1892 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

(46640 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Goldschmidt aus Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen g. vom 9. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung und Abnahme der lußrechnung ist auf den 5. De⸗ ember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗

. bestimmt. Barmen, den 5. November 1892, Königliches Amtsgericht.

(46637 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Daniel Knisse zu Berlin, Metzerstraße 16, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. November 1892. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

46651] Berichtigung.

Der Handelsmann Lerch in Bernburg⸗ Waldau, über dessen Vermögen am 29. Oktober 1892 das Konkursverfahren eröffnet ist, heißt mit Vornamen Leonhard und nicht Bernhard.

Bernburg, den 9. November 1892.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez. ichi er. .

Ausgefertigt: (L. S) Ahrendt, Büreaudiätar,

i. V. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.

(46623 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Weißenborn hier wird 1 gel lter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Buttstädt, den 7. November 1892.

Großherzoglich ö Amtsgericht. etz ner.

46706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Louis Petri von Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Belchen vom 3. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 5. November 189.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

(46674 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortehändlers Johann Oskar Höselbarth in Firma Oskar Höselbarth in Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

. den 9. Nobember 1892.

Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.-S.

46672 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Karl Eugen Unger in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

46676 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Auguste Ernestine, verw. Freund, in n, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. 46677 Konkursverfahren.

Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Johann Linus Gelfert in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches , , Chemnitz, Abtheilung B., den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Aetuar Pötzsch, G.⸗S.

(46673 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Her⸗ mann Otto Koch in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.

(46671 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Eduard Hart⸗ mann in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch , ,

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

46837 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwgarenhändlers und Anstreichers Wil— helm Weislocker in Colmar, Vaubanstraße 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 4. November 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Zingsem. ur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Hamberger.

46679 Ernst Stobbe'sche Konkurssache, Danzig. In der obigen Konkurssache soll eine n ige. zahlung von 230,9 stattfinden. Der dazu verfügbare

der dabei zu berücksichtigenden Forderungen 61921265. Das Verzeichni der Gerichtsschreiberei 8 hier zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus. Tang den 10. November 1892. Der Konkursverwalter: Rudolph Hasse.

46629 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirthen August Marchal in Güblingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dienze, den 3. November 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

46692 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Dimmers hier, Flingerstraße 40, wird nach erfolgter Abhaltung des Ei em hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 5. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

46644 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Kühnemund in Eisenberg und ihres alleinigen Inhabers, Kaufmanns Benjamin Friedrich Kühnemund in Eisenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 9. November 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Jacobs. ö. Veröffentlicht: Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber.

lien, Württb. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Huzenlaub, ledigen Gärtners hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

He 4. November 1892.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

46701 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Rudolph Buhtz in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 15. De⸗ ember 1892, Mittags 117 Uhr, vor dem döniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ beraumt.

Hannover, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV. (gez. Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S) Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV.

46700 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Heinrich Schlieker in Han⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV. (gez. Münch meyer. Ausgefertigt; (L. S) Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV.

46702 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Rudolf Loß in Hannover ist zur . der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Dannover, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV. (gez Münchmeyer. Ausgefertigt; (L. S) Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht. IV.

46646 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Zimmermeisters H. Koll in Hohen⸗ westedt, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin guf Mittwoch, den 30. November 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Hohenwestedt, den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht. gez. Cramer.

. Veröffentlicht: Wittern,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46661 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Garderobenhändlers Salomon Schulz von

hier wird ö erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. VII a.

46638 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

, Herrmann Loewenthal hier

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. VII a.

(46656 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Krumpelt zu Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Dar lu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem ö. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9,

mmt. Kottbus, den 7. November 1892.

Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(466601 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Isidor und Helene, geb. Voll⸗ mann, Apelbaum'schen Eheleute zu Kulmsee ist

derselben liegt auf

rungen Termin auf den 2. Dezember 1892.

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Kulmsee, den 3. November 1892.

Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46626 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Boafabrikant Adolph Friedrich Jährling zu 3 Lindenau, Inhaber der Boafabrik daselbst, Wettinerstr. 61, und des Boaverkaufs⸗ geschäfts en gros in , Brühl 71, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

46838 Konkursverfahren. Nr. 54 421. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckers Georg Christof Pohl, Inhaber der Firma P. Pohl E Sohn in Mannheim, wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts 1II. hierselbst vom 2. d5. Mts. nach Ab⸗ altung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— vertheilung aufgehoben. Mannheim, den 9. November 1892. K ö. Amtsgerichts. alm.

46624 Konkursverfahren.

Nr. 55 716. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreibmaterialienhändlers Wil mn Lehmann in Mannheim wurde durch Be⸗ chluß Gr. Amtsgerichts J. hierselbst vom 8. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, 9. November 1892.

k ö. Amtsgerichts. alm.

46654 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Arthur Engler zu Marienwerder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Marienwerder, den 8. November 1892.

; Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.

(46833 Das 3. Bayer. Amtsgericht München L, Abth. B. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d6. Mts. das am 11. März 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs und Kar⸗ tographen Ludwig Wenng, Alleininhabers der graphischen Kunst· Verlagsanstalt Wenn E Wild in München, Lilienstr. 3 als dur rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Minnchen, 10. November 1892. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Weigel, Seer.

(46632 Beschlus.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns ,, Steinberg in Neidenburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Neidenburg, den 4. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

46653 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Sontomski zu Neustadt W.⸗Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 22. Oktober 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neustadt W. Pr., den 9. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

46633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma A. Gormanns zu Wickrathberg, fowie über das Vermögen der Gesellschafter 1) Salomon Stein berg, Kaufmann, 2 Wittwe Abraham Gor⸗ manns, Marianne, geb. Schnitzler, Kauffrau, beide in Wickrathberg, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Dezember 1892, , . L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Odenkirchen, den 8. November 1892.

U. 8) Urmitzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46698 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Albert Garschagen zu Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Remscheid, den 8. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

46695 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten J. C. Ibach zu Remscheid⸗ . wird 1 erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 8. November 1892.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

46643 Der Konkurs über das Vermögen des Sof⸗ orgelbauers Heinrich Adolph Poppe aus Roda ist auf Grund von § 1990 der K-D. ein— gestellt worden. Roda, am ö. , 1892.

erzogliches Amtsgericht.

(gh nn ert

usgefertigt: erg, a 2 . 1892. eri rejberei des Herzoglichen Amtsgerichts. (L. 3 Actuar 86 . 3

46652 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tassen destand beträgt M 2300, und die Summe

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

eren. den 8. Nobember 1892 . Königliches Amtẽgericht.

. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mathilde Grieben, geb. Klehr, zu Spandan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 30. No⸗ vember L892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.

Spandau, den 2. November 1892.

- Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46658 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Abraham Gurau zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 3. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(46839 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Maximilian Wilhelm Heinig in Lugau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 9. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker.

Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S.

(46625 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Christian Bernhard Petersen in Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. September 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1892 bestätigt ö hierdurch auf⸗ gehoben.

Tondern, den 38. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö Mackeprang. Veröffentlicht: Tam m, Gerichtsschreiber.

46628 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wagenknecht zu Walden⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. De⸗ zember 1892, Vormittags AG uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, . Nr. Ib / d2.

Waldenburg, den D November 1892.

. Rothe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46723 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hans Wilscheck zu Witten burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin e. den 28. November 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Wittenburg, den 8. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(46682 ñ Schlesisch Stettin Mãärtisch Sãchfischer Verbands ⸗· verkehr. R.-Nr. 17459 D. Für den Milchversand von Nikrisch nach Dresden- Altstadt werden mit Gültigkeit vom 10. November d. J. an besondere , gewährt, welche bei den Ab⸗ ertigungsstellen genannter Stationen zu erfahren sind. Dresden, den 5. November 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen.

