.
, i ti des Reservefonds mit 3320. Die s die Vermittelungs-⸗Burequs hatten sich eingefunden, wurden aber von Sonnabend eing Dividende ven 10 40 sowie die Aufnahme einer 14 — Reichs. Postdampfer Braun schweig“, von Australien kommend, eine Diebin und abgefeimte Betrügerin hält, so lt . *
,,,, , en , , , , , ö g, er, ö wer ʒunã üfung i i it. Ver ß . ' ; , s ? . 3 . un rau Sorma. Di ü illa g Mit⸗ i . ims ki i ̃ ierli , . nleihe und 3 Milllonen zum Ausbau beider Schãchte 28. Oktober Vormittags in Colombo angekommen. theilung, sie zur Gattin 23 2 n . 4 De . e , K 28
beitet wurde dann aber auch günftige Betriebsjahre, in Stellen Vermittelungz. Bureaus nachzusuchen. . procentigen Har am ꝛ ; ; U Lil cecet e, chin nnn enn, Sichten, biene Meheunen bes ken Klencher De Perftnz wre anächtut ö , ,
i ĩ i ; us“ vor: ie utirten Elsmenceau, dem Kohlensyndikat beizutreten. ; ö ftober Morgens Dover passirt. Der Reichs⸗Postdampfer wurde hi ö ; ⸗ ö ; . J k . k ve. . e err nn, ind 3 Mittag in Carmaux — In der Generalversammlung des Boch uamer Vereins für Neckar! von Ost⸗Asien kommend, ist am 29. Oktober in . hire eilen 5 . . 2 . K 44. ; . 8 *, Ger e denen r deß vrt , wurden besondere Verbindungen Bremens mit Baltimore, Nem⸗ eingetroffen. Auf dem 3 e wurden fie von den Bergbau und G ußstahlkabrikation? vom 29. d. M. waren Angekommen. Der n, n,, „Oldenburg, nach schimpfenden Verdacht ihr angethane Schmach. Hervorragend in jeder wesenden befanden sich ferner die Staats, inister Dr. von Boetticher Orleans, West⸗Indien und Süd-Amerika geschaffen. In das Jahr Bergarbeitern, die sich mit en Frauen und Kindern 7 Actionäre, die 3690 Stimmen vertraten, anwesend. Ver Australikn bestimmt, hat am 29. Oktober Morgens die Reise von Beziehung war der Maurillac des Herrn Stahl Frãulein N g Dr. Bosse, von Heyden und Dr. Miquel, der Dber · Sof. und Saug⸗ , neh lernen bschluß beg Vertrages des Norddenfschen (mngefunden hatten? Unter den Raulen: „Hoch dag allgemeine Verwaltung, wurde Decharge ertheilt und die Diyidende au Antwerpen nach Southampton fortgesetzt. Der Fteicht⸗Postdampfer Butze katte wöieder einmal das Mißgeschick, eine ihrer Gharakter—= marschall Graf zu Eulenburg, mehrere Generale. Tertreker der ö Lloyd mit dem Deutschen Reich wegen. Einrichtung und Unter⸗ Stimmrecht!“ „cs lebe die fociale Revolution!! empfangen. Fin 60h festgesetzt. Die ausscheidenden drei . des Verwaltungs zDarmstadt, nach Ost Asien bestimmt, ist am 25. Oktober in anlage entgegengesetzte Rolle, die der derworfenen, und rachfüchtigen Behörden und viele ᷣö. Als Seine Majestät der Kaifer bie altung! von Pofldampferlinien nach Sst- ien und Australien. Zwischenfall kam nicht vor. Geftern Abend follte eine große Ver- waths, Geheimer Fommerzien Rath Baare, Ritters haus Barmen und Port Said angekommen. Graͤßin Zicka, durchführen zu müffen; sie entledigte sich dieser d Faiferloge betrat, stimmte der vom Musik⸗Firector Prüfer geleitete ltugeteßn, Lemnblghnen sösffnete der! Norddeutsche Lloyd ammlung, statifinden, Gerüchtweise berlautzt, die Bergzrberter Rechtsanwalt, Wehland Bochum wurden. wierergemaählt,; Khenl Ham bur 6. zn, Otter (B. T. D) Damburg, är n eben mehr en zer teh er gelt Honbeden Ft. Pfalm an. Dann, valtzeg Bespredigen Afreghe endlich eine neue Schnellbampferlinie zwischen New. Jork und Genug. Hätten sich auf den Rath der Deputirten Clgęmenceau, Pelletan und wurden die bisherigen Rechnungsrevisoren C. Kleye ⸗Leipzig, R. Bömke⸗ Ameritanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft. Der 2 der Fürstin Barigtine, mußte Fräulein Haverkand' sich degnügen. die Weihe des neuen Hauses Bie erste Predigt an der 6 9 Den klarsten Üeberblick über die großartige Ausdehnung des gegen Millerand' bereit erklärt, vom Strike abzustehen, und die Arbeit Essen und August Haniel⸗ Ruhrort wiedergewählt. . Columbia“ ist, von Hamburg kommend, heute Morgen Die begabte Růnstlerin wußte 3 auch daraus eine wirkfame 86 alt hielt Hofprediger Kritzlnger SDas Schluß geber und den Segen sprach wärtigen Betriebes des Instituts und ihre wirthschaftliche Bedeutung wieder aufzunehmen. Die endgültige Entscheidung dürfte heute bekannt 6 29. Oktober. (W. T. B) Kammzug⸗Termin-⸗ in Rew-⸗Nork eingetroffen. R . . gen sp e r ende Zusammenstellung der gegenwärtig in ,. befind⸗ werden. . !. ö ee. ö . ö. 3 . , . . j ö. 9 , des Herrn Directors Barnay besonders hervorgehoben w. ö. ⸗ ⸗ ö 2 h h ; er ew⸗ sj . . ͤ 1 1 ö. . ö ö 9. werden. 