1 2 1 2 J * 2
des Ritterkreuzes desselben Ordens: Eingesandte Arbeiten, denen die vorstehend unter 1 bis 4 ] gedrängt, oder, da der Zulassung von Derpeltlassen an dem dorti j ündigen ? . ; inister⸗Brů ö i ö i dem Geheimen Schatullsecretär Ihrer Majestät der Kaiserin aufgeführten Schriftstücke und Atteste nicht vollständig bei⸗ e l ber Gymnagstum gewichtige Fründe entgegenstehen, von 9 5. . . 1 . 5 n n . . . 16 . gr, , 4 . . 37 und Königin Po st h; foöwie liegen, werden nicht berücksichtigt. Erlangung einer über die Ziele der Volkeschule hinausgehenden Bil- a ge, . ; der A h ᷣ s ; 3. 6 ** g Ber Preis besteht in einem Stipendium von 250 p dung überhaupt abgeschnitten würden. Auch vom finanziellen Gesichte⸗ In einer in Carlisle gehaltenen Rede hat der Abg. barbarischen Handlung vorgehen. Er sorberte alle guten Bürger auf dem schweizerischen Boden liegende Theilstrecke der Paris des Commandeurkreuzes des Großherzoglich zu einer Studienrei 5 ser ee, . um, . ö punkte aus verdient die Frage der Umwandlung des dortigen Real⸗ Keir Hardie geäußert, daß, da die Regierung Gladstones auf, gegen die verbrecherischen Theorien anzukaͤmpfen, und Lyon Mittelmeerbahn zurückzukaufen sei. . luxemburgifchen Srdens der Eichenkroöne: ö * un ie g. ! i 34 innen, er De J 96 gaymnasiums in eine 6 Schulform eine erneute Erwägung. nur eine Majorität von 38 Stimmen besitze, die Arbeiter- sprach sich mißbilligend gegen , . aus, welche die Ent⸗ dem Kammerherrn von Goeckingk. zllchr amn k h. n,. 39 ö. . ö. . Denn während bei dem Eintritt eines solchen Ersaßes die überwiegende partei nicht hilflos sei und die Gladstonianer schon zwingen erbten aufreizten. Beifall und Unterbrechungen) Der Depu⸗ Luxemburg. in , ö ; 2 ö. t . . e über seine Studien an die Zahl der heute an der alten Anstalt angestellten Lehrer an der neuen werde, sich mit Arbeiterfragen zu befassen; sonst werde sie tirte . hob hervor, die Socialisten hätten mit den Die Kammer ist gestern durch den Staats-Minister 2 : richt erstatten muß. ö J mweiter arbeiten könnte und die Ausgaben an Besoldungen durch die ihnen ihre Aemter unmögli machen. Anarchisten nichts gemein. Hierauf wurden mehrere Tages- Eyschen eröffnet worden. Zum Präsidenten wurde de ö ö . im Monat Mãärz 1893. 6 51 9 5 gedeckt , müßten bei Auf. treich ordnungen eingebracht, unter denen schließlich mit großer an . . Vice⸗Präsidenten Ch. Simons, beide mit erlin, den 27. ober ⸗ zebung des Realgymnasiums derweit von d rankreich. ha , , . ! ; ; r ff 2 ö w 2 Deutsches Reich Der Senat der Königlichen Akademie der Künste die durch den k 9 . . 3 ; Majoritũt diejenige Annahme fand, in der eine Mißbilligung 5 von 43 Stimmen, wiedergewählt. Auf Blochausen entfielen ö . Henn, , 5 . getragen werden, ohne daß die se Ausgabe, durch eine Ginnahme Das neue Dynamit⸗Attentat, welches gestern in gegen diefen barharischen Act ausgedrückt und das Vertrguen bei der Präsidentenwahl 9 Stimmen. Section für die bildenden Künste. . g ch hme an z Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: C Becker Schulgeld erleichterk würde, und ohne daß die Lehrer in der Lage Paris stattgefunden und worüber wir noch in der gestrigen zur Wach amkeit der Regierung ausgesprochen wird. ; 31 ö. gnaͤdigst g . ö 8 wären, der Stadt. . ihre Arbeit eine ge n . zu gewähren. Rummer kurz berichteten, hat in der Pariser Bevölkerung Vor dieser Interpellation hatte der Deputirte Chich ẽè Belgien. den Landegrath von Klitzing zum Reichsbank⸗Director und Für absehbare Zeit alfo würde sich die Finanzlage der Stadt nicht große Erregung und Bestürzung hervorgerufen. Es liegen die Regierung über dis Lage in Tongking interpellirt ꝛ . 34 Mitglied des Reichs tank Directorlums zu ernennen, und dem ꝛ essern e ber f n sgen neh ler hr he lr e de „W. TB.“ vor: und befonders um Mitthekungen über das Auftreten wi Die Eröffnung der Kamm er durch den K hig hat, 8 en en im Reichsbank-Directorium Bank⸗Assessor Sollten diese gegen die Aufhebung des Realgymnasiums ohne Dien gnlarnirbonbé wurde Vormittägs 11 ühr von äinem hhinesischer Banden, an, der Grenz; von Tohgting wie angekündigt, gestern Mittag stattgefunden Die Jadicalen Ersaß fprechenden Gründe bei den flädtischen Körperschaften Ui g Beamten eines Wechselmaklers, der geschäftlich i der Berg-, crsucht. Der Ünter-Staatssecretär für, die Colonien und. Söcia kͤsten heben, dicsen Anlaß zu emonstz tie gen für
