.
ᷣ ᷣ — — l mme , , 0 , , mm mmm.
r 6 —
—
w
, · — — — — —— —
J ⸗ ö . ü.
Bockenheim. Bekanntmachung. 37635 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter lfde. Nr. 263 eingetragen worden: Inhaber der seit dem 26. September 1892 in offener Handelsgesellschaft zu Eckenheim unter der
Firma: „Conrad Michler Cie.“ betriebene Backsteinfabrik sind: a. der Ziegeleibesitzer Konrad Michler zu Ecken⸗ heim, b. der Kaufmann Franz Karl Hartmann in Frankfurt a. M. . . Jeder der Gesellschafter ist zur alleinigen Firmen⸗ zeichnung berechtigt.
Bockenheim, den 26. Sextember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ronn. Bekanntmachung. 37419
Zufolge Verfügung vom heutigen 26 ist in das hicsige Handels ⸗Firmenregister unter 411 die Handelssirma H. Mendelsohn mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Hermann Mendelsohn eingetragen worden.
Bonn, den 36 September 1892.
u Gerichte sschreiber des Konig hen Amtsgerichts. Abtheilung Il.
Konn. Bekanntmachung. 37420
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Firmenregister unter Nr. 2 die Handelsfirma Adolf Achenbach mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Vonn wohnende Kaufmann Adolf Achenbach eingetragen worden.
Bonn, den 26. September 1892.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. Abtheilung II.
KEreslau. Bekanntmachung. 37687 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5709 das Er— löschen der Firma Ed. Koppenhagen hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Seytember 1392. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Betanntmachnng. 37690) In unser Firmenregister ist Nr. S665 die Firma F. Preuß hier und als, deren Inhaber der ö Felix Preuß hier heutẽ eingetragen worde Deng an, den 26. J 1892. K onigliches 8 Amts tegericht. Breslau. Bekanntmachung. 37693 In unser Firmenregister ist bei Nr. Sols das Erlöschen der Firma Wanda Reichenbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 37692) In unser Firmenregister ist bei Nr. 5628 das Erlöschen der Firma Gustar Friedmann sen. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.
NKRreslau. , , , ,, 637666 In unser Firmenregister ist bei Nr. S237 das Erlöschen der Firma Fabrik zum Watt W. Ber⸗ liner hier, Zwe igniederlassung von der zu Ohlau unter gleicher Firma bestehenden Handelsniederlasfung, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 37691 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden
a. bei Nr. S300, betreffend die Firma Carl
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Carl Schirdewan auf den Kaufmann Aol Schirdewan zu Breslau durch Vertrag über⸗ gegar igen vergl. Nr. 38662 des Firmenregisters); b. unter Nr. S656? die Firma: Carl Schirdewan hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf K zu Breslau. Breslau, den 26. September 1892. Roönigli ches Amtẽgeri cht.
Breslau. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist bei Nr. S187 das durch den Eintritt des Kaufmanns Bernhard Bode hier in das Handelsgeschäft 83 Sargfabrikanten Heinrich Koschel erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗ Firma 9 Koschel hier und in unser Gefellschaftsregister
ö 2697 die von
) dem Sargfabrikanten Heinrich Koschel zu
Breslau,
2) dem Kaufmann Bernhard Bode zu Breslau,
am 15. August 1892 hier unter der Firma H. Koschel
rrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 26. September 1892.
Tönigliches Amtsgericht.
S
Breslau. Bekanntmachun 37689 In unser Gesellschaftsregister ist beg bei Nr. 2461 die durch den Austritt des Kaufmanns Otto Hantke aus der offenen Handelsgesellschaft Santke C Zöllner hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Rr. S663 die Firma Hantke Zöllner hier und als deren In— aber der Kaufmann und Decorateur Friedrich Zöllner hier eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Reniglichẽs Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 37 694 In unser Firmenregister ist Nr. S664 die F Firma Otto Sporleder Flora Drogerie hier und als deren Inhaber der Droguist und Kaufmann Otto Sporleder hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Ser tem k r 1892. Königliches Amtsgericht.