24 he ,,. ö. ö. ö Mann, Kunst und Wissenschaft. Her Marz 3 575 , ber Akri 367 „äs ber Mai 370 sss SPer schlossen, im Laufe des Jahres 1833 von dem aufzunehmenden An— Saat Bechstei 2 U — — fo Reichs- Postdampfer einschließlich der ostasiatischen und australischen . Fun! 372 , per Juli 35723 66, ver August 375 „, per Sep⸗ lehen im Nennbetrage von 20 Millionen Kronen 496 ige Theil⸗ k aal Bechstein. ; war eine Feier gewidmet, die am Sonnabend in der Aula des Zweigli nen verfügen über . Mann, 23 transatlantische Dampfer In Düsseldorf starb am 26. Oktöber der Historienmaler Jember 375 S6, per Sktober — S6, Umsaß 40 000 kg. schuldverschreibungen nach Maßgabe des Bedarfs zu begeben. Der Baritonist Herr Algot Lange, Opernsänger in Kepen- Friedrich Wilhelms Gymnasiums stattfand. Ueber der Tribüne stand 4 . ih wie Baltimore, Flo de Faneiro, Buenos Aireg ꝛc. r n Grötsohann im Alter von 5l Jahren. Der Verstorbene = Zo. Skiober. (W. T. B) Des Reformatiansfestes wegen Triest, 29. Oktober. (B. T. B.) Der Lloyd⸗Dampfer hagen, erschien vorgeslern in cinem Lieder-AÄbend zum ersten Mal snmitten von Lorbeeren das. Bild des Gefeierten, vom Maler e. ö 5 1516 Mann. 9 Dämpfer in europäischer Fahrt über Pat sich besonders als Zeichner und Illustrator cinen Namen gemacht. fallen morgen die Fonds⸗ und die Kammgarn börse auß. Thalig“ ist heute Abend hier eingetroffen. vor dem hiesigen Pußlikum. Ist die Stimme guch nicht mehr eine Schwann nach, einer Photographie, gezeichnet: Unter, den 35 . im ganzen haben diese Schiffe also eine Besatzung von Er 1llustrirte die Ausgaben von Schillers und Goethe's Werken, die London, 29. Oktober. (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen — 30. Ottober. (W. T. 169 Der Lloyd⸗Da mpfer jugendlich di che, so ist sie doch wohlgeschult, Tiefe und Höhe gleich- zahlreich Erschienenen befanden sich der Cultus⸗Minister dor 7 Mann . kommt endlich hoch die Besatzungsziffe: der im hiesigen Groteschen Verlage erschienen sind, und lieferte ferner Jadungen angeboten. . ‚ »Amphitrite“ ist, von Konstantinopel kommend, heute Mittag mäßig leicht ansprechend, und selbst in Ausübung langtakliger Triller Dr. Bosse, die Herren Geheimer Regierungs⸗Nath Dr. Klix J Si = ö. Bergungedampfer und von 79 Schleppkähnen Gig nig; zu den Dichtungen Heines, Shakespegre's, Walter — 31. Oktober. (W. T. B.]. Die Getreidezufuhren be⸗ hier eingetroffen. ehr gewandt. Außer einer Arie aus „Alceste⸗ von Lully, deren und Provinzial-Schulrath Gruhl als Vertreter des Provinzial⸗Schul⸗ . 6 . gung . cott 's, Rudolf Baum bach's. Auch zahlreiche Adressen, Diplome trugen in der Woche vom 22. bis 25. Oktober: Engl. Weizen 3284, . London, 39. Oktober. (W. T. B) Der Castle⸗ Dampfer utdrucksweise manches zu wünschen ließ, fang er vier sehr originelle Colleglumz, Stadt Schulrath Fürstendu, die Profefforen Gehenmer ö 1 die äußeren Greignisse, die insgesammt die Geschichte und dergleichen in sinniger, geistvoller Aquarellausführung hat er fremder 17515, engl. Gerste 2399, fremde 7597, en I. Malz⸗ ö. „Ha warden Fassle* ist am Donnerstag auf der Auzreise von altfränkische Lieder (1700), die dem Naturell des Künstlers sehr zu. Medizinal⸗Rath Professor du Bois-Reymond, Hr. uche, Knoblauch des Norddeutschen Lloyd bilden betrachtet, fo darf man der Männer geliefert. ; ; gerste 11 463, fremde. — engl. Hafer 1872, fremder 96 360 Qrts. Southampton abgegangen. Der Castle⸗Da mpfer, Conway—⸗ sagten, und , Humor vorgetragen wurden, fodaß das Lied und Lommaßsch von der Universität, Professor Dr. ampe aß. Rector ĩ t vergessen, die leitend an der Spitze standen und denen das Ge⸗ — Die Regierung des schweizer Kantong Aargau hat den engl. Mehl 2 816, fremdes s 988 Sack. . Castlen hat am Donnerstag auf der Heimreise die Canaxrischen Tambourin , wiederholt werden mußte. Größern Beifall erhlelten auch der Technischen Hochschule, Professor Berendt von der Berg⸗Akademie, 16. . z Infstituts zu danken ift. Der erste Director der Gefell. kleinen Mosaikboben, den man in der römischen Bädergnlage St. Petersburg, 30. Oktober. 6 T. B.) Daz Journal In seln passirt. Der Castle Dampfer Du robian-Castle“ die beiden Lieder „Chanson à boiren und „Chanson à manger“ rofessor Dr. August von der Königlichen vereinigten Artillerie und ei . . 