1892 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

f d iten konnten. Die Kunde von dem glänzenden Ritt ] 3. Dragonern. Er hatte 40 Meilen zu Fuß zurückgelegt und falls Offizier ist und in Bischofteinitz in Böhmen lebt, ist 2 r , rief hier in Berlin unter 2 am Steuer., mußte fein Pferd fast durchs Jiel ziehen: Zeit Jos Stunden 1 Mi. mit seinem Gesxann am Sonnaben? Abend aus Bischofteinitz * Zwei Minuten spaͤter ritt als 37. der Lieutenant Rudolf abgefahren und am Montag Abend in dem 240 Em 6 E B E 1 1 37 9 E

sammelten Offizieren lebhaften Jubel hervor. Die Nachricht nuten. : . ) 8. , . r; darauf klingelte, wie ein Bericht. Gormasz durchs Ziel, er war kurz vor Ziel gestürzt und ging lahm: entfernten Niemetz eingetroffen, wo er seinen Bruder erwartet

f zuerst privatim ein. Ku ; j J ; h ü . 86. das Telephon. Seine Majestäl der Kaiser war Jeit 8: Stunden 23 Minuten. Als 40. um 4 Uhr 30 Mi. hat. Am Dienstag, um 1 Ubr 39 Minuten Mittags, haben dann 4 2 . 2 . es selbst, der die Generale von Krosigk und von Rosenberg an den nuten erschien DOher - Lieutenant Baron Sardagna ven beide von dort aus gemeinsam die Reise fortgesetzt und sind bis zum el en el 5⸗ n g fr und Köni li rel 1 en St 2 Apparat entbot, um ihnen Mittheilung von dem Resultat des kühnen den 11. Husaren: Zeit 82 Stunden 55 Minuten. Um 5 Uhr Berlin zusammengeblieben. Die Pferde haben die anstrengende Tour Ul 2 nze iger. Jüttes zu geben. Freiherr von Reitzenstein hatte sofort seinem Kaiser⸗- 27 Minuten ging zu Fuß als 41. der Rittmeister Otte Hei- brillant überstanden. Der benutzte Wagen war ein leichter Kutschir⸗ . ? lichen Herrn durch den Militärbevollmãchtigten von Deines telegra⸗ lingöller durchs Ziel, dessen Vferd in Dahlewitz bei wagen, auf dem zugleich das ziemlich umfangreiche Gepäck beider AM 236. Berlin Donnersta den h Okt h phische Meldung von seinem Ritt gegeben. Aus den Details der Zossen liegen geblieben war. Der Offizier war seit 3 Uhr zu Fuß Herren untergebracht war. Herr von Unterrichter war von · einem . . 3 9, ö ober 1892. Meldungen führte Seine . noch an, daß Freiherr Lon unterwegs, zwei Berliner hatten ibn beim Vorwärtstreiben des Thieres Tutscher begleitet. Die letzte kurze Rast war in Bautzen gemacht. Reitzenstein sich en im J 2. 4 km , habe. Die 4 2 3 , 6. . . . in . ,,, 3. 1 wee. Leis es Freiherrn von Reitzenstein ist somit eine ganz Stunden 37 Minuten. Um 5 Uhr 46 Minuten passirte als 42. wartete Vierergespann hat Baron Unterrichter am ag A ö ni ĩ - S D . . k ö . 2 6. ist Freiherr von Reitzenstein 25 Meilen ge. im schäͤrfsten Halepp der Rittmeister Marimilign Haller vem in Mahrisch⸗Putlitz angetroffen, eins der Vorderthiere war damals schon is reich Preußen ei5? Flagge. ienstfabrzeuge der Ueberwachungsbezirke führen eine n 2 ,,, übrigen Personen laufen und hat sein Thier zweimal gefüttert. . 1, Train⸗Bataillon das Ziel: Zeit 8 Stunden 46 Minuten. Als 43. arg mitgenommen. Anweisung Die Telexhonanlagen der Strombauverwaltung werden für den ganrzeug entfernen, zu desinficiren und zur Gin Telegramm des W. T. B. meldet noch aus Wien: Des ging ein um 3 Uhr 80 Minuten der Aber Lieutenant Re lich vom . Kd, . . . . . . ig 4. Pferd des Freiherrn von Reitzenstein war sehr erschöpft und 10. DYusaren⸗Regiment, zugetheilt dem Generalstab: Zeit 107 Stunden Der Ober · Landesgerichts · Prãsident aus Marienwerder von ur gesun! heitspolizeilichen Ueberwachung der im 85 . 18d ; stüärzte wenige Schritte hinter dem Ziel zusammen. Freiherr von Is Minuten. Als 43, langte um 76 Uhr an Qber⸗Lieutenant Eltester wurde heute Vormittag um 11 Uhr vom Sterbehause. . Stromgebiete der Weichsel verkehrenden Fahr⸗ Jede Ueberwachungẽstelle ift durch eine weithin sichtbare Taf , HReißenstein wurde von dem zahlreich versammelten Publikum mit Rudolf von den 8. Ulanen, in ausgezeichnetem Trabe. Als 45. Von der Herdtstraße 3. aus nach dem alten Garnisonkirchbof in der ze u ge. mit er Ausihrm e ,. w, ee. in ntbare Tafel . rar,. . stürmischen Zurufen empfangen. . . langte um 8 Uhr 40 Minuten 25 Secunden an der Ober Lieutenant Linienstraßs zur. Beisetzung übergeführt. Der Trauerfeier wohnten ö weiße Flagge kenntlich zu mache?! * * und durch eine große , D. . zinficirt. Der Hauptmann der Luftschiffer⸗Abtheilung von Förster ist Alfred Kreutzer von den 3. Husaren Zeit 6 Stunden 10 Mi⸗ der Justiz⸗Minister Dr. von Schelling, der Geheime Ober⸗Justiz⸗ 6 5 6 . K ö Schleft , , n e,. n , . erstreckt sich auf die Wohn heute nach 75 Stunden 14 Minuten in Wien angekommen. nuten 2, Secunden. Um 8 Uhr 45 Minuten 7 Secunden sprengte Rath Dr. Starke, der General von Strubberg u. a. hei, Auch aus Zur Verhütung der Choleravperbreitung durch den Schiffahrts. Dan stg, in Uunmittelbarsr r rn, unn g 1 Bezirl Ne. * J e. zuf zie Kächt den. Abort und auf