1892 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö 121

114006 Böhm. Westbahn 76s, Böhm. Nordbahn 1555, Oesterr. Silberrente Jan—⸗Jull verz. 81, April von 3,35 3,50 4 per Schock. Aussortlrte kleine 9 1 87, 75G enen , Galizier 1823, Gotthardbahn 155 3, Akt. verzl. do. Soldrente 40,0 ungar. Waare je nach Gualltät T5 = 2 65 , per Schock 2. ö i . ainzer 11440, , 6k, Lüb Büch. Eisenb. GHoldrente 944. Russ. gr. Eisenb. 123, Ruff. Kalkeier je nach Dualität von 3,30 3,235 R per 2

2. Drientanl. 623, Conv. Türken 21. 31 9 holl. Schock. Tendenz: Still.

100,75 14456, Nordwestbahn 1783, Creditactien 2653. 257, 006 Darmstädter 136 30, Mitteld. Credit 37 50. Reichs. Anl 101 Sog gar. Trangpe-Cis. Jog Warschan , Stettin, 15. Oktober. (W. T. B) Getreide. bank 150,50, Disconto⸗Comm. 18649. Dresdner Wiener 1173, Marknoten 59, 25. Ruff. Zollcoup. 1923. markt. Weizen still, loco neuer 150 153, yr

122,606 Bank 14349, Bochumer Fußstahl 12230, Dortm. NemHork, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. Dftober 54,56, per Stktober⸗ November 154,56. ö. Union 56 09, Harpener Bergw. 131.50. Hibernia Curse. echsel auf London C69 Tage) 4841, Cable Roggen unveränd., loch 135 135. pr. Oktober d

14,103 11340, Westeregeln 10090. Privatdiscont 23 0/9. Trangfers 4857, Wechsel auf Paris (60 Tage) H. 36, 138,90, per Oktober⸗November 138,06. Pomm un

114,006 Frankfurt a. M., 15, Oktober. (W. C. B.) Wechsel auf. Berlin (69 Tage) 95 00, Canadian Hafer loco neuer 136-141. Rüböf loco still.

51, 90 bz G Efecten⸗ Societät. (Schluß. Desterreichische Paeifie Actien 85t, Central Pacisie Actien Fer Dkiober 49,00, per. April. Mai 4959

93,006 Freditzetien 266. Franzpsen Lombarden 64, 39, Chicago. Piilwaukee und. St. Paul Spirstus loco unveränd, mit 70 M Consumst. 33 45 * 00 / i0ο 72, 25G Ung. Foldrente 95,40, Gotthardbahn 155.330, Dis. Actien 797, Illinois Central Actien yz, Take pr. Nov - Dezbr. 32,40, pr. April⸗Mai zz ö 2 2 1000 conto⸗Commandit 185,10. Dresdner Bank 142, 60, Shore. Michigan South Actien 153, Louisville Petroleum loco 10,25. ; . *. 600 16, 7568 Bochumer Gußstahl 121,29, Dortmunder Union und Nashville Actien 6364, R. Take Erle und Posen, 15. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loco 2* ö

