, , r, , . , r
ö. *. ⸗
n, . *
(44484 Aeti va.
Bilanz per 30. Juni 1892.
Schlefische Kohlen ⸗ E Cokes⸗Werke.
(nach Abschreibung von M 100 000—
Cokesanstalten A. Locomotivbahn A.
iegeleien A. Schneidemũhle A. Inventar ⸗Conto Schmiede Egmont A. Lagerplatz · Anlagen in Berlin Neue Anlagen auf Victor⸗Grube
* 1 4 Gustav⸗ *. Vorrichtungsarbeiten auf Gotthelf⸗Grube Kassa 33 DOesterr. Banknoten Wechsel Fffecten
Actionãre
2 30 . Reservefonds
—
131 171 23586
,.,
11 866.75 3155. 66
50 738.78
8 2
Accepte
Ban quier Guthaben Cautions⸗Wechsel Andere Debitoren
6170 828.76 200 000.090 16067849. 090
Creditoren:
1438 67776
Kohlen, Cokes und Schlamm Materialien
Schmiede Rothenbach B Schmiede Egmont B. Schneidemühle B
Ziegeleien B Condensations⸗Anlage B Kalkofen⸗Conto B
6164 464.13 109 242.26
18 115.51
15 479. 84 14206. 40
4377.95 714586. 17
640.900 334901226 1839778
Soll.
Gewinn und Verlust Co
9 201 790
Actien⸗Kapital: 10 000 Stück Stamm⸗Actien
2000 Stück Prioritãts⸗Actien
der Schles. Kohlenwerks⸗ Actiengesellschaft in Liquidation für 16 Stück uneingelöste alte Actien
Dividenden · Conto: unbehobene Actien Coupons Nr. 2 A 60 *.. Bauzinsen⸗Conto: unbehobene 2 Coupons à S 50. Acceptations⸗Conto: 1327.37 14 Stück
Banguier⸗Schuld Cautions⸗Wechsel Andere Creditoren
nto per 30. Inni 1892.
2 M 400 à 1 1000
10 Stück Prioritãts⸗
im Umlauf befindliche
1960710
389 409 66 92 1199 900
9 201 790.
1
An Alngeemeine Unkosten ( Steuern und Abgaben excl. Bergwerks⸗Gefälle Bankprovisionen Zinsen⸗Conto Kalkofen Conto B.
Patent⸗Conto Beitrãgen zur Beamten⸗Pensions⸗Unterstũtzungs⸗
Abschreibungen:
vom Montanbesitz
von Hochbauten Kohlenwãschen Cokesanstalten Inventar Locomotivbahn
iegeleien
Seilbahn Schneidemũhle
6 3 M6. 43 439 096 674683 1473922 13 491 44 184279 292 30
246927
Grundbesitz B. Hochbauten B. e,. B Schneidemühle B 86 011 Egmont
Material
163 93065
261 04259 Die Direction. Festner.
.
Per Uebertrag aus 1890/91 Gewinne auf folgenden Conten: Kohlen, Cokes und Schlamm
Schmiede Rothenbach
2. 9 elektrische Beleuchtungs⸗Anlage B Condensations⸗ Anlage B Effecten (Coursgewinn)
42
139 32001 43636 15 6564 57 5 4173 44 663 33 3158715 15 069057 114122 52 15235 851 76 13757
253 S0 ba
3 —
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den kaufmännisch ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern
in Uebereinstimmung gefunden. Gottesberg, den 20. Oktober 1892.
Carl Neumann.
Die Revisoren:
Ferdinand Landsberger, gerichtlicher Bücherrevisor.
44674
Unionsbrauerei Miinchen in München.
Die Herren Actionãre der Unionsbrauerei München in München werden hiermit zur 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 21. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Anwesen der Gesellschaft in
München, äußere Wienerstraße Nr. 42, im Gesell⸗
schaftszimmer des 1. Stockwerkes stattfindet. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Rechenschaftsberichtes.
