1892 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Bezeichnung der auf . Name, Stand und Wohnort Bezeichnung der auf . Name, Stand und Wohnort Confliet eintrat. Einstweilen führen der bisherige Vorstand und der Italien. Egypten. Sen En, Tg ger des Sitz . ö K gr 9 e eres Sitz , , . b Control⸗Ausschuß die Geschãfte witer bis ein neuer Vorstand Laut seesanitätspolizeilicher Verordnung des Königlich italienischen Der internationale Quarantänerath zu Alexandrien hat am Bau⸗Unfallversicherungs⸗ des des stell⸗ . der Bau⸗Unfallversicherungs⸗ des des des stell⸗ . gewählt ist. Fine Neuwahl der Vertrauens manner soll bis zum Ministerlums des Innern vom J4. Oktober 1592 werden, nachdem in 1. Oltober 1892 beschlossen, die Herkünfte aus Kurrachee in Hindostan gesetzes für leistungs fähig 4 vertretenden . gesetzes für leistungsfähig vertretenden der * J5. nächsten Monats eff sein. Von ihrem Ausfall wird das Südfrankreich Cholerafälle vorgekommen sind, die in der Verordnung zum freien Verkehr in Egypten wieder zuzulassen. (Vgl. R -A.“ erklaͤrten Communalver⸗ Schieds⸗ Vor Vor. 6 stellvertretenden erklaͤrten Communalrer? Schieds⸗ Vor⸗ 2 Beisiter stell vertretenden . . Vorstandswahl abhängen, die auf den 27. Nobember vom 7. Jull 8. J. enthaltenen Bestimmnungen , ., Nr. 16; Nr. 242 vom 13. Oktober 1892) . bände und anderen öffent⸗ richts sitz . Beisitz bände und offent⸗ ; 38 ü einitzer. 5 festg . . ; vom 13. Juli 1892) auf die Schiffe ausgedehnt, welche vom 14. Ok⸗ ĩ

k drrhbt . sitzenden. en,. ö gerichte. sizenden. sitzenden. Beisitzer. In Düßseldorf wird, der „Dortm. Ztg.. zufolge zur aus- tober ab ö fl fn ö des hin n re, eg lle sche⸗ Die Regierungen der 9 6 ö Festlandes

: l schließlichen Benutzung für die Socialdemokraten, denen bisher Räume Häfen in See gehen. = alle nr wachen enn, n, choleraverbůchti ,

J 1 P zu ihren Versammlungen nicht zur Verfügung, standen, von einem Auch in dem Falle, daß die Schiffe in italienischen Häfen zum K . Communalverband des Nilitsch Communalverband des Weener P Wirth ein großer Saal gebaut, der noch in diesem Herbst fertig freien Verkehr zugclafsen werden, eib die Ausschiffung der Mann— Gandel i Gene. s *) X el un 1

Kreises Militsch⸗Tra⸗ 8

/

.

Kreises Weener werden soll. Der „K. Vztg.‘ zufolge wird die Parteileitung bei schaf b fei 5 die Reise ; 5 ; . . e, , . 3 e. 98 schaft verboten, es sei denn, daß die Reise zu Ende ist. . . des Namslau ö, ö w w 365 ö . k in Asinara unterworfen Tägliche , , ,, für 3 und Koks . nmunalperba 89 5 8 K Kriege. mo . ĩ lem. Wint ick varen, sind bei ihrer Ankunft in italienischen Häfen einer anderwei— der Ruh d in Oberschlesien. . fes Rams la ö N Dr. Kriege. 3 = . . (. 9 ö öi ; . k . !. 2 e el 2n uhr und in ber Le n. Kreise ; lau . . Communaltzerband des Norden Kgl. Reg. Af. Düsseldorf hergergetretenen Streit zwischen den „Alten? und den tigen ärztlichen Untersuchung zu unterwerfen, um festzustellen, ob die An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 11 107, nicht rechtzeiti Communalverband des n Gtoß⸗ Kreises Norden n Aurich! Jungen! zu schlichten. gefundheitlichen Verhältniffe gute sind ; stellt keine Wage 3666 z .

. . ö ö. , . . ö ö. ‚. * . je Wagen.

Kreises Groß⸗Warten- Wartenberg von laugh Communalperband des Leer In Leipzig fand am Donnerstag eine socialdemokratische Ver— 2 ; ge P * refien sind am 20. d. M. gestellt 416, nicht berg J . Kgl. Reg. ⸗Ass. U Kreises Leer ; . sammlung statt, in der die Delegirtenwahlen für den Berliner Partei⸗ 4 Spanien. . chtseitig gestellt 351 Wa . k . Communalverband 8 Brieg i He gn . Communalverband des Wittmund Congreß vorgenommen werden sollten. Die Lpz. Ztg.“ weist auf Laut Verordnung Des Königlich wanischen Ministers des Innern rechtzeitig getellt 351 Wagen.

Kreises Brieg ; Kreises Wittmund V . den berhältnißmäßig geringfügigen Besuch dieser Verfammlung hin, vom 11. Ottoher 1893 sind gegen Herkünfte aus den Niederlanden .

Communalverband Trebnitz Provinzialverband der Düsseldorf von Peistel. in der nur etwa 596 Personen anwesend waren. Nach einer Rede) die in den Verordnungen vom 25. und 29. August d. J. (. R. A.“ . : Zwangs, Versteigerun gen. Kreises Trebnitz . Rheinprovinz Kgl. Reg. Aff. des socialdemokratischen Reichstags-Abgeordneten Geyer wurde aus Nr. 208 und 214 vom 3. und 10. September 1893 verfügten Beim Königlichen Amtsgericht Berlin standen am Communalderband 8 Oels =. ; in Düsseldorf der Mitte der Versammlung die Parteileitung getadelt Maßnahmen, betreffend Einfuhrverbot gegen Lumpen ꝛc. Und ärztliche 21. Oktober die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteszerung: Kreises Oels Hohenzollerscher Landes Sig⸗ Dr. von Grö⸗ wegen geflissentlicher Vernachlässigung der gewerkschaftlichen Untersuchung der Passagiere, in Anwendung zu bringen. . niggrätzerstr. 10 (Hotel) dem. Regierungs⸗Baumeister Azolf Communalverhand Breslau Communalverband maringen ning, Bewegung. Als einzige Möglichkeit, die Forderungen der Ar— k Wendland, hier, gehörig Mindestgebet 2960 46 für das Meist. h. ; gebot von 1 000 000 ÆS½ wurde der Premier Lieutenant a. D. Hans