KRurg. gönigliches Amtsgericht 37696 zu Burg, Bezirk Magdeburg. In unserem Gesells chaftẽregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 27. 2. 28. September 1397 unter Nr. 118 eingetrag
Weckesser C Hagemann“ mit dem Sitze der Gesellschaft zu Burg. Die Gesellschafter sind: I) der ,,,, und Zeitungsverleger Carl Weckesser in Burg, 2) der Schriftsteller und Redacteur Paul Hage⸗ mann, bisher in Biesenthal, jetzt in Burg. Die Gee cha hat am 19. September 1892 be⸗ gonnen und wird nach außen nur durch beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich vertreten.
6 1418. Firma Willy allach zu New ⸗ Jork. Die unter obiger Firma in Cafsel bestebende gm niet c aan der Firma Willy Wallach zu New⸗ York ist erloschen; ebenso die für die er—⸗ loschene Firma eingetragene Przenrg des Bankiers Carl André hierselbst und die des Bankiers Fried⸗ rich Herzog hierselbst. ;
Ven Amts zwegen eingetragen auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 am 21. Seytem⸗ ber 1332 ;
Cassel, den 21. September 1392.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Danzigs. Bekanntmachung. 37699 In unser Firmenregister⸗ ist heute unter Nr. 1808 die hierselbst bestebende Firma J. Leßheim und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Leßheim ebenda eingetragen worden. Danzig, den 25. Sextember 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danis. Bekanntmachung. 37702 In unser Fi rmenregister ist heute unter Nr. 1809 die hierselbst bestehende Firma „E. Hoernke, Inhaber der Niederlage der Acti enk taliere Schön⸗ Fusch in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Bierverleger nl Vilbelm Ernst Sbernte hier⸗ sellit eingetragen worden. Danzig, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 837701 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1811 die zu Stadtgebiet bei Danzig bestehende Firma M. Schmieder und als deren Inhaber der Kauf— mann Markus Schmiede ebend a eingetragen worden. Danzig, den 27 September 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 837700 In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1816 die hierselbft bestebende Firma Paul nr, ,. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hein rich Lojewski hierselbst eingetragen worden. Danzig, den 27. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 37698 In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehe lichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 579 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Wilhelm Ferdinand Pommer zu Danzig fũr seine Ehe mit Margarethe Alice Janzen durch Vertrag vom 20. September 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erw yrbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der ö Ehefrau einzubringende, sowie, das m nd der Ehe durch Erbschaften, Glücksfalle, Schenkungen oder sonst zu erwerbe ene Vermögen die Natur des Vorbehaltenen dll.
. den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danis. Bekanntmachung. 57704 In unser Firmenreg ister ist heute unte r Nr. 18123 die hierselbst bestehende Firma „L. Grzymisch Berliner 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Grzpmisch hierselbst eingetragen worden.
Danzig, den 28. Sertember 3 .
Königliches Amtsgericht.
Danzig. me e, , ne, 37705 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1814 die hierselbỹ beste . Firma Franz Zacharias und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Oscar Zacharias Fiersctst eingetragen worden. Danzig, den 28. Sextember 1592.
Königliches Amte gericht. X.
8D
2 *
Danis. elanntmachnng. 837697 In unser Register zur Eintragung er Aus⸗ schließung der kichen Gũtergeme ma gaft ist heute
nter Nr. 580 e eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Moritz vergh od zu Danzig für die auer einer She mit, Jenny, geb. Aronius, rch Ve ertrag 4. d. Königsberg, den 2. Juli 1883, Gemein 6a der Güter und des Erwerbes mit E Bestimmung ausgeschloßsen hat, daß das von der * efrau in die Che ein gebra ichte Vermögen, sowie das, was dieselbe während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Gigen⸗ schan des Vorbebaltenen haben soll. Danzig, den 28. Sertember 1892.
Kön rig ichẽs Amtsgericht. X
Danzigs. Bekanntmachung. 37793
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. iss ö. iu Schönbaum . Danzig 3 Firma
Brofinski und als der eren Inhaber der Rauf 2 Jobann Jacob Brosinzki ebenda eing etragen worden.
Danzig, den 28. September 1892.
Rẽnigliches Amtsgericht. X.
Daun. Handelsregister. 37705
In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. I, woselbst die Handelsgesells chart in Firma Ge— schwister , mit dem Sitze zu Daun auf— geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nag r err. Eintragung bewirkt worden:
Die Dane e elf art ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst. Die Theilhaberin Frau Wittwe Josef Hölzer, 2 6 geb. Hölzer, zu Daun, setzt das Handelsgeschäft uuter unverãnderter 7 Firma fort.
