ü
Zugleich ist in unserm Firmenregister unter Nr. 56 die Firma: ; Sermann Blasendorff Ca mit dem Sitze zu Rixdorf und als deren Inhaber der Fabrifant Hermann Blasendorff zu Berlin, Engel Ufer 6a, eingetragen worden.
Rixdorf, den 6. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
saarlouis. Bekanntmachung. (40425
Das unter der Firma „F. Rudowsky“ zu Saarlouis in der französtschen Straße Nr. 129 Fetriebene Handelsgeschäft — Firmenregister Nr. 22 — ist durch Uebertrag auf den Gustav. Rudowsky junior, Kaufmann zu Saarlouis, Sohn des früheren Inhabers, mit dem Firmenrechte übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Die dem Gustav Rudowsky jr. von dem bis⸗ berlgen Inhaber Ferdinand Rudowskr ertheilte Procura — Procurenregister Nr. 29 — ist erloschen. Saarlouis, den 8. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
40426 sehleiz. Auf dem die Firma Höfer Weide in Schleiz betreffenden Fol. 136 des hiesigen Handels—⸗ regifters J. ist heute verlautbart worden, daß diese Firma infolge der Verlegung des Geschäfts nach Dietharz gelöscht worden ist.
Schleiz, den 7. Oktober 1892. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde. 40427 Sonneberg. Infolge Anmeldung vom heutigen Tage ist auf Bl. 372 unseres Handelsregisters zur Firma: M. Hofmaun K Ce Ritters Nach⸗ folger zu Sonneberg eingetragen worden, daß Kaufmann Willy Götting zu Sonneberg am 1. d. M. als offener Gesellschafter eingetreten ist. Sonneberg, den 5. Oktober 1892 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
* 1 Lotz.
40428
Stallupönen. Die in unserem Gesellschafts⸗
register unter Nr. 76 eingetragene Handelsgesellschaft
Drogerie zum Genfer Kreuz Fr. Lengnick
und Schelzke, mit dem Sitze in Eydtkuhnen ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst. Stallupönen, den 8. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
40168
Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute
Nr. 10651 bei der Handelsgesellschaft in Firma
„Pommersche Glasurfabrik C Schmelzwerke
für Thonindustrie — A. Sauerbier E Wei⸗
land“ Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann August Sauerbier zu Stettin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Pommersche Glasurfabrik A. Sauerbier“ fort. Vergleiche Nr. 2502 des Firmenregisters.
Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 53507 der Fan? m, 8 n Nr. 250 der Kaufmann August Sauerbier zu Stettin mit der Firma „Pommersche Glasur⸗ fabrik A. Sauerbier“ und dem Orte der Nieder— lassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 4. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 40169 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1111 bei der Handelsgesellschaft in Firma „G. A. Liskom Nachf.“ mit dem Sitze in Stettin Folgendes eingetragen: „Die Firma der Gesellschaft ist in „Otto Regge⸗ lin C Co.“ geändert. .
Stettin, den 4. Oktober 13892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wesel. Handelsregister 40203 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. .J. In unser Firmenregister ist unter Rr. 700
e Firma Friedr. Dickmann und als deren
. er
.
. ⸗ edrich Dickmann zu We für seine zu Wesel bestehende, unter 700 des Firmenregisters mit der Firma Frie
Tickmann eingetragene Handelsniederlassung Ehefrau Albert Dickniann zu Wesel als Procuris bestellt, wa am 6. Oktober 1892 unter Nr. 267 Procurenregisters vermerkt ist.
. 40540 Wiesbaden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 370 heute eingetragen worden, daß die Commanditgesellschaft Karl Perrot et Co, Deutsch⸗Ostafrikanische Seehandlung zu Wies baden aufgelöst ist, weiter ist in das Gefellschafts— register unter Nr. 411 dieselbe Gesellschaft mit der— selben Firma und dem Sitze zu Wiesbaden einge— tragen und bemerkt worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Kark Perrot zu Wies— baden ist.
