1892 / 259 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

err, e

k ,

44106 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Glaser⸗ meisters Georg Haase, Jerusalemerstr. 66, wird der auf den 12. Nodember d. J. anberaumte Zwang vergleichstermin auf den 17. November 1892, Vormittags EI Uhr, verlegt.

Berlin, den 28. Oktober 1892

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74.

442377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Josef Wiegand zu Beve⸗ rungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht perwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2E. November 1892, 1 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Beverungen, den . Oktober 1892.

Faden. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(44236 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Josef Breker in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep- tember 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1892 be—⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 24. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

44250

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taback⸗ und Cigarrenfabrikanten Henry Rahtjen, in Firma H. E. Ellinghausen hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 28. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

44235 Konkursverfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Creditvereins zu Burgstädt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschänkter Haftpflicht hat der Konkursverwalter auf Grund und nach Maßgabe der Vorschrift in 5 99 des Genossenschaftsgesetzes vom J. Mai 1889 die Vorschußberechnung aufgestellt, welche bestimmt, wieviel zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages die Genossen vor⸗ schußweise beizutragen haben. Diese Berechnung wird auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten vom 5. November d. J. . ausliegen. Zur Erklärung über diese Berechnung wird hiermit auf Donnerstag, den 10. November 1892, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt und als Versammlungsort der Saal im alten Schützenhause zu Burgstädt bestimmt. Die in der Berechnung aufgeführten Genossen, der Vorstand und Aufsichts⸗ rath, der Konkursverwalter und der Gläubiger⸗ ausschuß werden unter Hinweis auf die Vorschrift in § 101 des Genossenschaftsgesetzes hiermit geladen, in diesem Termine zu erscheinen und ihre etwaigen Ein⸗ wendungen vorzubringen. Das Gericht wird nach der Vorschrift in 5 101 des Genossenschaftsgesetzes über die erhobenen Einwendungen nach Gehör der Be⸗ theiligten entscheiden und nach Vornahme des etwa noch Erforderlichen die Berechnung für vollstreckbar erklären.

Burgftädt, am 28. Oktober 1892.

, Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmal fuß, Gerichtsschreiber.

aso Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeitherigen Hotelpächters Friedrich Rudolph Wagner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

441133 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Klose zu Falken⸗ berg O.⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Falkenberg O.⸗S., den 25. Oktober 1892.

3 Grüner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44256 Konkursverfahren.

Nr. 28 863. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmaarenhändlers Otto Loesch von Freiburg i. B. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. September 1892 an⸗ e e Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom B. Oktober 1892 bestãtigt ist, hierdurch von Großherzoglichem Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 25. Oktober 1892.

Der Gerichts schreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Frey.

Konkursverfahren.

Nr. 29 385. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maunrermeisters Friedrich Heppeler in Freiburg wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins von dem Großh. Amts- gerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen auf⸗ gehoben, was hiermit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 26. Oktober 1892.

Der ö Großh. Amtsgerichts: rey.

144246 Konkursverfahren.

Nr. . ö n, , . . mögen des Lithographen Ma er in Frei⸗ burg wurde nach erfolgter aan des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 26. Oktober 1892.

Der Großh. Amtsgerichts: rey.

a4245]

44249 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . F. A. Hennig Söhne in uben (Inhaber Fabrikbesitzer Emil Oswald 86 und Ottomar Gustav Hennig. beide in uben) ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 15. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst., Zimmer Nr. 28, anberaumt. Guben, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

44263 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 28. curr. das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Schneiderswittwe Barbara Stammler in Leipheim sowie über den Nachlaß des Schnei⸗ ders Jakob Stammler von dort, nach vorge— nommener Schlußvertheilung aufgehoben.

. 25. Oktober 1892,

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pargent, K. Secretär.

44264 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl Kriegeskorte zu Niederseßmar ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 17. November 1892, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt.

Gummersbach, den 28. Oktober 1892.

Baldus, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J.

