43619 ; (43468 . Braunschweiger Cementwerke. Der Rechtsanwalt Heinrich Steffen aus Rhein ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge—= Laut Beschluß der Generalversammlung vom lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
15. bez. 26. Oktober 1892 sind die Erklärungen der Rhein, den 24. Sktober 1597.
Actionäre, daß sie auf ihre Actien zu je 1000 „ Königliches Amtsgericht.
eine Nachzahlung von je 500 „ leisten wollen,
6. 3 J 3 wogegen ihre Actien in Vorzugsactien verwandelt
154 200 — Per Actien⸗Kapital werden, unter Beifügung der Actien dem Vorstande HSypotheken · Conto der Gesellschaft der dem Baukhause E. C.
84 90 . RNeservefond. ö Weyhansen in Bremen gegenüber bis zum
21 99266 . Special⸗ u. Dividendereservefond 3. November A. c. abzugeben. .
32 79655 , greditoren und Accepte ... Braunschmweig, den 26. Oktober 1892.
Gewinn- und Verlust⸗Conto . ; Der Aufsichtsrath.
Joh. Selwig.
143623 ; Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschaft, vormals Hubert Dreesen,
in Obercassel.
Bilanz pvr. 21. August 1892.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
9) Bank⸗Ausweise. M 256. Berlin, Freitag, den 28. Oktoher 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse, sowie die Tarlf⸗ und Fahiplan⸗ Keine. Bekanntmachungen der deurschen n . enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . unter dem Tite .
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 256)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch 23 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Anzeigers 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsyvreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 256 X. und 256 B. ausgegeben.
Activa. Passi va.
An Immobilien
Fastagen, Maschinen, Fuhrpark und Mobilien
Kassa, Wechsel und Ausstände Vorräthe
363 174 Haben.
33, T7 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. I. August 1892.
M6 5 ls 2 der 144279 81 Per Gewinnvortrag vom Vorjahre. 794 28 65253 „ Fabrikations⸗Conto 198 20272
43387 , . Prioritäts⸗Obligationen I. Emission ronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom H. Januar 1877. Ziehung am 206. Oktober 1892 zur Rück⸗
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
141941] Stadtrath⸗ Stelle. Beim hiesigen Magistrats⸗Collegium ist die Stelle
An Rohmaterialien u. Betriebskosten Abschreibungen
, ä.
Reingewinn
36 661 380 193 996 73 Der Dividendenschein Nr. 4 gelangt von heute ab mit S6 70. — per Stück an der Kasse
198 996
der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. Main zur Einlösung. Obercassel bei Bonn, den 27. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath.
Adolph Baumann, Vorsitzender.
1433791
Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrenier. Die Dividende pro 1891192 ist auf Sog — M 48 pro Stamm-⸗Actie, bezw. Æ 6 pro Doppel⸗A ctie festgestellt worden und kann vom 2. Novbr. ds. Is. ab gegen den Dividenden⸗Coupon
Serie V. Nr. 6, bezw. Serie J. Nr. 2 erhoben werden an unserer Kasse in Kohlscheid oder bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft
der Aachener Bank für Handel und Gewerbe
den Herren Rob. Suermondt Cie
den Herren Deichmann Cie
den Herren S. Oppenheim jun. Cie dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
dem Herrn J. H. Stein der Disconto⸗Gesellschaft
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,
Parrisius C Cie Kohlscheid, den 25. Oktober 1892.
in Aachen,
in Köln,
in Berlin.
zahlung am 2. Januar 1893 — Nr. 196 u. 199 1000 6 — Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck n. Sohn in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg. Kronberg, den 22. Oktober 1892. Der Verwaltungsrath. Kohn⸗-Speyer.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Feine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
43469 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht: Der Rechtsanwalt Goewe zu Kyritz. Kyritz, den 24. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
eines besoldeten Stadtraths baldigst und spätestens um . Januar 1893 anderweitig zu besetzen. Die Wahl erfolgt auf zwölf Jahre. Das pensions⸗ berechtigte Gehalt ist auf 3900 ½ jährlich bemessen. Die Vertretung des Standesbeamten ist unentgeltlich zu übernehmen. Mit der Uebernahme des Amtes ist die Verpflichtung verbunden, zu dem städtischen Wittwen- und Waisenfond 3 oso des jedesmaligen pensionsberechtigten Einkommens als Beitrag zu zahlen, auch findet bei künftiger Pensionirung des Gewählten das städtische Pensionsreglement An⸗ wendung. Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen ö nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der zwölfjährigen Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener, dreimonatlicher Kündigung erfolgen. Bewerber, welche das Examen als Gerichts- oder Regierungs⸗Assessor beffanden haben müssen, wollen sich sofort, und spätestens bis zum 5. November d. J. unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten melden. Frankfurt a. O., den 17. Oktober 1892. Der Vorsitzende — der Stadtverordneten⸗Versammlung:
Lampe.
isn Dette Publique Ottomanme Consolidée.
Revenus Concédés par l'Irad Impèérial du 8/20 Décembre 1881.
1) Gruben⸗Immobiliar inel. Betheiligung bei der Pannesheyder Mijnen-Vereeniging 2) Dampfkessel⸗ und Maschinen⸗Anlage 3) Briquetfabrik 4) Grundstücke in Cultur 5) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude 6) Bahnanschlüsse und Wasserleitungen 7) Magazinbauten an den Eisenbahnen 8) Inventar der Factorei 9) Inventar der Maschinenwerkstätte und Bau⸗ abtheilung 10) Mobilien der Bureaux und Kohlenlager .. 11) Feuer⸗Assecuranz⸗Conto 12) Grube Maria Frneuerungsfonds 1 Concessionsfeld⸗ und Schacht⸗ anlagen 1 Arheiter⸗ und Beamten⸗ wohnungen, sowie Verwal⸗ w Grund⸗ u. Waldbesitz ... Bahnen u. Wege Wäsche u. Kokerei 18) Dampf kessel 19) Maschinen 9 neue Bahnhofanlage. ... 21) Kohlenbestände auf den Gruben 22) Effecten⸗Conto 23) Kassa⸗ und Wechselbestände 24) Diverse Debitoren
ö 17
2 2 9 2 2
116 84252 r 793 gö z 65d o 461 go 3õ Sh G66 15 ö36 3 S6 186 47 gl hal 7o
72 772 73
5537114 15 33539 hö nd g
4033 . 336 . 387 41082 71 000 — 420 5h 34 129 10927 357 641 04
schreibungen.
32 600 — z65 211 50 173 07 16 147 0633 95
14536 21557
Ab⸗
ö
206 842 52 128 728 50 d og oe
25 9. I dÿ d z 115647
727273 371 14 693830 60 ! 9 O
133 039 50
p. I. Juli 1892.
Saldi
6
7910000 645 000 33 000 461 906 S009 9ö0 124 000 S5 000 791 641
bh h00 5000 12 000 —
3 900 000
326 000 387 410 66 000 357 000 986 000 301 000 27 000 368 241 172 907 147 023 1436248
1 1181
Saldi
p. 1. Juli 1891. li 3
8 100 o0o00 - bis 2060 — z 60 — 463 236 62 zh od
124 300 Sh h500 S48 107
zo ooo - rd 60 — 1 606 — 11 555 — 3 6 — zh Hoh — 25 666 263 53 gz 16 So O 363 35215 1*33 53635
19 290 362 79
Passivn.
762 532
18 527 830
19 235 17179
1887 1890
Gewinn. und Verlust . Conto.
H 3 12 000 900 -
Saldi v 1892.
1911000 — 1505 660 — 303 291606 132 552 84 21 323 50 30 6059 11215672 91 19238 965 30
40 874 — 200 000 — 480 000 - 321 000 — 107771437
. 12 959 0 *
Saldi , ini 1891.
3
1356 So — 1 G5 god == ö? gg 4 156 I49 407 25
16 848 50 165 9659 31 * 475 = 77 666 1138 87 266 60h IS 666 i 665 1516 893
18 527 830 67
19 235171
ZIS! 1111
An Generalunkosten incl. Besoldungen insen⸗Conto
39.
.
Gewinn · Ueberschuß aus 1890/91 Ertrag der alten Gruben ö Grube Maria
Ab für Zinsen der er rg, 5⸗ und 6 00oigen Obli⸗
gationen, sowie für artiger Stücke
insvergütung gekündigter der⸗
DT
428 459 4656
28 132
1766 356
404356
0
Il 108 195 153 721 762 532
22 896
75 000
10880
2 210 940
3 0 226
2160 713
NI dõ ?
116 Exercice
Mois de Septembre 1892
Recettes nettes des frais d A dmi- nistration Provinciale
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Impöts
Piastres
Total des Total Total
mois pré- au 30 Sept. au 30 Sept. codents 1892 1891
1
Liv. Turq. Liv. Turq.
VI Contributions
. de la 23
Assignations diverses
(Tabac (recouvrement d'ꝰarrisrõs)
Sel.
Timbre
Spiritusux
ᷣ .,
Soi J
Frais payés par la
. Pirection G6n. .!
10 812 670
264 057 10 548 613
18 750 000
Recettes nettes
, Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu'à fixation par L. TL. 100 000 z prèélever sur Dime des Tabacs Exc6édent Revenus de Chypre, remplacs par L. L. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douande.. ö Redevance de la Rou- mélie Orientale ) 2533 772 Droits sur le Tumb. en traites sur Douanse — Parts contributives de la Serbie, du Montèé- négro, de la Bulg., . 48 J Gre, —
438 955
8
103 586 187 500 —
586 45916 562 500
Total... 322713460 Intéréts encaissés sur
Agio sur conversion
320 7524.
fonds disponibles. — — . . . ö. . 2
de monnaies.. 2 — — . — — — w— 24
1092270 1413023 1349 2656
Total Génsral. Mme pèériode 1891.
32 2771 34050 25 763 636 44
320 75242 109227077? 1413023 295 93110 10
oJ Fzg ho! **. 1349 47
Sommes versses à valoir sur les Oblig. Sommes transmises en Europe et payses
Praitements ei Frais Eénerauxs du Conseil Déposé à la Banque Imp. Gttom/ on or Déposs à la Banque Imp. Ottom., en En Gaisse X kEAdministration' Contrale, en
En Caisse à Administration Centrale, en
Piastreos
Livres Turques
Livres Turques
Livres Turques
4069 prévues par la Convention du 1,
à Constantinople pour le service de la Bette Consolidès
d Administration.
effectif et comptes divers... monnaies à convertir
or effectif
monnaies 8 gonvpertirĩ--
Constantinople, lo / 7 Getobre 1892.
2 364 80 23 193 39 443
15 429 80 148 282
215 250 215 250
— 706 613 738 300 — 17 561 16791 — 450 2656 339 667
— — d —
1413 023191 1349 471 —
I) Redęvanee de la Roumèlie Orientale de Mai et Juin 92.) Redevance ds la Röoumslie Orientale à fin Juillet 91.
Pour 10 Conseil d' Administration:
, Le Président. (signé) V. Gaillard.
Le Conseiller Délègus. (signo) Simondetti.
1228
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Altenpurg (S.-A.) Bekanntmachung. 43474
Auf dem die Firma Goldener Pflug Actien⸗ gesellschaft in Altenburg betr. Fol. 109 des 2 des Amtsgerichts ist heute verlaut⸗ art worden, daß der Gesellschaftspertrag im § 9 (Geschäftsjahr) abgeändert worden ist.
Altenburg, am 25. Oktober 1892.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.
43241] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1216 die Firma Schloemer C Deth⸗ mann zu Altona eingetragen worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschafter sind die Buchbinder: 1) Ferdinand Adolph Schloemer, 2) Otte Julius Georg Dethmann, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1892 be⸗ gonnen. ‚ Altona, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
43243 Altona. Bei Nr. 1208 des ö irn, Hermann Koch Æ Ce zu Altona, Gesell⸗ chafter Kaufleute Hermann Ludwig Behn und Her— mann Wilhelm Behn, beide zu Lübeck, ist notirt: Die Gesellschaft ist am 25. Juli 1892 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Hermann Wilhelm Behn und Rechtsanwalt Dr. jur. Stooß, beide zu Lübeck. Altona, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.
43242 Altona. Bei der sub Nr. 800 des Gesellschafts⸗ registers verzeichneten Actiengesellschaft Altona Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft ist ein⸗
getragen: ; 27. April
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 33. Juli
1892 ist zum Stellvertreter des zum dritten Mit⸗ gliede der Direction gewählten, aber an der Annahme der Wahl noch behinderten ausführenden Director Hermann Frankenberg hier der Privatier Friedrich Julius Scherff zu Quickborn auf sechs Monate bestellt worden. Altona, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.
43641 FHEahm. In unserem Firmenregister ist die Firma „M. Rosenthal“ Nr. I6, alte Nummer 203, heute gelöscht worden. Bahn, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
43245 KRKentheim. Auf Blatt 205 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma E. Gathmann Ce zu Schüttorf eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Holtkamp aus Salz— bergen, welcher dasselbe unter der Firma E. Gath⸗ mann E Ce Nachfolg. fortführt, kaufweise über⸗ gegangen. Bentheim, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
KRerxlin. Sandelsregister 43692 des , Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1892 sind am 26. Oktober 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep tember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma: E. V. Amrath C Co. (Geschäftslocal; Metzerstraße 20) sind: 1) der Fabrikant Ernst Viktor Amrath und 2) die Frau Fabrikant Amrath, Mathilde, ge⸗ borene Eggert, beide zu Berlin. ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist ausschließlich die ad 2 genannte Theilhaberin befugt. Dies ist unter Nr. 13 697 des Gesellschafts registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: L. Æ G. Mannheim (Geschãftslocal: Weidenweg sind; der Kaufmann Louis Mannheim und dessen Chefrau Gertrud Mannheim, geborene Zander, beide zu Charlottenburg. . Dies ist unter Nr. 13 700 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 10 061, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: S. Voeltzkow
.
aim g-
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen . ;
Der Fabrikant August Wilhelm Eugen Voeltzkow zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Hermann Alexander Voeltzkow zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige
irma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 699 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 699 die, Handelsgesellschaft in Firma:
; . S. Voeltzkow mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1892 be— gonnen. .
Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Hermann Alexander Voeltzkow berechtigt.
Dem Adolph Voeltzkow zu Berlin ist für die letzt⸗
bezeichnete Gesellschaft Procura ertheilt und ist die⸗
selbe unter Nr. 96604 des Proecurenregisters ein—⸗ getragen worden. ;
Dagegen ist unter Nr. 3573 des Procurenregifters bei der für die erstgenannte Einzelfirma dort ein—⸗ getragenen Procura des Adolph Voeltzkom zu Berlin vermerkt worden, daß die Procura hier geloͤscht und nach Nr. 9604 dieses Registers übertragen worden ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14185, woselbst die Handlung in Firma:
Petag mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Ernst Reinhard Carl Franz Heinemann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Marcus Schaefer zu Berlin
als ,, eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende oßtene Handelsgesellschaft unter Nr. 13 698 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 698 die bann ,, in Firma: Petag
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 be⸗ gonnen.
Die Procura des Ernst Reinhard Carl Franz Heinemann zu Berlin für die erstbezeichnete Einzel⸗ firma ift erloschen und ist deren ng unter Nr. 8517 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 428, woselbst die Handlung in Firma: —
Werner Grosse J mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in
Verlagshaus für Volkslitteratur und
. Kunst * Möser) geändert. Vergleiche Nr. 23 730.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 730 die Handlung in Firma:
Verlagshaus für Volkslitteratur und Kunsft (P. Möser) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Paul Möser zu Leipzig ein⸗ getragen worden.
Dem Friedrich Adolf Butsch zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9603 des Proeurenregisters ein⸗ getragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 9531 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Firma dort eingetra⸗ enen Procura des Buchhändlers Friedrich Adolf Hh zu Berlin vermerkt worden, daß die Procura hier gelöscht und nach Nr. 9603 des Procuren registers übertragen worden ist.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin .
unter Nr. 23 731 die Firma:
Adolyh Wiener (Geschäftslocal: arkgrafenstr. 30) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Wiener zu Berlin, .
unter Nr. 23 732 die Firma:
Lonis Zadnk (Geschäftslocal: Markgrafenstr. 21) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Zaduk zu Berlin, . unter Nr. 23 733 die Firma:
L. ke Geschäftslocal: Alexanderstr. 38) und als deren nhaber der Posamentierwaarenhändler Ludwig Kupke zu Berlin, unter Nr. 23 734 die Firma: Theodor Friedlaender Sir nnen. , 20) und als deren nhaber der Kaufmann Theodor Ludwig Fried⸗ laender zu Berlin, unter Nr. 23 735 die Firma: F. G. Przygoda Geschäftslocal: Wallstraße 881.) und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Gottlieb Przygoda zu Berlin, ; unter Nr. 235 736 die Firma: M. Zachart (Geschäftslocal: Neue e g 8! und als deren . der Grabdenkmaͤlerfabrikant Martin Zachart zu Berlin, eingetragen worden. * i . Isaae Lindenberger zu Berlin hat für sein hierselbst mit Zweigniederlassung zu Ham—= burg unter der Firma:
J. Lindenberger betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17183) dem Gustav Cohn zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9605 des Procurenregisters eingetragen worden. ĩ Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1545 die Firma: .J. Baschwitz. Berlin, den 35. Oktober öh Königliches . Abtheilung 80 / 81. ila.
43477 KRiedenkopf. Das von dem Kaufmann Carl Kilian und dem Kaufmann Joseph Feuerstein zu Biedenkopf unter der Firma Kilian . Co be⸗ triebene Handelsgeschäft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Joseph Feuerstein im Gesellschafts⸗ register, durch Uebereinkunft mit allen Activen und Passiven auf den Kaufmann Carl Kilian in Bieden⸗ kopf übergegangen und wird von demselben unter der seitherigen 6. fortbetrieben.
Demzufolge ist die Firma Kilian . Ce zu Biedenkopf im Gesellschaftsregister unter Nr. 20 gelöscht und unter Nr. 119 in das Firmenregister auf den Namen des jetzigen Inhabers Kaufmann Carl Kilian zu Biedenkopf neu eingetragen worden.
Biedenkopf, 21. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
43248
KRrandenburg a. H. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 151 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Gesellschaft in Firma „Albert Allin æ Sohn“ ist Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch das Ableben der beiden Gesellschafter aufgeloöst.
Brandenburg a. H., den 18. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
43252 KRraunschweig. Bei der in Handelsregister Band III. Seite 327 verzeichneten Firma: „A. Graff Buchhandlung und Antiquariat“
ist heute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Ehefrau des Buchhändlers Wilhelm Graff, Agnes, geb. Gollmart, hieselbst, seit dem 1. April 1888 den Buchhändler Adolf Just hieselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fortbestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat.
ihr dem p. Just ertheilt gewesene Proeura ist gelöscht.
Braunschweig, den 24. Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
43251 KRraunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 300 ist heute die Firma Schneider c Stephan (Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik) als deren Inhaber die Fabrikanten Louis Schneider und Robert Stephan, beide hierselbst, als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtksverhältnisse bei Handelsgesellschaften“ Folgen⸗ des eingetragen: Offene Handelsgesellschaft begonnen am 21. Oktober 1892.
Braunschweig, den 24. Oktober 1892. ; Amtsgericht.
egmann.
(43250 Rraunschweig. Die im Handelsregister Band V. Seite 120 verzeichnete, unter der Firma Aug. Meyer Nachf. bestandene offene Handels. gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Fräulein Ida Ernst hieselbst aufgelöst. . Das Handelsgeschäft wird von der bisherigen Mitgesellschafterin, Fräulein Marie Ernst hieselbst, bei Uebernahme sämmtlicher Activa und Passiva, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Braunschweig, den 24 Oktober 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
43249 Rraunsehwei. Bei der im Actiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 56 verzeichneten Actien⸗ r cha Braunschweiger Cementwerke ist heute vermerkt, daß seit dem 1. d. Mts. der Director Carl von Forell aus dem Vorstande ausgeschieden ist.
Braunschweig, den 24. Oktober 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Rreslau. Bekanntmachung. 143482 In unser Firmenregister ist Nr. S690 die Firma Gebrüder Herzberg Dampf Mineralwasser abrik hier als Zweigniederlassung von der zu lein⸗Zabrze unter der Firma Gebrüder Herz⸗ berg bestehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Herzberg zu Klein⸗ Zabrze heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Oktoher 1892. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. (43481 In unser Procurenregister ist Nr. 1923 Kaufmann Siegfried Landau zu Breslau als Procurist der zu Berlin mit Zweigniederlassung hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 591 eingetragenen
Handelsgesellschaft Cassirer Söhne heute einge⸗ tragen worden.
Breslau, den 22. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
KR res lau. Bekanntmachung. (43479
In unser Firmenregister ist Nr. 8691 die Firma Hermann Schwarzer hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Schwarzer hier heute eingetragen morden.
Breslau, den 24. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
KRræeslau. Bekanntmachung. 43480 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8288 das Erlöschen der Firma F. Metzner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
KEromberg. Bekanntmachung. 43483
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Guͤtergemeinschaft ist heute Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: Nr. 306.
Spalte 2: Kaufmann Wilhelm Eduard Heyn zu Bromberg.
Spalte 3: hat für seine Ehe mit Wanda, geb. Tornow, durch Vertrag vom 4. Juni 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.
Bromberg, den 21. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
43484 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 438 die Firma Fr. Kortkampf mit dem Sitze zu Charlottenburg (Hardenberg⸗ straße 20) und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Kortkampf hierselbst eingetragen worden.
Charlottenbusg, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Dorum. Bekanntmachung. 43256 Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: E. F. Kroppenberg einge⸗ tragen: „Die Firma ist erloschen.“ Dorum, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
(43257 Dülkẽem. Bei Nr. 88 des Gesellschaftsregisters ö,. Königlichen Amtsgerichts, woselbst die Firma J. Schückes Cie mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Dülken und als deren Gesellschafter die Kaufleute Martin Jacob Schückes in Dülken und Jacob Schückes in Viersen eingetragen sich befindet, ist heute vermerkt worden:
i gefellt ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Martin Jacob Schückes in Dülken setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 247 des Firmenregisters.)
Unter Nr. 247 des hiesigen Firmenregisters wurde sodann die Firma J. Schückes X Cie mit dem Orte der Niederlassung Dülken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Martin Jacob Schückes in Dülken eingetragen.
Dülken, den 22. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister 43261] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. . Gesellschaftsregister, die Commandit⸗ gesellschaf „Carl C Wilhelm Carstaujen“
zu Duisburg betreffend, ist am 17. Oktober 1892 bei Nr. 3 eingetragen:
An Stelle eines verstorbenen Commanvitisten ist ein anderer Commanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Duisburg. Handelsregister 43260] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 510 des Gefellschaftsregisters ist die am 1. September 1892 unter der Firma „Gebrüder Peltzer“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 18. Oktober 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Eugen Peltzer zu Duisburg, 2) der Kaufmann Eduard Peltzer zu Duisburg. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu.
Duisburg. Handelsregister 43262 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1068 die Firma „Metallgießerei Maschinen C Dampf keffel Lrmatut Fabrit Rudolf Sempeli“ Und als deren Inhaber der Gelbgießer Rudolf Sempell zu Duisburg am 18. Oktober 1892 eingetragen.
Duisburg. Handelsregister 43264 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In das Register, betreffend Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist am 20. Oktober 1892 unter Nr. 163 eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Hermann Heckmann zu Duisburg hat für seine Ehe mit Withelmine Sophie Elisabeth Somborn zu Köln jede Art
der Gütergemeinschaft ausgeschlossen.
, , , / , ,
./! / . / , .
. 23 3 ; 2 . * — 2 — — 1 * 2 — 25 ö ö ö K , ö ? s . = . * ö ö 8 8 23 kö 283 8 6 1 ö * 8 6 . — —— — 3 é ee, ,, 86 * 22 . K — 82 n, . — e 6 6 n w.