1892 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

hẽrige * in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeins uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. No⸗ vember 1892 Anzeige zu machen.

Stolp, den 18. Oktober 1892.

Königsiches Amtsgericht.

42247 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat am 18. ds. Mts;, Vormittags 19 Uhr, auf Antrag der Firma Emil Neuburger in München den Konkurs über das Vermögen der Modistin Maria Nen⸗ meyer in Vilsbiburg eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Spießl dahier als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. No— vember J. Is. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur f hie af, über die Wahl eines anderen Verwalters, ö über die Bestellung eines 3 Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 5S§ 120 mit 125 K. O bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem añ⸗ nn Prüfungstermin auf Donnerstag, den

November 1892, Vormittags 8 Uhr, . . gerichtlichen Sr ain zimmer Nr. 3 festgesetzt.

Vilsbiburg, den 19. Oftober 1892.

Gez icht zschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg.

(L. S) Gillitz er, K. Secretär.

142215 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuschneiders, früheren Buchbinders Albert Becker hier, Reinickendorferstraße 14a, welcher da—⸗ selbst ein Hut⸗ und Mützengeschaͤft betreibt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verʒeichn ß der bei der Verthellung' zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. No⸗ vember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 12. Oktober 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Aiinte gerichte. Abtheilung 72. (42209 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Braun, in Firma Braun'sche Arbeitssäle für Tricot Confection hier, Gormannstraße 5 (Privatwohnung Gormann⸗ straße 9), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Oktober 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichte J. Abtheilung 7

la 226] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Goldberg, welcher unter der nicht eingetragenen Firma R. Goldberg hier, Oranienburgerstr. 74, ein Manufackurwaarengeschäft betrieben hat, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. No⸗ vember 1892, Nachmittags 123 Uhr, vor dem König 4 Amte gerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C. Erdgeschoß, Zimmer 25, anberaumt.

Berlin, den 17. Dktober 1892.

Pes ke, Gerichtss r, des Königlichen Alice ei g Abtheilung 74.

4 *. 29 Bekanntmachung.

In Sachen Jacobsohn Konkurs X. 48. 92. soll die Ausschũttung der Masse erfolgen. Nach dem in 2 Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 4, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 35 390 M 62 3 sestgeste lte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, wofür ein Bestand von 5153 M 13 3 vorhanden ist. Von dem Aus zahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, . Oktober 1893.

Paul D Dielitz, Verwalter der Masse.

423291 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Blesenkemper zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Bocholt, den 18. Oktober 1892.

Kn gliche Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Emil Herbst in

Vermögen nachträglich an⸗

Breisach ist zur Prüfung der gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den S. November 1892, e n . EE Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Breisach, den 12. Oktober 1892. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. (L. 8.) Weiser.

lang

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cee nine, Friedrich Kuckuk und Fran zu

Wehrda wird zur Erhebung von Einwendungen gegen das infolge rechtskräftig gewordenen Herm des unterzeichneten Gerichts vom 19. Juli d. nachträglich aufgestellte Schlußverzeichniß ö auf den 7. November 1892, Vorm. 11 Uhr, anberaumt.

Burghaun, den 14. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

(41932 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Casseler Gummiwaarenfabrik Pfeiffer w Mertins zu Cassel wird ein Gläubigerausschuß aus, folgenden Gläubigern bezw. Vertretern solcher ö . Privatmann Eduard Pfeiffer hier, Stände platz 22, b. Nechtõanwalt Heeren hier, . Rentier Salomon Hammerschlag hier, Banquier Julius Hartdegen hier. Caffe den 8. Oktober 1892. Abtheilung 2.

142435 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das e, n. des Kaufmanns Meyer Heynm von Eberstadt ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sep⸗ tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 vom nämlichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben worden.

Da rmstadt, 20. Oftober 1892.

Schell, Hilfsgerichtsschreiber

Großherzoglichen Amte gerichts Darmstadt II.

142211 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsers Andreas Epple von Holzheim wurde nach Abhaltung des 1 dur Beschluß vom 16. September d. Is. aufgehoben und ist die Schluß⸗ vertheilung bereits ole

Dillingen, den 19. Oktober 1892.

Gerichtsschreibereĩ des K. Amtsgerichts. Du sch, K. Secretär.

42218 . In der Konkurssache über den Nachlaß des Sattlermeisters Christoph Vockerodt in Sionne⸗ born wird das Verfahren nach erfolgter Verthei⸗ lung der Masse aufgehoben. Friedrichs werth, den 19. Oktober 1892. Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. II. (gez Oschmann. Veröffentlicht durch: Konther, Secretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts Wangeaheim. II.

