1892 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

vom tar

* von zehn ranken ernannt

worden. Als Procuristen sind bestellt die Herren Eduard Rockenbach, Bureau⸗Chef, auf Napoleonsinsel, Ge⸗ meinde Illzach, und Carl Olivier de Loriel, Fabrik⸗ director, daselbst wohnend. Der Procurist Herr Carl Eduard Brüstlein ist gestorben. Mülhausen i. Els., den 24. Oktober 1892. Der Landgerichts ⸗Ober⸗Secretãr: Welcker, Kanzlei⸗Rath.

NMũlhausen i. Els. Handelsregister 43731] ves Kaiserlichen Landgerichts Mülhanusen i. Els.

Unter Nr. 232 Band 1. des Gesellschafts⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ablaß X Liese“ hier, begonnen am 133 n. 3 ng nen geg. ö

e er sind die Herren Felix Pau

laß und Franz Hugo Josef Maria Liese, Handels⸗ gãrtner hier.

Mülhausen i. Els., den 25. Oktober 1892.

Der Landgerichts ⸗Ober⸗Secretãr: Welcker, Kanzlei⸗Rath.

Vortheim. Bekanntmachung. 43732

Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: A. H. Niemeyer in Nort⸗ heim eingetragen: ö

Die Firma ist erloschen ). Northeim, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. III.

Rortheim. Bekanntmachung. 453733

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 228 eingetragen die Firma Niemeyer Redel.

Ort der Niederlassung: Northeim.

Firmeninhaber: Die Kaufleute Heinrich Adolf

Niemeyer und Georg Redel, beide in Nort⸗

heim. Rechte verhãltnisse: Offene Handelsẽgesellschaft seit 29. Oktober 1892. Das Geschäft ist bisher unter der Firma A. H. Niemeyer betrieben. Vergl. Fol. 224. Northeim, den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. III.

43734 FEössnechk. Zur Firma Diesel und Weise ier ist auf BI. 1253 des Handelsregisters unter öschung der Procura des Kaufmanns Arthur Diesel hier eingetragen worden, daß der Kaufmann und Lederfabrikant Commerzien⸗Rath Otto Diesel hier iufolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden und an dessen Stelle der seitherige Procurist Kaufmann Arthur Diefel hier als Gesellschafter eingetreten ist. Pößneck, den 24. Oktober 1892. Herzogliches Amtz gericht. Abtheilung II. Diez.

Pr. Stargard. Bekanntmachung. 43735

In unser Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden .

I) Die bei Nr. 38 des Gesellschaftsregisters unter der . „J. Goldfarb /! eingetragene Handels⸗

sellschaft, bisherige Inhaber 6 Goldfarb und Arie Goldfarb, ist durch den Tod des Gesellschafters Isaac Goldfarb beziehungsweise durch das Ueberein⸗ kommen der Erben desselben aufgelsst. Das Han⸗ delsgeschäft ist auf den Arie Goldfarb übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

e, elfe schat ist daher im Gesellschaftsregister gelöscht.

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 282 die

Firma J. Goldfarb und als deren Inhaber der n m mn Arie Goldfarb zu Pr. Stargard ein⸗ getragen. 3) Die Procura des Buchhalters Salomon Weiß in Pr. Stargard ist für die Handelsgesellschaft J. Golvfarb unter Nr. 27 des Yrocuren tegister⸗ ge⸗ löscht; dagegen ist der Buchhalter Salomon Weiß in Pr. Stargard als Procurist der Handlung J. Goldfarb unter Nr. 29 des Procurenregisters wieder eingetragen.

Pr. Stargard, den 158. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Luer rurt. Bekanntmachung. 43736

In unser Handelsregister ist heute zufolge Ver= fügung von gestern unter Nr. 49 bei der Firma Actien Malzfabrik goldene Ane in Rosfleben ae eingetragen

n Stelle des ausscheidenden Directors August Berner ju Roßleben ist der Director Hermann . daselbst als Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft ernannt und bestellt.

Onerfurt, den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

; c3510 Ratingen. In das Handelsregister ist heute ein⸗

ern, 5 ister Nr. 3 Handel llscha a. im Gese Sregister Nr.! ndelsgesellschaft

Gebrüder Schlösßer 1 Ratingen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Johann Hubert Schlößer auf⸗ öst; der bisherige Mitinhaber Jean Schlößer etzt k unter unveränderter a fort.

b. im Firmenregister 59 die Firma Gebr. löster in Ratingen und als deren Inhaber der A itect Jean Schlößer in Ratingen. Ratingen, 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

143511 KRatingem. Durch Fhevertrag vor Notar Justiz Rath Holter vom 21. Oktober 1692 ist .

. 1e e n n,. vor

Ratingen, den 21. Okteber 1892. Der Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts

Ratzeburg. Bekanntmachung. 43737] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen: z Der Schneidermeister Paul Cordes in Ratzeburg. Ort der Niederlaffung: Ratzeburg. Firma: J. Schmaltz Nachfl. Inhaber Paul

Cordes. . Ratzeburg, den 25. Oftober 1892. Königliches Amtsgericht.