9 , ber in Jahre 1865 starb, hat sich in Lunkhofen fand, erworben und will ihn, der N. Zürch. Ztg. de St. Pétersbourg. bringt eine Mitt eilung über die Hilfsquellen, ist heute auf der Ausreise von London abgegangen. deren Inhalt in den Worten gipfelt je perds la raison, Ingenieurschule und viele Directoren und Lehrer der hiesigen höheren 6. Verdienstẽ um 3 Hesellschaft erworben; ihm folgte der frühere zufolge, in. Baden ir. Marg. aufstellen lassen. Der Gemeinderath Lon über die der zuf kif che Staatsschatz verfügt. Am 24. Aktoher quand Je bois“ und je la Tetrouye, quand je mange-. Die Schulen. Auch von außerhalb waren alte Schüler des Heim- große * . germ. Fekers im Amt und als afl 1573 starb, Baden hat nun beschloffen., die gesammten Ueberreste der römischen betrug demnach der Vagrbetrag der eichsbank, und des Staats- Theater und Musit folgenden neun Gesänge aus Dichterliebe! von Schumann entsprachen . erschienen, unter ihnen Professor Lieber aus k 5 34 rich Stockmeyer fein Nachfolger. Nach dru, Riederlaffung von Lunkhofen nach Baden bringen und die Anlage in schatzes zusammen 64! Millionen Rubel in Gold. d. i. 418 000 goo Fr. . weniger der Gesangsweise des Künstlerz und., wurden auch nicht discret Stettin. Mit der Wittwe. Schellbach waren auch die . Sr me . H Loh m ann die oberste Park der urhaufes nach Plänen des Architekten Dorer stilgerecht Renn man von den Kassenbeständen der Reichsbank gan; absehe, so Deutsches Theater. genug begleitet. Dagegen befanden sich Stimmenklang und Vertrag drei Sohne, Professor Paul Schellbach vom Fall⸗Realgymnasium, ö. is ᷣ d Kenn brher hh; keconstrutren zu lassen. Für die Aufbringung der Kosten hat sich eine verfüge der Staatsschatz allein über cinen Baagrbestand ven 123 Millionen w. ö ; wieder in richtigem Geleise bei der Ausführung der norwegischen, Portrait- und Genremaler K. Schellbach und Kaufmann C. Schell. Leitung und , fie han, , eng ee e, m en Fommifsion gebildet. at diese Erfolg, s wird auch der große Greditrubel und 53 Millionen Goldrubel. Der Staal sschatz, der K . . . Ad . 2 661 n 6 Lolo's dänischen und schwedischen Lieder, unter denen „Der Abschied? bach, sowie die Töchter und der Schwiegersehn Stadt-⸗-Schulrath . .. 2 . Tele . La? ' Seel nde Meal eft ät Mosaikboden bon, Lunkhofen, der jet noch in Aarau aufgestellt ist, ber fehr, beträchtliche metallifche Hilfsmittel verfüge und zie im Zn, ö . . m enn, dnn * . 36 ät es e pon kö sowie zwei Lieder von Kierulf und Grieg dem Bertram anwesend. Nach einem von Gymnasiallehrern unter Kawergu's 36. e , ö — ö note anerkannt. Der Begründer der projectirten Anlage einverleibt werden. ö ,, 2 r . . . , Kale r gt. , r ,,, 6 , . Han ie KL tin . . 2 e erf . 6 . . Felix Müller f f Mei a önne, i ; ᷣ vorräthe zu ver⸗ . ; 8 BI * aus der Liszt'schen Schule stammend, spielte vom Königlichen Luisen⸗Gymnasium die Festrede. it Gesang schloß des Norddeutschen Lloyd Konful H. H. Meier stand bis zum Jahre . fan ! J, . bgm ell . e Deckung Maß von Werthschätzung und eine große Zahl von Verehrern ge⸗ einige Stücke von Chopin und Liszt mit Geschmack und lobenswerther die Feier ö 1838 an der Spitze des Verwaltungsraths, Sine nicht unbeden. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ ern ein ic be n f i n öl . i erla ffen! . ,, wonnen, die nun mit freundlicher Stimmung dem neuen Werke gegen. Sicherheit. Alle Vorträge dieses Abends J reichen . ö
fende Rolle in ber Geschichte des Rkorddeutschen Slond spielen, auch Maßregeln. h ĩ Staatsschatzß in Betracht ziehe übertraten. Mit dem Namen Adolph EArronge verbindet man doch wurde mit den dadurch hervorgerufenen Zugaben fast zu viel des n i its die Unfälle, die den Schiffen der Gesellschaft auf der See Bewegung in den Eingängen zum Staats atz in ziehe, unwillkürlich Vorstellungen von ei sncklĩ 4 ; geruf gaben sast zu viel ders Am 6. November. Mittags 12 Uhr, dem Tage, an welchem vor ,, ö s Cholera. fo könne man feststellen, daß die letzten drei Mongte des Jahres liebenswürdigen H me stit und . r be n, e fn Guten gethan. w 121 Jahren Alois Senefetkder in Prag geboren wurde, wird,
ie andererfeits die Hilfeleistungen, die sie fremden verung ückten ö kö eg fle leben Cn hen en ! selgöö dez. bhafteren Cin, msn . lis Se . ̃ ; Schiffen' brachten, Geschehnisse, die in dem Werk anregend und An einem Landstreicher wurde in Lübeck am Sonnabend Cholera 6. . 39 K, , . ; erquickliche Eigenschaften, die neben einer fesselnden Originalität alle seine 6 n wie die N. A. Z. erfährt, das für den Erfinder der Lithographie ; ö . f 9 gen. Dieses Wachsthum, daz in . ; ; en Morgen gelangt im Königlichen Opernhause „Don Juan“ ; pe z kbenbig erzählt werten. = Ul hervorragende Csinzerung tage sr der, durch Cinsshicbhung anz Hambärg fesfge tell ö. Jahren 1555, 18859 und 1390. bezw. 70. Millionen dramatischen. Arbeiten durch tiehen und aus zeichnen. Auch dem ö mit den . Pierson, . ö. 5 ö. . . . g dnn gen , ihr n.
