1892 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. . r r, e, m, ., , . m. e m O, m m- m.

So0 L16756 1000 200 600 10900 500 300 300 300 609 800

1 Gas. A. G6] Srobwanser d. 1

do. Union, BSauges. i, er (Ger. do. . Wilhelmj Weinb Wiffen. Becgwt. Zeitzer Maschinen

ITT , , --

A 88 0 —— ——

234,50

Versichernngs · Gesellschaften. gurz und Dip ldende = * vr. Ste.

Dividende pro l8do 1891

Tach. M. Feuero. 20M . 1000 2α. 460 110606 Aach. Rückors⸗· SG. 200 / v. 400 ꝘνC 120 29006 Brl end. n Wffv. 20 / . 600M 20 120 17506

Brl. Fenerrs· G. 2M /ov. 1000 Mισά 1060 21606 Br AI. G 20 / . 1000. 0 4006 Srl. debens v. S. M ον.I0002α. 181 Söln. n 416 G öln. Rückrrs.⸗ G. 20aso v. 500M. 8416 Colonia, Fenerv 2M ναο v. 1000 Qνά-—: 9500. b B Concordia, Lebv. WM /οv. 1000s 11206 Dt. Feuer? Berl. 2M Mο G 00 1524 Vt Tl oyd Berlin 2M /. 100033 35006 Neutscher Ps.ednir 20 0g v. 1000. Vtsch. Trnõp. V. 2665/0. 2400 135 Dred Allg Tray. 180. 1000 80) S ömfid Teer -R 1M ο ποά Ü; 355 EGlberf. Feuervrs. M/ 0 v. 1000er 270 . A. V. 205 v. 1000 αυ·Q200 ermania,/ Lebnè v. 2M O-; 45 auervr . I ar d . 30 T ewꝛig. Feuervrs. 6M / v. 1Q00σν7τ090 Magdeb. Feuerv. 2M / v. 1000 206 Magdeb. Hagely. 33 0/ev. S900 Mr 32 Magdeb. Lebens y. 06630 v. 500! 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Me 45 Niederrh. Gut. A. 10 / ov. 500άλ˖, 60 Nordstern, Lebvs. 2M / Sv. 1000Mινt. 93 Dldenb Verf GSs. 20 /ο . 5ο09ι, 60 eus Lebnsv. G. 20 /ο . 5 00MλυλC 373 rens Nat. Verl. 250 / o. 400 ML 66 zrovidentia, 10 0 von 10900 fl. 45 Ithein. Wstf. ld. 100 . 1000νι, 30 rein Wstf. Rckv. 1M οp. 400MνC, 24 Sãchs. Rückv⸗ Ges. So / ov. 00 Mn 75 Schis Feuerp. . Abo od 50 Mer 106 Tharingia. V · G. 20M / ov. 10000 240 ransatlant. Gut. 2M v. 1500 75 Urion, Hagel vers 2M or. 50M ννν 40 Victoria, Berlin 200 v. 100033 162 Wftdtsch. Vs· B. 200 ο. 1000 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100er 30

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.

Berlin, 4 November. An der heutigen Börse machte sich bei Beginn eine freundlichere Stimmung geltend, die später bei andauernder Kauflust und regeren Umsätzen in eine entschieden feste Haltung überging. Cine lebhafte Aufwärtsbewegung am Montanmarkt, die namentlich durch Deckungskäufe hervorgerufen wurde, wirkte im Verein mit günstigeren Tendenzmeldungen der fremden Börsenplätze und anderen auswärtigen Nachrichten anregend.

Eisen⸗ und Hüttenactien, sowie Kohlenwerthe wurden in ziemlich großen Beträgen gehandelt und durchschnittlich um 1,40 bezw. T‚25 do gesteigert, wobei man Bochumer Gußstahl, Laurahütte und Harpener bevorzugte.

Bankwerthe verkehrten bei etwas höherer Notiz ruhiger. Oesterreichische Creditactien nur mäßig gebessert.

Auf dem Eisenbahnactienmarkt zeigten schweizerische, italienische und russische Transportwerthe bei durch⸗ schnittlich etwas höheren Cursen feste Haltung; österreichische sowie Lübeck⸗Büchener und Mainzer stellten sich gleichfalls eine Kleinigkeit höher, blieben aber sehr ruhig; Ostpreußische Südbahn und Marien⸗ burg⸗Mlawka lagen schwächer.

Fremde Staatsanleihen und Renten hielten sich fest, aber sehr still, Rubelnoten, die etwas niedriger einsetzten, schlossen O75 S höher als gestern.

