(44665 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchwalkers Robert Mesech in Reichenbach wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1892. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren erẽffnet. Der Rechtsanwalt Eißner in Pulsnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. KRonkursforderungen sind bis zum 26. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigewer⸗ sammlung den 12. November 1892, Vormittags i090 Uhr, Prüfungstermin den 10. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 23. November 1892. ;
Königliches Amtegericht zu Königsbrück. Gaudi ch, A⸗R. . Bekannt gemacht: Richt er, G⸗S.
(44760 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Regina Christ zu Metz wurde durch Beschuß des Kaiserl. Landgerichts Metz vom 25. Oktober 1897 an letzterem Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. November 1892. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 21. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 5. Dezember 1852, Vormittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
(44758 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Elisabeth Gretsch, in Gütern getrennte Ehefrau des Klempnuermeisters Heinrich Jausen in Metz, wird heute, am 31. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursrerwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 26. November 1892. Erste Gläubigerversammlung den 21. November 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 5. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
(44690 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Weidling hier, Inkabers der Firma E. Weid ling, ist beute, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember d. J. einsch, Anmeldefrist bis zum 10. Dezember d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin Mittwoch, den 28. Dezember d. J., 9 Uhr, Zimmer 14.
Saalfeld, den 31. Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trinks.
445860 Konkursverfahren.
Ueber den erblosen Nachlaß des Hanusbefitzers und Strumpfwirkers Chriflian Traugott Viehweger in Mitteldorf ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs berwalter- Localrichter Carl Heimbertus Wendler in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. November 1892. Gläubigerversammlung: 9. November 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 21. De⸗ zember L892, Vormittags 9 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb., am 30. Oktober 1892. Der Gerichte schreiber des Königl. Sãchs. Amtsgerichts:
Jähn.
44764 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten Ludwig Eberling. Weißthurmring 11 dahier, wird heute, am 29. Dktober 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gerichts⸗ vollzieher Schorong dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1892 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Donnerstag«, den 1. Dezember 1892, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, r, Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 21. November 1892.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
44670 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des ö Eduard Stein in Thorn ist am 31. Oktober 1892, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann M. Schirmer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung am 30. November 1892, Vormittags ELO Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs- termin am 21. Dezenber 1892, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Thorn, den 31. Oktober 1892.
= Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Württ. Amtsgericht Baihingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Landesproducten⸗ n,, . Gustav Schäfer in Baihingen wurde eute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Seidel in Vaihingen. Konkursforderungen sind bis zum 22. November 18927 anzumelden. Der Prüfungs⸗ termin, in welchem auch über den Verkauf der Liegen⸗ schaft durch den Konkursverwalter aus freier Hand verhandelt werden wird, sindet am Mittwoch, den 30. Rovember L892, Vormittags 10 uhr, statt.
Den 31. Okttober 1892.
Gerichtsschreiber Weber.
44663 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Bettfedernhändlers Karl Albert Lissack in Bautzen wird nach ö ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bantzen, den 1. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Arn old.
*
. sonłursverjahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Wäschewaaren Händlers Fritz Wege, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma P. Wege zu Berlin, Eichen dorfftraße 15. ist infolge Schlußdertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Oktober 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
44693 gstonłursverfahren. ‚
In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gottlieb Reich u Berlin, Lin lenfstraße 165, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den LL. RdGvember RS92, Vormittags E0GE uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27,
estimmt.
Derlin, den 29. Ottober 1892.
6 er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
44691 Bekanntmachung. .
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers W. Krause hier, Brunnenstraße 43, wird Prüfungs⸗ termin nicht auf den 24, sondern auf den 2. De⸗ ,. 1892, Vormittags II Uhr, an⸗ eraumt.
Berlin, den 31. Oktober 1892.
Hover, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
43668 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Tönig hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 28. Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht. (3) Pichier. Ausgefertigt:
(L. S) Arendt, Bureau⸗Diãtar,
i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
44667 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Bern⸗ hard Lerch in Bernburg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Reichmann hier. Qffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. November er. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 30. November er., Vormittags LH Uhr.
