e gan s ö ge, nn, eb. Schäler, cheria, md die Prensische slassenlotterie. Mannigfaltiges. 3 we ite Be i la 8e ; —
Termine am 265. Nobem ; . z ãhr. ; ; 6 . ; . 3 , Amtsgericht IL Berlin standen die pe bee, en (Ohne Gewãhr Der Director der Königlichen Sternwarte, Geheime Regierungs
l ; ; ! . . 12 [ — zee, , , d . , en, e liche e feel esferererl, he,, ,,,, ier zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
k . , . ; 2 . f de Erklärung abgegeben: Namen des Töpfermeisters Albert Henning zu Berlin ein⸗ der Nachmittags⸗Ziehung. ausgesprochenen Wunsches folgen abge⸗ . etragen, zu Weißensee belegen. Reinertrag 2,58 MÆ; Fläche 8, lę a; 1ẽGewinn von 150 000 S auf Nr. 14317. .Die Präcisions⸗Einrichtungen der Uranig⸗Säulen, insbesendere z ö Unt 37 ** 83 . von 5366 MS wurde 2 Gewinne von I5 650 S * Nr 168182. 126 699. die ,,, und 36 , Apparate, haben ä 263. Berlin . Sonnabend, den 5. November 1892. der Schlãchtermeister Reinhold Teller zu Friedrichsberg, 1ẽGewinn von 10 000 M auf Nr. 174 227. innerhalb des Halbjahres, in welchem sie . nm 1 2. . n, , mg ᷣ rihfchafts. Gengffenf
either auf den Straßen — Franff f 2 ö ; = ; und Plätzen Berlins in Betrieb gewesen sind, höchst Befriedi⸗ k Allee 166, Ersteher. Grundbuch von Fran zösi 2 Gewinne von 5000 S auf Nr. 42 618. 100 866. ., Es hat sich als völlig zweifellos herausgestellt, 1. Untersuchungs⸗ ,
uchholz Band 8 Nr. 268 auf den Namen des Schlächter⸗ 79 Gewi 3006 Nr g884 992. 11472 . Es hat ch 4 ,,,. Sachen. 1. * 7. Erwerbs und Wirt e. ; ; zfif ch. KRuqh⸗· ewinne von 6 auf z. *. ö vaß die Gesammtheit dieser Einrichtungen an Vollständigkeit und Zu—⸗ 2. Aufgebote, Zustellungen u. der e derl XC pon tsanwãßlten. . uu Fre oslz. , 12557). ro. , s. f 3i7. i 467. Ls ö. 45 i, Ts, gene dhe ie he, eaten mer ee gn ö. 2 en , Herscherung. e en 1 22 nz w ö nt eg, ace Fenn beten msn e nurk' der Mersle Jö 251. 5 302. 96 3.33. 97 181. 100 933. 1094231. 116278. Jnsbefondere ist die große linbollkommenheit aller bisherigen, mit 1 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10 V len gekanntmachungen. 3 ö . . 8 . Allee 4, Ersteher. Die 117529. 132226. 135 276. 137 339. 143 89. 3 26 . . . K,, . 5. Verloofung ꝛc. von hpapieren. Zwangsberfteigerung der der verehelichten Wildhändler Anna Weber 171157. 174 814. 178 854. 181 495. 18 084. 188 493. ängigteit der von denselben dargebotenen Lustorug, Qatur. ; ö ; ö am 3. Januar Flügel C. Erdgeschoß, Saal 40, versteigert werden. auf den 10. Februar 1893. Morgens 1 Uhr, d, 4 g, dr e, ,, ,, ) Untersuchungs Sachen. , . z 2 25 365. 270. ĩ 2. 5 g. spirationseinri itgehe j ã ⸗ ig Kies, geboren am 31. Mai 1 einer Flãche von a 81 am zur Grundsteuer, straße 6, Zimmer. Nr. 42, en, in wen,, Anträge zurückgenommen sind, aufgehoben. Die Termine am 11. und 6 513. 51 476. 54 711. 55 944. 62272. 72469. 72187. hte , 45408 Steckbrief. ; zu . . die. wohnhaft, zur Gebägdesteuer aber noch nicht bexanlagt. Auszug vpothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überrkren 14. Nobember cr. fallen fort. S5 13. 107 412. 105 266. 119485. 131 J32. 142 421. dicser Art! Selöst erfcheint, Ewährend! Kie Angaben. asser fonstigen Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Paul zu ren wugè Fröhlich, gebgren am 8. Oltober aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund. haben. w
Berlin, 4. Nopember. (Amtliche Preis feststellung für 144237. 145 560. 160 660. 166 590. 174348. 1814 22. sogenannten? Wetterfäulen aus obigem Grunde mehr irre⸗ 2 Jur. , , ö 18558 zu Ciostek, Antheil von Leschezin, zuletzt da— , . irn mn ö . D e, 9 . , , , , ,, ng, g, ge, öh r,, , wr, ee göü ie d s,,, ,,,,,, n m ,., 1 e . . , , , ,, ö m, n, mn, neleb dien ,n, n, m, m, ,, , , led
