1892 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

tragstellers zum Testamentsvollstrecker und den (41771) Verkündet am 11. Oktober 1892. Das Hypothekendokument über 209 Thaler Dar— 41755 . = ö * len wl lien eien Lu hn, als Gerichte schreiber. lehn. 2 sir die Wittne Telschen, cz. Auf den Antrag des Meschinisten August Sculh 3 weit E B E IJ I a ge 2 wollen, werden hierdurch aufgefor⸗ Im Namen des Königs! Schröder, und deren 4 Kinter Johann Friedrich, zu Erkner erkennt das Königliche Amtsgericht

ert. sosche Anft rũche, 6 ungen und Wider⸗ Auf den Antrag des Schneidermelsters Friedrich Johann ghristian, Jahann Joachim Augzust und Alt Landsberg durch den Amtsrichter Br. Loe . ——2 . ** 330i chneten? cricht D os 3 * 8 Abw Ko 2uzdmw 2 . für Recht: 9 49 * * e . * bei dem unter rieichn eten Amtsgericht Samm— Fuchs zu Prettin als Abwesenheitsvormund der ver⸗ Johann Ludwig Gefchbwister Telschom auf 223 . 3 ** thorstraze i. 1 1. Steck, Zimmer Nr. 17 spãteftens wittweten Denriette Reichert, geb. Sellwig, von dort, Tem Grundstück des Eigenthümers Krüger Band J. Der Hvpothekenbrief über die auf dem Grundstũck ( * zel fr Un 0M J rel en =*. lll 2 n el er aber in dem auf Freitag, den 9. Dezember . das ö r gh, zu Prettin durch Blatt JL von Grabew unter Abtheilung III. Nr. 3, * teig; f ,. 4 g r fen P 1 1892, Nachmittags 1 Uhr, anberaumten den Amtsrichter Weber für Recht:. bestehend aus der Schuldverschreibung vom 28. August an 3149 tr. 189 in der Abtheilung

ufgebotẽ ztermin, 8 Parterre, Zimmer 1) Das Einlagebuch der Sparkasse des Kreises 1805, der Cessionsberhandlung vom 22. Oktober ] unter Nr. für die verwittwete Gastwirth Aler * 247. Berlin, Mi ttwoch, den 19. Oktober 1892.

SebbEIr*I

Nr. 7, anzumelden und zwar Auswärtige unter Torgau Nr. 701 üÜüber 1415,08 A6, ausgefertigt für 1517. den beglaubigten Abschriften des von den Alt- Wilhelmine, geb. Brodt, eingetragene Post von Ko mmandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. & ,

Bestellung eines ig 1 iste e e heren. Sen riettẽ Reichert in Prettin, wird für kraftlos sitzer Schmid e, Eheleuten errichteten Testaments 700 Thalzm wird für kraftlos er lrt⸗ 6 . ings⸗ Sachen Samburg. 3. Sttober I897). 2) Die Kosten verfahrens werden Schmidt und der Löschungs, resp. Cessisne verband— K Unfall und Invalidltãts . ꝛc Lerchen. Oe entli , Wirthf . 8 sgericht. urg. dem Antragstel ö 3.3 S46 und gef gten Hyvotheken⸗ [41758 ] . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. , , dem Antragsteller am . ö Juni 1346 und angefügten Hyvotheken⸗ [41758 Im Namen des Königs! . Verkãufe, Ver achtungen, Ver ingungen ꝛc. 1 22 nzeiger. . 5 6 c ĩ

6 4 6 6

aer. wr, r, e 3 schluffe ? fx. Frbbescheini k lasseri Verkündet den 12. Oktober 1892. h mãchtigten usschlusses erklãrt. re der Erbbescheinigung nach der Erblasserin BV urge bote, Zuf kellungen h emselben Tage wird für fraftlaß erklãrt. Bernet ö. 14. Oktober 1892. * , , . 5. Verloosun on Werthyapieren. Ver chiedene Bekann tmachungen.

2

sdor V des Aufgebotsverfahrens fallen dem . „er, Gerichte schreiber. Veröffentlich Berichts ibergehilfe. Antragsteller zur Last. . Antrag des . Wilhelm Hüllhorst u ö . usschlußurtheil des unterzeich: V. R. W. 1165 zu Als mn de vertreten durch den Rechts- 2) Aufgebote, Zustellungen zu Gn, Nathtang auf den 16. Januar ö er gen sil, zu erklären, und ladet den [41724 Landgericht Hamburg. Aufgebot. richts von heute ist das Spe enbi S ö t. gnma Bahre zu Lübbecke, erkennt dar Tönigliche er n, r, , . Uhr, mit Fetlagten zur mündlichen Berhandlung des Rechts . Deffentliche Zustellu ag. s Testamentevollstreckers der verstor⸗ kasse des Saalkreises ; E a. S. Nr. 189 —— ö durch den Amtsgerichte, und delgl . m mr, kee , . ᷣ—. mer, de Ftöniglichen Die Firma. F. Kotensen Se * . nh Theodora) Alice, geb. Bufse, kraftlos erklart eden. . 9 ; Rath J . . , ,,. 26. ee, , n, ,. 1 . weidnitz ri, Januar udwig Kötensen, hier, ve ertreten . Rach rich Goverts Wittwe, nämlich des Halle a. S., J. ober 1592. . e, ne, ,, . Die e, . . igter n felt end ern im ö. 113741 Bekanntmachung. ö. en . . 3u min wird die us zu . Vo . ami der Auf orderung, ö. 2 1. Kläe Gobert, klagt gegen den Mar Predẽkl. vertreten durch Königliches ggericht. eilun ; 2 der . schen Aufg 26 sache 92 hat. as buche von Alswede B Dan? ? Blatt] Abtheilung 1 Durch Aus li nrth⸗ eil vom 3. Bltober 1892 sind be kannt gemach ; einen bei dem geda chte Geri zugelassenen An. waarenh ander W. gicfen citer, frũl 7 K igliche Amtsgericht zu Pillau ö. it , vom Nr. J zIngetragene n Post: 1 Se n ter Friedrich und Marie Goretzti und Hamburg, iz. 2k 892 walt zu bestellen. Jun Zwecke der öffentlichen Zu— Aufenthalts, wegen For