2) Decharge für Direction und Aufsichtsrath.
3) Aenderung der Statuten, insbesondere § 3 (Emission von 250 Prioritätsactien à M 1009 mit 50/9 Vorzugsdividende vor den Stamm⸗ actien, dann Reduction des Stammkapitals),
7 (Stimmrecht), 5 27 (Reservefond).
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes auf fünf Mitglieder.
Die Herren Actionäre haben behufs ihrer Legiti⸗ mation zur Theilnahme an der Generalversammlung ihre Actien bei der Münchener Bank hier, Prome⸗ nadeplatz 16, spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung vorzuzeigen und ebenda Stimm⸗ karten einzuholen.
München, am 2. November 1892.
Der Vorsitzende des Auffichtsrathes:
Martin Riedl.
44581 . . ⸗ Berliner Unions⸗Brauerei.
Die Herren Actionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 21. November a. C., Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Königgrätzer Garten, Königgrätzerstr. 111 hier, statt⸗ ee , ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschãftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1531/95. . .
2) Bericht der Revisoren, Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Revisoren. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 18. November a. ., Nach⸗ mittags 6 Uhr, ihre Actien entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse, oder bei dem Bankhause Julius Samelson hier, U. d. Linden 33, der Mittel⸗ deutichen Creditbank hier, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz, niedergelegt, oder ihren Besitz nach den Vorschriften des 5 23 der Statuten nachweisen.
Berlin, den 1. Nobember 1892.
Der Aufsichtsrath der Berliner Unions⸗Brauerei. Julius Pickardt.
446531
Malzfabrik Hamburg.
Vierzehnte Generalversammlung
Sonnabend, den 19. November a. c.,
. Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
27 Vorlage der Bilanz.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Eintritts und Stimmkarten für die Actionäre sind gegen Vorzeigung der Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels C Des Arts vom 5. — 17. November a. c. in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung liegen vom 5——17. November a. c. im Comptoir der Fabrik (Rothenburgsort) und bei den Notaren aus.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
4482 Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei, Actien · Gesellschaft zu Rostoch.
Zu der am Dienstag, den 22. November d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Geschafts bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Actionäre ergebenst eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. . .
4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths an Stelle der ausscheidenden . H. Hopf ⸗Nürnberg und Emil L. Meyer⸗ Dannover.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitzzeugniß bis Montag, den 21. November, Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Nostock, den 25. Oktober 1892.
Der Aufsichtsrath der Mahn X Ohlerich Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Roftock. Heinr. Augustin, Vorsitzender.
44729 Dampfmühlen Aktiengesellschaft in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. November 1892, RNach⸗ mittags 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Deich⸗Straße 34 1.
Tagesordnung: Neuwahl für zwei ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsrathes..
Die Ausgabe der Stimm⸗ und Einlaßkarten er— folgt gegen Abstempelung der Actien in den Tagen vom 18. bis 21. November er. während der üblichen Geschäftsstunden im Büreau des Herrn Dr. Stock- fleth, Hamburg, Große Bäckerstraße 13.
Samburg, den 2. November 1392.
Der Vorstand. K. Engel. Otto von Rehn.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 44505
Nr. 16411. In die Liste der beim Großh. Amts⸗ gerichte Heidelberg und in die Liste der bei dem
walte ist
ĩ Landgerichte Rechts an ie , . 2 mit dem Wohnsitz
in delberg eingetragen worden. . Oktober 1892.
Großh. Bad. Landgericht.
Bassermann.
414634 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johann Maria Kertell in Worms, seither Rechtsanwalt bei der Kammer für Handelssachen in Worms, in der Liste der Rechtsanwälte des Gr. Landgerichts der Provinz Rheinhessen ist in Folge Aufgebens der Zulassung zur ed m tf hal gelõscht worden.
Mainz, den 31. Oktober 1892.
Gr. ö der Provinz Rheinhessen. Der Prãsident: (E. S.) Lippold.