44262 Bekanntmachung. .

Das K. Amtsgericht Immenstadt hat in dem Kon⸗ kurs verfahren aher den Nachlaß des Oekonomen Jakob Kiesel in Ettensberg das Verfahren ein⸗ gestellt, nachdem die Voraussetzungen des S 188 und 189 der Konk.⸗Ordn. erfüllt sind.

Immenstadt, den 28. Oktober 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Eckert, K. Secr.

(44260 Konkursverfahren.

Nr. 37 062. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Otto Baader in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung mit Beschluß Großherzogl. Amts⸗ gerichts hierselbst vom 22 8. Mts. aufgehoben.

Karlsruhe, den 27. Oktober 1892.

; . Wirth,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

44258 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Edmund Lichtenstein zu Kott⸗ bus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be— stimmt.

Kottbus, den 25. Oktober 1892.

Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44243 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ lers Gustav Göritz zu Küstrin ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird aufgehoben.

Küftrin, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

44240] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Albert Julius David, Inhabers des Teyppich⸗ und Deckengeschäfts unter der Firma: Albert David allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung La. . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 44241 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Johann Heinrich Wilhelm Hermann Knocke allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,,. Leipzig, den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

44242 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Inhabers eines Schnhwaarengeschãfts Friedrich Angnst . zu , , , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Ste in berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

44267] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Heinrich Wilhelm Kircheis in Lippersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstũcke der Schlußtermin auf den 29. November 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Lengefeld im Geb., den 29. Oktober 1892.

. Haupt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(44254 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüchow, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. II.

44112 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Wilhelm Opitz schen Konkurse von dem Gemeinschuldner Wilhelm Opitz in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 29. November 1892, Vormittags 9 Uhr, an der 3 Gerichte stelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hier⸗ durch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklãrung des Gläubigerausschusses über die An nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschrei⸗ berei II. niedergelegt und können daselbst während der Sprechstunden eingesehen werden.

Niederwüstegiersdorf, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

44259

Königl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfahren gegen Christian Stephan, Wirth u. Steinhauer in Zitzishausen, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden.

Den 27. Oktober 1892.

Hilfs⸗Gerichtsschreiber Seeger.

44257 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Schlesinger in Ostrowo wird auf Grund der Zustimmung aller berechtigten Gläubiger aufgehoben.

Ostrowo, den 28. Oktober 1892.

; Königliches Amtsgericht.

(4634 Bekanntmachung.

In der Willy und Elisabeth Kadur schen Konkurssache wird auf den Antrag des Konkurs⸗ verwalters zur Beschlußfassung über den Verkauf des Kadur'schen Etablissements im ganzen eine Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 5. November 1892, Vormittags 10 Uhr, berufen.

Ostrowo, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

44252 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbefitzers Gotthelf Friedrich Büschel in Voigtsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1892, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Sayda, den 28. Oktober 1892.

Kretz schmar,

Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

44123 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Haering zu Krummhübel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schmiedeberg i. Schl., den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

4423317 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am S. Januar 1892 zu Sensburg verstorbenen Kaufmanns Paul Sprengel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde— rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 21. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Sensburg, den 27. Oktober 1892.

ö Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44115 Bekanntmachung.

In der C. Engler schen Konkurssache N. Nr. 2/92 hat der Gemeinschuldner unter dem 28. d. M. Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens beantragt, indem er r, die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beibringt.

Dieser Antrag wird hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht und mit den zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger niedergelegt, welche binnen einer mit der offentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von 1 Woche Widerspruch gegen den Antrag er— heben können.

Soldau, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez) Grunow. Veröffentlicht: Balau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44268] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caspar Mayer, Restaurateurs zum Schwarz⸗ waldkreis hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und auf Grund der voll⸗ zogenen Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 29. Oktober 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.

44109

In dem durch Zwangsvergleich erledigten Konkurs— verfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Brix in Uetersen steht Termin an zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 29. No⸗ vember 1892, Vormittags 19 Uhr. Uetersen, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Brost, Gerichtsschreiber.

