1892 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1431465

Aetien Malzfabrik Niemberg. Bilanz am 31. August 1892.

Activa.

Passiva.

An Grundstücks⸗Conto .. Gebãude⸗Contʒᷣ . ab 10,0 Abschreibung . Maschinen⸗Conteo . . 6 10 ab 5 Abschreibung . a,,, w ab 240/01 Abschreibung . ; Sack Gonne ab 100,0 Abschreibung. . 1123. 60 Utensilien⸗Cont o... . 66 10 948.42 ab 100 Abschreibung . 1094.84 Wagen- und Geschirr⸗Utensilien⸗Conto ; . 6 Jotz. ab 509 Abschreibung .. 35.32 Caution · Effecten Conto ...... Kassa⸗Lonto .. Mal; ⸗Cento . Gersten⸗ Konto... Gerstenabfall Gonto .. Malzkeimen⸗Conto ... Unkosten⸗Conto .... Contocorrent · Conto . Gewinn- und Verlust⸗Conto

Per Actien⸗ Kapital. Conto. Reserpefonds⸗Conto GCaution⸗Conto . Syppotheken Conto Conto⸗Corrent⸗Conto

R

O0.

18 OO .

9

Cg r S. 881 *

C 0

D R 88

1 12

O ——— —— C0

O0 O

W

30 803 20

10112 40

9 853 58

71 os

6 000 129664 1053 7135,

1522479 63

Gewinn. und Verlust · Conto.

Debet.

16 3 100090900 10093 5000 - 200 000 307 386 63

. 7 3 Cxe dit.

06 * An Gersten⸗Conto ... .. 824 850 59 Per Malz⸗Conto...... Lohn⸗Conto . 30426 833 . Gerstenabfall Conto ... Zinsen⸗Conto. 26 826 24 . Malzkeimen⸗Conto. .... Kohlen⸗Conto ). 1 17250 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Gehalt ˖ Conto. 14588 04 Unkosten⸗Conto . ; 1213710 Reparaturen⸗Conto .. 7536 98 Wagen u. Geschirr⸗Unkosten⸗Cto. 626 48 n 8 21588 Maschinen⸗Conto. 5398 09 Anschlußgeleis⸗ onto. 789 82 Sack⸗Conto. . 112360 J Wagen⸗ u. Geschirr⸗Utensilien⸗Cto. Conto⸗Corrent⸗Conto .

8 , ,

2

109484 35 32

870580 63 528 21 Niemberg, den 1. September 1892.

Der Vorstand. X. Hapig. O. Creutzmann.

63 528 21

43147

Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft. Bilam per 30. Juni 1892.

Activa.

Passiva.

. . Grundbesitz⸗Conto 174 961 02 abzüglich Abschrei⸗ ,,, Immobilien⸗Conto.

,,,

Actienkapital⸗Conto.

Reservefonds⸗Conto A..

167 461 02 .

Accepten⸗Conto .

79 468 ,

77755 T Erneuerungsfonds⸗Conto k Creditoren

25 40 47 2868 Gewinn⸗ und Verlust-⸗Conto

. D J

abz. 50 / o Abschrei⸗ ö, Eisenbahn⸗Anschluß⸗ 8 n gg.

41 26873 420181 . DTI 57 abz. 50/9 Abschrei⸗ H/ Maschinen⸗Conto Zugang..

226

43 197 01

2 de —— 2 1 CM h

D be

8 Sr =

ö d 0

A8

O1

ö O 2 Om C 2

abz. 10/0 Abschrei⸗ ', Elektrische Anlagen. Zugang.. .

o 096 55 495 868 94 DJ 57 77 51 14057

77 DIS 7

Gewinn und YVerlust Rechnung.

Soll. Haben.

