—
K—
ö
— —
2n J w
w
—
LI20681 Bekanntmachung.
Am heutigen Tage wurden die nachstehend be⸗ zeichneten Nummern der vierprocentigen Anleihe des Kreises Inowrazlaw gezogen und zwar:
Anleihe aus dem Jahre 1882: Buchstabe A. je über 1000 .
Nr. 7 210 217 24 298 301 316 323 328 352 426 430 433 468 490.
Buchstabe H. je über 500 M
Nr. 33 60 74 87 108 168 246 283 311 388 447 478 489 572 590 616 666 719 748 765
792 799. Buchstabe C. je über 200
Nr. 34 69 119 126 143 181 197 213 226 260 264 276 301 323 356 376 381 407 429 442.
Anleihe aus dem Jahre 1884:
Buchstabe A. je über 1060 M½ Nr. 96 111.
Buchstabe L. je über 500 MS Nr. 75 92 93.
Buchstabe C. je über 200 S Nr. 156 160 189.
Diese 65 Anleihescheine werden hiermit ge⸗ kündigt und zwar zur Rückzahlung zum 30. De⸗ zember 1892. Es wird ersucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zubehör bei einer der 3 Einlösestellen, nämlich:
I) der Mitteldeutschen Creditbauk in Frank⸗
furt a. M. und Berlin,
2) der Bankeommandite M. Friedlaender,
Beck Æ C. in Bromberg,
3) der Kreis⸗Communalkasse Inowrazlaw entgegenzunehmen. Die Verzinsung endet mit dem Ablauf des Kalenderjahres 1892.
Aus früheren Verloosungen sind noch ein⸗ zulösen:
Kreis⸗Obligationen des Kreises Inowrazlaw.
itt. B. je über 750 M (250 Thaler) Nr. 387 459 461 463 464 465 466 467 468 470 471 473 474 476 477 479 480 481 483 484 485 487.
Litt. D. je über 150 M½H (50 Thaler) Nr. 9 418 419 420 421 422 423.
Deren Verzinsung hörte am 30. Juni 1882 auf. Anleihescheine des Kreises Inowrazlaw aus der Verloosung vom 23. Juni 1885.
Buchstabe C. je über 200 M Nr. 109 111 177 199 304 321 325 393. 401.
. Verloosung vom 25. Juni 1886.
Buchstabe B. Nr. 6.
Buchstabe C. Nr. 196.
. Verloosung vom 23. Juni 1887.
Buchstabe A. Nr. 25 382.
Verloosung vom 13. Juni 1888.
Buchstabe A. Nr. 277.
Buchstabe C. Nr. 8.
Verloosung vom 19. Juni 1890.
Buchstabe A. Nr. 124 376 3389.
Buchstabe B. Nr. 136 150.
Buchstabe C. Nr. 21 83 105 131 190 223.
Verloosung vom 19. Juni 1891.
Buchstabe B. Nr. 29.
Buchstabe C. Nr. 134.
Die Verzinsung hörte mit dem Schluß der Ka— lenderjahre 1885, 1886, 1887, 1888, 1890 und 1891 auf.
Inowrazlaw, den 25. Juni 1892.
Die Verwaltungs⸗Commission.
24264 Aufkündigung der ausgeloosten Kreis obligationen des Kreises Oels.
Bei der im Beisein der Kreiscommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865, 27. Nobember 1863 und 7. Dezember 1885 aus⸗ gefertigten und am 2. Januar 189 einzulösenden Kreisobligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:
a. von den unter dem 2. Januar 1866
ausgefertigten Kreisobligationen. Litt. A. über je 1500 t. 46 und 42. Litt. EB. über je 600 (.
; Litt. CO. über je 00 , Nr. 6 42 134 205 219 232 255 276 290 292 308 und 310. Litt. D. über je 15 O I Nr. 81 101 146 154 162 176 und 196. Litt. E. über je Z 5 (06 Nr. 32 65 89 und 99.
