Gas I. G ieß. Stobwasser V. A.
= SS - - —— — *
16756 256 25 *
101,306 225,50 B 121,506
1
7 8 0 6 ꝰ 13 008 BI 406 1 699,506 z0s / 10079, 006 75, 50G
14,006 300 E34, 50B
3333333338333
(Bolle) Wilhelm Weind Wissen. Bergwi. Zeitzer Maschinen 20
II , -= 385
. r . ö 2 3 ö ö 6 ö 2 — — —— —— — — —-—
0 9 ' ö 1 ö '
5
Versichernugs · Gesellschaften. urs und Dwidende = vr. Sta. Dividende pro 1891 Lach. M. Feuerv. 2M v. 10003. 460 110606 Aach. Rückors⸗ G 20. 400M 120 29006 Brl. Und. n. Wfsv. 20/9 v. 00 Mr. 120 17506 Grl. Feuery G. 20. 10004. 100 21606 Brl. Hagel L. SG 20 ½υ v. 10009. 0 4006 Srl Lebens. . Iba o v 1600 cα en 181 12096 Cöln. Hagel vs· G. 20M v. 00 Mus 0 4168 Zöln. Rüctors.· S 2M o v 500 Ma 45 8416 Colonia, Feuerv 2M / v. 1000. 95106 Concordia, Lebo. 200 / . 1000MMν. 11206 Dt. Feuers. Berl. 200 / v. 100033 15243 Vt. Lloyd Berlin 2M v. 1000 35006 Deutscher Phönix 20 6/0 v. 10001. — Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 406 /o v. 2400 1450 bz Drsgd. Allg. Trsy. 100 v. 10002 — Düsfld. Trsp. V. 100 0. 100000 34756 EGlberf. Feuervrs. M/ v. 1000MMι⸗ 60506 1 A. V. 20 560 v. 1000 t 25556 mania, Lebns vv. 2M /. 500M 10906 Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Mun 00 B Leipzig. Feuervrs. B M0 / J. 10002ν 70006 Magdeb. Feuerv. 200 v. 1000424 38806 Magdeb. Hagelv. Z3 o/o v. 00 M 524 Magdeb. Lebens v. 20 /o v. 00 Mu 409 bz G Mag deb. Rückævers.⸗Ges. 100 Man 9266 Ytiederrh. Güt.· A. 100 /o v. 500 Mer 1050 Nordstern, Leb vj. WM /o v. 1000 Run 180060 Dldenb. Vers.⸗ Gs. 20) / ov. 500 Mur 15406 euß Lebnsv. G. 205 / v. 500 q; 6356 euß. Nat.⸗Vers. 256 / ov. 400 2ιt — rovidentia, 10 υ. von 1000 f. ein Wtf ld. Io sov. Ion ein. Wstf. Rckv. 10 ov. 00 Sãchs. Rückv⸗Ges. ho /o v. 00 Man Schl. Feuerv. G. WM / ov. M0 Mun Thuringia, V⸗ G. 200. 10003 Transatlant. Gũt. 20 / v. 1500s Union, Hagel vers. 20 ½ v. 500 M Victoria, Berlin 200 v. 10003. Bstdtsch. Vs· B. 200 οv. 1000. Wilhelma Magdeb. Allg. 10040
5996 3053 790 1720 4050 1275 540 36006 1190 719,50
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 5. November. Die heutigen Börse er⸗ öffnete und verlief wieder im wesentlichen in recht fester Haltung, wie auch die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauten. Bei regerer Kauflust entwickelte sich das Geschäft ziemlich allgemein lebhafter und das Deckungs⸗ bedürfniß der kleinen Speculation trug zu weiterer Befestigung bei, so daß die Curse üͤberall gut behauptet oder etwas höher erscheinen.
Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für
heimische solide Anlagen auf bei normalen Um- sätzen; Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen erscheinen etwas besser, nur 40 Consols O, 19 oυο abgeschwächt. Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Curswerth durchschnittlich gut behaupten bei ruhigem Handel; Russische Anleihen und Noten fester und mehr gehandelt, Italiener und ungarische 469 Goldrente fast unverändert.
Der Privatdiscont wurde mit 240, notirt.
Auf, internationalem Gebiet stellten sich Oester⸗ reichische Creditactien nach schwacher Eröffnung fester bei ruhigem Verkehr; . Bahnen be⸗ hauptet, Lombarden schwach, Elbethalbahn fester; Schweizerische Bahnen fest und mäßig belebt.
Inländische Eisenbahnactien blieben ruhig bei zu⸗ . behaupteten Cursen, Ostpreußische Südbahn ester.
Bankactien ruhig aber fest; die speculativen De⸗ visen besonders in der zweiten Hälfte der Börsenzeit steigend und belebt, namentlich Disconto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile.
Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Montanwerthe steigend und belebt, besonders Actien von Kohlenbergwerken.
Frankfurt a. M., 4 November. (W. T. B.) (Schluß curse.) Londoner Wechsel 20,36 Pariser 9 3. Wiener do. 169,97, 46ͤj0 Reichs⸗Anl. 106,80, Destr. Silberrente 81. 85, do. 4 / S Papierrente S2. 20, do. 4 0/0 Goldrente 97,70, 1866er Loose 124,50, 40.19 ung. Goldrente 95, 00, Italiener 91 50, 1880 er Russen 600, 3. Orientanl. 65, 10, 400 Spanier 65, 10, Unif. Egypter 9, 0, Gonv. Türk. 21, 80 4 50 türk. Anleihe S5, 90, 369 port. Anleihe 23 60, 3 0 serb. Rente 75,909. Serb. Tabackrente 75,90, dosg amort. Rumän. 96, 90. 6 o/ J cons. Mex. 78, 10, Böhm. Westbahn 291, Böhm. Nordbahn 1553, Mittelmeerb. 106 40. Galizier 823, Gotthardb. 154. 83, Ueginzer 11350, Lombarden S865, Lüb.-Büch. Eisenb. 144 40, Nordwestbahn 178, Creditactien 2637 Darmstädter 133,70, Mitteld. Credit 96 50. Reicht. bank 149,99. Digconto⸗ Comm. 183,40, Dresdner Bank 149,50. Bochumer Gußfstahl 114, 8090 Dortm. Union 590), Harpener Bergw. 12750. Hibernia 117290, Westeregeln 108, 00. Privatdiscont 2 oo.
. a. M, 4. Nobember. (WB. C. B.)
Effecten⸗Soeietä t. (Schluß. Oesterreichische Freditactien 2635, Franzosen —, rden S85r, Ung. Goldrente ——— Gotthardbahn 154, 50, Dis- conto· Commandit 183, 90, Dresdner Bank 140 30, Bochumer Gußstahl 115,25, Dortmunder Union 52 00, Gelsen 137,20, Harpener 12720, BVibernia 118,50. Laurahütte 99 80, 30/0 Portug. 23 20, Italien. Mittelmeerbahn 106, 30. Schweizer Central ahn 120 20, Schweizer Nordostb. I11,50, Schweizer Union 70,49, Italien. Meridionaur ——, Schweizer Simplonbahn 553, 20. Spanier 62.40. Schwacher.
Hamburg, 4 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 406 Consols 106,70, Silberrente 81, 56, err. Goldrente 7, 8), 4 o, ungar. Goldrente do, 10, 1860er Loose 124,00, Italiener 91,50, Credit actien 263 00, Franzosen — — Lombarden 20 5,00, 188ger Päufsen. 4.10, 1863er Rusfen 1g! 66. 2. Orient⸗Anleihe 6100. 3. Orient⸗Anleihe 63 00, Deutsche Bank 159 69, Disconto Commandit 18320. Berliner Handelsgesellschaft 134 50. Dresdner Bank 140,25, Nationalbank für Deutschland 11475, Hamburger Commerzbank 194,20, Norddeutsche Bank I353 SG. Tübeck-Büchener Gifenbahn 14450, Marlen⸗ burg⸗Mlawka 59 00, hren, che Südbahn 70, 00, Laurahütte 99, 29, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 84,20. A.-C. Guang Werke 148,706, Hamburger n,, , , , 108.50, Dynamit -⸗Trust⸗
. 127,10, . .
old in Barren pr. Kilogramm 2790 Br. k ilber arren pr. Kilogramm 11450 Br. ue . '. . 2 echselnotirungen: London lang 20,245 Br., 20,194 Gd, London kurz 2036 2 3 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam lg. 1673 Br. 167,25 Gd. Wien lg. 169,00 Br., 167,00 Gd., Paris Ig. 80. 45 Br., 86, 15 Gd., St. . 19 . 1 . ö. 32 New⸗ ork kurz 4,2 . r., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd. .
Samburg, 4 November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Greditaetien 262 90, Lombarden 204,00, Russische Noten — , Disconto⸗Comm. 183,15, Laurahütte 99 40, Osthreußen 71, 10, Nationalbank für Deutschland 114,A50, Dortmunder 52,25, Packet⸗ 146. 108,65. ,
ien, 4 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse) Destr, 4/8069 Pap. S6, 75h, do. . ö. 100,30, do. Silberr. 96,50, do. Goldr. 115, 00, 4 0½ ung. Goldr. 112.15, 50/9 do. Pap. 100,40, 1860er Loose 140 09, Anglo Aust. I62, 50, Länderbank 224 69, Greditact, 31190, Unionbank 23550, Ungar. Credit 357,75, Wien. Bk.⸗V. 113,60, Böhm. Westb. is O0. Böhm. Norbdb. IS 60. Bufch. Vifb. M0 hb, Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 227,25, Galizier 215,26, Ferd. Nordb. 2790,09, Franz. 293,25, Lemb. Czern. 244,50, Lombarden N., 7h, Nordwestb. 210 00, Par⸗ dubitzer 190,90, Alp.⸗-Montan. 55,90, Taback⸗Act. 172.00, Amsterdam 99 10, Dtsch. Plätze 58,80, Lond. Wechs. 119,75, Pariser do. 47, 60, Napoleons 9,53, Marknoten h, 86, se, Bankn. 1,17, Silber e ur. 100,00, Bulgarische Anleihe 107,75.
Wien, 5. November. (W. T. B.) Fest. — Ung. Creditactien 357, 99, Desterr. Creditactien 311,00, Franzosen 292,75, Lombarden 97,50, Gallzier , Nordwestbahn / — Elbethalbahn 227,76, Dest. Papierrente 96,874, Oest. Goldrente — —, 5 oo ung. Papierrente 160,45, 40/‚0 ung. Goldrente 112,10, Marknoten 58, 80, Napoleons 5s, 53, Bank⸗ verein 113 50, Tabackactien 172,506, Länder- bank 225,10.
London, 4. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 0/0 Cons. 974, Preuß. 400 Cons. 106, Italienische 5 o/ / Rente 91, Lombarden 83, 4 09 consol. Russen 1889 (2. Serie) 96 t, Conv. Türken 214, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ rente 97, 40/s9 ung. Goldrente 94, 480 Spanier 623, 35 0 art. 325, 409 unif. Egypt. Nt, 6bKösg egyptische Tributanleihe 854, 3 do con- solidirte Mexikaner 79, DOttomanbant 131, Canada. Pacifie 885, De Beers Aetien neue 174. Rio Tinto 153, 40,9 Rupees 6öz, 6 o/o fundirte Argentinische Anleihe 671, 5 oso Argentinische Goldanl. von 1886 703, Argent. 4 do äußere Goldanl. 387, Neue 30 / o Reichs. Anl. S5, Griechische Anl. v. 1881 675, 2 Monopol-⸗ Anl. v. 1887 594, Brasilianische Anleihe v. 1889 66, Platzdiscont 27. Silber 39 /i.
Paris, 4. November. (W. T. B.) (Schluh⸗ Curse) Z3o/g amort. Rente 99,35, 30/0 Rente 8, 974, Italienische 5o/so Rente 92,30, DOester⸗ reichische Goldrente — = 400 ungar. Goldrente 96, 50, 3. Drient⸗Anl. 66 55, 40/00 Russen 1880 — 4900 Russen 1889 96.09, 4600 unif. Cgypter zo ob, 40g span. äußere Anl. 6243, Conv. Türlen 21350, Türk. Loose 95,30, 40/0 Prior. Türken Obl. 432,09, Franzosen 633 75, Lombarden —— Lomb. Prioritäten —— B: ottomane 598, 0, Banque de Paris 667, 006, Bangue d' Escompte 187,00, Credit foncier 1102. Crédit mobilier — — Meridional⸗Anleihe 35 00, Rio Tints 395,30, Suez ⸗Actien 2633, Credit Lyonn. 780,00, B. de France 3980, Tab. Ottom. 369 00 24 oιg engl. Cons. — Wechsel auf deutsche Plätze 1223, do. auf London k. 265, 14, Cheq. auf London 25,159, Wechseil Amsterdam k. 20618, do. Wien k. 207,87, do. Habrid. . 433, Oö, Portug. 6, is, 3 0 Ruffen zg. 36. Privatdiscont
Paris, 4. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30/0 Rente 99 02, Italiener 92,25, 4060 ungar. Goldrente 9540, Türken 21,92, Türkenloose 93,60, Spanier 623, Egypter 504, 0906, Banque ottom. 602,00, Tabackact. 368, 00, Rio Tinto 395,00, 3 0,½90 Portugiesen 25,18. .
St. Petersburg 4. November. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 101,40, do. Berlin do, 49.90, do, Amsterdam do, 3, 90, do. Paris do. 40 30, 1-⸗Impsrials 813. Russ. 40! 1889 Consols 155, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 237, do, do. von 1866 (gest.) 2154, do. 2. ODrientanleihe 103, do. 3. Orientanleihe 1916, do. / 9 innere Anleihe — do. 40/9 Bodencredit⸗Pfandbriefe 158, Große Russ. Eisenbahnen 255, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1131 St. Petersburger Discontobank 454, 00, do. Internat. Handelsbank 451, do. Privat⸗Handelshank 385, Russ. Bank f. auswärtigen Handel 2665, Privatdiscont 4.
Amsterdam, 4 Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. S1J, Desterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 805, April⸗
— To. ungar.
ö
We 263 udson Riv Actien 110, Northern Pacifie Pr 23469 2
pr. November 30,50, pr.
oo, Norfolk Western Preferred 40 , n e el.
„Denver u ran erred 514, Bullion 853. J
Geld leicht, für Reglerungsbonds 5, für andere Sicherheiten 5 0/6.
Rio de Janeiro, 3. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 133.
Buenos⸗Aires, 3. November. (W. T. B.) Goldagio 209,00.
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 4 Nopember. Markipreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. HSöchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
lbe, zum Kochen ; e lichter, weiße ;
O
C C & λά . , = — — — SSS,
1 . 1 Rg . 9. 6 arpsen 8 Aale
dl = I = = = d = =
12
Berlin, 5. Nobember. (Am liche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen Lmit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 Kg. Loco still. Termine gewichen. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 154,3 „ Loco 140-162 60 nach Qualität, Lieferungsqualität 153 , per diesen Monat und per Nop.-Dezbr. 195,5 1535 bez, per April · Mai 157, 25 156,25 bez., per Mai-⸗Juni 158, 265 157,75 bez., per Juni⸗Juli 159,50 — 158,50 bez.
Roggen per 1000 Kg. Loco schwerfälliger Handel. Termine niedriger. Gekünd. 550 t. Kündigungs- preis 139,5 9. Loco 134-143 6 nach Qual. Lieferungsqualität 137 , inländischer guter 1375 Ils38,5 6, wer diesen Monat und per Novbr.⸗ Dꝛibr. 139K 5— 139 bez., per Dezbr. Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1893 — ver April⸗Mai 141,25 - 141,75 — 141 bez., per Mai⸗Juni 141,75 - 142 - 141,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Große und kleine 140 - 180, Futtergerste 128 150 4 nach Qualität.
Hafer per 1900 kg. Loco unverändert. Ter⸗ mine matt. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 146,5 M Loco 144 —165 4A nach Qual. Liefe⸗ rungsqual. 146 660. Pomm. u. preuß. sowie schles. mittel bis guter 145 148 bez., feiner 149 -— 153 bez, ver diesen Monat 146,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 144,5 bez. per Dezbr. Januar — per Ayril⸗Mai 143,25 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungspreis — S Loco 120— 138 M nach Qual., per diesen Monat 9 bez., per November Dezember — ver Dezember⸗ Januar — per April ⸗Mai 115,75 — 115,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175— 220 0 Futterwaare 148 — 165 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg brutto inel. Termine niedriger. Gekünd. — Sack. Kündigungs— preis — „*, per diesen Monat 18,4 bez., per Novbre-Dezbr. 18,35 bez., per Dezember⸗Jankar —, per Jan.⸗Febr. 1893 —, per Februar⸗März —, . , bez.
Üböl pr. kg mit Faß. Flauer. Gekündigt 1209 Ctr. Kündigungsrr. 53,5 , . mit Faß 1. per diesen Monat u. per November⸗Dezember 52,55 4, per Dezbr. Januar 1893 —, per April⸗Mai 5236 = 362,5 52,5 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg 1 aß w. .. . 100 Ctr. Ter⸗ mine —. — kg. ündigungspreis — Loco ö per . . — 6 36 *
Spiritus mi S6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 16h ö — is C00 nach Tralleg. Henn Kündigungspreis — “ Loco ohne Faß 52,1 bez.
Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe per 1001
à 10019 — 10009000 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 32, 4— 32,2 bez. Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0. — 10000 0½ nach Tralles. Gekündigt — L., Kündigungspreis — M Loco mit Faß —. per diesen Monat =.
Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Matt. Gek. — 1. Kündigungspreis — 4 Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per Nov.⸗Dezbr. 31,5 — 31,3 bez, per Deibr. Januar —, per Jan. Februar 1853 — ver März ⸗ April —, per April ⸗ Mai 32 9— 32.7 bez. ver Mai⸗Juni 33,2— 33 bez. Abgel. Kündig. Sch, vom 3. d. M. 31,45 bez.
. Weizenmehl Nr. 00 22,5 — 20,5 bez., Nr. 0 2025 - 18,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1835 — 17,75 bez., do. feine Marken Nr. O u. 119.25 — 1835 bez., Nr. O0 IL5 0 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sack.
Stettin, 4 November. (W. T. B.) Getretde⸗ markt. Weizen fest, loco neuer 145 — 150, Pr. Novemher 151,50, per April⸗Mai 157,50. Roggen fest, loco 130-185, pr. Nobember 136 50, per April⸗Mai 141,09 Pommerscher Hafer loco neuer 138 - 142. Rüböl loco fest, per November 51,560, per April Mai 52,366. Spiritus loco behauptet, mit 70 0 Consumst. 31,00,
ö ö. 6. pril⸗Mai 32,00. osen, ovember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (60er) 49,60, do. . . ö o. loco ohne Faß (70 er] agdeburg, 4. November. (W. T. B. cker bericht. Kornzucker exel., . oo c re. zuter exel., 88 0 Rendement 1450, Nachpr. excl. 5 do Rendement 12,3. Ruhiger. Brodraffinade 1. 258,25, Brodraff. II.. Gem Raff. mit . 28,25. Gem. Melis j. mit Faß 26575. Fest.
Itohrucker 1. Product Trans. f. 4. B. b pr. November 1422 cen fahr ge, .
zember 14,40 bez. 1440 Br., vr. Januar 14 52 ö 14K 55 Br., pr. Februar 14,65 bez., 14 67 Br. r. Wochenumsatz im . , . 2000 Ctr. Mannheim, 4 November. (W. T. B.) — ductenmarkt. Weizen pr. Nov. 16,69, pr. März 17,05, pr. Mai 17,25. Roggen pr. Nod. ih 30, pr. Mätz L266, pr. Mal J 15 Hafer Pr. Ilov. 14,30, pr. März 1470, pr. Mai 14385. ais pr.
Nov. 11,60, pr. März 11,70, pr. Mai 11,70. Bremen, 4. Novemher. (B. T. B.) 5 Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. ( er a 3
Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse. Upland middl., loco 4353 , Upland, Basis mid.
Stetig. Loco 5.80 Br. — Baumwolle.
nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung,
pr. November 429 4, pr. Dezember 42 8 pr. Jan. 42 3, pr. Febr. 43 8, vr. März 451 3. pr, April 43 3. Wolle. Umsatz 77 Ballen. Schmalz. Stetig. Shafer — 3, Wilcor 445 3, Choice Groe 46 , Armour 45 3, Rohe u. Brothers spure 8, Fairbanks — J. Speck. Sehr fest. Nov. Abladung short 10, Dezember⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 39, long clear middl. 38. Taback. 900 Packen St. Felix, 126 Seronen Carmen, 83 Packen Kentucky, 25 Fässer Stengel, 324 Packen Paraguay.
Hamburg, 4. Nobember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 155 — 160. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 143 -= 150, russischer loco fest. transito 118-129. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fest, loco 54. Spiritus loco fest, pr. November 22 Br., vr. No⸗ vember ⸗ Dezember 22 Br., pr. Dezember⸗ Januar 223 Br. pr. April⸗Mai 223 Br. Raffee ruhig. Umsatz — Sad. Petroleum matt, . white loco 5, 55 Br., pr. November⸗Dezember
45 Br.
Hamburg, 4. November. (W. T. B) Kaffee. Nachmittagebericht) Good average .
ejember 754, pr. März 723, pr. Mai 721, pr.
. 70. ; K
ucker markt. (Schlußbericht. ) Rüben⸗Rohzucker
J. Produet Basis 388 6/0 Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg, pr. November 14,22, pr. . 14,35, pr. März 14723, pr. Mai 14,90.
etig. .
Wien, 4 November (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7, ss Gd. 791 Br. N .
r. Mai⸗Funi 5, . . wr. Frühjahr 6,93 Gd, 6,06 Br. ö
Pest, 4 November. (W. T. B.. Producten⸗ marktz. Weizen fest, Pr. Frühjahr 7,68 Gd. M0 Br. Hafer pr. Frühjahr 5.62 Gd., 5.65 Br. Mais pr. ai⸗Juni 1893 5,90 Gd, 5.02 Br. Kohlraps pr. August⸗September 11,70 Gd., 11,75 B.
London, 4 November. (W. T. B.) 96 0/0 Java⸗ zugler loco 163 fest, Rüben ⸗Rohzucker loco 141 ruhig. — Chili⸗Kupfer 45716, pr. 3 Mt. 4515/15
London, 4. November. W. T. B.) Getreide⸗ mar kt. (Schlußbericht.) Getreide sehr ruhig. Mehl mitunter 4 sh. niedriger. Angekommene Weizen⸗ ladungen stetig, schwimmendes Getreide geschäftslos.
Liverpool, 4. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8oh0 B., davon für Speculatton und Exrport 5900 B. Stetig. Pernam fair 42, Ceara fair 456, Middl. amernan Lieferungen: Nobember⸗Dezember 4*/6 Käuferpreis, Dezember⸗ Januar 4iö / 2 do., Januar-Februar 4* 36 Werth, Februar März 45/9 do. März⸗April Hö'seg do. pril Mai 45 do., Mai⸗Juni 421 /a Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 41 is d. Käuferpreis.
Glasgom, 4. Nobember. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Anfang). Mixed numbers warrants 41 sh. 23 d. Matt. Schluß) 41 sh. 23 d.
Paris, 4. November. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker behauptet, 88 6 loco 39,75. Weißer ö feiß . nn 109 kg, pr. Oktober 41,62, pr. Dezbr. 41,874, pr. Januar⸗April 42,623, pr. März⸗Juni 45,26. ö ; ;
St. Petersburg, 4 November. (W. T. B.) Pro⸗ duet enmarkt. Talg loco 53,56, pr. August —, Weizen loco 11,09, Roggen loco 1600, Hafer loco 5, 10, Hanf loco 43,00, Teinsaat loco 14, 60.
Amsterdam, 4 November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen auf Termine fest, pr. Nobbr. 169, pr. März 179. Roggen loeo geschäftslos, auf Termine niedriger, pr. ärz 134, pr. Mai —. Rüböl loco 274, pr. Dezember 27, vr. Mai 273.
Antwerpen, 4. Nobpember. (W. T. B) Petro. leummarkt, (Schlußbericht. . Raffinirtes Typé weiß loco 133 bez. u. Br., pr. Nobember 133 Br., pr. Dezember 133 Br., pr. Januar⸗März 133 Br. Ruhig.
Nem⸗York, 4. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork S3, do. in New Orleans 74. Raff. Petroleum Stand. white in New - Jork 5,909, do. Standard white in
hiladelphia 5, S5 Gd. Rohes Petroleum in New⸗
ork öh, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. 315. Stetig. — Schmalz; loco 9,50, do. Rohe & Brothers) 10,75. Zucker (Fair refining Muscovados7ꝰ 3. Mais (New) pr. Dezbr. ot, pr. Januar 598, pr. Mai 515. Rother Winterweizen loco 754. Kaffee Rio Nr.] 1636. Mehl (Spring elears) 3, 00. Getreidefracht 3. Kupfer 11,575. Rother Weizen pr. Novbr. 743 pr. Dejihr 76, pr. Januar 778, pr. Mal 83. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Dez. 15,10, 56 ,. 144 ö ö icago, 4 November. (W. T. B.) Weizen pr. Dez. 71, pr. Mai 778. Mais pr. k 413. Speck short elear vom Pork vr. November 11,75.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom . November 1892. Auftrieb und Marktpreise ö. Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach . gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 367 Stück. (Durchschnitts- preis für 100 kg. I. Qual. —— IM, II. Qual. S6, III. Qual. 8S09- 94 S, IV. Qual. ( Durch⸗
schweine. Auftrieb 3137 Stück. chnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger —— „, ndschweine: a. gute 106— 110 M, b. geringere 26-104 S½½, Leichte Ungarn — S bei 26 o Tara. Bakony 92— 94 S bei 23 — 27, kg Tara pro Stck. Serben — 6. Russen — Mt Kälber. Auftrieb 925 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) 1. Qual. 1,16 - 1,24 M, Ii. Qual. 1,06 —1, 14 4, III. Qual. 0, S8 — 1, 04 S
Schafe. Auftrieb 537 Stück. (Durchschnittz ˖ preis für 1 19 I. Qual. —— „S, II. Qual. — — 41S, III. Qual. — i.
eutscher Reichs ⸗ Anzeiger
und
Königlich Preußischer
Per Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 .
Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Kestellung aun;
für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch dir Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne AKummern ko sten 25 .
M 264.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten z. D. Vocke zu Naumburg a. S., bisher Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 15, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe, dem bisherigen Dirigenten des Haupt⸗Stempel Magazins, Geheimen Rechnungs⸗Ralh Conradi t Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Proviantamts-Director a. D. Gerlach zu Kolberg, bisher zu Posen, dem Garnison⸗Bauinspector Blenkle zu Mainz und dem Festungs⸗-Ober⸗Bauwart a. D., Rechnungs⸗ Rath Winther zu Swinemünde den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Oberst-Lieutenant a. D. Sou heur zu Bonn, bisher im Infanterie⸗Regiment Nr. 137, und dem Major a. D. Giseke zu Berlin, bisher in demselben Regiment, den König—⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Garnisonverwaltungs⸗Sber⸗Inspector a. D. Flegel zu Gumbinnen, dem Garnison-Schullehrer a. D. Thimm zu Marburg, bisher zu Graudenz, und dem emeritirten Lehrer Erdmann zu Weilburg im Oberlahnkreise, bisher am Militär⸗Knaben⸗Erziehungsinstitut zu Annaburg, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem , a. D. Siebert zu Rastatt, bisher beim Infanterie⸗ Regiment Markgraf. Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111, dem Depot- Vice⸗ Feldwebel a. D. Heider zu Deutschwette im Kreise Neisse, bisher beim Ar⸗ tillerie⸗ Depot zu ö und dem evangelischen Divisions⸗ küster a. D. Maltz ahn zu Brandenburg a. H., bisher bei der 6. Division, das Allgemeine E ö in Gold, sowie dem Civil⸗Krankenwärter Albert . zu Polkwitz im Kreise Glogau, bisher beim Garnison⸗Lazareth zu Rawitsch, dem Packmeister Friedrich . e zu Iserlohn, dem Ober⸗ steiger Otto Franke zu Klausthal im Kreise Zellerfeld, dem Gedinghäuer Wilhelm Werner ebendaselbst und dem Jimmerpolier Theodor Gärtner zu Buntenbock im Kreise Jellerfeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlich russischen Hauptmann Grafen F ersen, ersönlichem Adjutanten Seiner Kaiserlichen Hoheit des Groß⸗ r, Wladimir von Rußland, und dem Königlich a gn, Kammerjunker J. von Stem ann, Bureauchef im dänischen 6 inisterium, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Marine⸗Maler Karl Locher zu Kopenhagen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Genremaler Karl Johann Wilhelm Madsen zu Kopenhagen den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter KRlasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Bezirks-Bauinspector, Baurath Tornow in Metz zum Regierungs- und Baurath in der Verwaltung von Elsaß— Lothringen zu ernennen.
Der Notariats- Candidat Engel in Reichshofen ist zum Notar im Landgerichtsbezirk Zabern, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rosheim, ernannt worden.
Bekanntmachung.
Ueber die Thätigkeit der ärztlichen Controlstationen im Stromgebiet des Rheins bringe ich Nachstehendes zur öffent— lichen Kenntniß. ;
ahl der festgestellten
Flöße. ahl der revidirten ö. Personen
Controlstation.
er desinficirten
Schiffe.
der revidirten
Zahl der revidirten Schiffe
krankungen.
Zahl d
Staats⸗Anzeiger.
Jnsertionzprris far den Raum einer Bruchzeile 390 3.
Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition
des Aentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Preußischen taats - Anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Montag, den 7. November, Abends.
Erkrankungen
3 Zꝛehl
1) Vom 6. Oktober i 1729 4714 4956 1135 1373 1911 1335
e do —
; nn, . St. Goar...
& X e es S es
Controlstation.
Zahl der revidirten Schiffe Zahl der desinfiecirten Schiffe Zahl der revidirten Flöße
Zahl der festgestellten Erkrankungen
Personen. cholera⸗ verdächtige Erkrankungen
ahl der revidirten Cholera⸗
Kreis Oldenburger Eisenba 33 600 A6 beträgt.
Er⸗ krankungen.
ö.
*
2) Vom 8. Oktober bis 3. Nove
VIII. Mainz mit Frank⸗ k IX. Mannheim... X. Ludwigshafen. XI. Straßburg i. E ; mit Gondrexange S857 611
1391 396 2131 170 604 484
Altona, den 2. November 1892.
* 82 2 .
mber
7053
9 884 3531
2836
Angekommen:
Summa... 4983 3193 Dazu Summa 1 17153 236
23 304
osse, und
Gesammt⸗Summa 22 13612 279 Bemerkungen: In Thätigkeit seit 8. Oktober. In Thätigkeit seit 3. Oktober. In Thätigkeit seit 13. Oktober. In Thätigkeit seit 18. Oktober. oblenz, den 4 November 1892. Der Reichscommissar
escher.
für die ö nnn, im Stromgebiet des Rheins.
112158
Hannover.
Königliche Eisenbahn-Direction.
*
1892.
Kreis Oldenburger Eisenbahn.
Gemäß S 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885 (G-⸗S. S. 377), betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Be⸗ stimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten directen Communalabgaben, wird bekannt gemacht, daß das im laufenden Steuerjahre abgabepflichtige Reineinkommen der
91 aus dem Etatsjahre 1891/92
Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der S8 8319 * k Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten
der Ministerial-Director im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime
Ober⸗Regierungs Rath Dr. Kügler, aus Provinz
Aichtamtliches.
Königreich Preun
30. Metzel zu Erfurt gierungs⸗Rath von Reck daselbst zum zweiten ernannten , . dieser ihres Hauptamts am
Assessor Dr. nen . Aa Bezirks⸗Ausschusses zu Aachen auf
sowie den Communal⸗Landtag des R
Provinzial⸗Landtags ebenfalls berufen.
Ernannt sind die Berg⸗Assessoren: J
brücken, und . Klemme zum Berg⸗-Inspector der bei Zabrze O⸗S.
Bergreviers Süd⸗Gelsenkirchen, und thal nach Friedrichsgtube bei Tarnomwitz.
und Forsten.
besetzen.
selbst ist der Apothekenbesitzer
heiten ernannt worden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 3 28 des Landes verwaltungsgesetzes dom du 18585 (Geseß⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath tz um Stellvertreter des ersten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses zu Erfurt und den Re⸗
ehörde auf die Dauer
en 26 zweiten Mitgliede ebenszeit zu ernennen.
Des Königs Majestät haben Allergnädigst gerubt:
den Provinzial-Landtag der Provinz 9. Nassau zum 22. November d. J. nach der Stadt Cassel,
Cassel im unmittelbaren Anschluß an die Sitzungen des J nach der Stadt Cassel zu
Ministerium für Handel und Gewerbe.
nspector zu Friedrichsgrube bei Tarnowitz, unter Beilegung . als Bergmeister, zum Revierbeamten des Berg⸗
reviers Olpe⸗Arnsberg, Amtssitz Attendorn, . Ile enn Berg⸗Inspector der Grube Sulzbach bei Saar⸗
Versetzt sind: der Bergrevierbeamte, k de Gallois von Attendorn nach Gelsenkirchen unter
der Berg⸗Inspector, Berg⸗Assessor Dr. Schu lz von Klaus⸗
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen
Die Oberförsterstelle zu Wardböhmen im Regierungs⸗ bezirk Lüneburg ist vom 1. Februar 18953 ab anderweit zu
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. ö
An Stelle des ausgeschiedenen Apothekers Hobe hier⸗ . e , 3 2. Mitgliede
der technischen Commission für die pharmazeutischen Angelegen⸗
z e n.
Neuen Palais eingetroffen.
Stellvertreter des
nach der Werft des Vulcan. ; deren Weiterreise über Lübeck nach Kiel.
canus Vice⸗Admirals Hollmann entgegen.
Ihre Majestät
Hessen⸗
egierungsbezirks Audienz.
aeckel, bisher Berg⸗ Landheer und die Festungen,
Königin Luise⸗Grube Präsidenten und den
ebertragung des . fe . Stand der oss
besch tember d. J. unter 3 pflicht fonen sowie der Ein⸗ Gegenstände gegen das
ch bestimme, daß benannt wird. Wilhelm. eiplinarstrafbefugniß der in der
erlin im Beirage von 70 000 000
Rl 111 .
C9 D
Summa. 17153
n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privileg ium wegen 6 auf den Inhaber lauten der Anlei
Militãr⸗ i Aus⸗ ahndenden Vergehen sich zu erstrecken hat. cheine der Stadt
verõffentlicht. Wilhelm.
Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 7. November.
Seine Majestät der Kaiser und König, Aller⸗ hell n von Stuttgart aus Sich nach Piesdorf begeben atten, find gestern Mittag um 154 Uhr von dort wieder im
die Kaiserin empfingen am Sonnabend Mittag Lia! — italienifchen Botschafter am hiesigen Hofe Grafen Lanza in
en haben, die in der Rundverfü iffer 1 und 4 hinsi und polizeilichen Beobachtun und Durch fuhr r amburgische Staatsgebiet
getroffenen Maßnahmen vollständig aufzuheben.
bat biernach das weitere zu veranlassen. Potsdam,
von dem Ober⸗ eimen Commerzien⸗
und
Das Armee⸗Verordnungs⸗Blatt“ folgende Allerhöchste Cabinetsordres: . . das 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth fortan 8 Elisabeth Garde ⸗Srenadier⸗ Regiment Nr. 3
Das Kriegs-Minifterium hat diese Meine Ordre zur Renntniß der Armee zu bringen. Berlin, den 18. Oktober 1892.
die Dis⸗
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß di ezeichneten
Ordre vom 7. April 1881 Vorgesetzten äber die als Militär, Telegrgphisten oder u den Nlebungen im Felegraphendienst zu den Festungè-Telegraphensystemen bezw. der
3 raphie in Berlin commandirten Militärpersonen
auf alle während dieses Commandos en,, disciylinari
eute Vormittag um 8 Uhr reisten Beide Majestäten mit Sonderzug nach Stettin. Allerhöchstdieselben wurden bei der Ankunft, die um 11 Uhr erfolgte, Präsidenten von Puttkamer und dem Geh
ĩ ĩ Path Schlutow empfangen und begaben Sich alsbald mit Dampfer itze . ferner den e nge. ath Sch pfang g e er m m .
Auf der Fahrt nach Stettin nahmen Seine Majestät der Kaiser die Vorträge des Chefs des Civilcahinet ͤ sowie des Staatssecretärs des Reichs⸗Marineamts,
s Dr. von Lu⸗
Königin Uhr den Königlich
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das für das Seewesen und für
Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zusammen.
Im Anschluß an den Runderlaß vom 31. Oktober d. J
gl. Nr. 263 d. „R- u. St⸗A.) haben die Minister des
Innern und der geistlichen 2c. Angelegenheiten die Regierungs— olizei⸗Praͤsidenten von Berlin unter
dem 5. d. M. davon a, daß sie mit Rücksicht auf holera⸗Epidemie in Hamburg
gung vom 8. Sep⸗ tlich der Melde⸗
g von Per⸗ bestimmter
derõffentlicht
ö.
as Kriegs⸗Ministerium den 20. Oktober 1392.