1892 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

imd; im Köni i f ivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu 2 * ö ; ; Beklagten zur mündlichen Verhand- letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage II. Civilkammer ; 3 B I ILz3356 7] Oeffentliche 1 6. Sannausek) * leert e f, f. vor 9 IV. Civilkammer des 22 mit dem i auf Gütertrennung. Straßburg ö 6 1892, m E 1 t E E 1 a 9 E Die Wittwe Caroline Hannuser (alias * Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Morgens r, bestimmt.

zu Tscherbeney, vertreten durch den Rechtsanwalt 25. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Der Landgerichts⸗Secretãr: (L. 8.) Weber.

cher den gh, ve Dur, n g senschermeif ö ; S. Dezember 1892, Vor 25. Nor 4. 2 ; =. 2 2212 229 9 J , , mer m,, ,, ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

are,, ,. 83. wegen 75 M röuckstãndiger a,,, ö 2 iserli 2 icht S i. Els. . , , , ,, 1 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Storck, Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els

1 c. . nn ialichen L icht Die Ehefrau des B ikers Heinrich Backes 5 j z

. ö. k F., an Klägerin zu wird dieser d,, . 3 1 gemacht. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 66 3 .. , ih . 237. B erlin, Freitag, den . Oktober 1892. 6 6. il äufig voll⸗ reiburg, den 3. Oktober 1892. ö? urch Rechte anw Lennig, klagt ih ; .

. 28 i gn 6m ö ; ö. . . Laliche Landgerichts ls e ches Landgericht Straßburg i. Els, y, 2 2 een Untersuchungs Sachen. ,,, 2 ae pee

mündlichen Verhandlung und Entscheidung dieses Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Emma Kummer, Ghefrau des Kaffeewirths krennung zwischen den Parteien auszusprechen und Aufgebote, n en u. dergl. TKommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

2 8 gz n, , der ü. . w,, 4 r n. Amtsgericht zu . . u Ris ; . Bekl die Kosten zur Last zu legen Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versi Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genoffenfchaften. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsge z ; . Christian Gottfried Kummer, zu X ischweiler wohn dem Beklagten die Kosten zur zu legen. nfall⸗ und Invaliditäts- Ac. zersicherung. Kö, scpin aus den 1 3 Zenemher . . . Ei . Bukowitz, en vertreten durch Rechtsanwalt Riff, klagt Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Vert zufe. Ver achtungen. Verdin gungen . n. ,, mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der . ö 3 den Justiz - Rath Hahn zu Wongrö. gegen ihren genannten Ehemann, mit dem An. Tie öffentliche Sitzung der J. Civilkammer des Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ĩ cTILłeL t 1 2 528 2 5 1 ́

w

Bank⸗Ausweise. f wird diesc? Auszug der Klage bekannt 8 2 gen, 8 4 ö wi che en Parteien Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom , . wird dieser Auszug 3 eie, regt gegen 1M den Eigenthümersohn Jehann trage: die Gütertrennung zwischen . , 2. V 61 K C uh . gemacht. 8 *r 1892 Wisniewski, 2) den Cigenthümersohn Franz auszusprechen und dem Beklagten die Kesten zur ö. ö . s 959 972 1100 1151 1207 122 2418 1288 39137

* en 28. September 1892. . ; * , 3 6 ge indlichen Verhandlung des bestimmt. er ause er 0 Un en er in Un en 2 . 2 n 66 39137

W nde Wisniewski, früher in Bukowitz, jetzt unbekannten Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung e. Der Landgerichts Secretãr: (L. S.) Krümmel 5 . 1 391 1408 1421 1438 1487 1490 15293 1571 * ; .

s Gerichteschreiber kes we niglichen Amtsgerichts. Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung mit dem Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der er Landgerichts⸗Ser : 3 . szes11] Bertauf von Altmaterialien. ö. ö , , , , X. als Gerichtẽschreibe 8 gli ; Antrage auf Verurtheilung der Beklagten in diecF ꝛHT=k8.ngζaá|♀ꝙꝑ†βͥ2aìuoouueuwꝘ⸗auuuwouww¶m erer Die nachfolgenden, auf den Stationen unseres l XV 2 Eisenb ö 2387 2539 2551 2784 2791 3515 2535 23576 1 6

Töschung der in Abtheilung 111. Nr. uf 3. —— Amtsbezirks von Trotha bis Langelsheim sowie in * , , . n, . und losen 3595 3936 2535 551 3025 665 i234 3139 1 8 6

) ffentli fi ; d , Mirow in ? für Franz Wisniews j auy ĩ Salberf̃ J . Ssgegenständen. Hs n n,, n , ö. eg 6 , Suderbruch . 3 3 3 6 3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 26 Versicherung h en,. ö . ö * Die Anfertigung 2 . von 600 bedeckten . *. , , . Hamb urg.

