oo sII6 606 1000 87,50 et. bz G 500 600 G 600 99.006 1000 2358, 00bi G 600 300 300 300 , 600 112,75 ; 500 51, 00b 500 Y3, 00 z00 100 73,006 1000 76, 00 600 17,256 300 E225, 00;
Schl. Gas. I. G] ] Schriftgieß. Sud Stobwasser V. A Strl Spielk St Sudenb. Mas Edd Imm. M Tapetenf. Nordh Tarnowitz.. do. t. Pi nnion, Baugef. Vulcan Bgw. cv. Weißbier ( Ger.) do. (Bolle Wilhelm] Weink Wissen. Bergwk. 9 Zeitzer Maschinen 26
Versicherungs · Gesellschaften.
Curs und Dividende — 4 pr. Ste. Dividende pro 18890 1891 gach. M. Feuerv. M ov. 10008. 460 110106 16. Rückors. G. 20 /o. 400M 120 29006 Brs. nd. u. Wfso. Mo . 5M m 120 17506 . G. 20/9 v. 1000 100 2140 bz
= . . m . ü 6 2 w w ö 85 . ö m
IIR n E - 6 6 W- SSG Q- — — t -
Bi. dagel I. G. 2M /ov. 1900: 0 415 Brl Lebens v. G. 2M /οά . 1000 M 131 — —— G. 2M /ο v. 500 Mun 9 40G göin . Ruckorf · &. 0h ov. 00 ν⸗ 4 Fi5 R. Colonia, Feuerv. 2M / v. 10900 Mν 400 Dogo G Concordia, Lebv. WMso v. 1000 Mn 43 1l0ebG PR Feuer? Berl. 205o v. 10003 84 96 i505 & Vt. Alovd Berlin 200½ v. 1000 200 3400 Veutscher Phönix 20 5/ v. 10909. 1 Vtsch. Trn5p. V. 26 * / o v. 2400.0 32 1450 Vrzd. Allg. Trsy. 10,0 v. 10900 7nMn 300 34906 Vãssld. Trsp. V. 1 /o v. 10008. 34756 Elberf. Feuervrs. Mo v. 1000 Rn: = Fortuna, A. V. 20 Vo v. 1000 Mν 26006 Germania, Lebns v 20 / ov. 0 νά 1090bz Gladb. Feuervrs. M / o v. 1000 t,. S)00 B C wyzig. Feuer vrs. 6M / v. 109905007 164508 Nagdeb. Feuerv. M0 ½ο v. 19008207 3895 Magdeb. Hagelv. Z3 0 / ov. 00 Mun 5256 Ltagdeb. Lebens v. 265 0 v. S0 0. τα 4116 NMagdeb. Rückvers. Ges. 190 Men 92656 Jiederrh. Gũt. A. 100 /0v. 5007 — Nöordstern, Lebos. 2M / ov. 1000 2α 1800 Dldenb. Vers. Gs. 20 / ov. 0062 16540 J v. 5 M0 Mun 634 rceuß. Nat. Vers. 2öb / ov. 100 r — Yrovidentia, 10 oM von 1000. — G öhein. Wstf. ld. 100. 10003. 5 600 hein. ·Wstf. Rcko. 10 / ov. 400 Mun 3106 Sãchs. RüÜckv. Ges. Ho/o v. 00 5 790 Schlf. Feuerv. G. 20/0 v. 500 109 17203 Thuringia, V. S. 200 v. 100052 2490 390756 Tranzarlant. Gut. 20M v. 16500. 75 1275 Talon, Hagelvers. 20 v. 500zur 40 125 53093 2 8 V
etoria, Berlin 2M0½ο v. 10008340 162 165 35590 G Iftdtsch. T. B. 20M 0 v. 1090073. 534 960 G Kilhelma Magdeb. Allg. 10 αν6] 30 30 Ro2G
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 7. Oktober. Die heutige Börse eröffnete im Anschluß an die ungünstigen Tendenzmeldungen, die von den fremden Boͤrsenplätzen vorlagen, wieder in schwacher Haltung und mit weiteren Cursermäßi⸗ gungen auf speculatlvem Gebiet, doch trat bald in⸗ solgé von Deckungskäufen ziemlich allgemein eine Befestigung hervor, die auch in etwas anziehenden Cursen Ausdruck gewann.
Namentlich zogen russische Anleihen bald auf die Steigerung des Rubel-Curses um etwa 14 s, nicht Uänwefentlich an, da sich hier besonders größere Kauf— lust und Deckungsbedarf zeigte. .
Bankactlen setzten etwas niedriger ein, überstiegen aber bald ihre gestrige Schlußnotiz; dasselbe gilt von den meisten Montanwerthen, von denen besonders Kohlenactien höher und lebhafter begehrt wurden.
Inländische Eisenbahnactien hielten sich wie ge— wöhnlich still und fast unverändert, österreichische lagen zumeist matter; Dux-Bodenbach etwas höher notirt. Alle anderen fremden Transportwerthe zeigten nach schwachem Beginn bei mäßigen Umsätzen festere Haltung.
