1892 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

die Ecke, in welcher sich im rn r eh der Herbst sche Verkauf von Nach Schluß der Redaction eingegangene k . ;

Lauchhammer, im ersten Stockwerk das Geschäͤft der Modistinnen drei ftp b Depeschen.

„Geschwister Frischeifen: und im zweiten Stockwerk da Geschäft von h ; E 3 st e B e ĩ 1 8 9g 9 Lyon befinden. In beiden Geschäften werden zahlreiche Gehilfinnen ft Wittenberg, 1. November. (W. T. B) Heute Mittag

deschäftigt: bei den Geschwistern Frischeisen Schneiderinnen, bei er sich fand hier die Feier des 75jährigen Bestandes des . 8 915 2 Lyon Musterzeichnerinnen. Wie das Feuer entstanden, davon . ch 2 r 5 1 . D t R 9 2A d K . weiß man im Augenblick nichts Bestimmtes. Die Annahme, daß eine k w e, . hunt Um ell en ll * nzeiger Un onig 1 rell 1 en Ul 5⸗ nzeiger . . e, de eis uin , g. Achtend 3 k . der . theil. Vormittags r Uhr 6 ekommen sein muß, eint indessen die ri e zu sein; enn da 2 ender war 9 Ü . . . ö ö . . euer verbreitete sich aus dem einen Raume 2 rasender Schnellig · Gegner nicht losmachen i begaben sich die Festtheilnehmer in feierlichem Zuge VB er lin ; Dienstag ö den l. Nobember U E892. Kl durch alle anderen Räume, schlug nach oben in die höheren Steck. icht ei ; —ͤ unter Glockengeläut in die Schloßkirche, wo der . 24 zu 26 4 Sinne igen. ö Bie die 2. re er n . Erste Director des Seminars, K. . 1

unken;, ins, nach de; ann , rn, sfißertnnen sodeß annehmen inn ne K die Festpredigt hielt. Zur er eier des Jubi⸗ Rückblick auf die Geschichte S. M. S. S. „Kronprinz“, ein Theil. der Schwimmwesten befestigt war, die sämmtlich ersten schiff ichs 3 ein Vermächtniß ihres ö. ,, * . ten ö ö. *. . th 6 , n m läums hatte gestern. Abend eine ,,. von Fest⸗ „Friedrich Carl“ und Arminius 9 verloren gingen. Durch einen k le dersac ne wer k ö nn,, . n verbrannter Hand. Unten lagen sie theils in Krämpfen, then in theilnehmern im Refectorium des 8 tattgefunden, läufig diefes Leck einigermaßen verstopft, während angemessene Vor⸗ HRelde ge stalten aus dem neuen Reich immer als leuchtende

tiefer Ohmacht, sodaß mehrere Aerste lange um sie bemüht Wi 8 ; js Dorfes 3 ; ; . Durch Allerhöchste Ord 10 ̃,,, un gun nes getroffen wurden, das Vorluf durch eins dz6ll! 2 ; leuchtend ; f 2 ; ; ien, 1. Nopember. In der Kirche des kroatischen Dor ses bei welcher Gelegenheit die bereits gemeldete Promotion des urch erhö ste Ordre vom J „Oktober 1892 sind die Panzer ereitungen getroffen , ö zöllige. Vorbilder vor Augen behalten soll, wenn auch die Schiffe, e gen 3 K a ,, ,, Vingge ra entstand, hach einer Meldung des D. X. He eine Ersten Directors Quandt und des Zweiten Directors Reinecke schiffe Kronprinz, Friedrich Carl, das ,,, Arminius Bretterlage, vom , . aus, welche durch Daumkräfte welche zuerst ihre Namen, trugen, einst nicht mehr . . schmale Treppe, die, vollständig verqualmt war und den Rag, Panik infglz; des Rufes. der Kirchthurm stürze ein; 265 Personen zu Ehren⸗Doctoren der Theologie verkündet wurde. und dag Echt fen gen. Shun hiff „Luise ! aus ihren bisherigen PHosten wischen ie 5 8 fel eingetrieben und durch Stützen sind, Noch ist es der weit größte Theil der Me Neangehörigen, zug aus . Haufe abschnitt Wer nicht im ersten Augenblick sich wurden getoödtet. Stuttgart, 1 November. (W. T. B.) Der Staats in der Liste S. M. Kriegsschiffe gestrichen und unter die Schiffe zu 5 . aus abgestützt war, haltbar Ju. machen. Dieser welche selbst Zeuge waren des großen, dem Gedeihen der Marine ö ie ern ge zu retten! Eunnmochts schich verloren. An den Fenstern Amʒei s. Württemberg veröffentll ht ö n den anderen Zwecken! übernommen worden, hiermit also aus der Reihe Ver uch gelang vollkommen, und hahen sich bei dieser Arbeit sowohlᷓ dienenden Interesses, das beide hohen Taufpathen allezeit für dieselbe e . ien Gt i . und nuf dem Balkon standen ahlrelche is, 31. Oktober. Wie dem W. T. B. aus . nzeiger su 3 erg ener l ; 8 vollgültiger Kriegsschiffe herausgetreten, Während die der Marine seit der Erste Offizier, welcher selbst zu Beil und Säge griff, sowie der hatten und oft bethätigten. Herrschte doch, nachdem der unvergeßliche , iel 5 d Ma Während ein Th it ö. 3 ö . . s e. d ch ine f de Narktplatze Ober⸗Hofraths über Die Ue erführun— g der Lei e der 1871 angehörende Corvette ‚Luise schon im Jahre 1881 nach zwei Stabssergeant Prast ganz besonders hervorgethan. Trotzdem ich auf „Prinz⸗Admiral“ am 6. Juni 1873 die Augen geschlossen hatte und Hi ‚. . ö adchen um ö ng. f n 6 3 3. 2 * ere e. 65 wurhen t aselbst dur J, ö , r Königin Olga von. Friedrichshafen nach Stuttgart am nächsten zweijährigen Stationirungen in, Ost⸗Asien ihrem eigentlichen Kreuzer jeder Wache heißen. Kaffee hatte verabreichen lassen, war die Mann- damit seinem rastlesen Streben für die Marine ein Ziel gesetzt war 5 26 ,, 1 . J. ,,, erpiodirte Dyn am itpatrone zwei Frauen schwer verletzt. Rittwoͤch, die' Ausstesllung der Leiche und das Leichen⸗ beruf entzogen wurde, haͤben die drel anderen Schiffe wis zum Crlaß elt ach eh hääss. erstartt, wer nicht auf Pösten wraf, mußte M, diestt lange Fahre der Slaube, daß Sein önigh ich , Mudchen und ein 6 . wagten den Sprun . ei,. ganz under⸗ begängniß. Der Sarg wird vom Residenzschlosse der eingangs erwähnten Allerhöchsten Ordre ihren Platz als. voll. Wasser Chop fen den tre aller Schalkvorrichtung massenhaft ins Schiff Prinz Friedrich Carl gewillt und berufen sei, seinen erlauchten Oheim r f ö 3 ö. der Schloßkapelle geführt. Der König, die hier ein— e f. Panzerschiffe bezw. Panzerfahrzeug in der officielken Liste der drang. Beispielsweise drang die See, trotz der über die Maschinen⸗˖⸗ als Qber⸗Commandirenden der Marine zu ersetzen.