46840

Großh. Badische Staatseisenbahnen. Zum Tarifheft 6a. vom 1. Dezember 1891 für den belgisch-südwestdeutschen Verkehr ist der Nach⸗ trag J. gültig vom 15. November J. J. ausgegeben worden. Derselbe enthält eine Aenderung bezw. Er⸗ mäßigung der Eil⸗ und Stückgutsätze für die Station Laufenburg, sowie die Aufnahme der Station Ober⸗ lauchringen in den Ausnahmetarif für rohe Baum- wolle, und kann unentgeltlich von unserem Güter⸗ tarifbureau bezogen werden. Karlsruhe, den 9. November 1892.

General Direction.

466817 Oldenburgische Staatsbahn.

Vom 1. Dezember d. J. ab wird die Station

Hattingen des Eisenbahn-Directions- Bezirkes Elber⸗

feld in den Ausnahmetarif für die Beförderung von

Steinkohlen u. s. w. in Sendungen von 10 060 kg

nach Stationen der Oldenburgischen Staatseisen⸗

bahnen vom 1. Oktober 1888 einbezogen.

Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertigungen

zu erfahren.

Oldenburg, den 8. November 1892. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Kaufmanns Fritz Busse zu Sagan wird nach

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

lgter Ab E ins bien 2 en,. haltung des Schlußtermins hierdurch

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M 269.

Berliner Höͤrse vom 12. November 1892. Amtlich festgestellte Curse.

AMUmrechnungs⸗Saätze. 1 Dollar 26 Mark. 1 Frane, Lira, Rei, Beseta O 80 Mart. ö , * 1 n hs 1, , anco— ; e , , er ei, , es.

112,30 bz 20, 355 bz B 20, 245 bz G

o. o. Madrid u. Bart. . do.

do. ö . oft. Währ. o. Schwei). Platze 2 . ;

o. o. St. Petersburg. d 200,60 bz

o. Warschau ... .I 201, 70 bz Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. yx. St. 9. 7Iõ B Belg. Noten . 80, 90 bi Sovergꝭ p St. / Gngl. Bkn. 1 20,365 bz 20 Frcs.⸗ St. 16,19 bz B ö Bin 1005. . 81 006

DL ob;

8 Guld.⸗ St. olländ. Not. 168, 50b G Vollars p. Et. Italien. Noten 78, 106 Imper. pr. St. e e Noten 12. 30bz do. pr. 500 gf. Dest. Bkn. pl 00fl 170, 95 bz bo nen do. 10001170, 00 bz Ruff. do. x. 100 R 201,90 b; ult. Nov. 201 à202, 25a202 b; It. Dez. 20, 25202, 50 A, 265 bz

Imp. p. 5 00Ogn. ö Noten 1000 u. 5009 do. kleine

Am. Cp . N. H 4, 1756

Schwe. Nst. S0 00 bz 26 Seen. ginafuß der Reiche bank Wechsel M, Sonib. 5a. Bo.

Börsen⸗Beilagee er und Königlich Preußisch

w *

Berlin, Sonnabend, den 12. November

Fonds und Staats⸗Paypiere.

. K. do od io h 82

Dtsche scht.⸗Anl. do. ds. do. ds. do. do. ult. Nov.

Preuß. Cons. Anl. 4 do. do. do.

do. do. do. 3 do. do. ult. Nov.

31

m. Stüc zu 25 000 -= 2001106 80906 000 = 200536 20 S6, 00 bz versch. 5000 = ib 0106, 99 1.4 105000 200 100, 306 1.4. 10 5000 - 200186. 30 S6, 00 z

Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. 5000 -= 200

do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Ober⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. do. 6

do. Berl. Stadt. Obl. 31

do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt Anl. Gharlottb. St. A.

do. do. 1889 do. do. 866 anziger ; Dessauer do. gl Düsseldorfer do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Gssen St. Ohl. Iv.

do. dt. ö. che St. ⸗Anl. arlar. St. A. 86 do. do. 89 Kleler do. 89 Magdebrg St.⸗A. do. do. 18981 do. do. Mainzer St.⸗A. . O i ö. reuß. Pro. O. Posen. Prov. ⸗Anl.