44103 ;.

Nr. 24529. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Schanz von Obereggingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Waldshut, den 26. Oktober 1892.

Der , Amtsgerichts: ohr.

Handelsfran Lonise Redeker in Bergen a. d. D.

144104 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jacobsohn von Wartenburg ift zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Prüfungstermin auf den 18. November 1892, Vormittags 9 Uhr, hierselbst anberaumt.

In diesem Termine soll ferner gleichzeitig über 8 n oder Fortführung des Geschäfts des Ge⸗ meinschuldners sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses definitiv Beschluß gefaßt werden.

1 O.⸗Pr., den 28. Oktober 1892.

önigliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

44270 Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona.

Am 1. November d. J. gelangt der Nachtrag * zu dem vom 1. August 1891 gültigen Localgüter⸗ tarif für den diesseitigen Bezirk zur Ausgabe. Der Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzungen sowie Berichtigungen des Haupttarifs, deren Ein⸗ führung zum Theil bereits früher mittelst besonderer Bekanntmachungen angekündigt ist, ferner die Tarif⸗ entfernungen für die Stationen Breddin, Wilhelms⸗ burg und die Strecken Tondern Hoyer und Tönning Garding. Die Tarifentfernungen für Brunsbüttel treten erst mit dem noch besonders be⸗ kannt zu gebenden Tage der Betriebseröffnung der Strecke St. Margarethen Brunsbüttel in Kraft. Ferner wird durch diesen Nachtrag die ,. der Station Altona in die für Hamburg bestehenden Ausnahmetarife durchgeführt.

Exemplare des Nachtrags können soweit der Vorrath reicht durch die betheiligten Güter abfertigungsstellen unentgeltlich bezogen werden.

Altona, den 27. Oktober 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

44269 Ostpreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. wird die an der neu eröffneten Strecke Zirndorf Cadolzburg der bayerischen Privatlocalbahn Fürth Zirndorf⸗ Cadolzburg gelegene Station Cadolzburg in den est⸗ preußisch⸗baverischen Gütertarif einbezogen. Die Frachtsatze sind bei der Station , , sowie bei den bẽtheiligten außerbayerischen Güterabfertigungs⸗ stellen zu erfahren. Berlin, den 24. Oktober 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

44272 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, heft 1 und 2 betreffend.

Nr. 17308 D. Am 1. November X. J treten für die Beförderung von Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art, wie in den Special⸗ tarifen L, II. und III. genannt, bei Aufgabe als Stückgut, die nachverzeichneten Aus nahme⸗Frachtsãtze in Kraft:

Tarif⸗

Lindau Frachtsätze für 100 Eg in Mark

418 4,50

Von und nach

Reichenberg J Zittau, Sächs. u. Preuß. Staatsbahn . Dresden, den 25. Oktober 1892. Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen. ö Hoffmann.

44271 Magdeburg ⸗Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr.

Nr. 17502 D. Am 1. Februar 1893 treten für den Verkehr mit den Stationen der Neuhaldensleber Eisenbahn anderweite Frachtsätze in Kraft, welche durchweg Erhöhungen in sich schließen.

Unser Verkehrsbureau ertheilt über die Höhe der neuen Frachtsätze vom 15. Dezember d. J. an und. zwar bis zum Erscheinen des betreffenden Tarif⸗ nachtrags Mitte Januar 1893 auf schriftliche Anfragen Auskunft.

Dresden, am 28. Oktober 1892.

Königliche General⸗Direction der Sächfsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

44274 Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. Am J. Nopember d. J. wird die Station Buch- horst (Bezirk Magdeburg) in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. ; Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. geben die betheiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, den 29. Oktober 1892. . Königliche Eisenbahu⸗Direction als geschaftsführende Verwaltung.