. (43738 Rothenburg O.-L. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft: „Künzel C Thiemann“ ist in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 18. Oktober 1892 am 21. Oktober 1892. w— . Rothenburg O.⸗L., den 21. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

43739 Rothenburg 9. L. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden;

Spalte 1. Zaufende Nr. 34

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Künzel * Dumke. ö .

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Uhsmannsdorf.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Otto Künzel zu Uhsmannsdorf, 2) der Rentier Wilhelm Dumke zu Königs⸗ hbhrũgd i. S.

Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1892 be- gonnen und ist ein jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ tretung berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1897 am 21. Oktober 1892.

(Acten über das Gesellschaftsregister Band V. Fol. 210.)

Rothenburg O.-L., den 21. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Bekanntmachung. (46749

Im Gefellschaftsregister wurde heute bei Nr. 9, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

„Blechwaarenfabrik Fraulautern“ mit dem Sitze zu Fraulautern eingetragen ist, Folgendes vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1892 ist 8 6 der Statuten dahin ab⸗ geändert worden, daß der Aufsichtsrath aus fünf Mitgliedern besteht. Zu den bisherigen drei Mit- gliedern sind noch folgende gewählt worden:

Joserh Weiß, Rentner zu Bonn, und

Gottfried Mayer, Rentner zu Koblenz. Saarlonis, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

St. Goarshausen. Bekanntmachung. 43876 In unserem Handelsregister sind heute: sub Nr. 6 des Gesellschaftsregisters die Firma: J. P. Fuchs Nachfolger zu Kaub, sub Nr. 26 des Firmenregisters die Firma: David Herberich zu Kaub, sub Nr. 8 des Firmenregisters die Firma: ; Jacob Kromeich zu Kaub gelöscht worden. g. St. Goarshausen, den 15. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. II.

43741 Schmalkalden. In das Handelereg ib des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 10 (Firma Joseph Erbe in Schmalkalden) Folgendes ein⸗ getragen worden: IN Die Procuren;

a. des Fabrikanten S. A. Erbe hier,

b. des Kaufmanns Georg Rechenberg hier, sind erloschen lau- Anmeldung vom 25. Oktober 1892.

2) Nach , . vom 25. Oktober 1892 ist die Firma auf die Fabrikanten

I Carl Guido Max Erbe hier,

2 Carl Adolf Erbe hier, als alleinige Inhaber übergegangen, welche solche unter der e,.

„Joseyh Erbe, Striegel und Leuchterfabrik als offene Handelsgesellschaft fortführen. Schmalkalden, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

43742

Schöningen. Im Handelsregister für den

hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Nachstehendes

eingetragen:

J. B5. J. BI. 157 Nr. 143:

a. Bezeichnung der Firma: A. Schoenemann

C Co.

b. Inhaber der Firma:

1) Kaufmann Auguft Schoencinann zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter,

2) 1 Matthias Brũnig zu Schö⸗ ningen,

3) Fabrikant Ferdinand Pätzel zu Schöningen,

letztere beiden als Commanditisten, e. Ort der Niederlassung: Schöningen mit Zweigniederlassungen in Berlin und Königsberg

Pr. d. Rechtsverhältnisse: Commandit⸗Gesellschaft. Beginn der Gesellschaft: 17. Oktober 1892. S. Bestellung von Procuren: Seitens des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters ist dem Commanditisten abrikanten Ferdinand ä in Schöningen für die upt., und Zweigniederlassungen Procura ertheilt. II. Bd. J. BI. 142 bei der daselbst eingetragenen Firma Brünig E Co. zu Schöningen: Die obige . wird damit gelöscht.“ III. Bd. 1. BL. 146 bei der daselbst eingetragenen Firma Milchwirthscha ftliches Verkehr sbureau A. Schoenemann Æ Co. zu Schöningen“: Die obige Firma wird damit gelöscht. Schöningen, den 17. Qktober 1892.

