2
Mainzer 115.706, Lombarden S845, Lüb.- Büch. Eisenh. Suez -Actien 2633, Credit Lponn. 782,00, B. de Il 7 351.9 bez., per , . 1893 —, ver
— — Ja3 55, Nordwestbahn 1788. Creditactien 263, France = Tab. Ottom. 368, 00 24 o engl. Cons. März ⸗ April — ver April ⸗Mai 33, 1— 33 — 33,2
121,506 Darmstãdler 154 60, Mitteld. Credit 97, 00, Reichs Wechsel auf deutsche Plätze 12216 do. auf bez, ver Mai-Juni 33,65 — 33,3 — 33,5 bez.
— — bank 145.20, Disconto Comm. 183,50, Dresdner London k. 25, 45, Cheq. auf London 26,16, Wechsel Weizenmehl Nr. 00 2255 — 20,5 bez., Nr. 0 und 17, 25 bz Bank 140 10, Bochumer Gußstahl 115,20, Dortm. Amfterdam k. 06 8, do. Wien k. 207,87, do. 20 25 185 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
13,004 nion 57 6, FSarpener Bergw. 12840. Hibernia Madrid k. 430 50, Portug. 2467, 3 so Rufsen ‚—— Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,5 — 17, 75 bez., do. feine
51,406 118 60, Westeregeln 114350. ivatdiscont 2230. Privatdiscont 23. Marken Nr. O u. 119,25 — 1855 bez., Nr. 0 1,5 60
. Frankfurt a. M., 8. November. (W. T, B.) Paris, 8. November. (W. T B) Boulevard döher als Nr. O u. j pr. 100 Eg br, incl. Sack.
925 bj (Gffecten⸗Soctetät. (Schluß) Oe ferreichische verkehr. 3 oo Rente 93 35. Italiener W669, 5 Königsberg, 8. Nobember. (W. T. B) . Ge⸗ 44 2 12 * 77, 006 Creditactien 2633, Franzosen —, Lombarden Mt, ungar. Goldrente — —, Türken 21571, Tuürkenloose treide markt. Weizen ruhig. Roggen besser, 146, 00G Ung. Goldrente — — Gotthardbahn 156 40, Dis⸗ 92,25, Spanier 63, Egypter 50b S2, Banque loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 12760. Gerste 2 Bank 140 50, ottom. 596, 00, Tabackact. 367 00, Rio Tinto 101, 80, unverändert. Hafer flau, Lees pr. 2000 ph . 3 8 * ö ;
Sudenb. Masch. Sũdd I‚nm. ¶ o Nordh.
600 17 506 Do / 9 serb. Rente 75, 80, Serb. Tabackrente 75,69, Prioritten — B. ottomane 596. . Banque] Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe. Wenig . 4 K . ö 1256 5 o amort. Rumãn. 96, 90, 60/0 cons. Mex. 780990, de Paris 676, 00, Banque d' Escempte 191.00, verändert. Get. 100 000 1. Kündigungspreis 317 . ; * 8, 73 G Bößm. Weslbahn 291. Böbm. Nordbahn 1551, Cred foncier 1105. Ersdit mobilier 127,99. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Nod. - 2
Mittelmeerb. 105 90, Galizierl82z, G b. 156 26, Meridional - Anleihe 641 00, Rio Tints 4553,10, Dejbr. 31.7 — 31,5 — 31,8 bez., Dejbr.⸗ Januar 31,3
ITI IE 2 Der r . r 3 5 m ö r AW SS- — X —— - * ——
ilh Wissen. Bergwẽ.
Zeitzer Maschinen 20 234,508 conto Commandit 184,00, Dresdner
Bochumer Gußstahl 115,40, Dortmunder Union 309 Portugiesen 24350. Träge. ollgewicht 133. Weiße Erbsen pr. 2090 ⸗ 3230, Gelsenklrchen 138,10, Harpener 129,00, St? Perersburg, 8. November. (W. T. B.) ollgewicht unverändert. Spiritus pr. 100] 10000 e me em dee, . k . ern ,h. ö. . 2 . 3. 8 ere, die n, . . 3 ö 13 . 16 5 23 0 ; 33 ̃ . 2 . urs dende —= “ pr. 33,20, Italien. Mittelmeerbahn 10520, weizer 48 45, do. Amsterdam do. 8s, o. Paris do. 39,96, anzig, 8. November. T. B.) Getreide er gengspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . . ; t AInsertio
Dividende pro 1891 Tentralßahn 126,40, Schweizer Nordostb. 11149, ⸗Impsrials 896, Russ. L öso 1885 Consols 154, markt. Weizen loco matt. mens 100 To., Alle Rost ⸗Austalten nehmen Kestellung an; e.. . k , ., .
M. Feuerv. Mv. 1000 M
Rückors. G. 200 v. 400 Mα· Brl and. u. Wff v. M /o v. 00 Mun Brl. Feuervs· G. 2M ov. OM ονά BGrl. Hagel · A. G 2M /ov. 1000 φν Brl. Lebens v G. 20M /o v. 10007. . 26Gb /o v. 500 M g õöln. Ruckvrs. GS. 2M /o v. QQ οπτνά& Colonia, Fenerv. 2M / v. 10007 RMn Concordia, Sebv. M / gv. 1000 Mur Dt. Feuers. Berl. 2M /o v. 10009 Ot. loyd Berlin 20/9 v. 10003Rαν. Deutscher Phönix 20 ü/o v. 1000. ODtsch. Trnõp. V. 26 * 6/o v. 40 Drgd. Allg Tray. 1M . 1000 Dũüffld. Trsp. V. IOM /o v. 1000 6k 1 Glberf. Feuervrs. 2M / o v. 1000 un 5 S6, O0, Oesterreichlsche Banknoten 170,10, Wechsel auf London 12,0. 134,50, per April⸗Mai 14000. Pommerscher ; 1 A. V. 20 5 v. 1000 Mu angfelder Kure L I5, 66. New ⸗HJork, 3. Nobember. (W. T. B.) Die Haser loco neuer 137—141. Rüböl loco unveränd., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
460 120 120 100 0 181 0 45 400 45 96 200 120 32 300 266 . ania, Lebnsv. 200. HQ0Mπυά& 45 auburg, November. (B. T. B) (Schluß Börse bleibt heute geschlo sen. er November 51, 5o, per April Mai 52,90. 236 z ; ö 2 . ö ö ; 30 3. z . z vschtoß — . Allerhöchstihrem Geheimen Cabinets⸗ Rath, Wirklichen Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung zu⸗ 720 202 0 26 45 70 96 65 40 45 45 45 24 75 100 240 90 15 166 54 30
Schweizer Union 71.10, Italien. Meridisnaux 1238,50, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.;) 257, do, do. bunt und hellfarb. — do. hellbunt do. . gerlin d Anstalten ; Schweizer Simplonbahn 53, 30, Marienburger 6120. do. von 1866 6. 26, do. 2. Drlentanleihe 103, hochbunt und glasig 152 —=154, Regulirungspreis zu m 6 n, ,,. . 669 Exnedition n n se. de⸗ er, . , /
l. . e hig. 8 November. (B. T. B) (Schluß ) ic Bote nrckähfndhdriee is. Große Ruff. 5 o, ge, Pr. ile egi Tran t i bfg, . Sinzelue Ku m mern kosten 25 4. 2 1 Berlin 8. Wilhelmftraße Nr. 32. t . —
Curse. * Anleihe 99. 50, Buschtiehrader Eisenbahn Actien St. Petersburger Discontobank 452.90, do. Internat. do. poln. oder russ. Trans. I06 - 107, Re ulirungs⸗ ö 46 262. Abems. 1892.
do. 3. Drientankeihe 1014, do. K / g innere Anleihe = freiem Verkehr 149, pr. November Transit 126 Pfd
Sächsische Rente 8750, 35 9 do. Eisenbahnen 255, Russ. Sidwestbahn⸗Actien 11343, Roggen loco unveränd. inl. pr. 120 Pfd. 124 — 126, itt. A. I72,75, do. do. Litt. B. 189.75, Böhmische ö 6 460, do. Privat⸗Handelsbank 386, Ruff. preis zum freien Verkehr 125, do. pr. Nobember Nordbahn. Actien 194.35 Leipziger Creditanstalt · Bank s auswärtigen Handel 266 Privatdiscont 4. Transit 120 Pfd. 107, pr. April⸗Mai Transit 106.00. 5 . . ö. 6 2 e, , . . 3 K Gerste . ö 132.00. 8 kleine loco Sparbank zu Leipzig 127,00, enburger Aetien⸗ ECurse. err. Papierrente Mai⸗Nov. ; — afer loc rbsen loc — —. . - . . J ; Brauerei . ãchsische ö zis,r5, Seftert. Silberrenke Jan. Jusl verz. So?, April. Spiritus pr. 10 0 Liter-Hrggent loco contingentirt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisphysikus Dr. med. Ziehe zu Gerdauen, In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Leipziger Laimmgarn . Shinnerei⸗= Actien 15s, 0, Ykt., verz. — do. Goldrent? , n, ungarn. do Jh, nicht gontingentirt 3090. Seiner Hoheit dem Prinzen Johann zu . dem praktischen Arzt Dr. med. Wiesener zu Wolgast, Königin wird Dienstag, den 15. d. M, die feierliche Ein⸗ Kelt?. Deutsche Elhschiffahrtcß⸗ Actien 623, Goldrente — Russ. gi, Gisenb. 1263, Ruff. Stettin, s. November. (G. T. B) Getreide⸗ Holsfein-Sonderburg-Glücks burg den Schwarzen dem praktischen Arzt Hr. med. Stratm ann in Solingen, weihung der Segens kirche in der Kolonie West-Reinicken⸗
uckerfabrik Glauzig⸗Actien 121,50, Zuckerraffinerie 2. Orientanl. 603, Conv. Türken 21, 34 ass holl. markt. Weizen ruhig, loco neuer 144 145, ö ; ; si j j ; 5 66 J. ctien Ii3,*3, Thäringische Gas Gesellschafts⸗ Anl. 1018, 50g 7 Transv. Eis. — Warschau. vr. November 148,75, per April Mai 155,530. Adler⸗Orden zu verleihen. 26 J . . dorf stattfinden.
ctien 154,75, Zeitzer Paraffin und Solaröl. Wiener 154, Marknoten 59. 25, Ruff. Zollcoup. 1523. Roggen ruhig, loco 130-133 pr. November und
dem Kreisphysikus Dr. med. Möllhmann in Simmern den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.
Gladb. euervrs. M /o v. 10M σν!-⸗- Curse Pr 4 *Y0 Confols job, Jo, Silberrente ol, S9, Rio de Janeiro, . Htobember. (W. T. B.) Spiritus loco behauptet, mit 70 66 Consumst. 31 go, —ᷣ ; , . . te n. Leipig. e Soo d. ohh znr. Desterr. Holbre te I6, 5Jg, osg ungar. Goldrente Wechsel auf London 121. pr. November 60 50, pr. April⸗Mai 32,00. ö , von 5 . . Krone zum . . sammen. Vorher waren die vereinigten Ausschüsse für Justiz= Magdeb. Feuerv. 00 /o v. 1000 Run go / 30, 1860er Loose 125,00, Italiener 92, 10, Credit⸗ Buenos Aires, 7. November. (W. T. B.) Petroleum loco 10,16. J othen er⸗Orden erster Klasse m ichenlaub, ; Finanz⸗Ministerium. wesen und für die Verfassung, die vereinigten Ausschüsse für Magdeb . Hagel. z 0 / v. 0 Men actien 2653 25, Franzofen = Lombarden 20400, Goldagio 201 00. Posen, 8 November. (W. T. B) Spiritus loco dem Hauptmann von Gries heim, à la suite des das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Mag deb. Lebens v. * 0 v. 300 2 1589er NRussen gz230, 1883er Rufsen 10159, ohne Faß G60oer) 49.50, do. loco ohne Faß (0 er) Cadeltencorps, dem Hauptmann Matthiaß, à la suite des Hauptverwaltung der Staatsschulden. Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse fuͤr Zoll⸗ und Magdeb. Rückoers . Ges. 100 , 9266 2. Drient. Anleihe 61680. 3. Orient Anleihe S3 39, Probucten ⸗ nub Waaren⸗Börse. 36.09. Still. . Generalstabs und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabs, Bekann'tm ach un Steuerwesen und für Justizwesen zu Berathungen versammelt Rieber Gut- A. 19 / or. zoo r löis 8 Deut sche Bank o . 18390 . Berlin 3. Neobember. Marltzhreise nach Grmitte⸗ wiagdebnrg, 3 Nobember. (3. F. B) 3uqer⸗ Vermeffungs-Dirigenten bei der trigonometrischen Abtheilung t . J . * ö . . . e , i , g , . 1655. Beritser gandeltsssenschaft sd we dnen g lung. des Wöaiglichen Pellzht Krähe. bericht. Kornzucker excel,, von gzoso 1483, Korn der Landeßaufnahme, dem Hauptmann a. D. Trüßzschler der 8 ö n 6 k ö . ö. i den ß ö e he gen e, süeres mln e , .
Vers. Gs. 200 / ov. is ꝛ 3 ieur⸗ = J ö. ͤ stete D ö Abänderun
Lebnsb. G. 20 o v. S0 ! ö . hen fun Freitag, den 2. Dezember 1892, der Anlage F der unterm 7. April d. J. G 333 der .
J , , , , waer n, 11 r. ö 2 ö een K gif . Eisenbahnen ; . — ĩ ; ue, y ĩ Si 3 ienstraße 9294, eine ? tschlands, sowie von dem Reichshaushalts⸗Etat für 189394 ein f Md. ibo ep. 109 ur 5988 Laurghütte J.. Norddentsche. Jute. Syinnerei HFohzucker J. Product Trans. . a. B. Dambnrg benel Poltgzek Bnspecer Hahne zu Glberfeld den König, in Cen ginn femme; ranienstraße 224 eine Treppe,ů n e,, . . NR ö , 3645 r bo, A.-. Guang Werke 148,14. Hamhurger pr. November 3 bez, 1415 Br., 9. De⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, im De ein eines Notars öffentlich durch das Loos geben ; , weitere Theile vorgelggt worden der Etat für Die
o 3 J Vaächelfahrk-Letiengefellschaft lo 60, Dyngmit-Truft⸗ sember ä 50 bez, 427. Br, vt. Januar 13 10 bez, dem Zweiten Hof⸗ und Domprediger, Consistorial-⸗Nath Fielwerlsöslen ichn poerschreibungen werden deinnächst BPerwaltzing der säihr ichen arne owe dern tet, für de
Saͤchs. Rück. Ges. Ho /o v. 00 Mun w. ; er . . ma, , n. ; . . Schls. Fðeuerv. G. 200 / o. 500 1440 Br., pr. Februar 1450 Gd, 1455 Br. Vieregge zu Berlin das Kreuz der Ritter des Königlichen nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts⸗ Köoͤniglich preußische Reichs-Militärcontingent und die in die
Thuringia, V. G. 200 /. 10007 Tranatlant. Gũt. 2M / o v. 10s Union, Hagel vers. 2M) / ov. 00 Man Victoria, Berlin 200 / v. 1000 t.
