42651 Oesenttich Zuste lung. der 1I. Civilkanmer des Königlichen Landgerichts zu lassen, innerhalb 6 Wochen vom Tage der erfolgten 1 Besitzer des Nüßlesbof bei Heßles, sowie dem König⸗ 42707 Bekanntmachung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind [2801] 142304 Norddentsche Spritwerke Nr. N 336. Der Ferdinand Karrer in Thunsel Düsseldorf auf den 28. Dezember 1852, Vor⸗ Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an bei dem sschin Domänenfisfus in den in der Gern ern, Ausgebot von ern geraten. nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien ker wert Rothe Erde / D Dortmund. vormals Höper. A. G.
klagt gegen den . ig Stamm, Milchhändler in mittags 9 Uhr, bestimmt. Cemmissar oder bei der unterzeichneten Behörde, Heßles, Freises Schmalkalden, . Forst orten Mit dem 1. April 1393 werden in hiesiger Straf⸗ bis zum L6. November er., Abends 6 Uhr, 96 4 Dritte ordentliche Seneralversammlung am
Freiburg, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Milch—= Düsseldorf, den 20. Oktober 1892. spãtestens aber bei der letzteren in deren Geschäfts⸗ Fenges berg, Schmierofen, Teufels bad, Truser Stein. anftalt die Arbeitskräfte von ungefähr 70 weiblichen entweder bei der Gesellĩchafts ame, uguststraz Sierdurch laden wir unsere Herren Actionäre zu der Dienstag, den 22. November 1892, 2 Uhr
lieferung von den Monaten Juli, August und Sep⸗ Arand, local zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 5, in dem auf kopf, Mittelberg, Großer Giefelsberg, Bãrenkopf, Zuchthausgefang enen, welche gegenwärtig mit Stricken Vr. , oder bei der Kasse der Herren ö. d öom Sonnabend, den 19. November er., Nach⸗- Nachmittags, bei Herten Dres. Nalte & Schrõder,
tem ber 1892, mit dem Antrage auf Verurtheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Freitag, den 16. Dezember d. J., Vor Herrenbreitunger Steinkopf zustehenden Huterechte. don Fischnetzen beschãftigt . wegen Ablaufs des Wa gene Nachf., ,, . . mittags 4 Uhr, im Bahnhbafs Restaurant der Hamburg, Adolphsbrücke 10.
des Beklagten zur Zahlung von 134 M 88 3, un ? mittags 11 Uhr, vor dem Ober⸗Regierungs⸗Rath 18) Ablöfung des den Schäfereiberechtigten von bejüglichen Vertrags disponibel und ssollen daher von unter Beifügung, ern⸗Verze sses Berg. Mäck. Bahn bei 15 ern Schumacher zu Dort⸗ Tagesordnung:
laren en Be cli gen zur mündlichen Verhandlu ing 2. 1. Sachs anberaumten Termine sich zu melden. Väherstille im sogen. Steingraben der Gemarkung Neuem zu derse lben oder . anderen für weibliche dexeni irt haben. U mund stattfindenden ies jãhrigen ordentlichen 1) Vorlage des Jahresberi der Bilanz, Ge⸗
Rechtẽ streits vor das Groß bern gliche Amtsgericht Die Ehef des Schreinermeisters Karl Häuser, Commissar: Regierungs⸗ Rath Buchholtz zu Karls Schmalkalden, Kreises Schmalkalden, zustehenden Gefangene geeigneten Beschäftigung contractlich ver⸗ Nach § A des 86 tuts kann in di Sener erer ee eee e. k ein. winn⸗ und K und Decharge⸗
Freiburg auf Tienstag, den 2g. . Gẽttrud, geb. n , zu Rheydt, vertreten durch hafen. ,,, dungen werden. Ausgeschlessen sind die hier be⸗ versam ml mg er 2 g ad 3 nur dann gültig r ö. Ertheilung. . .
Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsanwalt Feufgen hier, klagt gegen ihren ge⸗ 1) Hutebefreiung um 3 wirthschaftliche Zusammen⸗ 19) Ablösung der den Huteberechtigten von Herren- stehenden Heschãftigun⸗ en: . ie und Gobelin⸗ genehmigt wer den. wenn in de en wenigstens die ug der im 3 21 des Statuts suh 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Au sichtsraths.
