1892 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

tember 189 ist die 46 den Eheleuten Leopold Stump, Schreiner zu Godesberg, und Franziska, geb. Parmentier, daselbst bestandene ebeliche Gũter⸗ gemeinschaft für aufgelõst erklärt. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Don ner, Landgerichts⸗Secretär.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. (40917

Behufs Verdingung der Lieferung von:

a. 75 000 Stück eichenen Bahnschwellen,

b. 130 000 Stück kiefernen oder rothbuchenen

Bahnschwellen,

c. 2461 Ifd. m eichenen Weichenschwellen und

d. 11 095 Ifd. m kiefernen Weichenschwellen ist Termin

am 1. November L189 2, ,,,. 9 Uhr, im Materialien⸗Büreau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. .

Der Verdingung liegen die durch die Regierungs— Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und besonderen Be⸗ dingungen können im genannten Büreau eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 40 * von daher bezogen werden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Erfurt, den 12. Oktober 1892.

Materialien Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗-⸗Direction.

40128 .

Die Lieferung des Bedarfs an den nachbenannten Schreib⸗ und Zeichen⸗Materialien soll im Wege öffentlichen Verdings vergeben werden, nämlich: Ur— kunden-, Brief⸗, Kanzlei Concept⸗ und Packpapier, Briefumschläge, Actendeckel, Notizbücher, Speltdeckel, Stahlfedern, Gänsefedern, Maschinen⸗Zeichenpapier, flüssige Ausziehtinte, Zeichenfarben, Zeichenpinsel und Heftzwecken. .

Angebotsformulare nebst Bedingungen und Nach— weisung des ungefähren Bedarfs sind in der Haupt⸗ kanzlei hier einzusehen, auch können Abdrücke der⸗ selben gegen postfreie Einsendung von 89 3 für das Heft von dem Kanzlei⸗Rath Peltz hierselbst bezogen werden.

Die Lieferungsangebote müssen den vorerwähnten Bedingungen entsprechen, um zum Mitbewerb zuge— lassen zu werden, und sind versiegelt und mit der Aufschrift:

Angebot auf Lieferung von

Materialien bis zum 27. Oktober 189 2 (einschließlich) nebst den Proben postfrei an uns einzusenden. Die Er⸗ öffnung derselben erfolgt am 28. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa er⸗

schienenen Anbieter, in dem hiesigen Haupt-Verwal⸗

tungsgebäude, Zimmer Nr. 51.

Die Angebote nebst Bedingungen sind in Brief⸗ umschlag, die Proben in besonderen, gehörig bezeich⸗ neten Hagen einzusenden. Die Zuschlagsfrist be⸗ trãgt 3 Wochen.

Elberfeld, den 6. Oktober 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Dirertion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 11144

Auf Grund eines Beschlusses des hiesigen Kreis— tages vom 31. März v. Is. werden die sämmt⸗ lichen noch unausgeloosten und bisher nicht gekündigten gemäß des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. November 1882 unterm 1. Juni 1883 aus⸗ gegebenen 4 prozentigen Kreisanleihescheine des Kreises Tondern, 1. Ausgabe, Buch⸗ stabe A., E.. C. zu resp. 1000 S, 500 S und 200 6 den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, vom 2. Jannar 1893 ab den Nenn— werth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1892 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskasse in Tondern (früher Niebüll), der Vereinsbank in Hamburg (Altonaer Filiale in Altona) oder der Kreditbank in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver— zinsung der gekündigten Anleihescheine nicht statt, und wird der Betrag etwa fehlender nach dem 1. Ja⸗ nuar 1893 fälliger Zinsscheine von dem Kaxital— betrage der Anleihescheine abgezogen werden.

(Auf Wunsch werden auch schon jetzt die gekün⸗ digten Anleihescheine an den gedachten Einlösungs—⸗ stellen mit Zinsvergütung bis zum Einlösungstag eingelöst.)