Die zweite Börsenstunde verlief gleichfalls vor⸗ wiegend fest, und man schloß auf den meisten Ge⸗ bieten zu den höchsten Tagescursen.

Deutsche und fremde Anlagewerthe blieben sehr ruhig aber behauptet, 35 o/ Reichsanleihe und 1 0

. 4 Consols gewannen je 6, 10 C60. Russische isenbahnprioritãten lagen fester, italienische und serbische etwas höher.

Der Kassamarkt für Dividendenpapiere verlief ebenfalls fest und etwas lebhafter. Der Privat- discent wurde mit 21 9 notirt.

Frankfurt a. M.. 3 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ care.) Londoner Wechsel M, 367, Pariser do. 80 9156, Wiener do. 169.97, 45s0 Reichs⸗Anl. 106,95, DOestr. Silberrente 81,75, do. 4113 70 Papierrente S2, 10, do. 4 00 Goldrente 97,80. 1860er Loose 124,70, 449 ung. Goldrente 94,90, Italiener 91 30, 1880 er Russen 95,30, 3. Drientanl. 64 60, 4 oοο Spanier 63 20, Unif. Egypter 99.35, Conv. Türk. 21 65, 4660 türk. Anleihe 85, 90, 3 0½9 port. Anleihe 23, 40, 5 30 serb. Rente 75,00, Serb. Tabackrente 75, 0, 5 30 amort. Rumãn. 96. 90, 6 o/0 cons. Mex. 77,70, Böbm. Westbahn 2904, Böbm. Nordbahn isd, Mittelmeerb. 104 60. Gantzier 18323, Gotthardb. 154.19, Veainzer 113 50, Lombarden S5, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 14426. Nordwestbahn 1763, Creditactien 2621, Darmstãdter 134 59, Mitteld. Credit 96 60. Reichs⸗ bark 149. 60. Disconto⸗ Comm. 182,10, Dresdner Bank 139 40, Bochumer Gußstahl 112,80, Dortm. Union 59 09, Harpener Bergw. 125.50, Hibernia 116 80, Westeregeln 102,90. Hina rie ut 2g ol̈ Frankfurt a. M, 3. November. (W. T. B.) Effeecten · Societã t. Echluß.) 566 ische Freditactien 2633. Franzosen —, Lombarden 8öz, Ung. Goldrente 95,090, Gotthardbahn 154 40, Dis- conto Commandit 182,70, Dresdner Bank 140 50, Bochumer Orga 113,89, Dortmunder Union , Gelsenkirchen 13520, Harpener 126 00, 1 117,20, Laurahütte 95. 90, 30 /g Portug. 50, Italien. Mittelmeerbahn 105,70, Schweizer

Centralbahn 120,10, Schweijer Nordostb. 11170 Schweizer Union 70, 90, Italien. Meridionaux 127,10, Schweijer Simplonbahn 53,49. Fest.

Hamburg, 3. November. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Pr. 4066 Consols 106 70, Silberrente 81. 460, Desterr. Goldrente MN. 809, og ungar. Goldrente a4 70, 1860er Loose 124 00, Italiener 91,50, Credit actien 263, 00, Franzosen Lombarden 20600, 1380er Russen 3400, 1883er Russen 101,50, 2. Drient⸗Anleihe 61 00. 3. Orient⸗Anleihe 6300, Deutsche Bank 15669 Disconto· Commandit 182 80, Berliner Handelsgesellschaft 13400, Dresdner Bank 139,70, Nationalbank für Deutschland 11410. ,, 10490, Norddeutsche Bank 34 O0, Tabeck Zuchener Gifenbabn 144 59, Marien burg⸗Mlawka 58 70, Ostpreußische Südbahn 69. 50 Laurahütte 98, 10, Norddeuts Jute⸗Sxinnerei 82 00, AC. Guang Werke 148 5g, Hamburger e, ,,,, 108 65, Dynamit ⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 126,75, Privatdiscont 25

Sam urg, 3. November. (W. T. B. Abend⸗ börse. Creditactien 263 00, Lombarden 206,50, Russische Noten 199,99, Disconto⸗Comm. 182,75, Laurahütte 98, 40, Packetfahrt 108,50, Trust Dyna⸗ mit 127,10. Behauptet.