Seh : ; ; : . 43743 Ronen e , , , ,n me,

r. ein enen 8 ⸗Gese f 5 k I en, olgendes 2 worden: 23

In die Gesellschaft ist als Gefellschafter eingetreten der Kaufmann Gustay Der aus Schweidnitz dagegen rm ,, n, , 1 tee. ; er Kaufmann Oscar Bu aus Schweidnitz.

Schweidnitz

den 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Senttenhers. Betanntmachung. 13744 Dem Techniker und Kaufmann Ernst August Lietz⸗ mann und dem Kaufmann Karl Wilhelm Marx Lutze, beide zu Groß⸗Räschen, ist für die unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragene Firma: „Grube Victoria bei Groß⸗Räschen, Fried. Hoffmann / zu Grube Victoria bei Groß⸗Räschen Collectiv⸗ procura ertheilt worden und diese zufolge Verfügung vom 2X. Oktober 1892 heute unter Nr. 24 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden. an , den 24. Oktober 1892. önigliches Amtsgericht.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 43448 K. A. G. Stuttgart Stadt. Paul Bezuer in Stuttgart. Nach dem Ableben des Inhabers Paul Bezner ist das Geschäft sammt der Firma auf dessen Wittwe Sofie Bezner, geb. Eckstein, übergegangen. ocuristen: Ernst Beziner, Kaufmann, und Karl ller, Kaufmann in Stuttgart. (24.19. 92.) erdinand Groß in Stuttgart. Inhaber: Ferdi⸗

nand Groß, Kaufmann in Stuttgart. Procurist:

Alfred Groß, Kaufmann in Stuttgart. (24. 10. 2.) A. Veis in Stuttgart. Inhaber: Abraham Veis, Kaufmann in Stuttgart. Band⸗, Sammt⸗ und Seidewaaren⸗Geschäft. [24 / 10. 92.) =

K. A. G. Aalen. V. Egelhaaf, gemischtes Waarengeschãft. Hauptniederlassung in Abtsgmünd. Inhaber: Vollrath Egelhaaf, Kaufmann in Abts— gmũünd. Das Handelsgeschäft ist verkauft, die Firma daher erloschen. (20 19. 92.) C. . Egelhaaf, Dauptniederlafssung in Abtsgmund. Inhaber: Karl ö. Egelhaaf, Kaufmann in Abtegemünd, In⸗

aber eines gemischten Waarengeschäfts. (290. 10. R.) Gebhard Stützel, Hauptniederlassung: Aalen. In⸗ . Gottlieb Gebhard Stũtzel, Inhaber einer Leder⸗

andlung in Aalen. Das Handelsgeschäft ist verkauft, die Firma daher erloschen. (21.19. 92 Eugen Stützel, Hauptniederlassung; Aalen. Inhaber: Eugen Stüͤtzel, Kaufmann in Aalen. Inhaber eines Modewaarengeschãfts. (21. 10. 92.)

R. A. G. Cannstatt. Albert Eger, Papier⸗ hülsenfabrik; Obertürkheim. Inhaber: Albert Eger in Obertürkheim. (12. 10. 922. Josef Schwarz, Landes productenhandlung; Cannfstatt. Inhaber: Josef Schwarz in Cannstatt. (12/10. 892.) Ch. Tränkle, Holz- u. Kohlenhandlung; Cannstatt. Inhaber: Ch. Tränkle in Cannstatt. (14/10. 92.)

K. A. G. Ehingen. E. Aich, Munderkingen,

Fabrikation von Blechwaaren und Handel mit solchen, mit Lampen und anderen einschlägigen Waaren. In⸗ haber: Eduard Aich, Fabrikant in Munderkingen. (18/10. 92) Jacob Ege, Gerberei in Munder⸗ kingen. Inhaber: Josef Ege, Gerbereibesitzer in Munderkingen. (20. 10. 92.) K. A. G. Ludwigsburg. Strumpf⸗ndͤ. Strick⸗ waarenfabrik von Gebrüder Grumach Nach⸗ folger, Hauptniederlassung in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung in Ludwigsburg. Inhaber: Karl Koch⸗ mann in Stuttgart. (15.10. 93). Paul Stahl., Möbelgeschäft in Ludwigsburg. Inhaber: Paul Stahl, Kaufmann in Ludwigsburg. Das bisher als offene , , , betriebene Geschäft wird von dem überlebenden Gesellschafter unter der Firma Paul Stahl, Möbelgeschäft' weiter betrieben. (15. 10. 92). Bisch off sche Apotheke, R. Fräßle in Ludwigsburg. Inhaber: Rudolph Fräßle, Apo⸗ theker in Ludwigsburg. (19. 10. 97).