; Inftituts se B des Königs ; ö 8 4. 8. 4 Lolo: h . . z ü dier , Geschichte des Instituts finden auch die Besuche de 9 In Am stèrd am ist am Sonnabend ein Todesfall an Cholera Hubel, 30 Misltonen Rubel und 41 Millionen Nuhel betrug, ent⸗ 57 k man an, daß es ein Kind der behaglichen Bulß, Rothmühl, Mödlinger, Stamer und Schmidl zur Darstẽllung. Senefelder's Benkmal wird das erste hier in' Berlin fein, das einem
jlbelin J. von Preußen am 15. Juni 1869 und des Kaisers ; ; ; Im einfachen, bürgerli Krei twickel = ; en 6 ; —. sein ö ö . i 1550 ihre Würdigun vorgekommen . einer Vermehrung des Creditsaldos des Schatzamts bei der sich die Handlung. Treffend 29 de nl f n drei en f ö. In der Vorstellung Carmen?! am Mittwoch sind die Damen Erfinder von seinen Fachgenofsen errichtet wird. Die Kosten dafür
4 ö ⸗ Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich⸗ Ungarn be⸗ Henan und benck in Vcrstãrt der Finnahmen der Bank (. Rot Weitz. Ser 326 ; . 9 =. ! ö al ; z aiebt zunächst eine . ; ; j ö ; Reichsbank un ezeichne eine erstärkung der Einnahmen z ; ö . . othauser, Weitz, Herzog und Dietrich, die Herren Krolop. Philipp, sind durch Spenden von Arbeitnehmern und Arbeitgeb 8 i i , ö ö ,,, e , , de e ,,,, eee e Beheben ehe. Sitz in Bremen hat. Gs werden die einzelnen Anlagen. Compzöire, zber die zweckentfprrchende innere Einrichtung der. Baracke und die ahr ltäh, abend Annahme pon diefer Rchel Pbilte6. Die beiden Alten zu einander trübt, und die einen mächtig fördernden Lieban in Scene. In der ͤ J . . n z der. ; . . . ᷣ . In der darauf folgenden hundertsten Vorstellung de . ö J J Ausstattung der ,, . * ö. 2 ,,, Jinnahmen der Bank in Greditbillets seien von 57 114000 Rbl. am 5 , . ,, y CGavalleria rusticana * treten e e en Pierson, Dietrich ö. , 1 Die Neue, Berliner Omnibus und Packetfahrt= . ö. die Trockendockanlage, die Wartehalle für Fahr äste, die 1 n Hie n r , ,, , m, . 6. . ur , , auf 59 878 000 Rbl. und 3 . e hn 3 i n fe, und co l. i r m ger n ö ö auf. m. . . . 3 . ö , . ö e. n 1 . z , men. J 1 ö is zum 15. ober au , . ö ; . ; ) ; ; . ild „Slavische Brautwerburg.“ ie erste Vorstellung der er ö. ; ee, . . Yuhr⸗Unter⸗ ö , ö, . t di n, / nen, 7 mit 2659 44 angesetzt war, sind nur Rbl. ein⸗ ; tte, oder Kolo, g Im Wallner Theater wird von dem Gesammt⸗Gastspiel 9 9 ' wagen umzu- J . J , , ,, , n bee , he e, gung,. ui emacht, haben, wie die Größe Tragfähigkeit n ,. 2 1 ernte 9 J ö uri ft tenz) Die Börs Genüssen erweckt . Verlangen trifft mit 9 e. G , n 6 J . Di ef iz in ten cin fta em arebtg . 6 ; . / i, 8 . ; ew⸗York, ; ober. T. B. ie Bör e er⸗ ; ; nde aufgeführt. ; . d ,. 1 ennigen JJ , , Fc in n fer n ln, , , wh. . ,. k 866 , , n, , , cugefthrt wetter h z New , , ; ; eit ein. er uß erfolgte bei großer Festigkeit zu den höchsten . ⸗ ' r 6 1 ; ünstlern findet im Kroll'schen eater die letzte Aufführung ö ; Il er slffhhen ee l gt en, ö. J. ö. ö storben. In 6 . 3 ö. 1 ö. K Tagescursen. Der Umsatz der . betrug 165 969 Stück. Der ,, . ö ö ̃. ö am Mittwoch statt. Dieser Oper voraus wird, die einaktige Oper Der, lztzte Biesiährige Unterrichtscursus in, der vereinfachten ö Fuß eine Breite von 42 Fu und eine Tiefe von 35 Fuß; H , e. beni ui bi . . chr 6. in Pest , auf 1916 000 Unzen geschätzt. Silber hirnlosen aber reichen Gatten weist sie eines Tages , 2 ö. J . 3 gen ö ö . . . utß . 