.

abz. 150,0 Abschrei⸗ nn, Geräthschaften⸗Cto. Zußang .. ;

8, Per

o5 31236 . aus 1890/1891. Garantie⸗ und Delcred. Cto. Effecten⸗Cto. 17 621 95 Unfall ⸗Vers. Conto

4000

560611 abz. 200 /0 Abschrei⸗ 1700 ö Grundstück und Ar⸗ beiter ⸗Häuser auf Gewinn d. Be⸗ Honsberg.... 33221 triebe⸗Abth. Pferde⸗ und Wagen⸗ .

k Beitrag zur Kassa Conto. Krankenkasse Wechsel⸗Conto Berufsgenos⸗ Effecten⸗ Conto senschaft. Im Bau begriffene Alters u. In⸗

, val. Vers..

Inventarium: I verl. Forde⸗ Eigene fertige Fabri⸗ rungen (49)

fate, 330 479 Abschreibung. 106741 75 Eigene Halbfabrikate 21474521 Saldo Rein⸗ Rohmaterialien ꝛc.. 196 80716 gewinn... DWVö 600 Materialien... 24 876 97 336 459 43 Reservestücke und Ge⸗

räthschaften.. 23 283 46

Debitoren: 1 Guthaben b. d. Ban⸗ guiers und Vor—⸗ ne,, Debitoren aus Waa⸗ renlieferungen

S 758 362. 84

ab für

Garan⸗

tie und mögl. Verl. 100/09

176442

323 388 90

514733

Id 55 73

710 10 6

103 28397

D z336 233 682 Sas 56] 785 810563

. 2100000 289 364 62 20 020 29 613 51 33 619 09 82 411 67 325 035 66 205 600

13 145 66455

Die in der heutigen Generalversammlung in der Höhe von 70 festgesetzte Dividende gelangt

mit MW 45. per Coupon Nr. 19 der alten Actien und mit 6 90. per Coupon Nr. 2 der

vom L. November ab bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Köln, bei der Deutschen Bank in Berlin und kei unserer Gesell—

schaftskasse hierselbft zur Auszahlung. Remscheid, den 22. Oktober 1892. Der Anfsichtsrath.

3 145 664 55

neuen Actien

D Erwerbs, und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

eine.

9) Bank⸗Ausweise.

(43229 ebersicht 1 der Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Oktober 1892. Activa. Cursfãhiges Deutsches Geld. AM 20524101. Reichskassenscheine . 459 450. Noten anderer Deutscher k 9 640 500. Sonstige Kassen⸗Bestände.. 600 454. Wechsel⸗Bestãnde .. b7 048 294. Lombard⸗Bestãnde⸗ . 3 571 380. Effecten⸗Bestãnde⸗ . 377 560. Debitoren und sonstige Activa 4733 466. Passiva. Eingezahltes Actienkapital. 30 000 000. ö 4463 272. Banknoten im Umlauf 45 3085 800. Täglich fällige Verbindlich⸗ J h 12 567 156. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitendnns... . 14 388 932. Sonstige Passia .. 527 045. Wechseln sind weiter begeben worden: „S 1 865 347. 13

keiten.. ; Von? im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Die Direction.

2 t an d der Württembergischen Notenbank

am 23. Oktober

Activa.

Metallbestand. . Reichs kassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombardforderungen . ,, Sonstige Activa .. Passiva.

a J Umlaufende Noten. Täglich fällige Verhindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 219 400 e 479 25255 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1 044 907.20.

Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1892. Activa.

43228

D S n= C IO 0

43240

507772249 18 370

1093 600 20 130 31947 1511000 106 044 45 1689 491 88 28 636 548 39

Metallbestand. .. Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombard⸗ Forderungen k Sonstige Activa

Passi va.

9 000 000 1629 309 36 14 800 400 - 273070607

k R Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeite n=... ö 476 132 86

S 28 636 548 29 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 1 954 412.30.

litsosz Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Oktober 1892. Activa. ,,, Reichskassenscheinne ... Noten anderer Banken. ; J Lombard⸗Forderungen ... Effecten⸗Bestand .... k Passiva. nn,, , Special⸗Reservefonds . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passia ...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsee n= 1390449. —. Braunschweig, den 23. Oktober 1892. Die Direction.

5909169.

37000.

270 000.

6 286 837.

2071 899. 182 343.7

7820 471.

S610 5000099. 20M 487. 399 440.

