1892 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

46720]

Dresdener Papierfabrik, Dresden. ö 1a) . . 2 gilan Cen. Earn, Bahbische Brauerei, Manheim. Dritte Beilage *

Die dies jähri 63 an ö. ordentliche Generalversamm⸗

Grundstũck⸗Conto: 2 28 ; . ö ; amstag, den z. Dezember, 6. * ; z n z 16 z 3 , , n zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger. X , M 269. Berlin, Sonnabend, den 12. November 1892.

; 10 757 924.77 Cautionen⸗Personal⸗Conto 1 ĩ 4 . , k D . ) i r be r, ml gender . 6 ividenden .. 1892. ö rr Um 1. Juli 1391 s z64 os. So Eq fe e , , , , h: ö ü a, ; a, ; a, , n, * . . gszinsen⸗Conto: 3 lt d lage, lcher d k 8⸗, , und Muster⸗ ; ; kurse, die Tarif⸗ lan- der e g, g zie u ebene en il So K k JJ . G Verkauf alter Holländer u. Schuldverschreibungs / Tilgungs⸗Conto: 4 Wahn von drei Aufsichteraths Mitgliedern

. , K ene, , Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . *

575239 21 Stück Schuldverschreibungen, ausgeloost a Die Legitimationskarten belieb . 19. Oktober 1891 weis des er e, bis 26 K ö. Das Central ⸗Handels-Regisler für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels-Register fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

J Erneuerungsfonds⸗ Conto dem Comptoir des Bankhauses Salomon Maas Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt L A 50 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 3 26715 Dies jährige Verwendung hier in Empfang zu nehmen. Anzeigers ö. 2

Sw., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Infertions vreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

ö . Mannheim, d h ö ; ö . ö ; ö ö. , ., des Grundstůcks: . . . Vom „Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. 268 A. und 2698 B. ausgegeben. 279.05 Kahital E. A. Straßer. ppa. S. Kaufmann. gtentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser, Zeitschrift Für Maschinenbau und Handels- und Geperbes Zeitung Organ] Dies ist unter Nr. 13 732 des Gesellschaftsregisters gp. 10. 779. 95 kiährige Zinsen lichen Patentamt. Nr. 45. Inhalt: Patent · Schlosserei. (Eigenthümer und Herausgeber für die Handels⸗ technischen und gewerblichen Inker⸗ eingetragen worden. ö Abschreibung (Erneuerungsfonds) . 279.05 ö. Beamten⸗Pensionsfonds⸗Conto: siste; Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Guftav Hoffmann, Berlin.) Nr. 21. Inhalt: essen deutscher Rauf eute und Industrieller. Offi= Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November Zum Zinfengenuß der Pensionskasse vom Direc⸗ ö ö Versagungen; Ertheilungen; Üebertragungen; Aen. Einiges über Geländer und Gitterwerksherstellung. Cielles Organ des Deutschen Creditoren. Verbandes. 