1892 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ II. Oktober 1892 ist für alle seit dem 4. Oktober 1892 aus den 41 Gewinne von 1500 S6 auf Nr. 12244. 12534. . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs ober ist für a ö r en e f be ee , c nn, anne, ga nn,, , dn, ,. . E r st e B e . 1 a g e

!. Häfen Großbritanniens ausge . orden. 3e js, s s, gt bös, za r ö ö: gers. ä g.

ien, 3. November. . 3. verhffentlicht eine Kunz . Für Waareneinkünfte rr ge dagtigen Orten bestehen . 23 ü 167 * n. 1 5 1 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

W taätthalters von Oesterreich u. d. Enns Grafen Kiel. keinerlei Einfuhrverbote. Dagegen erden in Gemäaͤßheit des Be⸗ . =. . 5 664 3853 8 8 3 9 80h . 1 Rücksicht darauf, daß seit 4. * . nd eitsraths vom 53. April 1888 1 39. 1 Cg. 9 5 1 564 . 323 ö 799 Cholera festgestellt zur e die nachfolgend ,, Wären deiner Dez infectign 185 3. 173 398. 175 982. ; . g M6 261 Berli k 3 . erlin, Donnerstag, den 3. November 1892.

über acht Tagen . keine 4 Erkrankung an J 33 , n n 16. j . ird. ; Kleidun 28 , g 4 22659. B 160 ist, für cholerafrei erklärt wir unterworfen: Lumpen, Hadern g se , J 6 auf Nr. Ao. g. 150.

zm Ilöremäteertge, Dienstag Abend 6 Uhr bis gestern gegenftände nie Maizghen, Wäshe; Kerziche Küche, , n, ,, n, n, na, ati tik un olkswirthschaft.

Pest, Abend 6 Uhr sind hier 21 Personen an Cholera erkrankt und neun ö. ö Ver⸗ abfälle aller Art. 54 115 97 255. 103 516. 104 084. 107 4095. 111211. 119 90656.

gestorben. Vom 17. bis en , 22. Oktober sind, den Ver⸗

. ö ö . k ele Bertehrs · Anstalten 120 103. 128 320. 130514. 146593. . ö . . j

tageweise geordnet) nachstehende ran = . ; erkehrs⸗Anstalten. 3 323 53 65. . 9 ö ö . . g 155 522. 163 057. 172714. 175911 5 über die Ergebnisse des Steinkohlen-Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Vietteljahren 1892, verglichen gegen die ersten 3 Vierteljahre 1891.

f. 23: 15, 32 12, 37: 18, W: 15. 21: 41. 184 015. 186407. 186 604. 188 519. i ; (Nach vorläufigen Ermittelungen.) *

? 40 ö 1 22 . 6 ö. F . kommen. gegeben, daß nach Griechenland bis auf weiteres Packet⸗ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der. 4 Klasse . ! ;

trantnngen k . nog ster des Innern Loubet hat der Post überhaupt nicht befördert V Paris, 2. November. Der Minister des Inn endungen mit der Post überhaupt ni efördert 187. Königlich preußischer Klassenlotkerie fielen in der Vor⸗ ierteli ö s 9 öniglich preuß sch ss fi In den ersten 3 Vierteljahren 1892. In den ersten 3 Vierteljahren 1891. Mithin in den ersten 3 Vierteljahren 1892 mehr (4), weniger (—. Ober⸗ Viertel⸗ Anzahl