Bernburg, den 29. Oktober 1872.
Arendt, Bureau⸗Diätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
(44664 Konkurẽ verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fischer in Bolkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bolkenhain, den 28. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
s4465öß] Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns J. Krieter hieselbst wird nach srfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 28. Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Hildebrand. wird damit veröffentlicht. Braunschweig, den 28. Oktober 1892. Honemann, Kanzlist, als Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts. VIII.
44657 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Clara Schultz, geb. Riebe, zu Bromberg sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstucke der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 28. Oktober 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
446981 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Bradtke zu Danzig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 19. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 27. Oktober 1892.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
44697 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Agathe Willdorff, geb. Rei⸗ mann, zu Danzig (in Firma A. Willdorff) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Danzig, den 30. Oktober 18.
Königliches Amtsgericht. XI.
44695
In der J. Istel schen Konkurssache von Pawlo⸗ witzke steht die Schlußvertheilung bevor. Das Ver⸗ zeichniß der bei derselben zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen ist auf der Gexichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts in Gnadenfeld niedergelegt. Die Summe jener Forderungen beträgt 6884 46 55 3, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand be⸗ trägt 481 6 90 .
nadenfeld, den 31. Oktober 1892.
Der Konkursverwalter: Kammer, Rechtsanwalt.
44699 ĩ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofbesitzers Theodor Hermann Ma Hertzberg zu Paffendorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Halle a. S., den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
44688 gsonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Agenten und Inhabers eines Con⸗ fectionsgeschäfts Friedrich Carl Theodor Tabbert, in Firma F. Tabbert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n .
mtsgericht Hamburg, den 31. Oltoher 1892.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 44689 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß ⸗ und Wollwaaren⸗Händlers Johannes Christoph Lehmbeck wird, nachdem der in dem BVergleichstermine vom 14. Oktober 1897 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtekrãftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
mtsgericht Hamburg, den 31. Oftoher 1392.
Zur 6. aubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
447551 Bekanntmachung. Im Konkurse der Actien⸗Gesellschaft Deutsche Schuhwagrenfabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft i. Liquidation . soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa S 45 500 verfügbar. .
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amts gerichts (Dammthorstraße 109, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind MÆ 27152 bevor⸗ rechtigte und M 127 669.35 nicht bevorrechtigte Kon⸗ kursforderungen zu berücksichtigen.
Hamburg, den 31. Ottober 1892.
Der Konkursverwalter: L. Spiegeler.
44699 In dem Auguste Mertins schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung stattfinden. Verfügbar sind 1519,94 M Zu berück- sichtigen sind 700 M bevorrechtigte und S077, 75 nicht bevorrechtigte Forderungen. Heydekrug, Ostpreußen, den 27. Oktober 1892. Der Konkursverwalter: Heide mann, Rechtsanwalt.
44671 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns gfrmann Arnoldt von Groß Bubainen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren ausstehenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember L892, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I7, bestimmt.
Insterburg, den . 1892.
ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44660 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Wilhelm Schönig zu Stadt Zinna ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. No⸗ vember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Jüterbog, den 28. Oktober 1892.
Dreißig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(44108 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kottbus verstorbenen Malermeisters C. A. Funk ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur . . der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Kottbus, den 27. Oktober 1892.
Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
44659) K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermsgen der Firma Kahn u. Cie. sowie deren Theilhaber Daniel, Josef, Simon und Hermann Kahn, Viehhändler dahier, wurde nach rechtskräftiger Bestäligung des in dem Vergleichstermine vom 30. Juni d. J. angenommenen Zwangsvergleichs durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Den 31. Oktober 1892.
Gerichtsschreiber Sauer.
6 Württ. Amtsgericht CGehringen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Brözel, Mehl und Spezerei⸗ ändlers von Neuenstein, ist nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Den 31. Oktober 1892. Gerichtsschreiber Traub.
44658 Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermöogen des Leder⸗ händlers Moritz Kohn dahier e. zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlu afin der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren ermögensstũcke Schlußtermin auf Dienstag. den 22. November 1892, Nach mittags 3 Uhr, an.
Schwabach, am 29. Oktober 1892.
K. Amtsgericht. lgez) Dur ig.
Zur Beglaubigung: (L. S.) Goller, Secretär. 44662 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Michael Floßmann
2
in Tölz wird wegen rechtskräftig bestãtigten Zwangs. vergleiches aufgehoben. An die Betheiligten ergeht die Aufforderung, etwaige Einwendungen gegen die vom Konkursverwalter gestellte, auf der Gerichts-
schreiberei ,. Schlußrechnung binnen
einer Ausschlußfrift von 11 Tagen hierorts geltend zu machen. Tölz. 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Sepp, K. A. R.
44685 on łkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Alf wohnhaft gewesenen Küfers Quirin Vogt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zell, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
44687 goutursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Wilhelm Gustas Menrich in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1892 ange⸗ nommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 23. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. SEisold. Posselt, G.⸗S.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44704 Nord⸗Ostsee Eisenbahn⸗ Verband.
lit dem 1. November d. J. tritt zum Güter⸗ tarif für den vorbezeichneten Verband der Nach⸗ trag III. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der besonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗Regle⸗ ment, Aenderungen der besonderen Tarifborschriften, directe Kilometer⸗Entfernungen für die in den Ver⸗ band einbezogenen Stationen Garding und Katha⸗ rinenheerd des Directionsbezirks Altona und Dörp⸗ hof der Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn, ferner Ergänzungen der Ausnahmetarife und einzelne Berichtigungen.
Der Nachtrag ist, soweit der Vorrath reicht, bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen unentgelt⸗ lich zu haben.
Altona, den 29. Oktober 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
44700 Oberschlesischer Stein kohlenverkehr.
Bis auf Weiteres können im Verkehr von den Stationen des oberschlesischen Grubenbezirks nach Stationen der preußischen Staatsbahnen jür Sendungen von mindestens 20 900 Eg Steinkohlen von einem Versender an einen Empfänger an Stelle von Wagen mit 10 000 kg Ladegewicht entweder drei Wagen gon weniger als 10 0099 148, oder auch ein Wagen von mehr und ein solcher von weniger als 106 009 Kg, in jedem Falle jedoch von zusammen mindestens 0 099 k Tadegewicht verwendet werden. Die Frachtberechnung erfolgt hierbei nach den für Sendungen von 10060 Kg giltigen Kohlen⸗Ausnahmetarifen.
Breslau, den 30. Oktober 1892.
sönigliche Eisenbahn⸗Direction.
(44703 Berlin⸗Sächfischer Verbands⸗Güterverkehr. Nr. 17 3096. Der Frachtsatz des Ausnahme⸗ tarifs 3 für Getreide ꝛc. im Verkehre zwischen Reichenberg (S. Sttsb. u. S. N. V. B.) und Berlin (Görlitzer Bhf.) wird am 1. Januar 1893 auf⸗ gehoben. Dresden, den 25. Oktober 1892. Königliche Geueral⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschaftsfũhrende Verwaltung.
441766 Nheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Verbands ⸗GGüterverkehr. Am I. November d. J treten im obenbezeich⸗ neten Verkehre ermäßigte Frachtsätze für die Station Brünn der priv. Desterreichisch⸗Unggrischen Staats- Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Kraft. Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren. Köln, 30. Oktober 1892. Königliche Eisenbahn⸗-Direction (rechtsrh.).
aros ö Bekanntmachung. Deutsch⸗ franzöfischer Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr mit und über
Elsaß Lothringen.) Mit sofortiger Gültigkeit
kommt für unverpacktes Wildpret, welches durch die Eigenthümlichkeit der Ladung eine weitere Beladung des Wagens ausschließt, auf den deutschen Strecken die im Theil J. Artikel 25 des Verbands -Tarifs für die Frachtberechnung für frisches Fleisch vorgesehene Bestimmung, nach welcher die Taxe fuͤr mindestens Vo0 kg Stückgut per Wagen erhohen wird, zur Anwendung. G e arr. den 29. Oktober 1892. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen.
Anzeigen. 8241]
kJ b meme .
d
rn Patente.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Eppedition (Scholy.
Druck der Nord Buchdruckerei und Verlagz⸗ g en , rg, , ,
Berliner Zörse vom 3. November 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Dukat. pr. St. == Sovergꝭ p St. 20 39 bj s. St. 16, 135 bj 8 Guld. St. — — Dollars p. Et. —— Imryer. vx. St do. px. 500 gf. To. 2 . Imp. p. O0 n. 2. ten 1000 u. 5007 — — kleine — — Am. Cy. . N. q 417756
20
do.
170 00 bi
Sr e e
8
*
Et 6
1 . 1
Gg ! S es Gs dd =. .
Geld⸗Sorten und Banknoten. Belg. Noten 18 *
ri Stn 1995..
lult. Nov. 198, 752199, 25 b ult. Dez. 1994,50 bz
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. November
Schwel Net. Sl Iob; Zint fuß der Reichsbank: Wechsel e, Lomb 4 a. 50 o.
Fonds und Staats⸗Papiere. 85. S⸗Tm. Stücke zu Æ
7 . versch 5000 - 20066 230 : 86,006
do
. 8 do.
d.
do. do. alt. Nor. Preuß. Gons. Anl.
do. do. do. do. do. dg. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R g. St. do. do. ult. Nod.
Kurmãrĩ 8 ; Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl
ds. do. Berl. Stadt. Obl
do. do. 1890 Breslau St. ⸗Anl. Cassel Stadt⸗ Anl. Gharlottb. St. A.
do. do. 1889
do. do. Crefelder do.
Gen St. Dbi ir
do. d. esche St. Anl. arlsz. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. Magdebrg. St. I do. o. 1881 do. do.
106993
15011
S600 b: 7 300 - 1501101, 606 75 100, 006
1536006—
822
e m.
8
ö
.
erh 3666.
.
1631
1
.
e
4 1 —— * . 9 4. .
.
5 6 * U ö
— . ö
V w — 6
C M bm , = =
.
2 ( .
.
D.
—— 202
Russ. Zolleoup. 324. 0h; do. feine 323 906
2000 —‚·— 100102, 908 4. 10 5000 - 100102 80 4. 10 2000 - 190 96,50 bz
105 008 obo gõ ob; G go Ho bi 6 7 0038 77,00 B 1603, 65
R
.
do. Lansschftl Gentral
do. do.
do
Osthpreu s iĩ cc. k Kö
6. . do. Land. ⸗Cr.
Sãchsische
Sa lf astlendsch.
do. do.
o do. landsch. nene do ö
da . do. do. do. do. do.
vo. ,, Schl w. Hlst L Cr. do. do
Dannohersche..
Sessen Na fsau . Kur⸗ u. Neumãärk.
2
looo a5 s
ö
ostoder S — Schldv. d Brl fm. Sand. St. · A. 91 Westyr. Prox · Anl
.
9 . *
—
ö
ö . S w . s 8 e e . 3 m . ꝛ
r 6 . * 1 * * * 1 * * * 16 * *
863
drr ö
s 3 . . 3 86 R 86 w 8 6 8 4 96
**
8 G es CG , es .
* *
5002 00M 200
2 2 — 2 = — ⸗— —— —— — — —— — —— — — — ——— —⸗— —— ⸗— = —
*
nB LLL 1 .
ö 2.