fetzt unten an, die übrigen blieben oben, nachdem sie durch die Feuer⸗ Paris, 1. November. Bei Forest ist. wie. H. T. B. meldet, —— ) : Her Rn t r Kriegs schiffe behauptet, trotz hr ürsvrünglicher Werth s r Styklghts gelegten Schalkbretter, ber welche außerdem Presennings e berd.m Ge g f. 3 ,, K wehr und durch Zurufe vom Publikum beruhigt worden, daß für sie ein verlassener großer Luftballon mit der Inschrift Jeanne. auf · getroffenen Fürsten, die Prinzen sowie J 6 green r lt ö k . ted he il ö . . in Maschinen⸗ . . JJ, D n fr 6g jcde. Gefahr besitigt, sei, ir Verwüstung in, en Geschäften gefunden worden. In der Gondel befanden sich die Kleider und die träger werden demselben zu Fuß das Geleit dahin Leben. die sich gerade in den letzten Becennien in der gesammten Kriegs, Heizer fast bis an den Knien im Wasser standen und daz Wasser in der Hinterleute in mt lbe l Geschteater. Zo 18665, 1870 i, In . 6 i ,. ö öh . ,, die Bücher der Verunglückten. Hierauf erfolgt die Beisetzung in der Gruft neben dem Sarge schiff echnik vollzogen haben. Ein Rückblick auf das, was die drei die Feuerungen lief. Von oben auf die heißen Keffel schlagend, ver 1876sc7, 1879. 1881, 1882, 1883 und 1891/5. Das beiwegters . 989 ö en . 9 fan . rann 14 is uu ö König Karls unter Assistenz der russischen Geistlichkeit. . Panzer vor ihrer Verabschiedung“ erlebt und geleistet, wird von dampfte es sofort, und setzte die Heizer dem Verbrühtwerden aus, Leben von beiden hat „Friedrich Carl“ geführt. Er ochemach nde as Dach des fünsstöckigen Hauses ist nach dem Hofe zu kein Fenster Paris, 1. November. In Süd- und Mittelfrankreich Der Konig telegraphirte sofort aus Aalen, woselbst ihn allgemeinem Interesse sein. fodaß es eine Zeit lang fraglich schien, ob die Maschine, von deren Geschichte haben beide nicht hinter sich, wie es ja überhaupt der