nunmehr? aügehrdnet, allen dus dem Hafen von Mapseille die, werden können. mittags Ziehung: = ö . K 3. Laut Telegramm aus Venlo ist die erste englische I Jewinn von 10 920 4 auf Jer, So og] 57 49 . Anzahl fälle, das Seine Departement, abgesehen vgn Paris 38, Havre . 2 9 non zo git Gusgeblleben, Hrunz: 4 Gewinne von 5000 M auf Nr. 32 943. 57 492. Bergamts bezirk. jahr. Betriebene . nza Betrieben! Anzahl Betriebene 20, Rouen 13, Di eꝑpe 13 . 337 der k 9 9. über Vlissingen vom 2. d. M. 9 ; 982 8 . 355. J Werke Förderung. Absatz. - ö. Werte Förderung. der ö Förderung. Absatz⸗ 2 bi zum 15. Oktober find, wie in den „Peröffentlichungen des deut ; 8 ewinne von 3000 au r. ; . . . rbeiter. ! Arbeiter. ; z , ,. . ,,, Bremen, 3. November. (W. T. B.) Norddeutscher 30 702. 32913. . , . . . . ö. ĩ . t 99 t J Arbeiter. it 212 Ortschaften ergriffen worden; die Zahl der betrã D365. J , ( 5 104535. 2. ö . . ö kJ, , d ,, ,,, , ,,,, . , , , , ., . , . g, , mg, , t f. . kinet 580 ge 146 684. 171 441. 115 0. 159 147. 165539. I61 514 1. 13 6665 , r, fs / 3. . 3 3. 6a 553 1535 333 63 133 4 7ohi ; ; ( z ; ö =. 2 1710 125 98035 71508 363 893 678 40 20 202

1884 bis 1885 in 35 Departements e ] uth . , Todesfälle verursacht hat. . bringt 389 Passagiere und volle Ladung. Der Postdampfer . Köln?, ; h 1 ?

Im ganzen russischen am 25. September von Bremen abgegangen, ist am 30. Oktober 164719. 166780. 167 763. 179 652 186 540. 8 3 , F, F s. 77 9 . ö . 6 3. , . . 1 5347 4144 117 130 . . gn

St. Petersburg. 2. November. tember Brem ; Rei 1 tell Der GChaͤrk. Gouv.« Itg. Nachmittags in Rio de Janeiro angekommen,. Der Postdampfer 21 Gewinne von 1500 46 auf Nr. 22 967. 34 481. 41 040. . h g e ng enn, Chole yer tale . Gera“, ; nach dem La Plata bestimmt, ist am 1. November 48 591. 47 247. 53 566. 38 352. 558 185. 73 473. 77721. kommen. Die größte Zahl hatte der Kaukafusz mit 61 173; die Mittags in Antwerpen angekommen. Der Postdampfer Graf 164 872. 169 683. 110 825. 115541. 123 257. 150 858. . . 33h 4 6. ö . 33 Gouvernements Saraton wiesen 17023, . ö. ö. ö. 3 r Ech gie e . n n , n . ö. 6 135 805. 1533 hh. 113477 177 5 is? 755. . ; . ö 236 3. . ö ö . ,,,, . ham B56 Gewinne von hhö M6 guf NrJ, 0. I, . Summe 14 962 11 377 112 11 710 . ir rs,

ü i St. burg itung bis zum ist am 1. Nobember Nachmittags von Rew⸗-Pork via Southampton 5. . 9 bg er g⸗ JJ M . nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer Tra ve * nach 2519. 31 357. 36 214. 36 416. . 9 ö. ö. 3. . Am fterda m, 2. Robember. Nach einer Meldung aus Sneek Rew⸗Hork bestimmt, hat am 2. November Vermittags Dover 49 955. 55 563. 56 291. 57 434. 59 613. , 1. 133786 122 505 3591 156 590 148 580 3478 22 8od 14356 ist dort ein Todesfall an Eholera vorgekommen. passirt . Der Schnelldampfer ‚Kaiser Wilhelm. IB. am S 440. 93 369. 93 531 190578. 113 980. 119 826. 12279). J 130 631 124 807 3633 152337 142 052 3527 21 706 1425 Antwerpen, 2. Nobember. Nach einer amtlichen Zusammen⸗ 22. Oktober von Bremen abgegangen, ist am 2. November Morgens 124166. 133488. 133 8 8. 134 194. 137 860. 146 051. III. 142744 136 424 3643 150 484 141 437 3575 7746 314

n Ne w- Jork angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer Sachsen , 149549. 153 947. 161 545. 166181. 167 355. 169 23. Summe 407 161 383 736 3622 459 411 432 069 3 527 52 250 7

