32 inne von 1500 S auf Nr. 8013. 13 072. 18372. Karl Helmerding, der heute in großer Frische des Korpers ezogen, sich auf b Pence die Meile belaufen, die von Eleltricitãt ge ˖ / . l 1 ö , ö. . K n , , n ,,, r Z3weite Beilage . Geburtstag feierte, empfing au nlaß za ͤ ; u . . 5 . . k 563 . . . . * . ö. e ,, e e e ee. . k gunsten der letzteren abgeben dürfte. D t NR 2 2 wn ⸗ z 2 . ; ; F*** . ; reiben, ebenso o Arronge. Frau Emilie Kali widmete — — ⸗ . J , , , 68 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. z j ; ; ehne das Menogramm Helmer ing's zeigt. on Friedri aase „D. B. H. meldet, bei umart; siebzehn Personen verunglückten — : 36 Gewinne von 5o0 M auf Nr. 4654. TI198. 15 311. lief ei siches Schreiben ein, Franz Wallner gratultrte kelegraphisch z ; ; 3. ; 15 539. 17 909. 22 217. 26 438. 28 106. 30 924. 41 461. . 6 9. r 5 kam . launiges G an, . . . . M2837 Jerlin. Samuben den 1 lier 18692.
5727 45 357. 46590. 63 601. 63788. 70 437. 72 333. Der Rünstlerklaufen⸗Stammtisch, vertreten durch Georg Engel, Ludwig ; ö ; . , ,, wd os ) Mü sf. eg Cc 1, g, del gent Göhler fand eme r ln mncn erg. . e . 33 , 1. Pnterfachungz. Cn .
irt wird, heute nieder⸗ . w . J Kommandit · G . ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
128 623. 181 534. 136 337. 148172. 148 464. 157 554. phischen Gruß. Das Stadtthegter , schickte eine Glück gebrannt; der Besitzer Franz Wührer und sein Schwiegervater J. . 5. wunschdepesche, die von sämmtlichen Mitgliedern unterzeichnet war. i,. — 3. Unfall, und Invalidltäts. ꝛc. Lersich ; J. Erwerbs, und Wirt schafts Genossenschaften. . . 159 374. 177 818. 182 586. 182 608. 185 847. dudwdig. Barnay feierte in einem Gedicht den Hriester des heiligen . fanden den Tod in den Flammen. 1. ö . . e en ex nze ger. z . e . , , . , va d sief ö ö. , ,,,, , 3 Neapel, 28 Ottober. Der auf der, Reise nach Ost· Afrika be⸗ 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Ve , e Hetanntmachungen. Dei der heute K. Ziehung der 4 Klasse Jubtlars, dessen von d . . 2 R . . J 2 / / mittags⸗Ziehung: 1 . gsichtli j . ; z R, de,. er rt. uf den Antra er Eigenthümerin —
ö . 100 000 M auf Nr. 160 9659. . i . e 7 ö . kö , . , 266 . . . , erf n J ) 2 Zustellungen J 9 Er en 33 4 ,,,, de theiling IV n, Len f 81 2 ö bei,
r * * e,, . 7 . 3 ö . e für e nnkt: 2 Gewinne von 30 000 M6 auf Nr. 2) 657. 65 861. ö . Cees n wen vieh grtaltb aß. ertheilt, Heis der im un ergl. Königliches Amtsgericht. V. H. w 3 er Ihc drr, über die auf dem Grundstücke
. ö * reußen zu Königs J Gewinn von 15 000 S6 auf Nr. 158578. Laffek Band J. Blatt Nr. 21 Abtheilung III. Nr. 19
rühjahre nächsten Fahres hier abzuhaltenden Pferdeausstellung eine Lissabon, 28. Oktober. Der gnglische Postdampfer Rou⸗ (43816 Bekanntmachung. für den Rentier Samuel Iglück in Posen einge
7 Gewinne von 3000 e auf Nr. LBB74. 6457. 11 346. ffenkliche Verteofung von Wagen; Pferden z. ju veran alten man ia“, von Liverpool nach Bombay bestimmt, ist nach, einer 1 .
13 169. 13173. 16590. 36 454. 33 064. 40 387. 54 518. 46. 9 93 ö Meldung' des W. T. B. bei Fo Ävperho Peniche gescheitert. ufgebot, behufs Todeserklärung. liss2ꝛ!, Im Namen des Fönig! Daz für Margarethe Hensel ausgefertigte Spar⸗= ̃ t t erg
33 632 62 58s. 74 5153. 74 598. S6 189. 91 152. 9a 606. — 166 000 Loose zu je 16 im ganzen in Vord des Schiffe . ich oh . , Auf den Mlnttcg des Hofbesttzets Hermans Thor Vel llndet am 206. Ott eber 1892. affe but Ser m e e rf, a n f ,, .