. 9 Landkreises Breslau Kgl. Reg.⸗Ass. bei ir klick⸗ . , . der an Landkreises Bres ; Kgl. Reg. Ass. eiter zu verwirklichen, wurde die allgemeine Arbeitseinstellune N d 5 ; , ; ; 24

Provinzialverband von Hannover Röötger, in . ö 9 Niederländisch Guayana.) von Westernhagen, Bellevuestr. 14, Ersteher. Lothringer—

; . hingestellt. Ein Antrag, die Gleichstellung der gewerkschaftlichen und 2 Souvernementsbefeßf vom 26 Seyt 2 sind sz , 13 ö e! Sannover Kgl. Reg. Ass. Sigmaringen der volitischen Bewegung, auszufprechen, k angenommen, liche ,, . ji ahnt, stzraße lobe deni, Kaufmann Wolff Fax tlan, Fier, gehörig, in Hannover wohl aber verpflichtete sich die Versammlung, die gewerkschaftliche küste Jon Frankreich bis Srest kommen 3 J r if, . n, n. J,, 9 . Berli 3 39 Sraanifati r olitif . efreiß Aus Jm, n, n,, , nn, , , . ; e e, . , , ,, von 105 000 M6 wurde der Fabrikant Charles Sylvain B Berlin, den 15. Oktober 1892. . . k ö 3. ö. dnergisch zu betreiben. Aus der Schiffen aus diefen Gegenden in Berührung gekommen find, beim . 3 . . ö ö J Ik 3 ⸗. 6. . . ; : * 8 . 3 nds Er * Der Minister für Handel und Gewerbe. Wahl der Delegirten der beiden Leipziger Wahlkreise für den Parteitag ÄUnkaufen der Colonie einer Quarantäne unterworfen. . , 3 In Vertretung: gingen die Herren Geyer, Borkmann, Rauh und Johannes hervor. ; ; Aufgehoben wurde, das Verfahren der 3w ͤ Lohn 9: Aus Carmaux berichtet ein Wolff'sches Telegramm, daß in , Belgien. . wegen der Grundstück, 1 . Lohmann. einer gestrigen Vollversammlung der ausständigen Bergarbeiter . Der Königlich belgische Minister für Ackerbau, Handel und Keibelstraß e, dem Ma gehörig, da Re—⸗ die Einsetzung eines Schiedsgerichts angenommen wurde. Als Delegirte öffentliche Arbesten hat in Abänderung seines Erlasses vom 18. Sep- gulirung erfolgte. . : . wurden Miklerand, Pelketan und Elemenceau bezeichnet. ,. 1892 die Ein⸗ un Durchfuhr von geräucherten und ein-. , Königligen Amtsggricht I 6 and das . . . ‚. w ö . k . . . . Aus 8 3 Ihre ö . [ er dem 2 M gesalzenen Heringen aus a Länder hne Beibringung eines Ur— im Grundbuche von Weißen see Band 44, Blatt 130. Königreich Preußen. AL. Für die Offizier-Aspiranten der Provinzial- Offizier Corps, Menger, Seifert, Reimers, Vice⸗-Seecadetten Aus Mon schreibt man der Köln. Itg, unter dem 26 d. N. , , gallen R , mn Viibringung eines n, en,, , h, nm,. In fan trie: der def. im Landw. Vchirk Yann dder benw. Dahnzig ke,. Tfttererten daß die Ausstä nde in Bor inage fämmtlich beendet sind.. Die sprungszeugnisses wieder freigegeben. (Vergl.. Reichs- nzeiger Rr. 233 den Namen des Ingen eure . Na en zu Weiß . ö . 3 ; ö k R. im zandw. Bezirk. Dann ber bejw. Danzig bezw. Altona, z Meir . . 2. zom 35. Oktober 1892. getragene, zu NelWeißenfee belegene Grundstück zur Verste Herbst-Control-Versammlung 1892 Jahrgang 1891, 1890 am Sonnabend, den 5. November, Unter Lts. zur See der Res. des See⸗-Offiziercorps, befördert. Arbeit wurde ohne 1ede Lohnerhöhung wieder aufgenommen. Da— 1m, . . Königlich belaifcke irthshaftli gerte tr 647 Fläche 93 e, , . 5 33 Jahrgang 1889, 1888, 1887, 1886, 1885 und 18803 am Mon— Abschiedsbewilligungen. Marmor-Palais, 17. Ok— gegen wird dem . D. B. H. aus Lüttich vom heutigen Tage tele—⸗ m: Eurch. Vererdnung des Königlich belgischen landwirthschaftlichen Einertrag 4 M Flache 7, 5 a, Mindestgebot 909 „; 589 ö . ! . 9; ö J graphisch gemeldet, daß infolze der Kohlenpreissteigerung Ausstände Ministers vom 13. Oktober 1892 ist die ministerielle Verfügung vom

0 4 , m mr mee

0

preis Meistgebot von 145 000 M wurde der Tischlermeister

im Landwehr-Bezirk L Berlin. . tob , 6 . 3 g, den C. November, ober. Aschmann, Gapitän z 8 Ober⸗Werftdirector der We : ; . ö 9 . J ; , F ö 3 Peeckel zu Weißensee. Rölfestrase 130 Ersteber ö ,,,, nn,, . im gesammten dortigen Kohlenbecken ausgebrochen sind. Die Berg⸗ 18. September d. J., welche die Ein: und Durchfuhr von Fischen Peeckel zu Weißensee, Rölkestraße 130, Ersteher.

