1892 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

*

r

.

2 2

5 0 auf das Firmen oder Gesell⸗

6 ö. * w 6) Bezeichnung ocuristen: . ; 2 ele, Gofferjs zu Erfurt, eit der Eintragu ) Eingetragen auf Gf gmg vom 3. Oktober 1892 an demselben Tage. „den 3. Oktober 1892. . Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Erxleben. Bekanntmachung. 39576

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage

unter Nr. 0 die Firma Louis S. Friede mit dem

Sitze in Ostingersleben und als deren Inhaber

der Kaufmann Albert Friede in Helmstedt ein⸗ getragen worden. . Erxleben, den 28. September 1592. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 39577 Bei der unter Nr. 46 des Gesellschafts z a steln des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen , . unter der Firma „G. Lütgen⸗ Bor mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Eschweiler, wurde heute in Spalte 4 eingetragen, daß der Gesellschafter Hermann Lütgen seine gesammte Stamraeinlage durch Einbringung von Vermoͤgensstücken im Werthe von 200 0900 ge⸗ leistet und da 5 die nachbenannten Gesellschafter auf ihre Stammeinlagen unten bezeichnete erde ungen, welche ihnen gegen die frühere Firma „G. Lütgen⸗ Borgmann zustanden, im Nennwerthe zur Compen⸗ sation eingebracht haben, nämlich: Carl Mehler ; 20 000 40 Gustav Hoffmann 5 000 4 Carl Sr ngs feld J . Georg Victor Lynen. . 140 0090 Albert Fusban 20 000. Eschweiler, den 6. Oktober 1892 Unterschrift), . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39878 Frank rurt a. HN. In das hiesige Handels⸗ register ist heute eingetragen worden:

10 331. Solländische Dampf Brennerei Momma, Foerster Firma ist erlgschen.

10332. „Jacques Rehfeld C Drenfuf . he Handlunz ist aufgegeben. Die Firma ist er⸗ of

10 333 S cinrich Zeiß /. Ehefrau Selntich 3 Zeiß, Mina, . durch deren Tod n schen.

160 334. „Ph. Jacob Schönig“. Die ist erloschen.

10335. „Adolph Adler C Ce“. Der jetzt dahier wohnhafte Kaufmann Adolf AUidler hat seine bisher in Worms als kin ellen unter der vor⸗ stehend angegebenen Firma betriebene Handlung hierher verlegt und seiner dahier wohnhaften Ehe— frau Mathilde Adler, geb. Haas, Procura ertheilt.

10 336. „Hch. Kraemer“. Unter dieser Firma hat der dab ier wohnhafte Möbelhandler Heinrich Andreas Kraemer am 1. Oktober 1892 dahier eine Handlung als Einzelkan mann errichtet.

103537. „Elsässer K Spiefr“. Dem dahier wohnhaften Kaufmann Adolf Elsässer ist Procura ertheilt.

10338. erloschen.

10339. „J. A. Fried“. loschen.

10340. „J. Jung C Co“. ie ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.

19341. „Wilhelm Gecks“. Die Firma ist erloschen.

10343. „M. Gerngroß Æ Ce M. Die Hand⸗ lung ist auf die Erben des Fanf manns Max Gern⸗ roß, den dahier wohnhaften Kaufmann Ludwig Hen igr g sowie die dahier wohnhaften August Gern⸗ groß, Paula Gerngroß, Otto Gerngroß übergegangen und wird von denselben unter unveränderter Firma in offener Hendel gese lschaft weitergeführt. Die der Ehefrau Max Gerngroß, Emilie, geb. Homberger, dahier ertheilte Procura bleibt bestehen.

10 344. 3 N. Graeffendeich's Nach folger“. Die Firma ist erloschen, damit ist auch die dem dahier wohnhaften Kaufmann Franz Bach— mann ertheilte Procura erloschen.

Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Die Procura der Lomb, dahier ist

Firma

„G. H. Florenz“. Die Firma ist

D V

ie Firma ist er⸗

Handlung

Frank rurt a. O. Handelsregister 39379 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1392 als Ii nen gabe Frãulein Mie Eichler zu Frank⸗ furt a. 9. als Ort der Niederlassung: Frant furt a. O., als Firma: M. Eichler zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Oktober 1892 eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 7. Streber 1892. Königliches Inn gern II. 1. Abth eilung.