das Kiel. Bilge Nach einer um 11 Uhr hierselbst eingegangenen telegraphischen als 46. der mit ihm zu gleicher Zeit abgegangene Rittmeister Tar⸗ Marienwerder war ein Abgesandter zur Fier erschienen. Vom und Flößereiverkehr auf der Weichsel, der Nogat und der zwichen es,, . seen ee e . er Ueberwachungsstellen sind Ein⸗ . * sind sämmtliche Räume des Fahrzeuges auf Al Meldung ist der Graf Königsmark von den 13. Ulanen bei jan i vom 3. Honved⸗Husaren Regiment durchs Ziel: Zeit 86 Stunden Kriegs -Minister war eine Palme übersandt. Das Ober ⸗Landesgericht diesen Strömen liegenden Wasserstraßen werden alle stromauf und 3 657 i d , de. und Behandlung Ch 6 . e . ö Hr , g eln gestürzt und hat infolge dessen den Ritt aufgegeben. 19 Minuten 27 Secunden. Um Uhr 2Minuten 30 Secunden folgte als zu Marienwerder, das Sber⸗Landesgericht zu Elbing, die Räthe stromab fahrenden oder auf dem Strom liegenden Fahrzeuge ein— ( die 1 . ng 6 . , ,. . * . Wie ferner aus Wien gemeldet wird, findet das Bankett zu 17. Rittmeister Ernst Baron Un te rrichter von den 2. Dragonern;: Zeit und die Anwälte der Gerichte zu Dirschau, das Amtsgericht zu schließlich der Flöße täglich mindestens einmal ärztlich unter fut. ,. a. , on, ,. * ang Cholera rdãchtiger, ; ö geschriebe nen De in ferien mare. Ehren der deutschen Offiziere, an welchem auch der Kriegs-Minister S6 Stunden 27 Minuten 30 Secunden. Um J Uhr i? Minuten Marienwerder, die Anwälte zu Graudenz, das Offiziercorps des U Die ärztliche Unterfuchung erfolgt in Ueberwachungsbezirken ent— mi,, . e ie, , ,. von Mannschaften in e. ren,. bis 463 elben sich ein vöõl Freiherr von Bauer theilnehmen wird, am 10. Oktober im Sacher⸗ 23 Sekunden erschien als 45. und als Nachzügler vom 1. Tag der 3. Feld⸗Artillerie⸗ Regiments u. a. hatten kostbare Kränze gewidmet. weder auf dem Strome, während der Fahrt, oder . bestimmten Semen e n f ,, i ie Schiri ni . ; welches unter ihrer Garten statt. Ober Lieutenant Karl Dieffenbach von der 2. Train⸗Division: Zeit Die Trauerrede hielt Hofprediger D. Frommel. Als Freund des Ueberwachungẽstellen. 9 F. nnn m , . . der Schiff sgefaße nicht mieth⸗ . 5 10. . Ven 5sterreichischen Distanzreitern waren bis heute (Donners⸗ Io Stunden 27 Minuten 23 Secunden. Heute früh langten die Hauses stand auch der General⸗Superintendent D. Braun der leid⸗ 82 , , . n. . ö 3 . ö . . , , . n,, , ,, tag) Mittag 18 Uhr 33 Min. 53 Offiziere in Berlin eingetroffen., ersten beiden Reiter (49. und W) um 2 Uhr 38 Minuten tragenden Familie zur Seite. , . m ,,, hn reren in n r. , r, . örtlichen Ver- eine sechstägige Quarantäne zu verhängen. Gestern (Mittwoch) Nachmittag 2 Uhr 20 Minuten traf der 28. ein, es an; es war ein Nachzügler des 1. Starttages Lieutenant K n Es; werden folgende Ueberwachungsbezirke und Ueberwachungs— k , Tn, Wer f K . New-Pork, 6. Oktober. Eine Räub erbande, die jchon vor stellen eingerichtet. ö . . 4 . zu bemessen. Werden auf. dem untersuchten Fahrzeuge Joannovits vom 14. Husaren⸗ Regiment, er war am Sonntag abgerittens Major S. Edler von Chitry vom 34. In⸗ it Eisenbabnzüge geplündert hatte, drang laut Meldung stell ,, ,, nn,. L Schilno mit der Ueberwachtnuge⸗ k ; 8 ö . 9 P' Starttag um 8 Uhr 53 Minuten abgeritten, batte aso die fanterie⸗ Regiment: Zeit 2 Stunden 38 Minuten. Es trat nun des B. T. Be gestern Bermittag in Coffeypile (Cansa) ein stele Sciln, umfassend die Hauabtteilung Thorn der Wafser, Bau. , irt? ö. w Strecke in 165 Stunden 25 Minuten zurückgelegt und ging als wieder eine längere Ruhepause ein. Um 5 Uhr 20 Minuten langten Banken an. Es kam zu einem heftigen Kampf mit e, , . von der russischen Grenze bis gegen Gurske (Kilo⸗ . i. ectionsmitteln, sowie de, d, das Kiel⸗ (Bilge⸗) wasser W des 1. Starttags durchs Ziel. Als 5. des 2. Starttags folgte s dann wieder zwei Reiter (51. und 327.) vom 2. Starttage an: Ritt den Einw wobei fünf der letzteren getödtet wurden; die Räuber 36 , ,, ö. wd ö . . JJ . ; nach einer Minute der Ober-Lieutenant Graf G. Batthyany von meister Grat Marx Dr n deb gnstein vom 135. Dragoner. liehen pie und eine größere Anzahl von Verwundeten auf na k . 3 sind die bei Jletter ; k . 2 Kranken be— , den 52 ,. , ö nen Der Reiter, der die Tour in 85 Stunden 5 Secunden Regiment? Zeit 81 Stunden 55 Minuten, Ober⸗Lieutenant dem Platze. Da , , , . Slaufenden Fahrzeuge und der Hafen Tron! lind abwashbare Mäntel zu beschaffen. ann Desinfection des Kiel⸗(Bilge— eleg Der Reiter, der die Tour in 80 Stunden 6 Secunden Regiment: Zeit 94 Stunden 55 Minuten, und er⸗Lieutenant m Platz JI zeuge und der Hafe An den llebermachungs stellen and anderen de enten . täglichen Unterfuchungen nter bleißer, 'n enm eine 2e , Ueberwachungsbezirke, insbesondere den regelmäßigen Anleg ist selben in angemessenen Zwischenräumen anderweit ö .

