1892 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

15532 l Oeffentliche Zuste lung und Ladung.

Der K. Advokat und Rechtsanwalt Heigl in Bamberg hat namens des Oekonomen und Schäfers Melchior Mantel in Knetzgau gegen die vier Kinder der Wittwe Maria Stenglein, spãter verehelichten Lechner, in Halbers dorf, nämlich: 1) Katharina Stenglein, Anna Maria Stenglein, 3) Fried- rich Stenglein, großjährig, 4) Era Stenglein, minderjährig, diese letztere vertreten durch Johann Lechner, Schäfer in Eckersbach, wegen Löschung einer Svpothek, unterm 25. 26. April Ifd. Is. beim K. Landgerichte Bamberg Klage eingereicht und beantragt: K. Landgericht Bamberg wolle durch gegen Sicher⸗ beitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil die vier Beklagten für schuldig erkennen, binnen acht Tagen nach Erlassung des Urtheiles die für sie auf den in der Klage bezeichneten Objecten, nämlich dem Anwesen Hs. Nr. 8 in Halberedorf, bestehend aus den Plan⸗Nummern 35 a, 35 b, 39, 444 a, 444 b Gemeinderecht, a. zu gleichem Nutzantheil an den noch unvertheilten Gemeindebesitzungen und Antheil an den Weiderechten, b. Antheil am Ge— meindebol; mit einer halben Laube, Plan⸗Nummer 390, 300, 301, 430 a, 430 b, 445, 281 a, 281 b, 283, 219 a, 9b im Spypothekenbuch Band JI. Seite 271 und Band II. Seite 7, 14 70 einge⸗ tragenen Vorause löschen zu lassen und diese Lõschungs⸗ bewilligung in volljiehbarer Form zu erklären, widrigenfalls das Hypothekenamt des K. Amtsgerichts Burgebrach ermächtigt sein soll, gegen Vorlage des vollfstreckbaren Urtheiles diese Löschung von Amts wegen zu vollziehen,

und die Beklagten auch in die Kosten des Rechts⸗ streites zu verurtheilen.

Bei dem unbekannten Aufenthalte der Mit- beklagten Katharina Stenglein, Anna Maria Stenglein und Friedrich Stenglein wurde durch Gerichtsbeschluß vom 20. Oktober 1892 die öffent⸗ liche Zustellung der Klage an die vorgenannten drei Beklagten geftattet und von dem Vorsitzenden der ersten Civilkammer zur Verhandlung der Sache Termin auf Mittwoch, den s. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im landgerichtlichen Sitzungs⸗ saale für Civilsachen Nr. 67 II bestimmt. Zu diesem Termine werden die unter Nr. 1, 2 und 3 des Prozeßrubrums bezeichneten Beklagten mit der Aufforderung geladen, bis dahin einen bei dem Kgl. Landgerichte Bamberg zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen.

Bamberg, am 28. Oktober 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Bamberg.

(L. S.) Sch wem mer, K. Ober⸗Secretär.

45567

Die Ehefrau des früheren Geschäftsmanns Jacob HSaftlingen, Katharina, geborene Fischborn, in Kreuznach, vertreten durch Rechtsanwalt Justij⸗ Rath Seligmann in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den 21. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65522

Die Ehefrau des Bierhändlers Carl Pesch, Gertrud, geb. Schäfer, zu Bonn, vertreten durch Rechtsanwalt Jansenius daselbst, klagt gegen ihren Ehemann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 3. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Wehner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[6524

Die Ehefrau des Fabrikmeisters Mathias Kreusch, geborene Wagner. zu Aggersiefen bei Dieringhausen, ,, . Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Jansen in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be— stimmt auf den 29. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer.

Köln den 2. November 1892.

Der Gerichtsschreiber: Schulz.

Sh 28] Bekanntmachung.

Die Julie Picard, ohne Gewerbe, Ehefrau von Moses Leun in Louvigny, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Müller, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ mann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der JL. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 28. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Metz, den 3. November 1892.

Der Landgerichts⸗Secretãr: Kaiser.

ass] .

Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 3. Oktober 1892 wurde zwischen den zu Zellweiler wohnenden Eheleuten Karl Heinrich Wilhelm, Gutsbesitzer, und Karoline Goepp die Gütertrennung ausge sprochen.

Zabern, den 3. Nopember 1892.