Frank Furt a. O. Handelsregister 39881 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1391 als Firmeninhaber der Eiger nah rikan Wilbelm Loewe zu Frankfurt 4. O. als Ort der Niederlassung Frankfurt a. O., als Firma W. Loewe, zufolge Verfügung vom . 6 ober 1892 eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frank rurt a. O. Handelsregifter 39380 des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 182, wo—⸗ selbst die Qndelsgesellschaft Carl Auguft Koehl mann zu Frankfurt a. O. Eingetragen steht, zu⸗ folge Verfügung vom 6. am 7. Oktober 1892 Fol⸗ gendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.

Alleiniger Liquidator ist der Major Wilhelm Bigge zu Schöneberg bei Berlin, Goltz straße 31.

Frankfurt a. O., den 7. Sktober 1337

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Fulda. Bekanntmachung. 39832 R n unser Dndelsregister ist eingetragen

irma A. Ueberholz in Fulda, In⸗

gan der Firma die Ehefrau des vensionirten

i Wilhelm Ueberholj Anna, 4 Ricken, ulda, laut Anmeldung vom 14. September 1892. ida, am 30. September 1892. Königliches n,, Abtheilung II. ack e

39883 rr Die Firma Gebr. Weidner Lux 4 er in Ohrdruf und als Inhaber derselben uhrherr Friedrich Weidner, der Wagnermeister ristian Weidner, der s Sattlermeister Traugott Lur 264 der Schmiedemeister Hugo Sänger das. ist heute unter Folium 1563 des Handelsregisters ein⸗ getragen worden, Gotha, am 7. Oktober 1892. Herzoglich . Amtsgericht. III. E. Lotz e.

Graudenꝝ er, r , ,. 3898884 In unser Firmenregister ist bei Nr. 448 das Er⸗ löschen der Firma S. Pinkus hier heute eingetragen worden. Graudenz, den 6. Oktober 1892. Ronigliches Amtsgericht.

Gum pinnen. Bekanntmachung. 39885

In unser Register, betreffend die Eintragung der Ausschließzung oder Aufhebung der Sbeli cen Gũter⸗ gemeinschaft, ist heute zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1892 folgender Vermerk unter Nr. 77 eingetragen worden:

Der Möbelfabrikant Carl Brenke in Gum⸗ binnen hat durch gerichtlichen Vertrag vom 27. September 1892 für seine Ehe mit Martha, geb. Ramm, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes aus geschlossen.

Gumbinnen, den 5. Oktober 1553. Königliches Amtsgericht.

Hattingen. 39886 Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Die unter Nr. 166 des Firmenregisters einge⸗

trage Firma Fran E. Petras (Firmeninhaber:

die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Petras, Caroline,

6 Kellermann, zu Blankenstein) ist zeloscht am

1. Oktober 1892.

Hilchenbach. Handelsregister 39887 des stöniglichen Amtsgerichts zu Silchenbach.

Unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1892 unter der Firma Gebr. Sülle errichtete offene Handelsgeschaft zu Vormwald am 6. Oktober 1892 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:

1) der Gelbgießer Carl Hülle zu Vormwald,

2 der , . Friedrich Wilhelm Hülle zu

Vormwa Hilchenbach, den 6. Oktober 13892. Königliches Amtsgericht.

39889

Hirsehhers i. Schl. Bekanntmachung.

In unser Firmenregisfter ist heut unter Nr. 820 die Firma „Herrmann Daene, zu Sirschberg und als deren Inhaber der Fleischermeister und Wurstfabrikant Serrmann Hensing daselbst einge⸗ tragen worden.

Hirschberg, den 30. September 1392.

Königliches Amtsgericht.

39888 Hirsehhbers i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 569 eingetragene Firma „M. Bormann“ hierselbft geloͤscht worden. Hirschberg, den 39. September 1392. Königliches Amtsgericht.

395890] Höxter. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei, der unter Nr. 41 eingetragenen Firma J. G. Eichwald Söhne, Sitz. Söõxter, vermerkt: Hie Firma ist erloschen. Söxter, 8. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. Handelsregister 3933931] des Kon glichen zun te ger H zu Hohenlimburg. Unter Rr. 34 des Gesellschaf its registers ist die am 1. Oktober 1892 unter der Firma Dehnert Umbeck errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hohenlimburg am 7. Oktẽber 1386 eingetragen, und sind als Geselsschafter vermerkt: N der Jabrikant Fritz Dehnert, 2) der Schlosser Vilheĩm ÜUmkec beide zu dobenlimburg.

