165712
Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein.
Bei der im Oktober a. C. vor Notar statt- gefundenen Ausloosung von 25 Stück unserer Vartial Obligationen I. Em. sind folgende Nummern gezogen worden:
21 55 76 865 83 89 92 112 135 137 155 158 165 185 23 274 294 316 318 3972 420 444 4418 454 458.
Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten Stücke nebst zugebörigen Talons und Coupons vom 2. Januar 18893 ab bei nnserer Kasse zur Einloͤsung vrãsentiren zu lassen.
Rothe⸗Erde bei Aachen, im November 1892. Die Direction.
53895
Die Herren Actienãre unserer Gefellschaft werden hierdurch zur diesjährigen dritten ordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend, den 26. November, Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale des Restaurants Prinz Carl“ hier, Merse⸗ burgerstraße 52, ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschãftsberichts des Vorstandes, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz.
2) Prũfungsbericht des Aufsichtsratbs.
3 Beschlußfassung über die Bilanz und die
ewinnvertheilung.
)Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
5) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Actionãre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre ÄActien ohne Zinsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens 4 Tage vor obigem Termine ent- weder auf dem Comptoir der Gesellschaft oder bei der Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank hier zu deponiren.
quittirte Duplicat dient als Ligitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Ab—⸗ stimmung. — Bezüglich etwaiger Vertretung durch Bevollmächtigte wird auf § 15 des Statuts hin⸗ gewiesen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Ge⸗ schäfts jahres, sowie der Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths werden nach 3 25 der Statuten vom 12. d. Mts. ab auf dem Comptoir der Brauerei, K 37, zur Einsicht der Actionäre aus⸗ iegen.
Halle a. S., den 5. November 1892.
Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei
„Feldschlößchen“ vorm. G. C H. Schulze. Friedr. Kuhnt.
Nachdem der in den außerordentlichen General⸗ versammlungen der Actionäre der Stargard Küstriner und der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft am 14 Dezember 1891 beschlossene Ankauf der Glasow⸗Berlinchener Bahn seitens der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft durch das unterm 17. Juni d. J. Allerhöchst vollzogene esetz (. Nr. 18 der Gesetz Sammlung 1892 Nr. 9546) genehmigt und damit nach dem über diesen Ankauf zwischen den beiden Gesellschaften abgeschlossenen Vertrage die Auflösung der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn · Gesellschaft an genanntem Tage einge⸗ treten ist, bringen wir dies zur Kenntniß der In⸗ baber von Actien dieser Gesellschaft unter nach⸗ stebender Mittheilung über die im gedachten Ver⸗ trage vereinbarten Kaufgelder und Zahlungs⸗ bedingungen für die Einlöfung dieser Actien.
Die Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft ist verpflichtet, den Actieninhabern gegen Einlieferung ibrer Actien nebst zugehörigen Dividendenscheinen und Talons entweder .
a. im Laufe eines Jahres vom Tage der Auf⸗ lösung der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft ab, also in der Zeit bis zum 17. Juni 1893, jede Stammprioritãtsactie zu 500 ½ gegen einen Anleiheschein zu 500 M nebst Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1892 ab, der auf Grund des Aller⸗ höchften Privilegiums vom 6. Juli d. J. von der Stargard ⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft herausgegebenen vierprocentigen Obligations⸗ anleihe, jede Stammactie zu 500 6 gegen einen Anleiheschein zu 200 S nebst Zins⸗ scheinen vom 1. April 1892 ab der vorer⸗ ,,, Obligationsanleihe umzutauschen, oder
ein Jahr nach erfolgter Auflösung der Gla⸗ sow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, also vom 17. Juni)) 1893 ab, den Kauppreis für jede Stammprioritätsactie zu 500 mit 500 0, für jede Stammactie zu 500 6 mit 200 M in Baar, jedoch ohne Zins⸗ zahlung vom 1. April 1892 bis zum Zahlungs tage auszuzahlen.