Wiesbaden, den 6. Oktober 1392.
Königliches Amtsgericht. VIII.
40536
Wiesbaden. Heute ist in unser in d unter Nr. 905, betr. der Firma V. Leopold⸗ Emmelhainz zu Wiesbaden, eingetragen worden, daß das Geschäft aufgegeben und die Firma erloschen ist. Weiter ist unter Nr. 1080 des Firmenregisters die Firma L. Leopold -Emmelhainz zu Wies baden und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Viktor Leopold, Lina, geb. Emmelhainz, eingetragen worden.
Wiesbaden, den 7. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. VIII.
Wittlage. Bekanntmachung. 404301
Auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. Harries in Hunteburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
Wittlage, den 6. Okteber 1892.
Königliches Amtsgericht. Hermann.
Wittlage. Bekanntmachung. 40431
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 94 eingetragen die Firma: Waldemar Schacht mit dem Niederlassungsorte Hunteburg und als deren Inhaber der Apotheker Waldemar Schacht zu Hunteburg.
Wittlage, den 6. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. ermann.
Wongromitz. Bekanntmachung. 40171 In unserem Firmenregister ist durch Verfügung vom heutigen Tage am heutigen Tage Folgendes eingetragen a. bei Nr. 2, woselbst die Firma M. Landeck mit dem Ort der Niederlassung Wongrowitz ein⸗ getragen steht, in Spalte ;: ; . Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Salomon Landeck übergegangen, ferner b. in Spalte 1. Nr. 234, früher Nr. 2. c. in Spalte 2. Bezeichnung des Firmainhabers: Kaufmann Salomon Landeck in Wongrowitz. d. in Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wongrowitz. e. in Spalte 4. Bezeichnung der Firma: M. Landeck. Wongrowitz, den 6. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
40429 Worms. Großh. Amtsgericht Worms. Eintrag zum Gesellschaftsregister vom 5. Oktober 1892.
Laut Urkunde vor dem Großherzoglichen Notar Herrn Schwarz in Worms vom 3. Oktober 1892 wurde mit dem Sitze zu Worms eine Handels⸗ gesellschaft gegründet unter der Firma „Wormser Generalanzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist di Herstellung und Herausgabe einer öffentlichen Zei⸗ tung unter dem Namen ‚Wormser Generalanzeiger“, sowie die Herstellung jeder Art von Drucksachen und überhaupt der Betrieb aller in das Druckfach schla— genden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 85 000 S½ Zur Führung der Geschäfte und zur Vertretung der Gesellschaft wird ein Vertreter bestellt, welchem die alleinige gericht⸗ liche und außergerichtliche Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma obliegt. Als Geschäfts⸗ führer wurde bestellt Herr Redacteur Adolph Fausel, seither in Essen, jetzt in Worms wohnhaft. Alle von dem Geschäftsführer bethätigten, die Gesellschaft verpflichtenden Willenserklärungen sind in der Weise zu vollziehen, daß der Firmenzeichnung „Wormser Generalanzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ die eigenhändige Namensunterschrift des Geschäftsführers beizufügen ist. Alle vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen haben, abgesehen von den Veröffentlichungsorganen des die Firmen- und Handelsregister führenden, hier zuständigen Amts— gerichts Worms, noch in dem von der Gesellschaft herausgegebenen „Generalanzeiger“ selbst zu ge⸗ schehen.
Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Kehr. 40172] Wusterhausen a. Bosse. Bekauntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 (früher Neu⸗Ruppin Nr. 166), woselbst die Handlung in Firma:
F. S. Krohn steht, eingetragen: Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
ifmann Rudolph Krohn zu Wusterhausen a. D.
zergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
„Rudolph Krohn“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 76 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 76 die Handlung in Firma: „Rudolph Krohn“, mit dem Sitze zu Wnsterhausen a. D. un deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Krob Wusterhausen a. D. eingetragen worden. Wußsterhausen a. D., den 4. Oktober Königliches Amtsgericht. Züllichau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 352 Firma Max Schubert mit dem Sitz in Züllichau und als deren Inhaber der Taback- und Cigarren⸗ fabrikant Max Schubert in Züllichau heute ein⸗ getragen worden.