44273 Begleiter von lebenden Fischen, Bienen und Brieftauben.

Die am 1. d. Mts, in den Local⸗ und Wechsel= verkehren der preußischen Staats bahnen unter sich und mit den oldenburgischen Staatsbahnen einge⸗ führten besonderen Tarifvorschriften über die Zu⸗ lassung und BVeforderung der gleiter von lebenden Fischen, Bienen. und Brieftaubensendungen werden mit dem J5. Dezember d. J. auch auf den Verkehr zwischen jenen Bahnen einerseits und den am rhei= nischen Nachbarverkehr betheiligten Privatbahnen und den oberhessischen Eisenbahnen andererseits, ferner auf den Verkehr dieser Bahnen unter sich, sowie auf den Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbandsverkehr aus- gedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ abfertigungsstellen.

Köln, den 26. Oktober 1892. .

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Tirection (rechtsrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Dienstag, den 1. November

259.

Börsen⸗Beilage

Ber iner Sörse vom 1. November 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. Dollar = 1,756 Mart. 1 Franc, Sira, Sei, Bejeta os0 Narl. gelben bsterr. Bährung Mart. 7 Gulden suüdd. 12 Mart 1 Gulren hell. Bährung 170 Mark. 1Mart Sancd 130 Nart. 100 Rubel 320 Mark. 1givre Sterling 20 Nart

Amsterdam ß 3 er 8,3 3

w 3 * 16 ,

. ö e ö dr 9 90 .

o. ( . 3. Stfandin. Plätze. 235 bz gopenhagen.. 112256 London '

de. Lifsab. u. Dporto ̃ ; do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Bare. 1090 Pes. 148. ( do. 100 Pes. 2M. 100 g *. 100 Fre. 3 T. 100 Fres. 2M. 100 . 3 X.

380 90h36 S0. 55 G

170,00 bz 169, 10bz 80,30 bz 77,8356

do. do. 77,55 bz St. Deterẽ burg 199, 40 bz

do. S. . 198.60 bz s S. 199, 65 bz

Geid⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. px. St. 9736 PBelg. Noten Sl, 10bz Sor erg; p St 20M 38G Engl Bta. 1 * 20335 bi 8 20 SFreg. St. 16, 195 G . 10085. . 80, S5 bi G

3 Guld. St. —— ollãnd. Not. —— Dollars p. St. alien. Noten 78. 15 bz Rorbische Noten 112.1563 do. pr. 500 gf. Dest. Btn ꝓ100fl 170, 35 bz do. neue... do. Iooofl 170, 15 bi Imꝝ. p. h 00gn Ruff. bo 9. 10075 199.7063 Amerit᷑. Noten ult. Nov. 1992198, 75a200b 1000 u. 5005 ult. Dez. 199. 2531994 do. kleine 4176 200, 25 bz

Imper. px. St. =

do. do. 3 do. do. ult. Nor. Preuß. Gons. Anl. do. do. do. do. do. do. 3 do. do. ult. Nod. Pr. n. D. R. g. Et. 3 do. do. ult. Nop Pr. Sts. Anl. 9

do. do. Berl. Stadt Obl.

do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl.

O C λ˖

8 R.

t=

do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Deffauer do. 91 Düffeldorfer do. da. 1880 Elberfeld. Dbl. ey.

Gsfen St. Dti r*.

do. de. allesche St⸗Anl. arlsr. St. A. 86 do. do. 88 Kieler de. 88 Magdebrg. St. A do. do. 1881 Jö. Mainzer St. A.. do. do. 8 Ostyreuß. Pry⸗.· O.

228

*

r e e, me. oa, ea, e.

ö

A m. Cx. 1 N. D 4,1833 E

Schwei. Nest. S0, 95 bj Zint fuß der Reicht bank: Wechsel o, Somb 4 u. S0 uo. Fonds und Staats Bapiere.