Dieselbe wird mit den in Controle obigen Landwehr-Bezirks Vormittags 10 Uhr zu Danzig, unter Verleihung des Charakters als Contre-Admiral, ; 75 ; , ,, , . ; a 3 33 , ,, . ö. 8557 Hir. j ; ; k . ö 4 . 6. al, zur . , . , aus dem Auslande verbot bezwe, von gewissen Vorausfèßgzungen abhkännin stehenden Tispositions Urlgubern, Reserpisten und den zur Dieposition . X Diejenigen. Offizier Aspiranten, welche vom 1. April bis Disp. gestellt. . Haefeler, Capitän Lt., unter Verleihung' kes . vo bner hs hung entf prechend der Preie fteigerung.! . ö 1 , , ,. der Ersatz-Behörden entlassenen Mannschaften, wie folgt, abgehalten: 30. September 1880 eingetreten sind. Charakters als Corvetten-Capitän mit seiner bisherigen Uniform, 8 in Pariser Telegramm des „Wolff schen Bureau⸗ theilt folgende r,, dn w bar , gesetzt worden. (Vergl. k Ul; Für Zie zur Disposition der Ersatz-Behörden Heuschmann, Lt. zur See, mit der gesetzlichen Pension nebft . 6 , ., mit: . den Arbeitern an der Ren. Ar. 235 vom 3. Oktober 1892.) 3 636 . ss R s 5 . N 559 , joz9nio 1 5 s⸗ . X; nm z 5. . . z 28 3 * 49 d V P 11 S gb 2 t 6 nr ES* gieldwebel Melde, Abtheilna . und 3: n tlassenen Mannschaften aller Waffen (d. h. diejenigen Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, Ei n . rem d e ,. sin ö . n Stiite . ö J . Feldwebel⸗ der ,, . . ö Leute, welche wegen Krankheit, wegen berücksichtigter bürgerlicher Ver- Budding, Stabs-Ing. z. D., Wesfel, Maschinen⸗Unter⸗Ingen 3 . re. . K . ,, die gesorderte Lohn⸗ Den von der adriatischen Küste Oesterreich Ungarns m it Passa⸗ 139 0, do' abfallende JJ It , Band sroroivwvꝰvs * / v9 hr ⸗* 2 ĩ 547 9 2 1 5 2 50 * X 777 J . 64 8 7 9. = . ö 4 13 3 5 ö ö 2 . . 8 d 6 33 or Spb 2 . 19 ö ! 9 abe 59 ch traof 2 4 . Jö. 7 * 3 . ö 3. 5 260 C., . 560 e e I Mc, Land⸗, Exercirplatz am Landwehr ⸗Hienstge auden Kaiserx Tranz Grenadier⸗ hältnisse und wegen begangener strafbarer Handlungen von einem diefer unter Verleihung des Charakters als Maschinen-Ingen., mit 9 r,, ,. . . nicht stattgefunden; gieren kommenden Schiffen ist eine im Lazareth von Clazomend oder Netzbrücher Platz 11— 12. Beginn täglich 8 Uhr früh. n. oder aus besondgren Gründen von einer Unteroffizier⸗ der gesetzlichen Pension nebst Aueficht auf Anstellung im Eivibdienst 1 . n n den. in Beirut abzuhaltende zehntägige Quarantäne, zen Schiffen derfelben Bäherische 9 . sen sind it den Namens-Anfangs-Buchstaben M, N, O ind ihrer bisherigen for der Abschi . H . zelche keine Passagiere Bord haben, eine solcke von e , ,. ö ; II. Linie: schule entlassen sind) mit den Namens-Anfangs-Buchstaben M, N, O, und shrer bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. ö. ö ö ö ö . Provenienz, welche keine Passagiere an Bord haben, eine solche von Schlefische -. . i , , gh , Meri. X E. Q, R, S, T, U, V, W, X, X, 3: am Dienstag, den 8. November Im Sanitäts⸗ gz. Marne, 17 Se Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt fünf Tagen. vo Oktober ab gerechnet ferlegt worde , ,, 9 . mne Feldwebel Melde Abtheilung 6: Provin ial-Feld- Artillerie; Feld—⸗ ö ö 6. „W, X, , Z: am Dienstag, den 8. November, ö. i, Sa ö V . algis 17. ober. Berlin sind, bel Ken hich zen Standes unten in nber Wöche Tem ünf Tagen, vom 1. Oktober ab gerechnet, auferlegt n orden. N. webel-⸗Melde⸗ Abtheilung . Probinzig! Jäggr, Pioniere, Kisenbahn -* Hie worbezeichneten Mannschaften werden aufgefordert, zu den ö 16 K . * 2st * 1 . , 3. Okteber bis incl. 15. Oktober er., zur Anmeldung gekommen: Griechenland. 30 = 70 C6, Ost⸗ Jestpreußische 5 „, do. 3. .: .. JN 2 M 6 . h z [ 6 (6d IiIIl I ebe Vel b 0. 96 Er, 1 Slabs . U 8 in e⸗ zt * n? r ,, = . ö . 8 . . 3 ö D 2 89m 864 = 22 . * 8) 228 8 835 8 Brigade und Luftschiffer; Feldwebel⸗Melde⸗Ahtheilung 9: Provinzial fesfaecfet ten Sciänkâ' um? Kean frtss li hal, m rden gal ssesordert, ö Sia darßt, Lr. Pietrustky, Marine-Aꝑist. Arzt 2. Kl., zum Marine—⸗ O4 Ebefchließun gen, I65 Lebendgeborene, 23 Todt ebor ene, 357 Die aus Marseille kommenden Dampf- und Segelschiffe werden and 36 42 66, Quadrat⸗Mager⸗ Roßarzte , , , festgesetzten Stunden pünktlich zu erscheinen, wobei bemerkt wird, daß Assist. Arzt 1. Kl, Dr. Hilger, Dr. Topp, Dr. Pinckernelle, . b 3 ießungen, göh Lebendgeborene, 23 Todtgeborene, 537 d. Segelschiffe werden . Ser . 1151 16er (j 1. = . . die BWeprder Ji e ö 2 . ;. . 8 . Sterbefälle. , rij . . . . . die Beorderung nur durch die gegenwärtige Bekanntmachung erfolgt Dr. Simon, Pr. Siegmund, Affist. Aerzte 2 Kl. der Marine ö ; ö 2 worden sind), Unter⸗Roßärzte,-Zahlmeister⸗Aspiranten,Büchsenmacher , , , ,. . zung 9 S* Dr. Stegmund, * „Aerzte 2. Kl. der Marine— unterworfen, welche sie in den Lazarethen Delos oder Korfu ĩ z n F Bar ff 22 337. ö h und besondere Gestellungsbefehle nicht erlassen werden. Re X Bezi ze ö. 1x9 zw 5 . ö ö 3 ,, 3 . . 8e 36 G h j R 36 386536 * und -⸗Büchsenmacher⸗Gehilfen, -Fahnen- und Beschlagschmiede, -Ar⸗ Welchem Jahrgang jeder H zugehört u auf dem Deckel n, nn,, Land⸗ und Forstwirthschaft. (Gonvino) abhalten können. 4 0M 5b, 00 M, Berliner Br mal 56, 090. = 58,00 66 Fett in 26 gange ) nzelne zuge auf dem Decke Amerika raffinirt 40,900 41,00 S6, in Deutschland r irt 41,50 für Hof .