K 2 O C L 2 , C .

6 0 0 0 0 0

ö

we- .

ö * r r r t C 9 r 7

d C &, d db k g KK -

r .

S6, 00 bz 3000 - 150101, 406 3000-75 100, 003 3000 - 150 -, 3000-300 3. 66606 5600 5, 106 000 - 500101, 75 bz S000 - 100 98,90 000 - 100 98,930 B

7 2

. 2

8

3000 - 2090197. 0906

8

000 - 500 95,25 G

S* 85 8

e , .

2

C = do

Vb 60! S000 = o os, 106 1.7 S0 - IG da, 36 r

—— = 80 2

1.1.7 5000 - 100 95,30

324,506 324, 00bG

000 - 2001102. 606 -

2000 - 100102, 606 000 1001102, 75G

o 000 -= 500 95,25 G

000 -= 200 103,70

G

6G

egens e e, W

Rostocker St. ⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A 91 Westyr. Prox. Anl

do. do. Kur⸗ u. Neumärl. o. Sächsische ö .

do. do. Schls w. Hlst. . Gr. do. do. Westfaͤlische ... do. . Wstpr. rittrsch JB 3 do IH.

er gr ge. . DVessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk.

St A.

do. do.

do. do.

do. nene 3

altlandsch. o. do.

do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.: do. do. Lt. C. do. do. Lt. A.

d dg. r. . do. do. D.

. do. . do. neulndsch. I.

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger . 2 .

ooo - S000 1000 u. —— 1000 u 5 οοbzB 10090 u. 500 358, 506 3000-200 95,30 Ibo - 300 102, 896 000 - 300 102 5066 z3000 = 200 97, 00 Rhein. i. , ; . O. 3000 -= 150113, 106 Schlesifche⸗⸗ 300M 539091109, 10bz S ,

863 8

* ER RLKKCRLRLLC·

t-

en Staats- Anzeiger.

re- —— 2 ⸗—— 2 38 3

4 16 3600— 360 1. 10 3009 36

——

oz 76h

z000 = 150 : MM φẽ . 3

zoo dos od K 109000 150 163, 956 Brem. A. S5 / z MOMO 16067, iobr . 00 0 go 6 Srßhꝛgl. Hess. Db. 3000 150 38, 75 6G Hambr St. Rnt go = s 16 bo. St - Anl. g 3000 150 -— do. amort. 37 zo = 75 Bs 106 k

3000 - 75 M7 406 .

zoo -= 5 == zoo =( 75 97 106 23 zoo = bo] lol. S0 B 5 doo Sb ß oB Si r ,. . gs Mob; Sag. Sie hem. , d,, . , gs, 0obz a arne oo - I

S s s e n . . m 3 3

R g

ö

2E 2 2

ö

12 3 C . D D bo s po

ᷣ— D

S2 —— PT

ren , re == = me, = r. er 2

ö 8 s 3 3

200M 200 1065, 306

KRürttmb. I = bo0 = 106 98,

. Pr. ⸗A. do 3000 - 100

1e Pr Sch. 3000 - 100 Ansb. Gunz. fl. x. 5000 - 100

Augsburger fl. bb -= 166 Bad. r. Al. de y 5000 26060 Bayer. Präãm. /A. 000 = 209 Braunschwg Loose i000 - 1600 -

Cöln⸗Md. Pr. Sch

Dessau. St. Pr. A

zob d ho p 106) en, Laose ooo - so r 75 G äbecker Loy s

000 = 66 7 756 Meininger 7 fl. x.