unverfehrt. Das Feuer währte nur eine halbe Stunde, die Ablöschungs⸗ . ( 3 ; . . . * 23 14613 Thätigkeit wi ialich dbkängig waren, in Functi ö ; . . ( ; . e , . nden, wie . D. B. H.“ berichtet, in der vergangenen Nacht heftige die Trauerbotschaft erreichte, an Seine Majestät den . . 4 . Thätigkeit wir lediglich a hängig waren, in Function würde erhalten Marine bisher nicht vergönnt, war, ein Blatt in er arbeiten aber dauerten bis in die Nacht. Sr zm. start. de Hiweren Schaden an gerichtet laben. Dir Schif. Kaifer, er j zu feinem Lebhaften Bedauern erhindert, na ch S. M. Vanzerfahrzeug „Arminius“ ist das iltzste der drei werden können. In Ermangelung anderen Yan n nn wurden Bänke, preußischen und deutschen Geschichte mit. Großthaten zu ö. 93 3 . im Mittelmeer flüchteten in die nächsten Häfen. Die Schiffahrt Wittenberg weiterzureisen worauf Seine Majestät der Schiffe, überhaupt das ältẽste Yanzerfahrzeug der Reichs Marine, das wollene Decken 2c, zerschnitten und benutzt, dem Eindringen schreiben wie die Armee, wenigstens nicht in der Kriegs⸗ Der Circus Renz hat am Sonnabend leine Saison außer ist voslstandig unterbrochen. In Perpignan, Bagneres. und Faifer sofort mit einem Telegramm in den wärmften Aus— bereits der preußischen Marine als erstes gepanzertes Schiff angehört des Wassers möglichst zu wehren, welches auch die Kohlen⸗ Kgeschichte In der Friedensgeschichte aber, welcher in einer ordentlich glanzvoll und erfolgreich erößnet. Das Programm der in Tours hat der Sturm besonders großen Schaden verursacht. ö if e, That. Er war schon vor dem dänischen Kriege in Bau gegeben und bunker anfüllte und das uns so , Brennmaterial verschwemmte. Marine immer eine Relle von Bedeutung neben der Kriegsgeschichte Vorstelling! wer dasselbe, wig in der Spexialvorstellung am Vor. Die Telegraphenlinien find auf weiten Skrecken zerstört. drücken erwiderte 1 b X. T. B) Anlaßli zwar Fei Samuda brothers in Poplat, (Condonz, lief huch noch In der Racht vom Sonnabend zum Sonntag jwischen mund Uhr singeräumt werden muß, treten gerade die in erster Linie für, die abend, über die wir schon (in Rr. 257) berichtet haben. Alle Logen St. November. (W. T. B) Anläß ich während des Krieges am 20. August 18653 vom Stapel und sollte tobte der Sturm am heftigsten, und wurden wir allmählich so weit 5 gebauten Panzerschiffe in den Hintergrund; und nur seinen waren von einem vornehmen Publikum dicht besetzt und der des Ablebens der Köni gin Ol ga von Württemberg contractmäßig im September desselben Jahres zur Ablieferung westlich getrieben, daß es in Anbetracht der stark geminderten Kohlen. außerordentlichen, ihn für überseeische Verwendung befähigenden See⸗ Beifall, den Derr Director Franz Renz. und seine vor— Madrid, 1. November. Gestern Abend fanden, wie W. T. B. ᷣsind mehrere hiesige Blätter mit Trauerrand erschienen. Sie kommen. Letztere unterblieb jedoch, da Englands Neutralität eine] vorräthe nothwendig erschien, abzuhalten, um einen Hafen gewinnen eigenschaften einerseits, dem Mangel an geeigneterem Schiffsmaterial freffliche Gesellfchaft erntete, ein. gewiß wohlverdienter. berichtet, auf dem Prado feindselige Kundgebungen gegen widmen der Verewigten sympathische Nekrologe, in denen derartige Stärkung der einen kriegführenden Partei nicht gestattete, zu können. Zum Glück begann der Seegang am Sonntag Morgen andererseits hat es Friedrich Carl! zu danken, daß seine Friedenz= Befonders laut und oft wiederholt äußerte er fich nach den den Bürgerm eist er statt, weil diefer ein angekündigtes Concert vornehmlich ihr wohlthätiger Sinn hervor ehoben wird. und fo wurde das Fahrzeug erst im April 1866 preußischerfeits ab⸗ Plötzlich und merklich nachzulassen, obwohl daz. Barometer den ganzen geschichte eine Anzahl Actienen im Dienste des Vaterlandes aufweist Glanznummern, dem großartigen, hippolggischen Congreß ton 36 verbolen hätte. Die Straßenlaternen wurden zertrümmert, die Läden Sofia, 1 Nobember. (W. T. 85 Das Expose genommen und nach Kiel übergeführt. Tag nöch auf feinem niedrigen Standpunkt blist guch die Heftigkeit in denen er, wenn auch nicht seine Waffen selbst, so doch das mota⸗ in Freiheit drefsirten Vollblutpferden, die Director Renz selbst vor und Cafes geschlofsen. Die Gendarmerie war genöthigt einzuschreiten. des Finanz Ministers enthält in Betreff des . „Arminius“ ist ein nach dem Foles schen Kuppelprineip, welches der Böen nicht nachließ. Der Versuch des Abhaltens gelang äber lische Gewicht derselben in verantwortungsvollen Lagen einzu— führte, und der prächtigen Costüm⸗Quadrille unter seiner perfönlichen Es wurden mehrere Personen verletzt und vierzehn Personen ver⸗ dende 3. baefchloss An lelh ever tra ges noch damals mit dem Ericson'schen Monitorprincip um den Vorrang Erwarten gut trotz des heftigsten Schlingerns und Uebernehmens setzen hatte. Leitung. Zahlreiche mächtige Kränze und Blumenspenden waren der haftet. Länderbant. 4 geschlossenen nleihe ve 9g Til stritt, durchgeführtes Doppelthurmschiff von rund 1609 Tons Depla, reichlicher Seen. „Kronprinz“ hatte schon bald Gelegenheit, seinsm Gefährten sichtbate Wasdruck der Ange ennung für diefe seltenen vorriglich ge. . folgen de Einzelheiten Die Berzin ung und, die Tilgung tement, Sie Gefgnmtbankosten betrugen sas A9 Thaler. wobon Je mehr wir in das Skagerral kamen, je mehr nahm die See Friedrich Carl, einen guten Janteraden dich st n errweisen, Letz terer lungenen Darbietungen. Wie groß übrigens der Künstlerbestand und Rework, 1. Nebember. Gefährliche Hoch flu then richteten ber Anleihe wird durch die erste Hypothek auf Die 158 556 Thaler 1 Neugroschen 8 Pfennige aus den Flottengeldern be, ab, sodaß der weiter. Verlauf der Reise ein normaler wurde.“ Ker ene Hai 1350 im Großen Belt festgekommen und hatte sich die Leiftungsfähigkeil des Circus Renz ist, geht, aus der Ankündigung nach Mitthellun . . B. in ihr ier . Schaden an. zu erbauenden Eifenbahnen und Hafen garantirt. Die An⸗ stritten wurden, welche die in, den s0er und 6er Jahren angestellte. Im Kriege 1866 leistete Arminius. in der Elbe seine erste und beim Loskommen drei Schraubenflügel ganz, den vierten zum theil hervor, daß bereits morgen, Mittwoch, ein vollständig neues Programm In! der Pr J sind diele tanfend . Kaffecblantagen leihe zerfällt in 285 500 Obligationen zu 500 Fr. Die freiwillige Sammlung für die vaterländische Flotte ergeben hatte. einzige Waffenthat, die er allerdings ohne einen Schuß zu thun aus. abgebrochen. Kronprinz“ schleppte ihn nach Kiel, einige Tage später geboten werden wird. Di Gettelbese lber berschwemmt. Fünfzig Perf nnen find ertrunken Regierung verpflichtet sich, gegen die erste Zahlung von . . . J ö . , ö. allen 6. k ö. . ö. 16. . 9 ö von nach England behufs Reparatur, da unsere großen Dock noch nicht fertig und viele obdachlos geworden. 12650 0060 Fr. der Länderbank 24 100 Obligationen um ö 453 3 . 8 . 8. u; a Fahre rg;, en stolzen Namen . 3. J er ö. Elbe gute ö e geleiste . ö. er waren. Auf der an sich schwierigen Ueberreise war noch ein zweiter Un⸗ Hamm, 1. Nobember. Seine Majestätz der Kaiser hat, e Curse von S831 zu übergeben. Die Anleihe darf icht en Befreiers der Deutschen vom Joche der Fremdherrschaft 6 8 ,, 5 . Juni 0 ö. trandbatterie fall zu verzeichnen. Am 30. Mai Nachmittags in der Nordsee segelte wie dem . S. T. B. mitgetheilt wird, dem hiesigen Wlagistrat das - unter keinem Voriwande zu anderen Zwecken als den erwähnten erhielt. . ö ei Bruns jausen.; andete eine Anzahl annschaften und ließ, ohne in dichtem Nebel ein dänischer Schooner (.Auguste Robert.) dem J . nn n,, , 8 ges felerlich überreicht. e Nr. 2357 d. Bl) sind, wie die D. B. H. meldet, 20 ersonen um⸗ ; j j 2, ö 3 Rerli . ; 9 = 6 m9 zeichnen, mag ; Vbeleßh Velgtz der Krahnbalken ab. Die Besatzung wurde geborgen, der verlassene Es wurde gestern feierlich überreicht . 1 f kee ift zähe me, He, . . ö . K der Anleihe in Wien, Paris, Berlin ö ö . ö Pan zerschiffen Europas an . J Weser⸗Foͤrts und erbeutete dabei 41 Belagerungs⸗ Schooner jedoch sofort von berbeigekotnmenen helländischen Fischern gebrannte Stadtviertel ist militärisch abgefverrt. 700 Gebäude sind und London anzu ; a e, arte ge 6 Se f ghi amerihanischen Monitors weit gel he un . zperschen Befesti mit Beschlag belegt. . VR Vaake (Kr. Hofgeismar). Ueber einen seltenen Vorfall im S zerstört. . ö . ; . . 3 . ö. ine eit, eefãhigkeit. 6 war das beste, ö 9 ,, n ,,,, FHraser Kaum war „Friedrich Carl durch Einsetzen der beiden Reserve⸗ Wildpark des Reinhardswaldes wird der „N. A. 3.“ berichtet: Der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) is damals für ein gepanzertes chiff von so geringen (in Norddeutschlands eemacht urch ie Erzählung eines Augen schraubenflügel wieder seesähig, und hatte sich in Plymouth unter dem Dimensionen als erreichbar angesehen, wurde. Es, war dem ] zeugen, daß der Posten vor dem Pulvermagazin in der Brunshausener Befehl Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert das deutsche Fahrzeug auch vergönnt, dem Monitortyp gegenüber einige] Batterie beim Herankommen der Preußen gefragt habe, ob er abgelöst Panzer⸗Geschwader (König Wilhelm“, „Friedrich Carl‘. „Kronprinz“,