Zugleich ist in unserm Firmenregister unter Nr. 19 die Firma Geschwister Söller zu Daun und als deren Inhaber die genannte Frau Wittwe Josef Söljer daselbft eingetragen worden.
Daun, den 24. Sertember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregifter. 87727]
Duisburg. Handelsregister 837707] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser e e,, mn, ist am 26. September 1592, die Handelsgesellschaft W. Buller betreffend, Folgendes eingetragen:
a. Bei Nr. 495:
Die Gesellschaft ist in eine Commanditgesellschaft umgewandelt, daher hier gelöscht und unter Nr. 505 des Registers neu eingetragen. ;
b. Unter Nr. 505:
Die Commanditgesellschaft
W. Ilir Die Gesellschaftꝰ cfteht aus den persönlich haften⸗ 6 Gesellschaftern: Kaufmann Wilhelm Buller sr., Kaufmann Wilhelm Buller jr. zu Dnisburg und zwei Commanditisten.
——
Eberswalde. Bekanntmachung. 37705) In unserem Gesellschaftsregister . bei Nr. 27, wofelbst die Ac tienge ellschaft „Märkische Gewerbe⸗
Bank“ mit dem Sitz zu Neustadt⸗Eberswalde
eingetragen steht, dern rkt worden:
An Stelle des versterbenen Kaufmanns Hermann Krause ist der Sent olenr Hermann Großmann zu Eberswalde zum Director gewählt und durch Be⸗ schluỹ der Genera le an n lan vom 15. September 1892 der 5 14 der Statuten dahin abgeändert:
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes
sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der
Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der
Unterschrift des Vorstandes versehen sind.
Eingetra gen zufolge Verfügung vom 23. Sep⸗ tember 13927 am selben Tage.
Eberswalde, den 23. Sertember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Egeln. werenrutuaqcheng. 37709 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 121 die Firma A. C. Plümecke mit dem Sitze in Börnecke und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Plümecke daselbst eingetragen, Egeln, den 27. September 15892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Elberfeld. Bekanntmachung. 377 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 38 woselbst die Firma C. Baumeister mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 27. , 1892. Königliches Amte ger ht. Abtheilung VI.
Elper eld. Bekanntmachung. 37710 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1746 e dem Daniel von der Heydt zu Elberfeld für die ier ef, bestehende Commanditgesellschaft Elber⸗ . Briefumschlag Fabrik C Carl Grünewald ertheilte Procura eingetragen worden. Eier is. den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Essen (Ruhr). Handelsregister 37712 des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen. In unser Register über die Ausschließung der
ehelichen Gaterg meinschaft ist unter Nr. 27 am
1I. September 1592 eingetragen;
Der Schirmfabrikant Ludwig Heinrich Schnitzler zu Essen früher zu Krefeld hat für seine Ehe mit Dorchen Höke Erster cbelicher
Wohnsitz Krefeld) durch . llen Act d. 16. Mai 1892 die Gütergemeinschaft jeder A auge hoffe.
Flensburg., Bekanntmachung. 378589 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 106, wofelbst die unter der Firma: „Flensburg⸗Ekensunder Dampsschifffahrts⸗ gesellschaft! zu Flensburg beste bende Actiengesellschaft vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden; An Stelle des verfterbenen Rentiers Marcus Dreyer in Flensburg ist der Kaufmann Hermann — 33 bierselbst in der Generalversammlung vom 2. März 1892 zum Ersatzmann des Vor⸗ standes gewählt worden. Flensbu den 29. September Königli 232 Amtsgericht. Ab en
—— 82 2 83 18
III.