Wien, 3 November. (W. T. B.) SESchluß— Curse.) Destr. 4 /s Pap. 96 67, do. 3 ο do. 00,36, do. Silberr. 236 45, do. Goldr. 114 80, 40/90 ung. Goldr. 112095, 5 8g do. Pap. 100,49, 1860er Loose 140 00, Anglo⸗Aust. J6150. Länderbank 24 00, Creditact. 310 00, Unionbank 234 75, Ungar. Credit 357.90, Wien. Bk⸗V. 113,25, Böhm. Westb. 343,00, Böhm. Nordb. 182 00, Busch. Eisb. 448,00, Dux ⸗Bodenb. = Elbethalb. 225. 50, Galizier 215,26, Ferd. Nordb 2890,09. Franz. 292, 00, Lemb. Czern. 244,75, Lombarden 97, 50, Nordwestb. 2090 50, Par⸗ dubiger 190,900, Alp. Montan. 55 80. Taback⸗-Act. 17150. Amsterdam 99 10, Otsch. Plätze 58, 80, Lond. Wechs. 119,75, Pariser do. 47, 60, Napoleons g, 533, Marknoten 58. Russ. Bankn. 1161. Silber coup. 100 00, Bulgarische Anleihe 107350.

Wien, 4 November. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 357,50, Desterr. Creditactien 311,15, Franzosen 293, 99), Lombarden 93890, Galizier —— Nordwestbabn Elbethalbahn 226 25,

est. Papierrente 96 723, Oest. Goldrente —, 5 osog ung. Papierrente 160,45, 4 0 ung. Goldrente 112.05, Marknoten 58 80, Napoleons 5,53, Bank⸗ verein 11375, Tabackactien 17175, Länder- bank 224.75.

66 o/ g

solidirte

Canada Paci De

neue 173, io Tinto 154, 40/9 Rupees 655. 6 o/o fundirte Argentinische Anleihe 671, 5 C6 Argentinische Goldanl.! von 1886 70. Argent.

G so äußere Goldanl. 38, Neue 3 oo Reichs Anl. S5, Griechische Anl. v. 1881 67, Griechische Monopol ⸗Anl. v. 1887 593, Brasilianische Anleihe v. 1389 664, Platzdiscont 3, Silber 3816 / i.

In die Bank flossen 109 009 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen 109 006 Pjd. Sterl. nach Egypten.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,54, Wien 12,14, Paris 25,36, St. Petersburg 235/16.

Paris, 3. Nevember. (W. T. B.) (Schluß Curse.) 3 ,½9 amort. Rente 99,35, 3 Rente g8, 974, Italienische 50 Rente 92.40, DOester⸗ reichische Goldrente 4 ungar. Goldrente göõ./ 50, 3. Drient⸗Anl. 66 45, 40/0 Russen 1880 40G Russen 1889 96 09, 40ͤ0 unif. Egypter 503, 12, 40,0 span. äußere Anl. 624, Conv. Tücken 21.5773, Türk. Loose 95. 30, 40/0 Prior. Türken Obl. 430,065, Franzosen 632 50, Lombarden 223,75. Lomb. Prioritãten ——. B. ottomane 593, 00, Banque de Paris 670 00. Banque d' ECscompte 186,99, Credit foneier 1107. Crédit mobilier 132,00. Meridional⸗Anleihe 632 00, Rio Tinte 391,80, Suez⸗Actien 2635, Credit Lyonn. 780, 00, B. de France 3975, Tab. Ottom. 36890 23 069 engl. Cons. Wechsel auf deutsche Plätze 1223, do. auf London k. 25, 145, Cheq. auf London 25,16, Wechsel Amsterdam k. 206,18, do. Wien k. 297,87, do. Madrid k. 432, 00, Portug. 25,43, 3 o/o Russen 79, 15. Privatdiscont —. .

Paris, 3. November. (W. T. B. Boulevard⸗ verkehr. 30,0 Rente 99,023, Italiener 92, 35, 4 9 ungar. Goldrente Türken 21,75, Türkenloose 93,50, Spanier 623, Egypter 503,75, Banque ottom. 594 00, Tabackact. 367, 909, Rio Tinto 393,70, 3 00 Portugiesen 2537. Ruhig.

Amsterdam, 3. November. W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 816, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 807, April⸗ Okt. verzl. do. Goldrente 963, 40,0 ungar. Goldrente 944. Ruff. gr. Gisenb. 1214, Ruf. 2. Orientanl. 604, Conv. Türken 214, 33 do holl. Anl. 1014. 50/9 gar. Transv.⸗Eis. 10603. Warschau⸗ Wiener 1153, Marknoten 59 25. Ruff. Zelleoup. 1923.

Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 95.75.

