von den unter 2 und 5 gedachten Schuld verschrei⸗ bungen bis zum Austrage der Sache bei Vermeidung derxelter Zahlung untersagt, b. der etwaige Inhaber der unter 2 und 5 er⸗ wähnten Talons aufgefordert: a. den unter 2 bezeichneten Talon binnen einer Frift von 90 Tagen vom 1. Juli
diejenigen, welche auf die Forderung ein Recht zu haben glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche und Rechte spätestens im Auf ebot termin am Freitag, den 30. Dezember l. 2 Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 0/1I. . zumelden, neidri en falt ie Forderung für erlofch erklärt und im & Sypotheken buche gelöscht würde.
Mü nchen, 17. Juni 1892.
42643 Aufgebot.
1) Ter angeblich am 15. Juli 1820 zu Tilsit ge⸗ borene preußische Staat angeh or ige Friedrich Daniel Kayris ist am 18. 30. November 1883 zu St. Petersburg und
2) der etwa 65 Jahre alte Viehfütterer Johann Szieleit, verbeirathet gewesen mit der vor etwa 10 Jahren in Augustupönen verstorbenen. Louise,
42678
Der von Otto Beihge in Magdeburg auf Emil Kretzschmer in Pegau gezogene und von diesem acceptirte am 2. Februar 18972 fällige und bei Albert Meyer in Leipzig, Brühl 659, ahlba 2. Wechsel über 296 6 ist durch Urtheil vom 38. Oktober d. J. für kraftlos erklärt worden.
Leipzig, am 19. Sftober 183.
zum Deut
Zweite Beilage chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1896 an gerechnet, und den unter . Talon binnen einer Der Kgl. Gerschtsschreiber: (L. S) Horn. geb. Schestokat, am 28. November 1890 in Gum⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. B l NM t d 24. 8 gleichen Frist vom 1. Juli 1895 an binnen verstorben. . J . Steinberger. R In, on g, en Oktober gerechnet, 42641 Bekanntmachun . . 23 , , Quassowẽ ki lesen 3 green dee fe . .
ei Ve dung des Verlustes seines Rechtes aus ** ) von Gumbinnen, Nachlaßpflegers zu 1, und des 267 m Namen de nig Uuntersuchungs⸗ Sachen. W
, r. Auf Antrag der Schuhmach erfrau Veronila Kaufmanns Carl Weller von Gumbinnen, Nachlaß⸗ Verkündet am 18. Oktober 1892. Aufge bote, K 3
sen Talons dem Gerichte vorzulegen, und . ? . . ö gen Inhaber , , , inel. . . . , mn. . pflegers zu 2, vertreten durch den Röchtsanmalt Bethge, gerichts schreiber. . kene l. nig, ndl iwrra tg. ꝛ. Versicherung. 2 2 be chneten Schuldderschreibungen aufgegeben, die⸗ . ang . ; . , , . m Quassowe ki, werden die unbekannten Rechtsnachfolger Auf den Antrag des Ackerwirths Albert Stahl; Verkaufe, Verpachtun gen, Verdingun gen 2. 1 2 nze iger. Elben binnen fünf Jahren vom Tage dieser Jah e , , de, ren. 2 st 1893, ** 31 und 2 genannten Erblasser aufgefordert, Volthausen erkennt das Königliche Amtegericht; — 2c von Werthpapieren. . ,, kn, späteften aber in dem auf Len testens im Aufgebot termine am 262 ö frätestens im Aufzebotstermin den 19. Septem- Din sl aten durch den Amtsrichter Lantz für Recht: 8 ECtktober' 1857, Vormittags 9 Uhr, bor Vormittags 2 uhr, . , i . ö ber 1893, Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesige Der Hvpothekenbrief vom 11 Januar 1879 über ass. gj ; . ö netz eichneken Gerichte, Marktffraße 1,3, melden. . enfalls derselbe für todt erklärt wird. Königlichen Amtsgerschte. Jmmier Rr. IJ, ihre An Sie jm Grundbucke von Vörde Band JI. Blatt 1) 2) Aufgebote, Zustellungen . 4; / . 5 Deffentliche Zustellung. Antrage auf kostenfällige V rg uns Zummer Nr 15, anberaumten Termine bei Verlust II, E., 36 Ok 3892 sprüche und Rechte auf den zu 1 etwa 3800 , Abtheilung III. Nr. 2 für Ferrinand Titz, deinrich 9 , . . geg te lache von k Nr. 8, ie verehelichte Böttcher Franziska Siara zu klagten ; Zahl lung von 37 S 65 3 seine? Rechte aus denfelben und der Kraftlozerkfä— Etac burs den 17. Oltober 1832. zu 2 etwa 300 S betragenden Nachlaß anzumelden, Ziegler und August 59 öhm, sämmtlich zu Wesel und dergl. Marlinowen Nr. 31 und Loyen Nr. 24 erkennt das — vertreten durch der . ilt Wodarz lä pollstreckl ares ürtheñ 9 , , . , . vorzulegen. 3 onigliches iim sgericht. widrigenfalls der dead s er k Fiskus Ain ge etragene Kaufgelder erforderung von 548 Jö r. 268: . n g J Soiday durch den Amts klagt gege en ihren Ebeman ö Itch e. zur 3 , en , . ng Wiesbaden, den 12. Oktober 1893. ö zugefprochen werden wird. - wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ Di das Ausschlußurtheil des unterzeichneten 1 er . 1 . — ziara, früher in Groß Sa tz, jetzt un · strei ö das Kö r e g, tsgericht zu Reut ing en, Königliches Amtsgericht. VI. 42639 Aufgebot. Gumbinnen, den 15. Yktober 1892. fahrens fallen dem Antragsteller zur Last. ze richt n herne find solgende Sr e, en, en Posten? e unbetannten Inhaber der lufenthalts, wegen Ehescheidung, Sbjekt als eßgeri 2. auf Mittwoch, den 7 Te— Frau Auguste Ida verw. Lindner, geb. Baum— Königliches Amtsgericht ö. J . ĩ . . iel. ö 6 dem Intrage: xen ber 652 Vormittags 9 Uhr. Zum 36195 . de, . . ö. en haben das 2 JJ len n 33 e,, , ,. ö 1. Auf . . des Ziegeleibesitzers 5 Gheleut „eingetragen in . 3 ö. . . hani digen Theil e,. de . ent lichen Justeilun . wird Tieser Auszug Der ; ̃ udwig Friedrich ? 31e 6 336 fj 9 u , die m Hyyp— . 1 . der agte alle uldigen Theil der Klage bekannt gem Der zu rg Zürich wohnbafte Musikalie gebot Ludwig Friedrich Anton Patzig's, genann 42636) Oeffentliche Bekanntmachung. Ber hge— Grich for id, zu Mahlitzsch, die aus dem Hrpothekenbrie ̃ er g cllubien Ir. . ger . J tg .
