1892 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

,

8916 Bekauntmachung. .

Ueber das Vermögen der Ofenfabrik vereinigter Töpfermeifter, eingetragene Genossensg aft mit unbeschränkter Ha icht in Liquidation, ist am 4. Sttober 1392. Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver⸗ walter: Berufsgenossenschafts Secretãär¶ Wilhelm Forke hier, Augustastraße 14. Anzeige- und An⸗ meldefrist bis zum 12. November 1892. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1892, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 23. November 1892, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 4. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

38917 Kon kursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeifters August Görsch zu Quedlinburg ist heute, am 5. Sktober 1893, Vormittags 114 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wilhelmi zu Quedlinburg. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 2. November 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. De⸗ zember 1852. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters am 4. November 1892, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. De—⸗ zemher 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8.

Quedlinburg, den 5. Oktober 13892.

Rollert, Actuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(388891 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Musikers Albin Heinke in Schmölln ist am 4. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 31. Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7Z. November 1892, Vormittags 10 Uhr.

Schmölln, den 4. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Seifarth, A.⸗G.⸗Seer. 38913

Das K. Bayer. Amtsgericht Türkheim hat am 4. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Gerberseheleute Albert und Fanny Gambihler in Wald auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Ernst Schmidt, K. Gerichtsvollzieher in Türkheim. Offener Arrest erlaffsen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 21. Oktober 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 351. Oktober 1892 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 19. Oktober 1892, allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, 12. November 1892, jedes⸗ mal Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal bestimmt.

Türkheim, 4 Oktober 13892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S. Fr. Walther, K. Secretär.

38969 Konkursverfahren. 4 Ueber das Vermögen des vacanten Nachlasses der verlebten Eheleute Franz Hußlein, Bierliefe⸗ rant, und Maria, geb. Dillschneider, Wirthin, zeitlebens in Wadern, wird heute, am 4. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Graewe zu Merzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T7. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Kraäwig Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte . in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 17. Oktober 1892 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wadern.

Beglaubigt: (EL. 8.) Butting, Gerichtsschreiber.

38905) K. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen des Söldners Josef Bosch von Winterstettendorf ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Schädel in Schussenried zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 30. Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. November 1892, Vormittags 9 Uhr.

Den 4. Oktober 1392.

Gerichtsschreiber Baumann. [38906 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Ednard Küster zu Grube wird heute, am 3. Oktober 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Paulus zu Weiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in est haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver—⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche i aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Ok tober 1892 Anzeige zu machen. ! Kaiserliches , zu Weiler. (gez.) Bene ke. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Secretãr: (L. S.) Zander.

38897 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Friedrich C. Kohl zu Altfunnixfiel ist heute, am 3. Ok⸗ tober 1593, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oppen zu Wittmund. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 20. Oktober 1892. Anmeldefrist: 28. November 1892. Prüfungstermin am 9. Dezember 1892, Vormittags 101 Uhr.

Wittmund, den 3. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

Ber ke feld, Justizanwärter.

33393) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wilhelm Julius Beyerlein hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 28. Ok⸗ tober 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. J., hier anberaumt.

Altenburg den 3. Oktober 1892.

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

39147 Bekanntmachung. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Gottinger in Aschaffen⸗

burg.

Mit Gerichtsbeschluß vom 1. Oktober 1892 wurde das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Aschaffenburg, 4. Oktober 1392. .

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Daschner, K. Secretär.

38918 Beschluß.

In der Friedrich Schwarz'schen Kenkurssache wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustim— mung aller Konkursgläubiger gemäß 5 188 der Konkursordnung das Verfahren eingestellt.

Bentschen, den 26. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

38919 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Becker Schultze hier, Hemminerstraße 6, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dftober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 30. September 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

38930 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Sara Schönfeld, geb. Kelmann, hier, Bischofstraße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 4. Oktober 1392. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

38902 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wolff zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee 189, ist heute, nach rechtskräftiger Ver ligung des am 7. Juli 1892 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 29. September 1892.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17.

Richert.