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt nannten daselbst wo bnenden Ehemann mit dem An⸗ legung der Gemarkung Oedelsheim, Kreises Hof⸗ breitungen, Fambach. W Ihles der Gemeinde Trufen, . . . beiten Yinschin Hand⸗ Nãharbeit, Besitzer von Vierte iche ien an eichnetʒ n Geschäfte. Diejenigen Ac re,, elch Versamm⸗ ̃ Be wesend oder treten sin id eine Mehrheit . 2eum ah Aufsichtsrathsn , nr. lung theilnehme n wollen, en ihre en svãtestens
gemacht. trage auf Gütertrennung, und ist Termin zur geismar. dem Besitzer des Rü lee hof. sowie dem Fönig sowie Anfertigung von S wfr . ichen 2 ; , 2. ; j ; n denen Arbeits krãfte zu mindestens zw ittel c nen der wesende 8) * n. Ftediflons Gommiffarien. am 19. November im Geschäftslocal der Gesell⸗
Freiburg i. B., den 7. Oktober 1892. mim liche Verhandlung des Rechtsstreits vor der n , ö Dr. Holtermann zu Domãnenfis kus in den Gemarkungen Wahles, Herren- ingungen, unte nen bei irbeit te zu ; . ; ö . . I. Civi lam imer des Königlichen Landgerichts zu . ag itungen, Fambach, Heßles und Trusen, RKreises iberlassen sind, liegen während de Dienststun den im dafür stimmt. . Diejenigen ö delche an der Generalver⸗ schaft vorzulegen nnd dagegen die J, ,. ent.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Disseldorf auf den 28. Dez eber 1892, Vor⸗ 2) efreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ Schmal kalden, belegenen Forstorten: Stede, Stede⸗ zureau des hiesigen Arbeits-Inspectors zur Einsicht Berlin, den 21. Oktober 1892. im ning theilnehme sich in derfelben ve gegen tzuneb men. . mittags 9 Uhr, be tim gr e arkung Ravolzhausen, Landkreises rain, Stöckigs berg, Ziegenberg, Beiersthal, Näßler. 3. kõnn er auch ge stattung von L960. * Der Vorsitzende des Berwaltungsrathes: ten lassen wollen, mũ gen . Damburg, den * Oktober 1892
Oeffentliche Zustellung. Düffeldorf, den 20. Oktober 1892. Han liert. emen Giesels berg, zuftehenden Huterechte. Außerdem ist die Friedr. Gelpcke. e Wctien Fis ouiesten en 16. Dre ser. e. Der Vorstand. ben des am 26. Oktober 1866 orbenen 3 nissar: Regierungs⸗Rath Koehler zu Hersfeld. 20) Ablösung der ben Schloßgutsbesitzern von unterzeichnete Dire u j etwa gewünschten Aibends 6 Uhr;. . SGesellschafts kaffe, Töss] ters Louis Töchel, namlich ch: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. efreiung und wirthschaftliche Jusammen. Derrenbreitungen in der Gemarkung Beierode⸗ weiteren Mi ae m gerne bereit. de, dier wird . der Essener Credit nel oder dem Bankhause G J WVittwe ö ttha Löche el, jetzt geschieden . egun Gemarkung Unterweisenborn, Kreises Wolfsberg, Kreises Schmalkalden, auf dem Gute ber inert. aß der re : eine 234 Gebr. Beer in Essen inter legen. Sagener ußstah werke. liebe in iger, geb. Schoelens, zi ; sfeld. ; Wolfsberg und dem von demfelben abgetrennten Saution von 1000 6 bei der ? . zu de Die Derren ett der Sxandauerberg. Brauerei Dortmund . Y O lte ber 130. Zur d ie aãhrigen ordentlichen Generalversamm⸗ jtsanwalt Hünerbein isf kö Friedrich zu He Bejit der Handelsleute Moses Levor und Meier ] K — mann) werden hierdurch zu de Der Vorstand. lung, 19 sche an Sonnabend, den 12. Nosem-⸗ . j lens ; Wald, Ehefrau des g. . . Kaiser zu Barchfeld zustehenden Hut teberechtigung. 4 sternehmungẽgen neigte woller ) erte bis . den 17. November a. 26. ber d. . Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ Löchel zu Breslau, Hammerstein daselbst, hat ö. 63 ) Theilung e ines 14,4601 ha großen Theils des Commiffat: Oekonomie Commissions⸗Rath Rasch wVatestens zum 8. Dezember . 10 Uhr, im Hotel Imperial, Unter 60 7961 ö gebaude Mien elbst stattfindet, werden die Actionãre ĩ im Königlichen Land ericht zu Elberfeld den Geme in denu zu u Te tg, zu Alm uche haufen, zu Cassel. Nachmittags 4 Uhr, an die unter eichnetẽ den Linden 44, hier, stattfindenden ordentlichen ** 9 unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. mit dem Antrage auf Gütertrennung. Kreises Homberg, gehörigen Wal dgrundstůckẽ Eich⸗ 21) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ Direction einsenden. Generalversammlnng ergebenst eingeladen. Brauerei zur Hoffnung Tagesordnung: 3 Ehemannes Richard Wache daselbst, u . n Verhandlung ist Termin auf . Kartenblatt 1 16 Itr 34 des bisherigen Kafafters legung der Ge markung Wichte, Kreifes Melsungen. Fordon, den 18. Oktober 1332. Tagesordunng: P 5 zorlage des Sechs t ber chte nebst Bilan te. , , ,. ͤ 9 ; g 2 . . ö ᷣ vorm. Ph. J. Hatt in Schiltigheim (Elsaß). 8 nebit X c. des Kaufmanns Louis Loechel zu Breslau, de ea. 1892, Vormittags 9 Uhr, 2 In . ö . ö Gommiffar; Detonomie. om mifft ons⸗Rath von Königliche Strafanstalts⸗-Direction. 1) Vorlage des Geschãftsberie ichts, der Bilan; un 9. ordẽntitch Gen eralversammlung hresrechnung für 1891.92. J , 8 i . ö i . ö . , Sewinn. u , ür das der- am 14. November 1892, Vormittags 10 uhr, ; ee. * dis gen, sewie Entlastung des L 1 1 CIM cn ꝛ1 —— d 5 1 e Drrerri or
k — r erh „ Kreise erg, g . ; 22 Ablöfung der den Gemeindenu u e berechtigt en i / /// J flossene Beschãf r ö ; ö. in Straßburg i. E. KNinderspielgasse 27 htsr bes und der Direction. erben der am 2 August erstorbenen Ehefrau ? . s Lichteholz' des bisherigen zu Altenbrunslar, Neuenbrunslar, Deuie und Wol- 2) Bericht des ralversammlung be ö Tagegordnuug; . 3) Verr ng des Reingewinns.
1 M 3 26 n ng ies. Dividende und An e, , eee nn Georg Fischer (Joft Heinrichs Ver loosung 2t. von Werth⸗ n, b,, , .
Re, Brauers Kar! Scheelens, 6 Marth ls Gerichtsschreiber des . kilihen dandgerichts. 5 Schellbach ershausen zuftekenden Hudeberechti gung im Walde 5) Vorstandes und des Aufsichtsraths. Wahl zweier isorer rau a, Gertrud, geb. Sinning, zu Alt papieren. Wahl eines oder mehrerer Rexisoren.
313
3 1 Und T1 TMM
ö 2 . 1 lich , K fh Mjnter 28 h . 5 . Schoelens, geb. Jahn, zu Neisse, nã Regierungs⸗Rath Winter zu Marb; uarz ie Mark, Kreises Melfungen, bei wel Bilanz ur
8 26
ar s ammlung
nd Ir Sony 6 lehme J 2n ł 6 * Ile Uite Len w. ö . ctien 8
9 die Erben des nach ihr am 5. Sextembe 91 265 ; 3) Huteablösun wirthi Ha iche Hufen men⸗ zu Breslau verstorbenen Eh an nes . = ; ens: G; Rechts alt K vertretene Martha gung er tadtge ema rkung Wetter, Kreis es Mar⸗ a. dessen zweite Ehe Marie teutze 1è16Elboberfe es Kaufmanns burg. - geb. Weigmann, zu Breslar gegen den letzteren beim ommissar: Regierungs⸗Rath Hochbaum zu C esenigen Ac b ren Kind, den dersãbrigen 56 . ? . , , * 2 — 84 42628 Bekanntmachun r . deren Kind, den minderj⸗ en Ie . zu i 6. feld Klage erhoben 7) ute betreiu ig der der m Zabr it mte n 3 Commissar: Oekonomie ⸗Commiffar Neutze zu ö 2 ton, . 6 1. mäßige Aus- (60 ie Dividen denbagen) . ö XI 1 — 3 e Vanmaßige ‚ f
2. Der L. 9 8 . her Disfe ctien M 1 2 Udet Diele Ac 1 Versammlung sind
lens, bevormund urch se ine? tte Jittwe em Ant rag auf Gütertrer mun rott zu Cassel gehörigen Grundst Wolfh det di im ĩ Antrage au 1 renn ig. 1 e gehoriger Un tũc e Karte ni * Wo 8. . J. . Fin . 950 ? ; . n er von der Stadt Schönebeck aus⸗ . —— nr die . 2 . ö loofnng de . ñ . vember Abends 6 Uhr, 1 Tie November 9 Elberfeld oder beim Vorstande der Gesell ;
; . Indes Und
88
8 * —— mslar 60 M 89 3 Kapitalabfindung — 184
Iieder des Nufsqtsratks Freitag J . November
glieder . —D1I2* DLeIlllbBek
1—— 0 *
— — 8
tio C
Deutschen Cw— x 1Un11 181 — den Serren von de 59 8* Sen en D6 eydt⸗ 5 er
2
* 1 * z r m , r m n,
— 2 —
Di Di
Marie Schoelens, geb Weigmanr nr mündlichen Verhandlung ist Term den GG. Parzellen Nr. 58 Ba, 493/63, 94563 23 te ng und wirthschaftli usam ö . 13811 ! Ul 1 De Ver 1 1 9 min 1 e —ᷣ. 11 4 3 1 D* 23, 473 65 a ) Out ebefreir 119 Und wa aftliche Mla mmen⸗ S 5 7 z 5 3 ar = 9 1 . 2 20 — 5 27 /I ö tgest LI . 149 7D Kin der der Erb lañfe erin Mart ha Schoelens, Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, im 426/70, 427170, 423/70, 429 7ö, 283 81. 445. 83 leguig 6. , Altenhasu ungen, Kreises Wolf⸗ , erke , . ze ö. . Hinterlegung kann erfolgen be . , K, gen igen den ee f. ĩ 9 ——— ——— 5 J n 8 1 . 1 86 worde 5 — 122 * 8 9s ö. ꝛ⸗ J D. 1 36. z . nr ,, geb. Jahn, namlich 4 tzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen und 446 33 ö. stãdtischen Denar kung Cassel. hagen. . ren der durch Allerböchst . ö e. owie bei den Herren Jacauier C Securius, An Fes Act; ißzes bei S. H. Chr. Staehling 2 welche 3 Thel ahmt * oro keli-Hre 33 9 K 8 7 * ö n 5 965 . E 1. nan ö a. TL Der 11 ü I bild si 8DbI — 1. ö i ,. —=—*35* ö * . K. 2 9 56 3. a. die verehelichte Buchhalter Marie Reichel, dgerichtẽ zu Elberfeld anberaumt. Commissar: Regierungs⸗Rath pas pf zu Commiffar: Regierungs⸗Rath Holzapfel zu Dillen⸗ 26. Jul 1573 genebnnate mne ihe: ö. de ech 3 * und , Friedmann, Valentin Eie. in Stra burg, Herrn Em Rross. Be ei ande 2 6 enberg ö 9 ir r a . Sul 8* ebm 8 ter * 5 rm, 89 979 Ig 9s o0r ist eir ** 53 ö * . * . 9 z 2 * iu Breslau, im tand tor Frankenb⸗ burg Hitt. X. Nr. 11 55 een. . über je 1000. ehren straßt , . 1 . *. it? La Roche Sohn in Basel oder am n Gesellschafts⸗ er gedruckte Geschäftsber
dr e, =.
