1892 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

3

Der Deutsche Leinen , e⸗

Wochenschrift für die Flachs⸗ und Jut ; Industrie. (Herausgegeben vom erbande Deutscher . .

Teinen⸗InduftriellerJ] Bielefeld. Nr. 313. Inhalt: heilung 80 51. Aus den Jahresberichten der Fabrikinsvectoren für 1391. Das Flachs⸗ und Hanf Geschäft in Ruß land. Berufsgenossenschaftliches. Erẽfines Patent · Sortirheche maschine. Industrielle No⸗ fijen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und

vanf. Felder. Marktberichte.

; . Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 GI. Berlin, Donnerstag, den 3. November 1892.

Der Inhalt dieser en,. in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmufter, Konturse, sowie die Tarif und Fahrplan

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 21m

Das Central ⸗Handels⸗Register fũr das Reich kann durch alle Post ⸗Anstalt ü erlin auch durch die Königliche Expedition des 8e. Reichs und Kůöniglie hen, . h ĩ ã umm ition glich Preußischen Saats. Bezugspreis beträgt L 50 ar Inierrionsvreis 2 den , k .

Anzeigers S.,. Wil elmstraße 32 bezogen werden.

Handels⸗Register.

Gehren. Bekanntmachung. 44737 Zu Fol. LI. Bd. J. des hiesigen ane , woselbst die Firma A. D. Voigt in Neuwerk ver⸗ 9 steht, ist unter der Rubrik Firma“ folgender intrag:

Klasse. 4 Nr. S8 95s. Schmiervorrichtung für die Spurkrãnze der Eisenbabnrãder; ö Nr. 61 6232. Sessel für Lecomotipfũhrer Nr. 63 115. Eine die sämmtlichen Ein⸗ und Ausgänge einer Seite des Eisenbabnweigens sperrende Schranke. Nr. 63 836. Zusatz zum Patente —ᷣ 217 Nr. 26 375. Wechselstrommaschine, . Nr. 56 226. Neuerung an Glũbkõrpern für elektrische Glühlampen. . elektrischer

Nr. 56 413. Vielrohriger

Sammler. . Vorrichtung zun elektrischen

Handschriften und Zeich⸗

Nr. 58 275. Ausschaltevorrich⸗

glasse. . . 77. Nr. 61 544. Spielzeug zur Hervorrufung summender Töne. so. Nr. 25 582. Verfahren zur Herstellung von Jement durch Brennen son Carnallit mit hon- erde, kiefelsaure und kalkhaltigen Materialien. Nr. 55 612. Vorrichtung an Ziegel abschneidern zum Anschneiden der Nasen. sI. Rr. A8 S822. Packetverschluß und Vor⸗ , 6 e, 82. Nr. Vacuumtreckner. ; ; ir S2 792. Dacuumtteckaer: Zusatz zum ne , , rn 3 , , m. z , ag ert e und äabmniiche Hebemaschinen⸗ ; Handels 9 Register. k K dasselbe ;. 3 fes j9 5 . 2 *. ö * . 2 2 d ö 1 J g , des Hammer ·¶ Die , über k Coburg / 3. 24. ö . . . und ECommanditgesellschaften auf Actien werden na ammer für Handelssachen. So, Rr 2n 748. Vessahren und izrente zur Cingang be dlben von den betr. Gerichten unter der Dr. Otto. Gerichte, die ũbrigen Handels⸗

Abdampfung und Trocknung von Flüssigkeiten. Rubrik des Sitzes dieser iegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Nr. 553 A5. Verdampfar parat. Klasse n. in Felge Gerzichte. Württem ber heir dr dem Großherzog⸗ * NM 427 , Mus ihum Hessen unter der Rubri Leipzig, resp. is, mn, ,,, , wle, wg , , ,, de, j 5 1 eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ e, in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. ene, die letzteren monatlich.

44779] Copurs. In das hiesige Handelsregister ist am 19 Oftober 1552 unter Hauptnummer 120 Band 1. Biatt 124, die Firma L. Dürbeck zu Coburg betr.

Sessel für Lokomotivführer; Nr. 61 632.

Vertrag mit sämmtlichen

Uebermittelung von nungen. Nr. 60 923. Ein⸗ und tung für Glüblampen . Rr. 64 559. Elektrische Bogenlampe mit von Hand regelbarer Lichtbogenlänge. 24. Nr. 60 379. Teuerbrücke . Nr 62 6230. Drehbarer Feuerrost. Rr. 60 20. Luftkühler. Nr. S8 927. Fipette. Nr. 54 598. Bügelverschluß. . Klasse. . Nr. 56 071. JZufammenlegbares Fu gestell 52. Nr. 1771. für Tische und Stühle. Nãhmaschinen, = . . 24. Nr. 52 624. Kajũtenleiter. 76. Nr. 32662. Neuerungen an Kämmmaschinen. Nr. 54 sO7. Streu- Closet. 7 Berichtigungen. . Nr. 55 274. Zahlstãnder. Das Patent Rr. 49 137 Klasse 13 ist nur für R 33 zis. Wuszebbarer Zeitungshalter, zen unter aufgeführten, Anspruch ertheilt werden; Rr. 55 887. Stiefelputzvorrichtung Anspruch 2 hat irrthümlich in der Patentschrift Auf⸗ *r 8i s8a7. Schnur. oder Bandklemmer nahme gefunden. Nachdem Ansprüch 1 durch Ent—= für Rollvorhänge u. dergl. scheidung des Reichsgerichts vom 4. Juli 1392. für Nr 61846. Zahlständer; Zusatz nichtig erklärt worden ist Gu vgl. Reiche Anzeiger tente Nr. 55 274. . vom 18. August 1892 Nr. 194), besteht das Patent 36. Nr. 55 725. Nr. 49 137 nicht mehr zu Recht. ; 38. Nr. 56 536. Kl. 56. D. 2I6. Stephan Quast in Köln a. Rh.

