1892 / 240 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

39754 Konkursverfahren.

Rr. 17625. Das Großh. Amtsgericht Baden bat unterm 7. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Kutscher Heinrich Schmidt Wittwe von Lichtenthal eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Baden, den 7. Oktober 1892. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz.

39800 .

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schiffers Joachim Parow von Zingft 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. . ö

Barth, den 5. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. 139796 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenfabrikanten Gustar Jaenke, in Firma G. Jaenke, Oranienstr. 183 ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben worden. *

Berlin, den 29. September 1892.

n . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

40004 Bekanntmachung.

In Sachen Maetz Konkurs N. 50. 90. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 73, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 123 511 ½ 98 3 festgestellte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, wofür ein Bestand von 576 S6 O05 3 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, 10. Oktober 1892. ö

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

40006 Bekanntmachung.

In Sachen Wilhelm Meyhöfer Konkurs N. 52.92. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts J., Abtheilung 73, niedergelegten. Verzeich⸗ nisse sind dabei 8443 M 24 3 festgestellte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 665 S 71 3 vorhanden ist. Von dem Auszahlungs—⸗ termin mache ich den Gläubigern noch besendere Mittheilung.

Berlin, den 10. Oktober 1892.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

40005 Bekanntmachung.

In Sachen Robert Blum Konkurs N. 193. 91. soll die Ausschütung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts— gerichts J., Abtheilung 72, niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 8123 S 64 3 festgestellte For⸗ derungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 1104 S6 62 3 vorhanden ist. Von dem Aus⸗

zahlungstermin mache ich den Gläubigern noch be⸗

sondere Mittheilung.

Berlin, den 10. Oktober 1892.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse. 139791] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) der Handelsgesellschaft in Firma Harry Edler C Ce in Bielefeld, 2?) des Kaufmanns Otto Stackmann in Bielefeld, 3) des Kauf— manns Carl Wiemener in Bielefeld ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 23. September 1892.

Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 139794 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Wüstner von Schopf— loch ist, als durch gerichtlich bestätigten Zwangs— vergleich erledigt, mit Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben worden.

Dinkelsbühl, den

zbühl,? Oktober 1892. Der Gerichts sch

er des Konkursgerichts: el, Seer. 139790 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Ulrich, Inhaber der Firma August Ulrich, vorm. Max RNetowski zu Eise⸗ nach, Putz und Modewaarengeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— drrch aufgehoben. ö

Eisenach, den 3. Oktober

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IV.

Abtheilung für Konkurssachen. (gez. Voeller. Beglaubigt: B. Müller, Gerichtsschreiber.

391777] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Karch (Inhaber Georg Karch) zu Eisenach wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. August 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö.

Eisenach, den 6. Oktober 1852.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IV.

Abtheilung für Konkurssachen. ; (gez) Voeller. Beglaubigt: B. Müller, Gerichtsschreiber. 39752) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe H. J. de Boer, Gretje, geb. Folkerts, in Greetsiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboten. ;

Emden, den 7. Oktober S592.

Königliches Amtsgericht. II. 139779 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des een nn Stto Lorenz hierselbst ist zur

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu ke ud hn , . Forderungen der Schlußtermin auf den 8. No⸗

Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Oderstraße 53 / 34, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. O., den 4. Oktober 1892. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abthl. 4.

39760] Beschlus.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Prenzler in Vienenburg, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Goslar, den 6. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

39793 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Gustav Harregott Kempter in Langenstriegis ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Oktober 1892, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an beraumt.

Hainichen, den 8. Oktober 1892.

Act. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39799 Beschluß.

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Kircheiß in Wiedenthal bei Hausbruch, wird, nachdem Schluß⸗ vertheilung und Schlußtermin stattgefunden haben, aufgehoben.

Harburg, den 6. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. III. 39787 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Laaß zu Holzminden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Holzminden, den 6. Oktober 1892.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) H. Cleve.

Veröffentlicht: OD. Müller, Gerichtsschreiber.

39780 Konkurs des Metzgers Franz Metz in Aschach.

An Stelle des Lehrers Seuffert in Aschach ist der Bürgermeister Sebastian Bürger in Aschach zum Verwalter ernannt worden.

Bad Kissingen, 8. Oktober 1892.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Jahreis, Secr.