K. A. G. Reutlingen. D. Vollmer in Reut⸗ lingen. Inhaber: Daniel Vollmer, Kaufmann. Der Konkurs ist beendet. (20 / 109. 92). Julius Friedrich Rall in Eningen. Inhaber: Jul. Fried. Rall, Handelsmanns Wittwe. Die Firma ist er⸗ lofchen. Zo. /i. 85. E. M. Zwi tler in Reut⸗ lingen, Zweigniederlassung in Tübingen. Inhaber: C. M. Zwiß ler, Lederhändler. Procurist: Dermann Zwißler, Kaufmann. (20.10. 925. Georg Bnohl in Reutlingen. Inhaber: Wilhelm Buohl, Kauf⸗ mann. Die Firma ist erloschen. 21.10. 97.

K. A. G. Welzheim. Wilh. Dürr, Feih⸗ bäckerei und Spezereigeschäft in Lorch. Inhaber: Wilh. Dürr in Lorch. (20. 10. 92) Spezerei⸗ eschäft von C. Wurm. Inhaber: Christian Wurm, Apotheker in Lorch. Infolge Aufgabe des Geschäfts ist die Firma erloschen. (0/10. 82.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen ö juristischer Personen.

K. A. G. Stuttgart Stadt. Ferdinand Groß in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma nebst dem Geschäft auf den bisherigen Tbeilhaber Ferdinand Groß als alleinigen Inhaber übergegangen, wurde hier gelöscht. (24/10. 92.) Netter u. Beis in Stuttgart. Die , hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. (24/10. 92.)

K. A. G. Caunstatt. Mechanische Zwirnerei Caunstatt; Cannstatt. In Metzingen, S.A. Urach, wurde eine Zweigniederlassung errichtet. (11.10. 92.) Böhringer n. Renft; Cannstatt. Der Theil haber Karl Alfred Böhringer in Offenburg ist am 2. September 1892 ausgetreten und wird das Ge schäft von dem weiteren Theilhaber Albrecht Reuß in Cannstatt mit Zustimmung des Theilhabers Böhringer unter der bisherigen 5 fortbetrieben.

(17. 19. 92.)

K. A. G. Ludmw Meißner n. Cie., Bahnhof Bietigheim (Markung n. Gemeinde Bissingenx Mit dem 1. September 1892 ist der bisherige Theilhaber Karl Ott, Kaufmann in Bietig⸗ heim, aus der Gesellschaft ausgetreten und Christian Meißner, Bauer in Untermberg. O.-A. Vaihingen, als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. (5.10. 22.) Gebrüder Stahl in Ludwigeburg. Affene Gesellschaft zum Betrieb der Kleider. und Möbelhandlnng. Theilhaber: Paul Stahl, ann Stahl, beide in Ludwigeburg. Die offene Handels. gesellschaft ist infolge des Todes des Theilhabers

Brautleuten Wilhelm Hounnen, Manufactur. waarenhändler in Ratingen, und Maria Niepen⸗

Herꝛogliches Amtsgericht. Rabe. .

HSermann Stahl erloschen. (15. 10. 92)

lis 6s Vveverlinsen. Nr. 14 182/63. Ins dicefeiti g nrg n, en,, , neber T 3 34: a NH. in Ue 2 lingen. Inhaber ist e , g. Vosch von hier, verheirathet seit 1872 mit Maria, geb. Boos, von hier ohne Ehevertrag. Sub O—-3. 235: Firma Aug. Feyel in Ueber⸗ lingen. Inhaber ist r M von hier, verheirathet seit 1878 mit Katharina, geb. Maklott, von hier. Laut Ehevertrag vom 1. Juli ö , , , ein, während alles übrige gegenwärtige und künftige Vermögen ausgeschlossen ö. t. J Ueberlingen, 24. Oktober 1892. Gr. Amtsgericht. Mayer.

Unruhstadt. Bekanntmachung. 13879]

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 29 die Firma Guftav Fiedler mit dem Sitze in Unruh⸗ stadt und als deren Inhaber der Ofenfabrikant und , Gustav Fiedler in Unruhstadt eingetragen worden.

Unruhftadt, den 24. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

463746] Wolrenbüttel. Im Handelsregister ist bei der Firma Zimmermann & Mahn eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber, Conditor August Zimmer⸗ mann hieselbst, aus der Handelsgesellschaft aus⸗ eschieden ist und die Firma unverändert von dem aufmann GSuftar Mahn hieselbst als Alleininhaber weiter geführt wird.

Wolfenbüttel, den 17. Oktober 1392.

Herzogliches ö einbeck.