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: torium mit Genehmigung der Generalver⸗ 7 Erxwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ derung des Wohnortes; Löschungen; Berichtigungen; Eh eee, Grabgeläͤnder. Die wich- Berlin, Perla von E. Bernhard. Nr. 43. Pannonia Weingroßhaudlung 75 909 sammlung bestimmtes Kapital 10 000 ö Jeudruck von” Patentschriften. tigsten Veränderungen des neuen Krankenversiche⸗ Inhalt: Der ommissionãr. Reichsgerichts⸗Ent⸗ J. H. Leicht X Neufeld 2705 Personal.· Conto: Genossenschaften Richtamtliches? Gerichtliche Entscheidungen. Königl. rungegesetzteß:.— Ucher Heizungsanlagen. Feuille, scheidungen. Gef äftliche Notizen. Bochumer (Geschäftslocal; Chorinerste. 5H sind 1651 ge , n . . 41068 . Landgericht Berlin, 7. März 1892. ton . ö. ö c h De g für k un . . k— . , Leicht und . zinn⸗ und Verlust-Conto⸗ markt. Patentirte Neuheiten (Fenstervorreiber Deutsche il. Dienst⸗Vers.Anst. Dannober.— ter Kaufmann Miklos Neufeld, 3 1194350 96. n , sich, wie folgt; 161 08? gReiue. - ö ö k ö . a r e r. 6 5 ar e enn k ö . 2 Ge⸗ ö. ö zu . ; Cee hschoht antième an das Directorium . SH. 9 459.20 tr. 45. Inhalt: andesfragen und erufs⸗ richtung; Schlüssellochsicherung. Te nische An⸗ schäftsleben: Die Production und der Vande im Dies ist unter Nr. 13733 des Gesellschafts⸗ 205 690 ' den, Vorsitzenden u. angelegenheifen: Ueber moderne wissenschaftlicht An fragen und Vennltworkungen (Störungen im Pumpen- Fhampagnerwein,. Ein— und Ausfuhr des deut- registers eingetragen worden. die Mitglieder 8 Ni d forderungen in der Praxis. Von Yr. L. Heim, betrieb; Störungen einer Saustelegraphengnlage; schen 3 lgebiets September 1892. Gewerbliches: Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Januar 30900 8 . 4 335.45 le er assung 2c. von Würzburg. Aerztlicher Fragekasten. . . e ele 1 Anstrich ire . n g. ö ö. begründeten offenen Handelsgesellschaft in . Beamte 9984.70 R - sir Ofenschirme ꝛc.) Technisches. Allgemeines. ittheilungen des deutschen Creditoren-Verbandes. irma: 12 326 Abschreibungen: Rechtsanwalten. Der i , ,. Allgem. ö ö w. . Neu eingetragene Firmen. (CGescheftz , inen⸗ i itschrist ikation, G . 8 Vermi Submissions⸗ schãfts Lindenstraße 72) sind: al bs w liste, , Berauntmachung. , . Mart. K fon; che tt ler e U Wöiheland Thendor Paul ö e n n free ento . die . der bei dem hiesigen Amtsgericht zu. ordnung des Königlich sächs. Ministeriums des Patente. Handels h. Ne ister Richter und 7213 k . k y zn 3. Inn ch stb ö 9 5 . ö Glück Die N 89 d G J ö 9 ; ö . / eleredere⸗ ; ) zu Myslowitz, D. Marktberichte. Literarisches. Das Zinn „Glückauf.“ Die Nummer er vom General⸗ ; . KJ Sporleder, Bankguthaben S6 102 953. 10 JSleserpef J 56 i6ü. . eingetragen worden. 5 und seine industrielle Verwendung. Eisen und Secretãr Die Dandelsregisterejnttage über lctiengesellschaften beide zu Berlin.

an , n zereins für die bergbaulichen Interessen . Fer ö ö Außenftãnde Iz Si 783 220 304 86 527 a3 gZurveisung; Mysiowitz, den 8. November 1892. Truhe nr erpckanstelluig Büffel Ant- im Sher-Bergamteberirk Dortmunt, Herrn Pr. Reis, k Dies ist unter Rr. 13 73ʒ des Gesellschaftsregisters an die Beamten⸗Pensionskasse

Der Aufsichtsrichte önigli gaert 6. n . Dp ulsf 6 ö f j ĩ Dipi ite ,. . . wer , ,, ö . k nen , , k . 8 Ruß ri des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Dan dels ein ge e g n, der hierselbst am 1. November 7 424 665 Dip i zende: J —— urücknahme von n, en. = Verschiedene D. Bädeker) hat fol enden Inhalt: Die Nala , egistereintrage auß dem Königreich Sa chseng, dem 1857 begründeten offenen Handels gefellschaft in Firma⸗ 5281 05 Jog für das Rechnungsjahr vom J. Juli ir. ilung Handel gen tlich ; Fi Flands ö . d ö. Steinkohle. M . Königreich Württemberg und, dem Großherzog⸗ Schwartz Abramomsky ö ; hi 6h zönl bis 39. Juni ish auf. 86 Stück 9) Bank⸗Ausweise ,,, d JJ e . Leipzig, resß. (Geschäftelcab. Werderftraße 379 find: 206 35 Actien à 300 Se S S834 000 .... b8 380 ö. a . ö aufgefuche und Verkäufe, 2 . fön uch s h ( hl . kt gl iu Stutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die der Kaufmann Adolf 6 und 5533 * Vortrag auf neue Rechnung 3927 ab os uebersicht H . , J k beiden ersteren wöchenthich, Miittuw ache geiw. Sonn. der Kar nan Hugo Abrampofosky Papier, fertig und in Zurichtung ö, 3 9 151087 ö ö der Annalen für Gewerbes und Ba uwesen. lungen? Generalversammlungen. Verlehrswesen: abends, die letzteren monatlich. . e . Maschinenutensilien 798165 S a ch s 1 s ch en B a n k Herausgegeben von F. C. Glaser. (Berlin). Amiliche Tarifveränderungen. Vermischtes: 45495] Dies ist unter Nr. 13 735 des Gesellschaftsregisterz Verpackutensilien 815186 Rr. 365. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. Aeußerungen wirthschaftlicher Körperschaften über Allendorr. Die Bekanntmachungen, aus dem eingetragen worden. ö 591377 3u Dresden Versammlung am 13. September 1897. Vortrag den Kohlenmarkt. Patent- Anmeldungen, und Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für In unser Firmenregister ist unter Nr. T570, wo— 11731 ͤ am 7. November 1892 5 . ö ö . die . ö. Verdingungen. Verkäufe. anf rn, ö . 6. ö . selbst die , n. ö 66 !. (. inkammer⸗uftdruckbremse. Mi ildungen. Verdingungs⸗Ergebnisse. Dessischen Morgenzeitung und im Werra⸗ Bote, für , ö ud. Lagrauge . . . Curs fähiges Deutsches . 0 20 762 856 Der Saler und die praktische Bedeutung der ö d kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗-Anzeiger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 83 65 152 69076 Reichs kassenscheine ... ; 477 365. Holjfurrogate. Von Hr. Theodor Koller in München. Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für und im Werra⸗Bote. getragen ö . Noten anderer Deutscher ö ! Schluß.) Ueber Wagen mangel. Von Heufemann die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Allendorf, den 2. November 1892. Die Firma ist in 1874514 Vl ö 8 5h9 000. in Kattowitz. Mit 3 Abbildungen. Die Zukunft Kohlen-, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles Königliches Amtsgericht. . S. Heidemann mehet. ö 187451445 Sonstige Kassen⸗Bestãnde. 612 336. des preußischen Staatseisenbahn⸗ und Staätsbau. Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ g . . . geändert. Vergleiche Nr. 23 8099. ö hewinn- und Verlust . Conto. We r n. ö 3 65 927 75. . wesens und ihrer höheren Beamten. Zuschriften Vereins, (Herausgeber; Hugo Spamer, Berlin Allenstein, HSandelsregister. (46455 Den nächst ist in unser Firmenregister unter Credit. Lombard. Bestäünde J 3555 356. . an die Redaction. Verschiedenes: Die Zukunft SW. 46, Großbeerenstraße 94.) Ne Inhalt: Der Meiereibesitzer Gustav Schutzat in Allen Nr. 23 805 die Handlung in Firma: A6 3 Effecten⸗Bestände ; 3535 539. 5 des preußischen Stagatseisenbahn⸗ und Staäatsbau⸗- Nochmals die Koopmann'schen Brikets. = Der stein hat für seine Ehe mit Lina, geb. Gerstler, H. Heidemann 10317 e, g Debitoren und sonstige Activa ; 5175 S3 . wesens und ihrer höheren Beamten. Bahnhofs⸗ Kohlenbergbau im Zwickauer Revier im Jahre 1891. durch Vertrag vom 27. August 1892 die Gemein- mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö 144947 3133351 Hassiva. . bauten der Königl. Sächs. Staatgeisenbahn zu Dres⸗- Berliner Brennmaterialien⸗Verkehr im Viertel⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. der Kaufmann Hans Heidemann zu Berlin ein⸗ ' 956 16 3 169 70 Eingezahltes Aetienkapital 0 30 000 000. den. Elektrotechnischer Verein. Breslauer jahr Juli bis September 18932. Ostdeutschland: Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1892 getragen worden. . k 23 520 5 8364 = FRefervefondz;.. 1165 2753. elektrische Straßenbahn. Rauchverhükung. Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt.— Nord. am. 25. Oktober 1302 in das Register über Aus. In, unfer Firmenregister ist unter Nr. 16720. ö od 881 03 2537 04 Banknoten im Umlaufß ... q44 583 55. = Riemenscheiben aus Holz. Roheisen⸗Erzeugung. deutschland; Westfälische Steinkohlen. Koks und schließung der ehelichen Cite mee f, f eingetragen woselbst die Handlung in Firma: = 16 65. = 16 Täglich fällig. Verbindlich. 200. Preisausschreiben der deutschen Landwirthschafte⸗ Brikets in . Allona, Harburg ꝛe. worden. = J. 5. Band IV. Nr. 91. . Fritz Ruppin ö . U . k 12 049 765. Gesellschaft. Heizung der Personenzüge. Die Mitteldeutschland: Magdeburger Briketbericht. Allenstein, den 31 Oktober 1892. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 27755 77 226 820 22 An Kündigungsfrist gebundene ) ö Elektrieltätsversorgung der Stadt Rom. Hydrau⸗ We tdeutschland Düsseldorfer Börse. Tech⸗ Königliches Amtsgericht. getragen J ; Dresden, den 1. Juli 1892. 242 96077 Verbindlichleiten... 14227534. lische Arbeiten und Bau eines Kornmagazins in nis es. Tarife. Vermischtes. Submissions⸗ . Das Dandelsgeschäft ist. durch . auf Dr. A. Hofmann. Theodor Hultzs Genn, ,,, . Bulgarien. Darstellung neuer Derivate des Kalender. . (46724 die perwittwete Frau Kaufmann Bertha Agnes ultz sch. O. F. Damm. E. H. Sonntag Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälli Alizarins und seiner Analogen nach D. R. P. 60 8665. ö Altenburs i. S.A. Bekauntmachung, Gottliebe Ruppin, geborene Henckel, zu Berlin laß ol . 46711 . Wechseln sind weiter begeben worden: 6 Perfonalnachrichten. Anfragen. Anlage: In⸗ „Die Industrie zugleich Deutsche Kon- . Auf dem die Actiengesellschaft in Firma Gas⸗ übergegangen, welche dasselbe unter unver= Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Actien⸗ . 468911 ( 1524 890 33 dustrieschutz. sulats-FJeitung.“ Nr. 22. Inhalt: Die Zeit., beleuchtungs esellschaft zu Altenburg hett. änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 808. Actien · & = Ac ien⸗Malzfabrik „Goldene Aue. Rheinische S ö l l h Die Direction. . . ; Auf Abzahlung. Sociale Bewegung: Berliner Fol. 157 des andelsregisters für die Stadt Alten⸗ Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Die Herren ,. eier Hage enschast lud Roßleben a J piege 9 asfabrik . /// Weinbau und. Weinhandel. Wochenschrijt Lohnverhältnisse . Vereinbarungen (Con⸗ . ist heute . J . Nr. 23 808 die dae rg! Firma: wir hiermit zur ordentlichen se ee ase General vers am n ru ng Etkamp bei Ratingen. ; ö . N . . N . ö e . ö e e. S l eh. chien e, ö ö mit dem Sitze zu We nn n n deren Inhaberin lung auf Sonnabend, den 10. Dezember 2. c., Mittwoch, den 20. November . ., N Unsere Actionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ 10 Verschiedene B k t⸗ Deutschlands Außenhandel in Wein und Trauben in walzwerksverband. Ostschweizerischer Stickereiverband. Altenburg, am 9. November 1892. die verwittwete Frau Kaufmann Bertha Agnes Vormittags 0 Uhr, ein, welche in den Geschäfts: mittags 2 Uhr, im Saale des ‚‚T üürhn 35: ordentlichen Generalversammlung, welche a etannt⸗ den drei erften Quartalen 1892. Zum Mark Handels, und Gewerbekammern, Vereine: Land— Herzo liches Amtsgericht. Abtheilung IIb Gottliebe Ruppin, geborene Henckel, zu Berlin ein⸗ räumen der Gesellschaft, Sonnenbergerstraße 57 hier⸗ in . nine oe Sonnabend, den 10. Dezember 8 J ö. mach . ö . 7 ö Wein ⸗V st . wir h ef tan h ern rn 6a Zahlun 8 35 ö ; getragen worden ö. . selbst, stattfinden . ö Tagesordnung: . . Uhr, im Geschaftskorale 'r. Gesel⸗ ungen. i r ie. gi enn: el e he. termin in. Zuckergeschafte. . hal bels und 9 In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 383. I) Vorl age ordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Bericht f zu Eckamp stattfinden wird, zur Verhandlung 46691 ] Vorladung. Aus Rheinhessen; Aus dem Rheingau; Aus dem werbestatistik. ollpolitik. Handelsverträge: 46456] woselbst die Handlung in Firma: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz der Revisoren, Beschlußsfassung über die und Beschlußfassung über nachstehende Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Regi Rheinthale; Von der Nahe; Von der Mosel; Aus Handelsvertrag mit Spanien. Kolonialnachrichten: Altona. Bei Nr. 2331 des Firmenregisters A. Samelsohn ) 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz, Gewinn. und J pro Tagesordnung rungs- Präsidenten zu Koblenz vom 12 fed er 4. Baden; Von der Haardt. Die Reblaus. Die Entwicklung des britischen Kolonialhandels im Firma Dieckmann E Hansen zu Altona, In⸗ mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ 2 grtheilung der Decharge. 1891/92 und Ertheilung der Dechatge ganz ergebenst eingeladen. zum Commissar zur Leitung des Verfahrens über die bekämpfung im Großherzogthum Hessen. Verfuche letzten Jahrzehnt. Bildungswesen: Vorbilder⸗ haber Kaufmgnn Johannes Christian Ferdinand tragen: S* Wahlen zum Aufsichtsrath. Aufsichtsrath⸗ Ergänzungs- Wahl. . 1 Antrag auf Erhöhung des Gesellschaftskapitals Bildung einer öffentlichen Haff a fh . der Weinbergsdüngung in größerem Maßstabe. sammlung der Centralstelle für Handel. und Ge— Hansen daselbst, ist notirt: Der Kaufmann Georg Samelsohn zu Berlin „Stimmhbzrechtigt in der Generalkersammlung sind 3] Wahl des Revisors. durch Ausgabe neuer Actien, Festsetzung des dyn lern Im Hofpesch, In der . Von der Saar; Äus Franken; Aus Frankreich; Aus werbe in Stuttgart. Ausländische Wirthschafts⸗ Der Sitz der Firma ist nach Haniburg und der Kaufmann Isidor Samelsohn zu Berlin diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bis Mitt⸗ 4). Geschäftliche Mittheilungen. Betrages diefer Erhöhung und der edin. Mühle, ünter. der Mühle, und tj 3 1 9 Italien; Aus Spanien. . gebiete: Die , fahr der Schweiz. Die deutsche verlegt. . sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns wöch, den 7. Dezember a. C., Abends 6 üihr, Diejenigen Herren, welche an dieser Generalver⸗ gungen, zu welchen die neuen Actien aus. meindebann Alflen, ernannt worden fi ih * 3 . Uusfüuhr Von Mußtkinftrumenten nach Australien Altonng, den 8. November 1892. Adolph Samelsohn zu Berlin als Handels. entweder bei der Gesellschaftekasse in Wiesbaden sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien geben werden sollen. zur Erklärung bet den chen n' ern as! ät! Pr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Neueste Veroffentlichungen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. gesellschafter eingetreten und es ist die el . . .. , Samelson in 1 Stunde vor Beginn der Versammlung im Locale 2) Benehmigung einer Anleihe gegen Schuld. sowie Bur Hen von all enn auf ö. Rübenzucker-Fndustr ie. Berlin. Nr. 19. w ö ö. entstandene, die Firma A. Samelsohn führende th n, un 6 en linden s3, Linterlegt, oder deren beim. Aufsichtsrath zu deponixen. 3 , auf den Inhaber. 24. Dezember 1892, Vormittags 10 uhr, Inhalt: Ueber den Einfluß der Phosphorsäuredüngung Zeitschrift für Transportwesen und 46855 Handelsgesellschaft unter Nr. 18 731 des Gesell= . gemäß des 5 27 des Statuts nachgewiefen n er , fen, e, im Contor der Gesell⸗ 3 k i, ö 36 e i e, zu Alflen Termin anberaumt, zu auf den icke an und den fabrikativen Werth der Sl ga ßen h Organ zur Hebung des Seeundär, Barmen. Unter Nr. 1135 des Gesellschafts⸗ . ö , . ; aus. . u 8 = e ili ; f V sttegi ö sess iãr⸗ Straß zesens, sowie des = i Fi a i ,,, He,, neren, d, , , ,, dd , ,, ; ; . W. er. ; 2 der Statuten mu jenigen jzustimmend s. Sch . n mund ; in Kiew. jus Engelmann, Berlin.) Nr. 31. Inhalt: ist und daß der ederfabrikant Otto Dahl das Han⸗ Samelsohn der J A. G. 43853 Deutsche Gesellschaft f , , zur gültigen . wofür die Mehrheit der . k k kw ö . bei K des gie sher unter ö Firma fortfetzt. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ F. Michaelis. für Bergbau in Spanien i. Liq. I gn, er . vorstehende Tagesordnung mindestens erklärt, hiermit vorgeladen werden. . Schulau bei Wedel (Holstein). Ueber das optische Holzpflasters. Straßenreinigung: Reinigungs⸗ Sodann wurde unter Rr 3183 des Firmenregisters schaiter die drel Vorgenannten eingetragen worden. . ,, . der Beschlüsse der außerordentlichen Die ,, . sein. 6. . Abschrift dieser Verladung ist zur Verhalten des Duleits und seiner Derivate. Von kosten für Solz⸗ Stein- und Asphaltpflaster in eingetragen die Firma Alexander Dahl und, als Die Gesellschaft hat am 1. ö 1892 be⸗ las h bo] Actien⸗Gesellschaft k . i . 1 Versammlung kann außer bei . zu f len 6 G K , , , Cr fr eins. a, J ö go nner Firmenregister ist unter Nr. 21 O57, wo⸗ des Altonaer Schauf iel Actionäre auf, ihre Actien bei dem Bankhausfe fi 3. selbst, bei jedem Mitgliede des Auf. Lutzerath, den 8. November 1892. Der Deutsche Leinen -In dustriglle und sanitäre Anstalten in Paris. III. = Straßen Barmen, den. November 1892. selbst die Handlung in Firma: ö Or pie hauses. Günther C Rudolph in Dresden bis chtsraths, bei der Bergisch Märkischen Bank Der Commissar: Wochenschrfft für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute. bahnwesen: Ueber die Bau⸗ und Betriebs⸗Verhält⸗ Königliches Amtsgericht. J. Optisch⸗ oculistische Anstalt München . err ,. n , , me. 15. Noybr. dss. J. einzuliefern und daf c ost en n, . und ihren Fitiglen, zu Düssel, Kol, Bürgermeister. Industrie. (Herausgegeben vom k Deutscher nisse der Belleville. Stra en. Seilbahn in Paris und von J. Rodenstock n na e, 3 3h e. Dezember, auf die Actien entfallenden Kuxe der Gewerkschaft und 9 ,, den Herren Se Ce Trinkaus deinen Industrieller Bielefeld. Nr. 14. Inhalt: der Rorthern⸗Straßen Seilbahn in Edinburg. II. 46866] mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassang im kleinen Saal des i. J. Deutsche , für Bergbau in Spanien in Herrn 5. k ö 9 üsseldorf, dem 38661 7 Uus den Jahresberichten der Fabrikinspeetoren für (Illustr Appenzeller Straßen⸗Eisenbahn mit armen. Unter Nr. 2803 des Firmenregisterẽ zu Berlin, letztere unter der Firma: ; zelten me , , de ereins. Gn, he. ö , . ctie entfällt 1/5 Kux. aud zu 8 e . i, n und der Banque de ae Für 5 Mark!! ö 66t. 160 96 stellenlose Handlun Egehilfen. 3 System, combinirte Adhäsion⸗ und 1 heute ö. der . . 6 . Oyptis , , . Der Au fsichtsrath. . 27. Oktober 1892. Eckamp b. Ratingen, den 5. N b feinster ostfries. Sammelbraten 9 Pfund franco Aus der Leinen. Berufsgenossenschaft. Schiedsgericht⸗ Zahnradbahn. III.— Tertiärbahnwesen: Das daß das Hande Sgeschäf a en Juwelier He . ! Die Liquidatoren: Der lu fsi hto ar dem er 1892. gegen Nachnahme, er rg g, f gl Hsund ö. Erfenntniffe. = Indust relle Notizen. Be- preußische Gesetz über Kleinbahnen und Privat. Schlamann übergegangen ist wescher dasselbe unter vermerkt steht, eingetragen. ? ri

c * . . / J ö 5 . . . 3. B. Döb erein er. Vorsitzender. Albert Engelmann. G. Bormann. Graf de Kercho ve, V 14630 3 franco. hte ber ben! Stand Der Flachs, und Hanf,Felder. anschlußbahnen vom 28. Juli 34. 1. = Sekundär. der Firma Angnst. Klietsch Inhaber Herm. Die Zweigniederlassung ist in eine Senn 36680 Vorsitzender. S. de Reer, Emden. Marktberichte. Kohlenmarkt. bahn Nachrichten. Entscheidungen. Ver⸗ Schlamann fortführt. e

Zugang für Neuanlage

K ;

; . niederlassung umgewandelt und als solche mit mischtes. Einnahme⸗Tabelle pro September 1892. odann wurde unter Nr. 3184 desselben Registers dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Opriker

schwarze, weiste und farbige Seidenstoffe von Das deutsche Wollen⸗Gewerbe eit che eingetragen die Firma August Klietsch Inhaber Carl August Leberecht Reuschs zu Berlin und

75 Pf. bis Mk. 18. 65 p. . j ür di s = ie, Baumwollen⸗ Das Rheinschiff. Central ⸗O für di erm. Schlamäann und als deren Inhaber der den Optiker Josef Ludwig August Wolff zu , ,, . e ef nn, Gn, g ih, rn, ö beigen . K Serre n,, Schlamann hierselbst. Berlin übergegangen. Die Firma ift nach

1 karrirt ĩ ügl ü i ; gemustert ꝛc. (ca. 240 persch. . udustriel und die bezüglichen Geschäftsbranchen. Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem ; . 8 9 be, Garen, Hefner sch. Dual. u. 2000 5 . Sal) 96 , Len l Abfall. Ithein und . re cielles Organ Barmen, den 7. November 1893. Rr. 13 730 des Gesellschaftsregisters übertragen. ö. ö. . sJ— ö v. Mk. 1.88- A8. 65 6. Ausbreil vorrichtung . . . * , D nn . ,, Königliches Amtsgericht. . Nr K . . m. = . ö 35— 57 d st indi zi . r. H. sche erei, eim. . . ; 3 8664 . Seiden 1.35 5.85 acquardmaschine mit indirect wirkenden Nadeln p J 3 . ö. ⸗. 9 . . . . . er asoin Trhrisch en e stef he Wu ftalt Berlin

renadines 1.35 11.65 Schitzenwechsel. Verfahren zur Herstellung von Seiden · Bengalines J ö. D 1 . Verein zu b der bayeri luß⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. von Josef Rodenstock 1.986— 9.80 ecken, Teppichen ꝛc. Deutsche Patente zur Hebung der bayerischen Fluß glich . ö . ,, , . gdf deren Gesel=

berg Seiden Ballstoffe , Fl ine ö. ingendes und Kanalschiffahrt. Der badis ckftein?. ufolge Verfũ „73 = 18. 65 e er bn für Sammet. Schwingen des un schiffah 8 bazische . GEetstein ug . 1897 folgende Eintragungen schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

. se 2 3 . ! ; 0 ͤ 2 Seiden Armüres, Norvoillenx ; für Zierfaden⸗Posamente. S Rost. Frachtführer und die daraus entstehenden olgen. erfolgt: ; Die Gesellschaft hat am 7. November 1892 be⸗ in Zürich sendet „zollfrei an Private: . porto und zollfrei ins Haus. Senn er ö nn, 5 h n , Die Keffel Criplossen des Dampfers n fene. Perfönlich haftender Gesellschafter der hierselbst gonnen. bie beben Saen

Seiven . Bastkleiderp. Robe „16.80 68.50 ügeleisen für Appreturzwecke. Häkelmaschine Der neue Rheinhafen. Spediteur, gleichzeitig auch am 10. Novem

Doppeltes Briesparte nach d ĩ rämstrung. Fabrikbrand. Webschute in auf dem Genfer See;. Ueber die Bandelsflotte unter der Firma. Zur Vertretung derselben sind d e

; Seiden⸗Fabrik G. Zen nee rich. ö . 5 ref. der ö ö er r er,, rf ESthise t . F. 22 t 2 CGeich th local , . 1 3 oni . äaftli 8 ĩ Scheer⸗ en niederländischen Binnengewässern. Nach begründeten Commanditgel Beschäftslocal: r Firmenreg .

. Dollieferant. . * . . . Correspondenzen. ? Skralauerstr. Y) ist der Kaufmann Fritz Loewy zu zu Berlin

Berlin.