Die Wittwe des Kal . Wehr nt, eingetragenen 300 M nebst Il 3 igen, f 5 . . * ö , Wege des ossentlichen Ver⸗- sa 9. , , n, . Vom 1. Apri werden geger ũck⸗ ĩ ; . verkreten durch Rechteanwalt Lr. Krjmkte in Verden, are 9 Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö . faufs veräußert werden, und jwar: Süternagen, 121 Radsäten, o, Tra dern, gabe der Oele me 6. ,, en,. e, . 1 klagt gegen den , . . . des Rechtsstreits vor das Königliche , n . 38934 Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. . A. Frei Eisenbahnwagen Lagerstation: 3 k ,., , . 6 Iinzcoupons und Talons, nit Ginschtuß be ie. er, , m,, , en 2 eigelten, zuletzt in Salzgitter, jezt unbekannten Wongronitz auf den 22. Dezember 1892, K . , , n, , ,. ///) . ö Roh 0 K alte Stahsschienen ' *. 3 = 5 m (00 Schemeln, 500 Laternen, 6000 Vorlegebãumen Coupons Rr. 30 üßer die Zinfen des lertverf ö. = 3 mern 8 und 2 eth lt, regen eins e ell. Ckemsnn der or zs 9 uhr. Zum 523 der öffent⸗ In Gemäßheit des 8 24 des Genofsenschaftsstatuts mirs, hiermit zur Fentlichen Kenntniß sh Sho h Eg alte Gifenschienen ez T5 n. und 560 Schutzbrettern sollen verdungen werden. Tan e, di . , . . gezogen worden find. und daß die beiden Klägerin der weil. Dorerte Schrader in Gilten am sichen Zusteslung wird dieser Auszug der Klage be— gebracht, Naß nächte end verzeichnete Deren, zu Vorftandsmitgliedern bezm. Ersatzmuchnnern der EH. Frei Gisenbahnwagen Hauptmagaziut. Angbote ine in geschloffenem Umfchlage, mit ent⸗ derben der Aresl oeh dr Grieben ase Stücke von je 5009 am 2. Januar 1893 Kärpril 1877 oder um diefe Zeit gegebenen Dar⸗ 3 gemacht z 96. . Cl schiftahrts⸗ Berufs genossen chart a6 1 Ilteber 137 erwählt worden und. Halberftadt: sprechender Aufschrift versehen, bis zum Eröffnungs, gationen K , . Obli bei unserer Kaffe zur Auzahluug gelangen. lebus von z00 a6, mit dem Antrage auf 6 Wongrowwitz den 3. Oktober 1892. Gewãhlt Gewählt 17 500,00 Kg alte Stahlschienen Enden unter e , e. . 6659 21. Sktober 1892, n gübert 3a . Tardrte fe er Inhaber: Hamburg, . fies h

n,, . ilu ; 3 300 6 ö ge ö Fewahl Den 3 . ormittag . r, an uns postfrei einzu⸗ ö. . ge,, ö er Au tsra pflichtige Verurtheilung zur Zahlung von 3 Runge, Betriebszweig J . s m, ö . 6 . 6 n in Berlin bei Herrn Louis S J ssi rath.

, . 8 2232 . . . . * ? 19. 32 andsmitalie als Ersatzmann. ö. Kw 2. ende Mile Verdinaunasuntersaae ,, rlin et Terrn Zouis Steinthal Junk. nebft 5M Jinfen seit . Jannar äs; und ladet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. als Vorstandsmitgliet. ö 83 400 0 kRg alte Gisenschienen Enden unter 3 m, . ö , , e, en,. e , ne, ,. Renstãdtiscke Kirchftraße Yft. 4 . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 47 800 00 Kg alte Laschen, Platten, Schrauben 6 , ,, ö in Hamburg bei Norddeutschen Bank, 392053) fäl zis Rechtsstreits vor das DVnigliche 6 zu 39099 ; Bekanntmachung. 3 . Dampfschiffahrt. Herr Gustav Tonne, Magdeburg, Vor⸗ err Director Lemm, Hamburg. ö und Nägel, . . n . 7. * 1 1 6 a,. . . an letzteren beiden ellen bis zum 30. April, später ; Pf zische Ahlden auf den L. Dezember 1892, Bor. Die Melanie Karcher, ohne Gewerbe in Voeklins⸗ Damp r e, 35 So 90 Kg altes Guß. und Schmiedeeisen, p , . , ed, . ear ien n Wusrüstungs.! nur in Lübeck. ö Nähmaschinen K Fahrräder⸗Fabrik mittags 10 Uhr, Zum. Zwecke der ö hofen, Fhefrau Ludwig Verburger, Delicate fsen. Segelschiffahrt Herr Emil Andreae, Magdeburg, stell. Herr August Richter, Karpfenschänke 111000 wg alte Stahl ⸗Radlenker und Stahl⸗ 9 ö a . Peltz hier bezogen Lübeck, den 1. Oktober 1892. . wi h . 26 ö Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt händler in Belfort, Rue Thiers Nr. 46, Pertreten J ypertretender Vorsitzender. b. Meißen. ige Di. J 2 ag? 4 Wochen. y Dĩe Kaffen · und Schulden Mtegulirungs⸗ Section . Die Deren lich är, unrer Gesellschaft werden gemacht. . 2 durch Rechtsanwalt Preiß, klagt gegen. ihren ge⸗ Herr Wilhelm Dumling Schönebeck a. E, rr Anguft Braune, Magdeburg. 12 20909 2 e Radlenker, ö. d, . , ,, . des Finanzdepartements hiermit nr J. ordentlichen Generalversammlung.;

