a5 155
Die Herren Actionäre unserer
22. November ausgegeben.
Braunschweig, den 1. November 1892. ; . Tagesordunng: L. Neun ahl eines Liquidators. II. Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation.
Brunsviga, Actiengesellschaft für Nahrungsmittel.
t esellschaft werden zu einer am vember d. J. Vormittags 11 Uhr, bei Schulz (Urici) stattfindenden außerordentliche Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Eintrittskarten und Stimmzettel werden bis zum
Ter Aufsichtsrath.
ienstag, den 22. No-
44965
A ati vꝶy. —
Immobiliar⸗Conto JJ.
ö
Debitoren ⸗ onto... Wein⸗Conto Kassa⸗Conto
Aetien⸗Gesellschaft Erholung. Bilanz Conta pro 189192.
Passiva.
6. 169 0900 73 000 900 414090
2
3 o/ 0
Krefeld, den 1. Juli 1892. Der Aufsichtsrath.
Krichel,
Vorsitzender.
3582 550
. t G. Diepers. Die Dividende pro 1891,92 kann vom 4. November an auf dem Comptoir erhoben werden.
Actien⸗Conto
vpothek⸗Conto
reditoren Dividenden · Conto Actien Uebertragungs⸗ Conto . Mitglieder · Beitrag⸗Conto pro 1892/95 Reservefonds⸗Conto Specialfonds⸗Conto Reparaturen · Conto 15 59ͤ0 Zuschreibung
von MS 3917.9
Dividende von S 109 200
Vortrag auf neue Rechnung
Der Vorstand. J. Horster.
6b 109 200 120 600 128 879 2533 225 3230 11044 1750 1200 587 68
3 26 86 24
1 ðI I SSI I
382 580 11
7
A etiva. Bilanz -⸗Conto der Zuckerfabrih Offstein am 30. Juni 1892. Passiva.
An Fabrik. Grundstück⸗Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891 4 Zugang pro 1891/92
Fabrik⸗Bau⸗Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891 Zugang pro 1891/92.
— Abschreibungen bis 30 Juni . 30 / o Abschrei⸗ bungen pro 1551 695797
, „a 55 253358]
(l. 20 879 60
3 s
bb hg 32
19 584 25
U 16251 55
Directionsgebäude⸗ und Wohn⸗ häuser⸗Conto:
Anlagekosten bis 30. Juni 1891: a. Bau⸗Conto
Zugang pro 1891/92.
— Abschreibungen bis 30. Juni l sgl . 21 348.08
. 5 Co Ab⸗
schreibungen
pro 1891/9 5207.74
125 502 3h
Li 30 D,
b. Grundstück⸗Conto Eisenbahn⸗Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891: a. Bau⸗Conto Zugang pro 1891592.
— Abschreibungen bis 30. Juni l 891 M 17 444.05
. 200/o Ab⸗
schreibungen
pro 1891/97 330405
Töss J
14 314
z3 964 29 6
TD ö 7
20 A8 10
b. Grundstück⸗Conto
Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto:
Anlagekosten bis 30. Juni 1891 Zugang von 1891/92
— Abschreibungen bis 30. Juni 1891. . 460201 005.70 10 / oAbschrei⸗ bungen pro
1891/9... 4226743
11660
i n F
d T J
bez 69g os 12133
tensilien⸗Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891 Zugang pro 1891/92 ..
— Abschreibungen bis 30. Juni 1891. 606 25 or. 32 2c /o W'bschrei⸗ bungen pro 1891/97
Effecten⸗Conto
Kassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Diverse Debitores:
1) Bankguthaben
2 Guthaben für verkaufte, aber noch nicht abgelieferte Vorrãäthe
3) Sonstige Außenstände ..
434 953 55
111466023 264997
Inventurbestände und Vorträge
394 678 58
566 069 55
6
33 441 54
567 892 0
13 682
6777013
1 80224891
Per Prioritäts⸗Actien⸗Conto Stamm⸗Actien⸗Conto, .. Prioritäts⸗ Anleihe ˖ Conto: J. Hypothek ursprünglich
S6 400 000. — ab zurückgezahlte Obligationen. 17 000. —
II. Hypothek ur⸗ sprünglich . . S0 500 000. — ab zurückgezahlte Obligationen, 41 000—
w zd ooo 8 1266 —
i , davon im Besitze der Gesellschaft
befindlich 202700. —
Däuserhypothek⸗ onto. Eisenbahnhypothek⸗Conto Deleredere⸗Conto Prioritäts Coupons⸗Conto: noch nicht gehobene Coupons⸗ Betrãge Reservefonds⸗Cont Extra RReservefonds⸗Conto .. Diverse Creditores: a. Hauptzollamt Ludwigshafen S6. 65 499. 10 b. Diverse . 443. 74
Gewinn und Verlust⸗Conto S6 308 046.24 hiervon ab Ab⸗
schreibungen. , 72108. 57
Gewinnvertheil ingsplan: I) zum gesetzlichen Reservefonds
. . C 1 85. 85 27) Tanti eme des Aufsichtsraths . 18 064.58 3) Gratificationen,. 1 800. — 4) 20 0½υ Dividende auf M 620000 Prior⸗Actien , 124 000.— 13 0/0 Dividende auf ½ 1200 Stamm⸗Act. 156. — 5) zum Extra⸗ Reserbefonds . S0 025.21 K T TI
Gewinn. und Verlust. Contc der Buchersabrik Offstein
PDPTebet.
* rikunkesten. Conte
Rüben und Rübensteuer ... Abschreibungen
Gewinn
6 355 556 1057314 72 198 235 937
am 30. Juni 1892. . —
TS, F s
Credit.
1720917
Offstein, den 30. Juni 1892.
Zuckerfabrik Offstein.
Infolge Beschlusses der
für das Geschäftsjahr 1891/92
auf unsere Prioritäts⸗Ac
12
Heinrich Klein. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Oktober cr. gelangt
tien eine Dividende von 20 / — 200 4ƽ pro Stäck,
3
Ol ] Zucker⸗Conto
S7 Dekonomie⸗Conto....
57] Zinsen⸗Conto
b? Gewinn aus dem Umtausch der Stamm⸗ Actien in Prioritäts ⸗Actien
E. Rößler.
auf unsere Stamm ⸗Actien eine Dividende von 13 = 52 S0 pro Stück vom 31. e, .. er. ö. . n n . ug un Herg fen ei dem Bankhause Gottfried Æ Fe erzfeld in Hannover, oder bei der , . J z 3 er 1692.
Offstein, im Novem
Hein rid
uckerfabrik Offstein.
Klein. E. Rößler.
Ilᷣ 3 1714286 40 08 65
5 822 05
1092 1720 3777
44958 Activa.
6, nn. S8 710 51 12 9900 —
504 51 2590 244733
Immobilien ⸗Confo Badbau⸗Conto Mobilien⸗Conto Gasuhren⸗Conto
Theer⸗Conto CoaksConto Kassa⸗Conto
3
Soll.
138 436
Gewinn.“ und Verlust⸗Conto ver 30. Juni 1892.
weilburger Gasbeleuchtungg⸗Gesellschaft.
Netto⸗Bilanz per 20. Juni 1892.
Passi vn. M6
15 734 1714 10 950 650 265 351
Erneuerungsfond Rabatt · Conto Rückständige Dividende⸗Conto . Ein Creditor Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: a. Gewinn⸗Vortrag aus 1890,91 S 3 230.94
b. Gewinn in 1891592 6438.81 10 669
6 000 —
138 436
Mb * An Erneuerungsfond 1000 ö Dividende 1890/91 .. 4240 —– rückstãndige ö 2 224 — Bad⸗Conto 36716 10 669 75
Weilburg, den 27. Oktober 1892. W. Moser.
3d gil
Install
Der Vorstand.
Rob. Herz.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(44968) Bekanntmachung.
In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Max Menyer, mit dem Wohnsitze in Frankfurt a. Main, eingetragen worden.
Frankfurt a. Main, den 31. Oktober 1892.
Königliches Landgericht.
44967 Bekanntmachung.
In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist infolge Ablebens heute der Eintrag unter Nr. 4:
; Lückerdt, Georg, in Eisenach, gelöscht worden.
Eisenach, 31. Oktober 1892.
Großherzogl. Sächs. Landgericht. Appelius.
9) Bank ⸗Ausweise. agg] Braunschweigische Bank.
Stand vom TI. Oktober 1892. Activa. Metallbestand .;... 4 87 688. Reichs kassenscheine ö 26000. Noten anderer Banken. 209 000. Wechsel⸗Bestand . 7 718 945. Lombard⸗Forderungen 2 067 9ga0. Effeeten⸗Bestand .. 174044. 6 924721.
Sonstige Activa. 3 Passiva. Grundkapital .. . 41S 10 500 000. . 204 487.
Reservefonds ..
Special⸗Reservefonds 399 440.
Umlaufende Noten.... 2 245 000.
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bind hne lee N g9o7.
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 1551709.
Sonstige Passiva . . 142 477.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln 1228067 Braunschweig, den 31. Oktober 1892. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
abobo)] Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins
am 31. Oktober 1892. Acti vn. I) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbestände ꝛe 3) Lombardbestände 4) Grundstück Passiva.
pt 20 349 418 18270313 5 1790300 1945000
— 2
44947 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 21. Oktober 1892.
Activa.
10 583 279 02 157 5.5 =
3 365 00 — 15 5 30 14 1 115 Soo — 8 436 30
81 hz 6
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ,,,, Sonstige Activa
Passi va.
Grundkapital
Reservefondsd . Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten.
An . gebundene Verbindlichkeiten. 215 409 — Sonstige Passivan. VJ 493 265 82 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren e n S1 296 3.
—
44944 — Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo Oktober 1892. Activa. Kassenbestand und Bankguthaben. J arlehn gegen Unterpfand und Eon, Cent n, ö Eigene Effecten und Consortial⸗ ih e lig nn,, Nicht eingeforderte boo / g des Actien⸗
9 900 9000
718 649 24 946 300 1247 365
S 2 0s oss, 44 .
5164 699,75 513 8674 3 000 O00, — 143 783 4
w in ,
S 5 000 0oο,—
Kapitals. Bankgebäude Diverse
Passiva. Actien⸗Kapital .. .
Depositen⸗ Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. 2 Dividenden⸗Reservefonds Diverse Creditoren
TT oö X-Fᷓ
kits]! Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Oktober 1892. assenbestand Activa.
Jͤä ,, . 1 j Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard. Darlehen.. Immobilien und Mobilien in , Nicht eingeforderte 60 ,' des
Actien apitalldz 1500 999. , // 57 807.
T d do 777.
Actienkapital .. 0 2 500 99h09. Depostienn 89164 eee, . 873. Reservefonds. ( 42777. 73. Diverse. 1a gg .
80 919. 165 163. 338 994.
15269044. 2 898 075.
53 371.
d a
Passiva.
Giro⸗Guthaben ꝛe 35 385 031
T d To 77.
ao]
überwiesen, aus dessen Zinsen jä welche religiös sind und nach juͤdischem die . soll einen Tag na solche
Vermächtniß Ansprüͤ ö,, nsprüche machen, auf, sich b
räute finden, die mit dem Erblasser Jaco
beizufügen.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Der am 1se. Dezember 18576 hier verstorbene Jacob Simon hat in seinem Test ö ente vom 6. Juli 1875 der ir cet Hachnafsath-⸗Kallah zur Ausstattung jüdischer Bräute) ein Kapital rlich . Bräute jüdischen Glaubens und von unbescholtenem Rufe, itus getraut werden, in gleich Höhe ausgestattet werden sollen;
der Trauung . werden. Simon verwandt sind.
Der Vorstand der Gesellschaft , , , fordert is zum 1. assel, Berlin X., Elsafferstr. 2X, schriftli des verstorbenen Jacob Simon bezeichnen, ihren Eingaben glaubhafte Rachweise über diese Verwandtschaft
orjugsweise Berücksichtigung sollen iermit diejenigen, welche an dieses Dezember 1892 an ihn, zu Händen des Herrn zu wenden, und wenn sie sich als Verwandte
a 262.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 4. November
1882.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Mufter⸗NRegistern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Negister für
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Saats—
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W.. Wiltzelmst rage 32. bezogen werden.
—
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ — aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
44975 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2486 eingetragen: ö ö. Der Apotheker Dr. Phil. Heinrich Christian , Lübcke zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Dr. Lübcke, Apotheke. Altona, den 1. Nobember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.
Heinr. Victoria⸗
Rerlim. Handels register 45121] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. November 1892 sind am 2. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11732, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Bader C Schröder ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen k
Der Kaufmann Hugo Peltzer zu Berlin ist am 1. Oktober 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in
Bader, Schröder, Peltzer
geändert. Die Gesellschafter der hierselbst am 28. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Geschaftslocal 3 Den, ch sind eschãftslocal: Spandauerstr. ind: ⸗ der Kaufmann Siegfried Berndt und der Kaufmann Isidor Davidsohn, beide zu Berlin. ö
Dies ist unter Nr. 13713 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. No— vember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
J. Heinrich, Kelch Co. (Geschäftslocal: Buttmannstr. 2) sind: der Kaufmann und frühere Schuhmacher Johann Heinrich, der Schosser Franz Kelch und der Schlosser Ernst Ginzel, sämmtlich zu Berlin. . . Dies ist unter Nr. 13714 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. - . ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hamburger Engros⸗-Lager A. Jandorf Æ Co. begründeten Commanditgesellschaft ist der Kaufmann Abraham Jandorf zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13715 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden. ; n . n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 23 768 die
J. Weiße (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 81) und als deren Inhaber der Juwelier und Goldschmied Carl Johannes en zu Berlin, unter Nr. 23 769 die Firma: ; Emil Sinell (Geschäftslocal: Neuenburgerstr. 32) und als deren Inhaber der Ingenieur Emil Heinrich Sinell zu Berlin, unter Nr. 23 771 die Firma: Paul May Geschästẽloral: Unter den Linden 34) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul May zu Berlin, ö unter Nr. 25 772 die Firma:
Carl Christensen (Geschäftslocal: Dieffenbachstr. 3) und als deren Inhaber der Chemiker Carl Christensen zu Berlin, .
unter Nr. 23 770 die Firma: C. Schuppmaun Si nern Kaiserstraße 31) und als deren nhaber der Ofenfabrikant Carl August Schupp⸗ mann zu Berlin, eingetragen worden. . Dem Johannes Schuppmann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9619 des Proecurenregisters ein⸗ getragen worden. ̃ ; ; In unser 5 ist mit dem Sitze zu 2 und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 3 773 die dim, ö Podiebra (Geschäftslocal: Commandantenstraße 291) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Pohl zu Prag eingetragen worden. . ; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. B56 die Firma:
‚ ; S. Sanff. Firmenregister Nr. 18 314 die Firma:
Hugo Peltzer. . Zufolge Verfügt 3 3 November 1892 ist
23
6
irma:
am selben Tage in unserm Firmenregister unter Nr. 14 591 die Firma: C. X. Schwensow Nachfolger Paul Drechsler gelöscht worden.
Berlin, den 2. November 1892. Königliches kö J. Abtheilung 80 / 81. ila.
Rerlim. Sandelsregister (45122 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17532, woselbst die Handlung in Firma:
G. Lütgen⸗Borgmann . mit dem Sitze zu Eschweiler und Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Gesellschaft G. Lütgen⸗Bergmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung? übergegangen. Ver⸗ gleiche Nr. 13716 des Gesellschaftsregisters.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen: . Spalte 1. Laufende Nummer:
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: .
G. Lütgen⸗Borgmann. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: ;
Eschweiler init Zweigniederlassung zu Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, welche am 21. Juni 1892 unter Nr. 46 des Gesellschafts⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Eschweiler eingetragen worden in ö sich auf den Gesell⸗ . 28. Mai !. schafts vertrag vom zo. Anguft 180
Gegenstand des Unternehmens bilden.
Die Erzeugung und Veräußerung von feuerfesten Produkten aller Art, Gewinnung, der zu ihrer Fa⸗ brikation erforderlichen Rohmaterialien, Handel mit den letzteren, Betrieb von Steinbrüchen und Ziegel⸗ werken, Bau⸗Unternehmungen für industrielle Zwecke sowie alle sonstigen Geschäfte, welche mit den vor⸗ genannten Unternehmungen in Verbindung stehen.
Das Stammkapital beträgt 400 900 . .
Der Gesellschafter Hermann Lütgen hat seine gesammte Einlage (206 009 M6) durch Einbringen von Vermögensstücken geleistet. Der Gesellschafter Carl Mehler hat 20 600 S seiner Einlage durch Compensation mit einer Forderung gleicher Höhe, die ihm gegen die frühere Firma G. Lütgen⸗Borg⸗ mann muff und den Rest von 10 000 S6 in Baar gemacht. . J .
Der Gesellschafter Gustav Hoffmann hat in gleicher Weise eine ihm zustehende Forderung von 5000 S6 zur Compensation und den Rest von 109000 S in Baar eingebracht. .
Die nachbenannten Gesellschafter haben ihre ganzen Einlagen durch Compensation mit den ihnen gegen die frühere Firma G. Lütgen⸗Borgmann zustehenden gleich hohen Forderungen gemacht, nämlich:
Rechtsanwalt Springsfeld 20 000 , Georg Victor Lynen. 40 000 M, Albert Fusban .. . 20 900 6.
Die übrigen Gesellschafter haben ihre Gesammt⸗ einlagen in Baar geleistet. .
Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrikant Her⸗ mann Lütgen zu Eschweiler. ö
ö hiesige Geschäftslocal befindet sich Alexander⸗ platz 3. .
em Felir Mann zu Berlin ist für die letzt genannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9620 des Proecurenregisters eingetragen worden. .
Die dem Ingenieur Carl Gustav Felix Mann zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte k ist erloschen und ist deren Löschung unter
r. 6946 des Procurenregisters erfolgt.
Berlin, den 2. November 1892.
Königliches n e,, Abtheilung 80 / l.
ila.
KRerlim. Berichtigung. 4145123
Der Mitgesellschafter der in unserem Gesellschafts⸗ register unter Nr. 13 657 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Schöppe heißt nicht Thiem, wie in unserer Bekanntmachung vom 6. b. Mts. in Nr. 237 dieses Blattes angegeben ist, sondern Thieme.
Berlin, den 2. November 1892.
Königliches ,, Abtheilung 80 / l.
i la.
Cassel. Handelsregister. 44982, Vr. 1483. Firma Adolf Schmidt in Cassel. Diese Firma hat seit 1. Oktober 1892 in Han⸗
1 Zweigniederlassung unter gleicher Firma
errichtet.
Laut Anmeldung vom 22. Oktober 1892 eingetragen
am 27. Oktober 1892.
Caffel, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cöõthen. 44984] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 429 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Paul Schettler's Erben“, offene Handelsgesell. schaft mit dem Sitze in Cöthen, verzeichnet f ist Folgendes eingetragen: . Ber Buchhändler Jürgen Adolph Elvers in Cöthen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die
übrigen Gesellschafter:
1) die verwittwete Frau Clementine Schettler, geb. Hartmann, 2) der Buchhändler Paul Schettler, 3) der Buchhändler Max Schettler, sämmtlich in Cöthen, setzen das Handelsgeschäft mit Ausschluß der davon abgezweigten und, zu einem selbständigen Geschäft erhobenen Sortimentsbuch—⸗ handlung unter unveränderter Firma fort. Hiernächst ist Fol. S11 des Handelsregisters neu eingetragen die Firma „J. A. Elvers, Schettler' sche Buchhandlung“ in Cöthen und als deren In⸗ haber der Buchhändler Jürgen Adolph Elvers daselbst. Cöthen, den 1. November 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
44977 KEisenach. Zu Fol. 5 unseres Handelsregisters Firma C. Neuhaus Söhne A. E S. Neuhaus in Eisenach ist eingetragen worden: Aron Neuhaus ist als Mitinhaber ausgeschieden, die Wittwe Lydia Neuhaus, geb. Sander, als Mitinhaber eingetreten, dieselbe ist jedoch von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.
Eisenach, den 28. Oktober 1592. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Voeller.
44976
Eisenach. In unser Handelsregister sind heute eingetragen worden: 9
Fol. 195 die Firma G. Langlotz zu Eisenach, Inhaber Gustav Langlotz. ö
Fol. 196 die Firma A. Letter in Eisenach, Inhaber Adolph Letter. .
Fol. 197 die Firma B. Wahl in Eisenach, Inhaber Bertha Wahl, geb. Schönlicht.
Fol. 198 die Firma He Aderhold in Eisenach, Inhaber Hermann Aderhold. ; .
Eol. 199 die Firma Adolph Steinberg in Eisenach, Inhaber Adolph Steinberg.
Die Fol ib3 eingetragene Firma Carl Merker zu Eisenach ist erloschen.
Eisenach, den 28. Qktoher 1892.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Voeller.
- 44978 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister Vo—⸗ lumen II. pag. 68 v. ist bei der unter Nr. 307 eingetragenen Firma: „Erfurter Bank, Pinckert, Blanuchart C Comp.“ in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Ludwig Behm hier ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1 wegen anhaltender Krankheit aus der Gesell— schaft ausgeschlofssen. Eingetragen auf Verfügung vom 29. Oktober 1892 an demselben Tage. Erfurt, den 29. Oktober 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
44979 Fürstenberg (Meckl.). In das hiesige Handelsregister ist Fol. 54 Nr. 5s eingetragen: Col. 3. Herm. Kley. Col. 4. Fürstenberg. . Col. 5. Kaufmann und Tuchmachermeister Her⸗ mann Friedrich Christian Johann Kley. . Col. 9. Der Kaufmann und Tuchmachermeister Hermann Friedrich Christian Johann Kley hat für seinc Ehe mit Alwine, geb. Kittelmann, durch bei⸗ derseitige Erklärung vom 1. April 1890 die Güter— . aufgehoben. Fürstenberg, den 2. November 1892. Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. Giehrke.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 45077 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 853 die Firma H. Lomnitz zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lomnitz zu Gleiwitz eingetragen worden. ; Gleiwitz, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
lags Hameln. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 400 eingetragen: irma: G. Neidlinger. .
Ort der Niederlassung; Hameln, die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in ,. ; ;
,, Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg.
Hameln, den 28. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
Hildesheim. Bekanntmachung, 44981
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 1097 zur Firma Dingeiber Zuckerfabrik zu Dingelbe eingetragen t w ;
Das bisherige Actienkapital von 420 0090 „ wird infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Oktober 1892 durch Ausgabe von 50 neuen Actien, jede zu 375 , auf 450 000 M erhöht.
Hildesheim, 31. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Kiel. Bekanntmachung. 44983 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen; J. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 485, be⸗
treffend die Firma Petermann Lehmann in,
1892
das Deutsche Reich. Ein. 262)
Das Central Handels. Register für das Deuische Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt IG n 80 3 für das Viertelsahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 — Inserrionsvpreis für den Raum einer Drugzeile 20 4.
Kiel, Gesellschafter: der Kaufmann Gustas Adolf Hermann Petermann und der Rentier, jetzt Kauf⸗ mann Friedrich Andreas Lehmann, beide in Kiel: Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Adolf Her⸗ mann Petermann in Kiel ist aus der Gesellschaft ausgetreten und diese aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ gesellschafter Rentier Friedrich Andreas Lehmann in Kiel setzt das Geschäft als nunmehriger alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort; vergleiche Nr. 1953 des Firmenregisters. II. In das Firmenregister sub Nr. 1953 die Firma: Petermann Lehmann mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Andreas Lehmann in Kiel. Kiel, den 2. Nobember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Lübeck. 44961) Eintragung in das Handelsregister.
Am 2. November 1892 ist eingetragen: auf Blatt 334 bei der Firma Heinr. Pagels:
Procuristen:
Christian Gottfried Christoph Pagels, Wilhelm Dietrich Ludwig Carl Greiff.
Lübeck, den 2. Nobember 1892.
Das Amtsgericht. Abtheilung II. Memel. Handelsregister. 448533
Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 sind am gleichen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
J. in unserem Firmenregister:
bei Nr. 902, betreffend die Schneider:
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann
Paul Schneider in Memel übergegangen, welcher
dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.
Vergl. Nr. 966 des Firmenregisters; .
bei Nr. 966 die neue Firma Carl Schneider in
Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider in Memel; :
II. in unserem Procurenregister bei Nr. 231, be⸗ reffend die Rrocura des Paul Schneider für die Firma Carl Schneider:
Die Proecura ist erloschen.
Memel, den 29. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Firma Carl
Memel. Handelsregister. 44987] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 am gleichen Tage eingetragen worden: — unter Nr. 761 — betreffend die Firma Ernst Schen junior in Memel: Die Firma ist in E. G. Scheu umgeändert, vgl. Nr. 965 des Firmenregisters, unter Nr. 965 — die neue Firma G. G. Schen in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb George Ernst Scheu in Memel. Memel, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
Memel. Handelsregister. 44986
Der Kaufmann Paul Schneider, in Firma Carl Schneider, in Memel hat für seine Ehe mit der Wittwe Maria Schweitzer, geb. Vogdt, durch Vertrag vom 25. Oktober 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Memel, den 29. 6 1892.
Königliches Amtsgericht.
Oels i. Schl. Bekanntmachung. 44566 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft H. Grove n. Cep. zu Schmarse in Spalte 4 Folgendes einge⸗ tragen worden: er Amtsrath Herrmann Grove ist infolge Todes und der frühere Amtspächter, jetzige Rittergutsbesitzer Heinrich Leusmann ist freiwillig aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist neu eingetreten der Amtepächter Herrmann Grove zu Netsche.
In Beziehung auf die Vertretung der Gesellschaft ist es mit der Maßgabe bei den eingetragenen Be⸗ stimmungen verblieben, daß an Stelle des Amtsraths Herrmann Grove der Königlich Sächsische Amts⸗ pächter, Ober⸗Amtmann Adolf Pauly zu Stampen getreten ist.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 189 am 26. Dftober 189 (Acten, betreffend das Gesellschaftsregister J. 13. Bd. II. O. Nr. 87).
Oels, den 2tz. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Oels i. Schl. Bekanntmachung. 44565
In unser Firmenregister ist heute in Spalte 6 zu Vr. 97, betreffend die Firma C. B. Oelsner in Oels, eingetragen worden:
Spalte 6. Die Firma ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung voin 25. Oktober 1892 am 26. Oktober 1392. (Acten über das Firmenregister Gen. J. 4. D. Nr. 447.)
Oels, den 26. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Stade. Bekanntmachung. e g Auf Blatt 21 des hiesigen ndelsregisters ist heute zu der Firma August Meyer Nachf. Fr. Meine in Stade eingetragen; Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 29. Oktober 1822. Königliches Amtsgericht. J.