42331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fritz Rathert zu Altenhagen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 18. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

42232 Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Siebelt Janssen Eduard Bünting wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Oktober 1897 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 20. Oktober 1892.

Zur Beglaubigung: Solste, Gerichts sschreiber.

(42248 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Eduard Rohloff in Inowrazlam ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Fin⸗ wendungen gegen das Echlußverzeichniß der bei der derte hg zu berücksichtigenden Forderungen und zur zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht ö Vermögens stücke der Schlußtermin auf den November 1892, Mittags L2 Uhr, vor . Röniglichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Inowrazlaw, den 18. Oktober 1892.

Königliches Amt? zgericht.

42213 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das des Kürschuermeisters Josef Meise in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— ö zur Erhebung von Einwendungen gegen

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

en d , , Forderungen und zur Bes luß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E11. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Leobschütz, den 1 Oktober 1892.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

DVermi gen

4245] ,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gafthausbefitzers Louis Schneider aus Descho⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Ke hlußfaf ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Novem— ber 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Leschnitz, den 18. Oktober 1892. Neu en dorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1422

,,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Carl Bruno Ouinger in Pleissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch gufgehoben, Limbach, den 18. Oktober 1892. Konigliche Amtsgericht.

Karing.

42430] Rontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schu eĩderme isters Alexander Nathan in Lyck wird auf den Vorschlag des Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den I6. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts zgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Lyck, den 15. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

(42238 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müh len hesitzers Gustav Reinhold Sieber in Firma G. R. Sieber in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. November 1892. Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier bestimmt.

Meißen, den 20. Oktober 1892.

Gerichts schreiberei 8. ke fie Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht.

42225

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Friedrich Auguft Salzmann in Cölln ist, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 12. September 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 8e vom I9. September 1892 bestätigt . durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Meißen, den 20. Oktober 1892.

Gerichtsschreiberei des rn. Amtsgerichts.

Pörschel

423331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmannes Abraham Dreyfus⸗-See hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Sep⸗ tember 1892 angenommene Zwan nge vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 18972 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. Els., den 18. Oktober 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(42233 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehe⸗ und Sande ls⸗ frau Franz Houben, Catharina, geb. Wirtz, Inhaberin einer Colonialwaaren⸗ und Por⸗ zellanhandlung zu Mülheim am Rhein, ist neuer Termin zur Gläubigerrersammlung auf Montag, den 3. Oktober 1892 Vormittags LEH Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des hiesigen Amts— gerichts anberaumt worden.

In diesem Termin soll die Gläubiger ver sammlung über den Antrag auf freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörenden Häuser Wilhelmstraße 30 und 38 in Berg. Gladbach entscheiden,

Mülheim am Rhein, den 12. Oltober 892. Der Gerichts . des . Amtsgerichts, 6.

Theis ctuar.

lar] Konkurs Wasserley.

Das Konkursverfahren, eröffnet über das Vermögen der Gewerkschaft Wasserley zu Trimbs, ist nach rechtskräftiger Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses wieder aufgehoben.

Münstermaifeld, den 18. Oktober 1892.

Schrieper, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 1890 zu Naumburg a. Saale ver ˖ storbenen Tischlermeisters Bruno n,. aus Naumburg a. Saale wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 13. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. gez) Thränhart. ; Veröffentlicht. Raumburg a. S., den 15. Oktober 1892. Schrappe, Gerichtsschreiber des 8 Knien Amtsgerichts.

1

In der Wilhelm Schneck schen Konkurssache von Drzesche soll die zweite und k stattfinden. Der verfügbare Massebestand betragt 4000 S Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Herichteschtel b er des Königlichen Amtsgerichtes Nicolai niedergelegt.

Nicolai, den 20. Oktober 1892.

Hermann Möondro, Konkursverwalter.

142255 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Büttnermeisterseheleute Johann Michael und Helena Tröster in Set. Leonhard Nr. 131 . gemäß §Ss§ 188 und 189 K.⸗O. eingestellt.

Nürnberg, den 17. Ottober 1892. Konigüich Amtsgericht. Dietz.

Zur Beglaubigung:

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ; Hacker, Königlicher Ober⸗Secretär.

. 569 Königlichen i. g)

423301 2 Amtegericht Nottweil.