92 65

8

vom 8. Oktober 1892 ab statt der fünf⸗ einer elftägigen Quarantäne : . mn . ira 53,00 M, ines, in Deutschland raffinirt

2 . 6 ; esla ezw. Hamburg bezw. 1 Berli Assist. Aerzten 1. Kl beitet soldaten,-Militär-⸗Bäcker und Marine s Rift r⸗ wer Here, BrF'lgu bezw. Hamturg bezw. J. Berlin, zu Assist. Aerzten 1.5. . ö r ö J , es Militär⸗Passes vermerkt. ; Marine⸗Res., hr. Mybs, Assist. Arzt 2. Kl. der Seewehr 1. Auf— Die diesjährige Gersten- und Haferernte in Fr re Rumänien. 200 6 (Alles vr. 50 Eg) nden; Pr im Exercirhaus nebst Plätzen des 3. Garde-Regiments z. F., ,, JJ . k I Uu] . . k Le. , . ö ö . 42,00 AM (Alles pr. 50 kg). endenz: Pr ür Wrangelstraße 192 104. Beginn täglich 8 Uhr früh ,,,, Its im Landw. Bezirk Altona. zum Assist. Arzt 1. Kl. der See— wird nach den dem französischen Ackerbau⸗Ministerium zugegangener Die rumänische Regierung hat angesichts der Weiterverbreitung butter blieben behauptet, fuͤr Landbutter höher. Schmalz: fehr fef Wrang. 414 2 ö. Bel ag ö . 3 52 . 27 5 s. =. , h 3 . . ö n , . . : 5. 3 27 ö. . . . 2E. ö a,,, glel llt 2. 6 * . 1 1IUllg bullen, b ? LDH 1 LI, 11 11 111 1 LL. 1 1III1 115 6 Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 4: Provinzial-Fuß-AUrtillerie, La— ö . . ö ö. . . esetzů mit Versetzung e 1. Aufgebots, befördert. Dr. Metz ke, Dr. Richelot Berichten der Präfecten folgendermaßen geschätzt: holera die Einfuhr folgender Gegenstände aus Rußland, Deutsch⸗ und steigend , 1 „9s in die nächst jüngere Jahresklasse, woraus Verlängern er Gefammt? Marine. Affift' Aer ,, . Die mit Gæerste bebaute Fläche betrug 96013 c , . ,, e eren, H zareth⸗Gehilfen (ausgebildete und halbjährig gediente),-Unter-Apo— er nr . ,, , . er ne zerlangerung der Gesammt. Marine-Assist. Aerzte 1. Kl., Patente ihrer Charge erhalten. 119055 ö ö. 9 l Fläche betrug 969 154 ha ger and, Frankreich, Belgien, Niederland, Desterreich⸗ Ungarn und aus Der Londoner - 1112 d . 8 = 2 2 110 * LiIgl, 6 0 ? 2 j e ' J 2 955 s cb Türke; . 8358 93 82 on Moros . theker, Militär-Apotheker, Krankenwärter und ⸗Geistliche g K n, h me ,,, en zur asiatischen Türkei gehörigen Häfen des Schwarzen Meeres oder 11 124 601 Meter⸗Centner gegen 26 523 973 hl oder 16833 37 is auf w 1

18 . 2 baloi wird, daß, obgleich

zeiteres verboten: . . . eibwäsche und Bettzeug, als Handelsartikel, gebraucht, aber gewesen, welche die Statiftik und Volkswirthschaft. Mit Ha fer wurden bestellt 3 890516 ha gegen 4032 467 ha im gewaschen (die von Reisenden mit ihrem Gepaͤck eingeführte 163 und

Jahre 1891. Das Ergehniß der Haferernte stellt sich auf 85 So8 580 hl] schmutzige Wäsche unterliegt an der Grenze einer Dezinfections⸗ ge⸗ lisch ufleute 9 . Mger. Centner gegen 106 627 396 hl oder 51 001041 tragene Kleidungsstücke, als Handelsartikel. . garen gegenwärtig Mater. 4 Nor z ahr 6. ö 5 8 ; ; . , Meter⸗Centner im Vorjahre. b. Proben gebrauchter Stoffe (Gewebe) nicht jedoch Proben e eibe .

Königliches Commando des Landwehr-Bezirks / . Meter⸗Centner im Jahre 1891. 61

II Berlin.