a. ; , . ; ne, , . . w ; ; ö, D , F ; . T f ĩ t ngnißstraf zwei mnhaft, . werden, , e li. ꝛ— = w 4 ; gnerste ö D . e n n,, ö . ersucht, denselben zu . heft Josef Fojeck, geboren am 19. März 1868 die nicht von felbst auf den Ersteher übergehenden In Sachen K , , n m. . Netzbrücher 8 -= 1093 16, Pommersche 3 =163 , Polnische , 95 854. 97 027. 98747. 99 402. 103 481. 120 144. 124 844. * ö. strahlune in einer Weise sefalscht, daß nicht sekten bei steigen⸗ verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß abzu⸗ zu Przegend za, zulegt daselbst wohnhaft, Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus bisher dem Birth Böltecke gehörigen ö. es i . D iger n enn f,. kö ö k 125 313. 136 867. 139 735. 133335. 1233 70. . . k Fassen desselben aufgezeichnet wird wobei die liefern. ber 1892 7 den Fnecht Johann r,, . am Fin , eee 36. J ; ==, ö. wa. m. , 1 6 are
ĩ 5 — n 155 3115 5 76 759 7 ö! . n . ; h 89 278 338 ; zt in J = g 8 ni gin . Srylan, w richts
57 * 154705. 164153. 171 895. 173919. 176759. 17 irkli Werth mehr als 19 mm von den Angaben des Berlin, den 28. Oktober 1892. 7. Februar 1868 zu Przegendza, zuletzt in Jaboro ersteigerung wermerts 5, . r if e ,,,,
70 Æ — Käse: Schweizer, Emmenthaler 83-87 S, Bayerischer ö. 23 777 wirklichen Werthe, um meh — e,, , znialiches Amtsgericht J. Abtheilung 124. i Kreis Koösel, wohnhaft befondere derartige Forderungen von Kapital, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt ist, und
. Sf. f 5 53. ö 181 173. 183 674. 188 756. 189777. Apparates verschieden sind. Es ist dagegen seitens der Me— Königliches mtegericht J. 1biherhnng 1g. witz, Kreis Kosel, wohnhaft, k . ü ö ft hme der Vertheilung auf den E89. d. M., . . ö tebrologen von Fach constatirt worden, daß die meteorologischen An⸗ Beschreibung: Alter 28 Jahre, 6 . . 5 den Josef Chludek, geboren am 14. Juni Zinsen, wichertebt nden Hebungen oder Kosten, zur Vornahme der Vertheilung
ö . . n ; 5 ; Sti 8563 m S j selbs aft, späteftens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ Vormittags 11 Uhr, Termin bestimmt. kãse La. 20 -= 25 66, do. Ia. I- I5 M — Schmalz: Prima Bei der heute beendeten Ziehung der 4. Klasse gaben an den Urgnia⸗Säulen zuverlässig und stetig genug sind, um mittel, Haare hellbraun, Stirn ho Huge Fim, Nia 1868 zu Sfanowitz, zuletzt daselbst wohnhaft spãteften ersteig 3 aa mn, , ,,
ö J ; . n 241 z 65 ö z ff esi ie stãdtis õ cbart, Augenbrauen braun, j ⸗ Josef ka, geboren am 13. Januar forderung zur Abgabe von Ge inzume! de 2 ö , 833 k . ,, . g. r . . ö i en 1. n n, 636 . lie , Zähne gesund, Kinn opal, 6 , , daselbst wohnhaft, alls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. ob 00. 57,09 M, Berliner Bratenschmal; 58.) bo 00 16 — Fett, in 1 Gewinn von 30 000 S auf Nr. 41 513. j er 61 dene n Die,, de, wengi 33. meteorolonischen Gesicht oval, Gesichts farbe blaß, Sprache deutsch. 160) den Vinzent Schymura, geboren am 12. Juli Gerichte glaubhaft zu machen, , n,. dieselben ö Kö . , 1 Hewinn von 10 900 6 auf Nr, 14 367. , , , nehr nach Errichtung der Ürania- Säulen Befondere Kennzeichen: linter Arm blau tätowirt. 1858 zu Varbriegen, zuietzt Taselbst wohnhaft, kei Festftellung des geringsten Gebots nicht berück, lar o! 8 WUnfgebgn. . (Alles pr. 50 kg). Tendenz: Butter: Vermehrte Einlieferungen 50606 Nr 110 825 Instituts ersucht worden, nunmehr nach Errichtung ania⸗Sãu B ö. en, zule b alrg. Ja. schtisk erden und bet Wertheil ng beg Kaufgeibes Bie Wittwe Johanne Ghristiane Hopf, geb. gieltzch zbnreichende Rug stäten än mnhige Nachfrage drickten . , . . 2 Rr 3. — gi n , ,, ,, ö 6. (452553 Steckbrief hn . ef r ü haf ; . die e n tigten Ansprüche im Range zurück. Donner, in Hamburg hat das Aufgebot von 4 Stück fe. S sehr fef — nn, ,. e J erdrücken. Auch die Leitungen der Uhrenregulirungen an den 5256 ee, n,, nuar 1868 zu Rogoisna, zuletzt daselbst wahn haft. , , ,, ennie, der, De lch Grun derchiban Preise. Schmalz: sehr fest und steigend. 