Züllichau, den 7. Oktober 18
Königliches Amtsg
ü
Genossenschafts⸗Register.
Arolsen. Bekanntmachung. 40132 Bei dem Oberwarolder Spar- und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberwaroldern ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Landwirths Wil—⸗ belm Berthold ist Landwirth Carl Schwalen— stöcker zum Vorstandsmitgliede bestellt. Arolsen, am 8. Oktober 1892. Fürstliches Amtsgericht. JI.
32 erie
icht.
Dũxen. Bekanntmachung. 140133
Bei der Langerweher Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hubert Kleefus ist der Lehrer Reiner Raths zu Langerwehe zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Düren, den 8. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Kappeln. Bekanntmachung. 40434 In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei der unter Rr. 4 eingetragenen Firma: „Landwirthschaftlicher Konsum⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pommerby“ eingetragen:
Für die Zeit vom 30. September 1892 95 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Böttcher, Martens und Thomsen in ihren bisherigen Eigenschaften wieder gewählt worden.
Kappeln, den 6. Oktober 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Münster i. West. Bekanntmachung. 40435
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Bösenseller Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Folgendes vermerkt: ;
Zum Mitgliede des Vorstandes ist an Stelle des ausgeschiedenen Gutspächters Alex Kalvelage der Lehrer Franz Forsthoff zu Bösensell gewählt worden; eingetragen zufolge Verfügung vom 16. September 1892 am 17. September 1892.
Münster, den 17. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
40439 St. Goarshausen. Genossenschaftsregister. Laut Statut vom 28. August 1892 ist mit dem Sitze in Reitzenhain eine Genossenschaft unter der Firma „Landwirthschaftlicher Konsum⸗-Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ errichtet und im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 6 eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus⸗ gehenden unter Benennung desselben von dem Präsi⸗ denten unterzeichnet. Sie sind in der Zeitschrift des Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwirthe“ auf⸗ zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit kaben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Bürgermeister Adolf Maus, Director, 2) Philipp Heinrich Dillenberger II., Rendant, 3) Georg Philipp Klamp, Stellvertreter des Directors, . Philipp Anton Beilstein, Joachim Sopp, sämmtlich zu Reitzenhain. die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. St. Goarshausen, den 30. September 1892. Königliches Amtsgericht. II.
40436 Schwetzingen. Nr. 138 759. In das Genossen⸗ schafisregister O.-3. 13 Band II. S. 100, Spar⸗ E Darleihkasse Brühl E. G. wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Juni wurde an Stelle des infolge Wegzugs ausgeschiedenen Eduard Merkel Bürgermeister Wilhelm Eder JI. zum Vorstandsmitglied gewählt. Schwetzingen, den J. Oktober 1892. (Unterschrift.) Sentrtenberg. Bekanntmachung. 40437] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 7. Oktober 1892 unter Nr. 4, wo— selbst der „Vorschußverein zu Senftenberg, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ vermerkt steht, am heutigen Tage eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Seifensiedermeisters Emil Gutmann ist der Klempnermeister Louis Rothe zu Senftenberg zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Senftenberg, den 10. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 40438
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Usedomer Consum und Spar⸗ verein; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht“ Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. April 1892 ist an Stelle des freiwillig aus⸗ geschiedenen Vorstands⸗Mitglie Schmiedemeisters Carl Kirstein⸗Usedom der Müblenbaurer Jul. Brick zu Usedom als Vorstands-Mitglied gewählt.
Swinemünde, den 4. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
UIm. Bekanntmachungen 40542] über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
äßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen—
chaftsregister gefübrt wird: K. Amtsgericht Ulm.
