1892 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

leeen vesch n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Spangenberg in Cassel wird nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. Cassel, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 6. Dr. Schmidt. ird 1 Der Gerichtsschreiber: i eck low.

(45647 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Weinrich Sohn hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1892 ange⸗ nommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen 8. schluß vom 18. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch ,.. essan, den 3. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. gez.) Gast. Ausgefertigt: Deffau, den 3. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtegerichts: (L. S) Schu mann, Secretãr.

(45636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Johannes Otto Theodor Kull⸗ mann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. November 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

(45616 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Moritz Fiedler in Jahnsbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 1. November 1892.

Königliches Amtsgericht. o st, Ass. . Veröffentlicht: Stanelle, Gerichtsschreiber.

(45648 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Richard Grosch zu Erfurt wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs vom 17. September 1892 und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Erfurt, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

465620 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Max Kuhlisch zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das 536 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 30. November 1892. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt.

Forst, den 2. November 1892.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

456931 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren des Procuristen Paul Lendel hieselbst soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Dazu sind 268 20 0 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst niedergelegten Verzeichnisse sind 67 43 ½ bevorrechtigte und 39 943,36 * nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Friedland i. Meckl., den 4. November 1892.

F. N. Engel, Verwalter.

45621 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Erdmann zu Gelsen⸗ kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. September 1352 angenommene wg g rl, durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Otftober 1852 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

[465641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Silvius Fraenkel, in Firma S. raenkel, zu Penzig, wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 29. August 13982 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1882 bestätigt ist und der Verwalter lußrechnung igt hat, hierdurch aufgehoben.

örlitz, den 5. November 1892. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

456281 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Stöcker zu Idstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 2. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Idftein, den 4. November 1852.

Königliches Amtsgericht. JI.

45592] Oeffentliche Bekanntmachung.

s Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Christmann, Schreinermeifter, in Kaiserslanutern wohnhaft, z. Zt. unbekannt wo ab⸗ wesend, wird in dem am Freitag, den 18. No- vember 1892, Vormittags 5 (neun) Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier statt⸗ findenden allgemeinen Prüfungstermine durch die , , über den Antrag des Kon⸗ kursverwalters: Dieselbe möge ihn ermächtigen, die zur Konkursmasse gehörigen unbeweglichen Gũter ohne Beobachtung der für das Subhastations- verfahren ß und Fristen unter den ortsüblichen Bedingungen öffentlich zu versteigern oder auch freihändig zu verkaufen, sowie den nach Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger

Erlöses gegen einen angemessenen Nachlaß zu cediren*, Beschluß gefaßt werden. aiserslautern, 4. November 1892. K. Amtsgerichtsschreiberei.

45590 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 7 das Vermögen des Raufmaunus Richard William Petzsch in Kamenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Klug e.

(455881 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Stangenberg von Kaukehmen ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 16. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Kaukehmen, den 1. November 1892.

. 3imm ermann, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45609

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Riechert aus Kaukehmen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird hiermit aufgehoben.

Kankehmen, den 4. November 1392.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Zim mernm ann, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

45697 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Knick zu Lands⸗ berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von. Einwen⸗ . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 2. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, If Treppen, be⸗ timmt.

Landsberg a. W., den 1. November 1892.

Galle, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(45639

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Ludwigshafen a. Rh. domizilirenden Handlungsfirma „von Venrooy u. Asprion“ hat die Südwestdeutsche Holjberufsgenossenschaft in Stuttgart nachträglich eine Forderung mit Vorzugs⸗ recht nach 5 54 Ziffer 3 K⸗O. angemeldet. Zur

rüfung dieser Forderung hat das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Termin bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 23. November 1892, Nachmittags

Führ, in seinem Sitzungssaale.

Ludwigshafen a. Rh., den 5. November 1892.

Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.

45617 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Pflughaupt zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 3. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

45691

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Civ-S, hat mit Beschluß vom 29. v. M. das am 19. Juli 1892 über das Vermögen der De⸗ licatefsenhändlerskinder Johaun, Joseph./ Marie, Alois, Anton, Elise, Karl und Philo⸗ mene Six hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. München, den 3. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

45695 Das K. Amtsgericht München L, Abth. A. fũr Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. d. M. das am 7. März 1892 über das Vermögen des Specereiwaaren⸗ und Cigarrenhändlers Franz Gottschalk hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. München, den 4. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Störrlein.

(L. S. )

45694

Das Kgl. Amtsgericht München JL, Abth. X. für Civ. Sachen, hat mit Beschluß vom 3. 8. M, das am 7. Juli 1892 über das Vermögen des Anti⸗ quitätenhändlers Friedrich Rähm hier er oͤffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Milnchen, den 5. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

45619 Konkursverfahren. In dem Färbereibesitzer Eduard Preusker⸗ schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhehung von Einwendungen gegen das ö. derzeichniß und zur Ir hfo ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 23. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

Niederwüstegiersdorf, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

45618 ö. Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der irma C. A. Seitz hier Inhaber Carl August

itz und das Vermögen der Kaufmanns⸗ ehelente Karl August und Ottilie Seitz hier ist zur Abstimmung über einen von den Gemein- schuldnern eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf Samstag, 3. Dezember 1892, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 12 be⸗ stimmt, er Vorschlag und die Erklärung des ,, sind auf der Gerxichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Nürnberg, 4. November 1892.

. Königliches Amtsgericht.

Knauer. Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

*

etwa verbleibenden Ueberschuß des erzielt werdenden

Zur Beglaubigung: (L. S. Hacker, K. Ober⸗Secretär.

45696 Bekanntmachung. In dem Ad. Liebermann schen Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ fügbaren Massẽ von 14 885 4 sind zu berücksichtigen 1065171 * 96 3 nicht vorzugsberechtigte Forderungen. Rastenburg. den 2. Nobember 1392. Der Konkursberwalter: Troege, Rechtsanwalt.

45635 Nonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Theodor Benjamin Eduard Leuchtenberg, in Firma E. Leuchtenberg zu Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch fg n

Roßwein, den 5. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

. Dr. Kaden. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

45634 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich Trommler, in Firma Paul Trommler in Roßwein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 5. November 1892.

Königliches Amtsgericht. ö Dr. Kaden. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

(455911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Speck, Schildmalers in Schwen⸗ ningen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Rottweil, den 4. November 1832.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Unterschrift.)

45613 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Leopold Simons, Inhaber der Firma J. Bytinski Nachfolger zu St. Johann.; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vert eilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke der Schlußtermin auf den 30. No⸗ vember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Saarbrücken, den 4 November 1892.

Eiden, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III.

(456606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Emilie Eckardt, geb. Mehmel, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlotheim, den 4. November 1892.

Das Fürstliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wächter, Gerichtsschreiber.

46608! Konkursvverfahren.

Nr. 11573. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Karl Ludwig Siebold von Nordschwaben ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 30. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schopfheim, den 31. Oktober 1892.

ö Hauser, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

46605 Bekanntmachung.

In der Mannes Sobotker'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 22. November 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt, wozu alle Berechtigten hiermit, vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Strelno, den 3. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

45645 gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Pack hierselbst ist in lge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den E7Z. November 189892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt.

Tempelburg, den 1. November 1892.

Muffin gn n

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(4565958

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fränleins Johanna Kahlhorn in Tilfit wird 1 Schlußvertheilung und erfolgter Abhaltung des

lußtermins hiermit aufgehoben.

Tilsit, den 1. Nevember 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. 45689] Bekanntmachung 5 139 K. O.

Im Kaufmann Paul Wagenknecht schen Kon⸗ kurfe von Waldenburg soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg die Schluß. vertheilung eine Abschlagsvertheilung fand nicht statt erfolgen. .

Laut dem auf der Gerichtsschreiberei IV. nieder

elegten k die zu berück⸗ e r nden nicht bevorrechtigten Ansprüche 13 235 1 74 J, die Summe der hierfür disponiblen Konkurs- masse beläuft sich auf 4896 M 99 3 370 /. Waldenburg, den 4 November 1892. Heinrich Hentschel, Konkursverwalter.

(45587 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ds Sandelsmanns B. K. Beyerlein zu Priement ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderung Termin auf den 7. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Wollsftein, den 3. November 1892.

J Jacobeit, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der deutschen Eisenbahnen.

45699 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 10. November d. Is. treten für den Versand von Dextrin, Kartoffelmebl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete Schlammstärke), und Stärkeniehl, Stärkezucker und Stäͤrkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup, zur Aus⸗ fuhr über See bestimmt, in Wagenladungen von 10 000 Kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von . a. O. nach Danzig, Königsberg i. Pr. Ostbahnhof und Neufahrwasser ermäßigte Frachtsaͤtze in Kraft, welche bei den betheiligten Güter⸗Abferti⸗ . zu erfahren 4

romberg, den 2. November 1892. Königliche Eisen bahn-Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

457

Am 10. November 1892 treten im Binnenverkehr des Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ perkehren Bromberg⸗Altona, Berlin. Hannover und Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, ge⸗ trocknete, (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup in Mengen von mindestens 10 000 kg für den. Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsäßze im Verkehr von Strelno nach den einzelnen Ausfuhrhäfen zur überseeischen Ausfuhr in Kraft.

Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind die bestebenden Ausfuhr⸗Controlvorschriften maß⸗

gebend. . Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Ab— fertigungsstellen zu erfahren. Bromberg, den 3. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

45698 Mitteldentscher Eisenbahn⸗ Verband.

Am 1. Januar k. J. treten ein neuer Theil II. des Verbands Güũtertarifs, die besonderen Bestim⸗ mungen und Tarifvorschriften enthaltend, sowie die hierzu gehörigen besonderen Tarifhefte Nr. 1, 2a, 2b, 3 und 4 in Kraft, wodurch theilweise Ermäßi⸗ gungen, sowie vereinzelte geringfügige Erhöhungen der seitherigen , herbeigeführt, auch für eine größere Anzahl Stations verbindungen. neue Frachtsätze eingeführt werden. Die Frachterhõhungen, welche für die Stationen der Nenhaldensleberbahn einschließlich der Station Neuhaldensleben in Folge der in Berücksichtigung zu ziehenden Zuschlagẽkilo⸗ meter eintreten, erhalten erst vom 1. Februar k. Is. ab Geltung.

Die erwähnten neuen Tarifhefte enthalten die Entfernungen und Frachtsätze fur den Verkehr und zwar:

Heft Nr. 1 zwischen den Stationen der Qber⸗ beffichen, Main ⸗Neckar⸗ und Hessischen Ludwigsbahn einerseits und den Stationen der Eisenbahn⸗-Direc⸗ tionsbezirke Erfurt, Altona (Station Spandau), Magdeburg, Berlin, Breslau und Bromberg, der Saal. Weimar⸗Geraer, Eisenberg⸗Krossener, Arn⸗ stadt⸗Ichtershausener, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaer, Weimar⸗Berka. Blankenhainer, Neuhaldens. leber, Halberstadt ⸗Blankenburger Bahn und der Braunschweigischen Landeseisenbahn andererseits

3 Nr. a zwischen den Stationen der Pfäl⸗ zischen Eisenbahnen einerseits und den Stationen der vorher genannten nördlichen Bahngebiete sowie des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Frankfurt a. M. (nörd⸗ lich von Hanau) und der Hohenebra⸗Ebeleber Bahn andererseits;

Heft Nr. 2b zwischen den Stationen der Reichs⸗ Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen einerseits und den Stationen der nördlichen Bahngebiete des Tarifhefts Nr. 2a sowie der Oberhessischen Bahnen anderer⸗

seits; .

Heft Nr. 3 zwischen den Stationen der Badischen Staatsbahnen einerseits und den Stationen der nörd⸗ sichen Bahngebiete des Tarifheftes Nr. 2b anderer⸗ seits;

Heft Nr. 4 zwischen den Stationen der Werrabahn einerfeits und den Stationen der Oberhessischen, Main⸗Neckar⸗, Hessischen Ludwigs, Pfãlʒischen, Badischen und Elsaß-Lothringisch⸗Luremburgischen Bahnen andererseits. .

Aufgehoben werden hierdurch der seitherige Theil II- des Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarifs sowie die Tarifhefte Nr. I, 2. 3, 4 und 7 vom 1. November 18865 nebst sämmtlichen hierzu erschienenen Nach⸗ trägen, das Tarifheft Nr. 7 jedoch zunächst nur inso⸗ weit, als dasselbe den Verkehr zwischen den vorher bezeichneten Bahngebieten betrifft.

Der neue Tarif bezw. die einzelnen Hefte sind zu den darauf vorgedruckten Preisen vom 20. Dezember d. J. ab bei den einzelnen Verbands⸗Verwaltungen oder deren Güterabfertigungsstellen käuflich zu haben. Inzwischen wird schon von jetzt ab auf desfallsige Anfrage durch die unterfertigte geschäftsführende Ver⸗ waltung über die Höhe der einzelnen Tarifsätze ꝛc. jede gewünschte Auskunft ertheilt.

Erfurt, den 3. November 1892. ;

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

45701 34 ihn isch· Westfaisch· Sudwe nt eutscher Verband

and. Vom 15. d. M. ab treten im Verkehre zwischen den Stationen Frankfurt (S. 2. B., Qstbahnhof und ⸗Sachfenhaufen) Hanau (Ost⸗ und Westbahn⸗ hof) und Höchst 4. M. der Hessischen Ludwige bahn einerseits und einigen Stationen des Eisenbahn⸗⸗ Directionsbezirks Köln (linksrhein.) andererseite Er⸗ mäßigungen in Kraft, worüber die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft ertheilen. Köln, den 4. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Eppedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

M 265.

gerliner Sörse vom 8. November 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

, 1 4625 Frane, .

DBährung

1,80 Mart. Rubel

k 3 Brun selr. Iniwy do. do.

do. Lissab. n. Dporto do. do. Madrid u. .

do. . Wien, off. Wahr.

do. Schwelz. Plätze Italien. Plätze d do

o. .

St. Jeters burg. do. 1

Warschau ....

226

——

415, 25 6 S0 55 B S0, 60 bz

Io do bz 1695. 65 3 Sh. 56h bz 786 bz 200 50 bz

200, 75G

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. 9,75 b; Belg. Noten; l . Ingl Hrn 16 33606 Ir Bin 10905. odo h olländ. Not.. alien. Noten . 7S, 10 bi Nordische Noten —— yl MoM 17D 0h 1d f 76 hb; zb öh br, 29

Soder gd. x St.

20 Frez. St. 16,195 bz 38 Guld. - St. ö Vollarg p. St. 4.185 bz Imper. yx. St. =. do. pr. 00 g f. Kd

Imp p . b00gn. Ruff. do p. 100 * n nr do

ult. Dez.

Amerik. Noten oon. Gs = do. kleine 4, 675 bz Am. Cy JI. 4, 177566

Dest. Bln

do.

200, 253, 50a, . *, 75 bj 200, 50a201 bi

e. . Nartk.

Nark. 1 Guben hell. Währun 170 Nark. 1 Mart Sancs 9 . ü iodre Sterling = 20 Mart

SI, 106

168,60 bz

Barmer do. Berl. Stad do. do. 18903 Bres lan St. Anl. 4 Gasfel Stadt · Anl. ö Gharlottb. St. A. 4

bo. 158654 .

Kieler r, . St. A do. 6.

Schweij. Net. S120 bi 6 ö.

. Zoll

C.

co kleine 324,006

Zint fuß der Reichsbank: Wechsel Ma, Eonib. I a. 50 lo.

Fonds und Staats · Papiere. 8⸗Tm. Stüc za **

do. ds.

do. do.

do. do. ult. Nov.

do. do.

do. do. ult. Nov.

8.7. zichz Anl. i 4. or , ,. 3 vers

Preuß. Sonf. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St.

3*

3 lversch.

versch sooo 150i S. s 1. Soo 3 14. joo

10 5000

Soo

000 = 200 366 2het. bz B 86,1

106 90 100, 00 bz

0bz 100,25 bz

S6. 25öet. b B

Sb, 10 b

ooo - 200. =

86, 106

Pr. Sts. Anl. 68 4 J.. 7 3020.165606

bo. St. Schosch. 3 1.1.7 3000 75 100οοοbz

do.

do. d Crefelder Danziger Dessauer Dũüsseldorfer .

do. ds.

do. do.

d .

do.

do 314 331.5.

Furmark. Schldo. 311 Dder⸗Deichb⸗ bl. 3 1

St. Anl. 3 do. 4 11 t. Obl. 39

*

o. 39 o. 39 ;

06

18803

Glberfeld. Dbl. ev.

1839

3

Ger &i. Dhlã v.

do. de ö . allesche St⸗ Anl. arlaz. St. A. 36

do.

do. do.

do. do.

88 88

1891

Mainzer St. ⸗A. do.

8

1

I

200M -—2090 79 1 9 3000 - 1090 7 5000100

z. il hoo - 139 = ooo = 6 =

102,00 98.306 00 s38, 890 b 102,506 97,00 * 102, 80G 102,906

*

s sr o si 8 r 65 b; G

guy. gan 0 8

b; G

Ro

2

8 *.

lich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

eg Rheinyvrov.

do. do.

do.

do.

do.

do. do.

do. k

do do.

do. w Landjschr:l. Genteal do do. do.

Kur n. Nermärk. .

ds. Osbyren giiche. Pommersche

Sichsisch. Schle . altl

do. Idich. Lt. A. Li. C.

ö st. 2. Gr.

o. do Weftfãlische

Wftyr. xiirsc B33 I. do. N. 36 1.1. do. nenlnosch. . 3 1.1.

dert. ll. Igler ri gm.

.

130

1

d es = .

.

8

2

do.

X.

andsch z IJ. do. 4 . do. landsch. nene . 3 3

rer

1

renr

1

** 1.

.

11

3

Sd do G8 .

t os ob; 6 o Ibo bo ls So zobd o r od

M13. 406 300108, 906 o0MII05, 1063 0G 88, 60 bz G 150103, 0063 do 37, 10 6 60 85, 106 50 98, 756 0897. 60 bz 1.7 3000-150 51.1.7 3000-75 1.7 3000-75 697 300075 3000 75 3000-75 000-2090 ̃7 5000-200 386 50 bz 3000 75 3000-59 ; 3000-590 73000 150 7 3000-150 1.7 5000-100 . S000 - 100 3000 100 –, 3000 - 1090 000 -= 1090 3000 - 109

9

. Goos = 66 102, 11.7 S5 =* 00H zoo IG io?

17 460600 - 106 m. Sh p 7 S600 - 266 56 50k 6 Loose.

Sb = oc 56 30G

boo - 60

1

1013706

97,806 97, 906 ö 98,0 98, 006

97,906

g98,00b3 G

6 506

J 102,

do. K Rhein. u. Westfal.

1392

do.

Schlefisch;. 4 1. Schlẽw. Holstein 4 1.

3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30

1092 806 99,006

102,606 102,70 99, 006

102,906 39 006

906 102 80 102,70 bi

do. do. do.

———

Veld

Badische Gi b⸗ A. Bayerische Anl.. Brem. I. dr z

do. Grßhjgl. Seff. Oh. Sambrg. St. Rnt.

Meckl. Eisb S do. con. Anl. 86

Würtimb. 51 = 83 4

189803

St. ⸗Anl. 6

Pyrmont

Je, 2000 - 20 0103, 806 8 8 11

Soo = 60 i 96.73 bi 6 zoo = 0b 7 50G zoo Soo 7 56 G 260 = 00 = Ibo -= Sp 10 b. G

3660 60 Bs, zob0 = 1660

95,80 618 102 00

versch. ; 1 14.7 3000-30 rersch 200 = 2000 =

06

Ansb.

506 06 .

7062

Preuß. Pr M. 35 311.4. urhess. Pr⸗Sch.

Augsburger 7 fl⸗ - Bad. Pr. A. de b] Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose

becker Loose . Meininger 7 fl... Olden ; Pappenbhm. 7.2. p. St

Obligationen Dentscher Kgolonialgesellschaften. Dt. ·Ostafr. 3.⸗⸗O. 5 1.1.7 1000 - 350100, 190636

Sun. If. D.

*

f GG

.

=

S*

Md. Ir. Ech n. St. Pr. A.

12

4 *. ü

cao car Ga C, . ö . g

0.

* X 8

burg. Loose 3

1

300 120

300 300 300 300 150 150

126

396,608 42,20 db. G 30,50 138 606 141 306 103,206

Ausländische Fonds.

Argentinischedo / Gold A. do. do. leine do. 4E /o do. innere do. 48/0 ußere v. 85 do. do. lleine

Barletta Losse 4

Bufarester Stadt ⸗Anl. 84 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 18885 do. do. kleine õ

Buenos Aires ho / o Pr. A. do. do. kleine do. 4 /o Gold ⸗Anl. 88 do. do. kleine

9 Golb⸗ Anl. 1889 4

o. ö

Chinesische Staats · Anl. S6]

Dan. Landmamnsb. Dbl. 1.

1 do. do. 357 do. Staats · Anl. v. 86

on,, . ; . 25 gyptische Anleihe gar. do. priv. Anl. . . do. do. do. do. do. do. pr. ult. Nov. vpt. Deĩra St. Anl. 4 ö. nlaͤnd. Hyp. Ver. Anl. iraländische Loose do. St. -E. Anl. 1882 4 do. do. v. 1886 4 do. = 35 6 Loose ali. PFropinations · Anl. 4 Genua 150 Lire 8c.

Gothenb. St. v. 1 S.A. 3 1.3.

Griechische Anl. 1851 515 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold ⸗Rente 4

do. 190er 4 do. kleine 4 Monopol ⸗Anl. . . 4 do. kleine 4 Gld. 0 ( Pir. Lar. ] 5ᷣ do. mittel 5

8 ö e n we, g *

5.4. 19 15.3.9 y. Stck

1.6.12 117 1.6.12 x. Stck . Stck

31 3

do. Nationalbk. Pfdb. 4 do. 41 do. 5 do. do. 5 do. do. pr. ult. Nov. do. amort. II. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. Lifsab. St. ⸗Anl. 86 L. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. Sꝰ Mailander Loose ..

do. Mexikanische Anleihe do. do. 5 do. do. kleine do. do. pr. uli. Nov.

do.

do.

do. do. pr. ult. Neb. do. Staats. Eisb.⸗Obl do. do. kleine 5 Moskauer Stadt Anleihe h

5 31 1

Ib z. 1.4.10

Stůcte

3 t

1000 - 100 Dei. 500 100 Pef. 10060 - 100 DVes.

47.50 6z 37, 75 bz

39,50 b; G 39,50 b G 49, 99

96,50 b B 96 50 bz B 35,30 bz G 95,30 bz G 38,00 bz G 38 006 G 64, 00bzG 64,40 bz G 89, 50G

104 29 63 110, 30 bz 30. 50 bz 94,70 bz 983,10 bz

92 606 S5 66G Ih õõch

/

35 20b; G 588 3556

34 90bz

123,50 bz 91,25 bz

. 63 Job; G

63,30 bz G 48,20 bz G 18,290 b G 418,20 b G

Fr. 53 6086

38 56 ch 57, 10b3G r 16 b: G rio b; G 106, 006 S5 666

9 20 61G

di bel. be; cd b

500 Lire

S7, 106

40.20 bz G*

So, 40B kl. f.

69,608 kl. f.

96,25 bz kl. f. ) E 8 3

O ig 0s 0 IH.

Neuschatel 10 Fr. E.

New Y

Norwegische do. *

S do.

—öᷣ vpbk.⸗Dbl aats⸗Anleihe .Gold⸗Nente ..

kleine

tck

do. pr. uli. Nʒo vx. Papier- Rente.

do. do. do

do. pr.

do.

; ult. Nov. Silber Rente.. do

lleine

do. vr. ult. Nox.

Loofe v. 18534. 14. Cred. ⸗Loose v. ́8 . Sic 9. 1860 er Loose.

do. px. ult. Nov.

Loose v. 1564. do. Bodencredit · Pfbrf. 4 1.5.11 ische Pfandbr. 756 1.1.7 do. quid. Pfandbr. 4 1.6.12

o Poln

Port v. SS s3 G. 1.3 fr. do. do. incl. Coup. v. I. I0. 92

do. do.

ex. C.

do. . do. kl. i. C. 1.4.92 fr.

do. do. incl. Coup. v. I. 19.92

do.

do.

ex.

5 115.11

p. Stck

. do. Tab⸗ Mono. Anl. 44 1.4.

Raab Grazer Prãm⸗Anl. 4 1 Röm. Stadt ⸗Anleihe 4

do.

do. do. do. do. do. do. do. 0

do. do. do. do. do. do. do.

amort. 5

kleine 5 1. 1889 4 1. kleine 4 1.1. i850 1 .I.

do. do. 189814 1.. Ruff. Engl. Anl. v. 18225 1.3. kleine 5 1.3. von 1859 3 1.5. do. cons. Aul. v. So H er 4 1.5. Ler 4 1.5. do. vr. ult. Nov.

do. inn. Anl. v. 1887 4

do.

do. do. ö do. Gold · Rente 5 1.6.

do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. de.

do. cons. Eisenb. · Anl. do. do

do. do.

do. do. do. ö. do. do. do.

do. Poln. Schatz⸗Obl.

4

5

5

do. vx. ult. Nov.

do. Nicolai⸗Obligat. 4 eine n

do. px. ult. Nop.

IV. 4

do. II. VIII. Em. 4 1.4. Rum. Stacts⸗Obl. fund. 5 1. mittel 5 1.6. kleine 5 1.6

v. 1885 i.. 5 1.

do pr. ult Nov. do. 9 von 1889 4 ve o. do. 1830 I. Em. 4 III. Em. 4

kleine 4

LI. Em. 4

5 er 4

Ler 4 pr. ult. Nov. II.

1.5.11 1.5.1 14.10

2

= C C b Q Q -

10 Fr. 2 1000 u. 500 5 G.

4600-450

20400 - 204 4

19 1000 L. 200 fl. G. ö 200 f. G.

1009 u. 100 f. 10665 a. I566 fi.

joo f. Oe. B.

1000, 500, 190 125, 40a

100 u. 50 .

1000 - 100 Rll.

2030 A

405

loo G , 1IboflS.

SoM Lire 500 Lire

4000 4 2000 4

400 16000 - 400 40090 u. 400 000 E. 1000 n. 50 E. G.

tn 0

G. E.

1ͤ036 u. 58 S

j

ö 2 37, 60 b; G 88,30 32106 82, 256

SI 906 B

320063

*

R 123, 00 bz

331.406 323,006

60. 80 bz 36,5063 B 35,25 bz 342566 36,50 bB 35,25 bz 34,25 bz G 73, 906 103, 20 S6, 006

101,903. 102,00 102,60 bz 96,80 * 97,306 * 32 00bzG 82 00bz G

S2, 0 b; G 82506

96,405 G 36.40 b G 6,20 b G

loooœσœC-I00 Rbl -

56000 Rbl.

2800 d00 00 -= 100

7 . 10000 - 125 Rol.

3125 125 Rbl. G. 626 125 . G-

103708

o sos 1655 och

looo u. Io gtbl. v. 666

63 7063 B

15.11 1000 2. 100 RblI. D. 636

5, 60 bz

9 . r 16G l. S. Bi 10

eqo6 io o hop iqo9 18 H

125 66 b; G. 3 36 i 6

83 5066 kj.

S1 s8obzG

S2, 00bi G

do.

do.

do.

do

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do do. do.

do. do.

do.

do. Unga

*

do.

Russ. Poln. S

do. do.

do. Soden Credit do. 1x. do.

Sold⸗Pfandbr. 5 1.1. v. 18845 1.1.

atz⸗Obl kl. Pr. Anl. Son 1s5 i do 13

do. do. do. 5. Aalelhe Stiegl. 5

8

84 1 X

*r.

400 4

ed Gs d G n= = 8 —— z 1

6 ]

ö.

1500 4

600 u. 300 S 3000300 4 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr.

400 100 .

3. M o. pr. uli. Nov.

Sioch

do.

Stadt · Anleihe 1 lleine 4 16122 geue v. 4 is. 613

do. do. do.

do. do. do.

do

do. pr. ult. Nov.

privileg.

r. Goldrente große do. mittel

do.

do. pr. ult. Nov. Sold Invest. Anl.

ds. do.

apierrente· * do. pr. ult. Nov.

Loge

Temes Bega gar

do.

BBodencredit . do. Gold⸗Pfbr.

do. Grundentlast . Obl. Venetianer Loosse Viener Communal · Anl. Juricher Stadt · Anleihe

eg 1890 ol. Bbligationen do lleine sᷣ do. pr. Alt. Nov. do. Loose vollg. . fr. do. vr. ult, Nob. do. ( Egyrt. Tribut.).

do. kleine

feine 1

100 A

u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 6 1000 n. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rb.

looo 566, 160 Rt. ho - So

o600M‚ᷣ 1000 A 10 Thlr. 3000 - 300 Æ 4500 3000 4A

39, 80 bz 145,006 137, 10bz 71,50 b; 103, 706 88, 7063 B 86,70 bz 53. 50 b; 34,256 94,30 86 84, 90 bz 89. 00h. 102,206 kl.. 100,606 100,606 100.606 102, 103

*

kl.f.

81.75 De

76,25 bi G 6. 10biG

241000 1000 Vej. 63, 00

oo - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 8000 -= 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 ⸗·200 Er. Soo n. 400 Kr. S000 - 800 Sr.

1000-20 *

1000 20 *

1000-20 E

11 1000-20 S O00 u. 2000

4 25.822

400 * 400 400 4

=* 6

.

8e r d

* 2

—— * 86

ö

0 = *

D —— *

* 22

X

Jol. 3os36 38, 0061 Gtl. f. 38, 0066 ,

ö

*

90 0ooG

5 2, 25 bz

EI. 75G fl. f. 21, 90et. à, 5 d 89 00bz G 90, 106 75, 90 bi

265000 - 500 Fr. 500 Fr.

100 Fr.

2. 60 bi

93 ads 2, 2het. a, 60 bz 97,90 b B 97,9061 B 85. 25 bz 95,70 bz 35, 70 bj

go, 26a, 0b II02, 906 tl. f. 101 206

Tũrk. do.

Nov.

rer,,

do. vx.

6

185. 506

Eisenbahn · Prioritats Aetien und Obligati gen.

300 600

31 1.17 1 141 41.17

3000-300 4

38, 0G os, 706 101, So G