2070 000.

2144 825. 3

1646 950. 146 700.

Bewig. Tebbenjohanns.

lascsd i ; Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Oktober 1882.

; Activa. 16 8

Kasse: 1) Metallbestand ... 4728 16237 2) Reichs kassenscheine . 21 175 - 3) Noten anderer Banken 197200 Gesammter Kassenbestand. Ts F 7 Bestand an Wechseln .. 19 338 60371 Lombardforderungen 1579490 Eigene Effecten... 4 453 989 15 k 33 15979 Sonstige Actira 140218113 32 153 961 15

Passi va. , Immohbilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter k Täglich ili Guthaben.. K /

97 69672 13 986 200 -

g1 99286 390612 513 20058 32 153 961 15 Exentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1255 616.639.

43051

Stand der Frankfurter Bank

am 23. Oktober 1892.

. Activa. Kassa⸗Bestand: Metall.. p 4592 300.— Reichs ⸗Kassen⸗ 37 400.

w 402 300.

Noten anderer wd Guthaben bei der Reichsbank .. Wechsel⸗Bestand ö Vorschüsse gegen Unterpfänder . e,, k, Darlehen an den Staat (543 ,

X X de & Co G C= o

0 Q O

2

D D de rd = S 8G S1

* * 6 E 2

2 .

Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital .. . Bantscheine im Umlauf 4... Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene ,, , on n, n nne; Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg .. 131 600 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen p 619 600. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

323 .

F- 0 C . 33

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

43953 Bekanntmachung.

Durch Verfügung des Herrn er. Praidenten ist die Anlage einer dritten Apotheke in Göttingen am Albanithore oder an einem Punkte desjenigen Theiles der inneren Stadt, welcher im Norden von der Schulstraße und im Westen von der Burgstraße, beziehungsweise der gedachten Verlängerung derselben nach Süden begrenzt wird, genehmigt.

Qualificirte Bewerber um die Concession zur Er⸗ richtung der erwähnten Anlage ersuche ich, mir ihre Gesuche bis spätestens den 1. Dezember d. Is. einzureichen und denselben beizufügen:

. I) einen chronologisch gehaltenen kurzen Lebens— auf;

2) Approbations⸗ Urkunde;

3) Chronologisch geordnete und geheftete Atteste im Driginal oder in amtlich beglaubigter Abschrift über die Beschäftigung als Apotheker;

4) Eidesstattliche Versicherung, bisber eine Apotheke eigenthümlich noch nicht besessen zu haben, anderen falls die Genehmigung des Herrn Ministers der eistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ jeiten zur Bewerbung;

5) Polizeiliche Unbescholtenheits-Atteste aus allen Orten, in denen Applikant seit Absolvirung des Staatsexamens als. Apotheker fungirt hat;

6) Nachweis besonderer Umstände, welche den Be⸗ werber vorzüglich zu empfehlen geeignet sind;

7) Kapital Nachweis.

Nicht genügend beglaubigte oder nicht rechtzeitig eingereichte Nachweisungen können nicht berücksichtigt werden, auch sind persoͤnliche Vorstellungen der Be⸗ werber unerwünscht und zwecklos. Meldungen von Apothekern, die nach 1875 approbirt sind, oder welche sich bereits andern Geschäfts zweigen zugewandt haben, muß ich als muthmaßlich aussichtslos bezeichnen. Hildesheim, den 18. Oktober 1892. Der Regierungs⸗Präsident.

Vertreter!

für einen ges. gesch. von hohen Behörden empfoh⸗ lenen Artikel in allen Stäbten Deutschlands gesucht. Abnehmer sind Industrielle. Refl. namentl. Privatbeamte, welche Arbeitgeber besuchen, wollen Offert. einreichen an Brings Cie.,

Düsseldorf. bat-H Stgllen

Stets scharfl

Kronentritt unmöglich. Das elnzig Praktische für glatte Fahrbahnen,

Preislisten und Zeugnisse gratis und franco.

Leonhardt &

42948

RKerlim, Schiffbauerdamm 3.