6. Tommandit Ge ö ene auf Aktien u. Atti en⸗ Gefell Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
Bank⸗ ö. m eile
Verschiedene Bekanntmachungen.
n. 5
.
— 2
6
— —
G⸗*
2
—
— — Q — = — — 8 6a
c
2 ⸗ yfę ; 6. Pfeifer, pean tan 8536 31 395 Be 6. Dezember 1876 d ? funde pr emm . , ,, ; ; J . Theodosius Carl (n Spitz vertre ten ur. zie derer estelten Grmitte lungen ift Patz is. R Der am 31. Juli. ö zu 2 J in derstorbene Auf den Antrag des Kanzleigehilfen Wilhelm Bücher 6. 64 ö, n Schuldurkz dem Nr. 1 ursprunglich auf Grund des Beklägten die Kosten des Rechtsstreits n,, chte, ö Rechts eg Dr Neumann hier, hat das Aufgebo ö Lebruer sb. in ö y fRestar urgt zur August Hensel hat in . ö u Bine lalken erkennt das Königlich Amte gericht . ai 1533 . ejembe gebil Vertrages 30. 4 eingetrager uf zuerlegen! zolice 2 re die Versicherung 1. ö . . ze ö. röff neten Teste 20. Juli 1892 len 4 e ,, w. ⸗ unde über undbuche von Mahlitz 3 n? 2 6 z ; ö de ec ge, s i bettefend. , Tersiä⸗ unf koren. . soll im Jahre 1854 nach Riesa . , , ,, , 4 2 ö Dins la ken durch en Anm ierich ter Lantz fur Recht: a niit ö k ö . ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 4 Dementi unte lung. über 106 Thaler, welche er auf seinen Todesfall a Buck? . gegangen sein und ist je Tochter Emma Hensel acht. Die Urkunde ber. die un Srundk . ben t: — tikel ' sz auf, dem Gtr ; bal Sgr. 5 Pf Erbtheil de r , . . K , nit der hiesigen Actien⸗ GClellschast in Firma Pro- ü 6 k Wer r, den 15. Oktober 1892. e,, d,, 5 , , d, ,. id ius tgau tz dem An trag⸗ Seschwiste din Gottlieb, Friedrich un a n,, . ; — 133 ler tin . — . ö che Sesells it⸗ seitdem . n. Für denselben werden bei dem Königliches Amfsgericht J. Abtheilung 87 mark Dinslaken Band 1IJ. Blatt 139 Abtheilung III. sesler 53 indstücken' in Abtheilung 39 ; . ried gli Landgerichts hierse bst auf den L. Fe⸗ ellerich, v en durch den Geschäftsmann O tee. videntia Frankfartet Berstzhesnns, Hisellschast. n e nigl. Amtsgericht Dresden aus dem Nachlaffe k J Ur. 14 für die Bergbaugesellschaft Concordia 6. Kö J k bruar 1853 Vormittags 9 uhr, mit der Prüm, klagt gegen den Jacob Linden von Basch 16. . 354 abgeschlossen dan , , . = K Dberbausen eingetragene Waarenfordern ing — e. , n 3. Amtmann . tosalie gust Mordas gehörig Srun iich 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten ide, ö. mn . x J, : n W habe 8 aufgero nateitens ö . 22 2 —— . ö 8* 6 2 . Holde eébEDrene 5e in Wittenberg eingetrage nN nowen Ar. 3. Abtheil . au s 1 h a 2 Inhaber der uren. 3 ge 6 . Ludwig Friedrich Anten Patzig, gen. Pfeifer, lter! Bekanntmachung. 80 6 aus dem Hppothekenbriefe vom 5. Dezembe w . ö , , ,. nberg eingetragenen nomen Nr. 1III32* r assenen alt zu bestellen. Zum Zwecke d auf de ö 8954 . 5. *. — 289. . ? 3 7 * 8 3 ö aulen 951 II Rauf ' 5 RNecesses . 9 g 36 sichen ö 8 8 10 * . 7 a nnter ne, 56 5 Ve, bez. dessen etwaige unbekannte Abkömmlinge, Erben Das Verfahren, betreffend das Aufgebot ? 