. kö . — 6 — * 9 23
46416 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Chemikers und Kaufmanns Rudolf Grevenberg in Hemelingen, wird, da sich heraus⸗ estellt, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- prechende Masse nicht mehr vorhanden ist, das Konkursverfahren damit eingestellt. Achim, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. ⸗ von Hahn. Ausgefertigt: (L. S.) Kothe, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
453631 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Adolph Simon aus Altona, z. Zt. in der Strafanstalt zu Hameln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 28. Oktober 1832.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Oh rt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(45429 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Bailer, gewesenen Schuhmachers von Ebingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Balingen, den 2. November 1892.
ö Eurich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(45572 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Kleemann K Co zu Berlin, Alte Leipzigerstraße 14, ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs— termin auf den 23. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
lügel B., part., Saal 27, anberaumt.
Berlin, den 28. Oktober 1892.
er gh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
(456373 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Lichtenstein C Sohn zu
Berlin, Neue Friedrichstraße 3, ist infolge eines
von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. November 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 31. Oktober 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
45354 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Theodore Dahlheim in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ot⸗ tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dessan, den 29. Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt:
Defsau, den 29. Oktober 1892.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Schumann, Seeretär.
144757] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Landsiedel zu Diez sind in ö. Sitzung vom 27. Oktober er. von den Gläu— igern:
1) der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Velde zu Diez
zum Konkursverwalter, —
2) der Assistent Schaefer zu Diez für die Fälle,
in denen die Pflichten des Verwalters Justiz— Rath Velde als Parteienvertreter mit denen als Konkursverwalter in Widerspruch treten, zum stellvertretenden Konkursverwalter,
3) a. Der Bäckermeister Wilhelm Hennemann
ier, b. der Kaufmann Siegmund Sternberg zu Limburg, C. der Director August Müller hier zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses gewählt worden.
Diez, den 29. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
(46375 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Carl Reginald Ferdinand Hugo Freymüller hier wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. November 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
45427 Groshherzoglich an, m,, . Elsfleth. eschlu
In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Diedrich Wilhelm Schildt zu Oldenbrok⸗Mittelort wird das Konkursverfahren nach r ift bestätigtem Zwangsvergleich hiemit aufgehoben.
1892, Oktober 28.
Fuhrken.
8* . Beglaubigt: Hinrichs, Gerichtsschr. Geh.
45366 Beschlusß .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallschlägers Karl Nikolaus Krauß in Fürth wird gemäß 5 190 der R. K.O. eingestellt, weil der Erlös aus der versteigerten Kon kursmasse nur zur Deckung der entstandenen Kosten ausreicht.
Fürth, den 31. Oktober 1892.
K. Amtsgericht. (gez.) Lehnerer.
45359 Bekanntmachung. .
Der Konkurs über das Vermögen der Handels frau Anna Frackmaun, früher ,, jetzt in Dresden, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Greiz, den 29. Oktober 1892.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe. (45358 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Kuhn in Greiz ist zur 3 der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf Montag, den 21. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.
Greiz, den 3. November 1892. ; Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts:
oth.
45497] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das 2 Amtsgericht Königshofen hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Photo- ,, ,, Eugen und Anna Hamm von
önigshofen als durch Zwangvergleich erledigt, aufgehoben.
Königshofen i. Bayern, den 29. Oktober 1892.
ö des K. Amtsgerichts. (L. S.) eiß ler, K. Seer.
45355 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Robert Schubert zu Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbgren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Kottbus, den 25. Oktober 1892.
Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45348 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikanten Gottfried Clemens Schumann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung La. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
456347] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Gustav Henkel zu Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E8. November 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.
Liegnitz, den 2. November 1892.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45374 Konkursverfahren.
Nr. 54223. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zeichenlehrer Emil Adolf Schmie⸗ der Eheleute in Mannheim wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier vom 31. v. M. wieder aufgehoben.
Mannheim, 2. November 1892.
, * Amtsgerichts: alf.
45360
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Carl Otta Kaus in Meißen ist zur Abnahme der 5 nung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur mn tub! fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt.
Meißen, den 4. November 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel.