nd in der Stadt Antwerpen bis einschließlich 21. Oktober g ,, m. mit 96 Todesfällen vor ckomünen, ue, 61 ö ; m ö . , ist am 1. Nobember 180 300. 180498. Antwerpen bis dahin 474 (einschließlich 13 zweifelhafter Fälle) Vormittags in n. . . k . . ö . . . . . ö ö 'n j den e eth J . . 4 . is 333 3 zi 135 5] , 3 , R hh . . 3 Scwed = Nach Schluß der Redaction eingegangene w . 3 36 wi 331 4165 110 653 13 J 5808 365 37353 353 1353565 Wi bis 276 Depeschen. 26 857 60 26793 8 141 457 173 N62 88 A629 490 136 26 7m6n 8 277

en. . In dem Kirchspiel Harlösa der schwedischen Provinz Schonen Preußzische Klassenlotterie. Salzburg, 3. November. (W. T. B!) Der Erzherzog . w 2027 334 1957033 38 061 28 e 194070, 37 527 2 J 4

ist die Maul und Klauen seuche ausgebrochen. ; (Ohne Gewähr) Dänemark. Bei, der . fortgesetzten 6 der 4 Klasse Ludwig Victor ist heute früh zur Theilnahme an den Bei—⸗ 18961 4351 1 397 290 358 707 21 ; 1973 697 36 960 45 555 229 ö. 08 86 2946 613 212 26 2196335 2149336 2617 . 84172 1

Durch eine am 31. Oktober 1392 in Kraft getretene Bekannt⸗ 187. Königlich preußischer Kl senlotterie fielen in setzungs⸗Feierlichkeiten nach Stuttgart abgereist.

machung des Königlich dänischen Justiz⸗Ministeriums vom 29. desi. der Nachmittags⸗Ziehung: Er dz etersb urg, 3. November. (W. T. B. Morgen ö .

w in . ö. e cf! , . 1 Hewinn vön 106990 e auf, Nr. r] 86. faber ö. der . e , , le, Dalcdch der ö. 6 00 661 55909 936 38 632 27 22 147 37 065 124 456 200 5675 sm]

weder den bestehenden Einfuhrverboten u o 1 Gewinn von 75 000 M auf Nr. 3432. diesem Tage erfolgenden Beisetzung, der verstorbenen ; . 337 16111 507 15 366 344 261 240 339 w 246 629 - . ö . ; . 26 8

So C OD dẽ COQ

O O 2

w t r .

2 8

r w **

0 Q 0 OI t

del Reise choleraverdächtige Kranke oder Leichen an Bord h . sem ; 3 e

D ij eff l nden Kere zl worden, 1 Gewinn von 15 9900 4 auf . . Königin-Wittwe von Württemberg gine feier. , 34 14 999 535 14468550 54 197 335 7 2 3455576 11767345 724 11601691

ofern die Schiffe nicht bereits . . längeren Reisezeit auf ö . . 36 r, leo 950 liche . J zu , . ö i . Zusammen in Preußen 337 16 794 345 16275 537 3255 286 555 2 5763 251714 731 515 417 756 235

ü d. A eben können. 4 . ts Würdenträger, die Generalitaͤt und die Mitglieder der ; J . . 24 2

frühere Zulaffung an Land, Anspruch er 13 Gewinne von 3006 60 auf Nr. 266. 4017. 7786. ö ,, find. g Summe 339 4 896779 46098461 257 004 339 207 247 9772 200212 405 2266746 At

Durch eine gleichzeitige . . , 6 , gern g,, , , inisteriums ist f ie justizministeri achung vom 799. 591. ; 259. ; . Re⸗ , ö 3 ö h en, 3. November; (W. T. B) In ghiesigen Re nebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlenbergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1892, verglichen gegen die ersten 3 Vierteljahre 1891.