34 engl. F ö ? - perkäufe fanden n att. . ; i ; ö 1 . . . nter Leitung des bekannten Lehrers der Stenographie L. Loepert, JJ J , n m, ,,,, ,,, ö . ö 3 ⸗ ; h me 29. d. Ne. ] Schluß stetig. ais anfangs ruhig, zog auf Käufe der Haussier h ; ; ; . ⸗ im Saal Bechst ein stattfindenden Lieder Abend außer dem un, der Künste, inkelpla au⸗Akademie) am ö 4. No- J , r ü, d, d, , , w ,, JJ e , , , 1 eden e r r ; er vergangenen Woche 9 ö ; P Den önch zu Pisa“, „Elvershöh“ und „Hochzeitslied‘, ferner nde ienstags un reitags von is r Abends sitatt. Fortfchritte auf, sondern entsprechen auch, in den rößenverhältnissen In dag Lazareth zu Sinope wurden am 28. d. M. zwei 3 6 . Fro ms Dollars gegen 10 521 952 Dollars in Der Gang der Handlung Erinnert stark an Mein Leopold; der Schuberts „Litanei? und „Lindenbaum, Hugo Brückler'sz Gebet“ Eintrittskarten zu 6 46 sind bei Beginn im Hörsaal und ĩ ünd der maschinellen Einrichtung den höchsten Erwartungen, Diese Cholerakranke, die aus Odessa angekommen waren eingebracht. ,,, . . an sür Stoffe ges a3 Dollars gegen 3 661 57s Unterschied, vielleicht eine Wirkung des modernen Realismus, besteht und . Sehnfucht“, „Kornblumen von Rich u au Brahms 7. der Königli ; , , ,, : ; . ö j , ; ; n w. . rn ⸗ h . ö. . ; g w glichen Bau⸗Akademie beim Hauswart, im preu Ab⸗ neuesten Schiffe haben über Deck eine Länge von 465 Fuß, eine ch darin, daß das ältere Stück mit, der fröhlichen Hoffnung guf die nacht?, fowie ausgewählte Lieder von . Fensen und geordnetenhause, Leipzigerstraße 76, ehr Porter zu .
3 ͤ ᷓ egeln Dollars in der Vorwoche, ̃ z n ? ; JI , JJ l eher lei . 4 8 i ee, betrug auf der Pröbefahrt rund 260 Meilen 39. Srtober. Die Sanitätecommiffton beschloß an⸗ Lichrig'r, ann fest e Vendenz auf DYecun geläufe der Kai ig lich weiter verfolgt wird. Auch manches Andere n e e. z. Straßburg, 27. Oktober. Die Ausgrabungen d d . 13. e er Denn Bremen?, der am 19. Juni 1858 Krakau, 29. Dtte f 9 ; 3 1 n nn, n Mtrötah, den Schluß stetigs . Mais ging nach Eröffnung zurück, besserte sich ung enn erf lauf die wenne sütang, bie mn raffen Lark . H. Preußzische lassenlotteri hiesigen d rledhzfen ruhenden irdischen uche. , . Ha bn T, 5 Uhr, . zu . . K ie . ,, n e i, e e, aber später und schloß stetig. w. fdr . z. . ö D e binn 2. ö . um (Ohne w 35 , , inn . , ö . bie irect New⸗ork gerichtet war, verließ, langte am 4. Juli, ; von zwei weit en um olo und später eine kokette Scene in dem Salon der schönen leicht⸗ ; Vereinigung der Ueberreste in einem Massengrab auf d ĩ erer ihn ö He an. Die heutigen Dampferkolosse he g k . I Verkehrs⸗Anstalten. fertigen Frau. Die Stärke LArronge's liegt aber . 36. Bei der vorgestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse St. rn . wie die . Straßb. 6 ,,,, Ergen den Weg bekanntlich fast in der Hälfte der Zeit zurück. In Belgrad, 29. Sklober. Der Eifenbahn⸗ und Schiffs⸗ zniati nung solcher häßlichen Vorgänge, die stark das Sittendrama streifen; n , , ,. K e In aller Stille und mit großer Pietaͤt wurden die Leichenreste gestern 26. Handbuch werden weiter die , . 3 bebe gg 3 verkehr 2 Semendria ist wegen der dort ausgebrochenen w . . . . ll fe ter ö 2. nin . J gage, en er n hs . 36 3 ö. ali gt . ßischer Klassenlotterie fielen in . i ö. 361 Ruhestatte kbergeführt. Da ö hie Gelen ; S ñ t . . . z ; ĩ i ü = e, . i. irecti ᷣ i ? ̃ e en e, nne , , , n, Hbeleis zuichenn ,,,, ö J Es werden aber ferner auch über die 9 die die Schiffe des Handel und Gewerbe go da deim ,, . an. 5 Liebe n, kleinen Kreise entwickelt. 2 Gewinne von 19000 M auf Nr. 4357. S5 502. seitigen, so ist man zur Zeit dabei, auch dort die i te aus⸗ Rorddeutschen Lloyd anfahren, und über die Länder, die sie berühren, ö linie bildet in Ohrdruf die Fortsetzung der jetzigen mats , Die gute Laune des Dichters hat sich fast ganz auf die Gestalt 5 Gewinne von 5000 S auf Nr. 3651. 4335. 11465. zugraben. Diese werden gleichfalls dem Massengrab auf St. Urban Mittheilungen gemacht, die nach Art der Reisebeschreztungen dat Nach einer Perfügung des niederländischen, Finanz— 9. . Jö. K 6 n , von Lolo's Vater concentrirt, und Georg Engels gab ihr köstlichen 92 410. 