85. S- Tr. Stuce u Dtsche e . 2 64. 10500- 200106 706 do. 8. 31 v

cr t= ö

=

Gharlotib. St. A. 4

s & es es , , s Ge, m.

do. do. 18893

CX M C, , D

Ruff. Zollcouꝝ. 324. 50 do. kleine 324 00 bi

Sbbd o i o G ver c obo -= os 66. 16

83 30 * . h

311.4. 10 5000- 200100225

1.4. 105000 - 20036 193 S5, 00 bʒ= versch. S000 200. S5, 90 6 101,60 b G 100, 00

z. 97, 106 1.7 2000- 100102, 90 14. i So = Io ioë s 1.4. 10 2000-100 96, 25b G versch. 5000 - 500 O 2000-200 -,

110006 200 oo o! dodo Yoo n so Sbosd - Ihc S4. Sz ob 2600 odo o

o ibo Ibo

3

13006 S6 b Sb = bd 0 r o B

ode ob r S5 B

bb S600, hz

ob bd los 5

2000 - 200

JGooGC C 100 94. 8ob:

ö e —*

2 L= C 8 1 2

1 1.

.

ro- er- er- r- - .

* * .

———

*

* .

ers

7

r- t- .-

D

Oo C =.

1 1 * 5 5 1 1 1 6 3 1

w

ö ,, .

Regergbg. St. . 3 12. 3 Sooo - 006 Rheinprov. Dhlig versch. 1000 u.

Rostocker St. Anl. Schldv. d Brl Ffm 44 Svand. St A. 914 Westyr. Prov⸗Anl 3

do. J n lafit Gee. o.

ö! Kar⸗ u. Nu mar. 2

82 8

(6 6. 28

5

Wefffalische . do. . Wstyr.rittrsch. J. B

3 *

== Kur- 1. Neumãrt. 3 xauenburger . 10 1999 u. 09! e,. 4 2 X. 88.5 D. 5 . Posensche

Preußische

do. . Rhein. u. Westfẽãl. do. do. Sãchsische .

.

;

do. 351.4 do. J 311.1

4.

1 *

1

1. 1. J. 1

J

. O 1000 - 300 102 003

O 3000 - 200 96, 2356

4 *

doll i3. 606

109. 5656 5710 e, , ,

e,, Hari, Gib, .

e, r . Saverische Anl. 141. t 5657 206 Brem. . 7. 88 31 35 566 do. 1890 83 5666 Srhhssl heff. b. zbo0o = 15637 Jo *. Dambrs St. Rnt

do. St Anl. 6?

ö . 36330 do. amort. 37 zoõdo = 3 D 10h , zob0 -= 76 zo00 - 15 3600-75 zo -= W000 606 ob 0 = o 6 S6 G sische .. 4 1.1.7 300— 75 —— I. altlandsch 33 1.1.7 30006 50 P68, OοGô do. 4 1.

.

do. do. do.

G ee Gs ds R

. d m . . . 3 8 1 8 n ;

2 r 2 .

zoß 6 = 1501898 006 2 . . 6. . Wald · Pyrmont d , Bůrttmb. ( = 83 *

landsch. nene ; do.

—— 1. . .5311.

. d . 3 . . ö

⸗Anzeiger.

1892.

14. i9

2001103, 506 106 69063 7 165 2. 3 5000 97, 75

. . ö 2 3 zoo - Seb? 206 11 5b - Ho ss 50 3 * II zo - S0 11d 36 -- Soor i166

zoo · Soo 7 363

zo = 16 Bb Fo o 3000-100 197,256. 6 oo = Sbo io? 303 3666 -= 160 B63 SG

e,, 6. 6b -= Soo s ob; G c soo = 6 sh bi

8 2

2 *

* x.

* x 1

*

*—

2

ee e er L= . C * 4 1, *.*

3

7 zoo -= 300

1 1.

* 161

.

SoM = 100 ; 3 o o0Mσ G00 6 Pr. A. 206 3000-109 urheff. Pr. 3000 - 100 -, Ansb⸗ Gunz. Augsburger 7 fl. Sad. Vr. A. de 5 Y

Bayer. Pran. A.

