gebotstermine, den 4. Oktober 1893, Vormit⸗ , n. Potsdam) Nummer S. 371 und S. 372 [41998 Bekanntmachung. wegen Ehescheidung, wird der Beklagte hierdurch * * tags 11 Uhr, in Lessen, im Gerichtstagslocal da-; vom 23. Januar 1873, lautend über je fünfzig Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts- geladen, zu dem auf Donnerstag, den 12. Ja 3 ü E 1 t E B E 1 I C 9 C selbst, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung Thaler, ʒahlbar nach dem Tode des Arbeiters gerichts ist der Hypotheken fie welcher über die im nuar 1893, Vorm. 97 Uhr, vor dem Land- . erfolgen wird. Seinrich Marr und seiner Ehefrau Therese, geb. Grundbuche von Lissewo Nr. 54 Abthl. III. Nr. 3 Hen. Civilkammer J, zu Bremen anberaumten Graudenz, den 2. Oktober 1892. Kühne, zu Dreileben, und Nummer 12570 vom für die Vincent und IHꝛarianne geb. Piatkowska, Termine, vertreten durch einen bei diesem Gerichte Um Deut en Rei 8⸗A Koͤniglichẽs Amtsgericht. 2. Januar 1874, lautend über hundert Thaler, Pokorniewskischen Eheleute in Lissewo eingetragene zugelassenen Rechtsanwalt, zu erscheinen zur Ver⸗ nzeiger Un nig ü rell zi en II 2 n ei er. zahlbar am 10. Februar 1892, falls die Frau Louise Post von 400 Thalern gebildet ist, für kraftlos handlung über den Antrag der Klägerin:
; 1 Kaufmann, geb. Lülfing, zu Graudenz diesen Tag erklärt. E. 192. die Ehe der Parteien wegen böslicher Verlassung . 5
2 . . 2, erfrau Louise erlebt, hat, sind durch Urtheil des unterzeichneten Kulm, den 11. Sktober 1882. seitens des Beklagten zu scheiden, erforderlichen⸗ 2 245. Berlin, Montag, den J7. Oktoher
Gen big ö r, ner Nich. . * Berlin wird w vom 16. September 1892 für kraftlos Königliches Amtsgericht. ö. nach Erlaß eines ö ö
, a lärt. K remen, aus der Gerichtsschreiberei des Land— unters 8 ,
eren Ehemann, Schneidermeister Carl Friedrich er . 6 r , ,. slch 1. Unter sucungs⸗Sachen. , e nen n Gee
ü N, . Tilt Potsdam, den 13. Okteber L323. aloe! e, , ,. gerichts, den 15. Oktober 189 ö Aufgebote, Zustellungen u. der erg 8. 0 ; , de,. mn Gesellsch.
seinem letzten Wohnorte, ve g hen ist, aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Auf n. Antrag der Wittwe Bertha Jaeger und Dr. Lampe Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 8 E 8. R ö , . a .
ih spat feng. in Au igebots zermin ben . Sen- k . mindern n, K Schöneck ist heute . . Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. * ; ** a . n ? en.
tember 1893, Vormittags 10 uhr, bei dem lit 30 Aufgebot JIsfort. 4. 3 n, , . kJ lar Oeffentliche guftenuuz. . 5. Verloofung 2. von Werthpapieren. ,
unterzeichneten Gerschte Zimmer Nr. ö. zu melden, Durch . des unterze ö Gerichts . . . 1200 0, welche ö Athen; . er Tagel Ihre ö . zu Trier⸗ 53
widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. sind die unbekannten Prätendenten mit ihren etwaigen ö Lew w durch Rechtsanwalt Dr. Hey zu Trier 3 zugsrecht zusteht und demzufolge in die Auszahlung J 5. Bez
Tüfit, den 9. Oktober 1892. Ansprüchen auf die im Grundbuche von Emsdetten unter. Nr. 3 des den Handel mann Lewin Hirsch. klagt gegen die Johanna Anna Margareta Spurzen, 2 Aufgebote, ustellungen der i nterlegten Forderung von gz, 69 * 9 in 66 3 . e , , mr . Vertrauensmann 8665 . w Jeß in Tönning. 1 8 — T* 8 i: 1 * on
. ; 5 Glan 5 3 . feldt schen Erben gehörigen Grund dstũcks Schoneck ; . ! 5 , . Vert n König ssches Amtsgericht. III. and 6 Blatt 64 Abth. III. Nr. 4b. aus der Blatt 168 zufolge Verfühung vem 29. Schtemher Ee ene Wc ser frier n ne, . 22 un d dergl. . . . aufgelaufenen Zinsen an den 66 fun in Flensburg. Stellvertreter: Cart. Paul Krufe in Frĩedrichstadt. J e n ö * z ; x Seibel in Kiel. Bezirk VIII.
