1892 / 232 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

rr. ,

a a,.

D ./. .

Reichenbach u. Eule. 1333657 In unser Musterregister ist heute eingetragen 4 47. Spalte 2. Firma Fabrikbesitzer Theodor Zimmermann zu Gnadenfrei, Sralte 3. Angemeldet den 1. September 1892 Vormittags 111 Uhr, . . . Sralte 4. 12 Stück offene Flächenmuster für baumwollene Kleiderstoffe mit den Geschãfts nummern 1715, 17i6, 7i7, i7i8, 175, F7z6, 721, 75s, 1754, 1753, 1752 und 1751, Spalte 5. Flächenmuster, . = Sxalte 6. Fünf Jahre vom 1. September 1892 bis 1. Sextember 1897. * . Reichenbach u. Eule, den 2. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 1634350 K. Amtsgericht Reutlingen (Württ.).

In das Musterregister ist eingetragen: .

Bei Rr. 77. Earl Arnold beim Zollamt in Reutlingen hat für das unter Nr. 77 eingetragene Muster eiues gestrickten Corsetts mit elastischer Taille Nr. 1776/3 Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre bis 16. September 1899, Nach⸗ mittags 5 Ühr angemeldet und erhalten.

Den 9g. September 1892.

* 2 181

. Amtsrichter Heldbek. Reutlingen. 34349

K. Amtsgericht Reutlingen (Württ..

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 84. Reutlinger Strickmaschinenfabr ik H. Stoll u. Ce in Reutlingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Musterband, dessen Strick⸗ arten und Dessins auf der Links⸗links⸗Flachstrick⸗ maschine erzeugt sind, Fabriknummer H. S. & C Nr. 587, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. August 1892, Vormittags 10 Uhr.

Den 9. September 1892.

Amtsrichter Heldbek.

Riesa. 36806 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 160. Lauchhammer, vereinigte vormals

Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein versiegeltes

Packet mit 20 Mustern und zwar: Scrivturenständer Fabr. Nr. 2429, Feuerzeug

Fabr.⸗Nr. 3085 85a, T desgl. Fabr.“ Nr. 3086 / 86a,

T desgl. Fabrik⸗Nr. 3087 87a, 2 desgl. Fabr. Nr.

3088 88a, 2 desgl. Fabr. Nr. 3089 / Sga, Palmen⸗

ständer Fabr.⸗Nr. 3463, desgl. Fabr. Nr. 3464,

Tischchen mit Stellspiegel Fabr. Nr. 3465, Zeitungs⸗

stãnder Fabr. Nr. 3466, Tischfuß für runde Marmor⸗

platte Fabr. Nr. 3467, Tischfuß für rechteckige Marmor⸗ platte, Fabr. Nr. 3468, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September

1892, 11 Uhr Vormittags.

Riesa, den 15. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Heldner.

Riesa. 36807 In das Musterregister ist eingetragen worden: Bei laufender Nr. 132. Firma Lauchhammer

vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche

Werke hat für die unter Nr. 132 eingetragenen

Muster:

Toilettespiegel Fabr. Nr. 2945, Zeitungsständer Fabr. Nr. 3441, Albumständer Fabr. Nr. 3442, Hellebarde Fabr.-Nr. 3952, Geräthständer Fabr.

7 . ingerung der Schutzfrist auf ünf Jahr meldet.

Riesa, den 15. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Heldner.

Rochlitz. 837293

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 27. Fabrikant Edmund Kührt in Gerings—⸗ walde, 50 Muster für baumwollene Ringelstrümpfe aus garantirt echten bunten Garnen (Flavinfarben), für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet den 10. September 1892, Vormittags S Uhr. .

Rochlitz, den 22. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rott weil. 36519)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 59. Süddeutsche Uhrenfabrik Schwen⸗ ningen, 38 Muster für Regulateuruhren, 6 davon mit den Fabriknummern 361 306, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 21. September 1892, Vorm. 94 Uhr.

Rottweil, 21. September 1892.

K. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Schü le.

!

Rott weil. 36255

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 53. Erhard Würthner, galwvanische Anftalt in Schwenningen, 1 Muster für Pendel- scheiben für Federzugregulateure mit der Fabrik- nummer J., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. September 1892, Vorm. 8 Uhr.