il Schmiedicke den Charakter als Bank⸗Director mit dem Range der Räthe . Klasse zu . ö Aichtamtliches. i , . n,. 4 ere. in der 1 verkegefellschaft von Carmaur in der Rue des Bons Ensanss Jama is versicherte in seiner Antwort, die Lage in Tongking Einführung des allgemeinen Stimmrechts benutzt, worüber 9 . k mertzn chnitel an der Schwelle des im Enttefol. gelegenen sei eine Pute; und verlk— sodann Telegramme desz Truppen e,, . der König auf der Jaht . 6 l
- entgegen. ö. . . ; ; ö . ⸗ . Deutsches Reich. Der Minister Burkaus' benierkk. Der Kassirer der Gesellschaft ließ den Commandanten in Langson, worin constatirt wird, daß von Kin? Wglend zn t Kröffn ung. der, Kanmmer zurücklegte,
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal-Angelegenheiten. Foncierge holen, der das Jeitungsblatt, womit, die die Grenzgebiete fast vollkommen von Piraten gesckubert . , ; ; , , .
dem Bauinspector Winkler in Colmar den Charakter Preußen. Berlin, 9. November. Bofse. ö ö Bombe umwickelt war, wvotsichtig auseinanderfalstete seien. Die in Umlauf gesetzten pessimistischen Gerüchte seien e, , 22 . 6 . Hahl ö K
als Baurath zu verleihen. Seine Majestät der Kaiser und Kön ig besichtigt und einen gußeisernen Topf, vorfand der mit dem durch nichts gerechtfertigt. Jamais gab darauf einen ein⸗ ea eur gn 1 ö 1. i . ee r .
n . . eie! dis Cchisfe der J. . JJ Deckel auf der Diele lag. Unter dem Deckel bemerkte der gehenden Bexicht über die in Tongking ins Werk gesetzten . , belle nia 9 . net e e hiuf hei
Manõverflotte b gingen mit diesen sowie einigen 1 3. p3niali ñ ; Concierge ein weißes Pulver, as er kar Tnncnn n hielt In⸗ öffentlichen Arbeiten und erklärte, *. k En ifeen das all . Kine M ausstrezten, in den Ruf
Auf Grund des s 75a des Krankenversicherungsgesetzes See, Um 1 Uhr gedachten Seine Majestät 26) ur Besich⸗ Der Königlich württembergische GHesandte, am hiesigen zwischen war der Polizeiagent. Roux herheigeeilt, der die Bombe, de Lanessan habe sich das Vertrauen der Regierung erworben. *. g de 9. , ,n n, n.
vom UI. Fun de in der Fassung. deg Hefet's vom n Eng b Jord Offer ans nach der. , . Allerhöchsten Höfe, Staatsrath von Mofer ist von Stutt⸗ in eine Serviette gehüllt, aufs Commissariat brachte. Dieser Die Deputirtenkammer nahm sodann mit 231 gegen l Stimmen ereinclte Bärger n n enk imm en ke, Tes al .
10. April 892 (Reichs⸗-Gefetzbl. S. 379) ist. der unter dem k um von dort heute Abend die Rückreife nach 4. gern en, ö. 3 ü Tagen , . 9. 1 ien . n, . . . ,, worin die Erklärungen der Regie— 3 e hefe . Menge: Es lebe .
; t ilfe , n en Beisetzungsfeierlichkeiten begeben hatte, nach Berlin zurück⸗ ommissaria Pousset un er icesecretär Fogard rung ligt J ; . 3 e Cöniainlit, bers 2665 ⸗
. ag kö 6. . ö . . empfingen Allerhöchstdieselben den ö al die Geschäfte der Gesandtschaft alen ö . 7 ö. Rah 6. ö . e Cha ᷣ 8 6 k f ,,, , ö. K
; 8 IVnor⸗- Kn ö 8 8 n - irte. e vier Person u sofor . ; . j ö Di in j T er
. a, , fend w he f, . . r ede r, Ober⸗Bürgermeister Dr. Giese aus Altona. Der gegenwärtig bei dem Landrath in Gelsenkirchen Die Leichen waren furchtbar verstümmelt. Ein fünftes Opfer, cault zum General-Residenten in Tunis ernannt , Kö ig e ö 6 3. 3 e gen aft 2 lich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des K Regierungsbezirk Arnsber beschafti te Regierungs⸗Assess c dessn Tod mittelbar durch dis Erylosion verursgcht wurde J. , jti j Re vision: . z
S 75 des Kranken versicherungẽgefetzes genügt. von Nocl nn der i Tich k gie. . 1 ö . . ö ö y ö die . ö , ke 33 . . SWDie Kammez bat ig Uchereinstimmungs mit der genung ker
Berlin, den 6. November 1892. . weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. er Unglücksstätte eilte un 6 . 9 ; ö st n . J stark Krank 1 be⸗ schlossen daß verschiedene Punkte unserer politischen Organifation einer
Der Reichskanzler. ,, ming hn ö Reichshaushalts⸗Etat Die Regierungs-Referendare von Jag aw aus Oppeln , ö ö 5 , . . ö a ,,, ,, rankheiten, be⸗ n eh Prüfung zu , und in der ,, .