44506 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justiz Rath Werne zu Recklinghausen ist in der Liste der bei dem unter⸗ ö Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ öscht.
Münster, den 29. Oktober 1892.
Königliches Landgericht.
9) Bank ⸗Ausweise.
44507 Ausweis
Oldenhurgischen Landesbank
per 31. Oktober 1892. Activa. Kassebestand Kö Wechsel . - d Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo Lombard Darlehen Bankgebãude, abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 0/0 des ctien⸗Kapitall w 6 28 798517.
, Passiva. Actien⸗Kapital . ⸗ Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen 6 8292794. 97;
Einlagen von
15 671 741. 53
Privaten.
Einlagen auf
Check Conto . 693 345. 11
. 6 24 657 881. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
loöͤsung gelangte Banknoten . 800. mene, e 677909.
6 28 798 817. Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
3 00000.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 44728
Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Kat⸗ towitz, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 600 M verbunden ist, soll baldigst wieder besetzt werden.
Geeignete Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden haben, oder sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen 4 Wachen schriftlich bei mir melden.
Oppeln, den 29. Oktober 1892.
Der Regierung ⸗Präsident.
44470) Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse — im 1. Vierteljahr 1892 93. Die 25 Anstalten der Gesellschaft produzirten ⸗ 1 399 607 cbm Gas Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden ven den⸗ selben Anstalten producirt. 1339 695 é mithin mehr im 1. Vierteljahr de egen aui J Si ? ö . 93 Flammenzahl am usse des Bierteljahres 103 263 Flammen. ; Die Zunahme im 1. Vierteljahr 1892 983 betrug 1531 Flammen. Berlin, den 31. Oktober 1892. Die Direction.
74841
Ernst Eck ardt, Civ.-Ing., Dortmund.
Specialitäten:
Schorn st
e i nb an
aus rothen und gelben Radialsteinen.
Scho
Ruß⸗
Ausführung unter Garantie.
Geraderichten, Erhöhen, Lieferung der Radialsteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen.
ein⸗Reparaturen
inden und Ausfugen während des Betriebes.
und Funkenfänger.
Geschäft gegr. 1878.
M 26G.
Der Inhalt dieser . 6 , . bahn en .
Gentral⸗ Handel s⸗Negister für
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Bierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. November
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staate⸗
Anzeigers sw.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tã
1892.
achangen zug den Dameles. Genghenschantz. Zäch, mr Mufterß⸗Reghftern, lber e, GSebran er, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan k— besonderen Blatt — 2 — 1 . an, chemust rse, Fah
. das Deutsche Reich. n 260)
*
glich. — Der
Besugspreis beträgt L Æ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9 Insertions reis fir den Raum einer Druckieile 20 4.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 260 . und 260 B. ausgegeben.
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Essen.) Nr. 19. — Inhalt: Die Finanzlage Preußens. — Resultate der englischen n fee im Jahre 1891. — Sparkassen im Handelskammerbezirk Hagen. — Sparkassenwesen: Deutsche Spar⸗ und Depositenbank, Sparkasse Köln, Dortmund, Magdeburg, Niederländische Reichs⸗ Postsparkasse, Schulsparkasse Eilenburg. — Geld⸗ Möünz⸗ und Bankwesen: 369 Rente. — 100 Mark⸗ Noten der Magdeburger Privatbank. — Steuer⸗ wesen: Die preußischen Millionäre. — Versicherungs⸗ wesen: Rechnungslegung der Jeuerversicherun g. Ge⸗ sellschaften. = Preußische Feuer · Societãten. Janus, Versicherungsgesellschaft Hamburg. — Pensions⸗Zu⸗ schußkasse fͤr Beamte. — Versicherung gegen Curs—⸗ verlust. — Gemeinde · Angelegen beiten: Anleihe Köln. — Juristisches: Differenzgeschäfte vor Gericht. — Verschiedenes: Juliusthurm. — Berliner Bau⸗ schwindel. — Münzdiebstahl. — Vacanzen. — Lite⸗ ratur: Laurent, Les caisses d äépargne, Laurent, Recueil de lois. — Egidy, Einiges Christenthum. — von Kardorff und von Schwerin, Forderungen der deutschen Landwirthschaft. — Falkenbach, Wande⸗ rungen am Niederrhein. — Brehm's Thierleben. — kö Uebersichten der Weltwirth⸗ schaft.
Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Nr. 19. — Inhalt: Etwas vom Bier. — Zoll⸗ und Steuertechnisches: Zölle: Bruttoverzollung von Getreide. Kleiner Grenzverkehr in Baden. — Ent⸗ ziehung der Abgaben: Fraudulöse Einrichtung an einer Brennerei⸗ Vorlage. Reichsgerichtserkenntniß vom 9. Juli 1891, Anzeige die Veräußerung einer Brennblase betreffend. — Volkswirthschaftliches. — Verkehr mit dem Auslande: Zolldeclarationen für Rumänien. — Persönliche Dienstverhältnisse der Beamten: Kgl. Sächs. Verordnung wegen Anstellung, Ausbildung und Prüfung der nicht juristisch gebildeten Zoll⸗ und Steuerbeamten. — Meinungsaustausch für und durch unsere Leser. — Verschiedenes. — Per⸗ sonalnachrichten.
Allgemeine Zeitschrift für Tertil-In⸗ du strie vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 43. — Inhalt: Die Pflanze in der Ornamentik und ihre Stilisirung. — Fadenschlichtvorrichtung. — Ueber die Einwirkung von schwefliger Säure auf Azofarbstoffe im Dämpf⸗ kasten. — Verfa hren und Vorrichtung zum Behan⸗ deln von aufgespulten Gespinnstfasern mit Flüssig⸗ keit. — Neue Reinigungsweise der Kratzenwaljen an Rauhmaschinen. — Technische Notizen: Eine will⸗ kommene Neuerung. — Gebrauchsfertige Appretur⸗ masse. — Rundschau. — Fachschulwesen: Die neue Webschule in Falkenburg i Pommern. — Sprech⸗ saal. — Literatur. — Allgemeiner Theil: Eine Doppelausstellung Brüũssel⸗ Antwerpen. Die Muste⸗ rung für die Frühjahrssaison in der Greiz . Gerger Branche. — Neue Gespinnste. — Zur Lage der sachsischen Wirkwaaren⸗Industrie. — Berliner Garn⸗ bericht. — Vom New⸗JYorker Importgeschäft. — Marktberichte. — Patentregister. — Verzeichniß neu eingetragener Firmen. — Zahlungseinstellungen. — Submissions kalender. — Was nn. Neues? Leiy⸗ ziger Kämmlings⸗Auction. — Todesfälle. — Sächs. Textil⸗Berufsgenossenschaft. — Die Gründung eines Vereins für Incasso offener Buchforderungen. — Aus Nottingham. — Jubiläen. — Auszeichnungen. — Dampfer⸗Untergang. — Actiengesellschaft für Tuch⸗ fabrikation, vorm. Fr. Paulig, Grünberg i. Schl. — Dampf ⸗ und . Chemnitz. Geschãftsverlegung. — Geschãftsberãnderungen. — Zur Lage der Posamenten⸗Industrie. — Fabrik- errichtung. — Betriebseinschrãnkung. — Verurthei⸗ lung. — Der Webwaarenfabrikant Paãßler. — An⸗ fragen über Bezug und Absatz.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift Kr die gesammte Wellen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezũglichen , (Grünberg i. Schl.) Nr. S5. — Inhalt: Reini gung vorrichtung für Fabrikwässer. — Wollwasch⸗ maschine. — ü ft fũr inen, — Deutsche Patente. — Krempel mit Abnehmer unter halb des Zuführtisches. — Wandernde Volanthülle bei Krempeln. — Spulmaschine. — Ausländ. Pa⸗ tente. — Schützenfanger. — Verfahren zur Her stellung von Kreppstoff. — Australiens Wollprodue⸗ tion und Wollhandel 1891392. — Arbeitseinstellung. — Webschule in Mülheim a. Rh. — Londoner In⸗ digo⸗ Auction. — Walkerde fũr vorgeblaute Düffel. — Walken weißer Wolldecken mit bunten Streifen. — Marktberichte.