2) Datum des Eintrags: 6. Oktober 1892.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft:
Ort ihrer Zweigniederlassungen: Landwirtschaft⸗
schaftlicher Consumverein Ulm Eingetragene
Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die
Liguidation der Genossenschaft ist beendet und die
Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Z. B.: stv. Amtsrichter Bosch
J (.
40440 Wolrenbüttel. In das hiesige Genossen— schaftsregister ist bei der Genossenschaft: Consum⸗ Verein Leiferde eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Leiferde heute eingetragen worden, daß aus dem Vorftande der Schänkwirth Bertram ausgeschieden und der Arbeiter Ludwig Viedt zu Leiferde als Kassirer ein— getreten ist.
Wolfenbüttel, den 23. September 1892. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Plauen. 40210
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 13009. Firma Gebrüder Iklé in Plauen, 1. verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mußstern zu Gold⸗ Seiden, Sammet. Mull⸗, Aetz, Cambrit⸗ und Perl⸗Stickereien, Flächenerjeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 19116126. 16130 /135, 1913537, 10139/144, 17826, 17835 / S37, 17843 / 850, 17852855, 17535786
1
43650, 43631, 17856 22345, 22369, Schu tzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September 1892, Vor. mittags 411 Uhr.
Nr. 1301. Dieselbe Firma, 1 verschlossenez Paket Nr. II. mit 41 Mustern zu Cambric⸗, Tüll. und Aetz⸗Stickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1754, 191920, 1906, 7, 1802/13, 1771 1754. 1663564 22579/856, 2574. 256g 65) W564 / 65 43655/59, 43654, 43655. 4383. 43557 22371, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet art 3. Sep tember 1892, Vormittags 411 Uhr.
Nr. 1302. Firma Walther Poppitz in Plauen, I verschlossenes Paket Nr. J. mit 45 Mustern zu Luft⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum— mern 6088 bis 6135, Schutzfrist 2 Jahre, ange— meldet am 7. September 1893, Vormittags 11 1.
Nr. 1303. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. II. mit 46 Mustern zu Luftstickereien und Luftstickereien mit Tüll, Flächenerzeugnisse, Ge— schäftsnummern 6136 bis 6177, 6218 bis 621g, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Vormittags 411 Ühr.
Nr. 1504. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. III. mit 45 Mustern zu Luftstickereien und Luftstickereien mit Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 6198 bis 6207, 6252 bis 6276, 6301 bis 6317, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Sep- tember 1892, Vormittags 411 Uhr. ;
Nr. 1305. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. IV. mit 42 Mustern zu Luftstickereien und Luftstickereien mit Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6320 bis 6347, 6350 bis 5363, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Vormittags 411 Uhr.
Nr. 1306. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. V. mit 42 Mustern zu Tüll⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8368 bis 8379, S410 bis 8415, 8417 bis 8437, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Vormittags III Uhr.
Nr. 1307. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗,Mull⸗Aetz⸗ , Seiden⸗ und Gold⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10147, 10154, I0l57 / 162, 10164, 197, 7862 869, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Nach⸗ mittags 44 Uhr. .