Rrkunde vom 16. März 1838 für den Bäcker und Teng . 2 3 k 3 ; 1864 für den Kaufmann Samuel Jacobius in Berlin he ; , ,, . Schankwirth Friedrich Kiffmeyer zu Emsdetten ein⸗ . , , . '. scheidung, mit dem Antrage: Königliches Land— 99 Der Kläger ladet den Bekla n ö ö. (410685 Aufgebot. getragene Hypothenvost äber 15 Thlr. Darlehn aus— lingztrage en und zufolge Verfügung vom 24. Januar gericht Kolle die von den Parteien , Standes. 412244 ; ; 3 6 36 * . . Section V. U ; John Deymann. in Wyk a F. 4
Auf Antrag der Wittwe des Schuhmachers geschloffen.' 1563 für, xen Haftwirth Johann Jaeger in Schöneck Feamten zu Maven am 13. September 1887 ein— K Amtsgericht Colmar i. Els. ö , w . or das König · General- Kr ul Gribel in Stettin, Vorsitzender. 2 St. H. Bostius in Wyk a. F. Heinrich Schaper, Marie, geb. Bors, zu Evessen, Burgsteinfurt, den 10. Oktober 1892. umge schrie ben ist, wird für kraftlos erklärt. . gegangene Ehe für geschieden erflären, der Beklagt Oeffentliche Zustellung. b 6 5. peln zu dem auf den 6. Fe⸗ Wilhelm Mag ck in Rostock, stellv. Vorsitzender. Section v. vpeiche ihr E brecht an den Mach aß der am 25. Ok— k 6. furth * 3 5 2) Die Kosten dez Aufgebotsverfahrens fallen der Jen ch ge ch , . Der Kaufmann Alfons Levy junior zu Colmar, Truar 93, Bork 10 Uhr, anberaumten Senator Berg in Barth. A. Hinterpommern. welche ih Erbrecht an de . Sa , ,,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Antraaftell st l die Kosten zur Last legen, und ladet die Beklagte zur zerfreten durch den Geschäftsführer Ritzenthaler des Termine, Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung vI. Vert gmann? Reinbolt Piegze 2 tober v. Is. zu Evessen verstorbenen unverehelichten ntragstellerin zur, Raf ͤ 89 mündlichen Verh and ung des Rechtsstreits vor die , ,, . R . Auszug der Klage bekannt ch 26 , im gen , . Juliane Bors n gemacht hat, werden alle, Schöneck, den 24 Seytember 13892. . Givilt᷑ ser,, ,, , nn, m, ,. Vereins 4 Reform zu Colmar, klagt gegen den ig age betannt gemacht. Geheimer Commerzien Rath Gibsone in Danzig, K Capt. Joh. Getzien in Kolberg.
. 9 ö 41232 A . b B ck. 3 liches A ch ö Givi ammer des Königlichen Landgert 18 zu Trier f n il M d, S ö h Oppeln, d den 7. O Oktobe er 1892. Vo 7 tze d s 8d
die ein näh eres der gl eich nahes Erbrecht zu haben l ufge ot N . Königli 8 mtsgeri t. auf den 1. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr Kaufmann Emi Picar?d Sohn von Simo n, aus s. z ri ender. x ; E. Neu⸗ Vorpommern. ur Anme d ung desselben in dem damit Durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Ge— k e en, be, n, Horburg, zur Zeit ohne belehn ten Wohn und Auf⸗ . Sika . Kon sul Rodenacker in stellv. h . . j mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichtsschreiber des 8 Koniglichen Amtsgerichts. M. Doman sky in Danzig. 6. Vertrauensmann: Capt. Julius Steinorth in?
vermeinen, ʒ 2 5 ö 219 86 . j j ) ; He potheken⸗ 0957] m Namen des Königs! * enthaltsort abwesend, aus Lieferung eines Anzuges auf Freitag, den 2. Dezember 1892, Vor— richts bom 3. Sktober 183 ist die Fw othe ken ⸗· 40 J . gs! ö ; thaltsort . erung eines Anzuges i V F g. 3 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum mit dem Antrage auf Verurteilung des Bẽeklegken Stadtrat Leo in Ronigs enn Stellvertreter: Wilh. Sarnom Var
38 16 anberaumten Termin unter urkunde über i ö Grundbuch von Stadt Stein— Verkündet am 39. September 1892. 6 n . ; . ö 9. 33 aufgefordert daß im Richt. furt Band J. Blatt 253 Abtheilung III. Nr. Z mir . Paehler, Gerichtsschreiber . kö . w zur JZahlung eines Betrages von Sö⸗ 60 . worunter lago) Oeffentliche Zuftell Fommerzien. ah Herlach in Memel. ö 6 anmeldungsfalle die Anträgstellerin als die wahre die versterbene Wittwe Buck eingetragene Post von Auf de ö H der Wi itwe e wann Johann ? Trier, den 10. Stieber 6h. ke neee derfalltne zin hebt Eee Die Pferdehändle . ö N33 83 d ̃ ö,, , n. il ng Erbin angenommen werden * foll, und der nach dem 209 Thlr. für kraftlos erklärt. . Hemrich Bilhel m Schemberg, Bern hardin. geb. Große Zinsen vom Kla— etage ab, und ladet den Beklagten Ghemann Toer er sind d * . . ind und ihr Section L. Stellvertreter: August Schröder in Ausschlusf? fich Meldende und Legitimirende alle Burgsteinfurt, den 10. Oktober 1862. Peters, zu Bochum, vertreten durch den Rechts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur mür eigen, Kerhant fun des Rechtsstreits vor Een . ö. . 6 * durch . . ö ö ö bis beiin über den Jiachlaß getroffenen Verfügungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nm alt Heitmann zu Bochum, 2) des Hier Heinrich ö das Kaiserliche Amtsgericht zu Colmar i. Els; auf . Pre dehamnlc 2 83 3 ann, ö. ö Bertauensmann: Rich Vgrmerg in Köln a. Rh. Vertraue e,, 53 R, Min laß in Stralsund. anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage w Gahmann zu Höntrop, vertreten durch den Rechts— . . ö Montag, den 19. Dezember 1892, Vor⸗ 5 enfko chain Hen fisch. 3 ö. . ö ellvertreter: Ingenieur Delfs in Köln a. Rh. — treter: Ed. Elbert tralsund. noch 3 der erhobenen Nutzungen zu fordern, sal231] Aufgebot Pfarrfonds zu Altenberge anwalt Althaus in Steele, erkennt das Königliche lat]. Oeffentliche Zustellung. mittags 8 uhr. Zum Zwecke der offentlichen e, . n,. J fir e n s. ö. . . Bezirk kJ = sondern fee Ansprüche auf das zu beschränken hat, 6 Lehbrinck x , zu Bochum durch den Amtsrichter Die Maria Ringenbach, Näherin ö. Straß⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . e an, . . 5. . . . eilen, ann. C. W. Andres in Esens. ertrauensmann; Capt. 8 k Durch Ansschluhen en err f zeichneten Gericht. Fteukamp für Recht: burg i. E., vertreten durch Rechtsanwalt Dold macht. . ö en . 6 6 neb 3 6. J . et dem . Diedr. Becker in Esens. ellvertreter: August Bieba ack in Greis wa
Schbpvenste dt. s Oktober 1892. k Steer, e, ind din g mmh. e ,, ü. Folgende Urkunden: . mann, klagt . ihren 9 den pormaligen Ging. . sius u lisficc köur5Mn h en 1 ; 24 rthe für vor⸗ ö Bezirk. III. . C. Vorpommern. verzogliches Amtsgericht. äber die in Grundbuch bon? Aitenberge Band in , I) Der Hypothekenbrief vom 1 Dezember 1877 Hauptzollamts - Assistenten J. Klasse, Karl Leding, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. n Beta n, . 6, . . ö , de. Lootsen⸗Commandeur Laarmann in 6 e I. ö . Glinde mann. Blatt 0 Abth. IJ. ir . e , ige genen über die im Grundbuche . Bechum Band J. zuletzt in Mülhausen . wohnhaft, jetzt ohne be⸗ Rhe n. 3 . . i . eses Emden. . . - . Vertrauens . Cart. C. Langerhanns . Posten von 3500 Thlr. für die Sparkasse des . . ell r geg er hn n k en , n e. , en *. 41093 Oeffentliche Zustellung Qppeln u d dem auf ö kö ig zn K— ,,,, ö It n e ⸗ ; 2 D 6 rage: J 989 P e 5 . * Imden. 2 lalos' Deffen liche Bekanntmachung, Freises Minfter und edo Ahndung ir Antenia gin —è. ö J eri Wi err , en Harteien ae ,,, , dem . 3. Der Eigenthümer und Güteragent Julius Matthey Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine. Zum Bezirk Iv. zertrauensmann: Capt Der am 160. August 1392 zu. Berlin, verstorbene Epping. beige abetreten an, den Pfirt enk der Scheinberg zu Bochum eingetragene Hypothek von die Prozeßkosten zur Wast zu legen und ladet den zu Tschbruch., vertreten durch den Rechtzanwast Dr. Zwecke der Sffentlichen Zufstellung wird diefer Wänzug Vertrauensmann: Jcss Mn nkeng in Leer b. Stettin. : gif ker te Jürgen Frict rich Fölpin hat in römisch-katholischen Kirche zu Altenberge, für kraftlos FP i. g kö ö Beklagten zur mündlichen 3 serhandlung des Rechts Poeppel in Driesen, klagt gegen den Eigenthümer der Klaz⸗ bekannt gemacht. èStellbertreter. J. Tan Hoorn in Leer. 2 Expert . mn 16. September 157 k ö 10. Oktober 1892. 2 9 Hypothekenbrief vom 20. Oktober 1886 streits vor die Givilkammer des Kaiserlichen Land⸗ Carl Neißnẽr zu Erbenswi isch jetzt dessen Erben, Oppeln, den ;. Oktebe er 1892. ; Bezirk V. 3. anch JJ ura hf n g n ö. ö. IJ. über die im Grundbuche von Höntroxp Band J. gerichts zu Mülhausen i. E. auf den 20. Dezember nämlich: ö J ö JJ k Wrtrauensmann; S. A. Klasen in Papenburg. Vertrauensmann, Gapt. A. Torgew, in. Ueckermünde. 2 den 11. Oktober 1892. 6 ö. Art. 12 Abthlg. III. Nr. 15 für den Rauf mann 1892, Vormittags 9 Uhr⸗ mit der Aufforde⸗ . J estine Wilhelmine Meißner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stellvertreter: Gerz. A. Beckmann in Papenburg. Stellvertreter: William Radn ann in . rmünde. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. ö . Ludwig Haase (soll wahrscheinlich heißen Lazarus rung, einen bei dem dach Hjten Gerichte zugelassenen , ö - ö . , ⸗ N ; ö w 41227! Im Namen des Königs! Haases zu Steele eingetragenen Hypothek von 6h „é, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen die Ferwittwete Leibgedinger Ueckert, Caroline, umfaßt die Greßherzoglich gMldenburgischen Aer Vertrauensmann. Czwin ö. . . ö Ve ründet am 7. Oktober 13892. we rden für kraftlos erklärt. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt geb. . eißner, 31 Friedebergschb zruch, Bekanntmachung; ; . . Fries⸗ zyt he und , el ede. im. rtreter: Konsul FJ 41087 Oeffentliche Bekgnuntmachtzng, . Trepper, Ge richts schreiber. Die Koften fallen den Antrazgstellern zur Last. gemacht. , serehelichte Eigenthümer Charlotte Zeidler, Dis Sabine Naria Johanna Mengoni, Ehefrau Vertrauensmann: Georg Hib zen in münde. Die am 7. Juni 1892 zu Berlin verstorbene Frau Auf den Antrag des Landwirths Clemens Große e⸗ Neukamp. Mülhausen i. E., den 14. Oktober 1892. geborene NMteißner, zu. Deutsch⸗ Neuteich, der Schu r mach Jofar ann Dahm in Metz, ver⸗ Stellvertreter: Joh. Strobschnie 1 sabethfel hn. D. Mecklenburg. Karoline Kolb, geb. Frichwich, hat in dem mit ihrem kettler zu Wimbern erkennt das Königliche Amts; Stahl, 4 den . elm Otto Rudolph Meißner treten . gtechtõamra alt 3 erb xeri ch, klagt gegen Section . 1. Ehemann, dem Schneidermeister Johann Kolb, am gericht zu Neheim durch den Amtsrichter Müller [41096 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. J bei Kü 3 K a . . annten Ehemann auf ö. . Bezirk La; für Dampfschiffe. Vertrauensmann; S. Hartmann in J 5) die unverehelichte geisteskranke Emma Emilie mündlichen Ve ndlung des Rechtsstreits ertrauen . Di l er: Paul Grampp in Ros öffentliche Si Eivilkammer des Kaiserli ;
22. Juni 1870 errichteten und am 14. September für Recht: Die unbekannten Berechtigten sind mit ihren Real⸗ / ; 1892 eröffneten Testament ö als Erben ein— Das vom Amtsgericht Neheim am 31. März 1886 ansprüchen auf die im Grundbuche von Bublitz 41095 Oeffentliche Zustellung. Hulda Meiner 31 Erben wunsch, ; ö ö . gesetzt. gebildete Zweigdecument über eine Theilforderung Pläne Ln VII. Nr. 322 Abtheilung III. unter Die Frau Schlosser Anna Körbe, gebgrene Vertreten durch ihren, Vormund, den Eigenthümer , , ts mn De. vom 12. Dezember 1892 Berlin, den 11. Oktober 189 von 1500 6 nebst Ho Zinsen seit 23. März 1886, Rr. J aus der gerichtlichen Obligation vom 8. Sep. Körner, zu Dölau, vertreten durch den Justiz . drath Wilhelm 5 in Erbenswunsch, . Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Königliches Amtsgericht I. Rihtheilunmn 87. welche von der im Grundbuche von Neheim tember 1827 ex decreto vom 25. Mär 1828 bezw. Otto zu Halle 9. S., klagt gegen ihren Ehemann, 6 . Schneider Franz Robert Alexander Meißner Metz, den 13. Otteber 1392 — Band VIII. Blatt 34 Abtheilung III. Nr. 13 auf 3. März 18453 für die Maurermeister Dallmann schen den Schloffer Oskar Köppe, früher zu J a. S. . ö ö . . 41086 Bekanntmachung. Ren Grundstücken der, minorrnnen Sauer für die Minorennen in Bublig eingetragene Post von noch jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen liche: ; ,,, ustav Bernhard Sigismund — . 1 6 Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß Ehefrau Schreiner Wilhelm Schulte, Ferdinandine, 30 Thlrn. 29 Sgr. 3 Pf. Darlehn ausgeschlossen. Verlassung, mit dem Antrage auf gi , und 3 . . . 41088 . Seerign Ti. . in dem beute eröffneten Testament des verstorbenen geb. Bauerdick, zu Neheim eĩn getragene Post von Bublitz, den 7. Oktober 15092. ladet den Beklagten zur mündlichen V Verhandlung 8X den Landmann Amandus Berthol ĩ Kaiserliches n,, Straßburg . JJ z B zirk . . Maschiniften Gottfried Wagenknecht aus Schöneberg 5900 „ an Großekettler am 25. März 1886 abge Königliches Amtsgericht. des Rchtestreitẽ vor die IV. Civilkammer des z Erben wi uf wMeiß . ; Die Regina . Ehe rau des J ö , , ,,, . ö . Schl effer Friedrich Ernst Wagenknecht alt treten ist, wird fuͤr kraftlos erklärt. 1 Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den 1. . ich Albert Meißner u Erhenswunsch, Me chael Luct, br en dar Re cchts El treter: hs. Bosch in Bremerhaven. vertreter: Ernst Vendt in Danzi g. Miterbe eingesert ift. K 41100 Im Namen des Königs! 21. Januar 185923, Vormittags 9 Uhr, hereh icht Gigenthümer Hulda Hanelt, anwä . Spasten kein? Flagt gegen hren ne, Bezirk Bezirt E- ö Verkündet den 10. Oktober 1892. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— geb Selchow, n Ehemann mit dem Antrs die Güter⸗ rtra n. Capt. Ulri dech n rate. zertrauensmann;: Capt. 8. ischke in Pillau. Dimbola in ; J tellvertreter: Edmur Reeken in Elsfleth. Stellvertreter: 9. Oloff in Pi
Berlin, den 3. Oktober 1892. 22 8 . . 412291 Aufgebot Lenger. Szudrowiez, Gerichtsschreiber. richte Sugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 11 8en germ Johannes Moll zu Dir a in ti ig zwischen den Parteien auszusprechen u e ; ; 91. 5 Section 111. . .
9
= *
* ndge — . zerichts⸗Secretär: Kai
86 *
* 9
auensmann:
* * 1. s 2 6 5 * X
ellvertreter: Kor Jarow in Wisma
De NR Ver Xan
116
Königliches Amtsgericht. II. 8 563 Tönigliches Amtsgerich Durch Aus chltinthel des unterzeichneten Ge⸗ In der Petrich'schen Aufgebot fache. = . 23 der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der ustralien, . ö 1 , , 6 ö ; . richts vom 27. September er, ist die Hppotheken— 9 ; 23) den Flei ermam ö 9 , . Walt zu legen, Zu Bezirk Ta. fir Dampfschiffe. ö , , , , . ö 14 51 — eskennt' das Königliche Amts gericht zu Klage bekannt gemacht, K an uu ander⸗ mündlichen Verhandlung Rechtsstreits die ezirk La. fir Dampfschiffe 41085 Bekanntmachung. Urkunde über die im Grundbuche don Nordwalde ⸗ hir. ; 2. Oktober 1892. schaft, ffn fsi q- di,, ä d äs, Vertrauensmann: C . EG. W. Maack in He e 1 i D s . 15 ö 69 bremen, Wongrowitz durch den Amtsrichter Pr. Lindau Halle a. S., den 12. Oktober 189 ö. J ö ö ; öffentliche g de ivilkammer des Kaiser ü , Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß . Blatt 26 . m 38 die far dacht. ; Wagner, Secretãr, 3) die verehelichte beite heresia Teske, lichen Jan ö ref er . burg. Hamburg, den IX Dttober ' 3, 5 ge, 2 ze = 5 9 — J 3 B 32 ' . ⸗ . . ! 36 ö y ᷓ 8 1 Db] Srosswortr . ⸗ s imm ker a en . , J . . . ö. eingetragene Post 3 D ö ) Tichael Benjamin Petri bezw. seine Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eh, n, m. 3 . Morgens 10 uhr, en n,, . 3. Der Vorstand der Ser⸗ Berns eiligen XeJte es Vc 8 k . 5 . Re snachfolger we , s ö auf — —— er AUgen hu nen . Irn zu Fissahn, es 3 ; ö ; = IJ ett . 8 Laeisz, V sitzen Ehefrau Elisabeth, 9 geborenen Lehmann, vom 2. De— Burgsteinfurt, en 8. Altohrr 1872. die e . ö. ö kö 8 lalozd9] Deffentliche Zustellung. 5) den . aten Emil Moll zu Ratibor, er Landgerichts-Secretãr: (L. S) Weber Ingenieur Axel Fussing in urz. ö zember 1 die Wittwe an,. Lehmann, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . eingetrage en für ersteren in Abtheiln ng III. Nr. 2b. Die Arbeiterin Emilie Zander, geborene Drechs ler, 5 ima Moll zu Fissahn, 86 eeretar ö Web k 4 , er garethe Hermine . JJ des dem Augujst . Petrich gehörigen Grund zu Magdeburg, vertreten durch den Rechtsanwalt 13 . e ü enda, . e, , , , , ,, . 9. 4103 Bekanntmachung. stücks Wiela Band J. Blatt g aus dem Z hellungs⸗ Herzfeld II. zu Halle a. S., klagt gegen deren Ehe⸗ K doll ebenda, e . , nn, nn,, J 2 Berlin, den 13. 53 Apthei In der Kaufmann schen Aufgebetssache — F. 4. receffe vom II. Dtkebe 1818 zufolge Verfügung mann, den Handarbeiter Friedrich Wilhelm Zander, u 16d und 18 noch mundersäbrig, und, vertrtteß s uchsechtktäftigs Irtheil n 13 Ciwiltammer 8 3 sen in Hamb 4 Verkäufe, Verpachtungen Königliches Aim fogericht II. Abtheilung ö 92 — Fat das dien gli Amt ogeri icht zu Stargard vom 17. Rai 1851 ausgeschlo fen zuletzt in Belitzsch, jetzt in unbekannter Abwefenheit, ure en Vater, den g en n Hermann Me 2 Königlichen Landgerichts zu . vom 20. Sep⸗ telle Jörgensen in Hamburg. ' ö ö . i. Pomm. am 11. Otteber 1892 für Recht srtannt; II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage auf zu Fissahn, Beklagte, zu 16 11. 13, 14 16. 17 und tem ber 5g, ältn die 3 , 3 H, Verdingungen 6. 41097 Beschluß. 6 Gefammthypothekenbrief über noch 1320 M dem Grundstückseige nthümer August Wilhelm Petrich Ehetrennung und ladet den Beklagten zur münd⸗ treten durch den Rechtsanwalt Meyer zr . . re, ier, i. 6 . . 3 6 t ö Rr. 19219. Nachdem der Tod des Johannes Restkaufgeld., eingetragen auf Grund des Kaufver⸗ in Wiela aufe rlegt lichen Verhandlung des Nechtestrcite vor die 41. * -) ö. seht n . ,. 36. . Gapt— 396 nnen menen ng, on , , , , Weber von He agen, zuletzt wohnhaft in Tavistock trages . 31. März 1888 und der Verh handlung Dr. Lindau. IV. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ww 6 eilung einer Auflassung, dem An⸗ . 11 9 t ö VC. X n Altona m We es Mei in Canada, festgestellt ist, wird das gegen ihn vom 14. April 1888 am 165. April 1888 auf den K Halle a. S. auf den 21. Januar 1893, trage, zu ertennen: . . Köln, * unterm 12. D ezember 1891 eingeleitete Verschollen⸗ dem Restaurateur Ferdinand Zibell zu Klempin ge⸗ 18 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1 die en in schuldig, dem Kläger heitsverfahren aufgehoben. ö. hoͤrig gen Grundstücken Band J. Blatt Nr. 32 und Die verehelichte Kaufmann Lucie Bode, geb. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt n , , (9. R dis folgenden Fl Lörrach, den 8. Oktober 1892. Band 1I. Blatt Nr. 73 Grundbuchs von Klempin zu Magdeburg, Buckau,. Martinstraße 23, zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung ,,,, ö kuteich It. 4 i . Re fr mnensmann: . . * es 26 zu ügung. Gr. Amtsgericht. in Abtheilung III. Rr 7 und bezw. Nr. 3 für den J durch den Rechtsanwalt Dr. Fleischauer wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. namlich ö . . 66 rn. ö. ö Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift (gez Spiegelhalter. Bauer Fran; iir Siefke zu Klempin und jetzt hier, klagt gegen deren in unbekannter Abwesen— Wagner Segretär, Kartenblatt 1 Nr. 287 / 80 Acker Flächeninhalt 3 Un fall und Invaliditäts⸗ꝛ J 26 ; 3 r . 33 Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Appel. infolge Abtretung für den (Antragsteller) Eigen- heit le zenden Ehemanne Kaufme ann Karl Bode, Gerichteschreiber des des Königlichen Landgerichts. . k . ö 8 S. *. k , 4. . bei dem un n tau leben, woselbst . thumer Hermann Kaufmann zu Re pplin, bestehend früher zu Magdeburg, wegen Ehescheidung, mit dem Kartenblatt 1 Yer. 288/80 Acke Flächeninhalt Versicherung G ste 3. , . * , , hältlich sind. allo. Im ,, Königs! aus den beiden er othekenbriefen vem 16. April Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den [41080 Demfentise Zufge hung. K ö , 96 8 * . ö . Berl, den k 22. Auf den Antrag des Abwesenheitsvormundes des 1585. dem priratschelft chen gerichtli ch begh gubig gten Beklagten für den alle in schuldigen Theil zu erklären, Der Hüttenmann August Nitsche zu Eis zleben, ; tt 1 Nr. 294i129 Ack Flächeninh ö Neuenfelde. 8 . . Königliches ee rs Bureau. verschollenen Vogts Anton Nepomuk Melinski aus Kaufvertrag vom 31. Marz 1885 und der Ausferti.! und ladet den Beklagten zur, mündlichen Ver⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Schöne dase hf 5 , J ; a s R des em,, r rung nsdesetzes vom Vertrauensmann: de Dltmamn 6 ö Ezysciec, Kreis Samter Rechtsanwalt Petrich zu gung der gerichtlichen Verhandlung vom 14. April handlung dez Rechtsstreits vor die II. Civilkammer klagt, gegen den Hüttenmann Garhfß Koch II., früher k Nr. 296/128 Wiese Flächeninhalt Sema ds, z . , d , get . t. Stelle k = Samter, erkennt das Königliche Amtsgericht! u 1888, wird für kraftlos erklärt. des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den in Eisleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen ö im en, , , i *. u . 1 kö 5 . w x Sanmter durch ben Ami srich ker Knabpe fuͤr Recht: . Lemke, . 8. Februar 1893, Vormittags 12 Uhr, gewährter Kosi, Wohnung und eines geliefert er⸗ J ; 1 ö, Derne. en en . sich 56. gan zu. Vertrauens mann: he r, . Der am 15. Mai 15856. geborene Vogt Ante Gerichtsschreiber des Kö zniglichen Amtsgerichts. III. mit der Äufforderung, cinen bei dem ö Ge haltenen Anzuges, mit dem Antrage auf Zahlung , Die uf Grundstücks Neuteich Bd. IV. a,, schaf w nende . ; M 535 Verl oosung 2c. von NM Werth Nexomuk Melinski aus Czysciec, Kreis Samter, J lichte zugelassenen, Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke bann 72 6 nebst o Zinsen. seit denn 1; Ju k . . f . I. G schaftsvorstand. Stellbertrcker . ungelaus in Geversderf. s g ö der öffentlichen Zustellung wird diefer Äuszug der 1891, auch das Urtheil fur vorläufig vollstreckbar zu und zwar beides frei von allen Hypotheken, . e gen de, n, ec ieee . . 66 , , ; Ferd. in Hamburg, Vorsitzender. Vtʒ irt ö papieren.
*
aufa 9I 5 8e
8 8 2 .
alt 11
—
wird für todt erklärt. 4096 g z . lage bekannt gemacht. geklẽten und ladet den Beklagten zur mündlichen „die Losten des Rechtsstreits zu tragen, Gerd. Tgeis ö . w — ᷣ ector o Meher in Hamburg, stellv. Vor⸗ Vertrauensmann: Fon mand deur und Loots⸗Inspec
Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag— 9 Schrank'schen Aufgebotssache 6365 9 ö ; ; steller auferlegt. —ͤ J Kon . 4 . 1. . , . 1 8* Magdeburg, den 12. Oktober 1892. Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche und mit dem ferneren Antrage ; ö. . 96 6 A. Curhav 126 Ain Rechts Wegen. lers. . ar Fi 6 66 Sch k Blanck, =. tär, Amt gericht zu Eisleben, zimmer Nr. 16, auf das er h gegen Sicherheits beste llung für , w . 5 e in un . JJ . . Samter, den 19. Oktober 1853. Die J ö. er 200 Thaler Darlehn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * ö . e. i,, 65 . . der . 8 ö . . . an n Kiel ö ö,, ö. Ascherslebener Kre is anleihe. 3 ö öffent ⸗ iese und, lade den Beklagten zu 12 zur weiteren münd— ; er hien. . Nie , . . . B am 13. Mai d. Is. statta Königliches Amtsgericht. ein getrahen für den Schul lien Gkristian Friedrich ( um wecte er offentlichen M e Ung wir 1 é: 711 26 ) ö av * urg Be k LX Bei im V 1 I38. ste attgeh ab ten Aus⸗ . 77 * 8 ien rhand ng 93 * . DJ. E. in Penh zir 8e 2. . 41225 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. — andlung des Reechtsstreits vor die erste Ciil⸗ tor Xe .; in , . Vertrauensmann: Joh. Ad. Seitmann in Lübeck. loo ung der alscherslebener Kreisanleihe de
Wedell in Prellwitz, auf Grund der Obligatlon vom [Els O ge . . . 2 . z K 39 ots 31 2a Sen 2 ‚ Die Ehefrau Johann Koep, Katharina, geb. Eichner, . ö. un glichen Landgerichts i Wandaberg eheimer Commerzien⸗Rath Gibsone in Danzig. Stellvertreter: Konsul derm Warncke in Lübeck. sind nachverzeichnete Scheine zur Ziehung ge⸗ 6 V 8 3000 70
2 29. November 1860 und Verfügu ö 3. De⸗ G 3 B. ö ö. ber 6h in Abth 1j * 1g ö. 3 k Körner, zu Tüffeldorf, vertreten durch Rechtsanwälte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wicauf den T. Fanuar ü sg, Vormittags s' S angt zwar: 1 heilung il. tr. 3 des Grund 65 1 lein, kl e ih h — — Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Ad. Schiff in Elsfleth. Section LV. i rn , rieving C Dr. Klein, klagt gegen ihren Ehemann, J ‚. de ,, . II. Sectionsvorstände. Bezirk 1. Nr. Jeb zbhß 1500
Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind kuh ratur Ben n, nein 3 nachbezeichnete Urkunden: 9 gebildet aus der Ver⸗ Johann Koep, ohne bekannten Wohn- und Auf 39987 Oeffentliche Zustellung. edi, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vertrauensmann: Stadtrath M. Jebsen i
1500 1500 15
der am 18.
N S
r.) ) . I J
* 1 l 1 j I j l
ö . ö k dlun vom 29. N ovembe 13860 dd Syvpo 19 53 Das Braunschweigische gr enleor Serie 2346 handlung vo tovember und dem Hypo z * ; ö ar zu um Zwecke Ter oͤffentlichen Zuftellung wird diefer Section J. ö Enie ö . leg r ü un ,,,, wird fir e . . , . ö , ge , n, lin . ö . , , 6. . . Rudolph H. Meyer in Papenburg, Vorsitzender. Stellvertreter: Chr. Schütt in Wen rade 5 ,, ) en Ba aftlos erklär z lag h ; x ö . . 6 ee en ,, , , r, ,. 3 66 . 2) der Pfandschein der O al f wei gische⸗ R e. ⸗ ö z Ot 3 scheidung unter den Parteien auszusprechen und dem ebenda, tlagt gegen den Johann Jacob Burgy, Landsberg a. W., den 12. Oktober 1892. Heinrich Mam meg in Papenburg, stellp. Vorsitzender. . e Bert * ö, vom 3. September 1891 Nr. 577 über 3006 Sch oppe, den 5. tober 1392 R. 9 5 lürhy, He P. v. Rensen in Emden zertrauensmann: D irector 61 che lsen in bur or nt. Seyte z m ,, Konigiig e Amtsgericht. Beklagten die Kosten zur Last zu legen, und ladet Tagner, und deffen Ghefrau AÄnnc. Maria Flur s erfarth Sęerec r . JF G King in Leer. Stellvertreter: . Jost in Flensburg 09 . . 6 . Heinrich Bothe 33 V , , . den Beklag ten r minndlichen Verhandlung des beide früher zu Strüth, jetzt ohne bekannten Wohn— Gerichts schrͤbe r des Fönsglichen Landgerichts. J. G. Utena in en, tion 11 J Bezirk i . 600 Ih 3 39 3h 61 ; . . e, g D . Jö — gtechtẽstreit. vor die] Civilkämmer des Königlichen und Aufenthaltsort, aus Kosten zweier Schenkungen — enator Wessels . Dorsitze ender Vertrauensmann: Capt. Th. Reimer in Schleswig. 3090 ein elies⸗ ert hat K 10972 B 1 9 di eren ge ü 361 . . ö. tigen O tliche Zustellun 8 . 2 . 8 . Fremen stellv Borfitzender Stellbertteter: Aug. FGölers In Kappeln. . 300 . ö. e gener Bern schnehgsschn Oräm lag dr2) Bekauntmachung. ö 1893, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einer Vollmacht vom selben Tage, mit dem Antrage Der Schacht , ,, 5 * e,. . Myslowitz * . 5 ö B ö ö Bezirk Iv. Dice Scheine werden hiermit zum Januar 3) der An ein der Braun weigi n Prämien- Durch das am 7. d. Mts. derkindete Urtheil des rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen auf kostenfällige Verurtheilung von 32 . nebst fünf in n, tarbeiter Josef Polczyt zu Myslowitz, Director tolze in Sremen. r. ö K 1893 gekündigt Werth derf ib ü anleihe vom 1. März 1855 Serie 157 Rr 27 über unterzeichneten Gerichts ist die. Hryrothekenürkunte Anwalt! zu bestellen. Zum wecker öffentlichen Procen; Zinseh dam Tage der Klage ustellung an feet *. urch n Rähm ell Renin be Lö, bis in Gif, ; n,. . Veh en, . Fi P . gegen Rn 9 Sein nter 8 14 2 — über die im Grun ö elb⸗ ag 8 ) See . Stellve A. C. Hansen in Wellingdorf. geg 96 ᷓ— Eine neh goupons un 20 kö. . . e. im 896 . 1. dnrstlch Dreüßna Bd. J. ZJustellunz wird dieser Aus zug der Klage bekannt und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des ,. n Gig b 96 ep e Commerzien⸗· Rath . Geestemünde tellvertreter . *. 66 Talons vom 20. Dezember di Js. ab von Eid — 8 4 J 9 Dot 5 un 81 de *, 809 60 6 2 . e —— Br aunschweig. den 28. September 1892. ze gr gg . 3. Hu sti . anf ö. gemacht. * . 6. en ern . 16 , 9 Antra ge, den . ke an ficht zu ver⸗ Director John Mer in Hamburg, Vorsitzender. Vertrauensmann: Stadtrath J F. Maßmann in Hei⸗ n, , Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse ausgezahlt erio 3 Amts Srundstũ ; . j 66. ꝛ. as Ke urtheilen, an; J de Fr. Loes 8 z 3. Vorsi ; ligenhafen. verder ꝛ dei le n n ü. 9 e i .. ,, Hoff mann Gerichte schreiber de des Kön giichen Landgerichts. zu Hirsingen auf Mittwoch, den 1. Dez eme Klagerz . K . . , . n, m , stellv. Vorsitzendẽr , , , Konsul M. C. Laftentz in Burg a. F. Euediiubug den 17. Mai 1892. K re n 5 9. . Her we 2 6 . 41222 Oeffentliche Zustell , 33 in. . inh. 2 rr nn de Beklagten . November 1889 gegen die Tr. Weck in ö ö J Fir, . . - 26 ö n, e = 750 M für kraftlos erklärt worden. In Sachen der Ghefrau . Franz . ö w 8 . Königlichen. Gisenkahn, Betrieb ant zu Hermann Lange in Zübe, . , . 36. are g k ie Policen der Deutschen Lebens-, Pensions— Luckau, den 8. Oktober 1892 Heinrich g . Lrbeln bei der Kö lichen Regi daselbst hinter⸗ Section LV. urg. Ste ö 5 Au,, den 8. ttober 1392. . udwig Honeck, Anna Margarethe Dorette, Schmidt, i . sönigli en Negierung e, e, . j in iel N 0 , . . Königlicher Landrath, Geheimer Regie * und ,, n,, . Gesellschazt auf Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. geb. Bobrink in Baffum, Klägerin, wider ihren Gerichtsschreiber des Raiferlichen Amtsgerichts. ö . 6 und 10,70 0 (Gedin e. Geheimer Commerzien⸗Rath Sartori in Kiel, Vor⸗ Stellvertreter: Herrmann Paap in Rendsburg. ch Geheimer Regierungs⸗Rath.⸗ seitigkeit in Potsdam (etzt genannt Deutsche Lebens— Ehemann, unbekannten Aufenthalts, Beklagten K ef Ranocha für Brunnenarbelten) das Vor-] sitzender.
* 1348 O21 0