Mithin, erbrckend Chcch ene gegn, Ginschltzhang der Gh zs. Tati. ö Jol. 6 53. sg 062. 104. 39 , gierungstreisen wind versichert; daß das Porgehen, Grieben helerg. aufgehohen ö. eren, Infelze destzn ht act . erige Si 37. 91 461. 92 2106. 9, a6. 107 C27. 116 813. 117 433. . ö . . 3 h assens . aft (Nach vorläufigen Exmittelungen.) kunft gige ärztliche Beobachtung der nach Dänemark gekommenen 17547. 124 802. 150 524. 136 178. 135 4535. 140 966. , Kegen fend? nes! din un g;= . ö 113 6. 156 985. 181 55. 163 2153. 166 173. 183 Ken. ] 3 129 8 6 ch 1439 123 14 83 91

Brasilien. J. 6 5 j szljan Mea ti z RI 16063. 176321. 176 490. 177 4411. 179 433. 185 O45. Die von der brasilianischen Regierung gegen britische Hafenplätze 6 6g. 5 Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

verhängte Cholera⸗Quarantäne vergl. R.⸗A.“ Nr. 232 vom

27 32 11 23

14165 1561 1263

1430 121

98 149

123 51 268 184 168 1610 1895 1585 1698

542 6264 122234

6h02

14883 71 918 155 70

/ 8 zwi Tabineten bilde. - 1466 aus kaufches zwischen den Cabineten bild II. 35 157 ghz 73 456 1325 111 0593 85 735 1361 6 is do] 165 5735 1315 10 113 35 315 1326

Summe 39 355 944 274 483 1361 341 380 1384

i e. Pan omimisches Ballet⸗ Diver⸗ Fisch n Scen von Sigmund Lautenb 4 Frei 2 7 . J. 299 3 822 666 2 868 109 25 662 3 656 061 2 2 Wetterbe ich vom 3. November, Die Puppenfe . t 1 is ( et iwer is l. 8 cene gesetzt Sig Laute urg, Conter Hans. reitag, Abends 7 Uhr: . 5 2 . ̃ 52 . 4197 iss ĩ s V ; . Ca F 77. 296 3 568 497 29659 895 25 647 l 3572 597 : tissement von Haßreiter und Gaul. Mu ik von 3. orher Der neue Ganymed 0 6 Karl Meyder = Conrert. III. Wagner⸗Abend. . 294 3 861 327 3 23 383 35 9 ö ) ö 9 . 855

1 r Morgens. Hir e r In Scene gj. . . ö. ,,,, 6 in 1 Act von Charles Loupeau. Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang Anjang r. J S 7 2 5 . . 2 7 Uhr. g Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Sanl Be thstein, w umme 296 11252490 9 M6 192 25 473 10 938 071 X57J Schauspielhaus. 238. Vorstellung. Der Wider⸗ RJ ö . Abend von Clara ö. 24 82 693 69 O53 2 82 209 spenstigen Zähmung. TLustspiel in 4 Aufzügen Kroll's Theater. Freitag: Zar und 6 . ge fdr . der Pianiftin II. 23 3 466 52 443 2 5 535 57 351 ö von . Sh g fer . . 3 ,,, ö. . 36 Fräulein Lucie Röscher und des Königl. Kammer— UL 21 3663 64 651 ̃ 67 951 58 395 927 von Wo raf Baudissin Tiech), Sonnabend: Da öckchen des Eremiten. ö S llo). ' ö 7 7 ITX7) 8 ; deutsche Bühne ,,,. . , T. Sonntag:? Gastspiel der Frau Moran-Slden. musikers Herrn Eugen Sandow (Cello) Summe 24 219 816 186 147 2is 7890 185 391 936 vom Ober⸗Regisseur Max Gruhe. O ; 5 95 045 ; . ; , . . Circus Renz (Carlstraße). Freitag, Abende 11. , ,. 3. , n e., 333 Sonnabend: Opernhaus. 239. Vorstellung. j ö irection: 7 Uhr. Außerordentliche Komiker Verstellung;. i . ö 36 5633 197 6a 2093 B calds- der 6 . Dper in d,, ,. ö 3. Debut sämmtlicher neu engagirter Kunstsherialitäten = . 22 , 182261 18232 1988 Y Acten von Moritz Moszkowsky. Text von Carl H male, Die Welt in Bild und Tanz ersten Ranges. Komische Entrees und Intermezzi . Summe 51 647 008 596 135 2 og 390 . II Wittkowsky. Ballet von Emil Grgeb. In Scene Nis sta ll ang Balle von Gaul und Haßteitẽ. von 16 Clowns und August. Auftreten dez aner ö ; 967 kannt besten Schulreiters der Welt Mr. James ; 1260489 3 242 444 : 197237 3 212619 28 895

csetzt vam Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ n n . ter Dr. Muck. 1 nfang 3 Ruft don J Vayer. Valet autoren Br firm fs Fillis. Außerdem: Hippologisches Pgtpourri, Zusammen in Preußen ; 6356376 . 35566 55 3375 638 33 . [L24333 3 2356 343 666 33 31 11 238035

Ahr. . ; *. ; v Wien. irt durch den Balletmeister ; ; . Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Meister n , 63 Personen. . rng . 6 , n, 5 ee, , 8 Jo ß p5/ 5 Ti ss bs S857 S 77 Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Fränl. Sophie David. Die kleine Primadonna. NMide. la X y . ö. . e,, Mar Grube. Anfang 7 Uhr. Gelegenheitsschwank in 1 Act von Richard Gene. Feu. . w, , ir rt . , . . Nentsche⸗ Theater. Freitag: Don Carlos. Herhorragzendes Varists- Programm. An⸗ , . *r diese Wr elf ng mit aus⸗ Deutscher Handelstag. schrieben: In Molinet brach ein Ausstand der Töpfer aus. en n Strals nn ,, 62 belegen, zur Versteigerung; Anfang 7 Uhr. fang 7 Uhr. erwählt humoristischem Programm erlaube ich mir Der , . Deutschen Handelstags hält Sonnabend, den Die Ausständigen durchzogen lärmend die Straßen und warfen an der utzungswberth S5 6; Mindestgebot go W; flir das Merstgebot Sonnabend: Lolo's Vater. en,, Vorstellung bei halben ganz besonders aufmerksam zu machen. , 16 9 a , za g ab: 15 Der J a ö ( . 3 1 fi . . e J ö 6 , en. ö . 63 ö . ö 8 Gesetze ntra es Aeltesten⸗Collegiums d D. B. O. Telegramm vom gestrigen höne berg, Ersteher. Das Verfahren und die Termi Sonnabend: Große Vorstellung g des st giums der Tage; Der Ausstand der Bergleute in Wals erscheint unber⸗ 8. d. Me in der Zwangevollstre . ö ö .

Tema ft weft den ät, von 3 Vr te giachmittags 4 nh Perllher Kantmannschgft eferent, Fer Dirseter, Ler Deußschen Hanf uffnihrun on S 22 . a 343 21 9 nt: der itrector der Ve ö h J h f. ie naͤchste hrung . 36h Sonntag orstellungen. Nachmi Hr. Georg Siemens-⸗Herlin! Y) die Ermächtigun e , . 1 Sieben Bergwerke stellten bereits die Arbeit ein; gegen Wehlingeschen Grundstücks, Umgebungen Bd. 163 Nr. I122, Acker= . 4000 Bergleuten ist für morgen gekündigt. str aße 112, sind aufgehoben.

Berlichingen / findet am Montag statt. Adolph Ernst Theater. Freitag: (1 Rind frei), und Abends z Uhr. Die Nachmittage⸗ z