96 3, 97 1153. 1035 02. 1ͤ09 897. 111549. 14481. 119559.
12766. 125272. 131 9662. 133 333. 131 515. 140 778. . 9. 4a i
ie zu vertreiben. ? 4 ; ; ; n. ; liche rechtskräftige Wechselforderung von 65 Thlr. . d 122 ; mählen zu Gehlensiel, als Vormunds des verscholle⸗ Lan ge, Gerichtsschreiber. Berlin über ein Guthaben von 8027 ; Bemannung. Von diesen Personen sind nur neun gerettet. Der ven Johann Hinrich Kelting, wird In Sachen, betreffend das Aufgebot zum Zwecke Urtheil des in e, en 6 . it w . . . Rechts auf Kosten⸗
⸗ Gapitän und der Lotse sind mit ertrunken. ! J ; ; artigen, zur Erweiterung und Vervoll⸗ — —— der seit dem Jahre 1860 verschollene Seemann der Todeserklärung des Steinsetzersohnes Wilhelm vom heutigen Tage für kraftlos erklart. . . 119 158. 158 640. 160 487. 163 833. 174 706. 178 167. ständigung des . ö. bestimmten staatlichen Wasser⸗ New-York, 26. Oktober. Der Empire State⸗-Eilzug der Johann Hinrich Kelting, geboren den 11. Ok- dowack aus Habelschwerdt erkennt das Königliche Bern! den . Erden 697 lar . e z ö . . 182751. J . Hau tkn nahen sichl der Völlendung. Nachdem im. Juni d. J. die New-Hork Central Gisenbahn legte, wie der „Frkft. . berichtet tober 1352 zu Herzhorn, ehelicher Sohn des Amtsgericht zu Habelschwerdt durch den Amtsrichter Hoyer, Gerichtsschreiber gli mtsgericht. eilung IV. 246 Gewinne von 1500 S auf Nr. 2 589. 54 921. eine bedeuten dere Drehbrücke fertig gestellt war, ist im letzten Viertel ⸗ wird, gestern eine Strecke von 16 km mit einer Geschwindigkeit weil. Häuerlings Hinrich Kelting, hinter dem Lorentz für Recht . ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 722. 43825] Im Namen des Königs! 59 7533 7160665. 75 os. 75 979. 83 233. 9. 405. 13 475. ahr . . . , ö a. zurück, die ne S ichn von 152 Em in der Stunde entsprechen . 6 . 3 . k 54 a, t rn n fh Lowack aus J VaLLünndet am 19 Die mn gr gh eben. Beide sind mit eigenartigen Bewegungsvorrichtungen versehen; ürde. ̃ km,“ elting, x , werdt n - ( ; ; 127 644. 133 499. 134 990. 136 598. 140 472. 141 390. 9 9 g gung 9 würde on Rochester bis Buffalo, 1106 km, brauchte der Zug spaler verheiratheten Thormählen, in Mag 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus (43819 Bekanntmachung. Auf den r, m, n 66
149 7606. 157 4895. 159 914. 162516. 166 S825. 167721. bei der letzteren ist zum er sten Male die Gaskraft für einen der⸗ 71 Minuten. ; ; 1 der ermd 3 K ᷓ des . Das für den K. duard K ; . hiedurch aufgefordert, fich hieselbst und zwar spätestens gen desfelben zu entnehmen er ͤf rde f ef z. m raffen Guhringen, vertreten durch den Rechtsanwalt Wogan
171 517 183 4065. 189167. artigen Zweck verwendet worden. ö ; . . 5 Gewinne von Ho M6 auf Nr. 6031. 60985. 15 985. ; Milwaukee. 29. Oktober (W. T. 3) „ Gestern Ahend brach . 1. Jebruar 189 . , . n JRiosenberg, erkennt bas Königliche Amtsgerscht 23556 nge en er, ä Gig. H gör, gä sgt. J. gö5h. Gießen, AJ Oktober. ns dem Herfe Tn he mndimeden ,,,, wic er n bo Lehr ff, . Re, r de nhl e nn, l' nerd Wor. Lurch den Kintnshhter Kanz sriss B, Te, ws, sh dä, äh. ss bis. s Tah, kalk, labert, wie deri, g, säcleörsnhchsemshet, Erze Las nnd, g der hate st' cc, nme, me,. anberaumten V**ktettggmckzen. Keidrigenfallk der läzseol. Im Nawen des sthnigs; e, e slers l von heuhlzen Taz für tansties fag g ohe über die 68 833 69 197. 75778. 82 825. 83 171. 100543. 10 796. . . , . ihrn ö K . von e. Stmhtviertel brannte bẽreits, bevor die Feuerwehr eintraf. Dichte Verschollene wird für todt erklärt und eß mit seinem 9 36 ö . , ö. K . 36 23 . ö . nn, . 6. . 6. . 5. . 65 . 3. . . ehen n dem r eve s gel kante, . dc r,, ,, ire gf. a. n, ,,, * . ö ö . . in Callao, sowie des zin ge r ir e e ! 4 . Heer , Heben 9 . , . ö . ,, , J ö bruehs e, , JJ nn, ö J zandelshäuser, darunter, viel Holzhäuser, ie Gasanstalt un kö . i jũ ; J erti des notari = . = 176918 London, 27. Oktober. Die seit langem angestellten Versuche, die Schuppen der Chicago. Nochwest. Cifenbahn . verbrannt. Veröffentlicht: (. 8.) Kegel, Actuar. 2 n . — ö kö geborene (K 8381. Bekanntmachun 6 9 ö e Te ien, üg fn, fg.