23

Reld

Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 8: Provinzial-Train und . 4 Rauchverhütung. Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilung 109: Provinzial-Krankenträger (aus— Per sonalveränderungen. Auf Veranlassung des Königlich preußischen Ministers für Handel schließlich derjenigen der Cavallerie) und -Oekonomie⸗-Handwerker . und Gewerbe in Gemeinschaft mit dem Königlich preußischen Minister ; ; ; n neuen, ungebrauchten Stoffen. . Lumpen und Abfälle von g im Exercirhaus nebst Plätzen des 3. Garde⸗Regiments z. F., Königlich Preusische Armee. der öffentlichen Arbeiten, dem Staatssecretär des Reichs-Marineamts, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- mwebten ffen zer Art: Papierstücke. Wrangelstraße 102— 104. Beginn täglich 10 Uhr früh. Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, dem Polizei⸗Präsidenten und dem Magistrat von Berlin, dem Verein Maßregeln. „c. Rohe Häute, frische oder getrocknete Blasen und Därme, ge. gerechtfertigt sei. Jahresklassen ): 1892, 1891 und 1890 am Donnerstag, den Beförderungen und Bersetzun gen. Im activen Heere. deutscher Ingenieure und dem Centralverband der preußischen Dampf— J , , ,,,, 10. November d. FJ. 1889 am Freitag, den 11. November d. J. Potsdam, 26. Oktober. v. Daffet J, Fr. Lt. vom 3. Garde? kessel-Ueberwachungsvereine ist eine Commiffion zur Prüfung . ; Cholera. ; . ö d. Ri jedoch gefärbte Gewebe aus ha ö Plata. Grundmuster B. JJ . IJ 1897 am Montan, Regt. z. , zur 3. Garde Inf Brig. . der bereits angewandten Ra uchverhütun g58⸗Ein richtungen un 3 J 2. holeragefahr in Berlin. geschwunden ist, hat, We wir Roßhaar, welche zur Fabrikatie ĩ N 355 * De: ember 3 57 den 14. November d. J. 1886 am Dienstag, den 15. November d. J. Graf v. Schlitz gen. v. Görtz- u. Wrisbe rg, Sec. Lt. von dem⸗ zur Anstellung von Versuchen mit solchen Einrichtungen gebilde De gl. R. entnehmen, der Magistrat in, seiner gestrigen Sitzung Kameelshaare, Federn im allgemeinen leinschließlich 1885 am Mittwoch, den 16. November d. J. selben Regt., zum Pr. Lt. befördert. worden. Diese Commission hat Donnerstag. den 260. Okteber d. J, e,, ; . . ken . . allgemZine und der mit Federn garnirten Gegenstände), . Welcher Jähresklaffe jeder Einzelse angehört, ist auf dem Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriums. unter dem Vorsitz des Commercien⸗Raths Dr. Delb rück-Stettin 5 vieder zu öffnen, und die. Armenãärzte „ange⸗ Baumwolle (nicht jedoch Baumwollgespinnst Deckel des Militär-Passes angegeben. 8. Oktober. Notzke, Pr Lt. àz la suite des Fuß⸗Art. ) Gebäude des Handels-Ministeriums in Berlin getagt und besta gegebenen Falls Kranké, welche auf städtische Kesten zu T III. Mit den nachstehend aufgeführten Personen: 1) Offizier⸗ Encke (Magdeburg.) Nr. 4, Rudolph, Sec. Tt, A Ja Sui Vertretern der oben genannten Behörden und Körperschaften. Fliegen ind, . Krankenhause zuzuführen. Indessen sollen 2. Rauchwerk und Pelzwaaren. r Banki Aspiranten, (Section 1), sämmtliche Jahresklassen der Reserve (1891 Fuß-Art. Regts. General-Feldzeugmeifter (Brandenburg.) Nr. 3, ; den Verhandlungen ergab sich, daß zwar unausgesetzt Fort— 6 sichts kalber . R f. Caviar. Heringe 3 geg ene, getrocknpe, geräucherte orden. An, Kassiwen bis einschließlich 18865. und zwar; 2. der Garde, der Eisenbahn. Directions Assistenten bei den technischen Instituten der Art, der schritte anf dem zur Frörterung stehenden Gebiete zu verzeichnen zehraigesheleraellz nachỹwor gehalten blelten, Die Let den Ve. oder etzgemacht. Fiche, nig och Fischeonserven, in hermetisch denen gund 0 09) Regimenter und der Marine am Donnerstag, den 10. November Art. Werkstatt in Spandau bezw. der Geschoßfabrik in Siegburg zu: sind, daß es aber nach dem gegenwärtigen Stand der Erkenntniß lstepen dern Choleragefahr in Berlin von den städtischen Behörden ver— s icht durch d. J. b, aller übrigen Provinzial⸗Truppen ausschließlich der Infanterie getheilt. . ö angezeigt sei die Frage der Rauchverhütung offen zu erhalten, um anlaßte. Ver abreichu na nvon abgetochtem Wasser in der e chlauchen, nlen am Freitag, den 11. November d. J. 2) Sämmtliche Unterärzte der Durch Verfügung der General-Inspection der Fuß- weitere Fortschritte herbeizuführen. Die Versammlung wählte einen stãdtischen Schugen soll, wenn nicht undorhergesehene Fälle ein allgemeinen eineschmalz Rindertalg, Teigwaaren, Reserke (Section 1II. Jahresklassen 1837 bis einschließlich 1385 Artillerie. 