det am Mont . ͤ 1 213 ; und Verkauf von Checks (Antrag der C itz

so Mal Die wilde Madonna. Gesangs . Vorstellung mit ganz einer Abendvorstellung Mt 5 ̃ ntrag der Chemnitzer Hands. ie ei s Herliner Theater. Freitag: 10. Abonnements Posse in 3 Aften von Teen Trert gm. Cenplets gon sprechendem Progrämm steht unter perfönlicher Lei= . eg. Gommerzien Nath. Vogel Chemnitz;. 3) Ab- ten faut re b mb. 5 . . , Der Aufsichtsrath des Essener Bergwerksvereins Vorstellung. Dora. Anfang 7 Uhr. G. Görß. Musik von G. Steffens. it neuen tung des Directors. ö är ö ,, ne g ich solcher . ( 9 ö J,, ö . nem enen König Wilhelm“ und die Hauptbersammlung 9 Aetionäre des bedeckt Sonnabend. Neu einftubirt; Julius Caäsgr. . aus ben ie. der 3 . 6 . Franz Renz, Director. n r, , renn nn ,,,, ö r e sr r, blieben, vbwohl zahlreiche Fabrikanten erklären, auf die Lohn ür ung Steinkohlenbergwerks „Rordstèrn haben, wie die Köln. Itg. Sonntag: Nachmittags 24 Uhr; Das Käthchen ecorationen von Lütkemever in Coburg. In Sc ö / / 4) Ausdehnung der Portotaxe für Drucksachen auf Gef fe, n, lieber verzichten, als die Fabriken schließen zu wollen. Der Fabri⸗ meldet, den Beitritt zum Kohlen syndie at beschlossen.

; Abends 7. ühr: Krieg im ge gt von Adolph Ernst. Anfang 76 Uhr. e. ö. Antrag der , Sandels kammer, Referent C 9 e kantenverband bon Rochedal'e besteht auf fünfprocentiger Lohn—⸗ en Däs (zandgericht in Ham burg hat; we die „Hab, 2 J still halb bed. Frieden. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Familien⸗Nachrichten. gin Tyr n! 5h a. Herabsetzung des fr inf . *. herabsetzung. k * a i en n gr . e e d dir, ö 2 still Regen . 3 ö Verlobt: Frl. Ella Schütz mit Hrn; Lieut. Claus den Handelsbertrags Verhandlungen mit Spanien, Portugal, Ru— j lui e, g, , ,,, . ; ö Lessing - Thegter. Freitag: Zum 36. Male: Thomas Theater. te Jatobltraße Nr. 30. k Sicharts hof (Deffan = Vernpurg. mänien und Serbien; 5b. Einheitliche . e G naten, Land⸗ und Forstwirthschaft. n ,, . ö e een 9 Din y * chts e . ) get, Dler Carre se LGchmant in 8 Neten von Dhear . ; Gastspiel des ,, Verehglicht; Hr. Rittergutsbesitzer Carl Lucanus ö. ö n il , in der n be fat . Antrag In Schweden ist die Bestellung der Wintersaaten im allge— Emissionshäuser zugefügten Schaden beschlossen, daß die Kläger eine Regen. ) Nachts ö . el. 9) Früh Regen. Blumenthal und uf, Kadelburg. Anfang 7 Uhr. rr 3h Sir enk n a ten , ,. 6 , Witte * M rgez) , . meinen frlühh und un0ter günftigen Verhältniffen vor sich gegangen. Höare H 1a ,. õ0 0 zu stellen haben, bebor die

ö . . ,, . Vorher? Zu vrögst de Hann weg, zun Schiß: Lon Gricäheim mit Frl. Anda Setzer (Fildess= J , , . , haben ein gutes Klutsehen, jedoch wird Prorhe nnn ann ah g. B) Kammzug, Termin . ö. heren , nine, r n e g: ( , mei wat bist du vör'n Esel! An. heim). 9 . . ö. 8, . Deutschen . handel. La Plata. Grundmuster I. per n. 30 .