Der Landgerichts ⸗Secretãr: Berger.

(as527

Durch Beschluß der II. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 29. Oftober 1892 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleaten Valentin Bastian, früher Holz händler und Ackerer, und Margaretha Gey, beide in Schwindratzkeim ausgesprochen, und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts⸗Secretãr: (EL. S. Weber.

16267

Der Holiwanteffelmacher Johann Schmidt und dessen verlobte Braut Line, geb. Tiedemann, bieselbst haben zur Regiftratur dom 29. d. M. Die Erklärung abgegeben, daß in ihrer bevorftehenden Ehe die unter Fheleuten Hieselbst geltende Güter⸗ gemeinschaft nicht stattfinden solle; was hiedurch bffentlich bekannt gemacht wird.

Neukalen, 31. Oktober 1892.

Der Magistrat.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛr. Versicherung.

steine.

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.

45561 Verding.

Es sollen die Arbeiten des J. und II. Baulooses von Stat. O bis 64 4 50 der Neubaulinie Sagenow= Oldesloe mit Ausschluß der Lieferung der Ziegel⸗ steine, des Cements und der Durchlaßröhren, zu⸗ sammen oder für jedes Loos getrennt vergeben werden. Auf Loos J. entfallen rund 30 000 (bm Boden- bewegung und 225 cbm Mauerwerk, auf Loos II. rund 55 090 bm Bodenbewegung und 730 ebm Mauerwerk. Bedingungen und Plane sind in dem Neubaubureau zu Ratzeburg einzuseben, wo auch jede weitere Auskunft ertheilt wird. Das Verdingsheft kann ebendaher gegen postfreie Einsendung von 2 00 4 bezogen werden. Dieses Heft wird jedoch nur an solche Unternehmer abgegeben, welche sich bei der An⸗ forderung des Verdingsheftes durch Zeugnisse aus der neueren Zeit ausweisen können. Die Angebote sind mit der Aufschrift: Angebot auf Loos J. und II. Hagenow⸗Oldesloen spätestens an den Unterzeichneten

is zum L9. November d. J., Mittags 12 Uhr, einzureichen, woselbst im . die ein⸗ gegangenen Angebote eröffnet werden. Zuschlag er⸗ folgt bis zum 30. November d. J. Ratzeburg, den 4. November 1992. Gier,

Eisenbahn Bau⸗ und Betriebs⸗Inspector.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften * * *. „— auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. (45688 Actien Bau Ferein „Unter den Linden“. Folgende Anträge werden nachträglich auf die Tagesordnung der am 15. November er. statt. findenden außerordentlichen Generalversamm— lung gesetzt: ; a. Antrag des Herrn Herrmann Friedmann und des Herrn Franz Wagner: 1 Abberufung rer. Entlassung sämmtlicher Mit- glieder des Aufsichtsraths. Im Falle der Annahme: 2) Veuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Im Falle der Ablehnung des Punktes 1: 3) Abänderung des 517 des Gesellschafts⸗Statuts wie folgt: -Der Aufsichtsrath bestebt aus min- destens 3, höchstens 15 Mitgliedern, welche . Generalversammlung zu wählen sind. b. Antrag der Verwaltung: Abänderung der 5§5 17, 18, des Statuts. Berlin, den 7. November 1892. Die Direction. Pinner. Hilsebein.

19, 25 und 27

(45389) Snlter Jampsschifffahrt. Gesellschast (I. G.. Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am 23. Novbr. 1892, Nachm. 23 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland.

Tagesordnung:

Beschlußtassung über einen Antrag des Vor⸗ standes wegen eines eventuellen Unterbaues über den Radkasten auf den Schiffen Sylt“ und Westerland“.

Sylt, den 3. Novemher 1892. Der Vorstand.

465415

In der außerordentlichen Generalversammlung der Deutschen Cement⸗Industrie A. G. vom 8. Ok⸗ tober 1392 ist eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von M 150 O00 auf S 60 000 durch Zu⸗ sammenlegung von je 5 auf 2 Actien beschloffen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Bremen, den 3. November 1892.

Deutsche Cement⸗Industrie A. G. Der Vorstand. W. Rode. Gohlke.

Aktien⸗Gesellschaft

Mannheimer Liedertafel.