gatter. Flanderische Str. 19. Die Bezeichnung hat zu Nr. 60 980. Maschine zum Pressen von lauten: Schleẽudermühle mit gezahnten Schlag— Holßfkeilen.

stãben. ö . 40. Nr. 52 714. Verfahren zur Bebandlung Nr. 64 467 sind: Artidoro

Inhaber des Patentes * ; von Zinkerzen behufs Entfernung schädlicher Ver⸗ Farinetti und Lie Cläment et Gilmer in unreinigungen.

Firma 42. Nr. 56 457. Wartezeit, Anzeiger

Paris (nicht Gilbert). Berlin, den 3. November 1892. Zähler für Fubrwerke. Rr. 55 673. Glęktrisches Log. v.

Kaiserliches Patentamt. Koenen.

A4. Rr. 61 110. Sparbüchse mit Inhaltẽ⸗

anzeiger.

Verschluß

Nr. 61 700. Siebschar für Kartoffelernte⸗

mit seiner Ehefrau nach Henneberger Recht, nicht in Gütergemeinschaft lebend b. Oskar Gassenheimer in Sildburghausen. Hildburghausen, den 29. Oktober 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Am bronn.

31) Maurermeister Carl Schnabelrauch 32 Kaufmann Max Schütte, 33) Rentner Carl Sinemus, 34) Rentner Paul Stapff, 35) Stadtverordneter Fritz Stremmel, 36) Kaufmann Gustav Ströver, für sich und als Bevollmächtigter des Kaufmanns G. Böker in Minden. 37) Stadtrath Theodor Wiese, 38 Bankdirector Heinrich Willers, für sich und als Bevollmächtigter des Kaufmanns Carl Schäffer in Gohfeld, ö 39) Wirth Heinrich Wischmeyer, 10 Handelskammer⸗Präsident Friedrich Zaun, für sich und als Bevollmächtigter der Frau Regierungs⸗ Präsident von Pilgrim in Minden, ; 41) Cigarrenhändler Otto Wittig, 42) Rentner Woldemar Schmidt, 435 Banquier Carl Siebe, für sich und als Be⸗ vollmächtigter des Geheimen Sanitäts⸗Raths Dr. Müller in Minden, 44) Banquier Wilhelm Wegener, für sich und als Theilhaber der Firma Hermann Lampe in Minden und als Bevollmächtigter des Apothekers W. Heim⸗ rod in Minden, des Kaufmanns Robert Schelp in Minden, des Schncidermeisters Wilhelm Schmidt daselbst, des Musikdiregtors Carl Zuschneid daselbst und des Werkmeisters Fr. Llodt daselbst, . 45) Buchdruckereibesißer Peter Leonardr, als Be⸗ vollmächtigier des Kaufmanns Louis Kiel in Minden, 46) Handelskammer ⸗Secretãr Dr. Paul Rohr, als Bevollmächtigter des Kaufmanns William Küster in Minden, 47) Bäckermeister Heinrich Stockhaus, 453; Frau Wirth Johanne Meyer in Barkhausen, unter L bis mit 7, 9 bis mit 25, 27 bis mit 47, in Minden wohnhaft, Die Gründer haben sãmmtliche Actien übernommen. Der Vorstand der Gesellschaft wird durch den Aufsichtsrath bestellt und besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, zur Zeit nur aus dem Berg⸗ rath Goedecke in Minden. Der Aufsichterath besteht mindestens aus 3 Mit⸗ gliedern, zur Zeit aus folgenden Personen: 1) Juftiz Rath Arnold Bernau, 2 Kaufmann Wilhelm Kiel, J Stadtrath Gustav Hattenhauer, Banguier Carl Siebe, 5) Apotheker Wilhelm Heimrod, Stadtrath Theodor Wiese, Stadtrath Christian Läck, Rentner Woldemar Schmidt, I) Kaufmann Max Schütte, sämmtlich in Minden. Zu Revisoren sind bestellt durch Beschluß Mindener Handelskammer: .

orahausen. Bekauntmachung. 44786 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗

getragen ;

1. in unser Firmenregister bei der unter Nr. 976

eingetragenen Firma:

Oscar Uhl in Spalte 6: 6

„Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Uhley, Martha, geb. Niebuhr, und deren 4 minder⸗ jährige Kinder Rudolf, Martha, Ehrich und Katha⸗ xine Ühlen übergegangen und die unter der bisherigen Firma „Oscar Uhle“ nunmehr bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 377 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 377 die am 16. Oktober 1892 begonnene Handelsgesell⸗

schaft in Firma: . Oscar Uhley mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Ge⸗ sellschafter die Wittwe Uhley, Martha, geb. Niebuhr, und deren 4 minderjährige Kinder Rudolf, Martha Ehrich und Katharine Uhley daselbst. . Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Vittwe Aline Ühley. geb. Engelhardt, und der Rechtsanwalt Dr. Usbek als Vormünder der ge⸗ dachten Minorennen gemeinschaftlich berechtigt. Rordhaufen, den 51. Sktober 185. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

44730 Cochem. Oeffentliche Bekauntmachung, Im Procurenregister des unterzeichneten Gerichts ist Sub Rr. 15 das Erlöschen der von dem Kauf⸗ mann Heinrich Krämer in Kaisersesch für die dortige Firma „Heinrich Krämer“ seiner Ehefrau Anna, geb. Rothkegel, daselbst ertheilten Procura heute ein⸗ getragen worden. Eochem, den 28. Oltober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. 44730 ist heute unter Nr. 1834 die hierselbst bestebende Firma „Fr. Finkelde⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Julius Finkelde bierselbst eingetragen worden. Danzig, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

27. 30. . ö 44864 Höhr-Grenzhausen. Unter laufender N 5 des hiesigen Gesellschaftsregister Firma Ge⸗ brüder Knödgen zu Baumbach wurde heute folgender Eintrag gemacht: Bie Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bisherige Geseilschafter Karl Heinrich Knödgen zu Ransbach. Acten zum Gesellschaftsregister Bd. VI. Nr. 12. Grenzhausen, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.

(44849 Aachen. Unter Nr. 202 des Gesellschafts= registers wurde die Firma „Schuckert C Cie Stãdtisches Elektrizitätswerk Aachen“ mit dem Sitze zu Aachen als Zweigniederlassung der zu Rürnberg unter der Firma „Schuckert Cie“ bestehenden Commanditgesellschaft eingetragen. Per⸗ fönlich haftende Gefellfchafter sind? 1) Sigmund Schuckert, Commerzien⸗Rath und Fabrikbesitzer in Rürnberg. Y AÄlerander Wacker, Fabrikbesitzer da⸗ felbst. Bie Gefellschaft hat am 1. April 1889 und die Zweigniederlassung zu Aachen am 13. September 1892 begonnen.

Aachen, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

NKRerxlin. Sandelsregister 44907 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1892 sind am 1. November 1593 folgende Eintragungen erfolgt:

Neuerungen an Wachsfaden⸗ 9

. Den 28. Oktober 1892.

Die Firma A. D. Voigt in Neuwerk ist . Eingetragen zufolge Anzeige und erichtlicher Ver⸗ fügung vom 28. Sl ber 1862. . h

Bl. 5 der Firmenacten.

bewirkt worden.

Gehren, am 35. Oktober 1892.

Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Hülsemann.

Danzig. r In unser Firmenregister

zum Pa⸗

Neuerung an Grudeöfen. Vorschubrorrichtung für Sãge⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. 44866 In unserem Firmenregister ist heut die daselbst unter Nr. 769 eingetragene Firma M. Eutłasczt᷑ s Wittwe zu Laband gelöscht worden.

Gleiwitz, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

. 44781 Königslutter. Im hiesigen aal ist die für Oberlutter eingetragene Firma: ö. Wendt E Gebr. Heinecke soffene Handelsgesellschaft auf Antrag der Firmen⸗ in haber gelöscht und vermerkt, daß das Geschäft (Steinbruchsbetrieb) mit dem Sitz in hiefiger Stadt unter der Firma:

Alb. Heinecke von dem bisherigen Mitinhaber, Steinbruchsbesißer Albert Heinecke, früher in Oberlutter, jetzt hieselbst, allein unter Uebernahme der Geschãftsforderungen und Schulden fortgeführt wird.

Königslutter, den 29. Oktober 1392. Herzogliches Amtsgericht. Rosenthal.