113, 606 109,706 105.006
3006 - Sooo = 6 7 808
10 300 0 —— 10 zoo - 36 — . 15 36500 - 365 sio3 oo
Soo G
666 So b; 6 Sh b
ᷣ——— — —— — *
e
va
do. . Rhein. u. Weftfal. do. do. Sãchsische Schlesische . Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb. A. Baverische Anl.. Brem. A. S5. 87. 88
do. 1890 Grßhigl Hefs. Ob. 4 16x. SHambrg St.- Rnt. 37 12.
do. St. Anl. Sß 3
do. amort. 87 35 1.5.
do. do. A 311 Meckl. Eisb Schld. 3 1.
do. conl. Anl. S6
do. do. 1890 Reuß. d. Spark. . . versch. S000 100 s, Bo G Sis . St. A. 65 33 1.1.7 1506-3 Sächs. St -Rent. 3 versch. 000 — 50057 306 do. Vdw. Pfb u. Cr. 3 versch. 2000 — 100 85. 80et. E B
do. do. 14 versch. ö 102 00 Bald Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 Württmb. 1 - 83 4 versch 2000
102, 90 h 102,70 4 10 3000 - 30 102.7561
e e e Cr e e e we, de me, me.
1.2. 1.2.
SS ., ds s , m. =- r=n
28
G . es s Ce C Cs
3 ö. ö 2 . 1
8902
. Pr- A. 55 314. — — urhess. Dr.- Sc. — p. St 396,506 42,20 6 30, 406 138. 306 141,60 bz 103,306 G . 133,75 bi G 1 144006 Hamburg. Loose ö 133.0906 Lũbecker Loo se 3114 129, So b; G Meininger 7 f ⸗ 8. — p. Stck 2 28. 40bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 1 — PVaprenhm. 7fI⸗L — p. Stck . 30,205
Dessau. St. Pr. A =
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Dt ⸗Dstafr. Z3⸗ O. 5 1.1 J 1000 - 50 lo, 106
Argentinisch do. do. 0 /o do. /o do. 3 Barletta Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. 84 kleine 5 1.5.11 v. 13885 1.6.12 . gien 1.6.12 lo Yr. A. — fr. 3. do. do. fleine 5 . 40/0 . o. ilen. Gold⸗Anl. 1889
. Staats Anl. mannsb. Obl.
do. Staats · Anl. v. 86 3
do. Bodcredpfdbr. gar. 3 Donau⸗Reg. Ggyptische
do. Anl do. do. do.
3
do. do.
do. Bueno Air
O.
.
do.
do. Ital. do. do. do. do. do.
do.
Moskauer Stad
Ansländische Fonds.
ö Tm. Stuüde eõs / Gold⸗ J. — . 3. 100 - 100 DPes.
äußere v. 83 d ll
do. pr. ult. Nop. t. Dara St. Anl. 4 1841 222 . 1 e 9e. — . St. ⸗ G. Anl. 1832 4 ö O. do.
Gd g z; R s e s e 3
n.
— — — S388 ***
Gold ⸗ Rente
C — PE
K .
o. Nonopol · Inl.
Beer
do. pr. ult. Nov.
d — C * 2 * 14 4 1 * 1
do. pr. alt. Nov. do. Staais. Gisbk̃. Shi.
=. 00 1000-100 RblI. P. G3 60G fkl.f.
415753 46,25 bz 38, 75 bz* 38.506 38, 70 b; 415,90 bz G 96 . 50 bz Jö, 60 bz G 96, 10 b G 35, 60 bz 35, 60 bz SI, bi G 5,090 b3G S9, 606
1042566 110, 30 bz 0, 60 bz
93 1063 los o G 92 4063 853266
New Jocker No d
Neuschatel 10 Fr... — p. vcker Gols Au s J. rwegische Hypbk.⸗Obl 38] 0. Staats Anleihe 3 Dest. GSold⸗Rente
do. do.
do. do. pr. ult. do
do.
do.
do.
do. do. do. ö. do. do
do. do. pr. ult. Nov. do. xoose v. 1854... do. Cred. Loose v. 58 do. 1860 er Loose do. To. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1364...
do. do. ex. C. do. do. ll. i. C. 1.492 do.do.inel. Coup.v.I. 10.92
do. do. ex. C
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab · Grazer Prãm.· Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. XIII. Em. 2 2 fund.
Anl. v. 1822 5
; kleine 5
do. von 18593 1.
i V 1. *
ö .
ö . 1883 o.
v. 1884
&
xe et . 2
*
ö do. do. pr. ult. Nov.
—— 2 0 — 0
EFEL D O
100
81 o , G , . .
—
do. . ult. Ned; ö 2 von 1889
1 do. pr. ult. Nov. do. III.
10 Fr.
1009 u. 560 5 G.
400450 4 20400 204 4
1000 u. 200 J. G.
200 fl. G.
1000 n. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 . EBS S5
100 fl. De. W
16606, 5o0. 105 f
500 Zire
1036 u. 518 * 111 * 1000 u. 1090 X 626 Rbl. 1258 Rbl.
10000- 100 RbI. — —
10000 - 125 Rol. boo Rbi.
1.1.7 1000 125 Rhbl.
1282 Rbl.
3185 125 RblI. g.
1000 u. 160 Ri. p. S ob)
5 1511 1000 2 100 Rb. p. GS ob
6. 29 n n minen
do. Poln. Schatz ⸗Obl. 4
36
1a io Soo - 100 Sil. S. -
. ? — 1
(q 08 0 osop Cod a8 1 (.
Ss3 Oob; klf.
AM = 150fl S.
„ (q 0696 sz op.
N, 306 B * 82, 00bzG 8 S200 biG S 82 00biG 3 82, 00bz G S
[.
do. do.
Russ. Poln. Schatz⸗Obl . kl. 4 Pr.⸗Anl. von 18645 h von 1866 5 35. Anleihe Stiegl. 5 Boden · Credit
k 6
gn. Bder · P
Turländ. Pfandhr. 5
Schwed. St. · Anl. v. 188 o. v. 1 do. St⸗⸗Rent.⸗Anl..
do. Lo
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187 do. do. do. de. Stãdte ⸗ Pfdbr. 8
3 Eidgen cz. 9 o.
Serbische Sold⸗Pfandbr. do. Rente do. do. pr. ult. Nov.
do.
de. do. pr. ult. Nov.
Sparische Schuld... 4 .
do. px. ult. Nov.
3 Pfdbr. v. Sd 85 44 1.1.7 o. do. do do. do.
do.
do. Türk. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
Stadt ⸗Anleihe d 18827
neue v. 85 4 18323 do. J Anleihe v. 65 A. ev. 1 do do. pr. ult. Rop.
do. pr. ult. Adminiftt. 5 do. consol. Anl. do. vxiv 4 do. Zoll ·˖ Sbligationen 5j e 5
do. pr. ult. Nov. do. Loose vollg. fr. p. Nod. (Egypt. Tribut). d kleine
do. O. e Ungar. 2 große d
do. do.
do. do. 0
; S9, 80 bz 146,25 6 135,25 bz 193, 106 21 97,906 4 400 S5, 75 bz 13 1000. 500, 100 Rhl. 63 006 5.12 5000 - 500 Æ 34,20 ö 94. 30 bz 00M — 1900 Æ 54 7063 10 Thlr. S7, 50 bj 4.106 3000-300 Æ 102,106 kl. f.
. io0M — 3000 Æ 100506 1500 4 100,506 bo0 u. 300 Æ 100.506
1
1 ᷣ—
ar. *
2
v. 1890
C o Ce or en = ‚
v. 1878 mitte kleine
.
; 9 1000 Fr. — 10000 - 1000 Fr. 102,20 bz S2, 50 bz
75,60 biG
n, e n. v. 1885 5 15. Is, 75 bi
ps oB; Anf.
neuefte⸗
C O r mr.
v. 1384
6. 158566 4 15.11 ; 385. 55h iss 4 1I35 ö S8 Hobi
eine 18212 kleine 4 18.86.12 31 15.5.8
S0 8 0 0 0 0
. 8 1
4
. top.
Rö de, po es *
lieinꝛ d 18. 155024 18502
w w — — —— — —m — r , . 1 8020 —
— —
mittel 4
ol obi S5 15 *
do.
do.
Fr. n . Nov. heist
4 , Prioritãts· Actien und Obli
II. G.
117 300 * S5 bd 147 zoo .
J 117 zoo = 3655 , s 30h 1
3000 - 500 Æ 102,306 fl. f.
101, 70h kl. f.