; 3 ; ö ang 75 Uhr. ö boren: Eir Sohn: Hrn. Baumeister Vahl andelstags, Konful J. D. Annecke Berlins ie Einlösung ver⸗ si ĩ . 3625 22

, Wallner Theater. Freitag: . Gast. Ber. Sonngbend: Zum be. Malk. Snket FYräfg. r en,, e, gn Zi e e dien lotet, oder geründigter Zinsalschnitte von Bwerthzzchierc; hut g er . , ,, w, , ,,, d, h,, . 3 . ö. J nul 6 dem sihhsichen stellung des Cesstag. Theaters: Die Grostadtluft. Acbenbisß, in s Wicten nach Fri Reuters ‚Ut mije Sine Tochter: Hrn. Major von Haugwitz Mainzer Handelßkammnir. Vteserent; (ammgtzien, th, sichel. Zeitung? Lon Gnde September d. . gestaiten sich die Klus ichten in Sun, d,. bei Gris r g, her wil it, s l, ver Sär.

eutschland, ein anderes liegt über der mittleren Unfang 77 uhr Stromtid'. Anfang 73 Uhr. (Frankfurt a. O.). wn 9) die Verbilligung der Passagier⸗Gepäckfracht ö. die Muster⸗ Süd-⸗Auftralten und Victoria f die kommende Ernte des tember 3, 75 , per Sktober * 0, Umsatz 145 006 g

von Edlerhorst . offer der Handlungsreisenden auf den Eisenbahnen Deutsch⸗ Jahres 1892,95 im ganzen günftig. Wien, 2. November. Gewinnziehung der Oester⸗

Ssisee. In Deutschland dauert die ruhige mild: Sonnabend Sodoms Ende, . und vorwiegend trübe Witterung fort; vielfach ist Sonntag: Die Groftftadtluft. 43041 5 0 Gestorben: Hr. Oberst z. D. lands (Antrag der Fhemnitzer und Laubaner Handelskammer, reichischen 1860er Loose. 300 000 Fl. Nr. 14 Ser. 18561

di : ü ̃ ; ollern⸗Galerie Rostoch. Fr. Landrath Emma Wallraf, geb. . ̃ . Regen gefallen; die Temperatur liegt an der Küste Volksthlimsliche Preise (Parquet 26). Vorverkauf gehrter ohen 1 M Sonntags 50 5. 6 i ecki ) Fr. Kathinka ö Referent: Commerzien⸗Rath Vogel⸗Chemnitz); 10 innere Angelegen⸗ Handel und Gewerbe. 5 C50 FI. Rr. 13. Ser. 18 LI, 25 66d 1. 3e , er, l ge,

bis zu 5, im Binnenlande bis zu 7 Grad über dem ohne Aufgeld ö ; rei 9. . heilen: a. Cooptati nz Mtglicbes in den Ausschuß, b . ;

ͤ 10 = 1600. von Stenglin, geb. von Borstell (Berlin . heiten: a. Copptgtion eing. Mitglied in den Ausschuß, b. Weft . ; . se 16 069 Fl. Nr. 8 Ser. 15 965, Rr. .

ö G— . 31 griedrich · wiel sindtisches Theater Ges gissh⸗ ö ,. 9-9. ö ö Te tn, oh ,, . ,, an . J . 8 . . . 36. a n ö. . ö n ö sind im *. . 1. . * 1 Ser. . * i Cd .

; iedrich Wilhelm isches . ohn Joachim (Berlin). - Hr. Geh. Negierungs= ö liedes de usschuß der Verkehrs Intere enn October 1852 15394316700 6, abgerechnet werden gegen er. 6256. Nr. 10 Ser. 6457, Nr. 12 Ser. 6437, Nr. 13 Ser. bᷣhal,

Deutsche Seewarte. Freitag. Fünfter Abend im Offenbach Eyelus. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Rath a. D. Moritz Schaefer (Halle a. S.. n ,, enn n a n g. . , J 6 im September d. J. und 1 615 561 500 M a im Ar. 17 Ser. 694l, Nr. 19 Ser oss. Rr. 5 Ser. gi6s, Rr. 6

——— N Aufführung. Pariser Leben; Komische . Am Landes. Ausstellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhoh. nmer, unter Ausschluß der Oeffentlichkeit statt. ober . ö . 3 . . Nr. 11 Ser. 16289, Nr. 8

6 ilha ö j ; w . ö Ser. 37, Nr. 4 Ser. .