Im Konkurse des Jacob Dorsch, Uhrenmachers in Schwenningen, wurde für den Fall der Ver— hinderung des Konkursverwalters Amtsnotars Plocher dessen Assistent Rimmele in Schwenningen als Stell— vertreter bestellt.

Den 19. Oktober 1892.

Serichtsschreiber Unterschrift. 42334 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Wilhelm Mollenkott zu Schwelm wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus— schüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Schwelm, den 5. O Qktoher 18927

Königliches .

(42335 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei⸗ und Manufaeturwaaren-⸗ Händlers Bernhard Koll zu Langerfeld wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. September er. an⸗ ö Zwangsvergleich durch Beschluß vom elben Tage rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗— gehoben.

Schwelm, den 6. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. 42336 Konkursverfahren.

Das Konkr irs verfahren über das Vermögen der zu Siegburg unter der Firma Knuppertz— Stöcker bestehenden Kleiderhandlung und des alleinigen Inhabers derselben, des zu Siegburg wohnenden Schneidermeisters Johann Theodor Knuppertz . nachdem der in dem Vergleichstermine vom Sftober 189 . Zwangs vergleich inch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Siegburg, den 18. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

4214 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Emil Spruth hierselbst soll ein Termin am 7. November 1892, Nachmittags 1 Uhr, auch über den Antrag des Verwalters, be⸗

treffend den Verkauf des Geschäfts des schuldners im ganzen, Beschluß gefaßt werden Stettin, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

42328 Konkursverfahren.

Nr. 10 80s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirths Roman Scherzinger von Nußbach wurde nach Abha tung des Schlußtermins durch . des Gerichts vom Heutigen Nr. 10 807 aufgehoben.

Triberg, 14. Oktober 1892.

Der Gerichtẽschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Unterschrift.)

42410 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Ersten Schlesischen Wattirleinen⸗ ß Mechanische Weberei Ottersbach C Ce z Friedland, Bezirk Breslau, soll mit . gung des Gläubigerausschusses die zweite Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 101 444,75 6106 ver⸗ fügbar. Nachdem auf der Gerichts schreiberei 2 Koͤniglichen Amtsgerichts zu Friedland, Bezirk Bresla niedergelegten ¶Verzeichniss sse sind 400 535,58 Mer 3 bevorrechtete Fordernmigen zu berücksichtigen.

Waldenburg, cle den 18. O e r 1892.

Max Steiner, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

42226 Konkursverfahren.

Nr. 11444. Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute verfügt. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirths Georg Schmalz von Tischerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 18. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: ssig.

Dan.

lezen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Otto Sauerbier in Wolgast wird 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Wolgast, den 14. Oktober 1892.

Königliches Amts gericht. 422283 gonkursverfahren.

In dem Kor TFurs zverfahren über das V ö des Jmaufmanns Franz Petraß zu Wollstein ift zur Prüfung der nacht glich angemeldeten . Termin auf den 2. November 1892, VBar⸗ mittags LI] Uhr, vor dem Königlichen? Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Wollstein, den 18. Oktober 1892.

Jacobeit, Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(42342 Am 25. Oktober 1892 wird die Station Blumen⸗ thal der Farge ⸗Vegesacker Eisenbahn in die für den Verkehr zwischen Fcheinlan d⸗Westfalen und den Elbe⸗, Weser⸗ und Ems hafenstationen eingerichteten Aus⸗ nahmetarife für Eisen und Stahl der Epecial⸗ tarife J., JI. und III. (Klassen 5, 6 a., 6 b., 7a. und 7b. des Ausnahmetarifs vom 1“ Januar 1892) ein⸗ bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei ten Güter ⸗Abf 2 Auskunft. Elberfeld, den 20. Oktober 1892. Königliche Eifenbahn⸗ Direction als geschäfts führende Verwaltung.

42251 Staatsbahnverkehr Bromberg Erfurt. Am 25. d. M. treten ermäßigte Ausnahme⸗-Tarif⸗

sätze für Braunkohlendarrsteine (Brikets) in Ladun—

gen von mindestens 20 000 g an einen Empfänger von den Grubenstationen des Eisenbahn-Directions⸗ bezirks Erfurt und der Zschipkau⸗ Finsteywalder Eisen⸗ bahn nach den Stationen Altdamm, Belgard, Kös⸗

lin, Kolberg, Danzig, lege Thor, Slivaer Thor,

Weichfelbahnhof, Lauenburg i. Pomm., Neustadt

i. Westpr., Stargard i. Pomm. und Stolp des

Direetionsbezirks Bromberg in Kraft. Nähere Aus⸗

kunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 19. Oktober 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction.