Zeitr. Bekanntmachung. 4143747 Die Gesellschafter der zu Zeitz unter der Firma Buchdruckerei Gutenberg; am 1. Ma 1891 begonnenen offenen Handels⸗ geselschaft Ia. 1) der d, . Wilhelm Conrad, 2) der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Sauer, mit dem Sitze in Zeitz ö Dies ist unter Nr. 194 des Handelsgefellschafts⸗ registers zufolge Verfügung vom 21. Okftober 1892 eingetragen worden. Zeitz, den 21. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Zörbig. Bekanntmachung. 14537487

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 85 die Firma Max Mendershausen, Saftfabrik Zoerbig⸗ mit dem Sitze zu Zörbig und als deren Inhaber der Kaufmann Max Mendershausen zu Cöthen eingetragen worden.

Zörbig, den 25. Oktober 1892.

Fönigliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

KEersen b. Celle. Bekanntmachung. 3749] Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Ifd. Nr. 3 Folgendes eingetragen- Firma der Genossenschaft: Confum⸗ verein für Eversen und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter aftyflicht. Siß der Genossenschaft: Eversen. echtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 25. September 1892. Gegenstand des Unternehmens ift der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürsnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen und in die Cellesche Zeitung (Kreisblatt) aufzunehmen. Falls diese eingehen sollte, oder die Veröffentlichungen durch dieselbe unmöglich sein sollten, erfolgen dieselben durch den Deutschen Reichs. Anzeiger bis seitens der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Haftsumme beträgt 10000 ½ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Hauswirth W. Wellmann, Hauswirth G. Stratmann und Hauswirth, Heinrich Willers, sämmtlich zu Exersen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorftandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bergen b. C., den 25. Oktober 1392. Königliches Amtsgericht.

4 13750 Colditz. Auf dem den Creditverein in Colditz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Liguidation, betreffenden Folium 1 des hiesigen Genossenschaftsregifters II. ist am hen⸗ tigen Tage eingetragen worden, daß infolge Been⸗ digung der Liquidation die den Herren Liquidatoren, Localrichter Friedrich Hermann 33 und Kauj⸗ mann Osward Hugo Eichhorn, beide bier, ertheilte Vollmacht erloschen ist. Colditz, am 24. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Dillenburg. Bekanntmachung. 3885] Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1892 ist in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts bezirks Dillenburg zu Nr. I7 (Vorschust verein zu Haiger, eingetra Genoffenschaft mit beschräntter 3, folgender Eintrag . worden: In der am 35. September 1892 abgehaltenen, ordnunge mäßig berufenen Sitzung der Genossen schaftsmitglieder ist der seitherige Gentroleur fut Weber von Haiger auf weitere 3 Jahre wieder-

gewählt worden und sind in der am 9. Oktober 1892

haltenen, ordnungsmäßig berufenen Generalver-

sammlung die Statuten der Genossenschaft theilweise abgeãndert worden:

3 8 2. n, ,. 9. 2 1892.

2 enstan Unternehmens: 3.

Die n der in ö und Wirthbschaft der Mitglieder nothigen Idmittel durch gemein⸗ schaftlichen Betrieb von Bankgeschãften.

8

ö 1 *

. 2 222 4 1 * 6 1 3 595 . ; 3) Die Form, in die von der Genossen⸗ . w erfo .

die öffentlichen Blätter, in dies aufzu⸗ nehmen sind: . ö

Alle anntmachungen und Erlasse in Vereins

elegenheiten ergehen unter der Firma der Ge⸗ nossen und werden mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung seiner B , bedient sich der Verein der

4) Namen und Wohnort der zeitigen Mitglieder des Vorftandes: z

a. J. W. Blecher zu Haiger, Vorsitzender,

b. Gustav Jüngst von da, Kassirer,

. Auguft Weber von da, Controleur.

5) Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklãrung abgiebt: —ᷣ . ;

Die Zeichnung des Vorstandes geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens unterschrift hinzufügen. ;

Rechtliche Wirkung hat die Zeichnung für den Verein, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗

ist. Im Fall des 5 15 des Statuts ist jedoch auch die alleinige Unterschrift des Kassirers für den Verein verbindlich. 1 Dillenburg, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. (43752

Der seitherige Rechner des landwirthsch. Kon⸗ sumwvereins eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht in Klein Linden, Philipp Jung 1X von Klein Linden, ist für den ausscheiden⸗ den Friedrich Jung von Klein⸗Linden zum Director und für ersteren Georg Jung II. von Klein⸗Linden gewãhlt worden. . .

Im Genossenschaftsregister unterschriebenen Ge⸗ richts ift heute der Eintrag vollzogen worden.

Gießen, 25. August 1892. .