45367
Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 31. v. M. das am 2. August 1892 über das Vermögen der Kleider⸗ macherin Therese Greiner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 2. November 1892.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
45378 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Baumgart zu Nakel ist infolge eines neuen von dem Gemeinschuldner machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 30. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt. Nakel, den 3. November 1892.
. von Miaskowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45383 Konkursverfahren.
Nr. 10672. Das Konkursverfahren über das
Vermögen des , , Lorenz Feser von
SaigMühlingen ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins durch n ü des Gr. Amtsgerichts
dahier vom Heutigen aufgehoben worden.
Neustadt i. Baden, den 2. November 1892. Der J. 9 Gr. Amtsgerichts:
ahn.
453701 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Eilert Harms Noor⸗ mann zu Norderney wird das Verfahren nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Norden, den 31. Ottober 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
45382, Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma Gös C Müller hier wird nach rechtskräftig
bestätigtem Zwangẽvergleich aufgehoben. Nürnberg, den 31. Oktober 1892. 9. . Amtsgericht.
art mann, v. n. ; Zur Be laubigung:
Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.
(45381 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisterseheleute Johann und Marga⸗ reta Wurster dahier ist zur Abstimmung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangs⸗ vergleichs⸗Vorschlag Termin auf Montag, den 28. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 8 des unterfertigten Gerichts bestimmt, wozu die nicht bevorrechtigten Gläubiger geladen werden. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme durch die Betheiligten auf.
Nürnberg, den 1. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
(.. 8.) ᷣ
(gez). Dietz. Zur Beglaubigung: .
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts:
Hacker, Königlicher Ober ⸗Secretär.
45379 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Joseph Kwasniemwski aus Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch lg .
Osftrowo, den 3. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
45350 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeifters und Tapeziers Ludwig Otto Poschwitz in Radeburg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Radeburg i. S., den 3. November 1892.
Königliches Amtsgericht. in ner.
45371 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Liebermann in Rastenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt.
Rastenburg, den 31. Qltober 1892.
Königliches Amtsgericht.
45357 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Försters und Gutspächters Robert Herzog zu Biehain ist zufolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Rothenburg O. L., den 4. November 1892.
Doweng, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45418 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Braselmann zu Schwelm wird, nachdem der in dem Termine vom 10. Ok— tober er. angenommene Zwangs vergleich durch Be⸗ schluß von demselben Tage rechtskraͤftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 26. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
45377 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lenz aus Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der . zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der in ger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Nr. 2b / 92.
Waldenburg, den 3. November 1892.
Rothe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45365 Bekanntmachung.
str. 11 614. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4 Schuhmachers Theodor Karch von Freudenberg wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung ,,
ertheim, 29. Oktober 1892.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
(L. S.) Keller.
45426 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Catharine Buschhoff zu Werl ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. November 1892, Vor⸗ ,,. LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vr. 8, anberaumt.
Wesel, den 31. Oktober 1892. - . Wü seke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(465417 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NRentners Elaus Dierks Bathschlag in Strübbel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 16. No⸗ vember 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wesselburen, den 31. Oktober 1892.
d . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (45369 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers W. Bank hierselbst, früher zu Karbow
9 n Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Secretär.
ö weil eine die Kosten oes Verfahren
deckende Masse nicht vorhanden ist. ;
Wismar, den 3. November 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
45353 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Karl Friedrich Eduard Rehnisch in Olbersdorf wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Zittau, den 3. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Ei sold. Posselt, G.⸗S.
Tarif⸗ t. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
45385 Deutscher Levante Verkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Der bisher von, der Deutschen Levante, Linie in Hamburg im Winter angelaufene Hafen von FKüstendje wird mit dem am 30. November d. J. von Hamburg abgehenden Dampfer zum letzten Male von derselben angelaufen und scheidet dieser Hafen somit von diesem Zeitpunkte ab als Verbandshafen in dem Tarif vom 1. April 1891 aus. Sendungen
bisher im Sommer der Fall war, auch im Winter nur mit Umladung in Konstantinopel und unter Berechnung eines Zuschlages von 1 6 für 100 kg zu den Frachtsätzen des bezeichneten directen Tarifs befördert. Altona, den 3. November 1892. Namens der Verbands⸗Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direction.
45386 ; Berlin ⸗Hanseatischer⸗ und Hanseatisch⸗ Ostdeutscher Verband.
Am 15. November 1892 gelangen zur Einführung:
a. im Berlin⸗Hanseatischen⸗ und im nn Ostdeutschen Verbande anderweite bezw. neue Vorschriften über die Beförderung von Be⸗ gleitern bei Fischen, Bienensendungen und Brieftauben; .
b. im Berlin -Hansegtischen Verbande Ausnahme⸗ frachtsätze für Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau von Friedland i. Meckl. nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen; ;
im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbande ein Ausnahmefrachtsatz für Dextrin, Stärke 2e. von Alt⸗Damm nach Hamburg L. B. in Höhe von 1,21 S für 1060 Rg.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbüreau hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, im Oktober 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction,
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
*
465431 Frankfurt a. M. ⸗Gustavsburg ꝛc. Bayerischer . Verkehr.
Mit dem heutigen Tage werden die Stationen Eggenfelden, Floß, Gotteszell, Günzburg, Mindel⸗ heim und Vilsbiburg der bayerischen Staatsbahn . den Ausnahmetarif Nr. 7 für Petroleum ein⸗ ezogen.
Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Verbandsstationen. htsatz
Frankfurt a. M., den 2. November 1892.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.
45430 Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr.
Am 1. Dezember d. J. wird die Station Staab der Böhmischen Westbahn in die Ausnahmetarife a und 19 (Getreide, Malz z) mit den Fracht⸗ sätzen der Station Pilsen der Böhmischen Westbahn aufgenommen.
öln, den 3. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Directi on, (rechtsrheinische).
455b5] Bekanntmachung. Saarbrücken ⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1891 (Theil II. Heft Nr. 3 des süddentschen Verbandsgütertarifs, Verkehr Zzmwischen deutschen Bahnen). Mit sofortiger Wirksamkeit kommen die, im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Gütertarif, Theil II. eft Nr. 2, vom 1. Juni 1890, für die Stationen e und Franzensbad, Sächsische Staatsbahn, vor⸗ ö ehenen Frachsätze des Ausnahmetarifs Nr. 9 für Kartoffeln und des Ausnahmetarifs Nr, 8 für Ge⸗ treide z, im Saarhrücken ⸗ Bayerischen Güterverkehr für die Stationen Eger und Franzensbad (Bayerische Staatsbahn) ebenfalls zur Anwendung. München, den 29. Oktober 1892. General⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
ihelicht R In ̃ ; nt gh Heis ger ib tene Hl nlburgaliBerlin [
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
all. Land. zu mäß. Preisen, Rat
20741 ton Patente;
Düsselborf. Beste
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
bei Lübz, wird auf Grund des F 190 der K.⸗O.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
nach Küstendje werden somit, ebenso wie dies bereits
AM 264.
Berliner Horse vom J. November 1892.
Amtlich festgestellte Curse. ,, ,,
1D0llar — 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Zesetn — o, 80 Mank. aalen sterr. Kähreng —= 3 Wart. J Zulben fübd. Aährung 18 Nark. 1 Gulden hsll. Währung — 1,B 70 Mart. 1 Marl Sanco— 165 Mart. 100 Rubel — 830 Mark. 1 Livre Sterling = 30 Mart
e r ef. 21 2
K . 8. . Brůsseln. Ant wp. do. do. Strandin. Plãtze. Copenhagen. London do. diffab. n. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
w .
J 11
ö bo 169 e dn
do. Hö Wien, 5st. Wahr.
do. 8 .
talien. Ylaͤtze. w St. Velersburg 100 R. S. do. 100 R. S. Warschau ... . 100 8. S. 8 T. 5 Eo, 75 bi
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9. 7h bz Belg. Noten 80, 896 Sovergt. p St. =. — Engl kn. 1 . 29,36 bz G 20 Frcgz. St. 16, 13 bz G ö Bin 10085. . 81.00
8 , —— — — — — —
1
200 10 bz 199,90 bz
d 1
3 Guld. St. 16, 18 b G sHolländ. Not. . 168. 656 kf Dollar p. St. — — alien. Noten . 78, 0H bz Imper. px. Et. — — . Noten — — do. yr. 00 gf. —— Dest. Bln. xl 00fl 170, 30eb B do. 1000f1 170, 30ebB Ruff. do. x. 100 R 200. 85 bz ult. Nov. 201 A200 50a, 75 bi ult. Dez. 20 l, 25a200,75 201 bz
H
Imp. p. bo0gn. —— Amerit. Itoten . 1000 u. 5005 —, — do. kleine 4, 1725bB
Am. Cy. 3. IH. J. 4,175 G
Börs en⸗ Beilage
Berlin, Montag, den 7. November
Schweij. Not. Sl, 20bz Zint fuß der Reichsbank: Wechsel 4**, Lomb. 4 u. Hosᷓ. Fonds und Staats⸗Papiere.
87. Dtsche Rchs.⸗Anl. do. bo. 33 be. do. ds. 3 versch. do. do. ug. Nor. Preuß. Conf. Anl. do. do. do. 3 do. do. 3
do. do. do. ult. Nov. Pr. n. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch.
Kurmärk. Schldv.
Oder⸗Deichb ⸗ Abl. Barmer St.“»Anl. do. do.
Berl. Stadt. Obl. 37
do. do. 1890 Breslou St. Anl.
Gassel Stadt · Anl.
Gharlotth. St. A.
do. do. 1889 :
do. do. Crefelder do. Danziger do. Defsauer do. 9 l Düsseldorfer
do. doö.
do. do. do. dz.
allesche St.⸗Anl.
karlsz. St. I. S6
do. do. 896 Kieler do. 893
Magdehrg. St. A. do. do. 1391 De,
Mainzer St. A. do. do.
Posen. Prov. Anl.
1390 Elberfeld. Obl. ev. I Gssen St ⸗Obl. IV. t
833 Ostpreuỹ. Pry⸗· O. 3]
1.4.
*
EL dL
g. R K G K
—
t- t r
—— 9 — —
L & M C · „ . L
we- n.
*
. .
X
——— 8
— X M0
— — — — — ——
1
. 8 * 1.4. 10 5000 - 200110690
000-200 100, 1063 000 - 200186 30
ersch ö 000 2
.
— —
Russ. Zolleoup. 324,506 do. kleine 324 00bG
m. Stücke zu 6
S6, 19 bz
10 5000 - 200186. 30 S6, 10 bz
—= *
x= = S C= 1 888388453
2000 100 H000 - 500 2000-200
10000200 2000-5090 5000-500 000 - 500 3000-200 3000-200 1000-200 2000-2090 12000 200
2 2 8 — 88 — 2883328
2
—
oho S6 hy bo = 59 i
S6, 1906 zo00 - 150 i601. 50G zo G = 75 33, 566 zobo = 150 = —
zobb · b - —
Sbb6 = S6 dj (-
ooo -= HG i02 0 doo = 16h 38 S6 doo = 16 53, 30 G o - 26 i 0B joo = S6 7 60 & 26060 = 1509 i. 50G oo 0 = 160 103.356
—
dersch. 000 = 1501065, 803 1.4. 105000 20010030
GöbG = 6 lo 163 3 oss = 6s ga 5h ch JIbbo · Ioh gn So iG
1.7 5000 - 100 95,30 B
Regensbg. St. A. Rheinvrop. Oblig do. do. do. do. Rostocker St⸗ Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Westyr. Prop ⸗Anl
Berliner do. do.
do do. Kur⸗ n. Neumark. do. neue
do. Posensche
de. Sachsische
do. do.
do. do. do. do. do. do do. Schlsw. Plst. . Er. ;
o. ö Wstpr. rittrsch. J. do. ö . do. nen ndsch. I.
Hannoversche. Hessen⸗Nafsau .. Kur⸗ u. Neumärk.
Sclesñ. altlandsch de. 6
o. o. 4 do. Iandsch. neue do. 4
do. do. ö .
2 I . D —— 22 — 800 235 8*
8
— = 2 — *. — 1 1 6 1 6 1 . 4 . 1 — 2. 2. 1 1 2 1 * 2. * 4 41 *. * 1 2 28 1 * A 2 22 — 2 — 3 — 2 — 2 — —— —— —— = 2 —
briefe.
8 2
—— 822
o000 —– 500 , 1000 u. 5006 — —
ibo = 6G io? pobz 1606060 - 50 I zoo = 0h hr 5 B
300σ 150113406 300 530071092063 3000 - 150 105.106 3000 0150 95 50 b; G 10000 150103, 006 0 0σ—-—15606575, 206 000 156 3000 -= 150 8687 3000 ‚= 150 3000 = 150 —-, d 3000 75 . . 3000-75 . 9. 3000-75 3000-75 3000 75 do; 3000 - 200 000-200 3000-75 3000-50 J 000 = 1507, 90bi G . gr Job; G 3000 - 100 97,90 ; ooh = 10 b o bz G 6 Pr. A. 55 z300σ—„·„100-
ob -= 100907, 90b3 G O0 -= 100 - —
do -=200 102, 4063 000 = 200 96, 106 000 = 100 102, 50bz 000 -= 10098, i0bz 000 w=200 96, 506 0040200196506 000 - 50
3000-30 4 — zb = 35 oö = 0
.
*
*
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger . . Kö
do. J Rhein. u. Westfãäl.
e 3
Schlzw . Holftein
3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 30 3000-30 3000-30 3000-30
2
et-
do.
*
er
98, 75G
102 706 98, 75 G 102,606 102753 38,756 162. 50h. 98, 75G 102,90 102, 80 bz 102,70 bz
do.
Hambr
Sãch
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. Sh, 87. 88
Grßhꝛgl. Hess. Ob. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. 86 amort. 87 do. 91 3411.4. Meckl. Eisb Schld. 39 1.1. do. eonl. Anl. Sb 31.1. do. 1890 331.4. Reuß. d. Spark. 4 Sachs Alt. Lb⸗Ob. 3
. St.⸗-Rent. 3 be g d gr. 9
Dal Pyrmont .
.
1890
2
S Gs d = . . p r w p 3
do, .
1.7 56066-5650. — —
versch. Sάι·„ↄ‚Ü66 90/606
Sir 4. 65 3 i. 1.7 i575 = persch. M56 = 560 s7 5o G
dh. 80 B 102 00
sch. . .. 1.1.7 300300 — —
Baver.
*
36 5 ö Sldenb
— —
1026506
urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. Ifl.x. Augsburger fl ⸗ Bad. Pr. A. do 67 Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. i nr Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl. .
urg.
. Pappenhm. 7 fl.⸗
Obligationen Dentscher golonialgesellschaften. Dt. Ostafr. S. O. 5 II. 1.7 1000 - 50e, lo;
300 120
300 300
60 300 300 160 150
12 120
.
d
* & * **
D X 0
21 —
. 9 8.
12
Dürttmb. SJ = 83 4 versch. d - 206 — —
396, 75 B 42,20 29,75 G 138, 106 141,30 bz 103, 106 133, 80636
132,70 bz 130,40 b 28, 20 hi 128,50 bz 30, 106
Ausläudische Fonds.
. 8f. 3. Tm. Stüc Argentinischebo / Gold⸗A. 3. 10900— 100 Pe] do. do. kleine do. 40/0 do. innere do. 456/0 dußere v. 88 do. bo. Tleine Barletta gogse Bukarester Stadt ⸗Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Bueno Aires ho / o Pr... do. do. kleine do. 40 /o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 18389 * ö . . = ö inesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmaunsb. Obl.
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 6 do. Boderedpfdbr. gar. n gn, ; gyptische Anleihe gar. . g w, Mn. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. Egypt. Daira St. Anl. gin yp.- Ver. ⸗Anl. inuländische Loose .. do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886
do. do.
6 n er Loose
aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire 8... Gothenb. St. v. 91 S.⸗ . Griechische Anl. 188184 do. do. 500 er do. eons. Sold Rente do. 100er do. kleine Monopol · Anl.. . do. kleine Gld. 0 (Pir.Lar.) do. mittel
JJ K
ö = C8 — — TCL
—
CD C Ꝙ 882 2
2 D RX . 82 *
= G&G ö s . 8 R 5
4050 - 405 4
obo -=- 405 4* 4050 - 405 4A
— —— — — — * — 8 —— — * 835 22
= . . . 6 = — 220
r
de
kot eg g hte te M *
do. do kleine Holland. Staats⸗Anleihe Sin e e n. al. steuerfr. Hyp.-Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb.
12000 - 100 f. 500 Lire
. O ü O. .
do
do. amort. III. IV. i n m n mts r g. Lissab. St. Anl. 6 J. II.
do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8ꝰ Mailander Loose ..
do. . Mexikanische Anleihe .. do. do. .
do. px. ult. Nov. Staais. Eifb. Sbi. ksein
do. do. e Moskauer Stadt ⸗ Anleihe
10 Mee — 30 6.
dodo n. 2500 Fr.
do. pr. ult. Jos . — IL Yogi ob; G
46,50 bz G 46, 80 b; G 39,90 bz G* 2 39, 00 bz G . 39, 006zG S 19,50 b3G B 96, 25 b; S 96, 25 bz
gh, 25 bz
95, 25 bz
37,25 bz G 37,25 bi G 63, 00 bz G 63,00 bz G 89,506 103,606 110,30 bz 90,50 bz
3 325 bz
J
92 506
105,50 bz 6 S9, Fo br kl.. go 55 G S6. 35 bz kl.f. S3 Ide ß G:. S7 16et. bG
S7, 0 et.bG X. 92, 106 52, 75 bz G 2, 75 bi G
Neufchatel 10 Vorker
New⸗
Ntorwoenisch Hypbk.⸗Obl. 3] d 5
do. Papier⸗ Rente.
Loose v. 1854... CGred. · Loose v. h8 1860 er Loose .
gLoose b. Iss...
do. Polnt
do. do.
do. do. inel. Coup. v. I. 10.92
do. do.
Raab⸗Grazer Pꝛim.- Anl.
Röm. do. Rum. do.
Engl. Anl. v. 1822
St. Anl. von 1853 conf. Gisenb. Anl. .
ö ; Drient · Anleihe II.
do. do. do. do.
sche Pfandbr. — V
do. Liquid. Pfandbr. Port. 9. Ss 9 I. C. i.. fr. do. do. inel. Coup. v. 1.10.92
Gold. Rente 1885
Staalg⸗Anleihe 3 Gold ⸗ Rente.. . 4 6 kleine
do. pr. ult. Nov.
do. . pr. ult. Nov.
do do. px. ult. Nov.
do. pr. ult. Nov.
Bodencredit⸗Pfbrf.
do. ex. C. do. kl. i. C. 1.4.92
do. ex. C. Tab. ⸗Monop. Anl.
Stadt ⸗Anleihe J. do. II. VIII. Em. Staats ⸗Obl. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1889 do. kleine do. 1890 do 1891
do. kleine do. von 1859 cons. Anl. v. S0 h er do. Ler do. vr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 do. px. ult. Nov. do. IV.
do. do. v. 1884
do.
do. pr. ult. Nov. do. kleine do. 1'890 II. Em.
do. III. Em. ds6. IV. Em.
her Ler Nov.
II
do. 3 pr. ult.
do. =
do. vr. ult. Nov.
Nieolai⸗Obligat. do. ein
23
cr)
.
Poln. Schatz ⸗Obl.
3 22 —— *
r. X.... — p. old⸗ Anl. 6
,
E 0 6 33888888 8 28 w L — 0 22 — — — = — 2 S — —=— S dN dè di
de de X=
1.5. 11 1.6.11
10 Fr.
1000 u. 550 85 G. 4500-450 2 0400-204
1000 u. 200 J. G.
266 fi. G.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 f. 10090 n. 100 f. 1000 u. 100 fi. 100 fl. 1000 u. 100 f. 100 fl.
250 fl. R. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 f.
1
100 u. 50 fl.
20000 - 200 4. 2030 A
406
10000 =- 125 Rbl. 7
3125 — 125 Rbl. G. 6265 — 125 Rbl. G.
500-20 * o 00-30 4 60M 20 * 125 Rhbl.
—
looo u. 160 Rbl. p. 15.111 1000 a. 100 Rb. v. - -—
2500 500
1.4.10
boo = 100 Rbl. S.
3000 - 100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.
100 απι , bofl. S.
82, 10 bz G
83 366 85, 50 SI 80 bz G SJ J6 63
S2, 00bz B S2, loB
124 0063 3351 75 b 125.7606;
ig og 10 oo eqo9g 18 EH (.
124, 75a] 25, 75 bz
322,25 G
63,60B kl. f. 60, 70 bz 36,606 34,70 bz G 34, 10bz3G 36, 606 34,90 bz G 34,106 74,10 bz G 103, 103 G S6, 50 bz G Sl, Sobz G 101,75 bz 101, 75G 102,20 bz 96, 90 bz M7, 30b B ** 82, 10bz G
S2, 10 bz G 82, 10bz G
.
82 256 6 J56 G 6 hc
4
10000 100 Kbl. — —
o5 oB 102, 1063
97 30G S6 56 bi G 96, 50 b G
9720 bz 97,40 96, 60a, 70 b
S4 Met. bz B 63,80 bz B
hh. S0abh, 70 bz 97, 30 bz 97, 30 b 94, 10 bz
os 9s S6 ok.. igoë 9s 6 oz.
Russ. Poln. Schatz⸗Obl kl.
do. Pr. Anl. von 18645 von 1866 5
⸗ do. 5. Anleiht Stiegl. Soden Geedit .. 2 gar. GIntr. Bder. Pf. I. Kurland. Pfandbr. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886 2 St. ⸗Rent.⸗Anl. . Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 kö v. 1878 do. do. da. kleine ds. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste
mittel
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
do. Rente v. 1384
do. do. pr. ult. Nov. v. 18385
do. do. ds. do. pr. ult. Nov.
Spanische Schuld...
do. Do. pr. ult. Nov. Stockhlra. Vfdbr. v. S4 85 do. do. y. 1886 , 169887 do. Stadt⸗Anleihe . do. do. leine do. do. neue v. 865 do. do. do. do. K Tür!. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B. do. do. 0. do. do. pr. ult. Nob. do. D.
do.
b, do. do. consol. Anl. 1890 do. — 1890 Zoll · Sbligationen do kleine do. pr. ult. Nov. Loose vollg do. pr. ult. N ( Egypt. Tribut.). do. do. kleine Ungar. Goldrente große do. do. mitte do.
kleine do. pr. ult. Nov. SGold⸗Invest. Anl.
⸗ 9g 63 Papierrente·. ö 6 do. pr. ult. Nov. ö Temeg⸗Bega gar. ö kleine Bodencredit.. do. do. Gold ⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal-⸗Anl.
5
v. iSg0 3
kleine
— . . .
1
5
44 5 5 3 (. 41
4 4 4 44 1 ö
4 — 1 7 — 1
Juricher Stadi· Anlelhe
2 —
e
fr. p. Std
1.4. 10 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 4
L 80 .
C 0 D
— R 22
Mo e
r . S2 8
b000 —-500 4A
5000 - 1000 A 10 Thlr. 3000 300 4
bH0O0 - 3000 4
8.
— —
—
. —ᷣ 22 — 22
400 .. ens 240060 -= 1000 Pes.
1.1.7 4000-200 Kr. 1.5.11 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Er. S00 u. 400 Rr. ꝰo00 - 900 Kr. 1000-0 * 1000-20 4 1000-20 2
1000-20 *
(O00 u. 2000 400 S 400 400 S606
25000 - 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
2
1000. 500. 100 Rbl.
150 u. 100 Rbl. S. 89, 80 bz
147,50 b G
98, 50 b G S6, 75 bz
64,00 5) 94, 20 B
94,30 bz S5, 10 bz
389, 75 by 102,256 kl.. 100,60 bz 100,60 bz 100, 60 bz 102,30 bz kl. f.
1
82258 76, 10 by G
sé'6 25 bz G 63, 50
Io Jobi kl. r Ss i 3
.
.
.
go o0obiG
31,206 22, 55 bz 21, 95 bi 21,95 hi 90, 0B 980, 1063 76, 00 bz
kl. f.
3 40
gg. 30a. 20a, 30 b
10. 4.16
S- = 8 ö
8 G8kRnkE — 8 — 20 — — — * 8
97, 75 bz G 97,75 b G 95, 30 bz 95, 606 95, 60G 95, 20 hr
IIG3, 1008 kl. f.
101,206 S5, 406
Turk. Tabac · Regie · Act. do. do. vr. Nov.
de 1
Eisenbahn · Prioritãts ⸗Actien und Obligatisnen.
ãrk. III. do. do. III. C. Berl. Ptsd. Mgd. Lit. A.
1
000-300 300 600
117
141.7 1.1.7
8,00 bz gr. f. 98, 60 bz 101, 80G