Italienische Rente fest, Ungarische Goldrente mehr an Jeboten. 309 Reichs- und Preußische consolidirte Anleihe fest. Auch die zweite Börsenstunde verlief vorwiegend fest und erst gegen 2 Uhr schwächten fich auf den meisten Gebieten infolge von Tages⸗ realifationen die Curfe leicht ab. Beide östliche Bahnen gewannen 0.
Einheimische Staatsanleihen blieben bis auf beide 4procentige, die O, 10 0, einbüßten, ebenso wie Eisen⸗ bahn⸗Prioritäten ziemlich fest; russische Priori⸗ täten fest. ö ;
Im übrigen zeigte der Kassamarkt vorwiegend feste Haltung und zahlreiche Papiere wurden höher be⸗ zahlt.
Der Privatdiscont wurde mit 150,0 notirt.
Gurse um 25 Uhr. Fest. Neue 30.0 Anleihe S6, 560, Creditactlen 164,87, Berl. Handelsgesellschaft 136,50, Darmst. Bank 133,10, Deutsche Bank 139,359, Disc. Conm. 1834 37, Dresdner B. 14120, National- Bank 113,50, Canada Pacifie 84,10, Duxer 220,30, Elbethal 95,75, Franzosen — — Galizier 91,50, Gotthardb. 155, 12, Lom barden 41,37, Dortm. Gronau My, 25, Lübeck⸗Büchener 144,25, Mainzer 11450, Marienburger og 69, Mittelmeer 106965, . 70.60, Prince Henry 6130, Schweizer gtordoyst 1123 46, Schweizer Central 12670, Schweizer Union 73,75, Warschau⸗Wiener 205.75, Bochumer Guß 126,90, Dortmunder 61,75, Gelsenkirchen 134,00, Harpener Hütte 13150, Consolidation 144,20, Dannenbaum SY, 30, Sibernia 115,10, Laurahütte 110,90, Nordd. Lloyd 110,80, Dynamite Trust 132575, Egypter /o — —, Italiener 93, 90, Mexikaner 79 50, do. neue 77 70, Russ. Orient III. 66 40, do. Consols
7,25, Russ. Noten 205,50, Oesterr. 1860er Loose 123.90 Ungarische 40s0 Goldrente 96,12, Türken⸗ loose 91, 00.
Frankfurt a. M., H. Oktober. (B. T. B.) Schluß⸗ curse. Tondoner Wechsel 20,355, Pariser do. 80,80, Wiener do. 169,80, 460 Reichs⸗Anl. 106,ů75, Oestr. Silberrente 81,55, do. 41/5 00 Papierrente — —, do. 4 0 Goldrente 97,90, 1866er Loose 124.40, 30 soC ung. Goldrente 95,20, Italiener 92, 60, 1880 er Russen 96,20. 3. Orientanl. 65,70, 400 Spanier 64.70, Unif. Egypter 99, 95, Conv. Türk. 21,96, 4090 tück. Anleihe 387,10, 36/9 port. Anleihe 23,10, 5 o serb. Rente 75 00. Serb. Tabackrente 75 20, 5 oe amort. Rumän. 7 00, 6o/o cons. Mex. 77, H0, Böhm. Westbahn 2974, Böhm. Nordbahn 1573,
ranzosen — — Galizier 1823, Gotthardbahn 155 39, e ler 114.60. Lombarden 86, Lüb. Büch. Eisenb. 4 05, Nordwestbahn 1799, Creditactien 263 Darmstãdter 133,350. Mitteld. Credit 97 50. Reichs⸗ bank 155 30. Disconto⸗Comm. 184109, Dresdner Bank 141 00, Bochumer Gußstahl 22 90, Dortm. sinion 57 56, Harpener Bergw. 130 70, Hibernia 11470. — Privatdiscont 20.
Frankfurt a. M. 6. Oktober. (B. T. B) Efeeten⸗ Societã t. Schluß.) Oesterreichische Greditactien 260, Franzosen —, Lombarden Mh, UÜng. Goldrente 55, Gotthardbahn 16470, Dis⸗ conto⸗Commandit 182, 90, Dresdner Bank 140,90, Bochumer Gußstahl 132,40, Dortmunder Union 36 55, Gelsenkirchen 132, 20, Harpener 129 00, Sibernia 1I4.‚20, Laurahütte 106,20, 30/0 PVortug. Y 19, Italien. Mittelmeerbahn — Schweizer Tentralbahn 126,80, Schweizer Nordostb. 112350, Schweizer Union 73,70, Schweizer Simplonbahn 53,30, Matt auf Wien. .