echtsanwälte Dres. Predöhl, Behn und ö 29 Sr pothekenurkunde über 305 60 Jãh in Canon von acht Thal Michaeli stellung w e Ausz ö zekannt ge⸗ liefer n, mit dem Ankrag tr 2 D. J. VYvpothetenurfunde über 300 MMS Jährli ch ein . * von Thalern zu gelis ren etwaige Rechtsnae Ffolger mit ihren Anspr üchen die Uszug de J ieferte Waare 1 dem Antrage O

)

U (

C 8

1

Ing n 8 wäaUadten, ini

z Aufgebot dahin erlaffen: —. Bekanntma 8 . . . e ;

er, wind ein Aufgebot dahin erlassen: . * . zerichtsschreiber des and ; . var f c. . Y*a laß 1 am das unterm 5. ingetragen aus der Schuldurkunde vom und im Falle der Ablõfung ein Ablõfungs kapital die . von 5 Thaler nebst 5 oM Zinsen Groß⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. mag h wei idẽ . zeitsleistung vorläufig voll streckba

II Ulli 21M 15 3 16 81 86. * * * B . e 3*F 23 8 346 . 2 91 ; e n,

August 1892 verstorbenen Theodore (auch III. Nr. 1 Schweidnitz, den 14. j a. Zahlung don

. s 731 9 * ? . = ) rr My ri; Theodoraj Alice, geb. Busse, des Wilhelm . , i,. Herichtsschreiber des Königlicher in w Heinrich Goverts Wittwe, 2 oder sonstige 6 8 = * [ 1 E cid 9 118911.

Ansprüche zu haben ver neinen oder den Be⸗ . e w . . * 9 1te 5 ss 1 96 J B a 39 Ur 2 lithaft ö . = s stimmungen des von der genannten Ert la exin g e,. p 7 Dun . ar , ! 3 , am 15. Axril 1879 I5. September gebildet aus dem Hr ckenbri 27, Juni geschloss Klein⸗Przesdzenk Blatt 23, 32, usgeschlossen . 23. ether, * lde Alm 19. 11 1869 er C am 9. Se temb R k 1299 13846 1 tigi 1 * 3 ichen Obl liga des K . . . 5 k 5 en . . . 7 21 * Wi 1397 vubticirten Te . K den 6. Oktober 1892. 846, en er A 3 tigung der gerichtlichen gatic 3 e ebotsve s werden dem worden. gegen 1èEhem den Tisch nit. Pilh⸗ ö Ernen nung do An tre zum Testame ents⸗ Königli ches Amtsgericht. ö 7 Juni 846 1111 2111 Ung Sberme . 1 Willenberg, de n 3. Okto ber 1892. ö . Ie 1 11 . 123g a. bẽ Sliwwer 1 um g bed * 3 3 los rk? . ⸗. ö 95. . . mi dem Antrage, n 923 e, ,, , , . . nr ,. raftlos e . Ker liches Amtsgericht. ; 1 . x i geger j : e vollstrecker und der de i, ell. n Be fugniß, Pin nnd den. i. 9. ber 189. zgerich k ö baer d, ger, . ihren ann, den Tar. l, hr, g mit n ehelichen Gesammt nachlaß vor allen Gerichten 53 . ; ichen n,, 6. zuletzt n Cassek wohnkan er g en Gerichte 35 e (. ö. 2 nde * er Dehorden usschlußurtheil ist 141. . Grundbuche von e Ausschlußurtheil des hiesige . richts

ö en Sppotbefen ö V önig es Amteg 52 .

namentlich auch den Hypotheken⸗ usschlußurtheil hiesigen Amtsgerichts vom nigli Burch dag her inen alleinigen Cen sen zn m . das ö.

oe . Karo⸗ om 5. Oktober 1892 si i nten Cie gen⸗

. Ferdinand ,, mit ihren An rüchen und Rechten

en auf 1 1852 ist de r von der Württembergi— die Hypothekenu demnach . Namer des verstorber bank, ngesellschaft zu Stuttzart, 41579 Bekanntmachung. n den n, mine der Frblasse erin, auf hren N inenvavi fabri? ster⸗ ö . ne Wilhelmine, ? amen . Wolff in Im Namen des Königs! 25 Silbergroschen auf die in der Steuergemei l belegenen ĩ 1 be 6 6 S L 986 2 8enen zum Zwecke der L er ost für kraftlos er⸗ Gr undst tücke: .

