1892 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

die Handelsniederlassungen und Factoreien im Auslande beanspruchen, London, 17. Oktober. (W. T. B.) Der Anion ⸗Dampfer 52589. 53 250. 53 725. 60 6M. 65 907. IJ 653. 77 781 s ; . 9 9 . ; Scene ist. auß Ser uzreise aK. Sänmtag in Gaperown an. si igt 8s sri. Ss 3g. rl. 3 Bi. . ö, 160 i n g ee e, erg .

der, zugleich Zeugniß 3 r . . . deutlchen colo⸗ . 6 . 3 ,, , . 9. ; 90 0 3 nialen Unternehmungen in Afrika und in der Südsee. Der zweite ge ommen. ö. ; ; 19033. 12061. 124092. 129 752. 153 753. 154 97 Unfall⸗ und We mn rf 2c. Versicherung 8. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten. Theil des Werkes ist der en,. und dem Kunstgemerks. Bam. 18. Dtober (B. T. V. Ter Union. Dampfer 151 815. 155 8035. 151 121. 161 855. 165 162. 1687 . Verkäufe, Verpachtungen, . *. * 3. . .

; ö . 4 f Deimreife in S h ö 29 2 6 ; I ; , . e n gf . an fsth ö 266 . 1 ist geftern anf der Deimrelse m Southampten ne- ,, o,, n, nn,. Berloofung 2c. von Werthpavieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. gen Urgeschaste 3 2 ö X * .

r aten Ankündigungen verdienen Beachtung, da sie im - . 5 * . e e, e. 6 gefügten privaten Ankündigungen verdi eachtung si j Theater und Mufik. Mannigfaltiges. ) Untersuchungs-Sachen. o, Zwangsversteigerung. w lass] . . . und die ne,,

9

einzelnen mancherlei Winke über bemerkenzwerthe und herporragende * . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im In Sachen, betreffend die Zwangs es zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Leistunge Hamburgischen Industrie geben und für den Kaufmann . . ö g 9. ö S etre ffend die wange . : 2

36 6 . n ier, erne isen . Dem Werke ist als Friedrich⸗Wilhelmst , . Theater. n den. V Verhallen der 8 St. Matthäi irche sind, r ; g. Amtsgeri . c* Grund buche von den Umgebungen Berlins im Kreise dem Ziegler meifter Georg Tamms zu r r = folgen wird. .

; In Fortietzung de S fen zach. C 2 8. wurde gestern Abend N. Pr. Z. mittheilt, Plakate folßenden Inhalts angebracht. 41454]! K. Amtsgericht Backnang. Niederbarnim Band 865 Blatt Nr. zo69 auf den hörigen Äckerstücks Nr. 173 im Ne r ö ne ig Karlsruhe, 8. Oktober 1892.

**

1

D · .

* 23. S C i, Gi, d 2 C *. 3 3

.

26

* D

3 2

cx

*

9*

pern ne ö s länger rein und tragfähig erkalt . 870 zu Aderstedt. zuletzt ai ufhältlich geweser

L C

* 1

8 ö

*

8

7

n 3

m r = , e ,,.

.