Großherzogliches Amtsgericht. Szbhardt.

ö 43754 Lüdinghausen. In unserem Genossenschafts— register ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Spar⸗ u. Darlehunskassenverein Olfen“ heute Folgendes vermerkt:

An Stelle des verstorbenen Theodor Lackmann ist der Schreinermeister Hermann Lackmann als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes H. Sieye der Colon Joseph Schlieker zu Rechede erwählt worden. ö

Lüdinghansen, 18. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Mas deburgg. Genossenschaftéregister. 13753]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26, betreffend die Produetivgenossenschaft der Tischlermeifter, eingetragene Genossenfchaft mit beschrãnkter Haftpflicht hier, eingetragen:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschie denen Tischlermeister Möller und Krüger sind die Tischler Wilhelm Thiede und Otto Wierstorf zu Vorftands⸗ mitgliedern gewählt.

Magdeburg, den 19. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.

43755 Meiningen. Eintrag vom 2. Ottober 1892 zu Nr. VII. des Genossenschaftsregisters Stepfers⸗ hausen⸗Gebaer TDarlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflichkt An Stelle des mit Tod abgegangenen Jolannes Laesser III., weiland in Stepferghausen, ist Land⸗ wirth Georg Johannes Back in Stepfershausen zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Meiningen, 2. Oktober 1892. Herzogliches . Abth. JI. v. Bibra.

Mülhausen i. Els. 43580 Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els.

Unter Nr. 11 Band 1II. ist heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle von Herrn Josef Schott Herr Alfons Winterberger in Sennheim als Vor⸗ standẽmitglied des „Konfumwereins Syarsamkeit eingetragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ daselbft gewählt worden.

Mülhausen i. Els., den 26. Oktober 1892.

Der Landgerichts · Ober Secretãr:

Welcker, Kanzlei⸗Rath.

Mülhausen i. Els. 43881] Geuossenschaftsregifter des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E

Unter Nr. 209 Band J. ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation des „Arbeiterkonsum⸗ vereins Einheit eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! in Zillisheim beendigt ift.

Mülhausen i. Els., den 26. Oktober 1892.

Der Landgerichts ⸗Ober⸗Secretãr: Welcker, Kanzlei⸗Rath.

St. Wendel. Bekanntmachung. 43884

Zufolge Verfügung vom 17. dieses Monats ist am heutigen Tage in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 die Firma: „Bürger⸗Casinoverein, eingetragene Genoffen · schaft mit beschrãnkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Imweiler eingetragen worden. Das Statut ist vom 18. September 1892. Der Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ein⸗ 3 von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und 1 im Kleinen, unter Anmiethung und Zurverfügungstellung der nöthigen Locale zwecks Ausschanks und enn, . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 3 1 Die ven der Genossen⸗ er ausgebenden Fffentlichen ungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in dem zu St. Wendel erscheinenden St. Wendeler Volksblatt, 966 durch Aushang in den Geschäfte⸗ localen der Genossenschatt

Die Zeichnung des Verftandes für die Genossen⸗ 6 c in der 4 Zeĩchnenden

a ibre Unterschriften hinzufügen. e , bilden:

1 len, g n, Bergmann 9 Peter Therre, Hüttenarbeiter,

Schort, Bergmann, sämmtlich zu Imweiler wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienjtstunden des Gerichts Jedem gestattet. St. Wendel, den 18. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. . 43883 Königliches Amtsgericht St. Wendel. Beute ist in das diesseltige Genossenschaftsregister unter Nr. 15 die durch Statut vom 2. Oftober 1892 errichtete Genossenschaft „Confumverein Ein⸗ tracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht für Mauschbach und Umgegend“ mit dem Sitze in Manschbach ein— getragen worden.

e, ,, des Unternehmens ist: Förderung der wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder durch ge⸗ meinsamen Einkauf von Lebens. und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen, unter Anmiethung und Zurverfügungstellung, der nöthigen Locale zwecks Ausschanks und Genießung. Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Die Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt 3 16 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder ihre Unterschriften hinzufügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen müssen von dem Vorstande wie ange⸗ geben, unterzeichnet sein und sind in die zu St. Wendel erscheinende Nahe⸗Blies Zeitung aufzu⸗ nehmen.

Den Vorftand bilden:

1) Johann Born, Bergmann,

2) Peter Schwan, Bergmann,

3) Nicolaus Schmidt J., Müller,

; sãmmtlich zu Mauschbach wohnend.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienstftunden des Gerichts Jedermann gestattet.