ö Seegelken Actuar⸗ ö nannten Ehemann, mit dem Antrage auf Trennung per e ger. 9 2 700,00 ü ne Lang, und Quer- önigliche Eisenbahn⸗Direction. der freien und Sansestadt Lübeck. welche Montag, den 24. Sktober 2. e.. Nach⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. der zwischen ihnen bestebenden Sitergemeinschaft. ea,, rr Gottfried Naumann, Aken. ; schwellen, =. mittags 2 Uhr, im Fabrikconter dahier stait— Zur mündlichen , . ,, vor Fahrbetrieb Herr Fr. Enger, Schönebeck a. E. rr C. Lüders, Hamburg. 20 00000 kg alte ,, Herz. und Kreu⸗ zs findet, höfl. ö ; 80 j f e ivilk es iserlichen Landgerichts zu 2 . ? . 2 . 5 Err Senry Lütagens, Hamburg zungsstüũcke . 3326 ö es nung: 3908 effentliche Zustellung. der Civilkam mer des Kaiserli . erf ei. err F. H. Graumann, Hamburg. Herr Henry Lütgens, Hamburg. . zungsstucke, F 1 . . ö. . . ia e, we , n,, 1, k zu Schartau, Colmar i. E. ist Termin auf den. 23. Dezember n,, Her n bind! Baurath Derr Winecke, 5 ; 17200909 kg alte Weichenzungen, 16 e , ,,, ö. . Der vor 3gesertigte Versicherungsschein 1 Bericht des Vorstan es vertreten durch seinen Vater, den Schiffer Andreas 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, . alle' a. S Rechnungs führer. 66 g alte Weichenböcke, e der unterzeichneten Torredowerkstatt spoll die . gusgestellt am 11. Nai. 1361 Auf ger. ö J . chts Der Tandgerichts⸗Secretär: Jansen. J . w . K e, S 2 g ssi . das Leben des Herrn Günther Aug Fhristian C BSewinn- und Verlust⸗Rechnun Rehbaum daselbst, wieder . . Der Landgerichts-Secretär: Janser Flößerei. Herr Hermann Höhne, Pirna. Herr Carl Leue, Spandau. 35 8. . s ö r ö Herrn ö . . 3 . e. hnu . Dela 1 NMiurna Bei J adeburg agt . . 3 . 802 ; 92 Stüc r ra . Und . . 1, Nanzi ꝛ— * . W imisteru on ö und Ude le . anwalt Kepler zu 2 ung be Ltagre ; ö. 55 3 9 Magdeburg W 14 den 4 Oktober 1892 Eis stñ P Einfül 6 Schnallriemen ders ha * 39 . M 82 = 8 h lur 1 9 Deck are . om Qa . 6 s i ' / ? . z 82 * 3 ö. Fisenstütze ; ] in fu Ulden Schnallriemer rsbauslsen, jet ions-Vorsteher in Vol theilung der Decharge en Vorstand und en den Schiffscigner Sito Mahncke und dessen l39190] ; . Di schiff * ; . , , 1 . und Davi ,, z ; NAuffichtzratk ! ee ö bei Yi. wegen Lohn- Die durch Rechtsanwalt 6 . ö Die ie . 50 Sc brauchbare Isolatoren ohne J ö . ist uns ais e angezeigt n ö n sichtzrath. . 5 . Rntraae die Beklagten solidaris Anna Görner zu Elberfeld, Ehefrau des * 4. ö . Sisenstützen. AImbosstècken zum Ausbeulen von Torpedo— In Semaßhei ĩ 3) Verwendung des Reir forderung mit dem Antrage, die Beklagten solidarisch tretene Ann i ; ber . Ten n! Vorfltzender. . . nn, . 1 r, , ,. zu verurkheilen, an Kläger 73 (dreiundsieben zig; Klempners August Gille daselbst, hat gegen den eig ; Schriftliche Angebote sind bis zu dem auf den 4 Neuwahl des Aufsi

. 2 ö en ; ffn Nerd; 3, . . . C 202 ö 3 11 ! ö 118 g vergeben werden. machen wi zebft 5 b Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1892 . 18. Oktober d, J., Vormittags 19 Uhr, in ; ne, , . ö .