Tondern, den 3. Mai 1892.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:

J. V.: Rath je, Kreisdeputirter. ö

9 89 1 4” Obligationen

2 2 . 1

der Entwässerungs-0Genossenschaft W * der Ilmenau⸗Niederung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— genommenen Verloosung von vorgenannten Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen:

Litt. R. Nr. 153 à 3000 4.

Litt. O. Nr. 240 und 538 à 1000

Litt. D. Nr. 747 und 789 à 500 6,

Litt. E. Nr. 1056 1127 1213 1226 und 1252 à 300

Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Ein— lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Coupons und Talons am 2. Januar 189 3 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg, oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf.

Lüneburg, den 8. Juni 1892.

Eutwässerungs⸗Genossenschaft der Ilmenau Niederung. Der Director: Friedrichs.

20505

Von den

ö Betanntmachung. . . auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗ Sammlung

pag. 421) und, vom 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung pag. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber

lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verbandes im

Betrage von resp.

100 000 Thalern und 509 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar: I) früher zu 5 o verzinslich (zu A convertirt)

a. Litt. A. Nr. 33 38 und 44 über je 500 Thlr....

1500 Thlr.

b. Litt. B. Rr. 195 109 180 bis 1584 2605 bis 259 340 bis 31 45

bis 449 (über je 100 Thlr.

ö /)

kd 2) zu ** verzinslich (II. Emission) d. Litt. A. Nr. 5 und 46 über je 500 Thlr. —.

e. Litt. EB. Nr. 11 14 17 à 100 Thlr.)

ansgeloost worden. . Diese Schuldverschreibungen

19 58 86 207 210 239 247 (10 Stück

sind mit den

zusammen.

3838 der

dazu gehörigen Zins-Coupons und Talons vom

2. Jannar 1893 ab behufs Auszahlung der Kaxitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen i. Altm. zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der

obengenannten Obligationen gänzlich aufhört. kürzt.

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale ge⸗ 2

Auswärts wohnenden Inhabern ausgelooster O

bligationen wird gestattet, dieselben portofrei ein;zu⸗

senden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver⸗

langen.

realisirt sind, nämlich: J. Emission:

Die Inhaber folgender bereits früher e, ,n mn. Obligationen, Litt. B. Nr. 300,

zelche bisher noch nicht

. II. Emission: Litt. B. Nr. 65 29 82 150 186 werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominal-Werthes zu präsen⸗

tiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.

Seehausen i. Altm., den 14. Juni 1392.

Das Deichamt des Altmärkischen Wische-Deich-Verbandes. Vermöge Auftrags: Buch, Bürgermeister.

86530

lehens der Stadt Nürnberg vom Jahre 1871

. e Bei der am Heutigen ich vorgenomme

kanntmachung. enen fünfzehnten Verloosung des 4 0xigen An—

wurden folgende Nummern gezogen:

Obligationen Litt. A. zu 1100 Fl. oder soO0 Thaler 21690 6.

Nr. 36 1291

Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 1400 Thaler

schwarz 60 96 110

15 18653 AS 275

Aer. roth I1I9 L360

1200 . 125 249 250.

Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr. 600 1

13 50

schwar;

gn. T . Ar. roth 19 do 5 b

545 545 547 5153 5535

87 S5 837 si 3833

204

os os 110 IIos

i7s 3d Iz II32

37 38 239 Tao 137 ö . 155 zol 81 355 55665 S357 S338 35 66 216 . 316 25 331

714 37

2393 2901 295 295 315 316 377 348

al Is 7s 7a So S* S535 S5]

So? ss Sg doõ kd Isis ii 115 Eis.

I33s JJ Jgd IJ

Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen findet vom 1. November 1892 an bei der Hauptkafsa des Magistrats Nürnberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankbause M. A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M. statt.

Von eben diesem Tage an endet die normale 456 gige Verzinsung der gezogenen Obligationen.

; Dieselben werden von da an bis zum Tage über drei Jahre hinaus, verzinst.

der Einlösung mit zwei vom Hundert, jedoch nicht

Vom 1. November 1895 an hört somit jedwede Verzinsung der bis dahin etwa noch unerhobenen

Kapitalien auf. Nürnberg, den 2. Mai 1392.

Sta dtma ch

gistrat. uh.

(15539 9 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. März 1886 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadt Burtscheid, II. Ausgabe, sind bei der diesjährigen am heutigen Tage plan⸗ mäßig erfolgten Ausloofung die er , ger. Buch⸗ stabe E. Nr. 159, 266, 459, 470, 530, 667, 685, 696, 749, 1050, 1069, 1073, 1095, 1143 und 1172. je über 500 Reichsmark, gezogen worden.

Die Anleihescheine werden hiermit den Inhabern

ekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag ders lben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen n Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der fälligen und nach dem Zahlungs— termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen vom 20. bis 31. . . d. J. bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen.

Burtscheid, den 1. Juni 1892.

Der Bürgermeister: Mid deldorf.

(15911 Bekanntmachung.

Bei der am 20. Mai d. Is. stattgehabten Aus⸗ loosung der s Mgzgen Anleihescheine der Stadt Münster i. W. L. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu je 500 SS Nr. 28 180 182 284 293 310 327 383.

Litt. E. je 1000 M Nr. 46 90 126 241 244 315 363

Litt. C. zu 5000 M Nr. 17.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die— selben zur Rückzahlung vom 2. Januar 1893 ab mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Ver⸗ zinsung für die Zeit nach dem 351. Dejember 1892 nicht mehr stattfindet.

Münster, den 28. Mai 1892.

Der Magiftrat. Windthorst. 40918

Die als scheine:

Nr. 10 505, ausgestellt am 30. Oktober 1858 auf das Leben des Herrn Friedrich Hermann Künzel (schr. sich Küntzel). Candidat der Medizin in Berlin, jetzt Tuchmacher-Ober⸗ meister in Neustadt a. Orla,

Nr. 30 508, ausgestellt am 1. Februar 1872 auf das Leben des Herrn Heinrich Emanuel Gohs, Kaufmann in St. Petersburg,

Nr. 67 863, ausgestellt am 23. November 1885 auf das Leben des Herrn Gustav Adolf Karl Seiffert, Wirthschafts-Inspector in Stiebendorf, jetzt auf Dom. Bischwitz bei Wansen in Schlesien,

Nr. 78 172, ausgestellt am 16. Februar 1889 auf das Leben des Herrn Karl Friedrich Heinrich Meier, Eisenbahn-Bureaubeamter in Köln a. Rh.,

sowie das von uns am 7. September 1888 aus— gefertigte Duplicat des Versicherungsscheins

Nr. I7 S60, ausgestellt am 1. Oktober 1866 auf das Leben des Herrn Bernhard Louis Köhler, Kaufmann in Schleiz, jetzt in Leivzig— Neustadt, ;

und die Depositenscheine

vom 6. Dezember 1881 über den Versicherungs— schein Nr. 14 814, ausgestellt am 21. Januar 1365 auf das Leben der Frau Anna Touise Lepin, geb. Meier, in Lüneburg und

vom 8. März 1886 über den Versicherungsschein Nr. 52 573, ausgestellt am 31. Januar 1380 auf das Leben des Herrn Hermann Franz Neu⸗ haus, Kaufmann in Solingen,

erklären wir nach erfolglosem Aufruf derselben in Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen unseres revidirten Statuts für kraftlos.

Wir haben für obige Scheine Duplicate ausgefertigt.

Leipzig, den 13. Oktober 1892.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Stto. Dr. Händel.

angezeigten Versicherungs—

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

40991 Aufruf einer Actie des Schedewitzer Consum— Vereins.

Nach uns erstatteter Anzeige ist die von uns am 29. August 1876 ausgegebene Actie des Schedewitzer Consum⸗Vereins Nr. 744, auf 150 * und auf Hein— rich Köhler als Inhaber lautend, verloren gegangen.

Auf Antrag des Verlustträgers rufen wir, in Ge— mäßheit von F 9 unseres Statuts, diese Actie auf, und erklären dieselbe, wenn sie nicht bis zum 20. November E892 in unserem Contor an uns abgeliefert sein wird, für ungültig, werden auch danach dem Verlustträger ein Dupkicat seiner Actie ausstellen, welches allein für uns als Ersatz für die abhanden gekommene Actie gültig und ver—⸗ bindlich sein wird.

Schedewitz, am 12. Oktober 1892.

Der Vorstand

des Schedewitzer Consum-Vereins.

Julius Seifert. Adolf Seifert.

41079 Ludwigslust. Gasgesellschaft. Die Actionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. Oktober a. C., Abends 7 Uhr, im Hötel de Weimar hierselbst eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über den Stan des Unternehmens. 2) Rechnungsablage und Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Betriebsjahr 1892/93. Ludwigslust, den 14. Oktober 1892. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand. F. L. Will õper. Carl Kahl. F. Herr.

41073

Theater⸗Verein zu Elberfeld.

Aet.⸗Ges. Generalversammlung Montag, den 1 Ottober, Vormittags 11 uhr, im Rathhause zu Elberfeld. ö Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge⸗ Ertheilung. ; Neuwahl des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

standes. Der Vorstand.

lors] Brauerei „Bur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Riel.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Actionäre zu der am Dienstag, den S. November d. J.. Nachmittags 4 Ühr, in unserem Geschäftslocal an der Prüne 5 hierselbst stattfindenden V. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn— vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt und gewährt jede Actie eine Stimme. Die Actien sind zu diesem Zwecke mit einem Nummernverzeichnisse versehen,

bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder

bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder

bei Herren Klein C Heimann, Frankfurt a. M.,

gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens am 4. November d. J. zu hinterlegen.

Kiel, den 13. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath. H. S. Rehder. C. Petersen. Wilh. Fischbeck.

Is] Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Montag, den 14. November 1892, Mittags 12 ÜUhr, in Cöthen (Anhalt), Hotel Rumpf, anberaumten fünften ordentlichen Generalversammlung werden die Actionäre der Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf 5 26 des Statuts verwiesen, wonach die Actien ohne Dividen⸗ denbogen behufs Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung zwei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis zum 12. November bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Leopold Fried⸗ mann, Berlin W., Behrenstraße Nr. 20, mit doppeltem Nummernverzeichniß zu deponiren sind. Ebendaselbst können Actionäre vom 31. Oktober d. J. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts mit An⸗ lagen in Empfang nehmen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Conto für das mit dem 31. Ir schäftsjahr, auch

Commission.

Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und

Entlastung des Vorstandes.

Wahl der Revisions⸗Commission für das

Geschaftsjahr 1892/93.

Cöthen, den 10. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath der Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Lezius.

ili d. J. abgelaufene Ge⸗ des Berichts der Revisions⸗

41072 Schieferbau⸗Gesellschaft Mayer KCo. in Liquidation in Caub.

Die Herren Actionäre werden zu der am 31. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale der Herren

Schmitz, Heidelberger C Co., Mainz, stattfindenden Generalversammlung höflichst ein— geladen.

Tagesordnung: Die Erledigung der im 5 46 der Statuten genannten Geschäfte, sowie Vorlage des Berichts der Liquidatoren.

Caub, 14. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath.

41021 1 1 1 Kölner Dynamitfabrik.

Zu der am Samstag, den 29. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Köln statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit die Actionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf den 5 25 unseres Statuts ein.

Tagesordnung: or der Bilanz. Bericht Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Wahl eines Rechnungsrevisors. Der Aufsichtsrath.

41011 Aufgebot. Die von der Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, über S 3600, versichert auf das Leben des Mühlenmeisters Bernhard Friedrich Otto Helmhold in Sagan, ausgestellte Police Nr. 79 183 vom 25. Juni 1889 ist dem ersten Inhaber abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird biermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden. Sofern dies nicht geschieht, wird die verlorene Police als kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden.

Berlin, den 8. Oktober 1892.

Vietoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

O. Gersten berg.

. D

8

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E892.

. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

M 211.

1. Untersucungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

3

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(4069858

In Gemäßheit des Art. 184 a. Nr. 16 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, das diejenigen Zeichner unserer Actieu, welche die eingeforderten Theilzahlungen, trotz mehr— facher Aufforderung, nicht geleistet haben, hier— durch von ihrer Zeichnung entbunden und sie ihres Antheils rechtes an der Gesellschaft verlustig erklärt worden sind.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

410986 : Generalversammlung der Aetiengesellschaft „Caritas“ im Vereinshause am Montag, den 31. Oktober 1892, Nachmittags 5 Uhr. . . Arlane e Te gederdhenng: n g Naumburger Straßenbahn. 1 . Der Vorstand. Der Vorsitzende des Bericht der Revisionskommission pro 1890/91. ö 8 Auffichtsrathes: Dechargirung der Rechnung 1890/91. . k Neuwahl für das ausscheidende Mitglied de he, e n Aufsichtsrathes, Herrn Buchdruckereibesitzers Fr. Kornacker. Wahl der Revisionskommission pro 1891,92. 6) Beschlußfassung über Beschaffung der noch ungedeckten Baukosten. Hildesheim, 15. Oktober 1892. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Pi st o rius. Förster.

38 1409539) Nachdem in der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 24. September a. c. die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Dresden, den 13. Oktober 1892.

Dresdner Lederfabrik

vormals F. Robert Bierling IV. in Liquidation. . Gotth. A. Höfer. Johs. Bierling.

30050) Holzftoff- und Papierfabrik =

2 8 zu Schlema bei Schneeberg. 16 w Bei der heute n n,, ,,,. Aus⸗ Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein oosung von 25 Stück igationen der 5 0 * 5 Anleihe der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Eibenstock. Schlema bei Schneeberg sind die Nummern Die Actionäre des Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Vereins 10 45 46 50 51 56 61 147 162 205 224 231 Eibenstock werden hierdurch eingeladen, zu der 237 264 272 287 312 338 345 395 403 457 Dienstag, den 1. November 1892, Nach⸗ 457 494 499 mittags 5 Uhr, anberaumten Generalversamm— gezogen worden. lung im hiesigen Rathhaussaale sich einzufinden Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit und sich dabei Vorzeigung ihrer Actien zu aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis legitimiren. Schluß der Anmeldung und Beginn Schluß des Jahres der Verhandlung Punkt 5 Uhr. bei den Herren Frege Co. in Leipzig Tagesordnung: oder bei den Herren Hentschel . Schulz in Vortrag des Geschäfts⸗ Zwickau berichtes für das Jahr 1891188 oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge E Co. Anlegung eines Erneuerungsfonds in Dresden schreibungen betreffend. oder bei unserm Contor in Niederschlema Richtigsprechung der einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. e. Jahr 1891 1892. ö an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. zeschlußfassung über die Von den im Jahre 1891 gezogenen Obligationen Beschlußfassung über di sind die Nummern 388 und 565 noch nicht zur Ein— für das Jahr 189: lösung vorgezeigt worden. Niederschlema, 10. August 13892. Die Direction der Holzstoff—

schädigung. ö 6) Wahl von Ausschußmitgliedern. und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rost os ky.

Trömel.

8 d

8

Eibenstock, den 14. Oktober 1892. Das Directorium. re Rörnenr

8 28 . * 3 Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Verloosungs⸗Anzeige. . z stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind A. 60 unkündbare Hypothekenbriefe VIII. Serie. w à 3000 S 83 174 297 1226, 2 2000 M 576 1166 204 360 2393 466 631 801, à 1000 M 24 489 809 810 L092 296 333 4850 482 729 730 2219 250 312 716 3044 89 S885 4019 873 5035 68 231 261 927 6020 50 51 549 15 T7140 497 567, à 500 M 940 göß 1055 56 127 sI6 797 2141 142 145 146 659 660 39385 154 691 693 774 4002 272 285 427 568 569 570 571 3835 5292 606 607 6049 50, à 300 237 727 853 2538 694 3173 4073 35 96 616 5301 302 312 317 6514 515 818 g50 7686 687 S652 g33 936 93890 9106 166 109 110 111 112 114 135 140 141 142 145 1416 147 770 H0Oßsl, à 10900 MS 101 139 676 1391 526 329 531 531 2212 314 3250 308 360 746 4247 249 5788 806 839 6210 433 439 440 707 825 931 7190 197 200 347 393 503 S399. E. 3 9 unkündbare Hypothekenbriefe XI. Serie. . à 5000 S 464 613, à 3000 ½ 195 554. 32 2600 M 121 632, 3 1000 6 235 L136 389 430 22990 635 678 758 824, à 500 M 166 463 1093 283 239 2Z522 560 746 965, 232300 M 286 457 1338 2040 172 234 32 196 234 334 416, 3 100 S 209 263 636 748 1209 414 434, welche am 1. April 1893 al pari zur Rückzahlung zinsung treten. Berlin, 16. September 1892.

n Breslauer Aetien⸗Malzfabrik.

Die Tiesjährige ordentliche Generalversammlung der Actiönäre der Gesellschaft funde Montag, den 7. November a. e., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftelocale der Gesellschaft, Hundsfelder Chaussee statt.

2 2529

= . VJ 1 Uu 5d Q *

* 2 38 * 8 gelangen und da

Die Direction.

Tagesordnung:

1) Rechnungslegung pro 1891 / 92.

2) Ertheilung der Entlastung. .

3) Beschluß uber Vertheilung des Reingewinns. . ; Di ö 2 2 ö 5 . volle nüssen hre Actie . Diejenigen Actionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, en i v Actie spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier hinterlegt haben.

Breslau, den 14. Oktober 1892.

Der Aussichtsrath der Breslauer Actien-Malz⸗Fabrik.

Geisler.

41074 22 2 2 1 * 2 2 . . 265 Löwenbrauerei Lonis Sinner Aetiengesellschaft Freiburg i. B. . Dienstag, den S. November d. J. Vormittags 10 Uhr, J sindet im Local unserer Gesellschaft (im Stühlinger) die ordentliche Generalversammlung des vierten Geschäftsjahres statt, wozu wir hiermit unsere Actionäre einladen. . Tagesordnung: Bericht des Vorstandes. . . . ö Bericht des Aufsichtsrathes und dessen Antrag auf Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Vertheilung des Reingewinnes. . 5) Wahl eine⸗ Aufsichtẽraths mit g iedes und Wahl der Revisoren. Die Eintrittskarten können gegen Vorwe er in Freiburg i. B. beim Bankhause Christian Metz und im Bureau der Gesellschaft, . in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Teutschen Bank, an welchen Stellen auch die Bilan; vom 24. Oktober ab zur Einsicht der Actionaͤre aufliegt. Freiburg i. B., den 17. Oktober 15922 ö 36. Der Vorstand.

orweisung der Actien erhoben werden (5 22 der Statuten):

39150

Bei der Nummern:

heute

Wandsbek, den 1. Oktober 139

2

*

notariellen Verloosung wurden

Litt. A. Nr. 271 273 310 481 657 982, Litt. E. Nr. 122 514 628 791 ö zur Rückzahlung a 105 6 per 2. Jannar 1893 ausgeloost.

Der Vorstand.

JampfKiornhrennerei unls Preßsiefe⸗Taßriken Actien⸗Gesellschaft vormals Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

4164 0, Priorität s⸗Obligationen. stattgefundenen

folgende

40985

Activa.

Steglitzer Schul⸗Verein. Bilanz am 31. März 1892.

Passiva.

Kassa⸗Conto.... .

(

219

32 386 205 11 Gewinn⸗ und Verlufst⸗Conto.

*

zrundstücks⸗ und Schulgebãude⸗Bau⸗Conto 82 563 41 .

* . 09 thekenschulden ..

61 itoren

. 25 oo 15 656 16 365 11

S6 20511

Credit.

m

(*

6

ö

(

*

Steglitz, den 31. März 1892.

Die Richtigkeit der vorsteher

.

2ir*rs. van

Zinsen⸗Conto.... 25 2239 35 * .

Miethsertrags⸗Conto.

Bilanz ⸗Conto ....

Steglitzer Schul⸗Verein.

Der Vorstand.

C

M;

on ström.

lanz und

des Gewinn⸗

22 . . chern bescheinigen

Uebereinstimmung der Abschlüsse mit den Bäch Steglitz, den 6. September 1892.

*

Die

Siekmann, Geh. Rechnu

7c B=

Revisorent: . ngs⸗Rath. Hausberg, Ingenieur.

10957

Bilanz der Aktiengesellschaft „Färberei und Appretur insel“ auf Schusterinsel, Gemeinde Weyl auf den 31. März 1892.

Activa.

V o 5 Waarenbestand.

Grundeigenthum ... Betriebseinrichtung. Baares Geld ; Wechsel wd Ausstande

Verluste in den Vorjahren.

Gewinn. und Herlust Rechnung.

Passiva. , 22 se 2E Schuldverschreibungen .

v5ryr . . .

. 375 0090 200 000 109 326 37

1643491

Allgemeine Ausgab Abschreibungen .

(Bow mr ,,

374 064 25

Schufterinsel, Kreis Lörrach, den De

Eu

Haben.

Ertrag der Fabrik...

8. Juni 1892.

r Vorstand.

gen Jung.

374 064 25

374 064 25

Gewinn. und Verlust⸗Conto.

Conto der Dividen für 65 0 Divi 66 66 000

Kassa⸗Conto: für Vergütung Directorium

2

Mebisoren

an das und die

. Conto der Baukosten: für Abschreibung auf Ge⸗ bäude, Oefen, Rohr⸗ lelnngen e für Extra⸗Abschreibung. Conto der Utensilien: für Abschreibung ... Conto der Geschäftsspesen: für Geschäftsspesen ..

Passiva.

für Tantieme an den Gas—⸗

13892 Juni Per Betriebs⸗Conto: 30. für Gewinn an Gas⸗ und Nebenproducten Conto der Vorrãthe: für Gewinn bei Her⸗ stellung von Rohr⸗—

Conto der Interessen: GConto der Dividenden: für unerhobene und nun verfallene Divi⸗ dende auf das Be— triebsjahr 1886/87, Div.⸗Sch. Nr. 20.

Bilante.

ö,,

k ;

115615

338196

Activa.

Netten gene, Commun Rochlitz... Bau⸗Conto separato ..... Conto der Dividenden.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto⸗ obige mit * bezeichnete Posten

Rochlitz, den 30. Juni 1892.

Louis Sinner. ö

Ml.

Aetienverein für

2 8

66 000

43 Conto der Baukosten Conto der Immobilien Conto der Utensilien. Conto der Vorräthe Betriebs Conto . Kassa⸗Conto ...

Gasbeleuchtung.

Hartmann.

6 63 275 41

*

. . ö . 3 28 . ** 644

ö . 2 ᷣ· · 4

W

3 .

w

= W ᷣᷣ·

——

——