e, e, de, , ,
Dres è— 19
des Buch zhalters Reichel Berich iber des onigliche 8 ö ung der auf den G s 3 Ge⸗ 29 Ablsfung uf den W ĩ . ö etisch geordnetes Nun werzeichni e gen, Si 29 . 2 Reiche 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Ablösur en. auf den Grundstücken des Ge 24) Ablöfung der auf den Wald ngen der Ge—⸗ LHitt. EB. Nr. 109 141 und 216 über je 36 6, , mae in Schistigtzeim zu be
2
1 — Mr. 116
23 bereisenba 3j so2 8 zinde TVochr Opberwes i . 88 zu lare be j f mein ndeb 3 . ienha au] sen, Kre ises Bie ö. pf, meinde Lochum? Obere e,. eifes. ruher den, an ö 2 der durch Allerhöchstes Pr ivilegi um vom 288631 Bort mulare bei (. 211 1 1e Im Namen des Aufsichtsraths:
. — Emvfang gendr
Schoelens ö . für die partige Pfarrei, Schul und Küsterstelle haf. den Mühlenbesitzer Stto Dult u Thalmühle bei 25. Januar 1855 genehmigten 2. Anleihe: i d. ü 1 Der Vorsitzende: g gene : . 3 Edi i tenden eallasten. . Alpenrod zu en hiichtenden Höinabgäib;. ö nt 1 zer s unn Fg über ie Goh e. Berlin, den ir. 5 F. Rlefn. Hagen, Wett . Oktober 1892. Schoelens ; . nar, ro . 6. r Rechts 3 . Ahlösung des von der Gemeinde . Commiffar: Regierungs⸗Rath woel⸗ n zu Bü Lit. X. . ö 16 15 k 31 iber ' zoo. Der Ain fichte ratz ⸗ Der Aufsichtsrath. Richard Schoelens teslau auf n rmin zur Verhandlung i ö end . J ö 63 ö lich rstrevierer Litt. C. Rr. 13 79 und 33 . 26 * 16. der e,, n. Brauerei
— ; . ö . . a. ; z Die Inhaber diefer k gen werden (vormals C Bechmann).
Erben eines nach der Martha Schoelens ö a * r 5. 2 1892 ) Ablösung der von der Gemeinde F 2 chi ing enen, bauerliche , . d ö 23896 ; 3 . . 7j uns er von der Cemnemnde Frohn ard eg: k . 255 urin hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen S. Ft en kei. 42696 Gu ß st a h l ⸗Werk Witten.
ü berste rb enen, chter Anna oelens, mittags 9 Uhr, vor de 5 Königlichen Landgerich Kreises Biedenk opf, an den ersten Le . Interessenten zu Pollhagen un zw. den 5 ö ) ie Friseur Pistorius. 9 . ö J. ̃ , h ren in . 2 ö 5 ben. den Zinsscheinen und Talons Im 1 April 1893 an
.
;
.
. li . , 9. ö ĩ ö ö 3. s ' ö 1 ᷓ zu Köln, III. Civilkamme ch zu enden Ire nnholz ab e Schulen zu Pollhage n und Hülshagen gehörigen ö r; j 8 ? — 92 . . ; ; ; ; X abgabe. Schulen Hi ag gehörige mpfanan h ⸗ 3ilanz ro 30. Inni 1892. . en Chem inn, den Friseur Karl Pistorius, Köln, den 2). Oktober . 92. r auf dem Wiesengrundstück Flur J. Grundstücke der Gemarkang Svissingshol, Fürsten— än eren K Empfangnahme der 42792) XLcti ra . Passiva. jet R ltalbetrage zur ulief * .
st unbelannten Auf— Der Gerichtsschreiber: Schulz. bach, Kreifes Biedenkorf. rubenden thums Schaumburg ⸗Lippe, Landrathsamtsbejirks Stadt. * ; ⸗ 2 26 —=— 21 Raff RM thalts Verysst ih, tung zur 23. eferung der Glockenseile an die hagen⸗Hagenburg. ch . . ö 2. , Baye rische Immobilien⸗Gesellschaft deren großjährige Tochter Martha Pistorius 42667) * a. in Sar . ⸗ 386 Umlegung verschiedener Parzellen bezw. Par— 6. 24 7 2 . a, , , 3 München . , e, ,, . zu Potsdam, Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Linnartz, 12) J der für die Kirche in Wallau, zellentheile der e . Baum, Landre gaintt balb der ar e, mslcheme von . . Saldo am 30. Ju
dem Kapita Un ge Særron A ctionäre werden hiermit zu der 2 Gebãude⸗ 3 onto:
vertreten — mit Ausnahme des Friseurs Karl Adelgunde, geb. Derbern. . Stand, früher zu Kreises 3 eden uf den Erbleihegrundstücken bezirks DVückeb urg⸗Arens burg, Fürstenthums Schaum⸗ , . , , m. , , we ,. Saldo Pistorius durch den Referendar s Krause zu Lützel⸗Koblenz, jetzt in Köln, Friesenwall 106, Flur II. Nr. 499, 50 und Flur XXX. burg-⸗Lipxpe, in Verbindung mit der wirthschaftlichen . w . 96 enen auf Mittwoch, den 16. November 1892. e e,, Breslau, wegen zog „ rückständiger Hvvotheken⸗ . stigter Rechtsanwalt Dr. Mannheim Nr. o3 daselbst r den Leiftungen. . — 13 ffamm . der Srundftücke der Gemarkung . . ö d, ü,, nd bie, amn Vormittags 10 Uhr, in Geschãfts locale der n,, i 31 92FE* . 3 8319 zinsen für die Zeit vo . 4 . 1890 bis in Köln, zegen ihren Ehemann auf Güter— 13) für die Tirche in Wallau, Mein t. A. Nr,. 50 der 1. Anleihe über 1600 Gesellschaft (Karlsplatz 30) anberaumten XI. ordent⸗ 34153 2696 nun o . 223531 92 ñ Rath Butze s en Einöfung gelangt. lichen Generalver sammlung ng laden. u reib ma 34 — . 847 600 23
31. Dezember 1891 von einer auf dem Grundbuch⸗ trennung. Te in zur Verhandlung ist bessimmt r eises 3 kor auf den Erbleibegrundftücken Gommissar: Regierun 2 K ö. 9. ⸗ . Schönebeck, den 15. Oktober 1892. Zur Abstimmung in der Generalbersam: nlung ist 3) Maschinen⸗Conto: — 22 — 3. ö ö im ? 8 2 38) Y äAalchinen⸗Sonlo Der Magistrat. Schaumburg. 3. . Actienär berschtigt, der sich spätestens bis
blatte des der Martha Ermene, geb. J Jahn, ge⸗ auf den . 1892, Vormittags Flur XI. Nr. 356 und Flur XII. Nr. 222, 23, 77) Hutebefreiung 6 zirthschaftliche Zusammen⸗
hörigen Grundstücks Nr. 184 Groß⸗ Neundorf in ö Uhr. em Königlichen Lan gerichte zu Köln, 279 daselbst ruhenden Leistungen. legung der Gemarkung Gembeck, Kreis der Twiste, 1 A6 in , e.
Abl heilunz III. unter Nr. 2 für den Gasthofs⸗ J. Civilkammer. 14) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Geis. Fürstenthums Walde * J . 12. November c. inschließ ich fünf Ac tien bei dem Vorstande
DIhe pachter Louis Loechel zu Neisse eingetragenen, mit Köln, den 20. Oktober 1892. mar, Kre iss Frankenberg, der dortigen Pfarrei zu 28) Hutebefreiung und wirthschaftliche ,, . a2 Sent J . seif ö ; 42 cha aus weist 235. Nummernve
11
1 Grundstũck⸗Conto: ö 1 j Lavit⸗ 26 n 3 ob 9000 -=
e, r , aa.