266, m D, ö Gig 63 712 72758. Z 259 zu unterdrücken. die Leis . , ee, . den unten beschriebenen Johann Lambert, 13) den Theodor Martin Kiolbassa, geboren am kreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Prämienpfandbriefen der Deutschen Grundereditbam — Boi Berkiner Pfandhrief-Institut sind bis zum X S6. 32 58. ö na sung. , Uranid Säulen sind, in ähnlicher Weise allen bisherigen Leistungen Gegen . 1553 zu Sfenbach, Handels⸗ hen Ther der tmn ge, tti!“ Antheil von Grundstäcts beanfptuchen, werden aufgefordert, vor zu Gotha II. Abtheilung Serie 47063 Nr. 4 936, ke, ,, ,, nn, , ws, lire, dä i, ndl, , , , n, ,,,, il m. 45 515 900 M 450,0 und 9 679 800 M6 5 6o, zusammen 93 575 450 M 189015. . ö . bloß die Richtigkeit der Zeitangaben durch unablässige centrale Controle Dann 6 kin kern haft wegen Beleidigung ꝛc. 9 4 . Gmanuel Pojda, geboren am des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach Serie 1s Nr. 146 315 à 300 zum Zwecke der Pfandbriefe ausgegeben, wovon noch 15 909 130 S6 33 Oo, 17 Gewinne von 1500 66 auf Nr. 1462. 26384. thunlichst gesichert, sondern auch , . ,, n . . 1 ier Rr os g verbängt. Es wird er⸗ 13 . 1858 zu Ellguth, zuletzt daselbst erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Der Inhaber 13 683 150 0 160, 15 408 009 6 4506 und 2 852 700 s 5 og, zu. 38 067. 55 904. 70128. 71141. 79 637. S5 397. 126 752. eintretende Abweichung, sobald , ö. zei 6 linut⸗. 2 ö zu Treten r in das nächste Civil 1h . S68 3 ; k Ii, d telle ge, Hrundstückz tritt. Bas sammen, 45 53 öäo 6. Pfandbricfe von den Grumbefitzꝛnn 1937 066. 147 716. 1535 28 17a 168. 183 168. 185 751. itgæhreitet, dir, sesttibstige Veri h 8 Zier ö ö. . 8 fangniß abzuliefern. . den Theophil Karl Sokolowski, geboren Ürtkeil über die Ertheilung des Zuschlags wird am JJ . k Ton e , weder 180 er , es r Cfräe malert daeltst 3. rn dä, ziadhmttsg, s uhr, an 6 nr, i 5 22112. 23 922. Fang , . ,, . ne, . n . Königliche Staatsanwaltschaft. 3, ö . Gerichts stelle, wie oben, verkündet werden. Dem ob erschlesischen Gilen un? Metallingrkt berichtet 23 90 in ge g rh, aug 3. w ii).) u gn, . 1 th gecheit . ich h. 219 Jahre, Sröße ca. 175 m, ö Josef Szezecina, geboren am 6. März Berkin, den J. Nobember 1832. die Schl. Ztg.“: In der Geschäftslage des oberschlesischen Eisen⸗ 3 303. 73 ,,. 2. . ö 165 557. wäre es schwer zu begreifen, wenn irgendwo aus Gründen unpir th n,, . Vaart schwacher blonder 2) ,, e , han, Ronnliches Ämtsgericht . Abtheilung 77. if ᷓ ĩ ̃ 73 388. 123715. 131 654 131 625. 141 98309. 152 221 licher Sp keit den ält ichtungen noch ein Vorzu Statur kräftig. Haare blond, 1868 zu Ellguth, zuletzt daselbst w g
markts ist gegen die Vorwoche keine Aenderung eingetreten. Der (8383. 1477 59 42 75 335. 175 535. I75 85. , 6 6 4 p 3 lagssãul sᷣ ö =. Shhurrbert, Augen blau, Nafe gewöhnlich, Mund 16 en Anton Przybilla, geboren am 31. August w , , e n in . Si h , 26 daß 9 . . 3 46 4 5 63 17 D . n me en n en m e iht ß Anschlagssäulen, sonder , irn gene entlich tn etwas, heisere . , 6306) gu me- dne gerne, ö von dem frisch erblasenen Roheisen wesentliche Posten in die Be— 25. ,, 2 9, der du, eg gsm eler. ebbren am 1. Mär Im Wege der Srangsvgllstreckmnig soll das im
2 . 8. . 9b — 8 e. Adolf Namsler, geboren am L. Dias Im Wege Jwangs vo ung ö. ** stände gebracht würden. Infolge des schwachen Betriebs der . K . . . 36 Stimme 17) den A e ' en hast. Greandbuche von Mohrin Band X. Blatt Nr. 3735 Heß sten ist olerding: der, m, daf, Hißerei. Reheisgz Jagd. ö e e i, 10 . me er fer 162594 Steckbriefs⸗ Erneuerung. 16) J ö. ann 13. Aril. Af ren Namen des Gutsbefitzers Jerrinand Reschke 69 A 6 . 9 t 6. b Nachweisun n in,, ö. , n Tn, . 3 . * gegen den Commis Emil Heinzel . 185 ,,, ulegt dafelbft wohn. zu Schwanen of ern, zu 8 be sr n Aufgebot.
e i i ; st 18 ᷣ Juli 1892 8 ö . schlã ᷣ ö ahstahl? und wi Betruges unter dem 366 zu = k legene Grundstück am 6. Januar 1893, Bor- * Fer Königliche Commiffions Rath H. Barella Hebo ö ö J e, . k . . t . h ö ö J k * . , , . ö . V. . I. 221 1887 he den Knecht Johann Wardenga, geboren am uttagẽ 10 Uhr, vor dem , , Se⸗ 1 D 1 139 pt., 36 8638 Aufgebot öfen beschäftigt, um bei besserer Beschäftigung der tahl⸗ 8 - '; Brüc S ilder des ern d des letz tz nie 1 sasten Steckbrief wird hierdurch erneuert. Drt eber 1868 3 pilchomitz zuletzt daselbst richt, an Gerichtsstelle, versteigert werden. Das ber Interluis⸗ und Bezugbogen für die auf seinen. werke die Rohesenproduction sofort wieder verstärken zu können. Die Markgrafen Alblecht der Bär, und Waldemar zur Aufftellung e e, n,, , 11892. k Hundftuck it mit 31 si „ einertrag und einer r,. nehme mes Rennen ! 9 und lb der Erzförderung sowie die Erzabfuhr zu den Hütten geht regelmäßig Zahl 9 e. gelangen. Im der ,, . . ö ed in ö. Berlin, ö 1. ne hat e . 4. ] . . 3 m fe gr gi wers s . . lar iche g gn r ee 6. . 6e l lch ; n , , 3 * . . . Der Untersuchungsrichter. 1869) Ter r , Thiele a letz dafelbst wohnhaft, 355 606 Nutzungswerth zur de, ,.. . 106 e = Stammactien Emission 1573 — bean⸗ oviel eingeführt, als für den ieb unbedingt nöthig ist. Es 3. elt vu . — orse ; . 8 A lungs gert. D dd zu Königlich adulten, Um 15. Ot. anlagt Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte ar Her imnber der Urtunben wird aufgefordert, , weren ener, n,. w . ei , bels ne der ,, , n, , , . zur Verarbeitung, die von den oberschlesischen en in eigenen Erz= ee , , . . 6 81 ‚— . , . O 842 zu , . . und andere das Grundstäck bekreffende Nach ⸗ dem unterzeichneten Gerichte, bergwerken gefördert werden. Die Walßwerke erfreuen sich immer der Wallstraße zu, an der daselbst 3 66. . einer V Steckbrief 8 1 k wel gelt, Scherrer Franz Dragon, geboren am E'tfunde, ene, beinen. Tefber n gen können ö., . . ,,,. kö . . . en, 3 8 von ö. Regierungsbezirk Königsberg. 320 . e, m,. . ö. . 99 . e er nnz aus Stẽllupoͤnen vom 5 Dane nes. n Rnurom 3st dafelbst wohnhaft, in der ,,. .. 18, ö. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Auptabsatz ist gegenwärtig auf seingres, Handels. und, ron Sumbinnen 265 ,, n werden, da er d G, gg ist erledigt - rn der Knecht Karl Schymik genannt Schy⸗ gesehen werden. Alle. Realberechtigten, werden widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— eisen gerichtet, während für die stärkeren Sortimente die Nach⸗ ö Dar ug 3135 rderlich Theil des Parks soll, abgetreten werden, 46 23. Juli 1892 ist . er 189 2 . Knecht artz fh er me Gärrnig, zu. Lusgefordert, die nicht von selbst auf den Er- nnen n frage auch aus dem Auslande nachgelassen hat. In gleicher Lage ö . ; Park. doch nicht zur Zierde gereiche, und der auf dem Platz be⸗ nnn, ; ,, n, ,,, . en mubergehenden Ansprüche, beren Vorhanden lolsen irg. 2g 8 1892 , J ire eg, gere gn, en mme . w let e dh h e moi; eeteres n , . e ,,, , , n. i Ener. der gr e m c. nach Feinblechen stärker ist als nach Grobbechen. Die Stahlwerke gierungsbezirk Poꝛsde wa. 2 ö . ; 3 . t 18365 zn Gzis zuletzk dafelbst wohnhaft, Jeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks 66 j sind immer noch sehr schwach beschäftigt; da die Schienenpreise we— 2 2 a. O. gent werden, da durch Zuschüttung des Grünen Grabeng . ,, 2 J * . kö . 1868 3. hervorgteg, bc der derartige Forde⸗ k sentlich ermäßigt wurden, wird auf baldigen Eingang von größeren ö Dre nn Land soll dem Park unter möglichster Schonung des vorhandenen [45387 Steckbrieis ˖ Erledigung. . 25 den Ju e, . 4 ere hen, de, e, änren? pon? Kapital, Zinsen, wiederkehrenden [28099] Aufgebot.
Bestellungen gehofft. Die Gie ßergien, klagen nach wie vor über Röstin Baumhestande zugeschlagen und die Bedenerhebungen im, Hart Der in Nm. I des . Deutschen Reichs und Tonig. zu ber. a tr zem h 6 * la! geboren am 6. Fe—⸗ Deum gen! oder Koften, swätestens im Ver⸗ Der Gutsinspector Melchior v. Tuchalta zu Mangel an PVestellungen. Mehrere Eta isements find bereit jeßt Stralfund n , ,,,, lich Frenz ichen Strat. Ant e, mn , e, kö K he, zie baelbst Eeohnbest, steincrungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Graboszewo, vertreten dufch den Rechtsanwalt, Pr; gezwungen, für das Lager zu arbeiten. Maschinen⸗ und Kessel⸗ Posen . des Parkes um diese herumgeführt werden, soll; ein Theil des hinter dem. Vichhändler Friedrich Aschersleben bruar 1868 zu Keleschütz, ; 'boren am 12. Juni von Geboten anzumelden und, falls der betreibende v. Sikorski zu Dirschau, hat das Aufgebet der Actie k Hromberz ,,, au, Ren, nspath ertzffen. Sie g ef ist erledigt: h Len mti, rrrbeft= Gnt Fine bet den Gellchte, gändlt an ler Säcffrfatrt in belkin irg e M ie. werden, auf die Ausführung ven fleineren Sbierten und auf NRera— Breslau Straße beg ͤ , d 1 Driesen, den 1. o vbem⸗ . wee, ö 9 . * . geboren am 2. Februar machen, widrigen falls diefelben bei Feststellung des ausgestellt hon der Dirgetign der Zuckerfabrit e. raturen angewiesen. Kleinere Stahlfagon⸗Gießereien und Reparatur⸗ Jegnitz Barrieren abgegrenzt werden, so daß nur einige Zugãnge offen Königliches Amtsgericht. 23) den Franz Pr i , rmnasten Gebots nicht beräͤcksichtigt werden und bei 4. ä, Pelplin, den 1. April 1535 auf den Namen rr re 3. aut . ö. . . . 6. . ; egen, ö kf ö , e t ch V . am 22 August Vert lung des Kaufgeldes gegen die berüchichtigten des , ,, . n,. 3 ö,
öhrenwalzwerke, raht⸗ und Nägelwerke stehen in vollem een welche Abends geschlossen wird, oll g gt u al 5407 Bekanntmachung. ( 2 B . , , . kö . treten. Diejenigen, dendens⸗ heinen pro 1891/1899 und Talon beantragt. Betriebe, obwohl für letztere die Aufträge 366 Beendigung der Bau⸗ Magdeburg. dadurch geöffnet werden. Durch Oeffnung des Parks wird gleichzeitig ö. . Strafsache gegen Teichmann und Ge⸗ 1858 zu Pschew, zuletzt daselbst wohnhaft, ; An grüche im . 3 ,, Len e, i. r der Urkunde wird aufgefordert, frä⸗
. . ; ,,. , m. ,. Merseburg. ; r W d d ß z 539 Arbeiter Franz Brzoza, geboren am welche das Eigenthum des Grundstückeg bean pruchen, et 3 2 ; 9 saison etwas spärlicher eingehen. — Im Zinkgeschäft ist die Irfurt auch eine Promenade, nach dar Wassergasse und den ee, wd, noffen — J. IV. A. 2I4s188 — wird das offene 3) den n. Bre Thune, zulctt daselbst werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs. testens in dem auf den 20. April 1896, Vor⸗ Tendenz fest geblieben; selbst die gangbarsten Zinkblechsorten werden Schleswig ( Straßen geschaffen; die durchgehenden Wege sollen mit Beleuchtung Tllapwollftreckungserfuchen vom 1. November i8ss 31. AÄugust 1568 zu Groß-Thurze, zuletz j enen gm kes es de sabben, twittags Rü uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte nur nach vorheriger Bestellung gewalzt, ein Beweis daß das Walzjzink ; versehen werden. Der Magistrat hat sich mit den Anträgen einver⸗ . em Bemerken erneuert, daß es be⸗ wohnhaft, ö mins die 1 , . irn gs Fir d ber mten Uebel termine eine
9 I G gewalz ' 36 nnover . ö . ; 2 hierdurch mit n . ö 9 b 23. Sep⸗ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld r a. noch bedeutenden Absatz hat und kein Lager vorhanden ist. In Zink⸗ hem standen erklärt und wird die Genehmigung der Stadtverordneten ⸗Ver⸗ zuglich Ter inzwischen erlassenen Widerrufe, be, 31) den Jofef Liksmann, ge , in,, en. Uf ahne mn w e le dee Grün. Rechte anzumclben und die ürkrnde neßft Dir denden. weiß liegt das Geschäft sehr matt; die Fabriken sind jetzt schon in , n, ,, einholen. — Der Cu ltus-Minister hatte, wie hiesige , ,, . lltember 1855 zu Wilchwa, zuletzt n, . . c nn! Ten me erde ett bez schcinen Und Talon. borzuiegen, widrigenfalls die der unangenehmen Lage, ihr Fabrikat zum größten Theil in die Stade ; Hlättez berichten an den, Meß gist rat felgen s. Schfiben Cücht 9 2. Ten Hausdiener Carl Friedrich Paul Kretsch welche hinreichend ger dẽchtig sche inen g ö . in m, wird am 9. Januar Iss, Vormit Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Magazine zu bringen. Sznabrück „Der kürzlich verstorbene Bildhauer Professor Wolff hat zu Lebzeiten mer, geboren am 26. Januar 1861 zu Stecklin, pflichtige in der. Absicht, sich dem Eintrit ulchlaßs, mm , mn Gzchchtzftelle verkimder werden. VDirschan, den W. Juli 1897. 163 Osnabrũck. . 29 gebore . ö 3 stebenden Heeres oder der Flotte tags 0 Uhr, an Gerichtsste , , ,,. . p erb K K Aurich 6 3 . ö. . Ort . 5 K, * 86) t . 3 ö 1. ni3z das Bundesgebiet For igsbchg N.⸗M., den 22. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.
handel. Ta Plata. rundmuster B. per November 3, 60 60 Yrunster gegen eine Riesenschlange eidigend, dem Staat zu den Ernst Wilhelm Heinrich Drewes, genannt zu entziehen, ohne aubniß das es N.⸗M. e g nn. per Dezember 3,57 MS, per Januar 3,60 S, per Februar 3,60 , Minden z per März 3,621 S, per April 3,65 S, per Mai 3,70 S, per Arnsberg = 1 1 2 9
angeboten. Die Landes ⸗Kunsteommission, deren Gutachten w . Jun 1853 zu verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Königliches Amtsgericht. 263. 2 1 — . fe o nen,, fn, mn, dnnn Si r hege . ö Alter sich außerhalb des Bundesgebietes , ,,. 5264 JJ ln, . des . Andreas Kunze in , Jasel . , . „ben Leirlng sep.. iter gegpolb Säit, gn babsn ere. ö , se. K . 1. heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Kl. Wanzleben wird der Inhaber des angeblich ver⸗ tember 3,2 M, per Oktober 372 S. Umsatz 80 000 kg. J y, die Stadt Berlin bereit sein möchte, das interessante Werk in . geboren am 19. Oktober 1866 zu Berlin das Hauptverfahren vor . K 8 ne ,,. Fri 6 ö dam achtem leren gegangenen Sparklaffenbuches der sadtischen Tobl. 5 triebenem Kupfer oder in Bronze ausführen und zum ehrenden An⸗ ad Rr. 33) Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. durch Anschlag erichts ) h 1 n er, lr sr äber 1337 35 .
, d,, denken an den hervorragenden Berliner Meister in einem Park oder den Kellner August Franz Schneppe, geboren II. Das im Deutschen Reiche befindliche Ve
auf einem mit gärtnerischen Anlagen versehenen Platze aufstellen zu am 24. Noveinber 1854 zu Berlin (ad Rr. 20), der Angeklagten wird in Höhe von je Dreihundert mann Pa lassen. Indem ich dem Magistrat diese Frage zur gefälligen Erwägung ken Rlempner Otto Justus Äugust Bensch, Mark mit Beschlag belegt. der Schmiedestra
Bezeichnung 22
Laufende Nr.
S 8SSs SRX ö Cd d COM—
ü
— —— 6 —— 2 — — 2 0 —— Q D — —— Q = 8
F D — 2220 O — 2 S — — — * — D Ntνi D ON — C= — M — CM 0
— — — — — . Ge R = O CO σά, 2 , e R =- AOC —— O — 02
— — — — OO — 1 O O D o — OCC Q —OOJ—cwũ—S= M O, OD O 100
— — —— C — 0 0 —— NCC. — Q- Ou j K —— . —˖— O cNQꝘ⏑-lrVfld oGr—
26 — 0
8 Co re 8
0 8
*
o o . —
dee — 20 M M — — OJ
2rd,
C0
SIG SiC — S — D
ü C
Wien, 4. November. (W. T. B.) Ausweis der österreichisch⸗ ungarischen Staatsbahn (österreichisches Netz) für den Monat Oktober 2 356 899 Fl., Mindereinnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 195 660 Fl.
Die Brutto ⸗ Einnahmen der Drientbahnen betrugen in der
iche Vermöne roc finden zur Zwangeversteigerung des dem Svarkasse zu 2 . ; . . e e . k an ausgestellt für den Oeconomen Andreas Kunze in z unter Nr. 663 belegenen Wohn⸗ Kl. , e nn k Rei 1 ö ꝛ ö die e. en elchlag ö Straf . zr * j termine am S. Juni nitte ö ö 2 . gebe, bemerke ich ergebenst, daß ich im Falle einer günstigen Ent, geboren am 30. August 1861 zu Fürstenwalde, § 140 des Strafgesetzbuchs, 5 326 der Straf⸗ hauses mit J endlicher Regu⸗ seine Rete anzumelden und das Sparkassenbuch 40. Woche (vom 30. September bis 6. Oktober er.) 464 358,53 Tr., w, e, , , schließung des Magistrats nicht abgeneigt sein würde, das Modell Freis Lebus (ad Nr. 11) pro zeß ordnung. . 1 . 6. , r 6 uche wid ie ensalls basselbe fir fraftloz ertlark Abnahme gegen das Vorjahr 100 670,45 Fr. Seit Beginn des Be⸗ . . e zu dem gedachten Zweck aus diesseitigen Fonds zu erwerben.“ Der bewendet. Ratibor, den 5. Oktober 1392. irung ö 3 i Dezember 8892, werden wird. triebsjahres vom 1. Januar bis 6. Oktober 1892 betrugen die Wiederholung. Magistrat beschloß, diesem Anerbieten des Ministers zunächst in der Berlin, den 1. November 1892. Königliches Landgericht. II. Strafkammer. ö , 1 5 ke T., Ja- Wanzleben, den 26. Scptember 180 Brutto Einnahmen 9 326 655,33 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr Provinz Ostyreußen ö Weise näher zu treten, daß eine Commission von fünf. Mitgliedern Der Erste Staatsanwalt hilipp. G dede; Bernard. 2) zum Ue 2633 jedes mal Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 367 689,89 Fr. ö rovinz 3 ö ; in Tn , . . , 3 t 3 soll. 3 Ferner bei dem Königlichen Landgericht J. ö. end ig ; 3 , — 14 ö. e nen en ü, e. London, 4. November. (W. T. B.) An der Küste 4 Weizen Sto ptfreis Rersin . — eschloß der Magistrat, die ihm von dem Bildhauer Sußmann⸗ w Gerichtsschreiber des Königlichen * ; 1m 2 Fr 7 (Schöffengerichtss es hiesigen [ H50z Aufgebot. - . Stadtkreis Berlin, Hellborn angebotene Mar morgruppe „Die lyrische Poesie und 42257 K in Zinne , Sh äffenerichtesaah des hieligen Die onilice Regierung zu Erfurt hat das Auf⸗
Süsseldorf R öln
deo di deo R n ,, , , , , , m ,
ladug gen angeboten. Propinz Brandenbur — ; ) — Amẽẽsgerichtsgebãudes statt er. Manchester, 4. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 54, z . . das Volkslied anzunehmen und auf dem Lütz owplatz aufzustellen. Der Husar, Wehrmann Hugo Camillo Brand, [45251] Beschluß . . AAnmtsgerich e, . 6 Hembe bot zum Zwecke der Eintragung des Königlich 30r . It, 20r Water 36. 6 3g Water Clayton 71, ö ö J ̃ 3 . k . z . 4 ö a. S. am 31. Oktober 1863. Auf Antrag der Königlichen Stiche e n ft j , , 6 Ire if See. als Eigenthũmers des im Grund- 321 Mock Brooke 75, 40r Mapoll 7, 40r Medio Wilkinson 8*, K * ; London 5. Novemher. Wie dem . B; R. aus Baltimore ge— Y der Wehrmann Friedrich Karl Goette, geboren ist beschlossen, daß das im Deutschen w,, enn ĩ 9 S* , bestellten Herrn Referendar Ernst buche von Christes Band 1. Blatt. 156 Titel- z32r Warpcops Lees . 36. Warpcops Rowland 73, 36r Warp Sachsen. K meldet wird, sind die im Caraibischen Meer liegenden Inseln Alt⸗ am 15. August 1860 zu Naumburg a4. S. liche ,. des re , ,. am e m m sst welcher Raufliebhabern nach vor- Flat] verzeichneten Grundstũcks a,, cops Wellington St, 40r Double Weston 83, 60r Double courante Schlesn ig Hosstein . ‚. Providence und St. Andres von einem Orkan schwer heim beide zuletzt daselbst ortsangehörig, werden be⸗ Hüfing zu Amsterdam mit Beschlag zu belegen, rüg. Rr Tung di Beschtt ung des Grundstuäcks Kartenblatt 2 Parzelle 5, Höllersgrund Acker 2 2 Qualität 11, 32 116 vards 16016 grey Printers aus 32r / ß mn oben 46 gesucht worden. Die Cocoganpflanzungen daselbst seien arg verwüstet schuldigt, als Wehrmänner der Landwehr ohne Er⸗ gegen den abwesenden 2c. Hüsing die offentlich Klage ie g,, fn; wi ö 60 4m, 9, 09 Thlr. Reinertrag beantragt. 145. Stramm. estfalen — und die Einwohner dem größten Clend preisgegeben. laubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen . und ein are n,, Verdacht der 1. Kelthe ren Ter; Meevember 19/3. Alle fonstigen. Perfonen, welche Eigenthume⸗ Slasgeęw, 1. Miopember, W. , B) Die, Vorg the von J essen. Nassau ö ; 15f S 369 Nr. 3 des Strafgesetzzuchs. Die selbg . ** . i 8 66. * . ö Hrog herzoglich Mer lenburgSchwerinsches ansprũche auf dieses Grundstũck k auf⸗ J aer m, m, , ,, , e g . n , 2 . 22 . . . ö., . ö befind⸗ Hohenzollern. ö gar then, 5 pe ng 34 , ,,, 3 . . selbst ,,, , ö. 3 en. 8 , , 3 * ö. wn nan. , 1 1 ! hr k f. ,,, , , g sr se e fusammen .. 18 33 462 13832 md mehrere erftgnken. Im ganzen haben neun Matrofen das , e aer tee, wude. zimmer 23. zur . chen des Branntweinfabrikanten J. F. 8. ubetäumten An gebete iemine r n soräche mn . . ö. im , 8 ,. ö. fest. * 1890ĩ91 sind ausgegeben... 184525 139 343 Leben eingebüßt. Drei sind schwer verletzt. —ĩ . . . , e , , . lager wider den Tischlermeister . auf das , n, ., e,, msatz der Actien betrug 162 00 Stäck. ilbervorrat 4p . ö.. 7 JJ leiben werden dieselben auf Grund der na . ö 1 ., ; Wechselforderung, die Eintragung des Eigenthums für den Konig! mir auf kS30 G 'i 3 a. 2 Di Silber ger r, mithin pro 1891/92 weniger 673 346 1019 ö New⸗JYJork. Der Personenverkehr auf den New ⸗Vorke 6. , , mg von dem Königlichen Bezirks- 2) Aufgebote, Zustellungen 2 w ,, de, . it. dcn buch. ezöolgen Kir 2 53 . w . ee dm ge 1. , wren h n, Semmande zu . K und derg nahrne der dem Beklagten gehörigen idee len k und 3. 3. Kö . — ö. Ansprüche in rugen 38 nzen zu 85,20 à S5, 60. EGentr. d. Bauv. men, bis J i en. * ; 5 ĩ 7 ' I. Nr. IS85 b. V. einem besonderen Prozesse zu ver . Weizen anfangs höher, ging aber auf große Zufuhren zurück Ein seltenes Jagdresultat wurde am 24. Oktober d. J. auf der 12. Oktober d. J. 2221 864 Reisende; hiervon entfielen allein auf . Oktober 1892. ; ; 1 a ,,, ,, , nz * ö ken B. Stisber 184. und schloß kaum behauptet. — ö eröffnete niedriger und blieb dem Fürsten Engelbert Auersperg gehörigen Domäne Grünberg den 12. Oktober 1 075 337 Reisende. Auf der 136 km langen Hoch—= Soppe, (452661 rr , ; ö an *. R e Rõönigliches Amtẽgericht. den ganzen Tag niedriger auf Gewinnverkäufe der Hauffiers; Schluß in Böhmen erzielt. Es waren acht Herren als Schützen anwesend, bahnstrecke der dritten Avenue wurden an einem Tage 87 006 Wagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Wege der Zwangs vollstreckung so des im Grun — ꝛ g mm un er rfeldmark Blatt III. Ni. 186 b. vi. s darunter Erzherzog Franz Ferdinand d'Este. Geschossen wurden an und 19 000 Locometivkilometer geleistet. Der Verkehr wickelte sich 3 . . e,, ö . ) an 3 ide heimer sttaß⸗ belegenen Grundstũcks 6274] . glut V. Nr. bo ö ; ; ö ö i . 26 6 ̃ Beschluf. ĩ , , . dene, nn der Demmnimerstrase und zu 5 a 2 4m Das Eigenthum des Srundstück iur. en 257 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 101 000 Ballen. 4193 Stück Rebhühner, 11 Diverses, Summa 4417 Stück, wobon wünscht die Hochbahnverwaltung wegen dieser großartigen Leistung. ö n gli Staatsanwaltschaft zu Berlin eingetragene, in der Temminerstra ö. Beschluß der Steuer gemeinde Breckerfeld, an der Winkenburg 32 nach dem Continent 118 8 Sin r . 44 000 Ballen. der Erjherzog allein 1014 Stück erlegte; es war dies sein bisher Die New⸗YJork und Brooklyn verbindende Tal mn. n ge ö 2 Wollinerstraße, angeblich . be⸗ r . . = gelegen, * dessen Besitzerin gegenwärtig die ver= Chigago, 4 November. W. T. B.) Weizen anfangs 8. Resultat an einem Tage. 6 . Oktober wurden im Revier hatte in den drei Tagen einen Fußgängerverkehr von 570 387 Personen. i den Johann Stanik, geboren am 29. De . , . 2 k . en, . m ,, uche am 25. Sktober wittwete Frau Inf . Kobbe , 1 2 2 * — — ö. e . 2 8 5 2 — 8 7 ö g * 8 2 unterze — 9 6 8 x. . — 8 , 9 : 9 in . . . w , 533 . ö Ine rer hefe, 3 . . 5 ö m Rieber Belt, nuleßt daselbt an Her ich fte Reue Friedrichstraze 13, Hof, 1 1892 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung! zu Brecker eld im Grundbuche eingetrag großes Angebot; Schluß schwach. 1300 Stück Rebhühner erlegt. .
gr, we, n en gr Zufuhren in allen Unions diesem einen Tage; 587 Stück Fasanen, 123 Stück Hasen, 1 Kaninchen, im allgemeinen glatt ab, und die New-Jorker Tagespresse beglück= ads