39764

Zu dem Beschlusse, betreffend Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kauf- manns Fritz Ziebell zu Körlin, vom 22. Sep⸗ tember 1892 wird ergänzend bekannt gemacht, daß der Gemeinschuldner Inhaber der Firma Iulius Ziebell's Wittwe zu Körlin a. d. Pers. ist. Körlin, den 8. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

39745 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver— storbenen Stellenbesitzers Heinrich Brestler zu Waldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Liegnitz, den 7. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

39763 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Franz Oskar Lohschmidt in Lößnitz wird der infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche auf den 13. Oktober d. J. anberaumte Vergleichstermin aufgehoben und als solcher der 20. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt.

Lößnitz, am 8. Oktober 1892. Ehr lich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39802 Beschlus. . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Paul Collignon zu Plan⸗ tières wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Metz, den 5. Oktober 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

39765 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Heinrich Heckhoff zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 2. No⸗ vember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 4. Oktober 1892. Weber,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39757 ĩ

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 4. d. M. das am 5. Februar 1892 über das Vermögen der Gast⸗ wirthsehelente und Besitzer des Etabliffe⸗ ments Eldorada Michael und Ursula Beiser hier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

München, 6. Oktober 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

39771 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Nosa Witt, Wittwe von Daniel Heyder, in Münster wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster, den 5. Oktober 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. C. S.) Graf.

397431 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Riesenfeld, früher zu Nen⸗

vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem

rode, jetzt zu Breslau, wird, nachdem der in dem

*

Vergleichstermine vom 22. September 1892 an

enommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen eschluß vom 7. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neurode, den 7. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

39774 ;

Nr. 39 007. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bijonuteriefabrikauten Karl Jonrdan von Pforzheim wurde am 5. d. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins wieder auf⸗ geboben.

Pforzheim, 7. Oltober 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.

33795] Oeffentliche Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Philipp Thomas in Pirmasens, jetzt verstorben, ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Pirmafens, den 8. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Secretär.

39785]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Christiane Wil⸗ helmine, verehel. Kober, geb. Schöniger, in Planen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 5. Oktober 1892.

Königliches Amtegericht. Steiger.

39786 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Ammon in Ratzeburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep⸗ tember 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ratzeburg, den 6. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

39773 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Stephan in Oberhausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Reutlingen, den 7. Oktober 1892.

Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts: Weiß.

39755 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Koslowski zu Röfsel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I7. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rössel, den 3. Oftober 1892.

Königliches Amtsgericht.

39778 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiefergrubenbesitzers Julius Ketter in Bacharach ist zur wiederholten Prüfung der von J. H. Peter Schnitzler in Köln mit 1138 M 38 5 und von Dr. Lange in Godesberg mit 5215 M 20 3 angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 29. Oktober 18982, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt.

St. Goar, den 7. Oktober 1892.

Buff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39769 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Moritz Ascher in Soldan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Soldau, den 4. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Grunow. Beglaubigt: Balau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39746 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schiffbauer zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Som 19. September 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 6. Oktober 1832.

Königliches Amtsgericht. III.

39739 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Orgelbauers Theodor Schumann in Spandau ift infolge eines von dem Gemeinschuldner geraachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den Z. November 1892, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Spandau, den 5. Oktober 1892.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39740) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Gustav Engelmann zu Spandau ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— zericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Spandau, den 5. Oktober 1892.

. Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39784 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berken⸗ hagen * Senftleben zu Stettin, Inhaber: Bruno Gustav Berkenhagen und Georg Paul Conrad Senftleben, wird, nachdem der in dem

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. September 1892 bestätigt ist, 6 durch aufgehoben.

Stettin, den 5. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 39772

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmanns Adolph Maier, Inhaber der Firma A. Maier⸗Fröhlich hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und auf Grund der vollzogenen Schlußvertheilung durch Gerichts— beschluß von heute aufgehoben.

Den 7. Oktober 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

39783 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Przybilla in Tost II. X. 2792 wird, nachdem die Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet, ihre Zustimmung zur Aufhebung des Konkurses erklärt haben, hiermit gemäß § 185 Reichs ⸗Konkursordnung eingestellt.

Tost, den 6. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

389767 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Wohlfarth zu Verden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. September 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Verden, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

39801 Bekanntmachung. In der Konkurssache Nicolaus Müller aus Niersbach mache ich bekannt: daß zur Vornahme einer Abschlagsvertheilung ein Verzeichniß der bei derselben zu berücksichti⸗ genden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei hierselbst zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt ist, ferner, daß die zu berücksichtigenden Forderungen die Summe von 15 838 0 88 3 ausmachen und der verfügbare Massebestand 1000 6 betrãgt. Wittlich, den 8. Oktober 1892. P. Bungert, Konkursverwalter.