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 40/0 Consols 107,90, Silberrente S1, 30, Desterr. Holdrente 97,89, 4 o6 ungar. Goldrente gö,. 10, 1866er Loose 124,350, Italiener 83 00, Credit · actien 2673 00, Franzosen — — Lombarden 205,90, 1830er Russen 9499, 1883er Russen 10150, 2. Drient⸗Anleihe 62.50, 3. Drient⸗Anleihe 63,70, Deutsche Bank 159,40, Diseonto⸗Commandit 18320 Berliner HFandelsgesellschaft — , Dresdner Bank HLII,30, Nationalbank für Deutschland 11400, Hamburger Commerzbank 196,70, Norddeutsche Bank 31 30, Tübeck⸗Büchener Eisenbahn 14320, Marien ⸗ burg⸗Mlawka 57,70, Ostpreußische Südbahn 69,00, Laurahütte 105,10, Norddeutsche Jute-Spinnerei S0 MM), A.-⸗C. Guano⸗Werke 144,06. Hamburger Hager fahrt. Netieng eh cha 10450, Dynamit ⸗Trust Actiengefellschaft 26 50, Privatdiscont 2.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. Creditactien 260,50, Lombarden. 203,50, Rufsische Noten 203 75, Dis conto⸗Commanpit 183,90, Laurahütte 104,50, Dortmunder — —, Packetfahrt 10460. Schwach. .
Wien, 6 Oktober. (W. T. B) Schluß⸗ Curfe.) Destr. 4½6o½. Pap. 26.5), do. 3*o do. 100 30, do. Silberr. 6,25, do. Gold. 115, 25, 4 0lo ung. Goldr. 112 40, Hoso do. Pap. 100, 4h. 1860er Lobse 140, 506. Anglo⸗Aust. 162.50. Länderbank 23 50, Creditact. 31 1,00, Unionbank 242, 90, Ungar. Credit 356,25, Wien. Bk.⸗V. 114,900, Böhm. Westb. —— Böhm. Nordb. w — Busch. Eisb. 448,00, Dur⸗Bodenb. — Elbethalb. 25,75, Galizier 215,650, Ferd. Nordb. AIho0, 00, Franz. 292, 00, Lemb. Czern. 244,00, Lombarden 95, 23, Nordwestb. 210, 75, Par⸗ dubitzer 185,0, Alp.⸗Montan. 66,00. Taback⸗Act. 185,60, Amsterdam 98,90, Dtsch. Plätze 58.823, Lond. Wechf. 119,70. Pariser do. 47,523, Napoleons g. 52, Marknoten 58, 82, Russ. Bankn. L194. Silber coup. 10009. Bulgarische Anleihe 1097.00. .
Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Matt, Staatsbahn flau. Ung. Creditactien 354, 50, Oesterr. Creditactien 308,85, Franzosen 287,50, Lombarden 96,75, Galizier II5,25, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 225,060, Oest. Papierrente 96,30, Oest. Goldrent. — ⸗ —, 5 oM ung. Papierrente 160,45, 4 06 ung. Goldrente 119 15 Mer e. 58, 85, Napoleons Y,52, Bank verein 11350, Tabackactien 175,50, Länder⸗ bank 221,90. .
London, 6. Oktober. (W. T. B.) ESchluß— Curse.) Engl. 24 0/0 Cons. N7*/is, Preuß. 40/0 Cons. Ioß, Italienische 5 o / Rente 72, Lombarden S3, 4 og consol. . 1889 (2. Serie) 97 t, Conv. Türken 22, Dest. Silberr. 81, do. Gold⸗ rente 97, 40/0 ung. Goldrente 943, 400 Spanier 643, 3 o,, Egypt. gaz, 4oso unif. Egypt. 89, 6E 5/9 è'egyptische Tributanleihe 881. 66½ con— solidirte Mexikaner 789, Ottomanbank 14, Canada Pacifie 885, De Beers Actien neue 153, Rio Tinto 15, 4 09. Rupees 643, 6 o fundirte Argentinische Anleihe 614, 5 oo Argentinische Goldanl. von 1886 66. Argent. 45 do äußere Goldanl. 36, Neue 3 0 /o Reichs Anl. S5, Griechische Anl. v. 1881 663, Griechische Monovpol⸗Anl. v. 1887 593, Brasilianische Anleihe v. 13839 664, Platzdiscont 1. Silber 383.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien 12,10, Paris 25,32, St. Petersburg 2513016.
Aus der Bank flossen 150 000 Pfd. Sterl. nach
Egypten.
Paris, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) 3 oso amort. Rente 99,70, 3 0/0 Rente gY,„ 55, Italienische Ho / / Rente 93,327, Oester⸗ reichifsche Goldrente — 4 0½ ungar. Goldrente gö,54, 3. Drient⸗Anl. 67 65, 4 60 Rufsen 1880 —, 4 0½υ Russen 1889 96, 69ex, 4 6o unif. Egypter 50h, 00, 4 0½ span. äußere Anl. 646, Conv. Türken 22,523, Türk. Loose 90,10, 40,9 Prior. Türken Obl. 434 05, Franzosen — —, Lombarden 222350, Lomb. Prioritäten 319, 00, B. ottomane 603, 00, Banque de Paris 670, 00, Bangue d' Escompte 226,00, Credit fonceier 1125, Crédit mobilier —— Meridional⸗Anleihe — —, Rio Tinto 380,00, Suez⸗Actien 2655. Credit Lyonn. 786,00, B. de France 4040, Tab. Ottom. 375, 24 Me engl. Cons. 7, Wechsel auf deutsche Plätze 122153, do. auf London k. 25, 153, Cheq. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 206 25, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 436 00, Portug. 265,06, 3 0/9 Russen 80ex.