2 wird für kraitle⸗ erklärt, Die Kesten de— — Bãckermeisters . —⸗ lichen Jr im den eklagten 19 , in, . =. , . in hr od er Rech tsnachfol lger, werden aufgefordert, spätestens laßgläubiger des am 4. Nor ember * uf 8 hrens fallen dem Antragsteller zur ETast. 1 . ch mam? 9 Getreidehã ; sęrt *. ; M* is: ; 8 ö im Giu 26. 1 ö. . 1 . 2 beben gemacht . 6. . ur , ,, , uml, in dem auf den *. Mai 1883, Nachmittags furt verstorbenen Schlossermeisters Hermann Theiß, w S jzu Torgau, die aus ; urkunde Suenkind ach 9 . un t *. ö 2 re ; . . 1 . nr 16 Fe, ,. 2 . ae 1 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe, ist beendigt. . ; Aufgebots verfahren. ö. , öde, , . ö ö. k ö ücks Lohn 214 in . J ; ᷣ ra, . 9 J ,, 1895 raumten ede hie rmine per õnlich oder durch Weißensee, den 12. Ottober 1892. ö Ausschlußurtheil vom 11. d. M. ist das . zom 18. Januar 185 . J J *. Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. un . , . richt . ; einen mit Vollmacht versehenen Vertreter hier zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,, . die im Grundbuche or ,, , . 8 n,, ,, . 3 V gehn indlicken ö ; erscheinen bez. ihre Ansprüche hier anzumelden, J 3. t 11 Abtheilung III. Nr. 15 , . Bann s. R . ö ö Birth ohn Michae ; 3 Oeffentliche Zuftellung. n if. — . ? ; Martin ĩ in es . ö. zember 1892,
*
111 1
1
messer seiner Tante gegen 315 „ verwahrt.
w ,.
zo n
6
—
1 . —— [. 6 7 2 ( er Weichen
ö 60 schwister Mialwine, Emil und ; Frie' mu über dem Fran; Mählner, jet be mier a. aufgefuührten Grun dftnck in ö e , . Weichensteller Oscar Fischer er le. 11 hr. ö! 1 466
1 , z . vertreten di den Mechts⸗ Zwecke der öffentlich 31 tellung wird
. .
J ; ; ö widrigenfalls auf weiteren Antrag Patzig, gen. 070909 B Aufgebot. . Pfeifer, für tedt wird erklärt und dessen Verlassen . Ausschl nns. Amtsgerichts er umgeschtiebene Post don 2000. Shalenn arbeiter Wilheln Dietze und dessen Ehefrau Marie, Nr. 10 auf k ber Urkunde be Das ssenbuch der Kreissparkasse zu Neu⸗ schaft an die hier bekan nten Erben desselben, bez. zburg . 11. Oktober 1852 wurde auf ag aus der i nen, der notariellen Thul? b. Mühlner, zu Roitz ch gehor zrigen Grun ück i ,, J anw Binkowski in Bromberg
ce ö. . * ö ꝛ 9 Bk 2 0 * Sr n * ‚. 2 31 86 DIrüunt ( einde 1111 n. markt N 66 über 64 (0 538 K, ausgefertigt für deren Rechtsnachfolger, wird verabfolgt werden. . Backmund, ledigen volljährig e ,. ea. 3. November . dem Vn ,. Abtheilung III. unter Rr. 2 fuͤr dei erden mit ihrer üchen auf die geng Trau Olga Fischer, ge Fran; Reinert, ist J. k zerstört Zugleich werden alle Diejenigen, welche über das Julius spitale dahier, der auf . n Namen aus⸗ ,, , Fern,, Sermann Heinrich Mühlner resden. Sypothekenposten Hhloffen. . . Bis, Nord-Amerika, jest unbekannten richtssch
worden und soll auf . Antr des Eige nthümerz Leben und den Aufenthalt Patzig's, gen. Pfeifer, Giescke ann, mil dem auf bögs— erichtsschreibe
161
ö 36 tundstu 1* btheilun 8 ‚. ** oSrthstraß J
28
LeII1
— — — r
d ·· / . n . , .