39741) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Heinrich Schumacher in Wolgast wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö

Wolgast, den 4. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. l39807) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marig Franziska Xaveria Biehler, Ehefrau des Holzhändlers Johann Fritz in Zabern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 7. Oktober 1892.

Kaiserliches Amtegericht. ldgez.) Michel, Amtsgerichts⸗Rath. Zur Beglaubigung: Parnem ann, Gerichtsschreibe

Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

39803 Main⸗Neckar⸗Bahn.

Die in unserer Bekanntmachung vom 29. v. Mts. auf den 1. Oktober J. J. eingeführte Bestimmung, wonach im inneren Verkehre der Main⸗Neckar⸗Bahn, sowie im Main⸗Neckar⸗Bahn Hessischen Ludwigs⸗ ahn⸗Verkehre die Anwendung der für Steine des Specialtarifs III. bestehenden Ausnahmetarife von

Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der ge—⸗ stellten Wagen abhängig gemacht wird, tritt erst am 20. November I. J. in Kraft.

Darmftadt, den 3. Oktober 1892.

Direction der Main Neckar⸗Bahn.

39809

Thüringisch-Bahyerischer Güterverkehr.

Auf Seite 9 des Tarifnachtrags III. sind die Tarifkilometer Georgenthal b. Gotha Nürnberg Ostbhf. von 354 auf 254 km und Mühlhausen i. Th. Neustadt a. d. Aisch von 387 Km auf 287 km zu berichtigen.

Erfurt, den 7. Oktober 1892.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

9808 Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗-Verkehr. Mit dem Tage der Betriebs. Eröffnung wird die Station Gräfenroda⸗Herrenmühle der Neubaustrecke Obrdruf Gräfenroda (Bezirk Erfurt) in den oben⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, den 7. Oktober 1893. 5. Königliche Eisenbahn-Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

30967 NViitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Der Ausnahmetarif für Kalirobsalze zum Düngen ist mit Wirkung vom 25. August d. J. ab auf den Verkehr nach den Stationen Pfullendorf, Aach-Linz. Bor⸗ berg⸗Wölchingen, Buchen, Buggingen, Gerlachsheim, Heidelsheim, Kirchheinr b. Würzburg, Malsch, Otters⸗ weier, Philippsburg i. Baden, Reichenau, Stahrin⸗ gen, Stockach, Waibstadt, Hagnau, Immenstaad, Meersburg und Ueberlingen ausgedehnt worden. Ueber die Höhe der Frachtsatze geben die betreffenden Gũterabfertigungsstellen Auskunft. rt, den 7. Oktober 1892. Königliche Eisenbahn-Direction, namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

mn

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Vergleichstermine vom 17. September 1892 ange⸗

Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 240.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Zerlin, Dienstag, den 11. Oftoher

Berliner Börse vom 11. Ohtober 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 11 Dollar = 4.26 Nart. 1 Franc, gira, Sei, a 0 80 Narẽ. gualden 5sterr. Rährung Mark. 7 Sulden südd. 12 Rark. 1 Sulden hell. DBahrung 1B I0 Mark. 1 Nart Sanco 1835 Nark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Zire Sterlina— 20 Nart.

2 3 Brũffelu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze Koxenhagen

London . Lissab. n. porto do. do. Madrid u. Bart do. do. New⸗Jort. ... Paris....

dz. Gudapest ....

do. Wien, st. Wahr

112.35 bi 112256 20, 35 bi

20. 285 bz

70 306 118256 586. 35 S0, 65 bz

*

e .

[ * 2 1 1 d C 4 deR . , . 0 8 , .

170,00 169, 10 bz 380, 90 bz 78,25 bz 77,85 br 204,90 b 203, 95 bz 205,25 6

e n , .

8

do. St. Petersburg do 1

Warschau .... Geld Sorten Dukat. yx. St. M, Ib bz Sovergz . St. 0 35 G 20 Fregz. St. 16,165 G 8 Guld.⸗ St. KR ollãnd. Dollars p. St. alien. Noten 78. 55 bz Imper. px. St. = Nordis che Noten 112, 3563 do. vr. oo gf - PDOtst. Bren. pio 1706 156 bo. nenne, do. 10001 170, 1563 Imp. p. 5 0Ogn. Ruff. do. x. 00 205 406 Amerik. Noten ult. Okt. 205,50 a, 25a, 50 bz 1000 u 5005 ult. Nov. 205,75 bz do. kleine

S8 32

86

ö .