— L 50 verzinslichen Darlehnsforderung von 3000 M Der Gerichtsschreiber: Ru storff. J and und Svanndienste. ng der Gemarkung Neerdar, Kreis . zei nin Abschreibun — 157321 533 692 6 ö aus der Schuldurkunde vom 15. März 1861 un r: Regierungs⸗ Rath Ziemann inteln. bergs, Fnrstenthums Waldeck, . ö. der am 13 216. Mt sta gehabten 84. Aus. iersiber mit eine versehen elb , — 6 l / 92 63 3 6023 der cn, . de vom 25. Oktober 1552 mit dem [4266 3 Äblösung de Jacobi schen vormals v Insbesondere ergeht diese Bekanntmachung an die lbosnng von Schuldbriefen der vormaligen hinterlegt, wogegen e . ie at itte erte e rat he- Gonto⸗ Antrage, die Beklagten als Erben und Erbeserben Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer sche 5 zu Heffisch⸗Oldendorf, Kreises nachgenannten Srvothekengläubiger Kew. Teren Tammerauleihe — der 14 in der . der Falb⸗ fünf erleihe der Frau Martha Schoelens, geb. Jahn, zu ver- des hiesigen Ki ie. Landgeri . vom 27. . staatlichen Forsten des Oberförsterei⸗ Rechtsnachfolger man zwar; . hen Ausloosungen (Gesetz Nr. ; urtheilen und insbesondere zur Vermeidung der te 1892 i zwischen den Eheleuten Klein nbeck des Kreises Rinteln zustehende zu Nr. 22 an Köõb nd Ehe⸗ Sammlung für das Herzag zthum Ge u. Zwangsvollstreckung in das Pfandg rundstück Nr. 184 händler? s und Johanna, geb. tigungen. . frau 6 Elisab er, zu lkenbruns 1385) — sind die nachbezeichneten Iroß? Neundt orf an die Kläger als Erben ihres 3 e ie G . nnung mit rechtlicher Jar: Regi erung s⸗Assessor Haack zu Schmal⸗ wegen der Band 184 des G Uchs bon . nämlich Erhlasser⸗ Louis Loechel die Summe von 300 MS zu Juni 1892 an ae Frechen worden. k Altenbrunslar , 3 derung n Vic Lirt. zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Di en 19. Oktober 1892. [ Sutebefrein ung virthschaftliche Zusammen⸗ und achtzig Thaler Nothpfer . Litt. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Arand, zung der n, n n, n, Kreises Hersfeld. 3 zen 14. Oktober . und laden den Mitbeklagten Friseur Karl Piftorius zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 457 Ablösung der den 4 berechtigten n von Heßles, önigliche Generalcor zur mündlichen Verhandlung des Recht ftreite vor Fambach, Wahles, Trusen, Herrenbreitungen, dem Kette. ö . ; dern 8 . . 4 ö di Rönig liche Amt gericht zu Neisse auf den (4265 . Sezogen zur . ng. bestimmt 1 ö Termin für Ausbezahlung iwidende be 6) Waaren u. Betriebs materialien: 21. e: . 1892 . 3. wil kammer des sni * ? , . 2 2 ; 2 g ; 2 2 2 ? haber r Schuldbriefe werden hierdurch treffen — , Dezember 2 , . 4165 Uhr, Urtheil l rd g H. , . und Verluß . Ya her afie
— *
r* —— ***
winn⸗ und
** 838 8
6
— 1 8 *
2 * — Q 2 — J C
. , . we =.
* * 348 1 *
* * ,
— Q 1411
. Nr. 10. Zum, Zwecke der öffentlichen lichen Landgerichts zu vom 39 9 1. * . Zustellung wird dieser Auszug der glas! bekannt tember 1355 ̃ ie zwischen den Eheleuten Schmie 3 8 ll d X liditäts ar e. . 2 drigen. Zinsleisten Und Zins schäftsbericht stebe gemacht. — J. G. 922/92. Franz Pohl zu Solingen und der Helene, geb. ) Unfa Un Inba 1ditats⸗ AM. Versicherung. , e, Oer ee , gen. und Tomänen⸗ un serem . Riffe, den 15. Sktober 189. Scherf, daselbst, bisher bestandene eheliche kassen. Verwaltung hier zur Rückzahlung ein. Action ire 2 5on
Pimpl, ö mit run seit 26 13. Ʒunmt 1352 I426233 Sächsische T Textil⸗ Berufsgenossenschaft. e . . 2. , er, . München, 2.0
L Id
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für aufgelöst erklärt w ; . ̃ 6 chtesch . gerich ᷣ 3 1 An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ‚ April 1393 aufhört.
42656 8 Gerichteschreibe 3 Königlichen Landgerichts. 1) Herrn Commerzien⸗Rath Nori Dirschberg in Eibenstock. ( e n, wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, ̃ f ö 2) Herrn Commerzien⸗Rath C. W. Walther in Leipzig (. ? aßheit des Art. 7 der landesherrlichen 42795
Die Ehefrau des Anstreichergehilfen Hermann ö ? ; . Josef Reiff, EClise, geb. Dil erath, zu Bonn, ver⸗ 42660 sind deren Ersatzmänuer;: ⸗ Ve. . vom 11. Ain ut 1837, Nr. 170 der . ien⸗B 63 treten durch Rechtsanwalt Tevi een . ö . . Urtheil der III. Civilkammer des König— zu 3 Hirr Zermann Rudolph, in Firmz Rudolph &. HGeorgi in Eibenstock, H mmlung, die am 16, Oktober 1888 aus. heorge Marien Bergwerks ihren Ehemann wegen Gütertrennung. Zur münd, lichen Landgerichts zu Elberfeld von Ser. zu 3 Herr Max Fürst, in Firma Carl Spengler in Crimmitschau, 8 n, inzwischen sämmtlich realisirten Kammer— und Hütten⸗ Verein. lichen Verhandlung des 36 streits vor der J. Civil tember 1593 ist die zwischen den Eheleuten . , , n,, . J rie n g Litt, A. Nr. 236. Litt. B. ie Actionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist macher Heinrich N ratttaemper zu El . en 20. Oktober 1892. ; . Nr. 29 itt. G. Nr. 2365 255 550, TLitt. D. Rr. 3665, . an, ,. der . , e. Termin auf den 12 . 1892, Vor. Emma, geb. Tohmann, dase l bft f 6 ; Der Vorstand ö itt. E. Nr. mi. nebst den dazu gehörigen Talons Vormittags 10 ihr, im Saurtbursau der mittags 9 Uhr, le nnn, eheliche Gůterg⸗ meinschaft mit Hire g seit de 857 . Fern , , . . ö un ons durch Verbrennen vernichtet worden ze jschaft auf dem Gen. n . r, . 14. Juni 18972 für aufgelöst erklär i. ö. 82 . ur, ner, nn. ( in 6 earned n. ö Gerichte schreiber de ken Landgerichts. , t w Gotha, den 17. Oktober 1892. ö dn, d,, , . 34. ordentlichen General luft : . ö ?
ils Gerichteschreiber Tes Königlichen Landgerichts. Serzogl. Zaqh Staats siniterium. ersa 1 91/92 1 201 07 3). General SBetriebs. læroha) Kö Deyart. IVa gestfte lim 563 . . . = .
Feststellung der Bilanz und des Gewinn— ᷣ . e 3433 Br nNeberschu 15
214 ; ;. ⸗ J ö a ö s zu Brunsbüttel Holter soll in zwe U . ) ; Die geschã Edlose Maria Peters, Ehefrau des Klein- [E6 Bekanntmachun 4 V k f V p cht g zu Brunsbüttel und Holtenau soll in ; Jacobi. V. ö ee , n, neh, dn. ; itto ? händler Richard V due. , , ö 1 Cassel ertause, erpachtungen, dogsen oer, verdungen werden ertheilunzsrplans fowie Gntlaftung de b. ier 573217 e . vr tichadd Bargmann zu Düsseldorf, ᷣ e im Regierungsbezi 8 . 1 standes. . a 9 treten durch Rechtsanwalt Schiedges, klagt gegen Regierunzsbezir Wiesbaden des Dani gre ichs Pre Sen, Verdingungen 22 ö. doos J. ö der Thore für die Schleu 2) Antrag wegen nachträglicher ; 2 enn, n. ö 33 . . vorgenannten Ehemann, dafel t wohnend, auf in. den Füärftenthümern Waldeck Pyrmont und in 3 3 96m fee ö rtr Dir denden. r Hütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Fürstenthume zaumburg⸗Lippe anhän 1Ius⸗ 42627] Bekanntmachung 2639, 7 t Flußeisen, 3) Neuwahl für zscheid A 3. 4 Reingewinn : zu und ichen Jur ten ⸗ iburg⸗Lwpe anban us . . 35 7 * ETIußt euwahl für zwei ausscheidende Aussichts⸗ k Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Ei r einander ssachen werden unte Bezugnahme auf Die Eigenthümer der im Bereiche ers Ve 163 ö Fußftehl⸗ ⸗ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften rais zmitglieder. ! gt verwandt kammer des Königlichen . zu Düsseldort 5 12 des A ungs zes zur Gemeinheits, waltungsbezirks in den Monaten ĩ ĩ Y,, t Guheisen Anm 1 . zur Gener imlung nach Maß Teer err . Conto ( d 26. , n, ; 3 8 34 ; 8 5 2 ö 147.3 ebm Eichenholz. ; 10 Akti Akti lls nme nn,, . nm nnn m,, ths auf den Dezember 1892, Vormittags eilungs mg vom 7. Juni SS 25 bis 27 Juni d. J. als gefunden k n Sachen sowie *. 232 s U len U. len⸗ Sese sch. gabe der V zosschriften des ö 3. exidirten St tuts Tantiè me des dluffichtz rat th n ; e n m. K,,
, , n, ; . 183 8 10 ; , , , n , m. . ö — ferung der Thore für die Schle . * 2 9 Uhr, anberaumt. erordnung vom 39. 6 i839 56 105 des derjenigen Gegenftände, welche von NRersenden bei * 5 n . . werden im T Sanptburean Gesellschaft in Osna⸗ Divide JJ U2635 brück am Montag g, den 14. und Tantieme des Vorstandes und
4163 597457
Haben.
853
4 Li
Bartsch, Ablösungsgesetzes vom 2. Mä 36. Artẽkel I5 des den dafür bestimmten Dien ftftellen zur vorüber. Holte enau * nn .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ergãnzur es zur Gemeinheitstheilungsordnung gehenden Aufbewahrung . und nach Ablauf 3
ind
3 4a 9
en t Flußeisen, 4 ö . , ee. hratification an Beamte t Flußftabt, Gesellschaft für öffentliche Wasch- 2 3 n, , ,, .