—— 12 den 7. Husaren. 8 . 82*5*7 os 6 . ö ö. j . R * 5 . 1 . * rw dafür Sorge zu tragen, daß die Fahrzeuge reines unve iges Bei denselben ist auf elne regelmäßige Desinfectior

4

10 wird 1

war wie wir der Nat. Zig. entnehmen der Ober-⸗Lieutenant Viedersperg Geit 116 Stunden 13 Minuten) und der am

2

——

urückgelegt hat, erschien etwas erschöpft; das Pferd machte Franz Fillunger von den 15. Dragonern: Zeit 94 Stunden . . . . . ö. venen recht guten Eindruck. Um 2 Uhr 27 Minuten 10 Minuten. Um 5 Uhr 34 Minuten ging als 535. der Rittmeister ; e, , , , , Nr. II Brahmünde mit der Ueber .

2h Secunden folgte als 30. und 6. des zweiten Starttags der Defiderius Gantzfurth ven Hammersberg, durch Ziel: . e T r ö die Hauebtheilung Schulitz der lunnch* fer n nen? btzn . * 6

gieutenant Baron Max Kielmannsegg von den 4. Dragonern. i Als 54. traf um 10 Ühr 45 Minuten . . 2Wässer-⸗Fauinspection Torn und die, Bauabtheilung Fordon, der Sralternr d, ü, ore, . , . Ferse Fe, s. 5 1

Der Reiter, der 79 Stunden 57 Minuten 29 Sercunden gebraucht Ser Li von Blevleben Nach Schluß der Redaction eingegangene eee li , re, en Kulm. letztere bis an die Grenze des Regie Stemann nden g lches in an eiche. 2664 on fahren undd ö Dienstfahrꝛeug⸗ Fatte, batte die Tour von Baruth in Galopp zurückgelegt und auf ei i Depeschen. rungebezi 466 romberg bei Koselitz Kilometer 29 bis 79. . 33 abzugeben. Dia mit ,,,, befunden sind, unter

dieser Strecke fünf Kameraden überholt, er passirte frisch⸗lächelnd das de de . , , n haben darauf zu achten, raumes.

Ziel. Als 31. folgte wieder ein Reiter vom ersten Starttag, 355. d neist n ; . . ̃ ö 2 . der Ober- Lieutenant Hoffmann vom 14. Husaren⸗-Regimenk. von den 3. Husaren auf einem schwarzbraunen Wallach, der b ordnung des Leiters des Finanz-Ministeriums Witte über die . z I ,,, ; . die stattgebabte Er traf um 3 Uhr 57 Minuten ein Zeit: 105 Stunden ankam. Zeit: 102 Stunden 3 Minuten. H. bereits angekündigte neue temporäre Emission von nh !. die K . . . 3. ; m,, tra , ; 9 , , n . . Bie Feil , esent eine 20 je 5— 2 5 * ł . abtbeĩ J 5 ; 128 3 e ut. ; in alen in 3 N l, 2 h . ie auf dem Schi 2. r, , 23 * ,, r k 6 t, e deren,, , Millionen Credit-Rubeln gegen Sicherftelling durch iz nichts, was zur Verbreitung der Cholera geeignet ist, in das fund geführt sind ö. Lieutenant Wilhelm von Schre om 7. Ulanen⸗Regime (. Maue ehen taulende von Schauluntigen auf dem Tempe! Gold ist in der heutigen Nummer der Geseßz Sammlung ver⸗ achungẽ erwa . WVasser gelangt. Bei den Flößen erhält jeder Traftenführer eine gle 86. nigung, außerdem aber auch jede auf dem Floß beßt