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Fr. Stoll jr., Stuttgart) Nr. 43. — Inhalt: Jur Krankendersicherung.! — Die Windfahnen.— Vatentschwindler. Sicherheits laternen Securitas don Hauptvogel u. Dänhardt, Sächs. Metallwagren und Laternen fabrik in Dresden, Rosenstraße !. — Neuer Sicherheits ⸗Deckenhaken von der Saͤchsischen Lampen und Metallwaarenfabrik Wendt u. Tänzer in Chemnitz. D. R. P. Nr. 61 493. — Das Petroleum⸗Glanzlicht von Julius Schülke in Berlin. Petrol Jmportgeschãft von G. Stohwasser u. Co. in Berlin. — Verschiedene Patentsachen. — Ge⸗ , — sterregister. — Han⸗ delsregister. Titerarisches. Verschiedenes. Submissionen. — Marktberichte.
Weinbau und Weinhandel. Wochenschrist für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp von Zabern in Mainz. Nr. 43. — Inhalt: Zur projectirten Besteuerung der Schaumweine. — Roederer contra Mercier. — Die italienischen Ver⸗ schnittweine und die Methoden der Verschnittwein⸗ analyse. — Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen. Aus dem Rheingau. Von, der Nahe. Von der Haardt. — Anzeigen. — Beilage: Zur Anwendung der einfachen Apparate
für die Alkohol⸗ und Extraktbestimmung bei Weinen.
— Nochmals das Walfard'sche Degorgirverfahren. — Von der Mosel. Von der Saar. Aus Baden. Aus Franken. Aus Elsaß⸗Lothringen. Aus Frank—⸗ reich. Aus Italien. — Die Weinernten im Rhein⸗ gau seit 1681.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗ thum Hesfen. unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Allenstein. Handelsregifster. 44706 In unser Firmenregister ist unter dem 21. Ok tober 1892 die Firma Julins Bluhm, Ort der Niederlassung Allenstein, Inhaber Kaufmann Julius Bluhm in Allenstein eingetragen. Allenftein, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. V. 3. Band 11 Nr. 85.
44136 Altona. Bei Nr. 1209 des Gesellschaftsregisters, Firma Hermann Koch C Ce i. L. zu Altona, Gesellschafter Sudwig Behn und Hermann Wilhelm Behn, beide zu Lübeck, ist hinzugefügt:
Jeder der Liquidatoren ist befugt, alle zur Liqui⸗ dation gehörigen Handlungen mit rechtlicher Wirkung allein vorzunehmen.
Altona, den 28. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
4508
Altona. Bei Nr. 1032 des Firmenregisters, Firma Gebr. Brandt zu Altona, In haberin Wittwe Catharina Margaretha Brandt, geb. Breck⸗ woldt daselbst, ist notirt:
Die Firma ist erloschen.
Altona, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung M a.
(44509
Altona. Bei Nr. 924 des Gesellschaftsregisters, Firma Ebert E Weiszflog zu Hamburg mit y, zu Altona, Gesellschafter, ÄUgenten Oscar Hermann Ebert und Heinrich Friedrich Weiszflog, beide zu Hamburg, ist eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Altona, den 29. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.
Apenra de. Bekanntmachung. 1 Ins hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 147 eingetragen die Firma Haus Danielsen mit dem Niederlaffungsorte Apenrade und als deren In- haber der Kaufmann Hans Danielsen in Apenrade. Apenrade, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Arolsen. Bekanntmachung. 144519 In Band II. unseres Firmenregisters ist heute unter Nr. 106 die Firma: . . Schreiner“ mit dem Firmeninhaber: . „Kaufmann P. J. Schreiner“ und dem Orte der Niederlassung: ; „Arolsen eingetragen worden. olsen, am 28. Oktober 1892. Fürstliches Amtsgericht. I.
