1892 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

. 2 ** * Auf 3. Teta ments vollstrecker 7 dwirtk Serrmann GSrundke zu n zosten: 8 Die Hverehelichte Weber Auguste . gi, geboren Feil, gegen den ledigen großjãbrigen Töpfergesellen stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge-, In der Königlichen Strafan nstalt g echanische Weberei

126 5ᷣ 2 22 u * . gewe . *r . et in Selb, nun un⸗ macht. õnne die . rãfte von ca. e. ö xte En ̃ Sarg, geb. . ͤ n, Kreis Breslau, lautend über 84 t, 1) ve ; 65 ½ 19 * Koste ꝓsen ig. dern wittwet gewesene . m Georg Dietz von berg zulegt in ö. . en . 4.9 3 . ; 11 . de . i ü 8 3336 als gr ier den C 2 8 ökrãttigen Erkenntnisses de glich ertreten durch Just . R Rath . in Sieg bekannten Aufenthalts, Bekl 1 Vaterschaft Rennerod, den 19. Oktober 1892. Beschãftigungẽ zw eige. ̃ ü 1 elba 1n Augsburg. de eee, e . t. 9 Aus ge UT Ten Ines nHglice en 1

onner]

14311 Aufgebot. 3. Seri Nr. 3384, ausgefertigt fũr den rechtigten folgender Sypotheken⸗ [43120 Oeffentliche Zuftellung. Handelsmann Hermann von Selb, Klage⸗ mittags O Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ * Bekanntmachung,

. * . . 3757 ĩ R ? ? 2 ianns. Retkschild. ermann Bartuit zu Robernriz, Freisgerlcht. chau vom 5. Mär; )fũ ibren Ehemann, rũbere und Alimentation, wird e . . mur . * J 3 zu lãssig sist. mit e Terehbrlichen Herren Actionãre werden hiermit . e 16 . delsmann Heinrich Weiß in Parchau, gen r tav Kliesch z Verhandlung über den klägerischen Antrag, 96 Be⸗ Gerichtsschreiber des Kön iiglichen tsgerich rei r rei. fleberei Taschen · a Zine ; erklãtt. uf dem Grr 6 Nr. 141 Parchar bei⸗ Aufenthalts, wegen böslicher un it de fagten kostenfãllig schuldig die Vater⸗ . hsãu r et Au serordentlichen Geueralyersammlung. auf en e, , . ,, . gde ec, Zeneunna. 8 . . Mittwoch, den 30. November 1. J. Nach er Privatmann Reinhard Theodor Gans e Döbe der zur Sicherstellung des Unternehmens mittags ü Uhr, im Börsenzebsude daher häffichs

**

. 8

ü. 4 —2 * * . . . . safe mn 2 S = mfr arr. 8 ö * * Srer ö 3 = 9 1 5 s 70 S, ausgestellt von dem Kausmann gelder aus dem ? . . g, den i . en. Be ** . , En z Watenkurg ir sesen an ene 5 1 3 kf, ein mündlichen Verhandlu chtẽstreits vo ̃ deñsen volle

. 2 2 gen Fit 13 allcendürg in 21Jesten dan 263 1

8 a 585 * 1391 3 R * ö 5 5 Derr . ; . Waldenbur n 6. S ber 1391, übe 2 über ffstãndi R lag schuldigen , , bande dabter

1 *

. n

Sei wr; Veinr!

——

2 **

z X . 12 8— * 8 d cer iI rr . acceptirt von dem Kaufmann . : ; ͤ heilung drit dil lammer r

zu Breslau, ar am 6. Januar ; noch 355 Taler r aufgelder Liegnitz auf den 7. Februar 1893, Vormittag? eitrag 6, das seinerzeitige - und Leh ͤ iftian C gegen Schisllerstr. N Srund der Kaufgeethäge 31. Juni 18534 10 uhr, der Aufferderung, einen bei enfallsigen Leichenkesten

Y E- eYIrIHα0 C. EF u. Statuten, r T TTFHPIIMM . Don

* 11] 14 IU een nung,

z am were Müsl m . 9 ** F839 ichte II CO ssowοr. Anw⸗ zerwittwete Müllermeifter Mußmn ing gedachten Gerichte zugelassenen Anw .