Theater⸗Anzeigen ö ö. w n , denn 3. Ded ffnel ven 1-1 Ul. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Au Zur Arbeiterbewegung; . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks London, 2. November. An der Küste 5 Weizenladungen ö Jacques Dffenbach Anfang 7 Uhr Berlin: Aus Carmaux meldet ein Wolff sches Telegramm, daß die an der Rühr und in Oberschlesien, angeboten.

9 ; 9 ö Concerte. Verlag der Expedition (Scholy. ,, Bergarbeiter heute die Arbeit wieder aufnehmen An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 598, nicht rechtzeitig New⸗YPork, 2. November. (W. T. B.) Die Börse er⸗

wollten. Wie ein Telegramm des „D. B. H. vom heutigen Tage gestellt keine Wagen. öͤffnele stetig. war im Verlaufe theilweise fte zend und schleß stetig.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern . Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. . z —— Sing -Ahademie. Freitag, Anfang 75 Uhr; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ aus Paris berichtet, r die Cinstellung der begnadigten ö ,, f Zwangs⸗Versteigerungen. vorrath wird auf 1890 0900 Unzen geschätzt. Silberver käufe

aus. 229. Vorstellung. Freund Fritz. Lyrische ( ö ; 29 6. j . ; Residenz · Theater. Direction: Sigmund Lauten · Concert der Pignistin Aug. Götz Lehmann mit Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Aus stän digen in Carmaur auf directe Veraulassung des Arbeits—⸗ J . e Beim Königlichkn Amtsgericht 1 Berlin stand am 2. N)⸗ fanden nicht statt. Die Silb erankäufe für den Staatsschatz be⸗

6711 3128 109981

14564 166 6056)

11690 151 914 314419 484 5176 53712 10226 9452 4 27188 5 NS 42618 183 252 14790 174 585

372 627

e ie do r

fei frs* J

Sr r SS

do w O

ö 3

l l

, ,,,

674

O S2

O —— OO U ILL D

e

.

X Ffff f

2 Q 2

Stationen. . Wind. Wetter.

Temperatur in 0 Celsius 50 C. 40 R.

2 .

Mullaghmore 5 halb bed. Aberdeen. bedeckt Christiansund 2 wolkig Kopenhagen. OSO Regen) Stockholm. still Nebel se,, = W 2 wolkenlos t. Petersburg n heiter Moskau ... 1 bedeckt

Cork, Queens town ... Cherbourg. e, . amburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel ..

. . ünster ... b. Karlsruhe .. wolkig?) Wiesbaden. bedeckt München .. 3 Regen!) Chemnitz.. L wolkig?) Berlin ... 2 bedeckl ) Wien .... 4 Breslau... still Regen Ile d'Atx .. bedeckt von Heilbronn.

Dt 0

F fer L N = 8 0 x

F FfrsJ

w IL

to C O r

o O . O = 200

So er X d= =

*

168 126 126 563

i

K 1 N

O1

wolkig halb bed. Regen bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeck!?)

wolkig halb bed.

*

OO 0 0 O O . Q

id & - —‚ N- .

* 2 S

, e ,,,, , K e , m eien uardon (nach Erckmann un atrian), deutsch von burg. reitag: Zum 28. Male: Im Pavillon, dem Philharmonischen Orche ir. R. Herfurth), ö ; Minist ers infolge des von ihm gegebenen Versprechens. . ö. 3 . M. Kalbe. In Scene gesetzt bom Sber⸗Megisseur Gee Parrum. ) Schwank in 3 Acten von Ernest wie unter he,, der Concertsängerin Fräul. Fünf Beilagen Aus Lille wird der „Köln? tg. unter dem J. d. M. ge vember das Grundstück der Frau Kaufmann Wanda Collin, geb. trugen 797 000 Unzen zu 85,48 a Soö,60. Tetzlaff. Dirigent? Kapellmẽsster Weingartner. Blum und Raoul Tochs. Deutsch von Ludwig ! Marie Busjaeger aus Bremen. leinschließlich Börsen⸗Beilage).