Schengen; 39595

hiesige Firmenregister ist am veutigen

3 sub 1940 eingetragen 1 Firma J. Stern⸗ berg mit dem Sitze in Itzehoe und Zweignieder⸗ lassungen in Lägerdorf und Kiel und als deren

Inhaber der Faufmann Julius Sternberg in Itzehoe.

Kiel, den 7. Oktober 1892.

Fan licher Amtegericht. Abtheilung 39896 Landan i. Pr. Zur Actiengesellschaft unter der Firma „Landaner Aktienbrgnerei zum eng. lischen Garten“ mit dem Size in Landau sst eingetragen:

Nach dem Ableben des Directors Hans Adolf wurden durch den Aufsichtsrath am 15. vor. Mts. als Directoren bestellt:

1 Mar Saragderh, der bisberige stelbertretende Director, als technischer Director zur Leitung des Brauerei⸗ und Maälzereibetriebs,

2) Jakob Kerth, Kaufmann, als kaufmännischer

Director,

beide in Landau wohnhaft. Dieselben sind gleich⸗ berechtigt und Jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Landau i. Pf., 7. Oktober 1892.

Kgl. Landgericht schreiberei. Rettig, Kgl. Ober ⸗Secretãt.

395897 Landeshnut. In unser Gesellschaftsregister an heute unter Nr. 107 die Dandelsgesellschaft Klimanek und Endler mit dem Sitze zu Landeshut i. Schl. eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1392 be⸗ gonnen.

Die Gesellschafter sind:

1) der . ändler und Maschinentechniker Vil⸗

264 Klimanek, 2) der Buch hãnd ler Dtto Endler, zu Landeshut i. Schl. Landeshut, den 6. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

39898 Lauenburg i. PEPomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1892 an demselben Tage einge⸗ tragen unter Nr. 218: Tauf mann Paul Albrecht zu Lauenburg i. Pomm. Ort der NViederlassung: Lauenburg i. Pomm. irma: Paul Albrecht. . i. Bomm., den 4. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Leobschütz. Bekanntmachung. 39899) In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. M3 die neue Firma „A. Doctor“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ari Doctor in geobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 6. Oktober 1892. Königli ches Amtsgericht.

Lũbeck. 40011 Eintragung in das Handelsregister. Am 38. Oktober 1892 ist eingetragen; auf Blatt 671 bei der Firma F. Schöning: Joseph Friedrich Gotthard Schöning hat auf⸗ gebört, Inhaber der Firma zu sein. Jeiger Inhaber; Christian Friedrich Wilhelm Schon ing, Vaufmann in Lübeck. Lübeck, den 5. Oktober 1892. Das Amte gericht. Abth. IH.

Lüneburg, Bekanntmachung. 39900 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4765 eingetragen die Firmä Fritz Meyer mit dem Nieder⸗ laffungs orte Lüneburg und als deren Inhaber der y, Johann Heinrich Fritz Meyer zu Lüne⸗ urg Lüneburg, den 7. Oktober 15392. Königliches Amtsgericht. JI.

39901 Maxyenm. Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1892 ist in unserem Vrochrenre g fer unter Nr. 34 ein⸗ getragen worden, daß der Buchdruckereibesitzer Louis Schreder in Maven, Inhaber der Firma ouis a,. in Mayen. seiner Ehefrau Elisa, geb. Procura ertheilt hat. Königliches Amtsgericht Mayen. II.

Memel. Handelsregifter. 39902 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Firma G. Sinnhuber Nr. J10 und Albert Hellbusch Nr. 137 beide in Memel, zufolge Verfügung vom 4 am 4. Sktober ish eing tragen worden. Memel, den 5. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Mülheim a. d. Ruhr. 39903 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

I) In unser Firmenregister ist unter Nr. 683 die Tirma W. Enanx und als deren Inhaber Der Schlosser Wilhelm Enaur zu Solingen am 3. Ok⸗ tober 1892 eingetragen.

2) Die unter Nr. 6095 des Firmenregisters ein= getragene Firma S. Glebattel Firmeninhaber: ran n . Gebsattel zu Mülheim a. d. Ruhr ist gelescht am 4. Oktober 1892.

3) Die dem Fräulein Martha Huppert zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr für die Firma H. Glebsattel . ertheilte, unter Nr. 192 des Procuren⸗

egisters eingetragene Procura ist am 4. Oktober . zelöscht.