? 8 . sE Dr 7 3 * * 1 2 2 n r* 2 * . 61 * . en Schmiede len Ernst um Zwecke der öffentlichen 3 stellung wird dieser b Entf ng v . enen Tagelöhners und Steinsetzers Jobann Gen ; An gebe au ee. D; ö un, indet in der Generalversamm⸗ 395 . ö 5 15, der Klage k : ; eil l l u döl eirathet gewesen mit Sophie Louise = 3 25. . Vormittags 1 durch Actier B J . ? ; I . Seoffr ö R . ö 1 14 1 2 J . 2 Lell 1. 2 . 11 1. 11 CLürlbBilt * 1 1416 3. 82 1 3 ö. 3 k . 1 un * 82 ü C Uul ** cCien⸗Borwels res an, ̃ z. 22 * 2 s. 6. ĩ 1 914 ö. Eröff r* —— b * König ; Amts gericht tie Ob rund buchblãttern Nr. 233 * I 1 466 1 Alnls⸗ . 92 . 2 ** Cie ronnung Ce . 2868 ö . —— **

2 j 2 en ; * ollr J Monin ö —— —— ᷣ— attfinden . , , . * 22

Abtheilung III. Nr. 10 bez . tegelein zerichts Selb am Samẽtag den 11. Februar ) Georg Karl Angebote wen min, r, Ang sene, den 24. Oktober 1892.

1332.

Vormittags 9 Uhr, Sung? aal Nr. 1 ikus 2 2st ber Der .

3a. , , , n ef 3 Karoline Charlotte Rölte, Ter Stra fanftaltẽ Director. e m , re. Der Vorstand.

1ents vo ł er de ] Ib 1 8161 1 1 86 81 * e ö I 8 8 w 23 teüu amentsvoll e t ; 2m ⸗— osten ? 8 Flementine Bertka Rölk f geladen. ö 11d . 8 e,

. len . , ; . ? t z 9 fünd— 2. tod L*. . . . ; ö Teuife J e,, am 18. Oktober 1392. eor ; helm Rölte, widerfrr⸗ e,, , erde ; Fro der, als Gerichte schreib. uch lat N DOberar eilung sub 4 zig. . Gerichtesch ͤ t. Amtsgerichts Selb. orothea J SElise Rölke,

bergen ne dnn e, e Se, df, ,,, m d, n,, mn , ebe de l, e Fans Cugerie, bekel. Nea, ek. Ri. 8 1er, C. Ser w 5) Verloosung 6. von Werth. enn Gesellschaft . *. Zim Nr. 17, vãtesten⸗ Amt. eri gt zu gau dur 16 ea, 9 bat sich Herr Verkaufe ö fe wegen J ten tch den Rechtsanwalt dne 31 Of ffentliche Zustellun t il ,. ö beftaꝛ papieren. für Baumwoll⸗ Industrie

k . s a k n,, 9 9 om ber 7 1 9 2 3 ö . S ö ö . 1 r 20 65e . * Gerry * 84 2 it nns Lud w aber in dem auf Frelta ven 9 Dez ember Taichel ; ; ö 1 I des A Ildes per Eigen ns re chill in 2X g. lagen gegen ihre Ehemänner: Die Firma Moritz Gern & Cie, zeschãst . e , . * . . J, 86 ö ft Cramer 1892 Nachmittags z Uhr, . mten Recht: . behalten tabulirt es decreto N zu 1) den Friedrich Grstav Heller aus w Rh. r Pecht⸗ st 26. frũbe edels heim, 15999 e,, ,,. ( vorm. e . Gu ,, ö .