300 Es5,hobz G6 == Gelsenkirchen 13330, Harpener 131.40, Western Actien 264. R.. Cent und Hudson River ohne Faß (59er) 52, 50, do. loco ohne Faß ( 70er) k g. ö 6 ; ö. e , . . aer Pf ö ,, 33,90. Still. . . 2WI0, Italien. Mittelmeerbahn 105,570, Schweizer 52, dorfo estern Preferred 40, Atchison Topeka Magdeburg, 15. Oktober. (W. T. B. Zucker. * n n, , ,, ., Tentralbahn 119,9. Schweizer Nordostb. 112, 900,ů und Santa Fe Actien 35, Union Pacific Actien bericht. Kornzucker erel, von 2 oͤso . Ee. * X Dididende proslspo iso] Schweizer Union 72,60, Schweizer Simplonbahn 306, Denver und Rio Grande Preferred 52, Silber zucker excl., S8 C Rendement 13,56, Nachr. excl. Ber Hezugapreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 3. ; Ansertionapreia für den Raum einrt Aruchzeile 39 5. Aach · M z, öde, Ts äs ioo 52830. Ruhig. Bullign rn. . . U /o Rendement Fest. Brodraffinade . Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; e, . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition , , ae he. J ieh 00g gf Fig, 16 gn ** * 3 , . Scheel h, 6 mn, 726 ,, . 87 3 2 für Berlin auer den Nost-Anstalten auch die Expedition , 2 des Aeutschen Reichs- Anzeigers z g, w , n , 17 76s rse⸗ o. Sächlische e 88 50, o do. c 30/6. 295. C ö. eli mi 256,75. Stetig. ö 2 7 ; . . , , , ,. . . Anleihe 19949, Buschtichrader Fisenbahn,Uetien Rio de Janeiro, 15. Oktober. (B. T. B.) Fkohzucker J. Product Trans? * *. 8. San . M, Wilhelmftrnfte Nr. Zæ. . und Käönigligz, Krrutschen Ftaats, Anzeiger / k 4 . Lätt. A. I73 50, do. bo. Tärt. B. 196 50, Böhmische Wechfel auf London 153. pr. SBktober 1352 bez, 13,65 Br, Pr. foren, Einzelne nm mern kosten 25 3. . Berlin 8R., Wilhelmstraßte Nr. 32. ing gel. . goon, rds, 135 * ( Nordbahn ⸗Actien 195, 00. Leipziger Creditanstalt⸗ 13,57 bez, 1360 Br.. Pr. Dezember 13 57 bez. * mn m , 236. 6 3 gb er d ee, 6 60 4258 4 . de, J 4 . Prodneten und Waaren⸗Börse. . ir. pr. Januar März 13,95 bez., 13, 97 Rr ; Di 8 3 F ,,, s, wb, as. 335565 Fparbant zu Leipzig 14675, Altenburger Actien ! Berlin, 15. Oktober. Marktpreise na itte Sehr fest. ö Hiannheim, 15. Oktober. (B. T. B) Pro— W 246. Berlin, Dienstag, den 18. Oktober, Abends. 8 r , , , . 2. üißc. Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Aegtien 154, M, FDöase söiTdrkf du gt en n akt. Weizen yr. Nov. I5 79, br. Mär; n g,, ,. 60 0. bh he, s 15056 Kette Deutsche, EGlbschiffahrts ⸗Actien H6, On, Frei 123905 pr. Mai 166. Roggen pr. Nod. 5.40) ; . . . . . Ir ert Verin Sr er Gb sne 255 250 Bibo , i, ,,,. 6 e r ng ; . pr. März 1240, rz Mat 1895. Hafer Hr. Nov. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Heneral- Adjutanten, Generale 4 la. suite, und Flügel⸗ Den tscher Hhsnir 6.9. 066i. 30 iss . ein. 65 r n,, . ,, Per 100 Kg für: . 1nd, , r f, we ö . vr. dem Kaiserlich-Königlich österreichischen Minister-Präsi⸗ Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für Adjutanten Seiner Maj stãt, der General der Infanterie und Dtsch. Trnop. V. 26 46 v. 2400 135 32 14508 Fabrik 86 50, Oesterreichisch? Banknoten 176.16 4 . , denten Grafen von Taaffe den Schwarzen Adler-Orden zu Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyd General⸗Adjutant von Mischke, der General⸗Lieutenant und ä e c i, , d, , , Fee r' l söcische BRankrcten lz, ga se wen, , Fehn verleihen k und Forsten von Heyden, nach Hoarergkzätzhitant unh Rain ee Corn dent her 8 ö 199 / 5 75 3475 ö 6 5 1 29 m. 1 ö J 3 3 5 y s to 1391 r 6 Ih- ,, . h 3455 6 Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ . gelbe, zum Kochen.. Votirung der Bremer Petroleum-Börse.) a. ö . sion, der Oberst , ,, Commandeur des. J. Thü—⸗ , zh, , (oö , 305 Jo 250 G Curse) Pr. 40 Consols 106,58, Silberrente 82, 06s, Speisebohnen, weiße .... Stetig. Loco 5,85 Br. Baumwolle. Ruhig. . k . r j xingischen Infanterie Regiments . olg der Yberst· Lieutenant . . , ., gn . [ 653 Desterr, Goldrente 8 07, 6g ungar. Goldrente . ö Upland middl., loco 413 3, Üpland, Basis middl, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Freiherr von Neukirchen genannt von Nyvenheim, Comman⸗ Ser nen, dae, ooh, 369653 do ßo0 1560er Loose 124,20, Italiener 92 70, Credit m J nichts unter low middling, auf Termin, Vigferung, dem LandgerichtsRath Friese zu Halberstadt, dem . deur des Schleswig-Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. I5, i, Sho od. actien 26475, Franzosen **, Lombarden 297,7, pr. Ottober 44 A,. pr., November 414 3 , a. D., Professor Pr. Hülfenbeck zu Nichtamtliches. ud der Major , 3 genannt Scheel vom ö 4 = ö ͤ Großen Generalstab, der Reichskanzler, der General-Oberst von Pape, der Kriegs-Minister, der Ehef des Generalstabs der

Leipzig. euervrs. 600 / v. 1000ι 720 1632566 0 973 sso 94 70 1883 tu e 101 50 von der Keule 1 kg 9 ö 1. 2 4 2 . * . . 1880er Russen Io, zer Russen H0, pr. Dez. 3 J, vr. Jan. 414 , pr. Febr. 14 3, Münster i. W. und dem Kataster⸗Controleur a. D. . Deutsches Reich Fest. Shafer 45 ilcor! ee Gor Rath Jensen, bisher zu Neumünster im Landkreise Köe ; ; . ; , Fest. Shafer 45 3, Wilcor 41 3, Choice Grocery h Jensen, her : fe Armee, die hier anwesenden activen Generale bezw. Admirale

Päägde Feuez, n o, loggen e doe B Brie lnkihe 6 5. 3. Brent An ct a Hh, Pauchsieisch E zg. Na; 4. ; g 2 ; , . . = ze 63,00, 3. = Ob, schflei ö pr. März 47 3. Wolle. Umsatz Ballen. S . H 9 36 Deutsche Bank 160,70, , . . . . ö ; i me , r. Kiel wohnhaft, den Rothen Adler-Ord ierter Kl w , . Berliner Handelsgesellschaft 13450, Dresdner Bank Kalbfleisch 1 Eg 43 3, Armour 425 4, Rohe u. Brothers (pure jetzt zu Kiel wohnhaft, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse ̃ 36 , . ie, . . ,, . . . . , Fationg bank fur Deutschland 115, 00, HYammelfleisch 1 Eg 16. I. Fairbanls 347 *. Eyck . ö . dem in den Ruhestand versetzlen Amtsrentmeister, Domänen . n n Berlin, 18. hö. und in Stellungen als solche befindlichen Stabsoffiziere, sowie 3 ö . 1836 Hamburger Commerzbank 106,70. Norddeutsche Bank Butter 1 Kg.. . Abladung short. 385. Dezember⸗Januar-Abladung Rath Nauck zu Stettin, bisher zu Schwedt a. O., den König— Seine Majestät der Kaiser und König und Ihre die Commandeure der hiesigen Garde⸗Regimenter bezw. selbst⸗ Lerd tern webe 2 r logo gz 3, Ft bh, Tibet, wuchsen gisenbahn 1 bd. Higelent Fier so Stick:. ..... lhort lea. middl. 8. long csear midsi. 3 lichen Kronen Orden dritter Klasse . Majestät die Kaiserin und Kön igin wohnten Sonntag Vor- ständigen Bataillone und eine Compagnie des Gardé-Füfsilier— , ö . hurg-Mlawka sz h, Ssthreußische Südbahn 6g, 60 . 1ER. Taback. 710 Seronen Haxannah, 331 Fäffer Stengel. bem Slabttämmerer a. 3 Brandes zu Harburg a. E, mittag dem vom Hofprediger Wendlandt im Marmor-Palais Regiments mit der Regimentsmusik und der Fahne des be— ,, ö k ,,, w , 1 132 ae e n, n Piraizr. . dem Musikdirector Anton Krause zu Barmen und dem abgehaltenen Gottesdienste bei. Um 12 Uhr empfingen Seine treffenden Bataillons Aufstellung genommen hatten. Prox 3 10 , von, 099 . 4 . Päckeifahrt. Lctien gesellschaft Jo9, g, Bynd mit. Trufst⸗ ö ö , , . ö. a mn . emeritirten Lehrer Anton Hoppe zu Stade den Königlichen 1 den Minister der ,, Unterricht und Mer In Vertretung Ihrer Maßjest at der Kaiserin wohnte hein Wstf eld. 10. 1000νt 39 4 ͤ tien gefellschaft * 60, riwatpis ont: 3 Barsche locr neuer n 163 isgj. cz G,, He teinnst Kronen⸗Orden vierter Klasse, izinal-Angelegenheiten Dr. Bosse. den Präsidenten des Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Leopold der

k . . Hamburg, 15. Oktober. (KW. T. B. Abend⸗ Shleie mecklenburgischer loco neuer . den emeritirten Lehrern Thomsen zu St. Peter im Evangelischen Yber Kirchenraths ln. Barkhausen und den Chef Feier bei. Ferner erschienen Ihre Königlichen Hoheiten die , , 2. börter Creditactien 264 5, Lombarden 207,50, ö k . loro ruhig, neuer 155 160 verz. Hafer ruhig. Gerfte Kreise Eiderstedt und Höch zu Mühlhausen i. Th., bisher zu des Cavilcabinets Dr. von Lucanus. . J Erbprinzessin von Sachsen⸗-Meiningen und die Erhgroßherzogin Thuringia, V. & Ihe ep. ISob 3, 2h 365555; Russische Noten I . Dis conto Comm. 185. 30, Krebse ü ö U 50 ruhig. FRüböl (unberz) ruhig' koch 5i— Spiritus Klein- Grabe im Kreise Mühlhausen i. Th, den Adler der Gestern Vormittag nahmen Seine Majestät don 19 Uhr von Oldenburg. Weiter waren zugegen der Präsident hes

. . , . Laurahütte 1093,75, Packetfahrt 108,45, Lübecker Berlin, 17. Oktober. (Amtliche Preisfe st⸗ loco ruhig, pr. Oktbr. Nov. 227 Br., pr. Nov.“ ber des Königlichen Haus-Orde pon Hohenzoll Vormittags an die Vorträge des Chefs des Civilcabinets Staats⸗Ministeriums, Minister des Innern Graf zu Eulen— Trantatlant. Gũt. 20 v. 1500 75 * a k 3. 19h 2 pr. Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, 9 . träge 8 ivilcab; ; s 38 f 3

e ,,. 536 = Unverändert. stellung van Getreide, Mehl, Oel, Petro— Desbr. 23 Br. pr. Dezember ⸗Januar 227 Br., pr. d Tönigli Förster D. Dorn Forsthaus Dr. von Lucanus, des Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums burg, die Staats-Minister Dr. von Boetticher und Dr. Union, Hagelvers. Mo v. 00 ιr 40 ö Wien, 13 Oktober. W. T. B) Schluß ieum und Spiritus) Wpril.⸗ Mar 235 Br. Kaffee sehr ruhig. Umf „dem Königlichen Förster a. DT. Dorn zu Forsthaus ; . e ,,, ne, 9, taats⸗ ter Dr. lich 2 Vietorig, Berlin 2) so v. 19000 162 3690 Curfe. Destr. Iiss6s. Pap. 96 o. Vo. 7d b. Weißen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) per . Here ener stin a. . , , Thiloshöhe im Kreise Bromberg, dem Stadtförster Grothm ann Grafen zu Eulenburg, des Staatssecretärs des Reichs-Marine⸗ Boffeé, der Minister des Königlichen Hauses von Wedel, K , 2 Wu Baltin im Kres ftgard, bem Strafgh saltæs Lufscher g T, ante eie dns selmänn ünd Teng öh des Marine der ber, räftßenl, St‚zts- Miner r, wen, lch ach. dee Wilhelma Magdeb. Allg. 10020 30 30 710 tb G ung. Goldr, IIZ 60, ä do. Pap. Jo, 46, Isßzorr t. Kändigungspreiß . Loch a5 * nnn Samburg, Jö. . (V. T. B) Kaffee. Fahrenberg zu Lüneburg, dem evangelischen Küster Krägel cabinets, Contre⸗Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran entgegen. Präsident des Evangelischen Ober-⸗Kirchenraths Dr. Bark⸗ Jonds. und Actlen. Dor Lobse 140,59, Anglo, zlust. 152575. Länderbank nach Qual. e n nel ngh, 53 6, per diesen QNachmittagsbericht, Good average Santos! pt. u Naumburg 4. S. und dem pensionirten Gexichtsdiener hausen, die General Superintendenten D. Brgun und ö ö . ft nete Tll0,Kreditac 31333, Unionbank 24390, Unggr. Monat ——, ver Sfibr. Noxbr. 656. bez, ber Oktgber. 74, vr. Dezember 74, pr. März 73. . zu Gadderbaum bei Bielefeld, bisher zu Rüthen im J D. Dryander, der Polizei⸗Präsident Freiherr von Richthofen, Berlin, 1. Olteber. Die heutige Zörse eröffnet,; Frebit 357460, Wien, Bk. B. Ii4„ 39, Wöhm. Westb. Ro- Derbr. 6s, 5 Fezrßer ' 3hrils'Mhai 155,5 bis pr. Mai 72. Behauptet. Kreise Lippstadt, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie der Oher⸗Vürgermeister Zelle und zahlreiche Mitglieder beider

er e gieß. Stobwasser V. 1. Strl Spielt St Sudenb. Masch. Sẽůũdd Im‚m. E so Tapetenf. Nordh. 1 ö do. t. Pr. Union, Bauges. Vulrean Bgw. ey. Weißbier ( Ger.) 4 do. 9 0 Wilhelm Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitz er Maschinen 20

1 0 l - E (-= SS = i. =

C i D . . . . 86 R 6 6 8 4

2 338

*

0 .

e , n

—— —4 2 6 2 —— * * 6 6 a 0

, .

. 61 = J N

./ , . , —— =/ . er me, , ,.

6

.

wieder in schwacher Haltung und, mit zum theil KS 5. Böhm. Nordbböt. = Büsch. Gifb. 4g, o, ich ss ker, per Mar. Fim 6 t bez Zuckermarkt. ( Schlußbericht) i ̃ . cht . stãdtff 66 N ö ,, an ae , , n,. f 6 hee , e, , 266 ; ,, . g, . . , , . 32 . sbericht. Rüben⸗Rohzucker dem Unteroffizier Geringer im Grenadier-Regiment Auf Allerhöchsten Befehl fand heute Vormittag um städtischen Behörden. Nachdem Seine Majestät das reich ge⸗ etwas abgeschwächten Cursen auf speculativem Ge- Dur-Hodenb.—— Elbethalb. 23 25, Gal zer 25,75, . Roggen per 1009 kg. Loco etwas mehr Geschäft. J. Product Bafsg ö ig * Heendernent nent Usance, Kronprinz irn r Wilhelm 3 Schlesisches: Nr. 7 die 10 unf in . 6 haha ü des K . schmückte Kaiserzelt betreten hatte, begann die Feier mit dem

biet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen Fe 2792 Fr 289. 25 Gzern. Term fes Bet ünd. 450 t nbi! ; , n . * . ; ; . r 23 . , . 3 , , , ,, , Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen. und Königs die feierliche Nagelung und Weihe der Choral: „Lobe den Herrn“. Hierauf nahm Prediger Stechow

vorliegenden Tendenzmeldungen ungünstig lauteten. 44.56, Tombarden g6, g3, Jiordwöeftb. 209,50, Par⸗ 143 6 Loco 137 - 147 66 nach Qualität. Lieferungs. Dezember 15 671 ; Mal 1.23 . Das welch ict n eite fich anfang ruh. ge. babe ö, Air, Häantar, e ö Täba der well fürs , in df ne me nns, Tmnber 13 676 pr Mari 1406, pr. Mai 1623. dom, , ätgillon, des. Infanterie Regiments von Gochen das Wort zu folgender Ansprache: ö wann aber weiterhin . etwas an Negsamteit, als in⸗ 176,75, Amsterdam 38,90, Dtsch. Plätze 558,75, defecte Waare mit Geruch 130 bez, per diesen Monat Wien, 15. Oktober. (W. T. B) Getreide⸗ (2. Rheinisches) Nr. 28 verliehenen neuen Fahne statt. »Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes! folge von Deckunge lãufen die Haltung sich vorüber- Lond. Wechf. 119. 60, Pariser So. IF,), Napoleons 143 143,5 bez., per Otiober⸗-Novbr. 142,75 = 143,5 markt. Weizen pr. Herbst 7,83 Gd., 7,86 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nagelung erfolgte im Rittersaale des Königlichen Amen. gehend etwas befestigte; der spätere Verlauf des Zölt, Rarknoten s 73, Fiuss. Bankn. igt. Silber= bez, per Novbr.-Dzbr,. 142,5 145 bez, Per Dezbr. pr. Frühjahr S, o9 G., g. 17 Br= Roggen pr. s j 1 Schlosses. Bei der Feierlichkeit waren zugegen? die Dies ist der Tag, den der Herr macht; hilf, o Herr, hilf und Verkehrs brachte aber wieder ziemlich allgemein eine chup' od Go, Bulgarische Anleihe 10700. Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1893 per April⸗Mat Herbff 75 Gd., 712 B.. pr. Frühjahr 7 I Gd den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung hier anwesenden Prinzen des Königlichen Haufẽs sowie laß wohl gelingen! Diese Worte des Pfalmisten find dis rechte Losung Euimattung, aher zn Den niedrigeren Cürsen etwas Wien, 15. Sftober. 8d. E. B) Schwach. Re 25 1455 ber 14 Br. Mais pr. Mal Fun Jod 3 Gb. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, er 3. k Zeit! bei] der gegenftärtien Feict. Seit lang: ist! fit. uuns und at Vat! belangreichere Abschlüsse. . Ung. Creditactien 359, 09, Desterr. Creditactien 312 56, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 5,47 Br. Hafer pr. Herbst 5.34 Gd., 5.97 Br. und zwar: te . Il ö ö 3 . d landsgenossen der 45. Oktober ein Tag ven hoher Bedeutung. An Der Kapitalsmarkt wies ziemlich fest. Gesammt- Franzofen 255.35, Loömßarden 98,75, Galizier 140 185, Futtergerste 128— 155 M nach Qual. pr. Frühjahr 6, 14 Gd. 6, 17 Gr. ö . d woßkreuzes des Großherzoali J ihren Truppentheilen anwesenden Prinzen aus regierenden ihm ist einst nach heißem Ringen unferm Volke die Sonne der Frei⸗ haltung für Heimische solide Anlagen auf bei mäßigen is 56. Nordwestbahn = Elbethalbahn 22500, Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine wenig Tondon, 15. Stöber. W. T. B) 96 co Jawa. des Groß renz, e, ro herz og ich * eck len 6 deutschen Häusern; das Allerhöchste Hauptquartier und heit wieder aufgegangen und aus blutiger Saat eine reiche Sieges- und Umsa en; Deutsche Neich⸗ und Preußische consol. Oest. Papierrente g6,7h, Oest. Goldrent ===, verändert, Gekündig . Kündigungspreis * zuder loch 155 fest, Rüben Rohzucker loco schwerinschen Greifen⸗-Ordens, des Sroßkreuzes die hier anwesenden. General- Adjutanten, Generale Ruhmesernte erwachen. An ihm ist der Fürstenfohn geboren, der zum Anleihen, namentlich ö Ho schwächer. oom ung, Papierrente 160,49. 40 ung. Goldrente Loco 141 - I66 S6 nach Qual. Lieferungsqualität 133 fest. des Ordens der Königlich ita lienisch en Krone, des à la suite und Flügel-Adjutanten Seiner Majestät; zweiten Kaiser des geeinigten Deutschlands bestimmt war, der als Fremde, festen in tragende Papiere waren zu. 112.56, Marknoten 58,727, Napoleons , 5s, Bant. 135 6 Pommerscher mittel bis guter 145 161 bez, Liverpool, 15. Oktober. (W. T. B. Baum Großkreuzes des Königlich nieder ländischen Ordens der Reichskanzler, der GeneralsBberst von Pape, der Kriegs- todezmuthiger Held auf dem Schlachtfelde und als stiller frommer meist , , . und Fuhig; Italiener berein 11400, Tabackactien 176,25, Laͤnder feiner 153 = 158 bez., preuß. mittel bis guter 145. wolle. Umfagz o50 B., dabon Für Speculation von Oranien-Nassau und des Großkreuzes des Minister und der Chef des Generalstabs der Armee; die Dulder unter schwerem Kreuz, f6 kurz ihm auch nach Gottes un— schwächer, Ser Hjische Werthe und Argentinier matter. bank 224.16. löl bez, feiner 154 = 158 bez, schlesischer mittel bis und Export 550 B. Ruhig. Middl. amerilan. Königlich schwedischen Nordstern-Ordens: directen Vorgesetzten nebst einer Abordnung des Regiments, erforschlichem Rathschluß seine Regierungszeit zugemeffen war, mit Der Privatdiscont wurde mit 23 6g notirt. London, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ guter 145 —= 152 bez., feiner 1544158 bez., per diesen Lieferungen: Oktober. November 13/16 Käuferpreis . 9. . a f . 9 ö. 53 inem seinein Leben der Geschichte unseres erhabenen Herrscherhaufes und Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Credit⸗ Gmefe a 7. f gare, o g 7 6 Gh , , 16 Cor ö 1s Kauferpreis, Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister Grafen von Wedel; bestehend aus dem Commandeur des 2. Bataillons, einem , , . , uf gj gingen He Furse Engl, 2a /o Cons. seis, Preuß. 4 Ma Con. Monat 145,5 11836 –- 1435 bez, a, 6. Sttbr. Itobembers. Ferrer 4165/6. Werth, Dezember⸗ ö ö. ̃ ̃ 8 Ei 3. unseres theuren Vaterlandes ein unvergängliches Blatt hinzugefügt äctien zu etwas schwächerer Notiz mit un bedeutenden 195, ‚Italienische s dso Rente Det, Lombarden 149 L455 148,75 bez, per Oktbr. Mtopbr. 4, 25 Januar LVs Verkauferpreis, Januar. Februa: 4n . des Greoßcomthurkreuzes des Großherzoglich mecklen— Wann nmngnn, einem Premier und einem Second Lieutenant, nem hat. Und dieser Tag foll nun unserer Start. Let Dorotheenstab kischen Schwankungen ruhig um; Desterreichische Bahnen S3, 4 0779 confol. Russen 1859 (2. Serie) 974, 144,5 bez., per Nobbr. Dezbr. 143 = 145,5 bez, Werth, Februar. März 4106, Verkäuferpreis. Mãärz⸗ burg⸗schwerinschen Greifen-Ordens und des Groß⸗ Feldwebel, einem Sergegnten, einem Unteroffizier, einem Gemeinde und insbefondere dem bier wohnenden Theile derselben noch wenig . und ruhig; Lombarden schwächer: Conv. Türken 225, Oest, Silberr. 81ů do. Golde per April-⸗WMai 144 bez. . April 43. Werth, April-Mai 43 Verkaäuferpreis, kreuzes des Königlich nie derländischen Srdens von Gefreiten, einem Gemeinen und dem Fahnenträger des ien derer Wein! zu einem Festtage werden, indem wir in huldvolle⸗ Schweizerische Bahnen ziemlich behauptet, Gotthard. rente 97. 4*½ ung. Goldrente 95, 400 Spanier Mais 34 1000 kg. Loco ziemlich fest. Termine Mai⸗Juni 4*7 6 d. Werth. 66 ; eg nie n-Naf ü ö. ö 2. Bataillons. Die directen Vorgesetzten standen rechts Gegenwart Seiner Majestüͤt des Kaisers und Königs und hoher bahn nachgebend. . . st, 35 060 Egvpt. 933, 40,0 unif. Egppt. 994, fest. Gek. 400 t. Kündigungspreis S6 Loco Paris, 15. Oltober. W. T. B.) Getreide⸗ . . la ss au, neben der Fahne, die Abordnung des Regiments hinter Fürstlichkeiten den Grundstein zu einem neuen Gotteshause legen. Mnläht ich Cisfnbahn, etien zuhig und behauptet, src eghpt cht Trlbutanleihe zo, ö ern— 1a 68 nach Qugl, per diesen Monat 12175 markt. (Schlußbericht. Weizen behauptet, Vr. tt. dem Einführer des diplomatischen Corps, Kammerherrn dem Tische, auf dem die Fahne lag; an der Spitze der Fahne Ja, ein Tag von Gott gemacht; denn unter Gottes sichtbarem e er gr ss hafen und Ostpreußische Südbahn ö k ö 2. ö , . ö Il, 50, pr. Noveinber 22. 10. pr. IJlobember- Februar von Usedom; stand der Regiments Con inan deur Als. alles zur Jelerlih⸗ Segen hat ein lleiner Anfang Llnen gar freunklichen Fortgang ge— ĩ acht. =. ö anada acifie 887, De eers etien per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai —. 22 F April 27. 30. R , , ;, . . ; 1. 2 . ö . , a, , Guitetien lagen schwach und in den Kassawerthen *g, Mär Tir 15 6s l'ees JJ . * ,,, des Großoffizierkreuzes des Königlich nieder— wt bereit, har, traten, bie herhöchften ünd Höchsten in enn, ü fel. ehh r s g 1 , uhig: Zöerliher nde ge elllchaste nthelle matter, gas fusdirie. Argentinische An' che rä. dos, Futterlbaate 1 issn neh, efitat. sest, Pr, Sitober 57.20, pr. Nov. S6 30,“ pf. ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: Ferrschaften, den Ritzersaal Alsdann, schlugen, Senne rr gehn bl angesiedelten Bewohner der damaligen Nen⸗ auch. Disccnto. Cammandit - Antheile, Vtien dir Arfentinische Göoidankf. von iss 7aä, Argent. Hoggenmehl Nr. 0 u. 1. per 100 Eg brutto incl, Rob -⸗Febr. Ho. 40, pr. Jan. diprik 5d 76. Rübkei dem Kammerherrn und Ceremonienmeister von Velt- Majesstät den ersten Nagel und sodann für Ihre Majestät stadt, bis ihnen durch die Gnade des Großen Kurfürften und seiner Deutschen, Darmstädter und Dresdner Bank all— 43 6ο äußere Goldanl. 383, Neue 30/0 Reichs. Anl. Sack. Termine fest. Gelünd. Kündigungespreis träge, Pr. Oktbr. 5g G0, Pr. Nopbr. 55.25, pr. Nop.⸗ heim; . die Kaiserin den zweiten Nagel ein. Es folgten erlaichten Gemahlin Dorotheg? das Göttehehs gebaut und über⸗ mählich nachgehend. hr ruhi ö 33 . Griechische Anl. v. 1851 65, Griechische é, per diesen Monat 19.5 - 1925 bez, per Dez. 56,55. pr. Januar, April 60 25. Spiritus . J J die Prinzen des Königlichen Hauses und die übrigen wiesen wurde. Die selt sechs Jahren den hiesigen evangelischen , sehr . 3 wenig verändert, Monopol Anl. v. 1857 59, Brasilignische Anleihe Okthr-Nopbr. 19 bez, per Novbr. Dezbr. 18,5 bez, ruhig, pr. Oktober, 45, 75, pr. Novbr. 45,33, pr. des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich ürstlichkeiten nach ihrer Rangordnung, demnächst der Einwohnern dargebotenen besondern Gottesdienste Fäiben aber schnell Dresen. ö , , . . , . t aß. Höt . Nov. ⸗Dez. 45,00, pr. Januar April 45,25. schaumburg⸗-lippischen Haus-Ordens: Reichskanzler, der General⸗Oberst von Pape, der Kriegs- die Gemeinde gesammelt und zusammengeschlossen, also däß eine ge— pt Bo . ahl, Laurah Aus der Bank flossen 25 Sterl. üböl pr. 3 mit Faß. Höher. Gekündi ? O7 z = f f Sei nal e. inlf s en., aum: zürdige 2 sstů zu eine zeisliche . ä, e, , m, , , , ,, , , ee w Curfe um 24 Uhr. Schwach. Neue 3 6o Anleihe Gurse 3 6 aner et erte g a, z o Sn. ,, e e. Ech B' t e⸗ . von Preußen, Capitän zur See à la suite der die directen Vorgesetzten, der Negiments- und der Bataill ons— n ,,, en, har n,, , 86 57 Greditgctien 15373. Berl. Handelsgesellschfst S5 9. Italien iche 5 G Rente S275, Dester⸗ 48, = 49,3 bez, per Dejbr⸗Jan. per Apris-RMai treide markt“ Veizen pr. Nor. , Pt. Mär; Marine Freiherrn von Seckendorff; Commander, sowie der Feldwebel und Der Fahnenträger; Edle und Gute eifrig foͤrdernden Sinne“ die erst⸗ Weifung 1650s Darmst. Bank 3b, Deutsche Pant 155 , reichische Goldrente —* 480 ungar;, Foldrente 1393 50603 bez, Per Mai Juni Kündigungs. 156. Roggen pr. Sft' ber 32. br Marz 143 des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich während, der. Nagelung wurde die, Fahne von dem gegeben, indem er als Kronprinz Diesen Srt als einen ge— Vic Comm. 13. Dresdner 3. 146 z, Natiengl. Höß, 3, Brient- nl. 68 et, 466. Ruffen 1886 scheine vom I3. Sktober 4h bez. Antwerpen, 15. Sktober. (B. T. B) Petro fachsen— . d 3⸗8rh . Flügel-Adjutanten Major, von Moltke gehalten. Nach eigneten Platz für die Erbauung derselben bezeichnete, und es ist fowmit Fälzltsg , Gangds Harifte S ob, Hinter ide öh, do Rufen bh, sb, dil egzhter petrol? Caffe, Btandard wfite per leummartt. Schlu bericht Näafsinictes Type Reiß achsen-ernestinischen Haus⸗Ordens: beendeter Nagelung verließen Seine Majestät nebst den Püchtiietztpbller Den fünitest Whresen end etsg mh eensldnnh ,, . 3 39 hoh⸗ 40/0 pan. äußere Anl. 643, Conv, Türken 106 Kg mit Faß in Posten Don. 100 Ctr. Ter. loco 135 bez. u. Br., vr. Oktober 133 Br., pr. dem Haus Hofmeister Friedrich Rabe vom SHofstaat k den. Rittersaal, während sich die übrigen kirchliche Körperschaft unter Zustimmung Ihrer Majestät der Kaiserin Ge mr , , gn den *. 20 G ortm. Grongu 22223, Türk. Loose 94,40, 40 Prior. Türken Obl. mine fest. Gekündigt kg. Kündigungspreis Nob.⸗Dez. 153 Br., pr. Januar⸗März 14 Br. Zest. Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, nwesenden sogleich in den Kapitelsaal zur kirchlichen Friedrich, deren wir in dieser Stunde in Thrfurchtsvoller Theilnahme 220, Lübeck Büchener 144.00, Mainzer 1I13,B87, 435,56, Franzosen —, Lombarden 223,75, Lomb. Loco per diesen Monat —. Nem⸗Hork, 15. Oktober. (W. T B.) Waaren.˖ Regenten des Herzogthums Braunschweig; sowie Wei begaben. Nachd di Feier Befohl ; gedenken, von Seiner Majestät Tem Kaiser und König für diefes Gottes= Marienburger 53 50, Mittelmeer io 75, Sstpr, h, Ho, Priocttäten zig 0, B. ottomcne ob 00, Banque Spiritus mit 30 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 bericht. Baumwolle in Rew⸗Jork öh, do. in . . k egahen. Nachdem die zur Feier Befohlenen sich . den Jamen 66 Friedrich Gel lch r chr , , rince. Henry 5h 62, Schweizer Nordost 111,29, de Paris 682,00. Bangue, d' Escompte 210, M, z Ihc S 190000 nach Tralles.“ Gerund. = New.-Orleang 7o/is Raff. Petroleum Standard white der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— hier aufgestellt hatten, begab sich der Regiments⸗ Unser Erlauchtes Herr chan aber hat, wag nur Plan und Wunsch chweizer Central Ii. , Schweizer Union 7I437, Credit foneier 122, Crédit, mobilier 135, 0, Kündigungspreis ½ Loco ohne Faß 54,3 bez. in Riem gor 8,65 Gen, Ke , hire in Orden affiliirten silbernen Verdienst-Medaille: Commandeur, gefolgt von dem Fahnenträger, mit der Fahne , Warschau. Wiener, 197 62, Bochumer Guß 121776, Neridional - Anleihe 64g 0, Rio Tinte 353,10, Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabhabe per 169 Philadelrhia 5, 5 Gd. Rohes Petroleum in Rew⸗ dem Kammer⸗-Lakaien Karl Hähnel von demselben 1in der Hand, in den Kapitelsgal und trat vor den daselbst thänigster Dank gebührt Guerer Kasserlichen und Königlichen Majestät Dortmunder 60 37 Gelsenkirchen 1335ů 3, Harpener Suen zictien 2636. Credit vonn. F, oh, * de z 190 . = 10000 /0 nach Tralles. Gekündigt Jork „M6, db. Pie line SFertificates pr. Nopbr. Hofstaat ö errichteten Altar. Nachdem Seine Majestät in den Kapitelsaal für die gnädige? Schenkung des Platzes und Ihrer Majestät der Fitte tbr Consglidation 46, Dannenbaum Fran 3s, Tab. Ottem. 77. 24 c engl. Cons. J. Kündigungspreis Loco ohne Faß 4, bes. X Ster. Schmal. Noch. äs, do. . getreten, sprach der Hofprediger D. Frommel ein kurzes Gebet Kaiserin Und Königin suür ie huldbolst flebl ahne kes Protectorats Ü, Hibernia 114560, Laurahütte os 25, Nordd. , Wechfel' auf deutsche Plätze 122. do. auf Spiritus mit 6 6 Verbrauchsabgabe Per Io ' Rohe & Brothers) 9835. Zucker (Falr refining Und vollzog alsdann die Weihe der Fahne auch für diesen Kirchbau. Dies find neue Beweise der Fuͤrsorge, mit LAoyd 112,57, Dynamite Trust 152,106, Egypter London k. 35,1375 Theq. auf Londan 25, 15, Wechsel à 100 . 10 000 cνο0 nach FRrallez. Gekündigt Muscovados] J. Mais 'New) pr. Novbr. . . welcher unfer erhabenes Herrscherhaus von jeher der hriftlichen Ko „=, Italiener 2, oo. Mexikaner SI, 85, do. Amsterdam k. z06 35, do. Wien ü 683, 55. Lg. Kündigungspreis Loco mit Faß —=— . . 4 . Er hmmm cel , ,, , . 9 79, 99, Ruff. Ori 2 ; h ; 55 . ; ö 604, pr. Dezbr. HI4. pr. Januar 51. Rother . ( Frömmigkeit und Gottesfurcht unseres Volkes sich angenommen hat, neue 79630. Russ. Orient IL. 66 10, do. Consols Madrid k. 435, 5. Portug. 2575, Joo Russen 80,90. per diesen Monat —. Winterwei en locdõ Tg , , , Königreich Preußen. daftir Gott es in allen e Hledern Biß auf bie nan ach 97,40 Russ. Noten 203,50, Desterr. 1850er Loof j 5. Sttob 5 * 3 * 54 ; J ö nterweizen Iocöé. 795. Kaffee io. Nr. afür Gott es in allen seinen Gliedern bis auf die jüngst geborene 16 h. hn arisch 1 C e Gholbe err g . Riegel v * 1. . . 90. 5 W , . f 4 piritzäs mit, a Ce Ferbrarcheabgatt. Infangs ö. Mehl (Shring ckcarg) 81. -e idefracht z. . Heute, als am Gehurtstage des Hochseligen Kaisers Piinzesiin segten wolle. Tank auch der Dorotheenstädtischen kirch— e gl, 3. J gare Geld gen dds, tz licher re reg fest im, Per laufe matt. Set. 150 0 J. Kündigungs. Kußfer i. Hehe Weizen pr. Oktbr. I86, Ministerium des Innern. Frieder f ö. ö ichen Körperschaft für die Unterstützung, welche sie freudig diefem Friedrich, fand um 11 Uhr in Gegenwart Seiner ö

loose 9l. ö. ungar. Goldrente 331, Türken 22320, Türkenloose preis 343 „c Loco mit Faß =, per diesen tanzt ü in li . J . 81, 20, 2 . pr. Novbr. 798, pr. Deibr SI, pr. Mai , . , ö . ö ; Werke gewährt hat, Dank allen denen, welche in liebender Verehrung ö Bekanntmachung. Majestät des Kaisers und Königs die Grundstein— gegen den hochseligen Kaiser Friedrich dies Unternehmen schon ge—

Spanier 6403, Egypter 20l, 235, Banque 34,5 —– 35,3 33,9 bez., per Okt. Nob. 32,7 - 32,6 573. Kaffee 7 Nov. 15,20 ,, zo, Sltober. W. B (Schluß gttom. bös, Hö, Tabackact. Rz, 13, Rio Tinto Jo4, 7. 377 bes, per Novbr.-Derbr. 328 52.35 * 32.5 bez, per a * 146. 1 Die Bibliothek und das Lesezimmer des König- legung für die Kaiser Friedrichs-Gedächtnißkirche fördert haben oder noch fördern werden!

surse) Londoner Wechsel W, 352, Parifer do. S sc5ßß, Träge. per. Deßbr. Jan. per Jan. Februar 1893 per ö ĩ i isti ̃ z ̃ ĩ ies ü ssings 3 is hi ; fen, s ̃ J , . . . - Jan. = pe ö J 16 (W. T. B. pr. l 2 auf der Thiergartenwiese gegenüber der Lessingstraße) statt. Bis h * e ö Lo , , n n , ede ge,, r, , ,, hh ee, ee e e b,, r,, , , dach e Khentt. s alder, ef sä'ö, iöhs, de lll. Bent, zin. os. Le. Bar r s. went sr. oo 232 = Co ber, Nr. 0 Sed Kerl eienr Ge. Hort bt. Qltober 14, 15. November d. J. geschlosfen, gleitet von eingt Cscadran des 1. Garde⸗Dragoner-Regiments , 3d lg ung; Golbrente 9s 0, Italiener Fa 40, 156 er wärt. Handel Its, St. Petereburger. Discentg. 20 53 15 bez. Feine Märkten über Notz bezahlt. e eneralversamwlungen Berlin, den 15. Oktober 1892. Königin von Großbritannien und Irland. die je zur Hälfte hier B nnen wir, mann e n Frieden und 9 e Ln gf pollen Russen 6,0. 3. Orientanl. Ss, 10, 406, Spanier Bank 467. St. Petersb. internat. Ban 17, Ruf. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 18325 = 18,5 bez., do. feine 9 Novbr. Schlesische r err cherung Der Director vor und hinter dem Wagen ritt, nach dem Festplatz, wo bereits . Es gereiche zu Chren? G ytkẽ und den n gh andt hat ,, ,, , , , er ü, da. fi rrnt . d . 57 30, a ! 20, ahn 2514, Russ. Südw n⸗Actien 1153. er a r. O0 u. r. 100 br. ö. ; ; arde⸗Corps dienenden un ei ihren Truppentheilen ö ñ 7 . * ; ef . , , , 1 n . re ,,, . 13 Yltober. (D. B;. B.). Schluß⸗ . Bericht der ia, . far g e, , ae fa. Webstuhlfabrik. DOrd . gu ese d,, Prinzen aus regierenden el nrg f ü Der nf nn bee lg, fe e ff a d e rg o . Y7,I0, 6 ol = x. S0, 109, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai Nov. verz. S0z, l handel Von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Gen. Ver das Allerhöchste Hauptquartier, die hier anwesenden söhnen mit Gott‘, von seiner Kanzel töne die Predigt davon, daß

c

2 3 2 * w 2 4

u, r

d

/ .

2 2 ·· ,

./ / .