2 tragung , für den Hofbesit Sustar Die Keft k 3 , . 57 ö ; = Schuld schein der K. Filialbank Würzburg ug x i ,, ,, * d er un , Die Kesten des Aufgebotsverfahrens habe ie . ie Ko des Aufgebotsverfabrens werden Aufe escheidung, mit Arbeiter Franz Reinert z di . zwecke Auskunft zu ertheilen vermögen, ersucht . dcs ihnen Januar 1891 Nr. 12601 über Einhundert⸗ . *. *. em . ö u en, m. . Armfragstẽ ller zu tragen en Ant lern Ern Heidl Auaust M iche Verla mn nd uni . dliche Abnei er neuen Ausf 1 o verden. Es Fierüber Bekanntaewordene der eichn ze⸗ 3 366 . ungsvermerke für die bezeichneten Geschwister , . 9⸗ . . . en Ar 5 . . 26 * . 36. . aer 6 5 . d 6 ieben zig Rar, zu drei Procent verzinslich, für kraft⸗ 36 . ö ⸗ . Dommitzsch, Sen 13 tt 9 r 1892. und Mar ug find auferlegt. gen 9 , ,. ,,, ,, wird daher * Inhaber des aufgefordert, richte anzuzeig . . . . 2 e. zur mün i, Men
en. . vom 19. Juni 18.6 zum Zwecke der Erlangung Königliches . ⸗ 5 et am 2 * E 20G Dv E lar 26 2. n 965 vooabnig 71 7 269 unde 2 spätestens im lufgebots ztermine den 25. zr obember Drehen, den 19. Oktober 1892. Würzburg, am 15. Oktober 602. einer neuen Urkunde für kraftlos erklärt. . r n , ö 2 , im 1892 . 10 uhr, ö unter: ech Sas königl. Sächsische . Abth. Ib. Ger ch eschreiberei des R. iim zgerichts. Marienburg. den 12. lteber 1302. 12675 urtheil ö. . e Rech vor die J. . . König mann? 53 neten Gericht, Zimmer 5, seine Rechte anzumelden Lothringer⸗Straße 1, Der K. Sber⸗Secretär: ö 85 * Baumüller Königliches Amtsgericht. In der Aufgebotssache von Saus sim en Nr. . 66 (42663 . andgerichts zu Bromberg auf a⸗ Phili und das J vorzuleger 9. widrigenfalls die Kraftlos— Heßler. lazsñ rien, kennt das Königliche Amtsgericht zu Goldap durch Die Katl ma Guri b. Druschel, zu Fischborn nuar 189, me 16 Uhr, esse vi — . 426 ö - . 59 ; ; 1 ** ö. . . 2 Een i. 42645 Wen gebor 4277111 Bekanntmachung. J In de . Anfsebotz sache von Bud 2 ö Göegelreuter ir Recht: . ö . ö sell **! . ö Auf Antrag der ledigen Privatiere Babette Lesch Raͤhebr e in J. . I. Die unbekannte nhaber der nachste enden Königliches Amtsgericht. Müllergesell Wilhelm Auer, geboren am E othebude Nr. 3, Marlinowen uchone dost von 16 alern Darlehn Wi Mi tön iches A 8 1 Der 1 86 Ww 8 h 9 . de 8 N An ö h 1 ö N 21 ; , . dahier wurde der auf den Namen der ntragstelleri n Nr 86 . en N e e. n 16 arlehn der Wittw tinna — — 14. Oktober 1840 ö. Glatz, als Sohn des damaligen lautende, mit 3 65 verzinsliche Schuld schein der ö 7 6 uit ihnen Nr. 15 erk ein zeschwiste *. Bertha 2 2 2 ö: i 142 91 . — 1 S 299 2 ir . 22 1 LI 11 . 160 6 Anfgebot. 3 ; , spã eren Zolleinnehmers Auton Auer gilialbant Win zöurg vom 15. Mär. 1S53 Rr. 38756 Amrege ericht zu Goldap durch den Augufte, Minna arkassenbuch der Kreissparkasse zu Rosen⸗ und seiner Ehefrau Franziska, gebe orene Günzel, hat über 300 durch Aus . 2 K. Amts. B6ege lreuter für Necht: . Alert und — Nr. 3293 — lautend über einen Be⸗ schon vor Langer als 16 an seinen VBohnort gerichts . burg rom 3. Ei me ifür rr ftlär ne, Folgende Hyr gtbeken nr funden: erbinand Wilhelin Mar Hoffmann, eingetragen im fir ben! schufrigtn Theil Mme meg des Königlichen. Land ö. . ⸗ 96 1 b D. 8 er⸗ 1 ) übe er 360 Thaler Abfi ndung der An na K Katha⸗ . ; ai. 3. 6 ; *. , wi i. . . 3 1 l hen el * 44 ö a. ade 9 ? j 2 n . 1 ö. . *. ö
8
unge 3. llung.
, ,
ö
den 7
.
— 5 ee, /. , ee a, . e,.
2232742 .
e don 12 0 51? 6 und ö igt für den Haus- Nieder-Rathen verlassen, ohne daß bis jetzt irgend klärt, was gemäß § S48 der RC. P. O. bekannt * J. . 1* D 1
1 * 2
nan 1 osen ö 1a9FHp⸗ 1 e . gelang rl Sxygusch zu Rofen S. ist ang eine Nachricht von dem selben wieder dorthin gelangt gen ge Kir.