durch Cle rtr keität gent ießend Smn übusfe ein u ihren, find, Die. Beipohngt der meisten Wohnhäufer sind arme Deutsche, Iren, — Hang Wilhesm Peerehoh, Sohn des am f. April Das für, die Arbeiterin Mariß ker gema r gs. E fern etesties, län Tie, Kösffä des Au= gebots fallen dem Antragsteller zur Last. ;
Mannigfaltiges. h e . , , f ⸗ Tres j 3 Jur. wie der „Frkft. J. mitgetheilt wird, in letzter Zeit so erfolgreich ge= Italiener und Polen. Diese verloren. ihre ganze Habe. Die ̃ it efertigte Sparkasse z idti Herr Dr. Stryck hat, wie die hiesigen . berichten, wefen, daß sie nun demnächst in größerer Anzahl in London in irh, Fabrikanten und Kaufleute erleiden ebenfalls große,. Verluste. Der . Aufgebot . , n ,, n,, , ern. 3. i len d, m re,. . Rosenberg Westpr., den 15. Oktober 1892. die Wahl zum Vorsteher der Stadtverordneten⸗Versammlung an⸗ estellt werden follen, und zwar wahrscheinlich auf der etwa s engl. Meilen Gefammtfchaden wird auf 9 Millionen Dollars geschätzi. Auf den, Antrag des pensionirten Pedellen 5. lag auf den 27. Oktober 1852 festgefetzt ist durch Ürtheil des Königlichen Amtsgerichts J. Königliches Amtsgericht. J. genommen und heute das Vorsteheramt angetreten. angen Strecke von Sammersmith nach Liverpool Street. Man berechnet, Lützow zu Eckernförde und der Schneiderfrau Hanna Sonderburg, 22. Sktober 1569 ; hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. — — daß die gesammten Betriebskosten eines Omnibusses, der von Pferden — — . geb. . . . , Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Berlin, den 15. Oktober 1892. 438356 ..,) . die Hen n renn. k — — Ko er, Gericht schreiher Durch Urtheil vom 21. September curr. sind ĩ kerl d. 1. auf Der. Irrenhe lan talt Sachfenberg saz819 , n. des Königlichen Aintsgerichts J. Abtheilung 72. folgende Hhpothekenposten für . erklärt: 1. Untersuchungs⸗ Sachen. ö. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aftien ˖ Gesellsch. verstorbenein Büdnersohns Carl Lehn aus Lübtheen . Die folgenden zehn, auf den . Kauf⸗ J I) der im Grundbuche von Wessum Band 24 2. i e. ustellungen u. 2 7. grwerks⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. zusteht, werden alle diejenigen welche ein näheres,ů manns Rudolph Ehrlich zu Berlin, An der 43315 Bekanntmachung. Art. . Abth. II. Nr. 6 eingetragene jährliche Kanon J. Ünfals⸗ und. Invaliditäts z. Versicherung. e en ey n eiger 5 S8. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. oder gleich nahes Erbrecht zu haben bermeinen, hier, Wan daurrbrücke' Nr. ]. auszgestellten und ihm an. Das für, Frau Auguste ausch geb. Panke, aus. bon , . oder 10 Silbergroschen für den 1. ö Verpachtungen, Verdin gungen ꝛc. 3. Janl. Aus weise durch aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Jar geblich durch Diebstahl; entwendeten Reichsbank gefertigte Sparkassenbuch Nr. 395 345 der städtischen . gehn en n , m, hö scher beantragt 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, angesetzten depotscheine über hinterlegte Effecten; Sparkaffe zu Berlin mit einem Guthaben von von dem Ackersmann Heinrich Bertling zu Wessum; Aufgebotstermine ihre Erbansprüche auzumel ßen und * Hir. Ss zi6 üer H6oh rs Koso Preußische 6 6s ist durch Ürtheil des Königl. Amtsgerichts J. . . im Grundbuch don Alstätte Band s 1 Untersuchungs⸗Sachen (43780 ; Nr. ho der Karte, Acker am kleinen Ziegelcampe 43783 Aufgebot. en zu bescheinigen, widrigenfalls die Antrag⸗ consolidirte Staatsanleihe mit Zinsscheinen, hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. . ü 9 III. Nr. 2 für Maria Catharina ö Zur See , r, der dem Büdner Peter zu 44 a 40 4m, . Auf Antrag J. des Christian Schiffer IJ. von kellet oder die fich meldenden und legitimirenden 2) Ir. S6 zJ7 über 15 Sog . 3] b Pfanz briefe Berlin, den 15. Oktober 1892. . isa ö 6 J n, in Alstätte, laut. Obligation (38039 . . Wilcken zu Kirchdorf zuge chriebenen Büdnerei Fr. 5 befunden habe und beantragt, behuf Eintragung dieser Bendorf, II. des Wilhelm Kleinmann aus Ober⸗ Personen für die rechten Erben angenommen werden, der preußischen Centralboden ⸗Credit⸗Actiengesellschaft oyer, Gerichtsschreiber hon, 1 ö ae nge tragt Abfindung, von Der! Wehrmann, Civil Ingenieur Hendrik daselbst steht nach dem vom Großherzoglichen Amts. Frundstücke in das Grundbuch dag im F 3 der honnefeld werden: ihnen der Rachlaß Überlasfen und das Erbenzeugniß mit Zinsscheinen, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 722. Ii ha . 64 gt von dim Bergmann Heinrich Meißner, geboren zu Stettin am 2. Februar 1866, gerichte am 11. August d. J. J Verkaufs. Grundbuchordnung vorgeschriebene Aufgebots verfahren . J Letschert, geboren am * re, ö , 3) Rr. 666 318 über 30 000 ½ 30/0 Preußische ö . r, . * 3 — ᷣ ü ö i ᷑ : ü i i ) tober zu Grenzhausen 9g consolidirte Staatsanleihe mit Zinsscheinen, 43813 Bekanutmach dem Bahnwärter Heinrich Pöpping daselbst, als
6 t 1 Köoͤsen , wegn 4 J . 3. , au ; ,,, . ,,, he Recht ö eee etsc ü ,, kö ö als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubniß aus den 17. ovember „Vormittag r, s werden daher alle diejenigen, welche Rechte der Johannes Wilhelm Letschert,. geboren 4 ö 981 alle) 4) Nr. 666 319 über 600 6. P0/o Pfandbriefe * . ; 33 ; ; e,
i t 360 3i ö ; ĩ iftsmäßi fragli ů̃ ᷣ . . und Verfügungen der enigen, welche in die Erbscha j f , , udrriel!e Das für den Tapezier Otto Arndt aus estellte Pfleger der Catharina und Clisabeth Pöpping und ewandert zu sein, Uebertre 1. gegen 8 . Rr. 8, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig an den fraglichen Grundstücken zu haben vermeinen, ebenda am 21. Januar 1818, beide Söhne des gung ft der Preußischen Hypotheken⸗Actien-Bank mit Zins- Sparka auch gtr. en 373 der stedtis . dei Ackersmann Bernard Heinrich rns. .
r. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf, An. HFiedurch öffentlich in Frinnerung gebracht mit dem hierdurch aufgefordert, folche spätestens in dem auf Pfei enmachers Johannes Peter Letschert und der eingetreten sind, anzuerlennen und zu übernehmen. einen, . — ; fr s
ordnung des 53 en Amtsgerichts . auf Bemerken, daß ö bem' heute statkgefun denen erften den 14. Dezember d., J. Morgens 19 Uhr, Cat arina Maria, geb. Strödter, von da, Ei gi heen den 35. Oktober 1892. . ch Nr. 666 320 über 1800 ½½ 490̃0 Hypotheken⸗ kasse zu Berlin über ein Guthaben bon 21.85 ch ö ö db
den 298. Dezember 1892, Vormittags 95 Uhr, . für das beregte Grundstück ein Bot vor hiesigem Amtsgerichte angesetzten Termine an⸗ c. der Heinrich Conrad Ehlscheid, geboren am Großherzogl. Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Amtsgericht. briefe der Stettiner National⸗Hypotheken. Credit⸗ ist durch Urtheil. des Königlichen Amtsgerichts J. Bi . tit rung uche von Nienborg. Band 3
vor das Yöndliche Schöffengericht hier, Amtsgerichts. nicht abgegeben worden ist. zumelden“ unter dem Rechtsnachtheil, daß die be. 31. März 1321 zu Sberhonnefeld, Sohn des Schöffen Gesellschaft mit Fin heinz hierselbst vom heutigen Tage für, kraftlos erklärt. z be h 1II. Nr. 1 für Pastor Win kelhaus
—ᷓ— . Zimmer 25, zur Hauptverhandlung ö Wismar, den 27. Oktober 1892. treffenden Grundstücke für die Schulstiftung im Johann Ehristian Ehlscheid und der Catharina (a3? 8 2 6 6) Rr. 666 32 über 23090 6 40½ , Pfandbriefe Berlin, den 15, 1 . ih . Ee, ö . kö 1 ) ufgeboyt. der deutschen Hypothekenbank in Meiningen mit en,, , r,, irn 478 Grundbuch von w J
ᷣ sschuldigt bleiben wird d Ri .A. G. ⸗ ĩ ö ; ; ; Lück, ; J . ei unenkschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf T. Rittner, A.⸗G.⸗Actuar Grundbuche werden ,. werden, und daß, Margarethe. geb. Lück, von da welche vor etwa Wh ben Antag deruhfchf spflegers Justiz⸗ Rath Fhessgl des Königlichen ute. ichs Tr äh rheilung 72. , gie, me,. ; - ; e ö. ür den Bürgermeister
Grund der nach F 2 der Strafprozeßordnung von J wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein 40 bis 45 Jahren nach Amerika ausgewandert sein j ; dem Königlichen Bezirks Commando zu. Hirschberg 20637 Aufgebot. Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen sollen und seitzem verschollen sind, aufgefordert, sich Geßner hier werden, nachdem die bekannten Erben 7) Nr. 666 322 über 1500 M6 40ͤ Pfandbriefe . Gngzelb't Meiners in. Jienborg, laut wbligation
i. Schl. ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. - , . Glauben an die Richtigkeit des Grundbuches die spätestens im Aufgebotstermine vom Mittwoch, den der am . Januar 1851 zu Memel verstorbenen der Mecklenb vpotheken⸗, und Wechsel⸗ z ; Naumburg a. . 29. September 1852. a , ,. , , ö ö 6 , . 3. . 29 ö. . ter . ö ,,. mit dd, . . been den Ii ne ge,, men Freybe in ö . e r n g , , er ien oppe, z ; gr 636 ann. melden, widrigenfalls dieselben für kodt erklärt werden ö s) Rr. 666 323 über 3400 ½ Ä 30 Berli ⸗ ö ̃ ; . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 4 3h , ,,. Wolfenbüttel, den 25. Oktober 1832. und ihr Vermögen ihren Erben ausgehändigt wird. unbekannten . derselben aufgefordert, Sah ig n, mit Zinsscheinen, . ,, . Mangold zu Neuenkirchen, laut. Obligation vom 21. Juli K . r. 6 6 . ane . 23 Herzogliches Amtsgericht. Neuwied, den 19. Oktober 1892. spatestens im Aufgebotstermine, den 22. September 3) Rr. 681ã 456 über 4666 6 3 0 Preußische 6 ᷣ i. Ahn i 3 liche Amtsgericht zu isl eingetragenen z9 Thaler, abgetreten laut en n lass: Beschluf. . i Behrens. Ronigliches Amtsgericht. 1893, Vormittags 11. lÜihr, ihr Rechte confolidirte Stagtsanleihe mit Zinẽschcmen ,,, , z ohsmnber ls ln den Kuusmann Johann In der Strafsach lvider? den Cigarrensgrtirer n. ert, spã sh ens in dem 3 ö. Juli 3 auf den Jlachliß. Fei welchem die Schulden 6) Mere öl 46s, üer, sboä , Ago schlessche e R ber ö urch den Amtsrichter Vr. Devens Engelbert Meiners zu Nienborg, ( , Wlhelm Scholz in Fort Worth, Texas, n,, ö,, . . 5. 3. — dab Vermögen übersteigen, bei dem unterzeichneten Rentenhriefe mit Zinescheinen, 3 orten Fan B d , ämerika. Her den wegen e gn der verehe⸗ ,,, . ,,,, ie fel. lzt0o5) Aufgebot 30996 Aufgebot. Gerichte Immer Nr. 3, anzumelden, widrigenfglls (sämmtlich Contobrief 794 Seite 35) Maler d ginn bo earn, . U,, Ji e n, ö. . ö ö n . lichten Tischler Menner öffentliche Klage unter dem die Rrast lose rklãrun per Krturfbe . ät ö Die Ehefrau des n n Julius Eggelin Nachdem der Antrag auf Todeserklärung folgender der Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen sind durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts J. angenommene am 16 H geh fall . 9 in D ö. * ; earn von dem Schuster e,, , t, , ,,, , , n ge nr. ne e ge ,,,, , , , , wr , ,,,, 8j —⸗ ; ö af 5st . . . . . erlin, den 15. ober ; z ö rs Fi zu i . pom 12. Nobember 1888 erlassen ist, wird die dem ,,, an, , n,, ,,, am 2. Februar 1849 in Dermbach, 1873 nach Königliches Amtsgericht. Hoyer, Gerichtsschreiber . ,,, Königliches Amtsgericht. ö. Sie ö . Beglaubigt: Zimmermann, Gerichtsschreiber Erben des Lederfabrikanten Vr ffn ger usl chen , ausgewandert und seitdem ver ⸗ K des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. Veröffentlicht: His gen, 438300 Ausschlußurtheil. reif ud ertfün eig i nr, . Eu insen seit Herzoglichen Amtsgerichts. fried Riemann hierselbst auf das uh No; ass, 1041 6. Mer Klaar, geboren am 16. September 43867 Aufgebot. , Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Geestemünde. Der Grundschuldbrief über die im Grunzbuch von dem I. Juli 1857 gemaͤß 8 332 . mit J dan ff ,, ere e g ü. 9 1838 in Stadt Lengsfeld, gegen 1869 nach Aus dem Nachlaß der am 21. Juli 1830 zu Bens. 43826 ö . Nr. ,, 26 unter . für ö belegt. a . . ,, Aufgebot. . . Hane . 4 , . , Amerika ausgewandert und feit 1870 ver⸗ 61 ö ö e de.. 5. J . . 6. ,. 43818 Setanntmachung. ö nna Rosina Kühn, geb. Menzel, . , an ech be gern Kl. en e. . J ,, vem 11. Juni 1884 auf die ge, ö Friedrich Fischer, geboren am . 3e 6. Fl. 93 Kr. zu. ö. . ufs e ee bien nen 1 nn ö ,,, er nn ge h. b. dig Ghefrau Bertha Liewald, geb. Kühn, da⸗ mehr zahlen. loren gegangenen Sparkassenbuches der städtischen , hefrau. Cggeling übergegangen und auf 27. Februar 1826 in Urnshausen, gegen 1866 bekannten Anfenthaltorts der Magdaleng Zeiler ist Böttcher Christoph Friedrich Ludwig Meyer in Ernestine Wilhelmine Radecke, verehelichten Prediger eb JJ Ven rere Echolz hat sich jeder Verfügung über die Sparkasse zu Wanzleben Nr. A683 über 123738. . . im Grundbuche umgeschrieben ist, nach Amerika ausgewandert und seitdem ver⸗ ricstl Betrag bisher curatorisch berwaltek worden Brannschweig unter dem 15. Zuli 1868 über eine Suctert, mit 96 Unsprächren * auf die fur dieselke 4 . ,, . orderung, insbesondere durch Einziehung derselben, ausgestellt für den Deconomen Andreas Kunze in eantragt. ; ; ollen und hat eine Höhe von über 650 „ erreicht. Versicherungssumme von 300 Thlrn. — 900 4Æ von i zei ; d. den Tischler August Kühn, zu Wiesau. später 9g s z g derselben, ges f 3 ö bet sch . ) . in Abtheilung III. Nr. 4 des dem Apothekenbesitzer 5 zu enthalten. Kl. Wanzleben, aufgefordert, spätestens im Au fgeelẽs· Der unbekannte Inhaber der bezeichneten Obli. des Johannes Tobias Keßler II., geboren Magdalena Zeiler hatte zwei rechte Geschwister der ligemeinen RKenten⸗, Capital. und Lebensbersiche⸗ Dr. Schwabe gehörigen Grundstücks Meseritz Nr. I37 zu, Krmmannghurg bei Kelle in Banner, Anklam, den 14. Oktober 1892. termine am 8. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, n, daher aufgefordert, sätestens in dem auf am 3. August 1832 in Unteralba, gegen 1865 und zwei Stiefgeschwister. rungsbank Teutonia in Leipzig ausgestellten Ver⸗ auf Grund der gerichtlichen Verhandlung vom K ,, Emma Marie Friedrich. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. feine nhrechte zu mmelden ünd das Spärkaffenbuch en den April 1883, Vormittags 10. Uhr, nach Amerika ausgewandert und seitdem ver⸗ Die rechten Hi e le waren; sicherungsscheins Rr. 23 261 eingeleitete Aufgebots· 309. November 1825 eingetragene Hypothekenpost von am geh . jn Hunglan , orzulegen, widrnensalls basselbe fur kraftlos erklärt 3 nne m n , , . chollen, 1) , * 83 Ehefrau des Rentners ver P. wird , . 1000 Thlrn. ausgeschlofssen, und ist das über diese n . ,, K den wird. eie. ; ee. des Wollkãmmers Simplicius Vogel, ge⸗ udwig⸗ Maas zu Hainz, eipzig, am 2. Yttober ; Post gebildete Hypothekendocument für kraftl = . z , 2 1 ebote U tellun en wennn unde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe dem Eigen⸗ ; ; ö j j ; 3. 0 4 ; ; ost g y ment für kraftlos er Rothenburg O. L., den 26. Sktober 1893. zleben, den 26. September 1892. ! a h a,. boren am 58. Rovember 1834 in Weilar, Y) Katharina. geb.. Zeiler, Wittwe des Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung la. flãrt. e , , ; ) Ar fg 4 3 g thümer des verpfändeten Grundstücks gegenüber für . 1857 nach Amerika ausgewandert und Gõötz zu Bensheim. Beide sind verstorben. Steinberger. Meseritz, den 20. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ö! raftlos erklärt werden wird. ; j ; ; . . — laze s! und dergl. worfen bit te , n, een l, fetten Keel lee hehe eteht Porden itt: wehen Ti 5 , be le, Wittĩe des Heinrich . N lags re]. ö In Sachen des M eisters Otto G lo o Aufgebot. ; deri oghche Amtsgericht. die obengenannten Personen aufgefordert, zu dem auf Illert zu Bensheim, 43336 . Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts, II. da cel ei ö : ,, r ö o ; 6 zu Die Ehefrau des Arbeiters Richter, Henriette, Behrens. Montag, den ä. November 189, Vor. 2 Ilifabetha, geb. Zeiler, Ehefrau des Georg Auf den Antrag der hiesigen Firma M. M. Rapp 43823 Bekanntmachung. zu Wollin i. Pomm. vom 22. Oktober 1892 ist der 9 mh z 6e n, wid 69. f chnei , . , geb. Klemm, zu Niemherg hat das Aufgebot des auf mittags 9 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgericht Adam Götz in Amerika. erkennt das Königliche Amtsgericht IV. zu Frank⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen, Amts Grundschuldbrief über die auf Neu⸗Codram Band II, . . ows . 96 st, ; J 9 ,, eln ö den Namen , Klemm in Reinsdorf Jauten⸗ w menten rmih bersonlich oder durch gerichtlich Auf Antrag der Heinrich Illert Wittwe zu Bens furt a. Main für gießt gerichts zu Eilenburg vom 20. Oktober 1892 ist der Blatt 38 und Blatt 53 Abtheilung III. Nr. 7 * 3 * kl . ö , '. R ien, me den Sparkassenbuchs Nr. 13403 der Delitzscher [43787 Aufgebot. oder notariell legitimirte Bevollmächtigte, oder auf heim, weiche behauptet, nach dem Ableben der ührigen Der der Handelsgesellschaft M. M. Rapp dahier Dypothekenschein vom 238. Nobember 18354 über resp. 4 eingetragenen 2100 M, ausgefertigt unter . nr ö . . 365 2j oe . , reis sparkass über noch Ab 73 M beantragt. Ser l' ziuf! Antrag der Eharlotie. Bertha, verchel. unzweifelhgfte Weise schriftlich sih zu melden, um Betheiligten Lie einzige Erbin der Magdaleng Zeiler bon der Niederlage; Verwaltung des Königlichen 6. Thaler bäterliches Erbtheil und üben Cine voll, denm s. Oktober 1880, für kraftlos ertlärt. . ö. . 3 . e w, 3e . i, J,. Inhaber des Sparkasfenbuchs wird aufgefardert, Scheidemantel geb. Hechheim; in Hlumeng;u- (Bra. Über . Vermögen selbst zu verfügen, widrigenfalls geworben fein, werben daher die gedachte Magda, Pauptsteuer Amts dahier am 1. Zuni 180) ber stätndige Ausstzttung aus dem Erkvergleiche und Wonlin i, Pomm., den 22. Oktober 1892. , , . ö . . S* ir . späͤteftens in dem auf den 168. November 189, fülen. des Adolph Bruno Hochheim daselbst und sie auf Antrag der Erbberechtigten durch Ausschluß⸗ ena Zeiler und deren etwaige Erben sowig die 190 Sack Hetreidemehl pos. D 4. 2 Brutto aufe vom 35. März 1819 für Johanne Dorothee Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. e fi uh , ,, n d e s n ormittags 6 Uhr, Por dem nterzcichneten Ker Lina, Perth, Winkier. geb. Hochheim, Un urtheil für tödt sröfrtz werden und die Auzant⸗ hen Hezeichtten Perfonen Ider deren crben 16 Hos, K ansgestelle und in. Verlst gerathene Seeling, später verehelichte Trebehsahr zu Bopda, — 3 . ö ga i gn lh u es im Gerichte, Rathhaus eine Treppe, Zimmer Rr. 5, S. Pauls (Brafilien, wird zur Herbeiführung der wortung ihres Nachlasses an die Erbberechtigten aufgefordert, ihre Ansptücht und Rechte an Fas vor- Nicderlageschein wird für kraftlos erllärt. Die gingetragen, in Grundbuchs von Boydg Bandel, 143832 zur Zwangsversteigerun * . i . anberaumten. Aufgebotstermine sein, Rechte anzu. Todeserklärung des am 3 1826 in oder die sonst dazu befugten Personen erfolgen wird. bezeichnete Vermögen im Aufgebotstermin Freitag, Kosten fallen der Antragstellerin zur Last. Blatt 33 Abtheilung III. Nr. J und 2 für kraftlos Durch unser heute verkündetes Ausschluß - Urtheil * Gene, e g ung e m en? * * e. melden und das Sparfassenbuch vorzulegen, widrigen Zwenkau gehorenen, zuletzt bis Mitte dez Jahres Die Erben der obengenannten Verschollenen aber den 7. April 1893, Vormittags 8 ühr,., Frankfurt a. Me., den 12. Ottober 1892. erklärt worden. ist auf Antrag des be,, n.,, . Harke Der off hen Amtsgerichte nr g st . falls die Kraftloserfiärung degselben erfolgen wird. Töö in Rötha aufältlichen, seitdem verschollenen werden auf efordert, zu obigem Termin zu erscheinen, i n zu machen, indem sie sonst als guf das hier Königliches Amtsgericht. IV. Eilenburg, den 2. Oftober 183. zu Büren die Hypotheken-Urkunde über die ursprüng⸗ z Delitzsch, den 223. April 1892. Buchbinders Karl Heinrich Hochheim das Aufgebot sich in a n gehörig auszuweisen, und ihre Erb= agliche Vermögen perzichtend angesehen würden Königliches Amtsgericht. lich Band 1J. Blatt 274 3 III. Nr. 9. jetzt und der Nachlaß der Antragstellerin eventuell zuge⸗ Band II. Blatt 34 und Band J. Blatt 213 des
welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe Königliches Amtsgericht ö f V
k 9g gericht. erlassen. an prüche auf den Nachlaß der erschollenen anzu⸗ ; z ö ö
; . ; Als Aufgebotstermin wird der 11. August geben, widri enfalls fie zu gewärtigen haben, daß wiesen werden würde. 43827 Bekanntmachung. 43817 Bekanntmachung. Grundbuchs von Büren für den Kaufmann G. Schäfer
. Def g ge e g, e ase Aufgebot 1893, 10 uhr Vormittags, bestimmt. ohne Rücksicht auf die Entbliebenen J. Nachlaß des r,, 25. Oktober 1397. Auf den Antrag des Rentiers Wlalislaus Jerzy ⸗ Durch ,,, des unterzeichneten Ge⸗ zu ö aus dem rechtskräftigen Mandate .
bis zu 10 o feines Gebotes durch Baarzahlung Das Herzogliche Con stor lum zu Wolfenbüttel Karl Heinrich Hochheim wird aufgefordert, in Gemäßheit des auf. Antrag in diesem Termine roßherzoglich Hessisches Amts ericht. kiewicz in Posen als Vollstrecker des Testaments dez richts vom 20. 8. M; sind die Hypothekenbriefe vom 14 ovember 1855 zufolge Verfügung vom 10. April
, ,, gad ch ace nber ng, s hehe, w späͤtestens in diesem Termine sich hier anzumelden, zu erlaffenden Ausschlußurtheils denen, welche Ein Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. Landschaftsẽontroleurs Jofeph Stanislaus Krakowski . Zuli 15885 unde T2. Januar 1885 über die auf 1837 eingetragene. bereits getilgte Forderung von
Bürgen zu keen hat, sowie der Grundbuchauszug Steterburg sich h rechts ver ãhrender Zeit im eigen⸗ e m, er für ö 9 . . ö. en. . r , n ö. Et . , Gericht am heutigen Tage i, rl 9. r mg ichn ig. und j 3 . Sgr. 26 und 195 Sgr. Kosten, be⸗
ö ; 6 ö . ö Mah ; wahrte ermögen den sich legitimirenden Erben spruch angemeldet und be einigt haben, ausgeant= Recht erlannt;. retfes zost, Slrimiz fin. stehend aus eines lufertighnß ien g andats nb
sönnen innerhalb der letzen zwei Wochen vor, dem thümlichen Besitze folgender, in dem heigebrachten ausgeliefert werden wird. Her ,. wird. 43786 Aufgebot. Der Receptionsschein des Sterbekassen Renten. getragenen Posten von 100 und 400 A für kraftlos angeheftetem ele, ü 96. Auszuge, behufs 9 Berichtigung. vereins für die Provinz Posen Nr. 2098, über erklärt. do h ng der Post für kraftlos erklärt.
, auf der Gerichtsschreiberei ein. Verzeichnisse neöst Karte beschriebenen Grundstücke, 8 9
gefehen, auch die Grundstücke selbst besichtigt werden. als; wenkan, am 22. Oktober 1892. Lengsfeld, den 10. August 1892. . . rich ö ;
deln stede. n ill ih Rr. 15 der Karte. Hof, und Banstelle and arten K, ö . J zen ce wl z,. ren. dez fe r Türe dt Verz 5 2 . R . ö. 3 ‚ ; n . = * ! ö * . Derzog . , zu 2271 4m resp. 12 a 92 am wird dahin berichtigt, daß in demselben anstatt! leurs . Stanislaus Krotowski in Posen be— J K