em Kaiserli is 1 äßlich ; ; ö . - . K K ö 4 2 . . J ö , . . . k 1 ; . ; 2 ö 2. e. i c ö von Eisenbahnen übernommenen ob es wahr sei, daß auch andere Staaten den ermäßigten Tagen eine Sitzung abgehalten. In der nächsten Sitzung solle Land⸗ und Forstwirthschaft. vember 6 St. Catherines Point vassirt . und Eo bes fate: ann,, en der Gwelenmig deß Gtgctkahe Weinzoll beanspruchten und was die Regierung in dieser An⸗ wie es heißt, die Antwort Rußlands festgestellt werden. Ernte in Russis⸗ 1 Postdampfer Oldenburg, nach Australien ist am 5. No- Regierun sbezirk Schl ig: Al ĩ netzes durch die mit 1. Januar 1893 eintretende Ven ssichun 63 gelegenheit. zu thin beabsichtige. Die, bgg. Baruther Die Winterbest a. rg in len s ̃ ts. d an. . e ee n, pft: 6 ß Kn ihn In Alteng, verlief Gijenern Wondern berger Tisenbahn ? jbetzichend kahl se nd Genocssen. stellen den dringlichen Antrag, daß die von . ae e Konig ch er . . 6. ia ee nn se ö , an. 3 eingetretene Erkrankung am folgenden Tage nahme Ceg Vahnderkehrez, sowie durch die . 89 r. dem Statthalter von Böhmen versuchte Auflösung des Bei den gestern vorgenommenen Parlamentswahlen r, . mehr r Dee tin ire , Hg r are en n n , ,,, . Jehember Morgens S gil ödtlich. (Einschleppung von auswärts.) triebeficherhest nothwendigen Vorkehrungen? bedingt, um steil Stadtverordneten-Collegiums von Reichenberg wurden, soweit bis heute früh bekannt war, 181 ministerielle Winterwelien besäte 326 00 Des jätinen id 356 855 ha. 6 9 ,, , ren, . , auch eine Folge der erhöhten Fürforge für das Bahnbetriebs⸗ , oben und diesem Collegium die Gemeindeverwaltun und 71 oppositionelle Deputirte gewählt. In 17 Wahlbezirken Die Witterung im Laufe des Monats Oktober begünstigte das Der Postdampfer Stuttgart“ ist am 5. November gi. 1 ,, ö , ee wieder übertragen werde. Der Antrag solle einem Ausschusse sind Stichwahlen erforderlich, wobei voraus sichtlich ministeriell kräftige Aufkeimen der jungen Wintersaat. Rew' Pork nach der Wefer abgegangen. Der Postdampfer . Leipzig“), Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich schwarz. betrichez bern ft, p 3 . ö sᷣ 4. 6. es . ,. 96 von 18 Mitgliedern überwiesen werden. Im Verlaufe der Sitzung Eandidaten gewählt werden dürften. Von Ministern ind ge—⸗ Die Ernte der cker iben t beendet, dieselbe hatte aeg, der nach dem La Plata bessimmt, hat am 5. November Nachmittags Las burg fonderghauensche Staats Minister Pet ePfenrist hier aß. weiterer um K ö elbe theils 3 der . i ö. bemerkte der Minister⸗Präsident Graf Taaffe, er werde die Inter⸗ wählt: Giolitti, Brin, Finocchlaro Aprile, Genalag, Pelloux Quantität, als auch der Qualität nach ein unbefriedigendes Ergebniß; Palm as paffirt. gekommen . Her gere 3 . pellation des Abgeordneten von Plener beantworten, sobald und Boccani. Gestegt haben außerdem in ihren Wahlbezirken die Rüßen find klein und haben wenig Zuckergehalt. Hamßurg, 5. November. (R. T. P). La mbu rg Ameri- , mn, e,, — 3635 . die angestellten Erhebungen actenmäßig abgeschlossen seien. Er Crispi, Zanardelli und Rudini. In Mailand siegte der London, 7. Nobember. (W. T. B) Nach einem Telegramm tan ische Packet art Aft ien Ge sell schaftz. Der Postdampfer ; könne aber schon heute erklären, daß die Verfügung des Statt⸗ nber Yinister Colombo. in Rom wurde Barzilai gewählt, zer Time. gu Kairg ibersteigl ö , ö Nachmittag, von Nem. Vork koinmend, auf
gestaltung von Stationsanlagen. z ᷣ . ö Im Etat des W n Islinisteriums ergiebt sich ein effectives halters von Böhmen weder gegen die Autongmie der Ge⸗ Unterlegen sind; Cavallotti in Corteleona, Canzio, der Cgyp ten 5 Millionen Kantars, ein Ertrag, der bisher nicht erreicht . S. M. Kreuzer „Sperber“, Commandant Corvetten- Mindererforderniß von 248 751 Fl. meinde noch gegen den deutschen Charakter . ge⸗ Schwiegersohn Garibaldi's, in Ferrara und Santini in Osimo. wurde. . e n. ö gi fr nn . 4 8 . .
Capitaͤn Fischer, ist am 17. Oktober er. in Apia (Samoa—⸗ Das Erforderniß des Justiz⸗Ministeriums erhöht si ũ i ü ie hierbei 9 ; . . ; z Ministeriums erhöht sich gegenüber richtet gewesen sei. Er glaube daher, daß die hierbei laut⸗ Rach einem der „Magdb. Ztg.“ zugegangenen Telegramme ini ] ; ikani acketf Actiengese Infeln) eingetroffen und hat am 1. November die Rundreise dem Jahre 1392 um 130 3530 J. gewordenen Besorgnisse ö g der Berathung ö in Pa ler mo vierzehn Personen wegen hie , Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ , . . , ö. 9 durch die Deutschen Schutzgebiete angetreten. r asch K i. den Pensions-Etat wurde, unter. Be= über den Dringlichkeitsantrag Bareuther griffen Ba⸗ verhaftet worden. Der Gemeinderath von Frosinone sei Maßregeln. öffnen foll, ging heute mit 458 Cajüten⸗ Passagieren von ö 1h gung der nach dem Durchschnittsergebnisse der letzten Jahre reuther und Prade die Regierung und insbesondere den wegen Parteinahme für die conservativen Candidaten aufgelöst Chol Southampton nach New⸗Jork in See. * ,, Steigerung um 557 039 Fl. höher ein Statthalter von Böhmen scharf an. Engel (ric ech; er⸗ und die Stadt militärisch besetzt. . . In der am Freitag im Sho ichs des Raihhauses abgehaltenen klärte, er werde für die Dringlichkeit stimmen und die Unter⸗ Der Ertrag der Steuern in der Zeit vom 1 Juli bis Versammlung der Vexeinigung Berliner Sanitãtswachen! Theater und Mufik.
— ied , 5. ö 6ni äni Im Etat der Staatsschuld ergiebt sich ein Mehrerforderniß v ; ö. . . ; ; . . it . died . K. 4. =. ö big . 1 9h . ; e 9 ae. der. 2 3. 563 . . J . . 1 czechis ö. . in Reichenberg zur Sprache zum 31. Oktober ö * . die i , im e,, . der . ö. die . 4 nn Kon* i . 66. i n ,, . , * ⸗ ma, S är ö f är die allgemeine Staatsschuld und 3 092298 Fl. auf j ür die bringen. Dr. von Plener erklärte sich gegen di inglich⸗ leichen Zeitraume des vorigen Jahres um 5 809 Ohg Lire⸗ er Cholerazeit. Danach kamen vom 5. September bis 6. Sktober zen Schau spiglhau e sind bereit bie ur ener
J 6 . 9 sich gegen die dring ch gleich gen Jah Re (älergztz Cern engen d' däfene le Keil helett. Kiehn, Bas Stücks srfcheiht wie schensanitgetbenlt R Schiller
mit Gefolge auf Schloß Segenhaus zum Besuch, seiner Ge⸗ S ; . 3964 ö . ; z
. ö. 2 r Ge⸗ Staatsschuld der im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder keit. Die Wiedereinsetzung der in i Papst hat am Sonnabend den Großfürsten eint, . :
mahlin eingetroffen und wird dert vorgussichtlich zwölf bis infolge Einbeziehung der r ng der i , er galizischen Functionen sei . / karg , —— ö lhal stündiger 89, k n mda hre theils brechruhrartige zur Behandlung und zwar fast glle Geburtetage, am 10. d. M. in gänzlich neuer Lusstattung an Deegrationen
vierzehn Tage verweilen, da er seinen Hochzeitstag (15. No⸗ Karl Ludmig-Bahn vom Staate zur Zahlung übernommenen Prioritäten der Sache präjudicirt während die allergenaueste Unterfuch sattete der Großfürst dem Kardinal⸗Sitaatsssecretär Rampd lla ] knentgelklih. Der Privatdocent und Afsistent am Hygienischen In. 61 Kostümen,. Tie dergratite Leitung stest unter dem Jer Fnspertar
vember) dort zu feiern beabsichtigt. dieser Bahn. nothwendig sei. ( bh ster Beifall 9g uchung . B . 1gbald en. stitut der Üniverfität Berlin, Dr. Karl Günther, dem die Unter-. Herrn Brandt, die Costüme sind nach Entwürfen und Zeichnungen g sei. ebhafter Beifall. Pernerstorfer polemi⸗ einen Besuch ab, den dieser alsbald erw e. fuchung der Stralauer Wasserwerke auf Chokerabacillen überkragen des Königlichen Costumiers, Malers Gutknecht angefertigt. Die
. . 26. ĩ Das Erforderniß für di i ü 1 . . ‚ 6 Sigmaringen 6 November. Der Prinz Ferdinand der . I n ee! kö e rh rr sirte gegen Plener und griff den Statthalter von Böhmen auf das SEpaui war, theilt im „Gemeindeblatt der Haupt- und Residenzstadt Kuen Decorgtignen wurden Lon dem Königlichen Thöäte naler Herrn von Rumänien und der Erbprinz von Hohenzollern B56 317. Fl., bei der Staatsschuld der im Reichsrath vertretenen schärfste an, indem er ihm Frivolität und Brutalität vorwarf. K , , . Berlin“ mit, daß die bakteriologische Unterfuchung des unfiltrirten, an Sunglio und den Herren G. Hartwig, Wagner und Bukacz aus— find nach Coburg abgereist. Der Erbprinz võön Hohenzollern Königreiche und Länder um R513 Fl, Wegen der letzterwähnten Ausdrücke erhielt der Redner nachträglich Die Kön igin⸗Regentin ist mit den Mitgliedern der der Schöpfftelle der Berliner Wasserwerke in Stralau entnommenen gen; ö begiebt sich von Coburg nach Potsdam. . B. Bedeckung. Die gesammten Stagtseinnahmen werden, wie vom Präsidenten den Ordnungsruf. Der Minister⸗Präsident Königlichen Familie am Freitag Abend von, Sevilla ab⸗ Spre ewa ffers, die bisher täglich von Mitte September bis jetzt Aus Anlaß der 193. Vorstellung der Yber. Ca aller bereits eingangs bemerkt wurde, auf 609 572 985 Fl. veranschlagt, Graf Taaffe trat sodann kräftig für den Statthalter und gereist. Das zahlreich versammelte Publikum begrüßte weitergeführt worden ist, Cholerabacillen nicht ergeben bat. ö . Königlichen Spernhause ist 96. General- Mecklenburg⸗Schwerin. . . der für 1582 gräliminirten Bedeckungsfumme von alle Beamten ein, deren Ansehen hig derartige Angriffe die Königliche Familie bei der Abfahrt mit enthusiastischen ö. 6 . . ö . ö K . g ,, , Schwerin, 5. Nevember, Seine Königliche Hoheit der Di dnn ag e Gd zen und Dotationen / welch h , n,, , . Der Statthalter habe sich Zur fen. . . r . n e rar, wide, nn . höre heute Abend von ber 100. Aufflihrung der Ca ννο ria. m Großherzog wird, telegraphischer Nachricht zufolge, Montag, pro she Tur mit 1666 Fl. praͤliminirt war, wird n ,,, Amtsbefugniß gehalten, Er znne Portugal. . , . k M., Paris verlassen, um sich nach Cannes zu . 300 Fl. eingestellt. . ff , ,. . ö , ö Der König und die Königin beabsichtigen, in Paris fälle . 59 aer n 26 , sind fünf⸗ . i . , ö geben. 105 . ö ö. J e , 3 fahlen würde 39 oll f ch Und lungesetzlic . We hha sẽ⸗ eingetroffenen Nachrichten zufolge, am nächsten Mittwoch von zehn , . . gi . ra ,. vr ö. 2 ,,, a ein Dank entgegenzunehmen. Mit der Bitte, zu glescher Zeit die Künstler, bange ben Lestrit tereß Wunchtkflend, llaslagel, und 1s böb öl auf Beifall Der Ag, Lr. van Plener führte hiernach aus, J Artiülerist unten derdächtigen Crscheinungen erttantt und dem SMrital k n ,, * den Antheil des Staates an dem aus der Convertirung der fünf. die Einigkeit der Deutschen in Böhmen sei durch die Deutsch⸗ Belgien. äbergeben worden. Im hiesigen Bapackenhospital befindet sich nur Veet re 36. J. kö ö. an, en Oeft . , 1 der gedachten Bahn erzielten Nationalen zerstört, und, wies die een inn Lueger 8 zu⸗ Die Thronrede, mit der ü Kaner n sorgen er ö. a,, Kranker, in Draguzevaz ist kein neuer führung Rantz 9j ö,, ä . on inne. ö ; 3 ; X ) T . eᷓ 3 : ekommen. . ö. ; . 1. esterreich⸗Ungarn ertirungsgewinne rück, daß die Auflösung des Reichenberger Stadtraths im offnel werden sollen, wird. wie W. T. B. aus Hrüsfel ver⸗ ö , Movember. In Breda sind drei Cholera— Seine Hoheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen besuchten gestern das Deutsche
; 36 ö. . 4 Ueberdies wird noch für die dem Staate infolge der fraglichen J f z ⸗ ⸗ z
Der ungarische Minister⸗Präsident Graf Szapary ist Convertirun n g. J! Interesse der liberalen Partei gelegen sei. Vielmehr müsse in ͤ iz. n ü. O f
ö. J . = 3p h g entgehenden Einnahmen an Einkommenst d . ö ; mt, sehr kurz sein. Der König werde die herzlichen Beziehungen Erkrankungen und ein Todesfall, in mehreren kleinen 2rtschaften in e der
estern in Wien eingetroffen und von dem Kaiser in Gele en eig ee, J End har s n nn gor man annehmen, daß bei der Durchführung dieser. Maßregel — 15 e , ö constatiren nn . . zufammen acht Erkrankungen und drei Todesfälle, hier in Am sterdam Thea te 4 und wohnten der Aufführung von ‚Lolo's Vater‘ bis zum
, Audienz empfangen worden. Ueber das Nesultat in einem Fbaraten Tapitel Präliminirt, uch . ö gemäßigte deutsche Pariei Einigkeit und Weisheit der gesezgebenden Körperschaften ein hene g def, . Brüßeler Vorstadt l J Hroßstadtluft; die am Wallner-Theater ihre Erfolge . 85 e s. ind ie Bed n - ießli ĩ . Y j Brüssel, 5. ⸗‚ Brů ö adt M = , ö 3
er Audienz verlautet dem „H. T. B. zufolge, Graf Szapary Inn Chet el Whharsschtlt lremnuindert sich die Bedeckung, um in Böhmen in Verlzgenheit zu bringen Schließlich wurde die . appelliren, um die Verfassung den wahren Interessen des beet . ö. . rr r fal Ear, erneuert, ist jetzt aug in Rem, am Teatre Nationale, Mars Darstellung
habe di er i fro 629 152 Fl, indem von d über dem Vorjah 355 377 Fi. Dringlichkeit des Antrags Bareu it 14 . ꝛ Auch in em, f ig! x ᷓ
, , , . , d, n, Tb eee eee, ,,,, ,
ö 2. ‚ 5 ; . 9. . 26. ger ö ; ö. ö .
geschehen werde. Verschiedenen Blättern wird anderweitig ge⸗ hicht, wie pro iss. 3 Millionen, sondern NMeillionchn, ante ti Lurch . Porfeler des Jahrestags der Schlacht am Flag in Mare u ereinigun . Ost⸗Brüssel hat K ent. Die San ität scan missiog Zer Im Kralischen Theg ter iwird bei dem morgigen erften Auf. u
F ⸗ , . ; 53 Ausgabe von Tilgungsrente, aus den laufenden Staatseinnahmen be— ; 1 . ee, . . ; nelbet, der Kaiser scheine für die fa cul'tative Civilehe ze. Kurts erkén sestcungs JJ . zogen nas einer Meldung des X. 3 eine ledig Herblferungk gerichtete Kund gebung anschlagen Schelde Perfügte, daß die Herkinfte aus allen helländiichenbäfen . k rn, ö.
wonnen zu sein. Innerhalb der liberalen Partei bestehe jedoch ͤ , an he , end ss S3, aus Prag gestern etwa S60 junge Leute nach dem Weißen ißt: Di issi inschließli jctz . ö ,, Fivilehe. Ucber die von dem Cabinet gleichfalls vorgeschlagene ie während des Jahres 1352 mit besonderen Gesetzen bewilligten die von der Behörde getroffenen Maßregeln wurde verhindert, Willen des Landes verkenne. Der König und die Kammern dürften der Herkünfte aus Frankreich bleibt vorläusig bestehen. Die Herkünfte . ni ö, kö
BVerstaatlichung der Geburtsmatrikeln herrsche keine Meinungs- Ausgaben von s 351 C60 Fl. und, Cinnghmen von se, Fl, Si daß es hierbei zu Ausschreitungen kam sich uber die Wünsche des Landes keiner Täuschung, hingeben. eech , 3 zieren achltel rr enn eee gie mrken, während eme andere,
verschiedenheit. Gesammterforderniß von 583 947 553 Fl. auf 586 308 613 Fl., in Im Finanzausschuß des un garischen Unterhauses ñ ; 26 kindurch be — . e, e, In der vorgestrigen Nummer des „R. u. St -A.“ sind 3 . en sh gõ4 156 gi en bös ö ss. Zi. wurde am Spmjiabeng ber die Steuer!ndem nität für bas w . k ist auf zwei Tage herabgesetzt worden. . J im Tho mas⸗ s Jahr ih. würds fich shach Ein prsliningrmähger ücft. (te Quartal des Jahres 1333 berathen. Den Finnen kndem der Zug der Manifestanten bei der Fahrt des Königs Rö Thenter wirb nur noch eine Woche währen; bis zu feinem Schluß
unter den nach Schluß der Redaction eingetroffenen Depeschen . . , n. schuß von 231 983 Fl. ergeben. Der Voranschlag des Jahres 18593, Pazmandy's auf die in den Blättern verbreitete Nachricht zur Kammererbffnung rufen werde: „Es lche das allgemeine Durch ministerielle Verordnnng vom 5. November 1892 ist das Fleibt „Onkel Bräsig' auf des n . e n, , 5 r nnabend,
bereits die Hauptzahlen des dem Reichsrath zugegangenen welcher in fei * 5 — —
Bud get kur mitgetheilt warden. Wir lassen hęutz einen 887 291 . aue f it . , inte . Kabinetsktise und die Anfrage des diedners, ob die Stimmrecht!“ gegen ,,, Altona und alle' Plätze an der Elbe unterhalb Das Neue Thegter am Schiff
a, , n g . den von dem „W. T. B.“ ge⸗ . ßö5 3658 Fl. Nach dem Staatsvoranschlag für das Jah 1893 ö ö. k . 3. . en Re⸗ Danemark rer erge beflehende Waareneinfuhrberbot in Bezug auf Cigarren den ö , Virtuese Herr Albert achten Mittheilungen folgen. ur 3w 3 in ? u statten kommen werde, beantwortete . . f ; Dun DH. ; ; .
mach h n folger foll nun aber für Zwecke der Staatsschuldentllgung ein Betrag von g 93 wortete der Minister aufgehoben worden Smid in dem morgigen Concert Le Cygne? von Saint Sasns und
Das Budget für das Jahr 1893 weist ein Gesammterforderniß 3 Millionen. Gulden den laufenden Staatseinnahmen ent Präsident Graf Szapary dahin, daß er für die Blätter⸗ Im Folkething hat der Marine-Minister Ravn am Rumänien. J kö w ö ; Ile . . ö 2 39 Zufolge Beschlusses der rumänischen Gesundheitsbehörde ist die Mazurka Nr. 6 von Popper, Herr Steffens Ständchen am f Morgen“ für Cornet à Piston von Wolff vortragen. Das Orchester
von So) ssl rrFlt auf. Pas Gefammherforderniß für das Jahr werden, während im Jahre 1802 nur 23 Millionen Gulden in dieser meldungen keine Verantwortung übernehmen und, si Sonnabend eine Vorlage eingebracht, worin die Vermehrung ; — zeh
1832 war sinanzgesetzlich . 2 6 festgesetzt. Das richtig. Art für Tilgungszwecke gewidmet waren. Durch diesen Umstand er⸗ betreffs der Lebenzdauer a ah rn e auf kinels der Befehls hab . ö Seeminen- und Ma⸗ Einfuhr vnn Heringen dent cher Provenien; nach Rumänien gestattet beenden urge r eegfried ph. von Wagner und einen Walzer
telt. Ersorde niß Pro 189 von 585 356 sis Fl. mit dem Er, scheint das vorliegende Präliminare noch wfiter um! Millien gäün. Prophezeiungen einlassen könne. Der Abgeordnete Koloman schinisten-Corps sowie eine Vermehrung der Beamten engen , . daß der Ursprungsort nicht In Eprecwẽssen / von Meer un, n,, eute Abe
ze , e e, sos sg 4 Fl. verglichen, ergiebt pre 1853 iger als das Hung des Vorjahres und stellt sich daher in Summa Szells bemerkte darauf, wie vom. Minister- Präsidenten m Aerzte und Intendanturwesen und die Errichtung . rare n fen Her nt, wle . F f Phikharmonifchen Shers die Sopranpartie in der Schöpfung
̃ ) ö Fl. beff . — . . f. 9 2 . . ö ᷣ gnittich festzestell. morden, ei. bat daß. Cabinet nicht von vier neu gn Cömmandeur-CaßitänPastsin beäntragk Der Gesundheitsrath des Färstenthums hat am 1. November ö : Herücksichtigung der Zollüberschüfse von der dicsseitigen Reicht. Die Hauptziffern des Budgets, das der Finanz.: demissionirt habe; der Ausschuß bewilligte sodann mit wird. Die jährliche Mehrausgabe hierfür siellt sich auf 1892 folgende Bestimmungen getroffen: singen follte, ist erkrankt. Die Sängerin war gestern schon, leidend, Minister Dr. Steinbach mit einem längeren mündlichen Stimmenmehrheit die Indemnität. Im weiteren Ver⸗ 344 000 Kronen. a! Die Cinfuhr von Maccaroni und anderen aus Mehl ge— und ach . 2 die fen . . ermoglichen, da ein Ersatz, für den heute gesorgt ist, nicht zu beschaffen war.
hälfte im Jahre 1855 zu bestreiten sein würde, beziffert sich !. ; ö n : ꝛ auf 107 396 774 Fl. Gegenüber dem pro 1892 für die Beitrags⸗ Expose begleitete, wurden von dem Hause mit Beifall auf⸗ laufe der Sitzung beendete, der Ausschuß, die Be⸗ Amerita fertigten ö . , 9 ,, . ö ; p. Rus Serbien kommende Reisende unterliegen ausnahmslos a Jagd.
äktung zum gémmeinsamen Nufwande bewilligten Credite von genommen. Der Rede des Finanz-Ministers entnehmen wir rathung d ö f . t 6 333 . sich also ein e rer , von 2 922 424 F1. Folgendes: ; — //) H k we . 3 ö ö Die Aufregung der Bevölkerung der Vereinigten einer elftägigen Suarantäne; eine Anrechnung der etwaigen, an der ö . . ö , , , m , ,, anerkannt ö, . g ir, der Kosten . Le hallen von Bosnien und 3. k der steigenden Ver irre für den een fr b telůh ö . und hervorgehoben wird, mit der der Jinang⸗Minister bei dem k . 3 . . ö aa ur en fn Tem ö. Rustschuk wird auch der nan · ö . Uhr am ö ö 75 236 T4 Fl., was gegenüber dem Jahre 1892 eine 5. pon nicht erreichen würden, so lange die gegenwärtigen politischen Ver⸗ Voranschlage der Einnahmen vorgegangen sei. Hierauf wurde Wachsen begriffen. In Ne 26 ork sind die ö. es J. . , kö 1 y . e s grrindlöilrt de wein Minhfterium ez Innern ergiebt sich Kähtniffe andauerten. Es fei, gegennärtig vergeblich; gecn. eine die Sitzung unter Eljenrufen auf den Finanz⸗Minister — meist Republikaner — bereits mehrfach in Conflict mit dienlän r a väm z. Oitoker 15h. Mannigfaltiges. zegenüber kein Voranschlage für zh? Pro ish ein Moehrerferderni Strigetung der Ausgaben füt Heereinwecke anzukämpfeli. Der all. geschlossen. den demokratisch gesinnten Staatsbehör den gerathen, Schtere Brafilien. Der Rechnungsabschluß über die Verwaltung der städtischen bon 765 250 Fl. Das Erforderniß für den Wasserbau wird um seitig freudig begrüßte Staatseisenbahnbetrieb zeige einen compro⸗ j ⸗ haben beschlossen, ein etwaiges Eingreifen der Bundesorgane Die brasilianische Regierung hat die Verseuchungserklärung gegen Waffel werke für das Rechnungsjahr 1851 62 schließt mit elner l 455 Fl. höher präͤliminirt, hauptsächlich infolge der Beitrags. mittirenden Zug des stetigen Steigens der Ausgaben sowie einer Wer, Großtbritannien und Irland. an den Wahlurnen mit Hilfe der Polizei gewaltsam zu ver⸗ die deutschen ö. Brem en, Kübel und Lübeck zurüggensmmen, Sinnahme und Ausgabe von 14395 895, 51. M ab. Hierunter sind 6. ö 34 ö 1 e . . . ö 6 . ö. . . Am vergangenen Freitag wurde ein Cabine tsrath hindern. . die Verdächtigkeitserklärung gegen diese drei Häfen aufrecht mh lten sls g . Gi . ö . , . Regulirung. Beim Ministerium für Landesbertheidigung ergiebt sich bemüßigt wären, den Ausfall für die Eisenbahnintereffenten zu decken. abgehalten, an dem sämmtliche Mitglieder des Ministeriums B, aus den genannten drei deutschen Häfen vor Flha Grande] um . . n, , n. . 965. ,, ; ö. ein Mehrerforderniß von B00 983 Fl. Im Voranschlage des Der Minister wünschte eine Erhöhung der Bezüge der kleinen theilgenommen haben. Tags darauf trat ein Cabinets⸗ anlangenden Schiffe werden somit bis auf weiteres nicht mehr einer die Zahl der werkan ven 11. unge. nch . hme di . 36 Minifleriums für Cultus und Unterricht zeigt sich ein Mehrerforderniß Beamten; die hierfür gemachten Voranschläge a fer sich auf Comitẽè im Loca verwaltung Ministerium zusammen. Der Kunst und Wiss ft 3 Tage andauernden Desinfection und umständlichen sanitären ,,,, von 709 583 Fl. Im Etat des r g lle refultirt en Mehr? 31 Millionen Gulden jäbrlich, während seine des Ministers) Crhebung A. C. zufolge ist man der Ansicht, daß die Möglichleit, ö ,, Behandlung, fondern nur noch einer kurzen sanitären Beobachtung a, e r ig n Auguft . werden Thatfachlich it erfordern sven 3 185 655 51. Jun Kapitek. Alligemeing Käffendermgltung. ergeben habe, daß unter ? Ihihenenenlchts halkmregs n das Gewicht ine Maßregel zur Erweiterung, des Stimmrechts zu he en, In der Sitzung der Gesellschaft, für Erdlunde Jam unterworfen sein. ö 39 9 Wafferverbrauch in diesen drei Monaten um 154 i chm werden die Kosten der Ausprägung von Silber-, Nickel⸗ und Bronce, Fallendes geleistet werden könne; es müßte also. eine neue Gegenstand der Berathung gewesen sei. Sonnabend wurden die Neuwahlen des Vorstandes für das Jahr . ; geringer gewesen als in den gleichen Monaten des Vorjahres. Die LBh3 vorgenommen,. Durch Zuruf. wurde der big herige ö Auf dem städtischen Centzral-Schlachthofe in Berlin us der Anleihe bestrittenen Ausgaben für die Errichtung der neuen
. der ö J e n, 66. 9. mit y . . Steuer ö. die . einer Der Lord⸗Lieutenankt von Irland Lord Houghton ö i lor 6! ehr ref sept ĩ . 3 *r h 22 Fl. Beim Münzwesen tritt ein ehrerforderniß von schon bestehenden. Steuer vorangehen. egenüber dem empfing am it im Dubli S ĩ ĩ Freiherr von Richthofen wiedergewählt, un gleichfalls dur uu ind im Monat Oktober d. J. 52328 Schweine — gegen 5? Hügaelsee und der? ĩ tation bei Lichten⸗ 1829 233 Fl. ein infolge der vom Hauptmünzamte für Rechnung der Sagenkreise, betreffend die. Valutareform betonte der Minister, . ,, ö , . 566 w 1 ö. wurden die Herren General, der Artillerie Sallbach und Prosessor i Oktober 1395 — auf Trichinen untersucht worden. Davon sind ö . g e 3 ] ö lung t — e gn . allgemeinen Rassenderwaltung zu besorgenden Ausprägung Rr Silber⸗ 8 derjenige, der Geschäste vorhabe, darüber schweige. Die Glandalough und Kildare unter Anfüh des Pr. Hellmann zu stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Auf bie 7 Stück wegen Trichinen und 184 Stück wegen Finnen als zur übetrschuß konnten in Sie Stadt Sauptkasse 2 251 320 17 406 Nickel- und Broncemünzen der neuen Kronenwährung, Im ganzen Cholerazeit fei zum Abschluß von Geschäften ungerignet ge SErzbischofs g Dubli d ; n , . beiden interestanken Verträge, den des Pröfeffers Dr. Hellmann über menschlichen Nahrung ungeeignet zurückgewiesen worden. reren werdenz der in Cffeeten angelegte Hestand de Referdefonds werden die Betriebs. und Einhebungskosten der Siaasceinnahmen wesen. Das Haupterforderniß, nämlich Ruhe, nichts als Ruhe, und A . e , überreichten die Columbus Feierlichkeiten und Gongresse in Genng, Huelbargund betrug Ende März 1892 654 716.30 * An der städtischen An—⸗ gegenüber dem Jahre 1892 um 243 732 I. niedriger vräliminirt. eine entsprechende Vorbereitung seit der Sanctionirung sei nicht ldresse gegen die jüngste Entscheidung der National⸗ Er⸗ Madrid, und den des Herrn Dr. F. Stuhlmann über seine Reise Verdingungen im Auslande. leiheschuld sind die städtischen Wasserwerke mit der Summe ven Im Etat des Handels-Ministeriums beträgt das Mehrerforderniß ungenutzt geblieben. Der Minister bemerkte weiter, bei der öster. ziehungsverwaltung protestirte und die Gewissensglausel mit Emin Pascha, die ein außerordentlich zahlreiches Publikum an— Schweden g' get gl s betheiligt. Nuf die init 44 a0 zu verzinsende Anleibe 11 663 48 Fi. Dieser Ctat enthält jedoch einige größere durchlaufende reichisch ungarischen Bank seien über 35 Millionen Gold eingegangen; dahin abzuändern bat, daß die Schulen der cchristlichen gelockt hatten, werden wir noch ausführlicher zurückkommen. 14. November Prafikchefsexpedition der Mellersta-Halland vom Reichs Jnvalidenfonds sind durch verstaͤrkte Amortzsatien im osten, nämlich das Gerl ldernij und andererseits die Einnahmen der vom * fpreche der Bank für ihr den Interessen des Staats entsprechen dez Brüder“ in die Lage gesetzt würden, an der Regierungs-Sub⸗ Der Geheime Hofrath und, Dieter des Höni lichen historischen Gisenbahn in Zalkenberg. Lieferung bon 1200 t 1. Stahlschienen des Rechnungdjahr 851/93 extraordinär J B00 000 6 getilgt. Die Schuld Staale fim fremde Jiechnnug, betriebenen wahnen, d. i. der Lemberg, Porgehen feinen Dank. us s Die Sasinenscheine erfüllten Verzüglich vention theilzunehmen. Lord Houghton erwiderte, daß die Seminars zer night . ,,,, , ,, Jüenfln Köercchm bischen Staate bahnen. Semicht si k8. ber ven urst üinglich 30 Millionen Mark beträgt danach nur noch See ne nde der nn chat hren, dänn das Crferkerniß Hre Bestimmnß, mähen aedeßs bet engt, e diedicStzbilt. Frage herei ts Gehenstand zufmertfsamer, Cwwägun der Niegie⸗ eres ist lan ä un dee b, we, den an beischtäg Pöechs nett wen rf blicken sönriten e nhelizssen, ene lis si Co e , ,, . der Währung. beginne bereits herrörzutreten; die Curs. rung sei und daß die Vorstellungen der De . zrige slorben. Der Dahlngeschiedene kt sih lamenkhich durch fing er, Licfetuing am Quai zu Barkerg im März oder April nächsten Jahres. ö Telegraphen. und Telephonleitungen, deren Kosten bei der, Hinausgabe chwankungen der Währung seien seit Monaten beendet. Die Her Beacht ind urd 9g . putation gehörige . en auf dem Gebiete der Reformationsgeschichte einen Namen z i sind . einzureichen . 13. Im Laufe dieses Sommers wurde die Wasserversorgung in Char⸗ der betreffenden Materialien zur vollen Rückvergütung gelangen. stellung der neuen Münzen befinde sich in vorgeschrittenem Stadium. J . finden w ,, ⸗ ; ö gemacht. 9 ö han ö ; lottenburg durch die Charlottenburger f serwer ker sehr Der Ümftand, daß die anläßlich der Verstaatlichung der galizischen Der. Mangel an Clasticität in dem worährigen wie in dem dies In Washington ist die Nachricht eingetroffen, daß Groß⸗ — Die Herstellung des Kaiser. und Krieg er⸗Denkmals Verkehrs⸗Anstalten. häufig bemängelt. Die Klagen darüber mitten insofern als berechtigt Tarl Ludwig Bahn vom Staat übernommenen vertragsmäßigen jährigen Budget flöße ihm Tem Minister) Sorgen für, die Zukunft britannien das Protectorat über die Gilbert-Inseln im für die Stadt Alzey sst dem Bildhauer Kauer in Kreuinach über = it Schi d lisch sific Linie nach Süd- zherkannt weiden, as das an und für sich gute, aber eisenhaltige Zahlungen in den Voranschlag des Jahres 1892 ausnahmsweise nur Ain, deshalb erscheine ihm Selbstbeschränkung und Maßhaltung, vor Stillen Ocean übernommen habe. tragen worden. ö . ; Nit. Schiffen de; eng , Wöchen Waffer infolge der andausrnden Dürre des Sommers und bei dem mit einem gegenüber dem normalen Jahreserfordernisse um rund der Durchführung der Steuerreform wegen der Erhaltung des Gleich⸗ — Das Londoner Athenãum meldet die Auffindung eines amerika können bis auf weiteres nur noch alle vier ochen e n bn hö talen e brauch! Kesonders bei den en a . 2900 go0 FI. i n, Betrage eingestellt wurden, fällt bei der gewichts nothwendig. Man. dürfe sich nicht in Projecte einlassen; Frankreich. Tempels der Hekate bei Stratonicea, dem heutigen Essi Briefsendungen nach Brasilien abgesandt werden. und ume end enb en Ubnehmern einen recht unangenehmen Geruch Beurtheilung des Voranschlages des Handels Ministeriums Pro auch in der Staatswirthschaft dürften die Äusgahen die Einnahmen Die Deputirtenkammer hat am Sonnabend di Fiffar, im fübmeftlichen Karien. Von Ten Fries'darstellungen find zwar bei den Fahrten aus Berdeaun, jeden vierten Sonn ⸗ Kim der das Waffer als gefundbeiteschädlich arscheinen ließ. Um digsen 1853 nur wenig ins Gewicht. Da nämlich die Actien der gedachten nicht üherschreiten, sonst würden, die. Enkel ihre, Großväter Generaldeb 6 den Gesetzent ; agen 2. ungefähr 169 Fuß vollständig erhalten und werden unter der Leitung abend, zunächst am 26. November und aus Lissabon am Klagen ein Ende zu machen und auch den fortwährend sich steigernden An⸗ Bahn schen im ersten Halbjahre 18533 durch Abstempelung in verwünschen. Ein geordneter Finanzstand sei ein hohes Ziel, welchem d energldebatte über den Gesetzen wurf wegen einer ef or m von Hamdi Bey nach Konstantinopel gebracht. darauf folgenden Mittwoch. Bei den übrigen Fahrten der sprüchen an die Menge des zu liefernden Wassers auf Jahre hinaus Staatzschuldvers creibungen umzuwandeln find, wird das Grforderniß glle; Einzelwünsche untergennzngt werden müßten. Andererfeits sei daz Xr Getränkesteuer begonnen, Zwei Abgeordnete aus dem genannten Linie wird in Brasilien vorläufig ni mehr an. Heng leisten zu können, enischioß sich die Gesellschaft ⸗Charlotten— für die am 1. Juli 1863 fällig werdenden Zinsen der Actien und Budget beruhigend, und die politischen Verhältnisse lägen so, daß Süden bekämpften das Verschneiden von Wein mit minder⸗ elegt burger Wasserwerke! zu umfangreichen Neuanlagen am Teufelsses im Prioritäten dieser Bahn von zusammen 25386 80 Fl. bereits im wenigstens der Hächsten Zukunft mit Beruhigung entgegengesehen werthigen Sorten, da dadurch die Weinbauern geschädigt J ger g Grünewald und am Wannsee in Beelitz hof. Das nicht den Seen Capitel Staatsschuld? präliminirt, sodaß nur noch das Erforderniß werden könne. Die Valutareform schreite fort, daher 6 keinerlei werden würden. . Nr. 27 des Eisenbahn⸗Verordnungsblatte , (heraus⸗ Bremen, 6. November. (W. T. B) Norddeutscher entnommene sondern durch Brunnen aus dem Grundwasserstrom fir die am 1. Januar 153. fälligen Jin fen und Rückjahlungsraten Pessimismus gerechtfertigt; allein ein Wiederaufleben des Desieits Die indirecten Staatseinnahmen betrugen im gegeben uün Khniglichen Ministeritm der offentlichen Amheiten vem lord. Der Po dampfer ‚Wesert, von Brasilien kommend, ist ewonnen Duellwaffer hat infolge des eben erwähnten einen in den Etat des Handels. Min iste riums eingestellt wird welches den würde ein ungeheures, jedenfalls ein zu vermeidendes Unglück sein. Oktober 5 700 000 Fr. weniger als veranschlagt war und . Nopember 1897 hat folgenden Inhalt: . des Ministers der m er,. * nulttagẽ ul dem Dampfer! Baltim rer im Eisengehalts eine leichte Färbung, die durch die jetzige Wasser⸗ pro 163, gr iminirten m etrag bloß um 23 zog Fl. äber steigt, (Kebhafter Beifall und Händellatschen) 2600 000 Fr. weniger als im Oktober 1891; die Zoll⸗ öffentlichen Arbeifen: vom 18. Olteber 182. bet, er erg Zu. Schlepptau in Liffabon,. angekommen. Ver Reichs⸗Post · behandlung = wovon die zu einer Besichtigung der. Werke (in- Das Hedentende m chrerferdersiß, d. Post und e legrgh hen, Im weiteren Verlauf der Sihung wurden mehrere Inter- Whnahmien lieben hinter dem Budgetvoranschiag um fühl Whelhalfch ili enten in Prczßen 1nd Hraunschwg Larmsen, gabs rg. ist am z. November Vachmittzs. fle, Vertreter der Preffe sih Kestern, darch Herfönsich anstalt erklärt sich theils durch die Fertsßung der . zur pellatlonen eingebracht, darunter eine von dem Abg. Dr. von 326 6 ück J, nchiag fu, den Prüfungen für den Staatsdienst im Häufach; vgn 2B. Ot. Ten Sydnty nach CGuropa in See gegangen. Der Reichs ginschauung überzeugen konnten — vollständig beseitigt wird. Das Verbesserung der materiellen Lage der n,, theils und lener über die Au flöfun des Stadid 9. . . 3260 Ir. zurück. tober 1832, betr. Personalien der Schiedsgerichte für die Arbeiter der Postdampfer Darm stadt⸗ nach O6 jen bestimmt, und Wasser wird durch Maschinen nach einem besonderen Gebäude auf zwar überwiegend, durch die unausgesetzte Verkehrszunahme, Von ,,, 7 9 . erordneten⸗ Ruftland und Polen a en Staatseisenbahnverwaltung; vom 29. Oktober 1892, betr. der Rei Pofldampfer Dohenzol lern von Australien Siebe gehoben, um von dort durch eine 3 m hohe Koksschicht zu dem Mehrerfordernisse ir den Staatseisenbghnbetrieb entfallen auf d ,, ,, , - 36 n e m. llerhöchste Anerkennung der Leistungen bei Bekämpfung der Chelera ! ommend, find am 4. Ftovember Abends in Aden angekommen. Der fieseln, und so durch die dauernde Berührung det Wassers mit der das Srdinarjum 3 019 770 Fl., auf das Extra⸗Ordinarium 2 342 940 Fl. es Abgeordneten Marchet über das Resultat der Verhand⸗ Wie dem „W. T. B.“ zufolge in St. Petersburg ver⸗ feuche; bvom 29. Oktober 1882, betr. die Verwendung von Torfsstreu Schnelldampfer i. ist am 5. November Vormittags ven Luft von . . V . , . ann auf Sandfilter geleitet, wo
Das Mehrerforderniß im Ordinarium erklärt sich einerseits 6 lungen mit Italien wegen der Ausführung der lautet, habe die zur Berathung einer Zollconvention zum Bestreuen der Fußböden offener Viehwagen. Genug via Gibraltar nach New-⸗York abgegangen. Der Post ⸗ das Wasser no dampfer Geran, nach dem La Plata bestimmt, hat am 5. Ro. eine 1 m hohe Filterpackung von Sand, Kies und
die Erhöhnng' der ordenklichen Betriebsausgaben, andererfeits durch! Weinzollklausel. Letztere Interpellation stellte die Frage, mit Deutschland eingesetzte Commission in den letzten