. 5 2 ) * N or Merks ; ĩ s z 625 . 5 Sonsti ses * = 23 * g J unserem Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstraße int sind der Werkstatt porto⸗ t, daß wir den obige chein s er⸗ 2). Senstiges. zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, w 2 642 * . 3 * 1 den, , frei und bezüglicher Aufschrift verseben zu klären und an deffen Stelle Tin Duri sffess- Kaiserslautern, den 6. Oktober 1892 n,, 1 755 1 7 h z en, 1a8935 6 ö. ft Nr. g, hier anberaumten Termine, versiegelt =. . e, , , , , z , . . ö teilen . (ie , nn, , ne, , ,,, das k K 389351 Elbschiffahrts Berufsgenossenscha . . , ( ore , f, m e, dm e, dem anstehenden Termine Montag, den 17. Ok. werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom Der Aufsichts rath der Pfälzischen Nähmaschinen 9 ge dt . 6 Cen elihe Amtsgericht zu In Gemäßheit des s 24 des Genossenschaftsstatuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nachstehend verzeichnete Herren zu Vertrauens⸗ frei an uns einrusenden. 3 to per d. Is. Nachmittags 3 Uhr, einzusenden. untengese ige ab ein J ses * Fahrräder Fabrik. es Me 5 a8 3 8110 * 289er, . 14 x D 6. 3, , m , , 13 2 . h E. * 33 8 8 9 . . Wedingunge ind Dei . 9 gar ? Mmryrro . K * 8 23 Nor sfgende y auf Mittwoch, den 360. November männern Fezw. Stellvertretern der Gkhschiffahrts Berufsgenoffenschaft für die Zeit vom 1. Oktober 1853 bis 1. Oktober 1854 erwählt worden sind: Die r e , rl beträgt 3 Wochen. d J a ö im Bureau guns nicht n ollte F. Braun, Vorsitzender. ehd n . . ; Die Verkaufs bedingungen kännen bei unserem der Torpedewertstatt aus und konnen nur erstere Leipzig, den J. Septe . 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der ,, R TDie. Verkgufsbedingungen könne JI n E 2 , 33 t 2 . J 26 . . 2 1 t 9 . 5 Bureau⸗Vorstehe eingeseher 1h a 1 1 Srstattung . 0,00 66, le tere dagegen leih⸗ * 4 7-9 fentlichen Zustellunz wird diefer Auszug der Klage Umfassend vom Die Kreif e Vertrauensmann Ersatzm ann k teher g eth n, . ? k , ,. dle, Lehensversicherungs⸗Gesellschaft 64 ö ? 6 ꝛñ . ; bekannt gemacht. er 189 R 1 = ö k worten. * ö Tätestenz zum Verdingungetermin zurückzugeben. eip j Wa zwer vermania zu Neuwied. 2 . 9 e . 92. 8 z Am 5 * * ; 9 . ö vor . o . 1118928 1 zu rng 8eb 9 ; 8 w ,,, schaften: Name: Wohnort: ö Bohnert; Halberstadt, den 16. September 1832. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 8 . e, ,, . . ö ezw. Staate: ĩ , Zur ordentlichen Generalversammlung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. = . ; Die Herren Actionäre obiger Actiengesellschaft

werden zu der am Samstag, den C2. November

ö. SS Qs

Verschiedene Bekanntmachungen.

ö i

G 20

CM O 0 Gο0. S IN S 1

C.

D 8 **

ember 1892

.

Ver⸗ trauentz⸗ Bezirk Nr.

2

Pirna. Herr Kontor⸗Vorst. zl. Packhof⸗ Herr Wilhelm Hönel jr. Königstein a. E.

k . . ; 3. ö Müller. 3e 2 2 a . 5) V 7 2 ö . . . t . im Locale der , Fulda, ver⸗ Königreich Sachsen . . Dresden, Meißen, Großen— . = ; ö . Nicreemuschäs bei 2 erloosung 2A. von erthpapieren. Mitteldeutscher Creriibank. Nen teerstraß

8

ö .

St its d irecto f ? in, Oschatz, Grimma, Zehren a. E. 39154 5 . z 37 zu Frankfurt am Main stattfindenden treten durch den Stiftsdirector Grafen von der hain. Oschatz, Grir ; Hprote h h ch 2 h ; e, . Schulenburg -Nimptfch zu Beetzendorf-⸗A1ltmark, ver— Zwickau, Leipzig. Döbeln. —. Groß Wangen bei Nüm procentige hypot ekarische Anleihe durch einge

2 1

8*

werd

2 5 *

8 8 .

