1892 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

FR in Südamerika hervo.

verkehrs · Anstalten. vort It der er e, um fe. . Beurtheilung der Dichtigkeit des Verkehrs und der finanziellen Ergebnisse im Personen⸗ und Güterverkehr der wichtigeren deut a; ded ahn en ien, . ;

und der Eisenb b j . . 5 h ,. 1 * kat sche egen hn un hen. chbarter Staaten im Jahre 1890 (1890/91) wird in dem „Archiv für Eisenbahnwesen · Heft 6 Berlin, Verlag von Julius Springer, die folgende . . D T* 1 t t e B e i l a 9 Ee

ö , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. 1

Tonnenkm.

Ber. Verlener. Dir, aus. Hie 3. Güter. t net gin. , wausö ih meehe Betriebs. neberschuß M 268. Berlin, Freitag, den 11. November

892.

2 nitt⸗ rch⸗ . t⸗ k er. * i He, mmm 3 4 per ,. i 6 . ö n . ; der ĩ tm. . . ; k . ; dee. bemm. , e n , . 4 ,. Dien fer und, Personen. Kernen, in Proe. nntersuchungs Sachen. 8 Kemmandit. Gesellschaften auf Attien 1. Aktien ˖ Gesellsch.

5 beförde⸗ einnahme des ver⸗ h 2 . J. Irwerbs. und Wirthfchafts⸗ Geno ssenschaften. auf 1 Kmsauf I' Em wagen. Plätze Personen . lebende . Seh ck . auf 1“ kmsauf 1 tkmsauf 1 Kmsauf 1 Km y Ir bor dnl n nsr 36. 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ahngruppen achsen mit! in ʒůge auf m Thiere) verkehr 1 Z. n fall, und Invaliditäts. 2. Versicherung. * 3 Bren in a,. auf 1 Rm 9j er⸗ . 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. , 1d 33 . 3 m . * Achskm. Personen o⸗ Pers s 2 ö awitals 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. . ; d 0 ersonen sonenkm. Achskm. tkm 160 3 g

Laufende Nummer

38) Einwohnersohn Johann Rudolf Harmel, zu⸗ Ramm, zuletzt in Werdum, Kreis Obornik, am jzuletzĩ in Obornik, am 24. Februa 1870 daselbst

reußische Staatsbahnen. 257 450 66 073 4,72 26,20 64 311 s 2 ĩ 30. Januar 1871 in Ciesla, 25. Juni 1871 daselbst geboren, geboren, . . ö ⸗. 309 678 69 ö. 36 3333 52 300 6 3 ö. 83. 6. ! ö. 37 ; 5, 39 . Untersuchungs Sachen. ö 3 7d) Albert Rudolf Hanke, zuletzt in Nekla⸗ 115) Tagelöhnersohn Raimund Stefans ki, zuletzt B erssche ö 239 33 43 488 , 4 11 185 755 155 4375 23566 125 8364 359 9. 42512] Nachstehende Wehrnflichtige: ö) Junnnenümnssahn Eduard Robert Siewert, Hauland, Kreis Schroda, am 6. Oktober 1855 in Obornik, am 36. August 1870 in Obornik ge—

Dld en but gisch Ii 33 36 1, T,, ,. 1 1 , ö 6i⸗ i in Ki Loui sempalde ch be

!, = = . . 13 ; . t zuletzt n Kirchen. Dembrowka, Kreis Obornik, am Louisenwalde Kehören, oren, . .

5 e 434 2294 66 348 671 249 6 . 39 u * 393 13 i n n,, tizgyleßt ö Lining n daselbst geboren, . So) Änten Johann Frommholz, zuletzt in Nella. 119 Tagelshnersohn Peter Smol, zuletzt in

lsaß ache g. Reiche⸗ . dio Imlelno, Kreis Witkowo, geboren 3) Dienstmagdfohn Gustay Ikert, zuletzt in . Kreis Schroba, am J9g. Dejember 1568 in Nietschaing, Kreis Qbornit, am 21. Juni 1870 zu ahnen (einschließl. Wil 4 3 Lorenz Dolny, zuletzt in Pienschkowo, Kreis Tarnowo, Kreis 8 ürstenau geboren, Offowo⸗Alt, Kreis Obornik, geboren,