160771. übergeben werden. Auf dem Eisenbahngelände soll noch ein Massen⸗ Lindeman sche Buch zu einem . ,, ß fan, 9 Ministers soll es künftig Personen, welche mit der Eisenbahm Jr arb sind an Stationen die ; ele ff len Luisenthal w an id ,, ö und zu stür⸗ 29 Gewinne von 3000 c auf Nr. 15 681. 21 018. grab 3 aber bis gest nicht aufgefunden wurde. Als Völkerkunde machen, in dem allerhan neue Aufschlüsse ühen nach den Niederlanden reisen und Handelsgüter mit dle Grh fen e , Herrenmnühle mischem Befall hin, wenn er würdevoll sein Beamtenthum betonte 34992. 365 975. 40139. 41 597. 41 777. 42705. 43 951. man an der Stelle nachgrub, wo ein Kreus stand, fand man
ĩ ũ über i⸗ . -. ͤ ; J , ner i. Thür., Krawinkel, Frankenhain ; ; n ; i . i n r. ; ] 9 1 ö id r ; Teben und Treiben über Hanhel und. Ban üben nennt Gr bei sich führen, freiftehen, diese Güter am niederländischen Grenz. (Eingerichtet worden, die jämmtlich mit Empfangs gebäuden, ;. 1 1 gf e fit, r r iner 48 852. 50 437, 53 027. S3 139. S6 390. S4 236. 33 haz. Bin n Kö & nh ftd ff nen , mg, 63
ü ᷓ Völk itgetheilt werden. — . 1 as. ö g. ö . nung und den Charakter überseeischer Völler, mi getheilt wer z zollamt unter folgenden Bedingungen zu verzollen: Güůterschuppen, Laderampen, ö. für den Holzberkehr und dem alten reichen Dummkopf von Schwiegersohn über die testamen⸗ 1099559. 111 023. 111145. 1137056. 117494. 123 158. J. November mußte Abstand genommen werden. Das Denkmal wird
Ein“ wie hohes Interesfe diefe. Darstellung, in Anspru ; d it . . 195 worden sind, und n. . ; r I' daraus vor, daß fast sämmtliche a. „Die Verzollung soll ofort nach Abfertigung des mit Ladestraßen ausgerüstet und mit Personal beseßt worden sind, un tarische Fürforge fur seine Lol mit wärdevoller kleinbärgerii 127 447. 129402. 156 830. 156924. 159 922. 171 821. nachträglich aufgerichtet. Das in Kronenb ; ; . 96. ö. gf, . ganzen nl die an 383 demselben ö . rten Reisegepaäͤcks stattfinden; gegen zwar die Haltestellen Luifenthal i. Thür, Krawinkel und Frankenhain Wet, nn e rcheschfznkter? Bresstigt t. Turch, ber an ö 174 354 . chtrg jgerich ronenburg jwischen den beiden
nn . . z ĩ ir Pri ö. kehꝛetreibenden , erlie n =
sthandel betheiligt find, in den Kreis der Betrachtung gezogen Bezahlung bestimmter Gebühren kann sie auch zur Nachtzeit, mit rivatpersonen als Bahnggenten Dem verkehr Wohlwollen einen fehr komischen Anstrich verlieh. Um so mächtiger 41 Gewinne von 1500 S6 auf Nr. 12254. 12960. . , . Bild von der großartigen e hof fel . am Sonntag vorgenommen werden, sofern hiergegen bei . ge , ,, rührte aber später der schlichte Ausdruck der tief J 6 15 396. 19 660. 20 246. 20 824. 49263. 49 542. 55 150. Paris, 29. Oktober. Nach Meldungen des W. T. B.“
des . Lloyd gewähren auch die dem uch i,, em ersten Platzbeamten mit Rücksicht auf die Art der Güter 35 en ö ar ack aun den Schaltern der Stat onen; der 84 getroffenen Vaterliebe. In der wenig gefälligen Rolle des alten 57 399. 59 522. 63 289. 66 343. 67 499. 75914. S0 495. Qu im per? Eorrentin! (Dexarsement Finisterres ind Dor 9. tatiftischen Tabellen. Hler sei nur daz Wachsthum der Persgnen. fein Bedenken obwaltet. gr dn, ah im sopefn, 6 Te , m m en c, en iger ecken und hinters Licht geführten Ehemanns debütirte Herr Franz. gi 159. 92 857. g5 976. 104 361. 107 860. 108575. 108723. NMannschaft des am Donnerstag Abend gescheiterten Küste ö. er , , , , , ge g em r, , n, ,, U, ee, dee, , e ebe , , , , ,,, , ede, hein heisen wünler. ö . wurden beförder . ñ . —⸗ ; ration zum Zwecke der Einfuhr in Gemäßheit der bestehenden findet auf den Haltestellen (Zwischenstatlonen) nicht statt, während e, m ch . herleihetz Wifi e. i n. ; npin lt 135 543. 136 790. 138 766. 152 839. 155 733. 156 267.