3i z 7. des 2. Starttags, Zeit: 80 Stunden 42 Mi⸗ ͤ 2* ; Ziel. Er war der 7. de . 3 ; öffentlicht worden. ndl 2

folgte als 55. der Rittmeister M. Fleischmann von Theiß rück St. Petersburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Ver⸗

o uten 15 Sec Um 4 Uhr 7 Minuten erschien als 33. der außer den von Ihren Majestäten 46 . ̃ . ö . ; - . ede au ö 6 26. des 1. Tags Ober⸗Lieutenant von Risch vom den Franz FJoseph und Wilhelm 4 ; Athen, 6. Oktober. (W. 2 B.) . Die silberne Hoch⸗ e . abthei e nwerder, 2 ittiche Untersuchmng der Fahrzeuge olgt entweder au e auf den Namen lautende Bescheinigung ö. T. Dragoner⸗Regiment; der Reiter hatte 195 Stunden 37 Minuten Ehrenzeichen im ganzen zweiundvierzig Geldpreise ausgesetzt, zeit des Königs und der Königin wird am 2. d. M. ö , , Strom mütel der mit einem Arzt und dem n en Hilfs 3 . beiliegenden Musten werden geliefer gebraucht. Um 4 Uhr 15 Minuten passirte als 34. der am Sonnabend und zwar je einer zu 20 000, 10 000, 6000. 409900, 35600, 3000, unter Theilnahme der Regierung gefeiert werden. Die . z . nn,, . Kurzen, it der . 16 . Angabe des Tages und der Stunde der Untersuchung abgegangene Hauptmann Tego vom 55. Infanterie, Regiment das 2500, 2069, 1800 1600, 1400. 1200, 1000, Roo, 300, 7o9 und Großfürstin Alexandra ist an Bord des Dampfers elle. urzebrach umfafsend die Bauabtheilung Kurzebrach der; V1 kJ Zief. Er war 105 Stunden unterwegs. Um 4 Uhr 33 Minuten 00 6 und fünfundzwanzig zu je 0 „3; außerdem sind noch zwei „Eriklik“ hier eingetroffen. mn * ie . itz . . nn folgte als 35. der Ober Lieutenant Baron Friedrich Wolf:, Zeit Conditionspreise zu je 59000 - ausgesetzt für das in Wien beziehung?⸗ Ph ili ppopel, 5. Oktober. (W. T. B.) Gestern Abend i. J nt da ne nnn. n, . erjenigen, dem regelm 85 (T. lee 6 e ẽTertwachungs ö.

r

*

288 .

QW

83 2

,. 1Interiiuichk ren

1 n d 21

e 6. 8 w. 5 N 9 . 3 as * é veife é Re l 2 * 2 2 6 end 35 . 89 . 1 : . B 8. ö . Ue ) ,, , , . d e e , , was g, r. nei, ,, ber⸗Lteutenan D. . . . c = UicGlertamlis- n ) n d un gswel! e 1er . 5 W 3 ö 8c 2E ; ö ** ö ; ö j * ; ? 3 ö gefunden. Drei aufeinanderfolgende Erdstöße mit unter— e auf der Weichsel die Bauabtheilung Pieckel der Wasser⸗Bau— mgur ger stromꝰ ren. m übrigen beißt s . ff usdrücklich Aus t , 2

2 2. 6

info 7 2 R - ; intersuchten Fa

12 Minuten. m 14 Uhr 45 Minuten traf 3 37. reichisch⸗ ungarischen Offiziere. 8 ö . . 9. 1221 z * 3. . 57 39 y 7 . . ) Min * p38 R 5 -. 35 ' P e 6 * n pe Dirs Ha .. Mös länder Wa 182 Iomer er . D en ⸗— ö wel mec z / der Rittmeister Wilhelm Baselli von den 4. Dra⸗ Mit dem Distanzreiter Rittmeister Baron Unterrichter ist irdischem Getöse wurden verspürt. . zn Dirschau bis zur Mösländer Wachtbude (Kilometer 166 3 w 2er ch, e, 1 1 gonern ein: Zeit 32 Stunden 15 Minuten. Ihm folgte gestern Abend auch dessen Bruder, und zwar per Wagen mit zwei ; ; (. j . Nogat den Rest der Bauabth . i d,, ,, , , , . 2 enen unmittelbar zu Fuß als 38. der Lieutenant Spitzner von ungarischen Juckern, hier eingetroffen. Baron Unterrichter, der gleich- (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . 66 h,. . , Pieckel und die ö n , , , rann, nog e Na i ; iabtheilung Marienburg der Wasser⸗Bauinsper Marien⸗ m. me oder an den Ueberwachungsstelle . ö

s unterhalb der Marienburger Eifenbahnbrück: nder Dabei ist darauf zu achten, daß den Fahrzeugen ei Die leitenden Aerzte haben über alle Fs

91 14

*

rio cCTIbDIB

Wetterbericht vom 6. Oktober, von Verga. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Bisson. Deutsch von Gustav von Moser. Vorher: Thomas ˖ Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. ei Pieckel auf der Rogat ein- und auslaufenden R Die zwischen g und einer unterhalb Dirschau . Morgens. Tetzlaf. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Schlittenxecht. Lustspiel in 1 Act von Burg- Frestag: Gesammt-Gastspiel des Fritz Reuter—⸗ eberwachungebezirk Rr. VI Dirschau mit der lleberwachungs. Station uber Plebnendorf verkehrenden rege , , sind. ers

̃ Slavische Brautwerbung. Tanzbild von Emil hard von Cramm. Anfang 74 Uhr. e, , e. Fe, n, , , oe e. ö 9 ; 1 nen.