— rina Didszuhns — Didszus 3. eingetragen im stũcks Sen ew 56. 1 , . en, H , , n 9 36333 92718 Dez and ärnichte! zorben un . ö . 2 3 ober 1892 . des . . artin — Dids ben , . , , a . 2. kia, dan gerichte n rste Civilkammer des König 3 enthümers, nämlich des Unteroffiziers uf Antrag seines Abwesenheitsvarmundes, des. 3. n, ,, . Grundstücks Budweitschen Nr. 2 in Abtheilung übertragen auf das zohann Dids zus gehöͤri— 93. V u Beuthen 8 n z Zwe Bauergutsbesitzers Julius Langer zu Nieder⸗Rathen, . . . ö . Nr. 3 auf Grund des Vertrages r 8. Mär) 1862 zr ür Sang e, , n, e, ,, . 3 Wgrmitt age neuen 26 ert igung für kraftlos erklärt werden. ergeht die Aufforderung . K und der Verhandlung Trem . September 1855, wo⸗ ihren Anf üchen auf diese Von Es wird daher der Inhaber des gedachten Buches 1) an Wilhelm Auer, spätestens in dem Auf— J ꝛ Thaler, 15 Sgr. ge . je. 142 6 a0 1 4 Kösten des Aufgebe
un efordert, spätestens im Aufgebotstermine, gebotstermine, den 14. August 1893, Vor⸗ 210 Bekanntmachung. der Demie tte Did zus, verehelichten Sch tied en Antragstellern 11 1
November 1892, Vorm. 11 Uhr, seine mittags 10 Uhr, versönlich oder schriftlich sich zu 2. urch Auss lußurthe il des K. Amtsgerichts ag. der Karoline Ii ih dem Käthner Chri idsz us au erlegt ⸗. ö w der
6. tẽ bei dem unter cchneten Gericht anzumelden melden, widrigenfalls er für todt erklärt wird, ürzburg vom 11. Oktgber 1892 wurde auf Antrag zus der Auguste Didẽ zus zer belicht JJ ; ö k J ü , , , zer Manrermeister Heinrich Rudel Car] Ghristian ; Dids : us w. Kd Verhandlun 4. . ztef 4. ö. die IJ. Civil⸗ Kossow in Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte
und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im ö. Kaufmanns Franz Schneider aus Mainsteckheim Wirth The und der Louise Didszus übereigne . ,, s Gerichte schreibe erklärung desselben erfolgen wird. FE. 1491. ,, wahrz . die auf . ö es verlebten Hugo Schneider 5 , ,, e 6 Cohn. g und Buchenau, klagt Pantoffelmacher Vincenz Hollerbach
Deffentliche Zustellung.
D C 2
*.
w *
11
3 O. 24 den 16. April 1892. 3 an alle diejenigen, welche über das Leben des dahier ausgestellte Urkunde der Dev ositen . Commiffton 2) über 30 Thaler 15 Sgr. Erbtheil r ler ber, rüher
— 6
liches Amtẽge richt. Wilhelm Auer Nachricht geben können, hierüber des Sta , Würzburg vom 21. pril 1881 Gramatzki, eingetragen im Grun ch d JR bei Gericht Mittheilung zu machen. über Hinterlegung einer baxperischen Gil enbahn⸗An⸗ Lukas gehörigen Grundstücks 6 . , 9 9g . ; . 42642 Aufgebot. Wünschelburg, den II. Oktober 1892. lehens . Dbligatio nn zu 1000 ½ vom 1. Oktober 1876 Abtheilung III. Nr. 1 auf Grund des Recesses von d , , . 2 .
Der Rechtsanwalt Stock in Kulm namens Königliches Amtegericht. S3. 2358 Rr. 112 855 für kraftlos erklärt. 29. Mai 18 k 3 ö nc ö M alelbst. klagt Auszug der Klage bekannt gemacht, Wittwe Ernstine Simon in ö. i. 9 . dürzburg, am . ö 1892. 3) über )ste de im Grundbuch des dem 1 n,, , den mier 95 . in Diectirg. . das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 63 über [42644 Aufgebot. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. August Mor g en Grundstücks Marlinowen n,, d ,, . 600 S , ausgestellt vom zulmer Der Kreisgerichts⸗Secretär a. D. Heuer hierselbst DOber⸗Sec 3 ö S Baumüller. Nr. 31 win getr often: eingetragene Genossenschaft, auf den nö inen des hat als Vormund des verschollenen Emil Karl Fer a. über je . Erbtheil der Geschwiste , ee. . . ̃ . h. Schn 366 ieisters Jacob ,. l tulm behufs dinand Paul ziem hen von hier, 5 . 25. 4 ö W ,,, ö e, August, n, M . ö. e * rt ö . ehrten, zi . z dlung. neuer Ausfertigung und mit der Angabe, daß sie die 1848 geborenen Sohnes des Buchhalters Andreas J 9 J Gottlieb Raulien, eingetragen in theilung Il K , O . 36. wilkammer des Fönig a7 ff Verliererin sei, bent: wagt Der Jr ihab er des Spar⸗ Marti nNemtze w hierselbst u nd seiner Chef frau Mathilde Ig n c eme, . 4 . ̃ Nr. 2 auf Grund des Recesses vom 23. März 1843, 3 J 6 de il. 12 6 auf den ĩ ; 33. , , , , kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in den. aun Sophie Marie, geb. Luhde, die Todeserklärung seines ne, , dee, 6 . b. über 28 Thaler Er bbtheil der Henrierte Raulien, , kö ) . . 1. , e, , 89 neee =. ee. geborene K lege e tren. den 15. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, Mündels unter der Anführung beantragt, daß der— n en '. bes Fön . 9 K ei getragen in Abtheilung III. Nr. 3 auf Grund , de dom 1. Jul En ung. . bei em ge ech zuge B ben Bröne nber mmm Tor Serter hie bie, Verhandlung des vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 3 selbe zuletzt am 22. Oktober 1873 an seinen Bruder, Siga Banwaltz 1 ö ,, 38 ö des Recesses vom 11. Ra! 1549, n, , ,, . 1 fr hen 1 ung , . Zwecke, der vertreten durch Rechtsanw , , . zu Bremen, St 3 5,
— anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an. den Schauspieler Johannes Nemtzow zu Leipzig, aus 1393, . das a, 3 . v n, n. Joh as n , ,. e . . n , . entlichen Zustellung wird diefer Auszug de ge gegen den z. an unbekannten . bwesenden tag, den 10. Zanndt iso, ö
8 N 2. über 30 Thaler Erbtheil des Johann Mordas, m ,, m. e , ,, , . 2 ö a8 B )vorzule 238 ige 5osss 5m Livingst one N 83 N 9 ge⸗ ; z 14 . n ern he n be u ger 1a 9 . Qin m Zweck ö ö ö zumelden und das Buch vorzuleg zen, widrigenfalls Fast Town, Staat Livingstone, Nord-Amerika, ge mallzen, biber bei dem Königlichen Amtsgericht zu Uhr. Zum Zwecke de ö ichen 3u n
e 8 Jo ! ö. ö ei uget rage in Abtheilung 11 Nr. 5 auf Grund ,, ,, Gbarle erte . * e ,,, n,. ; ; Kö Frn . han Rn , . e, . die Kraftleserklarung desfelben erfolgen wird. schrieben, feittem aber keine Nachricht von sich ge S R Fe, . 5 5 Recesses vom 10. September 1532, ö,, . ö . ( 1, . = , . ,, n, n. w Kulm, den 18. Sktober 1892. geben habe. Der Emil Karl ö Paul k K Ge chi J. über 192 Thaler 17 Sgr. 2 Pf. Erbtheil des , n,, n. ant 6 . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; Königliches Amtegericht. Nemtzom wird deshalb hierdurch geladen, spätestens . Swe 6. e renn, een, , , ö Tietz, eingetragen im Grundbuch des dem e,, n, . , . .
— —— in dem auf den L. November 1883, Vor⸗ . 3 ,,, n k k ö . dr eren Gottli eb Tietz gehörigen Grundstücks Elluschönen . H , , , 2 . Seffentliche Zustellung an. 3 er, me, , mn, , . 42646 Aufgebot. mittags 0 ühr, an hiefiger Gerichts stelf⸗ . . 9. n . 3. 39 ö Dienst. Rr. 3 in Kbkbeikung Iff. Nr. I auf Grund des e , , . n Theodor Fischer zu Preußisch Die Fran 3 Ewalt gn, nee armen, lieren, Oel end ge ,
Auf Antrag des Fabrikanten Hermann Dietrich zu Zimmer Nr. JI2 — anberaumten Termine zu er— ö ar . 6 . f erf n. Amtsgericht durch den Fiecesfes vom F. März 1827, ,,,, 5 e, , , . gen Fleh , . eitrags pen 671 der ur des & Nr. 58317. Die Sol Berlin, Brandenburgstraße 75, vertreten durch den scheinen oder bis dahin von feinem Leben und Auf— 2 e e, ,. 23 . ? K 5) über je 600 46 Erbtheil der Geschwister n d,, . . . hren mm gen e,, . ungwig in Neustreliz, ag gegen wis n bessen vollenden 14. Ker. Rechtsanwalt Wx. Voigt zu Berlin, . ance enthalt Nachricht zu geben, widrigenfalls er für todt d enienigen e,, . ö. ich 1 . 39 . August und Ernst Salzmann, eingetragen im Grund— , , 8g ,, . ibren Ehemann, den Schuhmacher Cari 1 ö platz 19, wird der Inhaber des angeblich verloren und sein Vermögen als seinen legitimirten Erben l n ö 3 3 ger unt 96 ö ö. ö. buch des dem Friedrich Zoellner gehöaͤrigen Grund—⸗ , ifgebots verfahrens werden dem nher tun teubrandenburg, gt nhetanngten Auf. Rechtfsstreitz vor das 3 Gr * gegangenen Wechsels über 194 S6, ausgestellt zu angefallen erklärt we erden soll. . * er Ju 1 dal, asse zu ; . 3. , stůcks Buttkuhnen Nr. 15 in Abtheilung III. Nr. 3 ae ,, , ., . tun j . Tarlottenburg, den 2. Juni 1892 ven Herm. Stralsund, den, 12. Oktober 1892. . ö. 1 ö , ö . e. auf Grund des Vertrages vom 3. Oktober 1881 , n nn . em Antrage, Dietrich, zahlkar am 3. Algust 1897 an die Drd re FRäönigliches Amtsgericht. I. ö. 36 6 K *. . . . werden für kraftlos erklärt. Bek 2 ,, Termine. des Aus teller gezogen auf Herr L. Häusler in J . . ,. , hre nnn . 3 ö. un, II. Die Kosten des Verfahrens en,. den An⸗ 66 Ausschl ö. , ,,,, Kö 37 36. 95. an 556 3u m Zwecke de er öffentlichen Charlottenburg, Bilmers dorferstrate 115,116. und [427165 Aufgebot. zekannten Glaub iger mit ihren Ansprüchen an diese tragftellern Martin Didszuhns, Albert Lukas, August 2 u luß⸗ urtheil von bentigen Tage sind , . Verhandlung des tsstreits 1e . 3 . ⸗entlichen . ** .