Nr. 1508. Dieselbe Firma, U verschlossenes Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Aetz⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27566, 22570 571, 22575, 22577, 22588, 22592/ 595, 22605 644, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1892, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 1309. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. III. mit 47 Mustern zu Cambric⸗ Uetze, Mull⸗, Seiden und Gold⸗ Stickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22538 /544, 22663, 22666/668, 1917/1918. 226751676, 43715, 22670671, 22679/6587, 17870 / 872, 17875 376, 43633, 43653, 43665667, 43669, 453672, 43674, 43677, 43679j680, 43682, 43695, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1892, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 1310. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Mousseline⸗, Sei⸗ den⸗, Aetz⸗, Cretton⸗, Bunt⸗ Perl⸗ und Cambrie⸗ Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10128, 10198, 10204, 10206 7, 1021516, 10219, 10222 /3, 10227, 17877, 17886, 17889/17900, 1940, 1944/48, 1950/51, 1953/55, 1973 74, 1976,77, 2005/10, 2012, 17902, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 14. September 1892, Vormittags 10 uhr
Nr. 1311. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. II. mit 14 Mustern zu Cambric⸗ und Tüll-Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 2032/33, 22566s67, 22683 / 84, 22723, 43614 15, 43676, 43681, 43683, 43716, 43719, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 14. September 1892, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1312. Firma Blanck C Cie. in Plauen, Lverschlossenes Paket Nr. 36 mit 47 Mustern zu Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 13 7, 13980. 13985, 139885 91, 1401920, 18209/ 10, 18213, 1822025, 18230 / 32, 18238, 18240, 18251152. 18257,
18276 79, 18282, 18299, 18304, 18309, 18312, 18315/16, 18319, 18334, 18349, 18353, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1892, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 1313. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 37 mit 48 Mustern zu Maschinen⸗ stickereien, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18355, 18358 /59,
18377778, 18389, 18391, 18397, 18400, 1840711, 1841519, 18431, 18433 / 34, 18437, 18448, 18456is57, 18459, 18466, 18472, 18476, 18493, 1849798, 18511, 18521, 18529 / 30, 18553, 18565, 18567, 8570, 18575, 18579, 18595, 18598, 18600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1892, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 1314. Dieselbe Firma, J verschlossenes Paket Nr. 38 mit 49 Mustern zu Maschinen— stickereien, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 18622, 18641, 18647, 18654, 18656157. 18682, 18684, 18693, 18697, 18706, 18708, 18729, 18731, 18735, 18739, 18753, 18758, 18761, 18763, 138765, 18767, 18773/ 74 18783/ 84, 18736, 18798, 188001, 18804, 18808, 1881011. 18813, 18829, 18838 / 39, 18843, 18864567, 18870 72, 18874/76, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 15. September 1892, Rach⸗ mittags 14 Uhr.
Nr. 1315. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 32 mit 48 Mustern zu Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18880, 18884, 18886, 87, 18399/901, 18904, 18906. 18908, 13910, 18912, 18917, 18919, 18922, 18924, 138935 36, 18943, 18951, 18954 57, 18959, 18970/ 71, 18974 76, 1897930, 18983/ 85, 18987, 1899198, 19001, 19004 5, 19008, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 15. September 1892, Nachmittags 14 Uhr. .
Nr. 1316. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 40 mit 40 Mustern zu Maschinen⸗ stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19011 14. 19019, 19021, 19023 /24, 19035, 19041, 19043 44, 19051, 19053, 19056, 19059, 19064/66, 19067 /68. 19138, 19143, 19972, 19097 / 100, 19178. 83, 19195, 18873, 19171 74 Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 15. September 1892, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 1317. Firma Otto Hanuemann in Plauen, Loffenes Paket mit 35 Mustern zu Gardinen⸗ und Tapi seriestoffen, Flãchenerzeugnisse. Geschãfts nummern 76—79. 92— 96, 101 —103, 195— 108, 121 — 123, 131— 136, 141 — 146, 151, 181, 191 — 193, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1892, Nachmittags 44 Uhr.
3 X *
Nr. 1318. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, 1 verschlossenes Paket mit 50 Mustern zu Cambric⸗ Aetz, Tüll, Bunt und Mousselin⸗Stickereien, Flachenerzeugnisse. Geschäfts nummern 1907031, soö'35, 102750, 10264, 10259, 10267, 1024041, 1606243 - 46, 1583, 1921 24. 1952. 1956 - 61, 1975, 035/36, 22645 - 662, 22665, 43685 - 87, Schutzfrist 3 e ffn wet am 21. September 1892, Vor⸗
ittags r.
26 1319. Firma Walther Poppitz in Plauen, 1 verschlossenes Paket Nr. VI. mit 47 Mustern zu Tuft⸗ und Tüll⸗Stickereien. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 6367 bis 6413, Schutzfrist 2 Jahre, agen et am 23. September 1892, Vormittags
15 Üühr.