42341 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Am 1. November d. J. tritt an Stelle des Heftes VI des Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeuge und lebenden Thieren vom 1. Märs 1889 ein neues gleichbenanntes Tarifheft in Kraft. Das selbe enthält Bestimmungen Über die directe Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach und von ,, Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen. Der Tarif ist zum Preise von (O10 4 bei den Verbandsstationen zu haben.

Köln, den I9. Sktober 18957

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische). 42250 Bekanntmachung.

Süddeutscher Eisenbahnverband. (Verkehr zwischen deutschen Bahnen), Gütertarif Theil II. Deft Nr. 2 (Württemberg Elsaß) vom]. April Isi.

Im Verkehr . elsässischen Stationen Aman⸗ weller, Ars a. d. Mesel, Busendorf, Hunspach, Lützelburg, Selz und Teterchen mit der Würtkem— bergischen Station Meckenbeuren. Tettnang treten ab 1. November lfd. Irs. geänderte Frachtsätze in Kraft. Insoweit hiedurch Erhöhungen eintreten, , die seitherigen Frachtsätze noch bis 15. Dezem⸗ er 92.

München, den 13. Oktober 1892.

General⸗ Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 Z51.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 22. Oltoher

1822.

gerliner Börse vom 22. Oktober 1892. Amtlich festgestellte Curse.

echnungs⸗Sä 1Do0ollar 426 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, gulden österr. KBahrung 7 Nart. 7 Julden südb. Währung = 11 Mark. 1 Gulden hell. Währung 1,A70 Mark. 1 Mark Sancd 11560 Mark. 100 Rubel 320 * 1 Zivre Sterling 20 Mark

Wechsel.

Um r

Amsterdam ..

ds. . Brã sselu. Antwy. do. do. Standin. Plätze.

Fopenhagen

96 3 u. Dpor to do. do. 1

Madrid u. Bare. do. do.

. .

d 1 Dh avest

1 öft. Kar

tze Italien. Pia do. do. St. Peter z burg do. Warschau .

Dukat. xx. St. 3.75 B Soyergg. x 5t. e bz

20 Frct. St. 16,

do. neue

Imp. p. boõgn.

Amertk. Roten

1000 u. 005 do. kleine 4,1657566 Am. Cy. i. N. J. 4, 17

1Mlilreis

100 Pes. 100 Pes.

10 7 Fres.

Io R & Gelb- Sorten und Banknoten. Belg. Noten. Ing. Bkn. 16. rz Bkn 10908..

8 Guld. St. —— Holsen. Not. . 2 p. St Italien. Noten Imper. pr. St. J do. vr. dob gf.

Milreis

109 7

d SG do &

100 Fres. 100. 100 f. 100 f. 100 fl

J

85 bz

75b G

86

do.

8 8

Banl⸗Dize.

Nordische Noten 11 Dest. Bkn. x1 o0os 170.20 bz 10005 Ruff. do. x. 100R ult. Okt. Sh , , ult. Nov. 202, 50 bz

* 0 50 Mart.

168, 45 bz

167, Sobz G

S0, bz

. 653 bz 20 bz G

559 5 G So,. Hh b. G 169,90 bz

170,05 bz 169, 15 bz 80. 90 bz 77, So bz 77,40 bi 201, 90bz 201,20 bz

2038 S0 806 klf 168,60 bz TS, 30 bz klf 2256

170, 20bz 202 50 bz

Schwei. Net. S0, gobz . Zolleouy. 324, 40 bj Zint fuß der Reichsbank: r. ze Lomb. 3 u. J. Fonds 3 Staats Papiere.

266 Acht. . . o 000 -= 2001107, 006

Preuß. Fonf. Anl. 4 versch. ooo = 150 166 90B po 3 1.4. 10 000-200 100.40 do. 3 1.4. 160 6000 - 66 Sb. 70 (

do. do. do. do. do. do.

P 2 3h 2. s versch. S000 -= 200

r. u. g v 200 —– ; do. do. ult Skt. de. . Pr. Sts Anl. H ] do. St. Schdsch. Kurmäͤrk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. 6. St.- Anl.

do.