43s] Aschersleben. Die unter Nr. 60 unseres Firmenregisters eingetragene Firma A. Bohne mit dem Sitz in Aschersleben (Inhaber: Glashändler Ferdinand August Bohne Isen] hierselbst) ist heute gelöscht worden.
Aschersleben, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
44511
Karmen. Unter Nr. 1680 des Gesellschafts registers wurde heute eingetragen die Firma Paschke G Kimpen und als deren Theilhaber die Kaufleute Max Paschke in Godesberg, früher in Krefeld, und Anton Kimpen in Barmen. .
Die seit 1. März 1883 bestehende Handel sgesell⸗ schaft hat ihren Sitz am 27. Oktober 1897 von Frefeld nach Barmen verlegt.
Barmen, den 28. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. I.
44512 Karmen. Unter Nr. 3181 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Jansen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jansen hierselbst. Barmen, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. JI.
44139 Rergen b. C. Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute Band J. Fol. 103 zur Firma „Dampfsägerei Eversen, Actiengesellschaft zu Eversen“ eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mãrz 1892 ist der 525 der Statuten hinsichtlich der Absätze 2 und 3 wie folgt geändert:
Die Berufung der Generalversammlung geschieht fortan durch einmaliges Einrücken in
1) die Celler Zeitung,
2 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und zwar mindestens zwei Wochen vor dem anbe⸗ raumten Termine. Sollte eine dieser Zeitungen auf⸗ hören, zu erscheinen, hat der Aufssichtsrath ein anderes Blatt zu bestimmen.
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Administrator Georg Otte in Cversen ist der Ab⸗ bauer H. Kayser daselbst zum Mitglied des Vor⸗ standes gewählt.
Für ꝛc. Kayser ist als Aufsichtsrathsmitglied der Ersatzmann Kaufmann W. Giesecke in Cversen in den Aufsichtsrath eingetreten.
Bergen b. C., den 25. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Handelsregister 44702 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 757 die Firma:
Karl Jahl (Geschãftslocal: Linienstraße 137) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Der Kaufmann Richard Wilhelm Schönwetter zu Berlin hat für sein unter der Firma:
Richard Schönwetter bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 22720) der Frau Elise Schönwetter, geborenen von Paczinsky, zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9616 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6728 die Firma: Nathan Bernfstein. Berlin, den 31. Oktober 1892. Königliches ,, Abtheilung 80 / l. Vila.
Salomon
hierselbst
KRerlin. Bekanntmachung. 44798
In unser Firmenregister ist unter Nr. 538 (früher Nr. 18076 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin) die Firma M. Bar⸗ heine Nchf. S. Kressin mit dem Sitze in Zehlen⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Hermann Kressin zu Zehlendorf eingetragen worden.
Berlin, den 28. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
Rerlin. Bekanntmachung. 44707
In unser Firmenregister ist unter Nr. 639 die Firma S. G. Koeppe mit dem Sitze zu Schöne berg und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Gottfried Koeppe zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 29. Oktober 1892
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung XVI.
lame KRKerncastel. Bei der unter Nr. 14 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Firma Edelhagen Cie. zu Dusemond ist vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berncastel, den 27. Ottober 1892. Königliches Amtsgericht.
Rialla. Bekanntmachung. [44709 In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die Firma Fr. Mertins und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Mertins in Bialla am 28. Oktober 1892 eingetragen. ö . Ferner ist in unser Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zu⸗ folge Verfügung vom 27. Sktober 1892 am 28. Ot tober 1892 unter Nr. 11 , daß der Kauf mann Friedrich Mertins in Bialla für seine Ehe mit Marie, geb. Hoyer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe e,, . hat, daß dem gegenwärtigen wie zukünftigen Ver⸗ mögen der Ehefrau die Eigenschaft des vorbehal⸗ tenen Vermögens a, Bialla, den 28. Sftober 1892. Königliches Amtsgericht.