⸗ ür 1893, erner folgende Theile zur Berathung zugegangen: . z . 19 Inspector Troutot wurde todtu verwundet und ist gestern Aben . onderen Befragung, welche von unserer Grundacte vort eschrieben
In Jertretung: fol ; bug zugcong von Rosenstiel Jus Frankfurt a. O, Fink aus Arnsberg gestorben. Zwei Stockwerke des Commissariatsgebäudes wurden wird, haben die derzeitigen Wähler den Abgeordneten . das
; ; Der Etat für das Uuswärtige Amt nebst dem Etat der ; ᷣ . x — von Boetticher. . der Etat fur — und ber Etat 36 1 ö ö. n Staatsprüfung für völlig zerstört. Die Fensterkreuze der unteren Räume waren Rußland und Polen. 5 . 49 ,. . des , ö.
3 ö Ungsdienst bestanden. saeri 1 65 ; ; I . 34 zu setzen. Hieran knüpfen sich andere Aufgaben von erselben Bedeutung der Reichsschuld. herausgerissen und eine größere Anzahl Fenster ausgehoben Ueber den in Nr. 258 des „R= u. St-A.“ unter Rumänien and ihre Tösung wird ein wefentlicher , der bevor⸗
. ; . schů , * Die Straße war mit Trümmern übersät. Die Pompiers be⸗ ; j . j . e. a n. , n, : ö . ,, a . . en 96 j b f 3. it d jeuti 2. . und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. ga. ; Unglücksstätte, an der sich auch Vertreter der Behörden ein⸗ Erlaubniß in die Sulina⸗Mündung eingelaufen und warfen, wollten sie, daß diese Revision nicht das Werk einer Partei r enn h. . . Y m en 9. ö age die ö. Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. gefunden — 25. . . infolge dessen vom Stationsschiff Schüsse auf ihn abgegeben ä In diesem Geiste' werden durch meine Regierung Vorschläge arztlichen . . erlin) 11 erste 34 zur, gesund⸗ J Weimar, 8. November. Unter den der Landessynode Wie bie Erplosion erfolgte, konnte bisher nicht ermittelt worden seien, äußzert sich jetzt die Möwose Wöemja!, und umnterkreitet werden, ung ich bin sbetzeugt, Laß zie. gfridirte Ver⸗ heitlichen Ue e, , es Schiffsverkehrs auf der Oberspree zugegangenen Vorlagen befinden sich auch der Bericht über werden, da kein einziger Augenzeuge am Leben blieb. Die behauptet, die „Olga“ habe sich nur vor dem damals auf dem saffung ebenfalls en Werk der Eintracht, der Weisheit und des und deren Nehengewässern (ausschließlich des Oder-Spree * r J en Zuͤstand der Landeskirche und der Entwurf neuer AÄnnahine, die Bombe? sei mü' einem Uhrwerke versehen ge⸗ Schwarzen Meere wäthenden Sturm in die Sattna Mündung Fortsckritt;: in wird ⸗-. Ueber wdie ziehungen zum Aus— Kanals) errichtete Neben⸗-Controlstation Stralau aufgehoben Dem Magistrat der Stadt Neisse in Schlesien ist in der Satzusgen! der Pensions anstalt für die Wittwen und wesen, wird indessen für unrichtig gehalten. Die Sach- Fetten wollen, woselbst gemäß einer Verfügung der rumänischen lande beißt. es, daß Ldieselben nag, wie, per ven, zen worden ist. vielfach in öffentlichen Blättern besprochengn , der Waisen evangelischer Geistlichen. Durch letzteren sollen verständigen vermuthen, es dürste eine sogenannte Bombe Regierung vom 2I. September den kleinen Fahrzeugen ge⸗ 2 , , , , , Berlin, den 9. November 1892. Auflösung des dortigen Realgymnasiums seitens des künflighin? die obengenannten Penf pi . än ver sement, geivesen sein, in der beim Umstürzen staltet fei, im Falle eines Unwetters auf dem ö J . iong le e ann ngen , . Der Reichscommissar Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen⸗ . genannten Pensionen erheblich auf . n 3 . stattet sei, Fall Unn S 3 Gebiet abgehalten worden sind, und daß Brüssel nächstens Sitz der
. commiss . ; 3 ge . ; z geleg ebessert werden, nachdem der Landt ür die nä j ‚ eine allmähliche Mischung der explosiblen Stoffe vor sich M die O t bfol Nünztonferenz sein wi Wir, m nasbefe t vi .
für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe heiten der nachstehend abgedruckte Erlaß zugegangen: 9 es ͤ na de er an ag für le na t n f ; 89 k . Homb eere die Quaran äne zu abso viren. . . lünzeonferenz sein wird. Die Maas efestigungen, ie nunmehr fertig
em Jrelherr von Richthofen . . ö ö periode einen wesentlich erhöhten Beitrag far Pensionskasse geht. Zwischen den Zeitpunkte, wo, die Bombe vor Der Gefammtwerth der bis zum 1. September d. J. ieh seien, würden das Tand noch besser in den Stand setzen die
. . Berlin, den 18. Oktober 1892. bewilligt hat. Nach einer an die Landessynobe gelangten Mit⸗ der Thür der Actiengesellschaft niedergelegt worden aus Rußland ausgeführten Waaren betrug 263 801 000 Pflichten der Neutralität zu erfüllen, an welchen jederzeit festzuhalten
Die Eingabe des Magistrats vom 16. August d; Je betreffend theilung wird der Bußtag schon vom Jahre 1893 an vom war und der Explosion dürften etwa 20 Minuten vergangen Rubel, der Gesammtwerth der eingeführten 249 992000. Belgien fest entschloffen fei. Bei Erwähnung der Industrie und
die Aufkebung des dortigen staͤdtischen, jezz von 184 Schülern be, Freitag vor dem ersten Advent auf den Mittwoch vor dem sein. Von polizeilicher Seite wird die Behauptung, daß durch Hiernach stelll sich für die Ausfuhr ein Ueberschuß des Handels erinnert der König an die Schwierigkeiten, welche aus fuchten Realghmnasiums, ist mir mit Bericht des Königlichen Pro— f n ,,,. bie Unvorsichtigkeit der Polizeibeamten die E losion ver⸗ ̃ Shin ; ; dem allgemein herrschenden Unbehagen herrührten, und zu denen sich ö letzten Trinitatis-Sonntag verlegt werden. sichtig Poliz p warn goh Cho Rbl. heraus, während in dem gleichen Ram Cätnennnsen e nete ngerSchutz:⸗ollmäßregeln gesellten. Pto—
Königrei reu ßen. 3. schuldet sei, zurückgewiesen Der Chef des chemischen Gemeinde⸗ Zeitraum, des Jahres 1891 bei? einem Ausfuhrwerth *en ch stänge. Schu . . w ten g. ain, wars Fefhelenedhen Wanfteat, dae ch ze , . Jaboraisrtünse Git arb erttärie, die Maschüne int der Spreng. zen s ä eg Pöl. nnd, einer Cin hr in, R ge, W Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter dem 1. Juli bezw. 16. Üugust d. J. gefaßten Beschluß Rudolstadt, 8. November. Der Landtag des Fürsten⸗ stoff seien derart gewesen, daß die Erplofion bei der geringsten 244 361 000 Rbl. der Ueberschuß sich auf 231 289 000 Rbl. diger Fürsorge der Regierung bildeten. Die finanzielle Lage bleibe dem Porträtmaler Rudolf Wimmer in München das der städtischen Körperschaften, wonach das städtische Realgymnasium thums ist heute durch den Staats-Minister von Starck im Veränderung der Lage des Geschosse erfolgen mußte belief und im Jahre 1890, wo der Werth der Einfuhr befriedigend. —
Am! Nachmittag! heguben sich die Minister Loub et und in dem gleichen Zeitraum mit 435 60 90g. Rbl. Dem Die Thronrede behandelt im übrigen innere Fragen, ins—
Prädicat eines Königlichen Hofmalers zu verleihen. mit dem 31. März 1893 aufzulösen und die an demfelben wir. Auftrage Seiner Durchlaucht des Fürsten eröffnet worden. ĩ ,, . . 1 kenden Lehrer don? dem genannten Tage ab mit ihren bisherigen Unter ben dem Landtage zugegangenen Vorlagen befinden sich Riccrd in das Geschäftshaus der Bergwerksgesellschaft von Werthe der. Ausführ in Höhe. von 26 2M Mo Rbl besondere die Besserung in der Lage der arbeitenden Klassen.
. . Gehältern zur Disposition zu stellen sind, nicht zu genehmigen s ü ĩ j 5 Zul Carmaux und hatten daselbst eine längere Besprechung mit abers s j s 46. T Jans Fe ö / J e , ö ; 3 Wenn das z 26. In 2, betreffend das Dienst⸗ die Gewerbesteuer und über eine anderweitige Regelun ie Bergwerksgesellschafst von Carmgäunr— n nunme des laufenden Jahres beruht, wie der ldung? des in den Ruf aus „Es lebe das allgemeine Stimmrecht Die 67d l g g , ffn 43 geen e e ch 4 der . . de e e, ,,, . . der Volksschullehrer. ö beendeten Strikes zahlreich Drohbriefe erhalten, darunter W. T. 3 in et ö auf der Minderung e dä, Je hte 6 mit . auf den nme on den nach Flensburg bezw. Berlin verfetzt? die Kataster-Afsistenten ö. J an, d. ,, 8. , . einen, worin der Geselschaft angedroht wird, ihr Heschäfts! Fsährigen Getreldeausfuhr, welche sich nur auf S1 ö C5 Rubel Tribünen wurden dem D. (B. H zufolge zahlreiche Nickel in mes und Quanbt 'in Gumbinnen sind zu hh . geht aus den nn n, , Verhandlungen haus in Paris in die Luft zu sprengen, falle nicht sammtliche stellté; in der gleichen Zeit des vorigen Jahres betrug diese Jettel in den Saal geworfen, welche die Ausschrift Kataster-Controleuͤren in Heinrichswalde bezw. Wächtersbach über das Gesetz hervor, daß zu diesen bisherigen Befugnissen entlassenen Bergarbeiter sofort wieder eingestellt würden. Ih 756 000 und im Jahre 1890 235 591 000 Rubel. „Hoch das allgemeine Stimmrecht“ trugen. Zwei Personen bestellt worden ö ; eine auf einmal und ohne Rücksicht auf die Interessen der Schüler Oesterreich⸗ Ungarn. Die gestrigen Abendblätter geben der Entrüstung der wurden sofort verhaftet. Bei der Rückkehr wurde der König ĩ 2 3. 66 6 . i hne ie ig irh r erg, Der Kaiser hat nach einer Meldung des ‚„W. T. B“ 22 . . n, men, , . Die Italien. von endlosen Hochs auf das allgemeine Stimmrecht begrüßt. ö ; . ; Lehranstalt keineswegs gerechnet wurde. In ieser Hinsi abe ich ta ö . „W. T. B. „Liberté “* weist darauf hin, daß der Strike von Carmaux ö. 8. 3 ahllose Zettel mit der Aufschrifk „Allgemeines Stimmre 44 K ,. , und 1 . Sitzung . , . 4 d. F al ö. Wc fl! . 6 6 866. 33. . . revolutionären Leidenschaften aufs höchste . habe. k . ö ien rg n, geen fl . ah ö Konig . ö wiederholt . edizinal-⸗Angelegenheiten. Antrag auf Einfügung des gedachten Absatzs 21 in. Tes iese wird vom „Pester Lloy i r ĩ . — th geübt u es gethan, lt . ͤ 25 Mini : ) . ; * ö . ö K w Gesetz, zur Verhandlung. kam, (rklärt; Sie Unterrichts, bestätigt, daß das Ministerium provisorisch die Geschäfte weiter⸗ 6 . e, 26 14 , 6 . . 6 ö. 101 Oppositia nelle, theils Parteigänger Nicotera s, theils Am Mend lam 6 Brüssel zu weiteren De m gn st ya 8 36 ⸗ P ö n . ie Gemüther zu beruhigen otz ĩ ch . tio ne n. Etwa 5000 Personen hatten sich vor der Maison Am Schullehrer-⸗Seminar zu Ragnit ist der bishexige verwaltung, muß — bei, dem Beschluß einer. Stadt, ihre führen werde. In der heutigen Sitzung des Magnaten⸗ folger Ravacholis von den Strikenden als Complicen erwählt Radicale, gewählt: 16 Deputirte sind ohne ausgesprochene z J * commissarische Lehrer Reinert zum Seminar- Oberlehrer höhere Lehranstalt, auffulösen . (ich vorbehalten, dasär haufes, das guf Wunsch des Grafen Szapary zu einer 95 n !. . n r. ö . Parteirichtung. In 61 Wahlbezirken sind Stichwahlen er— ,, versammelt und hinderten den Verkehr. Die definitiv ernannt worden. un' sorgen. daß die Autlöfung allmählich und ordnungsmäßg,. Sitzung einberuf , is und chenfoh im un garischer und die Mitglieder des Verwa tungsraths der Grubengesell— forderlich Artillerie besetzte die Börse; die vierte Abtheilung bivdugcguirte f Sitzung einberufen worden ist, und Fbenso im, ungakmschen schaft in Carmauxr seien ungeachtet aller Concessionen For dem Stadthause, der Börse, dem Palais der schönen
erfolgt. Es müssen die Klassen von unten auf aufgelöst werden, da⸗ : ; . 4 ö . 9a - J mit n n Schüler, die einmal in der Anstalt aufgengmmen sind, . san. wie nach derselben Quelle verlautet, den Anschlägen der Dynamitarben ausgesetzt Man spreche sie , ,, e , , n, ,, Runst' und vor Vatirhall. Die berittene Bürgergarde über— K ( ö. auch die Berechtigung. behufs deren Erlangung sie die Anstalt besucht der Minister⸗Präsident Erklärungen über die Minister⸗ so viel von socialen Fragen, aber all. diese Anstifter von h g 9e j d . fs clichen ghet and nahm den Patrouillendienst. Die gesammte Garnison und Königliche Akademie der Künste. haben, erlangen können. Auch in der Commission des Hauses ist, krüisis abgeben. Seinen Freunden soll Graf Szapary mit⸗ Strikes wollten nur den? Ruin der Gesellschaft. Es seien ie Niederlage, der a , er öffentlichen . ig P nahen enrm e r nr n dhsnirt, ebenso! bie Polizei! Nach Bekanntmaäachun wie der Berichterstatter derselben constatirte, von mir die Erklärung getheilt haben, er werde einen eventuellen Auftrag zur Bildung wilde Thiere, die man unbarmherzig nieder chlagen müsfe. gegen Frankreich zuzuschreiben sei; man hege ie leb. hie nder fend ne etine KJ
e ; ung. 6, daß 1 nm 966, ö. . eines neuen Cabinets ablehnen. (Vgl. Tel. Dep.) Die Regierung möge empfinden, welch“ großen Fehler sie afteste Sympathie ö . und ö,. nur, 3 24 he Züge von . 106 his 80M) ö * Bewerbung er Gemeinde zur Aufhebung der Schule mit der Maßgabe anerkenne, Die Londoner „Daily Chronicle! hatte vor kurzem die begangen habe; sie müsse alles thun, damit die Hetzer die . n nel . ; 3 . gi nr n. ö zr ge estraßen der Biaht, indem sieh ' gegen das Palais⸗ . (. 7 viertel vordrangen. Eine Colonne von 5 Mann war in
j ö . = daß den Interessen der vorhandenen Schüler Rechnung getragen wer⸗ VI ; ] ; ; ; . um den Preis . ö Beer'schen den denfsentee in Een wenne nnr dani die echhier Mittheilung gebrachl, das Wiener Cabinet habe, dem Maffen nicht mehr so leicht zu derartigen Verbrechen aufreizen öcfän een in Frankreich werde gewürdigt wrden, wo Cavalotti
,, rens acuuthnenkl nn ü dach die Naur der Papste halbamtlich den Te t des österreichifch⸗-italieni⸗ könnten, Der „Jour“ verlangt gleichfalls die kräftigsten ñ die verbotene Zone eingedrungen, manifestirte und pfiff vor Der Wettbewerb um den Preis der ersten Michael . ä,, sin i kie nf fs⸗ ö. Gemeinden zur ö; ö . mich the l, in i . ein Artikel . nür eine eiserne Faust könne die anarchisti chen n . n e. 6 ö . ; . ö.. . 6. dem ö des 1 . die 6j angreifende Polizei Beer schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Tufhebung ihrer Schulen bisher verstanden und von den gesetzgebenden die Stipulation enthalte, daß Oesterreich⸗Ungarn die Verpflichtung Verbrecher nieder alten. ö. erurthei ,, . . n ,, . t 9. urück und zog dann weiter vor das Finanz⸗Ministerium. Nach Religion wird für das Jahr 1893 für Bildhauer eröffnet. Factoren neu bestätigt worden; . 55 übernehme, gelegentlich eine Verständigung zwischen Italien Die heutigen Morgenblätter verurtheilen gleichfalls über · ¶ Esereito kußert sich an f 4 . *r 6 3 . Abzug der Manifestanten besetzte Artillerie und Gendarmerie Die Wahl des darzustellenden Gegenstandes bleibt dem Der Beschluß der stãdtischen Körperschasten sieht gänzlich dawn und dem Vatican herbeizuführen. Das „S. K. Telegraphen⸗ einstimmend das Attentat, gehen aber in ihren Ansichten dar⸗ des Heeres aus sehr befriedigt über das Erge niß der Wahlen. died llare du Calis. Bürgergarde sperrte die Zugänge zur eigenen Ermessen des Concurrenten überlassen. Die, Com—⸗ ab, was aug zen Schülern werden foll, die von ibren Eltern tz Correfpondenz-Buregu“ erklärt jetzt diese Meldung im ganzen über auseinander, wem die . für das Verbrechen Schweiz. Kammer ab. Zwei andere Züge von Kanifestanten versuchten
, . . stãdti ĩ überwi daß e . r : ; . ö poͤsition kann in einem runden Werk oder einem Relief, in städtischen Anstalt in ö . ,, wurden, daß und im ; ; h j zuzuschreiben sei. Die conservativen Organe klagen die die Polizeikett ter den Ministeri durchb Es 1 ͤ f Lebens orderliche Vor einzelnen für aus der Luft gegriffen. h pa ö 5 ö . . ie Polizeiketten hinter den Ministerien zu urchbrechen. E Gruppen oder in einzelnen Figuren bestehen, nur muß die⸗ kw rt . . er gf ö. Unter ˖ Der Kanzler des Olmützer Erzbisthums Dr, Kohn ist Schwäche der Regierung an, einige wie z. B. das „Journal Zwischen der Verwaltung der , chen Mittel- entstand ein Handgemenge, während dessen die Menge die
selbe ganze Figuren enthalten und zwar für runde Werke ,,,, läabigjnsieimffche wie Auswärtige gestern zum Fürst-Erzbischo ü jf . des Debats“ richten ihre Vorwürfe gegen die Radicalen und meerb ahn und den schweizer Behörden ist es zu Differenzen erhafteten zu befreien suchte. Die olizei wurde nicht unter einem Meter, das ie aber soll in der Höhe . u G rer . ö. das . ö In e Ee, 1m . n n. Socialisten, die die Strikenden von Carmaux ermuthigt gekommen. Die erstere hatte auf Anordnung des Ministers der 66 . 6 . kö k nicht unter 70 Centimeter und in der Breite nicht unter dessen Klaffen gefällt, zum theil überfüllt. sind, und welches die ordnetenhaufes forderie der Referent für die eingegangenen hätten. Die Radi calen erklären, derartige Verbrechen hätten öffentlichen Arbeiten Viette ihren Vertreter in Genf Ber⸗ zersprengte jedoch mit blanker Waffe die Demonstranten, die einem Meter messen. Gltern vorautsichtlich auf guten Gründen für ihre Kinder nicht g. Petitionen Proskowetz die Regierung dringend auf mit der politischen Parteistellung nichts gemein, nbud entlaffen, weil dieser bei dem eidgenössischen DOffiziers: dach allen Seiten auseinanderflohen. Der Lärm war un⸗ Es haben außerdem die Concurrenten gleichzeitig einzu⸗ wählt hatten. Ein solches Verfahren gut zu heißen, ist für die den Bau der Kanäle Son au— March —Oder eventuell Bezüglich der Urheber des Attentats ist die Polizei feste veranlaßt hatte, daß beim Bahnhoͤfe Cornavin (Genf) beschreiblich. Mehrere Manifestanten wurden schwer ver⸗ senden· . / Unterrichtẽ verwaltung nicht möglich. a , Gn b Donau — March=—-Odber — Weichsel, sowie Donau = bisher ohne je de Spur. Die Angaben der Bewohner des eine französische Flagge durch eine schweizerische ersetzz; wurde. wundet in benachbarte Cafés getragen. — Gegen Mitternacht ) eine in Relief ausgeführte Skizze, darstellend: Empfang h . ö k Frag ,. March — Elbe üngefäumt in Angriff zu nehmen oder, falls Haufes Avenue de Opéra Nr. 11 Über das Individum, das Dieser Vorfall hat in Genf ein sehr unliebsames Aufsehen war die Ruhe überall wiederhergestellt, Sieben Personen heimkehrender Sieger“; . soll⸗ n . ,,. 7 Me weschthen, daß zus Sstern der Bau aus Staatsmitteln undurchführbar sei, alsbald die die Sprengbombe niedergelegt haben könnte, find vollständig erregt. Der Genfer Staatsrath Dufour hat sich nach Paris wurden verhaftet. Zwei Offiziere . Bürgergarde, die auf Y einige Studien nach der Natur, welche ö magzenzl'lkes tan Jahrhfräter die Suinta und so fort aufgeheben Initiative zur Durchführung diefer Kanalbauten durch Privat⸗ widersprechend und bieten nur geringe Anhaltspunkte. Dem hegeben, um die Angelegenheit mit dem dortigen schweizer der Place royale „Es lebe das allgemeine Stimmrecht“ ge⸗ des bisherigen Studienganges des Bewerbers dienen können. wird. Die hie 'in hnienng erfolgten Kündägungz chreipen kapstal zu ergreifen. Ohne diese Känäle würden alle von den „Figato““ zufolge soll auf der Treppe jenes Hauses Gesandten hr. Sardy zu besprechen. Auch der Bundes- rufen hatten, sind zu zwei Jahren Degradirung und einer Die kostenfreie Ablieferung der Concurrenz-Arbeiten an an die Lehrer sind hiernach zurückzuziehen, und falls . das Eingehen Handelsvertraͤgen erhofften Vortheile illusorisch sein. kurz nach 11 Uhr eine Frau gesehen worden sein, rath hat, wie „W. T. B.“ meldet, von dem Zwischenfalle Geldbuße verurtheilt worden. den Senat der Königlichen Akademie der Künste muß bis der Sexta eine Lehrkraft entbehrlich werden sollte so ist darüber ; ñ die? in einem Korbe einen umfangreichen runden Kenntniß genommen und den Gesandten in Paris beauftragt, In Lüttich und Gent fanden ebenfalls Meetings und zum 11. März 1893, Nachmittags 3 Uhr, erfolgt sein. eine Verstãndigung mit dem Königlichen Provinzial= Schulcollegium Großbritannien und Irland. Gegenstand trug. Andererseits wird die Vermuthung dem französischen Minister des Auswärtigen Ri bot die Erklä⸗ socialstische Aufzüge statt, die indessen ohne besondere Zwischen⸗ Das schriftliche Bewerbungs⸗Gesu und die zu suchen. . ; . listi Am H. d. M. hat in Birkenhead die Taufe des letzten ausgesprochen, daß der Thäter ein junger Mann gewesen sei, rung abzugeben, daß die Maßregel, die der Minister Viette der fälle verliefen. Arbeiten müssen von folgenden Attesten und Schriftstücken sch 39 . . daß 39 an, 2 fer . der zehn Panzerschiffe stattgefunden, deren Erbauung auf der mit fremdem Accent sprach und die Diensttrephe hinauf Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn auferlegt habe, weil bei einem Gri and begleitet sein. ,, . . n . enge Huh e gt ' der . Grund des Seevertheidigungsgesetzes von 1839 angegrdnet geftiegen sei. Wie verlautet, ist heute früh die Verhaftung j ene gn Feste die franzöfische Fahne auf einem öffentlichen BGBriechenlaud. . 1) einem Attest, aus welchem hervorgeht, daß der Be⸗ Besuch der beiden Primen und der zer Ger nde von zusammen wurde und die contractgemäß bis zum 31. März 1894 fertig⸗ mehrerer Anarchisten erfolgt. Ein Individuum, das seine Zu- schweizerischen Gebäude, das auf schweizerischem Gebiet liege, Der Großfürst⸗Thronfolger von Rußland ist werber ein Alter von 22 Jahren erreicht, jedoch das 32. Lebens⸗ 3 Schülern), daß eine solche Vollanstalt für Neiffe nicht erforderlich gestellt sein müssen. Das Schiff, welches den Namen „Royal stimmung zu dem Attentät aussprach, wurde gestern Abend durch eine schweizerische Fahne erfetzt worden sei, ihn sehr gestern von Athen i Dem Wiener „Frdbl“ zufolge jahr noch nicht überschritten hat und daß derselbe sich zur ist. Aber ich empfehle den städtischen Körperschaften, nochmals ernst= Oak“ erhielt, J 380 Fuß lang, 75 Fuß breit und hat bei verhaftet. Lis er hat die Untersuchung noch lein Resultat peinlich berührt a Ez sei fehr zu bedauern, daß diese wird er gegen den 12 d. M. zum Besuch des Kaiserlichen juͤdischen Religion bekennt; ih ihegeäähnn zn nehmen, vb die, üimwandingg des Real. einem Gehalt von 14369 t einen Tiefgang ven 27 Fuß 63oll. ergeben. Ein hoher Beamter der Sicherheitspolizei ist nach Maßregel, welche die Gefühle, der schiweizerischen Bevölkerung Hofes in Wien eintreffen. 2) einem Attest, daß der Bewerber seine Studien auf gymnasiums in Line einfachere und weniger kostspielige Realanstalt Die Doppelmaschine ist darauf eingerichtet, 9000 Fferdeltafte Carmaux abgereist, um dort eine Specialuntersuchung ein- mit Recht tief verletzt habe, einem unbedeutenden Zwischenfa . einer deutschen Akademie gemacht hat; lh schzhaähriger Cursusdauer nicht im Intereffe der Värgerschaft der zu entwickeln, die nöthigenfalls noch auf. 153009 erhöht werden zuleiten. privater Natur elnen amtlichen Charakter . habe, Danemark. a
3) einem Lebenslgufe, aus welchem der Studiengang des Stadt liegt. Die Fregien; von 10 Schälen, weßhe Pie ich können. Die angesetz!e Geschwindigkeit beträgt 16 resp. Die Explosion wurde gestern auch in der Sitzung der , . n,. . 2 fh e, ti fh . 9 ö . 6 3 ö. 8 ; ;
Conc ichtlich ist: Schule in den sechs Llassen von Sexta bis Unter Sęeeunda zäh ö ̃ . — ö — De ; nruhe des urrenten ersich ö stʒ Sh en lich uf As Berkichniß nach einer Nealanftalt Kin, und zs 1716, Knoten. Die Bewaffnung wird bestehen aus vier putirtenkammer, und zwar unter lebhafter U . . 2 Jicgierung zu erinnern, daß, wenn auf abgaben betrugen von Anfang April bis Ende August dieses
4 einer schriftlichen Versicherun idesstatt, i 9 ie Schi ö 2zzölli 67 t K . zzölli J ll⸗ auses ü i d eine Anfrage ugen nt di ; a ichtrung an Cidesstatt, daß die ite Keör ou, beftcgen, fein. nen fle dich ien gs letzt ,,,, ies n, , ö. 6 , , ,. . schweizerischem Boden eine französische ern eineh schwelzerischen Jahres 11 255 365 Kronen oder 5is olg Kronen weniger als
lagte die Regierung der Schwäche an. weichen müffe, keine Demuüthigung für jene vorliege. Der in der gleichen Zeit des Vorjahres.
; , , , , , n ,
eingereichten Arbeiten von dem Bewerber selbst erfunden und deren künftigen. Beruf der realistische Bildungsgang zweck= feuernden ö 16
ohne fremde Beihilfe ausgeführt sind. mäßiger ist als der gymnasiale, auf einen falschen Weg ! pfündigen chnellfeuernden Geschützen, acht Maschinengeschützen, Bernis (Rechte)