389051 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. August 1891 verstorbenen Majors a. D. Richard Braut zu Schöneberg ist heute infolge Schkußvertheilung der Masse aufgehoben worden.

Berlin, den 29. September 1392.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17. Richert.

38927 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Blumenthal, bisher zu Berlin, Köpenickerstraße 132, jetzt zu Groß⸗Lichter⸗ felde, Goebenstraße 14, ist heute in Folge Schluß⸗— vertheilung der Masse aufgehoben worden.

Berlin, den 29. September 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17: Richert.

38904 Konkursverfahren. J

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Juli 1891 zu Ober⸗Thomaswaldau verstor⸗ benen Mühlenbesitzers und Gemeidevorstehers Adolf Bürger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 1. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

(33392 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Wilhelm Wirth⸗ schaft in Danzig (in Firma W. Wirthschaft) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Oktober 1892, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht XI. hierselbst, Zimmer 42, anberaumt.

Danzig, den 30. September 1892.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

38888 Konkurs verf .

In dem Konkursverfahren über den = 2. des am 16. August 1391 in Wartha verstorbenen 84 händlers und Bahn⸗Spediteurs 1

eiffert jun. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ien das Schlußberzeichniß der bei der Verthei⸗ ung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. November 1892, Vormittags 19 Uhr, . 26 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt.

Frankenstein, den 4. Oktober 1892.

Riedel, ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

38970 Beschluß.

In der Konkurssache über den Nachlaß des Handelsmanns Matthias Marx von hier ist auf Antrag der Erben desselben, nämlich des Handels⸗ manns Marcus Marx dahier, des Kaufmanns Lazarus genannt Ludwig Marx zu Mannheim, des Buchdruckers Leopold Marx dahier und der Frieda Marx dahier nach Zustimmung sämmtlicher Kon⸗ kursgläubiger das Verfahren eingestellt worden.

Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

I38931] Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen der Schneider⸗ frau Mathilde Volkmann in Glogau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.

Glogau, den 3. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

35459 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Trocken stärke und Stärkesyrupfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Tremessen ist nach Befriedigung der Konkursgläubiger ein Betrag verblieben, der gemäß Artikel 245 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1384 an die Actionäre vertheilt werden soll. Es kommen etwa 19 069 zur Vertheilung. Die Actionäre der aufgelösten Actiengesellschaft werden hierdurch aufgefordert, innerhalb eines Jahres, spätestens jedoch bis zum 15. Oktober 1893, ihre Ansprüche unter Beifügung der Actien bei dem Königlichen Amtsgericht zu Tremessen anzumelden.

Gnesen, den 19. September 1892.

Der Konkursverwalter: Fromm.

38925 Bekanntmachung.

In der Hirsch Lewin'schen Konkurssache wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 23. August er. rechtskräftig geworden, Termin zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrech— nung auf den 21. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Gollup, den 29. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

38396) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Friedrich, Papierfabrikant in Geißel⸗ broun b. Schweighausen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1892 ange⸗— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hagenau, den 3. Oktober 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

39143 Konkursverfahren.

Rr. 55790. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Kraft in Heidelberg wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 5. Oktober 1892. Großherzogliches Amtsgericht, (gez. Eng elberth. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Fabian.

389221 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Fritz Krull in Helmstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Helmstedt, den 4. Oktober 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

38894 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Traugott Leberecht Hermann Dietzel in Langenwetzendorf wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenleuben, den 3. Oktober 13892.

Fürstliches Amtsgericht. Sorger.

38921 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Stahr von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnih der bei der Vertheilung zu berück— fichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Oktober E892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 4. Oktober 1892.

Wehr, ;

Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

38395 Konkursverfahren.

Nr. 33 758. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirths Karl Großkinsky in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom 3. Oktober 1893 Nr. 33758 aufgehoben.

Karlsruhe, den 4. Oktober 1892.

Wirth, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

38900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Storch in Lauban wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lauban, den 30. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

38972

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des in, ,,, . S. Vost⸗ berg in Leer, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach volljogener Schlußrechnung durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.

Leer, den 2. Oktober 1892. ĩ

; 3 en, Amtsgerichts⸗Assistent. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III.

