1892 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ü 7 7) ö I . ö

e,

—— 6 4 D 2

—— r ? * rere, . *

, n. ——

/ /

36624

Rerlin. 4 .

Amtsgericht zu

Berlin. Abthei⸗ lung SO.

Als Macke ist ein⸗ getragen unter Nr. 1658 ju der Firma Nobert Baer in Berlin nach Anmel⸗ dung vom 23. Ser⸗ tember 1892. Nach- mittags 1 Uhr 11 Mi- nuten, fũr Malffaffer

das Zeichen:

2 31

—ᷣ2 E . 2 9 Uhr 58 Minuten, für

Zeichen:

92,

Bernau, den 0. 86 Königliches

vtember

Amtẽgericht.

Rie denk op f. Als Marke ist eingetragen unter Nr.

zu der Firma: Müller in nach Anmeldung vom September 1892,

Bang und Biedenkopf,

.

Vormit⸗

tags 10 Uhr 35 Minuten,

für bearbeitete das Zeichen:

Biedenkopf, 17. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Hannover.

annover nach Anmeldun

agen⸗Kräuterlikör das

Holzartikel

Zeichen:

129092 188.

Charlottenburg. ls Marke ist eingetragen unter Nr. 49 ju der Firma Benno Jaffe R Darm⸗ staedter zu Charlotten⸗ burg nach Anmeldung vom 20. September 1892. Vor mittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten. fũr Toilette⸗Cream das Zeichen:

welches auf Blechbũchsen angebracht wird. Charlottenburg, den 21. Ser tember 18062. Königliches Amtsgericht.

36809 5 unter rtin in etr

agene

Dresden. Als

vp

photog iere ein

2 . s Marfe i 2 8

Zeichen.

Dresden, am 24. Sextember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Dr. Neubert.

35884 Ellrich. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu der Firma: „Gyps - Industrie Ellrich, Eduard Gofsel“ in Ell⸗ . rich, nach Anmel- Sn ge trageng dung vom 14. Ser⸗ *

Grein. Das auf Fol. 2 des hiesigen Zeichen- registers für die Firma: Gebrüder Schulze hier laut Bekanntmachung in Rr. 229 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers! vom Jahre 1882 eingetragene Schutzzeichen für wollene Webwaaren ist gelöͤscht worden. Greiz, den 24. September 1852. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.

Im hiesigen Zeichenregister ist eingetragen unter Nr. 148 zu der Firma H. Sybel in vom 22. September 1892, Mittags 123 Uhr, für fuselfreien ostindischen

36979

888 8

8 , , , ,

*

ve 3 , *

8

91

86 83

1 a 294

.

. we 6 schürzr᷑

Fuselfreier ostindischer en- Kräuterlik

Hannover.

ö

ö 8 . ö 863 e, .

Sannover, 22. September 1392.

Hamburg. Als Nr. 1844 zur Firma:

Sociedad Vinicola S. C L. Durlacher

in Hamburg,

vom 20. September 1892, V

mittags 11 Uhr 45 Y

*

Einuten,

Königliches Amtsgericht. IV.

36327

Marke is

t

nach Anmeldung

or⸗

fũr

Sprit, Champagner, Weine, Li⸗] queure, Cognachranntweine, Wer⸗ muth, Bittern, Essig. Bier, Spiri⸗

tuosen und deren

Landg

3

Verrxackung das R ericht Hamburg.