S0. 90biG Do 36563 SG 35 iB

1568 556

6 2

2

. 336

2 J

F

Dtsche Rcha. Anl.

do. do. ult. Okt. Pr. Sts · Anl. 5 do. St. Schdsch. Kurmãrk. Schldy. 3 Oder · Deichb Dbl. Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. A. do. do 1839 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Düsseldorfer do. Ds. Elberfeld. Db. ex. do. do. 18389 Esfsen St. Obl. IV. do. do. Hallescht St.⸗Anl. Karls r. St. A. 36 do. do. 39 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A ß do. do. 1881 do. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. .

CM Cd - 1

ö

ö

*

Am. Cy j. I. J 4, 17256

X

Dstpreuh. Pro.. O.

6

* .

18553

G - - S Ces Cs Cs es C Gs d- Gs CS e Q , - - G -, -, G - s o, e-, d os.

ö

Schweiz. Net. 80, 30 b Zingfuüß der Reichsbank: Wechsel 5? / a Lomb. 31 n. 40

Fonds und Staats Papiere.

85. S⸗Tr. Stücke zu 4

1.4 10 5000 - 20010720636

do. DJ. 31 versch. SM. —= 200 io 3 versch. 5000 -

Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. 5000 =( 2006 -,

Ruff. Zollcoup. 324 3066 do. Heine 324 00 bz

Sb, 30 bi

36. 906 S6. 70a, 75 bi

S6. 7 0a, 73 bi 101,50

4. 10 5000 - 100138, 6 0 500 200 102,75 3000-2090 7 200 109103, 506 O 50M —·— 1001034506

z 5S0bo -= 560 —— 5 3600 = 26060 10 σο

110000209 2000 590 30M · 50909 S000 - 500 3000-209 3000 - 200

io 200

12000 200

1 2000-20 2000 5600

Soo009 2090 97,

000 —2090657.0

30M —-—200

2B MM 200

2000 00

ö

=

C & , = L = der R-

1 6. .

C = deo

= & 0 =

2

7 3000 - 100

ofen. Yror. Anl. Regensbg. St. A. Rbeinvrorv⸗-Oblig do. do. do. doe. Rostocder St. Anl.: Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 9] West er. Prob ⸗Anl

—— * ö

E EC- I T f x 2

* * 8

23

58

do. J Tandschfil. Gentral do. do. 3 do. do. 3 Kur n. Neumark. 3 bo, nene, . 1 DOstvrer hij che.

et- =

ö 82 83 * 8 .

w w 6

et- = 12 z 2 —— ——

en

do. Weftfãlische ds. . WBftpr rittrsch JB J do. neulnos ch. II.

ö

Eg 12 =

G Gs c Gs R GS , , -, =. ., e, es =, es = d =. o, . e.

ü

1 —— 4 —— * 2 22 222 —— 2 —— 2 —— 2 2 2 2 —— —·— —· 2

5

R

nnoversche... e ssen⸗Nafsau ..

C

zoo - 1501 13,306 zbod · od i os. 15; zoõso = 155 s, 036 sooo == 50 3 5b;

ibcho 150 i 33 ö. odd == 66 r 36 U odo = 15 5 S6 h;

z3000‚„ 150969, 0906 3000 - 150 57, 706; 30M —¶ 150103006 do do. 91 3000-75 66,106 . 6

300 75 3000-75 300075 300075

3000 75

3000-50 3000-150698 3000 - 150 2 00Mσ—‚·„ 100

50M ·1006558, 10 3000 - 10090 -

3000-100

obo = 1663, 108

50M · 100 00M 200 500M 20035

Yoo - 109102 4000-100 30MM 200

00-200 97,906 560MM 60 97006 ntenbriefe.

4. 10 3000-30 1.4. 10 3000 - 30

35,30 bz 85, 90 B vo, Ha 39, 996 38, 50 G. 95.00 * 102, 00 102 006 97, 00

37 2561 300 200 101.80 bz JSooM0 -= 200 637 00 102,806 d ; 3000-650 353, 1063

Kur⸗ u. teu mnart

Lauenburger

Pommersche do.

Rhein. a. est Sãchsis che. Schlesische ...