. 3 Stadt. Obl. ? do. do. I850 351.4. ö oo Ito Breslau St.⸗Anl. 4 14 16 S000 - 200 Cassel Stadt · Anl. 3 versch. 000 200s97 506 Charlottb. St. A. 4 . 1.7 3000 - 106 103 50 do. do. 13894

do. do.

Crefelder do. Danziger do.

. do. 91 Dũsseldorfer 1850, Elberfeld. Obl. ev.

do. do. do. do.

do. ö

e Sr. nl

arlgr. St. A. 86 do. do. 896

Kieler do. 89 Magdebrg. St. A do. do 1851

do. do.

Mainzer St. A. .

do. do. .

Ostpreuß. Pro. O ö. . Posen. Pror. - Anl ö 1

3. 3 1

kleine 323, 10b G

do. do. Rostocker St.⸗ Anl. Schldv. dri Kfm.

f. 3.⸗Tm. Stücke zu Spand. St. A. 91

50000 - 2001100, 30 H000 200186, fob 36,60 bz

3 vers Berliner

do. . S6 Hobi xandschftl. Centrai

S6, 60b: do. do

3 150101, 658 J. 11 7 ( 160 66 * u. k 1.8. 11 3050-159 - 11.7 000-3600

= .-

, g, On renßst che. vi sss 6s , ; n , nersch⸗ ersch 100 98,90 do. 38.90 4 102,75 B

ö. 1 5. 1. 1.4.

ve —500 1 3

1.4. 10 56090 - 10909 103,006 4. 10 2000 - 100 5 000 - 500 96, 306

3 ei, sch

Westyr. Fror An zy

Tand. Er. 1

10 2000 200 ö do. do 105,093 do. Idsch 10006 200 96, 006 ö Goo 0 --= 560 os, O6 h o, de. S006 - 566 j 7 5606 - 566 3 ö s . 3000-200 —, 3 * ö Shir. 21 266 11 3650 Ih Xe el . . . Wstyr. an en obo - 20 d, do, 4.7 5000-009 . do. neulndsch. X . 12 hh 200 102,503 2 2000-200 . ; 000 = 1600 94,906 essen⸗Nassau . doo = 100 35. 46ct. ba

*

1 ö landsch. neue 3

ö

i.

J. . 4. 1.

1.

.

4

33

7

R 1 4

Regensbg. 77 A. 3 1.2. 8 . an , . Oblig ö erg 1690 u. 00. do. 3 1

4. 4 . 4. 4. 4. a

r .

300075 300075 3000 75 oog = 6 000 -= 75

000-36 3000-60 ö 60

——— —— —— —— —— W —— * .

5000 - 100

J 1 4 1.1 . 1 . 4 1.1 1 4 3. 1.1 . 14 . . 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

w

5000 - 60

utenbriefe.

4. 10 3000-30

. 4. 1 ö. 11 1.1. 1. e J. 1.4. 10 5000 - 30

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000— 30

3000 - 1501113, 5063 G S f 3000 - 3001109, 30 bz 2 Holste 3000 - 150 105,506 3000 - 150198, 606 0000-150 —, 5000 - 150197, 1063 5000 - 150 85,70 B 3000 - 150199, 006 3000 - 150 97, 80bz 3000-150

ob o ic 7565; 6 660 - 566 s a

Ibo -= 150 - der 000 150 , 000-100 —, S000 - 100 3000 100 3000 100 5000-100 O00 - 100 —, S000 - 200 102,75 G 000-200 96,406

4000-100 S000 - 200 97 S000 - 200

Kur⸗ u. Neumark. 2 5 g 70G PVommersche

S8, 50 6 do.

95, 106 Posensche 192,106 . 8, 102,506 86, So

Badi fiche gisb⸗ Bavyerische Lj. 2 A. 85,37 35

a . do . 87 06 61 96 6 .

t. Merl gist. Schi k . ö Anl. 3 97005 0 o. 18 n br G Reuß. Sd. Spark. Sachs⸗⸗ Alt. Vb ⸗Ob. 3 8 St.⸗A. 693 Sãchs. St. Rent. 3

r os do. Ldw. Pfb. u. Cr. 5

Württmb. 81—83

*

7 3000-30 7 3000 - 30 4. 10 3000-30 4. 10 3000-30 4. 10 3000- 30 10 3000-30 1.7 3000-30 4. 10 3000-30 10 3000-30 4. 10 3000- 30 10300030 10 3000-30 2000-200 2000-200 5000 - 500 000 -- 500 2000 - 200 2000-5090 S000 - 500

, D 2 & bod K . 1 .

*

No

8

O 5000 - 509 3000-6090

0 3000-100 000 - 5001

K = C D D

** 33 * 1

.

1500 75

*

1 5 361 versch. versch.

do. 4 versch. Wald. Pyrmont. ‚. .

versch.

15000- 500

000 -= 100

2000 - 500 2000 - 100

3000= 300 260·» 266

Preuß. Pr.⸗A. 55 ö

Bad. Pr. A. de 67 4

Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 Dessau. St. br A. än urg; doofe übecker Loose. * Meininger 7 . Oldenburg.

102,80 63

. ü 36 70G

ö.

loꝛ 806 Dt. Ostafr. 3. O. sᷣ

Kurhess. Pr. Sch. p. Ansb. Gunz. 7fl. . 9. S Augsburger 7 fl. p.

Bayer. Pram.“ A. 4 1.6. Braunschwg. Loose

Loof: 35 I.

FJarpenhta. 7. -. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften

309 120

71.4.

300 300 ö 60 0 300 300 150 150 12 120

1.2.8

695 ob; 102, 80 b 102 80 bz 98 60 bz 102,75 bz 102,75 bz 98,60 bz 103, 106 98, 60 bz 103 00G 102 SH bz . 103 3 860 26 166 5066 97,70 bz G 97,70 bz G

1

37 50 bz 85,70 B 97,50 bz

3000 - 100

7,50 b G 102, 70 B 399,60 G

88,30 G6 36,00 102 00 63G

1

80,50 b 396,006 12, 106 30,106 138, 206 141,006 104,106 133.50 143, 10 z 132.60 63 129,50 bz 28, 203 127.90 bz 25 7 26

4. 1.7 1000 - 3501100, 106

1 . do. ö 480/90 do. do. 45/0 äußere do. do. Barletta Loose.

Buftarester Stat. Anl. 813 5

do. do.

do. do. v.

do. do. Buenos Alres ho /

do. do.

do. 6 /o Gold ⸗A

do. do. Chilen. Gold⸗Anl.

do. do.

Chinesische Staats. Anl. , O bl. J.

Dän. do. do. Staa?) Anl.

do. Boderedpfdbr. tr.

Donau⸗Reg. 100fl. Egyptische Anleihe do. priv. Anl. do. do. do. do.

Ausländische Fonds. 86. . 94

old. fleine

innere v. 88 k

kleine H 1388 5 kleine 5 1 gr.. = kleine nl. 88 . 1389

= d =-. . d ö 2 2 * 5

22

. Ss

8... gar.

= *

do. do. pr. ult. ö. Okt.

Egypt. Daira St.

Anl. 4

54

2 S Sd r 8e

*

3 = 2

* 4

168. . 10

a n ,,, . 4 15.3.9

innländische Loose ..

v. Stck

do. St.- G. Anl. 1882 4 1.6.12

do. , do. do. , ,. Loose. aliz. Propination Genua 150 Lire⸗L. Gothenb. St. v. 91 Griechische Anl. 18 do. do. do. cons. Gold⸗ do. do. do. do.

Mor ol. Ai

do.

1886 4 5

.

S. A. 81-84 500 er ante

kleine 1

Gld. 0 (Pir. Car.) 5 1

ö do. do. do

Volländ. Staals⸗Anleihe 31 do. Gomm.⸗Cred. -. 3 Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. 4

do. Nationalbk. do. do. do. do. do. pr. ult.

mittel h kleine h

. ö

3

do. amort. III. IV. 5

. hagener Stad

t⸗Anl. 533

n St. Anl. 6 1. II. 4

do. do. Luxemb.Staatg. An

iel der Loose

kleine I. v. 824

2 .

4 do. pr. ult. do. do. do. do. pr. ult. Staats. Eisb. do.

kleine 6 Okt. 18906

100er 6 Ww 6

Okt.

Obl. 5

kleine

8

2

14.7

Stücke 1000 - 100 Pe. 500M -= 100 Ves. 1000 100 Pes.

1000-20 2 100 X 100 Lire

2000 - 400 A

1000-20 1050 405 A 10 Ve 30 4 (U JQ560 - 405 S 4050-405 4 5000 - 500 M 15 Fr. 10000 56 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. bo00 u. 26500 Fr. 500 Fr.

500 100 *

20 *

o 000 u. 2500 Fr. bo00 Fr. 500 100 *

20 * 2000 - 100 f.

500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 100090 Fr. 4000 - 100 Fr.

500 Lire 1800, 9090, 300 0 2 M6 400 0 1000 - 100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 *

20

4400636 4400636 37,50 bz* 370 bz 37,40 bz 472 5b G 96,00 B 96,00 g5, 60 b G 35 6963 8 3210 3 G 32,10 bz G 54,00 b G S4 O5 bz G 89, 50G 105,106 110,30 bz

94 50s; 93,30bz kl. f. 108,406

92 106 99, 0 bj

1

95, 1406 58, 106

/

35,20 b ( S0, 0B kl. f. 123.60 bz 1, 25 bz 62,60 b G b2, 60 bi G 48, 25et. bz G 48,25 6 48, ꝛ̃· 6 59, bz B 59, 00 bz B 57,406 57, 406 57,406 101,00 105,50 bz 69,506 kl. f.

gl Sobie. 2 8 e 92 20 B kf

49,25 b; G 49,25 bz G

78, znr 403 67, 90 bz 8 36 b

Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 Stck

Moskauer S

Neufchatel 10 Fr. L. . . . p. 10 Fr.

odd = Iod bb. D.

zen. Jaerte Geosß. Anl. 16 1000 α ss , 6.

4600 450 Æ

ieren, Hypbk.⸗Obl. 3 bibo 204 .

Staats ⸗Anleihe z Gold⸗ Rente do. fleine d n nl. 4 ; . 1000 u. 100 . 1000 u. 100 fl

1000 u. 100 fl. 1000 u. 0 fl.

do dow. pr ult. O Okt. Silber ⸗Rente. ; . kleine

. do. pr. ult. O Skt. Loose v. 1854. Cred. ⸗Loose v. 55 = I860 er Loose .. . 5 de , e. Loose v. 1864. Bodeneredit / pfbri pi i, Pfandbr. 1 Ligu d] Pfandbr. ; 6

250 fl. K. M. 100 fl. De. W.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 ,

S8 / 89 i. C. 1.4.9

do. incl. Eo up. v. IJ. 10. ö

. do. ex. C. do. do 1. i. C. . 3 fr. do. do. inel. Coup. v. Il. 10.97 do. do. ex. C. do. Tab. ⸗Monop. Anl. 417 1410 Raab Grazer Praͤm Anl. 4 16.410 Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. 16 I1.4. 10 do. do. II VIII. Em. 11. Rum. Staats⸗Obl. fund. . 4 do. mittel 5 1. do. kleine h 1. 1 1

2030

406

500 Lire 500 Lire 4000 6 2000 6 400 M0 16000 400 s 4000 u. 400 66 5000 L. G.

4.

6.

6.

6. do. amort. 5 1.4. do. kleine 5 1.4. do. 18894 1.1. do. kleine 4 1.1. 4

1

3.

3.9

5

65

32

4.

N= 61 D Did dere S

do. 18904 do. 1891 4 rf. Gn Anl. v. 13225 do. do. kleine 5 do. do. von 13593 do. cons. Anl. v. So H er 4 do. do. 1er 4 do. do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 8374 do. pr. ult. Okt. K Gold. Rente 18835 56 ; 5

v. 18845

5

ö. pr. ult. Okt. St. Anl. von 18894

do. kleine 40

do. 1890 II. Em. 4

do. III. Em. 4 ö HVV. Em. 4 0M -= 20 R cons. Eisenb. Anl. 4 125 Rbl.

do. der 4 ; ;

do. Ler 4 . ö

. pr. ult. Okt. . III. 4 ; Od t · Anleihe II. 5

do. pr. ult. Okt.

do. III. 5 do. vr. ult. . . 2

do. ne!

1036 u. 518 2 111 * 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.

5000 Rbl. 1009 - 125 Rbl. 125 Rbl.

b oM -= 20 4 500-30 4

versch. 1167

1.5.11 1.5. 11

X gr 500 Fr.

1000, 500, 100 fl.

3000 - 106 Rbi. P. 1000 - 100 RbI. S.

100 πνιάέ,· , 150fl. S.

loo n. 500 L. G.

C 10000— 125 Rbl. z3125 - 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G.

looo n. Io Rbl. p. 1 85. 11 1000 a. 100 RblI. p. 63 7

64.306 kl. f.

Got lol o i081.

S1, 76 bi 81, 80 bj S2, 00

122, 75 b 329, 106 124,006 123,90 bz 322, 00bz

63,90 B kl. f.

652,006

36,50 B

35, 106

34,0063 G

36,50 B

35, 106

34,00 bi G

. 1922 obi. 25 bz

9 S5 .

L 80bzG

65, 10G g6 .

875 35 h G S2, 25 bz G

118,40 3 S2, 75 96,90 B 6, 90

iq0g 96 6

J

Io Sob Glrf.

102, ob 167 Hob

.

97 00bj .

97,25 G 97, 30 bi 977,406 97, 10 bz

1

64, .

hh. H Qu, 60et. bi gr, 30 bi

1

. Schatz⸗Obl. 4 *. 16 kleine 4 . In. von 18645 do. von 18665 5. Anleihe . 5 Sphere . 5

. Bber. ß a. KRurländ. Pfandbr. 5 1 St. ⸗Anl. v. 1886 3.5 do. do. v. 1890 37 do. St. Rent. Anl.. 3 do. Loose do. Hyp. Pfbr. v. 187 do. do. v. 187 do. do. ic do. do. kleine ds. Städte ˖ Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 18845 do. do. pr. ult. Okt. do. do. v. 1885 5 ds. do. pr. ult. Okt.

00 - 190 Rbl. S

0 e u. 100 Rbl. S

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 4 1000. 500. 100 Rbl. 000 - 500 AM

5000 - 1000 10 Thlr. 3000 300 4500-3000 4 1500 6 600 u. 300 4 3000-300 4 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 A6 400 4

100 A

94,50 bz 389, 75 bz 149,70 bz 37,90 bz 104, 00bz 38, 30 bz S6, 40 G 64, 25 bz 94,20 B 94,20 B Sh 25 bz G 86,5 0 bz . 2063 11 100, 863 100 80 10h, 2,50 bz kl. f. 101, Sobz 82.75 bi

74,30 bi G 74 60 b G

Spanischt Schuld 4 Fi eu] 2300). I000 pes. ks 166

do. do. pr. ult. Okt.

Stockhlm. Pfdbr. v. 87 85 43 1.1.7 do. do. v. 1886 4 1.5.11 do. do. v. 1887 4 1.3.9 do. Stadt ⸗Anleihe . 4 16.31 do. do. kleine 4 16.6.1 do. do. neue v. 85 4 do. do. kleine 4 do. do. 32

Türk. Anleihe v. 5 A. ey 1

Gn B. pr. ult. Okt. , . kleine do. consol. Anl. 18904 do. 6 18804 do. Zoll ˖ Obligationen 5 1.1. kleine 5 1.1.7

do do. pr. ult. 3 un p. Stck

Loose vollg. . do. pr n Om (Cent . ar 10.1. 10 flelne 4k, 10.410 Ungar. 63 drente große 4 1.1.7 d do. mittel 4 1.1. do. kleine 4 1.1. K Gis.· G. · A. K do. 1.2. 19 1 14 11 14 1.6

7 7 8 8 8

. 180 2 Invest.⸗Anl. ö. do. Papierrent. . do. pr. ult. Okt. Loose p. Ste Temes⸗Bega gar. 5 1.410 do. kleine 5 1.4.10 Bodencredit. 4 1.4.10 Gold. för 5 1.3.9 do. Grundentlast. DObl. * 1231 Venetianer Loose .. p. St Wiener Communal-Anl. 5 1 Züricher Stadt ˖ Anleibe 33 1.6. 12

1000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9o00 -= 900 Kr. 1000-20 1000-20 2 100020 2 1000-20 E

(O00 u. 2000 S6 400 400 60 400

25000 - 500 Fr. S500 Fr.

100 Fr.

191, e

32,30 bz 22.7506 22,05 bz 21 2 bi 0, bz z B 96 50b B

soꝛ 5obꝛ

2, 60a, 25a, 50 bi

1000-20 20 * 1000-— 1090 f. 5090 f. 100 f.

S000 f.

97, 90 bz 97, 90 bz 95,00 bz 95, 10 bz g, 0 bz 94, 80a, 90 5

105, 003 1065. 563 165, 90

1603,00 B

10140 Bil. f. 406

255, 40 b;

S0 206 32,30 h 105,90 B

866, 15 b

Türk. err, . 41131 do. do.

. ; z er * 2 2 2 2 ae, , =, 22 R 86 *

. r , r,, , . 3

rr rs , m mm r, me me,, manner. 9

.

ö „ä

. .

. . = e n m, e m a . u e , , . . . , / , . , , . , ea . 2 ö . . / / / / .