ö 83 1 Die Hypothekenurk über ipzig⸗R ĩ in Christiani , . . i ü ufenthalts crits, zu 3 u e 1892 erfolgter Aus loosung General-Bilanz 1891 92. wohnhaft, aus Schuldurkunde n 1. Januar von Kreis Anleihescheinen (Kreis- Obliga⸗ .

tionen) des Kreises Angerburg sind folgende *etiva.

6 Erben Erben des

1

ö s , .

UIiltl 3d dd 1 . *I

T. 1

7

Aufgebotstermin 7 U

? 6 = 9 E 2542 55 19 ö? * * . 86g * 16 9 4 ö 2 Nr 3. in. 6 ,,. ĩ 1 Darlebn, Restpot ) aus de verden mit ibren Ansprüch Pe 31 en Korbma Rein ran; Rowack

L. 6,

2 ö

*

28 * . . . te 9 . Inde Dom S. 11 1 ĩ 18enehn⸗ h 1. 13 ge 14 f ü f z Le ĩ ö w obnbap ber annten

2. * . . I O5ο 1149 vd Seyptembe

; ,.,

9

I ö 2 —— ** a , g ** 7; 593 * 3 3 . ö 1 OJ 189. 11 D 1— *I ren ! Eand 1c Ln 1 LeLLLUIIIa Ii 1 2 ö 8 9 r . = . . 212 . * 8.

Samburg. den 14. Oktober 1897 k 9 3 Raj Königliches Amtsgerich lassung auf Chescheidung, und laden die Beklagten z J swiltamm ag efriedigung

nnr d lichen Mer kRardIur

III. Emission:

x

2 nundt lien verband! r ö . . 9 2 966 Litt. X. Gille. des . , , ,. 3 Genn? . . t 2 . 6. jfammer 1 ĩ 9 ieser Klage, den die =* 3 Litt. B.

idilttammer n Xandgerichts zu * ilfammer,

auf den I. Jannar 130. Vormittags Uhr. . erin zu ermächtigen, zu ihrer Befriedigung di 4 5 bis zur mun e,. 1 . Litt. C.

ö

Yi * M, Ifforde rung, eine 2 gedachte n Ge⸗ 3 ö. n oni ö * 1 ,, 1 vo 18 [ Litt. D.

, , , m em, err.

2

,

Zum Zwecke 57 ** ö. . . 23ur Tast . auf . 3 3 199. . k 8 z . n. 6. * 7 rm 6 n 28912. 5 . n, eing 19M 2 . * ; ; e : e ustellun r Auszug der w , , ,,, 7 , mittags 11 Uhr, n 86 Ge * chtstag zu Dedels⸗ . 3 . ĩ n l ĩ 1 e D! e ö . 3 2 8 1 ö 13 36 ö. ö 3 om QDrrftessͤitme wir . Aufgeben fu ö om 3. A 1 1857. 1e 1 ; lau ö . . . . ; a. ; ; are. . stẽeckbar 6 , , n. fn. . eim. Zr m 3 5ffe ttlichen Zustellung wird Litt. . Teęst - nHnHSοIIII J n 2 =. . = 9. ö 1. . l g1 der VrrTotheten post 21 1 87 ; ! 9. 8 635 ü 2 16 . ö . . * 83 re, , l been nrwr err nch Litt E ekalnenlsboltz᷑eũ ' ur on . lber 186“, 1 ? . * ki rde. K . Leipz ig den * ; a . Rerkar ane ; . * 5 AUnsijung TdTetannt gema. 1 (. ö. Cerkimemh n s i 2 . . 2 * . . etragen fũr ? vorgenannten 9 3 . Und li wen e . 8 h 2. n ? ö 5 57 Litt C e stolele l e Abtheilung III. Nr. 9 des . ie zu bestimmte Sitzu . dachten Gerichts ĩ. . e. ö richtssch reibe ; glichen ö, 11 3. 2 rmi 8 9 u zerichtsschreiber 8 on hen Amtsgeri 45 schen Eheleuten ge⸗ eibe oniglichen Landgerichts. 111. Januar 1893, zorn tage 6.