M 2Z54.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachung Bekanntmachungen der deutschen Gifenbabnen enthalten sind, erscheint

Central⸗Handels⸗Register für

Fünfte Beilage ̃ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 265. Oktoher

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Saats⸗·

Anzeigers 8 X., Wil velmstraße 32 bezogen werden.

Deutsche Wein-Zeitun z. Rheinische Wein⸗ berichte und Rheingauer Weinblatt (Mainz). Nr. 79. Inhalt: Vom Markenschutzgesetz. Zur Besteuerung der Schaumweine. Großgrundbesitz mit Weinversteigerung und Flaschenvertrieb. Die Hausenblase als Schöͤnungsmittel. Internationale ÜUebersicht über Weinbau, Weinpreise ꝛc. Resultate von Weinversteigerungen. Rußland, sein Weinbau

und Handel. Literarisches.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ ,, Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes, des bayerischen, württembergischen und badi⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauer⸗ vereins. Publications⸗Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Malzerei⸗Berufsgen ssensch

lands. (Ve

Inhalt: Deut d. Die Blasen gährung. Die Bierbrauerei in Süd-Amerika. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Aus den Spruchsitzungen des Reichs⸗-Versicherungs⸗ amtes. Personal-⸗Nachrichten. Handelgregister⸗ Einträge. Die Bierbrauerei und die Erwerbs⸗ steuer in Oesterreich. Tages⸗Chronik. Hopfen⸗ markt. Gerstenmarkt.

Drogisten-Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhäͤndler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. (Leipzig, Nr. 43. Inhalt: Bereinsnachrichten. Haftbarkeit des Principals für Uebertretungen seiner Angestellten. Der Nutzen giftigen Fliegenpapiers. Giftkasten mit Sicher⸗ heiteporrichtung. Lebensfähigkeit der Cholera⸗ bazillen auf Nahrungs- und Genußmitteln. Zur Gehaltsbestimmung der rohen Carbolsäure. Wis⸗ muth Trockenverbände. Pipmenthol. Das malayische Fischgift Aker Tuba. Guttapercha— gewinnung. Sind Verträge Minderjähriger rechts wirksam? J. Citronencultur. Glasgefäße für den chemischen Gebrauch. Thierheilmittel. Nahrungsmittelgesetz. Vergiftung durch Asthma—⸗ kräuter. Verschiedenes.

Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreib⸗ wagarenhande!l und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin 8W.) Nr. 43. Inhalt: Neue Bestimmungen für Fracht⸗ brief⸗ Papier. Neuheiten. Gummi arabicum. Desen⸗Einsetzmaschine für Kraftbetrieb. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäfts⸗ berichte. Vom Büchertisch. Deutsche Patente.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Gommanditgesellschaften auf Actien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

42820 Aachen. Unter Nr. 2101 des Gesellschafts⸗ registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. Scharder C Cie“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Mathias Scharder und Georg Henzen, beide Kauf⸗ leute zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 20. Ok— tober 1892 begonnen.

Aachen, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(42818 Aachen. Unter Nr. 4812 des Firmenregisters wurde die Firma „Rheinische Papierwaaren⸗ fabrik Carl Windelschmidt“ mit dem Orte der Niederlassung Burtscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Windelschmidt in Burtscheid eingetragen.

Aachen, den 20. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

42819

Aachen. Bei Nr. 1418 des Procurenregisters, woselbst die dem Johannes Keune und dem Robert Hoyer in Elberfeld für die Zweigniederlassung Aachen der Actiengesellschaft in Firma „Wergisch Märkische Bauk“ zu Elberfeld ertheilte Collectiv⸗ Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver— merkt:

Die Procura ift erloschen.

Aachen, den 20. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

42821] Aachen. Bei Nr. 1966 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Actiengesellschaft unter der Firma „Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind C Sternau, Actiengesellschaft“, mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Der Kaufmann Albert Süskind in Burtscheid ist am 15. Oktober 1892 aus dem Vorstand der Actien⸗ gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Siegmund Hahn, bisher zu Berlin, jetzt zu Burtscheid wohnend, am nämlichen Tage in den Vorstand derselben ein—⸗ getreten.

Aachen, den 20. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

KRexlim. Handelsregister 432231 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1892 sind am selben Tage auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht worden im Firmenregister unter den nachstehend angegebenen Nummern die Firmen: 7431. Sd Rothschild, 13 232. Friedr. Arnold Müller, 19 107. O. Huber, 20147. W. Blankhorn's Ww. C Co. (Inhaber Schellenberg), 20313. Heinr. Fischer C Co., 20 702. Alfred Bernstein, 21209. Carl Mandel, sowie im Firmen⸗ bezw. Procurenregister die nach⸗ bezeichneten Firmen bezw. Procuren: 12327 die Firma Weilands Lombard⸗Bank Agentur n. Comission. Procurenregister Nr. 4682 die Procura des Ignaz Weiland zu Berlin für die letztgenannte Firma. Firmenregister Nr. 17415 die Firma: Allgemeine Börsen⸗Zeitung. F. Merten. Procurenregister Nr. 8725 die Collectiv⸗Procura Sally Cunow, Franz Römpler und des Paul witz zu Berlin für die letztere Firma. ist in unserm Firmenregister unter 890 zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1892 am selben Tage die Firma: W. Herzberg gelöscht worden.

Berlin, den 24. Oktober 1892. Königliches . J. Abtheilung 80 / 81. Mila.

KRerlin. Bekanntmachung. (43055

Die Zweigniederlassung in Schöneberg der in unserem Firmenregister unter Nr. 626 eingetragenen Firma Märkische⸗Locomotiv-⸗ Fabrik Max DOrenstein Civ. Ing. ist aufgegeben, dagegen eine solche zu Berlin errichtet.

Berlin, den 19. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekanutmachung. 43056

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 281 die Handelsgesellschaft in Firma Kommanditgesell⸗ schaft „Brauhaus Hohen Schönhausen“ mit dem Sitze in Hohen-Schönhausen, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Braumeister Franz Bussebaum zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist eine Commänditgesellschaft und hat am 14 Oktober 1892 begonnen.

Berlin, den 22. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

(43057 Eraunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 289 ist heute die Firma Hirsch- Gattermann C Böttcher (Fabrsk für Eisen⸗ constructionen und Werkstatt für Kunst⸗ und Bau⸗ schlossereih, als deren Inhaber die Ehefrau des Schlossers Gustav Hirsch, Bertha, geb. Palm, der offer Heinrich Gattermann und der Schlosser Böttcher, sämmtlich hieselbst, als Ort der derlassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhaäͤltnisse bei Handelsgesellschaften! Fol⸗ gendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 18. Oktober 1892. Gleichzeitig ist. die für obengen. Firma dem Schlosser Gustap Hirsch hieselbst ertheilte Procura ins gedachte Register ein⸗ getragen. Braunschweig, den 20. Oktober 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 43058 Buchen. Nr. 10610. Zum Handelsregister Firmenregister wurden folgende Einträge geinacht:

Zu O. 3. 38. Firma Anselm Gundersheimer in Hainstadt:

Die Firma ist erloschen.

Unter O. 3. 139. Die Firma Leopold Flörs⸗ heimer in Bödigheim.

Inhaber ist Leopold Flörsheimer, Viehhändler in Bödigheim. Derselbe ist verheirathet mit Johanna, geborene Spiegel, von Boxberg seit 11. Mai 1869.

Laut Ehevertrag 4. d. Boxberg den 3. Mai 1869 wird alles jetzige und künftige fahrende und liegen⸗ schaftliche Vermögen mit den darauf haftenden Schulden bis zum Betrage von 50 Fl. welche jeder Ehetheil in die Gemeinschaft einwirft, von dieser ausgeschlossen und als Liegenschaft erklärt.

Zu O.-3. 97. Firma Valentin Weis Wittwe in Waldhansen:

Die Firma ist erloschen.

Unter O. 3. 140: Die Firma Johann Valentin Weis in Waldhausen.

Inhaber ist Johann Valentin Weis, ledig in Waldhausen, welcher das seither von seiner ver⸗ storbenen Mutter unter der Firma Valentin Weis We. in Waldhausen betriebene Specereigeschäft durch Erbgang übernommen hat,

Buchen, den 20. Oktober 1892.

Gr. Amtsgericht. Krimm er.

Danzig. Bekanntmachung. 43061 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1829 die zu Ohra bei Danzig bestehende Firma „J. Woelke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Woelke ebenda eingetragen worden. Danzig, den 17. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. X.

auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1892.

en aus den Handels,, Genossenschafts-, Zeichen und Nuster⸗ Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

das Deut sehe Neich. (. 256)

Das Central. Handels- Fegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Dructzeile 0 3.

Danzig. Bekanntmachung. 43059 In unser Prockhrenregister ist heute unter Nr. S63 eingetragen worden, daß dem Fabrikdirector Ernst Friedrich Martin Kaul zu Danzig für die unter Nr. 1648 des Firmenregisters registrirte, hierorts bestehende Firma „Westpreusische Zucker⸗ Raffinerie Otto Wanfried“ Procura ertheilt ist.

Danzig, den 18. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzis. Bekanntmachung. 43060

In unser Procurenregister ist heute bei Nr. 811 vermerkt worden, daß die den hierselbst wohnhaften Kaufleuten Heinrich Maximilian Oehlert und Franz Wilhelm Schmidt für die unter Nr. 53 des Firmen— registers eingetragene, hierselbst bestehende Firma „Otto Wanfried“ ertheilte Collectivprocura er⸗ loschen ist.

Demnächst ist ebenfalls heute unter Nr. S64 unseres Procurenregisters eingetragen worden, daß dem Kauf— mann Heinrich Maximilian Oehlert zu Danzig für die vorgedachte Firma Procura ertheilt ist.

Danzig, den 18. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 453066 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 586 die hierorts domieilirte offene gesellschaft in Firma „Gebrüder Dentler“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben sind: a. Kaufmann Julius b. Kaufmann Rudolf Otto Ernst Dentler, beide zu Danzig, und daß die Gesellschaft am 1. Fe⸗ bruar 1392 begonnen h Danzig, den 19. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 14

In unfer Firmenregister ist heute unter Nr.

e hierselbst bestehende Firma J. Jacobson und

s deren Inhaberin die Handelsfrau Johanna

acobson, geb. JZenaß hierselbst eingetragen worden. ; Ok

zar R K GũAHö On- trich Lorenz Ventler, D

11.

icht. X. Danzig. Bekanntmachung. 43067

In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 1830 die hierfelbst bestehende Firma G. Kuntze Löwen⸗ Drogerie „zur Altstadr“ und als deren Inhaber der Drogist Paul Gerhard Kuntze hierselbst eingetragen worden.

Danzig, den 21. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 43064 In unserem Procurenregister ist heute unter 365 vermerkt worden, daß den hierselbst wohn⸗ Kaufleuten Robert William Egg ilhelm Schmidt für die unter s Gesellschaftsregisters eingetragene e Handelsgesellschaft in Firma „Wieler . Hardt⸗ mann“ mit dem Sitze in Dauzig und einer Zweig— niederlassung in Stettin Collectivprocura ertheilt ist. Danzig, den 21. Okteber 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 1430621

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 85 vermerkt worden, daß der Kaufmann Gustav Eugen Arthur Barck hierselbst durch, Vertrag d. d. Danzig, den 15. Oktober 1892, für die Dauer seiner Ehe mit Fräulein Martha Wilhelmine Constance Lebbe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende fowie das während der Ehe von derselben durch Erb⸗ schaften, Gläcksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 22. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 43063 In unfer Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 584 vermerkt worden, daß der Raufmann Johannes Ludwig Thomsen hierselbst für die Dauer feiner Ehe mit Johanne Catharine Friederike, geb. Tamm, durch Vertrag d. 4. Flensburg, den 22. September 1890, die. landes⸗ rechtliche Gütergemeinschaft mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe eingebrachte Vermögen sowie dasjenige, was dieselbe während der Ehe durch Erbschaft, Schenkung, Glücksfälle oder eigene Thätigkeit erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Dessau. 43068 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1006 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Tirma Emma Arnstein in Defsaun und als deren Inhaberin Fräulein Emma Arnstein da— selbst eingetragen worden. Dessau, den 21. Oktober 1892. Herzoglich Anh e ger Amtsgericht. a

Dobrilug ?. 9. 43069 Nr. 21 bei gol

eingetragen: ; Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver fügung dom 20. Oktober 1392 an demselben Ta Dobrilngk, den 20. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Pr. Albrecht.

43074

Nr. 1381 des Firmen—⸗ Fr. W. Denning hoff Dittwe Kaufmanns Friedrich ermine, geb. auf der Heide, 2) Ehefrau Kauf⸗

PDortḿund. registers eingetragene (Firmeninhaber Wilhelm i

zu Cassel,

2 1* 7 manns Gar! Fechne

Denninghoff, zi Wilhelm Augu

4) Marie S Johanna Marg Clara Laura D ist gelöscht am age. Dortmund, den 21. tober 1892. Königliches Amtsgericht.

1283

rg im Br

ar Denni

—— d

69

2

zu Dortmund)

2

43072 Dortmund. er Wittwe Kaufmann Friedrich Wilhelm Denninghoff und dem Kaufmann Julius Brand, beide zu Dortmund, für die Firma Fr. W. Denuinghoff da ilte, unter Nr. 100 und 420 de iregi ingetragene Procura ist am heutigen Tage geli

Dortmund, der

43070 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1451 die Firma Leopold Krause und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Krause zu Dortmund am heutigen Tage eingetragen. Dortmund, den 21. Oktober 1832. Königliches Amtsgericht.

143071 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1452 die Firma Robert Kestler und als deren Inhaber der Buchhändler Robert Keßler zu Dort⸗ mund am heutigen Tage eingetragen.

Dortmund, den 21. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. 43073 Dortmund. Die Zweigniederlassung der Gas⸗ Motoren-Fabrik Deutz in Köln-Deutz (vergl. Bekanntmachung vom 36. September d. J.) ist in Dortmund errichtet. Dortmund, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. 430751 Eisenach. In unser Handelsregister ist, heute eingetragen worden:

II Fol. 194: die Firma Thüringer Holz⸗ industrie Haase C Pingel zu Farnroda und als deren gleichberechtigte Inhaber die Fabrikbesitzer Hermann Haafe und Heinrich Pingel daselbst,

2) die Rol. 182 eingetragene Fuma Thüringer Faßfabrik Feliz Mendheim zu Farnroda ist erloschen.

Eisenach, den 18.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. V er. 143976 Eis reld. Im Handelsregister ist folgender Ein⸗ trag heute bewirkt worden:

Zu Nr. 22:

Die Firma Böhm C Greiner in Liquidation in Fehrenbach, Zweigniederlassung der Firma Böhm * Greiner in Liquidation in Lauscha ist erloschen lt. Anzeige vom 28. September 1892 Bl. 1460 der Firmenacten Bd. IV.

Eisfeld, den 19. Ottober 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Thomas.

Abthg. J.

Elberreld. Bekanntmachung. 43078

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 959, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Wm Boeddinghaus et Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Paul Boeddinghaus zu Elberfeld ist am 11. Oktober 1892 als vertretungsberechtigter Handelsgesellschafter eingetreten. ;

Die demselben für die genannte Handelsgesellschaft ertheilte Procura ist erloschen und hat die Löschung derfelben unter Nr. 971 des Procurenregisters statt⸗ gefunden. .

Elberfeld, den 19. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekanntmachung. (420771

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3834, wofelbst die Firma Cd Weychardt mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Carl Neviandt zu Mettmann ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Conrad Weychardt zu Elberfeld als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene die

Firma Weychardt Neviandt führende Handels

*

2 2

ö 6

d /

/ , , , de r, .

—— ——— 22 , , . . . 4