ü
ö * ö Dem Gedächtniß des verstorbenen Professors Dr. Schellbach
Hauptstraßen liegende eingefriedigte Kriegermassengrab bleibt bestehen.
1 ti b 1868 mit 5734 Per⸗ ; . . ; ; ; . . ; , ; 2 ) . J n. i e n g n n. . auf 49 461 e. gesetzlichen Vorschriften eingereicht werden! Sie werden auch ine fonstlge Cinschräͤnkung der Abfertigung: befugnisse dies Stationen, err NMisfen ben Wäachbin der Hilgerg; befonderg alg glücklicher 157 591. 179 247. 178288. 180 507. 184 522. 188005. Madrid, 29. Oktober. In den Provinzen Pontevedra und
s 9 . . . 2. zen ö nn dae 3 Gent söd . guf r. I ö , whlata, Staaten! ünd Brafilien wurben 1856. 1573, im übrigen als ewöhnliche Handelsgüter behgndelt. fowie eine Aenderung derjenigen der en geln Ohr aufvater fand er Gelegenheit zur Entfaltung seiner glücklichen ewinne von auf Nr. 1751. 4627. 7301. Corunna haben laut Meldung des . W. T. B.“ in ; n 32 . ersonen befördert; nach rn e. betrug die Zahl C. Werden hie erwähnten Güter nicht sofort bei der Ein⸗ Kräfenroda nicht eintritt. In fire, nm n . . Laune. . Elfa Lehmann stand ihm ebenso dehl tic ö. 21 008. 37 362. 38 037. 42 970. 47 700. 55 895. 67 353. tretens der Flüsse verheerende er chwemm ungen ie fn. Ee Fah La Höher: äs Perfanen; nach Aufttalien fuhr verzollt, so Können sie in inc Kurch dis e,, . Hehcröffuhg sb der f,, de rer nd ensh Fehabig zur Seite und lachte und weinte mit frischer Ratkürkchteit S5 ö. 72 656. 90 233 91 737. 91 355. 190 316. 1122395. wodurch großer Schaden verursacht worden ist. 1887: 610i, 1891: 5766 Personen. aft anzuweisenden verschließbaren Lagerplatz unter Mitver⸗ , 35 , . 3. in n ! ö. wird darin . Benach⸗ bei dem unerwarteten Wiedersehen mit ihren 6. entbehrten, ge. 121 0935. 121 156. 12202. 134947. 135 254. 141 579. ö hlt des Steuerbeamten niedergelegt werden. in en nn,, liebten Eftern. Frau Petri als Lolg bewegte fich in den Sahnen,ů 144 655. 145784. 148 2535. 1565 324. 150 982. 154 216. Lissabon, 28 Oktober. Nach einem Telegramm des. W. T. B.
; z . ili biets nicht den sein, da die Dienststunden ; ö 36 n * 4d. Die vorerwähnte a , darf nicht länger dauern lee gr n 6 . . . An: und . der die sie schon oft und mit glücklichem Erfolge betreten hat; die ver⸗ 151 450. 161 086. 175 639. 78 TS. 181 9863. aus Peuiche von ö. hat das Meer zwölf Leichname von den Ver= er
Arbeiterbewegung. . . , . d t hre. . Zur Arbeiterbewegung ,, , unglückten des gescheiterten eng lifchen Postdamzfers Rumania.
; . . als drei Tage nach dem Tage ührt wird Aus Löbau i. S. berichtet der Vorwärts“ nach dem Bau 9 durch den ersten Platzbeamten in beson⸗ EGtwaigen in ö geltend k fie kadelloz. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse ans Land geworfen. Von den an Bord befindlichen Personen sind
andrer Saz tz. Steln metz en der Firma H. A. Rloß die einer Verlangerung Pla ; t ig si , . ei — l . d an *. ö deren Fällen. Ist binnen dieser Zeit keine . Fisenbahnverwaltung . jeder Zeit . k Berliner Theater. , . Klassenlotfterie fielen in der Vor⸗ , J, , fee lch. . gerettet. 113 Per-
In Graudenz haben, wie die Deutsche Metallarb. Ztg. mit⸗ erfolgt oder hat eine Niederlegung gemäß satz 6 in Er⸗ erbarte Bahnlinie verfolgt den Zweck, die Absu
. - ; ; - ö ; , we. ö ; ĩ ; üri ichtern Das durch seine vortrefflichen und sehr erfolgreichen Vorstellungen ] — tl der Gießerei und Maschinenfabrik von egenheit nicht stattfinden können, so wird von ihr durchschnittenen Theiles des Thüringer Waldes zu erleich ; z . ; g 1 n, iche Former der Gießerei . f mangelung von Gelegenh cht stattft s nen Ken Teblng'ber in den von ihr Ferührten Srtschaften vorhande= am Residenz⸗ Theater vor einer Reihe von , ,, wohlbekannt 6 Gewinne von 5000 MS auf Nr. 12503. 47 807. S1 885. ghristianig, 30. Ottcber. Der Pestdampfer Stgatrath
üll Lohnstreites die Arbeit eingestellt. i j j j i en. Die ; . ; w. . n ; ; s
ö . kö i ler hr wre. ken Jnbuftrie, Liz bicher inf glg. ber angenücg sn Herter hin e, , n, ,,, , d, ,,. F Rr A360. 66 16 3353. Ritzen eld? ä, wie , , , bene, nu e, et do
r, Ger geo e hgshe fen, d . gf. gien, n, re , wenn, . , n ,, e n, Hhign der Behandlung des Reifegepäcks und von Kleinig, Hätcäetinbung lt er Gtabr Ohrdruf (Sitz iss Lamigth chm, n elne fie ng ein' fene tale es , Wim, ag,, göhen lioz hör 163 9 16695 1 , kn etenmndas Clien Rehren een musen
Sonnabend wurde den Webern eine Herabsetzung der Löhne für einige ; ; ⸗ ; Verb d El ; en Fe n * — nz n r . z ; lche v den unter ihrer Bagage mitgebracht w t der Landeshauptffadt Gotha und dem Süden des Thüringer guch hier seine Vorzüge, ein glänzender, witziger Dialog und die Kunst, j ; . - ĩ ĩ ü gin e Ter, , n , . , 6 n,. i , J Br imm 6 . Ver⸗ 2 ö i e l 5 . denten der Theil de⸗ genannten den Zeitgenossen e , . , ,. wächen, die nicht ö 3 168 934. 171597. 172293. 173518. den Postsachen gingen nur vier Werthbriefe verloren.] ö , nn. ö . ander ng en, ; Hebirges wird für den Torisenteriehr leichter matnglich i , m em,. ö . zi Gewinne von 1600 6 guf Nr. 738. 8615. 11935. Kopenhagen, 29 Oltober̃¶ Der Dampfer Nordpol“ . 8. 6. e e ger ü mn, . 60 ; . , , ,. , wischen der Königlich baverischen und der Her zo . 8 Der Erfolg des 866 a t in der en ,. auf zwel ö. . . ö 3 3 . ö ' 6g. der Reit gon acki ga Ge zs. mit , . 24 im Weben befindlichen Stücke zum alten Lohn abzuweben obgleich welche großere ustercollecti . sachsen⸗meiningijchen Regierung sind, wie die Mün ener enen, die bei girtem Spiel auch heute noch dur ,. und ; ; ( ; 963. S5 193. einer Mittheilung des D. B. H., auf den bei Dragör gesunkenen J , e len. ,, , , Tee ieh eli gie be, men , l, b, , ,,, de,, , ,, n, n, m,, i ĩ ö. ieb ei n ö igenden und er ⸗ ! ö ; ! orden, daß die Besa ĩ ; , e ; . , , , ü , , , 5. 7 . m n lung en ge n . der —ͤ ned ei Rühr nnd in Dres chlesien, * Anlage einer Elfen bah n' von Köppelsderf bei Sonneberg] nach seit längerer Zeit mit inniger Zuneigung dem André von Maurillae 30 Gewinne von hh . auf Nr. 9885 26 527 42023. versank. Die Besatzung ist hier angekommen. J , zn der e ebr sind am 25.8. Zr. zeftckl Ti 1s, nicht rechtzetig meide m. Luhn Lie bee , Strecke Hochstabt = Hrobst. efgebene Dorg sich durch wensße Wort? eineg Intriganten, der ihr 43 36. Brem, 45 363. 53 37 5 1, so gs 735 4. rn, st nicht ar . en sr, Kela bah, Sn. gestellt 3. Wagen. . , 5 gefessschast. einzureden 1 t, Maurillac wolle sie nicht zu seiner Gattin, sondern . J ö ; ö ah . an 5 ö f (, 51 . , In Dherfchlesien sind am 28. d. M. gestellt 4164, nicht Werr nur zur Geliebten machen, in ihrem Vertrauen wankend wird, und so 114 826 117140. 118 338. 131 6. ö N 53 ö ö die r Si ef le n. Ve rm ik el u ng . rechtzeitig gestellt 18 Wagen. Bremen, 30. Oktober. (W. T. B) Rorz dent kh Lloyd. unwahrscheinlich es ist, daß Maurillae auf Grund eines allerdings . 136 720. 138 237. 142 657. 148 216. 154 520. 156 844. e fand am Slam f, statt, war jedoch ganz unbedeutend. — Der Rhein. Westf. Ztg. zufolge genehmigte die Haupt. Der Postdampfer Stuttgart, hät am 358. Oktober Nach. effet, Ver J die ihm bekannte EChrenhaftig⸗ 161 533. 169 177. 169 478. 183 507. 184 688. 186 836. Ye der Liga gegen] versammlung der Harpener gi re e ellschaf i! am l mittags die fe von Rew-⸗ Jork nach Baltimore fortgesetzi. Der it seiner 5mm am Bochzeitstage plötzlich anzweifelt und sie für J 186971.
ige Gruppen Neugieriger sowie einige