2

ö 49 a, der Aufforderung, einen r zu Litt. A.

1 . . —— 9 —* 1 .

128 36.

78

1, aus Cem . . 80 Au or derung, ei ihren An⸗ 21 Seen e,. Zustellung, ö enen Rechtsanw alt ; 83aede Marie Ag? . rstebendes 7 5ffentliche des Klemrners

* * ird

vertre 22

214 s 8411 Me 8M r Pp; 2 5 2 9 ö Na , lu 1 vorm 8 . —— 14 vr 1. '. ö * 576 1 266 Dandlung Dom

———

**

2 * . ermer . ) 2 1 1 Tan germi 81820 P 91 mo mm, m, ell? It . ö J J

Januar tsanwalt Goben . ur 5 die Kapital⸗

8

1

17

——

. ö ö . Du c ö. brei. - tsgericht. ,, , . Durch en Jer ts ant Franc ö F , den 24. immermanns ilheln Ferdinan 9 zel. . nen nee eln ,. ! , ,

ö 5 2. denannrenn dasel bst vg HrTYonder w * Cbemann, de ; dge .

, , . 1 IDLLEHUthHLTSIMI 211111 1 7 nstige ) 1 2 1 . z

91 l * 8 14 * ĩ 1 . = . 1191 1 77 I ILLELEIM. Ka rl aede, zuletz ; im *, . . 3 ; me, e, en. nf

2 ; X ) 296 aom Q 7 Hor Yauwor s Antrage Gũtertrenm * ) Termin en gehort 1 l ne Gdoupbons

—87* 2

den Yesti 1 des d 3 unbekannten 8, E ( . müundlicken Verkandlung des Rechtsfireits Januar 13983 ab ei der landschaftlichen genannten Erblafser in Gemeinschait mit seiner 143159) m Aufgebots verfahren sin ö. unden vom scheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien ( 43160 ffentli II. K. des Königlichen Landgericht. Darlehnskafse in Königsberg i. Pr. Ind bei ? die & kunde B . . . trennen und den Bekle— 5 in 43160 ssel 28. Dezem der hiesigen Kreis Communalkasse in Empfang

. ; * rennen n etlagte en allein schu . gas . Kaufmann ö . 2 . B ; 6 ö De rr kh Garl Rar ubut besttinm̃ fz

== n

Tsar r 75 po ö Uu lnann . ö 9 TCL: ö . ö. . vll 1 .

F„5Ilammers . t . Jeche Ver . = 1 2 BJ erkliadter 1 ladet den ð 151 . Rechtsanwalt S c 1 Os . 2 ö. = .

279 Sehe . 1 * 7; ? . e 1 cClsdniddl 7 ; 2 2 6 22.

3 ö 1 indlichen Verhandlung des Rechtsstreits (. , n. . Düsseldorf, den 2 erggr rund * * ö 1 ** ö . ö f XWBln we —— J

9. . Run 1c UlStfie, l c ,

1 . 3 1853. 2 Vorm ; ĩ w n ss⸗ Gerichts schreiber 21 ö 3 2 1 4

16 LI Unbetan nten An

bei dem wegen 500 30 Y, mit dem , ne e,

ẽsgen dem Anltrtage

e, ,. 1 1 z . .

Immobilien, be le 1è1 Kapitalien Altenkirchen, den

wier sowie Anlegr Königliches Amtsgericht 1biIe 1e 31 NRonigiliwes am zsgeri.