Schls w. Holstein

ql

. 6

* k L

10. w . R - n,;

.

1892.

sio2 5b

1025063 167 755

. 163 6b. 33 35 6 16336. 16s 6, 102,905

Badische Eisb. M. Bayerische Anl. Brem. A. S5. 87. 88 1890 Grßhʒgl. Hess. Ob. Hambrg St. Rnt.

do. St. Anl. 86

do. amort. 37

do. conl. Anl. S6 do. do. 1890 deu5. Sd. Spark. Alt. Lb⸗Ob.

*

GG

8

. do. ald Pyrmont ürttmb. 31 383

33 46 11 4

1

ö

1

*

1

Ca CG t C O K C re,. 1.

D, eM, em, = e- d r-

Meckl. Eisb Schld z

83

CX f= .

w 0 ot - ,

2000 —- 200 2000-200 5000 500 5000 500 2000-200 2000 -- 500 506M -= 500 5000 -= 500 O 5000-500 3000600 3000 100 3000-100 506 —--509 sch 000 100 1500-75

5000-500 2000 100

z000 = 300 6 260 2060

2 * .

22

5

0 . 7

o de

99 1.

6

. 3

* 9.

de ie d

1. Q *: ; 24

. 1

86

S C

*.*

*

1

16 C2 w 33.3.

& = g e g, .

22 *

104, 1906 G 106.8066 37,50 bz G 37,50 b G

720 S5 S5 h 97 10 b G 97 806 6 1602 768 88 1066 33 3556

goburger fl. Bad. Pr. A. de i

Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Vr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose . Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose

e . . . 3 .

14

2

8 S ces Gs Cs, ö

Payppenhm. 7 f... D.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1 7 1000 350οοοG

300 120

6 z .

300 300

60 300 300 150 150

12

we- - rm

89

ö

M

v * *

120

Ausländische Fonds.

85. 3⸗n. Stucke . Argentinischeho / Gold⸗ . fr. 3. 1000 - 100 Pe. do. do. kleine do. 4/0 do. innere do. 6/0 dußere v. 88 - do. do. kleine

Barletta Loofe 9 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5. 1.5. do. do. kleine 5 1.5. do. do. 1 do. do. 1 Buenog Aires So / Pr. A. f do. do. kleine do. 4M /o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 do. ö, Chinesische Staats Anl. Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau · Reg. 199 fl.... Egyptische Anleihe gar. bos, m, nl, do. do. K do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. Egypt. Daĩra St. ⸗Anl. 4 ,

ianländische Loose .. do. St. G. Anl. 1882 4 do. do. v. 1886 4

do. do. 1 K, Baliz. Propinations⸗VInl. Genua 150 Lire 8c. Sothenb. St. v. 1. S.A. 3 5 5 *

. 2 T. J.

1000-200 2

1000 * 2000 -= 200 gr. 2000 -- 400 Er. d000 200 Er. 2000-200 Rr.

1001. 1000 - 100 4

100— 20 * 1000 0 4 100 n. 20 2

1000-20 * 050 - 405 AM

*

3 0 E 6 2

. . , es G e es G = d =. ö

—⸗——

050 - 405 050 - 405 Æ OOO —-— 5600 4A

Griechische Anl. 1881-845 . do. 500er cons. Sold⸗Rente do. 100er 4 do. kleine 4 Moncpol⸗Anl. . . 4 do. kleine 4 Gld. S0 (Pir. Sar.) h . do. mittel 5 do. do kleine 5 Holland. Staats Anleihe 3 do. Gomm.⸗Cred.⸗8. 3 Ital. steuerfr. Hp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. amort. III. IV. 5] Fopenhagener Stadt · Anl. 3j Lisjab. St Anl. S6 . Il.4

x S C C E

857 *

20 12000 - 100 1. oo Zire S500 Lire 500 Lire

4 * r 8 2 21 4 23 *

O w M

83 R

*.

*

Q

2

000 1605 5. . 500 Lire

6

400 1000-100 4

45 Lire

10 Lire ö 1000-500

* Q Q .

.

do. do. . Merxikanische Anleihe. 65 verf do. do. 6 vers do. do. kleine 6 vers . do. pr. ult. Okt.

100 *

* Steer nn,,

0.

10 e = 36.