Graeb. Musik componirt und arrangirt von P. Sonnabend: Zum 1. Male: Im Pavillon. ee, wee 36 326. Ye, Onkel k— die Banabttelsunz

2

5e dit Einlagen von J. Brahms.) Dirigent: 3 Schwank in 3 Acten von ft mann. —— . , , ,,, . Hertel. (Nit Einlagen von J. Brahms.) Dirigent: Ge PFargam.,) Schwank in 3 Acten von Ernest bild in 5 Acten nach Fritz Reuters * Ut mine is gegen Palschau (Kilometer 175 bis 2

e Q—ieii—iiii— i —/t222⏑ ———— r tktsti:6ro e 2 1Weichsell bis 190 Nogat). moglichst geringer Auen ereitet und der Verke wenig als choleraähn sowie über alle e thunli ußer dem Verkehr auf den Strsmen sind zu überwachen glich gebemmt wird. ena r nschaftlichen X=

T . . ; ; k PVersone nyf werde ; vac stoss 23 Groß 3 iz s B un j ö 26 len N werde ! 2 eberwe ngsstelle el —95⸗ don lanitatepolije 2 * . 2 1 * 3. 2 63 2 ö . s T ; ir hee M * . h ! . ö 0 2 r 11 1 2 1 Anle einfachs er Forr de Dirschau der Wasser⸗Bauinspecti J etzte r len og eulen oder an er Anlege—⸗ nnn,

ö ; ste 5. ö. rn guard 1 ö

te em Landrath, elden.

Bar. auf 0O Gr. u. d. Meeressp.

Musikdirector Hertel. Anfang 7 Uhr. Blum und Raoul Tochs. Vorher: Nach zwei 8 id‘ für die deutscke Bühne eingerichtet von Uebe Me vin KFösemark mit de ö gsbezir nzig erfolg 3 ö. = y. Jah Lustspviek in 1 Act von Almäfy d Stromtid“ für die deutsche Bühne eingerichtet von . . Ka! ĩ e . . . z . . ö Schauspielhaus. 212. Vorstellung. Der Wider⸗ 37 ren. . w von Almäsp von Nuguft Junkermann. Anfang 77 Uhr. achungsstelle e umfassend den Re er Bauabtheilung Uchung Anlegestellen oder währen er Fah den Die Aufsicht über den gese J

spenstigen Zähmung. Lustsriel in 4 Aufzügen Tikamer. Deutsch von Josef Jarno. Sonnabend: Kein Hüsung. Bauabt heilung Neuf er Wasser⸗Bauinspection , . . ö. bezirken und das mit de zerwachung betrar

von William Shakespeare, nach der Uebersetzung ; . ö irschau, le bis unterhalb Einlage (Kilometer 201 bis 220. Die Touren- und Personendampfer sind verpflichtet, das Unter⸗ schließlich der leitenden Aerzte steht zunächst de

von Wolf Graf Baudissin Schlegel Tieck für die Krall 's Theater. Freitag: Gastspiel zom Hohen ollern⸗Galerie Außer den Verkehr auf e sind die durch die Rothe kennen, man, dür den mn, nnn, ellen zum Zwecke de dennen .

deutsche Bühne bearbeitet von Robert Tohlrausch. Großherzoglichen Kammersängerin Fr. Moran⸗Olden. 3 he 1 ĩ hleuse und ein⸗ und auslaufenden intern uchung auiunehmen, nach Bedarf unentgeltlich zr tdern un ;, K

In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Fidelio. (Leonore: Fr. Moran Olden.) Anfa Lehrter Bahnhof. 1 Sonntags 50 4. Fahrzeuge zu überwachen auf Ve nan den Haltestellen abzusetzen. Dig Regierungs- Präsiden ten e

—ͤ 7162 bedeck Anfang . Ubr. Uhr. —. Sr. Fistar. Rundgemälde L64. 15320. derm. e nendorf mit der Ueber⸗ Königliche Vienitfahrzeuge werden nu F er dieser Anweisung erforderlichen Polizei ⸗V

ede 1. 9 . . —— 3 67 c j ff 13 * S ö achun s Pi !. 3, , . - währen es Tiegens an den Arbeits- ode . . k—— , ö * .

, Gui . 323 Sonnabend: Opernhaus. 203. Vorstellung. SLohen ⸗= Sonnabend: Gastspiel von Frau Etelka Gerster. Geöffnet 9 Uhr bis Dunkelh. Sonnt. 9— 9. i est der Bauabtheilung ; ens an den its r h sen, S untliche reis Aut. und Sen

83 ,, bedect grin. Romanfsche Oper in 3 Acten von Richard Der Barbier von Sevilla. , ö . . He,, Wasse . Wagner. In Sce setz Ober ⸗Regisse Täali i günstigem Wetter: ; ar Fs ark mike uFer erke ome si er Strombauverwaltung u

Torf Gueens· r , 6e ,n . ,. r Täglich, bei günstigem tter: Großes Concert Urania, Anstalt fär volksthümliche Naturkunde. , , e, , ,, , n fur die Urdsen nng tom n 7147 eiter Tetzlaff, Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An. im Sommergarten. Anfang an Sonn und Festtagen Am Landes. Ausftellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof. Neufähr einlaufende J ersonen n J

Cherbourg . deckt . Uhr. . . K 4 Uhr, an den Wochentagen st Uhr. Sesffnet don I= II Ur. uren daselbst nach J . e, f,, . ae in, Wwachungeftelle chne Aufforderung anzuhalten und das Ünterfuchungs— 1 , f Srn * der wol n Schauspielbaus. 213. Vorstellung. Die Jung⸗ . ö ; . . tzeil ichen ungen . I J ö. . anz 2. Oktober 1892.

J r 9 5 3 JJ ? gel . ; ; 2 . . . = ; . 35 . frau von Orleans. Eine romantische Tragödie Belle ˖ Alliance ˖ Theater. Neue Dentsche Concerte. 16 ÜUeberwachungẽbezirk Nr. 8 6 hne ef. . Dieselbe Verpflichtung lieat den auf den beñndlicher J . Der Staatscommissar ̃ Dan 2. Weichsek Yon hrzeugen ob, w e em du ie weiße Flagge gas ich z Westpreußer

ö bedeckt a. . 2 24 vlt .. ö in 1Vorspiel und 5 Aufzügen von Friedrich v. Schiller. 38— 18

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur in 0 Celsius ho C. 40R

red. in Millim.