Paris, 6. Oktober. (W. T. B.). Bou levard-⸗ verkehr. 3 oo; Rente 99. 65, Italiener 3,40, 4 0so ungar. Goldrente 95.31, Türken 22,50, Türkenloose gl 12, Spanier 64,37, Egypter 509,09, Banque ottom. 606,25, Rio Tinto 376,87, Tabackact. 383,12. Behauptet.
St. Petersburg, 6. Oktober. (W. T. B) Wechsel auf London 99,50, Russ. II. Drient⸗A1Anl. 1023, do. III. Orient⸗Anl. 1044, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 266, St. Petersburger. Disconto— Bank 457, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruff. 44 0 Bodencredit⸗Pfandbriefe 1635, Große Rusfs. Eisenbahn 251, Russ. Südwestbahn-Actien 1154.
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai Nov. verz. oz, do. Silberrente Jan. Juli verz. 803, April⸗Ott. verz. — do. Goöldrente — 400. ungar. Goldr. 543. Rufs. gr. Cisenb. 1214, Russ. J. Orientanl. — do. 2. Orientanl. , Conv. Türken 213, 3 0 / holl. Anl. — ho /g gar. Transv.Eis. 1007, Warschau⸗ Wiener 1194, Marknoten 59, 30, Russ. Zollcoup. 192.
Hamburger Wechsel 59, 25, Wiener Wechsel 93,75.
New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) 8. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) K 86M, ble Trantzfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 19*, Wechsel auf Berlin (66 Tage) göt, Canadian Pacifie Actien 857, Central Pacißfie Actien 23, Chicago, Nilwautee und St. Paul
Aktien 85. Illinois Central Actien 873, Late Shore Michigan South Actien 1323, Louisville und Nashville Actien 683, N. Lake Erie und Western Actien 2sß, N. D. Cent und Hudson River Tetien 1055, Northern Pacifie Preferred Actien oz, Norfolk Western Preferred 394, Atchison Topeta und Santa FS Actien 383, Union Pacifie Actien 16, Denver und Rio Grande Preferred 50ßt, Silber Bullion 84. ꝛ
Geld leichter, für Regierungsbonds 44, für andere Sicherheiten 4 0/6.
Rio de Janeiro, 5. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 143.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. .
Totalreserve . 16156 0090 — 104009 Pfd. Sterl. Notenumlauf . 27 184 000 306 000 ⸗— Baarvporrath . 26 890 000 767 000 a Portefeuille . 25 084 000 691 000 . . Guthaben der
Privaten. 33 165 0090 3 397 000 . do. des Staats 5 671 000 532 000 Notenreserve . 15 009 000 1157 000
3 696 000
Regierungs⸗ sicherheit 15 457 000 4 . 2. Procentperhältniß der Reserve zu den Passiven
41 gegen 49 in der Vorwoche. ; Clearinghouse⸗Umsatz 152 Millionen, gegen die ent
sprechende Woche des vorigen Jahres 4 19 Mill. Paris, 6. Oktober. (W. T. B.)
Bankausweis.
*t *I
Baarvorrath
in Gold.. . 1676 253 000 — 2951 000 Fr. Baarvorrath in
Silber. 1287 676 000 — 2356 000 ,
Portef. d. Sauptb⸗ n sil. 464 049 000 — 42274000
Nelenurklauf. . 3 175 936 O50 4 45 541 56, Lfd. Rechnung d. 387 169 000 — 53 264000
schatzes. Erträgn. 4 632 000 4 476 000 ,
,,, 307 046 000 — 43 486 000 , Gesammt⸗Vor⸗ schüsse Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 93 36.
Guthab d. Staatẽ⸗ 314 196 000 4 70065000 Zins⸗ u. Discont⸗
Producten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 6. Oktober. Marltpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. HYöchste Niedrigste reise
Per 100 kg für: 66
.
ro do k oòC— — — — — OS — — 1 C ND N
Linsen . Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Eg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 Kg Hammelfleisch 1 kg ö Eier 60 Stuck Karpfen 1 g
. kö
ä .
Krebse 60 Stück 12 50
Berlin, 7. Oktober. (Amtliche Preisfe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1600 kg. Loco leblos. Termine niedriger. Gekünd. 150 t. Kündigungspreis 151.5. Loco 145 — 168 S606 nach Qual. Lieferungsqualität 152 S, per diesen Monat — per Oktbr. Novbr. — per Nov.⸗Dezbr. 153 — 152575 — 153,25 bez., per April⸗Mai 159 bis 158, 25 —– 168,50 bez.