16
* N w r * 8 9 8 8 1 1. n den n Tage, 5 29 der Verordnung vom der Frist ni icht abgeholt worden sind, werden hiermit 16. Novembe 2 3 ei 1587 F * , 33 8 n,. — ] 3 Sußeis ; obem 12. . ö. ö l: 66 n v t 1 . i zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, ö. ö i, enholz und Sade An stalten 31 Berlin. der k ̃ a , en gegen und lünt⸗ erftũtzungsfond⸗Conto. J Ehefrau des 3 Johann Junker, 18 s5 1 Abf. 3 und: es Gesetzes von idrigenfall⸗ K der 8e nstũ nde nach Angebote sind in vorg n, Form mit der Die Actionäre der Gesellschaft werden zu einer genommen. ö Vortrag auf neue Rechnung... : ae E 2] F pertrerer dur 2 ] 9 . . 5 5 ö . 9 . ́ X 9 ien. ö , inn ale, . ö dite er, een * des Betriebs⸗Reglements ge— Aufschrift: Angebot auf Lieferung der 261 eusen⸗ au or en lichen Sener alversamm lung auf Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden 3838 Ehemann, . basds⸗ 3. , . 36 2 ö ne e Die nenen wird nicht zurũckgefo . thore für die beiden Endschleusen des Nord⸗Ostsee⸗ Donnerstag, den 27 November er,, Vor unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes ; 557 FT . , tertrennung und Die Versteigerung der nicht zurückgesrderten Fund. Kanglg.* erfiegelt und zebührenfrei bis zum Er offnungz⸗ mittags A6 Uhr, im Haufe der Herren Anhalt & Verzeichniß der zu vertretenden Actien überreicht 2 83710152 ist Termin zur mündlichen Ve dandlung 83 echts⸗ sachen und Geyãckstũcke wird am Freitag, den ö . ö. z ag r Nachf. Brüderftraße Rr. 5 II Tryp. Hier, werden. ie Dividende für das Geschäftsjahr streits vor der J. Eivilkammer des 61. , , . d. J., von Morgens 9 ühr ab * st den 8. November 1892 17 n. der 138 19 und 26 der Statuten hierdurch Die Bilan st Gewinn- und Verlust-Rechnung ͤ uni 18 . ,, zu Düsseldorf, auf den 20. , drich⸗Wilhel Imstraße Nr. 10 hierselbst stattfinden Dien a . 5 1 ir 6 . 167 ĩ zeschäfts berichte des Vorstandes und des O 0 6 50— pro alte Actie ? er L892, en,, 9 Uhr, anberaumt. bigen n den folgenden Tagen fortgesetzt. an die Nalserlich ee, Commiffion in Kiel einzu— Tagesordnung: Aufsichtẽr . 2 ö 2, . an 100. — pro neue 3 ö 6 — art sch, ge werden , zu eingeladen. e ge ie, ie 2 unterlagen liegen in den 1) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an bis zur ß 1 erichtschreiber des Kö nigliche mberg, den Oktober 1892. 6 ; 9 ⸗ Stelle eines verstorbenen, Gesellschaft zu Os in onãre 42661
8
C — m . .
16
.
. ——— — *
vom 1. Dezember c.
2 ü 2. — **
8
8 8.
2 2 *
7 9* 3 .
Ber li j Geschäftsrãumen der Kaiserlichen Kanal⸗Commission J . ; . . . . re e, . 6 . ch 2) Mitthejlung des Verwaltungsrathes über den ausgelegt sein. n sowie n * . 1) den Herren Sal. Oppenheim junr. E Co. in Köln,
zur Einsicht aus und können von derselben gegen ) es ü Ba. . pen O0 ö . . B 9 hon 918 91 8 . 9 * ) 8* 1 1n — * Die Ehefrau des Kaufmanns Johann v 1875 nd vom XW. ĩ 5813 ieỹli . Nord ⸗Ostsee⸗KPanal. bost, und bestellgesrfreie Ginsendung von 156 (nicht M . 9 ,,. J , 99! 41 9 . 222 ne mn 21 . . . wee Lee,, ,,,, . 2 3 in B Pongs Maria Schro NM Gl adh * vr 88 188 19 e, , , ,, , , nm, di d 8 Verkauf des rundstu uguststraße Nr. 2 genannten Schriststücke in mpfang genommen s im 9 rre insberg, Fischer Lo. in armen, göSs, Maria 1 Schroer, zu M. b . 8 . : Civi zeß⸗ ingung der Lieferung der flußeisernen
in Briefmarken) bezogen werden. ᷣ ; 5 . . ) Antrag des Verwaltungsrathes und der werden. den Herren S. E L. Rothschild in Berlin vertrete ich Rechtsanw v Buf la erdu 3* e 9 ) 3 Zuschl agsfrist 14 Ta e. ) rag es zerwaltungs 8 und e 9 ᷣ . . den Herren S. ö wi, ,, ,. s . . ,, . . n,. ö: beiden Endschleusen Rick. Ken 36. 3 1892. Direction auf Liquidation der Gesellschaft. Osnabrück, den 21. Oktober 1892. 5) den Serren Wiener Levy Co. in Berlin ö K . ö . al wut ei e, r, . Di 9 n i , Kaiserliche Kanal⸗Commission. Für den Fall der Annahme des Antrages ad 3: Der Aufsichtsrath des Georgs⸗Marien⸗ und bei unserer Gesellschaftskasse in Witten rmin Betara] ubs ö ie Lieferung un ufstellung der Festsetzung der Liquidations⸗Modalitãten. Bergwerks und Sütten⸗ Vereins. ! .
mit dem Antrage . ung 35 I. V * , , ,, Thore für die dei n, . . ö ö ( s ö ur mündlichen Verhandlung des Rechtest Thore für . iden Endschleusen des Wahl der Liquidatoren. H. Müller, Dr. Witten, den 20. Oktober 1892. Die Direction.
2 *
28 9*
— 9