6er Geri r J rr * ft essær e. * geraete 1 311 1c n L ju be ö rr in ach- PE *rIEIEF C BEanbirt J In in Mnlülndüul d. JUG. D Ulnn n

l ö , ö . Di nefrnn ur ferschmiedes Ss* 2rs D 66 wollen, t ihren Ar en und R ̃ ö , Jeder chlusie d glichen an? Fbefrau e , w, ere, dr,, d, d,. Anger burg. den 3 f , n , strowo vom 30. September 1890 Ve Ronen, ans, Jeb. Steinkack zu Kre⸗ ̃ Kreis A 2 des Stendal, den Oktobe 392. , sef gegen die Beffagten als E J 4 9 Rechts anwalt Dr. Otte klagt er Kreis Ausj

j ; * . 14 ; M* ; ö Fu ] gegen rr n n . ö h ? 2a ö ; 2*— nann el ; 6 n,, ; ; nannten nt gericht. D ,,, 91 1 ͤ 38 . in gelangten be: K , hristi Raul ertkeilen den Be er ze ègenannten 8.1 1 11 11M B 66 ( 22 2 3 J ' 3 Berichte J . r* ander; cht? . 1 ö. 8 * * * ö . 3 ö Ausschl lußurtheil 893 ö; . 1** . Ser? 15 DbrTeibt üg n and gert ils. . 32 A1uF.IISTI r 8 r ; 1 Antrage ] mung, J * ; . A des R iche n poste l ö ; . 6 ! ( ,. . 3 ( n, ere / ö 11 LX 18

d r ö J 52 1 w * T re, e or 2 z 80 ö z ö Verhandlung ermin

211 111 s in dem au Freitag, den 9. ͤ ͤ ö ? J . 131241 eĩts vor Givillar

,,, R nr n, ,,. Bac, CDLaich ö re , . ö . ,,, , n, , Teäenter 6) Kommandit⸗Gesellschaften tr. 7, anzum ; e, . n, 9. 8 . . e nen 5 ö nn. . ö Bekauntmachung. ö. ür ) ö. gers ertre . j ö. Sanw 1 wig . derung i dem ichten Gerichte 3 ö. auf Attien U. Aktien⸗ Ges ellsch.

Rist ont aor s 3 Sios or . 2

L eje nigen, J Le e ö 1 * 2 ss ö 8

—21* . . ? J = srtes urn wird 2752 P ü R Le n = d er

.

22 TIausel ng von lause

1

.

ö d 862 ö * z verw GAA 9 *

Don Kannte wu

3

50 FCTAPTTQOBbHTen * 83 2 . 1 118.

3 w . ä. en . Aufgebotsder i ,, , besfess. ö ö Arand, „und nRegdulnil! = —*— ; 21 n ? 1cnen ande ) . . k m des en ene 21 ö. 3 22 9 . Gerichtsschreiber des ,, de rau ö 8* * ! In, 3 . en Zustell! ĩ Ar er erichtsschreider des Kon ü ndgerich ts. 1 de 8 8

91 3 . ; Ing Grundbuch * e w. kannt =. . ĩ ö

9 214

321

III gemachẽ?. Ind lurg. 3

Grund puch des bJnerli 5 1 ; ö 1 ö. = 5 . . dung wi Ur De 3 8e . . ö. . 7 ö rn sr⸗ 429580 M . . r ren Actionãre nf ors 2 3 . . , in aus ) eibung vöom 23. Mai de Tandgerichts Schweinfurt vom 31. Oktobe * ,, . 2 , ö. er a een . 1 n Abtheilung III. Nr. 4 TJꝗ43 nr enen 3G , d 863 ür de richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kaiserliches ö Colmar i. Els. ellschaft zu einer e, t, General⸗ bei Uebertragun 3 Grundstücks i, . . ö . , , ,,,, . . un er faln nalin ein. Diese findet statt am Grundbuchblatt des Ritter gute beñ er . . ; , . . ns Tes llagerische . ̃ luß der Civilkamm J. des iserliche 2. 5 ö 15. NR tovember e., Vormit⸗ , Ubtb. III. Nr. 6 für de mied Casrar Ernst Vertreters die fentliche Justellung der Klage gemäi l]. Seffentliche Zustellung. , e ,. r . 8 rolikowo gel . . K d 6 6 , nn, ,, , ö Martin Eichstaed TLebebnk Lan er cht zu Colmar obe vurde tags 19 uhr⸗ im Hötel Lindenhof, Unter den? : R 1 2 91 J ö . 1 on . 12 Ur 2 . 8 29 2 ö Der . . 1 ö w ? ; 2 , ,,,, . its. . Arril ; ee ische Gemeinde zu Herzkamp ab— ; . Recht? Inwa . vertreten di den Rechte anwalt Knepf zu Schneide ie Tre 6 wiscken den Cbeltuten Damian Linden 17 d ver torbene 1891 mit übe letzterem Grundstück af 2833 ,, . . , . nhl : Telearaphbisten Paul S V id Franziska Borho, Händlerin, beide in a esor nun de hat in dem fp fei su ; ö 3 Etretene Volt 350 Thalern aus der gerichtlichen 8. e n zweinfurt ladet demgemäß e J muh, . Telegraphisten alt? SGolmar, bestebenden Gütergemeinfc usa ; . erm. 3. 36 5