17. Sktober. Großer, Feuerwerks, Lt. vom? Art. eng mit der Aufgabe, auf Rauchverhütung abzielende treten, mit dem 1. November eingestellt werden. ; Butter, Käse, Sahne und frisches Obst. am Montag, den 14. Nobember d. J. 3) Zur Disposition der Ersatz⸗ Depot Glatz, zum Art. Depot Wittenberg, Rönsch, Feuerwerks-Lt. Einrichtungen zu besichtigen, sie vom technischen und wirthschaftlichen , nn , n ro henseg won deten ha i. äcke (iche, welche zur Bförderung von Getreide Behörden entlassene Mannschaften mit den Anfangs-Buchstaben 2 vom Art. Bepot Wittenberg, zum Art. Depot Glatz, perf Standpunkt zu prüfen und diejenigen zu bezeichnen, welche einer D on siedendem Wasser bis einschließlich L am Montag, den 14. November d. J. Beamte der Militär-Verwaltuün g. weiteren, Prüfung werth erscheinen. Vorsitzender dieses Ausschusses ist * 3*7 * 3 546 10 Uhr Vormittags Exercirplatz am Landwehr-Dienstgebäude, Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 5. Ok- der Königliche Regierungs- und Gewerbe Rath von Stülpnggelk, ö Schiffer Ulawski ergab als Todesursache astatisch einficiren. . Kaiser Franz Grenadier-Platz Nr. 11—12. tober. Ewers, Roßarzt vom Cür. Regt. Graf Geßler (Rhein.) stellvertretender Vorsitzender Ober-Ingenieur Schneider, beide in ö Trantff ; fol 2 si zin fuhr der vorbengnnten Gegenstände nach Rumänien ist 2er WMärheors Die Mannschaften erhalten hierdurch den Befehl, sich unter Müt⸗ Nr. 8 zum Weftfäl. Drag. Regt. Rr. ? verfetzt. ö. Ber in. 2s. Ten; gestrigen Frankfurter Abendblättern zufolge hat Professor verboten, gleichviel, ob fie unmittelbar? aus der eingangs genannten (ops Wellington 585 bringung ihrer Militär⸗Papiere pünktlich zu gestellen. Weitere Be— Durch Verfügung des Generak-Eommandos. Zahl— ö; Fränkel in Marburg nach Dorgenommener bakteriologischer Unter⸗ Jändern kommen oder durch das Gebiet eines von? ihnen befördert Sualstät IF. 32“ fehle gehen den Mannschaften nicht zu. Versäumnisse haben die meister. a. Versetzt? Höfeditz vom Füs. Bat. 3. Garde-Gren. Der Deutsche Verein gegen den Mißbrar geist iger suchung das Wasser des Mains für nicht inficirt erklärt. worden sind, nachdem dort die Cholera aufgetreten war. 148. Stramm. gesetzlichen Strafen zur Folge. Regts. Königin Elssabeth, zur Sber-Feucrwerkerschule, Tiedemann ö Getränke ö m In Plaidt, sind gestern bezw. heutg zwei am 16. d. M. erkrankte Gegen Oesterreich ist in Burdujeni eine Quarantäne von fünf Glasgow Königliches Commando des Landwehr-Bezirks vom Jäger-Bat. Graf Jorck von Wartenburg (Ostpreuß) Nr. I, zum hält seine IX. Jahres versammlung am 25. und 26. Oktober zu U n r sn der Cholerg gestorben. In Monreal ist ein Kind unter Tagen eingeführt worden. Die betreffenden Reisenden haben dieselbe Rohkifen'i L Berlin. Drag, Regt. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. J, Gräfer Halle an der Saale ab. Dienstag, den 25. Oktober, 19 Uhr Morgens cholergperdächtigen Erscheinungen gestorben. . in Personenwaggons welche hierzu auch mit Betten eingerichtet sind, vom 2. Bat. Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4 Posen.) findet im Gasthof „Stadt Hainburg“ die Vorstandssitzung statt, i , . J e Nr. 59, zum Jäger-⸗Bat. Graf Vork von Wartenburg (Ostvreuß welcher nach der Erledigung der laufenden Sachen namentlich die tungen in dem lothringischen Dorfe St. Gerrge, ist, wie unter dem Verwahrlost Aussehende werden überhaupt zurückgewiesen, ebenso ae wahl kehber Her mnttmahtn wh be n, mm,, Vr. 1, Seliger von der 3. Abtheil. Feld - Art. Hiechts. General; auf der agesordnung zer Gengralversamm lung stehenden Angelegenheiten , de g ar. . wird, unrichtig. Es herrscht dort die österreichischen Reisenden, welche ohne Visirung des Passes eines t . ĩ macht, daß die Bezeichnung der Feldwebel-Melde-Abtheilungen eine Feldöeugmeister 2. Brandenburg) Nr. 18. zum 1. Bataillon In— , . . , ö. hes ( 36 a in einem Telegramm von gestern ein Cho— ö ß zehilf ö ,, neue, bei jedem Bezirks-Eommando mit Nummer 1 beginnende ist Hnteris Regiments von Stülpnggel. Brandenburg,. Nr. as, Gsthof. Stzt Hamburg, öffentliche Generalbersammlung. Tages leratodesfall, aus Ib wol ,. e, , . Die Aufsicht der Quarantäne leitet cin Arzt mit einem Gehilfen. r ft⸗Gese aftz. Der Verwaltungsratk . Nickel von der Unterofffsier⸗Schule Weißenfels, zum J. Bataillon ordnung: I) Begrüßung durch den Präsidenten. I) Bericht und Rechen⸗ leratc des sa ö. aut Zu idn olde eine Er rankung gemeldet, in Jut—⸗ Das Gepäck der Reisenden wird mittels heißen Dampfes desinficirt. Wi er pruch i en PYachtbedingungen in jeiner M J sind in Pest ackhehn . n J in Burdujeni und Ungheni ist der Grenz⸗ eu chen. Der Pr ident der . dousse Choleraerkrankungen und acht Todesfälle gemeldet worden. In ; k . Hefellichaft um Abanderung . Krakau ist von Donnerstag bis gestern früh eine Cholera— . ö . beit werde alfo; ; erkrankung und kein Todesfall, in Podgorze keine Erkrankung und Eine Bekanntmachung des Königlich dänischen Justix Ministeriumß kein Todesfall, in der Gemeinde Piaskiwielkie zwölf Er⸗ vom 17. Oktober 1892, betreffend Abkürzung der Vuagarantanezeit, im Landwehr-Bezirk IA Berlin. meister (2. Brandenburg) Nr. 1538, Baasch dem Füs. Bat. Leib⸗ Anforderungen; Berichterstatter: Herr Bürgermeister Dr. Schmidt ,, in Debniki und Plassow je ein . a , n ,,, , e, nr, wehe

Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, (Halle). 6 Die Frage der Entmuͤndigung der Trunksüchtigen, vom 82 ; 1. 2 9. rfid 2 Hhilich 8 8 ) 6 J ärztliche ech he Standpun ele et: Berichte er: eher 5 s =. 3 83 re 8 235 ö 29. rztlichen und rechtlichen Standpunkt beleuchtet; Berichterstatter Ueber Choleragefahr und Absperrungsmaßregeln oder folche während der Reifes an Bord gehabt hat, und aach keine sz us der r h 2 ich aus de 1de

.

2

8 28

ĩ für die Nothleidend en in Hamburg 1000 6 gespendet. edient haben, find er Grenze durch Dampf v . k . -. . . ö ü 1 11 Y 1 ö U ö Lil —G— . . ö ö. 2 Die bakteriologische Untersuchung bei dem am Dienstag in Th oder besser dur ntauchen in kochendes Wasser oder Kalkmilch zu 30r Water ?;

yr DL

1

2

und daher in der Aufforderung des Bezirks-Commandos I Berlin die 6 1 geel, k 3 . ö. 5 , m drr, , 2. j gleichen k, ö ,, ö 9. W Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, Seederf vom letztgenannten haft ab lag durch den elch fre, beim den Finanzausschuß kommen. ö ö Truppentheil, zur Unteroff. Schule Weißenfels; b. infolge Ernennung 29. Voranschag für daz Jahr, 1893. ) Der Entwurf, des Bek ö . zugetheilt Palm dem 3. Bat. Inf. Regts. von Goeben (3. Rhein; Putschen Trunksuchtsgesetze;. im Lichte der ausländischen ö. J Nr. 28, Pantel dem 2. Bat. Fuß-Art. Regts. von Hindersin Gesetzgebung; Berichterstatter: Herr Oberpfarrer Dr. Martius (Dom— beltreffend die Herbst-Control-Versammlungen (Pomm) Nr. 2, v. Rohr dem 2. Bat. 5. Bad. Inf. Regts. mitzschf. 55 Wie weit entspricht der dem Reichstag vorgelegte Ent⸗

im Jahre 1892 Nr. 113, Block der 3. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. General. Feldzeug⸗ wurf eines Trunksuchtsgesetzes den vom Deutschen Verein gestellter

ung der A

Hie bien hren e d , e, nnen, ̃ ) den Verdacht einer Cholera, Anfteckung erregen könne Bord h e g J ,, kJ . Freytag der 1. Abtheil. Schleswig. Feld-Art. Regts. Nr. 9. n hllichei te den, Fertacht iner Ghbolfzn, Anstechtng erregen kannen, an Hard ha gleichen 3 es Vorjahres. Mannschaften der Reserve und Dispositions-Urlauber, sowie der zur Kaiserliche Marine. n ,,, , Hr 6 wird weiter berichtet: Waaren führt deren Einfuhr in das Reich verboten ist, wird die denen in Tieseh tun, n , Landwehr, II. Aufgebots überzuführenden Wehrleute (Jahrgang 1880) Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver— r gnkhent! ,,,, . 3 i,, Sin G, e . Der Landrath des Niederbarnimer Kreises macht be! Dauer der Quarantäne gegenüber fämmtlichen finn ischen nen. g eg k , der Provinzial. Infanterie ferner der zur Disposition der Ersatz⸗ setzun gen. Marmor; Palais, 17. Offober. Frhr. von gollen, Zur Theilnabimt an' J n auch icht. kannt; „Mit Rücksicht auf die verminderte Choleragefahr wird infolge Häfen mit Ausnahme der östlich von Hangs gelegenen Hafen— 1m, Yehorden, ent lassenen Mannschaften aller Waffen mit den Namen, Cantre-Admiräl z. D., den Charakter als Bic? Armitn verliehen mitglicder fot'ie Frauen ein Selat n. bee, ,,, der Verfügung des Herrn Regierungs- räsidenten das Marktverbot plätz. auf 48 Stunden beschränkt. ö ig 491 Jod Rol zr der aeichen? Anfangs -Buchstaben A, N, O, P, Q, R, 8, I, U, V, W, X, T, Z erhalten. Graf v. Haugwitz, Capitän zur See, zum Ober-Werft« findet ein gemeinsames Mütagessen in St 4 , g . statt. ür Lebus am 24. d. M, für Fürstenwalde am 31. Oktober und Personen, welche die vorstehend erwähnten 48 Stunden Quaran⸗ * J ar ö Blü w Director der Werft zu Danziß ernannt. Meurer II, Ünter, sf. zur Weitere AuEkunst ntheill nf g frag! gert . in 1. Nopember d. J, hierdurch aufgehoben,. ; ; käne hestanden, haben, sind bis zum Ablauf von fünf Tagen nach ; . . Blücher⸗ Straße Nr 4 18 See, zum Lt. zur See, Grupe, Herr, Seecadetten, zu UÜnter Ct? Dalle n. Serum, J . . Bremen, 21. Oktober. Nach der . Wes. Z. erklärte die ihrer Abreise einer ãtztlichen Aufsicht unterworfen. * Verkehrs⸗Anstalten. if em Kasernenhofe des Kaiser Franz Garde-Frenadier-Regiments zur See, unter Vorbehalt der Patentirung, befördert. Herzog Wwanische Regierung heute Bremen für seuchenfrei; damit ist die Durch die gleiche Bekanntmachung ist Quarantäne gegenüber Unter Bezugnahme auf frühere Mittheilungen wird be— Nr. ? An folgenden Tagen und Stunden abgehalten, und zwar: Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin Hoheit, Zur Arbeiterbés wegung Fuer an ta ne gegen Ferkünfte aus Bremen in Spanien und Spanisch⸗ allen Schiffen sugcorFnet, worden, welch. aus franz östschen kannt gegeben, daß das Verbot der Einfuh t von ge⸗ LaFür die Mannschaften der Provinzia!-Infanterie (Feld⸗ Ünter-Lt. zur See, v. Bülow, sing, Türk, p. Egidy, Aus dem Saarkohlenrevier wird der Frkf Ztg. über die gegen⸗ Westindien aufgehoben. Täfen des Mittelmeeres konnen oder mit den aus solchen b auck ter Betuwajc ; etragenen Kleibun astů: ken, so pie 7. webel⸗Melde⸗-Abtheilung 1, 2, 3, 4, 5 und 6) jahrgangsweise, wie Brüningkaus, v. Gilgenheimb, Voklerthu n, Graßhoff, wärtigen Verhältnisse beim bergmännis chen Ren s schutzuẽrein 26 ; Däfen anmenden Schiffen auf, der Reise verkehrt haben, . . R 6 34 gen f. 63 , folgt: Gehlig, Michelsen, Kranzbühler, Fifcher L, Graf zu Re. J geschrleben: Nach Femꝰ kur; gefaßten Protokoll über! die General- m . D ö . ist die Einfuhr 2. gebrauchter Leibwäsche, ge— 3 . 4 . und Gegenständen nach Schweden auf— 85 F ; 6 ö 1 ; ö Mittels Cirkulars der Königlich ungarischen Seebehörde i zrauchten Kleidungsstücken und gebrauchtem Bettzeug soweit diese gehoben worden ist.