Fürth i. Raxyern. , ,,, 37713 Herr Anton Wannert, Kaufmann in Erlangen, ist als Procurist der 1 Spinnerei * Weberei Erlangen“ aufgestellt und zur Zeich⸗ , der Firma ermächtigt w orden. Fürth, den 24. Septe tember 1892. K. B. Landgeri icht. k für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Droßbach, 2 Ober⸗Landesgerichts Rath. 837714) Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 106 des Sandels⸗ registers für unseren Stadtbezirk ist die Firma Eduard Böhnert jun. in Gera gelöscht worden. Gera, den 26. September 13892. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Serichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
37715 Görlitz. Die Firma „Glashüttenwerke . hütten. H. Mayer Ce zu Penig; Nr. 1265 88 Firmenregisters, sowie die für diese Firma sub Nr. 253 des Precure enregisters eingetragene Procura ist erloschen. Dagegen ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. * tie Firma: „Glashüttenwerke Adlerhütten. H. Mayer Æ Ce“ mit dem Sitze in Penzig und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter folgenden Rechts verhält nisen Die Gesellschaft hat am 20. Sertember 1892 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinrich Mayer in Stuttgart, 2) der Kaufmann Albert Ernst Maper in Penzig heute eingetragen worden. Görlitz, den 23. September 1892. Koniglichs Amtsgericht. Schulz.
37716
Gummersbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Nr. 3 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma:
Gebrüder Haeger zu Ründeroth
vermerkt steht, heute eingetragen:
Der Kaufmann Carl Haeger ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird letztere von dem Kaufmann August Haeger zu Ründeroth in eigenem Namen und zugleich als Universalerbe des Carl Haeger unter der nãmlichen Firma am selbigen Platze fortgesetzt.
Sodann ist zufolge Verfügung vom heutigen
Tage unter Nr. 143 des Firmenregisters der Kauf⸗ mann August Haeger zu Ründeroth als Inhaber der Firma:
Gebrüder Haeger
eingetragen worden.
Gummersbach, den 26. September 1392. Reinartz, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Halle a. S. Berichtigung. 37717
Unsere ,, vom 17. 8 vtember 1893 Le. wird dahin berichtigt, daß die unter
Nr. S847 des hiesigen SGefellichafter registers einge⸗ tragene Firma:
„Neubert C Co“
eine Commanditgesells llschaft ist.
Halle a. S., den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. 377183
Eintragungen in das Handelsregister. 1892. September 24.
Schoppe & Stoltzenberg. Diese Firma hat die an Otto Gottlieb Carl Bernhard Becker ertheilte Procura aufgehoben.
Berg Co( Das unter dieser Firma bisher von
Serline Emilie, geh. Berg, des Paul Friedbeim Ehefrau, geführte Geschäft ist 9 Paul Fried⸗ heim übernommen worden und wird von demselben,
als alleinigem Inhaber, unter unve 2. nderter Firma fortgesetzt.
Berg Co. Diese Firma hat an Serline gmilie, geb. Berg, des Paul Friedheim Gkefran, Prorcura ertheilt.
September 26.
Carl Israel C Co. e. er Koenig ist aus
dem unter dieser Firma geführten Geschãft aus getreten; dasse lbe wird von dem bish= erigen Theil⸗ haber Carl Ludwig * ek als allein igem In⸗
haber, unter anveranderter Firma fortgesßt.
Alfred Paessler. Inhaber: Franz Alfred Paessler. Schlesische Lebensversicherungs Actiengesell⸗ schaft, zu Bre . Die Gesellschaft ö Franz Alfred Paessler, in Firma Alfred Paessler, zu
ihrem hiesiger Ber im tern bestellt. Derfele ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt,
Anträge auf Lebens⸗ und Unfallversicherungen ent⸗
gegen zu nehmen, die Policen zu zeichnen, Helder und Geldeswe rth . von der Gesellschaft aus⸗
gestellte Quittungen in Empfang zu nehmen und
die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu
Die früher von der Gesellschaft an Johann Andreas Ernst Maass, in Firma J. A. E. Maass 1 ertheilte Vollmacht t ist aufgehoben.
2
W. Hockemeyer. Inhaber: Wilhelm Carl
Gerhard Eduard Sockẽmerver.
Schmalz Raffinerie Actien⸗Gesellschaft wor-
mals Ernst we, in Hamburg. In der G zeneralversammlung d er . vom XV. Juli 1552 ist eine Abänderung des § 27 der Statuten
der Gesellschaft dahin beschlosfen ö . daß an
es bisherigen Gesellschaftsblattes Re .
des die . , Sambur ger Nachrichten als Gesell⸗
September 27.
Anton Hartz. Inhaber: Andreas Friedrich Anton
Vartz.