; a, . Caution aus zuschließen und damit an das übrige nien Re te in achfe lger des versterben ien Civilkammer des z dieser Ar der Kl ekannt gemach klagt ur mů ndlichen Verbandlun
von L. . acceptirt, aufgefordert, seine Rechte Es haben beantragt: . . . Mordas, Gottlieb Tietz und Friedrich Joellner auf⸗ 1 Yroßbherzog m As 3 M d 8*r ße 1 n, — J ü ö Air, e ; 4 8 * ragt: . . . Privatve 34 2s Mijldewe 9 . 2 S Oel 28 neon, . N ö 57 — * ; tannheim d n . 7 972. c z = tbandluns auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine 1) der Müllermeister Carl Stoldt zu Stralsund Pripatvermögen des Mildeweith zu zerweisen, die 3 ; seustre ienstag, den 1 tits das Großherzo
19g
ustellung ig
D , .
2
= 2
ien h ba Geri digschr ben des Amtsgerichts.
8
ö /
J 237
/ ——
168 b * ran? enburg, vertreten
2
534
cn B -S
vor das An tegericht 2 . ; iuf⸗ heim zu dem auf Tonnerstag, den 22 n, . em
Parteien den nde ine n,, , , ö. ber 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmten
r bosl f
— — 6 0
PM e 8 —
e, =, e e,, e, ere, =. , . , .
2 n , . r , , 1 2 lit auf D ae ,. SFeriqhiss r , , de 5herzogli .
am 6. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, und der Sattlermeister Carl Peemüller zu Richten—⸗ 66 e. He fahren aber aus der Masse vorweg Verkündet den 30. September 1892. . . . vom 3659 261 J. Vormittags 11 Uhr, mit der Auffor ang, einen Gerichte schn r, . Deldelberg auf Freitag, den 2 Dezember 1392 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und . letzterer als gesetzlicher Ver treter seiner nin. 6 ö ö Kaehs ler, Gerichteschreibergehslfe. ,, 9 Zinsen seit dem . 1 kel. dem gedachte n, Ger erichte zu gela enen Anm alt zu . ö 8 Uhr, Zimmer 2. Zum Zwecke der den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ der ãhrig n Kinder, i. vert reten durch den Rechts Schöne ect, . are ö d . 6 auf dem, 1 Eigentümer beste len. Zim. Swe ecke der öffentlichen Zustellung J, öffentliche en 6 nn wird dieser Auszug der Klage erklärung des Wechsels erfolgen wird. anwalt Baier zu Stralsund, die Todeserklärung des Königli Amtsgericht. 42686 Bekanntmachung. n, , . Rr . 1 örigen Grund. wird dieser Auszug e. Klage bekanni gemacht. . ⸗ bekannt gemacht. . ⸗
Charlottenburg, den 5. Oktober 1892. derschellenen. zuletzt in Richtenberg wohnhaft gewe⸗ ,, Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts—⸗ * li s. ,, * ** 6. bei den Neustrelitz, 20. Otte ber 1892. Nr. (66. In Sachen des unehelichen Kindes den e, 20. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. senen Seefahrers Johann Friedrich Wilhelm (42674) gerichts zu Angerburg vom 13. Oktober 1892 sind n,, ,,, . . V 36 unter L. aus N Brandt, 3. . uise Marie dw 9. ermann von Radegose 8) Fabian Parey. Stoldt, geboren am 27. Juli 1841 als ehrlicher Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts die Inhaber n, ,, . — . 6 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. vertr.! 1 der e. * ier: ) Schelske Gerichts , es Sronherogl lichen Amtsgerichts. ? nd de iden Wechse 8. September und — — elbst, dieser vertreten durch Rechtsan r. —
— — —
ö —
. Sohn de⸗ Zimmergesellen Friedrich Stoldt zu vom xeutigen Tage ist auf den Äntrag des Berg—⸗ a. der auf Lissen Nr. 12 Abth. III. Nr. 2 für n e. ,., ; k u * . K (18 3364 Richtenberg und dessen Ehefrau Karoline Marie, manns Ludwig Kalle zu Kaiserau⸗Westick bei Font Wilhelmine Johns eingetragenen, zu 3 0so 130 4. gung vom 18. Juni 26. Oeffentliche Zustellung. DSJordan hier, gegen den Tischlergesellen O 27161 Oeffentliche Zustellung.