38910 Der durch Zwangsvergleich beendete Konkurs über das Vermögen der Aetiengesellschaft Hohen⸗ zollernzeche Liebenwerda früher Dresdner Immobiliengesellschaft ist aufgehoben. Liebenwerda, den 3. Oktober 1392. Königliches Amtsgericht.

38924] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorm. Spinnereibesitzers Ehrenfried Gustav Weise in Mittweida wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mittweida, den 4. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. . Kilian. Veröffentlicht: Act. Jähnig, G.⸗S.

383898

Das K. Amtsgericht München L. Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 1. d. M. das am 14. Juni 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Zeiske hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben.

München, 3. Oktober 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

38967 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rauchholz zu Sterkrade ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 26. Oktober 1892, Vormittags 8j Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Oberhausen, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

38966 Kon kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rauchholz zu Sterkrade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 26. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oberhausen, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

389141 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Emil Vieweg in Raschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, den 26. September 1392.

Königliches Amtsgericht. Kunz, Ass.

39144 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Philipp Walter zu Bockenan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Oktober 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Sobernheim, den 4. Oktober 1892.

. Hassiepen, Gerichtsschreibergeh, des Königlichen Amtsgerichts.

38887 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. November 1891 zu Striegau verstorbenen Brauereibesitzers Robert Nicolmann aus Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 3. 71.

Striegau, den 1. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

38912 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Anton Croce von Kleschwitz, jetzt in Lipten, wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 31. Mai 1892 rechtskräftig bestätigt und Schlußtermin am 22. September 1892 abgehalten ist, aufgehoben.

Winzig, den 23. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

38901 Beschluß. Nachdem der am 15. September 1892 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hoppe * Kruschwitz Nachfolger in Zeitz ab⸗ geschlossene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben.

Zeitz, den 1. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

38973 Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Am 9. Oktober d. J. wird die Station Schram⸗ berg der Neubaustrecke Schiltach —Schramberg der Wüͤrttembergischen Staats Eisenbahnen in den Tarif für den Güter- und Kohlenverkehr aufgenom⸗ men. Die betreffenden Frachtsätze sind auf den Ver⸗ bandestationen zu erfahren.

Köln, den 3. Oktober 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Schol).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗˖ Anstalt. Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 237.

Zerliner Börse vom 7. Ohtober 1892. Amtlich festgestellte Curse.

nungs⸗Sätze.

Um rech . 1Dollar = 425 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Beseta 0, So Mart.

en, . . 3. . Brůsselt. Antwy. do. do. Stkendin. Plãtze. Kopenhagen... London do. Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.

do. St. Petersburg. do

156 R. S.

Warschau w

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Belg. Noten. Engl. Bkn. 14 . 20,355 bz

Dukat. px St. =

Sosvergt. p St. 20,375 bz 20 Freg. St. 16,19 bz G

8 uld. * St. J Dollars v. Et. Imper. pr. Et —, do. yr. S00 gf. . , Imp. p. 0O0gn.

Amerik. Noten 4 u. 00s o.

kleine 4, 1675 bz

Am. Cp. j. N. Z. 4, 17256

.

, , n, , er.

S.

ult.

8 ö

.

ö

rz Bkn 1008. . 80, 90 B ollãnd. Not. 168,506 Italien. Noten Nordische Noten 11240 bz ö n. l 00fl 170,05 bz o. Ruff. do. p. loo R 205,20 bz ult. Okt. 2044205, 75â, 50 bz

No

. Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Oktober

1892.

ö 11

165. 90; 169 556

/

204 7563 6 4 466 I 65 . 16 b;

S0, So G

78S, 35 bil. f

1000fl 170, 95 bz

v. 204, 25322060 205,75 bz

Berl. Stadt do. do. 1890 Breglau St. ⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. St. A. do. 1889 do. do. do. do. 1

j Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer .. 1890.

Kieler

do. do. do. do.

Dtsche Rchi.⸗ Anl.

do. do. ult. Okt.

do. do.

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do.

do. do. ult. Okt.

Pr. n. D. R. g. Et.

do. do. ult. Okt.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do.

Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl

do. Obl.

6 3

Schweiz. Net. S0, So bz . Zint fuß der Reichsbank: Wechsel 37 /o, Lomb. Zz u. 46 /.

Fonds und Staats⸗ Papiere.

8f. 3.⸗Tm. Stücke zu 4

* 1.4. 10 5000 2001106, 80 bz 34 versch. 5000 - 200 100, 20bz 3 versch. S000 - 20018670 G

311.4.

3 ver

Gssen St. ⸗Obl. IV.

Hallesche St. Anl. Karlor. St. A. ;

ersch. S5 b = 2660 97 903

4 versch. 5000 - 15010, So G 3 1.4. 10 5000 - 20086 70656

1. 16 Soo = 206

o. kleine 324, 00b B

S6, 404, 50 bz 10 5000-200 100403

10M 5h: sch. H ooo = 200 S6 02.50 bi

sch. 666 -= S6 ß 5 G 103,25 bz G 103,253 G

97, 00 103, 89bz G 102,30

95 00

ooo = 100195, 50B 00M 500 35,50 B sch. 1000 u. 5006

1000 u. 50 στ,υοObʒ3 1000 u. 00 S850 3000 = 200 95,0 bz lo50M0 - 300

osen. Prov. Anl. 3 gensbg. St. A. Rbeinyrov.⸗Oblig do. do. do. do. 3 I. 1. Rostocker St. ⸗Anl. 39 1.1. Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St. A. 9] 4. Westyr. Prov⸗ Anl

z 000 = 160113, 406 Sooo = 300 109, MG zoo = 150105 00 zoo = 150 98 306 looo - 150102396 obo = Iho 57, 10bz boo = Ibo 35/60 bz 0090 = 150659. 0063 So00 -= 150 97 606 zo = 150103, 0b 000-75 86, 10 Iz000 - 75 97 50 v5. G 3000 = 75 io, 506 zog , 3600 75 97,506 J G00 -= 200101, 606 Soo = 20096, 5956 z000 - 75 102,896 z0o00 = 60 88, Gobz 000 - 50 3000 - 150 0 3000 - 150 - S000 -= 100 98,0 000 = 10038 3000 - 109 000 - 100 000 -= 100 S000 - 100 S000 -= 200 o00 -= 200 36, S000 - 100 O00 - 100 397,506 O00 -= 200 97,5063 000 = 200 97 006 ob = 60 197, 00Bʒ

tenbriefe. 4 1.4. 10 3000 30 4 1.4. 10 3000-30

do. Landschftl. Gentral do. do. do. ö,, Kur⸗ n. Neumärt᷑.

1

.

e. . = 0 = 6 r m . 2

Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. do. do. do. do. do. . do. do. D.

do. ,, Schlsw. Hlst. . Cr. do. 8. Westfalische .

dJ. . Wstpr.rittrsch LB do. do. II. do. neulndsch. I. 3

*

6

.

. . 8 . . 6 ö ö 3 6

8 C0 wer- t em.

a- 1 1 2 12 2 214 2 2 —— - —— —·

7 I

. e. dessen⸗Nassau.

Kur u. Neumarl. do. do. 37 Lauenburger .. 4 Pommersche ... 4 do. 5.431 PVosensche .... 4 . hein. u. Westfäl. ö

4

10065663 17 3000 - 30 lo 8b 102, 90 bz

102, 8063 102, 80 bz 103, 9006 102, 906 102, 80 bz 102,90 b 103,766 200106. 306 97,506

97,506

97 00 85, 256 97.006 7 00 bz G

7,50 B 10 3000 - 100 97,80 v5 O0OO—‚„500U02, 706 . 5000 - 100 99,906 ö Sächs. St.- Rent. 3 S000 - 50088, 106 do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3 versch. 2000 -= 100 66 90h G do. do. 4 versch. ; 102 00 Wald. Pyrmont I I.. 7 Zoo- 300 - Württmb. 81-834 versch. 2000-200

Preuß. Pr. A. 55 3 1.4. 300 179,00 bz Kurhess. Pr. Sch. = p. Stck 120 Ansb.⸗ Gunz. IId. p. St . 142306 Augsburger fl. 2 p. Stck 30, 30 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 138,256 Bayer. Prãm. A. 4 1.6. 141,25 6 Braunschwg. Loose p. Stc? 60 103.50 bz Cöln⸗ Md. Pr. Sch 35 1.4. 109 300 1353,60 bi Dessau. St. Pr. A. 311.4. 30 * Hamburg. Loose . 4 1

S

2

= =

* * ö 1

.