———— // seiner überlegenen Eigenschaf ĩ friedli sei ö 8 i L ü is i . en Bigenschaften in einem frieklichen Wert. sei und nun gehen känne, was unter höiterstem Lachen bejaht, wurde. Prinze Adalbert, betsammelt, um im Atlantischen Ocean zu üben . . . ö. = kampfe darzuthun. Als im Sommer 1866 der amerikanische Doppel⸗ Im Kriege 185071 gelang dem Arminius“ zunächst das Wagniß, fo tauchten die ersten Krieg; cht! alf. das Geschtader keh ; . * 2 X . 1 * J . 6 B. u, . . . i 7 J 8 7 1 / 18 V vom 1. November, Schauspielhaus. 236. Vorstellung. Zum 1. Male: Kroll's Theater. Mittwoch: Letztes Ensemble⸗ Mein Stern, gin ö Von Gooher (err thurm⸗Monitor Miantonomoh“ seine FReclamefahrt durch die euro. als die franzoͤsische Flotte sich schon im Kattegat befand, von ö ö . ,, . r Morgens. Meister . Schausyiel in 4 Aufzügen von Gastfpiel der Mlle. Marcolini und der Mrs, Engel, Steffen) . ische ,, n,, päischen Häfen machte, maß er sich in einer Probefahrt vom Kieler nach Wilhelishaben durchzubrechen. Der Befehl hierzu war für ihn Kriegserklärung, an. Die Umkehr war durch elnen Vorstoß gegen von Schreiner. „Aufforderung zum Tanz von eber. Hafen aus (3. Oktober 1866) mit „Arminius“. Letzterem war es ein und die Corvette „Elifabeth“ ergangen, wurde widerrufen, allein für den Atlantischen Ocegn hin derartig verschleiert worden, daß noch am w Teichtes, den mit aller Kraft dampfenden Monitor zu halten, fogar Arminius“ einige Minuten zu spät, da er schon ien nn, war. 25. Juli die von Brest ausgelaufene Flotte des Adinirals Bouet⸗

Wetterberi

* 3 z Ernft von Wildenbruch. In Scene, gesetzt vom Mayan und Miranda. Zum letzten Male: hin-

ber. Regissenr Näar Grube. Anfang 7 Uhr. mon et Raucis. Spéra eomique en 2 actes ;

Donnerstag: Dpernhaus. 225. Vorstellung. Musique de. Charles ö Worber. Abu Saal 8 jn. Linkst 42. Mittw mehrfach Kreise um ihn herum zu laufen, Rel Stagen kam ihm am 28. Full die französische Panzerflotte in Sicht, Willaumez nach dem deutschn Geschwader fahndete, In Ker Jade

Wetter. Damileh. NTomantische per in 1 Aet von G. Bizet, Hafsan. Anfang 7 Uhr. an echstein inkstraße 42. Mittwoch, Zu rein militärischen Zwecken ist. Arminius, mur zweimal in und er mußte annehmen, daß die dänischen Laotsen, welche ihn ge! traten später Friedrich Carl und Kronprinz‘ unter den Befehl