2

3 7

w n

= Ausschlußurthel ist das en Name ß. Juni 1846 am . Juni 15845 fũr den Kahn. von zweihundert Thalern für den Besitzer . Stätte muttererbtheil, eingetragen in uit ei ens 6 Füchtorf . Sparkasse rhede in . au in Abth II. Nr. 5 des Nr. 58 zu Alswede auf Grund des Erbpachts des e. von Przesdzenk Blatt 128, Stadtsparkaffe 31 3 . Nr. 3506, den oben n . des Zimmergesellen vertrages vom 14. September 1846 eingetragen am hr ind C zroline, get, ken an Kapital und gelau Gustav Beil and Fhefrau Catharing, geb. JI. Juli 1862, K l ö. r euten gehörig, aus ker Zeit mehr als 300 betrug, für kraftlos Taube, gehörigen g. stũcks t Pillau Nr. 44, werden mit ihren Ansprüchen ar e Post aus . . . 35. Februar 158331

282 215 FIS

2

2. hte stre

18 II KCIIL

Reg . * 3 25

II. J

aten für 1

* 2 3

1

2 *.

9 c x

1 * 1.

2

6 w 1 * * 838 8 *

28 CIS

*

83 *

9

Ci niöIFarm rm er

ILE IVI LMIIIIIICL

J

228

*

8 *

ö. ; meinde r gemeinsce . o . eingetragenen ; Syr eb; gste ; auf seinen Verkündet am 10. Oktober 1892. 2 . 11 118 wt Ser g t 7 Brei ber . = ,, e. ö fh . klärt und Karl und Karoline enn Und deren 1) Fl. X. Nr. 9341 Weinh 5. Seftentsiche Zuftellung, Rechtsnachfolger sin it ihren Ansprüchen an der . 170/84 am 6 Hofraum, befannt gemach⸗* 8. zu ar Vor H ; . . .

2 * . 2 ö pe i 2 r ja YMnoe 31 17 f 1 2. 1 U bell chte ( 181 Mari a Moc

cd C S *

e, ü 3

11 1 sHroi ko 88 chreiben, auch vorko ; . estamer at t heit e Auf den Antrag ig des anwalts W ; 2X* N au ö Be t ig. als Im? 98 ne vide spr roche L wer Eéboun * 8 2 . 1 15geschlosse 7 ey . . . . . ö ö Po st us ge n ; . . 15

fgefordert, solche An. und fsprüch lag. ö 3 , 6 hi unt Lis Zehden, den ij. Wktober 1892. 3) Fl. X. Nr. 1711/84 am

3

1

1—c—

ert, w . J r itte ö . ö erzeichneten Amts e, tl . 9 6 i s Amtsgericht. ö 6. 16 ö . gimmer Rr . ens , , , ö m,, J Gerichtsschreibe .. J 21 nmer Nr. J z 3. ö AJ 26 271 . 555 5⸗Ra 1th Gand ert für Re cht: 853 D riebs⸗ re 1 aben,

1 * über die für die verwittwete Leinweber 41600 Im Namen des Königs! lain 36)

* * *

ö

3 G8 C E.. ,

21

Q —— *

6 eL ö

minen s 1 uhr . umten k ö * . ; 23 . vorden . 6. . Gerichtsschreiber de— F ziach 9 hr, um 1 41756 Kn Friederike Christiane, geborene Steffen, zu . unde 11. Oktober . 5 eschtoffer n worden. . tonte Vina, dere delid 2 rimm, geĩ. Ileis er, e

. . 6 G eib. u e lnb 5. Ilteber 892. Hera, vertreten durch den Räechtsan . Bh iner . ; 21 laf Königl liches Amts J i . fe ener en Sarmonit᷑ J iranten l 9 2 . tli I; Susetlung. uke Ma 8 8 I . ö. 2 3 non g ; ö 6 Die pe eheli te Schlosser

fgebotstermin, daselbst Parterre, Zimmer . f . e eh . ö 9 Ref 85. . . J. zwar ö swärtige Durch Ausschlußurtheil des Königli mts⸗ Niemegk aus dem Vertrage vom 24. Mai 1839 im Referen dt, als Geri 6 . z 8. 36 ,, ge st5 3u 23 B (ten ir ellen J . ö . 1892 Gri 1dbi che 1 NM 2a B n D Ny 19 n Auf der 1a. Gr 1 db esi iBöers 9 8. llung eines hiesie n, zerichts . ssen J ö. buche den Niemzgk Band III. Nr. 149 in 4 den dee 1 gers S bevollmã icht ti gten bei Strafe 8 A t für echt Tan n: me J Ibtt . eingetragenen = J 9 sinin, vert re ten 3 en Re ch tsanwalt cCDDllind E et Strase . J 31 50 I 5 7395 ? . t; 139 * S * a. 3000 46 Darlehn verzinslich zu 50A für Heine— Fouran tumer bestehsn aus der Aus⸗ Bi in Labischin . das Königli S den 11 Oktobe 1131 1. 3 V ; . ] 2 2bDu 1 Dceumen De 21 1In in adi enn ö Nong . 27 2. = ö Ee mnie ht . mann Heinemann in Borken, nach Obligation vom fertigung des geda Iten e . igt gericht zu Labischin durch den Amtsrichter Sinn ; k , e,, . is. 11. 97. Supöthekenbuchs-Auszugs und für HFiech Frau Kaufmann. Mathilde Steller. Abtheilung fir Aufgebotsfachen 16. . S8⸗Auszuge, un decht: m . ** btl eilun fi Au 8 * fachen. 6 6000 66 D 9h 11 (he bli⸗ 5 das üß 59 Frun . ze von Medew tz e e (8 eschwi J A 0 nia In? . o9drzej h * 1 ertreten durch Re chtẽ anw alt Dr. * ( (ge 3 . 6. D. DO . I 1 14 1 r di ö! ( db von ewitzer⸗ 5 zister Intonta und Sohann ; ö k ö. 1h Ft 3 2 ö 31 n en gez. Tes ; 3167 ö . j . . z zerst agt gegen ihren Ehemann, den Kauf, des Rechtsstreits vor die ilammer de ͤ entlicht: Ude, Gerichtsschre gation vom 3. zand ö 3 17 in Abtheilung JIf. Nr. 11 lechtsnãchf olger werden mit g 9 hren Che nee, ö echts r die J. Civilkammer des wir,, , a, ,,,, e ,, ne, . ö 2 8 yreib * * * 2 . narr = . robert S 1 1 2 w,. 35 86 . ö 1 ** ö 1 . i ——11IU1I 31u4 1 tell U . e. . . Milkert, jetzt verehelichte Fleischer— hen um . auf ,, mann ** n,. Sire lier; zuletzt in meinschaftlichen Landgerichts . Gera (Rer a, . ü u zr, theilung III. unter zu Reuden aus dem Erbreceß zom Silbe erg zroschen fön, erlin, . l UIbhalts, wegen Ehe ö ĩ i Jan: ö. V zormittags 8. ure. ö en 1 nei n Ichuldt ĩ