b. von den unter dem 22. Januar 1874 ausgefertigten Kreisobligationen. Litt. iz. über je 660
Nr. 8. Litt. C. über je 200 (. Nr. 90 102 106 und 142. ELitt. D. über je 150 t Nr. 17 und 27. Litt. E. über je 75 6 Nr. 40. c. von den unter dem 1. Januar 1886 ausgefertigten Kreisobligationen. Nr. 88 und 126. Litt. EB. über je 500 Nr. 38 54 62 und 332. Litt. G. über je 200 , Nr. 71 74 357 und 406. g Die Besitzer der zum 2. Januar 18933 hier⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen vom 2Z. Januar 1s9z bei der hiesigen Kreis⸗Communal-Kasse in Empfang zu nehmen. Bei Einlösung der sub a. bezeichneten gusgeloosten Kreisobligationen sind die dazu gehörigen Zinscoupons Ser. VI. Nr. 5 — 10 nebst Talons, bei den sub b. genannten die Zinscoupons Ser. 1IV. Nr. 9—10 nebst Talon und bei den sub e. bezeichneten die Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 5 nebst Talons zurückzureichen. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen findet von dem obengedachten Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die . der bis jetzt noch nicht xealisirten, bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ obligationen hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste die Valuta baldigst zu erheben. . Noch nicht realisirt fun die unterm 17. Juni 1891 ausgeloosten Obligationen . Emission Litt. C. Nr. 275 über 300 M und L. Emission Litt. D. Nr. 86 über 150 M. Oels, den 6. Juli 1892. Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: von Kardorff.
(19295 , . Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 2. Januar 1893 zu tilgenden Kreis⸗-Obliga⸗ tionen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden: a. Von den am 2. Januar 1Is6s ausgefer⸗ tigten Kreis-Obligationen:
Litt. C. Nr. 17 22 291 450 à 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 30 194 124 125 180 190 221 237 239 263 279 à 50 Thlr.
Litt. E. Nr. S 21 23 37 39 56 57 61 75 80 83 90 977 99 107 104 112 122 126 134 149 133 155 175 178 217 247 284 287 307 308 310 328 335 337 339 340 345 350 356 367 379 395 à 25 Thlr.
b. Von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen:
Eitt. E. Nr. 36 à 500 .
Litt. C. Nr. 7 234 à 200 . .
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig—⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffen⸗ den Schuldverschreihungen bei der Kreis-Commu— nal⸗Kasse hierselbst am 2. Januar 1893 einzu⸗ reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf— hört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Appoints einzulösen:
Kreis-Obligationen vom Jahre 1868:
Litt. G. Nr. 93 152.
att, Mr 171.
Litt. E. Nr. 105 191.
Freystadt i. Schles., den 20. Juni 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
20708 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Ausloosung der für 1892 zu tilgenden Kreis-Chaussee- Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ge— zogen worden:
. und II. Emission.
Litt. A. 71 138 142 144 177
304 315 348 über je 600 e,
Litt. HE. 27, über 300 d,
II. Emission.
Litt. A. 77 79 über je 600 ,
Litt. HL. 49 über 300 ,
EV. Emisfsion.
Litt. B. 9 72 114 2093 232 266 über je 600 ,
Litt. C. 200 über 300 ,
Litt. D. 80 über 150 ,
V. Emission.
Litt. A. 1 63 90 178 über je 1000 M,
Litt. E. 19 über 500 „is,
Litt. O. 38 107 116 über je 200 M, welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Ja⸗ nuar 1893 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Communalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind noch nicht eingegangen: III. Emission Litt. B. Nr. 23 über 300 M, V. Emission Litt. A. Nr. 26 und 28 über je 1000 ½υ, und B. Nr. 45 über 500 . ö.
Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert.
Greifsmald, den 25. Juni 1892.
Der Landrath: Graf Behr.
21605 Bekanntmachung.
In dem durch meine Bekanntmachung vom 3. d. M. auf heute anberaumten Termine zur Ausloosung der mit Ablauf des Jahres 1892 zu tilgenden, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 1877 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Aachen wurden folgende Scheine gezogen:
Nr. 59 139 160 227 229 305 über je 3000 .
Nr. 380 417 542 53 597 616 631 689 707 über je 20G 0
Nr. 873 994 1127 1212 1279 über je 1000 M0
Nr. 1522 1550 1604 1632 1713 1871 1980 2097 2162 2334 2357 über je 500 M.
Von diesen Anleihescheinen werden vom 1. Januar 1893 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember d. J. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung vor— gezeigt werden.
Bei der Vorzeigung zur Einlösung sind die Talons und die über den 1. Januar 1893 hinaus ausgegebenen Zinscoupons mit abzugeben.