. bornik, am 23. Januar 1871 in

heůn · Luremburget Cffen. . 3 . Jö, hergutceeerehmanski, zuletzt in Koc. Gorka, 349) Arbeiter Michal Jabigngti, zulczt in

b 379 848 58 O74 4,12 22,73 234 635 305083 706 321 7734 4 25 943 15 164 3.81 . . J . J, Wei taruse, ö. . Schroda, am 4. Juni 1868 in Jägerswalde di . . ö , August 1870 in . ; in Livve⸗ ĩ ĩ i 3. Augu eboren, a . 38 . . e

ner Verwaltung... 18290989 34 959 4, 84 25,79 169 4 111 692 247 21 5759 3,277 11481 8 047 ,,, , , ,, 2. ö 1317 Tagelöhnersohn Josef Nowak, zuletzt in

; ꝛ; ; 38 j j 87) Boleslaus Zdzislaw Bogdauski, zuletzt in ulstzl' in Lodz in Rußland, am 2. Februar 1864 in Gosgiejewo, Kreis Qbornik, geboren, Boler ö ; ; ; ; ; . Alle deutschen Bahnen.. 255 552 60 357 4,59 24,07 276 762 246 103 541 725 8794 3, 8 21 420 12 492 * ö rochowo, Kreis Lodz, geboren, 45) Einliegerfohn Stanislaus Nowicki, zuletzt Dlonie, Kreis Rawitsch, am 14. Januar 1869 da⸗ len, Kreis Obornik, am 24. Februar 1870 da

; ̃ in i Fnäar Kreis Obornik, am 1. April 1871 da, selbst geboren, . lbst geboren, J .

Oester· h 292 8 365766 413 23,66 166 690 136 Hh Fleüscher Cart Vllt m äiogge, fuleßt en huren, ̃ . ; Oskar Döhring, zuletzt in Görchen, 1Ib27 Ginligersohn Josef Blinkiewiez, zuletzt in . ö. , 807 322 574 ) ö ouvernement selbst geboren, ; 3) Hermann Oskar g zuletz chen, ger o . . 1 6 . W sr,, z , re, g 1 E, L, es, e e, n. k k . , erg, K r ir lle e e e, ,, Za ar 1 in . ö . Shitomir i nseikow d, Kreis Sbornik, am 25. November gehoren, . Krei . ;

4 Bahnen. 259 329 35 344 4,05 23,0 146 933 170439 378 892 5342 3,48 17961 ] 12 044 a,, ö,, . 6 . . Sr n, geboren, S4) Johann Mikolajezak, zuletzt in Sole,“ 123) Arbeiterfohn Jacob Kulka, zuletzt in Holland . Eisenbahn.. 424133 69466 427 2223 315 448 122 384 244 9832 11680 3.54 7365 6 744 .