Roggen per 1609 kg. Loco wenig Angebot. Termine schwankend. Gekuͤnd. 10900 t. Kündigungspreis 41,5 M Loco 137 - 145 ½ nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 140 MS, inländischer guter 140 – 141 46, ver diesen Monat 141 - 141,5 — 140,75 - 142 - 141, 75 bez, per Oktober⸗Nopbr. 140,25 — 140 75— 140,25 — 141,5 — 141,25 bez., per Novbr. Dzbr. 140 — 14025 — 139, 5— 141 — 140,75 bez., per Dezbr. Jan. 141,5 bez. per Jan.⸗Febr. 1893 142 bez, per April⸗Mai 142 147, 25 —- 141,25 - 142,5 — 142 bez.
Gerste per 1000 kg. Einiger Handel. Große und kleine 140 – 185, Futtergerste 128 — 155 * nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „0 Loco 140-166 66 nach Qual. Lieferungsqualität 143.0 Pommerscher u. preuß. mittel bis guter 141 — 146 bez, feiner 147 — 152 bez., schlesischer mittel bis guter 142 — 147 bez., feiner 148 =- 154 bez, per diesen Monat 147,9 bez, per Oktbr.⸗Novbr. 141 — 142 bez., per Novbr. Dezbr. 1539,75 — 141 bez., per April⸗Mai 141,5 — 142 bez. .
Mals per 1900 Kg. Loco still. Termine ge— schäftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreis. — Loco 120-1358 6 nach Qual., per diesen Monat —, per Oktbr. Novbr. — per Novbr.-Dezhr; —, per Dezember⸗Januar — ver April⸗Mai 1893 —
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 220 4 Fulterwaare 143-165 1½ nach Qualität, ;
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekünd. — Kündigungs⸗ preis — S., per diesen Monat 19,05 — 19, 13 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 18.75 — 18,85 bez., ver Novbr.“ Dezbr. 18,65 — 18,75 bez., per April⸗-Mai —.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gek. — Etr. Kündigungspreis — M Loco — per diesen Monat 49,6 = 49.4 — 49,5 bez., per Oktbr.Nobbr. 49,5 bez, per Nov.⸗Dez. 49,6 —– 49,9 bez., per Dez. Jan. — per April⸗Mai 1893 50 — 50,2 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine sest. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Æ Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 6. Verbrauchsabgabe per 1001
2 10000 — 100000 nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — Loco ohne Faß 54,5 bez.
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1691 2 I00 o) — 10000 0½0 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungsvr. — Loco ohne Faß 34,9 bez.
Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 IMM o — 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — “ Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 60 Verbrauchsabgabe. Gut behauptet. Gek. 110 0001. Kündigungspreis 338 1 Loco mit Faß — per diesen Monat 34 —33,6— 33,5 bez, per Okt. Nov. 32,6 — 32,3 — 32,4 bez., per Novbr. Dezbr. 32,5 — 32,2 — 323 bez, per Dezbr. Jan. — per Jan. ⸗Februar 1893 — per März April 33,5 — 33.6 — 35,6 bez., per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —.
Weizenmehl Nr. 00 23, 50 - A 00 bez.. Nr. O 20,75 —= 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Rr. O u. 119,50 — 18,75 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 20, 25 — 19, 50 bez., Nr. O 15 * höher als Nr. G u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 6. Oktober. (W. T. B.). Getreide. markt. Weizen matt, loco neuer 148 - 153, pr. Oktober 154,75, per Oktober⸗November 154,30. Roggen flau, loco 134 — 138, pr. Sftoker 138, 50, per Oktober⸗November 135,00. Pomm. Hafer loco neuer 135— 140. Rübsl loco still, per Oktober 49,00, per April ⸗Mai 49,00. Spiritus loco matt, mit 70 S Consumst. 33,20, pr. Nov. Dezbr. 32,70, pr. April-Mai 33,00. Petroleum loco 10.25.
Posen, 6. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 52, 10, do. loco ohne Faß (70er) 32,60. Matt.
Magdeburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker excl., von 9290 14,10, Korn⸗ zucker excl., 88 6 s Rendement 13,35, Nachpr. excl., 75 o/ Rend. —. Schwach, behauptet. Brodraff. J. 28. 66. Brodraff. II. — —. Gem. Raff. mit Faß 27,25. Gem. Melis J. mit Faß 26,99. Ruhig. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Oktober 135,178 bez. und Br., pr. November 13,179 bez. und Br., pr. Dezember 13,30 bez. und Br., pr. Januar⸗März 13,50 Gd., 13,55 Br. Schwächer.
Köln, 6. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco — —, neuer 16,75, fremder loco 18,560, pr. Nov. 16,260, pr. März 17,10. Roggen hiesiger loco —, neuer 16,50, fremder loco 19,25, pr. Nop. 15.20, pr. März —— Hafer hiesiger Loco — —, fremder 15.20. Rüböl loco 52,50, pr. Ok- tober 52, 10, pr. Mai 52,40.
Bremen, 5. Oktober. (W. T. B.) GBörsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offieielle Notirung der Bremer Petroleum-Börse. Faßzfr. Sehr fest. Loco 5, 95 Br. Baumwolle. Anziehend. Upland middl, loco 42 , Upland, Basis middl. nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Oktober 415 3, pr. November 414 , pr. Dez. 42 J, pr. Jan. 426 , pr. Febr. 424 3, pr. März 455 . Wolle. Umsatz 153 Ballen. Schmalz. Sehr fest. Wilcor 41 3, Choice Grocery 423 3, Armour 425 8, Rohe u. Brothers (ͤure) 425 S, Fairbanls 34 3. Speck. Sehr fest, Nov.⸗ Abladung short 38 Br. Dezember⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 373 Br., long elear middl. 365 Br. Taback. 120 Packen Neu Guinea, 100 Packen Paraguay, 833 Packen Sumatra. Gestern 5 Fässer
Kentucky.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 1527 — 160. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 1514 —- 1665, russischer loco ruhig, neuer 155 — 160 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 50. Spiritus still, pr. Okibr. Nov. 226 Br., pr. Novemb.“ Dezbr. 23 Br., pr. Dezember-Januar 223 Br pr. April-Mai 225 Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack Petroleum schwach, Stand. white loco 5, 90 Br., pr. November⸗Dezember 5, 95 Br.
Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B. Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Oktober 764, vr. Dezember 775, pr. März sö, pr. Mai 74. Ruhig.
Zucker markt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Produet Basis 8856/0 Rendement neue Usance, fre! an Bord Hamburg vr. Oktober 13,329. pr. Dez 135,323. pr März 13,24, pr. Mai 13,825. Ruhig.
Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 7,35 Gd., 7, 8 Br. pr. Frühjahr 7,99 Gd., 8,02 Br. Roggen pr. Herbst 6,55 Gd., 6, 98 Br., pr. Frühjahr 7,05 Gd. Fos Br. Mais pr. Mai⸗Junt 1893 5,41 Gd. 5,44 Br. Hafer pr. Herbst 5,81 Gd., 5, 84 Br., pr. Frühjahr 6,96 Gd., 6,99 Br.
London, 6. Oktober. (W. T. B.) 96 0,½λ Java⸗ zucker loco 153 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loeo 133 thätig. — Chili⸗Kupfer 45, pr. 3 Mt. 457 / 1c.
Liverpool, 6. Oktober. (W. T. B. Baum . wolle. Umfatz 14000 B. davon für Speculation und Export I000 B. Fest. Middl. amerilan. Lieferungen: Oktober ⸗November 4*7 / 6 Werth, No⸗ vember Dezember 427 /6 do., Dezember⸗Janugr * /e do., Januar Februar iz: Verkäuferpreis, Februar⸗ März 41/33 Werth, März⸗April 4s do., April⸗ Mai G/s do., MaiJuni 4f /s d. Verkäuferpreis.
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nov. 179, pr. März 185. Roggen pr. Oktober 153, pr. März 140.
Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 55t. — Bancgzinn 56.
Antwerpen, 5. Oktober. (W. T. B. Petro, leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 133 bez. u. Br., pr. Oktober 134 Br., pr. Rov.⸗Dez. 14 Br., pr. Januar⸗April 14 Br, Fest.
New⸗Hork, 6. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 83, do. in New. Orleans 7J. Raff. Petroleum Standard wyite in Rew⸗Vork 605 Gd., do. Standard white in
hiladelßhia 6,60 Gd. Rohes Petroleum in New
ork 5,45, do. Pipe line Certificates pr. Novbr. 52. Stetig. — Schmalz loco 8,80, do. (Rohe & Hrotherch 10,90. Zucker (Fair refining RNuscovados 3. Mais New) pr. Nopbr. Di, pr. Bezbr. 55. pr. Januar —. Rothe Winterweizen loco 793. Kaffee, Rio Nr. ( 155. Mehl (Spring elears) 3.10. Getreidefracht. Kupfer 11.25 — 11,56. Rother Weizen pr. Oktbr. Ih pr. Novbr. 803, pr. Deibr. 815. pr. Mai 583. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Nov. 14,10, per Januar 14.60. .
Chicago, 5. Oktober. (W. T. B) Weizen pr Dez. 76, vr. Mai 825. Mais pr. November 44M Sped fhort clear nom. Pock pr. Okiober Il.
/
.
ĩ
gKlasse a. D. Fraeßdorf zu Weißensee i. Th., bisher zu
braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:
Regiment Nr. 74; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
Zahlmeister Domm es, sämmtlich von demselben Regiment;
des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse:
Infanterie⸗Regiment Nr. 96;
willigen, Gefrelten Müller, beide vom Westfälischen Jaͤger⸗ Bataillon Nr. 7;
des Königlich spanischen Militär-Verdienst-Ordens
Berlin;
zu Rheydt, Flügel-Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen; sowie .
Compagnie.
Denutsch
Königlich Preußischer
Ver Gezugspreis beträgt nierteljährlich 4 ½ 50 5.
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Uummern kosten 25 38.
AM 238.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Rath Hellweg zu Neuwied den Rothen Adler⸗Orden dritter i hub der Ihlaf. dem außerordentlichen Professor an der Universität zu Halle 4. S, Geheimen Medizinal-⸗Rath Dr. Schwartze, dem Landgerichts⸗Rath Thomuseit zu Allenstein, dem Amtsgerichts-Rath Lehne zu Ohlau, dem Rechnungs⸗Revisor a. D., Rechnungs⸗Rath Hsttecke zu Wiesbaden, bisher zu Limburg a. d. Lahn, dem Regierungs⸗Secretär a. D., Kanzlei— Rath Bergmann zu Aachen, dem Steuer-Einnehmer erster
Artern im Kreise Sangerhausen, und dem Fabrikbesitzer Dicke . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver— eihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur An— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem General der Infanterie z D. Freiherrn Roeder von Diersburg zu Freiburg i. B.; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major Mathieu von der 1. Ingenieur-Inspection Mitglied des Ingenieur⸗Comiteés; . ö. ; des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— schwerinschen Greifen-Srdens: ö dem Major von Negelein vom 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47; or n.
des Ehren⸗Großcomthurkreuzes des Großherzogli oldenburgischen Haus- und ö des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem General-⸗Major z. D. von und zu Schachten vom Landwehr⸗Bezirk Hannover; .
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich
dem Major Sperling vom 1. Hannoverschen Infanterie
den Hauptleuten Keppler und Schlüter und dem
des Verdienstkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Feldwebel Bähr von demselben Regiment;
dem Hauptmann von Selchow vom 7T. Thüringischen
der Fürstlich schaumburg-lippischen silbernen Militär⸗Verdienst⸗Medaille:
dem Vice⸗Feldwebel Schwarze und dem Einjährig-⸗Frei⸗
ferner: der Kaiserlich russischen Verdienst-Medaille am Bande des St. Stanislaus-Ordens: dem Grenadier Freytag vom 2. Garde⸗Regiment z. F.;
zweiter Klasse: dem Major z. D. von Strantz vom Landwehr-Bezirk II
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert-Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Bylandt Baron
der Königlich schwedischen goldenen Medaille: dem Vice⸗Feldwebel Klein von der Schloß-Garde—
Reichs den bisherigen Konsul in Jassy von Loeper zum onsul in Hongkong zu ernennen geruht.
Deutsches Reich. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des
B
sind.
Kraft.
Kenntniß gebracht:
Auf Grund von
und
124
er Neichs⸗Anzeiger
taats⸗Anzeiger.
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 390. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs- Anzeiger und Königlich KEreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
ekanntmachung.
Berlin W., den 7. Oktober 1892.
Der Reichskanzler. In Vertretung: von Stephan.
Bekanntmachung. Ueber die Thätigkeit der ärztlichen Schiffscontrolstationen im Stromgebiet der Elbe von 3·. Scr le nder en 6. Ok⸗ tober 1392 wird folgende ziffermäßige Zusammenstellung zur
. 6 6 8 2a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 19. h) e e Gesetzblatt S. 17) wird für den Bereich der Reichs-Poft— und Telegraphenverwaltung bestimmt, daß der
Versi z pffscht nach. Mahgabe der Her iche rung
nach ; es 51 des Krankenversicherungsgesetzes auch diejenigen im Arbeiterverhältniß zur . rr Personen unterliegen, welche nicht im Betriebsdienst beschäftigt
Diese Bestimmung tritt mit dem 1. Januar 1893 in
Lfd.
Controlstation.
—
Personen.
chiffe und Flöße. cholera⸗
Zahl der revidirten Zahl der desinficirten
8 Schiffe und Flöße. Zahl der revidirten verdächtige Cholera⸗
Er
Zahl der festgestellten Erkrankungen
krankungen.
Harburg brücke, Alton hausen
werder Lauen bu Revisionsstellen: Artlenburg, schleuse, Dör Wittenbe Revisionsstelle: Wittenberge .
Revisionsstellen:
Revisionsstellen:
dem Revisione see, Glindow
M1lin. Revisionsstellen:
außerdem Re
den Kanälen Gewässern.
Berlin:
Schleuse, walde
Revislonestelle:
in Eberswalde Roßlau
errichtet).
Freih
Berk
Altona. Revisionsstellen : Dampfer⸗
Ham burg. Revisionsstellen: Rothenburgsort, Kuh⸗—
Rathenow.
Rathenow, Plauen. Pots dam.
Nedlitzer Brücke, Glie⸗ nicker Brücke, Ingel⸗ heimer Spitze; außer⸗
Fahrt, auf dem Wann—
. Schleuse, Plö Schleuse, Stralau; auf der Spree und
um Berlin und auf den Rüdersdorfer
Fürstenwalde. Nebencontrolstation von
Revisionsstelle in Neue⸗ Fürsten⸗
Eberswalde. .