Die in den Vorjahren zur Tilgung gezogenen Obligationen sind sämmtlich eingelöst.
Aachen, den 25. Juni 1892.
Der Ober⸗Bürgermeister: Pelzer.
21606 Bekanntmachung.
In dem durch meine Bekanntmachung vom 3. d. M. auf heute anberaumten Termine zur Ausloosung der Obligationen aus der durch Allerhöchstes . vom 18. Februar 1884 genehmigten
nleihe der Stadt Aachen, welche mit Ablauf des Jahres 1892 zu tilgen sind, wurden folgende Obli⸗ gationen gezogen:
Nr. 36 90 124 159 193 225 282 313 314 344 377 496 515 über je 500 M6.
Nr. 608 642 655 687 695 708 740 751 768 778 779 804 813 823 854 863 877 924 1033 1048 über je 1000 6
Nr. 1241 1307 1320 1323 1338 über je 2000 M
Nr. 1546 1581 1608 1722 über je 3000 0
Von diesen Obligationen werden vom 1. Januar 1893 ab Zinsen nicht mehr vergütet, und es können dieselben vom 1. Dezember cr. ab bei der Stadtrenteikasse hierselbst zur Einlösung vor⸗ ejeigt werden. Bei der Vorzeigung zur Einlösung i die Talons und die über den 1. Januar 1895 hinaus ausgegebenen Zinscoupons mit abzugeben.
Die in den Vorjahren zur Tilgung gezogenen Obligationen sind sämmtlich eingelöst.
Aachen, den 25. Juni 13892.
Der Ober⸗Bürgermeister: Pelzer.
23530 Bekanntmachung. .
Am 27. Juni d. J. hat die planmäßige Ver⸗ loosung der Kreisanleihescheine . und II. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden.
Ausgeldost wurden:
a. von der J. Ausgabe ö —
die Nrn. 179 193 und 136 JTitt. A. über je 1666 4, ö
die Nrn. 137 und 5 Titt. B. über je 500 M;
Db. von der II. Ausgabe
die Nrn. 235 104 und 74 Tätt. A. über je
1000 M, ; . .
die Nrn. 108 250 und 233 itt. B. über je 500 M. .
Diese elf Kreisanleihescheine werden hierdurch zur Einlöfung gekündigt und die Inhaber derselben er⸗ sucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Anweisungen bis zum L. Januar 1893 auf der Kreis⸗Communalkasse in Schubin in Empfang zu nehmen. .
Sämmtliche Werthzeichen können nur in curs⸗ fähigem Zustande angenommen werden, für fehlende Zinsscheine werden die bezüglichen Zinsbeträge von dem Nennwerth abgerechnet. J
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schubin.
Graf von Rittberg.
39 Bekanntmachung.
Bei der auf dem Kreistage am 5. d. Mts. er— folgten Verloosung von Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. S 11 44.
Litt. E. Nr. 1 6 17 64 70 369 394 589 59 608 615 617 620 626 629 634 662 663 671 687 692 693 695 702 706 710 718 749 770 778 782 783 810 816 830 834 836 853 902 911 913 916 931 958 961 964 971 980 988 995 996.
Litt. D. Nr. 19 21 80 88 129.
Litt. E. Nr. S8 58 59 69 77 78 82 92 152 244 305 309 7
Litt. E. Nr. 78 912 13 38 40 60 61 64 100 101 103 117 122 126 140 150 179 180 186 188 192 194 205 9 260 263 280 288 290 291 308 314 316 317 325 329 331 337 338 348 349 350.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den zugehörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1893 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse oder dem Bankhause Wm. Schlutowm in Stettin zur Empfangnahme des Nennwerthes einzuliefern. .
Vom 1. Januar 1893 ab werden die verloosten Stücke nicht mehr verzinst.
Reste aus früheren Jahren: 1883: C. 146 über 150 M 1890: B. 18 19 22 über 300 M 1891: A. 58 über 3000 Me B. 264 446 646 über 300 .
Kammin, den 16. März 1892.
Der Vorsitzende des Kreisausschnsses: v. Kalckreuth.
44330
Bei der am 21. ds. Mts. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der Herzogl. Do⸗ mänenkasse, welche auf Grund des Forstablösungs⸗ esetzes vom 5. März 1376 zur Gewährung von öntschädigungen für abgelöste Berechtigungen und Vergüͤnstigungen an den Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben sind, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ briefe ausgeloost und zur Auszahlung bestimmt worden, nämlich:
Litt. A. Nr. 106. KLitt. E. Nr. 6 35. Litt. C. Nr. 17 134. Kitt. D. Ne. 8 40 155. Litt. E. Nr. 61 92 115.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten in der Zeit bis zum 1. Mai 1893 bei der Herzogl. Staats⸗ und Domänenkassen⸗Ver⸗ waltung hier einzureichen und dagegen den Nenn⸗ werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese vor dem 1. Mai 1893 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem eben ge⸗ nannten Termin hört die Verzinsung der oben auf⸗ geführten Schuldbriefe auf.
Gotha, den 24. Oktober 1892.
Herzogl. Sächs. Staats⸗Ministerium, Dep. IVa. Jacobi.
a42rs) . Lissaboner 0 Stadt⸗A Anleihe.
Emission vom November 1886.
In der am 20. Oktober 1892 zu Lissabon statt⸗ gehabten Amortisgtionsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 2. Jannar 1893 ausgeloost worden: Obligationen von S 400 — Rs. 8905 000.
204534 20648 21073 21601 21616 23135 23784 24398 24774 24830 24893 26866 27026 27857 27879 27953 28428 31096 31553 31735 32243 32594 33845 35762 35922 36850 38088 38589 39020 390566 40438 41134 41180 41228 42883 43933 43991 46387 47035 47297 48862 50447.
Obligationen von 1 2000 — Rs. 450 § O00.
51888 51919 52064 53117 53568 53757 56136 56890 57176 58054 58304 58796 59163 59813 61507 61516 61731.
Ans früheren Verloosungen sind noch rückständig: Emission vom Mai 1886.
2068 3957 4987 6849 8672 10244 16595 11958 . 13437 16413 16813 17706 18268 18518 Emission vom November 1886.
22506 25338 28820 31499 33192 36257 36767 36800 43973 45318 45751 45910 45922 46040 47208 47655 47788 489683 50118 50431 55395 57144 61615 61621.
Lissabon, im Oktober 1892.
Der Präsident der Stadtkammer: Conde de Ottolini.
20504 Ausloosung der Charlottenburger Stadt⸗ . auleihe von 1883.
Bei der am 20. Jani 1892 stattgefundenen siebenten Verloosung von vierprozentigen Charlotten⸗ burger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1883 (3instermine 2. Januar und 1. Juli) sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. à 2000
Nr. 12 24 214 337 440 456 472.
Buchstabe E. a 1090 .
Nr. 501 508 584 772 815 866 977 978 g86 1024 1074 1138 1152 1223 1379 1399 1421 1501 1546 1725 1900 1917 1926 1951.
Buchstabe C. àa 500 6.
Nr. 2249 2337 2432 2470 2627 2644 2681 2701 2814 2934 3030 3111 3113 3127 3214 3378 3438 3541 3834 3890 3904 4028 4109 4226 4306 4361 4494 4732 4776 4779 4880 49387 5085 5257 5493 5524 5802 5851 5857 5890 5975.
Bnchstabe D. àa 200 6
Nr. 6069 6078 6428 6542 6543 6709 6720 6805 6870 6901 6921 7055 7152 7243 7264 7303 7354 7366 7386 7414 7539 7573 7579 7606 7956 7974 7983 8354 8366 8672 8891 029 9230 9257 9270 9372 9415 9514 9702 9815 9816 9988 10933 10456 10608 10611 10626 10656 10676 10677 10702 10742 10778 10857 19969.
Buchstabe E. àa E00 6
Nr. 11056 11168 11275 11389 11697 11771 11904 11917 12003 12055 12134 12395 12406 12521 126539 12622 12667 12759 12770 12857 12870 12876 12896 12977 13118 13139 13174 134383 13501 13622 13702 13777 13882 13915 13984 14089 14144 14275 14311 14349 14359 14422 145095 14523 14562 14584 14631 14822 14828 14873 15050 15058 15061 15087 15135 15156 15193 15224 15252 15448 15454 15651 16777 1699. .
Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Betrage von 75 900 S6 kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1893 und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom L5. Dezember d. J. ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar nach Wahl der Empfänger bei unserer Stadthauptkafse, bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗ kasse und der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothfchild . Söhne in Frankfurt a. M.
Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins⸗ scheine vom 1. Januar 1893 ab und zwar Reihe 2 Nr. 6—10 und Zinsschein⸗Anweisungen beizufügen. Vom 1. Januar 1893 ab hört die weitere Ver⸗ zinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf. Aus früheren Berlossungen sind rückständig:
per 2. Januar 1891:
C. Nr. 2682.
t. 6620.
J. per 2. Januar 1892:
Nr. 1940.
C. Nr. 2204 4254 4259 4277 4301 4348 4387 5166 5671. .
D. Nr. 6415 6597 7599 8704 8983 9050 9058 9232 9897 9919 10285.
E. Nr. 12385 12542 13198 13380 14453 14789 14900 14924.
Charlottenburg, den 22. Juni 13892.
Der Magistrat.
[193931 Bekanntmachung,
betreffend die Verloosung und Kündigung
4 procentiger Anleihescheine des Aken⸗Nosen⸗ burger Deichverbandes. ö
In dem am 16. d. Mts. abgehaltenen Termine zur Ausloosung von Æprocentigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten
Anleihescheinen des Aken⸗Nosenburger Deichverbandes V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 40 63 123 136 16 5 ,
2) Buchstabe KE. Nr. 26 39 40 44 65 18 18 3 . . 371 375 und 389 . 1 ö ,
3) Buchstabe C. .
Ne. 18 und J überhaupt 260. Stück über 12 400
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1893 ab bei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäfte H. L. Bank zu Magde⸗ burg gegen Rilckgabe der im cursfähigen Zustande sich befindlichen Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die⸗ selben mit der Post einzusenden und die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu be⸗ antragen. ö . t
Mit dem 31. Dezember 1892 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleihescheine uf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe J. Nr. 15 bis 25 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II. unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Be⸗ trag derselben vom Kapitale in Abzug gebracht wird.
Von den bereits in, früheren Terminen gus⸗ geloosten und gekündigten Schuldverschreibungen sind noch rückständig: ᷣ
J. pro term. 2. Januar 1891: Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 260 und 344 über je 500 MS; II. pro term. 2. Januar 1892: Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 29
fol 4 . Inhaber h ö infolge dessen die jetzigen Inhaber hierdurch erinner werden, n. . der oben genannten Zah— lungsstellen zur Zahlung der entsprechenden Kapital⸗ beträge baldigst einzureichen; die fraglichen Schuld⸗ perschreibungen sind mit den vorgedachten Fälligkeits⸗ terminen außer Verzinsung getreten.
Kl. Rosenburg, den 20. Juni 1892.
Der Deichhauptmann: G. Elsner.
6 Stück à 1000 6 — 6000 .
zum Dentschen Reichs⸗An
M 259.
1. Untersuchungs Sachen.
2. f gore ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. . 4. . . Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den J. Novemher
ßischen Staats⸗ Anzeiger.
Deffentlicher Anzeiger.
1
1892.
Tommandit⸗Gesells Erwerbs und Wirt Lieder lafsung 2c. von Bank. Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
ten auf Aktien 1. Atien⸗ s ate, Henn fen he en Gesellsch. echtsanwälten.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 12265
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die von uns am 30. April d. J. vorge⸗ nommene Ausloosung die folgenden Po /g An⸗ leihescheine des Kreises Bersenbrück zur Ein⸗ 1 bestimmt sind:
uchstabe A. Nr. 28 über 2000 M, Buchstabe H. Nr. 55 über 1000 460 Buchstabe CO. Nr. 45 und 57 über je 700 106 Buchstabe I. Nr. 36 133 138 und 179 über
je 500 M Buchstabe E. Nr. 91 107 136 138 und 185
über je 400 M.
Buchstabe F. Nr. 94 193 233 319 336 410
423 4653 471 und 474 über je 200 M
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit auf den 31. Dezember E892 dergestalt gekün⸗ digt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verʒinsung tritt.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Januar E884 an bei der Kreiscommunal⸗ kasse in Bersenbrück gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörenden nach dem 2. Januar 1893 fälligen Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Bersenbrück, den 7. Mai 1892.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bersenbrück. v. Liebermann.
405961 Bekanntmachung,
betreffend Ausloosung der pro 1892 zur
Amortisation gelangenden ¶ Anuleihescheine
( Solzberechtigungs Ablösung) der Stadt . = Freienwalde a. S.
Bei der am 27F. Juni er. in öffentlicher Magistrats⸗ Sitzung stattgehabtken Ausloofung der am 2. Ja⸗ nugr 1893 zu amortisirenden Anleihescheine — Ausgabe 1884 — sind die Nummern 134, 284, 459, 83, 576, 202, 86, 54, 239, 574, 514 à 200 M. ausgelogst worden, was hiermit zur öffentlichen Fenntniß gebracht wird. Die Einlösung erfolgt am 2. Jannar 189 durch unsere Forftkasse.
Freienwalde . O., den 39. Juni 1892.
Der Magistrat.
,, auf Aktien u. Aktien⸗Cesellsch.
44427
Die Actionäre der Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo zu Celle werden zu der am Freitag, den 8. November E892, Abends 7 Uhr, in der „Union! hierselbst stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung damit eingeladen.
Gegenstände der Berathung und Beschlusz⸗
ö. fassung bilden:
1) Vorlage der Bilanz pro 1891/9.
2) Erledigung der im 5 28 Nr. 1—4 des Ge⸗ , . vorgeschriebenen Angelegen⸗ zeiten.
Die Theilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Äctien bedingt, welche innerhalb der drei letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft erfolgen muß.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen zur Einsicht der Actionärè auf dem Bureau' der Gesell⸗ schaft aus.
Celle, 31. Oktober 1892. .
Der Vorstand
der Celler Schirmfabrik vorm. Gebr. Hugo. Wilh. Hugo. Jofef Hugo.
leg ö die, ordentliche Geueralve Aetionäre der Eisleber , Wilhelm Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 19. November 1892, Nachmittags A Uhr nach Gigleben in das Wesenhau mf . Zur Ausübung des Stimmrechts 4 nur die⸗ jenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien späteftens am L8. November er. bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Porlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftz= jahr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Eisleben, den 1. November 1892.
Eisleber Aetien⸗Bierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert. e .
44372
Bei der heute stattgehabten Aus loosung unserer Prioritäts Obligationen wurden t . 28, 118, 249, 250, 252, 311, 359, 395, dis, 441, 489 gezegen und kündigen wir dieselben Behufs Rückzahlung zum L. April 1893.
Frankfurt a. O., den 27. Oktober 1892.
44456 Bergwerks · Actien · Gesellschaft Courl.
Zu der am 24. November er., Vormittags
LZ Uhr, im Hötel Disch zu Köln stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aetionäre ergebenst ein. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfafsung über den Beitritt zum Rheinifch—= ö Westfälischen Kohlensyndiecat. In Gemäßheit des 5 16 unseres Statuts ersuchen
wir diejenigen Actionaͤre, welche an der General
versammlung theilnehmen wollen, ihre Actien ohne Couponsbogen bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, oder ; bei dem Bankhause von Erlanger Söhne, ö. , 9 . ö. ei dem Bankhause C. lesinger⸗ Trier . 53 Co., Berlin, ö . ö spätestens G Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Courl, den 31. Oktober 1892. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. M. Beer. Friedr. Springorum.
tiengesellschaft fü
r Marmorindustrie Kie
Bilanz per 390. Juni 1892.
fer in Kiefersfelden.
Kassaa⸗
Einrichtungs⸗Conto Kö. abzüglich stat. Abschreibungen Cento Eigene Brüche — abzüglich stat. Abschreibungen e err Contes a⸗Wechsel⸗Effecten Dꝛhitoren⸗Conto Wiaren⸗Vorräthe
An Immobilien⸗Conto... abzüglich stat. Abschreibunge
My 518 985.39 19379.70
Mn 185 448.47 52589. 80
n 162 205.75
293 06583 i n , Gewinn und Nerlust · Conto.
ö
dos bos 69g] *. 132 858 6 158 755 7 16 830 9 ** 365 367 38 285 661 96 *
Per Aetienkaxital Conto Reserve⸗Fond⸗ Conto Schuldverschreibungs⸗
zoo oo 6 45750 110250 356 16
I 7
arischen Abschreibungen . ern, Salaire, Zinsen, Unkosten
Kröner.
6 . 67 3880 07 AU s 6 . l59 78574 Aetiengesellschaft für
Marmorindustrie Kiefer. Ed. Stickfel.
Per Dekonomie⸗ und Pacht, Conto Gewinn an
Haben.
4 3 3551
158 99693
d 735 77
licsgo Dortmunder Steink Rechnungs⸗Absch
PDebet.
lenbergwerk LCouise ß für das Gesch
ewinn. und JVerlust Conta.
ise Tiefbau zu Barop. äftsjahr 1891-92.
1892 Juni
30. An Löhne und Betriebsmaterialien
l
Louise
Bruchstraße 4 I .
992 045 15 874763 73
5e 1890 * 3Juni 30.
Generalkosten
Bergschäden
Anleihe Zinsen
Tanti omen
Abschreibungen auf: Grubenfelder und Schächte Grundstücke Gebäude
Geräthschaften und Utensilien Beleuchtungs⸗Anlagen Gewinn⸗ Saldo
Activa.
Steuern und Gefälle, sowie Beiträge versicherung und Invaliditäts⸗ und Altersversi
6 859 45 11116584
27 553 55
6 na 6s S2 os 7 74 155731 5515314 25 44587 507 55 11 57532 1769 95
346 979 3)
24 2
gz 75 20 S 653 5 a6 653
1
1359261
1710 665 49
1057723375 anz vom 30. Juni
Per Einnahme aus Kohlen
und Koks
Erlös aus altem Ma⸗
terial 2
Zinsen-Einnahme 2c. außergewöhnliche Ein⸗
nahmnen
Bruchstraße
8 10566 488 31
7 S3 7
An Grubenfelder und Schächte
ab Abschreibung. .. Grundstücke
Gebäude
ab Abschreibung ... Maschinen, Kessel und Pumpen
ab Abschreibung ... Eisenbahn⸗ und andere Anlagen über Tage
. 1419 62406
Bruchstraße 726 36274
196 55781
6.
7145 985 80 S2 087 7
3
Jos 89g os
Bruchstraße 0 M0. Bruchstraße 130 73432 205 4465 8,
Bruchstraße 148 70212
Bruchstraße
für . Stem e 1. November er. ab ] Æ Ce, in Dorfen r in Ger in erhoben werden.
Frankfurter Actien⸗Brauerei. P. Mende. L. Koch.
Kokerei⸗Anlagen
; ab Abschreibung ... Geräthschaften und Utensilien
ab Abschreibung ...
Beleuchtungs⸗Anlagen
ab Abschreibung. ..
Wasserleitung Mobilien Fuhrwerk
Fffeeten Belegschafts
Die für das äfts . ,
ab Abschreibung. ..
Louise
Louise
Louise
Bruchstraße 10000 —
Louise Bruchstraße Louise Bruchstraße
Louise
Bruchstraße — 6
Louise
Bruchstraße .
ividende
. er Direction der D ei dem Dortmunder Bank⸗Ver⸗
Barop, den 29. Oktober 1892.
1638270
1651 575 22 Bruchstraße 40 000 —
34769 91 Bruchstraße 70 000 —
/ 97 313 14
12 507 65
1
r 1891192 auf 21 Ar die Ploritãts. Stam
2214799
4769
10009 —
176 1
228 047 66
804766
354 14799
28 097 35
104 60 6 26
10001 —
2
2
1
Der Vorstand.
175 000
20 000 —
325 000 —
25 000 —
175 000 100 000 -
9 001 —
97 595 77
225 000 — 114535 789 34 oritẽ m⸗Actie, auf 9 3 y r,, , . nto Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, i n Essen bei der Essener Credit Änstast und 4
Per Aetien⸗Kapital.... Prioritäts⸗ Stamm
Actien⸗Kapital
nicht abgehobene Dipi⸗
denden
nicht abgehobene An⸗
leihe⸗Zinsen
ausgelooste Partial⸗ Obligationen pr. 1. s7. 9 Beitrage zur Unfall⸗ Versicherung pro 1892:
N 2
douise Bruchstraße .
4 für die Stamm⸗Actie' A 300
Nr. Serie Jil, beim. Rr. Köln bei dem Bankhau in Barop bei der G
Passiva.
34597939
2 829 600 -
2000000 —
225 641 44 138 425 37 162 637 05 184 946 32
680 000 —
12 400
40 822 50
22 000 —
/
15 0000 -
6744 66
11 435 759 3 nd auf 30 M Serie J. vom se Deichmann esellschaftskasse