* ö CO

Mullaghmore 746 5 Regen Aberdeen .. 740 bedeckt Christiansund 749 3 wolkig Stockholm. 761 still bedeckt

G3 8613

*

GG) g, w, . O )

*

7 * *

663

16.

mburg.. 752

winemünde 756 Neufahrwasser 759 Memel ... 761

ce g c M - O -

ge chen (Anrufen, Dampf⸗ hef der Weichsel⸗Strombauverwaltung. z .

wolkig eiter . 2 ö ü. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Zum 1. Male: Fandora, 2 ö 3 ö y eiter 8 oder: Götte f 5 Ballet ⸗Pa . pon w Concert. J. Virtuosen⸗Abend. Anfang 7 Uhr. sie ; ü z gehört. ĩ er Flagge) dazu auf— von Goßler. olkenlos der: Cöottersunken. alet. Pantomime donn. RMirtwoch, 15. Sttober., 3 Go. Concert lel untere Nogat“‘ mit der Ueber. gefordert werden. . Deutsches Theater Freitag: Der Misan⸗ Hock. Musik von Fritz Krause. Choreographisches ,,, , . z ö , , , n tere Nogat nt der Usber⸗ k J Freitag: Arrangement vom Balletmeister Giovanni Ambregio. * *MmIp . ö, . . use umfassend den Rest der Bau 1 Pee men n' ne d, mm,, smd 46 ö . Marien 2 Bauabtheilung Wolrtsdorf der Darf kein. Fahrzeug den Ue ͤhungsstellen in der Zeit von 7 Uhr und Medi Angelegenh igte

= Jun Gini. Anfang 7 Uhr angement. vam Bal i Amkreg throp. In Civil. Anfang Ubr Als Festspiel fũr die Internationale Elektrotechnische ae. . d e e, , k Wolken 9 l Ar Familien Nachrichten. . in ee Retat Rilemeter JS bis zu den gährzeng, werd nume. is an

In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Oper. Freitag: Geschlossen wegen Generalprobe. Concert aus. Freitaz: Karl Meyder⸗ . lassen Wei n , e, ,,, . . ; . j = ö 3 g: VFleone fe use bis Neu wasser, und die r . ü

G GGeGGeGS*

2 ar l SG d

GGG

9

PHers ongnda-rpferr . . . Per onendampsern X ebende, von den der geistl

8 *

5

pro .

9 GoGo

2 8 *

SGG =* 6 635

GG

S

* 7 **

* und zur , z zweckmäßig er 4 ; t ; . ö 1 ö.

s Choler nke sin or die für dieselben be Mi

2

23G *

. k ünster .. 749 . 3 Tarlsruhe 7350 egen w n Ausstellung 18951 in Frankfurt a. M. 235 Mal auf⸗ 5 ; Fahrzeuge, welche unter Hinweis Wiesbaden. 56 still bedegt . Sonntag, Der Mifanthröp. In Civisd kerung um Want henne en, zie r. . . . Nogatmändungen . JJ , München 752 wolki um Besten der G ibet Bild 1: Im, himmlischen NRathichluß. Verlobt: Frl, Helen von Rosenberg mit Hrn. Außer dem Verkel e sind die durch die Kraffohl, Nöle sestztlegen und dürfen am anderen Morgen die Fahrt erst nach Wer die Absverrungs oder Auffi Themmitz 753 No tender gin göttlicher Ftzug. Der Raub des Prometheus. Hauptmann Wilheim bon Stockhaufen (Königs. eufe ein. und dugslanfenden Fahr cune Mu! abet wake. e wrassobt“ pbewirkter Untersuchung wieder aufnehmen. . fahne ,, emnitz . 5 ; ; Ne Ballet 1 Die Schöpfung des Weibes. Das Götter⸗ n 1.5 . 8 Büch 28 P 8 2 16 * . n FS. ,,, . . en. . n, . 8 . . 2 ee. 13 r n . andigen Berlin 54 SSO J teit. stẽll: re ß berg i. Pr). Frl. Olga Büchting mit Hrn. eberwachungsbezirk Nr. If Tiegenhof mit der Neber— ge sind an Ueberwachungsstellen zu halter des Einführens oder Verbreitens einer Wi 2. 756 stiũ bedett ö K geschenk. Bild ä. 3: Die treue Hefährtin. Ruhm Rittergutsbesize und Deichauptmann Fried wachungsstelle enhof Fei T umfassend den Weichsclbaff! nur verpflichtet, wenn sie hierzu besonders aufgefordert werden angesrduet worden find. wissentlich ver! 3 6 80 n . * ; . und Ehre. Ballet 2: Auf der Habe der Kultur,. PVerkge Berlin Rittergut Biülberge. Irl. kanal, die El J ö ö 3 h mn Breslau g . 1 bedeckt Berliner Theater. Freitag: 6. Abonnements. Apotheose. Der Sieg des Lichts. Die sämmtlichen Fark? Margarethe Gans Edle zu Putlitz mit E33 blem k w . Alle auf dem Strome oder an den Ueberwachungsstellen ange— R e dix. 16 3 Regen Vorstellung. a i neuen Decorationen sind aus dem Atelier von Müller rn. Pastor Ernst Rlemschneider (Hausdorf, Kreis c , , nenn m, en, d ö , ,. . Vorstellung. Das Käthchen von Heilbronn. 2 ; . ; . Hrn. Pastor Ernst Riemschneider (Hausdorf, Kreis goͤbezirt erg Bootsuberwachungsstellen kalt r al Fahrzeuge sind regelmäßig teckenden Krankh 1. . 353 2 bedeckt Anfang 7 Uhr. u, Schäfer. Costume gus dem Magazin bon Huge Reurode Berlin). ö ö —ͤ bert äachungesteuen einer ärztlichen Unterfuchung 3 erziehen, falls nicht nach zewiesen , n, , , , Trlest. ... 759 8 Regen Sonnabend: Neu einstudirt: Die wilde Jagd. Baruch u. Co. Vorher: Die Nürnberger Verehelicht: Hr. Lieut. Julius von Bonin mit . d, daß sie alben alendertages schsn einct Ünter. zur öffentlichen Kenntniß ö ö. t 5 3 trans 21 i Puppe. Komische Oper in 1 Act von Leuven und?? rebelicht: r, Lieut. Julius Sonin 86 e , ,. . i mn, Kalendertages schen einer Unter- zur öffentlichen Kenntniß. Q nebersicht der Witt erun g. Sonntag: Nachmittag * Ubr: Maria Stuart. n . ö * A 4j on, Iren Frl. Hedwig Walderer (Berlin) HG Lient. ; berwachungsbezirke werden vom ugs⸗ uchung unterlegen haben und dabei unverdächtig befunden sind, Pon, , 8g Das Minimum, welches gestern über Schottland Abends 77 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. V. Beauplan. Musik von A. Adam. Kleine Preise. Georg Frhr. von Ompteda mit Frl. Mariette ei Aerzte zugetheilt. Dem einen Nermte wird die Leim dez Der unterh E Arzt ist jedoch b J hrzeuge, üg, den 2. Oktober 1892. lag. ist mit zunehmender Nese nerdwẽrts zor. ger, da ne, ,. Anfang 76 Uhr. Motard (Berlin). Hr. Pastor W. Mühlhan zes ten Ueberwachungẽdienstes inn 5 des Bezirks, dem ander: ĩ iclser Nachweis erbra— aus beso n Gründen . Staatscommissar für das Wei geschritten, während sich Tbeildepressionen am Auf. TLessing Theater. Freitag: Zum 9. Male: . mit Frl. Martha Pieper (St. Andregs berg) ie Stellvertretung des Leiters übertragen. weite en Untersuckungen zu unterwerfen. von Gotzler ang des Kanals und über Frankreich entwickelt ! ; 2 ) l Li Direction: Hr. Regierungs⸗Baumeister Fritz Müller mit Abgesehen von dem Bezirk Nr . ö Die Untersuchung erfolgt nach den folgenden Vorschriften: Ober ⸗Präsideni ö , Die Orientreise. Schwank in 3 Acten bon Oecar Theater nter den inden. Direction: ri. A . Iungs- = men * i , ber ) a , , , . 3 ezirt Nr. anzig die Aerzte an 3 8 ö en; . Ober⸗ Präsident. * t r n. Hei f abet, mere Blumenthal und Gustar Kadelburg. Anfang 75 Ubr. Alois und Rudolph Ronacher Freitaa: Die l uquste van Gember ele n bern, .. jeden i mmten Ueber⸗ keitung eines Poli; ten. d; 4 enn, ö. mer . Sennabend Die Srientreise Welt inn Bild und Tanz ha ntasti be Geboren: Ein Sohn: Hrn. FJ. O. von Trützschler- zachungsstellen oder in deren Nähe ihren Aufenthalt . e dem elben benindlichen Pere und südöftlicher Luftströmung ist das Wetter in Sonnabend. rien ne. it h , . anten wee Falkenstein (Schloß Falkenstein i. Vgtl.).— Hrn. u neh ö zuen Unterfuchung auf Cholera-Erkrankung, Ter Deutschland mild, im . it im Osten Sonntag: Die Orientreise. ,, . , ih ern Staat anwalt 5. Bromberg. Gine r,, , , Präsidenten das Polizeibeamte durchfucht dasfelbe nach etwa versteckten Personen. Jed. beiter; nur an der ostpreußischen Küste liegt die von F. Gaul und J. Haßreiter. Musik von J. Bager. Tochter: H Vañ ; e n;, . ö a ee ie 4. 9 , ,, hom d Statifti smirthfchaf ͤ disch t e 3 z K 3 ö 3 . : Hrn. Pastor Kanzow (Berlin). e nal an Erecutivbeamten, Bootzleuten, Krankenwärte ingsten Grade choleraverdächtige Person ist sofort von den Temperatur noch etwas unter dem Mittelwerthe, im Wallner Theater. Freitag: Neu einstudirt in Vallet Autoten det u,. K, Leicper in Bien. 5 Frit. den 6 . e. id Man nschaften ö he zu entfernen und in der um g 261 1 k übrigen Deutschlanz dagegen 1 bis 5 Grad über geuer Bearbeitung; Der Mann im. Monde, In gen; ang duch den Ballet meistz , Gundlach Amtmann Carl von Abercron (Testorf in Holstein). der Desinsection, foweit sie S nicht'; . . D demselben. In Westdeutschland ist stellenweise Posse mit Gesang in 3 Aufzügen (5 Bildern) von * gr Uhr: Das grandiose chinesische Ballabile Srn. Regierungs- B eister Rudolrh Gold⸗ h ö , , . , ,, , , c mi fte r sms. , ö f 8 . 8 . . H. Ein D Vor d Ballet: D Hrn. Regierungs⸗Baumeister Udo 0 im e sselben den Aerzter u übertrage J. 1st nisterial⸗Rath und Vorstand des Regen gefallen. Obere Wolken ziehen über Eduard Jacobson. Anfang 76 Ubr. n Drachenfest. Ver dem Ballet: aphne. schm en) . i r, , ,. ,,, . ; 8 he in bringe ,, gen,. ge k 63 2 t re, ne, . 1. 8 120 Müller. Musik midt (Berlin). ie von den Regierungs⸗Präsidenten ett urichten? 3 de zu bringen. reichischen Handels- Ministeriun Deutschland aus südlicher bis westlicher Richtung. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Dperette in 1 Act von Hans Müller. usik ven Gestorb en: Hr. Lieut. W Coaui (Hildesheim) ũ igsstel ĩ utivbe desetzen, welche im . Vo id Kranken sinz di. chnifchen Hochschuie in Wien, 26. k g g ö. 2 We, ,. estorben: Hr. Lieut. Werner Coqui (Hildesheim). e ͤ ; x m Tr ind Kranken sin technischen Hochschule in Sumburghead meldet 22, Storno way 25 mm Regen. A. Ferron. Inscenirt vom Ober-Regisseur Herrn C. Hr. Prein Tient. a. D. Gerd von Hardenber rigen den leitenden Ae . . . ö 35. Leben e jahre gestorl Deut sche Seewarte iedri j j eater. L Ttrise. Während der Pause: Premenade Concert n hr, em-, , , P , Weich zird daz San d uuck , , Friedrich Wilhelmstädtisches Theater., Theater⸗Orchesters. Anfang 76 Uhr Koblenz. Fr. Oberst Friederike Schulz, geb. ie Mannschaften Fahrzeuge der Weichsel⸗Strombauverwal⸗ wird dazu de 1 are gr, und breit, bekannten statistischen 8 . Strewe (TSprotfau). ung können, sowei n Diensfse derfelben ver-. werden können. elbe ist nach dem Gebrauch zu desinficiren un europäischen und amerikanischen