bildliche Ergänzung ein Kunsiblatt beigegeben, das Hamkurgs Häfen . . ; * 2 , . * . Blatt Ni 9. tober 189 . 6. ran agen der n r , aus der Vogelscau dar⸗ Als viertes der votzuffihtenden Werke . Die ch nn He 3 nan, von zicht der gemietheten Plätze erlischt, sobald der erste Vers ö . Schreibaebilfe Namen des Klempnermeisters Carl Kierzek zu Feldmark, hat das Großherzogliche Amts gericht zur W Frank, S* wr . 5 . s e ö c e ege e er ĩ . 5 17 ö 3 * 16 ; ' ; stellt; daz Bild, von A. Urban gezeichnet, ist in der graphischen An— Herrn Director Fritz sche geschmackvoll inscenirt und von Herrn KRapell⸗ Hauptliedes begonnen hat.“ ö. n . ö * Ol. 56 li reib 58 j n Berlin eingetragene, in der Wiesenstraße Nr. 17 Abnahme der Rechnung des Senguesters Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amt stalt von Gries uind Urban hergestellt. gr meister Federmann mit der gewohnten Sich rheit geleitet, unter . . s, ; Car . von . en, O. A. d ö hen, ö . re belegene Grundstück am 15. Dezember 1892, rung über den Theilu ngsplan, sowie z . 6 ö lebhaftester Heiterkeit der zahlreich erschienenen Zuhörer gegeben. Diese Einen Riesenbgl Lon in der . öhe eines vierstõckige en Hauses alt, wel 3 tig ö. ist ö. ie Unter a sn aft Vormittags 10 Uhr, vor Tem unterzeichneten der Vertheilung Termin uf Montag, den 2 9633) 5 zsischen E sste F . . i ö d zeger ) Es wi J zerichtsß ł 3865. Berlin, 15. Oktober. (Wochenbericht für Stärke, Operette gedõrt zu denjenigen Werken des fran zösischen Componisten, will der ,,, zur Förderun 9 Der 2 5 schi ,. 2. . 4 . i gtdal . , 4. . Hexicht an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13, tober 1892, Vormittags 11 . t. . K. Württ. Amtsgericht Gmünd Stäãrkefabrikate und Sülsenfrüchte von Max Sabers ky) ie hier wegen ihre e pri enden Witzes und ihrer vielen fahrt unter Verwendung der Mittel zrhenen, die 866 in g fi g. ö . J 1 , Flügel C., Erdgeschoß. Saal 40, versteigert Der Theilunge splan und die ͤ s 3 Auf 6 . 10 X I ** ) 8 3 * ö ( * 4 21* Bas ' 3R Mao i MW 1 . 2 ö. 2 2 ( 2. 5. ,, d, hl 2 * MS, 9 Kartoffelstärke 214 22 . ge allig en und einschmeichelnde kelodien am meisten bekannt ge⸗ der Kaiser in Ge amn ithöhe von 50 000. 6 dem Verein überwiesen niß ö. acknan 4 7 ö. i ö 1892 e, , Das Grund ti? ist 8 a 57 4m eo und Se questers we e. vom 10. O Oktober er d 2 zur Mer Müh . le ö * . . . 1 6 1. UV 16 1 17 . . . 912 ĩ 8 ‚. 5 e,. a * ze 5 14 k. = ö 1 ; x Der sitze Beiỹw enge Ila. Kartoffelstärke und Mehl is - 15 . feuchte Kartoffel worden sind, die aber auch n der bedeutenden Zugeständnisse an hat. Der en wird nach den M uttke n en, die in der gestrigen Ba . 6 nu r . 9 für das Etats jahr 1893.94 mit 12 500 6 Nutzungs- Einsicht der Betheiligt en auf der Gerichlschreiber⸗ R , 36 ; O. . Gm . Ka 1119 . . 27 6 2 10 Io 18oro F7fo 2 8 8 * 859 59 90 90 9 J . ö 3 2 . 9 hnen 3 d afe k. j ; 11 starke ver Ttt. Nor. Lieferung 10 65 6, Frankfurter Syrupfabriken den Geschmack ihrer Zeit . mehr als viele andere seiner Werke der Sitzung des Vereins gemacht wurden, bei Kugelform n en Durch⸗ . i ri . ö n. zgesch werth zur Gebäudefteuer veranlagt. Auszug gus niedergelegt fein. 19 ,. 1 zahlen ö Werkmeister s Bericht franco. Fabri Ig bj 6, Posse nähern und häusig bedenkliche zweidentigkeiten zu Tage fördern. wieffer von 16 63 n un einen Umfang bon n 6h lun Frhalten; . . ö . ch 2 kurzgeschorene der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund- Kröpelin. . 4. 89 Uinterpf ö 3 . ! z J 2 23 53 5 8 . 2 h vaar J e5 . . s erpfa v n er Syrury 2 35 16. Cavillair-⸗Syrup Ii 25 ., Cavill. Crort Das maßvolle Spiel in den Hauptrollen half jedoch über alle Bedenken die Oberfläche wird 900 4m und der Inhalt 2528 chm 2 nflug 366 . n Schnurr artchens, ovales buchbsatts, etwaige Abf shatzn igen und 5 . jn . ? 9. s 8 7 5 . 9 an 8 * 66 zte . e eins für 85 * ; , Kartoffel ucker gelber 4 5 6, do. Gapillair 35] -= 265 hin nweg und erhielt die Zuhs zrer bis zum Schluß in der besten betragen. Zur Hülle werden A090 laufende Meter be sten eg vtischen Sen . R gien tra 1 Statur, unre ting PVaut, das Grundstück . etreffende Nachwei isungen, so⸗ a . 13511 VU, 1 2 * ö 5 2 * M * 93 8 9 ö fin or 3. 2 * ) 7 . own iot 1zug r 7 2. * 1 w 1g es . Conleür 37 33 , Bler⸗-Couleur 36 35 6, SDextrin, Stimmung. Besonders erfreuten, Fräulein Cornelli als zunnrelsenste ff Vernen ng snden. Die sammt llt irie aun gen app . . hebiotanzug mit seidenen wie besondere w können in der Ge— eee. es ' . 2 . k s ; ; 2 8 2 z 35 z z Rn . 3 ir * 5 ö ' z Ir 268 9 5sę Ann , m, wen, e, ö 3 , emp 37 35 . und Herr Steiner als Paris durch ihre , . wie . ,. bestehen, dĩe Räbte wird man durch aufgummirte Ste f⸗ 8 läppchen, weicher Filz hut, graues Reise⸗ richtsschreiberei, ebenda, Flügel P. Zimmer 423, einge—⸗ . ö hannes 1 18, 1. c) TI, . * * —— / 5 26 8 8 6 6 2 r 2 9 2 83 2 J e 2 asbe rite er ng B rag Sezen tarke (kleinst? 35 3565 4 , 9 regt) 41 = 42 46, auspielerischen Leistungen. Grcße Begabung für lebendiges Spiel ier wen er ere gegen . impräghiren, Der Ballen sehen werden. Alle tealberechtigten werden aufgefor⸗ ,,,, Tai ö . 365 enn Bl zz / 269). Sallesche und Schlesische .= 45 Je, Reis stärke S 36. 48 bis zeig Haule in Rara ra als Orestes. Herr Wel lhof war als wird ich en tn erhalten ein ein llappiges Tellerventil von Tm Durch dert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden F *eun, * . . . 817 . ö 3 , ke . ist, beantraat 6 6e li n) 46 47 , 95 ai Starke 32 Sh Schabe⸗ e nelar e zu übertreiben, voll irermůthig zster Laune, esser mn e ntteer⸗ n und . ein kleineres Ventil zum Mandbbriren a c Knecht Heinr: Ansbrüche, deren Vorhandenfein oder B etrag ; ,, ,, Neuer 3 . t, . . 9 ocYUu, P 1 11 2 * é b 2 2 51 yr o Yz ne 8 , 9 9) 7 er * 77 nech Veinrich Eberech 2 2 lart, gemaß erl ytẽ be lusses stã ke 30 6 on zie oria⸗ Erbs en 193 . 6 Ko 3 16 rend 38 äuleir t die Klytãmnes str 4a 9 id ett as mehr Zu⸗ d ein * Fül K = 694 n neue Vorri cht Ing di . d en Kapital 11⸗ el 61 itã 1 fli tige, Knecht = einrich 24 x. dem Grund buche zur Zeit der Eintragung . . * 1 . wre, ,, *. , nr, g. ückhaltung spi öör z die Herren Ew als Agamer hler der bisherigen Ba nstruetion, das Offenlassen des unteren m Hammermann, geboren, am 22. Juni Ve gs vermerfs ch e, , gericht equ t, spätestens in dem a grine dr 923 9 gutterer fen 16 16 Ja, Leinsag en könnte. Auch Herren 8 . d als , . r der erigen Ba truetion, das Offenlassen des unt Dan . Ju ͤ . ert nicht hervorging, ꝛ; rkär u ö 7 285 e, , . e , g. 03. Le mitn 3 un 24 M, Linsen, große, ne 56 „½, do. mittel 32 46 6, do. Sroß⸗Augur und Brod da als Achilles fanden mit Rec eiles, , ,, . . . derartig orderungen von Kapital, Re . 8 6 ,, , , . . . , me . C, gelber D—— 44 Se, Kümmel 48-53 M An n ür ihr humorvolles Spiel. Die Dis stung der Ventile erfolgt durch Gummi und e imirt: ird be chuldigt, in zer Ibsicht sich dem , ne, ee , r. me d zertheilung Termin au e gem. 32 6, gelbe enf 30-44 6, Kümme 52 6 ,,,, 3 6 . 6 a de , dee, , n m,, ,, 9 den 24. O er 1892. Vormittags 11 lihe Buchwe en 146 . is loco 124 13 c. Pferdebohnen 15 prrl⸗ K der C onstruction Me 4 boll, wer Unlich, ; e , . ; ö. steh 1den ee . . j estens u ; ger ngs 'rmin vo der Auf⸗ ö tn ö. 6 , , , * *. ö a. bis 16 , inländische weiße Bohnen . 6, weiße Flachbohnen 16 f ; 14 n. ium verwendet werden. Netz d aus en i , m ibniß das Bundes: forderung zur Abgabe von Geboten anjumelden und, , . , 6. 18 1 1an ibi 7 C6, 611 6 ö c 8 9ysto zehn v h i lharmon i s chen C oncerte welche und z 40 Ausle 7 * 19 enden ö . stũůrmisches l 9 n zu haben. roo gegen 8 ahi 1 3 . eib. 365 873 . K des Ser uestẽt z werden vom 10. 3 ktober 2 24 M, ungarische . en 16. galizis . und russische ; J . idw s. H ,. un . uslausleinen enden. e, , * . ge, ! eibende Gl . ger wider spricht, dem 5 . 6 the . Roh nen 9 63 4 Dicken 1: 4 . Ha anfkörner 19—21 K ö lor K 3 a5. Wette sind außerde 20 X Halteleinen vorge eben; 6er, he, on des rasgeleß . kN 2. e glaubhaf . vidrigenf alls dieselben , 1 ethelligter au de . ö ö . ö k Vans 9) er Ja 18 Wien ) tattsinden, 3 ird on 8 nesmann⸗ Stablro b lden 3 7 Gilei eér d ird auf Andordnu in des Königliche 1 ö. . sten 3 ere er n. Leinkuchen 16 17 „, Weizen chale 86 4160 . Roggenkleie ; 4. Es begann a . ing wi ein Me . nn⸗Stahlrohr bilden. Zur terung , nge i. 6 bei r s geringsten ö. zebots nicht beri ück⸗ . 3 li ö Ori be 1892. 15 = 155 0, Rapęk h n 14—15 , ohn, blauer 52 58 36, do 8e beg nnn mit . . gandun wird der Ballon einen 2001 m langen, 10 em bre n ger ichts hierselbst auf. den 2 htigt werd 6 des Kaufgeldes . in. ch al z 46 Eu, aps tuche . . ͤole 1 * ö 5E, 53 nor 901 1. . 18 . vo ö ; 9 8 ( 86 S ö herzog 9 ö . weißer F *r , Hire, weiße 32 = 24 0 Alles Fer 100 Eg ab inen ieblin erpvgr alten, der nach ben in ein 59 m langes, 15 mu ö. K,. 2. Uhr, vor das ,, . gegen . a Ansprüche im . Srohher 5 zes Amtsgericht. EIB , CE, * J * 2 . ? ; ö ö s 6 . ö! P ffeng ; . 155 , . P ig Bahn B rlin zei pa artien von 4. ens 10 006 Eg. * geh zit 9 9 kes Tau übergeht, woran mit Hilfe e, Gleitapparats, wie hn Schoffeng ericht t zu Ma eld zur * auptverhandlung reten. Diejenigen, welche das Eig gent n WT 11 . * 1IUII L 1 1 17. Oktober. (W. T. B.) gm nz ug; Te ie Grundmuster B. per Okftob ver 33

Dull

* mon isten 6 ö . . ; 4 di . Berline Feuerwehr an ihrem Re ettungsapparat desitz 9e 93 * Ausblei Brun cks mwruchen, werden aufgeford J 3 3 5, . e ,, 3 ĩ ectell * in meiste ha 8 zugle i ö . J 5 regge hine abgleitet. ; Das G esam mtgewi icht es . e , n, US leiben . 65 J . . l Hieger vom Korbe .

bis e ; soll 800 g betra B Auftrieb würde sie irt derfelbe auf Gr auf R

des Angeklagten Schluß des 3 te ungstermi ns die Ginf n S betreffend die Zwangsver oberen Ventil 25 n ird de och zur Hau uhtverhe handlung geschritte en und es Verfahrens herb zu ühren, widrigenfalls ; dem Zie glermeifte r Georg n

und der nach 472 grfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den hörigen Ackerstücks Nr. 6 von 1d tlitzenden Ter Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das hiesiger Felt art. ha

De.

ermin⸗ MM, per 3,65

111

184

, per Dezember 3 62 é, per Januar iuslichkeit de ; „be, ver April 370 , pe vlls betheiligt. e Präcision und die feine Schattirungeswei gewẽhn ii Leuchtgas

vi auf 1600 kg belaufen, 9 ) 3279

er . J in Theilungsplan, sowie zur 18g. usache ausgef ! 3 v he verde 18 . I FH,, ,,,. Juli 100. . ae. . cstel ten rt en. an Gerichtsstelle, wie n, verkündet werden. ornahme der Vertheilung Termin auf Sonnabend, . 8 z 9 = CR 206 Mechle wi my 3 6f den 5 . r 2. Berlin, den 12. Oktobe r 15892 Oktober , . Vormittags 19 . legen, widr! e . genfalls 1 3 s 77 ; egen, gel 8 . J,. un k, nir, Amts , I. Abtheilung 77. gef e n Ther lun 3erfan und die Rech:

thing als Gerichteschreiber des K ichen Amtsgerichts. eln, htte we, dn nue. n oe ö

, · e en,

( 16 Ful h . er j ö. ( zelle beide Orchesterwerke B er's in— ; * 5s p53 s 3 de zlichen Kreis Ers ommissi des reises ie ( ; AMS, ver Juli 3,75 4, nit der ge apelle beide Or e ke Wagner's ins g Verwe ndung nes leichteren Gafe noch erhöht werden. ie Ki ichen eis Ersgz. Comm es Rreiles srtbeil über die Erthei s Zuschlags wird a gericht zur Abnahme d

7 * . 1 8 no eG 5 Umsa 2000 0 kg. . ; . . en Beweis für die efflichkeit des . . au belaufe MR ; urg er die der age ; zr gend ( 29 866 3 . . . ; . B . e einen ö r U . es Ballons se 16 . . 2900 H. Il iufen. Man pl ern durg 9 über die der Anklage zu Grund 9 15. , . ö 121, uhr, zur E ung über der T. 23 einig . genter . zt ( l ; enballo n im 3 chrj . . ngar aatseisen em hiesigen Publikum erschien. ach dem Vortrage der gleich fahrten zu unternehmen und di

160 vossin ;“ . 21. 10. 6 eU ln 1 ö 9 von . 90. m

. 11

O D oe, D wd ed .

aarifschen 1 1 U dᷓII

Zwangswerfteigernug. zi insicht der x. heilig auf der oll j)

2

mi it Hilfe rdi 3 36 ö. erhö 769 . zürdige luß de h kalischen e älinis der

ibeiführ: . ichen Entscheid . ; . 2 beisuhrung ier ge 16 ontscheidung g Der Dirigent, bereits be eine Erscheinen von den außer⸗ ͤ v pon Be 8 ** . L w— *

2

1 Swangsbd 9 128 1 UI 88 s

5 7 * Srnur sk BIK * 2. . 1 9 . * 5 . K . h s zunktes wie auch 2 nach . a . ; Schlu⸗ ; Beschluß. rundbuche 1 Danis zyn 8 . en 8. Oktober 1892. 1 Eer stadtischen zel tpu * 6 II h (den zahlreichen 11 'i degri Intetl 1 7 41 chluß 68 1 eßli weite 1 S* 4 * 9 2. ; * 10 w 8 . 2 N 3 8 s 3 wr gßl 2 ö ** 8 n 811 1 . dtis . 6 . . begrut am Schlur n slicher Tr aa ne ite sein ; Strafsache gegen den eister lat . 8, auf den Namen des Andreas Hroßherzogliches Amtsgericht. , 8e. 23 . . z 1 n . 19 11 331 w 7,

de ö Bew ö , ; ) 2 * ; 563 x ö utse Wi un em vollen vußtsein der Vera rtlichkei Abends die lebbaftesten Be Sbeseugunge s zweite Conce z i , e e m ni, ,, . . . 33, n voller tsein d ntwortlichk ie c e eifal gungen. . once Rul und Ehre gereichen werde Andreas Webel aus Barby, zur 3 lüchtig und Kolodziejezuk, in Gütergemeinschaft mit seiner

, on Mi = von 75 ) 22 2 K ** 2 S*; im . ö ö g. ein einzelnen itgl iede r von sämmt⸗ findet 1 obe nte Mas zkowski s und w . ;. . . z 336 z ; gen . ö in ti . ; faßt urd Der ,, V 2 z . unbekannten lufenthalts, wird, da der Angeschuldigte tau Agnes, geb. Miynarz, eingetragene und zu U11Iben 9e W 22 Werte 96 en 5 Ir 99 6ns ' 58 zur cw ö s⸗ 114 9 M 18 1 6 HFwaoso Sm X 212 . ö 153 . 85 ; hl n gels 6 Wert n, Dee in 341 el 6 * 1 ö 1itsS⸗ leses Wwinlers Cute Us abwe sen tm Sinn des F 31 ] Eé6⸗ 83 belegene Grundsti c am 15. De; zember 1 F

stin altun . ll litglie r i. zum Besten des? Ed wei Veeinshauses iung . gehen hn die gerichtlie t Vormittags 9 Uhr, vor dem unter

—— —— —— z

6

betreffend die Zwangsversteigerun . er Georg Tamms zu ·öpe n ge⸗ Erbpachtgrundstücke hiesiger Feldmark, näm⸗

M*. . 6 1 3 32 14 5118 vo Do 7 8 ——— ten e . ü rise indlie nd spreche dem ͤ , . ar, ,,. , ,. ? ie ,, . renn isch reche ? Dranie 5e eri orden. n untersuchung wegen iftung zum Meineid . Gericht, an Gerichtsstelle, nersteige t

ihrung und Vertretung des hlusses . Präsiden ? onnerstag gelangt im Königlichen DOvpernhause Fabre zablreic Fraue Näharbei ll zeschãf ehreren en gegen SS 153 verden. Das Grundstück ist mit 6 03 64 R es Vertrau 8 Pjamileß mi ö 1 Rothauser und 1 b , den deen , . . Art, . ; 3 , , , , verden. Tas Grundstück mit 6, 05 16 Reinertrag . 3. Ausweis der Südbahn in . ö 3 6. 4 f. ö n . dia e, , , Eren u ieser? ätigkeit . upttheil der Schätze un Strafges * chs, eroffne ind, weil dringe und einer Fläche von O,71,50 ha zur Grundsteuer

118 8 —— ht 7 Tie in chm zur Var ng. n der dare olge en 58 Ba; 8 z z or hüb soacsHwer ö . ö ö mri z soĩ zoraonl ö 2 0 . ö ö „Ueban ʒ . darau 9 des 2 ars, igen . J en eine erdach tSgr i gegen n gen, essleits Vast veranlagt. Das Urtheil über die Ertheilung des

. 153*

9 . ; 4 , 39 600 5 53. 9 4 . 8 . s 8 Serre 2 J. der Woche vom 7. bis 13. 939 600 Fl., che n chm ,, ro Strade ind . n Weiß ie Herren weibfiche k e er B wird bis morger hr erlassen ist, in Gemäßheit der S8 11 332 Zuschlags wird am L6. Dezember 1892, Vor— 2 611 . 1 1 ? 11 1 6 . 2 ö 6 72 ö 1 v IL 11 W 4

33

n

e im Aufgebotstermine den es Ackerstücks Nr. 683 im hufenschlage . Uhr, bei dem dem darauf erbauten ige fte, Gerichte sein chte anzumelden Wiese Nr. 684 im Boͤlkenhufe fle idrigenf ̃ f N. 8 Ackerstücks Nr. 624 im Silberberg chlag plge . von Roths hi u. veröffentlich e Emissions⸗ cen! lein Di ug h Titelpartie, Fräulein Henne⸗ J . Gena tI3 M . be ; den 13. Oktober 1892 t Ackerweide Nr. 541 bei den Hopfengärten R, den 4. Oktober 1892. bedingungen für die r . ni sche . e im Be gr vor erg die Alfa, Herr Retkmühl den Er garde 35 Betz den Lord r, . Ergfnzung 24 y ,,, , 9 nn K . OSstrowo, den . 3. ich Tuhwiesenschlage, t ig iches Amtsge richt. J S6 hoh Pfd. Sterl. Die Anleihe ist fünf fprocentig, der Emifsions⸗ Astho err Philip en Lord Art hur, Herr Mödlin ger den ö . ö. . . 6 1 83 z , ,, Fönigliches Amtegericht. 5) des Ackerstücks Nr. 576, Nr. 571 a. im Moor⸗ curs ist auf 95 festgesetzt. i erfolgt in fünf Raten und. Regi in S z 3 gn dig e, ,. Uhr (ohne besonderzs Entgelt D öh , schlage 41079 ngo bit zum 30. Januar. ie Subscrip wird am 19. Oktober wird von! ; Vorträge, . . 566 . n nen, nn ni ̃ i e. 3. 37 s) des Basser tlochs Nr. 577 im Moorschlage, 1) Nachstehe ufgeführte Hypothek lenz este n: eröffnet und um Nachmittags desselb Tah geschlossen Am , , , llung im . saale , , , , n, , . ; ö die Zwangsversteigerung der Wiese Nr. 578 im Moorschlage,œ a. Abtheilun eg. * im Gru ndbnche 3. Jo w, . ; ö. (W. B. . i V ngen M a je stãt . e, 1dpuntt 6 ö ; . ö 51 zu ; n Vor⸗ G 2s de 3 Georg Tamms 1 Krör zelin 3) er h di se 6 579 im Moorschlage, , Gen in and 1. . Roh . ig wm der vori 332 Tons gegen sbruch's Drama ** u ae, . s 3 2. gehörigen 2 gen ücks Nr. 685 in der Bölken⸗ ; er Wiese Nr. 580 im Moorschlage, von 300 ö. agen für den verstorb . derselben Ache des vorigen Jahres. . chulen Berlins im Königlichen S ach ausr 3 k ö 2. re,, ,,, , k I 1885 hufe hiesiger Feldmark bat das Großherzogliche . der Moorweide Nr. 581 im Moorschlage, dinger Sigismund Shst sen de. 17. Oktober. W. T. B.) Wolle ruhige Ein Ar 3hang; im K snigli Schaufpielhaufe . , , . , n, , . . jc J Ie . . Amtsgeri zur na der Nechnug es h 36 oßhe erzogliche Amtsgericht zur Abnahme 9 g 3 mãßiges . ift, c g. . . die Al lerhi chf ste 3 zufrieder . hci Se iner? M w s 8 ers übe 2 , . d 2 J 2 ee. l i gr . 6 n 2! n 1 2 a eng ö . tru . zur Erkian t 17. Oktobe ö riebseinnahmen Darstellung des Werde er ischen Golum ö Dag . ache ,, ,,, u. 6 - ö ö . geibold at e, Vornahme der * ertheilung Tern nin auf gsplan, owie zur Vornahme der Ver- Vertrage der 6 ti hg dbghn ö tur Se ür den on Ernst von Wilden s mit der Hiusik von Ferd. , 4 m, 7 . . J. . , ,, den 22. ktober 1892, Vor⸗ ilung Termin auf Sonnabend, den 5. No⸗ 1845 und Perso nenverkehr 545 000 . ep er ö Fr. ür demn ä chst in Hamburg i na m g t hat, ; .. bes den Güterverkehr 865 000 (i September 1851 734 060) Fr., zur Aufführun e ͤ 9 ; u verschiedene Ein men im September 1897 45 000 (im September 26 ö 8⸗Th e Sonnta nkel Bräsi ar. vegarten siegte gestern im Me mo rial⸗ Rennen! des en 15. Oktober 18332. , 8. 1891 45 000) Fr., zusammen 355 000 (im Se J 1891 in, tc hungskraft in fo alänzender 6 daß Siren öni a tgestüts G Lz F. . er?“, in dem Rennen . interie⸗ Regimen . 1290 000) Fr. Die Betriebsausgaben betrugen ir . 36 Aug. erm ann F ,, im de özlo s' desselben F. H. Junker“. U Kaiser Frierri ich König von reizen hi0 900 (im September 1891 550 000) Fr. D Vorstels⸗ fi ich ech . fal w (7. Württ) Nr. 125 im September 1892 745 000 im September 1891 die Neu Der ui einspräsident“ Konstantinopel, 17. Oktober., (W. T. B.) e . Snsemble, das seine stellungen am 13. ö zu R 2 der Türkischen Tabackreg ie⸗ . . trugen im Aufführung gebracht werd ö . (-, S chlesisches . ' 81 11190 1 Monat September 1892 18 200 690 Piaster gegen 16600 00 Piaster Für das Concert der Ha en Min rie D Sovr. w. 5 . wird. Offizier⸗ SGorps eines Regim ents eine . Aufgebote Zustellungen ö. reffend di . In der Zwangsvollstreckungssache de Aet ienge sel⸗ 300 0 Terminsgeld in der gleichen Periode des Vorjahres. id Anna! Fl. an Dem tag in , * in ichtige wle in Form einer ile. mütze ges chenkt. Bei Ein 9 h ; ö ĩ ben tressen! Zwangẽversteigerung schaft Rloste rr eeter Node erhof zu ? erhof, des bruar 1835 für der „New h erk, 12. Oktober. W. T. B.) Die Bör ar attfindet, hat de liche muftker Herr Bruno Wendek Keihung der Bem le b 8 Ile mel 6 ö und dergl. . , iöbelin Kreis zinmermeisters Mügge un des är ismaurer⸗ fried Schwarz und nen El anfangs anziehend, später trat Reaction ein, der Schluß w Tello) seine Mitwirkung zugesagt.“ tozran m bringt von Vokal— ,, Dor. e, a, m . =. W . 65 ö . e W. 6. V meisters Elsner in Blankenburg, Kläz wider . Marie Elisabeth, geb. Klakow, eingetragen, worübe gemein matt. Der Umsatz der Actien betrug 285 00 ic zerken eine Arie aus. nis 84 6x owie Liede 1 Won Beethoven, ni 1 89 m rab 9. 4 16 n 41469] Zwangsverstej gerung. , . at das , Bier händler Fr. Steinert zu n, n. Beklagten, ein ö. bestehend aus der Ausfertigu Der S il ber orrath wird auf 1740 000 Unzen geschätzt. i Brahms, Schubert, imann, C . R. Strauß, O; Eichberg und 1 . obsur twidert wurde. Im Wege der Zwangs vollstreckung daz im . . Tw ö Rechnung 8 wegen Forderung, werden die Gläubiger aufgefordert, gedachten Vertrages, der Ingrossa tionsnote Silberverkäuse betrugen 120 009 Unzen. Für den ssschatßz H. Wolf. as Programm des Concerts, das . Sängerin Frau ; . Grundbuche von der Königstadt Band 15 B n, Ertlsenng , . k ihre Forderungen unter Angabe des Betrages an 29. August 1845 und dem Hppothekenscheine vom wurden 702 000 Unzen zu S6, 50 à S6, 90 angekauft. Be Becke und er Violinbirtuos Fer Henri ondon, 17 Oktober. In der Gegend von Leed . Nr. 1027 auf den Namen des Maurermeisters HBlan; sowie zur , e Vertheilung Kapital, Zinsen, Kosten und zickenfe ern binnen nämlichen Tage gebildet worden Antra st· ler itt Weizen anfange g8 niedri ger, später erfolgte Rene tion a eckungen Bereny am Donnerstag in der Sing tk m fe veranstal ten ö ; ird, de zen große V zerheeru ingen an e⸗ Ddermann Jansen hier eingetragene, in der Grena⸗ Termin auf Montag, den 2 ober 1892 zwei Wochen bei Ver nmeidung des Aus chlusse. 3 bier der Eigent thümer Wilhelm August Schwarz zu der Baissie ers. Schluß stetig. Mais anfangs . n bringt u. d im Sècompositionen des ö . am Flusse eben Unter Waffer. d e, re dierstraße (Nr. 24) belege ene Glun * frũd am Vormittags EO Uhr, bestimmt. Ver Theilungs⸗ anzumelden. Zur Erklärung über den zertheilun as. Morrn, vertreten dur rch den Ju ti Rar Pohl zu für einige Zeit ruhig, nachher jedoch wieder . ö auf Deckungen de 8. , n, . K ö ö ßen muß man mi ten fahren. In Methley schwemn er 85. 2 ö w ö plan und die Rechnung des Seguesters werden vom 8 a. . X , 28 4 ö. 3e NM 3. 5 ge 3e je d Deckungen Henr nx. 3 ö Dezember 1892, Vormittags 19 Uhr, plan, sowie zur zertheilung der anf ge zer wird Landsberg a. W.

RBaifsier 5 ; K or Fel . 6. Oktober * u 2 d ,. . . . zäh. . w Im So ncerthause, wurd 6 Bilse, der zu dem . . . , eln zer, dem unter ʒeĩchneten Sen g an. Gerichtsstelle . JJ igten Termin auf den . Dezember 1892, Morgens . Abtheilung 111. Rt c im ible upply an Weizen 55 091 000 Bushels, do. orgen stattfindenden! Concert b ꝛungetreffen ist am Sonntag . ; ; 4 Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel C., ö . LI Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ Grundstückes Beyers dorf Band . 5 121 67 000 Bushels. . . . ; von dem ; ei rschie J zlikum freudig be st. Als i te end de Markt besucher Erdgeschoß, Saal 40, dersteigert verden. Das Kröpelin . . r 1893. beraumt, wozu die B eiizien und der Ersteher 75 .6½ Darlehn, en ngetrage 55 nv . ö . 2. ö (V. T B). Weizen anfangs zweiten Theil Her zer ne Meyder den Bilse'schen Walzer ee. hwemmu ace , 569 lein Grundstück, dessen Größe nicht bekannt ist, ist mit Großherzogliches Amtsgericht. hiermit vorgeladen werden. Aletugrius . nn Friedrich Mu nf Fischer, ö. . wur . . . chfrage fFster un Klaͤnge aus Schlesie atte, e sich ein lang ö altender rer, 6. ; J. . K 2. ; h 450 0 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. ⸗. Blankenburg, den Oktober 1892. das Document , orden ist . i ö ais amar siedriger, später aber erholt infolge eifallssturm, der nicht cher Fals bis Herr Musikdirector , , . . siẽh 26 ö 3. Auszug aut der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift [41463 ? rig i. Amtsgericht. ist die Wittwe Emilie Mechler zu Decküngen der Batfsiers. Schluß stetig. Bilse auf das Podium t, den r f e ergriff und den eben K e de 1. . k , 3 6. . . des Grundbuchblatts, etwaige Abf ungen und In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung Rib zentror. vertreten durch den Rechtsanwalt Ku nochmals önlich zu Gehör brachte. 2. . h, ö. ern, rn i e, ö. idere das Grundstück betreffende Nachweisungen, des dem Zieglermeister Georg Tamms zu Kröpelin . berg 4. W., . * k geregnet. Jork ö 6 ie, besondere. Kaufbedingungen können in der gehörigen Ackerstücks mit Wiese Nr. 223 im Tannen . ᷣ—. Aufgebot. 4. Abtheilung II. Nr. W und Nr. 8. im Grund gen nn. tsschreiberei ebenda, Flügel PD., Zimmer 42, schlage hiesiger Feldmark, hat das Großhe rzogliche Amts⸗ 34702. Die Marie Josefine Kniebübler, jetzt buche des Grundstückes Johanneswunsch Band J. (Ohne Gewähr.) London, 18. Ster k 3. werden. Alle NRealberechtiglen werden gericht zur Abnahme der Rechnung des« Seguesters zur gi car des Martin Schwehr, Weinprodue ent zu Blatt Nr. 3 : 4. 23 . Sgr. Muttererbe, 8 3 meldet, haben von 20 Perse ; Hescrtert, die nicht von selbst auf den Er- Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor. Endingen am Maiserstuhl. sowie Karl Heinrich Louis b. 6 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf ö ulammen Bei der heute angefangenen Ziehung der. 4 Klasse 8. Sischer 34 w ,, ; übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden- nahme der Vertheilung Termin auf Montag, den Kober, Kgl. Eisenbahn-Hauptkassenbuchhalter zu 0 M 91 4 Für die kuͤnf Geschwister Boldin aus am 15. tober Jam, don Rewe sor 3 187. Königlich preußischer laß enlotterie fielen in . 9. . . e . . en. . . zin. oder Vetrag aus dem Grundbuche zur 24. Ottober 189, Vormittags, 104 Uhr, Halle a. , beide vertreten durch August Fischer Johgnneswunsch: 1) Jehanna. All bertine n begott, der Weser elenden, Der Schnelldampfer Sa der Vormittags⸗Ziehung: . 26 Jahrg: j V,, . Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung hier, haben, daz Aufgeben und zwar: ö 2X Johanna Louise Henriette, 3) Johann Frichrich 17. Sftober Morgens di n. von Southampton nach Ne 1 Gewinn von 30000 S auf Nr. 76589. nicht hervorging, insbesondere derartige Forde. des Sequesters werden vom 10. Oktober d. J, an zur a. Martin Schwehr Ehefrau; des Rentenscheins Wilhelm, 4) Gottlob geri 5) Caroline Wil Jork fortgesetzt. Der Postdampfer München“ hat am 15. Dftobe 1 Gewinn von 15 000 S auf Nr. 54 920. use, 18. Oktober. Das Schloß Freseq in der rungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts schreiberei der ö Verforgungsanstalt dahier Nr. 51 helmine eingetragen die Gläubiger sollen theils . her K 89 z Hebungen oder Kosten, svätestens im Ner⸗ niedergelegt sein. der Jahresgesellschaft 1845 Klasse La vom 21. Sep⸗ nach Rußland, theils nach Amerika ausgewandert,

2

1 LLeIII 9

301 37 Fl. . oloꝝ 23 9B 9s. zäftigt N Treitaag gebt nach der 5 ö. . 7 k ö 45 . M*; 648 ö . London, Oktobe B Das Bankhaus N. M . . e,, . igt. In d ö 6 geht nach Abends geöffnet bleiben. traf prozeßordnung, das im Deutschen Re efin mittags IL Uhr, an Gerichtsstelle derkundet ndon 2 Er. X. B. han 96. 6. . h ner ĩ irunt uei von Sammermoor“ . Vermßgen d Anges ate it Be . = 8 2 *. 11 6 zermogen des 7 516 werden.

awrrur I 33 * . . 9 3 6. . 691 88e, l UEIgensdus di Kraf tloserklẽ 1rung

m

.

n Q

D 21

ö

ui Ealis hysttali

5 22 3

K 3.

r ge Januar 1845, worüber ein Docu⸗ er den Theilungsplan, ö e ng des Sequesters, zur Erklärung über ment, . aus Ausfertigung des g achten Tl 1 es, . em Hypotheken cheine vom 11. Februar der Eintragungsnote vom nämlichen Jage er Einrichtung des Berliner Doj⸗ 8 . k . mittags 10 Uhr, estimmt. Der Theilungsplan . 1892 V EO Uhr, bestimmt. gebildet worden ist zorüber zur Verhandlung id die Rechnung Sequeslers werden! vom Der iel ian und die Rechnung des Segquesters vom 28. April 0 zu den Grundacten ö ich ung Oktober d. J. an Einsicht der Be heiligt n rerd . vom 20. Oktober d. Is. an zur Einsicht der bewilligt worden Antragste ler —ͤ

) Gerichtsschr ba tei Abthe ilung für Zwangs. Be uf der Gerichtsschreiberei niedergelegt Richter, Ernstine, geb. Engelma

f

f de streck inge n und Konkur . sein. Eigenthümer He ermann. Lieber ür

0

*

Großfürst Aleris öpelin, den 6. Oktober 1892. öpelin, den O 92. beide vertreten durch ro 1 1GTFI2 29411 Sroßhber: ; 5 por saren⸗Regiments Gra . . Abtheilung

ö Ears III Grundb . e rn Nr. 2

) 8 . 98 * d, ertra vom i ;. P

Leobs chi 1 hat v6 6 ö . w 3. Leobschütz, hat, ie de 41 Grundstückes Mo

11.

e , , r e,

des

.

Mai

* —ᷣ 8

8 nckel zu Lands⸗

k Oktober. (W. T. B.) elldampfer . hat am 8 2 . 8 5 9 dere Southampton nach Bremen fortg 146 Paffagsẽre und volle 6 Der Schnelld

)

6

Preußzische Klassenlotterie.

1

2 23

—8—

4 el 61

8 282

*

16 8 Nach ttags die Reise Be ) Bremen fortgesetzt. Gewi n 10000 f Nr. 41948 5 ; ; ö NR ,,,. . = j M tk J Der Pofstdampfer 1 ö . ö , ,. 2 . . 188117 Fach ibaebrann ile nie. . ö 6. 2 ver ses⸗ ie. feiner n gster nin vor der Aufforderung zur Ahgabe Kröpelin, den 7. Oktober 1892. lember 1571 über 200 Gulden ö Namen von zum Theile, längst verstorben sein Antragsteller ist am 17. Oktober Vormittags in Southampton anf Is Gewinne von 3066 t auf Nr. 11589 14750 sst gan; beträchtlich, doch a . . . 6 von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Großherzogliches Amtsgericht. Marie Josefine Kuiebühler von Endingen; ö ist Eigenthümer Johann Beldin zu Johanneswunsch kommen. Der Reichs Fostd dampfer Bayern“, pon Ost. Mn 21065 31 . 9119 43 86 6 5 . * 69 ö 4 . e ng n, ert. Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu ; b. Karl Heinrich Louis Kober: des bens ver iche⸗ . vertreten Durch den Rechtsanwalt Kunckel zu kommend, ist am 16. O , Rachmittags in Genua angekommen. 55 383 4 6 ,, . 64 577. 865 542. Firminyv, 18. Oktobe Anlflich ines Festes fand nach eine machen, widrigenfalls diefe lbe⸗ bei Feststellunn des [41161] rungsvertrags mit der Allgemeinen Versorgungs. Lande berg a. ;;, ö Der gielch⸗ Postdampser. S* ren. nach Oft. Assen bestimmt ist 89 130. 81 638. S6 268. 92 C01. 101 425. 102 164. 196715. ,, . . stekt a. statt, geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung anstalt im Großherzogthum Baden dahier Nr. 8724 sollen angeblich längst getilgt sein und deshalb im am 16. Oktober Morgens in Colombo angefomm ien. Der Reichz⸗ 107 293. 109 657. 112410. 113148. 113 542. 113 910. deren Schluß 6 Rüde P st * 3. 6 46 frun zbsisch⸗ Vertheilung des Rau fgeldes gegen die be eri c icht igten ded dem Zieglermeister Georg Tamms zu Kröpelin vom 21. Mai 1872, lautend auf den Namen und das Grundbuche gelöscht werden. Postdamp fer ; Bren f rr i von Australien lem e, ist m 116111. 116126. 117796. 125 554. 130 617. 140 823. ruffische Bünd dnn , ir, 9 at; . die erhob ch, un Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, gehörigen Ackerstücke Nr. 29 im Tannenschlage Leben von Karl Heinrich Louis Kober, damals Es werden daher auf Antrag der oben genannten 76. Dttober Abends in Genun gugelommen. Der Reichs, Poft⸗ 141 741. 156 167. 173450. 175579. 179 368. 185 628. Be fall z g, en ,., rler lich erte 56 n ,,, . 3 Shrecken welche das Eigentum des Grundstücks beanfpruchen, hiesiger Feldmark, hat das Großherzogliche Amts- Eisenbahndiätar zu Cassel, über ein Kapital von k die vorstehend au gefuhrten dampfer „Stettin“ ist am 16. Oktober Abends 186 505. 186 898. ruf Das Theater sinr t ein . Bei 6 kit d . nd zah werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs⸗ gericht zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, 1500 Thalern, zahlbar an dessen Rechtsnachfolger, Hypothekengläubiger und deren Rechts nachfolger auf⸗ Australien , Post von Brindisi in Port Sai ; 32 Gewinne von 1500 S auf Nr. 356. 4722. 6941 , Herwiunde 6 ö. * . termins die Cistell ung des Verfahrens herbeizuführen, zur Erklarung über den Theilungsplan sowie beantragt. Auf der unter b. erwähnten Urkunde gefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die be⸗ kommen. Der Schnel lldampfer ö f 10950 13102 14 694 19218 20 112 41 595 47 85 . J nd Horben. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld zur Vornahme der Vertheilung Termin auf befinden sich Nachtrã e vom 9. Juli 1873, 9. Sep⸗ zeichneten Posten spätestens im Aufgebotstermine New Yerk via Southampton nach der Weser abgegangen. . 9817 8 e, d ar w . z . ö er in m Bezug auf den An srruch an Tie Stelle des Grund Montag, den 24. Oktober 1892, Vormittags tember 1878 und 6. April 1883 wegen Aenderungen am 7. Februar 1893, Vormittags Reichs Pof ; g * 6 z 19 817. 58 572. 72 60691. 73 124. 7699. 87 330. 89 69 Pa lermo, 17. Oktober. Infolge schlagender j stũcks ! ͤ 8 . sti er Thei ie hinsichtli er Empfangsb e 9 Zimmer Nr. 17 Treppe Reichs Postdampfer Karlsruher ist am J7. Sftéber' Morgens 5 33 g5 3 . . 8 D. 837 69. n, , RB h ; ücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des 10 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und die hinsichtlich- der mpfangsberechtigung und der S Uhr, Zimmer Nr. 17, 11 Treppen, . von Port Said abgegangen. . ö 108 3974 1196 365. 1103 96. 126 853. 137 243. erawerks⸗ Dire ttor . 26. n, . un, ger , e . eine Zuschlags wird am 6. Dezember 1892, Nach⸗ Rechnung des Sequesters werden vom 10. Oktober Praͤmienentrichtung. . bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, wi— Dam burg, 17. Sktober. (W. T. B) Hamburg -⸗Ameri⸗ 138 35 19 625. 156 737. 160 533. 183 053. 1843593. , 1 , ** eg, . e 6, . un mittags 127 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, d. J. an zur Einsicht der Betheiligten auf der Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, drigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Posten kan ische Packetfahrt⸗ Actiengesellschaft. er Post⸗ 183 3858 187 300. ; . . . r e ite . . 3 be . a verkündet werden. Gerschtsschreiberei niedergelegt sein. spätestens in dem auf Dienstag, den 23. Mai werden ausgeschlossen und die Posten im Grundbuche dampfer Rhaetia“ ist, von New⸗JYJork kommend, gestern Abend 39 Gewinne von 500 sS½ auf Nr. 4782. 10224. 10 800 , , Berlin, den 19. Oktober 189. . Kröpelin, den 7. Oktober 1892. EsS92z, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. werden gelöscht werden müssen. I auf der Elbe eingetroffen, 14292. 28 797. 29 803. 30469. 36 077. 36 915. 52566. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 77. Großherꝛogliches Amtsgericht. Amtsgerichte, hierselkst, Akademiestraße Nr. 2, 2) Nachstehend aufgeführte Hypothekendocumente: ̃ 6 J —— III. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumten Termine a. über das auf dem Grundstücke Dorf Gennin