den h aledz; zki' ich . jetzt Ein g,, 56 u . mi it dem 96.

K

2

2 *

—— *

, inbetannten

x*

—*— *

41712 eff eutliche Bekanntmachung. Der am 9. Dezember 1891 zu Berlin berstorben l. 780 6 Darlehn an user Kirchen— Kassendiener Flle rich Wilhelm Griesert hat 1 e in zu 50, ), nach igation vom mit seiner Ehe frau Louise, geb. Meinecke, erri— 3 und am JI. Januar 1553 erbffneten En Sor 16 nebst 60 inen , angehängtem vet hekenbu che Ane uge, 9. September 1835 zufolge Verfügung

2 6

An 1us ehes endung: die mi ni ; e in (. . g III. unter zwisch. Parteien besteh ide. Che zu trennen zugelassenen An walt zu bef ö en. Zum Zwecke der ann. des 6 alien Tandaerichtz Den Verklagten die Kosten des Pechtsstreits Seschwistẽr zu gleichen nd den 2 zeklagten für de lei uldigen Theil z öffentlichen Zu vird dieser Auszug der 5 i,, urzuerleger . . ͤ n, und ladet den Beklagten zur zekannt nacht. wd andlung des Rechtsstreits , iyi . mit de ng, einen bei 93. zedachten Ge— Vas Urthe g vollstreckbar

mer des Königlichen Landgerichts Berli Bu cke 2 i. . 41 2 Die ö /-)

e 23

72 9

„1858 nebst Erklärung vom 3. August ..

82 t 8 *

2. —1 2

. * . R 2059 8 ö. enen 100 Thaler überwiesene Kaufge Ml 2. 11 ö 8 wol 5 or 3

5 , ,, ren, n, ,, . l j

499 Zinsen gebildete Document, bestehend aus A . 13 n, . M ö 35 5 * * 91 953 .

Aus ffertigun ngen chten Verh andlur . . . i. *. Erbre 6

K 2 ——

*

seinen Sohn Fr riedrich Wilkelm Griefert be cht. zr i s6 Prozeßkoste n, 4,50 MS½ weiter u gel r mind lichen Berlin, ð en 11. Oktobe r 1892. spatere Kosten Raufgelgfo . an, ü ö ĩ ] er kraftlos lart. ist, aus g schtoffen, 3 J . , . 59/860 6 3. don 1611 liche Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. hom 5.4. 75 für M. Oppenheim n ie Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag— hr, Ji 255 59/60, Zimmer 119, mit der Amte . . J s⸗ Au ffforderun ig, ö. 6. . 8 n.

r

12, Februar „Vormittags Gerichtsschreiber des Je mein cha tli zen Landgerichts, Gage Ferit ö . 2 ö es Rechte streits 6 f der

. 8 ö 2 1 Heiligenstadt und . ugs verbot vor⸗ ler zur Last. 1 den ö . Gerichte zu⸗ [41733 FSeriqhtasq́ . w . nuar 1893. zormittags 9 1 ner . . . ö assenen? Anwalt zu beste en. 1 1 Zwecke der öffent⸗ i Maurerf Fob hnke, geb ö . . Konigliche ger lchis. 9. 28 des Ge . p dag, O lh, 3 ee, . —— . . ge . . es8 1 'ran ter