O O.;, , D =

en ö

* 1 / *

. . ö beit ; . t i andi ; i t 44) Schäfersohn Carl August Ernst Simon, zu⸗ Kreis Schroda, am 8. Jun 1868 in Komorze, Kreis Polajewo, Kreis Sbornik, am 14. Juli 1876 daselbst 13 iederländische Staatsbahn 63 633 3,06 ö ; o) Rugcht Zosef Tabat zu lit in Gore n, j kreis Schri Jarotschin, geboren, geboren, 14 Belgien Große belgische Centralbahn 194631 37 669 1485 w. 13 ., . 3 38 * . 33 19 6 243 3 5 H V e n e, , ,, . ö n gr ging err rhmlat, zuletzt in Solec, Kreis 124) Arbeitersohn Josef Weging, zuletzt in . . 8 327 120 . 5, ol 23, 10 424 469 . 11 471 3653 227582 ö. .. gn Wirthssohn Gustav Adolf Klettke, zuletzt in 45) Arbeitersohn Michael Knop, zuletzt in Pawlo⸗ Schroda, am 15. August 1868 in Stramnice, Kreis ö Kreis Obornik, am 11. März 1870 daselbst gates 1 . . 3490 680 ö . 238 671 353 338 10 593 ö Sen n s k . ß i g , garudera zuletzt in Borowo⸗ 9 I Fleischergeselle Carl Friedrich Paul Kühn, ö. 52 16143 dafe eboren, . Kreis Obornik, . ae & 4 Fleisch rl Friedrich . ICs tl Zee val. Be abs gr l ä , . ö e , r nie r,, rr , ,,, , eis. . ö , 0 6h . , ne, n, e ,,,, 7) Josef Kalagsanty, zuletzt in Gieez, Kreis 125 Händlersohn Simon Rummelsburg, zuletzt Shitomir, Gouvernement Wolhynien in Rußland, in Lippe⸗-Colonie, Kreis Obornik, geboren, ö Josef nty, zu . 126). , 'on, sn ie i iv für Ei ittli ñ̃ . x t, zu. Schrodd, am 21. Juni 1868 in Poruchowmo geboren, in Ritschenwalde, Kreis Obornik, am 27. März e , . k ö , , , für d pin 6 K . e Te übe Sehsnn, Garn, Ten tnt ,, . . d ĩ— ö J ,,,, ig reg a ee Louis Spandau“, zuletzt in , ; ür den Durchschnitt der ; is ͤ 17. Dezember zember 1571 in Tukowo, Kreis Obornik, geboren, etzt in Ritschenwalde, Kreis Obornik, am 29. Juli 3 Louis S zuletzt i k ,, en ,. D a g i gen K deutschen Bahnen 4,90. kJ ö 48 Tagelöhnerfohn Michael Jauiszewski, zuletzt 1557 zu Burbach, Kreis Obornik, geboren, ö. Kreis Obornik, am 24. März 1870 ö / , , er 6 e ernennen e , , e greic,, e ene herr z ; / on onen, . 4 z = lu 2. in Lippe Colonie, Kreis Obornik am, 16. Mai in arschewitz, Krei ornik, geboren. z . . . ar, m ad for ' daselbst ge= während im Durchschnitt zsterreichtschs unggrischen Bahnen chweizerischen Bahnen 3,92. gt ; hrowka, Kreis Obornik, geboren, 49) Arbeitersohn Clemens Ezechowski, zuletzt in daselbst geboren, zuletzt in Rogasen, am 15. Mai 180 daselbst ge aller deut sch en Bahnen ; nur 276762 . e gn 3 J 1h, ,,,, Bednarek⸗/ . in Nietschajna, Kreis Obornik, am 8. Ott ober 1871 da⸗ 29 Tagelöhnersohn . , , . boch, nn n,, n g e , , w 146 933 . . . JI Mirhtehg; Kreis Obornik, am 2. J len err, sohn Anton Szubinski, zuletzt in ,, ir en ö Rogasen, am 10. September 1870 dafelbsf geboren li. * * 214: 8. ö * Ungarische ö. . ) ö. st. ; 90 r eitersohn nton . ö J ö . . ) 8 . z . franzößfischen Bahnen... 106 l Die durchschnittliche Fracht für 1 Tonnen⸗Kilometer stellte sich Auf den ö i n belgischen . 93 welche di der eh Johann Wolech, zuletzt in Nietschajna, Kreis Obornik, am 21. Mai 1871 da⸗ 91). Schäfersohn Wilhelm Rudolf Nawrot, zu⸗· 130) Schuhmachersohn . Gnesner, zuletzt w d . . . e ,, nachgewiesen sind. preußischen Staatsbahnen 3 von nur 263 3 guf 1 Personen-⸗Kilometer . o) Torfimeistersohn Hugo Dermann Otta 1. Februar JJ , , ,, ĩ i i . ö ich: ] j gehoren j ini ; drei ; Moebus, zuletzt in Posen, am 24. Juni 1870 in ,. . im Durchschnitt der Y Auf den österreichischen Staatsbahnen allein auf 442 3. , Magdsohn Peter Wolech, zuletzt in Ninino, Gramse, zuletzt in Slonawy⸗Hauland, Kreis geboren,. . ; 6 K j . . , der deutschen Bahnen , . ; h n if ö. ö . ,, nb. Ral 15869 daselbst geboren, Obornik, am 158. Dezember 1871 in Obornik geboren, 93) Tagelöhnersohn eben g , . ea n . Sons Gier tt te en ,, J zsterreichisch· ungarischen Bahnen Für die beiden nie der ländischen Bahnen, welche in der Zu⸗ 13) Finwohnerfohn Carl Czaplinski, zuletzt in 2) Arbeitersohn. Josef. Jentschka, zuletzt in Torno, zuletzt ö 3, 5 . 5 3. J . Henn e She ö deutschen Bahnen Sal 725 e an g. k ,,,, ergab sich eine Durchschnittsfracht von Orkowo, Kreis Sbornik, am 29. Oktober 186 da⸗ ö . ö . ,. . in Heide⸗Dombrowka, Krei . z J ö . 1 ; ichisch⸗ i ; 3 bezw. 342 3, ĩ h riefträgersohn Johann dler, geboren, - ; ; ; ͤ ö J De Heheicetberschtß erwz ene Berzinfung des verwendeten gr ö. ; J , m Tb e, 1, ö w . i fee re r ü , , en chweizerischen Bahnen ñIñ gõ5 Anlagekapltals für die ng des verwendeten sind hie Tonnen Kilometer nicht nachgewiesen, Studbziniee, Kreis Sbornik, am 2. Februar 1859 in geboren. . J K, , . ) Der . rer e, allein mit 2,78 o/o Pacholewo, Kreis Obornik, geboren Dc) Kaufmannssohn Louis Zwirn, zuletzt in Kreis Obornik, geboren, ö endel, tzt in zanowo, ö i ; ö 3. J Zoiei j ö 1187 ki, zuletzt in am 17. Januar 1879 in Rogasen geboren, ungaris 15 Einwohnersohn Adalbert (Wojeiechh Smo⸗ Obornik, am 23. Juni 1871 daselbst geboren, . 94) w . nie J 143 Fin ) . ; ; ĩ 5 z ) gdfohn Martin Zgrabski, zuletzt in larek, zuletzt in Przependowo, Kreis Obornik, am 55) Knecht Isseph Stachowiak, zuletzt in Leng, Kreis Qbornik. am. ezember 3 n , ,, ĩ j Sbornik, am 12. Dezember 1871 Golaschin J., Kreis Obornik, eboren, , Rogasen, am 12. ober 1870 dase g ; 1. Untersuchungs Sachen j ö , ,,, Spychala, zu⸗ . fis err ern . gö] Arbeitersohn Thomas e ner, zuletzt in 136) Schäfer ohn Ernst Gotthold Jahnke, . z 2. Au gebote, uffellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch letzt in Uscikowo, Kreis Obornik, am 15. November 6) Einliegersohn Johann Drzastwa, zuletzt in Josefinowo, Kreis Obornik ö. J 1870 9 . Obornik, am 5. Januar 3. If fh und Invalid tãts. ꝛc a ng 7. Erwerbs. und Wirth ,,, 1869 daselbst geboren, Gorzewo. Krels Sbornik, am 6. Juni 1871 in Orlowo, zu Golaschin IJ. Kreis Obornik, geboren, ett i ar gern; tsohn Jgnatzs Woiniewiez, zuletzt z . e, , , , s 6 er nze ger. ö , . 1 1 n ,, gl en , en 3. . ne ram Robajdek, zuletzt in , a ns fore he, in , 2 Obornik, am iz. Juli b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ; , d e . in Wargowo J., Kreis Obornik, am 25. Oktober utschersohn ö ö. Kreie k. . d am fm m, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 18659 dafelbst geboren Ludom, Kreis Obornik am 35. Robember 1851 zu zuchawen Kreis Obornik, geboren, ; bst geboren, 4 . j ; ; 7 e 138) Einwohnersohn August Gustar Spletzer Ernst Traugott Nixdorf, zu⸗ Orlowo, Kreis Obornik, geboren, S7) Kutschersohn Peter Paul Szram ki, zuletzt ; ugust Gy 1 U t 8⸗S 9) der Heizer Paul Hermann Oskar Bielka, ge⸗ genden Thatsachen und ausgestellt z . J ö. . 143 in 3 norzo, hs) Tagelöhnerfohn Franz Strzyzynski, zuletzt in Gosciejewo, Kreis Obornik, am 3. Juni 1870 8 . k ö 3. n e U Ung . achen. boren am 19. November 1867 3 Lissa, reformirt, urtheilt werden. n , men n te n ,. . J reiß Dor i. geb rene iewi ö, , ern, an n, da fh e n Gustav Rudolph Hugo Harmel boren 3 V2 . ; . lass] Steckbrief. 10 der Maler Paul Maximilian Heinrich Berlin, den 2. November 1892. 236 6 ut ee . . 19) Tagelöhnersohn Josef . 6. 3 . k Michael Strzyzhnsti, zuletzt sulebl K. Hen erl. er, D n n ms er, dern Wirthssohn Carl Gustav Helmchen, zuletz 2 . . . r , m ener anl. re . J . b ö. ,, , zember 1863 zu . 88 ; . ,,, k in ,. Kreis Obornik, am 21 September tober 1870 daselbst geboren, in ,, Kreis Obornik, am 27. April 1870 = . e ĩ i . . . irthss Feri green egen sartenkenelstntn ft. fh bet Kaufmann. Meses Are Mꝛeherhardt, ren,, oer chr Ic, Jeinheld Wöstleim Delgr Thiele, geboren kößn Ktartenäheistersöhn. Gustar Johann Alsch. 185 daslbst born, Rn öden bäh, enenng st slctt dal gr. Ker ohn Ante Bargugzsti, zuleht g 6st

; ae. ; am 7. Dezember 1869 S. e G ud rin f ; 2 iedel, in in Grüßendorf, Kreis Obornik, am 9. Mai 1870 da⸗ ͤ ; ö e, . i, Dir nl 2. irg am 18. November 1868 zu Krojanke, lee e swintar ff fn liche Ladung. 3. ,, kiff. . ö. 6 ir. . ö ö . ö ö. pn . . em ef u t . . .. 6 ö Kreis Obornik, am 3. Juli 1870 da— i 6 „denselben zu verhaften un ; ; ; igen: 69 zu Beuthen O.⸗S. ; ; ; ꝛ⸗ 160) Wirthssohn Gustav Paul Lauchstädt, zue se geboren, . . . 13 der Edwin Bruno Mauritz, geb z 8 . . geboren . Gustan S ; J zu Berlin, ritz, geboren am . 2 Mrozek, geboren am 9. Oktober 1869 29) Peter Leo Daniel aus Friedenshütte, geboren boren t in Briefen, 6h rbeitersohn Martin Kalamajka, zuletzt in letzt in Groß ⸗Kroschin, Kreis Obornik, am 27. Fe⸗ 141) Einliegersohn Stefan . ,. . 3

13. Februar 187! zu Schackenhgf rynnet dafelbst am 26) Magdsohn Anten Derlicki, zule . ; t ; ; it ] ; ; ; 75. ; . ; ñ b 1870 daselbst geboren, Slomowo, Kreis Obornik, am

Berlin, den 5. November 1892. rin ö. gil fun . r n,, ge⸗ 2 Paul Sczepanik, geboren am 25. Januar ,, ginn 1 er schiu aus Ottilien . . Sborn ft, am 26. Mtobembet 186. nn g. . Kreis Bbrmhe , am 15. Mai 181 daseltt rig) . . Slabolepszy, zuletzt in daselbst geboren, . .

, , wwangelisch. d 163 3 . arg ö ,,, . 23 Dienstmagdsohn Franz Cylkowski, zuletzt in, 62) Arbeitersohn Stanislaus Kosmopski, zu. Laschwitz, Kreis Obornik, am J. Wär Tord däselbst 113 Tagelöhnersohn Johann Kopn— , n e, , n,, , Ehe . ngen , Martin i gern ae , . der ö . ,. r aus Tworog, geboren ; ö e . aus Jabrzeg, geboren daselbst Mi onsefn, ade Worm lam 21. Nopeinber 1570 setzt in Wosnomo, Kreis Obornif, am 7. April 1871 ge g a n , K Obornik, am 10. September

. . . J 3 ö , ö. . obe ö 195 Frei j ; i i i ' . immo 1 J ö 53 ö j i ü e, ,, . ee, raugn dunkelbrgun, 16h ö. gr, 6 . b en en,, n, r mnienhättt, gehoren an f deen inn aus Kopeziowitz, geboren ,,, in. . cki letzt in . ö ö. Kron, zuletzt in zuletzt in Alt, Laskon= auland, Kreis Obornik, am 145) Schäfersohn. Emil Krüger, zuletzt in Tar· , ö , h daselbst. an J. Juni id . , uebt l Riüsche e ene Webornfft. am 77. Pezember 6, Hangar 136, dae bt geber ,, denn,, ich, Zähne vollständig, Kinn obal, Gesicht längli z / rander Szymura a ogutschütz, gebo 33) Friedri ge f ; . selbst . G3) Tagelõ Johann Pigtkowski, zuletzt boren, ? oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. 9 8 . ion der Hehe e fenen gl, Krause, (e. am 6. Juli Läös zu Nieglas i. 1, . ,, is he r i Tihelbert Grzeskowiak, zuletzt is rler , n ban Krzysko, zuletzt in in i r r rel aun * lern her 1855 144) Eigenthümersohn Clemens Gradzielemski, ) *

lei⸗ 2 z 4 1 b m 14. * 7 5 T 1 O 2 5. dung: zuletzt dunkle Hose, graues Jaquet, kleinen , Jans ar 1868 zu Gleißen, Kreis Ott 6M. Paul Pachnl aus Fattowitz, geboren am 3) Valentin Pilot, geboren am 25. November in ö Obornik, am 10. März 1870 da⸗ Ritschenwalde, Kreis Obornik, am 18. November daselbst er, . k

j j Sternberg, evangelisch, ( ĩ Wei . R . weichen schwarzen Filzhut. d gelis 14. Juni 1867 zu Deutsch⸗Weichsel, 1865 zu Zabrzeg, 1571 dafelbst geboren. 104) Koloniflensohn Nikolaus Budnik, zuletzt in tem ern,, ,,

17) der Robert Reinhold Walter, geboren am N Leopold Peteja aus Zalenze b 35) M j ; selbst geboren, ; R e Boornik 25 August 1855 in 45) Tagelbhner 4. Ubril 1865 zu Sonnenburg, Kreis Sst. Sternberg, 7. ede e r n gf le, geboren am ) Mer Florian Kocur, geboren am 2. Mai 'ih Käbäenzchersahn Julius Siewert, zuletzt in Ss) Westzh ohn Ailktet Georg Bruns Spiglmann, Lätnd fi, , Ger nik an If. Ntopember ifo ; 3 1 , ga in Rußland. am 15. November zuletzt, in Pudewitz, Kreis Schtoda, am J6. Dezember Lippe Colonie, Kreis Obornik, geboren, h n, 6. Obornik, am ;

46684 Steckbriefs. Erledigung. evangelisch, . s) Franz Neumann aut Halemba, geb pegg,; . am 18 in J ; n ; r ö,, ö ,, , , dn eg gr , n,, , , d, ,, , ,. ö 1 ö. en. . ö 3 , ,, gf li zu Jutroschin, Kreis Rawitsch, 9) 1 ,,, Friedenshütte, geboren daselbst 6. Senn Pilch, geboren am 18. Dezember gebe en r mie desohn August Friedrich Pietz, zuletzt in Rogäsen, am zoͤ November 1871 a ib ge⸗ is ʒ ahn ie n gt ö . ö . . . . 1870 in , . ö , unterm z 19) der . Paul Gottfried Ermlich, ge— 16 Paul Johann Alker, geboren am 22. De⸗ 38) 6e. rig euschta, geboren am 6. Oktober in Vallberg, Kreis Obornik, am 10. April 1870 da⸗ bog Kaufmannssohn Leopold Jonas, zuletzt in in ö e r enn, 2 29. re. IS dã⸗ ; 187). Sferdelnecht Stan lõlaus Koʒ n owski, zuletzt ger un eri , ,,, . He er in , , gen f r, . 36 b 1 . en h i ohn Johann Napierala, zuletzt in Rogäsen am 4. Juli 181 tafelbit gebren selbst geboren . k ne Kreis Obornik, am 14. April 1870 h z J ; olau adurag, geboren am 5. De⸗ - ; , . . * ' j lbrecht, zuletzt in dase eboren, . ; iu J, R z ; ö. der en e s gui erdinand Boehm, zember 1869 zu Beuthen O.⸗-S., . * da enn , n er, aus Porembel, geboren Krenzioly, Kreis Obornik, am 3. Juni 1870 daselbst . 9. w b e gn a gf d e Mi, 3 148) e re lohn Casimir Wojeiechowski. zu. erlin, den 3. November 1892. geboren am 7. Oktober zu Schlawe, 12) Anton Peter Farytta, geboren am 13. Juni 40) Woitck Sikora dus Groß · Chelm, geboren seh nh agd ohn Michael Krenz, zuletzt in Lukowo . . . in Ludom, Kreis Obornik, geboren, letzt in Rakownia, Kreis Obornik, am 30. Januar

Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht 21) der Handelsmann Philipp Basch, geboren 1869 zu Beuthen O—-S daf ; ; nen letzt 18570 in Woj Kreis Obornik, geboren t ; 3 6 r. elbst am 28. April 1869 z ; nl wicki, zuletzt 168) Tagelohnersohn Johann Stachowiak, zuletzt in Wojnowo, Kre ornik, g ; mosaisch Mal 1810 zu Rogasen, Kreis Obornit, zi n f ö Gregratzki, geboren am 41) Franz Glehn aus Wessolla, geboren daselbst . i , gn n, ,, . . , rn 3 ö in Lukowo, Kreis Obornik, am 16. Dezember 1850 149) ,, 6 3 . labzos] Oeffentliche Ladung. I') er Kaufmannssohn Moses Wollhei ich ee, e, ,, . am e , ,,, Ye e egelhh wee nm eds lh'fenlt i Han ler sobg. Ihgatz Wjnigeti mul n dal ein sci : , 5 der , n,, gegen Moschko und boren am 14. November 1876 zu , nu i s , ge fed ** . ö , I buietitawi geboren daselbst . ; . Kreis Obornttz 3m 5 an, 2 , n, , . r. . G

enossen J. III e,. 742. 92 ĩ = mni ĩ . e g. am 5. September ; zrbei ĩ ̃ i ik, ; uletzt in Pacholewo, = ; 4 ( ; ; e, i,. ersonen: ,,, her r fg e g tannten Aufenthalts, deren letzter . . O, mn en, ye, , fig ee e ich, ö 6 . a , n,, e de, . r, 6, . . hr g wee g, i Irn al? 2 in ie, . ö. , . zuletzt in g gm bien erm fen 1

2 * 7 1 1 J 1 * * 4 / 1 h 2 2 5 2 ie . ĩ . .

,, . , e , , , e, ä lägen bis sten e , n. . ö a Behr fichtige in der

Y der Goldarbeiten Martin Markuse ebnen in den Went deg siehend . 8 undesgeblet verlassen oder nach erreichtem mllitär. j lien in Rußland. am 73) Arbeitersohn Thomas Bukowski, zuletzt in bornik, geboren, : , n,. ; ; ane h. Her es n Bre, mf , len 9 ,, . 3 7 e,. , ,. 13 * i n, mech geboren am 28. August pflichtigen Alter 6 außerhalb des Bundesgebietes 24 ö, J Heltemihle derer Qbornit, am i8. Dezember 181i 111) Häuglersohn Johann Gawrnch, zuletzt in sicht, fh dem Eintritte in den Dien ; .

f ; x a5 Bum 2 2 . ; ] ü kk, 2 Vezember 1870 Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne d 3) der Hie Wilhelm Hermann Schulz, ge— ö oder nach erreichtem militarpflichtigen Alter 18) Jofef Martin Riewiem, geboren am 10. No— ir lr gieren . r . 52) Einliegersohn Casimir 9 er, zuletzt in Ro, in Gren, ö n,, ö nn , . i. ö ge , n uch n ach erreichten a .

boren am 30. Nopbember 1859 zu Friesack ich außerhalb des Bundesgebiets auf b h i ichti . e, ; gehalten zu vember 1869 zu Beuthen O.-S., gasen, am 5. Februgr 1879 d bst geboren, ; ] 6 Michäek Purgiel, zuletzt in pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes auf⸗ . , . , n ,, ,, , 2. . D . S. J ; 6. . ß . ! . eichs⸗ ⸗G.⸗B. DM ber Häcker rl Ragust Nelluer, geboren am * Wefcffäe är ß den 28. Februar 18938, 36) , . a . ö. zu Beuthen O- S. zur Hauptverhandlung geladen. Schimankowo, Kreis Obornik, geboren, ä) Cinwohnersohn Martin Szymanski, ut selr ft. en Pibhelm Götthis Stach, zllezt in *! . . ö . 1

16. Juni 1867 zu N.⸗Peilau, Kreis Reichenbach, Vormittags 9 Uhr, vor die vierte Strafkammer geboren am 11. Juli h hen mendzialet, i smnentfchuldigtzn sb eben werden hben ä) Cinkiegerfohn Anton Jarzyna, zuleht in in workowo, Kreis Sbornik, am 5. Oktober Obornik, am 74. Dejember 1870 in Murowana die II. . des , en ö

zu Posen, Wilhelmstraße Nr. 52, Zimmer **,

senstmagdsohn Julius Hermann Schedler, 9. heerhandlunß 53 Bei unentschuldigtem U

f b 6) der Julius Ludwig Traugott Kehn, geboren des Königlichen Landgerichts J. hierselbst Alt- ö. Jacob Franz . e,, ,. D. S., auf Grund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung , Kreis Sbornik, ain 5. Juni 1870 in da elbst geboren, Adalbert Traszezemsti, Goskin 6.

am 21. September 15869 zu * Kienw re ; rn ; ; geboren am von den Civil Vorsitzenden der Königli Ersatz · ñ j 5) Tagelöhnersohn zu Kienwerder, Kreis Moabit 11, 1 Treppe, Saal 68 zur Haupt. 23. Juli 1859 zu Beuthen O.S. commissionen der , 9 e e eg lian e, gern, Renn, ö z . Sbornik, am 23. März 114)

Filehne, verhandlung geladen. Bei unentschuldi leiwitz Pliß ü s uletzt in ie rei ̃ ̃ verl ; gtem Aus. 22) Karl August Richter, geb 85 ; z5) Arbeitersohn Jacob Wecka, zuletzt in Posen, ; ka, Kreis Obornik, am leiken werden iefelben auf Grund der nach ; ö 21 2 en. an. Juni i ell n, r n me , 163, th . 2 . 9. . ken ir. Tm , ,, , i . . K i, ,. Heinrich Michael Kind, . pile ln g g , . olns tezt ö Sie n n . 6 36 8) der Bauschloffer Guftap Adolf Petz oll! e , ,, , n, ,, . 1865 * 5 nn. lik, geboren am 24. Juni urtheilt werden. JV. M. 154/92. 36 Ma dsohn Anton Bauma uletzt in Posen in Szymankowo, Kreis Obornik, am 30. August 115) Tagelöhnersohn Josef Polns, . in 8 räthen als i . Wrermik Saen 3 3 boren am 18. Februar 1869 zu Radlom, Kreis betreffenden zuständigen. ,, zu. Beuthen 3.8. . Benthen O- S., den 29. Oktober 1892. . ĩ n we it is? Tin Üichorowo, Kreis Obornik, geboren, Nirschawa Haulgnd, Kreis Ibornst, am 21. Februar Commissignen zu Witt amo . rua: ; ; j glichen Kreis- Ersatz,. 247 Johann Vincent St 1 —ͤ am 1. Juni 1871 in Bomblin, Kreis Obornik, . , en, b zu Jarotschin über die der Anklage, zu Grunde Adelnau, evangelssch, . Commissionen über die der Anklage zu Grunde lie I 16. Zu 1869 zu Beuthen 8 V 3 . 8 sehe ggirthssohn Daniel Rudolf Witt, zuletzt in in , 26 1 e, msn 1 is Lee hn . m r, tun . 1e n ö an ach f nn, *. ö. 2 . ; ; ; . J . ! e. ; Obornik, am 30. November ase eboren, urtheilt werden. eich K ,,, K 1, n , n, Wilhelm 117) Dienstmädchensohn Robert Richard Schenk, Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten, in⸗