3 Text von 8. Gallet, deutsch von L. artmann. Tanz Donnerstag: Gastspiel der Frau Moran-Olden Anfang 73 Uhr, Lieder Abend von Paul Dienst gewesen, in den Kriegsjahren 1866 und 1870/71. Dazwischen sehen hatten, die Franzosen auf seine Fährte bringen würden. Zur des Vice⸗Admirals Jachmann als Oberbesehlshabers der Se streit⸗

von GC. Grach. In. Scene gesetzt vom Aber Fidelio. . . ö Jenfen, Königlich Sächsischer Hofopernsänger. war er im Herbst 1838 einmal kurze Zeit in Dienst, um behufs Täuschung schlug er zunächst scheinbar den Rückweg ein, hielt aber, kräfte in der Nordsee. Es kam nun die erste und ein zige Kriegs periode

Regisscur Tetzlaff. Dirigent: Käpellmeister Wein. Sonnabend; Erstes Gastspiel von Gemma Bellin—= Dockenz nach Karlskrona. zu gehen.; da die heimischen, Werft. fobald erdaus Sicht der Flotte war, nach der schwedischen Küste ab für die beiden. Schiffe: keine Zeit voll frifcher Kämpfe, nur eine Zeit h . einrichtungen hierzu noch nicht ausreichten. Von 1872 1575 wurde und steuerte an dieser entlang im großen Bogen um Cap Skagen der herbsten Entsagung; für die deutsche HVanzerflotte scheinbar eine

heiter gartner Zum 100. Male: Ca aller in rusti- 8 j ; cioni und Roberto Stagno. La Trariata. Circus Renz (Carlstraße] Mittwoch, Abends das Fahrzeug jeweilig in einzelnen Sommermonaten zur Ausbildung herum. So entkam er glücklich nach Wilhelmshaven, obglesch der Zeit der Ünthätigkeit, in schroffen Schatten gestellt durch die leuch⸗

heiter 1 Lana (Bauern- Ehre. Oper in 1 Aufzug tze n ; n n. t er glücklich no l wolki von Piero Masgagni. Tert nach dem gleich⸗ 74 Uhr. Neri sten Bort lung Debut neuengagirter von Maschinenpersonal verwandt, im März 1881 als Eisbrecher zum franzbfische Admiral vier Schiffe (. Thetis', Guvenne', „Jeanne tenden Thaten der Armee, in Wirklichkeit aber eine Zeit anstrengender ö

8 **

* 2 22

Stationen.

89 8 8

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersburg

Se Bess

8 8

Nebe namigen Volksstück bon Verga. n Scene ge⸗ ; . Kunftfpecialitäten, u. A. das Springpferd Carmen“ Aufeifen der Kleler Föhrde, im Jahre 1882 als Tender des Torpedo— brd und „GCaffard') entfendet hatte, um „Arminiuß. und Wacht an der See, schwerer Kämpfe mit den Elementen, eine hart 2 wolki setzs vom Ober Regisseur Tetzlaff, Dirigent: Theater Unter den Linden. Direction: geritten von Mme, la Baronne de Bellefo. = Schulschiffs zu Torpedoversuchen. Elisabeth abzufangen, die er ebenfalls auf dem Wege nach Wilhelms robe an ficht treue und ; ; . en mn V e. 1. n, e 86 Hin, 3 ,. * . 3 ,, . e, ,. J ; r j f ö ö ; : l t 2 J. ge nach Wilh P Pflichttreue und Ausdauer, ohne Aussicht, den in aller werbung. Tanzbild von Emi raeb. usik spiel der 16jährigen Primadonna Fräulein Sophie Luftyot purri. Concurrenz⸗Schulreiten zwischen an Erlebniffen aller Art nicht gefehlt, wie sie das Leben auf dem In der Jade wurde „Arminius“ zu Recognosecirungen verwandt, Der im November 187 ö Reichstag gab de ), i Moskau halb bed. componirt und arrangirt von P. Hertel. (Mit Ein⸗ David. Zum 2. Male: Die kleine Primadonna. . ö Clotilde Hager und Oceang Renz. Meere in . vielgestaltigen Wechsel immer mitbringt j den bot auch einzelnen französischen Schiffen, a in deutschen Hoch hkk der . ö. J 3. Cort, Queenę⸗ lagen von J. Brahms.) Anfang 7 Uhr. Gelegenheit schwanl in 1 Act von ichard Gene. Das Feuerpferd . Agat., in Freiheit dressirt u. vor⸗ Seemann und sein Schiff, wenn auch wenig von all diesen zwischen Flußmündungen näherten, durch Feuern scharfer Schüsse mehrfach ein Armee, in gerechter Würdigung der miterlebten Unzulänglichkeit der town... . ͤ 3 wolkig Schauspielhaus. 237. Vorstellung. Meister Hierauf .Die Welt in Bild und Tanz. geführt vom Director . Renz. Auftreten des den Reisezielen liegenden Erlebnissen die Rede ist, wenn sie auch als Geficht an, erreichte aber immer nur ein Zurückziehen derselben auf Marine, aus seiner Mitte heraus den Anstoß zu einer Revision des Cherbourg. 3 bedeckt Balzer. Schauspiel in 4 Aufzügen Fon Ernst von Ausstattungs⸗ Basset von Gaul und Haßreiter. anerkannt besten Schulreiters der Welt Mr. James nebenfächlich in den Hintergrund treten gegen die verfolgten Hauptziele. das französische Gros bei Helgoland, wohin er nicht folgen konnte. Flottengründungsplans von 1867, die zu demjenigen von 1873 führte. . 4 bedeckt Rildenbruch. In Scene gesetzt vom ber Regisseur Musik von J Bayer, Ballet⸗Autoren der K. u. K. Fillis mit seinem Schulpferde Markir . Debut So hat, abgesehen von manchem kleineren Unwetter, jedes der beiden Die Commandanten des „Arminius während seiner insgesammt Er ist nach nunmehr zwei Jahrzehnten noch nicht in allen Theilen w ö? Regen Mar Grube. Anfang? Uͤhr. Vofoper in Wien. Ueberdies: Hervorragendstes der Herren Beketow, 3 Gebrüder Trapnell, Little Meere, welche die deutsche Küste bespülen, dem Fahrzeug und feiner Be⸗ 32 Monate umfassenden Indiensthaltungen waren: zur Durchführung gelangt. Die jüngere Generation vermochte dem mburg .. 7 2 bedeckt —ᷣ an, Vari ts⸗Programm. Anfang 7 Uhr. Wood, Schnelle⸗Bimbo, Brandenstein ꝛc. satzung einmal schwere Stunden bereitet. Gleich bei der Ueberführung von 1565 (Ueberführung) Corvetten, Capitän Struben, Fluge der Begeisterung jenes ersten, noch unter dem Eindruck des winemünde Lhalb bed. I) Deutsches Theater Mittwoch: Der Misan⸗ Voranzeige. Sonntag: Nachmittags Vorstellung Donnerstag und folgende Tage, Abends 74 Uhr: Greenhithe nach Kiel wurde Arminius‘ in der Nordsee am 10. Mai 1866 (deutschrösterreichischer Krieg) Corvetten⸗Capitän Werner, Selbsterlebten, des Selbsterrungenen stehenden Reichstags nicht zu Reufahrwasser 753 S wolkig) 1 . bel halben Preisen. Gr Ertra. Vhrstellung und Debut fämmtlicher Kunst.-. 1865 von einem schweren Sturm heimgesucht und ebenso in der Ost— 1555 eeife Karlskrong) Corvetten-Capitän Arendt, folgen. , Memek ... I woltenles throy, In KS ivil⸗ Anfang 7 Uhr. specialitãten. see am 11, November 1868 bei der Rückreise von Karlskrona. Beide 1856/71 ffranzösischer Krieg) Corvetten-Gapitän Livonius, Aus dem ferneren Leben S. M. S. „Kronprinz' seien noch . ,, . 2 NRNegen , . 6 . Adolph Ernst Theater. Mittwoch: 3 Stürme bestand Arminius‘, wenn auch mit Verlust Bon Booten, 1572 Maschinisten· Schulschiff) Tapitän Lieutenant von Kall, folgende hervorragende Momente kurz aufgesählt: . unster ... 53 Si heiter Freitag: Don Carlos. 4 0 ph rnst. ö littwoch: Zum Reeling und sonstigen kleinen Schäden, verhältnißmäßig gut, und 1573 (Maschinisten⸗Schulschist) Capitän⸗Lieutenant Holzhauer, 26. September 1854 in Kiel gelegentlich der Feier des Stapel⸗ Rarlstuhe .. RS J bedeckt J . . . 58. Male; Die wilde Madonna. Gesangs⸗ seine J legte gleichzeitig Zeugniß ab von der Tüchtigkeit 1874 NMaschinisten⸗Schulschiff) Torvetten⸗Capitän von Kall, laufs S. M. S. Friedrich der 6e Inspicirung durch Seine Wiesbaden. 5 still bedeckt Berliner Theater. Mittwoch: Das Käthchen posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets von Familien ⸗Nachrichten. der Besatzung. as es aber heißt, auf einem so niedrigen, schweren 1875 (Maschinisten Schulschiff) Capitän ⸗Lieutenant von Zitzewitz. Majestät den Kaiser Wilhelm J., nachdem vorher das Geschwader, München. 2 bedeckt von Heilbronn. Anfang 7 Uhr. G. Görß. Musik von G. Steffens. it neuen . hr eng einen Sturm auszuhalten, geht aut einem Bericht des deffen Flaggschiff Kronprinz“ war und das außerdem aus Friedrich Ghemnitzᷓ. heiter?) Donnerstag: Dora. Costumen aus dem Atelier der Fr. Köpke und neuen Verlobt: Frl. Toni Schroeder mit Hrn. Haupt- ommandanten über einen am 31. März 1871 in der Nordsee durch⸗ Drei Jahre später als „Arminius“, am 6. Mai 1867, lief auf Carl‘, „Ariadne, Albatroß bestand, Ihre Kgiserlichen Hoheiten Berlin ... beiter) Freitag; 15. Tbonnements-Vorstellung. Dora. Berorationen von Lütkemever in Coburg. In Scene mann Emi Schroeder Schroederẽhof bei Jörden⸗ gemachten Sturm von geringerer Heftigkeit schon hervor. Der Be, derselben englischen Werft (Samuda Brothers) S. M. S. „Kron den Kronprinzen und die Kronprinzessin auf ihrer Reise nach England , bedeckt gesetzt von Adolyh. Ernst. Anfang 74 Uhr. storf, Mecklenburg = Goldap) = Ii] Elsa von richt erzahlt: ; prinz“ vom Stapel, vier Monate vor diesem am 15. Janudt 15867, an Bord des Hamburger Dampfers „Hohenzollern! escortirt und auf Breslau. 2 wolkenlos Cessing · Theater Mittwoch: Zum 34. Male: Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Johnston mit Hrn, Kanzler, Grafen Markus Pfeil Uhr Nachts des folgenden ug (31. 3) dwars ab von war Kauf der französischen Werft La Seyne hei Toulon S. M. S. Rejde Rhede die Honneurs gemacht hatten. . Wiesbaden). Frl. Malli 2 mit Hrn. zorns⸗Riff fing es plötzlich an aus NW. zu wehen. Um 6 Uhr „Friedrich Carl“ vom Stapel gelaufen. Beide Schiffe, Breitseit⸗ 24. September 1854 cyklonartiger Sturm im Skagerrak auf der

Ile dar . DW edeckt Die Orlentreise. Schwank in 3 Acten von Oscar Imma ftallehrer Hr. Stto Kurt S

ginita Katarino in ihrem anatomisch-osteologischen Trotz diefer geringen Indiensthaltungen hat es dem „Arminius. haven glaubte. Brust wogenden Kampfesmuth am Feinde erproben zu können.

6

20 OOMOCOMJN , D O C0

8e

8e . 8

(Berlin). Norgens war der Seegang derartig hoch geworden, daß der Arminius“ panzerschiffe von nahezu derselben Größe (6009 Tons) und don dem. Ueberreise von Kiel nach Wilhelmshaven. 2 ö 85 O ui wr er , n , Anfang 74 Uhr. Thomas Theater. Ate Jatobstmaßs Ar. zo Ver eher icht: Hr. Friedrich Wilhem Lon Friderien nicht mehr Cur sfeuern konnte, und wurde das Fahrzeug mit dem felben Typ, waren noch ö die preußische Marine in Bestellung 28. Mai 1875 Infpicirung des Geschwaders (Flaggschiff „König 1. ö ,. 2 26 ,. reise. Mir woch: Gestspiel ß Man nr Steinmann, genannt von Mellentin mit Frl. Bug recht gegen, die See gedreht. Barometer schnell Fallend bis gegeben, traten nunmehr aber bei ihrer Uebernahme ini Wilhelm) durch den Tönig Oscar von Schweden in Riel. I Tran. Y Horizont dunstig. I Nebel Freitag: Die Orientreise. ittwoch: Gastspiel de . * gn. Johanna von Aigner (Gassendorfz . 2Wr43. Da plötzlicher Sturm in dieser Jahreszeit selten lange anzu— Herbst des Ablaufjahres gleich, in die Flotte des Nord⸗ 28. Juni 1875 Inspieirung des Schiffes durch seinen hohen 5 Thau. ; ; ; 8 833 5]. Ma . . ö Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath v. Klitzing halten pflegt, und da Arminius“ ,,, ,. gut gegen die See Leutschen Bundes, ein als die ersten Panzer schiffe, der Namensgeber, den Kronprinzen, in Kiel. t ; Wallner ˖ Theater. Mittwoch: 2. Gast⸗Vor⸗ 8 ensbi d. in cten 4 Fritz euters „Ut mine (Striegau). Hrn. Prem. Lieut. von Otto ( Gol⸗ lag, obwohl er sehr viel Wasser übernahm und sehr heftig schlingerte, zumal Marine. Ihr Eintritt in die damalige Flotte bedeutet insofern 1876 mit dem Sommer⸗Uebungsgeschwader (Flaggschiff Kaiser *), Uebersicht der Witterung. stellung des Lessing⸗Theaters: Zum 2. Male: Die P 1 3 a. asident. Schwank mar i. E.. Eine Toch ter: Hrn. Oberst der Wind mehr nördlich ging? so lag die Aussicht nahe, einen nor⸗ einen wichligen Markstein in der Entwickelung der Marine, als zu dem auch Friedrich Carl“ gehörte, im l he Mittelmeer, um Gine Zone niedrigen Luftdruckes erstreckt sich von Groffstadtluft. Anfang 7 Üühr. , ag. * ö n . 1 en 3. D. L. Waizenegger (Warlgzuhe i. B) Hrn. wegischen Hafen anlaufen zu können, ehe der Kohlenvorrath erschépft kamit vor“ Aller Äugen trat, daß wir in der Entwickelung unserer vereint mit den Flotten der Hir mel fta einen Druck auf die Suͤbfrankreich nordostwärts über Westdeutschland Donnerstag:; Zum. ], Male: Sodoms Ende. we 3. Acten von W. Fr 8 ke etz u et Landgerichts Rath Dr, Fritzchen (Berlin); * sein würdée. Sonnabend, den 1. Aprik, nicht die geringste Ver- Seestreitkräfte den Weg beschreiten wollten, der unt dereinst Türkei auszuüben, wo kriegerische Verwicklungen drohten, ferner um Hinaus nach Nordskandinavien hin, barometrische Freitag: Die Großstadtluft. , . weg, 6 chluß: Jochen Päsel, rn. Hans von Gundlach Leizen)h Hm. Ritt⸗ änderung im Aussehen des Himmels. Barometer bleibt unverrückt nach Ausbau der Flotte die Seeherrschaft in unseren Gewäffern die Salonicki⸗Affaire (Ermordung des deutfchen und französischen in, la , ö e, , ,. e wih Prelse arquet 26. Vorverkauf ist du vörn Esel! i,, . enn . n , niedrigsten Stande, dagegen nimmt die See immer ir 1 a ö ; aa n Konsuls) einer r f ren . irg zu n 3 23 elche durch ruhige, heitere ) ; or . ; ĩ k . . ; dich in den Angehörigen der Marine, denen mit dem Er— egen fernere Ausschreitungen des Pöbels in Salonicki zu ũtzen. find. In Deuts 56 9 die e, ,,,. ,,. Dallwitz (Gotha). Hr. Major a. D. Louis Trotzdem alle Luken und einfallenden Lichter auf das sorgfältigste scheinen kiel leg gie he f ge he, Ziel in ihrem edlen Beruf g l Carl! 3. k ersterer als Flaggschiff bee . und aus variabler Richtung das Wetter mild, im je nr j j ; ltSon] Hohen ollern⸗Galerie von Blomberg (Stettin.! Hr. n fn un a. D. verschallt waren, schlug Vormittags die See die Schalklalten am gestellt, war, mußte die Brust in berechtigtem Stolze schwellen, auch Geschmaders, blieben auch den Winter 1876/77 Über im östlichen Westen vorwiegend trübe, im Osten theils heiter, Friedrich Wilhelm lãdtisches Theater. 3 Theodor Straube (Fürstenwäldesß. Fr, Luiss Vorluk weg und ziß die ühernagelte Presenning fort. Das Waßser die weitesten Schichten des deutschen Volke begrüßten den Zuwachs Mittelmeer stationirt, theils neblig; JRüederschläge sind nur stellenweise an Mittwoch; Vierter Abend im Offenbach ˖ Cyelus. Lehrter Bahnhof. 1 ö. ,, 50 . von Bock und Polach, geb. Freiin von. Nordeck . strömte gefahrbrohend durch das mangelhafte, nur aus ein . dicken mit Freude, da hiermit ja das alte, schon einmal getäuschte Sehnen 1577 in der Nacht vom 30. zum 31. Janugr schwerer Sturm in der Nordseekuste gefallen. * Frankreich find seit 18. , , Die schöne Helena. Komische Gr. histor. Rundgemälde 40 - 1890. (Minden). Verw. Fr. Kreisrichter Ottilie Wolff, Brettern bestehende Vorluk in das Zwischendeck und die Last, obwohl nach einer der deutschen Machtstellung würdigen Flotte wieder eine der Nordsee auf ver Reise von Plymouth nach Wilhelmshaven, wobei Operette in 3 Acten von Meilhag und Halsvy, Geöffnet 9 Ühr bis Dunkelh. Sonut. 9— 9. geb. Ramin (Berlim. das Luk durch . gegen das Gewicht des Wassers abgestützt Bürgschaft endlicher K erhielt. Derkhochherzige König aber, der Klüverbaum und ein Krutter verloren wurde. h

gestern große Regenmengen gefallen, zu Paris 26, . . in. zu Perpignan 26, zu . 25 u Obers deutsch von J. Hopp. Musik von Jacques Offen⸗˖ war. Der Handwerker dritter Klasfe Kähler erbot sich freiwillig, ebenfo unter dem bisher die preußische Marine sich stetig entwickelt hatte, 16. September 1879 Inspicirung des Geschwaders ( Friedrich Wolken ziehen über Rorddeutschland aus West. bach. Anfang 7 Uhr, Uran ö , ͤ der Bootsmann, den jedenfalls laben hn, Verfuch zu machen, unter dessen zielbewußter Führung die Jiortdeutschen Stamme Carle Flaggschiff) durch Seine Majestät Kaiser Wilhelm in Kiel. Deut sche Seewarte. ,, ꝛ; 3 Der . bach Cheins. J . en, . . . Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 2. ,,, , ,. 9 öl, n t . hh zu fee 3 um 3 geschaart . un nun 9. . . , 5 ke, e, . (Friedrich Carl. Flagaschiff) reitag: Fünfter Abend im enbach⸗Cyclus. Am Landes ⸗Ausstellungs ⸗Pa ehrter Bahnhof). in: . ekleidet, mit einem Ende um den Leik, ber Ehen,, etzte sich uner⸗ Norddeutsche arine erstanden war, er gab ihren ersten auf der Rhede von eufahrwaffer behufs Beiwohnung bei der Be— ö 1. Aufführung. Pariser Leben. Geöffnet von 12-11 i. ö Verlag der Expedition (Schol schrocken den Anstürmen der über dem Vordeck stetig sich rechenden mächtigsten Schlachtschiffen die Ramen derjenigen Männer aus seinem egnung zwischen dem ann. Kaiser 4 . 3 von erlag der Eppedition ol). Seen aus. Dreimal zurüͤckgeschleudert und fast über Bord en. welche als seine ersten Paladine und ee e Heerführer Rußland.

Theater ⸗Anzeigen iden) Direction: Si d Lauten⸗ Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage espült, wiederholte er beherzt den Verfuch von neuem, bis eine neue hervorragend betheiligt waren, das blutige erk des Bruder ˖ 17. September 1881 im Anschluß daran Flottenmanöver vor h zeigen. k D Hale. er, , . Coneerte. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ee ihn derartig gegen den Thurm warf, daß er blutrünstig ge. krieges zu einem so herrlichen Ende der Einigung. zu Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm 4 durch . Angriff auf den

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ . i j schlagen, feine Arme nicht mehr bewegen konnte. Um einen Begriff führen. Den beiden hohen. Tauspathen war 88 vergönnt, Kieler Hafen. igl ch ch sy ch: Op Le Farfrum.) Schwank in 3 Acken von Ernest Sieben Beilagen zu geben bon dem enormen Anprall der über das ganze Schiff von wenige Jahre später im Kriege gegen Frankreich, aus dem 20. Januar 18927 Inspicirung der Mansverflotte und des

. ; ĩ ; . h ittwoch, 7 Uhr: . . ö enorm ! 8 ö . . ö pater ; . ; r ; . n ,,,, dn . . 6. ö , 6 . ö n,, . n, e 6 ö. . un 3 leinschließlich Bör en⸗Beilage), vorn nach hinten überspritzenden Seen, sei angeführt, daß durch eine ein Veutsches Kai erreich und eine Deutsche Reichsmarine hervor⸗ Uebung Geschwaders (. Friedrich Carl. Flaggschiff des letzteren) durch . ie, g ne dn, pin . , gon mr ö 4 . . 3a 4. enn . rg hr! unter Mitwirkung sowie die Juhaltsaugabe zu Nr. 6 des zsseut. derartige See der vordere Maschinen⸗Telegraphenhalter, aus einem ging, ihrein König und Kriegsherrn in derselben ruhmwollen Weife Seine Majestät den Kaifer Milhelm II. in Kiel. ö Nachtlager in än cer den ne enden fig sein e fen JJ n , ,,, Ober ⸗Regisseur Tetzlaff Dirigent: ge nen, Anfan 7 ur ouveau. 8 u ö. rei h on 8 7 ,. 39 Eren, , enen ga cu j rn m m krumm gebogen wurde, was ung aublich erscheinen würde, wenn es bescheidencres Loos in jener großen Zeit, die Täuflinge hatten nicht commandirenden Admiral befehligt, vor Seiner Majestät dem Kaiser K w eis , . zt. . gien . ö don 5 Esso . 2 ö. w ge äh ar , e nicht durch die verschiedensten Zeugen constatirt wãre. Gelegenheit, sich der edlen Taufpathen würdig zu zeigen. Umsomehr Wilhelm Ii. in der Swinemünder Bucht. Der Tag wurde ein g hr. nerstag: Diese orstellung. Kol nidreis, für Cello von Bru Smit). . 29. . . schlug diefelbe See eine starke . Stange fort, aber fühlt nun die ganze Marine jene ehrende Namensgebung für ihre ! Fhrentag für die ganze Marine durch die Anerkennung ihres obersten