New⸗Hork, 3. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4537, Cable Transfers 4 877, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 20, Wechsel auf. Berlin (69 Tage) 94g, Canadian k Actien 855, Central Pacisie Actien Sz, Chicago, Milwaukee und St. Paul

Actien 80, Illinois Central Actien 10633, Lake

Shore Michigan South Actien 1333, Louispille und Nafbville Actien 696, N. Y Lake Erie und Western Actien 266. N-. Cent und Hudson River Actien 1103, Northern Pacifie Preferred Actien 50, Norfolt Western Preferred 39, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 39, Union Pacifte Actien 40, Denver und Rio Grande Preferred 514, Silber Bülllon 3. ;

Geld leichter, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten 6 * /

Buenos⸗Aires, 2. November. (W. T. B.) Goldagio 209,00.

Wien, 3. November. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 31. Oktbr. Notenumlauf 491 709 000 16201 Silbercourant. 168 971 000 194 Goldbarren 106 6010090 728

000 000 . XW 000 . 000 . 000 .

1 Gold bib. Wechsei I3 346 660 4 333 ortefeuille . . 186 090 000 15672 mbard 25 290 000 600

Sypotheken⸗Darlehne 119 06582 000 4 261 00051. ,, 115 450 000 4 375000

teuerfreie Notenres. 6713 000 13931 0900.

Ab und Zunahme gegen den Stand vom 23. Oktober.

London, 3. November. (W. T. B.)

ankausweis. Totalreserve . 14 598 000 569 0090 Pfd. Sterl. Notenumlauf. 26 371 900 . Baarvorrath. 24 429 000 541 000 S38 000

Portefeuille. 23 163 000 Guthaben der Privaten. 28 940 909 19380900 do. des Staats 5 234 000 196 000 ,. 12991 000 S845 000 Regierungs⸗ i n 14356 000 701 000 ö Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven . gegen 417 in der Vorwoche, learinghouse⸗Umsatz 144 Millionen, gegen die ent sprechende Weche des vorigen Jabres 9 Mill. Paris, 3. November. (W. T. B.) Bankausweis.

Baarvorrath in Gon 1672996009

2 090 000 Fr. Baarvorrath in ö Silber. 1277124 000 2541 000 ,

Porte d dauptb. ö . L. il... 636 zi7 09 4 89 274 099 3 zoͤz sh o 4. S6 15 6.

Notenumlauf. Lfd. Rechnung d. R 349 414 000 3 361 000 360 471 000 6872000 . 313 332 000 4 15752000 Zins⸗ u. Discont⸗

i r Ems, . Gelen mt BVor⸗ schüsse Ertrãgn. 6 333 000 4 348 000 Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 89 29.

Producten · uud Waaren⸗Bõͤrse. Berlin, 3. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. Höchste Niedrigste Hreise

.

Per 100 Eg für:

ö

J

J

S F N

C C EL. ro! 21 ö 11 1 888 x

do NN LC O, 8

Rindfleisch don der Keule 1 Kg Bauchsieisch 1 Eg ö 18g Kalbfleisch 1 g.. Sammelfleisch 1 g

3881 8S888

30 26 76

2 5

e

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco ehne Handel, Termine wenig ver⸗ andert. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis 156 Loco 140-162 S nach Qualität, Lieferungsqualität 154 16, per diesen Monat und per Nov.⸗Dezbr. 156, 25 bis 157 156,5 bez., per April⸗Mai 158 - 157,5 bis 15775 bez., per Juni⸗Juli 169 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco schwerfälliges Geschäft. Termine schließen matter. Gekünd. 606 t. Kündi⸗ , 141 S Loco 134 - 144 4606 nach Qual.

ieferungsqualitãt 139 M, inländischer guter 139 140 6, per diesen Monat und per Novbr.⸗Dzbr. 141 141,25 140,5 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, per Jan. ⸗Febr. 1893 ver April⸗Mai 142 25 142.75 142 bez., per Mai⸗Juni 143,5 143,75 —= 143 bez.

Gerste per 1000 kg. Einiger Umsatz. Große und kleine 140 - 180, Futtergerste 128 = 1506. nach Qual.

Hafer per 19690 Kg. Loco unverändert. Ter⸗

mine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 146,75 606 Loco 144 - 165 Æ nach Qual. Liefe⸗ rungsqual. 146 1 Pomm. u. , mittel bis guter 145 148 bez., feiner 149 - 153 bez, schles. mittel bis guter 145 148 bez, feiner 149 153 bez, per diesen Monat 146, 75 147 bez, per Novbr.⸗Dezbr. 144475 145 bez., per Dezbr.⸗ Januar —, per April⸗ Mai 143,75 bez. Mais per 1600 kg. Loco ruhig. Termine ge⸗ schäftslos. Gek. —t. Kündigungspreis 6 Loco 120— 133 4 nach Qual., per diesen Monat 119 4, per November⸗Dezember per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai —.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 175 220 Futterwaare 148 -= 165 4 nach Qualitt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 190 kg brutto inel. Termine still. Gelündigt Sack. Kündigungs⸗ preis M, per diesen Monat 18,55 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 18,5 bez., per Dezember⸗Jannar —, per Jan-⸗Febr. 1893 per Februar⸗März —, per April⸗Mai 189 bez.

Rühböl pr. 100 kKg mit Faß. Matter. Getündigt Ctr. Kündigungspr. 6, Loco mit Faß per diesen Monat u. per November⸗Dezember 52,9 M, per , , 1893 —, per April⸗Mai 53 5 52,9 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1 kg mit Faß 1 ö 100 Ctr. 2*

e —. kg. ndigungspreis 4 Loeg = ver die en Ifenat 6

Spiritus mit 50 Æ Verbrau gabe per 1001 210900 1900/9 nach Tralles. Getünd. Kündigungspreis * Loco ohne Faß 52,4 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 10099 10000060 nach Tralles. ũndigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 327 bez.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 100 1 V igungspreis mi . , , e .

5 i C Verbrauchsabgabe. Fest, schließt matter. Gek. , Kündigung preis = 60 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Nov.

Debt 31,6 - 31,8 - 31,7 bez., per . der Jan. Februar 18563. ver März April per April⸗Mai 32,98 - 33, 1—– 32,9 bez., per Mai⸗ Juni 33,2 33, 4— 33,2 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25, 00 =21, 00 bez., Nr. 0 20,75 19 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 118,5 18, 00 bez., do. feine Marken Nr. Ou. 1 19,5 18, 75 bez., Nr. O0 15 At höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. incl. Sack.

Stettin, 3. November. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen fester, loc neuer 145 150, pr. November 151,50, per April Mai 157,00. Roggen höher, loco 130-134. pr. November 136,50, per April⸗Mai 140, 09. Pommerscher Hafer loco neuer 138 —-— 142. Rüböl loco unveränd., per November 51, 00, per April Mai 5159. Spiritus loco matter, mit 70 S Consumst. 30, 80, h. November 30 50, pr. April⸗Mai 32.00.

etroleum loco 10,15.

Posen, 3. November. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (59er) 49 50, do. loco ohne Faß (70 er) 30,00. Still.

14,5 Br., vr. Februar 14ỹ723 bez, 14,75 Br. Ruhig.

Köln, 3. November. (W. T. B. Getreidemarti. Weizen hiesiger loco 16,25, fremder loco 17,50, pr. Nov. 16, 10, pr. März 16,55. Roggen biesiger loco 16990, fremder loco 18 00, pr. Noh. 15, 10, pr. März 1560. Hafer hiesiger loco . fremder ——. Rüͤböl loco 55,50, pr. Mai 54,60.

Bremen, 3. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offieielle Votirung Her Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Schwach. Loco 5, 80 Br. Baumwolle. Steigend. Upland middl, loco 424 , Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. November 42 3, pr. Dezember 42 8, pr. Jan. 424 I, vr. Febr. 424 3, pr. März 43 3, vr April 437 . Wolle. Umsatz 127 Ballen. Schmalz. Höher. Shafer 3, Wilcor 44 , Choice Grocery 455 3, Armour 455 Rohe u. Brothers spure) 3. Fairbanks . Speck. Fest. Nov. Abladung short 39, Dezember⸗Januar⸗Abladung sbort clear middl. 385, long clear, middl. 37 Taback. 69 Fässer Kentuckn. 373 Kisten Seedleaf, 255 Packen Carmen, 67 Packen Türkei, 18 Seronen

Ambalema.

Hamburg, 3. November. (W. T. B) Ge treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer loc neuer 155 160. Roggen loco fest, mecklenburgischer Icco neuer 143 - 150, russischer loco fest, transito 118-129. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) fest, loco 835. Sxiritus loco ruhig, pr. November 217 Br., vr. No⸗ vember Dezember 21 Br., pr. Dezember⸗ Januar 4 Br., pr. April ⸗Mai 224. Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum matt, . white loco 5,55 Br., pr. November⸗Dezember 545 Br.

Nachmittage bericht) Good average Santas Dezember 54, pr. März 724, pr. Mai 72, pr. September 704. Behauptet.

Zucker markt. (Schlußbericht. ) Rüben⸗Rohzucker L. Produet Basis 88 . Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. November 14,323. vr. Dejember 14473, pr. März 14,3587, pr. Mai I5, 065. Fest.

Wien, 3. November. (B. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,82 Gd., 7, 85õ Br. Roggen pr. Frühjahr 582 Gd, 685 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 5, 3g 2 Gd. , 5,ea5 Br. Hafer pr. Frũhjabr 6,0 Gd, 6, 05 Br.

London, 3. November. (W. T. B.) 96 0ͤj0 Java« zucker loco 169 fest, Rüben ⸗Robzucker loco 141 thätig. Chili⸗Kupfer 457, pr. 3 Mt. 46.

Liverpool, 3. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8009 B., davon für Speculation und Export 19600 B. Ruhig. Middl. ameritan. Lieferungen: November⸗Dezember 3 z Käuferpreis, Dezember Januar 4*sis Werth, Januar⸗Februar 45 saa do, Februar ⸗Mäͤrz 4 Verkäuferpreis, März April 4/2 Werth, April⸗Mai 4573 do., Mai-⸗Juni 4*3 /s Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 422 d. Werth. Glasgow, 3. Nobember. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang) Mired numbers warrants 41 shz. 4 d. Stetig. (Schluß) 41 sh. 35 d.

Austerdam, 3. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56. Bancazinn 563.

Amsterdam, . November. (BW. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen vr. Nov. 168, pr. März 178. Roggen vr. März 136, pr. Mai —.

Antwerpen, 3. Nobember. (B. T. B) Petro- leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 133 bez. u. Br., pr. November 133 Br., pr. Dezember 133 Br., pr. Januar⸗März 1335 Br. Ruhig.

NRew⸗Hork, 3. November. (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗Jork S3, do. in New-Orleans 73. Raff. Petroleum Stand. white in New - Jork 5, 99, do. Standard white in

hiladelphia 5, 85 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗ Vork 35, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. hr. * Schmalz loco 9,25, do. (Rohe & Brothers) 10960. Zucker (Fair 63 Muscobados) 23. Mais (New)

514, pr. Januar 503, pr. Mai nrg, er, re , Gee n,

Me pring clears) 390. Getrei t 3. Kupfer 11,75. Rother Weizen vr. Novbr. 44, pr. Dejbr 76, pr. Januar 77, pr. Mai 835. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Dez. 15,910, reg e, Reenber C. T. D) Wehen

hicago, 3. November. ö izen vr. Dez. 72, pr. Mai 773. Mais pr. Dezember 413. Sveck short clear nom. Pork vr. November 11,66.

GSeneralversammlungen. Dur ⸗Bodenbacher SEisenbahn. Außerord. Gen.⸗Vers. in Teplitz. Deutsche Militärdienst⸗Versiche⸗ rungs Anstalt. Außerord. Gen⸗ Vers. in Hannover. 26. Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie vormals C. G. Kramsta C Söhne. Ord. Gen.

12. Nobbr. 24. ö.

Vers. in Breslau.

Hamburg, 3. November. (W. T. B.) Kaffee.

Dentscher Neichs · Anzeiger

öniglich Preußischer S

und

Ber gezugzpreia beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Ale Post-Anstalten nehmen KBestellung an;

taats⸗AUnzeiger.

Insrrtionzpreia f6r den Naum einer Aruckzeile 30 5.

JInserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Ggerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition

§8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 3.

des Aeutschen Rrich⸗ Anzeigers

und Königlich Brenßischen Staats- Anzeigera

Berlin 8A., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 263.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Reichsgerichts Rath Haacke zu Halle a. S., bisher zu Leipzig, den Rothen A0ler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, .

dem Corvetten⸗Capitän Me uß, dem Capitãn⸗ Lieutenant von Klein und dem evangelischen Pfarrer Schneider zu Lippspringe im Kreise Paderborn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, ö

dem Major von Frobel im 2. Hessischen Infanterxie⸗ Regiment Nr. 82, bisher à la suite des 5. Rheinischen In⸗ fanierie⸗Regiments Nr. 65 und Director der Kriegsschule in Engers, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse

dem Kaufmann Werner Fritze zu Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

em evangelischen Lehrer Tinius zu Schmogrow im Kreise Kottbus und den emeritirten Lehrern Rohloff zu Wollin, Schön wälder zu Preilsdorf im Kreise Striegau, Marquardsen zu Hohn im Kreise Rendsburg und Schott zu Gurra im Kreise Johannisburg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Drdens von Hohenzollern,

dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Ullbrich zu Grunow im Kreise Ost⸗Sternberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie

dem Unter Lieutenant zur See der Reserve des See⸗ offiziercorps Leybold im Landwehr⸗-Bezirk Hamburg die

eitungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren c die Erlaubniß zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen In zu erlheilen, und zwar:

des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Major von Holbach, à la suite des Niederrheini⸗ schen Füsilier⸗ Regiments Nr. 39 und Zweitem Stabsoffizier der Infanterie⸗Schießschule;

des Commenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem Obersten von Freyhold, Commandeur der Haupt⸗ Cadetten⸗Anstalt;

des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich . württembergischen Krone: dem Oberst⸗ Lieutenant Holscher, Commandeur des Cadettenhauses zu Oranienstein, und dem Oberst⸗Lieutenant Schwarz, Commandeur des Cadettenhauses zu Bensberg;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Hauptmann Sch oll, Compagnie⸗Chef im Cadetten⸗ corps, und dem Premier⸗Lieutenant von Zaborows ki, Zweitem Adjutanten beim Commando des Cadettencorps;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Rendanten Blänckner bei der Haupt⸗Cadetten⸗ Anstalt;

der Königlich württembergischen goldenen Civil—⸗ Verdienst⸗Medaille: 4. Registrator Brose beim Commando des Cadetten⸗ corps; des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's pees ge ,n legen mit Schwertern: dem General der Infanterie z. D. von Reibnitz, zuletzt Gouverneur der Festung Mainz;

des Ehrenkreuzes des ges ere glich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:

dem Militãr⸗Intendantur⸗Rath Freibott, 1 mit

. der Militär⸗Intendantenstelle beim IX. Armee⸗ orps; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:

dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Bylandt Baron zu Rheydt, Flügel Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen;

ferner: des Offizierkreuzes des Königlich nie derländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: dem Premier⸗Lieutenant 2 von Bylandt Baron 6 Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit Großherzogs von Sachsen;

Berlin, Sonnabend, den 5. November, Abends.

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Premier⸗Lieutenant Prinzen von Schoenaich⸗ Carolath im 1. Garde Regiment z. F.,

dem Premier⸗Lieutenant von Mitusch⸗Buchberg im Garde⸗Jãger⸗ Bataillon,

dem Second⸗Lieutenant von Koeller im 1. Garde⸗ Regiment 3 F. und ;

dem Second Lieutenant von Krosigk im Garde⸗Jäger⸗ Bataillon;

der demselben Orden affiliirten Medaille in Gold:

dem Feldwebel Hoppe im 1. Garde⸗Regiment z. F.;

der demselben Orden affiliirten Medaille in Silber: dem Feldwebel Woll im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, Stabshoboisten Möller im 1. Garde⸗Regiment z. F., Stabshornisten Lüttich im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, Sergeanten Gräfe im 1. Garde⸗Regiment 3 F. dem Sergeanten Höreth im Großherzsglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde) Regiment Nr. 115, commandirt zum Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon, und dem Oberjäger Drechßler im Garde⸗Jäger⸗Bataillon; des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion: . dem Second⸗Lieutenant Veit im 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11, bisher im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment; sowie des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italie⸗ nischen Krone und des Ritterkreuzes mit Schwertern

des Königlich r, ,. Ordens von Oranien⸗Nassau:

dem Armee⸗Musik⸗Inspicienten Roßberg.

Deutsches Reich.

Dem Kaiserlichen Konsul von Hartmann in Madrid ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen uns Sterbefälle von e, zu beurkunden.

Königreich Preußen. Justi ʒ⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Maeder in Filehne an das Amtsgericht in Broniberg, der Amtsgerichts⸗Rath Reimann in Wohlau an das Amtsgericht in Hirschberg, der re, n,, in Rietberg an das Amtsgericht in Herford, der Amtsrichter Otto in Peine an das Amts⸗ gericht in Gifhorn und der Amtsrichter Luchterhandt in Willenberg an das Amtsgericht in Lautenburg Westpr,

Dem Landgerichs⸗Rath Bösser in Hanau ist die nach—

gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Zu Handelsrichtern bei dem Landgericht J zu Berlin find ernannt: der Kaufmann Karl Friedrich Albert Buggen⸗ hagen, der Kaufmann Karl Friedrich K der Banquier Georg Fromberg, der Director Oskar Grunow und der Rentier Theodor Lustig.

Zu stell vertretenden Handelsrichtern bei dem Landgericht 1 zu Berlin sind ernannt: der Kaufmann ö Matthias Bennoit Borchardt, der Kaufmann Stto Luther, der Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer Henry von Bänsch, der Kaufmann Siegmund Borchardt und der Fabrikant Felix Bruck. ;

Der Rechtsanwalt und Notar Steffen in Rhein (Ost⸗ preußen) ist aus dem Amt als Notar ausgeschieden und in . der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht daselbst gelõscht.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Justiz= Rath Werne in Recklinghausen bei dem Landgericht in Münster, der Rechtsanwalt Dr. Max Meyer bei dem Ober⸗ Landesgericht in Frankfurt a. M. und der Rechtsanwalt von Gersdorff bei dem Landgericht in Stendal.