Rottweil, 21. September 1892.

K. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter: Schü le.

Rüdesheim. 34776 „In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

Nr. 15. Firma J. van Taack zu Rüdesheim, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Flächen- erjeugnisse und zwar für Preiscourants, Fabrik- nummern 4 und 5, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1392, Vormittags 10 Uhr.

Rüdesheim, den 10. September 1832. Königliches Amtsgericht. J.

Schorndort. 35002]

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 12. Firma Eisenmöbelfabrit Schorn— dorf, L. u. C. Arnold in Schorndorf, ein affen. Packet mit 17 Modellen von geprägten Metallverzierungen, Geschãftsnummern 1-17;

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . am 13. September 1892, Nachmittags

Den 13. Sexytember 1892. . Amtsrichter Ehrlenspiel.

Schwetzins en. ;

Nr. 17048. In das Musterregister wurde ein⸗ D. 3. und Trunk, Cigarrenfabrik in Schwetzingen, ein versiegelter Umschlag mit drei Flächen und einem plastischen Muster, ersteres bezeichnet als:

Fabriknummer K. & T. Nr. 1876, Deckelbild zur Packung „der Enderle von Ketsch*, Fabriknummer 1877, Aufleger zur Packung der Fabriknummer K. Nr. 1878, Etiguettes zur Packung „der Enderle von Ketsch“, letzteres Fabriknummer K. & T. Nr. 1879, andschränkchens zur Vervackung von 1000 Stück Cigarren, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September d. J. iitt

Schwetzingen, den 3. Sertember 1892.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

halbwollener Kleiderstoffe, nummern 496277 = 41967, Sch meldet am 6. September 1

Zittau, den 7.

S9, Vormittags 12 Uhr. September 1892.

igli Amtsgericht.

Ei sold, A.⸗R.

Abbildung eines

ormittags 8 Uhr.

3040, 3041,

Waldenburg, Sachsen. In das Must ister ift eingetragen: Pätzmann

Couvert mit si

K 3080, 3081,

neldet am 10.

Firma C. A. Preibisch in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünf und vierzig Mustern halbwollener Unterrock⸗ und Kleiderstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Dessinnummern 3083, 3084, 3085, 3086, 3091, 3092, 3093, 3094, 3099, 31090, 3101, 3102, 3107, 3108, 3109, 3110, 316 3s, n 3123, 3124, 3125, 3126, Jahre, angemeldet am September 1892, Nachmittags 5 Uhr.

37 Firma C. A. Preibisch in Reichenau, es Packet mit fünfzig Mustern halb— reinwollener Kleiderstoffe, Flächen—

meldet am 16. September lacht 313 u Waldenburg in Sachsen, am 19. September 1892. Königliches Amtsgericht. Bamberg.

Weiden. 3095, 3096, s Musterregister ist eingetrag Karl Bernhard Schärtel, Uhrmacher und Goldarbeiter graphische Abbildun

zwei offene gen eines Uhrgehä al⸗Standuhr beleuchteten

se ist mit zwei große

Schutzfrist

Zifferblatt. w Seitenthüren nit Cuivre poli⸗Beschlägen

8 . ( sehen, lackirt und

angemeldet am

ember 1 Weiden, 10.

Kgl Prãsid

evtember 1892.

1 3218, 3219, 3220, 32

igemeldet am

Firma C. A. Preibisch in Reichenau,

Packet mit fünfzig Mustern halb⸗

Wernigserode.

unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Der Fabrikant Wilhelm Lüders ff tet mit 12 Mustern n 1042, 1044,

S99, 1062, 1107,

zu Wernigerode, 1 often stischer Erze

' cr 2 2 8. 1 1 1. 3 8 8 82 8 8 8 8 * 5 * 83 8 1 * 3 8 . 12 82 8 81 .

Tohrifryrrmr Fabritnumn

19492, 1350,

gerode hat Mufter die 5 Jahre angemelde

Wernigero j Königliches A

Zeitz, ein

nummer 452,

7

1 6 1

e 6 In unserem Musterregif

Firma Louis Gentsch in Zeitz, , : F 101, E 16,

3 Jahre, angemeldet am mittags 114 Uhr. . 3 ö. 6. a0 Zeitz, den 20. tember 1892.

atsgericht. IV.

Vormittags 9 Uhr. zusterregister ist eingetragen: Nr. 677. Firma Ferdinand Ziegenrücker Holzsto ö Muster aus ; eigenartigen

ff⸗ und Pappyen⸗ Ut Flãchenerz 1 18 1 1 . 5090, 5091, 5092, 5093, 5094, 5095, 5096, 5097, 5098, B 70, B 71, B 72, B 73, B 74, h 6 8 16 16 ige , 6117, 6133, 6134, 6157, 6167,

6

von Keller, id nummern L 25, . irch Klammern zusammengeh sse, Fabrikn Schutzfrist 3 zemeldet am 5. 169, 170, 171, 6051, 1892, Vormitt

Ziegenrück, den 3.

8290, 8291. mber 1892

2

In das Musterreg Kleiderstoffe,

ist ter ist eingetragen: Firma Wagner Co.

4

S 0

D 90 .

665. Firma Wagner E Co. in Zittau, ein versiegeltes Packet mit sieben und vi halbwollener Kleiderstoffe. Flächenerzeugnisse, Dessin. nummern 4682 4728, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ gemeldet am 6. September 18 Firma Wagner E Co. in Zittau, h d vierzig Mustern Flächenerzeugnisse, Dessin⸗

erzig Mustern Angemeldet am

ormitt. 12 Ubr. . ' Kleiderstoffe, ein versiegelte halbwollener Kleiderstoffe, nummern 4729 - 4776, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Vormittags

s Packet mit acht

September

Firma Wagner Co. ein versiegeltes Packet mit acht und halbwollener Kleiderstoffe, Flãchenerzen 4777 - 4824, angemeldet am

in Zittau, ierzig Mustern gnisse, Dessin⸗

September 1892, Vormitta

Firma Wagner E Co. in . ein versiegeltes Packet mit acht und vierzig

halbwollener Kleiderstoffe, Flãchenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 4825 - 4834, 4836 - 4873, angemeldet am 6. September 1892, Vormittags 412 Uhr.

Firma Wagner Co. in Zittau, ein versiegeltes Packet mit acht und vierzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe. Flãchenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 4874 - 4921, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. September 1892, Vormittags 412 Uhr. Firma Wagner Co. in Zittau, ein versiegeltes Packet mit sechs und vierzig Mustern Fläãchenerzeugnisse, Dessin⸗

ustern

utzfrist drei Jahre, ange⸗

34976

erregister ist eingetragen:

irma C. A. Preibisch in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ wollener Unterrockstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ 3035, 3036, 3037, 3038, 3043, 3044, 3045, 3046, 3051, 3052, 3053, 3054, 3059, 3060, 3061, 3062. 3067, 3068, 3069, 3070, 3075, 3076, 3077, 3078,

Schutzfrist drei Jahre,

September 1892, Nachmittags

3175, zig. i856. 3isi,

zi56, is?, ziss, zisg,

„zis4, zis5, zi56, 315?

355, 3365, 3b 4, 33d

356i. 331i, 3513, 331; ;

—— *

3226, 3227, Schutzfris

10. September 1892,

Schürzenstoffe, Flächen⸗ z 3 ü 3135, 3136, 3137, 3138, 3139, 145, 3146, 3147, 3151 3152, 3153, 3154 3155 3160, 3161, 3162, 3163, 168, 3169, 3170, 3171, 3176, 3177, Schutzfrist 9

1 2 * 12 5 September 1892,

I. Amtsgericht.

old.

37294

ist eingetrage

8

t ein gen ; d Gutte in Reichenau,

. uster 1 fünfzig Mustern halb⸗ Tlö mr m f cMossir Flächenerzeugnisse, Dessin⸗

G 186, G 19, G 50, 6h. C 566 G 57 d ö 37, 8 38 S 39. 8 40, 5, 8 46 8 47, 8 49 3, 8 54, 27811, A815

Schutz rist drei Jahre.

mber 1892, Vormittags

na Ferdinand Gutte in Reichenau,

fun UI

Mistern halb⸗

2 Fiachenerzeugnisse, Vessin⸗

E 102, F 101, F go,

986 R 85 F 94, F 93. R 90 7766, 7901, 7905, 7908 7926, 7930, 7938, 7940, 7957, 4627, 6101, 1590, 1667, 1688, 1692, 1717, 1794 1801. Schutzfrist u 22. September 1892 U 22. September 1892,

Gutte in Reichenau, ig Mustern halb⸗

*.

1

ö ro ri fe Dessin⸗ erzeugnine, Vessm⸗

1

1

Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet ormittags 9 Uhr.

Nr. 6758. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, in versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ Fläãchenerzeugnisse, Dessin⸗ 1807, 1808, 1809, 1810, 1815, 1816, 1820, 1823, 1837, 1342, 1844, 1846, 1864, 1869, 1870, 1875, 1950, 1959, 1961, 1966, 1973, 1976, 1992, 2017,

Schutzfrist drei Jahre.

September 1892, Vormittags

Nr. 679. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb⸗ Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 6601, 6628, 6637, 6660, H 53, H 54, , 7 9 . , , . 2724, N25, A26, 2727, 2728, 2729, 20127, 20128, 20129, 20130, 20131, 20132, 20133, 20134, 3579, 3580, 3581, 3588, 3589, 3590, drei Jahre. Vormittags 9 Uhr.

Nr. 680. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern halb

2

3685, 384, 3585. 3586, 3e 87 3592, 3593, Schutzfrijst Angemeldet am 22. September 1892,

wollener Kleidersteffe. Flãchenerzeugnisse, nummern S297, 8311, 8316, 8331, R 59, R 60, R 61, R 62, R 63, R 64, 17478, 17486, 17491, 17501, 17517, S948, S964, S967, S9gs0, S8g84 S994, 200l, 8013, 90 3, 9028, 9039, gmatg, 2106, 2108, 332, 6336. 6345, 6347, L 27, U 28, V r 5, T ,,,, J 2, J 28, J 29, Z 51, Z 52, Z 53, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 1892, Vormittags 9 Uhr. Nr. 68I. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzie Kleiderstoffe,

Prüfungstermin auf den 18. November 1892, Vormittags 10 uhr, Zimmer 37 hieselbst an⸗

. 8 raunschweig, den * ö 1892. F. Bach, ; Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

. Konkursverfahren. .

Ueber den Nachlaß des Secretärs Karl Birken⸗ bihl von Niederselters wird da der Nachl schuldet ift, auf Antrag des Nachlaßpflegers Ballmann zu Niederselters heute, am 28. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Limburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 chneten Gegenstãnde und Forderungen auf

Ronkurs verfahren. 1 das Vermögen der türschnerin Friedericke Fridsche, geb. Jacob, des Lazar Bloch Wittwe, zu Hamburg, Altersteinweg 25, in Firma L. Nachmittags 3 Ühr, Kon—⸗ ter: Buchhalter G. M. Kanning, Affener Arrest mit Anzeige⸗ einschließlich.

wird heute kurs erõffnet. Verwal Kattrexelsbrũcke 3. 24. Oktober d. ? zum 2. November d. J. schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 25. Ok- tober d. J., Vorm. 10 Uhr. Prũfungstermin Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht

3123, 3199,

Anmeldefrift

ĩ Allgemeiner mit. Yen ftern * balb⸗ 15. November Flãchenerzeu

101353, 10135. Sol. S9, , n.

4. 19128 amburg, den 29. September 1892. 80M, S906, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wagner hier, Katharinenstraße 2 3, Inhabers der Firma Magdeburger Papier Fabrik R. Wagner, ist am 27. September 1892, Mittags 1 Uhr, Kon- kurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. walter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1892. Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr. 16. November 1892, Vormittags 11 Uhr. den 27. September 1892. 3s Amtsgericht.

den Nachlaß des Restaurateurs Riftau aus Allenstein wird nach erfolgter Schluß vertheilung Schutz rift drei hierdurch aufgehoben. X. 3. 30 Nr. 21. September 1892, Vor⸗

Angemeldet mittags 9 Uhr.

Nr. 682. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzi Kleiderstoffe,

Konkursordnung bezeic Prüfung der angemeldeten 2s. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, Konkursmasse gehörige oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache ab⸗ pruch nehmen, dem is zum 20. Oktober 1892 An⸗

37659] Konkursverfahren.

Flã iss 6

Flãchenerzeugnisse⸗ 1 2 3 .

nummern 16555. jb66zs. os r3, Joss, ög2z 6216, Maurermeisters August Kadereit in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

25. August 1892 angenommene Zwangsvergleich

in Besitz haben Prüfungstermin 15339, 15340, 4565, 4575, 4592, 4610, 46516, K 149, . , , K 159, K 160, 162, K 163, K 164, 4701, 4702, 4703, 4704, 4707, 4798, K 165, K

aufgegeben, Magdebu

Konkursverfahren. Vermögen des Reftaurateurs und Johann Georg Vogel dahier wird September 1892,

Forderungen, für gesonderte Befriedigung in Anf Konkursverwalter zeige zu machen. Camberg, den

2050 163 66 K is? 4705, 4706, e . , Gastwirths heute, am 28 das Konkursverfahren is Wehn d

Angemeldet am September 1892, Vormittag

durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. August 1892 2 * * * 9 4 * 9 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. N. I2/91 TV, Nr. 11. Allenstein, den 22. Sextember 1892. Königliches Amtegericht. 837657 Konkursverfahren.

lachmittags 5 Uhr, Der Privats ier wird zum Konkursverw ffener Arrest mit Anmeldefrist bi Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amt

September 1892.

Zittau, den 24. Sertember 1892.

Handelsfrau Anna Rohde in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. li

Konkurseröffunng. das Vermögen des Cigarrenhändlers Paul Max Müller in Chemnitz ist am heutigen Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Ullrich J. in Chem⸗ nitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 2. Ok— erversammlung am 21. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr. rist bis zum 20. Oktober 1892. Serxtember 1892. richts. Abth. B.:

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 11,92 IV.

ister ist eingetragen worden: ,, Nr. 18.

Firma Augusft Schmidt jun. Muster für Sohlenran Geschäftsnummer 1, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J September 1892, Nachmi tember 1892.

Königliches Amtsgericht.

In das Musterre

Zörbig, Schuhwaaren,

e, , richt, Abth. III., zu Marburg.

Konkursverfahren. as Vermögen der Frau Anna Maria Bittwe des Zieglers Auguft Killian in Weier i. Thl., sowie über den Nachlaß des

Vorlãufige Glãubi

1 233

1228

meldet am 19. Casper, W 37651] Konkursverfahren. Zörbig, am ö

5 Tischlermeisters Wilhelm Krüger zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 18927 angenommene Zi

rechtskraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

1 m5 Boke or dorr ist, aufgehoben worden.

Arrest mit An Chemnitz, den . Der Gerichtsschreiber des Kg

das Konkursve Zschopau. ramts⸗Candidat Münster i. E. wird Anmeldefrist bi l versammlung 29. Oktober 1892,

est und An;

Konkurseröffnung.

lm Köhler ge, Vormittags en eröffnet worden. nnitz Konkursverwalter. Vorlãuñ ge

ltes Packet mit 25 Mustern für Gewebe, Fabriknummern 2501 2525, Flächen⸗ muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1892, Vormittaes 11 Uhr.

Zschopau, am 24. September 1892. z Amtsgericht. 8 3

Zschopau, 1 versi üfungs Vormittags 9 Uhr. ist bis 20. Oktober 1892. zu Münfter i. Ela.

Bäckermeisters Fried⸗ in Chemnitz, 114 Uhr, das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Große in

Anmeldefrist bis zum Glãubigerver⸗ sammlung am 21. Oktober 1892, Vormittags 9 ten Forderungen 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1892.

Chemnitz, den 28. September 1892. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Offener Ar

.

37650 Konkurs v erfahren.

Bekanntmachung. Konkursverfahren. Zimmermanns Karl

Joseph, Leipzigerstr. 31, ist zur Abnahme der x ) 1 X 2 , in Grobengerenth wird

Schlußrechnüng des Verwalters Schlußtermin auf den 11. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue

Ferdinand Hoppert heute, am 28. September 1892 das Konkursverfahren eröffnet. Landwirth Richard Theodor Knoche auf der Konkursverwalter

. . sind bis zum 19. Oft

10 Uhr. Prüf November

Konkurse.

Konkursverfahren. ermögen des Loh Vahland zu Neuenrade wird beute, am 27. tember 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ̃ zu Neuenrade wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die walters, sowie über di

Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part,, Saal 36, e bestimmt. nannt. Konkursforderung 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu versammlung und Termin zur Prüfung der gemeldeten Forderungen Mittwoch, den 26. Oët⸗ tober 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest pflicht bis 19. Oftober 1892.

Reuftadt (Orla), den 28. September 1892.

2

gerbers Friedrich

Der Kaufmam

w 8 * Friedrich Voß

Konkursverfahren. r r mög Tischlermeisters Adolph Robert Ernst Paul Moritz in Zauke—⸗ te Nachmittag 6 Uhr vom hiesigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren er— off der Rechtsanwalt Weinhold in Dre iben) zum Kon

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 37656 Bekanntmachung. * . 8 ränwerfakreon über Sas Mo—rr z 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Bauhandwerker Vereins zu Berlin (Ein⸗

roda ist getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗

Wahl eines ; UImt (68e. Schalter entlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber.

pflicht) ist zur Ertlärung über die von dem Ver—

walter gelegte Vorschußberechnung ein Termi

S. Oktober 1892, Vormittags 11 uhr, I. hi

5 3wr ah; m 9 Saerichkre vor dem Königlichen Amtsgerichte . 2 2.

6 13

Glãubiger⸗ und eintretendenfalls über die in 5 120 Konkursordnung bezeichneten G 21. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Konkursmasse t oder zur Konkursmasse etwas schul Gemeinschuldner

Konkursverfahren.

. verstorbenen wirths Franz Louis Roth in Netzschkau ist heute, 28. September 1892, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Glãubigewers e Vormittags 10 Uhr.

26. Oktober 1892.

Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. 14. Oktober emeiner Prü⸗

Erste Gläubiger 1892, 10 Uhr Vormittags, iin am LI. November 1892, 10 Uhr ffener Arrest mit Anz

161

schreiberei, Zimmer 24, zur . . ligten aus.

Vormittags. 3

Oktober 1892. Dählen, am 28. Der Gerichtsschreiber

Besitz haben am 29. Oftober 1892,

Allgemeiner Prüfungstermin am LZ. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14.

verabfolgen pflichtung auferlegt,

von dem Besitze 37655] Konkursverfahren. von den Forderungen, für welche sie der Sache abgesonderte Befriedi dem Konkursverwalter S892 Anzeige zu machen. Tönigliches Amtsgericht zu Altena.

Kaufmanns Adolf Sternberg, in Firma S. Sternberg zu Breslau, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. September 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

in Anspruch zum 15. No⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fried⸗ rich Arthur Hirrschoff gasse 25) wird heute, am 28. mittags 59 Uhr, das Konku Rechts anwalt Dr. Alfred Lehmann hier, Amaliensttr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 24. Oktober 1892 bei dem Gerichte an= Erste Gläubigerversammlung, sowie all⸗ Prüfungstermin: 1892, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1892. Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

Gerichtsschreiber des Königlicher Reichenbach i. V.:

Actuar Nagler.

. ö

(. ö é.

1 .

September 1892, Nach⸗ gomn ang . . rfahren eröffnet. Herr K in vom 9. September 1852 bestätigt ist, auf- Konkursverfahren. ; gehob

Gärtners Carl

Schoele hieselbst ist heute, am 29. September er.

Konkursverfahren. . n Nachlaß des Maurers Friedri ine in Extum ist heute, am 26. Sep—

61

8

Offener Arrest mit 22. Oktober termin: 2. No⸗

November Offener Arrest

röff net. Verwalter: in Aurich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis 25. Oktober Erste Gläubigerversammlung am 25. Ol⸗ tober 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Königliches Amts

digter Auctionator Kaufmann Kronjäge

837620 Konkursverfahren.

Oktober 1892. j j J Kaufmanns Karl Ferdinand Otto Schiller,

J mann, in Burgftädt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Ok- tober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

ericht zu Aurich.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Wilhelm Wehrsen hieselbst, Wehrsen E Sohn, Beschluß Herzo vom 2. dies Konkursverfahren eröffnet.

Bekanntmachung. des Cigarrenhändlers zu Hagen zormittags 1197 Uhr, Verwalter ist der Rechtsanwalt Pagen. Offener Arrest ist erlasse rist bis zum 20. Oktober 1892. Anmeldefrist läuft am 4 November 1892 ab. erste Gläubigerversammlung ist auf den 21. St. tober 1892, Vormittags 11 Uhr, der gemeine Prüfungstermin auf den 18. Rovember 1892, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts; stelle, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Königliches Amts

Ueber das Vermögen Lilhelm Hommelsheim 28. September 1892, Konkurs eröffnet.

Günther, Registraturgehilfe.

der Firma Th. Bohlweg Nr. Amtsgerichts VII. hieselbst 14 Uhr, das Der Kaufmann B. Miel⸗ Steinthorpromenade 8 hieselbst, ist zum Offener Arrest ist erkannt. Erste Gläubiger⸗ Vormittags

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Inhabers der Firma Rau c Soloweicig daselbst, wurde am 28. September ormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Osterchrist in Schwabach.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dez

Rau in Schwabach, 37666 Konkursverfahren.

9

Kaufleute Karl Woldemar Scheffel und Arno Richard Scheffel, beide in Crimmitschau, wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 11892, Nachmittags 2 Uhr, bestimmt.

Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis 29. October er. 26. Oktober c., Allgemeiner Prüfungstermin L6. No⸗ vember c., Vgrmittags 10 Uhr, vor Herzog⸗ lichem Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer Nr. 35. en 28. September 1892. Sack, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VII.

Konkursverfahren. Vermögen des

erungs verbot an den Schuldner. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1892 einschließlich. Termin zur Wahl ; Konkursverwalter den 26. Oktober 1892,

Glãubigerausschusses, 120 und 125 der Konk.⸗

versammlung Allgemeine

ericht zu Hagen i. W.

Konkurseröffnung.

des Kaufmanns Her⸗ mann Scheidelwitz in Firma Herm. Schei⸗ witz zu Halle a. S., Bahnhofstraße 10, am 28. September 1892, Vormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann H. Stade zu Halle a. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- November 1892. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 1. November 1892, Vor— 5 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23 6 1892, Vormittags 10 Uhr,

Hallle a, S., den 28. September 182. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Mittwoch, Vorm. 9 Uhr.

rn

Ueber das

Braunschweig. d

er die in den Ordnung b angemeldeten Forderungen 24. Januar 1893, Vorm. Sitzungssaal.

Schwabach, am 28. September 1892. Gecichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. Goller, Secr.

Verwalter:

. Dienstag, Moritzkirch

Schneidermeisters Paul Jürgens hier, Steinweg 40, ist durch Be⸗ Herzoglichen Amtsgerichts VIII. vom 2. September 1892, Nachmit Konkursverfahren eröffnet. ist der Kaufmann B. Mielziner hier ernannt. offene Arrest ist erkannt. tober 1892. Konkursforderungen sind bis zum 31. Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung ist auf den 25. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr,

Ueber das

1 Uhr, das schließlich den B.

Zum Konkursverwalter

. ö.

Konkursverfahren.

Firma Hubert Kurzwaarenhandlung, haberin Maria Hubert, Ehefrau Constanz Malasss, Gewerbslauben

Anmeldefrist bis 25. . Dessan, den 7. September 1892. tober d. F. Malaisẽs, Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

und allgemeiner wird heute,

28. September 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverahren eröffnet. Der frühere General⸗ agent August Schul; hier, Schöpflinstaden 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung Frei⸗ tag, den 14. Oktober 1892, Vormittags EI Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen Freitag, den 14. November 1892, Vor⸗ mittags 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Oktober 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

lz 7 b58] Konkursverfahren. t Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw.

Alleustein, den 22. Sextember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

g Juli 1892 be⸗

Allenstein, den 23. Sextember 1892. Königliches Amtsgericht.

n on Err Snort r nb 22 N 30 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zwangs vergleich durch

Berlin, den 22. Sextember 1892. Soy er, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

. 2. FIPS 2 ho ö. 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen

8B

es Kaufmanns und Teppichhändlers Emil

8

Berlin, den 27. September 1892. Pes ke, Gerichtsschreiber

Form nt iIf Sor Termin au cen

5 8 z 1 * Vof, FI .

2 2

ö, f ech z eraumt. Die Berechnung

er Gerichts⸗

Berlin, den 28. September 1892. Hoyer, Gerichtsschreiber 82.2 2 * ; 11 * des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 72.

we Gd res 6 Rr 1 8 24 1 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

en worden.

Breslau, den 27. September 1892. Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Firma Otto Schiller vormals Otto Selb

Burgstädt, den 28. September 1892. Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8*

In dem Konkursverfahren zum Vermögen der

Crimmitschau, den 26. Sertember 1892. d. Königliches Amtsgericht. Dr. Richter. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber stling.

37648 Konkursverfahren. 373671 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Rudolph Gehricke in Quellendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. dem der in dem Ver Defsan, den 27. September 1892. 1892 angenommene 3 ö Herzogliches Amtsgericht. tigen Beschluß von gez) Gast. hierdurch aufgehoben.

Ausgefertigt:

* 8

Schumann, Secretär.

Konkursverfahren.

Das Gr. Amtsgericht Ettlingen hat

heute verfügt: das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Wagners Josef Merz von Busenbach

wird nach erfolgter Ab

hierdurch aufgehoben. Ettlingen, den 27.

tung des Schlußtermins tember 189 Fr. Amtsgerichts. 8 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über da

anderweiter

Fiddichow. erichtsschre

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Wilhelmine, geb. Kütbach,

Prüfung der

Wilhelm Grahl, hierselbft ist zur gen anderweiter 21. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor gerichte hierselbst ank Königliches

meldeten F Fiddichow.

530 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Kaufmanns

Verwalters Schlußtermin den 2. November 1892, Mittags 12 Uhr, r dem Königlie Imtsgerichte hierselbst, atz 18, Zimmer Nr. Görlitz, den 27.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahre

Kaufmanns Hermann Olbrich zu

2 2

ö 23

XR. 8 —⸗—— *

ct S g 8 8 J‚ *

durch rechter

bestãtigt ist, hierdurch

8

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermög verstorbenen Oekonomen Christian Schultz zu zur Abnahme

rr sGer des I

Schluß rech⸗

von Einwen⸗

Darrigstorf nung des Verwalters, gen das Schlußverz theilung zi Zeschlußfassung der Gläubiger ü Vermögensstücke der den 28. Oktober 1892, Vormitta vor dem Königlichen Am Nr. 6, bestimmt.

Isenhagen,

werthbaren agerichte hierselb

mber 1892.

In dem Konkursverfahren über das Vermög Kohlenhändlers Johannes Stöhlcke jun Lauenburg (Elbe) ist ein ̃ Abstimmung ü Zwangsverg Oktober 1892, 12 Uhr, anberaumt.

Lauenburg (Elbe), den 26. Sertember göͤnigliches A

rei Fer To . 3 we f orrntrr zwelter Termin

3 rr s 2118 . Gemeinschuldner ge⸗

Maschinenfabrikanten Friedrich Richard Bey⸗ reuther in Lommatzsch ist zur P träglich angemeldeten Forderung den 21. Oftober 1892, EI Uhr, vor dem Kör selbst anberaumt.

Lommatzsch, den

Vormittags

gerichte hier⸗ tember 1892.

Gerichtsschreiber des

Konkursverfahren. Konkursverfahren des Fabrikanten Ludwig HSiltmann und Firma Gebr. Hiltmann hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters Oktober 1892, 107 Uhr, vor dem Königlichen selbst bestimmt. ; Luckenwalde, den 27. September 1892.

Schlußtermin Vormittags Amtsgericht hier⸗

Gerichtsschreiber des

Konkursverfahren Kaufmanns Heinrich Carl in Firma Carl Albrecht hoben, nachdem der Zwar J. rechtskrãftig Lübeck., den 29. Sertember 1892.

s Amtsgericht. Abtheilung IV

J mögen des Siegmund Albrecht Lübeck wird aufge⸗ ergleich vom 19. August

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve Alempners Jakob Franz

. rmögen des und NMaterialwaarenhändlers Schäfer in Meerane wird, nach⸗ gleichtermine vom 12. August wangs vergleich durch rechtskrãf⸗ bestãtigt ist,

Meerane, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Neu merkel.

Veröffentlicht: Weigandt, Gerichteschreiber.