Oldenburg. .

Pappenhm. I fl. E

2 2 2 —— 2 2 2 = ⸗—— - 2 2

4. 10 3000-30 ib 555 -= 3 14. 10 36606 - 50

ö K

162.606

. . . . 3 3 8 3 8 8 82

8 8 .

wor

de

e Me de e e Gd *

401,006 G 42,30 5 30,306 139 25 6G 141,806 103,50 134 50

132, 706 130,40 28 406

28.5606

e,,

9 2

. *

30,20

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 I1.1.7 1000 - 3501100, 00G

Ausländische Fonds.

31. 8. Tm. Stuce Argentinischeho / Gold⸗ A. fr. 3. 1000-100 Hef. do. do. kleine do. 410 / do. innere

500-100 DPes. do. 4156/0 äußere b. 88 do. do. kleine Barlettg Loose Bufarester Stadt · Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 50 / y Pr. A. do. do. kleine do. 436 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Ghilen. Gold · Anl. 1889 gi sisch * ts Anl. inesische Staats⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staatg⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. e n . gyp e Anleihe gar. do. priv. Anl do. do. do. do. do. do. pr. ult. Nov. Ggypt. Daira St.“ Anl. e yp.⸗Ver.„Anl. innländische Loose do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1386 do. do. Loose aliz. Propinations⸗ Anl. Genua 156 Lire⸗ x. Gothenb. St. v. 1 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol ⸗Anl. .. do. kleine Gld. 0 (Pir.Lar.) do. mittel do. do kleine Hollaͤnd. Staats⸗Anleihe 3 . st , al. fteuerfr. Hyp.⸗DObl. do. ze n, , ; o. o.

1000-20

do doe .

k n

* .

* er

C O. ./ c t = t-

ö ,

8 2 2 12

. 22 * 2

*

* 366

883229

41050 - 405 4 HoOh0 - 405 4A 50006 500 165 Fr. 10000 - 50 l. 150 Zire

. 89g g

500 Fr. 600 E 100 * 20 *

C —ᷣ F —Q⏑—

.

3355 32 * —— Re, o, e

d 2 = 2220

500 Ir.

500

100 E

20 12000 - 1090 .

ho0 Tire 500 Lire 500 Lire

8 . . . . . =

* E D

—— - —= 22

.

4000 - 100 Fr. amort. III. IV. j ho0 Lire Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II.

do. do. kleine Luxemb. Staatt⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ..

do. w Mexikanische Anleihe do. do. . do. do. lleine do. do. pr. ult. Nob. do. 1890

do. ds. ö 20 er do. vr. ult. Nov.

2 2 = 1

2000 S0 400 10 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 20 *

1000-509 E 100 * 20

200 - 20 4

8G

D R SS S8 S8 S e s 8

ö

do. . Staats. Eisb. Obl.

o. do. kleine Moskauer Stadt Anleihe

1000-100 ef.

S800 u. 1600 Kr. bo00 u. 2500 Fr.

ooo n. Doo gr.

20000 u. 100090 Fr.

1800, 900, 300 46

1000 100 Rbl. P.

6,40 bz G

4167563 G

88 80 b G * 39,50 b3 G . 39,75 bzG S 49, 50b3G B 6, 70et.b BS

Io Io G 90 306

93 25 ü 168. 30 v

1

.

99 75G

95 25h; kl..

80, 3036 kl. f. 121,50 6 91,25 bz 64,70 bz B 64,70 bz B 49,90 bz G 49,90 bz G 49, 90 b3 G 59, 10bz G 59, 10b G 57, 40bzG 57,40 b G 57. 40bz3G

106,006 69, 060bz kl. f. 96, 20 bz B 96,25 bz kl. f. 92, 30 bz* 32, 30 h

92, 104, 25 bz S700 * 92, 00 b G 53, 60 bz G 53, 60 b G

S0a80, 30 bz 78,75 bz 79, 00 bz

O, 10 b; 78, 304, 50 bz 67,40 bz 68,00 bi 63, 8oG kl. f.

Neufchatel 10

New Yorker

a n Oypbk. ⸗Obl. d t

do. Polnische Pfandbr. L V Port. v. S8 / 89 i. C. 1.4.92 do. do. inel. Coup. v. 1.10.92 do. do. inel. Coup. v. l. 10. 92 NRaab⸗ Grazer Präm - Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. Rum. Staats⸗Obl. fund.

.

Ruff. Sngl. Anl. v. S?

r. 2... old⸗ Anl 6 3* z aats⸗Anleihe 3 Gold · Rente.

d kleine Nov.

—ͤ 4* . pr. ult. Nov.

28

do. do. do. px. ult. Nov. Loose v. 1854... CGred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose. Lo. pr. ult. Nov. Loose v. 1864.. Bodeneredit Pfbrf.

do. Liquid. Pfandbr. .

= .

do. do.

do. ex. C do. ll. i. C. 1.4 92 fr.

do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl.

1

do. do. II. VIII. Em.

mittel kleine amort. kleine 1889 kleine 1830, 1891

.

do. kleine do. von 1859 cons. Anl. v. 80 5 er do. Ler do. pr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 bo. pr. ult. Nov. dd IV. Gold⸗ Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Nov. St. ⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. Dy. IV. Em. ons. Eisenb.⸗ Anl. do. h er do. Ler . pr. ult. Nov.

ö O. III. Drient⸗ Anleihe

do.

SS s s r . . 6 6 ö ö p m R 6 8 6

; rr ian Tig do. do. leine do. Poln. Schatz ⸗Obl.

C b d 2 6

*

= —— —⸗

d

. do L . ee , T dg D O 231

23

Ee 8 S288 2 80 829

= *

2

wn SS T 8 2 2 , , 8 8*RES LS,, 2 dd D

A —— 222 8

15.11

1.5.11 15.11 1.4. 10

10 Fr.

1000 u. 500 8 G.

L500 - 60 20a00 -= G04 0. 1600 u. 250 fl. G. 266 fl. G.

10090 n. 100 f.

21,73 bz 119,756

. 2 2

Russ. Poln. Schatz. Ohl il. do. Pr. Anl. von 18645 do. do. von 13866 —— do. 5. Anleihe Stfegl. 97, 560 G do. Boden⸗Creedit 97, 75G do. do. ar. do. gun. Bder vf . 82,40 z do. Kurländ. Pfandbr.

EC =

22 * *

1000 u. 100 f. 1000 n. 100 f.

1000 n. 100 ff. 166 f.

250 fl. . M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 ].

100 u. 50 fl. 20000 - 200 0 3000 - 100 Rbl. X. 1000-100 Rbl. S. 2030 4

406 A

100 u S 150fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 4 2000 4 400 06 16000 - 400 46 1000 u. 400 4 5000 L. G. 1000 u, 500 L. G.

1036 u. S13 111 4 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 —- 100 Rbl.

10000 - 125 Rybl.

3125 125 Rbl. G. S625 125 Rbl. G.

500-20 4 500 - 30 4 bo -= 20 * 125 Rbl.

65, 04 2500 Fr.

500 Fr. bo0 = 100 Rbl. S.

96. 9097, 00bz G

looo n. 160 Rbl. v. 6). Sha . 1lobz 1000 1. 100 Rbl. v. 66 30

lgo9 18 1 6

82, 75 bz Schwed. St. Anl. o. 1386 . do. do. v. 1890

.

do. St. ⸗Rent. Anl.. do. Loose do. Hyp. Pfbꝛ. v. 1879 453 do. do. v. 1878 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4 Schweiy. Eidgen. rz. 383 ; do. do. neueste 33 1.1. Serhlsche Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 183845 do. do. vr. ult. Nov. do. do. v. 1885 5 15.11 ds. do. pr. ult. Nov. Spanische Schuld.. . 4 M Ian do. do. pr. ult. Nov. Stockhlin. Pfdbr. v. S4 85 4. do. do. v. 18386 4 do. do. v. 1887 4 do. Stadt Anleihe 4 do. do. kleine do. Do. neue Y. S5 4 do. do. kleine 4 do. do. w Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 do. do. B. do. 0 1 do. pr. ult. Nov. , D. do. do. Pr. ult. Nov. do. Administt. do. do. lleine do. consol. Anl. 1890 do. 36 1890 do. Zoll · Sbligationen do. do lleine do. do. pr. ult. Nov. 6, 75 b; B do. Loose vollg ... 96, 75 bz B do. do. pr. ult. Nov. k do. ( Cgypt. Tribut.). L do. do. kleine . Ungar. Goldrente große do. do. mittel do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. ,, 102,90 b . 6. o. . Papierrente. doo. pr. ult. Nov. 3668 ; 566 Bega gar 906 Temes ; d kleine

96,90 ö o.

. z , göfin

97, 30 b do. o. old ⸗Pfbr.

. do. Grundentlast. Obl.

97, 60 b Venetianer Loose . Biener Gommunal Anl.

Zůricher Stadt · Anleihe

d . , .

829166 33 608 83 2606

/

123,25 b 332,506 125, 0B 125 50 br 324,006

64,10bz kl. f. 51, 25 bz 36,60 G

35,50 bi G 34,60 bz G 36,606

3h, 50 bz G 34, 60 bz G

74, 404,50 b 163 3h bi. 2 S6 / 006 kl. f. 2 Sl⸗bobzG 83 101,70 bz 101,70 bz S 102,403 6,60 bi G * 8 7,10 bi G ** 82,00 bz 82.006 S2, 00 bz S2, 00 bz

q g IO ol op

J

1.1. 1.5.11 1.3.9 1s. 1 is. 6.13 it. 6.1

1s. 913 1 15.3.9

5

do. do.

08 a6

*

. O0 O CO

1 . * . 9 * 2 * 1

2 82 Se & ,

2 1 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1.

dos a6 ẽ6 F.

82306

d 8 r 8

.

so3 soB Irf. o3 Sh 102,90 b

ö 2

150 u. 1090 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

n looo. 366. i560 Rbl.

b 000 - 500 4

5000 - 1000 4 10 Thlr. 3000-300 46 500-3000 4 1500 S6 600 u. 300 4A 3000-300 6 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 M.

100 2000 - 1000 Pes.

2000-200 Kr. 2000-200 Kr. doo · 166 Ar. 800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 000-900 Kr. 1000-20 100020 4

400 Fr.

90, 20 B 148. 00bz 137,25 b; B 71, 90 bz 104,106 99, 00 B S6, 80 bz 63, 80 br 94, 30 b; G 94,40 B S4, 90 bz 87, 006 102,40 B 100, 70b B 100.706 B 102,40 B fl. f.

.

kl. f.

i106

76, 30 b G

srõ io bz G or bz

Io go bi kl. 5.

Voob; Ek f.

21, 6obz

2l, Gba, 60 b 90, 10bG 90, 1oG 7h, 7h bij

1

93 2566 or aobz

M2. 7hagʒzet. a 92, 60 bi

g5 70h; 96, 00 96.206

9h, H 0a, 7 Qu 60 b

los, 00 B

101,25 bi G

. Tůrt. Tabackg · Regle · Act. do. do. vr ult. Nov.

. ergisch Märk. Ii. . do. II. C.

MN, 60 b Berl. Ptad.· Mad. Lit. A

di 366

ö 1.1.7 35 1.1.7 1.1.1.7

3000-300 A 300 4

Eisenbahn · Prioritãts⸗Actien und Obligationen.

98, 70et. bi G 98. 70 et. bz G