Jahrgang 1892, 1891. 1890 am Sonnabend, den H. November vent low, Pfundheller, Haber, Kühne 3. K e k if h ; innis R schutz e 5 ö ; 9 —— U bn 5 ö . 1 Haber, Kühnemann, v. Kameke 1 versammlung der Vertrauensmänner des bergmännischen Rechtsschutz⸗ * ; 5 271 95. * * 2 * ; 3 * 636 . . 993 ; ? ; h . ler des berg he f Fiume vom 7. Oktober 1892 ist anläßlich des Auftretens der Cholera Gegenstände nicht zum Reisegut von Schiffspassagieren gehören Sendungen mit solchen Gegenständen werden indeß nach

. Del

5

Ar S.

)

.

Jahrgang 1889 am Montag, den 7. November, Frey, Täger Frhr. v. d. Goltz, Bölken Se tz Heinri reins 75 55 cFtri ö Rr. 247 5 Jahrgang 1889 Wontaf Nor Fr ey, Tägert J., Frhr. v. d Goltz, Bölken Schmaltz, Heinrich, vereins, die den Vorstand zum Rücktritt veranlaßte vergl. Rr. 24 . . wr, . 5 577 . . . 1 . * Jahrgang 18383 am Dienstag, den ö November, Behncke II., Burchard II., Löhlein, v. N a3 mer, d. Bl.), könnte es scheinen, an fei die nur keghalb eschehen wei 1 i für die Prgrenienzen aus Häfen, Fer arabischen Rüste des ferner ven gumpen, gebrauchter Watte, Kratwolle und, bapieratfällen, ihrer. Ankunf, in Schweden nur dann an den Eigenthümer 2 0 8 8 ö . 5 N 23n ko 55 D* 8 . . 7 * 7 / 2 . . * ö ! 1 6 2 9 5 * * . bis WBab⸗ o ⸗* 86 ng ö 199 Op zr s5yngewsckse 3 j 3 st o J 29 55e ö 5 z 92 63 2 R z * * 5 ** J. oh rg n . am Vittwoch ö. 9. Nohem ber V Restorff, Köthner, Haun, v. Koppelow II., Mem⸗ von der Mehrheit ein direct gegen die Vereinsstatuten ve 86 . Meeres von Konfuda bis Bab: el Mandeb . sigbentãgige Obst und Grüngewächsen aus den in Rede stehenden Safen zur freien Verfügung ausgehändigt, wenn festgestellt ist, daß yraan 4 9 3 2 we 96 ö 8 . . 5 5 3. 8 8 22 22728 ö 6 , . 53 Vblervatio J ö ) 6 erg R.⸗ A.“ Ur. 243 0 i do 2 3 ——. n, e. , . e wann . am , . . 16. indem ber minger Lans l. Bach lz. Grie se Srth, Run ge, Bach II, stoßender Beschluß gefaßt wurde. Aus dem Inhalt des Be— J Wer then m worden. (Vergl. „Rl.“ Nr. 245 vom nach Dänemgrt verboten worden, Reis artli Verbält, der Inhalt am Quarantäneplatz einer Desinfectlon unterzogen Jahrg 85 Fre November z ö , , n,, 6. 2 ; J Oktober 1892. Wenn eine Desinfection des egutes nach örtlichen Verhält⸗ 56 64 3 93 ; *. gang am Freitag, den IE November, 3; Koschembahr, Unter ts, zur See, unter Feststellung ihrer schluffes geht“ aber“ hervor und die vorangegangenen Feb— . . . eisegutes nach ort ichen ere. oder auf Kosten des Eigenthümers durch die betreffende ö. . . Vormittags 3 Uhr. . Anciennetãt in vorstehender Reihenfolge und unter Verleihung eines haften Debatten bestätigen es daß damit dem Vorstand für seine 8 ö Großbritan nien. nissen nicht ausführbar ist, soll doch festgestellt werden, ob, dasselbe Gesundk eitsbel Sr he desinficirt ; worden ist oder wen die (Von den Feldwebel⸗Melde⸗Abtheilungen 7 und 8: Patents ihrer Charge vom 12. Mai i891, das Zeugniß der Reife unordentliche Finanzwarthschäft kein Mißtrauen votum gegeben . Durch Verordnung des Local Government Board zu London vom un gewaschene Leibwäsche, Wollen zeug oder Bettzeug enthält. ZJu— ö u 2 , i . 24 , 63 3 3 Jahrgang 18380 am Sonnabend, den 17. November, Værmittags um See-Offijer ertheilt. Feb sen, Graf v Cacknet, * Ram! werden follte; diefes in Wein mit den ih meh enden Prgkesten 4. Oktober 1852 wird, vom 26. dess. Mts. ab bis auf weiteres die treffendenfalls sind die betreffenden, sowie die in unmittelbarer Be, schwedische Medizinal⸗Verwaltung auf Antrag des Eigen⸗ . . 6 ? ole; dieles im 2 den lehrenden 9 Einfuhr von Lumpen, Bettzeug, gebrauchten oder schmutzigen Klei⸗ rührung damit gewesenen Gegenstände, sofern sie nicht an Ort und thümers erklärt, daß durch die bezeichneten Gegenstände eine

1

8 Uhr, und zwar nur diejenigen Personen welche vo J Ar ti bis 1 d 8 Res i zezirk = . 5 ) h d 2 193 j d ! z / n m 1 A vril 18 im ann Unter Lts zur 843 der Res 1m Landw Bezirk fle sbur geg 18 Lie J d R Mehr ** Vor smitgl d 3 J . 9 ö e ö 2 V ens burt 91 en d 8 Liebäu In De Mehrz l r Vorstandsmitgli I mit de! d 156stůücke 3 j 761 2 1 3 566 3 * schi 58ins D F ich ( 55 c 5 J 8 9 ; [ 9 M* ĩ 91 ö ungsstücken aus Dänem ark ausgenommen zwecks unmittelbarer Stelle des infieirt werden können und auch nicht sofort zurũckges hickt Einschleppung der Cholera ni yt z3u defurchten sel.

1 1

30. Se tember 1880 . treten 29 80 Mold . 32 My 8. 2 982 211 * R 3s 2 s⸗ 33 h 3 19075 s . 30. Sept D eingetreten sind. bezw. Woldenberg bezw. Bremen, zu Lts. zur See der Res. des See socialdemokratischen Agitatoren war die tiefere Ursache, weshalb der Wiederausfuhr derboten werden, zu verbrennen ĩ Sfuh boten. en, zu verbrennen.