . 61.
do eine 4 I. . 7
Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18. 12
. ö 5 ö6. 6. 12
0 eine 5 6.
Solland. Staats ⸗Anleihe 3 ** 5 do. Gomm.⸗Cred. X. 3 15.3. ö. fteuerfr. Hyp. Dbl. 4 1.4 ⸗ . 4 4. 4 . 4 1
= n . E = = . 2 — — * O
4.1 10 ü gl 3h ch do. 10 gö, 75 bz kl. f. do. 1.7 20000 u. 10009 Fr. 3, 683 do. e, 3 4000 - 100 Fr. do. do. pr. ult. Spt. 9g3, 204, 30 bz, Olthrh „ag3, 10b
5 1 0ᷣ amort. III. IV. 5 L.. 500 Lire 5 do. ö f 4. 4.
1 1 31 1 1
Ko Ihen, Stadt ⸗˖ Anl. 18 ö Do, 900, 300. 6 t. Anl. S5 1. jj. 2600 ö 400 60 1000 - 100 6 45 Lire do. 10 Lire ; Do. 1000-5600 2 do. 100 * do. 20 4 do.
1000-500 z do. 100 78, 202 do. 20 *
2606-20 3.
10oo0 - 106 Rb. p.
do. leine 8. Staats⸗Anl. 4
gtlander Loose ..
ö . o. d 2 o. 2. ult. Ept.
kleine
. ! 4 4 do. ö . ae ner; Kalelbe 6 6 6 6 6 ö
do. 6 46 9. 68 96 bij do. 63, 50 bi B
. gin n,
Loose v. 1854. 4 1.4. Cred. Loose v. 33 v. 5 I860 er Loose.
Loose v. 1864. BVodencredit· Vfbrf. an i, Pfandbr. =* do. Liguid.“Pfandbr. 4 56 . v. SS / 89 i. 8. r. O.
I. 5.11
do. pr. ult. St.
do.
ge,, . Dram. . Röm. Stadt fed. I. 4 do. II. VIII. Em. . . Obl. fund.
ö Anl. v. 18225
do.
do. cons. Anl. v. o 5 er 4
do.
. iꝛ.
36000 - 105 Rb 2030 4 106 .
ex.
500 Lire 500 Lire 4000 6 2000 6 400 60
SSSrkꝶ; z e
mittel
228
5000 L. G. 1000 u. 500 2.
—— 2
1
kleine 5ᷣ 111 *
von 1859 3
do d O .
625 Rbl.
Ler 4 125 Rbl.
do. vr. ult. Spt.
do. inn. Anl. v.
do. pr. ult. Spt.
do.
do. Gold ⸗
do. do. do.
ente 1883 6 1.6.12
3. .
6 1.6. 12 v. 45 1.1.7 5 11.1.7
do. pr. ult. S
do. St. Anl. von 83654 versch.
do.
do. 1890 II. Em. 4 versch.
do. conf. Eisenb. Anl. ] ve
do. do.
do. pr. ult. —
do.
do. On nt· Anleie II 1.17
3125 — 125 Rbl. kleine J] versch. 500 — 20 500 C — 30 5060-20 E 125 Rbl. 5 er 4 versch. ö Ler 4 versch. ö.
versch.
III. Em. 4 vers ; IV. Em. 4 . ;
1000 u. 160 Rbl.
do. pr. ult. Ept . f 5. 11] 1000 u. 100 & do. vr. ult. Spt. 61. x. i Ib,
do.
do. Nicolai⸗O
do.
. poln. Schatz Vl.
do.
do. Pr. Anl. von iss a5 117
2600
eine 4 1.5.11 500 1.4. 10 500—- 1090 3 kreine i IrI6 ib n. Io . 100 Rbl.
bligat. U.
10000 - i25 Rbl.
625 — 125 Rbl. G.
250 fl. R. M. 100 fl. Oe. W. 1660, 5od, 105 f 109 u. 50 f. 26000200 M J. L.
Ib - I66 Rb. G
oo νάλ˖·—‚ 150fl. S.
16000 - 400 40 1000 u. 400 A
G. 3
loz6 u 518 2 1000 u. 100 2
1387 4 1.4.10) 10000 1090 RbI.
G.
122, 56 124,40 bz
,, 100, 40bz 5, 6 bz 62, 80et. bz 34,806 33,10 bz G 34 306 33, 10G 71, 75 bz G 103,60 z
16l. 85h;
a6. 3606 56 566 51 56k
S1, 50 bz 96 90bz gs. ob
Ib Ha dobzʒ
K
97. 406 97 256 97 2566
r S0
97753 r 65 d
Y.
6b õ0ꝛ. Zoꝛ,. 40 bz
1
91, 306 39,30 bz 151.35 6
326, 00et. bz G
86. 30 t. 38 101 0 101,90 bz G
103,806 Irf.
s et. ba G
Serbische Gold⸗ er, 5 do. Rente v. do. do. pr. ult. do. do. v. 1885 . ds. do. px. ult. Sp klsf. Spanische Schuld.. Il. do. do. pr. ult. S Stockhlm. Pfdbr. v. 4 do. do. ö do. Stadt⸗ Anleihe . do. do. kleine do. zo. neue d. 85 4
33636
* 6 obi
l64. 75G kl. f.
od lob kl. f. 98. 20 bz
4000-200 Fr. 2000-200 Fr. 2 OO 00 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S800 n. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-20 2
u. B. pr. ult. Sxt. 22, * — 2 . 5. . ü 2B ö kleine 5 1.5. . 91, 1685 3. consol. Anl. 1890 4 77756 xrir üg 1556 2 87 666 Holl · Sbligationen 5 4 soch Vo. kleine 984 906 ö. 6 Spt. — Loose vollg fr. vp. Stck 91, 20b n mn. Spot. vo oh] e on ; (Egypt. Tribut.) 4 104.10 97, 80 bj flelne 104.10 20 * 97, S0 bz Ungar. Geidreut⸗ große 4 1.1.7 1000-190 fl. 95,406 do. do. mittel 1 1. 500 95,50 bz . 109 gõ, 75
. ö 236 . . o. pr. u ö H0Qä, 40 bz, k *, 404,3 GSGis. G. A. S9 8 8006 ö [, do. 1000 102,50 bz G . 500 102,506 100 102,506
; or ut · Anl. Io 03 kl. f.
; o. 101,50b6kl. f. ( a, , ; 385,76
5 do. pr. ult. Spt. .
do,, p. 2553. 90b
Temes Sega gar z ,
ö
Bodencredit.
ö Gold. Bfb¶ * Grundentlast pr 4
Ber ketianer Too . j
Biener Communo? Anl. 5 7
Iüricher Et Stad Aanieihe 35 1.6.12
Tir. Te ac. Fr se e if 15 —
do. do. pr. nt. Spt. 195,506
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligatior mn.
Bergisch⸗Mãrk. III. 3 1.1.7 — 300 do. do. II. 0 ö ] 11. . * . 1. gr. f.
1000-20
91 Odo & S Q .
38 8 Do do
79, 60 bz 32,006 S. 106.3063 96,506
82
e . KJ 2 8 .
2 3 . 4 . ö — —— —