200900 u. 10009 Fr. 33, 00 bz“

1800, 9g00, 300 M 923253

37,70 bz G* 37.25 b3 G 37,40 3G 47, 25 b; 35, 50 b; G 35, 80 35,50 G 95,9 75G 30, 75 b; G 30, 75 bz G 53,0066 53, 10 b G

Oüiqd 08S I.

105,006 110,50 bz 70, 75 b 94,50 B = 93.20 bz kl. f 109,50 bz

*

92, 75 bz

gg oo G

1

k 95,206 58, 006

*

35 50 b3 G 35,50 bi

S0, 0 G

I, 25 bz 64,10 bzG 64. 10b G 43,90 b3 6 48, 30 bz G 48,90 b G 59,803 G 59, 80 bz G 57,70 b G 57,70 6.6 57.706536 101,00 bz

93,00 bz ö 92,90 bi 87,50 ebz B?

18, 30e bi G 48, 80e bz G

4150 bz 20,00 63G S1 70bi. S8 SI 706 S S3, 506 2. Sl Mas 1, 40b;

Moskauer Stadt⸗Anleih Neufchatel 10 Fr. 2. New. Jorker Gold ⸗Anl 6 Norwegische Hypbk⸗Obl.

do. Staats⸗Anleihe 3

Dest. Geld · Rente ö

Polnische Pfandbr. L= V

Port. v. 38/39 i. C. 1.4.92 do. incl. Coup. v. 1.10.92

do.do. incl. Coup.v.l.l0. 2 . Raab Grazer Prãm. Anl. 4

Röm. Stadt Anleihe J. 4

Num. Staats⸗Obl. fund. 5

* 7 Eg

6 fi

v.

8 895 21

*

W—

8262 80

do. vr. ult. Ott. Papier Rente

86

. 1 ö .

8

9 pr ul Silber Rente..

2 20 do

Q K

ö.

do. leine do. pr. ult. Okt.

1000, 500, 100 f.

.

Bodeneredit · Pfbrf.

do. Liquid. Pfandbr. .

do. do. ex. C

do. do. II. i. C. 1.4. 92 fr.

do. do. . do. Tab ⸗Monop. Anl. 43 1.4.10 15.4. 10

14.10

28

do. do. .- VIII. Em. 4

mittels

kleine 5

amort. 5

kleine 5 1883 4 kleine 1890 4 1391 4

Anl. v. 13225

j kleine 5

do.. von 18593

30. cons. Anl. v. 80 Ser 4

do. Ler 4

do. pr. ult. Ott.

inn. Anl. v. 1887 4

do. pr. ult. Okt.

. IV. 4

Sold⸗⸗ Rente 13836

do. 6

do. v. .

do. do. do. do. do. do.

2 NM rTO M

8e Se Sr ee , L= = = = . = 0 0 O W CO CO- 1 Q

W * —— W Q Q Q ——. . ? ie *

do.

do. px. ult. Okt. . St. Anl. von 1889 4 versch.

do. kleine 4

do. 18380 II. Em. 4 v

do. II. Em. 4 ö IV. Em 4 cons. Gisenb. Anl. 4

do. Her 4 versch.

do. Ler 4

do. pr. ult. Okt.

do. Ii. 4

; 5 1165.11 do. do. vr. ult. Okt. . do. Nicolai ⸗Dbligat. 4 1.5.11 do. do. eine . 1.5. 11

6 1009 n. 20 f. G.

od od Jo. F. SL, Gff7.

10 Fr.

1000 u. 55 Z G. 1205 306

500 150 4 204000 - 204 4A 200 fl. G. 1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fi. 1000 n. 100 ꝗ.

1000 u. 100 fl. 100 f. 1000 u. 100 f. 100 i.

250 f. K. M. 100 fl. De. W.

1090 u. 50 f. 20000 - 200 M

1.7 3000 100 Rbl. P. 65, 30 bz

12 1000-100 Rbl. S. 62,506 . 37,003 G de. 35,790 bz G 34,90 bz G do. 37,0063 G do. 35,90 b G do. Stadt⸗Anleihe 3490636 do. 74,10 bz G do.

2030 4

406

124,103 123, 9041246 319,50

101,20 bz 8o.

*

8

. . 7 O

O

R

ld 0s 18 (. 8

*

5 53 8 5 5

c 0

0 C E K

W V

& G R 8 5 *

. r w

kl.. da

100 2. . 150fl. S. i ινον: do.

500 Lire 500 Lire 4000 M 2000 S. 400 S 16000 400 1060 n. 40

1036 n. 518 111 X ö

1000 u. 100 T* 625 Rbl. 125 Rbl.