St. Wendel, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. Bekanntmachung. 43882

In das diesseitige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft:

„Winterbacher Consumverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Ok⸗ tober d. J ist an Stelle des verstorbenen Johann Trost aus Winterbach der Bergmann Johann Brill 2 als Schriftführer in den Vorstand gewählt worden.

St. Wendel, den 21. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

35 (43756 Wolrenbüttel. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen die Firma Consum-⸗Verein zu Salz⸗ dahlum eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu , ,.

Das Statut datirt vom 12. März 1892.

Die Genossenschaft bezweckt den Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedarfsgegenftänden im Großen und Wiederverkauf an die Genossen im Kleinen gegen Baarzahlung. Der Vorstand zeichnet rechtẽ verbindlich für die Genossenschaft in der Weise, daß mindestens 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Braunschweiger Stadt⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 10. zum 9. Februar. Die Vorstandsmitglieder sind:

Schneidermeister August Beck,

23) Kothsaß Heinrich Bosse,

3) Stellmachermeifter Heinrich Eggers, Maurermeister Wilhelm Meyer, in Saldahlum. ;

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Gerichts⸗Dienststunden Jedem gestattet.

Wolfenbüttel, den 17. Oktober 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

Konkurse. 43666

Neber das Vermögen des Kaufmanns Franz Sachrow, in Firma Franz Sachrow n. Comp., zu Arnswalde ist am 25. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann C. A. Rollenhagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1090. November 1892 einschließlich. Anmeldefrifst bis 15. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. November d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 25. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Arnswalde, den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

43675 Konkursverfahren.

NUeber das Vermögen der Maria Rosa Antoinette Fonreaux, Wittwe von Franz Havette, ge⸗ werblos zu Novsant wird heute, am 26. Okto 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann dinand Luftig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 sind bis jum 17. Dejember 1892

i dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— nf n über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung ichneten Gegenstände auf Freitag, den 25. November I892, Vo 8 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

derungen auf Dienstag, den 24. Januar 188.

Vormittags IL0 Uhr., ver dem unterzeichneten . Termin anberaumt. Offener zeigepflicht bis 25. November 1892. Kaiserliches ö z Ars a. Mosel.

. eröffentlicht: Der Amtsgerichts ·˖ Secretãt: W. Bom mes.

e , Württ. Amtsgericht Crailsheim.

den Bauern Johann Hofmann in

en ae e ef. Gde. Lautenbach, und seine Ehe⸗ frau Katharina, geborene Preuner, ist am

.

* 8 64

33 2 m 4 . hren er . offene die Ane se des S108 K.-O., sowie , srift zum 2X2. November 1892, der Wahl⸗ som der üfungstermin auf I. Dezember 1892, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden. Amtsnotar Bäurle in Jagstheim ist zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Den 2. Oftober 1892. Amtsẽgerichtsschreiber Sigloch.

43658

Ueber das Vermögen der Kommanditgese ll

schaftWerkzeugmaschinenfabrik und Eisen⸗ ießerei Vulkan“, Dose C Krumpelt“ in

resden⸗Striesen vertreten durch den Kauf⸗ mann August Johannes Maria von Francken als persõnlich haftenden Gesellschafter wird heute, am 27. Okt 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Ernst Krause hier, Landhausstraße 27 III., wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 1892, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1892.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

43674 gAonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Hayer, Säg⸗ und Gypsmüllers in Reusten wurde heute, Nach= mittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurẽverwalter ist Amtsgerichtsschreiber Stegmaier in Herrenberg. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 15. November 1892. Wahl und Prüfungstermin Mittwoch, den 23. November 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. November 1892.

Herrenberg, den 25. Ottober 1892.

Königliches Amtsgericht. 3 (gez.) Kauffmann. Veröffentlicht: Zfle, stv. Gerichtsschreiber.

43671 Bekanntmachung. = Ueber den Nachlaß des am 21. August 1892 zu m,. verstorbenen Kaufmanns Louis sotzki ist am 26. Oktober 1892, N. M. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener 1 mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. November 15527. Erste Gläubigerversammlung am A4. November 1892, V. M. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 8. De⸗ ember 1892, V. M. O0 Üühr, vor dem König⸗ ichen Amtsgericht, Zimmer Rr. 318 Insterburg, den 26. Oktober 1892. Weh

ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43664

Ueher das Vermögen des Tapezierers Carl Emil Brumm, Inhabers des Möbelgeschäfts zu Leipzig ⸗Neusftadt, Eisenbahnstr. 7 und 49, ist heute, am 27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin am 15. November 1892. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1893. Prüfungs⸗ termin am Lz. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1892.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Na, den 27. Oktober 1893. Steinberger.

Bekannt gemacht durch? Beck, G.-S.

43765 Tonkursverfahren.

Ueber das ,,. des Kanfmauns Max Kahn, alleinigen Inhabers der Firma „S. Kahn Söhne“ zu M.⸗Gladbach, Bahnhofstraße Nr. 23, ist das Konkursverfahren am 26. Oktober 1892 Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Nechts⸗ anwalt Dr. Busch Forstmann hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 13. Jauunr 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung 25. Novem⸗ ber L892, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Jannar 1893, Vormittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 15. .

M.⸗Gladbach, den 26. Oftober 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

43651]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Saz Saxen, zur Zeit in 24 in Firma Dircks * Saen in Neumünster, ist am 7. Ottober 1892, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt YMrylord in Neumũnster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1892. Gläu⸗ bigerversammlung: Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prũfungstermin: Donnerstag, den 15. Te⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr.

Nenmünster, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

43863] .

Das K. Amtagericht Oettingen hat am 27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Gerbermeisters Heinrich Hörner in Oettingen den Konkurs eröffnet, den. K. Gerichtsvollzieher Hettinger in Oettingen als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anmeldefrist und Anzeigefri bis Donnerstag, 4. November 1892 einschließli offen gelassen, erste Gläubigerversammlung au Donnerstag, 10. November L892, und allge⸗ meinen D mern! auf Dienstag, 6. De⸗

ember 1892, jedesmal Vormittags AO uhr, im Sitznngssaale des K. Amtsgerichts Oettingen anberaumt. ö Dettingen, 27. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Bayr. Amtsgerichts: .. 8. rr, Secretãr.

43655 Konkursverfahren.

ö e mitz in Pforz⸗

heim ift am * Oktober 18 .

2 * * . Arreft er

ö 8 *

823 5* . ö!

ier zum ernannt 2 den nach * 9 bis

und zur Anmeldung der Forderungen

l. Dezember 1592, der Wahltermin auf Don 23 10. November 1892, Vormittags 160 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag 29. Dezember 892, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, immt.

Pforzheim, den 243. Otteber 1892. . Der , n Gr. Amtẽgerichts: Heiß.

h

42785 Bekanntmachung. ; Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Kapypenmachers Moly Boscheinen zu Steele, Aastraße Nr. 3 heute, am 21. Otkteber 1892, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reers zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 1. Dezember 1892. Erste Glãubigerversammlung am 1. November 1892, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 9. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1892. 2 Steele, den 21. Oktober 1892.

Grotthaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43861] gonłkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers ranz Eli Wellner, alleinigen Inhabers der irma Gebr. Wellner in , ift eute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Localrichter Carl Schmidt in Zwönitz. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrift: 23. November 1892. Glãubigerversammlung: 28. November 1892. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 17. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr. Stollberg i. Erzgeb, am 25. Sftober 1892. Der Gerichtẽschreiber dee iat. Sãchs. Amtsgerichts: Jähn.

43769 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma 8 Staudte Inhaberin Bertha, geb. Ziegler. Ehefrau von Albert Henninger, Schlachthausstaden 3 dahier, und über den Nachlaß des früheren Inhabers der Firma H. Staudte des verstorbenen Paul Hen⸗ ninger wird heute, am 26. Oktober 1892. Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 28. November IS92, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offene? Arrest und Anzeigefrist 15. No⸗ vember 1892. U

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

(43660 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Gotthold Götz in Zöblitz, ist heute, am 265. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 19. November 1892. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. November 1882, Nachmittags Uhr. Offener Arreft mit Anjeigefrift bis 22. Nobem⸗ ber 1892.

Königliches Amtsgericht Zöblitz, am 25. Ottober 1892. Ass. Heberlein, H.-R. Bekannt gemacht: Hertwig, G.⸗S.

43764 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Friedr. Wilh. Hagedorn hier wird nach erfolgter Abhaltung des 23 termins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

43657) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Carl Krüger zu Berlin ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. Oktober 1892.

So ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

43662 Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels . in Firma Bithorn C Ce zu Berlin ist infolge lußvertheilung . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. Oktober 1892.

. her , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

43654 Konkursverfahren.

In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Laufmanns Jacob Jacobsohn in Firma J. acobsohn, Brunnenstr. 16, ist zur Abnahme der Schlu nung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 26. November 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 26. Oktober 1892.

Decke te ch reiber des Konig lee r , ,, ihtheilung 7.

liz b] Conkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . . angebl P = dorferstr. 14 v 79 ö 2 e

worden. Berlin, den 21. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene

Richert.

eier wohnhaft, i ö infolge Schlußvertheilung e. . ;