36978 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1849 zur Firma: M. J. Emden Söhne in Hamburg, nach Anmeldung vom 23. September 1892, Nachmittags 3 Uhr, für Garne, Kurzwaaren, Strumpf⸗ waaren, Spitzen, Tülle, Ma⸗ nufacturwaaren, Modewaaren

r 8 SnpI ner Seide Un Spitzen,

1 Wãsche Wasche

D .

rtitel

36328

Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur

Firma: Herm. Stoltz in Ham burg, nach Anmel⸗

dung vom 20. September 1892, Nachmittags 12 Uhr

5 Min., für Zũndbölzer und deren Verxackung

unter Nr. 1845 unter Nr. 1846 das Zeichen:

*

Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 1847 zur Firma: Jürgen Peters in Samburg, nach Anmeldung vom 20. September 1892, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten, für Spirituosen und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg. 36330

Hamburg. AIs Marke ist

eingetragen unter Nr. 1848 zur

Firma: S. Sellmaun in

nach U

n ind =

Hamburg. Als Marke ift g as un Nr. 374 zu der Firma: Deurer E Kaufmann ir Samburg, laut Bekanntmachung in Nr. 22? Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1882,

und dessen Verdwackung eingetragene Zeichen. Samburg, den 19. Sextember 1892.

Das Landgericht Hamburg.

1 .

Heidelbers. Das Zeichenregisters des h Amtsgerichts eingetragen chen ist iffer Reichs⸗

2) Als Marke ist einge⸗ tragen sub O3. 26 des Zeichenregisters zu der Firma:

Seidelberger Schuh⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Seidelberg nach An—⸗ meldung vom 8. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, das . Zeichen: ö

S5

38 835

welches dazu bestimmt ist, auf Schuhsohlen aufge⸗

drückt zu werden. ; Heidelberg, den 12. August 1892. Großh. Amtsgericht. Engelbrecht.

36578

Koblenz. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 138 zu der irma. C. Mand in Koblenz, nach Anmeldung vom 24. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, für Claviere das Zeichen:

inn nnn,

Dasselbe wird auf den Eisenrahmen und Stimm⸗

stöcken angebracht ö Koblenz, den 24. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Laupheim. Nr. I iu der Firma: „Laup⸗ heimer Werkzeugfabrik, vorm. Jos. Steiner Söhne“ in Laupheim nach Anmeldung vom 26. Sep⸗ tember 1892, Nachmitt. 4 Uhr für Werkzeuge für Gewerbetreibende jeder Art das Zeichen:

37185)

Als Marke ist eingetragen unter

Laupheim, den 26. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Ober ⸗Amtsrichter Muff.

Leipzis. t Franęois Chavauty., axvosto- lischer Missionair zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 39. Juni 1892. Mittags 12 Uhr, für einen Gährstoff, bestimmt zur Erzeugung von Getränken und Spi⸗ ituosen jeder Art unter Nr. 5309

Leipzig, den 21. Sertember 1892. Königliches Amtsgericht.

. . worden.

Steinberger.

37545

Leipzig. Als Marke ist

ö 8 1

2

eingetragen für die Firma: Sutter⸗Krauß C Cie zu Oberhofen in der Schweiz, nach Anmeldung vom

30 Minuten, fur Schuhwichse in Holz⸗ schachteln, irdenen Topfen und Gläsern, unter Nr. 5310 das Zeichen:

8 Uhr

Leipzig, den 22. tember 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung ID. Steinberger.

8 2.

84s oss slloren ,.

canton Thurgaa. Scwuer

9 3. August 1892, Vormittags 21

23 genannt der C- vo

ens e nl eller der Pen? 8

Geste EFrhal ter ges Leier

Leipzig. Als Marken sind eingetragen für Enterprise Nanufacturing Compa n 17. Septem

1

ven Amerika. nach Anmeldung vom Mittags 12 Uhr, für Fleisch-⸗Hackmesser und Nr. 5511 das Zeichen:

Metallwaaren unter Nr. 5312 das Zeichen:

szIvania zu Philadelphia in den Vereinigten

für Haushaltungs⸗, Apotheker- und Schlachter⸗ 555

ene

K

37544)

Als Marke ist eingetragen für Abbe

586 8

e

Abtheilung Jb.

15

mnie d S Men rpm

acht werden.

Abtheilung J. b. erger.

37549 Leiprig. Als Marke ist eingetragen für die Firma Ramon Lope F Velazquerꝶ zu Havana auf der spanischen Insel Cuba nach Anmel⸗ dung vom 27. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Cigarren unter Nr. 5313 das Zeichen: welches auf den D den Kisten angebracht wird. Leipzig, den 22. ember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.

Steinberger.

ö. WJ, Deckeln der die Cigarren enthalten

.

Firma: Casimiro Alvarez zu Ha⸗ vana auf der spa⸗ nischen Insel Cuba,

nach Anmeldung vom 27. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr

29 . 50 30 Minuten

.

und in denen sie

Mr nnr nls

Leipni. Als Marke ist eingetragen

n der Kisten, in welche die Ci⸗

in den Handel

1fgedruckt oder eingebrannt wird.

2. Sertember 1892.

mtẽgericht. Abtheilung Ib.

3 2 Stein

37548]

Leipzig. Als Marke ist eingetra⸗ ; gen für die Firma: 77 1

Sugd ö. 9 vom 24. August 1892, Nachmittags 5 Uhr

für Garne unter Nr. 5318 das Zeichen:

welches den Garnbündeln aufgeklebt wird. Leipzig, den 24. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

sz 7551]

Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter

Nr. 4922 für die Firma Les Fils de Peugeot

Freres iu Valentigney in Frankreich laut Be—

kanntmachung in Nr. 63 des ‚Deutschen Reiche⸗

Anzeigers! vom Jahre 1891, für Werkzeuge und Gußstahl eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 24. Sertember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Lennep. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 6 zur Firma: Guftav Budde et Compagnie in Radevorm⸗ wald, nach An meldung vom 20. Aiugust 15353, Nachmitt. 5 Uhr, für Liköre das

Zeichen: Das Etiquette, mit Schutzmarke versehen, wird auf die die Waare enthaltende Flasche aufgeklebt. Lennep, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. II.

31773

36876 Resensburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 14 zur Firma; Gg. A. Lang in Neu— stadt a. D., nach Anmeldung vom 24. 26. September 18937, Vorm. 8 Uhr, für ein Mittel zur Heilung der Kehlsucht der Pferde das Zeichen: Schotzmorfe? Regensburg, am 26. September 1892. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Lang.

36058 Sonderburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „P. Petersen, Export⸗ Brauerei“ zu Sonderburg, nach An— meldung vom 19. September 1892, Vor— mittags 104 Uhr, für Bier unter Nr. 17 das Zeichen:

welches auf den Flaschen, Kisten, Kapseln, Korken, Plakaten und Fäsfern in verschiedenen Farben und Größen angebracht wird. Sonderburg, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Günzel.

Strassburg. Kaiserl. Landgericht. 36808

Als Marke ist gelöscht:

I) das unter Nr. 71 zu der Firma: M. Weill E Cie in Straßburg, laut Venen nta chin in Nr. 94 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1882 für Toilettenseifen und Parfümerien“ eingetragene Zeichen; ;

2) das unter Nr. 72 zi der Firma: Herren⸗ schmidt C Cie in Straßburg, laut Bekannt— machung in Nr. 175 des „‚Deutschen Reichs An— zeigers von 1882 für Leder“ eingetragene Zeichen.

Straßburg, den 27. Seytember 1892.

Der Landgerichts. Secretär: Hertzig.

*

Wennigsen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zur Firma: Eduard Baert⸗ ling in Wettbergen, nach Anmeldung vom 24. Sep⸗ tember, Abends 7 Uhr, Mineralwasser das Zeichen:

hall sches ffnera das ser. Wennigsen, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. J.

37594 Zschopau. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. J 4 und 5 zu der Firma: Sächsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreichz in Witzschdorf laut Bekanntmachungen in Rr. 264 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1878, in Nr. 11 und in Rr. 54 des— selben von 1882 für Häkel Cordonet 3, Häkel Eor— donet 4, 3fach glacc Super Cotton Twist 5, für sämmtliche Nähfadenfabrikate und für Erzeugniffe der Nähfadenfabrik eingetragenen Zeichen. schopau, am 25. September 1892. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Meier.

Konkurse. 373889)

Das K. B. Amtsgericht Altötting hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Sandels⸗ mannes Johann Welker in Tüßling auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursperwaller; Rechtsanwalt Vogl in Altötting. Sffener Arrest erlassen. Anzeigefrist zwei Wochen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis längstens Samstag, den 5. November 1892 einschließlich. Prüfungstermin, zugleich Termin zu Beschlußfassung eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Mittwoch, den 36. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr.

Altötting, 27. Sertember 1892.

Der K. Amtsg. Secretãr: (L. S) Koeppl.

537400 Bekanntmachung.

Mit Beschluß des Königl. Amtsgerichts Aschaffen⸗ burg vom 27. September 1892 wurde über das Vermögen der Firma Carl Heene, Putz. Schirmgeschäft in Aschaffenburg, der Kenkurs eröffnet und zum provisorischen Konkursverwalter der Commissionär L. Bäckmann dahier ernannt. 1 Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters wie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses Mittwoch, den 12. Sttober 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 34.

) Offener Arrest erlaffen.

3 Anmeldefrist bis Mittwoch, den 23. November

Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den X Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 34.

Aschaffenburg, 27. September 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Daschner, Kgl. Secretär. 37358 Ueber das Vermögen des Eisengießereibesitzers Robert Müller, in Firma „Robert Müller C Ce“ in Auerbach, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Oswald Engelhardt in Auerbach als Verwalter ernannt worden. Anmeldetermin: bis zum 1. November 1892. Gläubigerversammlung: am 26. Oktober 1892, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin: am 12. November 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis zum 20. Oktober 1892. Königl. Sächs. Amtsgericht zu Anerbach den 27. September 1892. Richter, G.⸗S.

37340 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 8. Mai 1892 zu Bernburg verstorbenen Wittwe Amalie Hebecker, geb. Blumenthal, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Herr Rechtsanwalt Follgrabe hier. Offener Arrest mit Anzeige, und. Anmeldefrist bis 21. Sktober 1832. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 28. Oktober c., Vormittags 11 Uhr.

Bernburg, den 26. September 1892.

. Kolscher, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V.

37356 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl August Franke zu Burgftädt wird heute, am 26. September 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Klinger zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. Oktober 1892. Anmeldefrist bis 5. November 1892. Erste Glãubigerversammlung am 15. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 25. Novem— ber 1892, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß Gerichtsschreiber.

37359 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Louis Oertel in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet worden. Rechtsanwalt Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1892. Vorläufige Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1892, Vormittags 9) Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. No⸗ vember 1892, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 209. Ortober 1892.

Chemnitz, den 26. September 18352.

Der Gerichtsschreiber 8 gif lntttaer iche Abth. B.: ötzsch.

37402 Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Böger von Gießen ist vom Gr. Amtsgericht am 27. September 1892. Vormittags 9 Übr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Hofmann in Gießen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 74. Oktober ein-; schließlich. Prüfungstermin und Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, den 27. Oktober 1892, Vormittags 10 lin?

Gießen, den 27. Seytember 1892.

Großh. Hess. Amtsgericht. Gebhardt. 373331 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 2 September 1852, Nachmittags 5 Uhr, über das Nachlaßvermõgen des verlebten Pfarrers Josef Kneißl ven Reichertshofen das Konkursberfahten eröffnet., Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis 15. Oktober 1893 bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit L November 1892. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8s 120 125 der K. O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Freitag, 21. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale, Zimmer Nr. 2. und der allgemeine Prufung ermin auf Mittwoch, 16. November 1892, Vor— mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfaale, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Ingolftadt, den 28. Seytember 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt.

Aichmeyer, K. Secretär.

37344 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zink in Labiau wird heute, am 727. September 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhn, Labiau, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines andern Verwalters, sowse über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. OSttober 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Dezember 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Oktober 1892 Anzeige zu machen.

Klotz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Labian.

s Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. S., hat über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Eisenftädt, Inhaber der Firma 2 Strauft, Abzahlungsgeschaft dahier, Sendlingẽr— straße 57/1., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adlerstein hier. Offener Arrest er— lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Oktober 1892 einschließlich bestimmt. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger— ausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag., 24. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43/11, anberaumt. Allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Montag, 7. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 13 I]. bestimmt. München, den 26. September 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

37372

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C. S., . über das Vermögen des Ührmachers und Uhrenhändlers Friedrich Barth hier, ielmayerstr. 18 und Dachauerstr. 5, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, K. Ad— vocat Hohenleitner hier. Offener Arrest erlasfsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An' meldung der Konkursforderungen bis zum 18. Ok—˖ tober 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in SS 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, 21. Oktober 1892, Vormittags 11 ühr, zimmer Nr. 43II., anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, 28. Oktober 1892, Vormittags 9 Üühr, im Geschäftszimmer Nr. 45/1I. bestimmt. München, den 26. September 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

37365 Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abth. IV.

Ueber das Vermögen der Firma Glauert Wiemken in Liguidation zu Oldenburg ist am 27. September 1892 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechnungssteller Calberla zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 20. Oktober. 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr.

1892, September 27.

J. V.: Niemöller. Beglaubigt: Lehm kuhl, Gerichtsschreiber.

37362] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Hugo Hagen zu Stettin, Berlinerthor 2, wird heute, am 28. September 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Bouveron wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon= kursforderungen sind bis zum 20. Nopember 1897 bei

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗—

schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falles über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1892, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den SGemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . is zum 20. November 1893 An⸗ zeige zu machen. . Stettin, den 28. September 1572. Königliches Amtsgericht. Abt eilung III.

37601 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stadtgutsbesitzers Gotthilf Moritz Sachse in r. ist heute, Nachmittags 44 ÜUbr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinhard in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 24. Oktober 1892. Glaäubigerversamm⸗ lung: 26. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 16. November 1852, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb. am 27. September 1892. Der Gerichtẽschreiber k. Sächs. Amtsgerichts:

. Jähn.

37369

; Ueber das Vermögen des Anbauers Theodor Klußmann in Wahle ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Schreiber Ferdinand Bormann hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 1. November 1892. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1892, Vormittags 97 Uhr, und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 11. November 1892, Vormittags 93 Uhr, vor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte.

Vechelde, den 28. September 1892.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: C. Brandt.

37342 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Heinrich Götze hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 27. September 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Döll. z Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

365 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Scheer hier, Poststraße 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver! walters Schlußtermin auf den 10. Oktober 1832, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 26. September 1892.

Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

37364 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Denckewitz hier, rinzen⸗ straße 79, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal— tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 26. September 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

37556 Bekanntmachung.

In Sachen Valesca Schmidt Konkurs 73 X. 113. 92. soll die Ausschüttung der Masse er⸗ folgen. Nach dem in der Gerichtsschresberei des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 73, nieder— gelegten Verzeichnisse sind dabei 7495 S6 64 3 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, für welche ein Massebestand von 426 M0 vorhanden ist.

Von dem ue h lung termin mache ich den Gläu⸗ bigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, den 28. September 1892.

C. Pistorius, Verwalter der Masse.

37367 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 31. Dezember 1891 hierselbst verstorbenen Garn⸗ ändlers Albert Jonas in Firma „S. M. onas“ zu Berlin, Halleschestraße Nr. 5, Geschäfis⸗ local Kaiser Wilhelmstraße Nr. 49, Actenzeichen Nr. 32. 1892. 74, soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder— gelegten Verzeichnisse sind bei derselben 375 775 0 32 3 Forderungen zu berücksichtigen, der zur Ver⸗ theilung verfügbare Massebestand beträgt 13 800 6 Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.

37397 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Henneking in Bielefeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 20. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 23. September 1892.

Rein ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

57398 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Auguft Luttermöller Nr. 31 Brack wede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bom 3. August 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. August 1597 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 27. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

37371 . Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Karl Friedrich Auguft Glafer zu

Bitterfeld wird der zur Beschlußfassung über die