rxUuhber ö IIIGak, LC LLL - 8 9 1 1 . 1e eri zur mi ündli e r! f sruber ebn ! Undetannten . * ; ric d an

901 Abtheilun 8

2

18. chreibung

. ö . . é. ö.

n ; ; ö 1 ö Me Mm ö 2 vanitunn

ö ,., x ; . . ö ; . ĩ ö 7 ̃ u? ing.

Gr Im Birch rm ,, x ; * en Berre ; ingetragenen n, X 18gert . Und us nuBßung „Yrundbuc bon Yiederbon? . 1 Inger t dagrnen 1

184

2 ; , ; * n e, een, Kgl. Landgerichts Schweinfurt h em r. . , E079) J w 8 ? . 88 * . * 3 ** r Fe] e 3 . ; Action? are, ermin auf Montag, den 30. . e) en Beklagten ko ichtig Durch Bescl . . . . . di, mittels Tate heiten wertige we ü Wheel C- Burch Beschlüß der II. Cigistammet s Kaiser egen en ür. ormittags hr, in den k . . ; 9 ; Elf. von 3 J ? 891 bon dem ö ont ele ĩ J ? en is zu . .

Band

Aufforderung ö po 5 82 z n and = ! ĩ D ber⸗ 4 . i n. * 18 Un Aue 8

*

*

gen 5 ö Eér⸗ n ĩ Nr 5 für don Ga nam ö 9 , . ; tr. H für den Kaufmann 1 * rich 3 3u J ] 16 ö J e 3

18 1 = 1111 1 ? getragene * —w— * * nforderung

2 16 ; 3 6 2182 getragene Waarensorderung . Urk nd 27 J . 8 ö! 10 . ö B 3.

281 1 1 1182111 1 ö 2

—*

*

pre ILörna btheilun 6

n a 6 n nc 8Gctid - Schwein surt UT

.

, 5 7 an. 3 ö 9 derung, ? ꝛ— R. ndger! = : ; . , . * 1 .

kenntniss l K in vom . , in . i , , ,, , , .. et. J de uge u e ; = . ut 6 Cigarre schaftskasñse, ebrenstraße

; 86 d . 3. ö. . 4 m dn! bweinfurt zugelassenen TISsann . l ! ö ; ; J,, 2 62 ü ; 20 ! w . NDUober . ö ü den. D ö 91 EB 1 t . 28 ; ere , , n, ' . 3 —ͤ e un en an 23 DTebe . 31 gen 6 nisch⸗ Sestf⸗ ilischen Bant, SIagẽer 6 . ö ĩ . 1 Raufvertrage e 9 ze lch 8 ;

erlin . ĩ ö.

, , 3 ; . = 1 ö z * ö e . ö * Irriur de vor * Fe = ; J e * 14 8 17 ( 2st Uni . . . 21 J eri -⸗ y 5900 r Und LIM r ; J 6 ?

1 D

.