1— 1

O

Neuwied, an

S 1 W Q

S = ö 8 .

.. 7. 8 ,, * 2 3bpero N . D. ö Senebmigu f ,,, Tdi, ech e e' le R, Bets hier, san , , d. 3 der G. von Rramsta'schen Gewerkschaft. 3. ; 3 ie nsr Fulda, klagt gegen den Gutsbesitzer R. Fiedler von Bez. Erfurt, Querfurt, Weihen els, Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattaehab * ; der heute durch den Notar Dr. Asher vor⸗ rathes vorgelegten Bilanz und Ger . Gehringshof, jẽtzt in unbekannter Ferne abwesend, stenthümer: Reuß Sanger hauen, Zeitz, Für⸗ ae, . k , in Berlin stattgehabten Ziehung der am 2. n genommenen J. Verloosung der L é é Prioritäts⸗ . . 33 er, . wegen in der Zeit vom 1. Oktöber 1899 bis und Reuß J. ., stenthum Reuß ältere und ; k Wc ahlung gelangenden Unleihe unserer Gesellschaft wurden Folgend? * ö , , ,, 3. August 1392 für den Beklagten bezũglich des hwarzburg Son⸗ jüngere Linie Schwarz ahelbe hr n mne ieee , , , . , , ,. ö bligationen zur Rückzahlung à 1050 per 1 dn, , ,, Gutes Gehringshof geleisteter Zahlungen bezw. Aus⸗ gbaufen u. Schwarz burg⸗Rudolstadt, Schwarz le ö hpypothelarisch ic herg⸗ tellten Anleihe don 8 Millionen Mark sind nach Z. Januar 1893 gezogen: ; J erju lagen an Steuern 3c, welchs der Beklagte laut urg. Rudolstadt, Her⸗ burg. Sonder ban en; Her⸗ sammtbetrage von 358 000 66 gezogen worden: ; = Lit. A. Nr. S3 j74 253 526 8 , , , , e, ne i. , , , d, , ., J 8 an, e,. 15359 zu zahlen übernommen hatte, mit dem Antrage Meiningen u. Sachsen⸗ burg, Herzogthum Mei⸗ eg 351 55 . . . . 185 18 201 213 233 2546 327 332 377 394 426 433 436 451 495 Litt. E. Nr. 1635 1504 36 18 auf Zahlung von 15328 6 sammt Prozeßzinsen, Altenburg, Groß ningen (Kreis Saalfeld), 953 055 1639 J 1970, Stck 6 3 1000 , auch Tas Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Ferzogthum Sachsen— Großherzogthum Sachsen⸗ 1450 ᷓ. O59 1117. 134 1143 1169 195 1294 1239 126 1265665 12327 1311 1325 1349 13! Litt. C. Nr. 2074 2296 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Weimar. Weimar (ohne Eisenach), D 1426 1446 146 147 147 1395 1222 1536 124 15640 133. 1634 1638 1649 1653 1657 27413, Stck. 6 à 560 lung des Rechtsstreits vor das we, ,,, . ö ö (ohne 3. 3. 3 . , . . . . . 3735 1334 3717 1949 1333 Hamburg, J. Oltober 1853. richt zu? f auf den 28. November ö Schleu ingen * . ziebichenstei 236 24 29273 2065 2148 2137 2151 2364 2353 2335 2340 334 23922 ; a eme ö . , . Reg. Bez. Merseburg. , a n al Herr Wilhelm Winter. Wettin a. S. R. Knote. Giebichenstein. 2528 4 . 257 3 . . ö 33 2. 1 363 3 k , , ,, ste g wi ieser Auszug Klage bekannt Saalkreis, Bitterfeld. . . . 8. 822 2 2 359 3084 30883 3110 31123 3143 3165 3169 2 R . . ö ö Reg. Bez. Merseburg, Bernburg. Cöthen, Ballen⸗ Gustav Baumeier. Alsleben a. S. . W. Schröder. Alsleben a. S. 3251 3309 3317 3342 3400 3412 3424 3426 3432 3461 3463 3506 3 (vormals J. Ferd. Aageh in Hamburg.

ö C

r 1 0D ) 8 C LQ

O

Cöln⸗Müsener

Be ; . . 365607 3606 3614 3623 3662 3697 3699 37236 3743 3715 3749 3 Neidhart, . . erzogthum Anhalt. ö. j See⸗ 36 .. 3 1265 . ** . . ö . ö. . 4161 Berawerks⸗Aeti V ; Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Gebirgskreis. . ot e sbius. Kleinwitte dd i inserer Gesellschast werden De erts⸗ 8 E i cht ch e ö 9 ch . r 9 Merseburg Dessau Schweinitz, Torgau, Traugott Krippstädt. Torgau. Heinrich Möbius. Kleinwittenberg a. E. . 28 4293 4296 339 4340 372 4419 4439 4497 498 4539 4637 iermit ö . k 9 we. 56 z 6 ; 29 2 9rn 389 70 708 3 735 790 797 l4 69 7 835 * 28 2286 285 5 38 . 29 9 . ö ö lzsos3)] Deffentliche Zuftellung gthum Anhalt. J Wittenberg, . . 3 . . . 3355 33577 . 363 353 3 == , versammlung auf Montag, den 31. Okto i te ordentliche General⸗ 39083 ut . 9: ; Zerbst. . ‚— .*. Ake 499 20961 3063 2119 2 5152 5171 5183 5206 3 5219 5244 5260 5265 5304 53: 325 chmi ö f im Geschäftsloc ; are 5 C Nisener Der Kaufmann Samuel Lern zu Pfalzburg klagt Bez. Magdeburg q- . Oschers⸗ Ferdinand Pätz. Schönebeck a. E. Jaspar Becker. Aken a. E. 5: 5357 5369 5373 5381 5399 5412 5443 5456 5458 5495 5502 5517 5529 5538 5541 5585 , . gn fee, 5 . 8s k geen Ten? Jsidor Dillenschneider, früher Brief. ; . Mag 9 ö 36h 63s da ds des dos zo dr, ,,. J 38. Gesellschaft, Mohrenstraße 50 hierselbst, ergebenst werks - Actien V wird Montag, den fraͤger zu Ffalzburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ ftadt / Wernigerode 5960 j , , . 9 K 3 J chäftslocale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ eins, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 4 in Köln,

w 0 9

t D 11 Q n 1 Q

C r o G0 e

8

5

22 *

] . . K , usves Mag g. . ö ö . ö. ö Tagesordnung: und Aufenthaltsort . 8 z Bez. Magdeburg. Magdeburg, Wolmirstedt, . Eduard Stegelitz. Magdeburg Werder.. Inspector Acker Magdeburg b. 116 Obligationen Litt. B. über 500 M: ͤ . 6 ore. aus einem Schuldscheine vom 22. Oktober ,,,, k ; mann. 37 25 88 897 1094 Jas Tel Fg 5sd* 586 988 353 315 217 337 77 430 123 331 390 Antrag des Aullichtsrathes und. Vorstandes 1 aus einem, Schuldlcherne ; Neuhaldensleben, Jerichowl. . . zeister Güsen b. Burg (Mgdbg) 37 41 75 86 37 199 148 161 189 212 266 328 343 347 354 377 452 475 531 590 50 6 rz ö 5 die * fr. 1891 für käuflich gelieferte Waaren zum Betrage 1 Magdeburg . Jerichow II Der Königl. Strommeister Altenplathow bei Der Königl. Strommeister Güsen b. Burg (Mgdbg. 635 691 710 728 786 795 801 835 925 g35 987 1002 11 15 1214 12 1276 1284 1 . ul edu ,,, . a. . . ; . . 8. Jerich Ver 2 ga 8 j K h. K ö ,,,, , , 1 1 . 4 91— 542 ure usammenlegung von vier alten Actien nter Hinweisung auf die von 60 6, K . ; 3 h Herr Bebenroth. Szenthin. Herr Koch. . K 1361 1377 1438 1461 1533 1550 1600 1606 173: 9 1812 1835 1875 1896 1914 1957 2050 2067 2560 in en mn . r 1000 . 2 , , ,, 2) aus einem Schuld scheine vom 22. ö Bez. Potsdam Zauch- Belzig, Potsdam Herr Fr. Galle. Lehnin. Herr Hermann Witte. Brandenburg a. H. 2335 24395 2445 2451 255 67 218 2571 235413 2657 2637 2686 . k ö . ; 1891 für baares Darlehn zum Betrage von 60 16 8 * ö. 3 5 Stadtkreis 4 . . ĩ 2963 3108 3165 3177 3285 323 . 2232* 3423 372 1 3335 6 CCVanderküung 2 ** 8 * des eins ein, an dieler Seneralve Aammlung theilz . . * 9 5 Slad eis). Hannel Fi Sy da 6 263 31098 3162 31 3222 323141 3335 3423 3434 3484 3532 neh on inder Een daf vie Gin⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung des ) ; . 8 . Fr. Galle. Carl Hanne (Firma: Spandau. 3556 3561 3563 35 3656 3643 35535 37565 3 3772 3753 38375 3839 33855 e, n, ,,,, w ; . en, daß Re Lin= Betrages von 66 nebft so Zinsen vom Klage Bez. Potẽdam. . Osthavelland. Fr. G Heyde & Hanne). 3918 3996 ö ö ,, , , . . 2 . e ,. 5 8 ** 65 Sa- YI ö e, 6 ö 910 ; Mert on *r e Ische 9 Rener or sartr . —— . z 8 ö tage an zu verurtheilen, demselben die Kosten des Reg. Ber. Potsdam Westhavelland, West. und Ferdinand Schoppe. Der Königl. Strommeister Havelberg. Die Actionãre, . * ö Genera lpersanim lung 22. Dktober d. J.. Vormittags von 28 12 Hächtsstreites zur Last zu legen und das ergehende 2 J Pri nig J ö Herr Schütze. 1893 ab bei d, . wollen, ihre 1ctien nebst 2 de delten und Nachmittags von 3—6 Uhr, in dem vor⸗ w , fl ; z Prigniß. . ; erder. Ser ilbe j Tangermünde . 83 ;. Verzeie ind außerdem, w sie nicht persönlic ezei Locale entweder gegen Vorzeigun Urtheil für vorläufig n ,,, . R . Magdeburg Gardelegen Stendal, Salz⸗ Eduard Stegelitz. Magdeburg Werder. Herr Wilhelm Wienecke. Tangermünde. unserer Kasse in Kattowitz, e, n,, un . ö ö . Inlich . meh, w,, . . zeigur ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö . g z ö der Direction der Tisconio⸗Gesellschaft in Berli Xinen, die Vollmachten oder Jonstigen LTegiti⸗ §z 28 der Statuten vorschriftsmäßig w wedel, Osterburg. . . ö J, er Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, mirktons- Erkunden ihrer Vertreter spaͤrestens J es echt streits vor, as Kajserliche a mr, La Reg.-Bez. Lüneburg. . Lüchow, Lüneburg, Bleckede Heinrich Schernbeck. Lauenburg a. C. Adel Brinkmann Harburg a. E. dem Vanktaufe Vi. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., e, ne ; gie ee , , we n genen Actien oder eines genügenden Attest ju Pfalzburg auf Mittwoch, den 23. No⸗ ) . z (Firma: Föhrt⸗ dem Schlesischen Bankverein in Breslau

ö dritten Tage vor der Generalversammlung bei deren Besitz in Empfang genommen werden könne ; ; 9 Winsen, Dannenberg, Har⸗ m X Behn 6. r cr x ö 86e x 2 deren Besitz in Empfang genommen werden können. vember 18892, Vormittags Uhr. Zum burg. mann & Behne). Bränendeich bei Sten gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem

8 3

214 4

z

z

8 de

dementsprechende

. des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar

ö ,, zu deponiren, . die Tagesordnung: , ne, ,n. J . 5 z . . ; . . . , , 511 ö 3 j elche ien Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl enthalten, 1) Bericht der Direction über Zwecke . K wird dieser Auszug Bez. Stade . . . Stade, Jork, Bremervörde. Karsten Tiemann. . Jürgen Dehde. r . Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kahitalbetrage der Obliga— . ae, z halten ) . , n. * 9 1 ) 9 nr: 16 214 L , . Cne 2 a stsIJa . der . annt k ö . . . an . Stade ö Oberndorf a. d. Oste. tionen geti gt. ö ; k J ; Wegen der zulässi rtretung der Aktionäre Vermögensstand und die Verhältniñe . teschreiber d 2. 8 iferlichen Amtsgerichts 8e Reg. Bez. Stade. Ham⸗ Kehdingen, Neuhaus a. Oste, Hinrich Fichtler. ö . ; . Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. wird auf § 23 des Statuts geen. r ends!

k burg Tandherrenschaft Ritzebüttel. nicht 2 früher , ., Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher Berlin, den 6. Oktober 1892. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 27 ; Ritzebũttel). ö ö. . ö 16 2 J 8 9 * inc? zur Einlosung eingereicht worden: 2 5 835 ; 8 2 der Bllanz. de enn, mn ö lass, nemme, nenn, Samurg Hamburg., Bergedorf, Geest⸗ Hermann Wölber. Hamburg, Deichstt. 20. . Beritt. bann, Fathart Obligationen Litt. A. über 1000 M: Deutsche Zeitun erlags⸗Anstalt. 3 , ,,. en, Die Firma Stemmgröver S Ko, in Hrasberg, ver. . J Si e 3 n Aus 1884: Nr. 1965 Der A tsrath . * . ö t j zäͤrtner in Ze klagt ge ; 6 osef e Schwerin i. M Jantz Schwerin i. M. 31837. 5 23 : sowie etwaige Bemerkungen desselben zu der teten durch Carl Gärtner . klagt gien, den Mecklenburg Schwerin. Mecklenburg Schwerin. Joser Bahlke. Schwerin i. iy K staent Far ern * Aus 1857: Nr. 1015. i . ö. k . Dienstknecht Dein nich, Nöhrs, i, , , . d n, Mecklenburg⸗Strelitz Mecklenburg · Strelitz. A. Buttermann. Fürstenberg i. M. Dermann Hustae ,, , Aus 1855: Nr. 2684. , ,, t =

9 957 9 9 5 8 8 9 9 1 1 2 9 4 8 * . . . . ö. * 2 1 2 ö 3 ö 20 ö 2 222. is ien.

t . . ., 24 ie en Reg.. Bez. Schleswig, Herzogthum Lauenburg; i Heinrich Schernbeck. Einen unn a. E. k * 21 . Nr. 5 6. 4269. los 21]. we 2 Genehmigung der Bilanz und Feststellung für Waaren mi em An ge au Wil ? 9 ** .. . 8 9 Ln eck. * h 4 2 us 8 . ö 82 2 41 3525 40 2 8 * ; T ng 9 Dllanz 2 5 1 BVerurtheilung zur Zahlung von 48 6 75 4 nebst übeck u. Fürstenthum stenthum und Stadt Lübe Burmester). . en n Aktiengesell aft Soolbad der Dividende und der Gewinn- und Verlust⸗

fünf Procent Zinsen seit J. Januar 1892 und ladet Ren Bez. Schleswig Altona, Stormarn, Pinne— Hermann Wölber. Hamburg, Deichstr. 20. G. Bernitt. , n. Aus 1884: Nr. 3440. Segeberg. ,, ö den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ; : straße 3211. Klus 1857: Nr. 3416. Gi Geer, am , den 3 . J ö 5 . ** e, . . i . . ö 8 Dee . . J Frste S We o e i en, e de streit; dar daz „ön glich Amtsgericht g. Seren Reg. Bez. Schleswig . Steinburg. Jacob Witt jr. Glückstatt. SH. Decken. Glückstadt. Aus 1855. Nr. 2073 iss 1977 2413 2853 3318. 23. Sober 1892 . 1 ii n ; . w ver Sac , , . 2 . . Reg.-Bez. Schleswig Süderditbmarschen, Norder⸗ do. ' do. . ö. 6 3 156 588 1191 1480 2723 2864 3026 3627. großen Saale des Kurhaufes bierselbst z und , * Se ar zu ,, mittag 3 nn Zw . . . . ö dithmarschen, Plön, Olden⸗ us 1891: Nr. 1308 1457 1669. z ; ane nn,, , . g . , . enn f ; jese rug J i ,,. ! ; 8 agesordnung: Be g Bes ̃ e ir n. wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— burg Kiel Stadt u. and), Kattowitz, den J. Sttober 1802. an mr nn gn, ö . . einen . orm e . sta . 83 2 , 2 * 191 8 *bIIandes. . Ula Gel ) k . 33 Derichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. 2 . G. von Kramsta'sche Gewerkschaft. 23) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Der Bericht der Direction nebst Bilanz und Ge= 4 a, rn, . n, ö 6 6. ) Bericht über den derzeitigen Stand des winn⸗ und Verlustrechnung können vom 160. Oktober 38982 Oeffentliche Zustellung. Reg. Bez. Schleswig ,,, . . . 38687 . . ; ö Unternehmen. d. J. an in dem Burenu des Vereins in Kreuztbal ir b521. Tie ledig? Marie Wursthorn zu Frei⸗ dern Apenrader hn * * Lüb kis St ts J . gehabten planmäßigen dreißigsten Ziehung sind die Segeberg, den 3. Oktober 1892 und bei dem A. Sch aaff hausen'schen Bankverein in burg, vertreten durch Anwalt Ruckmich in Freiburg, nn, ,,, 36 l ische aa Prämien⸗Anleihe . 4 , 34 Obligationen der An . **. r. G. e, . Köln von den Berechtigten in Empfang genommen urg, vertret ch J , , a , ,. ; 6 September 1892. ; . . eihe ausgeloost worden: echts anwalt. Stadtrath. Stadtrath. verden. 2 ö *tenbe fee ro ch itfatrt s. Berna sg en ossenschaft. ö von 1863. 12 N eön f Ls as Ws zo; zz zs gz B. Witt mac. A. J. Kin be. wegerng tal, Kreis Siegen, den 6. Otteber 18. r e aiim e mt rer , Herurtheilang Der Genofsenschaftsvorftand. ei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗I1 455 473 517 573 574 70 708 722 784 786 867 Fabrikant. Restaurateur. Der Auffichtsrath.

stli 3380 st V szins ne, Vorsitz ; ur Zahlung restlicher 3380 , nebst Verzugszinsen, Tonne, Vorsitzender

berg.

——

3 .