. ö

R w

6 r e r

bod = Io os 000 100 o 00Mσ‚—200 o 00M 20065 9 * G = 2 bod = I i627 Cöln· N 3 866 1000 - 100 Dessan. St. Pr. A.

D .

1

1.

11. ie,. n , 1.1.7 5000200 36,696 . Teose. 1

.

e

o. Olst . Gr.

1 *

ö

ö 9

28 8 ü S S S8 *

Braunschwg. Loose

*

1 11 11 11 1 1

2

1

3 4 3 J 3 3 * * 3 * 3 * 3 3 3

4 2

So Or S260 ./ e = 2 3

Hecke 2997 75600 - 200 96, 106 Lübecker Sogs... Meininger 7 fl.. . Oldenburg. Loose

do. do. I.

1 1 1 ĩ 1 1 1 1 ö. 1 1 1 * 3000-60 K do do 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 do. neulndsch. I 31 1.1

w t- ,.

S000 50 96, 106

1 *

Nentenbriefe. Pappenhm. 7 f-. Hannoversche.. . 4 1.4. 19 3000 39 Sessen⸗Nafsau. . Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4. 10 3000-30 102. 80 6

4 1.4. 10 3000—-8' 0

30, 106 133 10 *., 141.50 B

143,506 133,00 bz 129, 80et. b G

Gi e m , , , gg s.

Obligationen Denischer Kolonialgesellschaftsn. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 I1.1.7 1000 - 3501100, 106

Ausländische Fonds. 85. S⸗ Tm. Stüc Argentinisches / odo lx. fr. 3. do. e en do. 410/90 do. nnere do. 450 äußere v. 88 do. do. kleine = Barletta Sogse. Gurarester Stadt · Anl 4 5 1. do. do. kleine 5 1.5. do. do. v. 18885 do do. kleine Buenos Alees 5e / g Pr. I. do. do.

6060 - 100 Ves.

kleine

do. Chillen. Sold⸗Anl. 1889 45 1. do. 1 Ckhinesische Staats Anl. 5 Dãn. Landmannsb. Obl. 4

do. do. 35 do. Staats Anl. v. S6 3 do. Boderedyfdbr. gar. Donau · Reg. 190 fl. ... Egyxtische Anleihe gar.. , . do. do. do. do. do. do. pr. ult. Nov. Egypt. Deĩra St. Anl. 4 Finn land Hop. Ver. Anl. 4 Fiunländische Loofe p. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.6. do. do. v. 1886 4 do. j 311. Freiburger Loose p. aliz. Sropinations · Inl. 4 Genua 150 Lire. . Stck Gothenb. St. v. 1 S.A. 35 1.3. Griechische Anl. 18851845 1.1. do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 do. do. 100er 4 1. do. do. kleine 4 1.4. do. Monopol ⸗Anl. .. 4 1.1. do. do. kleine do. Gld. 0 (Pir. Lar. 5 do. do. mittel 5 is. 62 do. do kleine 85 10623 Holland. Staate ⸗Anleihe 31 1.410 do. CGomm.-⸗Gred.⸗2. 3 152. Ital. steuerfr. Hyp. Dbl. 4 1.4.10 do. Nationalbk. Pfdb. 4 do. do. do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stayt · Anl. Zißab. St Anl. S6 J. II. do. do. kleine Daxemb. Staats · Anl. v. S2 Mailänder Loose ..

de. U v, mn, Anleihe o. ;

2

n

8

. 1

CX.

*

1. 100 f.

000 20 2 100605 35 * 100 n. 20 R

looo - 20 *

cs cs G es 83 3

500

S —⏑ 8 2 32

Gr

83 F868 Ss r ü s.

S G S 838 33 7. 6

do. pr. ult. Nov. Staars · Eisb. Dbl. do. kleine

1000 150 Pe. 1000 100 DVes.

2000 - 200 Kr. ; 2000-400 Kr. 12 50060 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr.

1000-100 2

10560 - 405 4 10 Mes 30 * 4050-405 4A 4000 305 ;

b00o0 n. 2500 Fr.