4 uin . Rr. 253 des Gesells chaĩts zregisters ist die am 1. Oktober 1892 unter der Firma Spring o⸗ rum * ie errichtete offene Hanel ge el Syft zu Mülheim a. d. Ruhr am 4. Oktober 1892 ein⸗ getragen, und sind als Ge fel schaftẽr vermerkt:

1 der Kaufmann Ernst Springorum zu Mül⸗ beim a. d. Ruhr,

2) der Kaufmann Her ermann Bor

Mülheim a. d. Ruhr.

) Die unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schall & Bene ist aufgelöst, was am 4. Oktober 1892 unter obiger Nummer vermerkt worden ist.

6) Unter Nr. 254 des Gesellschaftsreg it. ist die am 1. Oktober 1892 unter der Firma Schall Schoser errichtete, offene pandel d eñf chaft zu Mülheim a4. D. Ruhr am J Oktober 1892 ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 ** . Ludwig Schall zu Mülheim a er V Karl Schoser daselbst.

vermann jr. zu

Vaumburg a. S. Bekanntmachung. Zufelg ge Verfügung vom 5. Oktober 1892 demselb en Tage ei getragen worden: a. in das Firmenregister bei Nr. A: De verwittwete Frau ß Zeuch, Emma, eborene Praust, zu Naumburg a. S. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Holz⸗ pfel als Sandelsgesellschafterin einget reten; die unter der bis berigen Firma RNei⸗ mann E Zeuch bestehende Handelsgesells schaft it unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ggtragen. Im Gesellschaftsregister: de Nr. 52. irma ö. Gesellschaft: Reimann Æ Zeuch. Sitz der Gesellschaft: Nanmburg a. S. Rechts ver hãltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind a. der Kaufmann Cedric Holzapfel, b. die verwittwete Frau Kaufmann Zeuch Emma, geborene Praust. beide zu Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Friedrich Zoliapfel zu. Nanmburg a. S., am 5. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

329904

ist an

Nenmasgen. Bekanntmachung. 39905 . In unser er , mn unter Nr. (Handelsgefellschaft in Firma „Bauer 4 der wurde zufolge vom heutigen Tage Fol⸗

gendes . inzer Ʒohann Lehnert zu Dhron ist aus der Hande lggesellschaft ausgeschieden. Der Taufmann Hermann Ovbenbeck zu Trier ist am 26. September 1892 als Gesellschafter eingetreten. Neumagen, den 27. Sevtember 1892. Königliches Amtsgericht.

39905 Neustrelitz. Die Fol. CXX. des . Handelsregisters unter der Firma „Z. Gerling Æ Eo.“ eingetragene Commanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst und , , heute geloͤscht. Neuftrelitz, den 4. Oftober 1392. Großherzogliches Amte gericht. Abth. I. C. Jacoby.

Oels i. Schl. Bekanntmachung. 39907

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

Zu Nr. 306 in Spalte 6 bezũalich der Firma „Wurstfabrikan Theodor Schwarz zu Oels“:

Die Firma ist erloschen.

und zu Nr. A5 die Firma Hermann Dietrich vorm. Th. Schwarz zu Oels in als deren In⸗ haber der Wurstfabrikant Hermann Dietrich , e.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. tember 1392 am 1. Oktober 1897.

Oels, den 1. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Parehwitz. Bekanntmachung. 39995 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 6 (früher 337) die Firma: ; „Moritz Neuhoff hierselbst⸗ gelõscht.

Parchwitz, den 4 Oktober 1892. & igtig? Amtsgericht. Kun ze.

399091 Eencunm. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 als Firmeninhaber: Menn Koch geb. Senger, als Ort der Niederlafsung: Pencun, Bezeichnung 2 Firma: M. Koch zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1892 eingetragen.

Pencun, den 1. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim. Bekanntmachung. 39912 In das Firmenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ift heute nachstekender Gintrag erfolgt: I) Lfd. Nr. 267. 2) Beze n des 8e, 3 Ort der Niede erlasung Geisenheim. Bezeichnung der Firma; H. Ehrhard. 7 7 den 1. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. JI.

Firmeninhabers: Heinrich

Rüdesheim. Bekanntmachung. 33911]

In das Procurenregister des hiesigen Königlichen

1 ö ist ö nachstẽ hender Eintrag erfolgt: * Nr. 6

3 e n? des Principals: Reuter, geb. Schleicher.

3) Bejeichnung der Firma, welche zu zeichnen bestellt ist: August Reuter.

4 Srt der Niederlassung: Rüdesheim.

5 Berweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ schaftsregister: Die Firma ist eingetragen unter 6 227 des Firmenregisters.

6) Bezeichnung des Procuristen: zu Růdeshe im.

Rüdesheim, den 1. Oktober 1392.

Königliches Amtsgericht. JI.

Rad esheim. Bekanntmachung. 39910

In das Gesellschaftsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute bei laufender Nr. S6, Firma Kellermann Champagner Compagnie zu Winkel⸗Johannisberg, in Spalte 6 nach⸗ stehender Eintrag erfolgt:

Der Alphons Krize ck ven New⸗Jork ist aus der ane e, ft ausgeschieden und führt Joseph Vllermann von Vink das Handelsgeschäft fort. Die Firma ist daher hier gelöscht und unter Nr. 268 des Firmenregisters eingetragen.

In das Firmenregi ifter des hiesigen Königlichen Ain ies cht. ist heute nachstehender Eintrag erfolgt: 1) Ifde. Nr. 268. . Ve ichn an des Kellermẽ n in Winkel.

3) Ort der Niederlassung: Winkel.

4) Bezeichnung der Firma: Kellermann Cham⸗ pagner⸗Compagnie zu Winkel⸗Johannisberg.

Rüdesheim, den 5. Oktober 1392.

Königliches Amtsgericht. I.

Wittwe Emma

der Procurist

Ludwig Reuter

Firmeninhabers: Joseyh

Rummelsburg i. Pomm. 399131 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: 6. 1. Laufende Nummer: 9. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berstrõm und Jernin. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Rummelsburg . Bomm.

Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft;

Die Handelsgesellschaft ist eine offene. Die Ge⸗ sellschafter sind:

7) Fräulein Franziska Berström, 2) Fräulein Kolma Zernin, beide zu . i. Pomm.

Die Gesellschaft hat am Oktober 1892 be⸗ gonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt beiden Gesellschaftern zu. Eingetragen zufolge Ver⸗ vom 4. Oktober 1892.

Vgl. Acten über das Gesellschaftsregister Band J. Seite 628.)

Rummelsburg i. Pomm., den 4. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraze Nr. 32.

. Runkel.

M 2419.

Der Inhalt dieser B

Das Central Han Anzeigers SX. Wil delmstraße 32 bezogen werden.

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. 389914

In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Kerkerbachbahn Actien⸗Gesellschaft zu

Chriftianshütte bei Schuvbach lfd. Nummer 12 in Spalte 4 folgender Eintrag gemacht worden;

Der bisherige Director der Gesellschaft Carl Adolf Becker zu Gier nen ütte ist in der Generalversamm- lung vom 24. September 1892 au die Dauer von 8 Jahren, beginnen mit dem 1. Januar 1893, als Vrestand wiedergewählt.

Die ausscheidenden Aufsicht Toth emitglieder Rechts . und Notar Dr. jur. Ernst Leister von Wies⸗ baden und Gruben⸗Director Carl Welker zu Trier sind in der Generalpersammlung vom 24. September 1892 ,,

Oktober 1892.

Run kel, 3 õ kd dn , Amtsgericht.

393915 Schmalkalden. In das Sandelsregister des unterzeichneten Amtẽgerĩchts ist zu Nr. 2I Folgendes eingetragen worden:

Die Commanditgesellschaft Carl Schmieder * Co hier be efmder sich seit dem 3. Oktober 1892 in Liquidatien. Der Privatmann August Albert Trunk in , ist zum alleinigen Liquidator beftellt.

Schmalkalden, den 5. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Sechwarta. Eingetragen ins Handelsregister zu Nr. 112 (Firma Hinz Bartels in Niendorf Die Firma ist erloschen. Schwartau, den 26. September 1892. Groÿpherzogliches Amtsgericht. Heim burg.

Schwetzingen. Bekanntmachung. Nr. 960 90 und 18006. 1 I irmenregister wurde eingetragen unterm 19. ö d. J.: 3 133, Friedrich Durand: Die schen. k von Martin Ritzel ö mn, NLigel in

399171 139917

Verhbe verheir

Anna 1 geb. ö ö des Ehevertt * .

Jedes der . itler ft von seinem fahrenden Beibringen 150 . rtfünfzig Mark, in die Gemeinschaft ein alles ũb rige jetzige und künftige, liegende und Fahrn gilt als dereinstiges fkforderungẽ vermög n ur zelle en alle jetzigen ind künftigen S der e lr, ob liegenschaft⸗ licher n als deren eigene von ihrem rl. order ing erm zen in Abzug kommende.

27) Zum Gesellschaftsregister O. 3. II3, Badische Thon rõhren⸗ 9. Stein zeug waarenfabrit vor⸗ mals J. F. Espenschied in Friedrichsfeld, wurde unterm He utigen eing tragen

es des Aufsichts ra thes vom 18.

ĩ . EcPenschie? sein

z als Director entkobe 2324 dem kithe xi Mitdĩrector Serr̃

s11ü* Der

. 31 ern eter . die dem Procura

Schwetzingen, 22. September 188 Gr. n. Sch mi

. * olgende

Schroede i

Firma, ,,

Ort der Niederlas 8

Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 126 des Sir mn reg fsters

Pro e. ist: Der Kaufmann Max Kienitz a. O Oder.

Zeit: Eingetragen zufolge Verfũgung vom 6. Oktober 1899 am 6. Oktober 1892.

(ALeten über das PYrocurenregister Bd. J. BI. 168.)

Seelom, den 6. Okt obe 1597

Königliches Amtsgericht.

Steinach S- M. Bekanntmachung.

Im hiesigen Dandelsregister wurden

J. gelöscht die Firmen:

1 rn Simon Heubach zu Lauscha

Blatt

Böhm 4 Greiner da. Blatt ?

3) Thüringische Griffelfabrik Schmidt, Luthardt 4 Ce. zu Steinach Blatt 117;

II. eingetragen die Firmen:

) Albin Eichhorn in der Göritzmühle bei Stei nach Blatt 116 mit Mühlenbesitzer Albin Eich⸗ 2 auf der Göritzmühle b. Steinach als Inhaber,

. Adolf Eichhorn zu Steinach Blatt 143 mit or e Adolf ö e. dem Sonntags⸗ hammer bei S Steller als Inhaber.

Steinach, 7. Dftober ig.

Serzogl. S. 3 i ef cht W. Hoßfeld.

Schroeder zu

39919)

Abth. J.

81 39920] 2 ettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute nter Nr. II66 die Uctiengefensschaft „Deutsch⸗ merikanische Petroleum Gefellscha ft! mit dem

welcher die Betanntmachungen aus Belanntmachungen der deutschen Ei 6 enthalten sind, erscheint auch in nem befonderen

Handels ⸗Register für das Deuts Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, e. 2. II. Oktoher

den Handels · Genoñenichafts-·

Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, fũr

Reichs und Königlich Preußischen Saats⸗

1892.

und Mufter⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und und Fabry lar⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche 222 ir. 210p)

. unter dem

Das Central Handels.. Reg Bezu gzyreis betrãgt J 6 * e . In kertionsvreis fir den . einer Druckzeile

Sitze der Gesellschaft in Bremen und einer Zweig⸗ nĩederla ung in Stettin eingetragen:

Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. Der Gcfellschattẽ vertrag datirt vom 25. Februar 1890. Ein gerichtlich beglaubigtes Exe emxlar des Statuts befindet sich Band J. Blatt 335 ff. der Gefelsscherts. acten, gerichtlich beglaubigte Abschrift aus dem Handels register der freien Hansestadt Bremen ebenda Blatt 25 ff.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Betrieb von Petroleumhandel.

,. Geschäãftsbetriebe der Gesellichaft insbesondere⸗

gehören

1) der Erwerb, die Bebauung oder sonstige Ein ,, von en. für die Gesellschaft im In⸗ und Auslande,

Y der Erwerb von Schiffen, Eisenbahnwaggons und sonstiger Betriebsmittel für die Zwecke der Gesellschaft,

3) die Be⸗ und Verfrachtung der der Gese chart gehörigen Schiffe, die Charterung und Vercharterung vor . 1

4) der Kauf und Verkauf von und sämmtlichen daraus Producten, ns be endere Petroleum, . de ahnlicher Ar der Betrieb ö Commissi

ieb von Geschäften, g an , ehmur sen von Vorstan

1 91 E

1 Unternehmen

1 2 4 * 28 d

ö 1 s Unternehmens zrundkapital der D000 60, eingetheilt in tien 2 1000 6

* verd. en

Actienbuche

i eine auf den Namen lautende Actie auf e Anderen übertragen, so ist er. unter V IAlctiẽ und des Nachmeise Gesellschaft anzumelden tragen. Vor dem 31. 1805 ist tragung von Actien rechts wi irkfam, wenn ĩ i ertragen

M Vorstande ö.

1

ertrag vom 22.

1

Ac n,, n, Acti 1 lschaft von wan g re,, 3

aa

N n Vertrag ge

5 ctipe Activen

ange brten 5009 60090 66. ö . .

zan 18 1

begli chen wird. run? er der Gesellschaft sin die , at in New⸗ der. ran mann i in SGeestemũnd de Wilhel Riedemann in Firma W der Kaufmann in

Schütte,

der * fmann in Bremen Carl der Rechts anwalt in . , Gründer 6

Ven den 2090 Aetien

Bremer

mmtl iche Actie en über⸗ welche die Gründer

2, Z und für die ve 6h uicht baaren Finlagen empfangen, erha lte Kill A. Riede mann 1000 Stꝗck, Der Ernst Schütte und derr Sarl Schütte je 500 S

Vorstand bilden Vilbelm A. Riedemann in Ge Franz Ernst Schütte und 3 Gar Schütte, zu 2 und 3 der . ummlung eine Er⸗ der Verringerung der * der Vorstands⸗

u de schließen. Die Neuwahl von

m . erfolgt auf Vorschlag des durch die Generalversammlung; sind idsmitglieder im Amte, so erfolgt die N 1f Vorschlag des Aufsichtẽraths. Eine V

g von Vorstar *smitgliedern durch Mitgl ede

s Aufsichts raths findet nicht statt. Die Beste eines Vorstandsmitgliedes ist nur durch Beschli 236 SGeneraloerfammlung widerruflich.

Willenserklärungen des Vorstandes bedürfen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, der Mit

wirkung zweier Vorstands mitglieder, wenn es sich handelt um Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung von Grundstücken und Schiffen, um Verträge, we sche die Gesellschaft auf länger als ein Jahr verpflichten, um Aufnahme von Anleihen, um Errichtung oder Auflöõsung von Zweigniederlaffungen um Bethei⸗ ligung an dritten Unternehmungen oder den Erwerb solcher, um Bestellungen von Brocutiste und. Ge⸗ neralbevollmãchtigten, in allen anderen Fällen sind Willenserklärungen des Vorstandes für die Gesell⸗ schaft verbinli wenn dieselben von einem Vor⸗ standemjtgliede abgegeben werden.

Der Aufsichtsrath besteht nach nãherer Bestimmung der Generalversammlung aus drei bis sieben Mit⸗ gliedern.

Die ordentlichen Gene alversammnm un fen, finden alljährlich in der ersten Hãlfte des Geschäftsjahres in

estemũnde,

in

dre, , 32

Sie werden von bem . be⸗

für die . rig m ö Deutschen Reichs⸗Anzeiger wenn die Mitglieder des Auf⸗

Ver sammlung geladen sind. n Mitglied . .

sichtsrathes Zum 5 e rathes

rt hei lta

ö

ä einen .

2— erden nan

in ündungs vor *

e Pr Türman ind cbeLCrE Urne Ind

S

. ei syr

Abt heilung

39921] Stras bars 1. L. M. , In Uunlserem Firme ö ĩ , Oscar burg i. U. in S

3 47 M

Strassburg Els.). e, Landgericht Straßburg.

. ö. . imeldung von 53

schafts registers

1812

. . R wurde zn * 2

ger ö Fabrit und Asphalt⸗ SGeschãft n Straßburg. De e,,

* 19 g rn, vom 2X.

! . 6 11 26 en,. Wechs E53 en, We an ; el J

di 9 . n e Gründer denselben . 9 4 7 Lachappelle

Cie * dal ein

rn ernannt 1.

,

Srũnder er 1 )

1) Albert Brion, Architekt, 2) zust Ger Kaufmann, 3) Adolf Gerhard, Bank rocurist, 4 Just Sutter, ankhrpeuri st, 5) Philipp Jacob. Buchhalter, 6) Baron Florent Charventier, VWandes⸗ aus schuß⸗ und e lirtetc hem. tglied, 7) Carl Schott,

Bankier, 8) Johann dux wig Lachappelle, Parket⸗ sabritant, 9) Friedri 3 Silhereißen, Kaufmam und 10 Friedrich S iegrist, Kaufmann, ad S8 in Schiltig⸗ heim. die ien in Straßburg e len.

35 Aufsichtsrath besteht aus den unter 1, 2, 3 und 5 genannten Personen.

. der Gesellschaft ist

Silbereißen vorgenannt.

rng ie gemãß Art. 209 h. S- G. B. Architekt Emil Clauß zu Straßburg bestellt.

,,, ö. . Oltober 1892.

Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig.

Thorn. Bekanntmachung. 39922] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 26 die Firma Moritz Kalischer hierselbst gelöscht. Thorn, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.

34023 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde in das hiesige Dandelsregister eingetragen:

I) bei Nr. 275 des Gesellschaftsregifters, betreffend die zu Trier unter der Firma 36 Isaack⸗ be⸗ stebende Handelsgesellschaft

Die ö ist 23 den Tod des Theilhabers a Weiß aufgelõst.

Die Theilhaberin Bandelsfrau Wittwe Jacob

Isaack, Pauline, geborene Salm, zu Trier jetzt das

Handelsgeschãft unter unverãnderter Firma fort.

6 Deuts 4 r.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern koften 20 4.

2 unter Nr. 2604 es Firmenregisters diem vor⸗ bezeichnete Firma J. Isdac als Inhaberin die Wittwe Jakob Isaack, Pauline, geb. Salm, Handelẽ⸗ frau zu Trier.

Trier, den 5

Gericht sschreibe

39924] Trier. Zufolge Verfügung von hertte wurde unter Nr. 2043 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: Die Firma Joh. Anton Gerhard min dem Sitze zu Trier und als Inhaber der Johann Anto Gerhardy, Wein⸗ und Bran ntweinbãnd ler daselbst. Trier, den 7. Oktober 1357. S . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werden. Handelsregister 399235 des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Zu der unter Nr. 87 des Firmenregisters ein⸗ . Firma „F. Busch“ ist Folgendes ein⸗

Die Firma i mann Au gust gegangen.

Ferner ist in unserem Firmenregister unte die Firma „F. Busch“ und al . Kaufmann Auzust Heuser zu ober 1892 neu eingetragen.

II. Sodann ist zu der unter Uurenregisters eingetragenen und Firma ertheilten Procura des Kaufm ö nkamp, fr zu Duisburg, zue 1 tzli ich Fol endes bemerkt:

delsgeschäft unter der Fi irma „F.

unter Beibehaltung dieser Firma

f den Kauft . August Heuser ; 9 bergen ngen. bisherige Pro⸗ cura des genannten P rs curisten Rut ol Brem⸗ kamp dauert nach der vom neuen Firmeninhaber zum Handels sregifte . ausdrüũcklichen

Stilãtung fort: ingetragen . Verfügung

vom 4. er 189 5. Oktober 1892. Werden, 9

genannten 3 1 17 8 Rudolrh

1M erden Werden,

Wünschel burg. Bekanntmachung. 3296926 Gelöscht ist die Firma Kaufmann Ignatz Spit hofer. Nr. 1 135 des Firmenregisters. Wünscht lburg⸗ den 28. September 1892. Königliches A inte gericht. Zapræze. Bekanntmachung. 39927 Firmenregister ist heute unter laufender die Fi rma R Rischke mit dem Si u Jabrze⸗ Gutsbezirk und als deren Inha Tischlermeister Robert 3 ke eingetragen Zabrze, den 4. Oktober 18657 Königliches Amts gericht. Zeitz. Be benden, Butelge⸗ We f gung! om unserem wo die Firma: , , Spora, ö etragen steht, in Col. 4 folgende Eintragun

6 De un gen

nd besteh aus:

2 2 in Spora, ispector Johannes Wendenburg

Sertember 1892. 2 Amtsgericht. TV.

Genossenschafts⸗Register.

Augsburg. Bekanntmachung. 5399291 Die Mitg glieder des Vorstandes des Mickhaufer Darlehn ska sfen. Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind seit 2. Oktober 1892, Fran; Sales Baur, Pfarrer, Vereinsvorsteher, Meinrad Schmid, Siell vertreter, Ulrich Landherr, Beisitzer⸗ Martin Müller, Beisitzer, Josef Schedel. Beifi⸗ sämmtliche in Mi . Augsburg, den 5 tober 1892. Kgl. Landgericht J für Handel? Der stessld. Bositzen de: v. Oelhafen, Königl. Landgerichts⸗Rath.

KBerlin. Genossenschaftsregister 39932 des , Amtsgerichte I. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 7. Oktober 1892 ist an selben Tage in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen:

Ssachen.

Spalte 1. Laufende Nummer: 172.

Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Verkaufs ⸗Genoffenschaft der Damenmãntel⸗ Schneider⸗ Junung zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Spalte 3. Sitz der Genossenschaft:

Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Das Statut datirt vom 2. August 1892. 21. September Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geschäften auf gemeinsame Fe nung welche die e bench, und geschäftlichen Interessen der Genossen zu fördern geeignet sind, insbesondere: