Chicago, 15. Oktober. (W. T. B.) Weizen anfangs niedriger, dann etwas erholt, später aber wieder schwächer auf Blanco⸗ verkäufe; Schluß stetig. Mais anfangs niedriger, sodann auf Abgaben der Baiffiers wieder niedriger, Schluß stetig.
Verdingungen im Auslande.
Niederlande.
später erholt,
berechneter Herzlosigkeit die Vernichtung Tjälde's herbeiführt, später aber als wohlgesinnter Freund der verarmten Familiẽ auftritt, bot Herr Suske eine geradezu künstlerische Leistung. Herr Stahl ließ als der den der älteren Tochter des Hauses, Wal⸗ burg wegen seiner rothen Hände und wegen angels an gesellschaft⸗ licher Gewandtheit geringgeschatzte Procurist Sannäs, der aber in der schweren Prüfungszelt ihre Bewunderung und ihre Neigung errang, von neuem seine hohe Begabung für schwierige schauspielerische Aufgaben er⸗
Der Magistrat hat, wie die Nat.-3.“ berichtet, nunmehr die endgültigen Projecte zur Gir h ui der elektrischen Beleuch⸗ tung des En st gartens. astanienwäldchens und der nächsten Umgebung des Schloßbrunnens aufgestellt und der Stadtverordneten ⸗Versammlung zur Genehmigung und Bewilligung der anschlagsmäßigen Kosten von 12 600 S, 5200 „MS und 360g tg, zusammen 21 400 46, vorgelegt.
30. August 1868 zu Schlottau, Kreis Trebnitz, letzt daselbst aufhaltlich,
7) Johann Ernst August Tiroke, geboren 13. März 1859 zu Bunkäi, Kreis Trebnitz,
8) Georg Bruno Eugen Scholz, gẽboren
13. Dezember 1869 zu Kaiholisch⸗Hammer,
J Arbeiter Ernst Wilhelm Heitner, gebgren 5. Februar 1869 zu Deutsch⸗Hammer, Kreis Trebnitz,
Brandt hier eingetragene, zu Berlin in der Forster⸗ straße nach dem Kataster Nr. 36 und am Cottbuser Ufer belegene Grundstück am 21. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, an Gericht: sstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C.,. part., Saal 40, versteigert werden. Das Grundstũck ift bei einer Flache von 135 114 am mit 16420 M Nutzungéwerth zur Gebäudesteuer veranlagt.
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die raftloderklãrung erfolgen wird. Krefeld, den 10. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Amts gericht. Kath.
Gerichtsschreiber des Indice Amtsgerichts. 52
Oktober 1892.
(gez.) Lauer, Beglaubigt:
algo] Oeffentliche Ladung. .
In Sachen betreffend die Anlegung des Grund⸗ buches für Bergwerke werden die na benannten im Bergwerks Verzeichniß des Königlichen Ober⸗-Berg⸗
zu Dortmund als Eigentz ümer der unten—
bezeichneten Berg . aufgefuüͤhrten Personen, nämlich: 1) Kreisgerichtssecretär Emil Schneider oder
25. Oktober in het Timmerhuis te Rotterdam. Lieferung des kennen. Anerkennung der dienten und anden endlich noch die Damen Hönig Nach dem letzten Quartalsbericht des städtischen Vermessungs⸗ uletzt daselbst aut alltlich Auszug aus der Steuer olle, 6 te Abschrift des 41248 dessen Erben hinsichtlich des Bergwerks Emilie
Bedarfs an Sichen, Fichten Tannen Föhren, und Zimmerholz für und Braga als Walburg und Signe, Herr Form es als der ur- Directors K. von Söegh bestand das mit der Reuvermeffung der uf, Friedrich Wilhelm Heinrich Reisner, geboren Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere l * , Auf Antrag d einrich Jett 1 Laupendahl, 2.
das Jahr 1893. Näheres beim „Reichs⸗Anzeiger' in holländischer wüchsige reelle Braumeister Jakebsen, Herr Viebeg als der salbungs⸗ Stadt Berlin be äftigte technische Personal der städtischen Plan⸗ am J. Februar öh zu Dockern, Kreis 2 das Grund stůg betreffende . sowie be 8 3 . 6. 6. 3 Heinr . 8 m 2) Kaufmann G. A. Stolterhoff oder dessen
Sprache. volle Pfarrer, Herr Weiß als der sich bei jedem Festmahl he kammer am 1. d. M. aus 10 Landmessern, 33 Hilfsgeometern und 11 Ernst Wilhelm Robert Kadler, geboren am sondere Kaufbedingungen können in der Ge— g. ,,. n C da,. dosa, ge 4 wird Erben rücksichtlich des Bergwerks Pauline in . Dänemark. rauschende Zelleinneh mer Pram, Herr Schindler als Cavallerie⸗ 6 Eleven. , ,. Kind 3 Hilfsarbeiter zeitweilig beschäftigt ge= 18. Oktober 1869 zu Ober- Frauenwaldau, Kreis richtsschreiberei, ebenda, ö. 41, eingesehen . 3 aber des auf den Name aner ter, Meyersberg,
28. Oktober, 12 Uhr. Generaldirectorat ter Statshanedriften Lieutenant Hamar und Herr Nollet als Konsul Lind. wesen. Speciell vermessen sind im letzten Quartal 77 ha, sodaß die Trebnitz, zuletzt in Buckowintke, Kreis Oels, auf⸗ werden. Alle Realberechtigt werden aufge⸗ ae n k Enbuche⸗ der stadtij en . ö. 3) Kaufmann Julius Herold oder dessen Rechts (Staatseise nbahn⸗Verwa altung), Helgolandsgade Nr. 12, Kopenhagen. Seine Doheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erb— gefammte k Fläche 4715 ha. 20 S56 Besitzungen, 46 015 hãltlich, ferdert, die nicht von in gl g den Ersteher k 36. ö. ausge . . te 2 nachfolger im Besitze in Betreff des Bergwerks Lieferung von: prinzessin von Sachfen. Meiningen wohnten der mit lebhaftestem Parzellen, 41974 Gebäude beträgt. Von dieser Fläche sind bereits 12 Paul Karl Ferdinand Berger, geboren am übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein Y ,. 9 der 37 ö gen ge er e, Sibilla in Schwarzbach, . .
a. 155 000 Stück Holzschwellen, wovon mindestens 145 000 Stück Beifall aufgenommenen Vorstellung bis zum S Schluß bei. 1418 ha im Maßstabe von 1: 250 und 4119 ha im Maßstabe von 29. Dezember 1869 zu Hęchlirch, Kreis Trebnitz, zu⸗ oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit 1 1 en . em ver Au. . ) der vorgenannte Julius Herold oder dessen ausländische. 53 Kroll's Theater. 1: 100 kartirt. letzt in Obernigk, Kreis Trebnitz, aufhältlich, der Eintragung des Versteigerungspermerks nicht ner,. Uhr, an erg mn en . gtẽtermin Rechtsnachfolger im eñze betreffs des
b. 65 000 laufende Fuß Fichtenhalbhölzer. Frau Etelka Gerster sang am Sonnabend die Titel⸗ 13) Johann Friedrich Wilhelm Fischer, gehoren er rarging, insbesondere derartige dern erungen von an umelden, widrigenf falls die Kraftloserklärung er— Deren, Emil in Ratingen, ö am 14. Oktober 1869 zu Jagatschütz, Kreis Trebnitz, Kapital, Zinsen, wiederkeh renden Hebungen oder folgen wird. h isgerichts⸗Rath Ie rich Keller zu De
8 8 7 56 . 299 ; eis r e 142 Gar] Friedrich Wilhelm Pazke, geboren am Kosten, spatestens im Versteigerungẽ kermin vor ö Wiesloch, zen . Ittobet 1333. . oder dessen Erben in Ansehung des
Bedingungen an Or 1 6 f und beim „Reichs⸗Anzeiger“ partie in Donizettiös „Lucia ven Lammermoor“. Die Zur 490jährigen Jubelfeier der Entdeckung (in dänische Sprach). Sängerin fesselte auch diesmal durch die feine Charakteristik. Amerikas ist von . Berliner Medaillen⸗Münze Otto Oertel, . ,, in der sich ihr schauspielerisches Vermögen glänzend offenbart. Gollnowstraße 11 a, eine 2. nkmünze gexrãgt worden. Im Avers 16. Dezember 1869 zu Bergkehle, Kreis Trebnitz, Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelde K . 3 2. 3 ,, Bergwerks Charlotte in ar e ah Verkehrs⸗Anfstalten. Gesanglich brachte, sie die ergreifenden Momente der Oper der Medaille befindet sich das 9. des guter? welches nach 151 Johann Karl August Leibner, geboren am und, falls der betreibende Glãubiger i . 3. . ö . ö 1 6) Br, med. Joh. Schulten in Düsse dorf oder . . . poll zur Geltung; die bollendete Technik, die tiefe Beseelung des Tons einem im Marine⸗Museum zu Madrid befindlichen Gemälde ausgeführt 27. Dezember 1869 zu Kunzendorf, Kreis Trebnitz, dem Gerichte glaubhaft zu . widrigenfalls die⸗ Der Gerichtsschreiber, Rumpf. deffen Rechtsnachfolger im Besitze rücksichtlich Im Anschluß an eine frühere Mittheilung wird zur und der empfindungsreiche Vortrag bilden immer noch Dorn sg der ist. Oberhalb des Bildnisses steht die Umschrift. Christoph Columbus“, 16) Karl August . Gelke, g cboren am selben bei Fe ststellung des geringsten Gebots nicht . — — Tes Bergwerke ö e in 99 eck, Kenntniß gebracht, daß in' Frankreich die Einfuhr von beliebten Sängerin, die die Hörer spontan zu stürmischen Beifalls— wahrend sich unterhalb als Sinnbilder der See fahrt in leichter 15. April 1869 9 Paschkerwitz. Kreis Tre nitz, berücksichtigt werden un? dei Veh iheilung des g. N93) Aufgebot; ö auf Anordnung des F oniglil en Amtsg e . vu Hadern und Lumpen, Bettzeug (wie Matratzen, auße erungen fortreiß en. — Als Egon leistete Herr Aranyi recht Tüch⸗ Gruppirung Schilf und in An ler anlegen. Im- Re ers si siebt man 17 n n,, Azelph Rothkegel, geboren am geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range ? in Anna Holder aus Ner . r Ratinge gen zu dem 5. hie een Gerichtsgebäude, Bettdecken u. s. w., ferner von Früchten ö. Aus⸗ tigss; Herr Gu ra sang und spielte den Lord Ashton sehr wirkungs⸗ ein . Bild aus der Voge perspertive , die Küsten 1 W 1860 r; . eis Trehnitz . k ⸗ . welche das Gigenthum . Dr. irg 8 uf m, br das gebot des für Zimmer Nr. 5, auf Yrutag Den, . . nber nahme von Birnen, Aepfeln, Rüssen, Pflaumen poll; d dis kleineren Rollen waren ebenfalls erfreulich besetzt, sod aß die der alten Welt. und von Amerika. Ueber den Atlantischen Ocean 18) Johann karl Augufst ruber. geboren am E vundstücks eanspruchen, we . aufgefordert, vor sie ausgefertigten Srarka ssenbuchs de esig 1892 Vormittags 11 Uhr, bestimmten Termir 2 Darstellung auch im ganzen Anerkennung verdiente und fand. schwebt ein Genius, von leichtem Gewand umflattert, dem neuen Erd— 8. Februar 1865 za Sber⸗ Sn ratschine, Kreis Schluß des Versteigerungstermins di 261 nstellung des sparkasse Nr. 2170 über 2263, 11 s ange zur Wahrung ihrer Rechte mit der Verwa und Zwerschen) und von Gemüsen bis auf weiteres ver— J cheile mit schwellendem Segel zu. Auf letzterem erbli cckt man die Trebnitz ö Verfahrens 5 irbeizuführen, widrigenfalls nach er lich verloren gegan zum Zwect ö wnei laden, daß di ls boten ist. k Am Mittwoch geht im Königlichen Opern hause „Djami⸗ Jahreszahl 1492, während sich am Rande die Inschr et: 19 Johann Karl Ernst Selinger, geboren am solgtem Zuschlag das Kaufgeld in . auf den . eantragt. Der haber des nicht geltend J ; leh“' mit den Damen Rothauser und Urbanska, den Herren Philipp, Jim 1h jãhrigen Jubiläum der Entdeckung Am? rita tobe 10. Oktober 1869 zu Schebitz, Kreis Tre knitz, Anspruch n die Stelle des Grundstücks tritt. Das td a f eforder ätestens in dem auf gefetz lichen Be Unter Bezugnahme auf frühere Mittheilungen wird Lieban und Schmidt in Scene. In dem darauf folgenden Singspiel 392. Die 60 mm im Durchmesser haltende Münze in ihrer 20) Ernst Benjamin Günther, geberen am Urtheil über die Ertheilung Fes Zuschlags wird am z 1893, Vormittags 11 Uhr, Ratingen, bekannt gegeben, daß die Einfuhr von Blumen nach „Der Dorfbarbier“ sind die Damen Herzog und Lammert, die Herren en Prägung und schönen Composition ist vorläufig aus maffiyem 7. Wil 1869 zu Schlottau, Kreis Trebnitz, zuletzt 21. . 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Dä ne mark jetzt wieder zugelassen ist. Stammer, Mödlin ger, Phil ipp und Lichan beschaftig zt. Den Beschluß des in beschränkter Anzahl hergestellt worden; es gelangen jetzt in Schlottau aufhältlich, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. nberaumten Aufgebotste . seine Rechte anzu—
.
56
eb ö Abends bildet, Cavalieria rusticana“ mit den Zaimen Sucher t, Dietrich Mer auch Stücke in Bronze und Aluminium zu ö. As zur Ausgabe. 6 August Franz, Josef Wolf, 9. oren am Berlin, den 9. Oktober 1892. mel en und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ Die Post von dem am ö September aus Shanghai abge⸗ und Lammert, den Herren Rothmühl und Betz. — Der durch Derrn Weitere Exemplare werden ebenfalls in der Größe eines Fünfmark⸗ Augnst 138659 zu Jauche, Kreis Trebni Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 76. alls die Kraftloserklärung desselben er eigen wird. gangenen Reichs⸗Postd am fers „Bayern“, sowie die mittels Ober-Inspector Brandt construirte Drchesterauf e auf stücks zu 7,50 66 in massivem Silber ge gen und zwar 1 Hein nich Hermann Glaeser, 3 am . Pr. Stargard, den 9. Aue 1892. 066 , ear . des Reichs⸗Postdampfers „Braunschweig“ beförderte Post aus Bühne des Königlichen Opernhauses wird am Dienstag mit einem von Spheu umrankter . ich, der alse ite . D llebit 4. Januar 169 * D , . 4112149 Königliches Amtẽge Australien (Abgang aus Adelaide am 12. September) ist in im zweiten Sym phonie⸗ Concert der Königlichen e für alle Zeit. Durch deine That hast du den ewigen Tempel dir ge⸗ ö 23) Johann Josef. Paul Brühl, geboren amm Sachen der (er g ichen Kreiskasse B Brindist eingetroffen und gelangt für Berlin voraussichtlich am zum ersten Male zur Aufstellung gelangen. Die ü baut, wo deines Namens Flammenzüge lodern. ese Münze sost 306. April 1870 zu Hünern, Kreis . ; chweig. Imp , . 6 Vormittags zur Ausgabe. wird durch diesen Aufbau gewissermaßen in ein Pendant zu de im nächsten Jahr in Chicago zur Weltausstellung gebracht werden. bezüglich deren ad 7, 8, 19, 13 bis 19, 21, 22 und Hässß lr ꝛ , . 1 Bremen, 15. Oktober. (W. T. ö. Norddeutscher Llovd. Königlichen Hofloge verwandelt, wodurch ein harmonischer Eindruck ; JJ 23 ein anderer letzt Der Schnelldampfer Trave“, am 4. Oktober von Bremen ab⸗ des gesammten in einen Concertsaal umgeformten Baues erzielt wird. Bremen, 16. Oktober, Der Aufsichtsrath des „Norddeutschen haltsort als der gegangen, ist am 15. Oktober in New-Jork angekommen. Der Der O Orcheste rraum hat elektrische Beleuchtung. Lloyd“ ha 9 einer Meldung 2 W. T. B.“ beschlossen, den konnte, ; J Postdampfer Dresden“, am 29. September von Bremen abgegan⸗ Für das Königliche . lIhaus ist das Schauspiel neuerba ö. Dopp i Schr a uu en, Da mpfer zu Ehren des werden beschuldigt, als Wehrpfli chtige in der At gen, ist am 13. Oktober Vormittags in Baltimore angekommen. „Der letzte Cappy“ von W. Guichard zur Aufführung ar ö Begründers der Ges sellf chaft H. H. Meier“ zu benennen. 3 . Der Postdampfer . Hannover“, nach dem La Plata bestimmt, hat worden. Die Sonna bent dorfle lan des Columbus“ im Königlichen J gder der Flotte zu entziehen, ohne er ie. am 13. Oktober St. Vincent passirt. Der Postdampfer „Ohio“, Schauspielhause wurde durch den Besuch Seiner Majestät des 3 Kaifers Altona, 15. Oktober. Die Metallwaarenfabrik von Reichsgebiet verlassen oder nach trreichtem militär . von Brasilien kommend, hat am 14. Oktober Las Palmas passirt. ausgezeichnet, Allerhöchstwelcher dem Dichter Seine Anerkennung aus— Georg Haller in Ottensen wurde laut . des W d. B. pflichtigen Alter sich außerhalb des Reichs ogebietes , n uf. k e eh. pte , 6 5 Der Postdampfer Darm stadt“ ist am 14. Aktober Morgens spr ach und hm einen prächtigen Lorbeerkranz überreichen ließ. heute 6 F u sesbrunst, deren Bewältigung e vier 3 zu haben, — Vergehen gegen 5 140 e ,, or Serfoasichem Amts: iz. 31893, Bormit tags h ei Stivshauser ö Antwerpen angekommen. Der Postdampfer Frankfurt“ hat Die Direction des Wallner-Theaters the ilt mit daß sie Stunden gelegt. Dadurch sind 29 Arbeiter brotlos Absatz 1 Nr. 1 Strafg setzbuch. zen werden 45 . ren, , . ; ktober früh die Reise von Antwerpen nach Corunna unter dem Zwange der Verhältnisse sich genöthigt gesehen hat, dem gew vorden. a, n an Maschinen und, Waaren wird auf . 19. Dezember 3 ö Personal zum 1. November zu kündigen. Doch schweben . thand⸗ auf 259 Foo „M, der an Gebäuden auf n, 6 geschätzt. An dem 9 Uhr, 3. die Strafkammer Vönigli chen priefe zu überreichen Faber vidrigenfalls flos. . itfl ha Oktober. (W. T. B.) Der Postdampfer, Weser ist lungen, die den Fortbestand des Unternehmens, wenn irgend angängig, Brandschaden ist hauptsächlich die Landes-Brandkasse e igt! Land dgeri ichts hierselbst zur Hauptverhandlung g laden. . 35399 an,, m M hum beanspruch er im Katafter am 13. O it ü it von Bahia nach Europa in See gegangen. Der ermöglichen sollen. . K J Vein unentschuldigtem Ausbleiben we ; . K Brandenburg 6. den luaust 1892 eingetragene 2 dam Bernhard junior zu Sti haufen Postdam fer „Frankfurt?, nach dem La Plata bestimmt, hat am Im Kroll'schen Theater hat, wie aus der Wochenzusammen—⸗ Mies in Böhmen, 16. Oktober. Gestern gerieth nach einer auf & nn der 6. §z 472 der Strafprozeßordnung w . Ken igliches Amts ö iht ist obne Hint rlafsung bon Leibeserben und eine 15. Oktober St. Catherines Point passirt. Der Postdampfer stellung schon ersichtlich war, eine Aenderung insofern stattgefunden, Mittheilung des W. T. B.“ der Luftschacht der Kohle ngrube von dem J ebni 8 zu ö J ö . . n . ö , n. . „Kronprinz Friedrich Kö elm, ist am 15. Oktober Nach⸗ als gran Gerster dringender anderer Verpflichtungen wegen ihr Gast,; Sylvia“ in Nin schan Durch uinbekannte Ürsache in Brand. ständigen Civil ⸗ mittags von Wilhelmshaven nach Afrika abgegangen. Der spiel schon morgen beendet. Bei den nunmehr beendeten, zur Bewältigung des Brandes unter— commission des A zirks . — Reichs. Postdampfer Karlsruh ö nach Australien bestimmt, ist Morgen Abend 8 Uhr findet in der Tonhalle der nommenen Arbeiten wurden zwei Beamte und neun Bergarbeiter, der Anklage? zu Grund 18 Zachen der Herzoglichen Leihhausadministration Der Kaufmann, Rude am 15. Oktober ö ittags in Port Said angekommen. 18. Volksunterhaltungs-Abend in Form einer Theater- theilweise schwer, verletzt. gestellten Erllãrung verurtheilt ö * lfenbüttel, Klägerin, wider den Vieh n n. Trandauerb ö Hamburg, Itteben; [W. T. B.) Dam burg⸗Ameri⸗ vorstellung (Die Karlsschüler) statt. — Alfred Reisenauer . . V zeitig wird das im Deutschen rice befindliche Ver⸗ Hermann Gerecke hieselbst, Beklagten, wegen Hypo . . Februg e⸗ Bernhe kanische . rt ⸗Actie en ge Cifchaft. Der Post wird in seinem morgen im Saal Bechstein stattfindenden ? 3 . Oktober. Während des Fackelz: us Anlaß mögen Ange mud igten zur Deckung der sie elfor derung, vird, nachdem auf An tra. der Klaͤgerin ohlenen, am 26. Stteber 1891 auf Herrn Meyer uf , e dampfer ‚Rhaetia“ hat, von New. Jork kommend, gestern Abend zweiten und letzten Klavierabend u. a. Beethoven's C-dur- 2 s-⸗Feier ist nach einer Meldung des ᷣ
n
O.
er deutscher Wohn— Aufent⸗
Seburtsort nicht erm werden
dor
; hie lb st. In taten, wegen rückständiger Das Sparkassenb der H. Nr. 14 868 übe
fas von Goßtler,
: und soll auf der .
sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden s 23 . . ; , . . Kö . , , ,, , .
. du r H. 8 ügt, ch mann von Fler hier, zum Zwecke der neuen Aus⸗
0 2 .
. * , . , e . . .
ᷣ
; Y . e, , n G g zi imer 3 eine Nt. 139, ausn
*
möglicher Weise treffenden oh ster Geldstrafe und di ö. . es 1 zeklagten gehörigen, Le ier gezogenen, von diesem acceptirten, mit dem bestimmten armin Lizard passirt. Sonate (Waldstein gewidmet), kö symphonische Etuden wa gen ö. welchem ing ebu ̃ andi ner verkleidete der Kosten des Verfahrens in Höhe eines Betrages sub No. ass. eselbst belegenen Hauses, Plan“ Firmenstempel des Ausstellers und der tummer 710 Gerichte stell⸗ Hiermit Fffentl ch ͤ — 16. Oktober, (W. T. B.) Der Schnelldampfer Au gust a und. Liszt's Ungarische Phantasie zu Gehör bringen. — Frau tut iich, befanden, anscheinend böswillig igezündet worden. von je 209 St mit Bese legt. . 50 4m, neb . ene sstelle be iter⸗ Bemerken, daß, falls in diesem Ter Victoria“ ist gestern Abend in Fre wm, n eingetroffen. Der Helene Lieban⸗ Globi? und ö Ernst Wolff (Bariton) ver⸗ 3 nen sind verbrannt, ein schauer schwer ver⸗ Oels, den 23 i e, 1892. ‚ Anspruch auf die Grunzst ücke nicht angeme Postdampfer B varia“ hat, von New-⸗JPork kommend, heute anstalten am Mittwoch im . Saal Bechstein, Linkstraße 42, det. Staatsanwaltschaft. ; T 18 . . ĩ r die Eintragung der sub 1 bis 3 vorste Morgen Lizard passirt. ein gemeinschaftliches Concert. — Der nächste, II. Quartett Abend . . k 6 escl usses . ber e . er Urkunde wird deshalb auf.! ten Personen als Eige mnthi 1 r der frag Triest, 15. Oktober. (W. T. B.) Der Lloyd⸗-Dampfer der Herren Prof. Jos. arg chim und 6 iossen findet am Sonn Oktober. Sä liche Behälter in der 3 l. nat gt ist ert, p 3 1è 4 stücke im Grundbuch ohne Einwi igsversteigerung auf r od, 853. Mi vor zem unterzeichneten nen erfolgt.
Po seidon ist j. 2 Nach mittag hier eingetroffen. . abend, . Oktober, in der Sing⸗A lad emis statt. großen Ie iw. schen , len mraffinerie in Baku stehen, wie Die wegen Ve erletzung Wehr fli⸗ nter ermir . f 189 2 dem unt 4. — 16. Oktob (W. T. B.). Der Lloyd⸗Dampfer Das Concerthaus, das am Mittwoch das 5000. sei tege er - Voss. telegravh gemeldet w eit gestern Nachmittag 26. April o? erf gte lag es Ver⸗ debe mas, Morgens 10 Uhr, Geric . ö gra 42. ,, , , n g,, dn, . 11. ̃
w *
8
„Miner va“ ist 9 ute Nachmit ttag in Konstantinopel einge mäß ö Concerte erreicht, wird ö diesem bend den Bes . ei in Flammen. Der Schaden wird jetzt schon auf 300 000 Rubel mögens des am 25. Aug ß 4 68 gebt n Litho⸗ 1. Herz cglichem Amts richte hieselbst angesetzt, in troffen. besenders festliche ler ben, z biet Altmeister B. Bilse, ier geschätzt. sobhen, Ludwig Friedri ich Scholl von Neuenbürg velchem . Svpothekgläubiger die Sypothekenbriefe London 15. Oktober. (W. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer zwanzig Jahre lang das D , a , schwang, wird noch einmal ö . Beschluß der hies. Strafkammer wo überreichen haben. . : „Norham Castle' ist gestern auf der Ausreise in Capetown aus seiner dies nit Zurũckgezogenhe eit heraustreten, um dem Berliner Verona, 15. Oktober. 5 großen Wol kenbrüche de September 1892 wieder aufgehoben worden. Eibe. den 12. Oktober 1892. angekommen. Publikum zwei seiner neuen Compositionen persönlich vorzuführen, letzten Tage haben, 3 off. telegraphirt wird, . Dber⸗ en 13. Oktober 1892. ö erzogliches Amtsgericht. — 17. Oktober. (W. T. B.) Der Un iondampfer Tartar“ einen Leib⸗ ier ssten Marsch und einen Marien-Walzer, der dem Be⸗ Italien großen Schaden er In der Umgebung von G (Unterschrift.) rin dem ann. ist am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton abgegangen. sitzer des Concerthauses Herrn Franz Medding gewidmet ist. wurden etwa fünf . —⸗ fortgeschwemmt. In San Quirin — — ais A bot. Hof⸗Musikdirector Bilse wird den ganzen zweiten Theil des stürzten zwei Häuser ein, 1 . ö wurde 2 * 2 2 w uf s hi . 1 Theater und Musik. gramms leiten, der auch noch die große Leonoren-Duverture von verwüstet. Der Fluß Tarta — 3 ausgetreten w. Den RBerlust wandert. Seit dem Berliner Theater. Beethoven und das Abend iet von Schumann ent alt; Im ersten, bahnlinie Sondrio-Colico unterbrochen. J . Das Schauspiel Sen gu m i ffn w von Herrn Meyder geleiteten Theil singt Frau Etelka. Gerster die . . , . lel Fallissem ent. ben Björnstjerne große Arie aus ‚La Traviata? von Verdi und den LEstasi⸗Walzer Catania, 17.
*
8
— — —
— — . 2) Aufgebote, Zustellungen * bah wessen bern J . : t Der Auswurf des 76 ß f mnerkiriche Wesfe a i 6 . e. Anna Minna Alwi teinkamp z R ;3 f ; ; Sy 3 13 Be rt. J. 3 . Dr . ö . z . d d . l 90 66, ig! ( Unertle . Wel wa in . . Io. as88 o jar el egg San? 1 4 . . intan ß — ö. ö ö,. n lemi glänzendem von Arditi. Außerdem betheiligt sich auch noch Herr Concertmeister „H. T. B. meldet, fort fen im Abnehmen; man 5 Un erg ö. uni 1890 perloren. Auf seinen? 1 . R 63 irn , ,, ergeht hiermit an den genannter Nauf⸗ Yi . 9e ö . . 3. ö. tn Geist 26 ,,. chen Carnier an den befonderen Spenden des an ausgewählten mufikalischen er demnächst ganz erlöschen werde. ö nbaber der bezeichneten Actier , . 63 3 1c 1 . 1 egen, eines mann Fri Wilhelm Steinkamp die Aufforde— VI . ein rotz 9** zer . n igteit e, . und einfacher Stil Genüssen reich en Ab ends. = GJ . . 1412 16 Zwangsversteigerung. ö n5 9 s uf stermine den 1. Juni 189 E, ** ö u 5 z ne hr . . . J dem auf den 30. Seytem. sowie, die vollendete Charakterssirung seiner Personen, werden ihren ; J5. Ot Der Verkehr auf der Strecke Faido⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll e. J Her dem unterzeichneten Gericht. * ist, glaubhaft gemacht hat, wird der unbe ber 1893, tr nrrgas 12 Uhr, vor dem er⸗ ergreifenden Eindruck auf der Bühne niemals verfehlen und werden Jagd Rodi der St. dbahn, der i eines Erdrutsches Grundbuche von Mt. Schon berg Band ö ditt ꝛ , dem unte i n,. m, kannte Inhaber der bezeichneten Urkunde hiermit auf⸗ ichneten Ar intẽg erichte anberaumten Aufgebotste un nre. s j es d e * 3 ö 6 . ö ap haplat. Nr. 9, Zimmer J. 8, ihre Mec an⸗ . 3 ns in dem dam gu . zeichnet 59 J en * 6b o J . auch in die em Werk, das von seiner Aufführung vor etwa vier . unterbrech en war, und für 3. ersonen msteigen erfolgen Nr. 1292 auf den Namen des Maurermeisters ; ichaplal . 9 . zeforde spätestens in dem it au 6 schriftl ch oder persör 2. zu melden, widrigenfalls er 8 e s -. w . . 16 ; . . ö 8 J . ö ‚ . ö zu ) in! CUUnlallz * . be⸗ 16h) DC önlic CIbEell, 1IDi 6 5 üng J. iin mit Ernst Possart in . ienstag, den 18. d. M, findet Königliche Par force mußte, ist, wie . W. T. . meldet, wieder e Tohn zu Berlin eingetragene, an der Straße 1242 Kimngraftloserk rung den 5. Mai 1898 Ter mit sc, . . K 6 ertln deten kann. des Advocgten Berent annt ist, bei guter Darstellung stets be— f , . — Nr. 6 beleg Grundstück am 21. Novemb . r,, , stimmten Termine seine Ansprüche bei dem ber 1892 — . 9u1 Var L lels j Stelld 3n * M . ors 1 elegene rundstüc im No em er s c ; 3 Bielef eld, 2. Oktober 1892. währen. Die zah frechen 3 uschauer folgten mit wachsender Theilnahme 3 statt. ö. Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Forf skharns Vor den hiesigen Assisen beginnt ah 1892 Bor mittags 19 uhr, por dem unter- Ko en ö e er Abtheilu zeichneten Gerichte anzumelden und die Urkunde vo e. nialichesz Arr. zericht iv vb und sich steigern der Spannung der nur selten durch leisen Hu mor unter⸗ antagen haus Meldung des „W. T. B.“ morgen der Prozeß in Sachen der Ni] ssel⸗ gie et Gericht an Gerichtsstelle, 96 1 Friedrich ⸗ ng 3. ĩ ö . zulegen, ar, tigenfalls die Kraftloserklaͤrung itz gez M onj . ö erschütternden Entwick lung die den wirthschafklichen Unter— explosion Dampfer „Montb kane! im Hafen von Duchp strahe Nr. 13, Hof, Flügel G., Erdgeschoß, Saal 40, J teren erfolgen. wi w Ausgefertigt: ing g des unter Der Last drückender Verhältnisse zusammenbrechenden am 9. Juli d. 8 Angetlagt sind der Director Rochat und die versteigert werden. Das Grundstũck ist mit 5,70 S [16886 ö 2 . ch br en sre di. 1 2h . ,,. den 12. Oktober 1302. * Fog vim ot 92. 37 — ) . I 8 ö ö 1 ꝰ sgerich 8 5 che M Bthe e liches Amtsgeric Gre 6 dlers Tjälde ⸗ zum Gege h stand hat, und athmeten erleichtert ine Ma N. . . Maschinenmeister Fornerod und Lips. Die Verhandlungen dürften Reine ttrag und einer Fläche von 6 a 94 gm zur 8 Kö nigliche Amts zt München 1 ei⸗ Verz 31 iches 186 - er Gerichtsschreiber des Königl. 2 J * * . . 359 m ö * ) 9 VB 5 . V 8 s. z ö j P 1 R ; auf bei dem vers öhnenden Abschluß im vierten Aet. Eine zum Irwerbe Sn d den] Then ) einige Tage dauern. Grun dsteuer, dagegen zur Gebãugest euer nicht ver⸗ lung A. 6 ichen, hat unterm 4. Glindem an! in allen Einzelheiten wohlgelungene Leisti ung war die des Herrn ö? im fes, sl. ö ö anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ gendes in ifgebot erlassen: 3 Kraußneck als Konsul Tjälde. Er w ußte die Seele nkã mpfe des edi schri ö c. ge Abscha . 33 . 66 . egangen zwei Inte rir 8 in 410331 ufgebor ‚ 8 Ko e e ämpfe rift des Grundbuchblatts, etwaig ibichat ungen und Fs sind zu Ve gegangen zwei Interi Eine 141985 ge . . Be seinen tz als unvermeidlich voraussehenden Kar ö : ̃ t t übe Angabe nachst n alten (4081 Bekanntmachung.
ĩ ö. openhagen, 15. Ditgher Hiesige Blätter melden Ter ; . Wechselbank d u d er iufmanns, Auf d R ; je dr; Bed j U te ang der eg isch rigg Maye ; er Nordsee ander 8 Gr ck be de R ch eisun sowie l ; Hypotheken⸗ und Wechsel Hank dahie er nter der e, 1 5 tehende t . ö.
( 9. ; . 3. ö ; . . l ge der norwegischen X Gd e l ndere das Grundstück betreffende Nach weisungen, sowie Bayr. Hyx . 11. ö 5 5 35 ; quälende Sorge um die Familie um das Wohl Auf dem platz Sedä 9 f fl. zur Klas pothekenk zuche vo m. VI. Pag. 16 Aufgebot zwecks Todeserklärung. und um seine kaufmännische Ehre, sowie den di neue Hoffnung 8 , , ]
e Insolb P an der. Westseite des Ba e r ne ben dem h
der Schuldverschreil
2 —
1 est der igt.
—
1
ö 9 . ll 1 Baur laßß Nö * . z 89 31 21 so ⸗ n * y seiner Angestellter kirche im Thi j zereits das K er; aufgeri , und des danischen Schiffes. k ebẽndaselbst: bon letzten besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts e eine theil ö lage von 50 Ra). Auf Antrag des Arbeiters und Steinfischers Niels gingen vier Mann unter, die übrigen retteten sich auf Wrackstücker schreiberei, ebenda, Flügel D., Zimmer 42, eingesehen der X. J gesellsc aj 1566 . )
rch — 1 Urte 36 L ; Und
und i Pom. 21 Pag
eierstell Nr. 8 cwost n! vothekarisch eingelrage« Lauritz Christensen in Sonderburg, vertreten durch meter lle 761. O eln l l e, Ing 1896 2 27 Ra h sʒ * * ; . erb 3 2 ä nen Schulden den Justiz-Rath Grimm in Sonderburg, wird der 17 300 Thlr. G uldurlune em am 30. März 1865 zu Augustenburg, Kreis Sonder⸗ 22. Oftober I n vom 23 März burg, geborene Seemann Christian Christensen,
ö.
* 5
2 1 9 1 5 h
r * r,. , , e,, , , es hat seinen 13 bflebten. Stolz gegenüber zem Advocaten, der die Inso , lire Restaurant Char hof gefunden . e,, . nach dem Woold-Feuerschiff. werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, als einzigen ehrenhaften Ausweg geb terisch von Ihm forder und . g ,. 16 , ,, Doppelte n Reihe don endlich d die Zerknirschung und Muthlosigkeit bei der Erken 566 sei asten führt vom 6. ö ⸗ iserzelt. An der
le Rordfe . 93 ; ; ; New⸗York, 17. Okttober. N Nachtlosiatẽ . ö tordseite des ö 8 m em 9 r der elstraße sind - c 5 N kachtlosig gke eit natürlich un id wirksam zum Ausdruck zu bringen ĩ ; aus New⸗Orleans von gestern . et e Goe . ran dem Grundb iche zur Zeit der Eintragung des Ver— in der Zeit des Glücks zw ar chwache und stets kränkeln ide, im M glück B 1 D
e * — zwei hohe Tribüne Hegenüber dem Kaise , ist eine ! zer — j aus Honduras auf dem Wege von Balize en ach e Fields währen steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere heldenmů thig ihm zur Seite stehende Gattin des Kaufman us Bälde gab ö 9 e , ö? . In it
469 1 * e Bra
die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden zirect⸗ 2. d. Bra Ha ach . eldungen des W. T. B. Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus wonach Fi äulein Louise Me e
GG
8
ö. 5 59
1556 T und 17. Oktober e' fame, W, welcher feit dem, Jahre 1888 verschollen ist und
Esdorn in Schwarme, welcher in Rücsicht auf bis zur moral 1 n Gewiß⸗
ö * meier Johe in
33 1. ö. if en . . großen Wief i ö eines am 19. id. M. wüthenden Ork izehn P zi derartige Ford von Kapital, Zinsen, wieder Auf Antrag der Wegfall der bei heit stei h ehal e lk mit Germ ej z 5 Nilitar Äufftellung nehmen. a,, * d. D. wi ne Orkans. Dreizehn lag artige Korderungen von Kapital, Sinlen, wieder- 36 r 6 i 9 86h TRI ur S kunde vom 2. März heit steigende Vermuthungsgründe sür todt gehalten Fräulein Wilke mit R . und eindrucksvoller Empfindung. e ng sowie der Capitän und drei Mann der Besatzung ranken. kehrenden Hebungen oder Kosten, Tãtestens im Ver⸗ g ö Beschränkungen ö de 2) 5099 Thlr. laut e. . ö 6 . wird, ,. ert, sich , ens in e. vor dem w Zwei Mann wurden gerettet. steigerungsfermin vor der Aufforderung zur Abgabe lich Rentenberechtigten ishruchs . 66 ̃ Näasfsnerfers K . , unterzeichneten Amtsgericht auf Sonnabend, 5 89 9. 9 n 55501 wi Bal 9 coe j e ĩ 6 28 Schwe *, 1 1 2 1 = — don Geboten anzumelden und, falls der e etreibende Eiser . fieialswittwe . 23 34 Schuldurkunde 21. Jauuar 18923, Vormittags 11 Uhr, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu Regensburg wird nun der. Inhaber obiger z * . ir Mar und Lo ib eren n Aufgebotsie rmin zu melden oder über Kommandit⸗ Seyll lschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des scheine aufgefordert, längsten; im a oe, m ͤ. , . ür Max und Louis Eli 3 . ches re, 66 ö. ö . id en ö ö J I ien u. ien⸗ ö D ö . in X 0 a, — . 8 . 18 — en geringsten Gebots nicht be rrücksichtigt werden und bei am Montag, den 19. Dezember l. ten n nh Gre att Ghnlhnrtünbe bon 94 lle für todt erklärt und sein im Lande bor— nfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. J
. e se * 5 S 8 Frwerbs- u ! ⸗ . ö , se k uind Wirtkfcaff Geng senschaften. Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücsichtigten Vorm. 9 Uhr, im ier e. chen Geschäfte, , , . , , n. Aaron hande Vermögen seinen bekannten und gehöri Lieder lafsung Ae. von Rechtsanwälten. Anfvrũche ß . Biejeni ämnmner Nr. 5k, seine Rechte anzumelden und die 17. Dezember 1865 für Kaufmann Aaron bandenes rmog en und gehörig Verkaufe, Very achtun gen, Ver in gungen 2c. 1 ; Font Auswe eise. nir rüche im tanze zurüc treten. Vie jenig gen, . 4 0, . ö. . 1e 6. e, et,. 8 . Flias in Sora iar ten Erben verabfolgt und gese tzlich zugetheilt Derloofrin 2c. von Werthpapieren. 8 . welche das Eigenthum des Grundstücks beanspru zen, Interimsscheine vorzulegen, widrigenfalls de ,,, . bbst Löschungs. werd. Srb, Uund sonstige An frre an das Ver⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. N 3 sor erfolgen wird von ihm getilgt, die Urkunden nebst Löschungs . . ge. J = , n, n . he h . i in . 66 Win g 5. bewilliz ung en jedoch . gegangen feien, hat mögen des Verschollenen sind spätestens in dem Auf— 1982 ; ;. . ermins die Einstellung des Verfahrens herbeizu München, den 8. Jun 18 ; . ö gil gehn . botst dom 21. F 1893 83
832 B gegen V ei . 38 Sreis 9 2 - ; Ne ö Mey 3 w 8 gebots ermin vom Januar z anzumelden, 1 Untersuchungs⸗ ,. . ab ige , Wöllstreckkung ciner manns Emanuel Manguby, geboren 1858: boren am 2s, Mai 1868 zu Polnisch⸗Hammer, Kren führen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Der engl richte schreiber: (.. S) Horn. zr, Twälmzter mig, Marr aun a n, Vermögen de en fich legi⸗
zweijährigen Gefängnißstrafe in den Acten W. 60s / 75 Kenstanti inopel, verfügt. Trebnitz, zuletzt in Striese, Kreis Trebnitz, auf— Kn f R Anspruch die Stelle ö — Aufgebot der über die . Posten gebildeten gense ? ermogen ĩ gi⸗
(41060 Bekanntmach rep. unter dem 14. September 1876 erlassene und DSamburg, den 13. Oktober 1892 . 3 . 1 geld in Bezug auf den nir mu 1 5 e 5 41223 Auf r e. rd erz len ulunden beantragt. timirende en chen ausgeliefert wird ĩ mene e , . e ; Grundstücks tritt. Das , über die Er. [4122 e. werden! Sonderburg, den J. Oktober 1892,
* z 21. Aue 336 —e Ste brief ö e, Va ö n k zer biese kund Der unterm 24 September 1890 hinter den Litho⸗ . , ig 9. ö. icke . Landgericht. Straftammer 5 3) Landwirth Ernst Gottlieb Bartsch, g ber 3 6 des Zuschlags 9 ird am November Di Johanna Schroers, Stücklegerin zu Kre eld, Die etwaigen. Inhaber dieser Urkunden Königliches Amtsgericht. Abth. I. graphen Willy Rehberg aus Potsdam m, . tmit als gt zurückgenommen. Danzel. Kannengießer. Fein. am 18. Juli 1868 zu Schlottau, Kreis Trebnitz, zu⸗ .
; 58 nes hren ? abe lich aufgefordert, ihre Rechte auf ; 1892, Nachmitta 2 Uhr 3. Gerichtsftelle haf das Aufgebot eines auf ihren Namen lautenden er hiermit öffentli Steckbries wird erneuert. Berlin, den 4. Oktober 1855 letzt in Schlot tau aufhãltlich, T. ö 88 /
Hir. za sr ; 8 Donnerstag 8 ö on; verkündet werden. sub R. J. Nr. 258 689 ausgestellten Quittüngsbuches 9 Urkunden spätestens in dem auf Potsdam, den 10. Oktober 1892. Stantsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht . 3919 4) Tagearbeiter Karl IAlugust Grottke, gebote Berlin/ n 6. Oktober 1892. 3. hiesigen, städtischen Sparkasse, welches, am den 6; 9 . . , . . 1069 A Königliche Staatsanwaltschaft. 39191 . am 28. April 1868 zu Schlottau, Kreis 2. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 77. April . mit einem Guthaben von 128 66 angesetzten Aufgeöotstermine unter Vorlegung der 141 5 . ; Aufg gebot. ö lu2io) Beschluß Die Wehrpflichtigen: zuletzt in Schlottau aufhältlich, w ͤ . M abschloß, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ lirkunden anzumelden, widrigenfalls die Urkunden Auf Antrag der . erdeknechtsfrau Anna Schulz, . 2 eschluß. 1) Häuslersohn Karl Gottlieb Matzke, geb ö; geboren 19 ; 58 i . . . . 371 geboren 55 Tagearbeiter Ernst Erdmann Junker, ge [4 17 ung. e. wird e n . , ng, al Cos! Steckbriefserledigung. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird auf am 3. Februar 1663 zu Deutsch⸗Hammer, Kreis am 14. Februar . zu Schlottau, Kreis Trebnitz, In . 7 soll das im Mai 1893. Vormittags 11 uhr, vor dem Bruchhausen, 5. Oktober 1892. der Pferdeknecht Card Schulz, welcher im Jahre
der Darstellung der Rolle des At och en Berent, der anscheinend n
Untersuchungs Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
aufgefordert, spätestens in dem auf den auf Antrag für kraftlos erklärt werden. geb. Woyna, aus Bogdanken, wird deren Ehemann, — Lels
Der gegen den früheren Executor, nachherigen Grund § 333 Str. P. O. die Beschlag e des . elbst 2 Kön hes Amtsg 1879 den Ort Bogdanken verlassen he d sei Gen gte 3. . kö Wg. . * . . e 1. , . * e . s. . . t daselbst fi lt . . zuletzt daselbst aufh alilich ö Grundbuch. von den Umgebungen Band 152 Nr. 6765 , , ,, . Steinstraße 2090. Zimmer 14, Königli Amtsgericht. e, , h J 212 , 4 . Reich befindlichen Vermögens des Kaul ⸗ 2) Müllergeselle Heinrich Julius Scbrautke, ge- 6 Aich iter Paul August Wagner, geboren af auf den Namen des Wagenfabrikanten Wilhelm! anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ K schollen ist, rdert, sie estens im Auf⸗