In die Liste der Rechtsanwälte sind n . der t Dües berg und der Rechtsanwalt Weyland bei dem Landgericht in Bochum, der Gerichts⸗Assessor Dr. Esser bei dem Landgericht in Köln, der Gerichts⸗-Assessor Otto . bei dem Amtsgericht in Wanzleben, der Gerichts⸗ Assessor Dr. Nack bei dem Landgericht in Hannover und der =, ,. Dr. Hasselbach bei dem Landgericht in Wiesbaden. .

Der Kammergerichts⸗Rath, Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. . und der Rechtsanwalt und Notar Göwe in Kyritz ind gestorben.

1892.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privatdocent Dr. Alexander Leist zu Marburg ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen Facultät der Universität zu Göttingen ernannt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Bunzlau ist der bisher auf⸗ tragsweise beschäftigte Lehrer Münster definitiv als Hilfs—⸗ lehrer angestellt worden.

Anzeige, betreffend die von der Landes Aufnahme veröffent⸗ lichten Meßtischblätter im Maßstab 1: 25000.

Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 6. August d. J. wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Blätter der Aufnahme 1890, 1391 und 1892 erschienen sind:

488 a. Helgoland, 923. 924. Schmarren, 1019. Eckwarden, 1021. Bremerhaven, 1246. Gr. Mellen, 1247. Rahnwerder, 1281. Landschaftspolder, Dölitz, 1412. Granow, 1493. Stieglitz 1642. Obersitzko, 1783. Scharfenort, Küstrin, 1845. Sonnenburg, Duschnik, 1927. Gr. Gay, Stenschewo, 2130. Konojad, Czempin, = 2196. Poln. Wilke, Kosten, ; 2198. Choryn, Luschwitz, 2486. Schüttlau, Gimmel, 2561. Herrnstadt, Buchenau, 3044. Gladenbach und Ballers bach. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ schmidt hierselbst, Neuftãdtische Kirchstraße Nr. 4j5.

Der Preis eines jeden Blattes betragt 1 6

Berlin, den 3. November 1892.

Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung.

von Usedom, ö. Oberst und Abtheilungs⸗Chef.

Langwarden,

Per sonalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. Neues Palais, 26. Oktober. en, v. Sche le, Oberst⸗Lieutenant und Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministerium, auf sechs Monate zur Wahrnehmung der Stellung als Stellvertreter des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch⸗Ostafrika commandirt.

Neues Palais. 30. Oktober. Ziegler, Pr. Lt. vom Felt geg fan gniß in Spandau, zum Festungsgefängniß in Grauden perfetzt. Krumbholtz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Graf. Dönhof (7. Sstpreuß) Nr. 44, in seinem Commando zur Dienstleistung von dem Festungsgefängniß in Graudenz zum Festungsgefängniß in Spandau übergetreten. x. Below, Sec. Et. vom Gren. Regt. König Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, von seinem Commando zur Dienstleistung bei dem e sefã g uiß in Rastatt entbunden und gleichzeitig in das 5. Weftfäl. Inf. Regt. Nr. 53 versetzt. Petrich, Sec. Lt. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert.

Wittenberg, 31. Oktober. Frhr. v. Gagern, Hauptm. und Flügel ⸗Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, commandirt zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, unter Entbindung von diesem Verhältniß, Beförderung zum Major und Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee versetzt.

Im Sanitäts- Corps. Neues Palais, 1. November. Knoblauch Assist. Arzt 2. Kl. in der etatsmäß. Stelle bei dem Eorps⸗Gen. Arzt des VI. Armee ⸗Corps, scheidet behufs Uebertritts zur Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika mit dem 16. d. M. aus dem Heere aus.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. November.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben die von dem Magistrat und den Stadtverordneten von 6 am an Allerhöchstdieselbe zum Geburtstage gerichtete

lückwunschadresse mit nachfolgendem Dankschreiben be⸗ antwortet:

Der Magistrat und die Stadtverordneten zu Potẽdam haben Mich auch in diesem Jahre durch treue Wünsche zu Meinem Geburts- tage erfreut. Der Hinweis auf alles Gute, das Mir durch Gottes Gnade im verflossenen Jahre geschenkt und erhalten wurde, findet lebendigen Widerhall in Meiner Herzen. Die kräftige Ent-