Zimmer Æ Seyfarth. Heinrich Karl. Christian
Stephan Seyfarth ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetre ten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Karl Ludwig Valentin Zimmer in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen August Wilhelm Eduard Richard Walter unter
unveranderter Firma fortgesetzt. Actien ⸗ Gesellschaft für Monier⸗ Bauten, vorm.
G. A. Wayss Æ Co. Zweigniederlassung der gleichnamig zen Actiengesells schast zu Berlin.
Der Gere ll schaftẽpertrag datirt vom 15. Oktober 1835 und 10. Dezember 1889.
Die Actiengesellschaft ist eingetragen am 18. De⸗ zember 1889.
Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 3 Sertem zer 1893
Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschrãnkt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung allet Arten von Arbeiten, insbefondere von · Sauten nach dem System Monier (Eisengerippe mit Cementumhüllung) für Hoch, Tief⸗ und Bergbau, die Hiebernakbmme don Arbeiten in Stampftghon. sowie die Fabrikatien von Isolier⸗ und Bau⸗ materialien und der Handel mit diesen Fabrikaten und allen bei denselben zur Verwendung kommenden Rohstoffen und Halbfabrikaten.
Zur Erreichung dieses Gesellschaftszweckes hat die Gesellschaft das gesammte Handelsvermögen der Gommanditgeselisch t in Firma: G. A. Wayss X Co. übernommen, damit Also auch die Aus⸗ nutzung und Verwerthung der Rechte aus den beiden, der Gesellschaft gehörig gewesenen Patenten mit den im Statut ö. angegebenen Beschrän⸗ kungen, sowie den gesammten Grundbesitz.
Die Einbringerin⸗ hat dafür als Entgelt 1150 Stück als volleingezahlt anzusehende Ackien der Gesellschaft erhalten.
Das Grundkapital der Gesellschast beträgt jetzt 162250 0900, — eingetheilt in 2250 Actien, jede zu 6 1000, —, die Actien lauten auf jeden In⸗ haber. Die Gründer der Gesellschaft haben alle Actien übernommen.
Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einer Person oder aus mehreren Personen, die vom Aussichtsrathe gewãäblt werden.
Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie
1) in dem Falle, wo nur eine Person als
ordentlicher Vorstand ernannt ist, entweder
a. von dieser oder
b. von zwei Procuristen oder
von einem Vorstands⸗Vertreter und einem Procuristen,
dem Falle aber, wo
mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder er⸗ nannt sind, entweder
von zwei derselben oder
von zwei Procuristen oder
von einem ordentlichen Vorstandsmitgliede und einem Procuristen oder endlich
von einem Stellvertreter und einem Pro⸗ curisten abgegeben werden.
Schriftliche Erklärungen müssen mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift derjenigen Personen versehen sein, welche hiernach die sellschaft vertreten kõnnen, wobei Procuristen Einen Stellvertreter i n. andeunlenden Zusatz ihrer liter]? i
— ——
von der Gesells chaft ausgehenden Bekannt⸗ . erfolgen durch: den Deutschen alleiniges Gesellschafts⸗Blatt.
Dieselben sollen
Reichs ⸗Anzeiger, aber auch noch durch wei
Börsen⸗Ze iti ung und den Sine Börsen⸗ 3 rig ö werden, Veröffentlichung zur Rechts n ligt der Be⸗ ie,, erforde erlich ist. kannt: ö gen des Vorstandes sind rgeschriebenen ; Formen elan ,. 2 Vorsitze nden oder feinem i ned ge zu ,
Die Bekanntmachung .
daß indessen
b. unter Nr. 54 die neu
die ur die 3 r 3 . ten:
4 eraumten . — 2 egi , mii em die . ig . nl ht mit⸗ gerechnet — in dem Reichs⸗Anzeiger ö tlich n.
e Gründer der Ges ; 964 e Cemmanditgesell 33. 3. i. Wayss &
. 8
. i gg n schaft Mitteldeutsche
Rath Moritz
*
—— —
*
5
OM d X *
8 2
26. ,, .
umeiste r 5. . 23 zu
. — F TRT * — *
*
. 5j
erste n ,, ichtergth t bi ildeten;
s. Seheime Rath Moritz von Rehn zu De
R 5550 . 18 Banquier Konsul Edmund
2 6 Arn * r Gefessschart 5. K 6
ö 9 erungs
Re en zur Prüfung he ergenges chaben fungirt:
. n zu erl.
e. gie llschaft hat
Theodor ö u igeb⸗ 13 1. * öni
Wilhelm Scherres Hermann Wagen bret, stalt 5 tra ettheilt lt, daß ein jed m an ist, Gen y mit einem anderen Procu⸗
. 6
ö . ,, ,
z Lörrach. Nr. 18 218. In das Firmenregifter in Gemeinschaft wurde heute eingetragen; Vorstandsmitgliede die . der Gesellschaft per —
e e
gericht Hamburg.
r Bekanntmachung. tell ir nm.. b Im Dandelste 9 ist unter Nr. 1039 . ichen Namens ist seit 9. August 1892 in zweiter i Ehe verheirathet mit Sophie, geb. Gebhardt, on Heeg J Sichel in Doch siabt . teinen und jwar ohne
e,, . 3. Sete 4 1892.
Hannover. Bekanntmachung.
Im. diesigen Handelsregister ist heute Bill
4 M. Goldschmidt in Liquidation eingetragen:
Nach Rücktritt des Bankiers Julius E. Oppen— heimer und Kaufmanns Gustav Herte , von der Liquidation verbleibt als einziger mann Isaak Leers in Hannover.
Hannover, den 28. September 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Lübeck. Eintragungen in das Haudelsregifter. Am 29. September 1892 ist eingetragen: auf Blatt 292 bei der Firma Th. Schorer:
Hannover. Bekanntmachun Handelsregister ist zur Firma Wolff C Hohorst Nachfolger 33
Buchhãndler ö Dopmeyer in
Im hiesige n
istes kranken 8 ggers fr . Georg Hannover als Pfleger bestellt. Dem Buchkãndler Paul Reinecke in Hannover ist Procura ertheilt. Hannover, den 28. Sertember 1892. Königliches w z
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blakt ö
zur Firma Dannoversche Baugesellschaft einge.
Nach Ableben des . Georg Hãgemann Direction) nur aus einer Taustuo n chen Heinrich Rigget ir. rocura der Beamten L obold ist dahin geordnet, daß sie ge
besteht der
Die . und August K
meinsam handeln und gemeinsam Grundbesitz ver⸗ ãußern kõnnen. Hannover, 283. September 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
37891
Heidelbers. Nr. 5d 757 Zu O.-3. 3585 des
Gesellschaftsregifters wurde eingetragen: Die Firma „Reimold Ernst“ offene Handelsgesellschaft in Handschuhsheim. Theilhaber der Gesellschaft sind: I. Emil Reimold, Kaufmann in Heidelberg, ver⸗ heirathet mit Alida Loonen von Handschuhsheim. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 19. September 1389 ist die Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗ schaft beschränkt, während alles übrige Vermäͤͤgen von derselben ausgeschlossen kleikt. 2) Friedrich Ernst. Fabrikant in Handschuhsh m, verheiratheĩ mit Elise Re imold von Handschnhẽeßh eim, ohne Ehe⸗ vertrag. Die desellf chaft hat am 15. d. Mts. be— gonnen.
Heidelberg, den 27. September 1892.
Gr. Amtsgericht. Re icha e dt.
Hochheim a. M. Bekanntmachung. 37723 Im Firmenregister dahier ist: a. das Erlöschen der unter Nr. 31 verzeichneten
Firma: Ferdinand Raab in Hochheim, Tirma Ferdinand Raab Sohn mit dem 9866 zu Hochheim a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Raab in Hochheim
n 8 *
heut eingetragen worden. ö Sochheim, 27. September 1392
Königliches Amtsgericht.
In unserem Firmenregister t bei
Nr. 3 woselbst die Firma R. ö zu Jaftrow aufgeführt steht, zufolge Verfügung rem heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt
worden:
. a dol sags M* 175 8 * 7 = 5 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 5 68 Cx 1er 5 C den Kaufmann Israel Silberstaedter zu Jastrow 36 4 87 z * übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma ; :
*. Oppenheim Rachfolger⸗ fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 78 des Firmenregisters.
JSerner r ist in unserem Firmenregister unter Nr. 78 Firma R. Oppenheim Nachfolger zu Jastrow
als deren Inhaber der Kaufmann Israet Silber⸗
edter zu Jaffrow he ute eingetragen worden. — 2 — 5 Jastrow, den 27. September 15392.
Königliches Amtsgericht.
1222
Jastrom. Bekanntmachung. 37724
Der Kaufmann Israel Silberstaedter in Jastrow — in Firma R. Oppenheim Nach⸗ folger — hat für seine Ehe mit Caecilie, ge⸗ bornen Ascher, durch Vertrag vom 12. Sextember 15567 die Bemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Sep tember 1892 an demselben Tage in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein⸗ schaft.
Jastrow, den 27. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Katscher. Bekanntmachung. 37726 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 442
die Firma Anton Kukielta zu Deutsch⸗ ö
id als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kukielka
Deutsch-Neukirch eingetragen worden.
Katscher, den 23. Sextember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I
Liebenwerda. Bekanntmachung. 37723) In unserm Firmenregister ist unter Nr. 345 der Kaufmann Wilbelm Hanisch in Uebigau als Inhaber der Firma Wilhelm Hanisch mit dem Orte der Niederlässung zu Uebigau eingetragen worden. diebenw erde den 26. September 1892.
Tönigliches Amtẽgeri cht.
— )
Zu O.-3. 133: Firma Samuel Hunn in
8
Steinen. Die Firma ist seit 1. Sertember 1892 durch Geschãfts aufgabe erloschen.
-Z. 191: Firma Wilhelm Hunn in Steinen.
ö. Sch aBandIlunaga ar ver erei- Teder⸗ und Schubhwaaren handlung an
e der erleschenen Firma S. Hunn. Inhabe
hne Ehevertrag, dagegen na Regeln des zur Zeit in Art befindlichen
bürgerli chen Gesetzhuchs des Kantons Aargau; Wilhe Im Hunn ist Schweizer, wohnt aber seit etwa
1852 im Badischen; die neue Firma hat die Activen
—
und Passiven der Firma S. Hunn übernommen. Lörrach, den 22. September 1892.
Groh etzogs e amntegericht
Nüßle. 5 .
— 8 —
*. — 1
Die Firma ist erloschen.
Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 1676 eingetragene Firma Georg Aehle übergegangen
uf Blatt 1575 die Firma Georg Aehle:
Ort der Niederlassung: Lübeck. Sia Georg Eduard Carl Aehle, Apotheker. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 292
ein getragenen jetzt erloschenen Firma „Th. Schorer“ geführt:
auf Blatt 1535 bei der Firma G. Kirberger:
Die Firma ist rlosche n.
über den 29. September 1892.
Das Amtsgericht. Abth. II.
Mülhneim a. d. Runr. 37729 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
zu Mülheim a. d. Ruhr.
Die unter Nr. 571 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma C. S. Beckmann Nachfolger H. Enaux (Firmeninhaber: der Handelsmann Heinrich
Enaur zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 23. September 1892.
Sch li MNehlbandlung, Cannstatt. Inhaber: Kaufmann in Cannstatt. Die a. ist mfolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. Julius 2 ,. u. Svezereihandlung, Untertũrkheim. Köhnlein in Untertürkheim.
mann , ,
XVeustrelitz. as unter der Firma . Man. bestehende Agenturgeschäft des Kaufmanns Curt Lucas May hierselbft ist . — das 1262
19. /9. Q.) Pandelsregister Fol. C C KREXII.
18 einge
— Ca unstatt. geble mann in Tannstatt. Die
Within Geißler, 65 . Pauline Marie, mne des Wi ilbelm Deiß ler
den 21. September 1892. Amtsgericht. C. Jacoby.
Rieustrelitz 6. Gros et og ches F irma ist crloschen. K X. 8. SRhliugen. Schrimm. Bekanntmachung. Die in unserem , . unter Nr. 21 ein⸗
,,. Firma Ezeslaus Nalentz! in Schrimm
gew. Kaufmann Juli 1892 De nr Ge Fler 2 bt Tolonial⸗ und ä , wird von dessen fortgeführt.
ö . 26. September 1892.
Föni iar Amtsgericht. n 5. 2 , r . 26 i e. n n,, iber? un 8 ersb 424 ĩ K . ge.
Schw etꝝ. Bekanntmachung.
Die in un ere m Handel zregister unter lr n Louis Rosenthal ist 23 hen . worden.
6 1892.
Amtsgericht.
eingetragene
und daher bente w ten Ko un werf .
n. ,. ns⸗ Inlasso r. t.
Semerteia. Bekanntmachung. a unserem Firmenregister ist unter Fidina Julius Kalbach zu 1 — ö. als
Julius Kallbach hierselbst
. 96 )— , .
U anstalt in
Inhaber der Agen
ere eien, Shtemhe⸗ 1892
2 .
roc Ur st der ar
und im Firmenregister
Detamtnach ng. Sp rottau beste he sub r. 97 unter der Firma ,,
f ö dg, 1e
. ur nr eir ngetrage
2 ö in unser
rn urn , . *. ö. r, .
. aaren
. . vel . Rosie zus. September 1892. ö
G ottan. den 28. Königliches Amtsgericht.
ö i . ng, e bie ses Ger bat.
ö. Deiihee .
Stallupönen. ende Eintragun
nregister ist cr
2. e. ö
Ma kkarowitsch
Scheres hewan, in . 1
Eydtkuhnen mit der Hauptniederlassung
nd Ado 1 Pfarr s .
3
K
zufolge Ve erfüg
6 — a.
September 1892. s Amtsgericht.
. de ö 27
inn, . e, ee. in Strasburs i. i. U. M. .
n Fi irmen register ist
. zu) 1, V ser ügung
Die Firma 8 18d e Jirme ön. un ter
Ki ittwe des 3. 36 at r.
ö ö. 6. Firma ist durch Der
burg iꝛ. 63 über
.
ö i
6 wer nm ien em ,,,,
53 3
*
2
* 8 88
=
8 2 —
8
6 62 .
53
23
18 —
——
ᷓ 1 u. Metalldruckerei sich aufgelöst;
Gr *
. Sade
826
.
c — *
—
6
* Logen und 8
ö. 3 J
L
. *
Ḿred 3 ass ö 3 2 jun 1
A tien zu 3 , . mn im 9 aus
rasburg .. .
I. Einzelfirmen. tuttgart. Stadt.
,,,. ; 6 34
, Rau mann in
agen Sandl lun g.
dene, in .
D .
J— 1
R322
— 27 2
ai , e. den Vorstand. ewirkenden Be⸗ Ginrũckun ; r d in dem in Leipzig er⸗
Di Sr under der Ge⸗ übernommen ne 3 Se elf hrung, Kondit . Furthbachstt. Rr
k tion maler, . 6 Heir * 3 Ebe . Fr iedri ch Hin Far Klo .
In den an m aus . Dahl der Gründer: Eberbach, Gobl, Horsch, Baltker. Phote ear in e, ,,. und Karl Stists fttaße
6
— * 1 1 * .
—
. X. ö
. 2. . Zwink,
. 1231 1631 256. 1
*
4
3 83 227 ** 2
9
. **
22
* 2:2 8 2
n 2 2——
*
— 2 314 .
——
Inhaber die Hin *. Infolge Verkaufs des Sveschã 35 seit itens de ie, rms Snhazers ist di
** — * 2842 2 2
—
,. erloschen n. . SG. 6 enz , Fa⸗ . . alle;
Pollterm gelle j 9 ö 8 oc ch . 3 1. bish gerigen . 16 unter gen Firma 6 eben. : n e. Schurr, Cannstatt.
Schurr, Conditors⸗Wittwe in Fan r ! ft wird nunmehr durch Sermann Etter, 2 in Cannstatt, unter der gleichen Firma forth trieben. Louis Bosheuyer, Druckerei ⸗ u. Ag genturgeschãft, Gannstatt, 3 Raimund Bos hen ver in Cannstatt. it durch Kauf auf Wolfgang Drück, bier, und wird durch . 92 der seit · cerigen Firma weiterbetrieben.
5 autem:
, . n Maver. und bene. . . und thãtig iculier und Gustav e, 9. 92.)
(19.9. 92) kammer he. Das Geschãft 6 ark u. Soehne in Stuttgart. Commandit 5 Pianofortefabrit.
9. 92.) — M. Betrieb einer