15406 Ho 50, Rationalbank für Deutschland 11325, n zucker excl., S5 0 Rendement 1425. Nachpr. erel,
sss, Hannturget Commerzbank Jg3. 6. Norddeutsch ant de, ei,, zäendenght ß. Juhig. Breotrafftnakk. , , . ö ,
ö. He mg über- Büchner Gisenbahn 143.5, Marien 64414 zd 3, Vrobras . . — Gem. Raff. mit Faß Inspection, und dem Gerichteschreiber 4. 2 4
burg ⸗Mlawka 61,00, H Südbahn 70,75, Per 100 Kg für: 8 55. Gem. Melis J. mit Faß 2675. Ruhig. Bahr zu Kolberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, E
17028 Actiengefellschaft 125, 5, Privatdiscont 23 . ; J x 105063 Gold in Barren pr. Kilogramm 288 Br. Speisebohnen, weiße Jaus Brdens von Hohenzollern, blätter bekannt gemacht. preußische Verwaltung übernommenen Contingente anderer
Ruhig. ; . ; 1275 2784 Gd. L s. . Köln, 8. November. (W. T. B) Getreidemarkt. dem emeritirten . und Cantor Wagner zu Birn⸗ Berlin, den 2. November 1892. Bundesstaaten.
a0 B Silßer in Barren pr. Kilogramm 114,65 Br., h . pr bfi ers 3 pr Gn J baum, bisher zu Lindenstadt im Kreise Birnbaum, den Adler Hauptverwaltung der Staatsschulden. kiciger Hoco 16 9, fremder loes is Go, pr. der Inhaber desselben Ordens, sowie von Sof fmann.
Ytop. I5, ih, pr. März 15.56. Hafer hiesiger geo dem Förster Patz zeck zu Damberg im Kreise Arnsberg, . w Ib Ho, fremder — . Räböl 5co Sö 50, pr. Mai dem Brückengeld⸗Erheber Roloff zu Weißenfels, dem Kassen⸗ Ministerium der geistlichen unte rrichts⸗ und Zur Beurtheilung der Entwickelung und der Ver⸗ 4.26. diener Schneider bei der Hof- und Domkirche zu Berlin ih 9 kit . . 63k ö kehrs- und finanziellen Er gebnisse der deu tschen
Bremen, 8. November. (B. T. B.) „Wörsen⸗ und dem tage is ger Hans Hatje zu Waldenau im Kreise edizinal⸗Angelegenheiten. Sisenbah nen und inz besendere auch der pre ußischen Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. ¶ Offieielle Pinneberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der praktische Arzt Dr. Seliger in Barten ist zum Staatsbahnen im Vergleich mit den Eisenbahnen k . Bremer vi, aßift. Kreis Wundarzt des Kreises Schleusingen, mit dem Wohnsitz anderer benachbarter Länder enthält das soeben heraus⸗
uhig. Loco 575. — Baumwolle. Steigend. in k ernannt worden. . ; gekommene neueste Heft des Archivs für Eisenbahnwesen
land middl., loco 44 g, Upland, Basis middl., j ö ; . ö y 7 ; . eee. . ; . 5 . 31 nbi, K Seine Majestät der Kaiser und König haben Dem Bberlehrer Dr, Rodenwaldt an der Victoria— Derlin, , von Julius Springer einige interessante ,,, Dejember 6 6. Allergnädigst geruht. Schule in Berlin ist das Prädieat Professor, und e . pr. Jan. 434 3, vr. Febr. 44 4, pr. März 1443 4, dem Director der Kaiserlichen Fi chzucht⸗ Anstalt zu dem Klostergutspãchter Wil he m Knust zu Daberkow 1331 82 bis 18950ο! hewachsen um 7626 . 33 roc),
pr. April 44 3. Wolle. Umsatz 152 Ballen. Schmalz. ni . ; 1 önigli ' i 9 ; ö 3 . , Hänenen rer unh br n mnBäsh r bel ber Gg, der Charatiet als Königliche Ober- Amhnann beigelegt worden. vag] sranzösische um Sach km (33 Proc, das englische
36006 11415 Gd. - . Wsrdtsch Y B. Mo ox. bob Mur 11965 Wechfelnotirungen: London lang 2025 Br., er Keule 1 kg.. Bilhelma Magdeb. Allg. 19090 7166 20 50 Gd, London kurz 20,3. Br., 29 32 Gd. Bauchfleisch JL Eg... , , s , n, :: 3 86 g. 167,55 Br., 165,25 Gd, Wien 19. 162 ö ; Tenne, nnn Tete, n,, , , b bar , Go Bin seg, Gd, i, Rm J re Berlin, 9. November. Die heutige Börse er⸗= . lg. 201,50 Br., 199,50 Gd., New. utter 1 Eg... öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist Pork furz Had ode „1 Br., do. 60 Tage Sicht Fier 6o Stů wenig veränderten Cursen auf sheculativem Gebiet, 16 Br. 410 GR; Karpfen 1 Eg Die von den fremden Böͤrfen plätzen vorliegenden Damburg, 8 November,. W. T. B.) Abend⸗ Aal Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig börse. Creditactien 263,25, Lombarden — —, und boten geschäftliche Anregung in keiner Bezie⸗ Russische JYoten 201,00, Disconto⸗Comm. — —, hung dar. . . daurahütte 59,75, Packetfahrt —, Dynamit . n, sich . r bft im ö 6. 129,45. n,, ö 2. ruhig und gewann nur zeitweise in einigen Ultime⸗ ien, 8. November. (W. 2 Schluß⸗ . ; ; j 1 werthen ee. Belang. Im hene Verlaufe Curfe. Destr. A /o * 6. 96, . . 39. 15 — 2 — Q 7 3, Armour 47 3, Rohe u. Brothers Sure) anstalt 9. Straßburg i. E. Beigel die laubniß zur An- nur um 3h53 Km (109,4 Proc.). War hiernach der Zuwachs des Verkehrs schwächte sich die Haltung ganz all. 10035. do. Silberr. z60r do. Gäßr. Mä 3G 4“, Berlin, 9. Nebember. (1Anwwgch'e Preisfest⸗ S. Fairkants = . Speck Sehr fest. Nov. legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und in Frankreich in diesem längeren Zeitraum größer als in r etwas ab, doch bewegten sich die Curs. Ang. Goldt. 112 146, 6 e (do. Par, 100. i860 steklung von Getreide, Reh, Set, Petro. Abladung short 41, Dezember⸗Januar⸗Abladung zwar ersterem; des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Königliche Akademie der Künste Deunschland — Frankreich hatte sehr viel nachzuholen so chwankungen in bescheidenen Grenzen. Lobfe 14025, Anglo⸗Aust. 152.25, Länderbank leum und Spiritus.) short clear middl. 40, kong elear middl. 39. württembergischen Friedrichs Ordens, — letzterem: des s t sind in den letzten drei Jahren (1888 bis 1890 beide Land Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Haltung 225,25, Creditaet. 311,15, Unionbank 235,25, Ungar. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Ge⸗ Verdienstkreuzes des Großherzoglich badischen rdens vom Bekanntmachung. s ; ; a. 2 ; 2. ; eide Lander 1 e , , ruhig, holfteinis cher Zähringer Cowen en gleich ng ig org crttten; ahm sich di denten Cisen⸗ Beutsche Reichs und Preußische confol. Anleihen 344,9. Böhm. Nordb; . g Busch. Cifb. M6 0, kündigt 5o t. Kündigungspreis 1563,55 4 Loco 140 loco neuer 1855 = 150. Roggen loco xuhig, ö ; ö Bewerbung . ; ahnen in dieser zeit um ib km (bs Pros) die fran zösischen nur waren etwas abgeschwächt. Ban- Bodenb' = Glbethalb. 63,3, Gastzier 215555, 163 c nach Qualität, Lifferungsqualität 133 , mecklenburgischer loco neuer IC =- 150. ru ssischer . um den Preis der J. Michael Beer'schen Stiftung. um 1634 Em 4,7 Proc), vermehrt haben, während die Vergrößerung Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Ferd. Nordb. 2795,00, Franz. 293,25, Lemb. Czern. Per diesen Ponat =, Per Nov. Vezbr. 153,75 no- loęeg ruhig, transito 118-120. Hafer ruhig. Gerste Die Bewerbung um den Preis der J. Michgel Beer schen des englischen Netzes nur 419 km (13 Procent) betrug. Das zumeist ihren Werthstand zieinlich behaupten; Fta. 43 60, Tombärden 6,5, Rordweftb. T0 25, Var minell, per April. Mai 156,25 nominell. ruhig. Rüäbsl (unverz) fest, loco 54. Spiritus —⸗ Stiftung für Maler und Bildhauer judischer Religion ig Verhällniß der Bahnlänge zu 100 gm Flächeninhalt stellte liener schwächer, auch Russische Anleihen zum theil, dubitzer 19090, Alp. Montan. 57.75, Taback⸗Act. Roggen per 1000 kg. Loco besser verkäuflich. loco behauptet, pr. Nobember 226 Br., pr. No⸗ Deutsches Reich. d 9 18935 für Bild 61 A ö li sich Ende 1890 in Deutschland auf 7574 km, in England auf sowie Rubelnoten etwas abgeschwächt, ; 175 50, Amsterdam 99 16, Otsch. Plätze 58,85, Terme niedriger. Gekünd. I50 t. Kündigungs vember Dezember 24 Br., Pr. Dezember⸗ ; ĩ 4 as Jahr für Bil. hauer eröffnet usführliche Pro⸗ ' n, in Frankreich auf nur 7 Kin. Im Berhltniß de Der Privatdiscont wurde mit. 2 Jso notirt. Lond. Wechs. 158,30, Parlser do. 47,65, Napoleons preis 139,5 * Loc 134-144 S6 nach Qual. Januar 227 Br., pr, April⸗Mai 235 Br. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gramme, welche die Bedingung der Zulassung zur Concurrenz Zahl der Einwohner stehen sich Deuischland und England Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Jf54, Marknoten 8, 82, Ruff, Bankn. 11 7R, Silber. Eicferungs qualität 36 , inländischer guter 138— TRaffee ruhig. Umsatz W000 Sack. Petroleum siill, geruht, im Namen des Reichs dem bei der Verwaltung der enthalten, können von sämmtlichen staatlichen Kunstunterrichts⸗ öh nr nen Känbern ge em Gis d. Crchitactien nach fester Fröff nung zu abgeschwächter cou, 100, oo, Bulgartsche 1uleihe gos, 5, hel deer diesen Monat 146 *1I39. bez, per Stand. white leer sbs Hr, vr, Dezemher 5,45 Br. Jleichs Eisenbahnen in Elfaß- Lothringen angestellten Eisenbahn⸗ anstalten Deutschlands und dem Staedel schen Institut zu Janz gleich, in beiden Ländern kommen Ss Km SEisenbahnen Notiz ruhig um; Lombarden waren sest, andere Wien, . November. B. T. B) Geschäftslos. Norbr.⸗Dibr, 13953 1138,25 bez. Per Deibr.-Jan. = Hamburg, 8. November. (W. T. B) Kaffee. Bau- und Betriebs⸗Inspector ann zu Straßburg den Frankfurt a. M. bezogen werden, auf je 10 600 Einwohner. In dem dünner bevölkerten Frank⸗ Desterreichische Bahnen wenig verändert und ruhig; Ung. Creditactien 358,35, esterr. Creditactien 311,15, Per Jan.⸗Febr. 1893 — per März⸗April 141,5 — (Nachmittagsbericht Good average Santos. pr. Charakter als Baurath zu verleihen Berlin, den 3. November 1892. reich stellt sich diese Zahl auf 955 Kin. . Schweizerische Bahnen ziemlich bebauptet und gleich Franzosen 29330, Lombarden 96,75, Galizier 141 bez., per April ⸗Mai — Dezember 76, pr. März 734, pr. Mai 721, pr. . 6 . Der Senat der Königlichen Äkademie der Künste Auf ein Kilometer wurden Personenkilometer ge⸗ falls ruhiger, Gotthardbahn etwas abgeschwãcht. Ih, 5, Nordwestbahn — —= Elbethalbahn 22825, Gerste per 1006 kg. Wenig belebt. Große September 714. Behauptet. Section für i bildenden Künste ⸗ fahren auf den deutschen Bahnen vor zehn Jahren 201 65 ee . kö bei rin fe ginn Um⸗ Det. Papierrente ö, gz, Heft. Golbrenm — — und lleine 140 - 180, Futtergerste 128-180 p nach Zuckermarkt. (Ech ubhericht⸗ Rüben⸗Rohzucker ĩ 2 * . e inste. ant Fuhren gh on dagegen 254 305, as clue Hermehrung l , ,, ee , ,, , KJ 1 Hantactien ruhig; die speculativen Hauptdevifen verein 11350, Tabackactien 172 0er, malt. Gefündigt 255 t. Kündigungepreis 1163 . Deiember 1420, pr. Marz 1457, pr Mal 1476. Postpacket verkehr mit Queensland. 24 900 (in 1881 un (in 1890, d. h. es hat hier zeitweife etwas lebhafter, aber besondert in Dis conto bank 226 565. . Loco 144 -= 165 6 nach Qual. Lieferungsqual. 147 90 Matt. . . Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im gicht nur keine Vermehrung, sondern ne nicht unerheblich Fommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗ London, 8. Nobember. (W. T. B.) Schluß Pomm. u. preuß. mittel bis guter 1146 - 149 bez. feiner Wien, 8. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Gewicht bis 3 kg nach Queensland versandt werden. Die Verminderung der sogenannten specifischen. Personenfreguenz Antheilen etwas abgeschwächt, Curse ) Engl 21 o Conf. Mis, Preuß. 46. Conf. Lo 153 bez, schles. mittel bis guter 145 149 bez, markt. Weizen pr. Frühjahr 7,83 Gd. 7,87 Br. Postpackete müässen frantirt werden, Ueber die Taxen und Bekanntmachung. um 15,1 Proc. stattgefunden. Auch die Güterfreguenz ist in Industriepapiere nur vereinzelt etwas lebhafter, 196, JItallenische ö Rente Bz, Lombarden feiner 159 154 bez per diefen Monat 147 1465 35 Roggen pr, Frühjahr ö,sdß Gd. 6,835 Br; Mais ,, ertheilen die Postanstalten auf Ver⸗ Mit B ß ine Bet dem gedachten Zeiträum in Deutschland von 402700 Güter⸗ im allgemeinen sehr ruhig; Montanwerthe anfangs z, 469 consol. Russen 1389 (2. Serie) S6, 46,5 bez. per Rovbr. Dezbr. 143 —–= 144,75 bez., Per JRovember , 3 Gd, b, 25 Br., pr. Mai⸗Juni langen Auskunft J ö it ezugnahme auf meine Be anntmachungen vom tonnenkilometer auf 535 500, also um 33 Pros, gest iegen, in fester, pater nachgebend. . Fonv. Türken z1g, Best. Silber. SI, do. Gold. per Deibr.-Januar — Per April, Mai 144 46. 5,35 Gd, 5.28 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 00 Gde., . 39. n ben 6. R b 14 und 20 b. M. bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß der Frankreich dagegen von 418 o) auf 325 700, also um 22.2 Proc. Curse um 25 Uhr. Still. 30g Reichs und rente 97, 409 ung. Goldrente S5, ösJ Spanier Mais per 1600 kg. Loco ziemlich unverändert. 6,03 Br. rlin R., den. 1892 Dienst in dem zur gesundheitspolizeilichen Ueberwachung des gefallen. Für die preußischen Staatsbahnen stellt sich die Staats -⸗Anlelhe S5, 87, Creditactien 16550, Berl. 623, 34 old Egypt. 82t, 4 60 unif, Eqhpt. 286, Termine niedriger. Get. 50 t. Fundigungepr. 18.5 14, London, 8 November. (W. T. B.) 96 0 0 Java⸗ Der Staatssecretãr des Reichs⸗Postamts. Schiffahrts- und Flößereiverkehrs errichteten Ueberwachungs⸗ specisische Frequenz noch ünstiger als der Durchschnitt der Handelsgefellschaft 13475, Darmstädter Bank 6 eg Tributanlelbe S5, ö con, Toco 120 - I36 C nach Qual, per diesen Monat zucker loco 163 ruhig, Rüben Robzucker loco 143 von Stephan. bezirk XII Tiegen hof fortan dur den Königlichen Assistenz⸗ deutschen Eisenbahnen, nämlich im Personenverkehr auf 311761 134550, Deutsche Bank 1539350, Disconto Com- solidirte Mexikaner 79st, Dttomanbant I343, II95 bez., per Novbr.⸗ Dezember 1185 bei, ver De. ruhig. — Chili Kupfer 457 /is, pr. 3 Mt. 46/16. Arzt erster Klasse Dr. Slawyk als Leiter und Königlichen kllometer, Güt k 83583 . dee, mandit 183575, Dresdner Bank 140550, Rational Canada? Pacifie 8957, De Beers Actien zember ⸗ Januar —, per April. Mai 114,73 - 115 bez. Liverpool, 8. Nobember. (W. T. 3 Baum⸗ Afsisten Arzt Pr Glogau als Slellvertreter wahrgenommen Personen ilometer, im Guterver ehr auf bõõ 6? Gütertonnen⸗ Bant 114,25, Canada Pacifie ——, Duxer 218,590, neue 18, Rio Tinto 168, oso Rupees 653, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 220 M wolle. Umsatz Soo B., dahon für Speculation Auf Grund des 8 75a des grante e. . kilometer. Die englischen Bahnen ö veröffentlichen diese Tlbethal 7 20, Franzosen ——, Galizier l, o, 8 oso fundirte Ärgentinische Anleihe 76, 5 0 Futterwaare 143 165 * nach Qualitat. und GCyrport 2000 B. Ruhig. Braune Egypter ö . mg in der Faff des , de ,,,, An Stelle des im Ueb chungsbezirk ! Schilno an— specifischen Zahlen nicht. (Auf den osterreichisch ungarischen Gotthardb. 16s, a0. Lom barden Al. SM. Dortm. Grongu Argentinische Goldanl. von 1886 721. Argent. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto incl. und alle Indische 1sis höher. Middl. ameritlan. vonn 15. Juni . in der Fassung esetzes vom 10. April n Stelle im Ueberwg yu *r ö an⸗ Bahnen betrug die specifische Personenfrequenz in demselben 3975, Lübeck-Büchener 143553, Mainzer 1Ui337, 43 Fo, äußere Goldanl. 40, Neue 3 oo Reichs, Anl. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündigungs. Lieferungen. November · Dezember 18 /g Käuferpreis, 1832 (R⸗-G-Bl. S. 417) ist der am 21. März 1885 als ein⸗ gestellten dritten Arztes Dr. Ohlof ist Dr. Plath eingetreten. Jahre (1890) nur 146 933 Personenkilometer und die specifische Marienburger 60 25, Ostyr. Jo,. 90, Mittelmeer Iod 75, S5, Griechische Anl. v. 1831 669, Griechische Preis — 6. per diefen Monat 18,3 bez., per Dezember⸗Januar * Msi do; Januar⸗Februar 41/6 e, , . lfehgff zugelassenen Kranken⸗ und Sterbe⸗ Denn n den 8. November 1892. ; ; Güterfrequenz nur 378 832 Tonnenkilometer). Prince,. Henry 6ös5d. Schmelzer Nordost 111699, Monghol Anf v,. 135. os, Brasilianische Anleihe zrbr. Derbr. ks, bez, per Dezember - Januar , dor, Februar, Mar; irg Werth, Mär April. * affe des Vereins der Kut cher zu Berlin“ die Be— er Staatscommissar für das Weichselgebiet. Die Gesammteinnahmen ben Millionen Mark in Schweizer Central 120537, Schweizer Union 71,30, v. 1889 66, Platzdiscont 27, Silber 383. per Jan. Febr. 1393 — per Februar⸗März —, Verküuferpreis, April Mai 4*0½οεu Werth, Mai⸗Juni scheinigung ertheilt worden, daß sie vorbehaltlich der Höhe des Ober⸗Prãäsident, Staats⸗Minister ergabe 1 Warschau⸗Wiener 193,75, Bochumer Guß 119350, Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien per April⸗Mai 18,6 bez. Vis do., Juni-Fuli K / a d. do. antengeldes den Anforderungen des 3 75 des Kranken- von Goßler 1881 / 82 1890/91 Proc. Ben de, ge , Gelsenkirhhen s Batpenet 1213, wats , , S, gener nn, , . Riek rrnoo Eg mit Faß. Behauptet. Get. Glasgozn, 8. Napember, (G. . B). Roh ,, ; . Deutschlan d 3 1233 46 ütte 129,37, Consolidation 149,62, Dannenbaum In die Bank flossen 25 999 Pfd. Sterl. — Gtr. Kündigungspr. — «, Loco mit Faß — eisen. (Anfang) Mixed numbers warrants 41 sh. 3 . 6 9 9 ger 1892 England 13315, 1599 20, Hö. Hibernia 118 83, Laurghütte Jö T5, Hamburg Paris, 8. November. (W. T. BJ (Schluh ver diefen Monar u. per November- Dezember 52 8 3 d. Ruhig. (Schluß) 41 sh. 30 d. n . del und Gewerb — Frankreich 9003 934,1 C37. , Lloyd . , e . . n,, kan ö. . , 3 mer 1893 — per April⸗ h, 8. Novem 5 9 T. B.) 85h Der ö 4 ewerbe. Der , der Einnahmen über die Ausgaben betrug t. 136,25, Egypter 4/09 — — Italiener 1 87, anier herrschte ein starkes Deckungzbedürfniß. Mai sas! 238 e,. ohzucker ruhig, S8 0 loco 38,5. Weißer ; in Millionen Mark in: Mexikaner So 00, do. neue 7810, Russ. Orient II. wodurch eine größere Reprise hervorgerufen wurde, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Zucker träge, 6 3, pr. 100 Kg, pr. November Lohmann. Aichtamtliches 1881/82 189091 * Proc. 6ö 70, do. Gonsols 96,75, Russ. Noten 200,60, Tinkische Werthe matt, besonders Dtkomanbank auf 106 Eg mit Faß in Posten pon 100 Ctr. Ter. 10, 8e Pr. Dezbr. 41, o, pr. Januar⸗-April 41,75, . Deutschland 406,4 500,7 w ** , , mem i;; , , , , Sens ai. g,, , , . 12, 2, 00. ö ntinopeler Meldungen, wona oco — per die onat — Peter S. November. T. B.) Pro⸗ 8 . ⸗ 39 . — —— der Abfchluß Ter geplanten Fingnzoperatign in die Spiritus mit 30 , Verbrauchzabgabe per 1001 duet en markt. 82m loco 52 0G, pr. August — g5ui ich Preußen. ꝛ Frankreich. 413 45390 K ; , e, 3. 3 fats Rio — 2 iG! Kö. — 1 — . 4 Trallez. Getünd. — . . Roggen loco g, 25, Hafer loco nigre ich r Preußen. Berlin, 16. November. 9 . ö Anla ar n nn. 9 den unfe ] Londoner Wechsel zo, 366, Parifer do. Fo, 5HL(6, nahme der sichtbaren Kupfervorräthe. — 3,6 ndigun — Ie Loco ohne Faß 52,4 bez. 1,85, Hanf loco 44,90, Lei 1h, bo. 23 635 zn di . . 1 ; . lse nds im Jahre 3 roc. ö 6 . bn ge ; . e , Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht⸗ Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin bei denen Englands mit 410 Proc, hei den französischen mit
Wiener bo. 165, 3, Ibo Reichs- Anl. Jo6, 56, Sestr. amortisirare Mente 99.47. 3010 Rente 90323, Sptritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe per 1091 Umsterdam, 8. November. (W. T. B) Se⸗ . ; . Silkerrente sl, g6., do. Aisß og Papierrente J,, Italienische 3e Rente 22 65 4 0so 4 à 1000/9 — 110000 j na e gen ekũndigt trerdemarkt! Weizen . or —, 9 Mãr dem Ersten Hofarzt, Sanitäts⸗Rath und 5 Hof⸗ sind heute Nacht um 121 Uhr wohlbehalten im Neuen Palais nur 375 Proc, bei den preußischen Staatsbahnen allein mit
Felten shrené 5 66. 186er Toose 135,0, Dolbdrenke. gs cß, 1iä. Srient, Anleihe 63 33. — 1. Kündigung preis . Töeh, ohne Faß z, bez. 157. Roggen pr. März 133, vr. Mai * rath Br. Hoffmann in Berlin den Charakter als Geheimer wieder eingetroffen. 5. 39 Proc.
. . le, , . . ei,. , . ier n,, . h if t ,,. ö 9 . ,,,, ö 5 ; — , , an r , . ) prinz 3 sowie 8 1. Majestãt 5 Kaiser nahmen heute n n die „20, 3. JI0, 400 62, bo span, äußere Anl., onv. Türken 9. — Yso n ralles. ündigt leummarkt. ußbericht. affinirtes Type dem . i in, orträge des Kriegs-Ministers und des Chefs des Militär—
Sasb. Unif. Feppter Igbo, Conr. Türk. 139, 2183 Türk. Lope * 50, öh Prlor. Türken Sbi. = Kandigungkvteig' M, Loco mit Faß = jCco 156 bez. 1. Br., pr. Nope nber 133 Br ge. dem ef dern, gn . Loc zu Berlin, 5 k J . ö
A vo fürf. Anleihe S5, 50, 3 o port. Anleihe 23, 20, 1 431,00, Franzosen —, Lombarden —— Lomb. per diesen Monat . Dezember 133 Br., pr. Januar⸗Mãärz 133 Br. Ruhig ·
11
de