25.50 bz G 45,60 bz G 39, 00 bz G* 38,60 bz 38,60 5 47,60 bz 96,25 bi G 36,25 bz G 95, 70 bz 95,90 5 34, 00bzG 34 0063 G 60, 40 b G 60,40 bz G S9, 25 bz G

104256 110, 30 bz 90, 50 bz

SOiqoli 66 U.

g3 2063 1068. 1063 ö

92 306 .

99 206

1

95. 50 bz

34, 90b;; S0, loG kl. f. Ziehung 51,25 bz 63,50 63G 63,50 b G 15,60 b3G 18,60 bi G 48,60 b; G 88. 60bz G 58, 60 bz G 57,25 G 57,25 G 57,506

1

69,306 kl. f. Sh 50 ß; bi kl. f. ĩ

S6 40 77706 67 50 bz S8, 00 bj

2

E 2

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1. Neufchatel 10 Fr. TZ. v. New Jorker eld · Anl s Norwegische Hrpbt⸗·Obl. 37 do. Staate ⸗Anleihe 3 st. Sold⸗ Rente.. 4 do. kleine

do. pr. ult. Nov. Vapier⸗ Rente. j do. pr. ult. Nov.

ö

* M *

n ze U bo-

F do. pr. ult. Nov. Silber Rente

do. kleine

a m.

d do. feine do. pr. ult. Nop. Loose v. 1854... Gred.Loose v. 58 860 er Loose .. do. px. ult. Nov. Loose v. 1864. do. Bodencredit Pfbrf. Polnische Pfandbr. Y 5 do. Liquid. Pfand br. 4 Port. v. S8 / 89 i. C. L492 fr. do do. inel. Coup. v. I. 16.32 . ex. GC. do. do. ll. i. C. 14.2 fr. do. do. inel. Coup. v. 1.10.2 do. To. ex. C

8 , ,

1.5.

1

*

* .

v. St

29

ö

16000 n. 366 . G. 97 80h

löbo. 50,

K do. Tab Moncp. Anl 4 1.4.10

Raab Graʒer Prãm.⸗ Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1. do. do. II. VIII. Em. 4 144. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. do. mittel 5 1. do. kleine 5 1. do. amort. H 1.4. do. kleine 5 18554 leine 4 1890 4 . 18914 Anl. v. 18225 1. kleine 5 1.3. do. do. von 18593 1. do. cons. Anl. v. 0 h er 4 1. do. do. Ler 4 1.5. do. do. vr. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887 4 1. do. do. px. ult. Nov. do. do. 1V. 4 ; do. Gold · Rente 1883 6 1.6. do. do. 5 1.5. do. do. v. 18845 1.1. do. do. 5 do. do. pr. ult. Nob. do. St.⸗ Anl. von 18894 do. kleine 2 do. 1890 II. Em. 4 do. II. Em. 4 ö Em. * cons. Eiscub. Anl. 4 k 5 er 4 do. Ler 4 do. pr. ult. Nov. do. III. 1 Drient · Anleibe II. 5

Nov. 3 II. 5 115.11 1coo u. 1090 RbI. P. 65 ob;

Nov. r 13.11 Ine t n

do. do. pr. ult. do. er , do. do.

C C Ob Q ) - - - = 2 363

S SRG

4—

1000 u. S0 5 G.

3125 125 Rbl. G. S623 125 Rhl. G. N 102νοbi da. da.

looo u. 160 bl. p. S3 soh

Dod bo Ri. Fp. s 5G G fl. f.

Ruff. Doln. Schetz⸗Obl. * 10 Fr. o

do. fleine 4 Pr. -Anl. von 18645 do. von 18665 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden · Gredit R. gar.

GSGntr.⸗Bder⸗⸗ Pf. J. 5 1.1.

KFKurländ. Pfandbr. S5 44 Schwed. St. Aal. v. 13386 1

do. 8. 18390

Kg S *.* n .