ä Nr. 1320. Firma Gardinenfabrik Plauen in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 133 mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— zummern lI3, Fi5ä4, §I56ß, S205, g21z, Mäss, 10010, 10029, 10034, 10035, 10043, 109056, 10058, 10059, 10060, 10061, 10064, 10065, 10067, 10070, 10073, 10074, 10076, 10077, 10079, 10082, 100383, 10086, 10087, 10088, 10089, 10090, 10091, 10094, 10097, 10101, 10106, 10107, 109108, 10113, 10114, 10117, 10118, 19120, 10121, 10122, 10127, 10129, 10130, 10135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1892, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 1321. Firma Reis & Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in Plauen, 1 verschlossenes Paket Nr. J. mit 59 Mustern zu Stickereien, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 13179 131851, 132365 — 13232, 13235, 13239 — 13242, 13219 — 13227, 13502, 13505, 13598, 13511, 13514, 13517, 135206. 13523, 13550, 13553 — 13573, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. September 1892, Nachmittags 45 Uhr. ö
Nr. 1322. Dieselbe er,. 1 verschlossenes Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13574 — 13583, 35587 - 13592 13659 — 13664, 13666. 13668, 13670, 13672 — 13696, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. September 1892, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1323. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. III. mit 50 Mustern zu Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13697 — 13708, 137i, teln 1, gl, lz 13737. 13740, 13756 — 13759, 13816— 13842, Schutzfrist 1 Jahr, i, am 27. September 1892, Nachmittags 5 Uhr.
j Plauen, am 6. Oktober 1892. Das Königlich Sächs. Amtsgericht.
Steiger.
Konkurse.
49338 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Hubertine Kox, Klein⸗ händlerin in Aachen, Peterstraße 10, wird heute, am 5. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Beaucamp in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 5. November 1392. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, desgleichen allgemeiner Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte, am Montag, den 14. November 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23.
Aachen, den 8. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. (gez Waldthausen. Beglaubigt: (L. S.) Berger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (40315
Ueber das Vermögen des Buchhalters Hermann Fleege, Reinickendorferstr. 66, ist heute, Vor⸗ mittags 106 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Dezember 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Dezember 1892. Prüfungstermin am 29. Dezember 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.
Berlin, den 11. Oktober 1892.
Pes ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
420296
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Vogel hier, Lützowstraße 97 (früher Inhaber der Firmen: „L. Vogel“, Beutbhstraße 15 bez. Friedrich und Leipzigerstraßen⸗Ecke; „Julius Vogel“, Friedrichstraße 59/60; „Deutsche Alu⸗ minium und Acenmulatoren⸗Werke für elec⸗ trische Beleuchtung und Kraftübertragung“, Friedrichstraße 59 60), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläu— bigerversammlung am zZ. November 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit , bis 16. Nopember 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. No— bember 1892. Prüfungstermin am 15. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32.
Berlin, den 11. Oktober 1892.
Du ring, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.
49339] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Krämers Johannes Adalbert Ehristes Emil Böhm, in Firma Emil Böhm, Lützowerftraße 64 hierselbft wohn— baft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Pavenstedt hierselbst. Offener Arrest mit
nöeigefrist bis zum 15. Novbr. 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Novbr. 1892 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 8. Novbr. 1892, Vorm. II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin *. Desbr. 1892, Vorm. 11 Uhr, unten im Stat anf, rn g' f
Bremen, den 11. Oftober 1892.
; Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
(40314 Foukurserõffuung.
Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Liebegott Huge Gatzsche in Ehemnitz ift am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroͤff net worden. Rechtsanwalt Dr. Guhne in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 12. November 1892. Vorläufige Gläͤubiger⸗ versammlung am 1. November 1892, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Oktober 1892.