. 44141 Riedenkopr. Die Firma Ednard Unkel zu
Biedenkopf ist erloschen. r ern 25. Ge er 1892. Königliches Amtsgericht.
REielereld. Handelsregister 44143 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1351 die 5 A. Tilly zu Bielefeld und als deren In⸗ aber der Kaufmann Alois Tilly zu Bielefeld am 25. Oktober 1892 eingetragen.
KEBielereld. HHandelsregister 44144 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1349 die Firma W. Buschmann in Ubbedissen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Buschmann zu Ubbedissen am 25. Oktober 1892 eingetragen.
Rielereld. Handelsregifter 44142 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1350 die Firma Universal 50 Pf. Bazar Moritz Glaser zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Glaser zu Osnabrück am 25. Oktober 1892 eingetragen.
Bielefeld. Handelsregister 144145 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1348 die Firma Hermann Windel zu Senne . b. Brack⸗ wede und als deren Inhaber der Bleichereibesitzer Hermann Windel zu Senne J. am 25. Oktober 1892 eingetragen.
Eitter eld. Bekanntmachung. 44513
In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 44 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft „Müller C Heinze zu Bitkerfeld“ Folgendes vermerkt worden:
Ueber das Vermögen des Gesellschafters, Kauf⸗ mann Friedrich Louis Heinze zu Bitterfeld, ist das Konkursverfahren eröffnet. Dadurch ist die Gesell⸗ schaft rafgelõöst.
Liquidatoren sind:
1) der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Hugo Müller zu Bitterfeld, 2) der Verwalter der Heinze schen Konkursmasse, Kaufmann Otto Stumpf zu Bitterfeld. Bitterfeld, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Bochum. Sandelsregifter 44710 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, be⸗
treffend die Dortmunder Bergbau Gesellschaft
zu Weitmar, am 31. Oktober 1892 Folgendes ein⸗ getragen:
I) Die Eintragung vom 14. September 1389. wird dahin berichtigt, daß es an Stelle der Ziff 3718 900 6 heißt 3718 300 4
2) In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. Juni 18972 ist das Grund⸗ . der Gesellschaft um weitere 1581 200 S er⸗
oht.
EBoppard. Zufolge Verfügung vom h Tage ist in das hiesige Handels⸗⸗(Procuren⸗)Registe unter Nr. 16 eingetragen worden, daß der ; Boppard wohnende Kaufmann Michael Loeb für sein Handelsgeschäft daselbst unter der Firma „Michael Loeb“ seiner Ehefrau Caroline Loeb, geb. Herrmann, in Boppard Procura ertheilt hat.
Boppard, den 24. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
. 44146 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 24. Oktober 1892:
C. S. Warncken, Bremen: Inhaber Cord Hein⸗ rich Warncken.
Paul . Bremen: Inhaber Paul Magnus Korell.
Klipp E Burghardt, Bremen: Offene Handels⸗ e liche — 5 am 22. Oftober 1892. In⸗
zaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute ritz Cornelius Klipp und Johann Heinrich z urghardt junior. den 27. Oktober 1892:
C. F. W. Krieger, Bremen: Am 23. Oktober 18592 ist die Firma erloschen.
Krieger E Brüggemann, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 24. Oktober 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Carl Friedrich Wilhelm Krieger und Heinrich Brũggemann.
C. FJ. Lahusen, Bremen: Am 26. Oktober 15392 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Johann Carl Lahusen als Theilhaber ein⸗ getreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma.
Serm. Carl Müller, Bremen: Inhaber mann Carl Müller.
Serm. Werner, Bremen: Inhaber Hermann Heinrich Werner.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 27. Oktober 1892. C. H. Thulesius Dr. KRreslam. Betfanntmachung. 44514 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5108 das Erlöschen der Firma 1 Koehler C Ce * hier
Breslan, den 25. Oktober 1892.
heute eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht.