1892 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

lazgznj ö Acten Gesellschaft Srauerei Ponarth

zu Koenigsberg i. / Pr. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. November 1892, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftelocale, Tuchmachergasse Nr. 20 22, ergebenst eingeladen. Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aettonären gestattet (S 25 des Statuts), welche ihre Actien spätestens bis 12 Uhr Mit⸗ tags des 16. November c. in unserem Ge⸗ 1 Tuchmachergasse 20/22, deponirt aben. Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das ab⸗= 6 Geschäftsjahr 1891/92 nebst Gewinn⸗ und erlust Rechnung und die Bilanz liegen für unsere Actionäre vom 5. November e. in unserem Geschäfts⸗ locale zur Einsicht aus. Tagesordnung der zur Berathung und Verhandlung kommenden Gegenstãnde:

a. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für das mit dem 30. September e. abgeschlossene Geschäftsjahr.

b. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung und der Bilanz pro 30. September c. zur Genehmigung und Decharge durch die Generalversammlung. .

C. Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

Königsberg i. Pr., den 28. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. C. Gaedeke. 143942 Generalversammluug des Consumverein zum Baum (L. G.) zu Eroßenhain Dienstag, den 15. November 1892, im Saale des Schützenhauses zu Großenhain. Oeffnen des Saales ö 6 Uhr, Schließen r. Der Eintritt der Mitglieder ist nur gegen Vor— zeigung der Actie gestattet. Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes. z

27) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

3) Genehmigung von Actienübertragungen.

4 en fön über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathe zu gewährende Entschädi⸗

gung. 5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrathes. Großenhain, den 29. Oktober 1892. Consum⸗Verein zum Baum A. ⸗G. ). Ernst Krille, Hermann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.

43849 Chemische Fabrik in Döhlen.

Bilanz am 30. Juni 1892.

3 3 139 661 92 II 76418 104 38567 263110

Grundstücke

Gebäude

Maschinen und Apparate Geräthschaften

Fuhrgeschirre

Wag ken dorraihe

Brennmaterialien Beleuchtungsmaterialien

Kasse und Wechsel Contocorrent · Debitoren Hauptbuch⸗Debitor

Guthaben bei der Sparkasse .... Feuerversicherung.

Passi va. Actienkapital Reservefonds 96 Erneuerungsfonds 59 , ., Hypotheken Darlehen Ausgelooste, un erhobene Schuld verschr. Guthaben des Banquiers Unerhobene Zinsen Contocorrent⸗ Creditoren Gewinnvortrag ..

11059 MV F TJ

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1892.

Pebet.

Gewährtes Discont Bank-⸗Propision und -Zinsen Schuldverschreibungs⸗Zinsen Hypotheken⸗Zinsen

arlehens⸗Zinsen Special reserve 16 Verlust an Außenständen ....

ewinn⸗ Vortrag

. Cxedit. Vorjährige Abschreibung auf Außenstände Eingenommenes Discont Mietherträge der Wohngebäude... . für Döhlener Land

rasnutzun . fur Potschappeler Land ... Rohgewinn von Waaren⸗Conto ....

T I ds Döhlen, am 109. Oktober 1892. Der Vorstand.

43854 Soll.

Haben.

Cilanz der Hammonig Stegrin Fabrih per 30. Juni . 1892

6, 3 .

177 565 16 Actien⸗Kapital 641 198 54 Diverse Creditoren

Maschinen⸗ Conto

696 456 75 daboratorium⸗Conto Utensilien und Mobilien⸗Conto . 41 Werkstãtte⸗Conto 94 Rassa⸗Conto . 65 Wechsel⸗Conto =. 43 Conto f. vorausb. Feuer Vers⸗ Prämien 39 Vorrãthe 562 450 19 Debitoren 66 339 84 Gewinn⸗ und Verlust . Conto. ... 186 9772

2394320 98 Hamburg, im September 1892.

Grundstücks⸗ Conto Gebãude⸗Conto

Ter Vorstand.

1.

3 2 000 0900 98

394 320

Der Aufsichtsrath. Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. . Bilanz per 30. Anni 1892,

zusammengestellt nach den Beschlüsfen der Generalversammlung vom 27. Oktober 1892.

(438601

Activa.

Passi va.

Ml 5 6 892142 ö Actien⸗Conto

Anlage⸗Kapital⸗Conto . 289 524 56 . und Obligationen⸗Conto

Waaren⸗ und Gasmaterialien⸗Vorräthe Gaseinrichtungen mit und ohne Miethe Kassa, ö. und Effecten. Neubauten⸗Conto

Debitoren

Arbeiterwohnhaus in Innsbruck...

133 69s 88 ,

451 6564 25 Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto ..

19549656 mortisations Conto

372 845 92 Gesetzlicher Reserve⸗Conto

34 368 23 Extra⸗Reserve⸗Conto

Dividenden⸗Reserve⸗Conto

Dispositions⸗Conto

Unterstützungs⸗Conto für Angestellte, Arbeiter und deren Hinterbliebene.

Creditoren

Actien⸗Dividenden⸗Conto

. 4285 714 8* 365 415 76 855 45 263 41876 Jr0 gl 6 Sh hol g 55? 654 d zo 60 16 666

90 875 381 446 561 550

38777 73d 85 Gewinn und

Verlust · Conto.

Soll.

8 279730 Saben.

. 14 59 56 13429239 122 169 44 163 rl os 6 000

1116 31 865 161 8

Zinsen⸗Conto

Ünterhaltung der Fabriken, Laternen ꝛc.

Unkosten⸗Conto

Gehalte und Tantismen⸗Conto.

Unterstützungs-Conto für Angestellte, Arbeiter und deren Hinterbliebene.

Diverse Debitoren

Gewinn⸗Saldo

Special⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

. 997 790

g97 790 90

Dividenden Coupons Nr. 29 unserer Actien bereits von morgen an mit 6 110 hiefigen Kassa und bei den Herren Merck, Finck C Co. in Misnchen K

Von den Obligationen unserer Gasfabrik in Ancona wurden genommenen zweiundzwanzigsten Verloosung folgende Nummern gezogen:

Lire Ital. 1000. eingelöst werden und mit diesem Tage außer Verzinsung treten.

aufmerksam gemacht werden. Augsburg, 27. Oktober 1892. Gesellschaft für Gasinduftrie.

Der Aufsichtsrath. Gustav Riedinger, Vorsitzender.

. Die Vorstände: Christian Zethner. Wilhelm

ei der am 15.

997 790 90

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die am 31. Dezember d. J. fälligen

an unserer d. M. vor⸗

213 26 24 56 41 47 100 120 125 161 176 192 237 254 271 282 289 294 300, welche am 15. Januar 1893 von der Gasfabrik in Ancong oder an unserer hiesigen Kassa mit

ö Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Anconitaner Obligationen sind die seit 15. Januar 1892 außer Verzinfung getretenen Nummern 87 20 noch nicht zur Einlösung vorgekommen, worauf die Besitzer

Geyer.

43858

aufgenommen am 31. Auguft 1892.

Bilanz der Aetien⸗Stärkefabrik Bergen a. /d. Dumme,

Passi va. An Actien⸗Conto ... Sypotheken⸗Conto .. Creditoren⸗Conto

Activa. An Grundstück⸗Conto: Bestand am 1.9. ... 2774464 64 Gebäude Conto: . Bestand am 1.9. ... 55 23 86 6 233 03 Maschinen · Conto: Bestand am 1.9. .. . 36 065 69 Zugang 34621 Brunnen Conto: Bestand am 1.9. Zugang Utensilien· Conto: Bestand am 1.9. Vorräthe: Stärke. Lager Kohlen⸗Lager Oel⸗Lager Sãcke Kartoffeln und Lupinen ... Debitoren⸗Conto Kassa⸗Conto

22 07036 3890

383824

s 36 70 3 74325

719 .

90 000 090 60 000 00 1299196

4 Verlust⸗Conto

oJ Jol gs

1 PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

162 99196 Credit.

An Verlust⸗Vortrag Kartoffel Conto z Kohlen⸗Conto . Sãcke⸗Conto 208 ö

Per Stärke⸗Conto .. Debitoren Stãärke⸗Lager . Oel Conto iesen⸗Conto Acker⸗Conto Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto

Bilanz Conto ]

7

Dr. G. Zirnits.

Der Vorstand der Aetien⸗Stärkefabrik Bergen a.

Acker⸗Conto. Bestand im Felde ..

1104349 241925 320 00 560 12 123200 200900 o O98 84

DJ 7

D.

las3s75

lazgzo Bergwerks ⸗Actien⸗Gesellschaft

Consolidation.

Die Aetionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Freitag, den I8. November d. J.. Nachm. 3 Uhr, nach Essen a. d. Nuhr zum Hatel Retze, Rheinischer Hof (gegenüber dem Berg.⸗Märk. Bahnhofe), zu einer aufferordentlichen General versammlung eingeladen.

Nach 24 unseres Statuts haben diejenigen Actionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Actien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den 1 derselben, spätestens bis zum 15. November einschließlich, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schalke i. W. oder bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

IHcast. in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein,

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim r. C Cie., ;

in 1 der Essener Credit Austalt,

in erfe ; ; ;

h ö bei der Bergisch⸗Märkischen

in Düsseldorf

in Aachen ant

egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Beitritt unserer Gesell⸗ schaft zu der in Aussicht genommenen Actien-Gesell⸗ schaft 6 Kohlen⸗Syndikat “.

Schalke i. W., den 28. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 143777

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 87 der Rechtsanwalt Dr. jur. A. Nack aus Brake a. W. mit dem Wehnsitze in Hannover eingetragen.

Hannover, den 25. Oktober 1892.

Königliches Landgericht.

437783 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hlesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Dr. Paul Esser in Köln. Köln, den 24. Oktober 1892.

Der Landgerichts ˖ Präsident: Lütz eler.

Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Ober Landes⸗ gerichts Nürnberg ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Heinrich Erhard mit dem Wohnsitz in Nürnberg..

Nürnberg, 26. Oktober 1892.

Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Schmauß.

43874 ;

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Pr. jur. Hasselbach hier in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden ist.

Wiesbaden, den 24. Oktober 1892.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

as69i] . Aufruf.

Der zu Neidenburg verstorbene Domänen -⸗Amts⸗ Actuar 4. D. 6 Stern hat durch Testament vem 20. Mai 1883 der Arbeiterfrau Franziska Konietzka, auch Konieczuy genannt, in den 1840er Jahren in Arkuszewo bei Gnesen, Regierungsbezirk Bromberg, wohnhaft, ein Legat von 450 Æ aus-

gesetzt.

Die Arbeiterfrau Franziska Konietzka, beziehung s⸗ weise deren Erben, werden ersucht, * ei dem unterzeichneten gerichtlich bestellten Pfleger zu melden. Neidenburg O. Pr., den 26. Oktober 1892. Dr. Sanio, Rechtsanwalt.

laren Für d Mark!

inst ries. lbraten 9 anco , S 30 8 franco.

S. de Reer, Emden.

. Hiulurd⸗Ft ide

bis Mk. 5.85 (ea. 450 versch. Dessins u. Farben), sowie schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe, v. 75 Pf. bis Mt. üs. 65 p. Meter glatt, ge⸗

streift, u. 2000 versch. Seiden Damaste Seiden Grenadines k Seiden Bengalines 5 Seiden⸗Ballstoffe

karrirt gemustert 2c. (ca. 240 versch. Qual. Farben Dessins 2c.) V. Mk. 1. S5 18. 65 1.25 11.65 1.98 9. 80

9. „. 7 d 18.65

Seid cu Sastllelberx Robe: * 16.80-68.50

Seiden AIrmares, Herveillenx, Duchesse ete.

porto und zollfrei ins Haus. Muster umgehend.

ab eigener Jabrik „zoltfrei w Mli. 136 9. Met. .

Doppeltes Briesporto nach der Sch

Seiden⸗Fabrik G. hen berg gllrich

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant. 2

M 257.

Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geng ,. , att un e

das Deutsche Reich. cm. 257

Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der 2 tãglich.

Bekanntmachungen der deutschen

zum Deutschen Reichs⸗A

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Regifter für

Vierte B eil age nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober

Das Central . Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ni

Berlin auch durch die

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

liche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—⸗

Bezugspreis beträgt L M 580 für das Vierteljahr. In fertionsvreis är den Raum (iner Druckzeile 20 4.

1892.

nd Mutter Ker ssern ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan

Einzelne Nummern kosten 2

Der 4

Vom „Central⸗Handels⸗ztegister für das Deutsche Reich“ werden heüt die Nrn. 257 A und 257 B. ausgegeben.

atentblatt. . von dem Kaiser- lichen Patentamt. r. 43. Inhalt: Ent⸗ scheidungen des Patentamtes vom 19. September 1891 und des Reichsgerichts vom 9. Mai 1892. Patentliste: Anmeldungen; Zurücknahme von An⸗ meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber- tragungen; Löschungen; Berichtigungen; Patent⸗ schriften. Verzeichniß der von Herrn Ingenieur Veitmeyer in Berlin der Bücherei des Kaiserlichen atentamtes geschenkweise überlassenen Werke und bhandlungen.

Allgem. Techn.

Der Gewerbefreund“,

Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerhe und

Technik. Nr. 43. Inhalt: Die jetzige Wirth⸗ schaftskrise und die sociale Bewegung. Eisen und Stabl. Nachrichten aus Handel und Industrie. Marktberichte. Verschiedene Mittheilungen. Das Zinn und seine industrielle Verwendung. Steinkohlen oder Braunkohlen. Technisches. Recepte. Submissionen. Patentanmeldungen. Zurücknahme von Anmeldungen. Patent- schriften⸗ Auszüge. Handelẽgerichtlich neu einge⸗ tragene Firmen. 3 und Verkäufe, Stellengesuche ꝛc.

Deutsche Chemiker. Zeitung. (Verlag: Eugen Grosser in Berlin sw., Wilhelmstr, 121) Nr. 45. Inhalt: Die Imidoäther und ihre Derivate. Markownikow, Brom und Kohlenwasserstoff. Brochet, Chlor und Alkohole. Goldschmied und Schranzhofer, Papaverinsäure, Hofmann und Mahla, Diätholdithiophosphinsäure. Founier, Benzylpentaäthylbenzal. Freund und Töpfer, Chlortitrirung im Harn. Rosenheim Ammoniak im Mageninhalt. Hirschsohn, Kolophoniumnach- weis. Berner, Lichtechtheit der Farben. Patente. Bücherschau. Vermischtes. Handels⸗ nachrichten.

Apotheker-Zeitung, Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins. Mit der Beilage; Repertorium der Pharmacie. . vom Deutschen Apo⸗ theker⸗Verein. Nr. 86. Inhalt: Nichtamtlicher Theil: Der Preis des Chilisalpeters. Tagesnach⸗ richten aus Berlin, Bremen, Celle, Hamburg, Weimar und Luxemburg. Personalien. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Neue literarische Er⸗ scheinungen. Einsendungen aus dem Leserkreise.

Elektrotechnisches Ech o. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ Verlag: Oskar Leiner in Leipzig) 42. Heft. = Inhalt: Der gegenwärtige Stand der Elektrotechnik und ihre Bedeutung für die Landwirthschaft. Die elektotechnische Fabrikation in Berlin im Jahre 15891. Industrielle Nachrichten. Allerlei. Literatur.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von ö A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 86.

nhalt: Elektricität auf der Ausstellung in Chicago. = Patentstreit Faure. Drehstrom⸗Patentfrage. Heizung mittels Clektrieität. Auszüge aus Patent⸗ schriften. Bücherbesprechung. Vereinsnachrich⸗ ten. Geschaͤftliches. Börsencurse. Mit⸗ theilungen: Kabel Frankreich Algier. Ausstellung in Leipzig. Wandarm für Glühlampen. Gelektr. Anl. in Beuke nn s. S. Schadhafte Blitzableiter anlagen. Berliner Elektricitätswerke, Elektr. Be⸗ leuchtung in Reuhaldensleben. Elektr. Beleuchtung in Frankreich. Telephonisches. Patentnachricht.

Das Schiff, Centralorgan der gesammten Blinnenschiffahrt, begründet von Dr. Artbur von Studnitz, Nr. 65ß. Inhalt: Helland und die Rheincorrection. Natürliche Wasserstraßen. Rheingebiet. Wesergebiet. Elbegebiet. Ge⸗ biet der Märkischen Wasserstraßen. Odergebiet. Weichselgebiet. Donaugebiet. Ausland. , ten. Personalnachrichten. Lite ratur. Curse und Wasserstände.

Run dschau. Illustrirtes Fachblatt für die ge⸗ sammte Blech- und Metall ⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtun Sbranche. Verlag von W. Winlecki, Berlin;) Nr. 5. Inhalt: Die Erfindung des Gaslichtes. Die SGewerbefrau und die Handelsfrau. Der Warmwasser Apparat. Die Ausstellung für Wohnunge⸗Einrichtungen, Berlin 15852. Zum 765. Geburtstag Ad. F. Th. Langenbucher 6. Vowlen, Suppenschüsseln u. dergl. Anzünde⸗Vorrichtung für Sturmlaternen. Neuheit in gelochten Blechen. Verschiedenes. 8 tliches. Patentschau. = Markt⸗

erichte. Submissionswesen.— Preis · Courante und Musterbũcher. Literarisches.

Handels⸗ und 6 Organ für die Handels⸗ ,,,. und gewerblichen Inter ˖ essen dentscher Kaufteute und Industrieller. Dffi⸗ cielles Organ des Deutschen Creditoren⸗ Verbandes. Berlin, Verlag von E. Bernhard. Nr. 43. Inhalt. Reue Sparsysteme. Reichsgerichts Ent- scheidungen: Ein Check ohne ausdrückliche Bezug⸗ nahme des Ausstellers auf sein Guthaben ist stempel⸗ 1 tig. Bie Führung einer gleichlautenden Firma ist im . der n esfattet. Aus dem Ge . Vom tärkischen Stenmelgesetz. Mittheilungen des Deutschen Crediteren⸗Ver⸗ bandes. Nen eingetragene Firmen.

niederr

G lũckau . Die Nummer 85 der vom Genergl⸗ Secretãr des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗ mann⸗-Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten⸗ männischen Zeitschrift Glückauf. (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Statistik der Steinkohle. Marktberichte: Börse zu Düsseldarf. Vermischtes: Die Berggesetznovelle. Die Novelle zum Berggesetz,. Neue Bergrevier⸗Ein⸗ e n n, Zur Kenntniß der Schichtenstellung im

einisch⸗westfälischen Stein kohlengebirge. V. Allgemeiner deutscher Bergmannstag.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Eommanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

43698 Aldenhoven. Unter Nr. 195 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Jakob Salomon zu Linnich daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma J. Salomon betreibt. Aldenhoven, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

43701] Altoma. Bei Nr. 1661 des Firmenregisters, irma J. Soltau zu Altona, Inhaber Particulier Jürgen Soltau daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I a.

; 43700 Altona. Bei Nr. 1205 des Gesellschaftsregisters, Firma Burmester X Waetcke zu Nen ⸗Lolstedt, Gesellschafter Fabrikant k— ö Johann Joseph Burmester daselbst und Kaufmann Christian Wil⸗ helm August Waetde in Altona. ist notirt: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur allein dem Kaufmann Waetcke zu. Altona, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

143699

Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2485 eingetragen

Der Kaufmann Wilhelm Johannes Georg Planitz

zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Wilh. Planitz.

Altona, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

KRerlin. Hanudelsregister 43928 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1892 sind am 27. Oktober 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 116, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Leopold sraatz . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den am 12. Juli 1892 erfolgten Tod des Gesellschafters Georg di , Leopold Kraatz aufg hn ö

Der Lithograph Thesdor Böttiger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 739 des Firmen⸗ registers. . .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 739 die Handlung in Firma: Leopold Kraatz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Lithograph Theodor Böttiger zu Berlin ein⸗ getragen worden. ; ;

In unser n , ist unter Nr. 19 863, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma Dohrmann E Schwandt

vermerkt steht, eingetragen: .

Die Vollmacht des Kaufmanns Gustav Wilhelm Schwandt zu Berlin als alleinigen Tiquidators der Gesellschaft ist erloschen.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13062, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Berliner Pferdebahn Courier Maschning, Winkler Co.

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

agen: ) Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Bet heiligten aufgelöst. . ;

Der Kaufmann David Kantorowicz zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

3 unser , . ist unter Nr. 21 g52, wo⸗ sesßst die Handlung in Firma;

E. Rosenthal mit dem Sitze zu Stargard in Pommern und

weigniederlassung zu Berlin, letztere unter der irma: Mechanische Holzschuh K Lederschuhwaaren⸗ Fabrik E. Rosenthal vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma zu Berlin ist aufgegeben und daher die Firma hier ge⸗ löscht worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 685, woselbst die Handlung in Firma: W. Kirchhoff ! mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Der Bauunternehmer Julius Heil zu Berlin ist in das Handelege schast des Maurermeisters und Kaufmanns Wilhelm Johann Theodor

Kirchhoff zu Berlin als Handelsgeselsschafter

eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene,

die Firma W. Kirchhoff führende Handels- gesellschaft unter Nr. 13702 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 702 die Handelsgesellschaft in Firma: . . W. Kirchhoff mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Wilhelm Johann Theodor Kirchhoff be⸗

rechtigt. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1892 be⸗ gonnen. . . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 23 738 die Firma: ; Rich. Barreiß (Geschäftslocal: Charlottenstr. 33) und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Modist Lisette Barreiß, geborene Oggerin, zu Berlin, unter Nr. 23 7460 die Firma: . Heinr. Fuchs (Geschäftslocal:; Koloniestr. 22) und als deren Inhaber der Lederfabrikant Heinrich Fuchs zu Berlin, unter Nr. 23 741 die Firma: L. Abraham (Geschäftslocal: Münzstr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Lesser Abraham zu Berlin, unter Nr. 23 742 die Firma: B. Zabel (Geschäfts local: Grüner Weg 93) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rohr⸗ beck zu Berlin, unter Ir. 23 743 die Firma: Berliner Dampf⸗Chokoladen Marzipan & Confituren⸗Fabrik

H. Werner (Geschãäftslocal: Bellermannstr. 71 a. 72), und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Werner zu Berlin, unter Nr. 23 744 die Firma: ; L. Thierlein (Geschäftslocal: Memelerstr, s und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Carl Louis Thierlein zu Berlin, unter Nr. 23 746 die Firma: Adolf Moses (Geschäftslocal: Landsbergerstraße 59) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Moses zu Berlin, unter Nr. 23 749 die Firma: C. F. Barkow (Geschäftslocal: Dresdenerstraße 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Barkow zu Berlin, unter Nr. 23 745 die Firma: Fran Guttzeit (Geschãftslorcal: elchiorstraße 16) und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Agnes Guttzeit, geborene Gnieser, zu Berlin, eingetragen worden. ö Dem Carl Hofmann zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9603 des Procurenregisters eingetragen worden. . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 747 die Firma:

Hermann Hiller (Geschãftslocale: Landsbergerstr. 79, Alexanderstr. 165 und Belle Alliancestr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hiller zu Berlin eingetragen worden. ö

Dem Siegfried Steuer zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9609 des Procurenregisters ein⸗

getragen worden. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 20 377 die Firma: Max Scheer. Berlin, den 27. Oktober 1892. Königliches a,, J. Abtheilung So / l. ila.

Rerlin. Sandelsregister 43929 des Je, Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1862 sind am selben Tage 9 ende Eintragungen erfolgt:

Die Actiengesellschaft in Firma:

Rheinisch⸗ Westfälische Bank

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun zu Köln a. Nh. (Gesellschaftsregister Nr. 11 i

hat dem Max Bauer zu Berlin dergestalt Procura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der e , zu zeichnen. .

Dies ist unter Nr. S611 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. ;

Die Procura des Max Kuno zu Perlin für die vorgenannte Actiengesellschaft ift erloschen und ist . Eich unter Nr. 9068 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12277, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hohenzollern⸗Zeche Liebenwerda

Braunkohlenwerke u. Brikettfabrik Schüler, Heilgeudorff Schwabach

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Liebenwerda vermerkt steht, eingetragen.

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Bethelligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12951, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Serdaropoulos Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .

Das Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Franz Emil Richard Schindelhauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 23 737 des Firmenregisters.

Demnäͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 23 737 die Handlung in Firma:

. XA. Serdaropoulos Nfgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Emil Richard Schindelhauer zu Berlin eingetra gen worden.

In unser e ger e, fer ist unter Nr. 13 542, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hermann A. Steiner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Frau Anna Steiner, eborene Graefe, zu Rirdorf setzt, das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 748 des Firmenregisters.

Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 748 die Handlung in Firma:

. Sermunn A. Steiner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Anna Steiner, geborene Graefe, zu Rix⸗ dorf eingetragen worden.

Dem Hermann Albert Steiner zu Rixdorf ist für die letztgegannte Firma Proecura ertheilt und ist die⸗ selbe unker Nr. 9610 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9495 des Procurenregisters, woselbst die dem Hermann Albert Steiner zu Rix⸗ dorf für die erstgenannte ,, . ertheilte Procura eingetragen steht, verm worden, daß die Procura dort gelöscht und nach Nr. 9610 dieses Registers übertragen worden ist.

Berlin, den 27. Oktober 1892.

Königliches re, Abtheilung 80 / 81.

i la.

ein⸗

unter

Kernburg. ( 43476 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1042 des hiesigen Handelsregisters ist heute

die Firma „W. E. Boehlmann“ in Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Böhl⸗ mann in Nienburg auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Bernburg, den 24. Oktober 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Yichier.

Kernburg. . 143475 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1043 des hiesigen Handelsregisters ist heute

eingetragen worden: Rubr. J.

Sächsisch Auhaltisches Kohlensäure⸗Werk, Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, Actien⸗ &cguschaft. lt. Gesellschafts vertrages vom 2. April

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bernburg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur n ,, flüssiger Kohlensäure und von Appa⸗ raten und Armaturen für die chemische und technische Branche und verwandte Zweige.

Bekanntmachungen von seiten der Gesellschaft er⸗ folgen durch I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung, 3) das Bernburger Wochenblatt. Zu ihrer Gültigkeit genügt die einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs Anzeiger.

Die ordentliche Generalversammlung findet alljähr⸗ lich innerhalb der ersten sechs Monate nach Schluß des Geschäftsjahres in Bernburg statt und wird von dem Aufsichtsrathe oder dem Vorstande durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern berufen, in der Weise, daß die die Berufung der Generalpersammlung enthaltenden Nummern der Gesellschaftsblätter mindestens 16 Tage vor dem Versammlungstage erschienen sein müssen.