Zu der auf Mittwoch, den 223. November d. J. Abends 9 Uhr, anberaumten General- verfammlung im Locale K 2, 25 behufs Erledigung der in § 9 unserer Statuten vorgesehenen Tages⸗ ordnung erlauben wir uns, die Besitzer von Actien unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen.

Mannheim, den 7. November 1892.

Der Aufsichtsrath.

are mn . Malzfabrik Hamburg.

Die Inhaber der Actien der Malzfabrik Hamburg werden hierdurch aufgefordert, die Talons derselben vom 7. bis 25. November a. e. mit geordnetem und unterzeichnetem Nummern verzeichniß zur sofortigen Entgegennahme neuer Couponsbögen nebst Talons bei der Vereinsbank

in Hamburg einzureichen. Samburg, November 1892. Malzfabrik Hamburg. er Vorstand.

45655]

G. Fische r.

45654 Generalversammlung der

Tondernschen Aetien Brauerei Gesellschaft Tondern

Sonnabend, den 3. Dezember 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl.

är Bekanntmachung. Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Actien

wird mit ü 150,00 * ö Selig Auerbach Æ Söhne, Bosen, bei unserer Gesellschaftskasse in Tuczno vom 1. Dezember a. cr. an eingelõöst. Vom 1. Januar 1893 an erfolgt die Ein⸗ lösung nur in Tuczno. Tuczno, den 4. November 1892.

Zuckerfabrik Tuezno. Der Vorstand. R. Reimann.

44076 Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 21. November a. e., Nachmittags 5 Ühr, in der Halle des Brauhaus— kellers hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: § 21, Ziffer 1, 2, 3, 4 u. 7 der Statuten.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 19. November er. ab auf dem Comptoir der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Actien⸗ besitz nach 5 19 der Statuten nachzuweisen.

Frankenthal, den 23. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath. A. Mahla, Vorsitzender.

an, Breitenburger Portland ⸗Cement⸗Fabrik.

In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts Anleihe in unserem Comptoir vor dem Notar Herrn Dr. G. H. Wappäus statt⸗ gehabten Ausloosung unserer 4 procentigen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

6 29 48 49 52 94 127 168 170 173 174 194 236 242 247 A0 23 298 305 315 352 419 420 429.

Dieselben werden gegen Einlieferung der betreffen den Stücke nebst sämmtlichen fälligen und unfälligen Coupons am 15. November a. C. sammt den fälligen Zinsen auf unserm Comptoir, Ferdinand⸗ straße 431. eingelöst.

Samburg, J. November 1892.

Die Direction.

Balg. Rud. Schönfeldt.

cor 43) Arenberg'sche Actien - Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb zu Essen.

Die Actionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns unter Bezugnahme auf § 32 u. f. unseres Statuts zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 22. November er.,

Nachmittags 4 Uhr, im Locale der Gesellschaft Verein hierselbst ergebenst einzuladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung ist: Beschlußfassung über unsern Beitritt zum Kohlen⸗ Syndicate.

Essen, den 2. November 1892.

Der Verwaltungsrath.

14909) Seebad Fäörsterei Actien. Gesellschaft. Die dritte ordentliche Generalversammlung

findet in Memel am

Dienstag, den 29. November e., Nachmittags 5 Uhr, im Thiel schen Saale statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Extheilung der Decharge. Wabl der Revisoren für das kommende Ge⸗ schäfte jahr. . 3) Neuwahl dreier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Neuwahl des Vorstandes.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, baben laut 5 13 des Statuts ihre Actien bis spätestens 24 Stunden Lor dem Versammlungstage im Comptoir des Herrn J. G. Gerlach, Memel, Libauerstraße Nr. 3443, zu hinterlegen, ebendaselbst liegt auch die Bilanz und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Actionäre aus.

Memel, den 1. November 1892.

Der Vorstand der Seebad Försterei Actien⸗Gesellschaft.

45327] Bekanntmachung.

Da in der heutigen Generalbersammlung als einziger Actionär Herr Otto Freiherr von Ulmen⸗ stein erschienen ist und nachgewiesen hat, daß er Eigenthümer sämmtlicher Actien ist, so wurde auf dessen Antrag die Actiengesellschaft für aufgelöst r rt, zi e Gl

ir setzen hiervon unsere Gläubiger mit dem Ersuchen in Kenntniß, sich bei dem Ünterzeichneten , eines Jahres zu melden.

Nach Ablauf dieser Frist wird das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft dem Herrn Otto Freiherrn von Ulmenstein zu 3 üũberlassen.

Freiburg i. B.. 72. Juli 1892.

Hohjstofffabrih Schwarzhalden in Liguidation.

Franz Schuster.

Bios otel C Kurhaus St. Blasien 8 in St. Blasien.

Montag. den 12. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, sindet in den Räumen des Hotel zum Zähringer Hof in Freiburg i. Baden die dies⸗ jährige fünfte ordentliche Generalversammlung

sstatt. . Tagesordnung;

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lust⸗Conto.

2) 6 der Direction und des Aufsichts⸗ raths.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und die Höhe der auszugebenden

ividende.

I Beschlußfassung über verschiedene, nöthige Neubauten sowie Einrichtung der electrischen Beleuchtung, und Aufbringung der hierzu er⸗ forderlichen Mittel.

5) 2 eines Ersatzmanns in den Aufsichts⸗ rath.

6) Berathung über etwa eingehende Antrãge (vergl. S 15 der Statuten).

Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch ö 19 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise

ei der Direction in St. Blasien zu machen.

Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 23. No= vember d. J ab im Geschäftszimmer des Hotel K Kurhaus St. Blasien zur Einsicht der Herren Actionäre aufgelegt, Abschriften gemãß 5 B der Statuten durch die Direction daselbst zu beziehen.

Freiburg, den 10. Oktober 1892.

Der Aufsichtsrath.

lass) . : Bierbrauerei „Zur Linde“

A. G. Neumünster.

Nach Beschluß des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths findet die Generalversammlung am 6. De⸗ zember d. J., Nachm. 3 Uhr, in Horn's Hotel zu Neumünster statt, wozu wir unsere verehrlichen Actionãre freundl. einladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz über den gesammten Kestenaufwand für die neue Anlage bis 1. Ok- teber a. e sgwie Geschäftsbericht.

2) Antrag des Vorstandes auf Beschaffung einer . Prioritãts oder Hyvpothekenanleihe.

3) Antrag des Vorstandes, den letzten Absatz des S 30 des Statuts zu streichen, sowie Antrag, betr. Zusatz zum 5 11 des Statuts.

) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 20. November an im Geschäftszimmer der Brauerei zur Einsicht offen. Zur Empfangnahme der Stimmzettel sind die Actien vom 25. bis 30. November beim Vorstande der Gesellschaft vorzuzeigen.

Neumünster, den 4 November 1852.

Der Vorstand.

ss, Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier= durch zu der am Sonnabend, den 26. November d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in der ersten Etage des Contorgebäudes der Brauerei stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schãftẽjahr 1891/92.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗

theilung des Reingewinnes, sowie Entlastung

des Vorstandes. 3) Wahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Actien. Deyositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei den Herren Sch. Wm. Bassenge Co. in Dresden, Ktroeber Co. und. E. Seydemann in Meißen niedergelegte Actien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

ZT Uhr ge⸗

Das Versammlungslocal wird um öffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Unser Geschäftsbericht liegt vom 12. d. Mts. ab im Contor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind vom 19. d. Mts. ab in unserem Contor, sowie bei den vorgenannten Bank⸗ hãusern zu entnehmen.

Meißen, am 7. November 1892. Aktien ⸗Bierbranerei Meißner Felsenkeller. Der Aufsichtsrath. Litter, z. 3. Vorsitzender.

45666 Bekanntmachung.

Adelung E A. Hoffmann Actienbrauerei zu Potsdam.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Berlin, Freitag, den 2. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, Behrenstraße 21.

Tages ordnung:

I) Geschãftsbericht des Verstandes über das Geschäftsjabr 1891/92 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn ˖ und Verlust⸗Conto pro 1891/92.

estsetzung der Dividende.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge. .

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Deponirung der Aectien hat bis zum 26. November 2. C. einschließlich bei der ö, des Vorstandes, Potsdam, Leipziger⸗

aße 12 13, zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 16. November a. e.

b beim Vorstande in Potsdam zur Einsicht für die Actionãre aus. Potsdam, den 4. November 1892.

W. Adelung K A. Hoffmann Actien⸗Brauerei.

Der Vorftand. Knochen hauer. F. Nagel.

910 le ner Sool und Heil ade · Anstalt.

Die Actionãre werden zu einer auser⸗ 1 22 Generalversammlung au den 7. Dezember 1892, Nachmittags 3 4 in den Speisesaal unseres Kurhauses ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

Abänderung bez. Streichung der 88 13, 14. 14a. 15, 16, 21. 31, 35 fis 35. 31. 33. 35, 37 Kis 4, 43, 44, 45 b., 46 bis 50, 53 bis 56, 58, 59 der Statuten. . . 6 Theilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Actionãre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung, Nachmittags zwischen Z und 3 Uhr, in dem Versammlungslocale sich durch Vorzeigen ihrer Actie legitimiren. .

Ein Entwurf der vom Directorium und Auf- sichtsrath vorgeschlagenen Statutenahänderungen liegt in den letzten zwei Wochen vor der Generalversamm⸗ lung im ge n, e . der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Actionäre aus.

Föftritz, den 1. November 1892.

Der Vorftand.

Große.

lern . . Die Herren Actionãre werden hiemit zu der am Donnerstag, den 1. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Hötel Drei Mohren dahier stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm lung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach § 8 der Statuten jeder Actlonär, welcher drei Tage zuvor über den Besitz einer Actie sich ausweist, zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt ist. Der Ausweis bat durch Vorlage der Actien bis inclusive 27. November J. J. auf unserem Fabrik⸗ bureau während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Tagesordnung: . 1) Bericht der Gesellschafts⸗Organe und Vorlage der Bilanz. . ö Y Entlastung des Verstandes und Aufsichts˖ rathes sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinnes. . Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der 17 (Punkt 7) und 18 der Gesellschafts ˖ Statuten. 2 . Augsburg, 7. November 1892. g Dcr Aufsichtsrath der

CL. A. Riedinger

Maschinen. und Broncemagren - Fabrik. Au gu st Riedinger, Vorsitzender.

(45388 Acliengesellschaft Dresdner Westend in Limid. .

Die geehrten Actionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Montag, den 28. November 1892. Mittags 12 Uhr, im Saale der Sãchsischen Bankgesellschaft in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 9 L, eingeladen mit der Tagesordnung:

1) Ergãnzungswahlen zum Aufsichtsrath. 2) Beschlußfassung über Veräußerung des ge⸗ sammten Gesellschaftẽ vermögens.

Dresden, den 5. November 1892.

Die Liquidatoren: = E. Quellmalz. H. Meisel. P. O. Thürmer.

lass zs] . K Bayerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern.

Einladung zur 10. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 2. Novem- ber 1852, Vormittags Ez Uhr, in der Amtsstube des Kgl. Notars Ludwig Vogel hier.

Tagesordnung: 1) 5 23 der Statuten. 2 Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Kaiserslautern, 5. November 1892.

Der Aufsichtsrath.

less g) Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.

Die Acticnãre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. November 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sötel Stappen zu Dülken ergebenst eingeladen. ö

Die Einlaßkarten kõnnen gemãß 33 des Statuts in unserem Geschäftslocale und beim Gladbacher Bankverein Quack C Comp. in M.-Gladbach in Empfang genommen werden.

; Tages ordnung: I) Bericht des . und des Vor⸗

standes

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. .

4 hl von drei Auffichtsraths mitgliedern. A. Oftober 1892.

Brüggen, den . Der Vorstand.

lasssg] ; Actien⸗Brauverein zu Plauen.

Zur sechsunddreißigsten Generalversammlung des genannten Vereins ist

der 12. Dezember 1892 anberaumt. Es werden demzufolge die geehrten Actionãre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich bierzu am gedachten Tage Nachmittags fünf bis sechs Ühr im großen Saale der Central⸗ halle allhieg einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Actien bez. Depositenscheine sich zu legitimiren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nachmittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifika⸗ tion der Jahresrechnung, .

2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemãß ausscheidenden, aber wieder wählbaren. Herren Kaufmann Herrmann Lang, Robert Zöbisch und August Hartenstein sämmtlich hier, während die Wahl des vierten Ausschußmitgliedes an Stelle des gleichfalls ausscheidenden, aber auch wieder wählbaren Herrn Kaufmann Emil Schmidt hier dem

usschusse selbst zusteht. .

3) Antrag des Directoriums und Ausschusses: die Generalversammlung wolle das Directorium und den Ausschuß zur Aufnahme eines Dar—⸗ lehns von höchstens 550 000 M behufs Ver⸗ besserung der Betriebsanlagen, Stãrkung des Betriebsfonds und Abstoßung von Kapitalien ermãchtigen. ö

Planen, den 5. November 1892. ; Das Directorium des Actienbrauvereins das. G. Raykow ski. Rechtsanwalt Bruno Peltasohn.

45667 . Ent ordia Bergbau Actien - Gesellschast,

Oberhansen (Rhld.) Die Herren Actionaäͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 25. NSvember a. e., Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Gesellschaft Haideblũmchen · zu Oberhausen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung äber den Beitritt unserer Gesellschaft zum Rheinisch⸗ Wefstfälischen Kohlen Syndicat. ; Actionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Actien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank gemäß §5 7 des Statuts spätestens am 21. d. M. ö bei der Kasse der Gesellschaft in Oberhausen, bei der Deutschen Effecten⸗ C Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M. . bei dem Bankhause Arons Walter, Berlin, gegen Empfangẽbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Oberhausen, 7. Nobember 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Carl Bůrck, Vorsitzender.

Julius Liebrecht.

46578

bei den Bankhãusern:

erfolgt sein muỹ.

2) Ertheilung von Deche

Actienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart -

Die na 23 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende ordentliche Generalversammlung t am Montag, —— 56 Dezbr. 1892, Nachmittags 2 Uhr, im Geschãftẽbureau der Gesellschaft (Karlavorstadt) hier, sfatt. Die Actionãre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeld n ng zur Theilnahme gemäß 5 23 der Statuten snätestens 3 Tage zuvor unter Hinterlegung der. Actien ohne Dividendenscheine oder unter glaubhaftem Nachweis über deren Besitz bei der Gesellschaftekasse oder

Jos. Schweizer in Stuttgart, . Ulrich in Ulm a. D., Flesch C Ulrich in Augsburg

Tages prdnung:

I Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Verwaltungsorgane.

8

rge an Vorstand und Aufsichtsrath.

ö 2

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Stuttgart, den J. November 1892. 3. Der Vorsitzende des Auf sichtsraths:

Rechtsanwalt Gauß.

44747 Activa.

Bilanz am 30. Inni 1892.

Passiva.

An Anlage⸗Conto: Fabrik⸗Maschinen und Apparate, Utensilien ꝛc. BSrundbesitz Conti: Alt. Jauer, Peterwitz Prischwitz u. Gramschũtz Kassa, GFffecten u. Wechselbestãnde Betriebsbestãnde incl. Rüben⸗

saamen

Melasse⸗

L

Debet.

3336040 96

407 665 49 804042 239 285 63

, u. Unterstũtzungsfonds⸗ Tonti

Reservef

Gewinn⸗Reservefonds⸗Conto iverse Creditores incl. Rüben⸗ und Zuckersteuer, Cautionen ꝛc. . Dividenden⸗Conto [Rũckstãnde). Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

2 *

1

6. * 1560 0 i i or 35

30 399 95 340 026 29 11

An statutenmäßigen Abschreibungen auf Gebãude, Maschinen u.

——

Gehälter, Assecuranzen, Zinsen w

Mr w - * * * .

und sãmmtliche Betriebskosten incl. Söhne,

. Fabrit,

9

Alt⸗Januer, den 15. Juli 1892.

Der Auffichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Alt⸗-Jauer.

531 59690

Gewinn und Verlust ˖ Conto.

F *

wirthschaften Fffecten⸗ Conto 715 616 15 119 642 43 311 300

22 82 * 2 334 655 48

ö Per Gewinn der Landwirth⸗

44955 Activa.

Lenneper Gemeinnütziger Bauverein.

Bilanz am 30. April 1892.

Passiva.

Grundstũck⸗Conto I. . 180 R. an der Diepmannsbacherstr. Grundstũc⸗Conto N. . 664,1 R. an der Hackenbergerfstraße Haus Conto I. Dieymannsbacher⸗ ö k Abschreibung..

Diepmannsbacher⸗· ,, Abschreibung .. Sackenbergerstr. Abschreibung .. Sackenbergerstr. Abschreibung. Ernststraße 5 und Abschreibung.. Ernststraße 6 und 8

do. .

do.

Ernststraße 9 u. 11 Abschreibung .. Ernststraße 10 u. 12 Abschreibung .. Dieymannsb. Str. ,, Abschreibung .. Hackenbergerstr. n.)

456 hg]

Generalversammlung auf 3. 2 den 26. Nove

nach dem Geschäftslocal der Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 28 B. 30, ergebenst

eingeladen.

Berlin, Markgrafenstraße 48, erfolgen.

Tagesordnung: ; ö. 1) Umwandlung von Actien in abgestempelte Actien gegen eine baare Zuzahlung. Fest· setzung der Rechte diefer Actien und der Modalitäten behufs Durchführung des Beschlusses.

2) Herabsetzung des Grundkapitals: a. durch b. durch

Festsetzung, erforderlich wird. 4 Vertrags⸗Genehmigung. 5) Aufsichtsrathswabl.

9 i i. Pr., 5. November 1892. Königsberg i. Pr., ö. n 1

Königsberger Maschinenfabrik, Aetien Gesellschaft.

Die Herren Äctionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen

usammenlegung von Actien, ückkauf von Actien, . - ⸗.

und Festsetzung der Art, sowie der zu dieser Durchführung erforderlichen Maßregeln. 3) Abänderung des Statuts, insbesondere der 6 bis 31, sowie derjenigen statutarischen deren Aenderung sonst durch die zu 1 und

mber 1892, Mittag 12 Uhr,

Die Niederlegung der Actien muß bis zum 23. November a. e., Abends 6 Uhr, Pei der Gesellschaftskasse in r ee been i. Pr. oder bei dem Bankhause Albert Schappach Ce in

tsrath. : Heck.

2 zu fassenden Beschlusse

Abschreibung ! Sackenbergerstr. u. 41 Abschreibung.. Hermannstr. 7 u. 9 Abschreibung.. Hackenbergerstr. 45 Abschreibung

Abschreibung..

Ernststraße 2 und 4

Abschreibung. Ha .

U

(45652

i dentlichen Generalversammlung der i nm, , , , 2 Gesellschaft vorm. Troeger X Schwager. chaft werden hiermit zu einer außerordentlichen den 30. November 1892, Nachmittags 5 Uhr,

in e rler es e selfschaft. Wärzig. Flcudnik, Bärdißzfftraße Joi, adgehalken werden soll, er.

dwirtschaft und Industrie tien 46 666 . Actionãte unserer Gesells

Generalversammlung, welche am Mittwo

gebenst eingeladen. J.

Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern, stimmen ist.

ur Ausübung der Stimmberechtigung müssen die an der Generalversam Actionãre 5 Aktien 8 am zwelten Tage vor dem Versammlungstage bei

Nashin enn inf lt far andi irtfchaft und Induftrie Atlien-Gesellschast

vorm. Troeger

hinterlegen. g Reudnitz,

Schreiber.

Maschinenbau⸗Anstalt

ordnung: deren

wager.

ahl durch die Generalversammlung zu be⸗

i den m e, n,

Soll.

Abschreibung .. 1

1432953

1470744

Ernststraße 1 und 3 8

18

)* 1 CY)

12 M o 8 O C0

x

7* Ce co re

1 2

143 33

14709

1470744 1166

14707 44 147 09 FFI 77

16

1628029 162 79

Actien⸗Kaxital⸗Conto Creditoren: Heinrich Sprach⸗ am,, Rich. König. Landes bant᷑

Důffeldorf

129650 e

Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto..

1 36007 512,88 87 400.

Resewefonds⸗Conto .- 1394,03

Dividenden ⸗Cento 1516,

321.98

6 3 150 000

1456035 14 560 35

14560 35

212 50436 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 1891 92.

WTI] v

.

Saben.

Unkosten Conto Rexaraturen · Conto , .

bschreibungen: Haus. Conto Reingewinn hiervon auf: Reservefonde. Conto

Dividenden Conto

Saldo auf neue Rechnung

Lennep, den 30. April 1892.

Schwager.

16

* w 19635 Niethen. Conto 17 7 2277511

1217

8 2068 47

Z. Evertsbusch. Carl Mühling haus jr.

Jos 1 is Saldo vem 230. April 1891

0 420 52 7787 95

DTT 7