2

8 * J * ' ö 2 Begra Sein⸗ ö. ö un 3 . ö ? J ni agig 1 11 1 kern E eorg Vein⸗ getrennt. ; ) J . ; ö . . x ( * r Sreditoren

8

111

Ma

w— * 2

1392 eröffneten el . ö

. 1 L 1 L1ILI

von . 86 892 431331 r, , . Abthe ilung Di rtheil Königlichen Amtsgerichts zu

2. 36 ormittaas *

*

1

-— * * * .

2166

a n 11Inulnlll re

7

rr rnerry,

. ö ni Gewinn. und Verlust. Conto c ire en gen b Cen, , eine ab gestãnde r zuttid am 30. Juni 1892.

211

II i . agene,

3 * O ez

98e ) Anustessüung wird diese . ö 1371 nnn wild ele? Seil f 2 k us ; etannt gemacht.

811

1 , Mülhausen i. E.. Dreikönigs

deren Ehemann Ernst versa 4, Debet. haus Drei Berlin, den er zerluft aus .

Snpot ekenurk rn SCr - 11

LLL LCLSIIIL 1c dᷓI1

——

orsror! . . iG. EtllLELELEEIIC p69 96 2 56 4 rũckstãnd ö . B 23854 1 f 1 6 . —— w . ale 150 S rückstãt ta 1090 Tl mne 5 in n Gerichts 3 andgeri err ar ᷓ— * *

inem a einem

wohnen

r O CO O. **

Mai 1892 t r ein n t K . ; 811 . r a ar r . 3. 8 1892 seinen n z bedacht. 6 Raschk . 11 f . ö 9935 3130 heil der geg icher heit Sleistung H lhausen . B li 51 ( 9 gl Drg ; 51 Reugur ; 3 ö . . ö erlin, 5 18 . *. * ö 9 Mr 553 1 ich . DD DIe z 3 cr F ö. en . UT L bar e 1 ( Q à6 8 4 . ö J * 11 n 11 8 1 411L II I. 2 . . 5

* 5 r Landgerichts⸗

3. ü

.

9 ö 3 ö ö. arri 5 ,,, ö hum Neuer Führ Aktiengesellschaft Gier Serehelichen Willibald Reuß von da ladet . . gangige ST ecte

led. und groß. Brauburfs Je bann Limmer . un ; . . zu Hamm bei Düsseldorf. Grabure der

186. ö En 3

on i., egen Vaterschaft und Alimenten vor . ,, man dli 1 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Ordentliche Generalversammlung . . ae n en

Amtsgericht hier als Prozeßgericht zu dem ꝛandlung Samstag, den 12. November d. J.,

. a, gan, iand : . orsi

lc deien e de gr Te wer . ,,,, 31 Versicherung. , . . . und zwar diese Urkunde nur bezüg sienige J Js. fri r, Termin bor. Febru 3 bei u Hamm a. d zarkassenbücher der städtischen zeiles llattes, auf welches der Ingrossations 431231 8 Zuftellung. . ntrag: Johann Limmer ist schuldi . einen de t Feine. Tages ordnung

n ö 3 3 3 . Seminn⸗ 2. ? 6 Dill minẽ Rosengar ; 53. Nope 9e ö enen g. Vorlage iz. Gewinn⸗ un . U delmine 3 1 11 * . . ö D. ? 1. r r em. n 65 6. J ö e . e ee, e, , , , . e , , , , . Rechnung erflossenen Geschafts ja 8 ald Mei n ö 2 1 1 1 ö ö C 2 W Con 1

llibald to

61 3rSIQ ο FIS, 315 uc üũckstãndi e Kaulsgelder au

30. Juli 1873 1 7

Sabn 3 r, e. w

eb. ; d. . . . Gr undbuchblatt N= 36 3 ; d . . Oktober *

Re

84 1

C *

1

Saarfasf m M eil Nr. 6 nigliches Amtsgeri

& 7414 *. 1 d

e e ee e m er

2 * 2

1 9 22 . sowi ? Her: ** Tei oręn 1 2

en , 3 . di , ,. Gebn 3 Gn, ,, . 9 ö J. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Ertfssteng se Vorftandes und Vertkeilun . ö ö. ⸗rifatiors. onto , Verdingungen zr. 3 er Fiereren fur dat Geichafteznk 8

1 8831 11113 des

g , Kauf. Tesp. Alder auf Grund auf ennung: ö Partei bett 2 . isten u . Oeffentliche Zustellung. ö J ü ö ; Herrmannsdorf, Kreis Breslau s Vertrages vom 5. 15. Juli 1 und 17. August stehende Ba Ebe ; den Beklagten Streites ̃ ; . . aufmann Louis Wohmann zu Re ü 42441 Pferde Verkauf. Außer ordentl. Generalversammlung Mitglieder des Aufsichtsraths:

41

durch Friedrich Schloffer zu Am 2. November dss. Is. von 8s Uhr ab ebendaselbst, unmittelbar nach Schluß rn mer, Fabrikant zu Düsseldorf,

gegen die Chefrau Söckelmann, Katha werden auf dem ö an der Pichelsdeorfer⸗ vorigen. e Becker, von Irmtraut, jetzt unbekannt straße in Spandau ungefähr 80 Dien styferde it⸗ Tagesordnung: . 1 Rramer.

esend, aus 50 nigen n Zinsen eines gerichtlichen lich meistbietend gegen sofortige Bei erkauft. 2 ig des Z 26 der Statuten zu retender

wr derwrsel' Be u erklãren, demselben

—— * —. 8 82

.

Grund pus YTundbüuchbial

2 *

g en Kutjsche über 2 hn an kammer des König Landgeri zu Berlin 300 10 Schuld⸗ und Pfandv Königliches Dran en argisches Eren

Bre? lau, end mbe chuldurkunde 20. Januar 1859 fi n auf den Jebruar 1893, 7 . 1877 * zwar: Bataillon Nr. 3. . 8 ieb Hoffmann zu Parchau, ei . 11 Uhr, Jüdenstraße 33. Zimmer 11 ̃ . . 8 krober 1892. November 188 . . . 25581, aus fi ie Haus⸗ em Gr u Nr. 109 PVarchau A Aufforderung. inen bei dem 1 te ; Schuppert, Secr. . er 143 140] . Vfer de. Serkan, rin Anna e Breslau, ilung gelassenen Anwalt z e wecke der öff dahin 1883. 5 Der öffentliche Verkauf der ausrangirten Pferde . e. ö lichen Zuste ung er Klage 2 vekanntmachung, c. frũberen Kosten 0 findet am 3. und 4. November d. J., jedesmal müssen, um . August , zu kannt dem zt. ĩ der ledigen großjährigen Fab bril⸗ mit dem Antrage auf Verurth eilung gten von Morgens 9 Uhr, im diesseitigen Kase e, . ordentlichen Gene D zufübr nr, , Kaufmann zu Köln. Instruments ve Berlin, der 20. ober 1892 phie Marga etha ö in Selb zur Zahlung von 81 M 46 A, und ladet die Be Tempelhof statt. An jedem Tage kommen ungefẽ Es . deshalb um vollzählig ̃ Dũůsseldorf, * Dkteber 1592.

16. Juli e e Srundkr ö ak ichtsse er tel über das von derselben am 3. März klaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 50 Pferde zur Versteigerung. Herren Actionẽ 6, Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. zu Nr. 6 Groß Kotzena; Abtheilung III. I s Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 2 der geborene Kind, Namens Adolf vor das Königliche Amtsgericht zu Rennerod auf Kommando des Garde Train-Bataillons. Samm bei .

Eamnter des S8 J Landaeri ? .

ge

2 8

28 C 24

. en,

Ae **

W ——

10

2

8 5.3

.

2 M

ger

ö tristo durch den Vormund. Freitag, den 30. Dezember 1892, Vor—

8