Finow ⸗ Kanal. Schleuse
sseit dem 5. Oktober d. J.
zusammen] 6 4821 3 8641 24111 Berlin, den 8. Oktober 1892.
. . Der Reichscommissar . für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elke.
Erkrankunger
a, Bruns⸗
r g. . Elden⸗
nitz. rge.
nauf der
see ꝛc. . tzensee⸗
visionen
in und
26 87 472
err von Richthofen.
a nntmachun g⸗
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß
ich auf Grund des Erlasses des Herrn Reichskanzlers vom
1. Oktober d. J. in Nr. 232 des „Reichs⸗Anzeigers“ behufs
gesundheitspolizeilicher Ueberwachung des Schiffahrtsverkehrs
1892.
im Stromgebiet des Rheins die folgenden Controlstationen
errichtet habe. L Controlstation Emmerich,
einschließlich Spoy⸗Kanal. Vorstand: Stabsarzt Dr. Lodderstaedt, Amtssitz: Emmerich, 2. Arzt: Assistenz⸗Arzt Dr. Esselbrügge; . II. Controlstation Ruhrort, umfassend: Häfen und Schiffsliegeplätze
287—278 und Ruhr. Vorstand: Stabsarzt Dr. Nehmiz, Amtssitz: Ruhrort; .
III. Controlstation Duisburg, umfassend: Häfen und Schiffsliegeplätze Duisburg und Duis⸗ burger-Brücke, Rheinstromstrecke Kilometer 278 270.
Vorstand: Stabsarzt Dr. Schultzen, Amtssitz: Duisburg; ;
. LIV. Controlstation Düsseldorf, umfassend: Häfen und Schiffsliegeplätze Düsseldorf einschließlich Erft⸗Kanal, Rheinstromstrecke von Emmerich bis zur Mündung des Erft⸗Kanals (mit Ausnahme des Gebiets der Stationen f II und III) und Lippe. —
Vorstand: fehlt. J. V.:
brügge, Amtssitz: Düsseldorf; . TV. Controlstation Köln,
umfassend: Häfen und Sch asliegeplätze Köln, Rheinstromstrecke von Düsseldorf bis Köln.
Vorstand: Stabsarzt Dr. Guillery,
Amtssitz: Köln;
. TI. Controlstation Koblenz, umfassend: Häfen und Schiffsliegeplätze Koblenz, Rheinstrom—⸗ strecke von Köln bis Koblenz und Mosel.
Vorstand: Stabsarzt Ritter,
Amtssitz: Koblenz;
. VII. Controlstation St. Goar,
3 Rheinstromstrecke von Biebrich bis Koblenz und Lahn.
Assistenz⸗Arzt Dr. Essel⸗
Vorstand: fehlt. J. V.: Stabsarzt Dr. Passow, Amtssitz: St. Goar; . III. Controlsta tion Mainz, umfassend: Häfen und Schiffsliegeplätze Mainz-Castel und ö Rheinstromstrecke zwischen Biebrich und Gustavs— urg.
Vorstand: Stabsarzt Dr. Spilling,
Amtssitz: Mainz. Die Bekanntmachung von Name und Charge der Vor— stände der Controlstationen Nr. IV und Nr. VII wird später erfolgen. Vorbehalten wird ferner die Bekanntmachung über die Errichtung weiterer Controlstationen. Koblenz, den 4. Oktober 1892. J er ich mn issgr für die Gesundheitspflege im Stromgebiet des Rheins.
Gescher.
Bekannt nach undg
Bei den Königlich württembergischen Staatseisen— bahnen wird am 9. d. M. die 8,75 km lange .
in! Zweigbahn untergeordneter Bedeutung Schiltach —Schram⸗ berg mit den Stationen Schiltach Stadt, nge üg und Schramberg, von denen die beiden ersteren nur für den Personenverkehr bestimmt sind, dem öffentlichen Verkehr über— geben werden.
Berlin, den 7. Oktober 1892. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.
Königreich Preußen.
Seine Maie stt der König haben Allergnädigst geruht: dem Professor an der Technischen Hochschule in Hannover,
Baurath Debo bei seiner Versegzung in den Ruhef Charakter als Geheimer . m. uhestand den
dem Eisenbahn⸗Buchhalter Zilske in Berlin aus Anlaß
der Vollendung des fünfzigsten Dienstjahres d Rechnungs⸗Ralh zu den r. stjahres den Charakter als
Just i z⸗Ministerium. Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Löbbecke in Elber—
feld an das Amtsgericht in Düsseldorf, der Amtsgerichts R Dr. Steckel in Kattowitz und der Ämtsrichter ö ; *
aeswurm
in Driesen an das Amtsgericht J in Berlin, der Amtsrichter
umfassend: Hafen und Schiffsliegeplätze bei Emmerich und die Rheinstromstrecke von der niederländischen Grenze bis Emmerich
5 . lätze Ruhrort⸗Homberg einschließlich Emscher Mündung, Rheinstromstrecke Kilometer
,