Chemnitz, den 10. Oktober 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Pötzsch. —
40342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachters und Grundbesitzers Steffen Schmidt in Elmshorn ist heute, am 6. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Actuar Hamann in Elmshorn. Anmeldefrist bis 1 Dejember 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1892. Erste Gläubigerversamm— lung: Dienstag, den 1. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeine Prüfungster⸗ min: Dienstag, den 20. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. z
Elmshorn, den 5. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber. 403458 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Ernst Wilhelm Schubert in Freiberg ist gestern, am 7. Oktober 1892, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Herr Kaufmann. Johannes Müller all— hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 1. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 28. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin Dienstag, den 13. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 33.
Freiberg, am 8 Oktober 1892.
Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Aßth. Ib.
Der Gerichtsschreiber: Actuar Nicolai.
(40343 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers W. Plath zu Harburg wird, da die Zahlungs— unfähigkeit desselben nachgewiesen und ein ent— sprechender Antrag seitens eines legitimirten Gläu⸗ bigers gestellt ist, heut, am 8. Oktober 1892, Nach⸗ mittags 72 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rafalski zu Harburg wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 13927 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in S 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 3. November 1892, Vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 22. Dezember 1892, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im alten Postgebäude am Kanalvlatz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Ok⸗ tober 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Harburg.
40313 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Paul Achtelik in Katscher ist heute, am 8. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 5. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2I. Dezember 1892, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1892.
Katscher, den 8. Oktober 1892.
Kastalsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(40335 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat am 10. Ok⸗ tober l. Is., Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldner den Konkurs über das Vermögen der Käsehändlersehegatten Josef und Anna Maria Mairhofer in Kempten eröffnet, Herrn Rechtsanwalt Staubwasser dahier als Konkurs— verwalter aufgestellt, offenen Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist bis 31. Oktober 1392 und Anmeldefrist bis 12. November 1892 einschließlich offen gelassen, sowie Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf Samstag, den 10. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 9 Ühr, im Geschaftszimmer Nr. 7 des Kgl. Amtsgerichts Kempten bestimmt.
Kempten, 11. Oktober 1892. ö
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber beurl.:
Hoser, K. Secretaär.
40298 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1892 zu Ossowo verstorbenen Lehrers Anton Grzywacz ist am 5. Oktober 1892, Abends 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Maschke in Konitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ot⸗ tober er., Anmeldefrist bis zum 3. November 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 3. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.
Konitz, den 5. Okinber 1893.
Königliches Amtsgericht. IV.
40235 Ueber das Vermögen Johanuen Friederiken, verehel. Wildenhain, geb. Engelmann, In⸗ haberin einer Möbelhandlung zu Leipzig⸗Plag⸗ witz, Mühlenstr. 13, ist heute, am 11. Oktober 1895, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Dr. Liebe hier. Wahltermin am 28. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember 1892. Prüfungstermin am 22. November 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II, den 11. Oktober 1837. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
40280
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Robert Emil Ebert zu Leipzig Lindenau, Lützenerstr. 16, ist heute, am JI. Oktober 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin am 29. Oktober 18532, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. No— vember 1892. Prüfungstermin am 22. November 1892, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bid zum 11. November 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Ha.
den 11. Oktober 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
(40346 Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Gerbereibesitzers und Schuhwaarenhändlers Fritz Zimmermann zu Lennep wird heute, am 8. Bktober 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rüter in Ronsdorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1392 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. November 1882, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For—⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1892 An—⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht. l, zu Lennep.
(40532
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 10. Oktober 1392, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des in Oggersheim wohnhaften Kauf— manns F. W. Seelig den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Thomas Gengler, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rh. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. Oktober 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1892. Ter— min zur Beschlußfassung über Wahl des Verwal⸗ ters, Bestellung des Gläubigerausschusses, die in § 120 K.⸗-O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mitt⸗ woch, den 9. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichtes.
Ludwigshafen a. Rh., 10. Oktober 13892.
Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär. (40341 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jo⸗ hann Joachim Friedrich Kastein zu Lüneburg, Alstadt Nr. 36 wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ unfähigkeit angezeigt und Eröffnung des Konkurs⸗ erfahrens beantragt und der Vorschrift des 5
Konkursordnung entsprochen, heute, am 11. Ok—
3892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren
t. Der Herr Rechtsanwalt Schmidt hier wird zum ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind
zum 30. November 1392 bei dem Gerichte an⸗ n Es wird zur Beschlußfassung über die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 11. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 6. Dezember 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1892 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lüneburg, Abth. I.
40311 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fauft zu Osterode wird, auf Antrag des Gemein— schuld ners, der seine Zahlungsunfähigkeit dargethan, beute, am 8. Oktober 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann DSermann Grund von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 17. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 27. Oktober 1892 Anzeige zu machen. 2 Königliches Amtsgericht zu Osterode.
40317 ö Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Prien hat am 9. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Bauern Josef Trixl von Sachrang der Konkurs zu eröffnen. Konkurs. berwalter: K. Gerichtsvollzieher Prell in Prien. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Konkursverwalters, sowie eines Gläubiger⸗ ausschusses Montag, den 7. November, Vor⸗ mittags LO Uhr, offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis längstens Montag, den 31. Oktober, Anmeldefrist bis längstens Montag, den 14. November, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 28. November, Vormittags 10 Uhr. ) *
Prien, den 10. Oktober 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Moser, Kgl. Secretär.
40318 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bethke zu Pyritz ist am 10. Oktober 1897 Nachmittags 37 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ derwalter Rechtsanwalt Brederlow in Pyritz. Offener
rrest mit Anmeldefrist bis 5. Dezember F537. An⸗ meldefrist bis 6. Dezember 1892. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung am S. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am . Januar 1893, Vormittags 9 Ühr.
Pyritz, I5. Skteber 1853
Marrien,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40320]
Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Johaun August Demmler in Elterlein ist heute, Vor— mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Mayer in Scheibenberg ift zum Jonkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 29. Dktober 1892. Erste Gläubigerverfammfung und Prüfungstermin den 9. November 1892. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 27. Ok— tober 1892.
Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts Scheibenberg: (L. S.) Seirig.
(40294 Konkursverfahren.
Nr. 19617. Ueber das Vermögen des Gestell⸗ machers Ludwig Dold zu Nußbach wurde auf Antrag des Gemeinschuldners, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, heute am 10. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz
in Triberg. Anmeldefrist bis 2. Noveinber 1592. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 10. November 1892, Vorm. 9 uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 18. November 1892, Vorm 9 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis 2. November 1892. Triberg, 10. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Maurer.
40295 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gypsers David Goller, seither zu Worms, z. Zt. mit unbekanntem Aufent- halt abwesend, wird heute, am 10. Oktober 1892. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehülfe Naas in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 20 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. November 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 26. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneter Gerichte. Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1892 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. Dr. Nagel. ö 40531 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths aver Roth von Sasbachwalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Achern, den 10. Oktober 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Dirrler. 39742 Bekanntmachung.
In dem Zimmermeister Felix Gladow schen Konkurse soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Dazu sind 3548 M 34 * verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts nieder gelegten Verzeichniß sind dabei 5 S6 50 3 bevor⸗ rechtigte und 44 285 6 55 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Bahn, den 8. Oktober 1892.
A. Ernst Uecker, Konkursverwalter.
40291] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Uhrmachers Sebaftian Zahleis hier ist wegen Erledigung durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich auf⸗ gehoben.
Bamberg, 7. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. J. (L. S.) Einsle.
40287 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Adolf Conrad sen. Nachf. hier, Fischerstr. 6/27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und
3
1 J . 3 — * . ; .
ö = ä — 6
, // · 2
— — — — —
— — — w
n
— — Dx . .
6 ——**8l
*
22 — e · ,
D.