ö

* *

Freitag: Dritter Abend im Offenbach⸗Cyelus. ,, ̃ i i . zurũckzugeber . luf Theater⸗Anzeigen J. Aufführung. Die Banditen. Derette in ö. ist, nach . zuständigen Wasser⸗Bauinspector zuruchzuge den,; ;. ö . beigen i, die dre ehnte Auflage 2 3 Acten nach dem Französischen von Meilhac und Adolph Ernst⸗ Theater. Freitag: Zum Redacteur: Dr. S. Klee, Director. z enst bei den Bootsüberwachungsstationen herangezogen werden. Bon den algen der , . e e, ede, e,, , ne, 3 . wert 3 ĩ eine Probe einem zur Versendung geeigneten Gefäße aufzu⸗ en Monarchie neb

§ 4. unger Dieselbe ist, auf das sorgfãltigste very n das Sanitãtsamt 10wi d dem zollverrinten Ti rftenmf 2 elelbe it, auf das lorgsaltigste verpackt, an das Sanitatsam gowina und dem zollvereinten Fürstenthum Liechter

ali j Tre = Sal pr, deut n E. D nu ĩ . . Königliche Schauspiele. Freitag: Drernbaus. QMläenr, deutich van C. obi, Dutt 4 32. Male. Tie wilde Madonna. Gesangs. Berlin: ö re,, re ee. 9me jeden Ueberwachungs⸗ es XVII. Armee⸗-Corps zu Danzig oder an das Kaiserliche Gesund⸗ worauf wir in Nr. 57 des R. u. St. A=

= 4 Offenbach. ie biesige Bühne ei i 0 , ö . . ; . 202. Vorstellung. Tjamileh. Romantische Dyer in fen bach Für, die biesiß. Bähne eingerichtet von voße in 3 Acten von Teen Trertem. Jouplets von Crvedition ( 5chol Für den Dienst auf dem Strome wird für jeden ö 33 ; 28 ; L. Herrmann. Anfang 7 Ubr. . . Verlag der Expedition (Scholy. . , . es zu Danzig es 1 Act von G. Bizet. Text bon 8 Gallet Teutsch en Sonnabend: Die Banditen S. Görß. Musik don G. Steffens. Mit neuen in e ,, w, mrfer bereit gestellt. . heitsamt zu Berlin gder an das Institut für tionskrankbeiten unter Statistik und Volkswirikschaft⸗ gebührend bingewicfen babe . Hartmann. Tanz von C. Graeb. In Scene 6 . JJ Fostumen und neuen Decorationen aus dem Atelier des Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags ö er sind mit den nöthigen Arznei⸗ und Desinfections— in abzusenden. ö . 1 , , ,. vom Ober Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ , Tütkemever in Coburg. In Scene gefsetzt von Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. m . eier Xr ia. = , ,, e. k e , ,, 6 umfangreich meister Weingartner. Ca valle ria rusticana. Residen Theater. Direction: Sigmund Zauten⸗ dolvh Ernst. n * Uhr. Fünf Beila en unverdächt gen 2 z enwasse 5 J pal sor ders zu e en. e 0 Versendun⸗ 8 l . unlich st Na hts und durch dane n, wen 2. , ., De , d e. ; ‚. Bauern⸗Ehre.) Oper in 1 Aufzug don Pietro burg. Freitag; Zum letzten Male: Der selige Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Fünf 9 eben den Dampfern sir ür jeden Ueberwachungsbezirk die Eilbeten geschel ; ß zehnte Auflage undollendet ge ascagni. Tert nach dem gleichnamigen Volksstück! Toupinel. Schwank in 3 Acten von Alexandre leinschließ lich Börsen · Beilage). iothig oote zr zu stellen. um geeignete Gefäße