Auf Bsrund dieser Kaufbedingungen stellen wir zu⸗ nächst denjenigen Inhabern von Actien der Glasow⸗ Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Axctien gemäß a. gegen Anleihescheine der Obliga⸗ tionsanleihe der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft umzutauschen beabsichtigen, die ihnen zu⸗ kommenden Antheilscheine bei unserer Hauptkaffe hierselbst zur Verfügung, unter der Aufforderung, ihre Actien nebst 4 mit einem doppelten Nummernverzeichniß an diese Kasse einzureichen.
Sofern bei dem Umtausche die mit den Actien einzuliefernden Dividendenscheine fehlen sollten, werden die Zinsscheine der Obligationen für die ent⸗ sprechende Zeit zurückbehalten bis zum Eintritt der Va lab rung für die fehlenden Dividendenscheine.
gen Baarzahlung zu b. für die bis zum 17. Juni)
1833 zum Umtausch nicht eingereichten Actien wird s. Zt. weitere Bekanntmachung erfolgen.
oldin, 3. September 1892.
Die Direction . 2 der Stargard⸗Küßftriner 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Re iche. Detlefs en.
ei * Nicht 17. Juli 1893, wie in den Nummern
45683 Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrath der Geringswalder Bank bat die Einzahlung von weiteren 25 0 des Actien gapitals beschlossen, die Actionãre unserer Bank werden auf S 8 der Statuten aufgefordert, 25 9so des Nominalbetrags ihrer Actien unter Vorlegung der Interimsscheine bis zum L. Dezember 1892, die weiteren 25 9 bis 30. Juni 1893 ein⸗ zuzahlen.
Geringswalde, am 6. November 1892. Der Vorstand und Aufsichtsrath der
Geringswalder Bank.
Böttger, Steidtm ann. ohse, Dir. Kassirer. V. d. A.
45674 Dortmunder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Bilanz am 1. Juli 1892. Aeti va.
I. Anstalt (Sonnenstraße).
Dampfmaschinen · u. Exhaustoren⸗ Conto 3218 47 Gas behãlter⸗Conto 120 166 34 Gas und Wasserleitung... 6 436 82 Gasõfen · Conto 11263 29 Eisenbahnanschlußgeleise .. 12 553 70 Gebãude⸗Conto 116 41099 Apparate⸗Conto 46 415 92 Areal ⸗Conto II5 14270
II. Anstalt (Breiterweg). Gasbehãlter Nr. I Gas⸗ und Wasserleitung... Dampfmaschinen⸗ u. Exhaustoren⸗ Conto Gasbehãlter Nr. II. Apparate⸗Conto Gasõfen⸗Conto Eisenbahnanschlußgeleise Gebãude⸗Conto nn, Immobilien⸗Conto Bornstraße Werkzeuge⸗ und Gerãthe⸗Conto Mobilien⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto⸗.. Candelaber · und Laternen⸗Conto Röhrensystem⸗Conto Fernsprechanlage⸗Conto Kö Conto für aufgestellte Gaszähler Kassa⸗Conto Stadtische Sparkasse hier Conto pro diverse Debitorezs . Magazin⸗Conto Röbrensystem der Köln⸗Mindener Bahn
Depositen⸗Conto
16 942 4 ba 33
4035 — 126 804 48 38 79163 S8 923 16 18 303 41 S6 957 22 71 172 40 72 986 68 6276 04 114035 221976 26 871 92 397 801 41 590 87
52 93219 31799 34 60 291 66 710 677 236 63 543 79
n , n m
a a n n . n
45 875 54 20 000 —
177181124 Passiva.
Actienkapital⸗Conto Reservefondẽ⸗Conto A. Resewefonds⸗Conto B. Anleihe Conto Conto pro diverse Creditores . Caution⸗Conto Dividenden⸗Conto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Nebertrag aus 1890-91... Gewinn pro 1891 — 92 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892. PDebet.
263 942 82 29 255 06
160227 435 3263
6 84s 2ꝛ 37 52416
bo 584 45 17 550 - 13 566 90
227322
5 Ii fõ
Gasbereitung Betriebs arbeiterlõhne Unterhaltung der Gasöfen des Röhrensystems ꝛcc. Abschreibungen an den Conten Betriebsunkosten, Lasten und Ab⸗ gaben Besoldungen Laternenwãrterlöhne Re⸗ paratur der Laternen . Unentgeltliche Privatrevaraturen Gasconsum in den Anstalten .. Zinsen für die Anleihe nach Abzug guthabender Zinsen für aus⸗ tehende Kapitalien Gewinn
Anlage⸗
incl.
4619 96 191 17230
Js ds 3
ons 268 6 1a 93 g 1 ag ge 736 O66 52
Abgesetztes Gas
Nebenproducte (Koks, Theer und Ammoniak)
Diversa ( Privateinrichtungen inel. Werkstatt)
Dortmund, den 29. Oktober 1892. Der Vorstand. Hausmann. Ballauf.
agen]
in Wesel, im Wesel, den 25. Oftober 1892.
210 und 237 dieses Blattes abgedruckt ist.
Original ⸗Loose à 3
Abschluß 1891 / 92. Bilanz Conto.
4567 . . ir porser Gas Actien/Gesellschaft.
Kassa⸗Conto
Mobilien · Conto Reinig ⸗ Material · Conto Beleuchtungs⸗ Utens. u. Unk.⸗Conto EConto der Privateinricht.
Conto der derm. Privateinricht⸗. Theer ⸗ Conto
Dampfm., Betr. u. Unterh⸗Conto. Betriebs., Utensilien⸗ u. Unk⸗Conto. Defen⸗ Unterhaltungs ⸗Conto Gas⸗Conto
Kors · Conto
Gaskohlen⸗Conto General⸗Unkosten⸗ Conto
Magazin ˖ u. Werkst. Conto Debitoren
Bau⸗Conto
Ammoniac⸗Conto
Sparkassen⸗Conto Seyarat⸗Grundstũcks⸗ Conto
Passi va. Gasconsumenten⸗Conto Cautionen Conto Syvpotheken⸗Conto
eservefonds⸗Conto Erneuerungs⸗Conto Actien⸗Kapital⸗Conto Gewinn u. Verlust · Conto
458549 1941 — 215 95 238 85 468 13
15 33078 310160 123 — 174260 5 984 85 211 — 198505 3787 50 847 34 1647861 54 584 82 482 47475
28 323
8838
Ddù — D C e em e 8B C 3 8
3
35 Jg 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Debet. Mobilien⸗Conto Reinigungs⸗Material⸗Conto . Betriebs⸗ Arbeiter ⸗Lohn⸗Conto.. Laternenwãrter⸗Lohn⸗ Conto Retortenfeuerungs⸗Conto Beleucht⸗, Utensilien⸗ u. Unk.⸗Conto Salair⸗Conto Conto der Prirateinrichtung. Dampfmasch., Betr. u. Unterh. Cto. Betriebs-, Utensilien⸗ u. Unkost.Cto. Defen⸗Unterhaltungs⸗Conto Rexaratur⸗Conto Gasconsumenten⸗Conto Gas kohlen⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto Steuern⸗Conto Bilanz⸗Conto
Saldo⸗Vortrag aus 1880/91... Conto der vermieth. Privateinricht. Theer⸗Conto
Zinsen⸗Conto
Gas⸗Conto
Koks⸗Conto
Magazin⸗ u. Werkstatts⸗Conto Ammoniac⸗Conto
Berlin, den 5. November 1892. Der Vorstand. Fulius Nolte.
. — .
8 — — — —
2 w R D 89 — — 110
61 8328
—
O F i — r. ro e, o = eo =
8 3633
2055824 75
133 105 hõ 784 63 169634 58133
205 82475
Keine.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
45719
Amen. Dresden, am 4. November 1892. Königliches Landgericht. Wehinger.
45719 Bekanntmachung.
gerichte zugelassenen
worden.
Königliches Amtsgericht.
45715 Bekanntmachung.
Kreuznach, den 5. November 1892.
Der durch Entschliehung des K. B. Ministeriums der Justiz vom 28. Oktober d. Is. zur Rechtsanwaltschaft beim Kgl. Ober ⸗Landesgerichte dahier zugelassene Rechtspracticant Dr. Julius gtahn von hier wurde heute in öffentlicher Sitzung des
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wohnsitze in Dresden — zugelassen worden Herr Eduard
Frich
Der Rechtsanwalt Lingenbrink hierselbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Kgl. Amts⸗ Rechts anwãlte
eingetragen
Staats.
Bekanntm achun g. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. September 1891 genehmigten
V. Geld⸗Lotterie,
210 000 Loose A 3 , zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Restauration der Willibrordi-⸗Kirche wie festgesetzt am
Donnerstag, den 17. November d. J.
Saale der Vereinigung, unwiderruflich stattfindẽt. Die Ziehung ist öffentlich und beginnt um 8 Uhr Morgens. Die Willibrordi⸗girchbau⸗Commission.
Dr. Bölitz. Boland.
Berlin W., Unter den Linden 3.
Versand der Loose auf Wunsch auch unter Nachnahme.
1. Gpwilsenats gemãß Rechteanwaltsosdnung 8 17 eidlich wer, d,. und sodann sein Name in die Rechtsanwalts liste des K. Ober⸗Landesgerichts ein⸗ getragen.
München, den 4. November 1892.
Der Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: von Küffner.
145717] Bekanntmachung. Heute wurde Rechtsanwalt Karl Laner in die hiesige Rechtsanwaltẽliste eingetragen. Neustadt a. A., am 2. November 1892. Königliches Amtsgericht.
456718 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft am unterfertigten Ge⸗ richte zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Johann Wirth mit dem Wohnsitze in Traunstein wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Traunstein eingetragen.
Traunstein, am 4. Nogember 15372. Königliches Landgericht. (L. S.) Mayr, K. Prãsident.
45716 Bekanntmachung.
Nr. N18. Der Eintrag des Rechtsanwalts Franz Wagner in die Liste der bei Großh. Landgerichte Frei . Anwälte wurde infolge des am J. d. Mts. eingetretenen Todes desselben gelöscht.
Freiburg, den 4 November 1892.
Großh. Badisches Landgericht. v. Rotteck.
45713 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Alfred Ernst Richard Max Scholtz hierselbst ist auf seinen Antrag in der Lifte der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Weißensee i. Th., 4. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
(45711 Sallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kagempf Co. Status ultimo Oktober 1892. 3 9ti Y n. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. Guthaben bei Banquiers.. = Lombard⸗Conto Vechsel⸗Bestãnde Effecten Sorten und Coupons Debitoren in laufender Rechnung Diver se Debitoren .
135,872 76.880 456, 895 3, 712.334 201, 176
ö 35,788 10099, S⁊6 3,577,318
7. S00 000
2,582,366
19.3738 2, 569 515 2252, 948 1,798,623
Actien⸗Kapital J Depositen mit Einschluß des Chek⸗ verkehrs ö Accept . Creditoren in laufender Rechnung. Diverse Creditoren 8 Reserve⸗ und Delecredere⸗Fondd
10 Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Bit⸗ burg mit dem Amtswohnsitze in Bitburg ist in⸗ folgẽ Ablebens des bisherigen Inhabers neu zu be⸗ setzen. Bewerber um dieselbe wollen sich innerhalb A Wochen unter Einreichung der betreffenden Zeugnisse und eines Lebenslaufs bei mir melden.
Trier, den 3. November 1892.
Der Regierungs⸗Präsident: v. Heppe.
33921] Apparate zur vollstãndigen und geruchlosen Ent- leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkalien
*. 32 2X
fũr Dampf · und Handbetrieb, nach neuestem und bewãhrtestem System, mehrfach prãmiirt, fur Städt. Verwaltungen, Hospitãler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Specialitãt
Eugen Klotz, Stuttgart.
(45496 Was wird geboten für eine silberne Luther⸗Denkmünze vom Jahre 1630 zum Andenken an die augsburgische
Confession. 5 em Durchmesser. Abdruck in der Exp. d. BJ. ersichtlich. Offerten sub C. J. ELO00
vostlagernd Flensburg.
„ä, portg. n. Ait J I, empfehlt Carl Heintze, General⸗Debit,
E 265.
Der Inhalt dieser Beilage, Bekanntmachungen der deutschen 67
Berlin auch durch die Anzeigers SX. WVilhelmstraße * bejogen werden.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 8. November
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in 232 besonderen Blatt unter . Tite 4
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, fũr öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs und
Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — In sfertions preis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
*
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
1892.
über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan
das Deutsche Reich. ou. 2654)
Das Central · Handels Register fũr das Dentsche Reich
erscheint in der Regel tãglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 3. —
28
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 265A. und 2656. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die delsregistereintrãäge über Actiengesellschaften ind ECommanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich kö dem Königreich Württemberg und dem roßhberz eg thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Reiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bew. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
72 Aachen. Unter Nr. 1568 des Procurenregisters wurde die für die Firma „Albert Stettner. in Aachen dem Josef Stettner daselbst ertheilte Pro⸗ cura eingetragen.
Aachen, den 4 November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Apenrade. Bekanntmachung. 45723
Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4 wo als offene Handel sgesellschaft die Firma Jürg. Lorentzen in Apenrade und als i, , die Wittwe Cecilie Margaretha Lorentzen, geb. Petersen, sowie die Kaufleute Jürgen Lorentzen und Martin Peter Anton Lorentzen in Apenrade eingetragen sind, heute vermerkt worden:
Die Gesellschafterin Wittwe Cecilie Margaretha Lorenzen, geb. Petersen, in Apenrade ist gestorben.
Apenrade, den 1. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ö 45724 Aschersleben. In unser Gesellschaftsregifter ist heute Folgendes eingetragen worden:
Laufende Nr. 125. mrma der Gesellschaft: „Gebrüder Diederichs“. . der Gesellschaft: „Königsaue bei Aschers⸗ eben“). Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: I) der Ziegeleibesitzer Alwin Diederichs, Y) der Jiegeleibesitzer Rudolf Diederichs, beide in Königsaue. Die Gefellschaft hat am 1. Dezember 1891 be⸗ onnen. ö Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt. Aschersleben, den 31. Oktober 1592. Königliches Amtẽgericht.
ö (457251 KEBarmen. Unter Nr. 1749 Des Firmenregifters wurde heute zu der Firma 1 Brebeck C Cie vermerkt, daß die Firma in Barmer⸗Patent⸗ Panzergeldschrank⸗ und Schloßfabrik Carl Brebeck C Eie abgeändert worden ist. Barmen, den 2. November 1892. Königliches Amtsgericht. I.
164656179 Barmen. Unter Nr. 1641 des Gesellschafts registers wurde heute zu der Firma „Barmer Eops Färberei Linkenbach Æ Ci“ vermerkt. daß der Fabrikant Gustav Adolph Heimendahl aus Elberfeld am 25. Oktober 18952 aus der Handels- gesellschaft ausgeschieden ist.
Barmen, den 2. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Bartenstein. Handelsregister. 45726 In ,, ist Folgendes eingetragen: Jol. J. Rr. 653.
Col. ö Kaufmann Heymann Cohn in Barten⸗ stein. Col. 3. Bartenstein. Ga . . ö Col. 5. Eingetragen zufolge erfügung vom 6. Oftober 1592 am 7. DOftober 1892. Bartenstein, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. II.
, , 465727] Fintragung in da e er. 1392, Oktober 29. C. Buß in Geesthacht. Inhaber: Jo⸗ inrich Carl Buß. Das Amtsgericht Bergedorf.
Rerlin. Sandelsregister 45916 des Königlichen Amtsg ö L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 4 ovember 1892 sind am 5. November 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser gi n, ist unter Nr. 10 222, woselbst die Han , ö 6g Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelõst.
Der FRaufmann Jean Basile Reboul zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un. verãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 784 des Firmenregisterẽ. ;
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 784 die Handlung in Firma:
. Carl Typke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Basile Reboul zu Berlin ein⸗
pad
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 822, woselbst die gen m g, in Firma: Sudicatis & Krohn . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht / ein getragen: . . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelõst. .
Der Gesellschafter Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Sudicatis zu Berlin setzt das Handels geschãft unter unveränderter Firma fork. Ver⸗ gleiche Nr. 235 785 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 785 die Handlung in Firma: . Sudicatis & Krohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Sudicatis zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierfelbst am 4 November 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Franz Alexander (Geschãftslocal: Alte Leixzigerstr. 17) sind:
der Fabrikant Franz Alexander und der Kaufmann Albert Alexander,
beide zu Berlin.
eingetragen worden. ; . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 23 787 die Firma:
Moritz Schachian (Geschãftslocal: Köpnickerstr. 33) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Schachian zu Berlin, .
unter Nr. 23 788 die Firma:
Emil Klemm Geschãftslocal: Lindenstr. 75 und als deren
nhaber der Kunstschlossermeister Emil Otto Albert Klemm zu Berlin, unter Nr. 23 789 die Firma:
Paul Marcus . (Geschãftslocal: Luützowstraße 6) und als deren Inhaber der Königliche Hof⸗unstschlosser Karl Paul Marcus zu Berlin,
unter Nr. 23 790 die Firma: B. Blume Se aftslocal: Mohrenstraße 58) und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Blume zu Berlin, unter Nr. 23 791 die Firma:
A. Ohlbrecht (Geschãftslocal: Kottbuser Ufer 20 22) und als deren Inhaber der Holzhändler August Carl Friedrich Wilhelm Ohlbrecht zu Berlin,
unter Nr. 23 786 die Firma:
Theodor Weigele (Geschãftslocal: Alte Jacobstr. 50) und al deren Inhaber der Fabrikant Johan Friedrich
Heinrich Theodor Weigele zu Berlin. eingetragen worden. ;
Theodor August Heinrich Weigele zu Berlin
ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9674 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. ö
Zufolge Verfügung vom 5. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser ö ist unter Nr. 9996, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Deutsche Grundschuld⸗ Bank ;
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge
tragen:
Der Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1891, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt.
Der 5 des Statuts ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. März 1891 6e andert worden; das betreffende Protokoll be- findet sich im Beilage⸗ Bande Nr. 684 zum Ge⸗ sellschaftsregister Vol. IJ. Seite 234 u. flgde. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 6 Millionen Mark und ist eingetheilt in Actien über je 1000 6 Die Actien lauten auf jeden Jnhaber.
Die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Berliner Elektricitäts. e Gesellschaftsregister Nr. 9060) hat dem Oscar sddeckens zu Berlin dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen . der Gesellschaft die Firma der letzteren
zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 86625 des Procurenregisters eingetragen worden.
unser . ꝛ ister ist unter Nr. 4741, woselbst die Handelsg . in Firma: ; Loewy Æ Salomon
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
) er grun Moritz Ascher ist aus d nn i er Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 805, woselbst die Handlung in Firma:
; 1 Seuer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann anz Leopold Ferdinand Prenzlau ju Berlin angen. das · selbe unter der Firma 1 Hener Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. B 792.
, ist ik, le,. Firmenregister unter ö 2 die e g in Firma: arl Heuer Nachf.
Dies ist unter Nr. 13 720 des Gesellschaftsregisters
der Kaufmann Franz Lecpold Ferdinand Prenzlau zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ᷣ unter Nr. 23 793 die Firma: Werne, w hlng (Geschãfte local: Jãgerstraße 75 / 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Werner Kühling zu Berlin, unter Nr. 23 794 die Firma: . Otto Goetze (Geschãftslocal: Andreasstraße 27) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Otto Goetze zu Steglitz eingetragen worden. Berlin, den 5. November 1802. Königliches re,, I. Abtheilung 80 / J. Mila.
KRerlin. Sandelsregister (45917 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. November 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein- getragen: Spalte 1. , ,
21.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Internationale Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft:
Berlin. . Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Das Statut datirt vom 26. Oftober 18923. Die Gesellschaft bezweckt, auf den rechts- und staatswiffenschaftlichen Gebieten, namentlich auch auf den Gebieten des Urheber⸗, Erfindungs⸗, Muster⸗, Modell Marken, Gewerbe⸗, Industrie und Ver fehrswesens Werke und Zeitschriften zu drucken und
zu vertreiben. . . der Gesellschaft betrãgt
Das Stammkapital 36 500 6
Alle Willenserklärungen, Urkunden und Belannt⸗ machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn solche unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und
a. soforn nur ein Geschäftsfuhrer bestellt ist, deffen eigenhãndige Unterschrift oder die eines Stell vertreters, oder eines Procuristen, ö
b. wenn aber mehrere Geschäftsführer beftellt sind: die Unterschrift zweier Geschäftsführer, oder zweier Stellvertreter, oder eines Geschafts führers und eines Stellvertreters, oder eines Geschäftsführers und eines Procuristen tragen. Stellvertretende Geschãfts führer haben mit wirklichen Geschäftsführern gleiche Ver⸗ tretungsbefugnisse. .
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der Vossischen Zeitung“ sowie in der Neuzeit! / zu erlassen.
Die Geschäftsführer sind:; .
1) der Königlich Sächsische Advokat Dr. jur.
August Klein zu Berlin,
2) der Buchhändler Richard Taendler zu Berlin.
Das Geschãftslocal befindet sich Wilhelmstraße 10.
Berlin, den 7. November 1892.
Königliches n, Abtheilung 80 / l.
Mila.
Rochum. Sandelsregister 45728 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist bei Nr. 293 — be⸗
treffend die Firma H. Schulze⸗Vellinghausen zu
Stockum — am 5. November 1892 Folgendes einge⸗
tragen:
ie Firma ist durch Pachtvertrag auf den In⸗ genieur Gustav Goercke zu Gleiwitz übergegangen. Nach Löschung unter Nr. 29 ist sodann unter
Nr. No des Firmenregisters die Firma S. Schulz e⸗
Vellinghausen ju Stockum und als deren In—
baber der Ingenieur Gustav Goercke zu Gleiwitz am
nãmlichen Tage neu eingetragen.
Rromberg. Bekanntmachung, 4657289 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: ; IJ in Abtheilung Firmen bei Nr. 1019, betreffend die Firma Brauerei Mysleneinek: Die Firma ist erloschen. . . 2) in Abtheilung Procuren bei Nr. 193 betreffend die Procura des Administrators Julius Otto für die bei ꝗè genannte Firma Die Procura ist erloschen. 3) in Abtheilung Gesellschaften: Spalte 1. Laufende Nummer; Nr. 189. Spalte 2. Firma der Gesellschaft,: Rittergut und Brauerei Myslencinek — Strübing und Comp. Spalte 3. Sitz der ellschaft: Myslencinek bei Bromberg. Spalte . Rechte verbãltnisse der Gesellschaft:. Sie Gesellschaft ift eine Commandit· Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: . H der Jientenant der Reserve Carl Strübing
in Myelencinek, K ) der Rittergutebesitzer Otto Strũbing in
Stolno. 34, Der Lieutenant der erve Carl Strübing ist Ritterguts⸗
öõnlich der ell er, der , 6 Vermögenseinlage des Commanditisten be⸗ g. 525 000 Æ (fũn unfundiwanzigtausend
— den 3 November 18. Königliches Amtsgericht.
Spalte 3.
getragen worden.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
1464s n Brüel i. Neck lbg. Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 24 Nr. 48 eingetragen:
Col. 3. W. Beier jum.
Col. 4. Brüel. . ; Col. 5. Kaufmann Wilhelm Beier jun. ju
2
Brüel. Brũel i. Mecklbg., n 4. November 1892. Ohse, Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
465445 Rühl (Eaden). Nr. 6167353. Zum Firmen- register wurde eingetragen; 17 Unter O.-3. 208, Firmg „Karl Glaser in Lauf.“ Inhaber ist der mit Maria Anna, geb. Metzinger, von Ottersweier obne Ehevertrag verheirathete Hutfabrikant Karl Glaser in Lauf. 3 Unter O.-3. 209, Firma „Andreas Bäuerle in Bühlerthal.“ Inhaber ist der mit Maria Anna, geb. Lamprecht, von Affen⸗ thal verheirathete Bäcker und Kaufmann Andreas Bäuerle in Bühlerthal. Nach dem Ehevertrage d. 4. Bühl, 6. Juli 1882, bleibt die Gütergemein- schaft auf einen Einwurf von je 50 M beschränkt. 3) Zu O⸗3. 191. Firma „Otto Hug in Bühl ( Stadt), Fabrik französischer Mühlsteine!. Dem Techniker Karl Semmler von Dortmund, wohnhaft in Bühl, ist Procura ertheilt. Bühl, 3. November 1892. Großh. Bad. Amtsgericht. Hink.
urg. Bekanntmachung. (45730 Königl. Amtsgericht Burg, Bez. Magdeburg. In unserem Firmenregifter sind zufolge Verfügung vom 3. November er. an demselben Tage bei der unter Nr. 294 eingetragenen Firma: „J. C. Buttenberg Nachfolger“ folgende Eintragungen bewirkt worden: Spalte 3. Ort der Niederlassung: Burg und eine Zweigniederlassung in Genthin“. Spalte 6. Bemerkungen: Die Zweignieder⸗ lassung in Genthin ist seit dem 1. November 1892 errichtet worden.
Danis. Bekanntmachung. 145732
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gůtergemeinschaft ist . unter Nr. 58? eingetragen worden, daß der Kunst⸗ und Handels⸗ gärtner Emil Wersuhn für die Dauer seiner Ehe mit Anna Elifabeth, geb. Krüger, durch Vertrag d. 4. Danzig, den 26. September 1890, die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe eingebrachte Vermögen sowie dasjenige, welches dieselbe während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Ratur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 2. November 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzigs. Befanntmachung. .
In unser Procurenregifter ist heute unter Nr. 8b eingetragen worden, daß dem Kaufmann William Dammann hierselbst für die unter Nr. 1518 xegi⸗ strirte Firma L. Haurwitz Ce mit dem Siße in Stettin und je einer Zweigniederlassung in Danzig und Berlin Procura ertheilt ist.
Danzig, den 2. November 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danis. Bekanntmachung. 3 In unser Procurenregifter ist heute unter Nr. 85 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Hirsch⸗ berg bierselbst für die unter Nr. 1673 des Firmen- regssters registrirte, hierorts bestehende Firma „Ed. Pfannenschmidt . ertheilt ist.
Danzig, den 4. November 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danis. 1 .
In unser Procurenregister ist heute bei Nr. 514 vermerkt worden, daß die dem Buchhãndler Carl Friedrich Otto Lange, für die unter Nr. 552 des
esellschafts regist a ,. hierorts domici⸗ sirte offene Handelsgesellschaft in Firma „Theodor Bertling ertheilte Procura erloj ist.
Danzig, den 4 November 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Demmin. Bekanntmachung. 46736
Die in unser Firmenregister unter Nr. 340 einge⸗ tragene Firma:
mobert Wallis · Demmin
ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfũgung vom 4. Novem⸗ ber 1892 am — 6 Tage. Demmin, 4 November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Dt. Eylan. Bekanntmachung. 45735 Der Kaufmann Isidor Fürft zu Tt. Eylau bat für seine Ehe mit Ciara, geb. Stroheim. durch Vertrag vom 5. September 1852 die Gemein. haft der Güter ausgeschloffen. Eingetragen in das e, 834 n . 2. ließung der ö. i ergemein ufolge Verfügung vom 31. Oktober 1892 am ft ovember 1892. Dt. Eylan, den 31. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. J.