J 1 . .

.

1

Sãͤchsische .... Schlesische ..

Schlew. Holstein

Cg .

8 8 e

1 do. 311 Grhhzgl. Sess. Ob. 4 1 Hambrg. St.- Rnt. 341 do. St. ⸗Anl. 86 3 1 do. amort. 87 ö. 1

1

1

1

ö

do. do. Meckl. Eisb Schld. 4. conl. Anl. S6 o.

S = L L O.

=*

* 1

360 3566

133, 25 bi 28,6506 28,20 b B 128,006

*

Lübecker Loose. ö Meininger 7 fl. . tec? 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 Pappenhm. 7 fl.. p. Stck ;

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 I. 1.7 1000 - 350] 1( 00, 20b3

Argentinische d / Gold. .

do. do. kleine innere = do. 45/0 äußere v. 88 kleine

do. 40/0 do.

do. do. Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84. kleine v. 18388 kleine Buenos Aires ho / Pr. A.

kleine

do. do. do.

do. do. do.

do.

Ausländische Fonds.

do. do. 40 /o Gold⸗Anl. 88

do. do

kleine

Chilen. Gold. Anl. 1886

do. do.

Chinesische Staats Anl. Däͤn. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 1001. X. ..

Egyptische Anleihe gar. . 3 1.3. priv. Anl. .... 34 1s. . kleine do. pr. ult. Okt. Egypt. Daira St. Anl. nf rie , mur innländische Loose ... St. G. Anl. 1882 v. 1886

do. do. do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. n, ,. Loose

Galiz. Propinations · Anl.

Genua 1656 Lire⸗L.

Gothenb. Ei. v. SA. Griechische Anl. 1881-84 do. do. Hoo er

. = r w m

K 1 . r n n r m r . .

J

S S

. .

cons. Gold Rente

do. do.

100er 4 kleine 4

Monopol Anl.. . 4

do.

kleine 4

Sld. M (Pir. Sar.) 5

do.

do. do kleine h Holland. Staats ⸗Anleihe 3] Gomm.⸗Gred.⸗2. 3 steuerfr. Hp. Obl. Nationalbk. Pfdb. 4 do. 41

do. Ital. d

do. Rente

do. do. pr. ult.

mittel 5

Okt. amort. III. IV. 5

Kopenhagener Stadt ˖⸗ Anl.

3 Lifsab. St. Anl. 86 J. II.

kleine

Luxemb. Staats Anl. v. S2 4

do. do.

Mailãnder Loose ...

do. ö,, Mexikanische Anleihe. do. do. .

. do. do. do. pr.

do. do.

83 do. Staats. Eisb.⸗Obl. sᷣ kleine hᷣ

5

2

1 p. 6 6 6

d —— 2

35. Z3⸗Tm.

fr. Z.

I. 5.

5 6 28

8

1

O2

1

*

*

9 53

8 H KRKLLC CLC. ö

n

22

4050 - 405 M 000-500 15 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 000 n. 2500 Fr.

3 30 bz G 43,306 36,70 b G* 36, 30 bz 36, 30G 47,40 b 95,106 95, 20G göõ, 00 b G gõ. 00 bz G 29,25 bz 29, 40 bz 52,50 bz 52,50 bz 89,25 G

105,106 110,25 bz 90, 75 hi 94,40 B 93, 00 bz

122, 10 bz 91,25 bz 64,90 bz G 64,90 bꝛG 19,50 bz G 19,50 bz G 49,60 b3 G 59, 60bz G 59,50 bz G 57,50 b G 57,50 bz G 57,50 bz G 101,00 bz 105,50 bz 70, 00 bz 95, 30 bz

2. S0a93 / 00bz

1800, 900, 300 2000 06 400 10 1000 100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 20 *

1009-500 * 100 * 20 *

200 - 20

87, 70 bz 418,25 bi G 418,25 bz G 41,00 bz 19,50 bz 79, 90 bz 80, 10 bz S2, 60 bz 79, 40a, 50 b; 78, 106 78, 306

S0, 00 B 77, 60a, 80 b; 66, 60 bz 67,25 bi

Oüöqd or 98 n.

9

kl. f.

kl. f. kl. f. gö, 80906 kl. f. . . 93,1

Dest.

do

do. Port.

do. do. do. do do. do.

do.

do. do.

do.

. 1 4

. Loose v. 1854 .. Cred.⸗Loose v. 58 v. 1860 er Loose.. . 5

1 Polnische Pfandbr. ö ͤ

Raab⸗⸗ Grazer Pnãm.⸗Anl. 4 Röm.

Rum. Staats⸗Obl. fund. 5

z cons. Anl. v. 80 h er 4 inn. Anl. v. 18874

Gold. Rente 18856 1.5. do. 6

cons. Gisenb. Anl. 1 do.

Gold / Rente. 4 171. do. kleine 4 do. pr. ult. Okt.

o.

do. pr. ult. Okt. do do. pr. ult. Okt.

Silber Rente..

a 14

do. pr. ult. Okt.

. Loose v. 1864...

Bodencredit . Pfbrf.

Liquid. Pfandbr. 5.12 v. S8 / 89 i. C. 1.4.92 fr.

do do. incl. Coup. v. 1.10.92

do. ex. C.. do kl. i. C. 1.4.92 fr. inel Coup. v. I. 10.92 do. k Tab. Monop. Anl. 44 1.4.10 18. 4.10 Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.4.10 do. II. VIII. Em. 4 1.

do. mittel 5 kleine 5 1. amort. 5 1.4. kleine 5 1.4. 18894

kleine 4 1.1.

18904

; 18914 Anl. v. 18225 kleine 5 1.3.

von 13593

S Sd rde

do. Ler 4 1. do. vr. ult. Okt.

do. px. ult. Okt. do. IV. 4

2 0 —ᷣ— 2

v. 18845 1.1. . do. pr. ult. Okt.

St. ⸗Anl. von 1389 4 . do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Gm. 4 do. IV. Em. 4

.

5er 4

664 do. pr. ult. Okt. do. III. 5 ] 15.11 do. vr. ult. Okt. Nicolai Obligat. 4 1.5.11 do. eine q 1.5.11

16060, os, ioõ ff.

10000 - 100 Rbl.

1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

63. 70et. b G * 22,50 bz * 120, 40G

.

; do. S6, 50 G*)

Hol! 18 I.

do. 85, 60 bzB Sl, 80B SI, 80 bz 1, 90 bz Sl. 6b

124, 00bz 327,00 bz do. 123,90 b G 123,90 b 319,25 100,406 kl. f. bõ, 50 bz Gkl. f. 63, 00 bz 35,90 B 34,30 bz G 33,50 B do. 35,90 B d

dLoose

do. do. do.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W. do. do. Rente

do. do,

d8.

100 u. 60 fl. 20000 - 200 A 3000 - 100 Rbl. P. 1000- 100 Rbl. S. 2030

d, .

406 4 do. 33,50 do. do. 72,60 bz G do. do. 103, 10 do, S5, 30 bz G do. do. 82.20 2 Türk. Anleihe v. 102, 10bz 8 do. 102, 10h S8 . 102, 20G do. M7 oOo bz G S* N, 60 b; ** 8 Sl, 90bjG = 31, 90 b; G I, 90 brG ; ol, 90 bz G 1036 u. S182 111 * 1000 u. 100 X 625 Rbl. 125 Rhbl.

100 Mar 1501.8. 500 Lire 500 Lire 4000 p 2000 M 400 0 16000 - 400 4000 u. 400 ½p 5000 L. G

- do. 1000 u. 500 L. G.

o. privile

q 06'9tz sz ob,, Od

gb 0a, Hob 6, 50, à60b

3

do. do. do. do. 104,108 1rf. do,. do vr,

103, ooB do. do.

3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. ; Papierrente

SoM 20 * vob - 30 * bo C -= 20 * 120 Rbl.

k Loose

; do. M7, 60 bz

N, 20a, 25 bj ; N, 75 bz G 1000 un. 100 Rbl. P.

1000 a. 100 Rbl. p. s 5h;

ss. 63 Schatz · Obl. 4 1.4.10 o. Pr.⸗Anl. von 18645 . von 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 . Boden⸗ Credit... 5 1.1. do. do. Cntr.Bder . Pf. I. 5 do. Kurländ. Vfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 18386 31

St. ⸗Rent.⸗Anl. 3

do. Stadte· Pfdbr. 33 49 15. Schwei. Eidgen. rz. 98 33

Serbische Gold⸗Pfandbr.

do. pr. ult. Okt. Spanische Schuld... 4

ar, Pfdbr. v. 4 85 4 1.1.7 0

O. r 36 bi G do. Stadt · Anleihe 14 16021

neue v. 85 4 is. 8. 12

C. u. D. pr. Administr.

. consol. Anl. 18904 1.3. I Hr nigatloen ) 11. do

do. pr. ult. Okt.

; Loose dbollg f

do. pr. ult. Okt.

. Egypt. Tribut.) . 44 10.20 0

do. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7

. do. Eis. G. A. 89 5009 45 do. 000

Temeg⸗Bega gar.

Bodencredit . . 4

do. do. Gold⸗Pfbr. 13. do. Grundentlast. Obl. 4

Venetianer Loos

Wiener Communal⸗Anl. 5

Zůricher Stadt Anleibe . 31

500 100 Rbl. S. 95, 10b3 150 u. 100 Rbl. S. 30, 60 bz 100 Rbl. 150.256 100 Rbl. 139,506 1000 u. 500 Rbl. 72,603 100 Rbl. M. 103,106 1000 u. 100 Rbl. 98,090 63G 400 4 S5 50 1000, 500, 100 Rbl. 66,00 bz 5000-500 A

kleine 4 1.4.

gar. 4

v. 1890 3

102, 10bG kl. f. 100,80 100,80 100,809 102,25 bz kl. f.

101, 8obz

84, 06G 75,20 bz

neueste

Nh, 7h

e le, 2400 = 1000 Pes. l64756G kl..

4000-200 Kr. 101,806 kl. f. 2000-200 Kr. 98,20 bz 2000-200 Kr. 98,20 bz S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 100,403 S000 = 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 160650—- 36 7 5143 1000-20 * .,, 1000-20 ult. Okt. K 000 u. 2000 A kleine 5 1.5. 400 4 400 0 400 S 25000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

ult. Okt.

v. 1886 4 1.5.11 v. 1887 4 1.3.9

kleine 4 18.6.1

kleine 4 16.8.1 .. . 3 15.3.9 65 A. ev. 1 ; ö 32,00 b 23, 05 G 22, 40G 22,40 bj 90370 bzG 20, 70 bz G 76,50 bz

1890 4

tleine 5 1.

190.50 0, 404, 25a. 7 5a , 60 bi 98, 00bz 98, 00 dr 95,50 B dö, So bz dö. So bi 4,7 0ag95, 20 b

102, 806

102, 90 102,90 103,006 6Gkl.f. 10150 b G

2 ö S5, 60 bz G

2542063

1

.

kleine 4 10. C10

mittel 4 1.1. kleine 4 ult. Okt.

1 1 1. 14

7

7

2.8

2.8

8

7

do 6.

3 2 2 2 6 . ult. Okt. S

wp. S

5 kleine d 47

1 3 8 1. 3 1

t T1 5 14 1 ini 5 135 5.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

—— 2 Q

1 t

.

. I 1

1.7 6. 12

6 0 0Qaß6, 40 bi 2600 Fr.

977,40 b 500 Zr. 7,40 bz

do. do. pr.

Tũrk. ,, 1131

185 006