*

.

.

9.

4500 - 450 * 20400 - 204 A

* ? * 1

2

WQ

.

y

97, 70 bz

200 fl. G.

1000 n. 100 f. 1000 n. 100 fl.

1000 n. 100 f.

1000 v. 100 si. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 f.

250 f. &. M. 100 fl. De. W 00

p =

* 81 8063 SI, du bz

S1, 906

SCX CM -=

1.6.12 132

8

B65. oB 81.606 81,606

1

Gos Iol o &.

2 ö .

3

ö 330, 40b3 G 9. do.

fl. 124,50 bz Gold ⸗Pfandbr. 5 13 1 5G So bꝛ Fente v. 18835

321,403 do. do. pr. ult. Nov.

löl sobz kl f. J

do. vr. ult. Nov.

100 u. 50 fl. 200-2009 A f z000 - 105 Fri. B. 633663 kl.. s v 1000 - 100 RblI. S. 60, 756 Spanische Schuld. 2030 A 36,206 de. do. pr. ult. Nov. . 35,9006 Stockhlm. Psdbr. v. Si 3h 34,20 do. do. d. 1886 36,206 35,00 b G 34,20 ; 74,20 100 ue 180 fl. S. 103,50. G 500 Lire 50 & o00 Lire 31, 40b36 101,806 101,806 101,906 86, 90 b; G ** 97, 20bG6 * S2, 10 b G 8582, 10G S2, 10 b; G S2, 10bz G

8 T . , · . 0

C W— .

. in

9 r

106

106 96 ẽ6 0

Nd e = = d O do d , , , ü d or. —— Kr

1036 u. 518 * 111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl.

125 Rbl.

loo oo- 09) RbIl L-

82 25h 3 hago bz 95, 9096 bz

id 06 96 S6 ob..

do do. Pr. ult. 4 Loose vollg. . fr. . Stck do. pr. ult. Nov. (Egypt. Tribut.) 4 1040 do

J * . 1 4

do. ? kleine Ungar. Soldrente große o. do

do. 103,506

8 ö do. 1606 4 , Sold Jnvest· Anl. dj

125 Rbl.

Papierrente· o. ? do. pr. ult. Nov. Loose Temes · Bega gar. kleine

500-20 500-30 * 500 = 20 * 125 Rbl.

. 36 85 b; Bode . gb 30a, 25a, 40 b. B do. do. Gold ⸗Pfbr. . e , m ll

63, 20a, 40 bz

r ,. C D C .

144.19 419 150 u. 100 Rbl. S. 893908

7 1000 u. 100 Rh.

boo 100 Rbi. E. 33-40

146,50 bz 136,00 bz

100 Rb. 100 Rbl

loo n S5 Rol. =

97, 75 B

100 Rbl. M.

100 *

1000. 599, 100 RοL 63.0063

34,106 94,25 G

28 211 Sy, 20

5000 -= 500 4

5000 =- 1000 . 10 Thlr. 3000-300 A 2500-3000 4 1500 6 600 u. 300 3000— 300 41 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 660. 400 **

191. 30h 32.560 B 75, 10 bz

* Rö, 25 bi G

400 .

2tooo - 000 def.

C CG0O0 - 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. S000 C= 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 800 v. 400 Kr. So00o - 900 Kr. 1000—- 20 * 1000-20 1000-20 * 1000-20 21, 75à,

4000 u. 2000 M 89, 808016 89,90 b G

1

3 93,206 oM. 80 bi gö, 3039563

94 906 95.606; 95,60 3 94,80 b 102,806 101, 106

——

1

1

85. 30

258, 00 b S5, 50 bz S5, 560 bz

80, 306 tl.f. 32,206

S. 105 306

96. 306

6hab d 90Qasß 5. 2het. A, 10 b; 1 2500 Sr. 97, 00 bz G Tũrł. Tabac · Regie / Uct. 500 8 57, 00 bi G do. do. pr. ult. Nov.

1