Danzig. Bekanntmachung. 44731 In unfer Geselsschaftsregister ist beute bei der unter Rr. 315 eingetragenen, hierorts domizilirten offenen Handels gesellschaft in Firma „Heinrich Hülsen“ folgender Vermerk gemacht worden; . Der Sxediteur Heinrich Carl Hülsen in Danzig ist als Gesellfchafter ausgeschieden. An seine Stelle In unfer Gesellschaftsregtster ist unter Nr. S634, sind als Gesellschafter getreten: . wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1) das Fräulein Bertha Henriette Charlotte M. J. Meyer C Emil Man Hülsen, K mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 27) das Frãulein Anna Maria Hülsen, getragen 3) das Fräulein Clara Maria Hülsen, Die Handels gesellschaft ist durch Uebereinkunft sämmtlich zu Danzig. der Betheiligten aufgelöst. Die Vertretungsbefugniß steht fortan nur dem 6 , ,,, ist unter Nr. 12 269, ,,. Gesellfschafter Hermann Theodor Walter ö . wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hülsen zu. Görlitr. Die FR . 474 e ; ; V2 395 Die Firma Rudolf Lottig in ; S 8 Eo. ; Danzig, den Dltober 15 Nr. 1114 des Firmenregisters 1 6 ö . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eir⸗ Königliches Amtsgericht. Görlitz den ; i etragen: J 882. 3 2. Sele lich t ist durch Uebereinkunft der Dannitz. . e, e, drr, ö. . Königliches Amtsgericht. Betheiligten aufgelõst. In unfer Register zur Eintragung der Aus schließung 2 k ö Dltch,ufumhn Bruno Cohn zu Berlin der ckelichen Sütergemeinschaft ist heute unter K , , , ,. rr sett das Handelsgeschäft unter unveränderter Nm. 56 eingetragen neren, daß der Naufmann nie r , , . . ist heute . Nr. ol? Firma fort. Verzleiche Rr. S5 765 des Firmen Hecgr Rögler hierselbst ür die Dauer der mit n m , . ih 1336 Tuch. register· Fräulein Eigra Meyer zu Elbing einzugehenden , Ger, ine und als Srt Demnächst ist in unser Firmenregister unter Eee durch Vertrag 4. d. Elbing, den 10. Oktober ee, de. 9 erg i. Schl. eingetragen Nr. B 7ß3 die Handlung in Firma: 1892, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Heinberg, den 28. Oktober 1892 Röhr C Co. mit der Bestimmung ausgeschlossen hat. daß das * ; 6 z . er ; 2. mit dem Sitze z 2 und 9. . Inhaber . . . ö in die 9. . nigliches Amtsgericht. III. der Kaufmann Bruno Cohn zu Berlin eingetragen hringende Vermögen sowie dasjenige, welche die= J . worden. ; selbe während der Che durch Erbschaften Glücks , 3 ,, . 447 3] Die Gesellschafter der hierselbst am 31. Oftober Fälle, Geschenke, eigene Arbeit oder sonst erwirbt, die n e. 9 ( un n, zu Halle a. S. 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Ratur des Vorbehaltenen haben soll. Renz! . . er r if f 2 364. 1 * ] * 2 . „Haasenstein Vogler“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen

und . . 44739 Görlitz. Die Firma Bockelmann . Meier Nr. 1143 des hiesigen Firmenregisters ist gelöscht worden. Görlitz, den 2. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

41872

. ö . (44787 9hlau. Im Firmenregister ist bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma „Fabrik zum Watt W. Berliner“ heut eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Breslau gehoben.

Ohlau, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

. Herausgegeben von dem Kaiser lichen Patentamt. Nr. 41. Inhalt: Patent⸗ liste: Anmeldungen; , ; von Anmeldungen; ersagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aenderung des Vertreters; Löschun⸗ gen; rl serflarung Patentschriften; Neudruck einer Patentschrift. Verzeichniß der von Herrn Ingendeur Veitmeyer in Berlin der Bücherei des Kaiserlichen Patentamtes geschenkweise überlassenen Werke und Abhandlungen. Nichtamtliches: Ueber den Begriff des Urheberrechts. Von Dr. Klöppel.

Pr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift fũr Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 17. Inhalt: Zusammenstellung der vom P. R. Nr. 55 001 Fis 65 005 ertheilten Patente für das Deutsche Reich, welche für Zucker⸗Induftrielle von Interesse sind. von Prof. Hr. C. Scheibler. Rußland. Auf⸗ hebung der Accisevergütung für den nach Central⸗ afien und Persien ausgeführten Zucker. Spanien. Innere Steuer auf Zucker und Slycose als Ersatz für die aufzuhebende Transitorial⸗ und Gemeinde⸗ steuer Conkrolapparat är Sreiserorrichtungen. Ven André Guasco und A. Chusin in Marseille (Frankreich). Einfuhr und Ausfuhr von Zucker

s, für Kettenarm⸗ . bãnder. Zurücknahme

45. Nr. 46 814. maschinen.

Nr. 49 oss. Deichselbefestigung an Drill⸗ sãemaschinen.

Nr. 51 119. Einstellvorrichtung Räder an mehrscharigen Pflügen. .

Nr. 55 449. Rührvorrichtung für Getreide⸗ Reinigungs⸗ und Sortirmaschinen. =.

Rr 61 737. Geflügelstall mit Nest, aus welchem die gelegten Eier in einen verschlieỹbaren Behälter rollen.

Nr 62167. und Schließen der Geblãsesaugõff nungen Getreidereinigungs⸗ und Sortirmaschinen.

47. Nr. A6 5300. Stellbare Leitrolle für Riemen⸗ getriebe. 3. Nr. 63 276. Wendegetriebe mit offenem und gekreuztem Riemen für Spindeln mit Schraubenbewegung mittelst durch Druckluft be⸗ wegten und durch die Spindel gesteuerten Kolbens. Rr. 63 359. Druckregler für Sochdruck⸗

ist auf⸗

ö 44782 Lörrach. Nr. 20 615. Gegen die Firma Otto Greuther in Lörrach wurde unterm 29. August 1892 Konkurs erkannt. Mit diesseitigem Urtheil vom 27. September 1892 wurde zwischen dem Kridar und seiner Ehefrau die Vermögensabsonderung ausgesprochen.

Lörrach, 25. Oktober 1892. Großh. Amtsgericht.

Nüßle.

für die ö ; 44788 Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 325 ein⸗

getragene Firma: 4 „Ed. Lehmann“ zu Reichenbach, deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lehmann daselbst war, ist erloschen. Reichenbach nu. S., den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Eine Vorrichtung zum Deff nen an

LzekRk. Firmenregister Lyck.

Die unter Nr. 212 des Registers

Firma „August Caspary“ ist am

1892 gelöscht worden.

Lyck, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

aan s3] eingetragene 31. Oktober

. 44789

Rotenburg i. Hann. Bekanntmachung. Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregifters ist

heute zu der Firma C. F. Glawatz in Rotenburg

eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Firma: . . Danzig, den 29. Oktober 1892. Emil May * Rosenthal Rotenburg i. Hann., den 21. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X. 26. 3 Minden. Sandelsregister 44784

gase mit Differentialkolbengetriebe für die Ventil⸗ srindel.

49. Nr. 38 202. bänken verwendbarer Apparat zum don Fräsern und Gewindebohrern. .

. Nr. 50 444. Selbstthätige Maschine zur Herstellung von gewelltem Draht. ;

Nr. 51 096. Nagelkeypf · Stauchmaschine.

Nr. 51 257. Walzplatten zur Herstellung von Schraubengewinden.

Nr 51 548. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gerivpten oder gerauhten Flächen an metallenen Gegenstãnden. ;

Rr. 55 0Ogz. Maschine zum Ziehen und

Pressen von Metall. . 531. Nr. 63 253. Mechanische, Musikwerk.

—— .' welches durch Einwerfen einer Münze ausgelõst wird.

52. Nr. 31 080. Einrichtung an

Näbmaschinen zur Verhütung einer

verletzung durch die Nadel. . Rr. 82 072. Steppstich⸗Nãhmaschine mit

dopvelten verstellbaren Nähwerkzeugen.

Nr. 57 610. Maschine zum Einnähen von

Schweißledern in Kopfbedeckungen.

55. Nr. 20 754. Hadern⸗ und Tauenschneid⸗ maschine.

56. Nr. 50 1735.

2 Nr. 50 610.

Auf gewöhnlichen Dreh⸗ Hinterdrehen

5

Sohlen⸗ 4 Oberleder⸗

Aufsatzhaken für Pferdezügel.

Ringkandare mit Ringträgern. Nr. 62 823. Sicherheitsgebiß für Pferde.

Nr. 51 939. Dampfkapselwerk mit in dem⸗

selben liegender Kapselpumpe.

Rr. 60 437. Dampfstrahlvumpe.

G2. Nr. 62 731. Federndes Rad, .

G84. Nr. 60 879. Sicherheitẽ flaschenverschluỹ.

Nr 64 303. Flasche mit nach innen vor⸗

tretenden Vorsprüngen.

65. Nr. 55 541. Zusammenklappbares Boot.

567. Nr. 39 311. Selbstthätige Schleif⸗ und Polirmaschine zum Schleifen und Poliren von echten und künstlichen Edelsteinen. 3.

68. Nr. 55 957. Alarmapparat am Schlüssel⸗

loch.

70. Nr. 41 703. Schreibfeder aus Glas.

Nr. 58 5 sI. Federwischer.

71. Nr. 55 sOog. Federnder Ring zum spannen der Schäfte an Zugstiefeln bei Aus⸗ besserungsarbeiten. ;

Nr. 5 6 9070. Verstellbarer Support für Absatz⸗Zurichtemaschinen.

Nr. 60 902. Schubknöpfer.

Rr. 12 901. Hohlyrojectile mit mehreren

Aufnahme brisanter Spreng⸗

59

Aus⸗

7X. Abtheilungen zur stoffe. 74. Nr. 55 265. Weckeruhren. ö Rr. 56 a 68. Lãutevorrichtu von Zimmerthüren. 76. Nr. 27 373. Ausrücke. Vorrichtung für Spül-, Duplir⸗ und Zwirnmaschinen.

Feuermeldevorrichtung an

ng zur Sicherung

im Monat September. Pate Allgemeine Brauer⸗ Zeitung.

schen Brauerbundes, vereins. Publications⸗Organ der Brauerei⸗ und sowie des lands. (Verlag von J.

Carl in in Brasilien (mit Abbildung). lung in Chicago. Gerichte über Herstellung und

Der Gerste⸗ und gebiets. Actien⸗Malifabꝛik deutiche Verein gegen trãnke. Handelsregister

Chronik. Hepfenmarkt.

technischen Vereins zu Verlag: Oskar Leiner

Von Ch. Haubtmann.

Makuc,

Deutsche Uhrmacher⸗3 für Uhrmacher. (Verlag R. Stäãͤckel. Berlin W.. Js Inhalt: Die elektrotechnische Wagner in Wiesbaden. Taschenuhr. magnetische Pendeluhr.

(Neue Art von Schleifsteintrog vergoldeter Waaren). Vermischtes.

in Berlin.) herstellung des Stavekirke aus Borgund in einsangelegenheiten. Zocales Bũchera

missions Anzeiger.

* W. Berg, Berlin NO. ine Erweiterung Landaulet. Jagd ferde gegen die ack⸗ und Reitsättel der Alten amtlichen Patentlisten. Gewerblichs Rundschau.

Mannigfaltiges. Literatur.

Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ dundes, des bayerischen, württembergischen und badi⸗ sowie des thüringer sämmtlicher Serctionen Nalzerei⸗Berufsgenossenschaft, Brau⸗ und Maljmeister⸗Vereins s

Inhalt: Deutscher Brauerbund. Entscheidungen

Über die Einführung von rauchfreien Feuerungen. Malzverkehr des deutschen Zoll⸗

den Mißbrauch geistiger Ge⸗ Einträge. Konkurs⸗ Nachrichten. Dividenden⸗Festsetzungen.

CMV: etechnisches Ech o

Magdeburg. in Leipzig.) 43. Heft. Inhalt: Ueber den Energieverbrauch der Glũblampen. Die elektrische Gruben⸗ eisenbahn in Bleiberg (Kärnten). Werksdirector in Bleiberg. ; bildungen) Industrielle Nachrichten. Allerlei.

und Jägerstr.

C. Sivan's Universal⸗Nachtuhr. Neue Taschenrepetiruhr. = Pie Anwendung des Sextanten und des Chrono meters in der Seeschiffahrt.

Patent Nachrichten.

Baugewerks⸗Zeitung, Verlag von B. Felisch Nr. 537. Inhalt: Römers zu Frankfurt 4. M.

. und Recensionen. Bau⸗Sub⸗

Deutsche Sattler⸗Zeitung. (Verlag von E.

der Innungeprivilegien. Dog⸗Cart. Genickschutz der Sonnenstrahlen. Auszüge aus den Gebrauchẽõmuster.

nt⸗Angelegenheiten.

und Hop fen⸗

Brauer⸗

Deutsch⸗ Nürnberg.) Nr. 12. steue Brauerei Die Weltausstel⸗ deutscher Verschleiß von Bier.

cw

Niemberg. Der Tages⸗

Drgan des Elektro⸗ (Commissions⸗

Von Edmund (Mit 6 Ab⸗

eitung. Fachblatt Erpeditlon bei 23 ,., Fabrik von C. Th. S sprechende Elektro⸗

Aus der Werkstatt Prüfung schwach

ieder⸗ Die Norwegen. Ver⸗ und Vermischtes.

Die

Nr. 21. Inhalt:

Ueber die

Marktberichte.

(Geschãftslocal: Jãgerstr. 25) sind: der Kaufmann Emil May und der Kaufmann Max Rosenthal,

beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13711 des registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Ok- tober 1892 begründeten offenen Handels gesellschaft in Firma: ö

Gesellschafts⸗

Hermann Bauer Co. (Geschãftslocal; Paulstr. 12) sind: der Kaufmann Hermann Bauer und die Frau Bergwerksdirector Margarethe geborene Mueller, beide zu Berlin.

Dies ist unter Rr. 13 712 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,

unter Nr. 23 765 die Firma:

S. Levy Berliner Näh * Strickmaschinen Fabrikt (Geschäftslocal: Neue Königstr. 19 b. und als deren Inhaber der Fabrikant Salomon Levy zu Berlin, unter Nr. 23 766 die Firma: M. J. Meyer (Geschãfts local: Sberwallstt. 14 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Joseph Mever zu Berlin, unter Nr. 23 767 die Firma: ; A. Baum (Geschãftslocal: Oranienstraße 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Baum zu Berlin, unter Nr. 23 764 die Firma: ; S. Gottlob (Geschãftslocal: Landsbergerstraße 90) und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Gott⸗ lob zu Berlin, eingetragen worden.

Der Frau Minna Gottlob, geborenen Hammerstein. zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Progura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S6l7 des Pro- curenregisters eingetragen worden.

ö Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 19 380 die Firma:

; Emil Schaefer.

Der Kaufmann Adolf Leiser zu Berlin bat für sein zu Stettin mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma:

2. Haurwitz Æ Co, (Firmenregister Nr. 13 920 ketriebenes Handels⸗ geschäft dem William Dammann zu Danzig Procura ertbeilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 1. November 1892 am selben Tage in unser Procurenregister unter Nr. 618 eingetragen worden.

2. Nevember 1892 ist

Zufolge Verfügung vom ̃ am selben Tage in unserm Procurenregister unter

Pix,

Eilenburg.

heute eingetragen worden: In der 20. ordentlichen

Mitglieder des Aufsicht

von demselben Tage der Banquier Emil zum Vorsitzenden de Dr. med.

wiedergewählt. Eilenburg, den? Königliches

Forst (Lausitz). B

Für die unter getragene Handlung in F Forst N. E. hat der In Franz Pfennig zu Forst

eingetragen worden ist. Forst (Lausitz), den Königliches

Gehren. Zu Fol. XCIII. Bd. registers sind fol 1. Unter der

1892. Blatt 1 der Firmenact II. Unter der Rubrik

Inhaber der Firma ist

1892. Blatt 1 der Firmenact Gehren,

Fürstlich Schwarzb.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Eilenburg er nufactur, Aftien⸗Gesellschaft, folgender Vermerk

mann Paul Pfennig zu ̃ welche heut unter Nr. 91 unseres

Bekanntmachung.

Voigt in Oelze laut Anzei Eingetragen zufolge Ver

44r32]

Kattun⸗Ma⸗

Generalversammlung vom

4. Sktober 1892 sind die statutenmãßig ausscheidenden

zrathes Kaufmann Emil

Jahn zu Halle 4. S. und Director Oskar Krug zu Balle a. S. wiedergewählt, Ferner sind in der Sitzung

des Aufsichtsrathes

Steckner zu Halle a. S. s Aufsichtsrathes und der

Adalbert Jahn zu Warmbrunn zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes

den 20. Oktober 1892.

Amtsgericht. ekanntmachung. 4734

Nr. 27 unferes Firmenregisters ein⸗

irma Franz Pfennig zu haber derselben, Kaufmann feinem Sohn dem Kauf⸗

Forft Prorcura ertheilt, Procurenregisters

26. Oktober 1892. Amtsgericht.

44736 J. des hiesigen Handels⸗

ende Einträge bewirkt worden: ubrik Firma“. Den 28. Oktober 1892. Porzellanfabrik Marienfeld, Oelze i. Thür. Ad. Voigt in Laut Anzeige vom 28. Oktober 1892.

Oelzʒze.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober

en. Inhaber

Den 28. Oktober 1892. der Fabrikbesitzer Adelbert

e vom 28. Oktober 1892. ügung vom 28. Oktober

en.

am 28. Oktober 1892.

Amtsgericht. J. Abth.

Hülsemann.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin:

Druck der Norddeutschen

Nr. 6457 die Procura des Max Rosenthal zu Berlin

Anstalt. Berlin SW. ,

Verlag der Expedition (Scholy.

Buchdruckerei und Verlags Wilhelmstraße Nr. 32.

zu Halle a. S., Hamburg, Magdeburg, München, Hannover, Breslau, r. Königsberg i. Er. Nürnberg, Chemnitz, Leipzig, Lübeck. Mannheim, Köln a. Rh., Karlruhe i. Baden, Frankfurt a. M., Stutt⸗ gart und Cassel vermerkt steht, Spalte 4 folgender Vermerk e, , .

Der Kaufmann Isaak Stein zu Frankfurt 2a. M. ist als Vorstandsmitglied eingetreten. Ferner ist die für vorbezeichnete Actiengesellschaft

mit Zweigniederlassungen dem Kaufmann Isaak . ö a. , und unter A403 unseres Procurenregisters eingetr. = cura gelöscht worden. 6. . Halle a. Sr, den 29. Oltober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung. 44775

Im. hiesigen Handelsregister ist heute zlalt 43 zur Firma Vereinsbranerei Herrenhausen n,, err kth en:

Braumeister Carl Altwein ist aus dem Vorstan ausgeschieden, dafür Buchhalter Fritz . 9 Hannover in denselben eingetreten.

Hannover, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. ee ,, 144777 regi

Auf Blatt 4396 des hiesigen sters ist heute zu der Firma Grieben 's Waagenfabrik eingetragen . ö

Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. T.

Hannover. Bekanntmachung. 44776 Auf Blatt 44335 des hiesigen Handelsregisters i 6 zu der Firma Auguste Hubensack einge⸗

agen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 44774

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3245 zur Firma. Geißler Lindemann eingetragen. Die Gefellschaft sst aufgelöst. Das Geschäft wird vom Kaufmann Robert Geißler in Hannover unter unveränderter Firma allein fortgesetzt.

Hannover, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

44778

. 6

r. isters die

irma Gassenheimer * Sohn in 16 ausen eingetragen worden. Firmeninhaber sind:

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Tage solgende Eintragung bewirkt worden:

Spalte 1. Laufende Nummer 236.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Mindener Straßenbahn Gesellschaft.“

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Minden.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine

und hat ihren Sitz in Minden.

Betrieb pon Straßenbahnen in Minden und Um⸗ gegend, in erster Linie von Minden nach Porta.

den Namen lautenden Actien von 1000 Æ und kann

durch Beschluß der Generalversammlung erhöht

werden. .

Gründer der Gesellschaft sind die nachstehend unter

Nr. J bis mit 48 aufgeführten Personen:

I) Wirth Heinrich Althoff,

2 General. Agent Alerander Althoff,

3 Wirth Oscar Behrens,

4 Justiz⸗Rath Arnold Bernau, für sich und als

Bevollmachtigter des Buchdruckereibesitzers W. Köhler

in Minden,

5) Kaufmann Christian Breyer,

6 . Hermann Drüge,

7) Kaufmann Albert Lilienthal, Theilhaber der

Firma Franke & Lilienthal,

8) Wirth August Frederking in Barkhausen,

9) Kaufmann Carl Frerichs,

10 Bergrath Carl Goedecke,

115 Kaufmann Ludwig Günther,

12 Kaufmann. Max Jardon,

13) Wirth Wilhelm Kaune,

14) Stadtbaumeister August Kirsten,

15 Taufmann Oscar Kiel,

16 Kaufmann Wilhelm Kiel, .

Bevollmächtigter des Architekten A. Hutze in Porta

und des Kaufmanns Otto Seiler in Minden,

17) Kaufmann Hermann Klopp,

) Maurermeister Eduard König,

,, n,, n

er es

Ln n n n H cli g auunternehmers E. Zo) Stadtrath Christian Lück.

21) Gelbgießer August Marquardt,

22) Kaufmann Fritz Marpè,

23) Rentner Wilhelm Menke,

24 Kaufmann Heinrich Muermann,

26) Gymnasiallehrer August Müller,

26 Restaurateur Wilhelm Nolting in Porta,

27) Kaufmann Theodor Rohlfing, für sich und

als Bevo mächtigter des Lederfabrikanten Emil

. Carl Wg gt,

sich und als

ießelhorst, 28) Kaufmann 5) Taufmann Wilhelm

In unserm Gesellschaftsregister ist am heutigen

Ischaft Actien⸗Gesellschaft nach dem Gesellschaftsvertrage vom 8. Oktober 1892

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und

Das Grundkapital beträgt 150 000 S6 in 150 auf

Die

ma

durch den

etragene 1892

Ibing a.

Töschun unter Nr.

bing zu Broich erfolgten Tode dessen Rechtsnachfolger:

Wittwe Bierbrauereibesitzer Friedrich Ibing Helene, geb. Schmiß, zu b. Kaufmann Hugo J & Kaufmann Friedrich als Mitgesellschafter eingetreten, schaft zugleich mit dem kisherigen brauereibesitzer Richard Ibing zu Firma Gebr. Ibing fortsetzen. unter Rr. 37 des Gesellschaftsregisters

schaft zu vertreten, steht nur den 1) Bierbrauęreibesitzer Richard Ibing, 2 Wittwe Friedri

zu.

Diese haben den Kaufmann Hugo Ibing zu Broich für die 23 was am 29.

der Kaufmann Wilhelm Brinkmann und der Handelskammer⸗Secretãr Dr. Rohr,

beide in Minden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstander sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie m der Firma der Gesellschaft versehen sind und, falls der Vorstand aus Unterschrift dieses oder dessen Stellvertreters, falls der Vorstand aber aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, die Unterschrift, zweier oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellver⸗ treters tragen.

Zusammenberufung

einem Mitgliede

Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Minden, den 29 Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Mülkeim, Ruhr. Bekauntmachung. 785 In die unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ebrũder sind nach dem am 9. September des Mitinhabers Friedrich

offene Handelsgesellschaft

r . ing zu Broich, i

ng jun. zu Broich,

2566 daselbst neu eingetragen. Die Gesell⸗ kitgesellschaftern:

Ibing, Helene, geb. Schmitz,

ke,. Firma zum Procuristen bestellt, ktober 1895 unter Nr. 198 des

Procurenregisters vermerkt ist.

Vassau. In .

Ifd. Nr. 15,

Pebler zu Die

ö Firma ist er Eingetragen zufolge

Mülheim a. d. Ruhr, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 44867] hic cen Firmenregister wurde heute bei etreffend Firma Müller Friedrich Nassau ,. Eintrag gemacht: 0

* erfügung vom 29. Oktober

1892 am selben

Nassan,

a. Salomon Gassenheimer, seither in Themar,

ʒö Regierungs · Secretãr Georg Schilling,

e. den 5. Yktober 1892. Königliches Amtsgericht.

besteht, die Vorstands mitglieder

der Generalversamm⸗ n erfolgt durch den Aufsichtsrath mittels ein⸗

aliger Bekanntmachung mit einer Frist von min⸗ destens zwei Wochen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

welche die Gesell⸗ Mitinhaber Bier⸗ Broich unter der Die Firma ist nach

Königliches Amtsgericht.

Schippenhbeil.

Bekanntmachung. Die im

eil ae 44790 hiesigen Firmenregister

eingetragenen

it Ort der Nieder⸗ lassung

Bezeichnung der Firma

Eingetragener Inhaber

egisters

R

L. Bessel

August Tietz Lonis Mulack

J. Abra⸗ mowsky R. Schulz G. Oswald S. Lewy

G. Wosien ugo Neumann Reinke

L. Tolk

Nathan Wein⸗

berg William Bron st o. William Bronst, Louis Jaffe ; Louis Jaffe, A. Butschkow 265 Butsch⸗ ow, sowie die im Procurenregister unter Nr. 15 für die 6. P. Neumann dem Louis Neumann in Schippenbeil ertheilte Procura ; sind gelöscht. Schippenbeil, den 6. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Strehlem. Bekanntmachung. 44791] In unser Gesellschaftsregister ist heut eingetragen worden unter Nr. 31 die Firma C. G. Vine mit dem 6 in Strehlen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Müller in Streblen, 2) der Kaufmann Richard Müller in Strehlen. . Gefellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ , n r ee m. zu 3 ö en ie Firma „G. 2 Yer! in Strehlen: Der Kaufmann Fichard Müller aus Strehlen ist in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Sustav Müller als Handels gefellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. G. Müller bestehende Handels gesellfchaft unter Nr. 31 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Strehlen, den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Schip⸗ penbeil do. do.

Ludwig Bessel, Carl . Tietz. Friedrich Louis Mulack,

Isaac Abra⸗ mowsky, Rudolph Schulz, Gustav Oswald, Heinriette Lewy, geb. Jachmann, Gustav Wosien, Hugo Neumann, Emil Reinke, Leopold Tolk, Nathan Weinberg,

535 540 584 609 620

622 628 632