10000- 100 RbIl. -

1

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 500-30 *

os 0Mσ—·20 * 125 Rbl.

1000 1. 100 Rbl. p.

66,50 bz G

n, .

96, 806 36, 80G

104006 103.80 bz 102,806 102,806

87 50ß36 97706 gr SG ob

looo n. 160 Rbl: p. S5 705 65,50 bz

85, 60G do. 382, 196 102,00 bz 102, 006 1092, 10 97,25 bz* N, 70 b; * 5000 L. G. 52,40 616 82, 40 b G 82, 40 b G S2, 40 bz G

do. do. do

Sed ob 96 6 ob., Otdoh'9g6 6 op.

do.

do.

Pr.⸗Anl. von 13645

53. Anleihe Stiegl. 5

Boden ⸗redtt

Int Bder Pf.

Stãdte⸗Pfdbr. 8 SHweiz. Eidgen.

bische Gold⸗Pfandbr. Rente

Spanische Schuld

Stockhlm. Pfdbr. v. S4 /8

Türt. Anleihe v. 65 X. cv.

do. 0. u. 6. px. ult. Ok Aobministr.

do. ine consol. Anl. 1890

zo. Priyileg.. i556 ö Jen. Bbligati onen

Loose vollg. ... fr. (G opt. Tribut) 4 104120

Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 . Gis. S.A. 89 5000 9 ö Gold⸗Invest. Anl.

doose ; . gar.

; o. Bodencredit ...

Grundentlast . Obl. Venetianer Loose . . Wiener Communal - Anl. 5 Zůricher Stadt Anleihe 3]

HYoln. Schatz⸗Obl. 2 1.4.10

do. kleine 4

do. von 18665

0

do.

8 .

M

*

. 9 00 8

=

do. klein

m

do. neueste

O CM C . K = K - 6 * 1222

v. 18338 do. pr. ult. O do. d.

do. pr. ult.

* - —— * X C CMC , JJ

, , n .

do. px. ult. Okt.

5 65 ?

ö

do. v. 188 do. v. 188 do. kleine do. neue v. S5 do. kleine do.

=

B. C. D.

C 863 . . w . w ö

4

kleine

1890

r & b o & e e- O, 2 0 00080

o lleine ? do. pr. ult. Okt.

* *

do. pr. ult. Okt. do. kleine 44 10. 410 do. mittel

do. kleine do. pr. ult. Okt.

1

do = =

D

do. 1000 do. 500 100

.

W 0 Ro b &, Q .

h 8

St T bn

kleine

8E G

eo = D O Q

do. Gold⸗Pfbr.

,, 22

88G .

4

9 ——— CCL

M =

8

O0 1060 Roi. S.

100 Rbl. 100 RbI.

10 1090 . 365 Rb.

180 Rbi. M. 1060 . Ibo Rbl. 169

10090, 500, 100 RblI.

500-500 10

5000 1000 M 10 Thlr. 3000300 44 060 3000 41 1500 4 600 u. 300 A 3000-300 1000 Fr. 10000 = 1055 Fr. 400 100 4

400 A M00 1000 Pes.

4000 C= 200 Kr. 2000200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. S800 u. 400 Tr. 8000 900 Kr. 100 20 1000-20 1000-‚—20 * 1000 —290

4000 u. 2000 400 610 400 400 161.

25000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr

35,006

ö 30 506

150.50 bz 139 506 72,80 b 103,606 338, 50 b S6. 25 bz 66 00 32 2063 34,206 35, 50 63G 3850 58 102,206 kl. f. 100,75 B

102,50 Bi kl. f. .

83 50 b

75, 20b G

5 / 50bi G 64006 kl..

Sg, Qa, 40 et. A 9039, 75 bi

1000-29 * 20 4 100 - 190 f. 590 f. 100 fi.

5000 f. 1000 f. 500 f. 100 f. 1000 1. 200 . G. 1000 - 100 A 1000 - 100.

100 f. 000 - 100 fl. 100 . 10000 - 1090 1. 10000 - 100 f.

30 Are 1000 a. 200 f. S. 1000 Fr.

38,00 bz

go. 2 Qa, 25a, 20 bi

103.00 103,00 103,00 102,75 bz 101,60 S5, 40

105,3

.

do.

Tũrt. Tabadẽ · R

, 131 do. pr. Okt.

E00 r.

.

1365758

w 7