41751) Ausschlußurtheil. fe e, ö,, nach Eintrag vom . l 58 Im Namen des Königs! ——— fer Ita e, . ieser Auszug der Klage be . 2 erichtsgebaudes hierselbst anberaun l det be f. 600 M Darlehn an Johanna und Ka hari na ö 14921 1 0 er Auszug der e be⸗ childhauer, zu arienn erden de teten du den . Termine 6 . . Pfannkuch in Hon bern zu 5 0 per nenn, aun Verlundet am 20. . 41587 Im Namen des Kön kannt gemacht. ? inn den, kl egen ihren 141742 utliche eus, . : ? * ? ö 8 5 7 59 4 1 8 29 1 559 . * . ä 8. . . 5 . * Ar 39 . franz 221 Xa 29 Aufgeb i Ohligatien Rem * is' J dorf; G . ich , . WBVertunde O. Oktober 1392. Berlin, den 14. . 1892. mann Zinsta ahne ui n te eite 3 Mund zu Gasse el, vertreten Anzug der R Aufg ebots ache 8 ᷓVLIigati- 8 ; ü 35 . ; . Auf de Sei enthümers hnast, diät. Geri ichtssch r. hi Fu nke, zerichtss hreiber - ; . F ö ö Justiz last 1 Auszug der Klag Angermünde ch den sind zur Löschung zu . e . dathnet Gcettkieh Rin er, Hinter⸗Poaobi— für den Gerichtssch w ! 22 3 ; ; . ö f ,,, , . . Oppeln, de cht: ausgefertigten ü nen! aftlos erk en. , n, . J , , e,, , K des Königlichen Land rn I. Civilkammer 22. ge, die Ehe der Parteien zu trennen und den se 1 Ulwine, geb. Behne ekt in Ju 4 n n Gaarsten (Kreis Anger⸗ Wird veröffentlicht: . , gun dlans ki cher Aufge . 1. F. 492 K zeklagten fi n allein schuldigen Theil zu erklären, nope nhast gewelen, jetzt 6 usen ö. es Königlichen An . . . ö. . V3 . . 5 mine, geb. Dohenius, in Piskorzewen, is Königliche Amtsgeri cht zu Jarotschin am e, ae, , . 3. 4 en ö öh ,, , n, niglichen Ar . n in Kön f liches e,, 3) dbesitzer Heinrich 2 d 3 j i J - ob⸗ 2 92 für Re ht erkannt: ; . 3 Oeffentliche Zuftellung. g 6. Rechts stre eitẽ . se = A w den 6. Oktober 1892 S alt. zaigen Berech igte n nachste hen der, 1 Die v erehelichte Arbeiter Johanne Louise Wil Königlichen Landgerichts zu Graudenz ngermün e, . 9. WwITHober . 1. ga- Boguschi 5 N r. ein getra⸗ . ö D rose, j. . * . 2 81 ö 1 Am an 5 * 2. 2. 36 ö Köni gliches Amtsgericht. J 3 J 4. ; J orf Nr. 12 ein helmine Schneider, geb. terselbst, ve l nuar L893, . 10 u n it der 1 9 2 * u 9 gut. 2 in Stuttgart, vertreten G 570 Betanutmachung. 1 en Amtsrichter von Fumetti ge 6 . ö. durch Recht tsanwalt Mederfckn bier, klagt forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ihr die, Kosten des Rechtsstreits iufzuerle Rechts anwalt le u Deilbrom gt gegen 2 3 , th l. ö im Grundbuche e von Kn * stei . . Ab thei ung III. Nr ö ( = ih ren Eh zemann, den Arb eiter Johann Friedri ch 63 arl e enen Am walt zu b estellen. 3u m 6 der ade i Beklagte zur mündlichen Verhandlu 3 gnbrr von ] er⸗ ; em inder 3 . nds * 3 1s 8 6 j . . ** . . ö 8 i Ręechtsstrei ts r Ri ,,, . ( 3 ö Meine kern mn n ber Ile . ,, sache t. 7 für die minderjährige Anna n en ö. 1 Thlr. f. Schneider, zuletzt in Be . jetzt unbekannten Auf⸗ öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Nechts ver die dritte Civillammer des ; e, ,, , de,. nit unbekanntem Auf⸗ 18 lu 86 . * 88 * 3 . 3 118 ; ericht zu Gum kin nen eine getragene Ausstat ungssorderung von 3 große i aletv,

35 enthalts, wegen boͤslich er assung mit dem Antrage bekannt gemacht. lichen Landgerichts zu Cassel auf den 23. . enthaltsort abwesend, Betten und 2 Pfühlen mit Bezug oder 3 Thaler Grun e hs gebildete Svydorheken iment ist durch Ausschluß⸗ na.

m e , .

mark - Aath ö 191

EI Sr

*

. Zuste

2

**

it dor 5 NR irre it der Ar 10 or 1 in ge, durch

835

m

de m gedachten Gerichte ug elasse * vorlaufig vollstreckbares ürtũ zu erkennen, daß

n. e der öffentlichen Bek de läger 50 sammt Zinsen zu 80 wird dieser Auszug de lage bekannt vom 11. Juni 189 zu bezahlen, auch die

von 6 Thlrn. auf Ehescheidung: die Ehe de Parteien zu trennen, Grandenz, den 15. Oktober 1892. .. Vormittags 11 Uhr, eke . '. 9 . ö ö. r, ö. Beklagten für den le a Theil zu 2. Ro senbau unn ö. . . 39 . f, s s heil des u neter Ferichts vo fu 6. 6 9 y s. z . 1 . J, z ö . h . ) des ec e zericht? d 19 zen Landger iwwalt z teilen.

4 von N rutschatschen Kreises Gumbinnen r, ,. . aut erzeichneten Gerichts von heute fuͤr dien Nr. zur Mi ertragen a gr. 2 Pf. n ö * Go Zinsen und 1 Thlr. . 2466 . ladet den 3 ö its Gerich des Kän ichen Landgerichts. Zustellung

wird für todt erklärt, die Kosten des Aufgebots- *r . a 6 i. )g⸗ Pogobi 262 311. Nr. 2 865. Gerlchte fosten, mündlichen Verhandlung des zr ht⸗ zstreits vor die 141740) Oeffentliche Zuftellung. gemacht. des Recht. n habe, und lade

verfahrens sind aus dem Nachlasse desselben zu ent— gn che , wn. 8 Ausfertigungen des orbreteffes vom Post , II. Nr. , von 1 Thlr. 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. Elisabethe Mezger, geb. Bürkle, . Zt. in Wurzen Cafsel, den 17. Oktob . klagten ur mn an ki chen Verkandlung 8s nehmen. ; . J 6. nebst Eintr tragungsve und 13 Sgr Gerichts i. Verl auf den 14. Februar . Vor⸗ König . Sch sen. pertr eten dur ö. Rechtsanr we, . streits vor die Eivilkamnier des El. Lan e . Gumbinnen, den 17. September 1892 Post kor, nr ii. d . nir ag 11 uhr, Inden s 9 / o Il, Zimmer 15, Br. Kleine n Seil ronn, flat gegen ihren Eh. Gerichtsschreiber des ziche n Landgerichts. Heilbronn auf Dienstag, den , Königliches Amtsgericht. und 1. Thlr. I 9 Pf. Kos it der Aufforderung, einen bei dem gi ain n Gericht mann, den Sandarbeiter Karf' Mezger von n 39. Vorm. 9 Uhr, mu . . einen bei der Post . : stellen. um 7 ecke der heim, O.⸗A. Heilbronn, unbekannten Auf . 412 29 Deffeut iche Ire eng. genanntem Berichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen.

2 2

189271

Zimme ü fer und Eige rer Carl August

2 2 S3 Gä*

, .

(* *

Bekanntmachung. . . iber, zlußurtheil des unter tzeichneten Geri 26 5 2 . en, inge . ger 1892 ist die über die im Grund- ö K . 6 leb X Un 8 Ps tore eln⸗ ung

.

ö

2

8 —* 2

237. 24848

; ö sekosten und 1 Thlr. 2 gr. X Pf. Kosten. fentlichen Zustellung wird Verkündet am 7. Oktobe 16 d D Württ. Tandgerichts: den Pfarrer Burlinski zu Gr. i Landgerichts:

e ; ö Anwalt zu beste h 596 * 8 * 5 8! 4 h ö ĩ . . 8 * tlö5ß! Im Namen des , emkendorf Rr. 57 in Abtheilung JI. g dieser Auszug der Klage Antrage, die wischen den Parteie ee. Die Ehefrau des Schuhmachers Heinrich Strot— Heilbronn, den 15. 36. der. 1352, 3 x z 3 Grun dbuchs , für den Handelsm an Clas Mende l zu bekannt , . t uni 1878 in Ohr es sser Fhe wege otte, Marie Katharin geb. 3 ogge, zu Casse Gerichtsschreiber des Kgl. i 1878 in Ohrnberg geschlossene Ehe . tte, Marie tharina, ge kogge, zu Cassel, Sqeidemante . Ferichts schreib e . r , nn,, . ĩ z ff la üifier en auf Grund der gerichtlichen Urkunde vom ;

en CD C G

der e,. . . istadt a. W. werden mit ihren Aung üchen auf Berlin, den 14. Okteber 183. Verlaffung seitens des Beklagten dem vertreten durch R. chtsanwalt Caspari, ladet in der

w gehörig ud i 36 osten ausge fchle sen, K F 3 Gerichtsschreiber Bande nach zu kren en, und ladet den Beklagten zur Prozeß ache gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher in g, ir. 7, be id aus einem Hypothekenb die über die . , . des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 22. mündlichen Verhand lung, des Rechtsstreits vor die Heinrich tee en den Beklagten zu dem zur 2 Oeffentliche Ladung.

Ausfertigur örbrecesses vom 7. Nove gebildet Ser othet⸗ nscheine werden behufs . Cipilkammer des K. Landgerichts Heilbronn auf Ausschwörung des durch rechtskräftiges Ürtheil vom Rechte anwalt M . in Bay reuth hat

85 w . Löschung der gedachten Posten für graftlo Lgllãrt. . Dienstag, den 17. Januar 1893, Vorm. 4. Juli 1697 der Klägerin auferlegten Eides und ens des Kaufmanns E Roder in Bayreuth

die Hypothekenurkunde i ' er 1 . Rechts nachfolgern des Bürgers Onufrius 41743 Landgericht Hamburg. 9 Uhr, ihn auffordernd, einen bei diesem Gerichte weiteren mündlichen V erhandlung auf den 22. De⸗ egen den Goshe eth peer Grampp, bisher in

9 22

Seefahrers Friedrich Johann Carl Fick, ; Königliche Amtsgericht zu Lauenburg ö 1 6 87 . ; . 5 83 2 8 9 der ber 92 durch den Amtsgerichts Rath . für Recht: . 8 2 lurtggeris̃ a er 1892. daß der Seefahrer 3 Joh ann garl Fick onigliches Amte gericht. ] für todt zu erklärer Kosten des fahrens abe J 3 5 . n , , nen, Re 5 6 r . ö. t 23 e, mn n, ne de, menen aher lass) Bekanntmachung. 2 5g u ter ichen ö. . il Gebrüder Gyttlieb Urbansti zu Nteustadt 4. W., nenn ch Oeffentliche Zustellung. zugelassenen Anwalt zu beftellen. zember 1892, Vormittags 114 Uhr, anberaumten UÜntersteinach, z. It. unbekannten Aufenthaltes, und en rtrahenten ö 9 . das n Gr und buche von Raunau und 8 i,. ? ringer einge gelen in Ab 1) der e, e, rau Anna Burzewska, Ehefrau Auguste Christiane Rathilde Auer, Heilbronn, den 15. Srtober 1892 , Gir iikannuner e. Teng l en ern ,. ö An te m gr, Sten J ö 2 bth. III. Nr. 1 für die Geschwister lung . . , d , . J 2) dem Alckerwirth Franz Ürbasski, geb. Hädscke, zu Himburg, vertreten durch Rechts. Gerichtsschreiber des Kgl. Württemb. Landgerichts: Tandgerichts zu . mit der Aufforderung, einen steinach Klage gestellt we Forderung mit dem k ö ditten sehörigen 3 23 , . Michaling Rubicka, gralt Be. W. Goidschmnids, weiche gegen ihren l ser. bei dem r Gerichte zugelassenen Anwalt zu Antrage;:

og Valentin und Veronica I. eingetragene, bis zum ; . e , . Aufhören der väterlichen Gewalt ihre: Vaters, des Grundstücks Eis en Nr. 33, be end aus einer Aus⸗ 1è1 aus Miaskowo, Kreis Schroda, Ehemann Johann Friedrich Theodor Auer, zuletzt w gestellen. Zum vecke der Justellung wird diese 1 Beklagt e sind schuldig, an den Kläger 32 M 2 . . . l Ausgedingers Reer, wis ö unverzinsli che 3 ; . Frbre ee on . 1581 mit . . . id. 3 aus dige tere fie, , e. ö. . abu, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen (41739 Oeffentliche Zustellung. Ladung bean int 5 15 3 zu bezahlen, n . ist beendet. . liche Erbtheil von 15 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. gebildete e, e w tragungsvermerk, * 3. ihre Re chte u auf die in Abtheilung nie. a 3 auf Ehescheidung klagt, ladet Christine Katharine Stroh, geb. Wel; in Back⸗ 1 Plugge . 2) Beklagte haben die des Rechtsstreits ee, . Svpothekendocument ist durch Alusschluf , des U aftkes ö ĩ. 3 eingetragene d Darle ö ̃ Beklagten zur eiwohnung der ihrseitigen Eides⸗ nang, vertreten durch Rechts ankait Mohr in Heil⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. J ö ; Kön niich Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts für kraftlos erklärt. 9. a3 eller zu tragen. rn. (zweihundert fünfundf . Thalern) nebs 1 o astung, sowie zur we iter n mündlichen Verhandlung bronn, klagt gegen ihren Ehemann Hottfried Wil— . 3) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar . ö. Heilsberg, den 6. Oktober 1892 ö. pin en, 1 fan den Bürger O ö ö. des Rechtsstreits vor die erste Eivisfammer des erm Stroh,. Schuhmacher von Backnang, mit un. [41726 Oeffentliche nsteuung; erklärt. il6s969) Dekan ntmachung. Königliches Amtsgericht. k 2. . leustadt 2 4 a . zu Hamburg Rathaus) auf den he lanntem Aufenthalt abwesend, wegen böß— Der Kaufmann Otto ühlig zu Halle a. S', und lad det Tie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Gs wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Auf— . ursd m Namen des Kbonigs: 3 , 16. ien, er * eka . 8 Dan⸗ Dezember 1892, Bren ihrn 9 Uhr, licher Verlassung, mit dem Antrage auf Schei⸗ Laurentiu str 13 2 veßnbaft vertreten durch Rech lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ zebotsverfahren der Nachlaßglaubiger und Vermãcht.⸗ 41590 , r, n, 9 3 . argfgh. ). den n Rechts na olgern des Bürgers . it der Aufforderung, einen bei dem zedachten Ge⸗ dung der zwischen den Parteien am 6. November anwalt Wertheim hier, Markgrafenstr. 6a. 3. Stadtsteinach zu dem auf Samstag, den 9 ahren der Nachlatzglaubige rme Durch Urtheil, des unterzei nelen Gerichts Verkündet am 12. Oktober ; frius Ürbansti bleiben ihre Änsprüche auf die ü richte Zugelassenen Anwalt zu hehe hn Zum Zwecke 1876 in Backnang geschlossenen Ehe, und gegen den Bantbeamten Aler Beck, früher in Jann ar 189 Vormittags 9 Uhr, be⸗ nezako 6 i, Gerichtsschreiber. diese Post gebildete Hypothe kenurkunde vorbehalten. der öffentl lichen Zustellung wird diese Ladung bekannt lerct den Bellagten zur mündlichen Verhandlung Berlin, Neustädtische Kirchstr. 6, je tziger Aufenthalt . umten Termin. Dieser Auszug wird zum Zwecke

J Sa zen, effe n die Todeserk in es 24 3h0 ö n che betre d die rt 3 388 eingetrage 300 J gebildete

3D

858.

3

* 82

T 82

G2 8

ö 3 C

nißnehmer des am 12. März 1892 verstorbenen Pi 2 Tad . n heutigen Tage ist die Sriginal - Aus erti ung ,. Friedrich Walter zu Grünberg be— bon Fem Sréhermeister 35 Beck und wn ng 5 1 Mtrag des 8 . rmeistets Eruard Otto zu ; ö Die Kosten des Verfahrens hat der Antrag— gemacht. des Rechtsstreits vor die Civilkammer des K. Sande unbekannt, i dem Wechsel vom 19. Mai 1890 öffentlicher Zustellung an den) Gastwirth Peter endet ist. frau Marie Sem e Beck am J. März 1757 über vertreten durch den Rechts anwalt Flaminius steller zu tragen.. Samburg den 17. Oktober 1892 erichts Heilbronn auf Dienstag, den 17. Ja⸗ über 2000 mit dem Antrage auf Verurtheilung Grampp bers g emacht. Grünberg, den 3. Okteber 1392. ie, , , e gn. , . oder 106 2. 20 * hi erkennt das Königliche Amtsgericht zu ; Isaaecsohn. V. Elanfs, ha chi er e! des Landgerichts . 1653. orm 9 ühr, mit Ser Aufforre. des Beklag . an den Kläger oed! ee nebst 6, Stadtfteinach ö Oktober 1892. Königliches Amtegericht. II. fu Ie Lend daten Matthias Johann verctz e, . ö. H. durch den Amtsrichter K . ö ö diefem' Gerichte zugelafsenen Anwalt Jinsen felt dem 5. September 185 und 4 60 Gerichts , e, . K. Amtẽg gerichts. . Müller von Hanau erri ichte ren Hvpothek für kraftlo— ö, , . Abtheiluna ö . Aufgebot Westbuer gt. Wellmann. . zu beffssf. Wechfelun kosten zu zahlen, und ladet den Beklagten Schöller, K. Secretar. 141759 . ) erklãrt. en . Die post Abt! 6 6 da d. * Durch Aus schlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ 4I732] Landgericht Hamburg. Heilbronn, den 15. Oktober 1892. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por Die von der Hannoverschen Lebensversicherungs— Hanau, den 5. Oktober 1892. D. . 2 . and I. latt 21 6e richts vom II. Oktober sind die unbekannten Prã⸗ * dee ng. Zustelluug. Gerichtsschreiber des 6 Württemb. Landgerichts: die 13. Kammer für Handelssachen des Königlichen 4172 23] Oeffentliche Zustellung. Anstalt n Hannover für den . Schachtmeister, Königliches Amtsgericht. III. ! . . hend. aus ein 9 mit In⸗ tendenten mit . etwaigen Ansprüchen auf die Die Ehefrau Anna Catharina r ite Kirchner, Müller. Landgerichts J. zu Berlin auf den 2. Dezember Der Kassenbete, frühere Portier Julius Schillin jetzigen Bahne arbeiter Julius . ich Beyer aus —— . 9. . rt K . der 343 n im Grundbuch von Ochtrup Band VII. Blatt 4 geb. Sins hier, vertreten durch Rechtsanwälte 1892, Vormittags 10 Üühr, mit der Auf. zu Berlin, Markgraf enstraße 104, vertreten 6 Aue aber ein a nr von 200 Thaler Courant au 41589 Im Namen des Königs! 23 63 er n btheilu unge be H ĩ om 23 Mär; Abth. III. Nr. 1 eingetragene Sypothekenpest über Dres. R. 2. u. P. Oppenheimer u. E. Behrens, la gc Teffentliche Zuftellung. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— den Rechtsanwalt? Ir. Danielewic; zu Berlin, geste llte Le . Rr. 18525 gem Verkündet am 8. Oktober 1892. , 1855, ,. eyte e me 1835. Ge⸗ 34 Reichs thaler Schillinge F Deut, welche die llagt gegen ihren Ehemann Andreas Kirchner, un⸗ Die rerebeslichte Fabrikschmied Ernestine Ullrich, geb. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Lindenstraße 25 JL, klagt gegen die Erben des ver⸗ 8. Januar 1875 ist durch Ürtheil vom heutigen Tag Referendar Cæhn, Der r üg, zer. uugunge e, 183 n rie len tim n . attest vom Ww. Zeller Joh. Bern. Wellmann laut Urkunde ekannten Aufenthalts, we gen böslicher Verlassung Schindel. zu Alt⸗ Liebichau, Kreis Waldenburg, vertreten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage storbenen Stell macherm: isters Carl Friedrich August für kraftlos erklärt. Auf Antrag Gigenthimers Karl Friedri . Seh tent 3 ,, . kraftlos erklãtt vom TX. Avril 1764 pon der Ww. Joh. Bern. i. dem Antrage, den Beklagten für einen bös⸗ durch den Justiz⸗Rath Kottmann zu Schweidnitz klagt bekannt gemacht. Wulff, von denen der Aufenthalt des Matrosen n, den 4. Oktober 1392 Krüger zu e, e, dertreten durch den Rechts 2 n des Verfahrens fallen dem Antrag— Zurhorst als Darlehn erhalten hat, aus Jeschloffen. ichen Verlasser zu erklären und die zwischen den gegen ihren Ehe mann e , d,, msn Berlin, den 15. Oktober 1892. Julius Wulff unbekannt ist, mit dem Antrage: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. H. anwalt Kükenthal zu Wittstock, hat das Kön . K Dur gft eiu fte den 11. Oftober 1892. parteien , Ghe vom Bande zu scheiden, und zu Alte ieh ichan jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Gebhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen die Beklagten ken rr tn, zu verurtheilen bei Gallenkamp. Amtzgericht zu Wittstock durch den Amtsgerick Büch Königliches Amtegeri cht. Abtheilung L 6 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Landgerichts j., 15. Kammer für Handelẽsachen. Vermeidung der Zwangevol 1streckung vorerst in

Weichert für Recht erkannt: Rechte streite vor die j Gir lfaumer dee Landgerichts! Parteien zu trennen und den Beklagten für den das Grundstück Band 1. Blatt Nr. 5 zu

e 1 —— Q

23 38

*