Das Königl. ,, München J., Abthei⸗ geb. Siewert, 2s Sarkasfenbuch der stãdtischen Sparkasse zu verzinslichen Erbthei lsforderung von 49 Tha Schd J. ,, Die verehelichte Emilie Amalie Leh Gyn ki, geb. mann, zuletzt auf dem Waldhof, wegen Alimer 6 S367. In Sachen des evangel. Heilige . A für Eivilsachen, hat unterm 15. lfd. Mts. 2) der Krankenpfleger Christian Koch zu Swine⸗ Dortmund Serie II. Nr. 12 207 über 60,52 (, lern 15 Sgr. 2. . ante de w Rahn, in Bromberg, vertre reten durch den Rechts— anderweiter Termi n zur Verhandlung ü en Ruchsen gegen Christian Weiß Wwe. von folgendes Aufgebot n, . münde die Todes zerklärung des verschollenen, zuletzt ausgestellt auf den Namen des minorennen Berg 3. der auf Lissen Nr. 62 Abth. III. Nr. 3 für Königliches Amtsgericht. anwalt. Dr. Hailliant gin Bromberg, klagt gegen . aut Donnerstag, 22. Dezember ld 3. 31.4 . nten Orten abwesend,
Inhaltlich des diesgerichtlichen Hypothekenbuchs in Wolfshagen wohnhaft ö Seefahrers manns Schacht zu Brechten, für kraftlos erklärt August Herrmann Gutzeit eingetragenen, zu . ibren Ehemann, den Arbeiter Wilhe elm Friedrich J. Vormitt. 3 Uhr, ver Gr. Amtsgericht, V. Forderung aus Darlehen ist das Verfahren in für die Max⸗Vorstadt' J. II. Seite Sh3 auf dem Johann Christoph Theodor Koch, geboren am worden. 5 og verzinslichen Darlehnsforderung von . 6 Sepcznnski, frũher in Bromberg, jetzt unbekannten immt, wozu der kläg. Vertreter den Beklagten Termi ne vom 2. Tun fn d. J. ruhen geblieben und Anwesen des pensionirten Locomotivführers Conrad 26. März 18335 als ehelicher Sohn des Arbeiters Dortmund, den 12. Oktober 1892. 23 Thalern, , ußurthril des unterzeichneten Amts Wufenthalte wegen Ghesce dung mit dem auf bös— 38 1 Termin zur mu lichen Verhandlung vor Bernauer und dessen Ehefrau Maria — Haus- Christian Wilhelm Martin Koch und dessen Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. der auf Grünwalde Nr. 10 Abth. III. Nr. ] Otteber 1898 lind die Inhaber liche Verlassung gegründeten Antrage 85 die Ehe der Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den zur der J. Civilkammer des ies eitigen Landgerichts auf nummer 114 an der Karfftraße, unterm 4. März frau Johanna Clifabeth Friederike, geb. Kegel. 5 fur Wilkelmine Grubert eingetragenen, zu zwi ichern ven Pniemittzn Nr. 52 Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein Zeit an unbekannten Srten 2 n Beklagten Dienstag! den 10. e. 1893, Vormit⸗ 1839 eingetragen: einhundert vier Gulden 40 Kreuzer Die Verschollenen werden aufgefortert. sich sy 42679 Aufgebotsverfahren. 509 verzinslichen Erbtheilsforderung von zetkl. III. Nr. 7 und Pniewitten Nr. 121 Abthl. III. schuldigen Theil zu erllãren und ladet den Beklagten wird dies bekannt gemacht. tags 9 Ühr, bestimmt, wozu die Bellas zte unter Vermögen des als verschollen erklärten Bruders testens in dem auf den 20. Dezember 3 53, Ausschlußurtheil vom 1. 8 M.: Der vom Kauf⸗ 33 Thaler . e. w . kur . Verhandlung 3 Rechtsstreits vor Mannheim, 15. Oktoher 1892. Bezugnahme auf die ,, Bekanntmachung Christoph Hillis laut Cautionsinstrument vom 16. Ja⸗- 9 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten mann . Hannes in Dresden am gz. September mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Pest die Torfmeisterfrau Franzisca Kurzynska zu ö Giwiltanmmẽ des Kö . Landgerichts zu Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: vom 27. Mai d. J. Nr. 4657 durch den Kluger nuar 18296 und wurde unterm ersteren Datum Amtsgericht anberaumten Termine schriftlich oder 1877 auf Ernst Fuchs vormals hier gezogene, von ausgeschlossen und das über die Post zu e. ae lr; 36. . 6 . . auf den 16. Januar 1893, Vor⸗ Stalf. neuerdcigs geladen ieh, mit der Aufforderung, einen Johann Drummer, Schuhmacher, und denn Frau persönlich zu melden, widrigenfalls sie für todt und diesem angenommene, Ende Dezember 1877 zahlbar ,,,, bestebend aus dem Erbreceß die beiden Brüder Johann und Ludwig mittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei K bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu Katharina, geborene Hillis, als Besitzer des Anwesens ihr Vermögen als ihren Erben angefallen erklärt gewesene Wechsel an eigene O Srt re über 101 6 78 vom 12. Mai 18458 und dem Qmiete nge e nen . 2. zu Karczyn dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [42649 Oeffentliche Zuftellung. dstellen. ** wird zum Zwecke der mn wt en. vorgetragen. Schon zur Jeit des Eintrages galt werden wird. e. für Traftlos w, , vom 25. Februar is für lraftlos erklart. . 1 vit von nech 20 Thalern neb bst Ho / Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Th. Kaiser, Apofheker zu Pf illingen, klagt gegen Zustellung bekannt gegeben. . Christoph Hillis als verschollen. drangen den 18. Oktober 13892. Saalfeld, den 20. Oktober 1892. Aingerburn 15. Oktober 1892. auf diese Post aus. Auszug der Klage bekannt gemacht. den Ingenieur Schüle, früher in Prull . jetzt Mosbach, 20. krober 1892.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Mähler, namens Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtẽ gericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. , ; Bromberg, den 15.8 Dtteher 1892. mit unbetanntem Aufenthaltorte abwesend wegen Der ger hte r er Gr. Landgerichts: der dermaligen Besitzer des Anwesens, ergeht nun an aan en, d, g, 8 Fr Trinkę) oi e f n . m, d den i ge . 1892. : Die Gerichtsschreiberei, Abth. L., des — Forderung für in der Zeit vom 13. Sertbr. bis Michaeli.
Königliches Amtsgericht. Landgerichts. J. Dejbr. 1891 geliefert? Medikamente, mit dem
—— — —
—